Veranstaltungen von Samstag, 21. Juli bis Freitag, 27. Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen von Samstag, 21. Juli bis Freitag, 27. Juli 2018"

Transkript

1 Samstag, Veranstaltungen von Samstag, 21. Juli bis Freitag, 27. Juli :00 Uhr Führung durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die Füssener Stadtgeschichte bei einem Spaziergang kennen. Ohne Anmeldung. 10:00 Uhr Kunstmarkt in Füssen - Freyberg-Garten Füssen. Eintritt frei. Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Weitere Informationen unter 10:30 Uhr Führung durch Barockkirche und Kloster St. Mang - Pfarrkirche St. Mang. Kombi-Führung durch das barocke Bauwerk. An Feiertagen und bei kirchlichen Veranstaltungen entfällt die Kirchenführung! Kostenlos, Spenden jedoch erbeten. Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Füssen. 11:00 Uhr Krippkirchenkonzert - Krippkirche (St. Nikolaus). Mit Chalilio - Sing mit den wooden flutes. Leitung: Petra Jaumann-Bader. Eintritt frei. 12:30 Uhr Alphornblasen mit den Alpen-Hörner Alphornbläsern - Altstadt Füssen. An verschiedenen Orten in der Altstadt in Füssen. 13:00 Uhr Kanu-Halbtagestour - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI (Weidachstr. 71) unter Tel: oder online unter 14:00 Uhr Führung durch die Staatsgalerie im Hohen Schloss - Hohes Schloss Füssen. Ohne Anmeldung. Kosten (Eintritt Hohes Schloss) 6,00, ermäßigt 4,00. Die Führung findet jeden Samstag statt. 19:00 Uhr Sommerfest des Trachtenvereins Burg Hopfen - Musikpavillon am Hopfensee. Bei schlechtem Wetter im Haus Hopfensee. 20:00 Uhr Chorserenade mit dem Männerchor Liederkranz Füssen e.v. - Kaisersaal im Barockkloster St. Mang. Fröhlich klingen unsre Lieder. Der Männerchor, unter Leitung von Gisela Reichherzer, spannt in dieser Serenade einen weiten musikalischen Bogen und singt Lieder aus aller Welt. Begleitet werden die Sänger von Prof. Dr. Herbert Wiedemann am Flügel. Eintritt: 12,00, reduziert: 8,00. Sonntag, :30 Uhr 18. Königsschlösser Romantik Marathon - Event-Arena, Kemptener Straße. Einer der schönsten Landschaftsläufe in Deutschland als Höhepunkt des Laufwochenendes in Füssen (weitere Wettbewerbe: Halbmarathon, 10-Kilometer-Citylauf, Kinderläufen). Start: 7:30 Uhr an der Event-Arena in der Füssener Innenstadt.

2 10:00 Uhr Open Air Gottesdienst - Pavillon auf der Kneippwiese in Bad Faulenbach. Zum Thema: Wann reißt der Himmel auf? wird Pastor Volker Nieland Impulse geben. Veranstalter ist die Freie Evangelische Gemeinde Füssen ( ). 11:00 Uhr Kunstmarkt in Füssen - Freyberg-Garten Füssen. Eintritt frei. Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Weitere Informationen unter 11:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen - Ludwigs Festspielhaus. Mit Musikkapellen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Genießen Sie einen entspannten, traditionellen Sonntag mit Blasmusik, Weißbier und kesselfrischen Weißwürsten. Eintritt frei. Weitere Infos unter 15:00 Uhr Tanztee mit Livemusik - Haus Hopfensee, Hopfen am See. Saal mit Bewirtung. Eintritt frei. 20:45 Uhr Sonnenuntergangsandacht - Campingplatz Mayr, Hopfen am See. Entfällt bei Regen. Treffpunkt: Am Seeufer des Campingplatzes, öffentlich zugänglich (Am Fischerbichl 17, Hopfen am See). Montag, :00 Uhr Vogelstimmenwanderung - Treffpunkt: Parkplatz am Alatsee. Entlang des LBV-Vogelerlebnispfades am Alatsee. Ohne Anmeldung. 10:00 Uhr Mal- & Zeichenunterricht mit Peter Jente - Atelier Peter Jente (Luitpoldstr. 2). Jeden Montag (außer an Feiertagen). Weitere Termine um 14:00/16:00/18:00 Uhr. Gebühr: 25,00 (Gruppen- u. Kinderermäßigung). Anmeldung und Fragen unter: jentepeter@gmail.com oder :00 Uhr Ludwigs Visionen in 3D - Ludwigs Festspielhaus. Audio-visuelle Bühnenshow durch Ludwigs Traumwelten. Tickets ab 13,00. Einlass jeweils 30 Min. vor Beginn. Tickets unter: Weitere Infos unter: Für KönigsCard-Gäste kostenfrei! 13:40 Uhr Panoramafahrt mit dem Omnibus - Verschiedene Einstiege - AOK Füssen/Tourist Infos. Anmeldung sowie Bezahlung vorab bis 11:00 Uhr am Veranstaltungstag in den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee unbedingt erforderlich! Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. 14-tägig im Wechsel mit der Erlebnisfahrt! 19:00 Uhr Hits für Kids - Feuerwehr zum Anfassen - Treffpunkt: Feuerwehrhaus Weißensee - Wiedmar. Kostenfrei und ohne Anmeldung. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Wir treffen uns jeweils um 19:00 Uhr zum Museumsbesuch und um 19:30 Uhr zur Vorführung am Kiosk am Freibad. 19:15 Uhr Alphornblasen - Hotel Sommer. Mit der Harmoniemusik Füssen. Findet bei jeder Witterung statt.

3 19:30 Uhr Alphornblasen - Floß auf dem Hopfensee. Mit den Hopfener Alphornbläsern, auf dem Floß. 20:00 Uhr Alphornblasen - Pavillon auf der Kneippwiese in Bad Faulenbach. Mit der Harmoniemusik Füssen. Findet bei jeder Witterung statt. 20:00 Uhr Führung am Abend durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die Füssener Stadtgeschichte bei einem Spaziergang kennen! Besonders am Abend ist diese Führung durch den romantisch beleuchteten Altstadtkern traumhaft schön. Ohne Anmeldung! Dienstag, :00 Uhr Kräuterwanderung - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See. Ohne Anmeldung! Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit. 13:15 Uhr Allgäu genießen - Käserei-/Schnitzereibesichtigung - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See oder um 13:30 Uhr vor der Käserei in Lehern (Hopferau). Eigener Pkw ist erforderlich! Ohne Anmeldung! 16:00 Uhr Führung durch die Barockkirche St. Mang - Treffpunkt: Eingang der Barockkirche St. Mang. An Feiertagen und bei kirchlichen Veranstaltungen entfällt die Kirchenführung! Kostenlos, Spenden jedoch erbeten. 17:30 Uhr Kneippen unter Anleitung - Kneippwiese Bad Faulenbach. Ohne Anmeldung. 19:00 Uhr Sonnenuntergangstour mit dem Kanu - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI (Weidachstr. 71) unter Tel: oder online unter 19:00 Uhr Alphornblasen - Freibad am Weißensee. Jeweils dienstags - mit der Harmoniemusik Füssen am Freibad Weissensee. 19:30 Uhr Krimiführung Seegrund - Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ostufer Weißensee. Anmeldung bis 11:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen unbedingt erforderlich! Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk (keine Sandalen) und bei Regen auf entsprechende Kleidung. Ohne Einkehr. Absage bei Gewitter und amtlicher Unwetterwarnung. 20:00 Uhr Füssener Kurgespräche - Franziskanerkloster Füssen. Jerusalem. 800 Jahre Franziskaner im Hl. Land, Referent: P. Gregor Geiger ofm (Jerusalem). Ökumenische Vortragsreihe. Um einen Spendenbeitrag wird gebeten. Mittwoch, :00 Uhr Mountainbike-Tour - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen unbedingt erforderlich. Mountainbike, Helm und Handschuhe erforderlich.

4 11:30 Uhr Mittagskonzert an der Chororgel von St. Mang - Im Chorgestühl von St. Mang. Mit abschließendem Mittagsgebet im Chorgestühl. Ruhe und Besinnung zur Wochenmitte. Treffpunkt: Absperrseil am Altarraum. 13:30 Uhr Kanu-Schnuppertour - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI (Weidachstr. 71) unter Tel: oder online unter 15:30 Uhr Kneipp - mehr als kaltes Wasser - Treffpunkt: Musikpavillon am Hopfensee. Bei dieser Führung können Sie die fünf Kneipp schen Wirkprinzipien Wasser Bewegung Ernährung Heilkräuter Ordnung unkompliziert kennenlernen. Ohne Anmeldung! 16:30 Uhr Stadtführung Füssen im Mittelalter - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung bis 14 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich! Achtung: Diese Stadtführung eignet sich nicht für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer, im Wehrgang ist Trittsicherheit gefordert. Hunde nicht erlaubt. 19:00 Uhr Heimatabend am See - Freibad am Weißensee. Weißenseer Abend mit dem Trachtenverein D Falkenstoaner. 19:30 Uhr Bunter Dorfabend - Haus Hopfensee. Mit Michl und den lustigen Musikanten und Theaterszenen. Saal mit Bewirtung. Eintritt frei. Einlass ab 18 Uhr. 20:00 Uhr Orgelmusik und Wein - Christuskirche Füssen. Weitere Informationen unter Tel: :00 Uhr Laternenwanderung um den Hopfensee - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See. Anmeldung und Bezahlung vorab bis 16:00 Uhr am Veranstaltungstag bei den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee erforderlich! Für Kinder ab 10 Jahren. Nur bei trockener Witterung. 20:00 Uhr Kaisersaalkonzert - Frankfurt Jazz Trio - Kaisersaal im Barockkloster St. Mang. Jazz & Moderne. Eintritt: 25,00/22,00/12,00. Kartenvorverkauf: Tourist Information Füssen, Kaiser-Maximilian-Platz 1, Füssen oder unter Tel: 49 (0) Donnerstag, :00 Uhr Wochenmarkt - Parkplatz Morisse (P3). Jeweils Donnerstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr (ganzjährig) auf dem Morisse-Parkplatz (P3) an der Kemptener Straße. 10:00 Uhr Weißenseer Wanderklassiker - Treffpunkt: Tourist Information Weißensee. Entdecken Sie gemeinsam mit den Weißenseer Wanderführern die Wanderklassiker rund um Weißensee. Ziel: Burgruine Falkenstein Runde (6,7 km/370 hm), Dauer: ca. 3-4 Std. inkl. Einkehr. Anmeldung bis 09:00 Uhr am Veranstaltungstag bei der Tourist Information Füssen (Tel: ) unbedingt erforderlich. 10:00 Uhr Hits für Kids - Bäckerei und Käserei - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See. Ohne Anmeldung. Für die ganze Familie. Eigener Pkw erforderlich um zunächst zur Bäckerei und dann zur Käserei zu kommen.

5 13:15 Uhr Allgäu genießen - Käserei-/Brauereibesichtigung - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See oder um 13:30 Uhr vor der Käserei in Lehern (Hopferau). Eigener Pkw ist erforderlich! Ohne Anmeldung! 14:00 Uhr Handel, Handwerk, Tradition - eine Stadtführung zum Lauten- und Geigenbau in Füssen - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung in der Tourist Information Füssen bis zum Vortag 16:00 Uhr erforderlich! 14:00 Uhr Hits für Kids - Slacklining and more... - Treffpunkt: Parkplatz ggü. Minigolfplatz in Bad Faulenbach. Neueste Trendsportarten hautnah erleben. Für Kinder von 8 bis 16 Jahren. Kosten: 5,00 pro Kind. Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen unter Tel: erforderlich. 15:00 Uhr G sunde Stunde erholsamer Schlaf macht glücklich - Museum der Stadt Füssen (Colloquium). Bei diesem Vortrag durch unsere Gesundheitsexperten erfahren Sie viele Neuigkeiten und Tipps rund um das faszinierende Thema Schlaf. Anmeldung und Bezahlung bis 16:00 Uhr am Vortag bei der Tourist Information Füssen erforderlich. 17:00 Uhr Altstadtwanderung: Die Seele zum Klingen bringen - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die neu ausgewiesene Altstadtroute mit Ihren schönsten Plätzen mit einem unserer Stadtführer kennen. Achten Sie auf geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Ohne Anmeldung. 17:00 Uhr Kräuterwanderung: Der Marienboschen und vielerlei Heilkräuter - Treffpunkt: Schwanseeparkplatz. Mit Nele Trpin. Bitte mitbringen: Trinken, feste Schuhe, gute Kleidung, Taschenmesser. Anmeldung erforderlich bei der VHS Füssen unter Tel: Kursgebühr: 13,00. 19:00 Uhr Sonnenuntergangstour mit dem Kanu - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI (Weidachstr. 71) unter Tel: oder online unter 19:00 Uhr Tagesausklang mit meditativen Texten - St. Maxkapelle Bad Faulenbach. Den Tag mit Musik und Segen ausklingen lassen. Weitere Informationen unter Tel: :00 Uhr Hits für Kids - Nachtwanderung Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung bis 12 Uhr am Veranstaltungstag bei der Tourist Information Füssen erforderlich. Kosten: 2,00 pro Person zzgl. 2,00 pro Fackel. Freitag, :00 Uhr Unsere Moore - Mythos einer versunkenen Landschaft - Treffpunkt: Tourist Information Weißensee. Ziel: Egelsee. Anmeldung bis 09:00 Uhr des Veranstaltungstages bei der Tourist Information Füssen erforderlich. Eigener Pkw notwendig! Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

6 10:00 Uhr Genussradtour - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Eine Genussradtour für Einsteiger zu den schönsten Plätzen in und um Füssen. Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen erforderlich. Eigenes Fahrrad und Helm bitte mitbringen. 13:00 Uhr Füssens schönste Plätze - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Von Natur bis Kultur. Anmeldung bis 11:00 Uhr am Veranstaltungstag bei den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See oder Weißensee erforderlich! Wir empfehlen feste Sport- oder Wanderschuhe mit guter Profilsohle. 13:30 Uhr Kanu-Schnuppertour - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI (Weidachstr. 71) unter Tel: oder online unter 14:00 Uhr Hits für Kids - Mountainbike-Fahrparcours - Treffpunkt: Parkplatz ggü. Minigolfplatz in Bad Faulenbach. Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen unter Tel: erforderlich. Kosten: 5,00 pro Kind. 15:00 Uhr Hits für Kids - Familienstadtführung mit Prinz Luggi - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Eine spannende Entdeckungsreise durch Füssen und seine Geschichte(n). Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag bei den Tourist Information Füssen, Hopfen oder Weißensee erforderlich! Nicht für Kinderwagen geeignet und nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. 16:30 Uhr ROCK am SEE - Freibad am Weißensee. 17:30 Uhr Hits für Kids - Familienkutschfahrt - Treffpunkt: Seestraße 74, Schwangau-Brunnen. Anmeldung in der Tourist Information Schwangau unter Tel: erforderlich! Kinder bis 8 Jahre kosten 5,00, Erwachsene 10,00. 19:00 Uhr 10. Internationales Altstadt-Radrennen - Reichenstraße Füssen. Für Profis und Eliteamateure um den Preis der Stadt Füssen. Der 800 Meter lange Rundkurs führt direkt durch die engen Altstadtgassen. Gefahren werden 60 Runden sowie anschließend 16 Runden im Finale der zehn besten Fahrer. 19:00 Uhr Sonnenuntergangstour mit dem Kanu - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI (Weidachstr. 71) unter Tel: oder online unter Tourist Informationen: Füssen: / Füssen-Hopfen am See: / Füssen-Weißensee: / 65 00

Veranstaltungen von Samstag, 30. Juni bis Freitag, 06. Juli 2018

Veranstaltungen von Samstag, 30. Juni bis Freitag, 06. Juli 2018 Samstag, 30.06.2018 Veranstaltungen von Samstag, 30. Juni bis Freitag, 06. Juli 2018 10:00 Uhr Führung durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die Füssener

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 28. Juli bis Freitag, 03. August 2018

Veranstaltungen von Samstag, 28. Juli bis Freitag, 03. August 2018 Samstag, 28.07.2018 Veranstaltungen von Samstag, 28. Juli bis Freitag, 03. August 2018 09:00 Uhr Jubiläums-Kneipp-Radtour 2018 - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. 50 Jahre Kneipp in Hopfen am See

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 01. Juli bis Freitag, 07. Juli 2017

Veranstaltungen von Samstag, 01. Juli bis Freitag, 07. Juli 2017 Veranstaltungen von Samstag, 01. Juli bis Freitag, 07. Juli 2017 Samstag, 01.07.2017 10:00 Uhr Historische Festumzüge Füssen in der Renaissance - Altstadt Füssen. Samstag ab 14:00 Uhr Festumzug. Sonntag

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 29. Juli bis Freitag, 04. August 2017

Veranstaltungen von Samstag, 29. Juli bis Freitag, 04. August 2017 Samstag, 29.07.2017 Veranstaltungen von Samstag, 29. Juli bis Freitag, 04. August 2017 10:00 Uhr Führung durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 05. August bis Freitag, 11. August 2017

Veranstaltungen von Samstag, 05. August bis Freitag, 11. August 2017 Veranstaltungen von Samstag, 05. August bis Freitag, 11. August 2017 Samstag, 5.8.2017 09:30 Uhr Jubiläumsprogramm: 300 Jahre Barockkloster St. Mang - Treffpunkt: Krippkirche. Der barocke Hochaltar von

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 06. August bis Freitag, 12. August 2016

Veranstaltungen von Samstag, 06. August bis Freitag, 12. August 2016 Veranstaltungen von Samstag, 06. August bis Freitag, 12. August 2016 Samstag, 06.08.2016 10:00 Uhr QiGong - Schnupperstunde - Fischhauswiese gegenüber dem Parkhotel Bad Faulenbach. Gebühr: 5,00. Ohne Anmeldung.

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Juli bis Freitag, 29. Juli 2016

Veranstaltungen von Samstag, 23. Juli bis Freitag, 29. Juli 2016 Veranstaltungen von Samstag, 23. Juli bis Freitag, 29. Juli 2016 Samstag, 23.07.2016 10:00 Uhr Kunsthandwerkermarkt - Freyberg-Garten gegenüber Bahnhof Füssen. Eintritt frei. Der Markt findet bei jedem

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 09. September bis Freitag, 15. September 2017

Veranstaltungen von Samstag, 09. September bis Freitag, 15. September 2017 Veranstaltungen von Samstag, 09. September bis Freitag, 15. September 2017 Samstag, 09.09.2017 09:45 Uhr So ein Lech! Mit dem Gebietsbetreuer auf dem Lech-Erlebnis-Weg unterwegs - Treffpunkt: Anlegestelle

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 22. Juli bis Freitag, 28. Juli 2017

Veranstaltungen von Samstag, 22. Juli bis Freitag, 28. Juli 2017 Veranstaltungen von Samstag, 22. Juli bis Freitag, 28. Juli 2017 Samstag, 22.07.2017 10:00 Uhr Kunsthandwerkermarkt - Uferpromenade am Hopfensee. Eintritt frei. Der Markt findet bei jedem Wetter statt.

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 20. August bis Freitag, 26. August 2016

Veranstaltungen von Samstag, 20. August bis Freitag, 26. August 2016 Veranstaltungen von Samstag, 20. August bis Freitag, 26. August 2016 Samstag, 20.08.2016 10:00 Uhr Führung durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Füssen. Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns

Füssen. Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns Füssen Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns Gästeprogramm Füssen April bis November Inhalt Stadtführungen und Erlebnisführungen - Geführte Wanderungen - Thema

Mehr

April 2017 Gästeprogramm Füssen April bis November 2019

April 2017 Gästeprogramm Füssen April bis November 2019 Füssen Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns April 0 Gästeprogramm Füssen April bis November 0 Inhalt Stadtführungen und Erlebnisführungen - Geführte Wanderungen

Mehr

Füssen. Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns

Füssen. Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns Füssen Live dabei! Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Die romantische Seele Bayerns Gästeprogramm Füssen April bis November Herzlich Willkommen in Füssen im Allgäu! Grüß Gott, herzlich willkommen

Mehr

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns. 1. Juni bis 15. Oktober

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns. 1. Juni bis 15. Oktober Füssen Forggenseeschifffahrt Die romantische Seele Bayerns 1. Juni bis 15. Oktober 2012 www.fuessen.de Die Schifffahrt Vom 1. Juni bis zum 15. Oktober verkehren die beiden Fahrgastschiffe der Füssener

Mehr

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2017 bis März Live dabei!

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2017 bis März Live dabei! Füssen Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Dezember 0 bis März 0 www.fuessen.de Inhalt Stadtführungen und Erlebnisführungen - Busrundfahrten - Geführte Wanderungen - Wochenplakat Veranstaltungshighlights

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Füssen. Live dabei! Die romantische Seele Bayerns

Füssen. Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Füssen Live dabei! Die romantische Seele Bayerns Dezember bis Inhalt Stadtführungen und Erlebnisführungen - Busrundfahrten - Geführte Wanderungen - Gesundheitsvortrag Veranstaltungshighlights - Impressum

Mehr

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr) Stockschützenausflug 2015 25./26. Juli ins Allgäu Samstag 25.07. Abfahrt Stockhalle ca. 06.00 Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca. 10 12.oo Uhr) Führung: Füssener Altstadt Lernen Sie Füssener Geschichte

Mehr

HOCHTOUR REISEN Allgäu. Burgen- und Schlösser- Wochenende (0)

HOCHTOUR REISEN Allgäu. Burgen- und Schlösser- Wochenende (0) HOCHTOUR REISEN Allgäu Burgen- und Schlösser- Wochenende info@hochtour-reisen.com 0049 - (0)8363-50 70 50 Entdecken - erfahren - erleben! Die einzigartige Burgenregion Allgäu mit ausgebildeten Burgenführern

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2016 bis März Live dabei!

Füssen. Die romantische Seele Bayerns. Dezember 2016 bis März Live dabei! Füssen Live dabei! Die romantische Seele Bayerns bis www.fuessen.de Herzlich Willkommen in Füssen im Allgäu! Grüß Gott, herzlich willkommen in Füssen im Allgäu mit den Ortsteilen Füssen-Stadt, Bad Faulenbach,

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 1-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 1-18 Newsletter 1-18 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten der Hundewelt SAM ein tolles Jahr 2018 mit allem, was Euch glücklich macht! Gleich zum Jahresanfang wollen wir Euch über die anstehenden

Mehr

Füssen im Allgäu: Adventsmarkt im barocken Innenhof des Klosters St. Mang. Füssen Tourismus und Marketing / Helmut H. Kroiß alatsee_morgens.

Füssen im Allgäu: Adventsmarkt im barocken Innenhof des Klosters St. Mang. Füssen Tourismus und Marketing / Helmut H. Kroiß alatsee_morgens. Bildtitel Bildtext Bildnachweis adventsmarkt.jpg : Adventsmarkt im barocken Innenhof des Klosters St. Mang Helmut H. Kroiß alatsee_morgens.jpg : Alatsee am Talschluss des Faulenbacher Tals alatsee_nachmittagssonne.jpg

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand:

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand: Sankt Englmar, Wintersport- und Genussort im Bayerischen Wald Jeden Dienstag unter Tel. 09965-252. Kursgebühr mit GästeCard 10,00 pro Pers (Mindestteilnehmer 4 Personen). Bei Bedarf: Langlauf-Ausrüstung

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 WEISSENSEE Spielplatz der Natur Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum Vortag erforderlich

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18 Newsletter 2-18 Puuuh, es ist tatsächlich noch Winter! Kuschelt Euch mit Euren Hunden vor den Ofen und genießt den aktuellen Newsletter. Wir freuen uns auf Euch! Stundenplan März/April 2018 Montag Dienstag

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz) Mittwoch 13. Februar 2019 10 12.00 Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel. 03991 633680 19.30 Uhr Toskana Italiens Traumlandschaft Multivisionsshow

Mehr

GESUNDHEITSWOCHE MAI

GESUNDHEITSWOCHE MAI GESUNDHEITSWOCHE 12.-18. MAI 2019»Wissen, was gesund hält«www.bad-liebenstein.de »WISSEN, WAS GESUND HÄLT«Herzlich willkommen zur 1. er Gesundheitswoche vom 12. bis 18. Mai 2019. Besuche unser traditionsreiches

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. Lebenshilfe Lemgo FUD ggmbh Außenstelle Horn Heerstr. 40, 32805 Horn-Bad Meinberg Tel.: 05234/20 46 73, Fax: 05234/20 46 75 Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Wandertag zur Kupperswiese Urbar 10:00 Uhr Maiwandern Rund um Urbar Wiebelsheim Einjähriges Bestehen

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Eine rechtzeitige Tischreservierung ist empfehlenswert!

Eine rechtzeitige Tischreservierung ist empfehlenswert! Silvester 2018 folgende s haben für Sie am 31.12.2018 geöffnet Füssen - Bad Faulenbach à la Carte Buffet Menü Griechisches Alte Säge Hopfener Str. 1 Tel. 08362-5770 Aquila Brotmarkt 9 Tel. 08362-6253 Bis

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

zwischen Nümbrecht und Wiehl Fahrten mit der Postkutsche

zwischen Nümbrecht und Wiehl Fahrten mit der Postkutsche zwischen Nümbrecht und Wiehl Fahrten mit der Postkutsche Hektisch und laut? Rund um die Welt in einem Tag? Nein... Wahrlich einzigartig und ungewöhnlich reisen Sie in der oberbergischen Postkutsche noch

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Freitag, den

Freitag, den Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 14.07.17 Rorup 31. Roruper Abendlauf Start und Ziel Sportplatz -Rorup, Birkenweg 45 Infos zu den einzelnen Läufen und Zeiten unter www.rorup.net/lauftreff

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Bad RagARTz erleben Skulpturenführungen 2018

Bad RagARTz erleben Skulpturenführungen 2018 Bad RagARTz erleben Skulpturenführungen 2018 Öffentliche Führungen Individuelle Gruppenführung Daten Sonntags-Führungen Kurparktour Giessenparktour 06. Mai 20. Mai 03. Juni 17. Juni 01. Juli 15. Juli 29.

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Sportverband Diözesanverband Osnabrück E I N L A D U N G Z U M R A H M E N P R O G R A M M Sportverband Diözesanverband Osnabrück Freitag, 18. Mai 2018 19:00-20:00 Uhr Wir stimmen uns langsam ein mit Musik von der Bühne ab 20:00 Uhr Offizielle

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Veranstaltungen Dezember

Veranstaltungen Dezember Freitag, 01.12.2017 09:00 Uhr "er Krippenweg" 01.12.2017-06.01.2018 Durch die Initiative des Kur- und Kneipp Verein e.v. wurde nach 5-jähriger Pause der er Krippenweg wieder ins Leben gerufen. Sich auf

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Unser Programm im Oktober 2018

Unser Programm im Oktober 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena RAHMENPROGRAMM ORTE Freitag 22.08.2014 Kindererlebnistag Arche Alm kostenlos Ganghofer Hütte, Ehrwald Pferdekustschfahrten "Rund um Grainau" Familie Pfanzelter, Grainau 10.00-11.30 Uhr Ortsführung Partenkirchen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 2. Auflage 07.2014 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr