Zukunftsfähige Geschäftsmodelle mit der Business Model Canvas
|
|
- Edith Lehmann
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Zukunftsfähige Geschäftsmodelle mit der Business Model Canvas
2 Erleben Sie, wie die Gestaltung von Geschäftsmodellen spielerisch und leicht geht. In unserem IMI-Seminar zur Business Model Canvas lernen Sie, wie Sie neue Geschäftsmodelle systematisch entwickeln und frühzeitig auf Erfolg prüfen. Erfolgreiche und vor allem langfristig tragfähige Geschäftsmodelle überzeugen durch ein attraktives Wertangebot, die richtigen Strategien zur Markterschließung und die Erwirtschaftung von Gewinn. Unser Seminar basiert auf aktuellsten Methoden und dem bewährten Tool der Business Model Canvas von A. Osterwalder. Die Inhalte im Detail: Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen zur Entwicklung und Analyse von Geschäftsmodellen. Im Rahmen des Seminars beschreiben Sie das bestehende Geschäftsmodell Ihres Unternehmens. Sie lernen, wie Sie neue Geschäftsmodelle & Innovationen strukturiert und schnell entwickeln und verproben können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bestehende Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung zukünftiger Trends und Entwicklungen bewerten. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, wie wir Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig machen. Die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden stehen dabei jederzeit im Mittelpunkt. Wir geben Ihnen Methoden und Werkzeuge zum Erkennen und Beheben von Risiken an die Hand. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe der Business Model Canvas Ihre Strategiearbeit aktiv gestalten können. Gerne können Sie auch Ihren Wunschtermin bei uns anfragen!
3 Referenten: Dr. Nikolaus Poscharsky Dr. Nikolaus Poscharsky ist seit 10 Jahren Geschäftsführer des Instituts für Marketing-Innovationen und seit mehr als 25 Jahren in der Beratung und Lehre zur Zukunftsgestaltung von Unternehmen erfolgreich. Er war 10 Jahre an der Technischen Hochschule Nürnberg Professor für Zukunftsmanagement und Marketing und entwickelte in diesem Zusammenhang den Master-Studiengang zum Zukunfts- und Innovations-Management. Zuvor betreute er Kunden in der Region DACH als Executive Consultant bei internationalen Unternehmensberatungen. Dr. Nikolaus Poscharsky verfügt über umfangreiches, praxiserprobtes Know-how in den Feldern Zukunftsmanagement, Visionsentwicklung, Strategie, Marken- und Kulturentwicklung. Julia Mohr startete ihre berufliche Laufbahn beim zentralen Projekt- und Innovationszentrum einer deutschlandweit agierenden Bankengruppe. Hier arbeitete sie u.a. an einem internen Zukunftsradar und an der Entwicklung von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen im Genossenschaftsbereich. Heute ist Julia Mohr beim Institut für Marketing-Innovationen für die Betreuung von Kunden aus unterschiedlichen Branchen zuständig insbesondere in den Bereichen Strategie und Business Innovation. Julia Mohr, M.Sc. Termin I Ort Uhrzeit I Dauer Teilnehmer Termin siehe XING-/ Website I Die Veranstaltung findet in Nürnberg statt. Siehe XING-/ Website je nach Seminarform: halbtägig, eintägig oder zweitägig Gründer, Fachkräfte, Führungskräfte, Entscheider, Zukunftsdenker, Innovatoren, Visionäre, Produktmanager, Projektmanager, Business Development Manager. Exklusiv-Seminar mit maximal fünf Teilnehmern garantiert eine individuelle Ausrichtung an Ihren Bedürfnissen. Preis Halbtägiges Seminar: 395,00 Euro zzgl. MwSt. p. P. Ganztägiges Seminar: 795,00 Euro zzgl. MwSt. p. P. Zweitägiges Seminar: 1.295,00 Euro zzgl. MwSt. p. P. Gerne machen wir auch Ihren Wunschtermin möglich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine .
4 Seminar-Varianten
5 Institut für Marketing-Innovationen GmbH Clausewitzstr Nürnberg Ansprechpartnerin: Julia Mohr Tel.: / Wir bei IMI sind Experten in Zukunftsmanagement, Strategieentwicklung, Marken- und Kulturarbeit. Bei uns treffen Sie auf leidenschaftliche und kreative, analytische und fokussierte, mutige und empathische Persönlichkeiten: Menschen, die an Ihrem Erfolg ehrlich interessiert sind und mit ihrem Fach- und Methoden-Know-how Orientierung und Inspiration in turbulenten Zeiten für Sie schaffen: Bekommen Sie mit uns Lust auf die Zukunft und Lust auf mehr Wachstum, statt Angst vor Krisen zu haben.
6 Anmeldung Zukunftsfähige Geschäftsmodelle mit der Business Model Canvas Information & Kontakt: Institut für Marketing- Innovationen GmbH, Clausewitzstr. 39, Nürnberg Julia Mohr Telefon: 0911/ Kompaktseminar (4 Stunden) Termin: Tagesseminar (1 Tag) Intensivseminar (2 Tage) 395,00 Euro, zzgl. MwSt. 795,00 Euro, zzgl. MwSt ,00 Euro, zzgl. MwSt. Teilnahmegebühren: Die Teilnahmegebühr pro Person ist netto, zzgl. 19% MwSt. inkl. Fotoprotoll, Mittagessen sowie Kaffee und Erfrischungsgetränke während der Veranstaltung. Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Mitarbeiter aus einem Unternehmen erhält jeder weitere Mitarbeiter 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Teilnahmebedingungen: Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine schriftliche Bestätigung mit allen notwendigen Informationen für die Teilnahme, unseren AGBs sowie eine Rechnung. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind wesentlicher Inhalt des zustande gekommenen Vertrages. Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 10 Tage vor dem Seminar kostenfrei. Wird die Anmeldung nach diesem Termin ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers zurückgezogen, werden 25% der Teilnahmegebühr berechnet. Bei Stornierung am Veranstaltungstag oder Nichterscheinen wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig. Stornierungen müssen schriftlich er-folgen. Die Institut für Marketing- Innovationen GmbH kann wegen zu geringer Anmeldungen, Ausfall eines Referenten oder aus anderen berechtigten Gründen die Veranstaltung kurzfristig absagen. Ansprüche gegen die Institut für Marketing-Innovationen GmbH sind ausgeschlossen. Zimmerreservierung: Bitte nehmen Sie Ihre Zimmerbuchung und Hotelabrechnung selbst vor. Ihre Ansprechpartnerin: Julia Mohr Telefon: 0911/ Verbindliche Anmeldung: Name, Vorname: Firma: Position/Abteilung: Adresse: Rechnungsadresse: Telefon: Datum/ Unterschrift:
7 Referenzen: Unsere Kunden sind begeistert Helmut Lind Vorstandsvorsitzender der Sparda- Bank München eg Ich bin nicht zufrieden, ich bin begeistert! Susanne Bongers Geschäftsführerin der Ford- Versicherungs-Vermittlungs-GmbH Das IMI-Team zeichnet sich durch drei zentrale Aspekte aus: breit gefächertes Wissen, strukturierte Herangehensweise und eine enorm schnelle Auffassungsgabe. Katharina Schultheiß Prokuristin der Schultheiss Wohnbau AG Mit IMI an unserer Seite haben wir eine konkrete, gemeinsame Sicht auf die Zukunft und insgesamt mehr Kompetenz im Umgang mit Strategie gewonnen. Peter Lachenmayr Vorstand der Sparda-Bank Augsburg eg Spielend leicht zum zukunftsfähigen Leitbild! Werner Spec Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg Herzlichen Dank, für mich war es einmal mehr sehr wichtig, Sie mit Ihrer Expertise dabei zu haben. Petra Müller Vorstandsmitglied der Sparda-Bank München eg Unsere gemeinsamen Workshops mit IMI waren echte Energiespender Gigantisch!
Mit Megatrends zur Business Innovation
Mit Megatrends zur Business Innovation Leiten Sie mit uns Auswirkungen der Megatrends auf Ihr Unternehmen ab und erkennen Sie konkrete Zukunftschancen. Megatrends formen unsere Zukunft. Es handelt sich
Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!
Führung M ä r z J u l N o v 2 0 1 8 Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Inhalt Führungskräfte spielen in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen,
Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!
Digitalisierung S e p 2 0 1 8 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.
Digitalisierung. J u l Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!
Digitalisierung J u l 2 0 1 9 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.
Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf!
Strategie F e b N o v 2 0 1 9 Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf! Inhalt Eines ist sicher: Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, ist ein weiter-wie-bisher keine erfolgversprechende
RMS, IKS und Chancen der Vernetzung
SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,
Workshop Aufbau einer Lean Factory
Aufbau einer Lean Factory Workshop Aufbau einer Lean Factory Eine Kooperation der Leonardo Group mit www.uw-s.com Vorteile des Workshops Ihr Nutzen Sie erhaltene eine klare und strukturierte Vorgehensweise
Planung und Risiko-Controlling
Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen
Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches.
Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Foto: learchitecto - Fotolia.com Denken 4.0 für Industrie 4.0 Mehrwert durch integratives
Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort
Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 12. September 2018 KruCon Akademie Berlin Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer
Lehrgang. Systemtraining Führung
Lehrgang Systemtraining Führung Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Inhalt Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf
Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort
Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer
Kurs Arbeitsorganisation
Kurs Arbeitsorganisation Innovation ist planbar Der Kurs zeigt die Rahmenbedingungen und das konkrete Vorgehen für Innovationsmanagement und schliesst mit einer individuellen Arbeit ab. Dienstag und Mittwoch
Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg
Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete
DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015
OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen
Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff
Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.
Umsetzung. Strategie. Setzen Sie mit Objectives und Key Results (OKRs) Ihre Unternehmensstrategie wirksam, transparent und mit mehr Spaß um!
Strategie Umsetzung S e p 2 0 1 9 Setzen Sie mit Objectives und Key Results (OKRs) Ihre Unternehmensstrategie wirksam, transparent und mit mehr Spaß um! Inhalt Viele Unternehmen sind heute mit einem zunehmend
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV
F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:
QUERDENKER-WORKOUTS B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM
B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM Partner werden! 0 89.12 23 89.440 MIT B2B-SOCIAL-MEDIA ZUM EIGENEN KUNDEN-CLUB 05.04.2016 München
E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner
E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit
Management-Klausur E-Business Print:
14. 15. April 2015 Management-Klausur E-Business Print: Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop Eine Initiative und Gesellschaft des Verbandes Druck + Medien NW In Kooperation mit der
Projektmanagement - Projekte erfolgreich umsetzen
Intensivseminar Projektmanagement - Projekte erfolgreich umsetzen 27. September 2018 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für den Einstieg in alle Aktivitäten moderner Projektarbeit und in ein
Coachingkompetenzen für Führungskräfte
Coachingkompetenzen für Führungskräfte Potenziale der Mitarbeiter erkennen und gezielt fördern Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail
Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange
Unternehmer-Seminar Mentale Stärke Persönliche Spitzenleistungen 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange Programm Mentale Stärke Eine Frage der Persönlichkeit Unternehmer und
Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer
Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel
Rendite in frostigen Zeiten
9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,
SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!
SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,
Von der idee zum Produkt innovationen sind Das herz eines unternehmens entwicklungs- und innovationsmanagement 11. oktober 2017
Von der Idee zum Produkt Innovationen sind das Herz eines Unternehmens Entwicklungs- und Innovationsmanagement 11. Oktober 2017 Einleitende Worte Die Fähigkeit, zukünftige Kundenbedarfe sowie technologische
Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen!
Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen! Fortbildung in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org
Zum Veranstaltungsinhalt
Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale
Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur
Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur Seminar in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm
Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken
Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende
VON DER IDEE ZUM PRODUKT WERKZEUGE DES TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENTS
VON DER IDEE ZUM PRODUKT WERKZEUGE DES TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENTS ENTWICKLUNGS- UND INNOVATIONSMANAGEMENT 22. OKTOBER 2019 EINLEITENDE WORTE Die Fähigkeit, zukünftige Kundenbedarfe sowie technologische
Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D
Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Prozess Management richtet eine R&D Organisation in ihrem Zusammenwirken aus,
THOST. Praxisseminar VOB/B & Neues Bauvertragsrecht (BGB 2018) Grundlagen und Anwendungspraxis
EXPERTS @ Praxisseminar VOB/B & Neues Bauvertragsrecht (BGB 2018) Grundlagen und Anwendungspraxis 11./12. Sep. 2018 16./17. Okt. 2018 23./24. Okt. 2018 Essen München Pforzheim VOB/B und Neues Bauvertragsrecht
Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen
Kurs Arbeitsorganisation Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen Wie Sie Ihr Unternehmen agil erfolgreich in die Zukunft steuern können Donnerstag, 13. Oktober 2016 VSE in Aarau Strategieplanung
Mitarbeiter führen und motivieren
1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend
Food Compliance 2016 Webinare
Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne
Mit Webinaren Geld verdienen?
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Mit Webinaren Geld verdienen? Online-Seminare als Geschäftsmodell für Verlage Für wen sich Webinare eignen Wie Sie Webinare richtig
Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -
Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik
Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management
Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen
Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion
Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 16. November 2017 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer
Neuroleading Das Ende der Anweisung
Neuroleading Das Ende der Anweisung Vertiefungs-Seminar für systemische Coaches, Organisationsentwickler und Leader Mit Leichtigkeit Menschen in Veränderungsphasen individuell begleiten und führen. vom
Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU
Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb
Veranstaltungen. Alle Termine im Überblick
Veranstaltungen Alle Termine im Überblick 20 17 Thema Termin Referent Ort Vertrieb Stärken Sie durch eine wirksame Vertriebsstrategie den Erfolg Ihrer Kundenbeziehung! 19. Januar 2017 Michael Pellny Nürnberg
Facebook Intensiv Workshop
Facebook Intensiv Workshop für lokale Unternehmen 1-Tages-Intensiv-Workshop (9:00-17:00 Uhr): FACEBOOK: Strategie und praktische Umsetzung für lokale Unternehmen Setzen Sie eines der mächti gsten Marketi
VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR
SWITZERLAND SEMINARE 2017 VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, Radisson Blu Hotel, 9. Juni 2017 Zürich-Flughafen VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Bewertung
Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung
Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Arbeitsschutz Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Strukturen und Themen der Arbeitssicherheit
Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben
Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben 26.06.2014 24.07.2014 01.10.2014 Themenübersicht: Die LMIV- wesentliche Regelungen und
Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland
Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und
Von der Idee zum Produkt. Innovationsmanagements
Von der Idee zum Produkt Werkzeuge des Technologie- und Innovationsmanagements Entwicklungs- und Innovationsmanagement 23. Oktober 2018 Einleitende Worte Die Fähigkeit, zukünftige Kundenbedarfe sowie technologische
STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG
STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG INSTRUMENTE VERANTWORTLICHKEITEN IMPLEMENTIERUNG In vielen Branchen und Geschäftsmodellen machen die Mitarbeiter den Unterschied aus: letztlich sind es die Kompetenzen
Praxiswissen, neuester Stand.
Praxiswissen, neuester Stand. DIN/DAKKS-PRAXISTAG Revision von ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien Die neue Fassung 2017 5. UND 14. DEZEMBER IN
8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert
24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen
Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller
Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren
8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?
8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er
Moderation mit Unternehmensbesichtigung
Moderation mit Unternehmensbesichtigung Erfolgreich Wissen vermitteln 2-Tages-Seminar mit Besichtigung Moderationstraining Ziel der Schulung ist es, Ihren Mitarbeitern neben dem methodischen Lean Wissen
Die Risikotragfähigkeit steht Kopf
Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte
PAWLIK CONGRESS EIN QUANTUM MUT SAVE THE DATE 14. NOVEMBER Pawlik Congress
PAWLIK CONGRESS EIN QUANTUM MUT SAVE THE DATE 14. NOVEMBER 2017 VORANKÜNDIGUNG ZUM 16. PAWLIK CONGRESS Sehr geehrte Damen und Herren, etwas Neues wagen und manchmal sogar ins kalte Wasser springen das
Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung
Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Führung in der Verpackungstechnik Als
ERA Erfolgsfaktor Kommunikation
Seminarinhalt 9:00 Uhr Begrüßung und Einführung durch die Referentin Betrachtung und Begleitung von Veränderungsprozessen Strukturelle Veränderung Reaktion von MA auf Veränderungen (Erwartungen und Befürchtungen)
1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing
17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und
Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main
SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung
Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten
Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?
Lean Leadership Struktur Führung Performance
Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer
MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE
Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.
Qualitätsmanagement in der Praxis
Das Know-how. Qualitätsmanagement in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
SEMINARANGEBOT. Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren.
SEMINARANGEBOT Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren. Gelungene Mitarbeiterführung sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg auch in schwierigen Zeiten. Referenten: Dr. Hubertus
7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht
28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen
INTERKULTURELLE FACHKRÄFTEBINDUNG Erfolgreiche Einbindung von ausländischen Fach- und Führungskräften am heimischen Standort
Offenes Seminar vom 11.-12. November 2019 in München INTERKULTURELLE FACHKRÄFTEBINDUNG Erfolgreiche Einbindung von ausländischen Fach- und Führungskräften am heimischen Standort Dieses zweitägige Kompaktseminar
Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur
Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und
AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Nachtragsmanagement. Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012
AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG - Workshop - Nachtragsmanagement Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012 Die baurechtliche und baubetriebliche Bewertung von Vergütungsansprüchen
Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung
Praxisseminar Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung 15. November 2018 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck
Lessons Learned in Projekten
TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und
PAWLIK CONGRESS VERTRAUEN SIE MIR! SAVE THE DATE. 17. Pawlik Congress
PAWLIK CONGRESS VERTRAUEN SIE MIR! SAVE THE DATE 018 2 R E B M E V O N. 13 VORANKÜNDIGUNG ZUM 17. PAWLIK CONGRESS Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie ein gutes Gespür dafür, wem Sie vertrauen können?
Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland
Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und
Beschwerdemanagement. Seminar an 2 Tagen. Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz
Beschwerdemanagement Seminar an 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org Website www.akademiesued.org
Problemlösungsmethodik
Problemlösungsmethodik Komplexe Problemfälle schnell und sicher lösen Qualitätsmanagement 4. Mai 2017 Einleitende Worte Wer die richtigen Fragen stellt und in einer moderierten Gruppenarbeit von den Teilnehmern
Zertifizierte Management Assistenz (S&P)
Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat
Integrierte Managementsysteme/TQM
Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)
Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort
DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN
DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für
EINFACH GUT SEIN. JEDER KANN ES.
L e a d e r s h i p! E r f o l g r e i c h i n d e r F ü h r u n g s r o l l e M e t h o d e n u n d T o o l s w i r k s a m e r F ü h r u n g EINFACH GUT SEIN. JEDER KANN ES. Zielgruppen: Nachwuchsführungskräfte,
Integrierte Managementsysteme/TQM
Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Projektmanagement Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Kreative Leistungen im Unternehmen steigern
Seminar Kreative Leistungen im Unternehmen steigern 14. März 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Kreatives Denken und Handeln im Unternehmen Jeder Mensch hat die Fähigkeit, kreativ zu sein und Neues zu schaffen.
Seminare 2018 Workshops leiten, Prozesse entwickeln. 24. und 25. Oktober 2018 in Berlin
Seminare 2018 Systematische Ideenentwicklung nach dem Edison-Prinzip 24. und 25. Oktober 2018 in Berlin Erlernen Sie die systematische Ideenentwicklung nach dem Edison-Prinzip Systematische Ideenentwicklung
Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren
1 Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren Mentoring ist der wirksamste Prozess, wenn es darum geht, Erfahrungswissen älterer Mitarbeiter an jeweils jüngere / weniger erfahrene Mitarbeiter weiter zu geben.
Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung
Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen
IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche
IT-Unternehmertag goes Košice Mehr Agilität durch Weitsicht Eine Reise für IT-Unternehmer Führungskräfte aus der IT-Branche Am 27. Mai 28. Mai 2019 in Košice, Slowakei Gemeinsam Ideen Erfahrungen Lösungen
FLORIAN MUECK BARCELONA RETENCON ACADEMY BOOSTING YOUR CHARISMA. SEPTEMBER Do, & Fr, SEMINAR & TRAININGS- ANGEBOT 2017 SPECIAL
FLORIAN MUECK BOOSTING YOUR CHARISMA RETENCON ACADEMY BARCELONA SEMINAR & TRAININGS- ANGEBOT 2017 SEPTEMBER Do, 28.09. & Fr, 29.09. SPECIAL DIE LERN- WOHNGEMEINSCHAFT IN BARCELONA Birgit Stocker, Head