Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten"

Transkript

1 Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 49. Regionalwettbewerb Hamburg Ost 28. und 29. Januar 2012 Programm der Wertungsspiele Michael Otto Haus Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Mittelweg Hamburg Diese Veranstaltung wird finanziert durch die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg

2 Inhalt Zeitplanübersicht Seite Querflöte solo 7, 8, 9, 10 Oboe solo 9 Klarinette solo 5, 6 Fagott solo 8, 9 Trompete solo 16, 17 Horn solo 19 Gitarre solo 11, 12, 13, 14 Duo Klavier und ein Streichinstrument 15, 16, 18, 19, 20 Klavier vierhändig 3, 4, 6, 7 Zeitplanübersicht 2 Jury 21 Auszüge aus der Ausschreibung Unterstützer 23 Termine 23 Preisträgerkonzert 24 Kategorie Wertungsraum Tag Zeit Querflöte solo 1.01 Sa., :30 14:25, 15:50 17:30 Oboe solo 1.01 Sa., :15 15:35 Klarinette solo 1.01 Sa., :25 11:40 Fagott solo 1.01 Sa., :40 15:15 Trompete solo Aula So., :05 12:15 Horn solo Aula So., :20 14:50 09:00 10:20, 12:45 13:50, Gitarre solo 1.05 Sa., :00 16:20 Duo Klavier und ein 09:30 10:50, 12:30 14:10, Aula So., Streichinstrument 15:05 16:25 Klavier vierhändig 1.01 Sa., :00 10:10, 11:55 13:15 Bekanntgabe der Ergebnisse: Sonnabend ca. 19:15, Raum 1.01 Sonntag ca. 17:45, Miralles Saal Ergebnisse im Internet unter (Regionales Ergebnisse) ab Dienstag,

3 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Wertungsspiele Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Klavier vierhändig, Altersgruppe 1 a 09:00 Finley Giebel Mateo Valentin Haase Jean Françaix ( ) e 1'00 15 Portraits d'enfants d' A. Renoir Le Bebe a la cuiller Leopold Antonín Koželuh ( ) c 1'30 Sonatine op. 19 Presto Maurice Ravel ( ) d 4'30 Ma Mère l'oye (1) Pavane de la Belle / (3) Laideronette Kategorie: Klavier vierhändig, Altersgruppe 1 b 09:10 Carolyn Thobaben Evelyn Thobaben Franz Schubert ( ) c 5'00 Marche militaire op. 51, Nr. 1 Anne Terzibaschitsch (*1955) e 4'00 Erfüllung, Romanze 09:20 Celin Gong Pia Harder Anton Diabelli ( ) c 3'30 Sonatine op. 24 No. 2 (2) Rondo Allegro non tanto Franz Schubert ( ) c 2'00 Valse, Andante Dmitri Kabalewski ( ) e 1'30 The Comedians' Galop Very bright; with humor Istvàn Szelényi ( ) e 1'30 Tanz der Graspferdchen Vivace 3

4 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Klavier vierhändig, Altersgruppe 2 09:30 Eike-Lu Engel Linda Wang Gabriel Fauré ( ) d 2'30 Dolly op. 56 Nr. 1 Berceuse Joseph Haydn ( ) c 4'00 Variationen F-Dur Thema / Var. 1 / Var. 3 / Var. 5 / Var. 7 Francis Poulenc ( ) e 2'00 Sonata for Piano 4 Hands (2) Rustique 09:40 Grace Kristina Leaver Emily Ohlwein Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 1'10 Scherzo Dmitri Kabalewski ( ) e 6'00 12 Easy Variations On A Nursery Theme op. 40 Nr. 1 09:50 Annabel Siyu Liu Maximilian Jinghao Zhang Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 3'00 Sonate D-Dur KV 381 (1) Allegro Aram Chatschaturjan ( ) e 4'20 Masquerade Waltz 10:00 Simon Lütke Tobias Lütke Daniel Gottlob Türk ( ) c 2'30 Es toben Sturm und Gewitter Allegro di molto - Allegetto grazioso Alexandre Tansman ( ) e 3'30 En tournant la T.S.F. Radio Espagne / Radio États-Unis / Radio Italie Simon & Tobias Lütke e 3'00 Fantastische Reise (1) Fröhliche Stimmung / (2) Wüstenlied / (3) Ausgelassen / (4) Sternenglanz 4

5 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Klarinette solo, Altersgruppe 2 10:25 Sebastian Bednarek John Noble (*1931) e 1'30 Cats - A Suite for Clarinet and Piano Moderato Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 1'30 Divertimento, Adagio Rolf Thomas Lorenz (*1959) e 2'00 A little Joke, Swing Michail Glinka ( ) d 2'00 Der Polarstern, Andante maestoso Kategorie: Klarinette solo, Altersgruppe 3 10:35 Laura Jaeger Yasuko Oshikawa (E), Klavier Franz Xaver Pokorny ( ) c 5'19 Konzert für Klarinette und Orchester B-Dur Allegro moderato Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 5'41 Sonate in Es Andante Marcel Poot ( ) e 3'00 Arabesque, Allegretto 10:50 Ariane Thieß Adrian Thieß (AG 4), Klavier Niels Wilhelm Gade ( ) d 1'30 Fantasiestücke op. 43 (1) Andantino con moto Jean Xavier Lefèvre ( ) c 3'00 Sonate B-Dur (1) Allegro John Noble (*1931) e 4'00 Cats - A Suite for Clarinet and Piano (1) Allegro Pussicato / (3) Purrdendosi Rolf Thomas Lorenz (*1959) e 2'30 Fröhlich und nachdenklich 11:05 Janna Marieke Claussen Gerrit Netzlaff (AG 6), Klavier Georg Friedrich Händel ( ) b 3'00 Siciliana und Allegro Carl Maria von Weber ( ) d 5'00 Introduktion, Thema und Variationen Adagio / Allegretto / Variationen 1, 2 und 3 Jan Segers (*1929) e 4'00 Three Pieces Repeating 5

