Herzlich willkommen beim FC Östringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen beim FC Östringen"

Transkript

1 Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden 2. Mannschaft FC Östringen, Kreisklasse B Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldbuckel-Fans, sehr geehrte Gäste, der FC Östringen freut sich sehr über Ihren Besuch und begrüßt Sie ganz herzlich zu den Begegnungen hier im Josef-Küne-Waldstadion auf dem Östringer Waldbuckel. Ein besonderer Willkommensgruß gilt unseren Gastmannschaften, deren Betreuern und mitgereisten Fans, den Schiedsrichtern/innen und Schiedsrichterassistenten/innen sowie allen Zuschauern aus Nah und Fern. Wir wünschen beste Fußballunterhaltung mit tollen sowie gleichermaßen spannenden und fairen Spielen. Bitte respektieren auch Sie die Regeln des Sports und seien Sie fair zu allen Akteuren den Spielern und den Unparteiischen. Toleranz, Fairness und Achtung sollten immer oberstes Gebot sein! Der FCÖ bedankt sich ganz herzlich bei allen Sponsoren und Gönnern des Vereins für die gewährte Unterstützung. Vielen vielen Dank auch an alle ehrenamtlichen Helfer/innen, ohne die eine Vereinsarbeit nicht möglich wäre. Für Ihren Besuch bedanken wir uns recht herzlich und hoffen, Sie bald wieder im Josef-Küne-Waldstadion begrüßen zu dürfen. Das Vorstandsteam des FC Östringen Gerhard Kimling Tanja Uhlenbrock Axel Jung Eric Wagner Jürgen Halter (1. Vorsitzender) (2. Vorsitzende) (3. Vorsitzender) (Schriftführer) (Hauptkassier) 1

2 Waldbuckelmagazin Omnibus Hassis OHG Heinz und Norbert Hassis Bunsenstr Östringen Tel. Nr Fax. Nr Omnibus Hassis OHG Heinz und Norbert Hassis Bunsenstr Östringen Tel. Nr Fax. Nr

3 Stadionheft des FC Östringen Ein besonderes Anliegen ist es uns, allen Firmen und Geschäften, die durch ein Inserat oder eine Spende bei der Herausgabe unserer Zeitschrift den Verein finanziell unterstützt haben, unseren HERZLICHEN DANK zu sagen. Wir bitten unsere Mitglieder, bei ihren Einkäufen oder Aufträgen diese Firmen zu berücksichtigen. Mitmachen denn Sport ist im Verein erst schön! Ich stürme mit... Anmeldeformulare im Clubhaus oder Kassenhäuschen erhältlich beim FC Östringen auf der Sponsorentafel beim Förderkreis des FC Östringen 3

4 Waldbuckelmagazin Wir wünschen allen FCÖ-Mannschaften eine sportlich faire und erfolgreiche laufende Saison 4

5 Stadionheft des FC Östringen Freitag, 21. August 2015: 1. Spieltag Landesliga Mittelbaden: Uhr: FC Östringen 1-1. CfR Pforzheim 2 Sonntag, 23. August 2015: 1. Spieltag Kreisklasse B: Uhr: FC Östringen 2 - VfB Bretten 2 Der Trainer hat das Wort: Liebe Sportfreunde, zum heutigen Auftaktspiel der Landesliga Mittelbaden gegen die Reserve des 1. CfR Pforheim, darf ich Euch/Sie auf dem ehrwürdigen "Waldbuckel " in Östringen recht herzlich willkommen heißen. Zunächst darf ich mich für das Vertrauen der Vorstandschaft bedanken, welche mir die sportliche Leitung der 1. FCÖ-Mannschaft übertragen hat. Mit Christopher Holzer konnte ich einen höchstkompetenten Co-Trainer dazugewinnen, mit welchem ich bereits in Zeutern sehr gut zusammengearbeitet habe. Nach namhaften Abgängen, galt es in der Vorbereitung die vielen neuen Spieler zu integrieren und die Mannschaft auch gerade im läuferischen und taktischen Bereich auf Vordermann zu bringen. In knapp 25 Einheiten, in welchen die Mannschaft zumeist sehr gut "mitgezogen" hat, startet nun heute das erste Spiel nach der Rückkehr in die Landesliga. Die Saison wird nicht einfach werden, das ist uns allen bewusst. Aber wir werden vom ersten Tag an den Kampf aufnehmen um die Klasse zu halten. Wir werden von Spiel zu Spiel denken und uns in keinster Weise aus der Ruhe bringen lassen. Der Weg ist das Ziel und den werden wir unaufhörlich weitergehen. Die Integration eigener Jugendspieler, um hier Marvin Wagner, Manuel Deponte und Jannik Ballreich zu nennen, ist eingeleitet und wird weiter fortgesetzt. (Fortsetzung Trainervorwort ) 5

6 Waldbuckelmagazin 6

7 Stadionheft des FC Östringen Clubhaus-Restaurant FC Östringen PFEFFERMÜHLE Lassen Sie sich in unserem frisch renovierten FCÖ-Clubhaus, im Restaurant Pfeffermühle, von unserem Pächter Frank Wipfler und seinem Team kulinarisch überraschen. Den Gästen wird eine reichhaltige Küche mit Pizza, Grill-Spezialitäten und weiteren leckeren Gerichten angeboten. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr (in fußballfreier Zeit von bis Uhr) Sonn- und Feiertag: bis Uhr Montag: Ruhetag Mottotage: jeden Dienstag SCHNITZELTAG jeden Mittwoch PIZZA- und PASTATAG jeden Donnerstag RUMPSTEAKTAG jeden Freitag FISCHTAG 8,90 Euro 5,90 Euro 11,90 Euro 12,90 Euro Feierlichkeiten bis ca. 120 Personen Kontakt für Vorreservierungen: Partyservice bis 150 Personen 07253/ oder 0152/ Das Clubhaus-Team und der FC Östringen laden Sie recht herzlich in die PFEFFERMÜHLE ein! BRUCKERT BETON GmbH Betonfertigteile D Bad Schönborn 7

8 Waldbuckelmagazin agentur.de 8

9 Stadionheft des FC Östringen ( Fortsetzung Trainervorwort) Die Neuverpflichtungen sind alles Spieler, welche im Bereich U 23 liegen, was auch mir persönlich ein großes Anliegen war. Man muss jedoch aber auch anmerken, dass die finanziellen Forderungen mancher (der meisten) Spieler, mit denen unser sportlicher Leiter Markus Kölmel verhandelt hatte, utopische Ausmaße annahmen. Diesen Weg wird der FCÖ nicht gehen und diese Gespräche waren zumeist schnell beendet. An dieser Stelle an Markus nochmals ein dickes Danke für die unzähligen Gespräche und für dein klasse Engagement. Doch nun zum heutigen Spiel: Wir müssen verletzungs- und urlaubsbedingt noch auf einige Spieler verzichten. Ich denke aber, dass die anderen Mannschaften in der Sommerzeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Die Reserve des 1 CfR Pforzheim ist ebenfalls Aufsteiger und verfügt in ihren Reihen über ausgezeichnete Fußballer. Inwieweit Spieler der Oberligamannschaft zum Einsatz kommen werden, entzieht sich im Moment meiner Kenntnis, aber ich könnte es, wenn ich es wüsste, eh nicht ändern. Wir werden mit breiter Brust, erhobenen Hauptes mit viel Laufbereitschaft und Engagement in die Partie gehen, um die ersten Punkte in der neuen Saison zu ergattern. An die vielen Fans unseres FCÖ: Bitte unterstützt die junge Truppe! Gerade wenn es nicht läuft, sind sie auf ein aufmunterndes Wort angewiesen. Oftmals ist die Unterstützung der Fans genau der halbe Meter, der vor dem Tor fehlt. Zum Abschluss noch ein Sprichwort des chinesischen Schriftgelehrten "Konfuzius": Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt und heute gehen wir den Ersten Euer Kai Ledermann Impressum Herausgeber: FC Östringen 1922 e.v. Auflage: Stück (je nach Paarung) Redaktion: E. Wagner Druck: Karolus Media Design & Print Bruchsal 9

10 Waldbuckelmagazin Steffen Pfeifer Malerbetrieb Karl-Zeller-Str Östringen Tel.: / Fax: / Grüne Hecke Östringen Tel / Fax / Mobil 0171 /

11 Stadionheft des FC Östringen KAROLUS Media Design & Print G m b H QUALITÄT + TRADITION hat einen Namen... seit 1925 KAROLUS Media GmbH Württemberger Str. 118 D Bruchsal Tel /23 55 Fax / kontakt@karolus-media.de Grafik & Design +++ Flyer +++ Bücher +++ Visitenkarten +++ Digitaldruck +++ Offsetdruck +++ Broschüren +++ Präsentationsmappen +++ Betriebsanleitungen +++ Kataloge +++ Briefbogen +++ Briefhüllen +++ Vereinshefte Mannschaft in der Saison 2015/

12 Waldbuckelmagazin Ludwig-Erhard-Str Östringen Tel: info@fellhauer-stuckateur.de 12

13 LANDESLIGA MITTELBADEN Vorschau Begegnungen 1. Spieltag Stadionheft des FC Östringen Freitag, Uhr FC Östringen - 1. CfR Pforzheim II Samstag, Uhr TuS Bilfingen - VfR Kronau Sonntag, Uhr FC Olympia Kirrlach - 1. FC 08 Birkenfeld Uhr SV Kickers Büchig - 1. FC Ersingen Uhr FC Nöttingen II - Post Südstadt Karlsruhe Uhr ATSV Mutschelbach - FV Ettlingenweier Uhr FC 07 Heidelsheim - FC Español Karlsruhe Uhr Spfr. Feldrennach - SV Langensteinbach FCÖ-Comeback in der Landesliga Freitag, 21. August 2015, Spielbeginn Uhr Josef-Küne-Waldstadion Nach bekanntlich nur einem Jahr Abstinenz ist unser FCÖ in die Landesliga Mittelbaden zurückgekehrt, in welcher und der darüber liegenden Verbandsliga er zuvor 22 Jahre lang Stammgast gewesen war. Ziel wird es sein, sich auf Dauer wieder in dieser Spielklasse zu etablieren. Die FCÖ-Rückkehr birgt dabei die Besonderheit in sich, dass unser Team gegen den 1. CfR Pforzheim II quasi das Eröffnungsspiel der diesjährigen Landesligarunde bestreiten wird. Ungewohnt aber alles andere als unattraktiv wird die Begegnung bereits am Freitagabend angepfiffen. Unsere Waldbuckelelf mit ihrem neuen Trainerduo Kai Ledermann/Christopher Holzer wird es dabei mit einem Mitaufsteiger zu tun haben. Die Reserve des zeitgleich in die Oberliga aufgestiegenen CfR hatte bereits am drittletzten Spieltag der Vorsaison die Meisterschaft in der Kreisliga Pforzheim bejubeln können und damit den Doppelaufstieg des CfR perfekt gemacht. Zum Saisonende kam man auf 18 Siege, 4 Remis und 8 Niederlagen, wobei man nach dem feststehenden Aufstieg die letzten beiden Spiele mit 0:8 und 2:9 abgeschenkt hatte. Das Team von Trainer Benny Stumpp dürfte unstrittig die Qualität besitzen, eine sorgenfreie Landesligasaison spielen zu können, zumal damit gerechnet werden muss, dass in der Landesligamannschaft wiederholt auch Spieler aus dem Oberligakader zum Einsatz kommen werden. Die Vorbereitung der 2. Garnitur der Pforzheimer verlief auf jeden Fall schon einmal vielversprechend: In 7 Testspielen konnte man 5 Siege und ein Remis landen, nur einmal musste man sich knapp geschlagen geben. Pflichtspiele gegen ein Herrenteam des erst 2010 aus einer Fusion entstandenen CfR hat unser FCÖ noch nie bestritten. Begegnungen gegen die Vereinsvorgänger, die Traditionsclubs 1. FC und VfR, liegen ebenfalls schon lange zurück. Im Gegensatz zu unseren Teams der Östringer Jugendkooperation, die in den vergangenen Jahren regelmäßig gegen Juniorenmannschaften des CfR bzw. zuvor 1. FC gespielt hatten. Für viele in der jungen Östringer Mannschaft ist der erste Saisongegner daher kein Unbekannter. Derweil hat unsere Mannschaft noch öfters als der Gegner den Ernstfall geprobt und neben der Erstrundenbegegnung im Verbandspokal neun weitere Male getestet. Die Statistik liest sich mit 4 Siegen, 1 Remis und 5 Niederlagen (22:23 Tore) zwar leider nicht so gut wie die der Pforzheimer, doch hat man sich - vom letzten Test abgesehen - zuvor stets steigern können und war alles von Beginn an sowieso auf den Landesligaauftakt ausgerichtet jetzt kommt s drauf an! Hoffen wir, dass sich die Vorbereitungsqualen gelohnt haben und unser Team mit einem Erfolgserlebnis in die neue Runde starten wird. Liebe Zuschauer, bitte unterstützt die die junge FCÖ-Mannschaft bei diesem Ansinnen nach Kräften! 13

14 Waldbuckelmagazin 14

15 Stadionheft des FC Östringen Einsätze/Torschützen 1. Mannschaft - Saison 2015/16 - gesamt Einsätze Pokal Test gesamt Landesliga Landesliga Bender, Daniel Kohler, Mike Wagner, Marvin Suworow, Dimitri Göbel, Marcel Santangelo, Alfredo Göbel, Patrik Deponte, Manuel Geil, Mario Hertl, Kevin Mendoua Engon, Armel Gaetan Kerti, Patrick Fellhauer, Dominik Ngalene Ngami, Yannick Peguy Patrick Tchana Yopa Sturm, Jens Gassert, Andreas Just, Andre 6 6 Kamuf, Lukas Kerber, Markus Ballreich Jannik 4 4 Hauer, Marvin Holzer, Christopher 1 1 Eigentor Tore Pokal Test FCÖ-Tippspiel Mit den Spielen im Verbands- und Kreispokal ist vor drei Wochen auch wieder das FCÖ-Tippspiel gestartet. Leider hatten für diese ersten beiden Pflichtspiele nur ganze 7 Mitspieler ihre Tipps abgegeben, darunter auch Vorjahressieger "Rückzieher" alias Mirsad Spahic. Das muss besser werden Das von unserem Webmaster Martin Fellhauer kreierte Tippspiel (es kann hier auf alle Spiele der 1. und 2. Mannschaft getippt werden) erfreute sich in den vergangenen Spielzeiten stets großer Beliebtheit und war vor und besonders nach den jeweiligen Spielen Gesprächsthema unter den FCÖ- Fans. Also macht bitte wieder mit oder registriert Euch neu links unter Der Verein / Tippspiel. Nach den ersten beiden Tipps rangieren Ültje alias Torsten Witte und Spielausschuss alias Wilfried Lahr mit je einem Zähler an der Spitze der Highscoretabelle, beide waren bei je einem Tipp zumindest von der Tendenz her richtig gelegen. Die weiteren fünf Tipper sind zunächst leer ausgegangen. Wenn Ihr den jeweiligen Gesamtzwischenstand sehen wollt, klickt auf unserer Homepage auf die Highscoretabelle. MACHT MIT und registriert Euch auf 15

16 Waldbuckelmagazin 16

17 Stadionheft des FC Östringen gsellig, urig, oifach Leiberg 17

18 Waldbuckelmagazin GO TO GEIDER OPTIK WIR FINDEN FÜR JEDEN KOPF DIE RICHTIGE BRILLE! 18

19 Stadionheft des FC Östringen Landesliga Mittelbaden Saison 2015/16 FC Östringen 1 Vorrunde: Fr Uhr FC Östringen 1 1. CfR Pforzheim 2 Mi Uhr Spfr. Feldrennach FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 SV Langensteinbach So Uhr 1. FC Ersingen FC Östringen 1 So Uhr FC Heidelsheim FC Östringen 1 Sa Uhr FC Östringen 1 FC Olympia Kirrlach So Uhr ATSV Mutschelbach FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 TuS Bilfingen So Uhr FC Nöttingen 2 FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 Post Südstadt K he Sa Uhr VfR Kronau FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 FV Ettlingenweier So Uhr 1. FC Birkenfeld FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 FC Español Karlsruhe So Uhr FC Östringen 1 SV Kickers Büchig Rückrunde: So Uhr FC Östringen 1 1. FC Ersingen So Uhr 1. CfR Pforzheim 2 FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 Spfr. Feldrennach So Uhr SV Langensteinbach FC Östringen 1 So Uhr SV Kickers Büchig FC Östringen 1 Mo Uhr FC Östringen 1 FC Heidelsheim Fr Uhr FC Olympia Kirrlach FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 ATSV Mutschelbach Sa Uhr TuS Bilfingen FC Östringen 1 So Uhr FC Östringen 1 FC Nöttingen 2 Sa Uhr Post Südstadt Karlsruhe FC Östringen 1 Sa Uhr FC Östringen 1 VfR Kronau Mo Uhr FV Ettlingenweier FC Östringen 1 Sa Uhr FC Östringen 1 1. FC Birkenfeld Sa Uhr FC Español Karlsruhe FC Östringen 1 (Stand , Änderungen vorbehalten) Eintrittspreise Landesliga Mittelbaden: (allgemeinverbindlich; durch Mehrheitsbeschluss der beteiligten LL-Vereine und des BadFV festgesetzt): Nichtmitglieder 4,00 Euro Mitglieder/Ermäßigte 3,00 Euro Frauen 2,00 Euro Jugendliche bis 16 Jahre frei 19

20 Waldbuckelmagazin menschlich, einfühlsam & kompetent Thomas-Howie-Straße Östringen Tel. ( ) seit 1936 sind wir Ihr Ansprechpartner im Trauerfall - führen nach Ihren Wünschen und Vorgaben Bestattungen durch - bieten Hilfe oder Beratung bei Behördengängen - übernehmen für Sie auf Wunsch alle zu erledigenden Arbeiten sind in Zusammenarbeit mit: Brenner Bestattungen - Tag und Nacht unter für Sie erreichbar - Überführungen im In- und Ausland - Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Naturbestattung - Trauerreden, Traueranzeigen, Trauerdruckservice 20

21 Stadionheft des FC Östringen Ergebnisse Vorbereitung 2015/16 1. MANNSCHAFT: 1. Runde Verbandspokal: FVA Bruchhausen (KL) - FCÖ I 3:1 n.v. Testspiele: FCÖ I - FC Spöck (VL) 5:6 n.e. (Blitzturnier in Hambrücken) FCÖ I - SV 62 Bruchsal (Kr-kl. A) 2:0 (Blitzturnier in Hambrücken) FCÖ I - FCA Walldorf II (VL) 0:3 TSV Michelfeld (LL) - FCÖ I 3:0 (Sportfest in Landshausen) SV Gemmingen (Kr-kl. B) - FCÖ I 0:5 FCÖ I - VfR Walldorf (KL) 2:1 FCÖ I - VfB Wiesloch (Kr-kl. A) 3:1 FCÖ I - SV Waldhof Mannheim II (VL) 2:4 FCÖ I - SV Menzingen (KL) MANNSCHAFT: 1. Runde Kreispokal: FCÖ II - FzG Münzesheim (Kr-kl. A) 0:6 Testspiele: FC Frauenweiler (Kr-kl. A) - FCÖ II 3:0 SV Tiefenbach (Kr-kl. A) - FCÖ II 3:0 FCÖ II - VfR Walldorf II (Kr-kl. C) 5:1 FCÖ II - TSV Gauangelloch (Kr-kl. A) 2:2 1. FC Bruchsal II (Kr-kl. A) - FCÖ II 0:5 FCÖ II - SV Eichelberg (Kr-kl. B) 2:2 Spielberichte siehe unter 21

22 Waldbuckelmagazin 22

23 Stadionheft des FC Östringen KREISKLASSE B BRUCHSAL Vorschau Begegnungen 1. Spieltag: Samstag, Uhr TSV Dürrenbüchig - FV Neuthard II Uhr FV Gondelsheim - TuS Mingolsheim II Sonntag, Uhr SV Menzingen II - TSV 1989 Wiesental Uhr FV Viktoria Bauerbach - FC Flehingen II Uhr FC Olympia Kirrlach II - TSV Rheinhausen Uhr FC Östringen II - VfB Bretten II Uhr FC Obergrombach - SV Gölshausen 1947 e.v Uhr TSV Langenbrücken - FVgg Neudorf II Re-Start unserer Zweiten Sonntag, 23. August 2015, Spielbeginn Uhr Josef-Küne-Waldstadion Unsere nach der im vergangenen Winter bedauernswerten Abmeldung aus der A- Klasse wieder auferstandene 2. Mannschaft geht nun in der Kreisklasse B an den Start, die man zum Ende der Saison 2013/14 mit dem Aufstieg in die eben A-Klasse verlassen hatte. Bei der Rückkehr erwartet man mit der zweiten Garnitur des Kreisligisten VfB Bretten eine Formation, die ihrerseits nach nur einem Jahr A-Klassenzugehörigkeit zum Ende der Saison 2012/13 wieder in die B-Klasse abgestiegen war. Seither hat man hier Platz 12 (2013/14) und zuletzt Rang 11 (2014/15) belegt. Mit Dominic Prüfer stellte man in der Vorsaison gar den drittbesten Torjäger der Liga (22 Treffer). Wie deren Vorbereitung verlaufen sein mag, ist leider nur unzureichend bekannt; auf fussball.de sind nur zwei Testspiele vermerkt, die beide verloren gingen. Unsere runderneuerte Mannschaft mit den beiden neuen Spielertrainern Claudio Liotta und Oleg Wagner hat die Vorbereitung dazu genutzt, sich zu finden und nach eher schwächeren Tests zu Beginn (drei Niederlagen, darunter die Pokalschlappe gegen FzG Münzesheim) zuletzt immer mehr aufhorchen lassen: Die letzten vier Begegnungen spielte man richtig gut und konnte hier zwei Siege und zwei Remis landen, teilweise gegen ambitionierte A-Ligisten. Wir hoffen, dass auch am späten Sonntagnachmittag viele FCÖ-Fans das Josef-Küne-Waldstadion säumen und unser Team unterstützen werden. 23

24 Waldbuckelmagazin 24

25 Stadionheft des FC Östringen Einsätze/Torschützen 2. Mannschaft Saison 2015/16 - gesamt Kreisklasse B Einsätze Pokal Test gesamt Tore Kreisklasse B Kerber, Markus Konrad, Christian Zimmerer, Markus Klink, Christian Turco, Riccardo Wagner, Oleg Lehr, Benjamin Giacalone, Giuseppe Dörr, Andreas Liotta, Claudio Dogan, Enis Lahr, Sven 4 4 Traut, Christopher 4 4 Isljami, Erol Just, Andre Giannelli, Vincenzo Ballreich, Jannik 3 3 Burprich, Tobias 3 3 Giannelli, Graziano 3 3 Göbel, Marcel Hertl, Kevin 2 2 Sturm, Jens Dagenbach, Timm Pokal Test FCÖ AUF FACEBOOK Der FCÖ ist unter FC 1922 Östringen e.v. mit einer offiziellen Seite auf Facebook vertreten. Es gab dort schon die ganze Zeit eine unter gleichem Namen lautende Seite, die jedoch seitens des FCÖ nicht angelegt worden war und die wir damit auch nicht pflegen konnten. Trotz eingehender Recherche konnten wir die Zugangsdaten hierfür leider nicht ausfindig machen. Vielen Dank an unseren Webmaster Martin Fellhauer, der uns nun bei der Erstellung der neuen Seite sehr behilflich war. Unsere Homepage wird weiterhin unser vorrangiges Bekanntmachungsorgan bleiben, aber nun sind wir eben auch auf Facebook uptodate ;-) 25

26 Waldbuckelmagazin Parkett Bodenbeläge Gardinen Polsterei Tapeten Sonnenschutz Insektenschutz Lackspanndecken Karl-Schiller-Straße 5/ Östringen Telefon: /

27 Stadionheft des FC Östringen DIE NEUEN TRAINER STELLEN SICH VOR: Zur neuen Spielzeit 2015/16 geht der FCÖ im Sportlichen Bereich mit einem komplett neuen Team ins Rennen. Nachdem Marcus Kölmel bereits im März diesen Jahres das Amt als Sportlicher Leiter angetreten hatte, werden künftig folgende vier Mann die Trainerzepter bei den beiden Herrenteams schwingen: Die Nachfolge unseres langjährigen Spielertrainers René Lahr hat Kai Ledermann als Coach des FCÖ I angetreten. Der in Wiesloch wohnhafte 47-jährige stammt aus unserer Nachbargemeinde Odenheim, ist verheiratet, Vater von drei Söhnen und bei der Kriminalpolizei Heidelberg tätig. Seine fußballerische Grundausbildung durchlief er als Jugendspieler des FV Elsenz und FC Odenheim. Bei unserem Nachbarn in Odenheim rückte er nahtlos in den Herrenbereich über und sammelte erste Erfahrungen in der damaligen Bezirksliga (heute Kreisliga). Danach trug er zwei Jahre lang in der Verbandsliga das grün-schwarze Trikot des FV 1912 Wiesental, ehe er nochmals für zwei Jahre zum FC Odenheim zurückkehrte. In der Folge schloss sich Kai satte acht Jahre dem SV Menzingen an und lenkte dessen Landesligateam als Abwehr- und Mittelfeldstratege. In den letzten beiden Jahren seines Menzinger Engagements fungierte er dort auch erstmals als Spielertrainer. Während der Saison 2004/05 wechselte er zum SV Tiefenbach in die Sinsheimer Kreisklasse A und übernahm zu Beginn der Spielzeit 2005/06 auch das dortige Spielertraineramt. Nach bei unserem Jugendkooperationspartner erfolgreichen sechs Jahren trat Kai zur Saison 2010/11 beim SV Zeutern eine neue sportliche Herausforderung als Spielertrainer an. Nachdem die gleiche Mannschaft ein Jahr zuvor nur knapp dem Abstieg in die Kreisklasse B entgangen war, schaffte Kai mit seinem Team gleich im ersten Jahr die Sensation des Aufstieges in die Kreisliga Bruchsal. Fast bis zum Schluss seines Engagements in Zeutern ( Kreisliga, 2013/14 Kreisklasse A), inzwischen bereits Mitte vierzigjährig, fungierte er im Bedarfsfall auch noch als aktiver Spieler. Zum Ende der Saison 2013/14 trennten sich die Wege mit dem SV Zeutern und Kai legte in der Vorrunde der Saison 2014/15 eine Pause ein. Zur Winterpause sprang er als Coach des FV Landshausen in der Kreisklasse A Sinsheim ein und belegte mit diesem am Ende Tabellenplatz 11. In Nachfolge von Musa Ottas begleitet Christopher Holzer das Co-Traineramt beim FCÖ I. Der aus Forst stammende und nach wie vor dort wohnhafte 31-jährige ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und beruflich in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Christopher spielte in seiner Jugend und danach bis zur Saison 2008/09 bei seinem Heimatverein FC Germania Forst. Im Jahr 2009 wechselte er als Spieler zum SV Zeutern, wo er in der A-Klasse und Kreisliga aktiv war hier auch zwei Jahre unter dem Trainer Kai Ledermann. Ab der Spielzeit 2012/13 betreute er den SV Zeutern II als Spielertrainer und stieg mit diesem bereits im ersten Jahr in die Kreisklasse B auf. In der abgelaufenen Saison konnte Chris aufgrund großer Personalprobleme und trotz mehrerer selbst (Fortsetzung Vorstellung Trainer ) 27

28 Waldbuckelmagazin 28

29 Stadionheft des FC Östringen ( Fortsetzung Vorstellung Trainer) erzielter Tore den Abstieg des SVZ II leider nicht mehr verhindern. Unser künftiger Co. ist Inhaber der DFB-B-Lizenz und seit Anfang 2014 auch als Honorartrainer im Bereich Qualifizierung beim Badischen Fußballverband aktiv. In dieser Funktion besucht er u.a. als sogenannter Teamer mit dem DFB-Mobil Vereine und Grundschulen, um diese über weitere Bildungsangebote sowie Zukunftsthemen des Fußballs zu informieren und auch Demonstrationstrainingseinheiten für Nachwuchstrainer durchzuführen. Bekanntlich musste der FCÖ zu seinem allergrößten Bedauern zu Beginn der A-Klassen-Rückrunde 2014/15 sein 1b-Team aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Trotz aller Enttäuschung teilten wir bereits damals mit, dass für die neue Spielzeit 2015/16 ein Neuaufbau in der Kreisklasse B fest eingeplant ist. Unser Sportlicher Leiter Marcus Kölmel hat mit tatkräftiger Unterstützung im Besonderen von Timm Dagenbach mit Nachdruck daran gearbeitet, dies zu ermöglichen und dafür auch neue Spieler zu gewinnen. Mit Erfolg, u.a. werden auch zahlreiche Ex-FCÖ ler wieder ihre Kickschuhe für unseren Verein schnüren. Zusammen mit den Spielern, auf die wir uns bis zuletzt immer verlassen konnten, werden sie das Gerüst des Teams 2015/16 bilden. Äußerst erfreulich ist es auch, dass wir mit Claudio Liotta und Rückkehrer Oleg Wagner ab der kommenden Saison ein neues kompetentes Trainerteam beim FCÖ II haben werden. Claudio stammt aus der eigenen FCÖ-Jugend und ist jahrelanger treuer Spieler unseres FCÖ, früher auch unseres Landesligateams. Oleg kehrt nach einem Jahr beim TSV Stettfeld zu unseren Blau- Weißen zurück. Claudio und Oleg waren Bestandteil des Teams, das zum Ende der Saison 2013/14 in die Kreisklasse A aufgestiegen war. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit unseren vier neuen Coaches und wünschen ihnen im Kreise der FCÖ-Familie auch weiterhin viel Erfolg und Spaß! 29

30 Waldbuckelmagazin Dienstleistungszentrum für Industrie - Baugewerbe - Handwerk Tel.: WIR BERATEN SIE KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH! Wir haben noch freie Plätze in unserer TAGESPFLEGE Cura Vita Ludwig-Erhard-Straße 7 info@cura-vita-oestringen.de Östringen (Montag-Freitag Uhr) 30

31 Stadionheft des FC Östringen Spielerabzugänge/ -neuzugänge Abgänge (in alphabetischer Reihenfolge): 1. Mannschaft 2. Mannschaft Ament, Andi (pausiert) Fulganu, Alexandru (SV Oberderdingen) Lahr, René (SV Oberderdingen) Uka, Toni (SV Oberderdingen) Cottone, Daniel (FC Odenheim) Fellhauer, Christian (TSV Geiselwind) Santangelo, Nicola (FC Odenheim) Wir wünschen allen scheidenden Spielern alles Gute für die Zukunft! Zur Saison 2015/16 neu in den Reihen des FCÖ begrüßen wir in alphabetischer Reihenfolge: 1. Mannschaft 2. Mannschaft Ballreich, Jannik (eigene Jugend) Deponte, Manuel (eigene Jugend) Gassert, Andreas (FCA Walldorf) Geil, Mario (TuS Mingolsheim) Mendoua Engon, A. G. (FC Wilferdingen) Suworow, Dimitri (1. FC Bruchsal) Tchana Yopa, P. P. (ASV Wohlfartsweier) Wagner, Marvin (eigene Jugend) Di Dio, Luciano Alessio (A.S.D. Tuglie/I.) Dogan, Enis (FC Frauenweiler) Giacalone, Giuseppe (SV Eichelberg) Holzer, Christopher (SV Zeutern) Kerber, Markus (SV Zeutern) Klink, Christian (FV Wiesental) Lehr, Benjamin (FV Landshausen) Müller, Steven (TSV Langenbrücken) Wagner, Oleg (TSV Stettfeld) Zimmerer, Markus (SV Zeutern) Allen Neuzugängen wünschen wir viel sportlichen Erfolg und Spaß im Kreise der FCÖ-Familie! (Fortsetzung Vorstellung Neuzugänge ) 31

32 Waldbuckelmagazin Beruhigend wenn man an alles gedacht hat! Gemeinsam mit Ihnen erkennen und bewältigen wir Risiken! Dafür garantieren wir mit unserer Kompetenz und Engagement Weil eine gute Versicherung in erster Linie Vertrauenssache ist! BÜRO Nibelungenstraße 110 / Östringen OT Odenheim MOBIL + 49 (0) TEL + 49 (0) FAX 54 MAIL gw@gwv-makler.de ONLINE 32

33 Stadionheft des FC Östringen ( Fortsetzung Vorstellung Neuzugänge) Vorstellung der zum Landesligakader hinzukommenden Neuen: Der 24-jährige Dimitri Suworow ist in Östringen geboren und hat seine ersten Fußballschritte auch bei unserem FCÖ absolviert. Im C-Juniorenalter wechselte Dimi zur TSG 1899 Hoffenheim, mit der er 2008 den Deutschen B-Jugendmeistertitel feiern konnte. In der A-Jugend schloss er sich dem SV Waldhof Mannheim an, bei dem er in der A-Jugendbundesliga und danach bei den Herren in der Ober- und Regionalliga zum Einsatz kam. Seine nächsten Stationen waren ab der Saison 2012/13 der Oberligist SC Hauenstein und danach der Verbandsligist FC Zuzenhausen. Zuletzt spielte der Stürmer beim 1. FC Bruchsal in der Verbandsliga und ist nun wieder zu seinem Heimatverein zurückkehrt. Andreas Gassert, 21 Jahre alt, kam bereits im F-Jugendalter zur TSG 1899 Hoffenheim. Später im B-Jugendalter konnte er durch einen Wechsel zum SV Waldhof Mannheim seinen Traum von der Bundesliga verwirklichen. Danach wechselte Andi zum FC Astoria Walldorf, für den er in seinem letzten Juniorenjahr ebenfalls in der Bundesliga aktiv war. Danach wurde er in das Perspektivteam des FCA Walldorf II übernommen und spielte dort in der Saison 2013/14 in der Verbandsliga. Im vergangenen Jahr pausierte der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler studienbedingt. Mario Geil wechselt vom Nachbarn und Kreisligisten TuS Mingolsheim auf den Waldbuckel. Der 24jährige Defensivspieler erreichte in der abgelaufenen Saison 2014/15 mit dem TuS einen starken 4. Tabellenplatz. Mario konnte dabei zwei Saisontreffer zum Erfolg beisteuern. In der Jugend hatte er bei seinem Heimatverein Mingolsheim begonnen, ehe er in der B- und A-Jugend nach Kronau wechselte und hier in der Landesliga spielte. Zurückgekehrt zu seinem Heimatverein Mengelse wurde er mit diesem zwei Mal Meister der Kreisklasse A. Armel Gaetan Mandoua Engon war schon einmal beim FCÖ aktiv. Zu Beginn der Saison 2012/13 war er vom VfB Grötzingen zu den Blau-Weißen gewechsel und erreichte mit seinem Team in dieser Spielzeit Platz 7 der Landesliga. In der Abstiegssaison 2013/14 stand Gaetan nur die erste Halbserie im Kader des FCÖ. Seine vorerst letzte Partie absolvierte er am zu Hause gegen den SV Langensteinbach und schürte nach einem halben Jahr Pause in der Saison 2014/15 beim FCA Wilferdingen seine Kickschuhe, mit dem er in der Kreisliga Karlsruhe Platz 11 erreichte. Nun kehrt der offensiv flexibel einsetzbare 24jährige wieder zum FCÖ zurück. Wie unsere Spieler Ngalene Ngami und nun Mandoua Engon ist auch Peguy Patrick Tchana Yopa kamerunischer Abstammung. Der Offensivspieler wechselt vom ASV Wohlfartsweier zum FCÖ. Beim Karlsruher B-Ligisten erzielte er in der abgelaufenen Saison 7 Treffer und steuerte damit seinen Teil dazu bei, dass der ASV am Ende auf Platz 8 ins Ziel kam. Aus unserer eigenen Jugend rücken Marvin Wagner und Manuel Deponte in den Herrenbereich auf. Beide spielen seit den Bambini gemeinsam und ununterbrochen bei unserem FCÖ und entstammen damit der eigenen Kaderschmiede. Sehr erfreulich, dass mit diesen beiden nun die nächsten den Sprung schaffen; von der guten Jugendarbeit hat unser FCÖ nun bereits wiederholt profitiert. In den letzten sechs Jahren spielten Marv und Manu in den Jugendkooperationsteams der Stadt Östringen bei den C- bis A-Junioren durchweg in der Landesliga Mittelbaden. Ihr größter Erfolg war in der Saison 2012/13 der Verbandsligaaufstieg mit den B-Junioren. Insbesondere in ihrem letzten A-Jugendjahr übten beide die Ämter des Kapitäns und Co-Kapitäns aus. Zusammen mit den beiden Vorgenannten feierte auch Torhüter Jannik Ballreich 2013 den Aufstieg in die B-Junioren-Verbandsliga, in der er auch in der Folgesaison das Tor unseres Kooperationsteams hütete. Nach einem danach halben Jahr beim FCA Walldorf, bei dem er in der U19 (Oberliga) und U18 (Verbandsliga) zum Einsatz kam, kehrte er vergangenen Winter zurück bzw. schloss sich dem FCÖ an. Obwohl noch ein Jahr für die A-Junioren spielberechtigt, will der Noch-17jährige bereits vorzeitig den Konkurrenzkampf im Herren-Tor aufnehmen. 33

34 Waldbuckelmagazin 34

35 Stadionheft des FC Östringen TEAMBUILDING FUN-4-YOU WIESLOCH Im Zuge der diesjährigen Vorbereitung trafen sich auf Initiative von Coach Kai Ledermann am Freitagabend, den 31. Juli, zahlreiche Spieler und Trainer der 1. und 2. Mannschaft des FCÖ zur Teambuildingmaßnahme in der Hochseilgarten- und Indoor-Fußball-Anlage Fun-4-You in Wiesloch. Es war ein äußerst gelungener Abend, bei dem alle riesigen Spaß hatten und das Ziel Teambuilding mal so was von erreicht wurde. Sehr erfreulich, dass auch mehrere Mitglieder der erweiterten Vorstandschaft mit vor Ort waren. Sie genossen das Klettern der Aktiven aus sicherer Entfernung in tollem Ambiente bei kühlem Bier oder Apfelschorle. Anschließend gab es für alle noch ein gemeinsames Essen, ehe sich ein Großteil der Spieler noch gemeinsam in die Altstadt nach Heidelberg aufmachte und erst am kommenden Morgen wieder heimkehrte. Auch dieser Teil 2 des Teambuildings war rundum gelungen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und gute Betreuung von Fun-4-You, das uns in der kommenden Saison auch als Sponsor im Waldbuckelmagazin unterstützen wird. Zahlreiche weitere Fotos siehe auf 35

36 Waldbuckelmagazin Heizöl... clever kaufen bei Rothermel Östringen Tel

37 Stadionheft des FC Östringen ÜBLICHE DAUERKARTE: 50 Euro DAUERKARTE MIT RESERVIERTEM SITZPLATZ: Auf den Gegengeraden und hinterm Tor/Clubhausseite des Josef-Küne-Waldstadions sind Sitzschalen montiert. Zum Saisonpreis von 100 Euro können diese Sitzplätze erworben werden und sind dann für den Besitzer fest reserviert. Die Plätze werden durchnummeriert, registriert, reserviert und auf der Dauerkarte festgehalten. Dauerkarten zu 50 oder 100 Euro sind erhältlich am Kassenhäuschen oder Kontaktaufnahme mit 1. Vorsitzender Gerhard Kimling 2. Vorsitzende Tanja Uhlenbrock 3. Vorsitzender Axel Jung Hauptkassier Jürgen Halter (Preise gelten für Heimspiele der 1.M. und 2.M.) 37

38 Waldbuckelmagazin Maler und Lackierer GmbH Maler Maler und und Lackierer GmbH Ludwig-Erhard-Str Östringen Telefon Ludwig-Erhard-Str Telefax: Östringen Telefon Telefax: info@fellhauer-maler.de info@fellhauer-maler.de Mal nicht auf der Reservebank sitzen Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Vereine liegen uns am Herzen. Daher unterstützen wir ehrenamtliche Tätigkeiten mit unserer Anzeige. Wir wünschen allen Helfern und Mitgliedern weiterhin viel Spaß und Erfolg an der Vereinsarbeit. Wir machen den Weg frei. 38

39 Stadionheft des FC Östringen Badsanierung komplett aus einer Hand Balkone/Terrassen Treppen Bodenbeschichtungen Trockenbau Friedrich-Ebert-Straße Östringen Telefon: / Mannschaft in der Saison 2015/

40 Waldbuckelmagazin Thomas-Howie-Str. 27 Fax ( ) Östringen Mobil (0160) Tel ( als nur Arzneimittel HomöopatHie und naturheilkunde Unsere Serviceleistungen für Sie: Umfassende Beratung Bestellservice per Telefon, Fax und Botendienst schnell und zuverlässig Anmessen von Kompressionsstrümpfen Inkontinenzberatung Zahlreiche Gesundheitschecks Verleih von Babywaagen, Milchpumpen und Inhalationsgeräten umfangreiches Kosmetiksortiment mit kompetenter Fachberatung JETZT NEU im WEB und als APP! Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Beatrix Essenpreis e.k Östringen Telefon / info@st-ulrich-apotheke-oestringen.de 06012_AP_Anzquerimage_RZ.indd :20:58 Uhr 40

41 Stadionheft des FC Östringen Kreisklasse B Bruchsal Saison 2015/16 FC Östringen 2 Vorrunde: So Uhr FC Östringen 2 VfB Bretten 2 Mi Uhr FC Obergrombach FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 SV Gölshausen So Uhr TSV Wiesental FC Östringen 2 So Uhr FV Gondelsheim FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 FC Olympia Kirrlach 2 So Uhr TSV Dürrenbüchig FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 FV Bauerbach So Uhr TSV Langenbrücken FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 FVgg Neudorf 2 So Uhr FC Flehingen 2 FC Östringen 2 Sa Uhr FC Östringen 2 FV Neuthard 2 So Uhr TSV Rheinhausen FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 TuS Mingolsheim 2 So Uhr FC Östringen 2 SV Menzingen 2 Rückrunde: So Uhr FC Östringen 2 TSV Wiesental So Uhr VfB Bretten 2 FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 FC Obergrombach So Uhr SV Gölshausen FC Östringen 2 So Uhr SV Menzingen 2 FC Östringen 2 Mo Uhr FC Östringen 2 FV Gondelsheim So Uhr FC Olympia Kirrlach 2 FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 TSV Dürrenbüchig Sa Uhr FV Bauerbach FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 TSV Langenbrücken Fr Uhr FVgg Neudorf 2 FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 FC Flehingen 2 Mo Uhr FV Neuthard 2 FC Östringen 2 So Uhr FC Östringen 2 TSV Rheinhausen Sa Uhr TuS Mingolsheim 2 FC Östringen 2 (Stand , Änderungen vorbehalten) Eintrittspreise Kreisklasse B Bruchsal: (allgemeinverbindlich; durch Mehrheitsbeschluss der beteiligten Vereine und des Fußballkreises festgesetzt): Nichtmitglieder 3,00 Euro Jugendliche Jahre 2,00 Euro Mitglieder/Ermäßigte 2,50 Euro Jugendliche unter 16 Jahre frei Frauen 2,00 Euro 41

42 Waldbuckelmagazin 42

43 Stadionheft des FC Östringen AUSBLICK AUF DIE NEUE SAISON Dieser Tage erschien als Beilage zur Bruchsaler Rundschau das Magazin Anpfiff 2015/16, das über alles Wissenswerte vor Saisonbeginn berichtet. Hier findet man neben den Neuzugängen und Abgängen aller Vereine von Verbandsliga bis B-Klasse auch die Meisterschaftstipps und Saisonziele der Landesligaclubs: Verein Saisonziel Meisterschaftstipp FC Östringen Klassenverbleib ATSV Mutschelbach FC Heidelsheim vorderes Tabellendrittel 1. FC Birkenfeld, FC Español K he, ATSV Mutschelbach 1. FC Birkenfeld Platz 3 bis 5 SV Langensteinbach, ATSV Mutschelbach SV Langensteinbach Platz 3 ATSV Mutschelbach FC Español Karlsruhe Platz 1 bis 4 ATSV Mutschelbach, 1. FC Birkenfeld FC Olympia Kirrlach in der Spitze etablieren Mutschelbach, FC Español K he ATSV Mutschelbach vorne mitspielen 1. FC Birkenfeld FC Nöttingen II Mittelfeldplatz FC Español K he, ATSV Mutschelbach Spfr. Feldrennach Klassenverbleib FC Heidelsheim, ATSV Mutschelbach SV Kickers Büchig Klassenverbleib Mutschelbach, FC Español K he VfR Kronau Klassenverbleib FC Olympia Kirrlach Post Südstadt Karlsruhe gesichertes Mittelfeld Mutschelbach, FC Español K ke 1. FC Ersingen Klassenverbleib Mutschelbach, FC Español K he FV Ettlingenweier Platz im Mittelfeld FC Español K he 1. CfR Pforzheim II Klassenverbleib 1. FC Birkenfeld, ATSV Mutschelbach TuS Bilfingen gesichertes Mittelfeld 1. FC Birkenfeld, ATSV Mutschelbach, SV Langensteinbach Die Landesligavereine erachten für die am Freitag, , mit dem Spiel unseres FCÖ I gegen Mitaufsteiger 1. CfR Pforzheim beginnende Saison demnach den ATSV Mutschelbach als heißesten Meisterschaftsfavoriten. Folgende Vereine wurden als Kandidaten für Platz 1 genannt: ATSV Mutschelbach (13 Nennungen) FC Español Karlsruhe (7), 1. FC Birkenfeld (5), SV Langensteinbach (2), FC Heidelsheim (1), FC Olympia Kirrlach (1). Der FCÖ hat sich selbst das Ziel Klassenverbleib bzw. gesicherte Region auferlegt. Unser Coach Kai Ledermann wird in der Zeitung zitiert: Das gemeinsame Kennenlernen ging schneller al sich dachte, weil sich die Spieler untereinander meist schon vorher kannten. Die Jungs sind toll und verstehende sich untereinander richtig gut. Somit konnten wir unsere Konzentration frühzeitig auf die sportliche Entwicklung legen. Wir wollen guten Fußball spielen, dann stellen sich die Ergebnisse schon von alleine ein. Freuen wir uns auf die nach einem Jahr Kreisliga sofortige Rückkehr unseres Vereins in die Landesliga Mittelbaden, in der man trotz des zwischenzeitlichen Abstiegs so etwas wie einer der wenigen "Dinos" ist, war man doch bis zur Spielzeit 2013/14 zuvor 22 Jahre lang in dieser und zwischenzeitlich der Verbandsliga präsent. Eine weitere Vorschau auf die kommende Landesligasaison findet man im Übrigen auch unter Im Magazin Anpfiff 2015/16 findet man selbstverständlich auch Neuzugänge und Abgänge in der Kreisklasse B, in der bekanntlich unsere "Zweite" an den Start gehen wird. Leider gibt es dafür keine Zielangaben und Tipps. Wir wünschen unseren beiden Herrenteams einen guten Start in die Saison! 43

44 Waldbuckelmagazin 44

45 Stadionheft des FC Östringen 45

46 Waldbuckelmagazin - Hoch- und Tiefbau - Erdarbeiten - Pflasterarbeiten - Transportbeton Justus-von-Liebig-Str. 4 Goethestrasse Östringen Telefon: Fax: 07253/ /

47 Stadionheft des FC Östringen Die nächsten Spiele: 2. Spieltag: Mittwoch, 26. August 2015: Landesliga Mittelbaden: Uhr: Spfr. Feldrennach - FCÖ 1 Kreisklasse B: Uhr: FC Obergrombach - FCÖ 2 3. Spieltag: Sonntag, 30. August 2015: Landesliga Mittelbaden: Uhr: FCÖ 1 - SV Langensteinbach Kreisklasse B: Uhr: FCÖ 2 - SV Gölshausen 47

48 Waldbuckelmagazin Im April 2015 jährte sich die Aufschaltung unserer Homepage zum 10. Mal, kurz danach im Mai 2015 wurde die Besucher-Grenze geknackt Besucher in 10 Jahren seit Neugestaltung beweisen, wie beliebt die FCÖ-Homepage ist. Kommentarauszüge auf unserer und über unsere Homepage: Gute Arbeit! Das ist echt gut!!!!!!!!!!!! Wirklich sehr gelungen. Lob an den FCÖ und an Martin (Webmaster Martin Fellhauer, d. R.)! Übersichtlich und gut lesbar. Macht weiter so! Damit präsentiert sich der FCÖ angemessen in der Öffentlichkeit. Glückwunsch, Suuuuuuuper Job. So machen die Internetbesuche beim FCÖ Spaß. Ganz Stark - Gratulation!! Großartige HP sehr starke hp Mir gefällt die Page super! Einfach klasse! Die aktuellste Homepage weit und breit. Schauen Sie doch auch einmal auf unserer Online-Präsenz vorbei. 48

49 Stadionheft des FC Östringen FC 1922 Östringen e.v. 36. Oktoberfest des FC Östringen auf dem Waldbuckel beim Clubhaus des FCÖ vom 18. bis 21. September 2015 Freitag, 18. September Uhr AH-Blitzturnier mit FCÖ, SG Dielheim, TuS Mingolsheim, FC Odenheim Uhr Madame Gordin Rouge und Frollein Dörthe (Travestie-Show der Extraklasse) danach AfterShowParty mit DJ Martin Fellhauer (Party-Musik und Charts der 70er, 80er, 90er und von heute) Samstag, 19. September Uhr Landesliga Mittelbaden FC Östringen I - FC Olympia Kirrlach Uhr Offizieller Fassanstich Live-Musik COMET Cover- und Partyband Sonntag, 20. September Uhr Festgottesdienst Uhr B-Junioren-Verbandsliga FC Östringen - TSV Amicitia Viernheim Uhr Kreisklasse B Bruchsal FC Östringen II - FC Olympia Kirrlach II Uhr Modenschau AWG Mode-Center Östringen danach gemütliches Zusammensein Montag, 21. September Uhr Frühschoppen/Mittagstisch mit Wellfleisch-Essen Uhr Bayerischer Abend mit Motto Dirndl und Lederhosen sowie traditioneller Dreikampf der Ortsvereine und Stammtische Uhr Hauptverlosung der großen Tombola Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt Grillhaxen mit Kartoffelsalat oder Brötchen, Grillhendl mit Brötchen oder Pommes Frites, Schweineschnitzel mit Pommes Frites oder Kartoffelsalat, Schnitzelweck, Weißwürste mit ofenfrischen Brezeln und Radi, Currywurst / Heiße Wurst / Feuerwurst, Radi, Wellfleisch mit Sauerkraut (nur am Mo.nm.) dazu taufrisches Original Märzen Bier, Hefeweizen oder Pils, Kaffee und selbst gebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen). (Fortsetzung Oktoberfest-Programm ) 49

50 Waldbuckelmagazin 50

51 Stadionheft des FC Östringen ( Fortsetzung Oktoberfest-Programm) Travestie-Show mit Madame Gordin Rouge und Frollein Dörthe! Freitagabend, , ab Uhr Nach dem großen Erfolg im Vorjahr dürfen wir uns erneut auf Madame Gordin Rouge freuen. Die außergewöhnliche Künstlerin besitzt so viele Facetten wie es Farben im Regenbogen gibt. Erotik, Komik, lmitation, Live-Gesang. Ihr Markenzeichen sind ihre ellenlangen Beine, gepaart mit der perfekten Illusion der Weiblichkeit. Egal, ob als große Diva, süße Omi oder hysterische Dirndlträgerin die in Östringen wohnhafte Madame Gordin Rouge ist eine der größten Show-Diven in der Metropolregion und wird Euch wieder mit ihrer Souveränität und Professionalität verblüffen. Ihr zur Seite stehen wird wieder ihre Showkollegin Frollein Dörthe, das Pfälzer Original. Sie präsentiert sich mit herzlicher Freundlichkeit und mädchenhaftem Charme, als weltgewandte Eventhostess und verrückte Foto-Artistin. Sie wird wieder jede Menge Spaß unter die Besucher bringen. Durch ihre witzigspritzige Art ist Sie die perfekte Abrundung für die Show. Eintritt: Preis VVK 5,50, Preis ABK 7,00 Vorverkaufssstellen: Geider Optik, Kiosk Spahic, mode und mehr. AfterShowParty mit DJ Martin Fellhauer! Wie bereits in den Vorjahren laden der FCÖ und DJ Martin Fellhauer wieder zur Oktoberfest- Partynacht ein. Tanzt und feiert mit! Los geht s nach der Travestie-Show am Freitagabend, , ab ca Uhr! (Fortsetzung Oktoberfest-Programm ) 51

52 Waldbuckelmagazin RAUMAUSSTATTER FÖRDERER Hauptstraße Östringen Fon Fax Bodenbeläge Gardinen Tapeten Sonnenschutz Polsterwerkstätte A. BENDER Zerspanungstechnik GmbH CNC Dreh- und Fräsbearbeitung Fertigung von Plastifizieraggregaten Eppingen-Elsenz Bauwaldstraße 4 Telefon / Fax /

53 Stadionheft des FC Östringen unser Lieferant Friedrichstraße Bad Schönborn (Mingolsheim) Leiberg II/ Östringen Inhaberin: Daniela Weik 53

54 Waldbuckelmagazin RITZ MASCHINENBAU GmbH In der Breitwiese 4 D Östringen-Odenheim Telefon Fax zentral@ritz-maschinenbau.de 54

55 Stadionheft des FC Östringen ( Fortsetzung Oktoberfest-Programm) COMET Cover- und Partyband! Zum 36. FCÖ-Oktoberfest dürfen wir am Samstagabend, den 19. September, ab Uhr, pünktlich zum Fassanstich, erstmals die Cover- und Partyband COMET im Festzelt begrüßen. Das Trio steht seit mehr als 25 Jahren - zunächst als "Golden Duo" - auf der Bühne und konnten schon bei zahlreichen Veranstaltungen wie Straßenfesten, Faschingsveranstaltungen, Prunksitzungen u.v.m. mit seinem Programm überzeugen. Die eingespielte Truppe bietet mit Keyboard, Drums und natürlich Gesang ein reichhaltiges Repertoire aus über 600 Titeln der Musikrichtungen Feten-/Stimmungshits, Deutsche Schlager, Aktuelle Charts, Oldies, Pop/Rock und Tanzmusik. Die Drei-Personen-Band wird im FCÖ-Festzelt für Stimmung sorgen und zu Party, Schunkeln und Tanz aufspielen. Festgottesdienst im Festzelt des FC Östringen Der sonntägliche Hauptgottesdienst mit Herrn Pfarrer Glatzel findet am Sonntag, den 19. September, um Uhr, im Rahmen des FCÖ-Oktoberfestes im Festzelt auf dem Waldbuckel statt. Die Katholische Kirchengemeinde und der FC Östringen würden sich freuen, möglichst viele Gottesdienstbesucher begrüßen zu dürfen. (Fortsetzung Oktoberfest-Programm ) 55

56 Waldbuckelmagazin MEDITERRANES AMBIENTE MIT EINEM HAUCH SÜDLÄNDISCHEM FLAIR Ob rauschende Familienfeierlichkeiten, anspruchsvolle Meetings, erholsame Zeit zu zweit oder genussvolle Gaumenfreuden die Villa Medici bietet Ihnen mit ihren stilvollen Zimmern und Suiten, den professionellen Tagungs- und Veranstaltungsräumlichkeiten und einer hochwertigen Küche immer den passenden Rahmen VILLA MEDICI, MARION SCHREIBER E.K. WALDPARKSTRASSE 20 D BAD SCHÖNBORN TEL:

57 Stadionheft des FC Östringen ( Fortsetzung Oktoberfest-Programm) In diesem Jahr lädt das AWG Mode Center Östringen, Thomas-Howie-Str. 2, am frühen Sonntagabend, den 20. September um Uhr zur Modenschau ins Festzelt ein. Auf der Festbühne werden Modells die neue Mode präsentieren. Zum traditionelle Bayerischen Dreikampf am Montagabend möchte der FC Östringen Ortsvereine, Stammtische und Gruppen recht herzlich einladen: Am Montagabend, den 21. September, ab Uhr, findet wieder unser traditioneller Bayerischer Dreikampf statt. Ein Team besteht jeweils aus drei Personen, die sich - bei bester Wies n-stimmung - in den Disziplinen Holz sägen, Nagel einschlagen und Bier trinken messen können. Anmeldungen bitte beim 1. Vorsitzenden, Herrn Gerhard Kimling, Tel / Merkt Euch bitte unser traditionelles FCÖ-Oktoberfest vor! 57

58 Waldbuckelmagazin Personallogistik im Kraichgau Personallogistik im Kraichgau Bewerben Sie sich! PLS! auch in Heilbronn, Bruchsal und Ludwigsburg n unbefristete Arbeitsverträge n hohe Übernahmequote n überdurchschnittliche Bezahlung n Schulungen n Urlaubs- und Weihnachtsgeld IM KRAICHGAU Ihr Ansprechpartner: Thomas Becker Hauptstraße Sinsheim Tel /

59 Stadionheft des FC Östringen 7. ÖSTRINGER FITNESSLAUF Am 3. Oktober 2015 findet der 7. Östringer Fitnesslauf des FCÖ statt! Am Samstag, den 3. Oktober 2015 startet der Östringer Fitnesslauf in 7ter Auflage. Aufgrund den tollen Erfahrungen aus den letzten Jahren wird der veranstaltende FC Östringen sicherlich wieder viele sportbegeisterte Einzelläufer, Vereine aus Östringen und Umgebung sowie Hobby- und Freizeitmannschaften begrüßen dürfen, die an der Veranstaltung unter dem Motto "Östringen bewegt was" teilzunehmen werden. Der Östringer Fitnesslauf hat sich in den letzten sechs Jahren als ein Event erwiesen, das hervorragend zur Lebens- und Liebenswerten Stadt Östringen passt. Der FCÖ-Fitnesslauf führt viele sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer zusammen. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt und wird den Lauf wieder zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Wir erwarten zahlreiche laufbegeisterte Östringer Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus den Nachbargemeinden und aus der Region. Besonders freuen wir uns auf viele Kinder, Schülerinnen und Schüler, die ebenfalls ihr sportliches Können an diesem Tag demonstrieren werden. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bereits im Vorfeld bei den Sponsoren, die diese Veranstaltung unterstützen und die Durchführung erst möglich machen. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und heißen Sie und Euch alle in Östringen herzlich Willkommen! Weitere Informationen siehe unter Dort ist bereits auch die Online-Anmeldung möglich! 59

60 Waldbuckelmagazin Autokosmetik AGS Wellness für Ihr Auto Karl-Schiller-Str. 14, Östringen Mobil: +49 (0) 170 / Telefon: +49 (0) 7253 / Telefax: +49 (0) 7253 / info@autokosmetik-ags.de Internet:

61 Stadionheft des FC Östringen STEININGER Textilpflege Am Ruhberg Mühlhausen tel FAX Ksteininger@t-online.de Chemische Reinigung Wäscherei Oberhemdendienst Teppichreinigung Leder & Pelzreinigung Schneiderei Kunststopfen Mühlhausen, Ruhbergstr. 6 Mo Fr. von Uhr Tel Fax ksteininger@t-online.de Tickets & echte Fanartikel Sportfans aufgepasst! In den Fankurven unserer beiden Hauptstellen Wiesloch und Sinsheim finden Sie ausgewählte Fanartikel der Adler Mannheim und der Rhein-Neckar Löwen. Außerdem können Sie in unseren Fankurven Tickets für alle Heimspiele der Adler Mannheim, Rhein-Neckar Löwen und der 1899 Hoffenheim sowie für alle Events in der SAP ARENA kaufen. Kommen Sie bei uns vorbei. Ticket-Vorverkauf in unseren Hauptstellen Wiesloch, Hauptstraße 139 und in Sinsheim, Hauptstraße

62 Waldbuckelmagazin Chemsales GmbH Chemiehandel und Recycling Konradin Kreutzer Str Östringen Ansprechpartner: Oliver Uhlenbrock Telefon: Telefax: Kein Verkauf an Privatpersonen 62

63 Stadionheft des FC Östringen Der Lauftreff des FC Östringen trifft sich regelmäßig immer dienstags und donnerstags zum gemeinsamen Laufen/Joggen/Walken. Treffpunkt: Am Parkplatz Fischbach/Grüllhütte. Die Strecke führt dann wieder "durch den Wald". Beginn jeweils um Uhr. Der Lauf- und Walkingtreff ist für folgende Zielgruppen geeignet: - Anfänger, die Lust an der Bewegung haben. - Anfänger, die nicht alleine loslaufen wollen. - Lauferfahrene, die nicht gerne alleine im Wald laufen. - Läufer und Waker/Nordic Walker, die sich nach und nach an längere Strecken herantasten möchten. - Jede/r, die/der mal reinschnuppern will. - Sie haben sich "sportliche Ziele" gesteckt? - Sie wollen Ihr Gewicht etwas reduzieren? - Jeder, der Stressabbau mit Bewegung und Waldluft verbinden möchte. Alle Interessierten sind recht herzlich willkommen. Wir freuen uns über Jede/n, die/der Lust am Laufen hat, egal ob jung oder alt, Fortgeschrittene/r, Neu- oder Wiedereinsteiger/in. Wir laufen in verschiedenen Gruppen da ist für jeden was dabei. Es geht über eine leicht hügelige Strecke durch den Stadtwald. Gelaufen wird ausschließlich auf gut befestigten Wald- und Asphaltwegen in Östringen. Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auf der Internetseite des Lauftreffs: Liebe FCÖ-Fans, bei jedem Heimspiel sind am Kassenhäuschen FCÖ-Aufkleber erhältlich. Der Preis pro Aufkleber beträgt 1,50 Euro, auch für Outdoor geeignet. 63

64 Waldbuckelmagazin Neuwagen & Jahreswagen Gebrauchtwagenverkauf und -Inzahlungnahme Pkw- und Nutzfahrzeugservice TÜV-Abnahme direkt im Haus Lackiererei Karosserieinstandsetzung Esso-Tankstelle Textilwaschanlage Bruchsaler Str. 5 Meckesheimer Str Angelbachtal Zuzenhausen Tel Tel G m b H 64

65 Stadionheft des FC Östringen FCÖ "TRIPLE-SIEGER" 2014/15 Anlässlich der Staffelsitzung des Fußballkreises Bruchsal Ende Juli wurde der FCÖ nicht nur für die Kreisligameisterschaft 2014/15 geehrt, sondern erhielt auch den Fairplaypreis Kreisliga, nachdem man auch in der Fairnesstabelle Platz 1 belegt hatte. Zusammen mit dem Kreispokaltitel 2014/15 dürfen wir uns nun quasi Triple-Sieger nennen FCÖ-Vorsitzender Gerhard Kimling nimmt die Ehrungen entgegen Leise Kritik erntete der FCÖ dagegen für die letztjährige Abmeldung seiner 2. Mannschaft; es war dies die einzige Mannschaftsabmeldung der abgelaufenen Saison im Herrenbereich des Fußballkreises Bruchsal. Auch dies soll hier nicht verschwiegen werden. Dagegen erfreulich, dass wir für die neue Spielzeit wieder ein zweites Team melden konnten. VORSCHAU JUGEND: (soweit vorliegend bzw. von den Trainern gemeldet) Sa B (Test) FCÖ (Koop. mit FCO/ SV Sinzheim SVT/SVE) (in Tiefenbach) A (Test) SG Östringen/Odenh. SG Helmstadt/Bargen/ Neckarbischofsheim Mi A (Test) SG Östringen/Odenh. FC Zuzenhausen Sa C1 (Test) SG Odenh./Östringen I VfB St. Leon (in Odenheim) B (Test) FCÖ (Koop. mit FCO/ FC Speyer 09 SVT/SVE) (in Tiefenbach) So C1 (Test) SG Odenh./Östringen I (in Odenheim) SG Dielheim (Änderungen vorbehalten) 65

66 Waldbuckelmagazin 66

67 Stadionheft des FC Östringen -Unsere Öffnungszeiten- Herbst/Winter 16. September 31. März Mo.-Fr.: Uhr Do.: Uhr Sommer 01. April 15. September Mo.-Fr.: Uhr Mi.-Fr.: Uhr Weitere Informationen finden Sie unter Wir würden uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Fam. Peter Hirsch Tel.: Mobil: Bunsenstr. 10 -Gewerbegebiet West Östringen 67

