Vorschau U18-Europameisterschaften in Györ/HUN. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pressevertreter!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorschau U18-Europameisterschaften in Györ/HUN. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pressevertreter!"

Transkript

1 Vorschau U18-Europameisterschaften in Györ/HUN Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pressevertreter! Von 5.-8.Juli 2018 finden in Györ/HUN die 2. Jugend-Europameisterschaften (U18) der Leichtathletik statt. Nur ein Jahr nach den erfolgreichen EYOF-Games an selber Stelle (1x Gold, 2x Bronze) ist die Leichtathletik wiederum zu Gast in der nur rund 100km von Wien entfernten westungarischen Stadt Athletinnen und Athleten aus 50 Nationen werden um Medaillen und Titel kämpfen, zudem ist die U18-EM auch der einzige Qualifikationswettkampf für die Youth Olympic Games (YOG), die im Herbst in Buenos Aires/ARG stattfinden werden. Der ÖLV reist mit dem größten Team seiner Geschichte nach Györ. Noch nie zuvor hatten sich 33 Athleten für ein internationales Großereignis qualifiziert. Insgesamt wurden von diesen Athleten Limits in 53 Disziplinen erbracht. Entsendet werden 32 Sportler, nur Andreas Wolf (ULC Weinland) wurde nicht nominiert, da er über 400m Hürden nur der drittbeste Österreicher war und nur 2 Athleten pro Nation und Bewerb startberechtigt sind. Name Verein Bewerb Grünwald Ingeborg Union Salzburg LA Weitsprung Schuler Chiara-Belinda TS Hörbranz Speerwurf Siebenkampf Seiler Lotte Luise KSV alutechnik 2000m Hindernis Baudis Clara ATSV OMV Auersthal Hammerwurf Mahlfleisch Katharina DSG Wien 100m Medley Staffel Willhuber Viktoria ATG Medley Staffel Reicht Carina run2gether 3000m Pressler Lena Union St. Pölten 400m Hürden Ripfel Laura ULC Weinland 800m Plank Johanna TGW Zehnkampf-Union 100m Hürden Lackner Lena ATSV Linz LA 100m Hürden Zeitlhofer Romana TGW Zehnkampf-Union Siebenkampf Riegler Vanessa LAC Wolfsberg 400m Hürden Kreft Daniela TGW Zehnkampf-Union Weitsprung Baumgartner Anna SU IGLA long life 800m Parrella Bastidas Melissa LTU Graz 100m Medley Staffel Neunteufl Anna ULC Riverside Mödling Speerwurf Meusburger Anna-Sophie im Wald läufts 1500m Mager Anna TS Bregenz Vorkloster 400m Medley Staffel M: +43 (0) franschitz@oelv.at

2 Name Verein Bewerb Lasch Leo Zehnkampf Union Weitsprung Köhldorfer Leo ULC Linz 400m Hürden Scherer Stefan LTU Graz 400m Hürden Dibo Will SKV Feuerwehr Diskuswurf Latzelsberger Oliver Union Pottenstein Stabhochsprung Bertscher Daniel TS Raiffeisen Gisingen Zehnkampf Schusser Morgan LAC Klagenfurt 800m 1500m Ablasser Matheo ATG Zehnkampf Seyringer Paul SU IGLA long life 800m Nichols-Bardi Daiyehan Union St.Pölten 100m Rauscher Michael Union Pottenstein 110m Hürden 200m Frey Sebastian DSG Wien 1500m Henkes Ben ULC Riverside Mödling Hochsprung Nachfolgend eine nach Disziplinengruppen zusammengefasste Vorschau von Olivia Raffelsberger, die in Györ als ÖLV-Teamleiterin fungiert und die Chancen der heimischen Athleten folgendermaßen einschätzt: Für Viele war das Erreichen des Limits und die Qualifikation für diese internationale Nachwuchsmeisterschaft schon eine Riesenfreude, jetzt kommt der nächste Schritt. Großteils wird es darum gehen Erfahrungen zu sammeln, dem Druck standzuhalten und Leistungen im Bereich der persönlichen Bestleistung abzurufen. Für viele Athletinnen und Athleten ist es der erste internationale Einsatz im rot-weiß-roten Trikot. Das Team ist groß, auf die Ausreißer nach oben darf man hoffen. Lauf Der Blick auf die Meldelisten der Mittel- und Langstrecken verdeutlicht die enorme Leistungsdichte in Europa. Qualifikationsprozedere über mehrere Runden werden den ÖLV-Läuferinnen und Läufern einiges abverlangen. Paul Seyringer (SU IGLA long life), Morgan Schusser (LAC Klagenfurt, auch 1500m) Anna Baumgartner (SU IGLA long life) und Laura Ripfel (ULC Weinland) kämpfen in starken 800m-Felder um den Aufstieg ins Semifinale/Finale. Anna-Sophie Meusburger (im Wald läuft s) und Sebastian Frey (DSG Wien) werden in Györ über 1500m an den Start gehen. In Györ gilt es, sich in Abhängigkeit vom jeweiligen Rennverlauf und der Laufsetzung im Bereich seiner Bestzeit zu präsentieren. Wir werden uns in den letzten Tagen noch optimal vorbereiten und freuen uns darauf, in Györ mit dabei zu sein, so Trainer Karl Sander. Über die 3000m der weiblichen U18 sind 16 Frauen gemeldet. Carina Reicht (run2gether) liegt mit ihrer Saisonbestleistung im vorderen Drittel. Mit einer Zeit im Bereich der persönlichen Bestleistung wären wir zufrieden. Man kann die Gegnerinnen natürlich nicht beeinflussen, aber ein hohes Anfangstempo würde Carina entgegenkommen, schätzt Trainer Roman Weger die Lage ein. Lotte Seiler (KSV alutechnik Leichtathletik) wird in Györ über 2000m Hindernis an den Start gehen. M: +43 (0)

