information clubnachrichten des motorsportclub vcb berlin vespa club berlin e.v. (ADAC) 54. jahrgang nr. 05/06 mai/juni 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "information clubnachrichten des motorsportclub vcb berlin vespa club berlin e.v. (ADAC) 54. jahrgang nr. 05/06 mai/juni 2009"

Transkript

1 information clubnachrichten des motorsportclub vcb berlin vespa club berlin e.v. (ADAC) 54. jahrgang nr. 05/06 mai/juni 2009 nach einem jahr pause gibt es wieder eine motorsportliche clubreise, natürlich in die motorsport arena oschersleben. nach den erfolgreichen reisen der vorjahre beschränken wir uns wieder auf einen tag, sonntag den 24. August, dafür haben wir auch wieder einen bus gechartert. im mittelpunkt des rennsonntags steht das zweistundenrennen der FIA-GTmeisterschaft. im rahmenprogramm sehen wir rennen des ATS-formel cup und der formel renault (zwei liter). das nenngeld beträgt auch in diesem jahr nur 10, ansonsten sind die vcb`ler gast der motorsport arena, des ADAC und unserer schatzmeisterin. lesen sie genaueres in dieser clubzeitung. motorsportclub vcb berlin e.v. ( A D A C ) Horstwalder Str Berlin Fon:030 / Fax:030 / vcb@vcb-motorsport.de homepage:

2 Unser Veranstaltungskalender 15. Mai 20:00 Uhr Preussen Casino Malteserstr ,Ecke Kamenzer Damm Berlin-Steglitz/Lankwitz Clubabend 22./23. Mai Teltow Fläming - Ring 26. vcb Rallye Berlin 12. Juni 20:00 Uhr Preussen Casino Clubabend 14. Juni 09:00 Uhr AVUS - Nordkurve 45. vcb Kart - Slalom 21. Juni 06:00 Uhr ab Parkplatz am Motel AVUS (Sonntag) Clubreise zur FIA-GT-Meisterschaft In der Motorsport Arena Oschersleben (Meldeschluss 8. Juni!!) 01. Juli 20:00 Uhr Preussen Casino (Mittwoch) Clubabend -Sportwarte - Besprechung Neu! vcb autoslalom - Clubabend am 3. Juli entfällt 04. Juli Teltow Fläming - Ring (Sonnabend) vcb autoslalom - berlin 25. Juli Motorsport Arena Oschersleben (Sonnabend) 33. vcb -.Börde - Sprint - Abendveranstaltung 21. August 20:00 Uhr Preussen Casino Clubabend 1

3 Liebe Clubkameraden liebe Freunde! In wenigen Wochen ist es soweit: Unser Club veranstaltet seine traditionsreiche vcb Rallye Berlin, wohl der organisatorisch aufwendigste Wettbewerb des Jahres. Nach dem guten Erfolg des Vorjahres wird die Veranstaltung wieder als Rallye Sprint durchgeführt: Start im idealen Rallye Zentrum im Märkischen Tagungshotel Dabendorf in Zossen, Wertungsprüfungen auf dem Teltow Fläming Ring in Kallinchen mit drei Rundkursen über insgesamt 35 Kilometer. Außerdem mit kleinem Rallye Zentrum auf dem Ring, mit Gastronomie, Streckensprecher und Zuschauerzonen. Hier können die pausierenden Fahrer auch mal ihren Kollegen beim Kampf um die Sekunden zuschauen. Wenn der Wettergott mitspielt und noch mehr Teilnehmer kommen, kann es ein schönes Rallyefest werden. Sportwarte für Kallinchen und Dabendorf werden natürlich gebraucht! Schön, dass uns PRS Sportleiter Jürgen Klingbeil mit seinen Clubmitgliedern wieder unterstützen wird. - Dr. Rottenberg - Saison-Auftakt 2009 im Kart- Slalom in BB auf der AVUS Nordkurve Am wurde der Saison-Auftrakt mit dem 1. und 2. ADAC Lauf zur BB- Meisterschaft sowie dem 1. ADAC Lauf zum Bambini-Cup 2009 im Kart-Slalom gleich mit einer Doppelveranstaltung, dem 43. Kart-Slalom des MC Nord vormittags / 43. vcb-kart-slalom nachmittags, gefahren. Mit vielen Kart-Slalom-Neulingen, teils aus der vorjährigen vcb Kart-Slalom- Herbstsichtung, teils aus dem diesjährigen vcb Winter-Cup und vielen Empfehlungen aus Motorsportkreisen, hat das vcb kart-junior-team 2009 insgesamt eine Verjüngungskur erfahren und besteht zum Beginn der Saison aus insgesamt 20 Junioren! Der Winter zog sich und so hatte das vcb kart-junior-team zwischen dem am durchgeführten vcb k-j-t Infoabend, also dem ersten Zusammenkommen aller Interessenten, bis zum Saison-Auftakt auf der AVUS Nordkurve am , nur 5 Trainingseinheiten, um sich auf die ersten beiden Läufe vorzubereiten! 2

4 Mit voller Motivation und Freude trotzte das vcb Team dem kühlen und unfreundlichen aber trockenem Frühjahrstag und ging mit 16 Junioren und einem Gaststarter an den Start. Ergebnisse des 1. ADAC Laufes zum Bambini-Cup 2009: Klasse K0 (6 Starter) 1. Maxim Kleemann 2. Manuel Radke 4. Lukas Platen Ergebnisse des 1. ADAC Laufes zur BB-Meisterschaft 2009: K1 (12 Starter) 2. Luka Wlömer 3. Marceau Müller 4. Luca Götting K2 (18 Starter) 1. Daniel Glen 2. Richard Renpenning 4. Marc-Pascal Lehmann 18. Robert Kindervater K3 (12 Starter) 3. David Knoll 4. Marcial Müller 8. Jennifer Glen K4 (6 Starter) 1. Maximilian Scholz K5 (9 Starter) 5. Marc-Alexander Wagner (Gaststarter) 8. Fabian Plantiko K6 (5 Starter) 5. Alexander Pirsch Ergebnisse des 2. ADAC Laufes zur BB- Meisterschaft 2009: K1 (12 Starter) 1. Luka Wlömer 5. Luca Götting 6. Marceau Müller K2 (17 Starter) 2. Richard Renpenning 3. Marc-Pascal Lehmann 5. Daniel Glen 15. Robert Kindervater K3 (11 Starter) 3. David Knoll 6. Jennifer Glen 10. Marcial Müller K4 (6 Starter) 1. Maximilian Scholz K5 (8 Starter) 3. Marc-Alexander Wagner (Gaststarter) 8. Fabian Plantiko Fazit: Ein gelungener Auftakt, der viel verspricht. ADAC Logan Cup 2009 in Oschersleben. - B. G.- H.A.R.D. Speed Motorsport I gewinnt erstmals unter der Bewerbung des ADAC-BB fahrend den ersten Cuplauf zum ADAC Logan Cup Nachdem wir ja bereits vor zwei Wochen die notwendigen Abstimmungs- 3

5 arbeiten erledigt hatten, war unser Renner bereits am Samstag vor der Veranstaltung technisch abgenommen und verplombt. Somit wartete unser Renner mit der Startnummer 4 nur noch auf uns um zu seiner ersten großen Ausfahrt in diesem Jahr bewegt zu werden. Wie immer, hat die Organisation der Veranstaltungen für einen pünktlichen Zeitablauf gesorgt und wir konnten uns nach der Fahrerbesprechung in aller Ruhe auf das Training vorbereiten. Ck Dominic Liedtke erledigte im freien Training wieder die letzten Abstimmungen und bewegte unseren Logan bereits nach wenigen Runden an der Spitze des Feldes. Nachdem unsere Berliner Mitbewerber vom Team Greier ihren Wagen aber abseits der Strecke parkten und mit dem Abschlepper zurück mussten, hat Dominic schon vorzeitig an Ck Robert Schröder übergeben. Robert hatte bereits im Vorfeld ein super Gefühl für das Auto und legte bereits in seiner zweiten Trainingsrunde die Messlatte für die anderen Teams so hoch, dass es keiner mehr schaffte uns die Trainingsbestzeit zu nehmen. Somit blieben dann auch für Dominic noch einige Runden übrig um sich unter Rennbedingungen an den Logan zu gewöhnen. Nach dem Training wurde dann bei einer Routinekontrolle festgestellt, dass das linke vordere Radlager anfängt Geräusche zu machen. Unser Technikchef Olaf Beier entschied sich dafür, dass Radlager mit der Nabe zusammen nach dem Quali zu wechseln. Teamchef Wolfgang Schröder veranlasste, dass Robert, der das Quali fahren sollte lediglich zwei Zeitrunden zur Verfügung hat um uns ein kleines Zeitfenster für die Reparatur zu schaffen. Bereits vor dem Quali wunderten wir uns über die ständige Präsens von TKs und der Kontrolle unserer Bordkarten durch den Renndirektor. Robert machte seine Sache gut. Poleposition nach nur zwei gezeiteten Runden! In der Box wurde dann innerhalb von 30 Minuten die Radnabe, der Querlenker und die Antriebswelle gewechselt. Zu einem kleinen Stau beim Ausführen der Reparaturarbeiten kam es, als die Technischen Kommissare und die Rennleitung uns veranlassten, unser Steuergerät gegen ein vom Veranstalter zur Verfügung gestelltes auszutauschen. Dies wurde dann vom TK Herrn Kleebusch selbst vorgenommen, wofür wir uns an dieser Stelle bedanken, da 4

6 unser Zeitfenster sonst nicht ausgereicht hätte. Vorab gesagt, hatten wir den subjektiven Eindruck, dass dieses zur Verfügung gestellte Steuergerät besser war als unser eigenes. Durch die tolle Zusammenarbeit des Teams um Olaf, Michi, Hans und unserem neuen Teammitglied Maik Herz konnte der Logan dann pünktlich auf die Minute in den Startbereich gefahren werden. Die Entscheidung der Rennleitung dieses Rennen mit Flaggensignal zu starten bedeutete für Robert eine schlechte Sicht auf den Starter. Dies beeinträchtigte ihn aber offensichtlich nicht und er konnte seine führende Position in seinem gesamten Stint halten und beträchtlich ausbauen, da sich die nachfolgenden Teams auf den Plätzen 2-5 gegenseitig das Leben schwer machten, wuchs der Vorsprung nach einer Stunde Fahrzeit auf fast 40 Sekunden an. Robert übergab dann in einer Code 60 Phase an Dominic, der sofort die vorgelegten Zeiten von Robert weiterfahren konnte. Lediglich beim einsetzenden Regen wurden die Zeiten etwas langsamer aber immer noch meist schneller als der Rest des Feldes. Auch Dominic nutze eine Code 60 Phase um den zusätzlichen Stopp durchzuführen und übergab dann nach 3 Stunden Gesamtfahrzeit wieder an Robert. Man soll seine Fahrer, wenn sie schon so gut unterwegs sind, nicht einbremsen. Immerhin fahren die beiden ja jetzt im 4. Jahr in dieser Serie. Wenn man es dann nicht gelernt hat wenigstens auf seiner Hausstrecke richtig schnell zu sein, dann macht man wohl was falsch. Wir haben jedenfalls alles richtig gemacht. Unser Auto ist Top vorbereitet. Während der Standzeiten werden immer alle Schrauben der beweglichen Teile überprüft. Bremsbeläge und Füllstände kontrolliert, Reifendrücke überprüft und gegebenenfalls auch Räder auf den Achsen getauscht. Hierzu werden alle Angaben der Fahrer und die Feststellungen der Mechaniker aufgenommen und protokolliert. Da unser Team durchgängig von den Technikern des Veranstalters überwacht wurde, werden diese die gemachten Angaben auch bestätigen können. Robert überrundete noch 4 Minuten vor Rennende das zweitplatzierte Team von Ahrens Racing. Unseres Wissens ist das in den zurückliegenden drei Jahren noch nicht vorgekommen. Somit also ein niemals anzweifelbarer Start-Ziel Sieg für Ck Robert Schröder und Ck Dominic Liedtke auf H.A.R.D. Speed Motorsport I 5

7 unter der Bewerbung vom ADAC Berlin- Brandenburg. Die anschließende technische Nachkontrolle war sicherlich die umfänglichste dieser Art seit Bestehen des ADAC Logan Cup und es gab KEINE Beanstandungen! Wir werden freiwillig am Samstag 18. April vor dem Rennen am Nürburgring auf dem Leistungsprüfstand von Manthey Racing eine Leistungsmessung vornehmen lassen und laden alle Teamchefs, die die Leistung von Robert und Dominic anzweifeln gerne ein, an dieser Messung teilzunehmen. Neider muss man sich schaffen, Mitleid wird einem geschenkt. -Böse Onkels- - WS - Das vcb kart-junior-team zu Gast beim MC Seelow Am lud der MC Seelow zu seinem Rennen ein, um im 2. ADAC Lauf zum Bambini-Cup, zum 3. ADAC Lauf zur BB- Meisterschaft und um gleichzeitig mit diesem Rennen im 1. Lauf zur Landesmeisterschaft 2009 im Kart-Slalom zu punkten. An diesem Sonntag konnte sich der Regen nicht durchsetzen, obwohl alle bei der morgigen Streckenbegehung bei ganz leichtem Nieselregen Schlimmeres befürchteten. Waren es am Wochenende zuvor auf der AVUS Nordkurve noch 15 vcb Starter, kamen, bedingt durch die Osterferien, hier in Seelow nur 9 Junioren zum Einsatz. Der MC Seelow glänzte erneut mit einem tollen Kurs. Neben schnellen Toren und deutschen Ecken, waren Brezel, Kreisel und Schnecke zur Freude der vcb Junioren vorhanden. Ein superkurzer Stopbereich sollte sich im Laufe der Wertungsläufe als Highlight herausstellen, für viel Trickfahrspaß sorgen und als Zuschauerattraktion dienen. Unser 11 jähriger amtierende BB- Meister und ND-Meister in der AK2 Ck Daniel Glen musste durch das Los ungewohnt früh als 2ter Starter in der AK2 starten. Nach Besprechung seiner Besichtigungsrunde mit dem Teamchef / -trainer Ck Scott Glen am Vorstart, setzte er regelkonform die besprochene Stopbereichstrategie bravorös um, in dem er ohne vorheriges Abbremsen mit Vollgas in den Stopbereich einfuhr, alle rechtsstehenden Pylonen durch eine perfekte 180 Grad Drehung wegfegte, dabei kontrolliert alle strafpunktmässig relevaten Pylonen ordnungsgemäß stehen ließ und auch dafür sorgte, dass der Stoplinie mit den Hinterrädern des Karts die gebührende Aufmerksamkeit 6

8 geschenkt und nicht überfahren wurde! Es stockte allen der Atem und den Schiedsrichtern schoss das Regelwerk in den Kopf. Nach vielem Reden der Schiris: Null Fehler! Auch unserem Teamchef / -trainer stand der Schweiß auf der Stirn, da er mit einer so absolut superschnellen aggressiven und kunstvollen Umsetzung der besprochenen Stopbereichsstrategie wohl nicht gerechnet hat! Nach dieser Action war kein Stehplatz mehr in der vordersten Zuschauerreihe des Stopbereichs zu bekommen. Die nachfolgenden Starter hatten dann, je nach Kartbeherrschung und Können, mal mehr mal weniger ansehnliche Stopvarianten gezeigt. Das man sich aber trotzdem einen Fehler einfahren konnte, zeigte unser amtierender ND- Meister der AK3, jetzt in der AK4 fahrend, Ck Maximilian Scholz. Ck Daniel Glen nacheifernd dachte sich noch eine Schippe für die Show darauf zu legen, machte auch eine 180ziger Drehung, fuhr nonstop in einem Schwung wieder auf die Strecke, fuhr erneut in den Stopbereich und weil das alles so cool war, fuhr er grinsend ohne das Kart einmal gänzlich zum Stillstand gebracht zu haben über die Stopline in den Wechselbereich! Ahhhr, 1 Fehler = 2 Strafsekunden wegen Überfahren der Stoplinie!! Darauf hat der Stopbereichssportwart nur gewartet, konnte er somit einer besonders attraktiven und kunstvollen Stopvariante 2 Strafsekunden zuteilen. Dieser Sportwart tat einem leid und verständlich war es auch, dass er Schadensfreudegelüste mit dem zeitlichen Voranschreiten der Veranstaltung und dem zunehmenden Schmerz im Rücken, im Bereich der extrem geforderten Bandscheiben, bekam. Musste er doch spätestens ab AK 3 fast jedes Kart samt der immer schwerer und schwerer werdenden Fahrer wieder in Fahrtrichtung heben, so dass die Fahrer das Kart überhaupt durch den restlich noch vorhandenen Stopbereich in Richtung Wechselzone bewegen konnten. Etliche Pylonen, welche dieser Sportwart auch gänzlich allein zusätzlich noch nach jeder Stopbereichszerstörung aufstellen musste, sollen hier nur beiläufig, so als Sahnehäubchen und zur Vollständigkeit für den Rückenschmerz, erwähnt werden. Also an diesem Tag gab es auf der ganzen Welt sicherlich niemanden, welcher mit ihm hätte tauschen wollen! Später gab es noch Probleme mit den beiden erst 1 Jahr alten Karts. Sorgten an beiden Karts verharzte Tankdekkeltankbelüftungsgänge für ungenü- 7

9 gende Luft- und somit Benzinzufuhr, wodurch die Motoren immer wieder ausgingen. Natürlich wird man als Veranstalter unruhig, wenn die Technik streikt, aber die Verantwortlichen, allen voran Mario, haben diese erdrückende Situation sehr gut gemeistert! Respekt! Folgende Ergebnisse der vcb Junioren wurden eingefahren: Ergebnisse des 2. ADAC Laufes zum Bambini-Cup 2009: Klasse K0 (7 Starter) 1. Maxim Kleemann 2. Manuel Radke Ergebnisse des 3. ADAC Laufs / 1. LM Laufes zur BB- Meisterschaft 2009: K1 (17 Starter) 2. Luka Wlömer K2 (18 Starter) 1. Daniel Glen 2. Richard Renpenning 9. Marc-Pascal Lehmann K3 (17 Starter) 4. David Knoll 6. Jennifer Glen K4 (11 Starter) 2. Maximilian Scholz Mannschaftswertung (12 Mannschaften): 1. Platz vcb "Wilde Wespen 1" Fazit: Wird Karttricksen bzw. Kartheben eine neue Sportart? Club-Corsa beim 1. Slalom-Wochenende - B. G.- Die ersten 3 Slaloms im Automobilsport sind vorbei. Am Samstag, den eine Veranstaltung und am Sonntag, den zwei Veranstaltungen führte der PSV-Berlin auf dem altbekannten Platz des 4. Juli an der Goerzallee in Zehlendorf durch. Mit der Rekordbeteiligung von 125 Startern, bei drei eigentlich gelungenen Slalom-Veranstaltungen (kleines Missgeschick durch Computerabsturz und späte Siegerehrung am Sonntag wollen wir nicht bewerten) kann man optimistisch in die neue Slalomsaison gehen und hoffen das viele von denen zum vcb-slalom am 4. Juli nach Kallinchen auf dem Teltow-Fläming-Ring kommen. Einige der Starter kamen aus: Jahnsdorf, Dallgow, Teltow, Diedersdorf, Velten, Neubrandenburg, Liepe, Torgau, Arzberg, Zeuchwitz und Brieselang (wo immer auch einige Orte liegen mögen). 8

10 Viele neue Gesichter unter den Startern. Aber auch alte Gesichter wie der letztjährige Slalommeister Christian Müller, Altmeister und Ck Helmut Schmidtchen und auch die Nachwuchssiegerin des Jahres 2008, Susanne Busche waren am Start. Vom vcb fuhren außer Ck Helmut auf seinem BMW noch: Ck Roland Kreft (Club-Corsa), Sohn Ck Nicolas Kreft (Club-Corsa), Club-Neumitglied Andreas Hanck (BMW), CK Daniela Mitterbuchner (Suzuki Swift), CK Lutz Wagner (Peugeot 205), Sohn CK Marc- Alexander Wagner (Peugeot 205) und CK Andreas Reimann (Club-Corsa). Interessante Autos waren darunter: über den neuesten Ford Fiesta, über Subaru Impreza, Fiat x1/9 Bertone, Dacia Logan, Opel Astra, Renault Clio, Smart Roadster, Audi Quattro, Opel Calibra, Ford Escort, bis zum alten Opel Ascona oder einen 38 Jahre alten NSU TT. Für Zuschauer ein Weg durch die Automobilgeschichte. Zu sehen auch auf der Galerie-Seite unserer Homepage unter Super fuhren einige vcb ler, toll fuhren sie alle. Helmut Schmidtchen wurde 2x Gesamtsieger, GRATULATION! Aber auch die anderen holten sich ihre Pokale in den verschiedenen Klassen ab. Erwähnenswert ist noch der 3. Platz bei 14 Startern durch den erst 15jährigen Marc-Alexander Wagner, ebenfalls GRATULATION! Die Ergebnisse im Einzelnen: 25. PSV-Clubslalom Klasse 2a Ronald Kreft 3 von 11 Nicolas Kreft 5 von 11 Andreas Hanck 8 von 11 Klasse 2c: Daniela Mitterbuchner 3 von 6 Helmut Schmidtchen 4 von 6 Klasse 3b: Marc-Alexander Wagner 5 von PSV-Clubslalom Klasse 1b: Andreas Reimann 2 von 3 Klasse 2a: Andreas Hanck 7. von 11 Klasse 2b: Marc-Alexander Wagner 3 von 14 Lutz Wagner 13 von 14 Klasse 2c: Daniela Mitterbuchner 3 von 5 Klasse 3b: Helmut Schmidtchen 1 von PSV-Clubslalom Klasse 1b: Andreas Reimann 2 von 4 Klasse 2a: Ronald Kreft 5 von 10 Nicolas Kreft 6 von 10 Andreas Hanck 9 von 10 Klasse 2b: Marc-Alexander Wagner 9 von 14 9

11 Lutz Wagner 12 von 14 Klasse 2c: Daniela Mitterbuchner 2 von 4 Klasse 3b: Helmut Schmidtchen 1 von 5 In der Landesmeisterschaft im Automobil-Clubslalom von Berlin-Brandenburg ist damit der vcb bunt vertreten. Vom 5. Platz durch Helmut Schmidtchen bis zum 45. Platz von Lutz Wagner, bei bisher 52 Startern, ist der vcb mit 8 Startern gemischt dabei. Meldet Euch alle als Sportwarte für die Clubslalom-Doppelveranstaltung des vcb am 4. Juli in Kallinchen und Ihr könnt unsere slalomfahrenden Clubmitglieder und den Club-Corsa live erleben. ADAC Logan Cup 2009 Nürburgring 19. April Vize - Ausfall und P 14 sind nicht das erwartete Ergebnis. Ck Robert Schröder und Ck Dominic Liedtke können zwar das Training dominieren, stellen das Auto mit der Startnummer 4 in die erste Startreihe und fahren auch die schnellste Rennrunde, bleiben aber im Startbereich zur Einführungsrunde mit einer durchgebrannten Sicherung der Benzinpumpe stehen. Ein 20 Cent Artikel sorgt somit für eine Nullnummer im zweiten Lauf für unsere Titelanwärter. Unser zweites Team mit Juliane Schlüter und Enno Bauer konnte die in sie gesetzten Erwartungen zwischenzeitig voll erfüllen. Lange auf P 6 fahrend war die Zielsetzung unter die ersten zehn zu kommen bereits in greifbarer Nähe, als Enno 50 Min. vor Rennende dem magentafarbenen Logan mit der Startnummer 7 ein plötzliches Ende bescherte. Enno verlor den Logan beim Anbremsen in die Schikane und zerstörte das Heck so nachhaltig, dass man schon von einem kapitalen Totalschaden ausgehen kann. Glücklicherweise haben wir ja noch einen Logan in der Garage stehen und werden auf alle Fälle in Assen am 6. Mai mit beiden Teams antreten. Wir hoffen, dass unser Pech für dieses Jahr aufgebraucht ist und die Ergebnisse sich wieder dem fahrerischen Potential unser Jungens und Mädchen anpassen. Am werden wir in der Motorsport Arena in Oschersleben dann mit drei ADAC Logan antreten. Als Fahrer im Wagen mit der vcb Lackierung und der Startnummer 99 werden dann Dr. Peter Lührs, der ja in den letzten Jahren bereits im H.A.R.D. Speed Team unterwegs war und erstmalig der 10

12 mehrfache Berliner Kartmeister Maik Kraske als Team um die Punkte fahren. Wir würden uns freuen, wenn uns auch mal einige vcb`ler besuchen würden. - Wolfgang Schröder - 2. Landesmeisterschaftslauf im Kart-Slalom beim MSC Berlin Der 2. LM Lauf wurde dieses Jahr am Sonntag, den beim MSC Berlin gefahren. Das vcb kart-junior-team konnte am letzten Ferientag der Osterferien erneut nur mit 9 Junioren um die Punkte kämpfen. Wegen dem sehr beschränkten Platzangebot auf dem Trainings-/Veranstaltungsplatz des MSC Berlin, war wie in der Vergangenheit ein kleiner enger und eckiger Kurs zu erwarten. Aber siehe da, die Strecke war durch 2 ganz großzügig gestellte Wendepylonen ganz flüssig, ließ dadurch aber auch bis auf 2 deut. Ecken, einer ganz leicht gebogenen S- Spurgasse und div. Toren eine fahrtechnische Herausforderung vermissen. Eher lag die Herausforderung in dem Nichtunterschätzen der flüssigen mit einigen herausstechenden Toren der Strecke, womit wir auch schon beim Thema wären! Bilanz: Ausgelassenes Tor, falsche Zieldurchfahrt und geworfene Pylonen bei einigen Junioren en bloc, hat zumindest unsere vcb Mannschaft "Wilde Wespen 1" einen gruseligen 4. Platz beschert. Dem Blackout einiger Junioren stehen die sich immer und immer mehr herausstellenden diesjährigen Leistungsträger des vcb kart-junior-teams gegenüber, welches folgende Ergebnisse zeigen: K1 (16 Starter) 1. Luka Wlömer 6. Marceau Müller K2 (18 Starter) 1. Daniel Glen 13. Richard Renpenning 15. Marc-Pascal Lehmann K3 (16 Starter) 3. Jennifer Glen 10. David Knoll 13. Marcial Müller K4 (8 Starter) 1.Maximilian Scholz Mannschaftswertung (12 Mannschaften): 4. Platz vcb "Wilde Wespen 1" Fazit: Es ist schön zu sehen, dass sich gewisse Junioren leistungsmäßig stabilisieren! - B. G.- 11

13 Alles neu macht der Mai, dachte sich die Arena in Oschersleben und unterzog die komplizierte Technik der Zeitnahme einer Verjüngungskur. Die Tücken der neuen Technik konnte der bestellte Zeitnehmer auch nicht knacken, Verabredungen mit vcb- Zeitnehmer Thomas Hundt kamen nicht wie verabredet zustande und das Chaos war perfekt vorprogrammiert. Zwei Börde-Sprint-Rennen standen auf dem Sonntagsprogramm am 26. April. Am Vormittag hatte der vcb 100 Minuten, am Nachmittag 60 Minuten Renndistanz im Angebot. Mit 29 bzw. 23 Startern wurden unsere optimistischen Prognosen nicht in die Tat umgesetzt. Beachtenswert war das gute Fahrzeugmaterial vom Porsche GT3 bis zum neuen Fiat-500-Abarth (für !!) und die Tatsache, dass der vcb diesmal auch die Streckenposten mitbringen konnte (Danke!). Die Organisation klappte, der Renntag wurde minutengenau abgewickelt, nur die bereits oben angesprochenen Probleme mit der Zeitnahme-Technik verhinderte eine ganz pünktliche Siegerehrung und mit 20 Minuten Verspätung kamen nur die Sieger der Nachmittagsveranstaltung zu Pokalen und Ergebnissen. Die Ergebnisse des Vormittags gab es erst einen Tag später im Internet und die Pokale beim nächsten Börde-Sprint des vcb oder per Paket. Eine kleine Katastrophe, die der Veranstalter nicht abwenden konnte und die von den Teilnehmern ganz locker zur Kenntnis genommen wurde. Die Klientel des Börde-Sprints ist einfach super! Gesamtsieger am Vormittag wurde unser Freund Wim Wiehemeijer aus Holland auf einem BMW 320, am Nachmittag siegte Sven Maik Krüger aus Berlin (BMW). Unser Ck Michael Wolski belegte mit seinem Porsche GT3 und unter dem Bewerber vcb-berlin in beiden Veranstaltungen den zweiten Gesamtrang. Herzlichen Glückwunsch! - ro - Fakten und Zahlen Wir haben die Kart-Juniorteam-Eltern, Tatjana Renpenning und Vladimir Knoll in den vcb aufgenommen, Ck Bernd Scholz hat seine Kündigung zurückgezogen. Wir erhielten Kartengrüße von unserem Vorsitzenden von der Insel Rügen. Florian und Tim Genz vom vcb-juniorteam sind rückwirkend zum Jahresende 2008 aus dem vcb entlassen 12

14 worden und Ck Martin Skrzipietz scheidet zum Jahresende aus. Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel meint, dass er irgendwann ja mal was gescheites im Leben lernen muss und denkt an ein Studium als Maschinenbauer oder Ingenieur. Ostergrüße erhielten wir von unseren ehemaligen Ck`s Gerhard und Heidrun Selzener aus Bayern. Nach einer Studie der Verkehrs-Unfall- Technik-Sachverständigengesellschaft (VUT) sind rund 80 Prozent der Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen fehlerhaft oder unvollständig. Die Fehler reichten von unkorrektem Messgeräteaufbau bis hin zu Fahrzeugverwechslungen. Clubsport Rallye Sprint der Rallyesport der Zukunft? Es sind harte Zeiten für den kleinen Rallyesportler, der meist ohne Sponsoren sein Hobby finanzieren muss! Hier spreche ich von den Teilnehmern der Rallye 200. Im vergangenen Jahr haben sie die neuen Bekleidungsvorschriften des DMSB scheinbar noch weggesteckt, obwohl für das Team 1200 bis 1400 Euro zu Buche standen. Schon kommen neue Sicherheitsforderungen für das nächste Jahr: Das HANS-Rückhalte-System wird beim Börde Sprint vorgeschrieben. Wer seinen Helm gerade vor zwei Jahren erneuern musste, darf ihn schon wieder ersetzen, denn nur fast neue Helme sind für die Befestigung des HANS-Systems vorbereitet oder nachrüstbar. Es kann bald so weiter gehen, denn Kevlar-Helme sind der neue Hit viel besser als unsere heutigen! Preis auch nur 2500 (pro Stück)! Macht die Forderung nach immer mehr Sicherheit den kleinen Rallyesport kaputt, ist auch er dann nur noch ein Sport für Besserverdiener? Oder suchen Rallyefahrer nach Alternativen, die für sie noch bezahlbar sind und ähnlich viel Spaß bereiten? Der ADAC Nordbayern zeigt hier eine Alternative auf: Den ADAC Clubsport Rallye Sprint! 13

15 Die Fahrzeuge müssen den DMSB Bestimmungen entsprechen, eine DMSB Lizenz ist nicht erfoderlich FIA homologierte Overalls werden nur empfohlen, Schutzhelme müssen den DMSB Vorschriften entsprechen. Der Clubsport Rallye Sprint darf 15 WP-Kilometer lang sein, eine Prüfung sollte nicht länger als 7,5 km lang sein. Na gut! Zwei Veranstaltungen an einem Tag sind überhaupt kein Problem!.. Wenn es die örtlichen Möglichkeiten hergeben, gibt es viele weitere Vorteile: Der Veranstalter kann auch Fahrzeuge mit nur einem Fahrer zulassen, Slalomfahrer versuchen sich im neuen Betätigungsfeld, ein gutes Rallyezentrum ermöglicht Gespräche, Gastronomie und zuschauende Sportler und Gäste und es wird für die Veranstalter und Teilnehmer ein bezahlbarer Rallyesport. Bleibt zu hoffen, dass sich unser ADAC Regionalclub dem nordbayerischen Reglement anschliesst, denn der Rallyesport braucht in Berlin Brandenburg neue Impulse! Vielleicht ist auch der vcb dabei? Projekt 2010?! - ro - Unser Club ist seit ewigen Zeiten mit dem Automobilslalom eng verbunden. Denken wir dabei an diverse Berliner Titel, den Gewinn der Deutschen Meisterschaft durch Ck Helmut Schmidtchen und an die über 40 Slalomveranstaltungen des vcb. Anfang Juli knüpfen wir an alte Traditionen an und veranstalten an einem Tag zwei Clubslaloms also lizenzfrei. Da sollten vom vcb möglichst viele Clubkameraden teilnehmen, mit dem eigenen Auto oder natürlich mit dem Club Corsa, der allen Ck`s kostenlos zur Verfügung steht! Gönnt Euch an diesem Tag einen sportlichen Slalomspaß, kämpft gegen Sekunden, Pylonen und Clubkameraden sowie um einen Sonderpokal für den besten Clubfahrer auf dem Corsa! Vielleicht kann man mit der Schatzmeisterin über einen vcb Nenngeld Rabatt reden... Die Nennungen sollten allerdings zum 1. Nennungsschluss eingetroffen sein!! Alle sind gespannt, wie viel Clubkameraden dort an den Start gehen werden? - ro - Liebe Slalomsportler, liebe Clubkameraden! Clubreise zur 14

16 FIA GT - Meisterschaft Hier die Einzelheiten Unseren motorsportlichen Tagesausflug starten wir am Sonntag, den 24. Juni um 6:30 Uhr auf dem Parkplatz am Motel AVUS am Funkturm. Ein Luxusbus bringt uns in zwei Stunden nach Oschersleben. Hier der Zeitplan: 08:45-09:15 Uhr FIA GT Championship Warm Up 09:40 10:10 Uhr ATS Formula 3 Cup Race 2 10:35 11:00 Uhr Formul`Academy Euro Series Race 2 11:10 Uhr FIA GT Championship Pit lane open bei der vcb-geschäftsstelle (Vorstand) erfolgen. Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung!! Der Spruch des Monats Was man bei einer Diät am schnellsten verliert, ist die Geduld! Neue Anschriften, neue Rufnummern Ck H.-J. Strumpf Kranzplatz Wiesbaden Funk: 0611 / :45 15:45 Uhr FIA GT3 European Championship Race 2 16:10 16:50 Uhr GT4 European Championship Race 2 17:15 17:40 Uhr Formula Renault 2.0 NEC Race 2 Die Rückkehr nach Berlin erwarten wir gegen 20 Uhr. Was ist vorher zu erledigen? Die Anmeldung zur Clubreise mussa bis 8. Juni unter gleichzeitiger Zahlung von 10 Nenngeld pro Person Ck Reiner Belling Ck Florian Schäfer Dorfstr Berlin Fax: 030 / Büro 78 Gesch. 77 Persönliches 15

17 Wir gratulieren folgenden Clubkameraden, die in den nächsten Wochen Geburtstag haben: Thomas Engler Benjamin Weber Till Neuperdt Dr. Dagmar Mönch Carsten Lensch Roland Sobkowski Rüdiger Groß Ullrich Hoppe Ingrid Hanschmann Burkhard Heidemann Reiner Dannenberg Friedrich Mell Anita Götting Olaf Pinkwart Wir wüschen natürlich Gesundheit und unfallfreie Fahrt! Beamten gefiel der selbstständige Unterricht gar nicht. Sie zeigten sowohl die Fahrschülerin als auch den Fahrlehrer an. Am Rande notiert Der schwerste Mann der Welt kann zwar immer noch nicht gehen, aber bald wird Manuel Uribe zumindest rollen können. Ein Chevrolet Astravan werde so umgebaut, dass er sein Körpergewicht tragen könne. Er werde damit zum ersten Mal seit sechs Jahren sein Bett verlassen können. Uribe war 2006 im Guinness Buch der Rekorde mit einem Gewicht von 560 Kilogramm zum schwersten Mann der Welt erklärt worden. Der Wagen soll so umgebaut werden, dass sein Bett mit einem Gabelstapler auf die Ladefläche gehoben werden kann. Dumm gelaufen Fahrunterricht einmal ganz anders: Eine Fahrschülerin in St. Gallen in der Schweiz ist der Polizei aufgefallen, als sie Rückwärtseinparken übte. Allerdings war die junge Frau ohne Fahrlehrer im Auto der saß nämlich in einer Gaststätte und trank Kaffee. Den Übrigens: Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen! So, das war eine vorzeitige Info für die Monate Mai und Juni. 16

18 Jetzt konzentrieren wir uns auf unsere Rallye! Wenn es geht, ersparen Sie unserer Geschäftsstelle persönliche Anschreiben wegen ihres Sportwarteeinsatzes beim vcb-rallye-sprint, melden Sie sich bitte ganz von allein bei unserer Geschäftsstelle oder beim Vorstand. Der Streckenaufbau unter Leitung von PRS Sportleiter Jürgen Klingbeil und Ck Andi Witte läuft am Freitag Nachmittag / Abend auf dem Teltow Fläming Ring, Die Rennerei dann am Sonnabend über drei Rundkurse, wie im vergangenen Jahr! Wer in der Nacht von Freitag auf Sonnabend nicht nach Hause fahren will, darf in Kallinchen oder Dabendorf auf Kosten der Schatzmeisterin übernachten. Nun ist aber Schluss! Wir hoffen weiterhin auf schönes Frühlingswetter, sagen Tschüß bis zum nächsten Mal und verabschieden uns wie immer mit herzlichen Grüßen Ihr motorsportclub vcb berlin e.v. ( ADAC ) Dr. Werner Rottenberg Olaf Pinkwart Und denken Sie bitte daran: Der vcb plant und organisiert weit vor der Veranstaltung. Damit erbitten wir Ihre Sportwarte-Meldung bis spätestens 10. Mai!! 17

55. jahrgang. nr. 03/04 märz/april `10

55. jahrgang. nr. 03/04 märz/april `10 55. jahrgang. nr. 03/04 märz/april `10 wenn sie diese clubzeitung in den händen halten, trennen uns nur noch wenige tage zum auftakt in die motorsport-siason in unserer ADAC region. die prs veranstaltet

Mehr

52. jahrgang. nr. 7/8 juli/august 2007

52. jahrgang. nr. 7/8 juli/august 2007 52. jahrgang. nr. 7/8 juli/august 2007 unsere sportliche clubreise geht auch in diesem Jahr in die arena von oschersleben wohin auch sonst! nach dem erfolg der vorjahre konzentrieren wir uns wieder auf

Mehr

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein.

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. 24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. Vom 19.-22.06 fand die 42. Auflage des legendären 24h Rennen Nürburgring statt, einem weltweiten Highlight im Motorsport mit Fahrern aus nahezu

Mehr

55. jahrgang. nr. 01/02 januar/februar Plötzlich und unerwartet verstarb am 08. Januar unser Clubkamerad. Bernd Fischbach

55. jahrgang. nr. 01/02 januar/februar Plötzlich und unerwartet verstarb am 08. Januar unser Clubkamerad. Bernd Fischbach 55. jahrgang. nr. 01/02 januar/februar 2010 Plötzlich und unerwartet verstarb am 08. Januar unser Clubkamerad im alter von 67 Jahren. Bernd Fischbach Als aktiver Rallyepilot kam er 1981 in den vcb und

Mehr

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent Sportleitertagung Bericht Automobilsport 18.02.2018 Michael Bork, Automobilreferent Erfolge der ADAC-Westfalenmotorsportler 2017 Herausragende Erfolge der ADAC Westfalen Motorsportler Bild CIK-FIA European

Mehr

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Mareike Rosteck, ich bin 26 Jahre und arbeite im Einkauf als Groß- und Außenhandelskauffrau in Bielefeld. Seit nunmehr

Mehr

24.MSG Eberswalde Clubsport Slalom

24.MSG Eberswalde Clubsport Slalom .MSG Eberswalde Clubsport Slalom Lauf Lauf Klasse.: b b Kalisch Dirk 0 b Strifsky Uwe 07 MSG Eberswalde b Zantow Kai N 8078 NC 808 Audi A Eberswalde Mazda MX- Peugeot 06 Britz :6. * + :.86 * + :. :8. *

Mehr

176. AvD/PSV Berlin Rennslalom

176. AvD/PSV Berlin Rennslalom 76. AvD/PSV Rennslalom DMSB-: 76/07 Bewerber, en: PSV- e. V. = Polizei--Sport-Verein e.v., Motorsportabteilung BNC:0587 = Motor Sport Club Groß Dölln e.v. im ADAC SIC :4548 ADAC BB = ADAC -Brandenburg

Mehr

63. Jahrgang Nr. 3 und 4 märz und april 2018

63. Jahrgang Nr. 3 und 4 märz und april 2018 63. Jahrgang Nr. 3 und 4 märz und april 2018 unsere mitgliederversammlung ist vorbei und es hat eine änderung gegeben: Monika Weber ist die neue Vorsitzende -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Hinweise RR beziehen sich auf das DMSB-Rallye-Reglement 2008 für Automobil- Rallyes

Die Hinweise RR beziehen sich auf das DMSB-Rallye-Reglement 2008 für Automobil- Rallyes Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung des DMSB-Rallye-Reglements (DMSB-RR) 2008 für Automobil-Rallyes. Eine Kopie ist erhältlich bei: DMSB e.v., Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/M.

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g 2. Jugend Kart Slalom Vereinsmeisterschaft um die L!NDNER Pokale für Ortsclubs im ADAC Mittelrhein 01.) Veranstalter Veranstalter der Jugend Kart Slalom Vereinsmeisterschaft um

Mehr

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale 01.) Veranstalter Veranstalter der ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 ist der Motor-Sport-Club (MSC) Adenau

Mehr

Brandenburg und Berlin

Brandenburg und Berlin Berlin Brandenburg Brandenburg und Berlin ACTION P UR AUTOCROSS EUROPAMEISTERSCHAFT SEELOW MC S eo e.. C e l w V Termin schon geblockt? 5./6. Mai `18 Das darfst Du nicht verpassen! Ausschreibung

Mehr

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben Im fünften Rennen der vierte Sieg: Lirim Zendeli (US Racing CHRS) dominiert weiterhin die ADAC Formel 4-Saison nach Belieben. Der Bochumer, der bereits in

Mehr

Generali on Race. Reglement zum Generali Hamburg Kart-Cup. 2-Stunden-Teamrennen. Daniel Beyersdorf BSG-Generali e.v

Generali on Race. Reglement zum Generali Hamburg Kart-Cup. 2-Stunden-Teamrennen. Daniel Beyersdorf BSG-Generali e.v 2017 Generali on Race Reglement zum Generali Hamburg Kart-Cup 2-Stunden-Teamrennen Daniel Beyersdorf BSG-Generali e.v. 10.05.2017 INHALTSVERZEICHNIS Zeitplan:... 2 Teilnehmer:... 2 Fahrergewicht:... 2

Mehr

27. MSG Eberswalde Clubsport Slalom

27. MSG Eberswalde Clubsport Slalom Klasse.: a 0 a 0 a Seelig Björn Kevin Lehmann Trabant 60 N 9986 Citroen Saxo RC 7 :0. :09.66 * + :08.7 * + :.08 * + :.8 * + :. :9.8.00 :.6 :.8 9.0.09 / Templin den 9.0.09 um : / Seite /7 Klasse.: b 0 b

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Einladung. ADAC 9 PS Kartslalom am Lauf zur Südbadischen ADAC 9 PS Meisterschaft 2015 und Lauf zum 9 PS jmbw Cup 2015

Einladung. ADAC 9 PS Kartslalom am Lauf zur Südbadischen ADAC 9 PS Meisterschaft 2015 und Lauf zum 9 PS jmbw Cup 2015 Einladung ADAC 9 PS Kartslalom am 13.06.2015 3. +4. Lauf zur Südbadischen ADAC 9 PS Meisterschaft 2015 und 5. +6. Lauf zum 9 PS jmbw Cup 2015 Veranstalter: Prädikat: Veranstaltungsort: Rahmenausschreibung:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

57. jahrgang. nr. 07/08 juli/august 2012

57. jahrgang. nr. 07/08 juli/august 2012 57. jahrgang. nr. 07/08 juli/august 2012 am 2. oktober 1966 fand der erste vcb-autoslalom für lizenzfahrer auf dem olympischen platz statt. am 7. juli 2012 ist es die 50. auflage dieser serie auf dem teltow

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 9 Stunden Rennen Gamlitz

AUSSCHREIBUNG. 9 Stunden Rennen Gamlitz AUSSCHREIBUNG 9 Stunden Rennen Gamlitz Am 10.Juni 2018, Untere Hauptstrasse, Sparparkplatz, Start 09:00 Uhr 1. Veranstaltung 9 Stunden Kart Rennen für Teams mit 4 bis 9 Fahrern 2. Veranstalter Motorsportclub-Gamlitz

Mehr

Termine 2013 Termine 2013

Termine 2013 Termine 2013 Termine 2013 Termine 2013 MotorsportTermine des ADAC BerlinBrandenburg im verbleibenden Jahr 2013 Gemäß bisheriger Terminanmeldungen; Stand: 11.04.2013 Datum Veranstaltung Veranstalter 13.04.2013 14.04.2013

Mehr

Termine: 1. und 2. Lauf Uhr Start. 3. und 4. Lauf Uhr Start. 5. und 6. Lauf Uhr Start

Termine: 1. und 2. Lauf Uhr Start. 3. und 4. Lauf Uhr Start. 5. und 6. Lauf Uhr Start Die Go Kart und Freizeit GmbH schreibt in diesem Jahr eine neue Meisterschaft aus. Diese wird an sechs Renntagen mit je zwei einzeln gewerteten Rennläufen ausgetragen. Somit werden 12 einzeln gewertete

Mehr

81. Ulenspegel Slalom MSC der Polizei Braunschweig im ADAC

81. Ulenspegel Slalom MSC der Polizei Braunschweig im ADAC alle Gruppen Klasse: 1a gestartet : 12 gewertet : 12 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 Schumann, Eric Opel Corsa MSC Langelsheim 1:11.71 1:07.78 0 1:07.22 0 2:15.00 958 2 Neuhaus, Marcel Toyota Starlet AC

Mehr

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Kurzausschreibung ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 13. + 14. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Lauf zur JMBW 9PS Superkartslalom-Meisterschaft Lauf zur Südbadischen ADAC 9PS Kart-Slalom-Meisterschaft Lauf zur

Mehr

In Linx-Parkplatz am Hans Weber Stadion MSC Hornisgrinde e.v. im ADAC

In Linx-Parkplatz am Hans Weber Stadion MSC Hornisgrinde e.v. im ADAC 5. Lauf zur Südbaden Meisterschaft 6. Lauf zur JMBW-Meisterschaft 9. Lauf zur Südbadischen Meisterschaft In Linx-Parkplatz am Hans Weber Stadion MSC Hornisgrinde e.v. im ADAC Grußwort unseres 1. Vorsitzenden

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 16 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 11. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

Information über Michael Santos, Pilot Formelrennwagen:

Information über Michael Santos, Pilot Formelrennwagen: Information über Michael Santos, Pilot Formelrennwagen: Fahrer: Michael Santos Jr Geburtsdatum: 17.12.2001 Geburtsort/Land: La Romana / Dominikanische Republik Schulbildung: Aventinus Gymnasium Burghausen,

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

22.MSC-Rennslalom des MSC Groß Dölln e.v. im ADAC

22.MSC-Rennslalom des MSC Groß Dölln e.v. im ADAC .MSC-Rennslalom des e.v. im ADAC DMSB-: 65/07 (X) nergebnis ( ) Gesamtergebnis Lauf Lauf : G- Starter: G Rimpau Michael NB 79766 4 PSV- e.v. G Platen Michael IC 0697 Opel Speedster Herzberg Honda Civic

Mehr

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand:

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand: Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand: Traditionell fand dieses Jahr wieder das 24h Rennen auf dem Harzring für Leichtkrafträder und Motorroller statt. Dieses Event fand bereits

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung Grundlage dieser Ausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und Regelungen dieser Grundausschreibung und bei Veranstaltungen zur

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste Von Oliver Altvater Aus wolkenlosem Himmel prallt die arabische Sonne mit voller Wucht auf die Piste des Dubai Autodrome. Sandbeladene Böen pusten

Mehr

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der ADAC Nordbayern e.v. Sport u. Ortsclubs Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Kontakt: Telefon: 0911 9595-255, -254, -240, -237 Telefax: 0911 9595-282 E-Mail: sport@nby.adac.de www.adac.de/nordbayern

Mehr

ASV Slalom LASSEE am 16. Juni 2018

ASV Slalom LASSEE am 16. Juni 2018 ASV Slalom LASSEE am 16. Juni 2018 WK1 Tagessieg/Training Kat. S 1 85 Huber Markus Ford Focus PSV - Wien 0:43,60 0:43,60 0:44,21 0:44,21 - - - 0:43,60 2 9 Mayer Patrick Renault Megane RS Mayer Motorsport

Mehr

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 19. ADAC / HAC Herbst-Slalom 2000 Registernr. 287/2009 Veranstaltungstag:

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 19. ADAC / HAC Herbst-Slalom 2000 Registernr. 287/2009 Veranstaltungstag: Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 19. ADAC / HAC Herbst-Slalom 2000 Registernr. 287/2009 Veranstaltungstag: nstaltungsort: 24. Oktober 2009 In der Motorsport Arena Oschersleben eranstalter: Hildesheimer

Mehr

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x -

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x - Nutzen Sie die Vorteile eines Sponsorings Jeder Sport weckt Emotionen, Ehrgeiz und ist zugleich Leidenschaft A u c h M i c h a e l h a t e i n e n S p o r t g e f u n d e n, d e r i h m a l l d a s g i

Mehr

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt. Sachsen PLZ / Ort Regionalclub Sportabteilung Striesenstr. 37 Strasse / Hausnummer 01307 Dresden Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung

Mehr

Reglement für Xseries Karting 3H Challenge

Reglement für Xseries Karting 3H Challenge Reglement für Xseries Karting 3H Challenge Es werden 5 Rennen gefahren und am Ende wird ein Xseries Karting 3H Challenge Champion feststehen. Zusätzlich sind diese Rennen beim German Team Ranking (GTR)

Mehr

Art. 1 Veranstaltung. Art. 2 Status der Veranstaltung. Art. 3 Veranstalter. Rennleitungsbüro: Art. 4 Vorläufiger Zeitplan

Art. 1 Veranstaltung. Art. 2 Status der Veranstaltung. Art. 3 Veranstalter. Rennleitungsbüro: Art. 4 Vorläufiger Zeitplan DMSB - Ausschreibung Rundstreckenrennen 2016 Grundlage dieser Ausschreibung sind in der jeweiligen gültigen Fassung das Internationale Sportgesetz der FIA einschließlich der Anhänge, das DMSB-Rundstrecken-Reglement

Mehr

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428 169591, email: bettina.szukalsky@freenet.

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428 169591, email: bettina.szukalsky@freenet. Präsident: Marcus Malsch, Liebensteiner Str. 4a, 36448 Bad Liebenstein Tel.: 036961 69150, Fax: 036961 69151, Email: marcus.malsch@glasbachrennen.de Homepage: www.thueringer-motorsport.de Kartausschuss

Mehr

:Ostersonntag. :Ostermontag. :in Groß Dölln

:Ostersonntag. :Ostermontag. :in Groß Dölln Ostern :Slalom: :Ostersonntag zwei Clubslaloms zur Berlin-Brandenburgischen Clubslalom-Meisterschaft Clubslalom 8. MSC-Clubslalom 52. PSV-Clubslalom des PSV Berlin e.v. Abt. Motorsport :Ostermontag zwei

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport- Wettbewerbe 2017, die Motorrad-Trial Grundausschreibung 2017 sowie das ADAC Trial Clubsport-Reglement 2017 herausgegeben

Mehr

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus: Ausschreibung Meisterschaften des AC 1927 Mayen e.v. im ADAC (gültig ab dem Sportjahr 2017) 1. Meisterschaften Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus: 1.1. Club-Meisterschaft

Mehr

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Das 12 Stunden Rennen 2017 findet unter dem Logo des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen statt. Es werden ausschließlich Porsche 911 / 997 von

Mehr

Programm Porsche Club Days Hockenheim

Programm Porsche Club Days Hockenheim Porsche Club Days 2011 Hockenheim 29.07.11 30.07.11 in Zusammenarbeit mit den Porsche Zentren Reutlingen, Flughafen Stuttgart, Göppingen, Schwäbisch Gmünd Programm Porsche Club Days Hockenheim 29.07.11

Mehr

Ausschreibung zur. Wertung und Ehrung. der. erfolgreichsten. Motorsportfahrer. ab

Ausschreibung zur. Wertung und Ehrung. der. erfolgreichsten. Motorsportfahrer. ab . Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ab 07.01.2019 Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab 07.01.2019 1.

Mehr

Ausschreibung 27. ADAC JUGEND-KART-SLALOM 14. April 2019

Ausschreibung 27. ADAC JUGEND-KART-SLALOM 14. April 2019 Ausschreibung 27. ADAC JUGEND-KART-SLALOM 14. April 2019 Auf dem Grundschulhof An den Gerbhäusern 55765 Birkenfeld Veranstaltung: Veranstalter: Fahrtleiter: Veranstaltungsort: Schiedsgericht: 27. Birkenfelder

Mehr

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste D9Ke..v. M9C Groß Dillill S IC 11 45243 A C Schw einfurt SIC 1'Ü

Mehr

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup 30.12.2017 von Tina Motz Melkus RS1000 Cup Jahresendwertung Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so blicken auch wir auf ein aufregendes Jahr 2017 zurück. In

Mehr

ADAC RALLYE MASTERS. Lieber Motorsport-Fan,

ADAC RALLYE MASTERS. Lieber Motorsport-Fan, www.adac.de/motorsport Lieber Motorsport-Fan, auch im Mai stehen die Räder im ADAC Motorsport nicht still, jeder Motorsport-Fan kommt erneut auf seine Kosten. Der Juni geht rasant weiter: Das ADAC GT Masters

Mehr

Informationen und Aktuelles aus unserem Club

Informationen und Aktuelles aus unserem Club Informationen und Aktuelles aus unserem Club Ausgabe 6 26. Juni 2015 Liebe Clubmitglieder, liebe Porsche- und Motorsportfreunde! Motorsport - News Liebe Motorsportfreunde, nicht zu vergessen sind die Aktivitäten

Mehr

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 7. Jänner 2007

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 7. Jänner 2007 Ergebnis WK1 Tagessieg Pl. St.Nr. Name Fahrzeug Bewerber WK Lauf 1 F1 Lauf 2 F2 Lauf 3 F3 Gesamt 1 56 VESELY Franz VW Golf derselbe 1 42,46 41,62 41,62 2 2 SORGNER Gottfried Honda ED3 MSC Göstling 1 43,02

Mehr

Ausschreibung ADAC Rallye Knesebeck` ADAC Peiner Stahlrallye Um die silberne Eule

Ausschreibung ADAC Rallye Knesebeck` ADAC Peiner Stahlrallye Um die silberne Eule Ausschreibung ADAC Rallye Knesebeck`04 25. ADAC Peiner Stahlrallye Um die silberne Eule Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung des DMSB-Rallye-Reglements (DMSB-RR) 2004 für

Mehr

Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten

Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten Hockenheim, 12. Oktober 2007 Motorsport Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten Martin Tomczyk Schnellster in Hockenheim Titelkandidat fährt auch den besten Long-run Mike Rockenfeller glänzt im Vorjahres-A4

Mehr

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag,

Anneau du Rhin Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, Anneau du Rhin 2019 Ausschreibung zum PCD Club-Cup, PCC-Langstrecke und Fahrtraining Samstag, 13.04.19 Der veranstaltet zusammen mit dem am Samstag, 13.04.19 den PCD Club-Cup, die PCC-Langstrecke und ein

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im Riesenslalom und zur Schnee-Gaudi am Samstag, den 02. Februar 2019 im Kühtai/Tirol

Mehr

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel ADAC Rallye Köln-Ahrweiler 2012 9 09.-11. November 2012 Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel Georg Berlandy (Stromberg) gewinnt einmal mehr die ADAC Rallye Köln-Ahrweiler (09.-11.

Mehr

59. jahrgang. nr.07./ 08 / 09 juli/ august/september 2014

59. jahrgang. nr.07./ 08 / 09 juli/ august/september 2014 59. jahrgang. nr.07./ 08 / 09 juli/ august/september 2014 hier sollten eigentlich einige bilder von unserem neuen vcb-slalomauto für unser juniorteam erscheinen. leider hat das nicht geklappt. rund 12.000

Mehr

58. jahrgang. nr. 06/07 juni/juli 2013

58. jahrgang. nr. 06/07 juni/juli 2013 58. jahrgang. nr. 06/07 juni/juli 2013 ein alter spruch heisst: planung ist das halbe leben! das gilt auch für den motorsport im allgemeinen! leider hat es in diesem jahr mit der rechtzeitigen planung

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

Veranstalter: DMSB-Reg.-Nr. MX-20/18 genehmigt am: DMSB-Ausschreibung Motocross 2/2018 Seite 1 von 5

Veranstalter: DMSB-Reg.-Nr. MX-20/18 genehmigt am: DMSB-Ausschreibung Motocross 2/2018 Seite 1 von 5 DMSB - Ausschreibung Motocross 2018 Grundlage dieser Ausschreibung sind in der jeweiligen gültigen Fassung der FIM Sporting Code, das Deutsche Motorrad-Sportgesetz, das DMSB-Bahnsport-Reglement, die DMSB-Lizenzbestimmungen,

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Ergebnisliste. ASV Slalom Bruck/Leitha

Ergebnisliste. ASV Slalom Bruck/Leitha WK1 - Tagessieg Wiener Cup + Strassenzugel. Automobile 1 40 Windholz Gerhard VW Scirocco ASV Bruck 00:38,31 00:38,31 00:37,59 00:37,59 00:37,59 2 27 Huber Markus Honda PSV Wien 00:39,12 00:02,00 00:41,12

Mehr

Münchener Str. 86, Pfaffenhofen

Münchener Str. 86, Pfaffenhofen 2. ADAC Hopfenland Rallye Sprint 09.06.2018 - S dbayerische ADAC Rallye Sprint Meisterschaft 2018 - Oberlandrunde Rallyemeisterschaft 2018 - MSC Pfaffenhofen e.v. im ADAC Fichtenweg 7 85298 Scheyern +49

Mehr

PSV Frühlingsslaom Raasdorf Tagessieg Serie. Zeit Lauf 1. S1/ Serie Diesel. Zeit Lauf 1. S2/ Serie Zeit Lauf 1.

PSV Frühlingsslaom Raasdorf Tagessieg Serie. Zeit Lauf 1. S1/ Serie Diesel. Zeit Lauf 1. S2/ Serie Zeit Lauf 1. Tagessieg Serie 1 Huber Markus PSV Wien Ford Focus 0:48,91 0 0:47,73 0 0:47,73 2 Mayer Patrick Mayer Motorsport Renault Megane RS 0:49,34 0 0:49,44 0 0:49,34 3 Becker Thomas ASV Bruck Subaru Impreza WRX

Mehr

Team Maik Deusch gewinnt den ersten 24h EcoGrandprix für Elektroautos

Team Maik Deusch gewinnt den ersten 24h EcoGrandprix für Elektroautos Team Maik Deusch gewinnt den ersten 24h EcoGrandprix für Elektroautos Das Privatteam rund um Maik Deusch gewann mit ihrer Renault Zoe souverän die Klassenwertung und belegte einen hervorragenden dritten

Mehr

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort Das Team 75 Motorsport supported by CRIFBÜRGEL konnte mit dem 3.Platz in der Liga der Supersportwagen die erste Podiums-Platzierung dieser Saison

Mehr

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen 4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen Ergebnisliste Seite : 1 1 G 03 20 11566 Rupp, Klaus FG Rhein-Main Citroen AX Sport 2:10.33 1:58.49 0 1:58.49 2:00.21 0 2:00.21 1:58.49 19,67 2 S 03 134 15284

Mehr

Reglement Go102-Cup 2017

Reglement Go102-Cup 2017 Die Go Kart und Freizeit GmbH schreibt in diesem Jahr eine neue Meisterschaft aus. Diese wird an fünf Renntagen mit je zwei einzeln gewerteten Rennläufen ausgetragen. Somit werden 10 einzeln gewertete

Mehr

25. ADAC I HAC Herbstslalom Hildesheim 2000 Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.:264/2015. Ergebnisliste

25. ADAC I HAC Herbstslalom Hildesheim 2000 Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.:264/2015. Ergebnisliste A C Sch w ein fu rt IJM' - 1JId noii :~ ~ '..-Ni :"'" DNI - 1JId noii ltiri ~..-Ni... DIO -~ = lilriig..i- M 1 ~ AbI ~ Platz G KI Nr. Sponsor Bewerber Gruppe: G G 3 6 2 G 1 14 MSC Groß Dölln Scuderia AVUS

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 28. Mai 2018 Mit Rückenwind nach Budapest: BMW DTM-Teams bereit für das erste Auslandsgastspiel der Saison 2018. Drittes Rennwochenende der Saison mit den Läufen fünf und sechs auf

Mehr

MITJET DER RENNWAGEN

MITJET DER RENNWAGEN MITJET 2.0 - DER RENNWAGEN 2000 CCM V4-MOTOR MIT 225 PS SEQUENTIELLES SADEV 6-GANG GETRIEBE HECKANTRIEB MIT GESPERRTER HINTERACHSE 780 KG LEERGEWICHT 245/65 R18 REIFEN TANKINHALT 45 ODER 70 L VOLL VERSTELLBARES

Mehr

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 18. Juni 2017 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 18. Juni 2017 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese Veranstaltung

Mehr

12 Sunden Rennen. Das Rennen findet am statt. Das Nenngeld beträgt 1390 pro Team, die Teamstärke ist frei wählbar.

12 Sunden Rennen. Das Rennen findet am statt. Das Nenngeld beträgt 1390 pro Team, die Teamstärke ist frei wählbar. 12 Sunden Rennen Das Rennen findet am 20.06.15 statt. Das Nenngeld beträgt 1390 pro Team, die Teamstärke ist frei wählbar. Es wird einen permanenten Rennleiter geben, dieser ist die ganze Zeit an der Strecke

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Klasse 1: Serie Diesel

Klasse 1: Serie Diesel Klasse 1: Serie Diesel 1 802 Heigl Johannes VW Golf IV MSC Urltal 35,45 0 33,24 0 31,99 0 999 65,23 2 803 Halbertschagerl Johann Audi A4 Avant 34,86 0 37,10 6 999 999 1042,10 976,87 www.msc-gaming.at Seite

Mehr

53.PSV - Clubslalom PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport

53.PSV - Clubslalom PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport 53.PSV - PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport NR.: Klasse : 1 b 1 1 b 202 N 400792 Möks Camillo Opel Kadett C GTE 1:05.57 1:00.73 1:01.73 2:02.46 30.05.2015 / Flugplatz Werneuchen den 21.06.2015 um 12:25 / Seite

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften sowie zu den Hamburger Pokalwettbewerben am Samstag, den 03. Februar 2018 im Kühtai/Tirol

Mehr

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab 01.01.2017 1. Bedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des ADAC - Ortsclub Winnenden. Fahrer und

Mehr

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V.

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V. K U R Z A U S S C H R E I B U N G 12. Lauf zur Baden-Württembergischen Jugend-Trialmeisterschaft am 19.09.2009 AMC Unterer Breisgau im ADAC e.v. Grundlage dieser Kurzausschreibung sind, soweit nicht ausdrücklich

Mehr

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer Auto-Medienportal.Net: 22.06.2015 Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer Von Alexander Voigt Zwanzig Jahre trennen die beiden Rallye-Legenden voneinander. Dennoch sind

Mehr

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann Den Original-Anhang herunterladen Thüringen e.v. ADAC Hessen- 1. und 2. Nordhäuser Ausschreibung ADAC Youngster - Slalom - Cup am 22.08.2010 1. Automobilslalom für Jedermann Wertung für ADAC Youngster-Slalom-Cup

Mehr

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Automobilsport BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 16. Platz Martin Tschornia Honda Civic Cup 1. Platz Peter Kreuer ADAC PROCAR Meisterschaft 2. Platz Uwe

Mehr

Kurzausschreibung Trial-Clubsport Veranstaltung 2019

Kurzausschreibung Trial-Clubsport Veranstaltung 2019 Grundlage dieser ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport- Wettbewerbe 2019, die Motorrad-Trial Grundausschreibung 2019 sowie das ADAC Trial Clubsport- Reglement 2019 herausgegeben vom ADAC e.v.,

Mehr

Clubmeisterschaften 2017

Clubmeisterschaften 2017 Clubmeisterschaften 2017 der VBA-Automobile Tradition e.v. im ADAC Die VBA-Automobile Tradition e.v. im ADAC Berlin-Brandenburg schreibt für das Jahr 2017 die in dieser Ausschreibung näher bezeichneten

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

48. jahrgang. nr. 8/9 august/september 2003

48. jahrgang. nr. 8/9 august/september 2003 48. jahrgang. nr. 8/9 august/september 2003 wir füllen das sommerloch, die sommerferien in unserem club mit einer erneuten august-ausgabe unserer clubzeitung. ein grund dafür: es gab berichte unserer mitglieder

Mehr

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 5. Juni 2016 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 5. Juni 2016 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese

Mehr

Sportler- und Helferehrung 2016

Sportler- und Helferehrung 2016 Sportler- und Helferehrung 2016 12. März 2017 Autohaus Sürth Herzlich Willkommen zur Sportler- und Helferehrung im Autohaus Koblenzer Straße 168, Mayen - 2 - Erfolgreiche Motorsportler im WAGENSPORT Georg

Mehr

Die Gültigkeit der DMSB-Lizenz ist vom Veranstalter bei der Papierabnahme zu prüfen.

Die Gültigkeit der DMSB-Lizenz ist vom Veranstalter bei der Papierabnahme zu prüfen. Grundlagen / Allgemeines: Der ADAC Nordbayern e.v. schreibt eine Serie im Motocross für Nordbayern, den ADAC Nordbayern MX Cup, aus. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den als Veranstalter aufgeführten

Mehr

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012 40. und 41. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012 Endläufe Deutsche Rennslalom Meisterschaft Sauerlandcup der Südwestfalentrophy

Mehr

Arbö Slalom. Rennteam Amorgraphik. 3. Lauf. ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom

Arbö Slalom.   Rennteam Amorgraphik. 3. Lauf. ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom www.atmas.at 3. Lauf ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom 01.05. Gedruckt am: 14.05. Div. I Serienfahrzeuge - Street bis 1400 ccm (Kl. 1 1 8 LAMPRECHT Thomas Street Mini Cooper MSC Achenkirch

Mehr