6 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Klarinette solo, Altersgruppe 5 11:20 Josephine Burkert Nobue Ito (E), Klavier Carl Maria von Weber ( ) d 6'40 Konzert Nr. 1 op. 73 Adagio Johannes Brahms ( ) d 7'30 Sonate op. 120 Nr. 1 Allegro Jürgen Buttkewitz (*1939) e 2'40 Vier Bagatellen (1) / (2) Kategorie: Klavier vierhändig, Altersgruppe 3 11:55 Katharina Jensen Sarah Jensen Ludwig van Beethoven ( ) c 8'30 Sonata D-Dur op. 6 (1) Allegro molto / (2) Rondo, moderato Maurice Ravel ( ) d 5'00 Pavane pour une Infante défunte Assez doux, mais d'une sonorité large Erwin Schulhoff ( ) e 4'30 Ironie op. 34 Nr. 6 Tempo di Fox 12:15 Isabella Chau Stefanie Chau Ludwig van Beethoven ( ) c 7'00 Sonate für Klavier zu vier Händen op. 6 Allegro molto / Moderato Claude Debussy ( ) d 3'50 Petite Suite (1) En Bateau Kategorie: Klavier vierhändig, Altersgruppe 4 12:35 Andrej Hoteev Lea Jacobs Maurice Ravel ( ) d 12'00 Rapsodie Espagnol (1) Prélude à la nuit (Modéré) / (4) Feria (Assez vif) Henri Dutilleux (*1916) e 3'00 Figures de Résonances (4) Environ Igor Strawinsky ( ) e 4'00 Petrouschka Danse Russe (Allegro giusto) 6

7 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Klavier vierhändig, Altersgruppe 5 12:55 Anny Huang Irene Huang Ludwig van Beethoven ( ) c 2'50 Marcia II, Vivace Sergej Rachmaninow ( ) d 6'20 Fantasie Tableaux op. 5 (2) La nuit... L'amour, Adagio sostenuto Francis Poulenc ( ) e 9'50 Sonate für 2 Klaviere (2) Allegro molto / (4) Epilogue Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 1 b 13:30 Annabel Siyu Liu Christina Wang (AG 2), Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 2'20 Allegretto Miklós Kocsár (*1933) e 2'15 Saltus Hungaricus Henri Tomasi ( ) e 3'10 Le petit Chevrier corse 13:40 Berenike Baerwind Oda Baerwind (E), Klavier Christoph Willibald Gluck ( ) c 2'00 Reigen seliger Geister, Andante Robert Schumann ( ) d 2'00 Von fremden Ländern und Menschen op. 15 Nr. 10 Joseph Haydn ( ) c 2'00 Rondo, Allegro Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 2 13:50 Leah Hamann Oleg Gnativ (E), Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'30 Siciliano François-Joseph Gossec ( ) c 5'00 Tambourin 7

8 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 2 14:00 Johanna Lührs Sebastian Sprenger (E), Klavier Georg Friedrich Händel ( ) b 3'00 Sonate F-Dur op. 1,11 Siciliana / Allegro Yvonne Toussaint (*1927) e 5'00 Till Eulenspiegel (1) Till Eulenspiegels erster lustiger Streich (2) Till Eulenspiegel muss durch den nächtlichen Zauberwald (3) Till Eulenspiegel pfeift sich ein lustiges Liedchen Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 3 14:10 Lea Hansen Jean Baptiste Loeillet (John of London) ( ) b 8'47 Sonata 1 op. 3, No 1 Largo / Allegro / Affetuoso / Allegro Maurycy Moszkowski ( ) d 4'30 Spanischer Tanz op. 12, No 2, Moderato Wilfried Aigner (*1970) f 1'57 Slapstick Blues Kategorie: Fagott solo, Altersgruppe 2 14:40 Isabell Sophie David Anja-Christin Müller (E), Klavier Julius Weissenborn ( ) d 2'00 Arioso op. 9 Nr. 1 Anselma Veit e 5'00 Sonatine im Dreiviertel-Takt Prelude / Valse triste 14:50 Henrike Kirsch Markus Pfeiff (E), Klavier Joseph Bodin de Boismortier ( ) b 3'00 Acht kleine Stücke op. 40 Rigaudon 1 / Rigaudon 2 Gordon Jacob ( ) e 5'30 Four Sketches A Peaceful Piece / A Little Waltz / L'après-Midi D'un Dinosaur / Polka 8

9 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Fagott solo, Altersgruppe 3 15:00 Alina Ruge Johann Sebastian Bach ( ) b 2'00 Suite 1 für Cello solo BWV 1007 Menuett Willi Albrecht Reuter (*1906) e 4'00 Andante espressivo / Andante con moto Karel Pivonka ( ) e 1'00 Allegro Gordon Jacob ( ) e 3'00 Four Sketches L'après-Midi D'un Dinosaur, Lento Möllers / Ruge f 3'00 Frau Debussy spielt Fagott und Klude kommt zu Besuch Kategorie: Oboe solo, Altersgruppe 4 15:15 Leonie Barghorn David Satyabrata (E), Klavier Frank Martin ( ) e 4'00 Petite Complainte Antonio Vivaldi ( ) b 5'30 Sonate c-moll (1) Adagio / (2) Allegro Camille Saint-Saëns ( ) d 7'00 Sonate pour Hautbois op. 166 (1) Andantino / (3) Molto Allegro Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 4 15:50 Cornelia Hofmann Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 5'05 Andante C-Dur KV 315 Astor Piazzolla ( ) e 5'08 Tangoetüden Nr. 6 Frédéric Chopin ( ) d 4'58 Variations op. A1, No 5 9

10 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.01, Michael Otto Haus Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 4 16:10 Jana Rothe Georg Friedrich Händel ( ) b 6'00 Sonate C-Dur Larghetto / Tempo di Gavotti Toke Lund Christiansen (*1947) f 5'00 Ack värmland Theodor Blumer ( ) e 5'00 Aus dem Pflanzenreich Lilie / Kaktus Joachim Andersen ( ) d 2'00 Scherzino op. 55 Nr. 5, Vivace 16:30 Anna Stoltenberg Katja Dubkova (E), Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 7'00 Sonate für Flöte und B. c. e-moll BWV 1034 (3) Andante / (2) Allegro Claude Debussy ( ) d 3'00 Bilitis Pour invoquer Pan, dieu du vent d'été (Modéré dans le style d une pastorale) Franz Schubert ( ) c 5'00 Sechs Lieder für Flöte und Klavier (Arr. Theobald Böhm) Gute Nacht (Andantino) 16:50 Isabelle Brüning Yasuko Oshikawa (E), Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 6'30 Sonata BWV 1035 Adagio ma non tanto / Allegro Andreas Willscher (*1955) e 4'00 Vogelnester Wilhelm Bernhard Molique ( ) d 7'00 Drei musikalische Skizzen Barcarolle et Tarantella Kategorie: Querflöte solo, Altersgruppe 5 17:10 Janine Witthaus Christof Hahn (E), Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 5'50 Rondo D-Dur KV 184, Allegretto grazioso Johann Sebastian Bach ( ) b 2'50 Sonate V Allegro Wojciech Kilar (*1932) e 4'00 Sonatina Allegro Maria Augustin (*1980) e 4'30 Zeitauflauf, Langsam 10

11 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.05, Michael Otto Haus Wertungsspiele Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.05, Michael Otto Haus Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 1 b 09:00 Greta Greiß Johann Kaspar Mertz ( ) d 1'30 Adagio Matteo Carcassi ( ) c 1'30 Andante Bartolomé Calatayud ( ) e 1'30 Walz Hans Newsidler (s. Neusiedler) ( ) a 1'30 Ein niederländisch Tänzlein 09:10 Marai Kujawa Ferdinando Carulli ( ) c 4'00 Präludium / Anglaise Gaspar Sanz ( ) a 1'00 Paradetus Anonymus 1'00 Down By The Sully Garden Anonymus 1'00 Katjuscha 09:20 Jonathan Naboschni Gaspar Sanz ( ) a 3'00 Espanoleta - Rujero - Paradetas Matteo Carcassi ( ) c 3'00 25 Etudes Mélodiques Progressives op. 60 No. 1 Tilman Hübner (*1960) e 2'00 Kleinigkeit in E-Dur 09:30 Malo Roze Ferdinando Carulli ( ) c 2'00 Walzer Ferdinando Carulli ( ) c 2'00 Andante grazioso Maria Catharina Linnemann (1947) e 1'30 Happy strings Valentin Haußmann ( ) a 1'30 Echo 11

12 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.05, Michael Otto Haus Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 1 b 09:40 Frederic Schneider Christoph Kirschbaum (*1958) e 1'30 Auf und ab Jürg Kindle (*1960) e 1'30 Monmartre Horst Großnick (*1957) e 2'00 Eines Tages Jacques de Saint-Luc ( ) a 1'45 Bourrée 09:50 Igor Sytnik Johann Kaspar Mertz ( ) d 1'30 Adagio Ferdinando Carulli ( ) c 2'30 Andantino Niccolò Paganini ( ) d 2'00 Sonate Nr. 9 Walz Julio Salvadore Sagreras ( ) d 1'00 Calliope Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 2 10:00 Robert Horn Johann Sebastian Bach ( ) b 2'50 Lautensuite e-moll Allemande Johann Kaspar Mertz ( ) d 2'45 Unruhe Leo Brouwer (*1939) e 3'30 Un dia de noviembre 10:10 Laura Mieke Visje Fernando Sor ( ) c 2'30 Allegretto op. 35 Nr. 22 Michael Langer (*1959) e 1'15 Morgenlicht Hansjoachim Kaps ( ) e 1'15 Campanilleros Leo Brouwer (*1939) e 1'05 Etudes simples 12

13 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.05, Michael Otto Haus Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 3 12:45 Maria Konstantinova Luise Walker ( ) e 4'00 Kleine Romanze Matteo Carcassi ( ) c 3'00 Etüde Nr. 7 e-moll op. 60 Luys de Narváez ( ) a 3'30 Diferencias sobre Guárdame las vacas 13:00 Duy Nguyen Giuseppe Antonio Brescianello ( ) b 2'30 Entrée Fernando Sor ( ) c 5'30 Etüden op. 60 Nr. 6 / Nr.8 Juan Buscaglia e 2'50 Milonga Maximo Diego Pujol (1957) e 2'40 Milonguita 13:15 Sehel-Immanuel Castro Sylvius Leopold Weiss ( ) b 3'00 Fantasie d-moll Heitor Villa-Lobos ( ) e 5'00 Prélude Nr. 1 Stanley Myers ( ) e 2'30 Cavatina Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 4 13:30 Anh-Quoc Doan Matteo Carcassi ( ) c 2'00 Capriccio Nr. 3 Maximo Diego Pujol (*1957) e 3'00 5. Candombe en mi Maximo Diego Pujol (*1957) e 4'00 4 piezas cristalinas Heinrich August Marschner ( ) d 4'00 Bagatelle A-Dur op. 4/8 Bernd Steinmann (*1963) e 2'00 La primera Soleá Johann Sebastian Bach ( ) b 3'30 Sarabande 13

14 Sonnabend, 28. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: 1.05, Michael Otto Haus Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 5 15:00 David Jacobs Fernando Sor ( ) c 5'35 Bagatelle op. 43 Nr. 5, Andante Silvius Leopold Weiß ( ) b 8'30 Sonate "L'infidèle" a-moll Paisanne / Sarabande / Courante Andrew York (*1958) e 3'00 Sunday Morning Overcast 15:20 Leo Zeijl David Kellner ( ) b 3'30 Phantasia Dionisio Aguado ( ) c 9'10 Le Fandango Varié op. 16 Heitor Villa-Lobos ( ) e 4'30 Choro Nr. 1 Dilermando Reis (*1916) e 2'10 Xodo de Baiana Kategorie: Gitarre solo, Altersgruppe 6 15:40 Soluna Thor Duda Santiago de Murcia ( ) b 2'20 Grave Santiago de Murcia ( ) b 3'30 Fustamderg Antonio Manjon ( ) d 4'00 Una Flor Mazurka Nr. 2 Francisco Tárrega ( ) d 1'30 Adelita Andreas Schifferdecker e 3'30 Etüde e-moll 16:00 Gerrit Netzlaff Georg Philipp Telemann ( ) b 6'00 Fantasie B-Dur (1) Largo / (2) Allegro Dionisio Aguado ( ) c 7'00 Le Fandango Varié op. 16 Roland Dyens (*1955) e 6'00 Trois Saudades Nr. 3 14

15 Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles Saal Wertungsspiele Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles-Saal Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 1 a 09:30 Louisa Sophie Jefferson, Klavier Helin Ünlü, Violine Johann Sebastian Bach ( ) b 1'00 Gavotte D-Dur Luigi Boccherini ( ) c 2'30 Menuett A-Dur Ludwig van Beethoven ( ) c 3'00 Sonatine G-Dur Moderato / Romanze Sergej Prokofjew ( ) e 1'10 Marsch C-Dur Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 1 b 09:40 Joyce Zhou, Klavier Clara-Emilie Hoffmann, Violine Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) d 5'30 Trauriges Lied op. 40 Nr. 2, Allegro ma non troppo Dmitri Schostakowitsch ( ) e 1'30 Tanz, Scherzando - Allegretto ma non troppo 09:50 Julian Bodenburg, Klavier Sophia Bodenburg, Violoncello Giovanni Battista Cirri ( ) c 7'00 Sonate I Allegro / Menuetto Catherine & Hugh Colledge e 1'00 Singapore Sunset, Brightly Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 2 10:00 Daniel Kevin Ding, Klavier Sandro Jäckle, Violine Antonín Dvořák ( ) d 7'00 Sonatine G-Dur op. 100 (4) Finale, Allegro Jenö Takács ( ) e 1'30 Acht kleine Stücke für Violine und Klavier op. 50 Dudelsack / Bagpipe / Cornemuse, Allegro 15

16 Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles Saal Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 2 10:10 Christian Hallensleben, Klavier Verena Westphal, Violine Ferdinand Ries ( ) c 8'00 1. Sonatine Allegro / Andante / Rondo Norbert Laufer (*1960) e 2'00 Jazzsonatine Cakewalk 10:20 Annabel Siyu Liu, Klavier Jacob Dean, Violoncello Bohuslav Martinu ( ) e 4'30 Sept arabesques Andante moderato / Allegretto Franz Xaver Wolfgang Mozart ( ) d 4'30 Sonate E-Dur op. 19 Andantino espressivo 10:30 Levi Schechtmann, Klavier Johanna Rein, Violoncello Johann Sebastian Bach ( ) b 5'10 Sonate für Violoncello und Klavier (Gambensonate) D-Dur BWV 1028 (1) Adagio / (2) Allegro Robert Schumann ( ) d 3'40 Fünf Stücke im Volkston op. 102 (1) Mit Humor 'Vanitas vanitatum' 10:40 Christina Wang, Klavier Hannah-Sophie Hoffmann, Violine Antonín Dvořák ( ) d 6'30 Sonatina op. 100 (1) Allegro risoluto Dmitri Schostakowitsch ( ) e 2'30 Elegie, Andantino Kategorie: Trompete solo, Altersgruppe 1 b 11:05 Leonard Havkin Zarema Arndt (E), Klavier Tobias Haslinger ( ) c 3'00 Sonatine Jean-Baptiste Lully ( ) b 2'00 Aria F. Graf e 2'00 Kommt ein Zirkus 16

17 Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles Saal Kategorie: Trompete solo, Altersgruppe :15 Valentin Geiger Yoko Aoki (E), Klavier Pietro Baldassare ( ) b 7'00 Sonate (1) Allegro / (2) Grave / (3) Allegro Olivier Mayran de Chamisso (1955) e 2'00 Quatre Points Cardinaux 1. Point occidental Kategorie: Trompete solo, Altersgruppe 3 11:25 Robert Havkin Zarema Arndt (E), Klavier Georg Friedrich Händel ( ) b 6'00 Sonate F-Dur Allegro / Larghetto / Allegro Gabriel Fauré ( ) d 3'00 Pavane Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Arioso Aram Chatschaturjan ( ) e 1'00 Armens Tanz 11:40 Franz Noack Nina Guo (E), Klavier Jeremiah Clarke ( ) b 3'00 Trumpet Voluntary César Franck ( ) d 3'00 Panis Angelicus A. Jakowtschuk e 2'30 Gedanken Antonin Vaigl e 2'30 Intermezzo Kategorie: Trompete solo, Altersgruppe :55 Tillmann Höfs Anton Gerzenberg (AG 4), Klavier Jean G. Pennequin (18??-1914) d 7'00 Morceau de Concert Allegro maestoso / Andante expressivo / Allegro maestoso / Vivo Eugène Bozza ( ) e 3'00 Badinage Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Bearb. Matthias Höfs c 4'00 Andante KV 315 Fisher Aubrey Tull ( ) e 3'00 Three Bagatelles (3) Caprice 17

18 Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles Saal Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 3 12:30 Sebastian Ritter Choquehuanca, Klavier Elisabeth Micke, Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 10'00 Sonate G-Dur KV 301 (1) Allegro con spirito / (2) Allegro Lera Auerbach (*1973) e 3'00 24 Präludien für Violine und Klavier Nr. 8 / Nr. 9 12:50 Michelle Dao, Klavier Celia Kellermann, Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 12'00 Sonate G-Dur KV 301 (1) Allegro con spirito / (2) Allegro Dmitri Schostakowitsch ( ) Präludien op. 34 (7) Andante / (13) Moderato / (22) Allegretto poco moderato e :10 Katharina Jensen, Klavier Sarah Jensen, Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 14'30 Sonate G-Dur KV 301 (1) Allegro con spirito / (2) Allegro Graham Waterhouse (*1962) e 5'00 Rumpelstilz for Violin and Piano Adagio / Allegro 13:30 Philipp Löhler, Klavier Julie-Marie Hoffmann, Violoncello Gabriel Fauré ( ) d 7'30 Elegie op. 24, Molto adagio Bohuslav Martinu ( ) e 9'30 Variationen über ein slawisches Thema Rubato / Moderato / Poco Allegro / Moderato / Scherzo / Allegro Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe :50 John Philip Carlsson, Klavier Ludwig Wegmann, Violoncello Ludwig van Beethoven ( ) c 22'00 Sonate F-Dur op. 5 Nr. 1 Adagio sostenuto / Allegro / Rondo Arthur Honegger ( ) e 4'00 Sonate für Violoncello und Klavier Presto 18

19 Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles Saal Kategorie: Horn solo, Altersgruppe 2 14:20 Richard Dickmann Inken Dickmann (E), Klavier Pascal Proust (*1959) e 2'30 Aquarium, Cantabile Arcangelo Corelli ( ) b 2'20 Sarabande und Gavotte Largo, Allegro moderato Michael Rose (*1934) e 2'30 Horn on Holiday Swiss Holiday / Caribbean Holiday Kategorie: Horn solo, Altersgruppe 4 14:30 Tillmann Höfs Anton Gerzenberg (AG 4), Klavier Ludwig van Beethoven ( ) c 6'00 Sonate op. 17 (1) Allegro moderato Camille Saint-Saëns ( ) d 3'50 Romance op. 36 Richard Strauss ( ) d 4'00 Andante op. posth. Lars-Erik Larsson ( ) e 5'00 Concertino op. 45 Nr. 5 (2) Allegro vivace Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 5 15:05 Henning Wölk, Klavier Franziska Fabra, Violoncello Johann Sebastian Bach ( ) b 15'00 Gambensonate Nr. 1 G-Dur (1) Adagio / (2) Allegro ma non tanto / (3) Andante / (4) Allegro moderato Paul Hindemith ( ) e 13'00 Drei Stücke für Violoncello und Klavier op. 8 Nr. 2 (2) Phantasiestück 15:25 Kaiying Zhao, Klavier Anton Micke, Violoncello Ludwig van Beethoven ( ) c 14'30 Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur op. 102,1 (1) Andante / (2) Allegro vivace / (3) Adagio / (4) Allegro vivace Francis Poulenc ( ) e 3'30 Sonate pour violoncelle et piano op. 143 (3) Ballabile 19

20 Sonntag, 29. Januar 2012 WERTUNGSRAUM: Miralles Saal Kategorie: Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 6 15:45 Christoph Carl Eder, Klavier Caroline Kremer, Viola Hans Sitt ( ) d 2'30 Albumblätter C-Dur op. 39/1 Moderato Paul Hindemith ( ) e 17'30 Sonate in F op. 11/4 (1) Fantasie / (2) Thema mit Variationen / (3) Finale (mit Variationen) 16:05 Marcel Zummach, Klavier Sofia Cordes, Violine Ludwig van Beethoven ( ) c 17'00 Sonate op. 24 Nr. 5 Allegro / Adagio molto espressivo / Scherzo - Allegro molto, Trio / Rondo - Allegro ma non troppo Enrique Granados ( ) d 2'00 Danse Espagnol Andantino quasi Allegretto, Andante 20

21 Die Jury des Regionalwettbewerbs Hamburg Ost 2012 Querflöte solo Oboe / Fagott solo Klarinette solo Gitarre solo Barbara Kraus-Nohr (Vorsitz / Klavier-Begleitung) Regina Schmidt-Lehr (Querflöte) Chris Stein (Querflöte) Juliette Achilles (Vorsitz) Arne Grützmacher (Oboe) Lothar Palmer (Fagott) Christa Knauer (Vorsitz / Klavier-Begleitung) Sigrid Rudl-Kujus (Klarinette) Hans-Jörg Winterberg (Klarinette) Claudia Klemkow-Lubda (Vorsitz) Franz Peter Perschmann (Gitarre) Franziska Russin (Gitarre) Trompete / Horn solo Sebastian Adloff (Vorsitz / Klavier-Begleitung ) Stefan Henatsch (Trompete) Hermann Scholl (Horn) Klavier vierhändig Duo Klavier und ein Streichinstrument Michael Wagener (Vorsitz) Andreas Stier (Klavier) Friederike Haufe (Klavier) Mariola Rutschka (Vorsitz) Rosemarie Arnold (Klavier) Barbara Kraus-Nohr (Klavier) Tomasz Lukasiewicz (Violine, Viola) Renate Höchst (Violoncello) 21

22 AUSZÜGE AUS DER AUSSCHREIBUNG 2012 Die Altersgruppen 2012 Altersgruppe Ia nur Regionalwettbewerb geb. 2004, 2005 und später Altersgruppe Ib nur Regionalwettbewerb geb. 2002, 2003 Altersgruppe II bis Landeswettbewerb geb. 2000, 2001 Altersgruppe III bis Bundeswettbewerb geb. 1998, 1999 Altersgruppe IV bis Bundeswettbewerb geb. 1996, 1997 Altersgruppe V bis Bundeswettbewerb geb. 1994, 1995 Altersgruppe VI bis Bundeswettbewerb geb. 1991, 1992, 1993 Altersgruppe VII bis Bundeswettbewerb geb. 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990 Die Stilepochen sind wie folgt gegliedert: a = Musik bis ca (Renaissance, Frühbarock) b = Musik bis ca (Barock) c = Musik bis ca (Frühklassik, Klassik) d = Musik bis Anfang des 20. Jahrhunderts (Romantik, Impressionismus) e = Musik ab ca. 1910, erweitert tonal, rhythmusbetont (formstrenge Musik des 20. Jahrhunderts, Klassische Moderne, auskomponierter Jazz) f = Musik ab ca. 1910, Kompositionen, die in mindestens einer musikalischen Eigenschaft (z.b. tonal, thematisch, motivisch, metrisch, formal, spiel- oder gesangstechnisch oder in der Notation) deutlich von der Tradition des 19. Jahrhunderts oder der der Klassischen Moderne abweichen. Bei der Darbietung von Musik der Epoche f sind der Jury zwei Leseexemplare für die Dauer des Wertungsspiels zur Verfügung zu stellen. Ein zum Regionalwettbewerb angemeldetes Wettbewerbsprogramm ist verbindlich. Wollen weitergeleitete Wettbewerbsteilnehmer ihr Vorspielprogramm ändern, so muss die Programmänderung spätestens 4 Wochen vor dem Landeswettbewerb bzw. 6 Wochen vor dem Bundeswettbewerb beim zuständigen Ausschuss schriftlich eingehen. Eine nachträgliche Änderung des Vorspielprogramms muss nicht akzeptiert werden. Die Teilnehmenden sind für die Einhaltung der Ausschreibungsbedingungen, insbesondere der Zusammenstellung des Wertungsprogramms, selbst verantwortlich. Die Verwendung von kopierten Noten ist aus urheberrechtlichen Gründen (UrhG) nicht gestattet und kann strafrechtlich verfolgt werden. Bitte nicht aus kopierten Noten spielen! In der Kategorie Duo: Klavier und ein Streichinstrument soll Originalliteratur gespielt werden, die an beide Partner vergleichbare Ansprüche stellt und in der beide Instrumente gleichberechtigte Stimmen zu spielen haben. 22

23 Wir danken allen, die uns bei der Durchführung dieses Wettbewerbs unterstützt haben: der Behörde für Schule und Berufsbildung, der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, dem Hausmanagement der JMS, der Irena-Sendler-Schule, allen Jury-Mitgliedern, der Hypo-Vereinsbank, der Schanzenresidenz, Elisabeth Alten- und Pflegeheim und dem Cafeteria-Team! Weitere Termine: Jugend musiziert Regionalwettbewerb Hamburg Süd / West 04. und 05. Februar 2012 Hamburger Konservatorium Jugend musiziert Landeswettbewerb Hamburg 30. März bis 1. April 2012 Hochschule für Musik und Theater Hamburg Jugend musiziert Bundeswettbewerb 22. Mai 2. Juni 2012 in Stuttgart 23

24 Und das Beste zum Schluss: Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Hamburg Ost und Verleihung der Urkunden Montag, 30. Januar 2012, 19:00 Irena-Sendler-Schule, Aula Am Pfeilshof 20, Hamburg Zuhörer herzlich willkommen! Eintritt frei! Jugend musiziert Regionalausschuss Hamburg Ost Ursula Maiwald Grootmoorgraben 11, Hamburg Tel:

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Alle Rechte vorbehalten. Umschlaggrafik: OZ, Essen (Christian & Katrin Brackmann) Lektorat: B&O

Alle Rechte vorbehalten. Umschlaggrafik: OZ, Essen (Christian & Katrin Brackmann) Lektorat: B&O konzer die schönsten stücke für konzertgitarre nzzert Die Bibliothek für Gitarristen! CDsn mit über 60 Solos und Duette aus drei Jahrhunderten n Gernot Rödder Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder,

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Mit der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart Sieben Konzerte von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juni 2018 Täglich um 19:30 Uhr Kammmermusiksaal Plathnerstraße

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Gitarre, Altersgruppe IB 09:00 h Sandra Baumann Gitarre Francis Cutting A Toy G-Dur Andantino G-Dur Die Wolken ziehen ab C-Dur Georg Zarb (1953) Bear dance C-Dur Krysztof Borkowski (1961) Valse du Montmatre

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Landesmusikakademie Heek Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar 2012 49. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bocholt, Kreis Borken, Kreis

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - 6 Sonaten (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio Vitali (1663

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

Susan and Sarah Wang, Klavierduo

Susan and Sarah Wang, Klavierduo Susan and Sarah Wang, Klavierduo Repertoire Liste Werke für Klavier zu vier Händen Barber, Samuel Souvenirs Op. 28 Beethoven, Ludwig van Grosse Fuge, Op. 134 Sonate in D-Dur, Op. 6 Sechs Variationen in

Mehr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr Begabtenförderung Musik Thurgau auf Sekundarstufe I Konzert Musikschule Kreuzlingen Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen Mittwoch, 6. April 2011 18.30 Uhr Schule und Musik verbinden Musikalisches Talent

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Duo: Klavier und ein Streichinstrument

Duo: Klavier und ein Streichinstrument Arnold, Malcolm (1921-2006) e Sonate op. 17 Klavier Viola Arutjunjan, Alexander (1920-2012) e Sonate ("Retro") Klavier Viola Auerbach, Lera (1973) e 24 Präludien op. 46 Klavier Violine Bacewicz, Grazyna

Mehr

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153 INHALT Formen alphabetisch nach Komponisten V Vorbemerkung XI Zur Einführung XIII Rudolf Steiners Standardformen für die Ton-Eurythmie, chronologisch.. XXV Formenblätter 1 Anhang 169 Ergänzende Angaben

Mehr

Gitarre 1. Sparte 3 Etüde Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Kleines Rondo Martin Rätz DVfM. Allgemeine Anforderungen Stufe 1

Gitarre 1. Sparte 3 Etüde Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Kleines Rondo Martin Rätz DVfM. Allgemeine Anforderungen Stufe 1 Gitarre 1 Vals Bartolomé Calatayud ED 22050 Englischer Tanz anonym FMV 1004 Samba caramba Gerald Schwertberger D 05 913 The Juggler Cees Hartog ALSBACH10514 Le Papillon Cees Hartog ALSBACH10514 Spanischer

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Pflichtstücke für Klarinette

Pflichtstücke für Klarinette Jahrgangsstufe 6 1 Aubade aus A miscellany for clarinet Band 1, 2 Folksong aus A miscellany for clarinet Band 1, 3 Gavotte aus A miscellany for clarinet Band 1, 4 March aus A miscellany for clarinet Band

Mehr

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Anja Zhao 10.09.2008 Ia Johann Seb. Bach 1685-1750 Praeludium Dimitri B. Kabalewsky 1904-1987 "Clowns", Op. 39 Nr. 20 Robert Schumann 1810-1856 "Erster Verlust"

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Gitarre Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen ist.

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Prof. Yumiko Maruyama Samstag, 25. Juni 11 Uhr: Klasse

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > 8. Internationaler L... > Repertoire Repertoire Kategorie I - Jahrgang 2002 und

Mehr

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 2. Juni 2018, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, Konzertsaal Semifinale Augsburg, Beginn: 9:30 Uhr, Eintritt frei Gruppe M2 (13

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson Fred² Frederik Gebhardt und Frederick Winterson lernten sich 2005 kennen, da sie beide bei Birgit Heinemann an der Rheinischen Musikschule unterrichtet wurden. Im folgenden Jahr nahmen beide zusammen am

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA Violine, Altersgruppe IA 09:00 h David Peters Violine Oskar Rieding (1840-1918) d 4'00 A21-004 Elena Peters Klavier Concerto h-moll op. 35 3. moderato Stanislav Mach (1906-1975) Erste Melodie des jungen

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock Pflichtstücke Trompete ab Schj. 2018/19 6.Jahrgangsstufe aus: (*1964) aus: Dies und Das 51 melodische Ohrwürmer, Bd.1 Edition DieWa eingängigvergnüglich kl.vortragsstücke versch. Charakters G.Ph. Telemann

Mehr

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 52. Regionalwettbewerb Hamburg Ost 30. und 31. Januar 2015 Michael Otto

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Die Gitarre an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen

Die Gitarre an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen Die Gitarre an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen Stufe Ziele Repertoire Beispiele 1 Einstimmiges Spiel Eine Anschlagsart 5 Töne Rhythmus (ganze -,

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Internationaler Anton Rubinstein Wettbewerb Viola

Internationaler Anton Rubinstein Wettbewerb Viola Yerim An (Südkorea) H. Vieuxtemps Sonate für Viola und Klavier B-Dur op. 36 - Maestoso - Maestoso Miranda Bailey-Sharam (Großbritannien) H. Vieuxtemps Capriccio 'Hommage à Paganini' für Viola solo op.

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm Für die finanzielle Unterstützung des 50. Regionalwettbewerbs danken wir: - Stadt - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Emmendingen - Sparkasse -Nördlicher Breisgau - Sparkasse Markgräflerland

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Klavier, Altersgruppe II 09:20 h Niko Kail (RW Hamm) Klavier Johann Sebastian Bach (1685-1750) Menuett aus,,die Französische Suite 3" h-moll BWV 814 b 1'10 Kobold op. 71-3 d 2'20 Paul Desmond (1924-1977)

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz) 19. September 2010 Programm (Deutschschweiz) Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kathedrale 16:00 Uhr Chur, Kathedrale Begrüssung und einleitende Worte Konzert an der Hauptorgel,

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb findet vom 14. bis 18. Januar 2015 an der Universität der Künste Berlin Berlin statt. Wettbewerbsfach Viola (Mendelssohnfach) Barbara Westphal ERSTE RUNDE

Mehr

Sonntag, 29. Januar 2012, Balingen Querflöte, Altersgruppe V

Sonntag, 29. Januar 2012, Balingen Querflöte, Altersgruppe V Sonntag, 29. Januar 2012, Balingen Querflöte, Altersgruppe V 16:20 h Rebekka Sons Querflöte Charles Koechlin (1867-1950) d 1'30 Carmen Kommer (AG V) Klavier Chants de Nectaire op. 198 19. Le jardin des

Mehr

Eskær Trioen Julie Eskær, violin, Emilie Eskær, cello, Charlotte Thaning, klaver

Eskær Trioen Julie Eskær, violin, Emilie Eskær, cello, Charlotte Thaning, klaver Søndag den 6. august kl. 12 Andreas Brantelid og venner Johannes Søe Hansen, violin, Stine Hasbirk, bratsch, Andreas Brantelid, cello, John Kruse, klarinet, Lasse Mauritzen, horn, Bengt Forsberg, klaver

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 53. Wettbewerb. Regionalwettbewerb Westmecklenburg

JUGEND MUSIZIERT. 53. Wettbewerb. Regionalwettbewerb Westmecklenburg JUGEND MUSIZIERT 53. Wettbewerb Regionalwettbewerb Westmecklenburg Schwerin 23. und 24. Januar 2016 Förderung erfolgt durch: das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Blockflöte, Altersgruppe IB 09:30 h Isa Klaassen Blockflöte Antonio Diabelli (1781-1858) Sonatina in C für Altblockflöte und Klavier C-Dur 1. Satz Allegro moderato und 2. Satz Andante cantabile Josef Bönisch

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

Titel Komponist Seite

Titel Komponist Seite Titel Komponist Seite Robins m'aime Adam de la Halle 4 La Rotta Anonym 5 Ein niederländisch Tänzlein Hans Newsidler 6 Allemande Tielman Susato 7 Canarie Joachim van den Hove 8 Saint Patricks An Dro Anonym

Mehr

1. INTERNATIONALER WETTBEWERB DES SALZBURG GUITAR FEST SEMIFINALE

1. INTERNATIONALER WETTBEWERB DES SALZBURG GUITAR FEST SEMIFINALE 1. INTERNATIONALER WETTBEWERB DES SALZBURG GUITAR FEST SEMIFINALE Mittwoch 24. Mai 2017 Beginn: 9.30 Uhr Wiener Saal Stiftung Mozarteum Schwarzstraße 26 PROGRAMM Vorrunde: Auswahlverfahren aus 52 Teilnehmerinnen

Mehr

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Altersgruppe A 10:00 Eva Maria RADL Leopold Mozart: Burleske Manfred Schmitz: Wenn Athina tanzt Stanford King: A girl and her piano; Nähstunde Altersgruppe B 10:10 Vanessa

Mehr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Bei den Aufnahmen, die Sie hören, handelt es sich um Live-Mitschnitte von Schülerkonzerten am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar. (Weitere Informationen unter: www.musikgymnasium-belvedere.de) Im

Mehr

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Klavier 1 Präludium in d-moll Elena Malycheva Die Welt der Tonarten Dobinger Tschimba-Tschumba-Tschambabim (mit Wiederholungen und schnell) Menuett G oder g (ohne Wiederholungen und ohne Verzierungen)

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Horn, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, MS3 Gartenhaus

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Horn, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, MS3 Gartenhaus Seite 1 Horn, Altersgruppe II 09:30 h Sophie Blomendahl, Horn Neuenkirchen-Vörden Mareike Blomendahl, Klavier Neuenkirchen-Vörden RW Oldenburger Land Süd / LW Niedersachsen Arcangelo Corelli (1653-1713)

Mehr

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 46. Regionalwettbewerb Hamburg Nord Sonnabend, 17. Januar 2009 Programm

Mehr

3. Ensemblekonzert Kaiserslautern

3. Ensemblekonzert Kaiserslautern Sonntag, 15. April 2018 17.00 Uhr SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich Smola Saal 3. Ensemblekonzert Kaiserslautern Mit Unterstützung der Freunde der Deutschen Radio Philharmonie e.v. Britta Jacobs, Flöte

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm Four silesian melodies Witold Lutoslawski Allegro (1913 1994) Allegro vivace Andantino Allegro Diana Becker Violine Daria Braun Violine Sophia Salo Violine Nicoletta Siedel Violine JUGEND MUSIZIERT Regionalausschuss

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) op. 1 Mein kleines Album für Klavier. 1. Die ersten Sonnenstrahlen 12. Kleine Jazz-Time 2. Adagio 13. Leichte Ballade 3. Walzer 14. Präludium

Mehr

Frédéric Chopin ( )

Frédéric Chopin ( ) Frédéric Chopin (80 89) Band : Balladen Band : Etüden Band : Mazurken Band : Nocturnes Band : Polonaisen Band 6 : Preludes & Impromptus Band 7 : Rondos & Klavierstücke Band 8 : Scherzos Band 9 : Sonaten

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IA 09:00 h Leonie Yuning Zhang Klavier William Kroll (1901-1980) f 2'00 Elisa Tenz Violine Donkey Doodle Allegretto Dorota Obijalska (1960) Dancing

Mehr

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio Fachbereich Streichinstrumente Violoncello Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe April 2016 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Matthias Pannes Violoncello

Mehr

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 3. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Jost Witter

Mehr

7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer

7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer 7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer 1 Huang, Tzu-Chia *2000 Taiwan Sonate Es-Dur Hob.XVI: 52 "Große Sonate" Allegro Adagio Finale. Etude a-moll

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

John Dowland. Fantasy (Poulton N 6) für Gitarre / for Guitar. eingerichtet von / edited by. Thomas Königs

John Dowland. Fantasy (Poulton N 6) für Gitarre / for Guitar. eingerichtet von / edited by. Thomas Königs John Dowland 56-66 Fantasy (Poulton N 6) für Gitarre / for Guitar eingerichtet von / edited by Thomas Königs Fantasy (Poulton N 6) Für Gitarre eingerichtet von Thomas Königs (6) John Dowland 56-66 =fis

Mehr

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT PROGRAMM BUNDESPREISTRÄGER KONZERT prima la musica Do 26. Juni 2014 18.00 Uhr ORF Landesstudio NÖ Radioplatz 1 3109 St. Pölten Wir danken dem ORF Niederösterreich für die Aufzeichnung und Ausstrahlung

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2. Duo: Klavier und ein Streichinstrument Seite 1 von 10

Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2. Duo: Klavier und ein Streichinstrument Seite 1 von 10 Alle bisherigen Duo-Listen verlieren damit ihre Gültigkeit! Sollen Werke gespielt werden, die nicht in dieer Liste genannt sind, setzen Sie sich bitte mit der in Verbindung: gillmann@musikrat.de Duo: Klavier

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 46. Regionalwettbewerb Hamburg Nord Sonntag, 18. Januar 2009 Programm

Mehr

Austragungsort: Soziokulturelles Zentrum Mittelstraße Kerpen-Horrem / Altersstufe Geb.-Jahr Teilnehmer Programm Min.

Austragungsort: Soziokulturelles Zentrum Mittelstraße Kerpen-Horrem / Altersstufe Geb.-Jahr Teilnehmer Programm Min. 1 9.00 Ib 2000 Julia-Lin Thiele Paul Harris Clowns: Pulcinella/ Pantalon 1 30 Gaetano Donizetti Sonate F-Dur: Allegro 6 00 Georg F. Händel Larghetto 2 10 2 9.10 Ib 1999 Hanife-Elif Gün Paul Harris Clowns:

Mehr

Pflichtstücke für Waldhorn

Pflichtstücke für Waldhorn Jahrgangsstufe 6 1 Getchell, Robert Nr. 35 First book of Practical Studies for 2 Hummel, N. / Phillip Kleine Suite Zum Üben und Vorspielen Bd 1, 3 Hünten, F. / Phillip Der kleine Tambour Zum Üben und Vorspielen

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik Die Prüfungskommission kann aus den vorbereiteten Werken und Tonleitern eine Auswahl treffen oder einzelne Sätze vortragen lassen. Fagott

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG FAGOTT Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und Werke

Mehr