3 Sprint/ Staffel Gerade in den Sprintdisziplinen sind die Starterfelder groß. Daiyehan Nichols-Bardi (Union St. Pölten) möchte über 100m ins Semifinale einziehen. Die ÖLV-U18-Jahresschnellste Katharina Mahlfleisch (DSG Wien) wird über 100m und mit der Medley-Staffel am Start sein. Mit einer Zeit unter 12 Sekunden traut ihr Trainer Josef Schwendt das Semifinale zu. Melissa Metok Parella Bastidas (LTU Graz) ist erst spät in diese Saison eingestiegen. Wenn sie die Norm in Györ über 100m bestätigen kann muss man zufrieden sein. Melissas Saison ist noch nicht sehr lange, ich traue ihr eine Steigerung zu, so Trainer Christian Röhrling. Anna Mager (TS Bregenz-Vorkloster) wird in Györ die 400m laufen. Man wird sehen, wie sie die Qualifikationsrunden verkraftet. Wenn sie im Bereich ihrer Bestleistung laufen kann wäre das schön, alles darüber hinaus nehmen wir natürlich auch gerne mit sagt Trainer Robert Röser. Die Medley-Staffel ist wohl die große Unbekannte. Melissa Metok Parella Bastidas, Katharina Mahlfleisch, Viktoria Willhuber (LTU Graz) und Anna Mager stellen sich der gemeinsamen Herausforderung in einem Starterfeld aus insgesamt 17 gemeldeten Staffeln. Hürden Johanna Plank (TGW Zehnkampf Union) und Lena Lackner (ATSV Linz LA) zeigten bereits im Vorfeld der U18-EM mit ihrer Qualifikation Nervenstärke. Im Vorlauf müssen die Beiden in den Wettkampf finden und die erste Runde überstehen. Im Semifinale geht es dann schon darum, die beste Leistung abzurufen und sich möglicherweise fürs Finale zu qualifizieren, so Trainer Wolfgang Adler. Michael Rauscher (Union Pottenstein) wird über 110m Hürden und über 200m starten. Lena Pressler (UNION St. Pölten), die EYOF 5. von 2017, überzeugte bei den U18-Meisterschaften mit neuem Österreichischen U18-Rekord, die Formkurve steigt also zum Saisonhöhepunkt an. An Europas Spitze geht es in dieser Disziplin heiß her, Athletinnen mit Zeiten unter 60 Sekunden sind gemeldet. Das Finale ist ein hohes Ziel, aber wir wären über das Erreichen des Semifinales nicht unglücklich, so Trainerin Viola Kleiser. Im selben Bewerb geht Vanessa Riegler (LAC Wolfsberg) an den Start, die bei den ÖM U18 mit einer neuerlichen Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung und einem couragierten Beginn aufhorchen ließ. Über die 400m Hürden der männlichen U18 greifen Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) und Stefan Scherer (LTU Graz) ins internationale Wettkampfgeschehen ein. Der oberösterreichische EYOF-Bronzemedaillengewinner von 2017 und sein Trainer Christian Irrgeher rechnen mit einer schweren Qualifikation, großes Ziel wäre das Finale. Man kann gespannt sein, ob sich der Linzer in einem starken Feld steigern kann, denn die bisherigen Rennen lief er immer vorne weg. Wurf Im Diskuswurf der männlichen U18 hofft Will Dibo (SKV Feuerwehr Wien) auf den Wurf, bei dem alles zusammenstimmt. Will hat gute körperliche Voraussetzungen, braucht in Györ ambitionierte und gültige Würfe in der Qualifikation. Die Finalteilnahme wäre die Draufgabe so Trainer Alexander Matejka. Nur zwei Würfe beim Einwerfen könnten ein Kriterium bei der Hammerwurf-Qualifikation werden. Man muss abwarten wie die Konkurrenz damit zurechtkommt. Für Clara Baudis (ATSV OMV Auersthal) wird es wichtig sein, dass der erste Versuch gültig ist", sagt Helmut Baudis. Im Speerwurf reichten 2016 schon 47m für einen Finaleinzug bei der weiblichen U18. Dieses Jahr sind mehr als 25 Athletinnen mit einer Bestleistung über 50m gemeldet. Diese Weite wird sicherlich für den Finaleinzug für Anna Neunteufl (ULC Riverside Mödling) notwendig sein. Für eine solche Leistung müsste Anna ihre Bestleistung um knappe 2m pulverisieren, ein sehr ehrgeiziges, aber nicht unmögliches Unterfangen hofft Trainerin Elisabeth Eberl. M: +43 (0)

4 Sprung Bereits internationale Wettkampferfahrung sammeln konnten Ingeborg Grünwald (Union Salzburg Leichtathletik) und Oliver Latzelsberger (Union Pottenstein) bei den EYOF Games Im Stabhochsprung der männlichen U18 ist das Erreichen eines Finalplatzes Ziel des Niederösterreichers Um das zu realisieren sind wahrscheinlich Höhen zwischen 4,70m und 4,80m notwendig rechnet Trainer Alexander Röhrenbacher. Für die beiden Weitspringerinnen Ingeborg Grünwald und Daniela Kreft (TGW Zehnkampf Union) geht es zuallererst in die Qualifikation, bei der es gilt, im Bereich der Saisonbestleistung zu springen und sich für das Finale zu qualifizieren. Glückt dies, werden im Finale die Karten neu gemischt. Leo Lasch (TGW Zehnkampf Union) entschied sich im Vorfeld der U18-EM für einen Start im Weitsprung und gegen ein Antreten im Mehrkampf. Ben Henkes (ULC Riverside Mödling) qualifizierte sich gleich in seinem ersten Hochsprungwettkampf mit 2,00m für das U18- Großevent. Für Ben ist alles neu, aber er hat eine schnelle Auffassungsgabe und lernt schnell, so Trainerin Inga Babakova. Mehrkampf Chiara Schuler (TS Hörbranz), (TGW Zehnkampf Union), (ATG) und Daniel Bertschler (Raiffeisen TS Gisingen) werden in Györ im Mehrkampf an den Start gehen. Große Ambitionen hat Allrounderin Chiara Schuler, die auch am Speerwurf teilnimmt. Das Feld der 21- Mehrkämpferinnen verspricht für die beiden Österreichinnern spannend zu werden. 37 Athleten werden den Zehnkampf der männlichen U18 bestreiten. Beiliegend finden sie einen Zeitplan der ÖLV-Athleten bei der U18-EM. Bei der bisher einzigen U18-EM 2016 in Tiflis/GEO holten Sarah Lagger (Siebenkampf) und Stefan Schmid (2000m Hindernis) Silber sowie Leon Okafor (Zehnkampf) Bronze. Links: EA: Veranstalter: Livestream: Mit freundlichen Grüßen, M: +43 (0)