68 Waldbuckelmagazin FUSSBALL SPIELEN IM KREISE VON FREUNDEN KOMM ZU UNS UND MACH MIT! Herren- (Weltmeister 2014) und Frauenfußball (Europameister 2013) boomen Viele Jungs und Mädels sitzen gespannt vor den Fernsehern oder live in den Stadien und fiebern mit ihren Idolen wie Neuer, Boateng, Reus, Müller, Götze, Sasic oder Goeßling mit. Doch was macht noch viel mehr Spaß? Selbst Fußball zu spielen im Verein vor der Haustür im Kreise von Freunden und Freundinnen angeleitet von ausgebildeten und erfahrenen Trainern/innen mit mehr als nur Fußball (Geselligkeit, Ausflüge) Beim FCÖ und den Kooperationsmannschaften spielen derzeit in allen Altersklassen über 200 Jugendliche Fußball. Mach auch Du mit und komm einfach mal ganz unverbindlich beim Training vorbei: Bambini (bis Jahrgang 2009) Ansprechpartnerin: Ilona Weigt, Tel / F-Jugend (Jahrgänge 2006/08) Ansprechpartner: Tilo Breining, Tel /25598 E-Jugend (Jahrgänge 2005/06) Ansprechpartner: Christian Minack, Tel / D-Jugend (Jahrgänge 2003/04) Ansprechpartner: Wolfgang Fellhauer, Tel /25501 C-Jugend (Jahrgänge 2001/02) - Kooperation der Stadtteilvereine FC Östringen, FC Odenheim, SV Tiefenbach, SV Eichelberg Ansprechpartner: Jochen Herrmann, Tel / B-Jugend (Jahrgänge 1999/2000) - Kooperation der Stadtteilvereine FC Östringen, FC Odenheim, SV Tiefenbach, SV Eichelberg Ansprechpartner: Jürgen Neureiter, Tel /22070 A-Jugend (Jahrgänge 1997/98) - Kooperation der Stadtteilvereine FC Östringen, FC Odenheim, SV Tiefenbach, SV Eichelberg Ansprechpartner: Oliver Jahnke, Tel / C-Mädchen (Jahrgänge 2001 und jünger) B-Mädchen (Jahrgänge 1999/2000) - Kooperation der Vereine FC Östringen, SV Zeutern und teilweise TuS Mingolsheim Ansprechpartner: Eric Wagner, Tel (auch Möglichkeit des Spielrechts bei den Jungs bis Jahrgang 2000) Neben der fußballerischen Erziehung legen wir den Schwerpunkt auf Teamgeist, Fairplay und die Vermittlung von Sozialkompetenz. Eines unserer Hauptziele ist die Stärkung der mannschaftlichen Geschlossenheit und der Identifikation der Spieler mit ihrem Verein, auch über den Spiel- und Trainingsbetrieb hinaus. Unsere Jugendabteilung zeichnet sich durch eine stets konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit unter den Jugendtrainern, -betreuern und den in anderer Funktion in der Jugendarbeit Tätigen aus. Wir pflegen engen Kontakt zu unserer Vereinsführung und sind in viele Abläufe auch über die Jugendarbeit hinaus mit eingebunden. Wir freuen uns über jede/n neuen Spieler/in. Bis dann. (Stand: ) 68

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden 2. Mannschaft FC Östringen, Kreisklasse B Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

SV 62 Bruchsal 2. VfB Bretten 2. Mein Verein... SV 62 Bruchsal. Saison 2018 / 19. Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30

SV 62 Bruchsal 2. VfB Bretten 2. Mein Verein... SV 62 Bruchsal. Saison 2018 / 19. Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30 Sonntag 02.12.20-14:00 Uhr Saison 2018 / 19 Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30 Sonntag, 02.12.2018-14:00 Uhr SV 62 Bruchsal gegen SpVgg Oberhausen Sonntag, 02.12.2018-12:15 Uhr SV 62 Bruchsal 2 gegen

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden 2. Mannschaft FC Östringen, Kreisklasse B Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden 2. Mannschaft FC Östringen, Kreisklasse B Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Ansetzung der ersten Runde

Ansetzung der ersten Runde Karlsru Ansetzung der ersten Runde Erste Runde Region Odenwald am Wochenende 25./26. Juli 2015 TSV Buchen (LL) SV Königshofen (LL) Samstag, 25.07., 16:30 Uhr TSV Höpfingen (VL) SV Vikt. Wertheim (LL) HT

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldbuckel-Fans, sehr geehrte Gäste, der FC Östringen freut sich sehr über Ihren

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 01. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldbuckel-Fans, sehr geehrte Gäste, der FC Östringen freut sich sehr über Ihren

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden Foto 2. Mannschaft folgt Sehr geehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, 2. Mannschaft des

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Staffeleinteilung Juniorinnen Frühjahrsrunde

Staffeleinteilung Juniorinnen Frühjahrsrunde Staffeleinteilung Juniorinnen srunde 2016-1 Saison Altersklasse A-Jun. B-Jun. C-Jun. D-Jun. E-Jun. Gesamt 2016-1 Änderung zu 2016-201 MA ST In MA / In % 6 1-4 / 40-40% 6-1 / -3% 3 6 0 / 0% 40 6 0 / 0%

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldbuckel-Fans, sehr geehrte Gäste, der FC Östringen freut sich sehr über Ihren

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden Sehr geehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, 2. Mannschaft des FC Östringen, Kreisklasse

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18 AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18 Oberliga Baden-Württemberg zur Regionalliga Der Meister der Oberliga Baden-Württemberg steigt am Saisonende direkt in die Regionalliga

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 08. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr Ausgabe Heimspiel 24.9.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2 Sonntag, 24.9.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr SVS-Focus

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen Liebe Fußballfreunde, liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldbuckel-Fans, sehr geehrte Gäste, der FC Östringen freut sich sehr über Ihren

Mehr

JUNIORINNEN-HALLENSPIELE 2014/2015 Gemeldete Mannschaften, Gruppeneinteilung, Spieltermine und Orte. Meisterschaftsrunden

JUNIORINNEN-HALLENSPIELE 2014/2015 Gemeldete Mannschaften, Gruppeneinteilung, Spieltermine und Orte. Meisterschaftsrunden JUNIORINNEN-HALLENSPIELE 2014/2015 Gemeldete Mannschaften, Gruppeneinteilung, Spieltermine und Orte Für die Mädchenfußball-Hallenspiele der Saison 2014/15 wurden insgesamt 145 Mannschaften gemeldet, 17

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden Sehr geehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, 2. Mannschaft des FC Östringen, Kreisklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

TSV AKTUELL. Die Vereinszeitung des TSV Langenbrücken 1906 e. V. 5. Spieltag : TSV: VfB Bretten 2

TSV AKTUELL. Die Vereinszeitung des TSV Langenbrücken 1906 e. V. 5. Spieltag : TSV: VfB Bretten 2 TSV AKTUELL Die Vereinszeitung des TSV Langenbrücken 1906 e. V. 5. Spieltag - 17.09.2017: TSV: VfB Bretten 2 TSV AKTUELL 5. Spieltag - Saison 17/18 Seite 2 Die Ansprechpartner des TSV: Tischtennis Jürgen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Herzlich willkommen beim FC Östringen

Herzlich willkommen beim FC Östringen Stadionheft des FC Östringen Herzlich willkommen beim FC Östringen 1. Mannschaft FC Östringen, Landesliga Mittelbaden Sehr geehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, 2. Mannschaft des FC Östringen, Kreisklasse

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA

Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA Staffel 1: Staffel 2: Staffel 3: 1 SG DJK/FV Daxlanden 1 Karlsruher SV 1 Post Südstadt KA 2 VfB Grötzingen 2 SG Siemens KA 2

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m Förderkreis Fußball ASV 1888 Eppelheim e.v. W e r b e n m i t d e m A S V 1 8 8 8 E p p e l h e i m Stadionbroschüre Hallenturnierbroschüre Bannerwerbung Bandenwerbung D a s P r ä s i d i u m 1. Vorsitzender

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS

SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS AMERICAN FOOTBALL SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS 1 SAIS O N 2019 FIGHTING FARMERS 1. AFC FIGHTING FARMERS MONTABAUR 1992 E.V. Die Fighting Farmers Montabaur sind ein Image- und Sympathieträger im Westerwald

Mehr

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Es gibt viele gute Gründe Partner des GSV zu werden! Der GSV Pleidelsheim gehört zu den traditions- und erfolgreichsten Fußballmannschaften im Bezirk Enz/Murr.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

4. Spieltag. gegen SV Vikt. Wertheim. 1. Spieltag Kreisklasse A Saison 2017/2018. Sonntag, den :00 Uhr in Hochhausen

4. Spieltag. gegen SV Vikt. Wertheim. 1. Spieltag Kreisklasse A Saison 2017/2018. Sonntag, den :00 Uhr in Hochhausen Kostenloses Vereinsheft Ausgabe Nr. Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 186 Tauberbischofsheim e. V. Landesliga Odenwald Saison 17/18 Sonntag, 7.8.17-15 Uhr 4. Spieltag TSV Tauberbischofsheim gegen SV

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Sponsoring Konzept UNSER Verein

Sponsoring Konzept UNSER Verein Sponsoring Konzept UNSER Verein Daten & Fakten Gründung im Jahre 1948 als TSV, eigenständig als Fußballverein seit 1951 239 Mitglieder (Stand: 31.01.2014) davon über 80 Kinder und Jugendliche 1 Mannschaft

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

DFBnet - Spielplan :25

DFBnet - Spielplan :25 Samstag, 13.09.2014 1 320119001 SG Eggenstein/Leopoldshafen FC Nöttingen 2 1 : 2 * FC Alem. Eggenstein Al Mezzawi, Jalal 1 320119003 VfB Bretten SV Kickers Pforzheim 1 : 1 * VfB Bretten Scherb, Sarah 1

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012 Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v. 1970 Sommer/Herbst 2012 Inhaltsübersicht Einladung Vorstellung aller Jugendmannschaften u. Trainer Seite 3 6 Sportler des

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr