UNIVERSITÄT REGENSBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNIVERSITÄT REGENSBURG"

Transkript

1 UNIVERSITÄT REGENSBURG Juristische Fakultät in Verbindung mit der Bundesnotarkammer 9. Symposium für Europäisches Familienrecht Rechtsregeln für nichteheliches Zusammenleben 9. bis 11. Oktober 2008 Regensburg, Salzstadel, Weiße-Lamm-Gasse 1

2 Die Tagung wird gefördert von der Regensburger Universitätsstiftung Hans Vielberth und der Bundesnotarkammer. Den Förderern gilt unser herzlicher Dank. Tagungsleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gottwald Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Dieter Henrich Prof. Dr. Inge Kroppenberg Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab Prof. Dr. Andreas Spickhoff

3 PROGRAMM Donnerstag, 9. Oktober :15 Eröffnung durch den Rektor der Universität Regensburg Prof. Dr. Alf Zimmer, Grußworte, Begrüßung durch Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab, Regensburg 14:45 Prof. Dr. Inge Kroppenberg, Regensburg: Nichteheliches Zusammenleben Zu Geschichte und Dogmatik aus deutscher Sicht 15:30 Diskussion 16:00 Kaffeepause 16:30 Notar Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen: Partnerschaftsverträge für nichteheliche Lebensgemeinschaften 17:15 Diskussion 17:45 Ende des wissenschaftlichen Programms am Donnerstag 19:00 Empfang durch den Herrn Oberbürgermeister der Stadt Regensburg Hans Schaidinger, Altes Rathaus, Rathausplatz 1

4 Freitag, 10. Oktober :00 Prof. Dr. Maarit Jänterä-Jareborg, Uppsala: Länderbericht Schweden 9:30 Prof. Dr. Jens Scherpe, Cambridge: Länderbericht England/Wales 10:00 Diskussion 10:30 Kaffeepause 11:00 Dr. Willem Breemhaar, Haren: Länderbericht Niederlande 11:30 Prof. Dr. Barbara Novak, Ljubljana: Länderbericht Slowenien 12:00 Diskussion 12:30 Mittagspause 14:30 Prof. Dr. Susanne Ferrari, Graz: Länderbericht Österreich 15:00 Prof. Dr. Achilles Koutsouradis, Thessaloniki: Länderbericht Griechenland 15:30 Diskussion 16:00 Kaffeepause 16:30 Dr. Regina Aebi-Müller, Luzern: Länderbericht Schweiz 17:00 Prof. Dr. Dmytro Leshchenko, Dnjpropetrowsk: Länderbericht Ukraine 17:30 Diskussion 18:00 Ende des wissenschaftlichen Programms am Freitag Abend zur freien Verfügung

5 Samstag, 11. Oktober :00 Prof. Dr. Frédérique Ferrand, Lyon: Länderbericht Frankreich 9:30 Prof. Dr. Josep Ferrer Riba, Barcelona: Länderbericht Spanien 10:00 Diskussion 10:30 Kaffeepause 11:00 Prof. Dr. Walter Pintens, Leuven: Länderbericht Belgien 11:30 Prof. Dr. Giovanna Cubeddu, Trieste: Länderbericht Italien 12:00 Diskussion 12:30 Mittagspause 14:30 Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Dieter Henrich, Regensburg: Rechtsvergleichende Zusammenfassung 15:00 Zusammenfassende Diskussion 17:00 Ende des wissenschaftlichen Programms 18:00 Zum Ausklang: Auf den Spuren von Barbara Blomberg ein Rundgang mit der Stadtmaus Anschließend: Beisammensein im Museumscafé im Historischen Museum der Stadt Regensburg, Dachauplatz 2

6 Hinweise 1) Tagungsort: Die Vorträge und Diskussionen finden im Salzstadel, Weiße-Lamm-Gasse 1, Regensburg statt. Der Salzstadel liegt an der Donau direkt neben der Steinernen Brücke (s. letzte Seite des Programms). 2) Tagungsadresse: Prof. Dr. Inge Kroppenberg, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, Universitätsstraße 31, Regensburg Tel.: 0941/ , Fax: 0941/ Mail: 3) Anmeldungen erbitten wir mittels beiliegenden Anmeldeformulars an die unter Nr. 2) angegebene Adresse. Wir bitten auch diejenigen Teilnehmer, das Anmeldeformular auszufüllen und uns zu schicken, die bereits vorab ihr Interesse an der Tagung bekundet haben. Wir werden die Anmeldungen umgehend bestätigen. Die Anmeldung zur Tagung schließt keine Hotelbuchung ein! (siehe unten Nr. 6). 4) Tagungsbeitrag. Der Tagungsbeitrag beträgt 90 Euro je Teilnehmer. Den Tagungsbeitrag bitten wir, bis zum 1. Oktober 2008 durch Überweisung an folgendes Konto zu begleichen: Universität Regensburg, Kto-Nr , BLZ , Bayerische Landesbank München, Für Überweisungen aus dem Ausland BIC: BYLA DE MM, IBAN: DE , Verwendungszweck (bitte angeben!): Projekt , Symposium Familienrecht 5) Tagungsmappe: Eine Tagungsmappe mit weiteren Unterlagen wird ab Donnerstag, 9. Oktober 2008, Uhr, am Tagungsort ausgegeben. 6) Hotels: Für die Tagung sind durch das Fremdenverkehrsamt der Stadt Regensburg Zimmer in Regensburger Hotels vorreserviert. Bitte melden Sie Ihre Wünsche mit Hilfe des beiliegenden Reservierungsformulars beim Fremdenverkehrsamt an.

7 Empfehlungen 1) Stadtführungen Treffpunkt: Tourist-Information (Altes Rathaus), Uhrzeit: Uhr und Uhr. 2) Reichstagsmuseum im Alten Rathaus Versammlungsräume des Immerwährenden Reichstags, Sammlungen des reichsstädtischen Gerichtswesens mit Fragstatt. Auskunft über die Führungen Tel Führungen: halbstündlich 9.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr. 3) Dom St. Peter mit Domkreuzgang Führungen: Uhr und Uhr, Treffpunkt: Kasse im Dom. 4) Historisches Museum der Stadt Regensburg Das Museum befindet sich im Komplex des ehemaligen Minoritenklosters St. Salvator. Öffnungszeiten: Uhr Uhr, Do bis 20 Uhr. 5) Document Neupfarrplatz Unterirdische Reste der mittelalterlichen Judenstadt. Neben der Neupfarrkirche. Nur mit Führung. Führungszeiten: Do/Fr/Sa, Uhr. Karten: Tabak Götz, Neupfarrplatz 3, Dauer: 1 ¼ Stunden. 6) Kunstforum Ostdeutsche Galerie Malerei, Graphik und Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts, u.a. Gemälde von Adolph von Menzel, Lovis Corinth, Karl Schmidt-Rottluff, Otto Mueller, Max Pechstein, Adolf Hölzel, Otto Freundlich, Otto Dix, Oskar Kokoschka, Lyonel Feininger sowie Skulpturen u.a. von Käthe Kollwitz. Dr.-Johann-Maier-Str. 5, Öffnungszeiten: Uhr, Do bis 20 Uhr. 7) Fürst Thurn und Taxis Museen Repräsentations- und Wohnräume der Fürsten von Thurn und Taxis, Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters St. Emmeram, Marstallmuseum mit historischen Kutschen und Schlitten, Emmeramsplatz 5, Führungen: Uhr, Uhr, Uhr und Uhr.

8 Mit der Bahn: Von der Haltestelle Hauptbahnhof mit der Buslinie 12 (Richtung Pielenhofen) sowie von der Haltestelle Albertstraße mit den Buslinien 1 (Richtung Prüfening), 6 (Richtung Wernerwerkstraße) oder 11 (Richtung Roter-Brach-Weg) jeweils bis zur Haltestelle Thundorferstraße. Weitere Informationen unter: Mit dem Pkw: Öffentliche Parkplätze: Parkhäuser am Bismarckplatz und Arnulfsplatz, Parkplätze Donaumarkt und Unterer Wöhrd. Empfohlene Autobahnausfahrten: Regensburg-Prüfening (ABA 41), Richtung Stadtmitte (Dom). Der Weg zu den Parkhäusern Bismarckplatz und Arnulfsplatz ist ausgeschildert. Regensburg-Klinikum/Universität (ABA 100a) - Richtung Stadtmitte (Dom), geradeaus zur Donau Parkplatz Donaumarkt - oder über die Eiserne Brücke - Parkplatz Unterer Wöhrd. Weitere Informationen unter: saalmanagement/saele/salzstadel/index.html

Eine kleine Geschichte der Regensburger Symposien für europäisches Familienrecht ( )

Eine kleine Geschichte der Regensburger Symposien für europäisches Familienrecht ( ) Eine kleine Geschichte der Regensburger Symposien für europäisches Familienrecht (1993-2010) von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Regensburg Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts konnte man den

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

EINLADUNG zur XLII. TAGUNG

EINLADUNG zur XLII. TAGUNG EINLADUNG zur XLII. TAGUNG Lindau (Bodensee), 06. - 07. Oktober 2017 Thema der Tagung ist Immobilienregister in Italien, Österreich und Deutschland Behandelt werden Inhalt, Verfahren und Rechtswirkungen

Mehr

ANGST IN DER MEDIZIN

ANGST IN DER MEDIZIN VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 19. JAHRESTAGUNG VOM 17. BIS 19. OKTOBER 2013 in Verbindung mit der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der TU München ANGST IN DER MEDIZIN KLINISCHE

Mehr

Qualität in der Psycho- Sozialen Akutbetreuung

Qualität in der Psycho- Sozialen Akutbetreuung Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung Einladung/Programm 7. österreichische Tagung Krisenintervention/Akutbetreuung/ Stressverarbeitung Qualität in der Psycho- Sozialen Akutbetreuung 24. und 25. April

Mehr

Inner Wheel Club Böblingen

Inner Wheel Club Böblingen Inner Wheel Club Böblingen Distrikt 86 Einladung zur 50. Distriktkonferenz 24. 25. Juni 2016 Sindelfingen 25 Jahre Distrikt 86 Programm Freitag, 24. Juni 2016 bis 14.30 Uhr Ankunft und Check-In im Hotel

Mehr

Donnerstag, 6. Juni 2013

Donnerstag, 6. Juni 2013 University of Veterinary Medicine Hannover Pferdetag Perspektiven der Genomischen Selektion für zuchtrelevante Merkmale von Hengsten Donnerstag, 6. Juni 2013 Veranstaltungsort: Bayer-Hörsaal im Richard

Mehr

VID-MITGLIEDERTAGUNG Regensburg. Regensburger Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Foto: bbsferrari Fotolia.com

VID-MITGLIEDERTAGUNG Regensburg. Regensburger Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Foto: bbsferrari Fotolia.com VID-MITGLIEDERTAGUNG 21. 23.4.2016 Regensburg Foto: bbsferrari Fotolia.com Regensburger Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe FACHPROGRAMM Freitag, 22.4.2016 09:00 09:15 Begrüßung durch den Vorsitzenden DR. CHRISTOPH

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

Bitte reichen Sie einen ca. 500 Wörter umfassenden Abstract ein. Literaturangaben zählen nicht zu dieser Wortanzahl.

Bitte reichen Sie einen ca. 500 Wörter umfassenden Abstract ein. Literaturangaben zählen nicht zu dieser Wortanzahl. Call for Paper für die 2. Jahrestagung der Wissenschaftskommission Dienstleistungsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.v. 07.-08. September 2017 Universität Leipzig Der

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

Symposium der BAG Mobile Rehabilitation e.v. 200 Standorte für Mobile Rehabilitation Aufbruch in die Fläche?!

Symposium der BAG Mobile Rehabilitation e.v. 200 Standorte für Mobile Rehabilitation Aufbruch in die Fläche?! Symposium der BAG Mobile Rehabilitation e.v. 200 Standorte für Mobile Rehabilitation Aufbruch in die Fläche?! Donnerstag, 26. Januar 2017, 9:30-16:15 Uhr Berlin, Tagungsraum des Sozialverbandes Deutschland

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.)

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.) Offene Akademietagung Ich tanze mit den Pinseln Zum 100. Geburtstag von Hann Trier 19. September 2015 (Sa.) Käthe Kollwitz Museum Köln und LVR-LandesMuseum Bonn Einladung Der 1915 in Düsseldorf geborene

Mehr

E i n f ü h r u n g s t a g u n g. für. F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n Februar E r l a n g e n

E i n f ü h r u n g s t a g u n g. für. F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n Februar E r l a n g e n A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G E i n f ü h r u n g s t a g u n g für F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n 13. 15. Februar 2006 E r l a n g e n Alexander von Humboldt-Stiftung

Mehr

Frühjahrstagung Arbeitskreis Schulen der DeGEval (Gesellschaft für Evaluation)

Frühjahrstagung Arbeitskreis Schulen der DeGEval (Gesellschaft für Evaluation) Frühjahrstagung 2017 Arbeitskreis Schulen der DeGEval (Gesellschaft für Evaluation) Donnerstag 27. April 2017, 13.00 Uhr bis Freitag 28. April 2017, 13.00 Uhr Tagungsort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz,

Mehr

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019 Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart (gemeinsam mit dem PC Salzburg) 07. 10. März 2019 1 ACHTUNG wegen Werksbesuch limitierte PCCA Teilnehmerzahl auf 15 Personen! Donnerstag,

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite Heft 5 Mai 2008 Seite 321 400 INHALT Mitteilungen Tagung Aktuelle Fragen des Wohnungseigentumsrechts 321 9. Symposium für Europäisches Familienrecht Rechtsregeln für nichteheliches Zusammenleben 321 Veranstaltungen

Mehr

Menschenrechte hinter Gittern

Menschenrechte hinter Gittern Kriminologische Zentralstelle Fachtagung Menschenrechte hinter Gittern 16. 17. Oktober 2014 Wiesbaden Tagungsleitung: Axel Dessecker Rainer Dopp Fachtagung Menschenrechte hinter Gittern Tagungsleitung

Mehr

Einladung. zur 8. Österreichischen Kriseninterventionstagung für KIT, AB und SvE. Freitag, 23. und Samstag, 24. April 2010 LUSTENAU, Vorarlberg

Einladung. zur 8. Österreichischen Kriseninterventionstagung für KIT, AB und SvE. Freitag, 23. und Samstag, 24. April 2010 LUSTENAU, Vorarlberg Einladung zur 8. Österreichischen Kriseninterventionstagung für KIT, AB und SvE Freitag, 23. und Samstag, 24. April 2010 LUSTENAU, Vorarlberg Der Würde auf der Spur die Vielfalt in der KIT-Arbeit Österreichische

Mehr

wissen Sie schon, was in dieser Woche alles in Regensburg geboten ist? Hier ein kurzer Überblick über Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen:

wissen Sie schon, was in dieser Woche alles in Regensburg geboten ist? Hier ein kurzer Überblick über Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen: Guten Morgen, Informationen für Gäste 19. 26. Dezember 2016 wissen Sie schon, was in dieser Woche alles in Regensburg geboten ist? Hier ein kurzer Überblick über Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen:

Mehr

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung 13. 15. Februar 2008 M a r b u r g 1 Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Str.

Mehr

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen DGGP B 2012 R P Zimmerreservierung und Anmeldung Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen Jugendherberge Regensburg Zimmerreservierung vermittelt: Adresse:

Mehr

VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014

VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014 VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014 in Verbindung mit der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik der Universität Heidelberg DER KRANKE MENSCH

Mehr

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung

Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung Jahrestagung der BAG WiWA vom 1. bis 3. März 2017 an der Karl-Franzens-Universität Graz Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp Donnerstag, 4. August 19.30 Begrüßung Hinweise zum Programm Eva-Maria Köpp Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp Freitag, 5. August 10.00 Sufismus die

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

erneuerbare energie bewegt

erneuerbare energie bewegt Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen Plattform gegen Atomgefahren. Für Neue Energien. Kongress Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen* erneuerbare energie bewegt 14. 15. Februar

Mehr

Adolf Hölzel. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

Adolf Hölzel. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier Adolf Hölzel Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Komposition, um 1930 Pastell auf Velourspapier, 33,7 x 50 cm signiert Provenienz: Sammlung Beck, Stuttgart Zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

2. Starnberger FESS Tage April 2013 Klinikum Starnberg

2. Starnberger FESS Tage April 2013 Klinikum Starnberg 2. Starnberger FESS Tage 19. 20. April 2013 Klinikum Starnberg Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen diesen neuen und innovativen Operationskurs zur endoskopischen Nasennebenhöhlen-

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

DNV- Mitgliederversammlung am 01. und 02. Juli 2016 in Regensburg

DNV- Mitgliederversammlung am 01. und 02. Juli 2016 in Regensburg Seite 1 von 5 Sanderstraße 4 97070 Würzburg Fon 09 31.1 20 61 Fax 09 31.1 45 49 info@natursteinverband.de www.natursteinverband.de DNV- Mitgliederversammlung am 01. und 02. Juli 2016 in Regensburg Beigefügt

Mehr

EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG

EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG Lienz (Osttirol), 12. - 13. Oktober 2018 Thema der Tagung ist. EIGENTUMSBESCHRÄNKUNGEN DINGLICHE ODER OBLIGATORISCHE WIRKUNG? Österreich, Deutschland, Italien: ein Vergleich

Mehr

Schuch GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

Schuch GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0) REISEINFORMATION Schuch GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)1 408 31 32 info@peterbus.at www.peterbus.at REGENSBURGER WEIHNACHTSMARKT IM SCHLOSS THURN & TAXIS BUSREISE DEUTSCHLAND / BAYERN

Mehr

September Freie Universität Berlin

September Freie Universität Berlin Call for Papers für die 4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Dienstleistungsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.v. 12.-13. September 2019 Freie Universität

Mehr

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular) Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom 04.05. bis 06.05.2018 in München (1. Zirkular) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung des Arbeitskreises

Mehr

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München Foto: Nagy / Presseamt München SYMPO S IUM Vorankündigung 25. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 28. bis 30. April 2016 in München SYMPOSIUM Sehr

Mehr

Bibliophilentage 2012 Mainz Juni 113. Jahresversammlung

Bibliophilentage 2012 Mainz Juni 113. Jahresversammlung Bibliophilentage 2012 Mainz 7. 11. Juni 113. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ D O N N E R S TA G, 7. J U N I 15:30 Novotel Mainz Sitzung des Vorstands 19:00 Novotel

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

am Mittwoch, 21. Juli, 15 Uhr laden wir Sie zu einer kostenlosen Führung für Pädagogen durch die Ausstellung ein.

am Mittwoch, 21. Juli, 15 Uhr laden wir Sie zu einer kostenlosen Führung für Pädagogen durch die Ausstellung ein. Einladung zum Schulklassenprogramm und Lehrerführungen zur Ausstellung Von Morphiumteufeln und Vogelmenschen... ALFRED KUBINS NEBENWELTEN Waldgeister, Kobolde und andere Phantasiewesen einer der eigenwilligsten

Mehr

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht Programm Regensburg Freitag 14.09.: Ankunft im Hotel Central Regensburg City Centre Margaretenstraße 18 93047 Regensburg Telefon: 0941/298484-0 Die Zimmer sind gebucht unter dem Stichwort LCCE Preis Einzelzimmer:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen 6. Juli 2017 (Do.) Einladung Der Niederrhein ist eine erstaunlich vitale Kunstlandschaft, die Künstler wie Heinrich

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

PFLANZENKOHLE IM KOMMUNALEN KONTEXT. Fachtagung 9. BIS 10. NOVEMBER KOBLENZ

PFLANZENKOHLE IM KOMMUNALEN KONTEXT. Fachtagung 9. BIS 10. NOVEMBER KOBLENZ PFLANZENKOHLE IM KOMMUNALEN KONTEXT Fachtagung 9. BIS 10. NOVEMBER KOBLENZ Bundesregierung, Steffen Kugler Auch im kommunalen Kontext zeichnet sich ein großes Potenzial beim Einsatz von Pflanzenkohle in

Mehr

Einladung zur Tagung der GOR-Arbeitsgruppe Health Care Management

Einladung zur Tagung der GOR-Arbeitsgruppe Health Care Management Prof. Dr. Axel Focke Hochschule Neu-Ulm Fakultät Gesundheitsmanagement Wileystraße 1 D 89231 Neu-Ulm Prof. Dr. Teresa Melo Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Südstaatentreffen 2016

Südstaatentreffen 2016 Südstaatentreffen 2016 organisiert durch den LACDJ Thüringen am 17. und 18. Juni 2016 auf Schloss Ettersburg Südstaatentreffen 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der LACDJ Thüringen freut sich, Veranstalter

Mehr

Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg

Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg Internet-Portal: Internet-Portal: www.stadtgeschichte-flensburg.de www.stadtgeschichte-flensburg.de Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg Vor 250 Jahren: Einkoppelung

Mehr

Einladung. L e i p z i g. Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz. Deutscher Arbeitsausschuss J a h r e s t a g u n g

Einladung. L e i p z i g. Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz. Deutscher Arbeitsausschuss J a h r e s t a g u n g Einladung Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss L e i p z i g 2 0 1 7 6 9. J a h r e s t a g u n g TAGUNGSPROGRAMM FREITAG 6. OKTOBER Ab 19.00 Uhr Begrüßungsabend im Tagungshotel

Mehr

Programm Netzwerktreffen Wirtschaft & QM/QS Umgang mit kritischen Themen in der Lebensmittelindustrie: Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Programm Netzwerktreffen Wirtschaft & QM/QS Umgang mit kritischen Themen in der Lebensmittelindustrie: Schwerpunkt Nachhaltigkeit Programm Netzwerktreffen Wirtschaft & QM/QS 2017 Umgang mit kritischen Themen in der Lebensmittelindustrie: Schwerpunkt Nachhaltigkeit Donnerstag, 26. Oktober 2017 Service Center Nestlé Professional, Frankfurt

Mehr

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und 25.6.2018 in Bayreuth Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern, zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Seminarräume an 23 Standorten

Seminarräume an 23 Standorten 1 Seminarräume an 23 Standorten Bremen Bremen Niedersachsen Hamburg Hannover Hamburg Nordrhein- Westfalen Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Berlin Berlin Brandenburg Rheinland- Pfalz Köln Münster

Mehr

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 DONNERSTAG, 7. MAI 2015 Ankunft bis 13.30 Uhr im Tagungshotel MARITIM Hotel Schnitterhof,

Mehr

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission Gruppenvorsitzendenkonferenz Nürnberg, 06. - 08. März 2015 Tagesordnung 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission 04. Wahl des Tagungspräsidiums

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir würden uns freuen, Sie zum Ausbildertreffen der DEGUM-Sektion Pädiatrie am 5. und 6.2.2010 in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Sehr herzlich möchten wir dazu auch die Mitglieder

Mehr

Wien. Einladung HAYEK-TAGE Juni

Wien. Einladung HAYEK-TAGE Juni Einladung Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.v. in Verbindung mit der Friedrich A. von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft Um Antwort wird gebeten bis spätestens 7. Juni 2019 an: Friedrich A.

Mehr

Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen Am 25. Oktober 2013 an der Bucerius Law School: Konfliktvermeidung in

Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen Am 25. Oktober 2013 an der Bucerius Law School: Konfliktvermeidung in Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen Am 25. Oktober 2013 an der Bucerius Law School: Konfliktvermeidung in Familienunternehmen Im November 2012 wurde die Gründung des Notarrechtlichen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

37. Wirtschaftsakademikertag

37. Wirtschaftsakademikertag 37. Wirtschaftsakademikertag Graz, 22. 24. Juni 2017 Nachhaltige Wirtschaftsimpulse Sind gesellschaftliche Vorstellungen und ökologische Anforderungen mit wirtschaftlichem Handeln vereinbar? Programminhalte:

Mehr

Bundespokalschreiben

Bundespokalschreiben Ausschreibung Bundespokalschreiben Kurzschrift Texterfassung Textbearbeitung und -gestaltung am 10. November 2018 in München Einladung zum 30. Bundespokalschreiben Liebe Schriftfreundinnen, liebe Schriftfreunde,

Mehr

Copyrightgebühren entfallen nur bei aktueller Berichterstattung über die Ausstellung oder begleitende Veranstaltungen:

Copyrightgebühren entfallen nur bei aktueller Berichterstattung über die Ausstellung oder begleitende Veranstaltungen: PRESSEFOTOS Copyrightgebühren entfallen nur bei aktueller Berichterstattung über die Ausstellung oder begleitende Veranstaltungen: Die Schönheit der großen Stadt Berliner Bilder von Gaertner bis Fetting

Mehr

8. Internationaler Kongress

8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst 5. und 6. September 2013 St. Georgen in Wismar Sehr geehrte Damen und Herren, zu allen Zeiten war der Backstein ein bevorzugtes Baumaterial für Baumeister

Mehr

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses Ihr Zeichen Unser Zeichen zu-zi Clausthal-Zellerfeld, den 25.04.2016 59. Jahrestagung des GDMB Geschichtsausschusses 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung Einladung Jahrestagung zur juristischen Fortbildung Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung am 25. und 26. Juni 2010 im Hessischen Landtag in Wiesbaden veranstaltet durch den LACDJ Hessen

Mehr

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf

Mehr

Arbeitskreis Schulen. der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) Donnerstag , 12:30 Uhr bis Freitag , 13:00 Uhr

Arbeitskreis Schulen. der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) Donnerstag , 12:30 Uhr bis Freitag , 13:00 Uhr FRÜHJAHRSTAGUNG 2018 Arbeitskreis Schulen der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) Donnerstag 07.06.2018, 12:30 Uhr bis Freitag 08.06.2018, 13:00 Uhr Qualitätsagentur am ISB, München Tagungsthema: Aktuelle

Mehr

10. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind Mai 2017

10. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind Mai 2017 Fachbereich 4 Veterinärmedizin 10. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind 10. 12. Mai 2017 Sehr geehrte Tagungsgäste! Wir haben einige Informationen für Sie zusammengestellt: Anmeldung

Mehr

Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie

Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie 1. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 18. Mai 2007 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsaal A der Kliniken am Südgarten

Mehr

Museen in Regensburg MUSEEN DER STADT. Die im Beitrag angegebenen roten Ziffern beziehen sich auf den Lageplan der einzelnen Museen auf Seite 17

Museen in Regensburg MUSEEN DER STADT. Die im Beitrag angegebenen roten Ziffern beziehen sich auf den Lageplan der einzelnen Museen auf Seite 17 Museen in Regensburg Die im Beitrag angegebenen roten Ziffern beziehen sich auf den Lageplan der einzelnen Museen auf Seite 17 MUSEEN DER STADT Das Historische Museum (1) im ehemaligen Minoritenkloster

Mehr

Stundenbuch»Horae Beatae Virginis Mariae«, Frankreich, Schule von Tours, Jean Bourdichon, um 1480 90, Handschrift auf Jungfernpergament.

Stundenbuch»Horae Beatae Virginis Mariae«, Frankreich, Schule von Tours, Jean Bourdichon, um 1480 90, Handschrift auf Jungfernpergament. Bibliophilen-Tage Frankfurt am Main 2004 Stundenbuch»Horae Beatae Virginis Mariae«, Frankreich, Schule von Tours, Jean Bourdichon, um 1480 90, Handschrift auf Jungfernpergament. 11 große, 1 kleine Miniatur,

Mehr

Grundkurs Transfusionsmedizin

Grundkurs Transfusionsmedizin 2019 DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH Institut für Transfusionsmedizin Dresden Blasewitzer Straße 68/70 Telefon: 0351-44508-400 Fax: 0351-44508-420 Internet: E-Mail: www.blutspende.de a.haupt@blutspende.de

Mehr

DAS WISSENSNETZWERK STADT UND HANDEL

DAS WISSENSNETZWERK STADT UND HANDEL DAS WISSENSNETZWERK STADT UND HANDEL Anlass und Ziel: Die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung des Handels spiegelt sich in der Entwicklung der Europäischen Stadt: Handelsarchitektur prägt

Mehr

Dysphagie in der Onkologie

Dysphagie in der Onkologie Dysphagie in der Onkologie Grundlagen, Diagnostik, Therapie Fortbildung für LogopädInnen am Universitätsklinikum 24.-25. Februar 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie hier in zu unserer

Mehr

Einladung zur Tagung der GOR-Arbeitsgruppe Health Care Management. Haus 27, Seminarraum Ulm

Einladung zur Tagung der GOR-Arbeitsgruppe Health Care Management. Haus 27, Seminarraum Ulm Prof. Dr. Axel Focke Hochschule Neu-Ulm Fakultät Gesundheitsmanagement Edisonallee 5 D 89231 Neu-Ulm Prof. Dr. Teresa Melo Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

März 2019 in den Hohenheimer Gärten und der Wilhelma. Programm

März 2019 in den Hohenheimer Gärten und der Wilhelma. Programm 22. Jahrestagung der AG Biologischer Pflanzenschutz in Stuttgart 13. - 15. März 2019 in den Hohenheimer Gärten und der Wilhelma Programm Mittwoch 13. März 2019 Ab 12:00 Uhr Anmeldung 13:00 Uhr Begrüßung

Mehr

Conference Venue. Karl-Stieler-Straße - University - Albertstraße/Train Station - Schwabenstraße

Conference Venue. Karl-Stieler-Straße - University - Albertstraße/Train Station - Schwabenstraße Conference Venue International Society of Heterocyclic Chemistry ISHC Regensburg 2017 University of Regensburg, central campus Downtown Downtown Galgenbergstraße Universitätsstraße Bus Stop University

Mehr

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013 Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins hauptversammlung 2013 Aktion Netzwerk Der Alpenverein Vorarlberg freut sich, Sie bei der Jahreshauptversammlung des OeAV in Dornbirn

Mehr

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 18. JAHRESTAGUNG VOM 19. BIS 21. OKTOBER 2012 in Verbindung mit der Evangelischen Akademie im Rheinland MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE vorläufiges Programm

Mehr

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Foto: Mesenholl DONNERSTAG, 27. MÄRZ 2014 T A G U N G S P R O G R A M M 9.00 Eröffnung der Tagung und Grußworte Rektor

Mehr

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und 29.06.2013 Hotel: Romantikhotel Augsburger Hof (siehe Informationen) Tagungsort: Universität Augsburg, Raum Auditorium

Mehr

Digitalisierung in Produktion und Logistik

Digitalisierung in Produktion und Logistik Programm- und Anmeldeinformationen Digitalisierung in Produktion und Logistik Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft am 11./12. November 2016 an der TU Hamburg Programm

Mehr

Ablaufplan der Didaktiker-Tagung am 09./

Ablaufplan der Didaktiker-Tagung am 09./ Ablaufplan der Didaktiker-Tagung am 09./10.07.2010 Der Ablauf der Tagung ist geplant wie folgt: Freitag, 09.07.2010 - Wissenschaftlicher Freitag 13.00 Uhr Anreise und kleiner Stehimbiss im Foyer vor ÜR

Mehr

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS Fachseminar der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) e. V. Am 16. Juli 2013 in Karlsruhe Seminarkonzept Karlsruhe hat es in den

Mehr

Tick - tack, Tick - tack leben im Einklang mit der inneren Uhr

Tick - tack, Tick - tack leben im Einklang mit der inneren Uhr SRH KLINIKEN 16. BAD KÖSENER GRODDECK-SYMPOSIUM Tick - tack, Tick - tack leben im Einklang mit der inneren Uhr FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 Tick-tack, Tick-tack leben im Einklang mit der inneren Uhr Was

Mehr

VBEW-Fachtagung Energie

VBEW-Fachtagung Energie VBEW-Fachtagung Energie 12. 13. Nov. 2014 in Rosenheim Programm 12. November 2014 10.30 Uhr... Begrüßung und Eröffnung Wolfgang Brandl, Vorsitzender des VBEW und Geschäftsführer der Stadtwerke Eichstätt

Mehr

Einladung und Programm. 51. Johannismeister-Seminar der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland / Freimaurerorden seit 1770

Einladung und Programm. 51. Johannismeister-Seminar der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland / Freimaurerorden seit 1770 Einladung und Programm der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland / Freimaurerorden seit 1770 7. bis 9. September 2018 Köln Seite 1 von 10 Würdige Brüder Johannismeister! Das des Freimaurerordens

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad.

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. R. Gryc m Program 5. Gutachtertreffen 5. 6. Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad www.auva.at Veranstalter Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Tagungsort AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad

Mehr

11. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind April 2019

11. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind April 2019 Fachbereich 4 Veterinärmedizin 11. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind 03. - 05. April 2019 Anmeldung zur Tagungsteilnahme bitte ausschließlich über: Tierärztekammer Freiimfelder Str.

Mehr

65 Jahre Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre Bundeskanzler Konrad Adenauer

65 Jahre Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre Bundeskanzler Konrad Adenauer PROGRAMM VILLA LA COLLINA, CADENABBIA 65 Jahre Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre Bundeskanzler Konrad Adenauer Termin: 16. 20. März 2014 VA-Nummer: E50-160314-C Tagungsort: Villa La Collina - Fondazione

Mehr

DAS STARTKLAR -TEAM. Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger

DAS STARTKLAR -TEAM. Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger DAS STARTKLAR -TEAM Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger Kursleiter des Orientierungsprogramms: Tanja Yakovleva Satenik Gevorgyan Soufiane Mouncir Tutoren: Lorena Barrera Darragh McNamara

Mehr

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften Graf-Adolf-Str. 49 D 40210 Düsseldorf Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Verband Deutsch-Japanischer

Mehr