5 TIMETABLE - TEAM AUSTRIA DAY 1 - Thursday, Morning, 5 July 10:00 Hammer Girls Qualifying A Clara Baudis? 10:03 100m Hurdles Girls Heptathlon Chiara-Belinda Schuler 11:05 High Jump Girls Heptathlon Chiara-Belinda Schuler 11:13 400m Girls Round 1 Anna Mager 11:23 Hammer Girls Qualifying B Clara Baudis? 11:48 100m Boys Round 1 Daiyehan Nichols-Bardi 12:23 100m Girls Round 1 Katharina Mahlfleisch Melissa Parrella DAY 1 - Thursday, Evening, 5 July 17:40 High Jump Boys Qualfying A + B Ben Henkes 17:55 Discus Boys Qualfying A Will Dibo? 18:06 800m Girls Round 1 Anna Baumgartner Laura Ripfel 18:06 Long Jump Girls Qualfying A + B Ingeborg Grünwald Daniela Kreft 18: m Boys Round 1 Morgan Schusser Sebastian Frey 18:50 Shot Girls Heptathlon Chiara-Belinda Schuler 19:06 100m Boys Semi-Final Daiyehan Nichols-Bardi? 19:40 100m Girls Semi-Final Katharina Mahlfleisch? Melissa Parrella? 19:41 Discus Boys Qualfying A Will Dibo? 20:06 200m Girls Heptathlon Chiara-Belinda Schuler 20: m SC Girls Round 1 Lotte Luise Seiler Wenn es zwei (Qualifikations)Gruppen gibt, dann ist der Athlet mit einem "?" gekennzeichnet. Diese Entscheidung fällt erst immer am Vortag des Wettkampfes. Ebenso ist ein Athlet bei Semi-Final- oder Final-Wettkämpfen mit einem "?" markiert.

6 TIMETABLE - TEAM AUSTRIA DAY 2 - Friday, Morning, 6 July 10:00 Long Jump Girls Heptathlon Chiara-Belinda Schuler 10:05 Pole Vault Boys Qualfying A + B Oliver Latzelsberger 10:05 110m Hurdles Boys Round 1 Michael Rauscher 11: m Girls Round 1 Anna-Sophie Meusburger 12:00 400m Hurdles Boys Round 1 Leo Köhldorfer Stefan Scherer 12:42 400m Hurdles Girls Round 1 Lena Pressler Vanessa Riegler 13:22 800m Boys Round 1 Paul Seyringer Morgan Schusser DAY 2 - Friday, Afternoon, 6 July 16:00 Javelin Girls Heptathlon A Chiara-Belinda Schuler?? 17:00 110m Hurdles Boys Semi-Final Michael Rauscher? 17:05 Long Jump Girls Final Ingeborg Grünwald? Daniela Kreft? 17:10 Javelin Girls Heptathlon B Chiara-Belinda Schuler?? 18:03 200m Boys Round 1 Michael Rauscher 18:20 Discus Boys Final Will Dibo? 18: m Girls Final Carina Reicht? 19:20 800m Girls Heptathlon Chiara-Belinda Schuler 19:48 400m Girls Semi-Final Anna Mager? 19:57 Hammer Girls Final Clara Baudis? 20:09 100m Girls Final Katharina Mahlfleisch? Melissa Parrella? 20:26 800m Girls Semi-Final Anna Baumgartner? Laura Ripfel? 20:47 100m Boys Final Daiyehan Nichols-Bardi?

7 TIMETABLE - TEAM AUSTRIA DAY 3 - Saturday, Morning, 7 July 10:00 100m Boys Decathlon Daniel Berschler 10:05 Long Jump Boys Qualifying A+B Leo Lasch? 10:35 100m Hurdles Girls Round 1 Johanna Plank Lena Lackner 11:20 200m Boys Semi-Final Michael Rauscher? 11:25 Long Jump Boys Decathlon Daniel Berschler 12:12 Medley Relay Boys Round 1 AUSTRIA 12:30 Javelin Girls Qualifying A Chiara-Belinda Schuler? Anna Neunteufl? 12:32 Medley Relya Girls Round 1 AUSTRIA 12:50 Shot Boys Decathlon Daniel Berschler 13:50 Javelin Girls Qualifying B Chiara-Belinda Schuler? Anna Neunteufl? DAY 3 - Saturday, Evening, 7 July 17:15 High Jump Boys Decathlon Daniel Berschler 17:30 400m Hurdles Boys Semi-Final Leo Köhldorfer? Stefan Scherer? 18:05 400m Hurdles Girls Semi-Final Lena Pressler? Vanessa Riegler? 18: m SC Girls Final Lotte Luise Seiler? 18:48 400m Girls Final Anna Mager? 18:56 100m Hurdles Girls Semi-Final Johanna Plank? Lena Lackner? 19: m Boys Final Morgan Schusser? Sebastian Frey? 19:45 High Jump Boys Final Ben Henkes? 19:50 Triple Jump Girls Qualifying A+B Ingeborg Grünwald? 20:02 800m Boys Semi-Final Paul Seyringer? Morgan Schusser? 20:28 400m Boys Decathlon Daniel Berschler 21:00 110m Hurdles Boys Final Michael Rauscher? 21:18 800m Girls Final Anna Baumgartner? Laura Ripfel?

8 TIMETABLE - TEAM AUSTRIA DAY 4 - Sunday, Morning, 8 July 10:00 110m Hurdles Boys Decathlon Daniel Berschler 10:55 Discus Boys Decathlon A Daniel Berschler?? 12:15 Discus Boys Decathlon B Daniel Berschler?? 13:30 Pole Vault Boys Decathlon A Daniel Berschler?? 14:00 Pole Vault Boys Decathlon B Daniel Berschler?? DAY 4 - Sunday, Evening, 8 July 16:00 Javelin Boys Decathlon A Daniel Berschler?? 17:00 Long Jump Boys Final Leo Lasch? 17:15 Javelin Boys Decathlon B Daniel Berschler?? 17:25 Pole Vault Boys Final Oliver Latzelsberger? 18:20 400m Hurdles Girls Final Lena Pressler? Vanessa Riegler? 18:30 Javelin Girls Final Chiara-Belinda Schuler? Anna Neunteufl? 18:35 Triple Jump Girls Final Ingeborg Grünwald? 18:37 400m Hurdles Boys Final Leo Köhldorfer? Stefan Scherer? 18:53 800m Boys Final Paul Seyringer? Morgan Schusser? 19: m Girls Final Anna -Sophie Meusburger? 19:54 100m Hurdles Girls Final Johanna Plank? Lena Lackner? 20: m Boys Decathlon Daniel Berschler 20:42 Medley Relay Girls Final AUSTRIA? 20:58 Medley Relay Boys Final AUSTRIA?

ERGEBNISSE. Österr. Hallenmeisterschaften U 20 Linz, TipsArena,

ERGEBNISSE. Österr. Hallenmeisterschaften U 20 Linz, TipsArena, 60m, Männliche U20 11.02.2018 / 11:45 Vorlauf 1 von 2 Es qualifizieren sich die 2 Laufschnellsten (Q) und 4 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 12:30 Q 1 113 Nnamdi Chukwuma 1999 AUT ULC - Riverside

Mehr

Wind: 0,0m/s. Wind: +0,2m/s. Wind: +0,2m/s

Wind: 0,0m/s. Wind: +0,2m/s. Wind: +0,2m/s 100m Hürden, Frauen (838mm) Lauf 1 von 1 Wind: 0,0m/s 12.05.2017 / 18:00 Es qualifizieren sich die 6 Zeitschnellsten (q) für Finale, um 19:00 Q 1 11 Dadic Ivona 1993 AUT Union St. Pölten 14,04 q 2 10 Strametz

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften U18/U Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften U18/U Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften U18/U20 21.01.2017 Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team Seite 1 von 4 OÖLV Ergebnis Rahmenbewerbe bei den OÖM_Halle_U18_U20 am 21.01.2017 in Linz -

Mehr

Korrektur. Wind: +0,2m/s Es qualifizieren sich die 1 Laufschnellsten (Q) und 5 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 13:30

Korrektur. Wind: +0,2m/s Es qualifizieren sich die 1 Laufschnellsten (Q) und 5 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 13:30 100m Extra, Männliche U18 24.06.2018 / 11:20 Wind: I:+0,9; II:+1,5 m/s 1 355 Okalanwa Chibuikem Solomon 2004 NGR ULC Weinland 11,88 1./I 2 369 Latzelsberger Oliver 2001 AUT Union Pottenstein 11,96 1./II

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Wind: -0,6m/s Es qualifizieren sich die 1 Laufschnellsten (Q) und 3 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 11:50

Wind: -0,6m/s Es qualifizieren sich die 1 Laufschnellsten (Q) und 3 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 11:50 100m, Männliche U20 09.09.2018 / 11:00 Vorlauf 1 von 3 Wind: -0,6m/s Es qualifizieren sich die 1 Laufschnellsten (Q) und 3 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 11:50 1 316 Nnamdi Chukwuma 1999 AUT

Mehr

Gedruckt am um 17:03 Seite 1 Österr. Staatsmeisterschaften Halle Wien, von

Gedruckt am um 17:03 Seite 1 Österr. Staatsmeisterschaften Halle Wien, von Gedruckt am 20.02.2017 um 17:03 Seite 1 60m, Männer - e Datum: 18.02.2017 Beginn: 15:10h Anzahl der Teilnehmer: 8 e 1 246 Fuchs Markus 1995 AUT ULC - Riverside Mödling 6,70 2 277 Münzker Maximilian 1998

Mehr

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 3000 g

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 3000 g Ergebnisliste 12. Werfermeeting 2016 Neuhofen/Krems, am 23.04.2016 Frauen Frauen W50 Frauen W60 Frauen W65 Frauen W75 Männer Männer - Behindertensport Männer M40 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer

Mehr

60m, Männer / 12:15 Vorlauf 1 von 2 Es qualifizieren sich die 2 Laufschnellsten (Q) und 4 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 13:15

60m, Männer / 12:15 Vorlauf 1 von 2 Es qualifizieren sich die 2 Laufschnellsten (Q) und 4 weitere Zeitschnellste (q) für Finale, um 13:15 4x200m mixed, U18 mixed 18.02.2018 / 15:45 Rang Name Nat. Verein Leistung 1 (1) ULC Linz Oberbank 1 AUT ULC Linz Oberbank 1:37,56 1./I Österreichische Bestleistung 1: 270, Köhldorfer Leo (2001) 2: 274,

Mehr

Ergebnisse 5. WLV Sommermeeting am

Ergebnisse 5. WLV Sommermeeting am Ergebnisse 5. WLV Sommermeeting am 08.08.2018 Hammer Frauen 1. Weber Bettina 1996 SVS Leichtathletik 52,02 m x, x, x, 52,02 m, 50,73 m, x 2. Linzer Marlene 2000 SVS Leichtathletik 40,58 m x, x, x, 40,57

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Gedruckt am um 16:53 Seite 1 WMS Mehrkampf 2015 LAZ Wien, von Siebekampf Team, weibliche Jugend U18

Gedruckt am um 16:53 Seite 1 WMS Mehrkampf 2015 LAZ Wien, von Siebekampf Team, weibliche Jugend U18 Gedruckt am 21.06.2015 um 16:53 Seite 1 Siebekampf Team, weibliche Jugend U18 1. UWW-LA (1) 9.141 Punkte Horvath Beverly 1998 3961 Punkte Straczek-Helios Viktoria 1998 2615 Punkte Pottendorfer Lisa 1999

Mehr

Gedruckt am um 14:26 Seite 1 Rahmenbewerbe OÖ MS U18 u. U20 Halle TipsArena Linz, am Samstag, 30. Jänner 2016

Gedruckt am um 14:26 Seite 1 Rahmenbewerbe OÖ MS U18 u. U20 Halle TipsArena Linz, am Samstag, 30. Jänner 2016 Gedruckt am 27.01.2016 um 14:26 Seite 1 60m, Männliche Jugend U20 - Vorläufe Datum: 30.01.2016 Beginn: 13:50h 205 Rinder Simon 1998 AUT SU KÄRCHER Leibnitz 7,34 200m, Männliche Jugend U20 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS Allgemeine Klasse + Langstaffeln U Ausrichter: Union Ebensee

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS Allgemeine Klasse + Langstaffeln U Ausrichter: Union Ebensee Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. MS Allgemeine Klasse + Langstaffeln U16 16.-18.6.2017 Ausrichter: Union Ebensee 3x800m, WU16 16.06.2017 / 10:00 Rang Name Land Verein Leistung 1 (1) SU IGLA long

Mehr

J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005

J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005 J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005 60 m : 7,85 sec Steinkellner Sebastian 90 21. 05. " DO " U16 8,08 sec Matejka Nicolas 90 21. 05. " DO " U16 7,9 sec Neumer Dominik 90 11. 05. " DO " U16 8,1 sec Pfennigbauer

Mehr

WIENER LEICHTATHLETIK-VERBAND 1020 Wien, Meiereistraße 18

WIENER LEICHTATHLETIK-VERBAND 1020 Wien, Meiereistraße 18 WIENER LEICHTATHLETIK-VERBAND 1020 Wien, Meiereistraße 18 www.wlv.or.at Leichtathletik-Meetings 2015 - Ergebnisse 5. WLV-Sommermeeting, Freitag 24.07.2015 Technische Bewerbe: 1500m Gehen Frauen 1. Grolig

Mehr

KSV alutechnik / STLV Österreichische Meisterschaften U18 und U am 19./ in Kapfenberg - Franz Fekete Stadion Ergebnisliste

KSV alutechnik / STLV Österreichische Meisterschaften U18 und U am 19./ in Kapfenberg - Franz Fekete Stadion Ergebnisliste KSV alutechnik / STLV Österreichische Meisterschaften U18 und U23 2017 am 19./20.08.2017 in Kapfenberg - Franz Fekete Stadion Ergebnisliste 21.08.2017 / 18:10 Wettkampfübersicht Junioren U23 Männliche

Mehr

Herzlich Willkommen zum 74. Verbandstag des Steirischen Leichtathletik-Verbandes. Donnerstag, 7. März 2019 Hartberg

Herzlich Willkommen zum 74. Verbandstag des Steirischen Leichtathletik-Verbandes. Donnerstag, 7. März 2019 Hartberg Herzlich Willkommen zum 74. Verbandstag des Steirischen Leichtathletik-Verbandes Donnerstag, 7. März 2019 Hartberg TOP1 BEGRÜSSUNG UND FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT TOP2 GENEHMIGUNG DER TAGESORDNUNG

Mehr

SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003

SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003 SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003 60 m : 7,4 sec Matejka Alexander M. 84 17. 09. " DO " Jun 8,06 sec i Weinhapl Andreas 85 22. 02. Dusika Jun 7,9 sec Majic Stipica 84 17. 09. " DO

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖM U14, 60m- und 800m-Lauf. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/Krems

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖM U14, 60m- und 800m-Lauf. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/Krems Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖM U14, 60m- und 800m-Lauf Samstag, 9.5.2015 Ausrichter: Sportunion Neuhofen/Krems Gedruckt am 06.05.2015 um 10:21 Seite 1 60m, U14 männlich - Zeitläufe Datum:

Mehr

Gedruckt am um 19:01 Seite 1 WMS Masters Wien, am Samstag, 31. Mai 2014

Gedruckt am um 19:01 Seite 1 WMS Masters Wien, am Samstag, 31. Mai 2014 Gedruckt am 31.05.2014 um 19:01 Seite 1 Kugelstoßen, Männer M50-M55 - Finale Datum: 31.05.2014 Beginn: 11:00h Anzahl der Teilnehmer: 5 Gerätegewicht: 6.000 g Männer M50 - Final 1 (2) 463 Abdelrahimsai

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Halle Allgemeine Klasse. 24./ und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Halle Allgemeine Klasse. 24./ und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften Halle Allgemeine Klasse 24./25.2.2018 und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV 60m R, Männer 24.02.2018 / 15:45 Vorlauf 1 von 3 Es qualifizieren sich die

Mehr

Wie man eine Goldmedaille in einer Staffel gewinnt

Wie man eine Goldmedaille in einer Staffel gewinnt 36. Günther Pichler Meeting Volksbankstadion Vöcklabruck, 18. Juli 2013 Durchführender Verein: LCAV Jodl packaging Beginn: 18:20 Uhr Ende: 20:45 Uhr 100m Vorlauf 1 Frauen 1 3 1 5 Taitl Katharina w 1992

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Halle U18/U und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Halle U18/U und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften Halle U18/U20 21.01.2017 und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team OÖLV Seite 1 OÖ Meisterschaften Halle U18 und U20 + Rahmenbewerbe am 21.01.2017 in

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften U14 Kugelstoß & Weitsprung. Samstag, 18. April 2015 Ausrichter: LAG Genböckhaus Ried

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften U14 Kugelstoß & Weitsprung. Samstag, 18. April 2015 Ausrichter: LAG Genböckhaus Ried Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖ Meisterschaften U14 Kugelstoß & Weitsprung Samstag, 18. April 2015 Ausrichter: LAG Genböckhaus Ried file:///c:/program%20files%20(86)/seltec%20sports/seltec%20track%20and%20f...

Mehr

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 1000 g

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 1000 g 11. Werfermeeting 2015 Neuhofen/Krems, am 25.04.2015 Ergebnisliste Kugelstoßen, Frauen - Datum: 25.04.2015 Beginn: 15:30 1. 41 Mayr Barbara 1991 AUT LAG Genböck Haus RIED 10,58 9,50 10,55 10,12 10,58 x

Mehr

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008 Ergebnisliste Männer Männer M35 Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Frauen Frauen W45 Frauen W50 U14 männlich U14 weiblich Männer [Klassenübersicht] 100 m Endläufe Wind I:-1,3

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Mehrkampf U14/ U16/ U / und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Mehrkampf U14/ U16/ U / und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team Die Sponsoren des OÖLVJugendpools OÖ. Meisterschaften Mehrkampf U14/ U16/ U18 14.1./15.1.2017 und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team OÖLV Seite 1 OÖ Meisterschaften Halle Mehrkampf U14U18 mit Rahmenbewerben

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Leichtathletik-Verband Aktualisiert und verabschiedet am 01.03.2016 Deutscher Leichtathletik-Verband 1. Sportart Leichtathletik

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Wind: +0,8m/s. 2. Korrektur

Wind: +0,8m/s. 2. Korrektur 200m, women 30.06.2017 / 17:20 Zeitläufe Wind: I:0,0m/s 1 23 Bromfield Junelle 1998 JAM JAM 24,36 1./I 2 13 Walli Susanne 1996 AUT TGW Zehnkampf Union 24,54 2./I 3 14 Schwarzinger Julia 1997 AUT TGW Zehnkampf

Mehr

Qualifikationskriterien

Qualifikationskriterien Qualifikationskriterien Leichtathletik des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. Qualifikationskriterien des Deutschen Behindertensportverbandes e.v. Leichtathletik 1. Allgemeines Als Grundlage für

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Qualifikationsleistungen

Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2012 oder 2013 oder in der Hallensaison 2012/13 oder 2013/14 erzielt worden sein.

Mehr

Endergebnis ÖMS Vereine U16

Endergebnis ÖMS Vereine U16 Endergebnis ÖMS Vereine U16 MU16 1. TGW Zehnkampf-Union 42 Pkt. 2. DSG Wien 32 Pkt. 3. Allgemeiner Turnverein Graz (ATG 29 Pkt. 4. LAC Amateure Steyr 29 Pkt. 5. ULC Linz Oberbank 28 Pkt. 6. UNION St. Pölten

Mehr

ERGEBNISBERICHT - MAXI Wertung Robinson-Cup Juni 2015 (Wien-Stadlau/Polgarstraße) km/h-messung

ERGEBNISBERICHT - MAXI Wertung Robinson-Cup Juni 2015 (Wien-Stadlau/Polgarstraße) km/h-messung ERGEBNISBERICHT - MAXI Wertung Robinson-Cup - 19. Juni 2015 (Wien-Stadlau/Polgarstraße) km/h-messung Fahrradmantel-Zonenweitwurf Hindernis-Staffel Einarmiger Medizinballstoß (1kg) Beidbeiniger Dreierhop

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖM Rahmenbewerbe bei U18 und U20 Halle

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖM Rahmenbewerbe bei U18 und U20 Halle Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖM Rahmenbewerbe bei U18 und U20 Halle 07.02.2015 Ausrichter: OÖLV Team Gedruckt am 07.02.2015 um 18:15 Seite 1 60m, Männer - e Datum: 07.02.2015 Beginn: 14:30h

Mehr

LA - Jahresabschluss November 2018

LA - Jahresabschluss November 2018 LA - Jahresabschluss 2018 24. November 2018 Statistik 31 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2017 33) daraus 15 Podestplätze (2017 19) ÖLV Cup der Vereine: Platz 77 von va.200 (2017 122) OÖLV Cup

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften Masters. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/ Krems

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften Masters. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/ Krems Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖ Meisterschaften Masters Samstag, 6.6.2015 Ausrichter: Sportunion Neuhofen/ Krems 1 Int. offene OÖM Masters Stadionbewerbe 2015 Neuhofen/Krems, am 06.06.2015 Frauen

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften Halle Allgemeine Klasse und Rahmenbewerbe 6./ Ausrichter: OÖLV Team

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften Halle Allgemeine Klasse und Rahmenbewerbe 6./ Ausrichter: OÖLV Team Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2016 OÖ. Meisterschaften Halle Allgemeine Klasse und Rahmenbewerbe 6./7.2.2016 Ausrichter: OÖLV Team OÖ MEISTERSCHAFTEN HALLE 2016 Linz TipsArena, von 06.02.2016-07.02.2016

Mehr

100m, männliche Masters 2 - Zeitläufe Datum: Beginn: 09:25

100m, männliche Masters 2 - Zeitläufe Datum: Beginn: 09:25 offene NÖLV-Masters-Meisterschaften Hainfeld, am 15.08.2011 Ergebnisliste Masters M50 - Zeitläufe 100m, männliche Masters 2 - Zeitläufe Datum: 15.08.2011 Beginn: 09:25 Wind: I:-0,1 / II:-1,0 / III:-0,8

Mehr

60m / U12 männlich / Future-Cup

60m / U12 männlich / Future-Cup 60m / U12 männlich / Future-Cup Rang Nachname/Vorname Jg. Verein Leistung 1 Lechner Jannik 2006 Union Pottenstein 9,43 Sek. 424 2 Hintersteiner Sebastian 2006 Union Volksbank Purgstall 9,86 Sek. 344 3

Mehr

ÖLV-Cup 2018 Zwischenstand:

ÖLV-Cup 2018 Zwischenstand: ÖLV-Cup 2018 Zwischenstand: 15.05.2018 # Verein BL U14-M U16-M U18-M U20-M U23-M AK-M Männer -Gesamt U14-W U16-W U18-W U20-W U23-W AK-W Frauen -Gesamt GESAMT 1. TGW Zehnkampf-Union OÖ 175 209 280 712 1.376

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS U18/U23 + Hindernis + U14 Langstaffeln. 27./ Ausrichter: LAG Genböck Haus Ried

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS U18/U23 + Hindernis + U14 Langstaffeln. 27./ Ausrichter: LAG Genböck Haus Ried Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. MS U18/U23 + Hindernis + U14 Langstaffeln 27./28.5.2017 Ausrichter: LAG Genböck Haus Ried Stabhochsprung, Frauen U23 27.05.2017 / 13:00 80 Madl Patricia 1999 AUT

Mehr

Österreichische Vereine-Meisterschaften, 12. Mai 2018 ENDERGEBNIS

Österreichische Vereine-Meisterschaften, 12. Mai 2018 ENDERGEBNIS Österreichische Vereine-Meisterschaften, 12. Mai 2018 ENDERGEBNIS FRAUEN Verein 100m 400m Sprint 1000m 3000m Lauf 100Hü 400Hü Hürden Weit Drei Hoch Stab Sprung Kugel Speer Diskus Hammer Wurf 4x100m SUMME

Mehr

J A H R E S B E S T E N L I S T E

J A H R E S B E S T E N L I S T E J A H R E S B E S T E N L I S T E 1 9 9 8 60 m : 7,6 sec Markl Martin 72 26. 04. " DO " 7,7 sec Matejka Alexander 62 26. 04. " DO " M35 7,9 sec Wodiunik Ulrich 75 26. 04. " DO " 7,9 sec Kocijas Alexander

Mehr

Hotel Marriott Wien, Champions-Bar. Karin Mayr-Krifka, SVS Susanne Pumper, LCC Wien Elmar Lichtenegger, Dr. Auer AC Völkermarkt

Hotel Marriott Wien, Champions-Bar. Karin Mayr-Krifka, SVS Susanne Pumper, LCC Wien Elmar Lichtenegger, Dr. Auer AC Völkermarkt Pressekonferenz Ort: Hotel Marriott Wien, Champions-Bar Datum: Dienstag, 1. März 2005 Uhrzeit: 11:00 Uhr Gäste: Karin Mayr-Krifka, SVS Susanne Pumper, LCC Wien Elmar Lichtenegger, Dr. Auer AC Völkermarkt

Mehr

4. WLV-Crosslauf-Cup 2018

4. WLV-Crosslauf-Cup 2018 WLV Wiener Leichtathletik-Verband Meiereistraße 18 1020 Wien office@wlv.or.at 4. WLV-Crosslauf-Cup 2018 1. Lauf - Sonntag, 14. Jänner 2018 - Ergebnisse Männliche Schüler - gesamt 1. Schmid Tamino 2003

Mehr

ERGEBNISSE Update Speerwurf, (600g) / 12:00 13:00

ERGEBNISSE Update Speerwurf, (600g) / 12:00 13:00 Update 27.06.17 Speerwurf, (600g) 24.06.2017 / 12:00 13:00 23,18 aw 220 Steiner Michael 1991 AUT UNION_Neuhofen/Kremsems 23,18 21,41 19,90 23,18 15,96 21,61 31,29 aw 228 Povysil Gundula 1986 AUT ULC Linz_Oberbank

Mehr

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009 Kreismeistertitel Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf am 14.03.2009 in Gadenstedt Schüler C M10 1000 m Kai Buchhagen Schüler B M12 1360 m Marco Cerro Fernandez Schüler B M13 1360 m Eike Iseke Schüler

Mehr

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund Vorschau Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund Vorschau Schweizer Meisterschaften Aktive Zürich 21./22. Juli 2017 Nächstes Wochenende ist es soweit und ein weiterer Höhepunkt

Mehr

SpitzensportlerInnen - hautnah erleben

SpitzensportlerInnen - hautnah erleben SpitzensportlerInnen - hautnah erleben Das bringt neue Motivation! Die Niederösterreichische SpitzensportlerInnen kommen zum Training in Ihre Schule. Im Frühling: Leichtathletik mit Jennifer Wenth, Beate

Mehr

Zusammenfassung Selektionskriterien Summer Youth Olympic Games (YOG) August 2014 in Nanjing

Zusammenfassung Selektionskriterien Summer Youth Olympic Games (YOG) August 2014 in Nanjing Allgemein: Für Swiss Olympic sind die Youth Olympic Games im Nachwuchsbereich für Athleten und Offizielle ein wichtiger Ausbildungsanlass mit starker Leistungskomponente und hohem Stellenwert der olympischen

Mehr

ÖLV-Cup Männer -Gesamt U14-W U16-W U18-W U20-W U23-W AK-W. Frauen -Gesamt. # Verein BL U14-M U16-M U18-M U20-M U23-M AK-M GESAMT

ÖLV-Cup Männer -Gesamt U14-W U16-W U18-W U20-W U23-W AK-W. Frauen -Gesamt. # Verein BL U14-M U16-M U18-M U20-M U23-M AK-M GESAMT ÖLV-Cup 2018 # Verein BL U14-M U16-M U18-M U20-M U23-M AK-M Männer -Gesamt U14-W U16-W U18-W U20-W U23-W AK-W Frauen -Gesamt GESAMT 1. TGW Zehnkampf-Union OÖ 46 203 253 280 712 1.494 4 101 364 161 877

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

LA -Jahresabschluss Dezember 2017

LA -Jahresabschluss Dezember 2017 LA -Jahresabschluss 2017 2. Dezember 2017 Statistik 33 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2016 69) davon Anna Glack 6 Starts daraus 19 Podestplätze (2016 29) ÖLV Cup der Vereine: Platz 122 von

Mehr

Ergebnisliste. Hochsprung, Männer - Finale Datum: Beginn: 10:30h. Diskuswurf, Frauen - Finale Datum: Beginn: 10:30h

Ergebnisliste. Hochsprung, Männer - Finale Datum: Beginn: 10:30h. Diskuswurf, Frauen - Finale Datum: Beginn: 10:30h Gedruckt am 05.07.2015 um 13:12 Seite 1 Hochsprung, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 2 1 159 Kopic Josip 1994 AUT Zehnkampf-Union 2,10 m 2 90 Hofinger Aaron 1998 AUT SU IGLA long life 1,80 m 59 Raab Alexander

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 13:30

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 13:30 9. WERFERMEETING 20. April 2013 Neuhofen/Krems, am 20.04.2013 Ergebnisliste Frauen Frauen W35 Frauen W40 Männer Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 U14 weiblich U16 männlich

Mehr

An alle U16-LV-Kaderathlet/innen des NÖLV, WLV und BLV, an deren Heimtrainer/innen und Vereine, an die Landesverbände BLV, NÖLV und WLV

An alle U16-LV-Kaderathlet/innen des NÖLV, WLV und BLV, an deren Heimtrainer/innen und Vereine, an die Landesverbände BLV, NÖLV und WLV An alle U16-LV-Kaderathlet/innen des NÖLV, WLV und BLV, Österreichischer Leichtathletik-Verband an deren Heimtrainer/innen und Vereine, an die Landesverbände BLV, NÖLV und WLV Wien, am 09.10.2014 Sehr

Mehr

AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG 46. INTERNATIONALES FRANZ-SCHUSTER-MEMORIAL. 15. Mai 2016 Phönix-Sportplatz Schwechat Österreich

AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG 46. INTERNATIONALES FRANZ-SCHUSTER-MEMORIAL. 15. Mai 2016 Phönix-Sportplatz Schwechat Österreich SPORT-VEREINIGUNG SCHWECHAT AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG 46. INTERNATIONALES FRANZ-SCHUSTER-MEMORIAL 15. Mai 2016 Phönix-Sportplatz Schwechat Österreich ZEITPLAN 46. INTERNATIONALES FRANZ-SCHUSTER-MEMORIAL

Mehr

Fünfkampf, weibl. U14 Rk. StNr. Name Jg. Nat. Verein Punkte 60m Hürden Salzer Katja 1994 Sportunion Tanzenberg ,47 (619)

Fünfkampf, weibl. U14 Rk. StNr. Name Jg. Nat. Verein Punkte 60m Hürden Salzer Katja 1994 Sportunion Tanzenberg ,47 (619) Page 1 of 7 Österr. U14 - Mehrkampf-Meisterschaften Feldkirch-Gisingen, am 07.06.2007 WERTUNGEN Fünfkampf, weibl. U14 Rk. StNr. Name Jg. Nat. Verein 60m Hürden Vortex 75m Hochsprung 1200m C. 1 86 Salzer

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften 2010

Österreichische Staatsmeisterschaften 2010 im Kajak und Canadier Österreichische Staatsmeisterschaften 2010 2. - 2..2010 auf der Regattastrecke Ottensheim ERGEBNISLISTE Ergebnisliste Österreichische Staatsmeisterschaft Kanurennsport 2010 Freitag,

Mehr

Wind: +1,0m/s. Wind: +0,8m/s. Wind: 0,0m/s

Wind: +1,0m/s. Wind: +0,8m/s. Wind: 0,0m/s 100m, Männer Lauf 1 von 3 Wind: +1,0m/s 25.05.2017 / 15:00 Es qualifizieren sich die 14 Zeitschnellsten (q) für, um 16:00 Q 1 100 Guglia Alexander 1995 AUT DSG Volksbank Wien 11,12 q 2 111 Rosenthaler

Mehr

37. Landesverbandstag des OÖ Fachverbandes für Turnen 17. März 2016

37. Landesverbandstag des OÖ Fachverbandes für Turnen 17. März 2016 Jahresbericht 2014 und 2015 Rhythmische Gymnastik Brigitte Philippi, Landesfachwartin Rhythmische Gymnastik Das Wichtigste in Kürze: Österreichische Bundesmeisterschaften, Jugendmeisterschaften, Staatsmeisterschaften

Mehr

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale 12.06.2018 08:59 Eine Woche vor den Landesmeisterschaften im heimischen Stadion fanden in Halle / Saale die Bezirksmeisterschaften statt. Temperaturen jenseits der

Mehr

IMPULSE FÜR KÖRPER NERVEN UND GEHIRN

IMPULSE FÜR KÖRPER NERVEN UND GEHIRN Liebe Sportfreunde, Partner und Förderer des PSV-Leichtathletikteams, EDITORIAL für unsere Athleten/-innen sind die Meisterschaften großteils gelaufen, die europäische Spitze ist in Barcelona mittendrin

Mehr

Selektionskonzepte 2019

Selektionskonzepte 2019 Selektionskonzepte 2019 Verabschiedet am 21.09.2018 Kommission Leistungssport Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 3063 Ittigen E-Mail: info@swiss-athletics.ch Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis 1. Selektionsgrundsätze...

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

Qualifikationskriterien des Deutschen Behindertensportverbandes e.v.

Qualifikationskriterien des Deutschen Behindertensportverbandes e.v. Qualifikationskriterien des Deutschen Behindertensportverbandes e.v. Para Leichtathletik 1. Allgemeines Als Grundlage für eine Nominierung von Aktiven zu internationalen Veranstaltungen (Paralympische

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

WLV Cross Cup 1. Bewerb

WLV Cross Cup 1. Bewerb Schüler weiblich U12 1 336 Köhrl Anna 2005 U12 ATSV OMV Auersthal 10:38,0 2 339 Dietrich Elina 2006 U12 DSG Wien 11:12,0 3 374 Gaitzenauer Daniela 2005 U12 SVS Schwechat 11:53,0 Schüler weiblich U14 1

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Saarbrücker Zeitung vom 12.04.2016 Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Ludweiler. Im Ludweiler Warndtstadion fand vor Kurzem der 8. Werfertag des TV Ludweiler statt. Im Vordergrund stand dabei

Mehr

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz am 13. Januar 2012-17.00 Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz 1 Begrüßung Vorstellung der Ehrengäste Grund der Ehrung 2 Ablauf Ehrungsreihenfolge Mitarbeiter, Helfer, Kampfrichter und Trainer

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

2,20 2,60 2,80 3,00 3,20 3,40 3,50 3,60 3,70 3,80 3,90 4, Hesch Brigitta 1979 AUT DSG Volksbank Wien 3,80 14

2,20 2,60 2,80 3,00 3,20 3,40 3,50 3,60 3,70 3,80 3,90 4, Hesch Brigitta 1979 AUT DSG Volksbank Wien 3,80 14 100m (CUP), Frauen 20.05.2017 / 12:00 Cup AK W Wind: I:-1,3,II:-0,8,III:-0,9m/s 1 347 Kleiser Viola 1990 AUT UNION St. Pölten 11,89 1./I 14 2 134 Pölzl Carina 1997 AUT LAC Klagenfurt 12,25 2./I 13 3 332

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz Foto: ATSV ATSV-/Leichtathletik Dezember 2015 Jahrgang 45, Ausgabe 4 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Am 26. September fanden sich

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Ausrichter: ALC Wels. Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften der Masters

Ausrichter: ALC Wels. Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften der Masters 13.08.2016 Ausrichter: ALC Wels Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2016 OÖ. Meisterschaften der Masters OÖ Masters Sportanlage Mauth, am 13.08.2016 Ergebnisliste Update 17.08.2016 Kugelstoßen, Frauen W45

Mehr

Landes-Leistungs-Zentrum Leichtathletik Jahresbericht 2015

Landes-Leistungs-Zentrum Leichtathletik Jahresbericht 2015 Landes-Leistungs-Zentrum Leichtathletik Jahresbericht 2015 Landes-Leistungs-Zentrum Leichtathletik - Jahresbericht 2015 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: Vorwort Seite 3 Bericht des LLZ-Leiters Seite 3 LLZ-Kader

Mehr

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Übersicht Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Springe durch Klicken zur gewünschten Textmarke Männer Frauen Männliche Jugend U20 Weibliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U18 Männliche

Mehr

Future-Cup. Leichtathletik. Ergebnisse. + 3-Kampfwertung für UVB Purgstall. Purgstall 24. Juni 2017

Future-Cup. Leichtathletik. Ergebnisse. + 3-Kampfwertung für UVB Purgstall. Purgstall 24. Juni 2017 Future-Cup Leichtathletik 2017 Ergebnisse + 3-Kampfwertung für UVB Purgstall Purgstall 24. Juni 2017 NÖ 60m / U12 männlich / Future-Cup 1 Lechner Jannik 2006 Union Pottenstein 9,43 Sek. 424 2 Hintersteiner

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 13:30. Wurfgewicht: 600 g

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 13:30. Wurfgewicht: 600 g 8. Werfermeeting 2012 Neuhofen/Krems, am 28.04.2012 Ergebnisliste Frauen Frauen W35 Frauen W45 Frauen W50 Frauen W70 Männer Männer M40 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Männer M70 Männer M75

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Samstag 09. 08 2014 Ausrichter: ALC Wels OÖ Masters 2014 OÖ Masters Wels, Sportanlage Mauth, am 09.08.2014 Ergebnisliste Speerwurf, Frauen W30 - Datum: 09.08.2014

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Gedruckt am um 15:01 Seite 1 Österreichische U20 und U16 Meisterschaften ULSZ Rif, von

Gedruckt am um 15:01 Seite 1 Österreichische U20 und U16 Meisterschaften ULSZ Rif, von Gedruckt am 07.09.2014 um 15:01 Seite 1 Hammerwurf, männlich U16 - e Datum: 06.09.2014 Beginn: 12:00h Anzahl der Teilnehmer: 5 Gerätegewicht: 4.000 g 1 33 Köck Thomas 2000 AUT ATSV OMV Auersthal 44,61

Mehr

Speedy-Kids-Cup Ergebnis Siegerehrungsveranstaltung

Speedy-Kids-Cup Ergebnis Siegerehrungsveranstaltung Speedy-Kids-Cup 2018 Ergebnis Siegerehrungsveranstaltung HOCH - WEIT Klasse wu8 1 Malia Aichmayr 2011 Sportunion Gmunden LA wu8 3,10 m 2 Mia Weber 2011 SU IGLA long life wu8 2,95 m 3 Hanna Diesenberger

Mehr