Schaltalgebra. Franz Pauer, Florian Stampfer. Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik. Universität Innsbruck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schaltalgebra. Franz Pauer, Florian Stampfer. Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik. Universität Innsbruck"

Transkript

1 Schaltalgebra Franz Pauer, Florian Stampfer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien April 2019

2 Eine Lampe mit drei Schaltern Die Lampe eines Stiegenhauses kann von Schaltern im Keller, im Erdgeschoß und im ersten Stock bedient werden.

3 Eine Lampe mit drei Schaltern Die Lampe eines Stiegenhauses kann von Schaltern im Keller, im Erdgeschoß und im ersten Stock bedient werden. Man möchte haben, dass sich bei jedem Druck auf einen der drei Schalter der Zustand der Lampe (leuchtet oder leuchtet nicht) ändert.

4 Eine Lampe mit drei Schaltern Die Lampe eines Stiegenhauses kann von Schaltern im Keller, im Erdgeschoß und im ersten Stock bedient werden. Man möchte haben, dass sich bei jedem Druck auf einen der drei Schalter der Zustand der Lampe (leuchtet oder leuchtet nicht) ändert. Wie müssen die Leitungen zwischen den Schaltern und der Lampe verlegt werden, um das zu erreichen?

5 Eine Lampe mit drei Schaltern Eine Lösung: s 1 s 2 s 3

6 Eine Lampe mit drei Schaltern Eine andere Lösung: s 1 s 2 s 3

7 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Für jeden Schalter gibt es zwei Positionen: 0 und 1.

8 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Für jeden Schalter gibt es zwei Positionen: 0 und 1. Es gibt zwei Zustände der Lampe: 1 (Licht leuchtet) und 0 (Licht leuchtet nicht).

9 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Für jeden Schalter gibt es zwei Positionen: 0 und 1. Es gibt zwei Zustände der Lampe: 1 (Licht leuchtet) und 0 (Licht leuchtet nicht). Z 2 := {0, 1}

10 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Für jeden Schalter gibt es zwei Positionen: 0 und 1. Es gibt zwei Zustände der Lampe: 1 (Licht leuchtet) und 0 (Licht leuchtet nicht). Z 2 := {0, 1} Menge aller möglichen Positionen der drei Schalter: Z 3 2 := {0, 1}3 (dazu zuerst Reihenfolge der Schalter festlegen und Bezeichnung der Position wählen)

11 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Für jeden Schalter gibt es zwei Positionen: 0 und 1. Es gibt zwei Zustände der Lampe: 1 (Licht leuchtet) und 0 (Licht leuchtet nicht). Z 2 := {0, 1} Menge aller möglichen Positionen der drei Schalter: Z 3 2 := {0, 1}3 (dazu zuerst Reihenfolge der Schalter festlegen und Bezeichnung der Position wählen) Es gibt 8 verschiedene Positionen der drei Schalter.

12 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Für jeden Schalter gibt es zwei Positionen: 0 und 1. Es gibt zwei Zustände der Lampe: 1 (Licht leuchtet) und 0 (Licht leuchtet nicht). Z 2 := {0, 1} Menge aller möglichen Positionen der drei Schalter: Z 3 2 := {0, 1}3 (dazu zuerst Reihenfolge der Schalter festlegen und Bezeichnung der Position wählen) Es gibt 8 verschiedene Positionen der drei Schalter. (0, 1, 1) beschreibt: Schalter 1 in Position 0, Schalter 2 und 3 in Position 1.

13 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Beschreibung des Zusammenhangs zwischen der Menge der Schalterpositionen und der Menge der Zustände der Lampe: Schaltfunktion f : Z 3 2 Z 2 mit f (x 1, x 2, x 3 ) := Zustand der Lampe, wenn die drei Schalter in Position (x 1, x 2, x 3 ) sind.

14 Beschreibung dessen, was man will: Schaltfunktion Beschreibung des Zusammenhangs zwischen der Menge der Schalterpositionen und der Menge der Zustände der Lampe: Schaltfunktion f : Z 3 2 Z 2 mit f (x 1, x 2, x 3 ) := Zustand der Lampe, wenn die drei Schalter in Position (x 1, x 2, x 3 ) sind. Darstellung durch eine Tabelle: x 1 x 2 x 3 f (x 1, x 2, x 3 )

15 Einfach: Von der Schaltung zur Schaltfunktion Ist eine Schaltung gegeben, kann die Schaltfunktion daraus leicht ermittelt werden. Die Schaltfunktion der Schaltung s 1 s 2 s 3 ist g : Z 3 2 Z 2 mit g(x 1, x 2, x 3 ) := Zustand der Lampe, wenn die drei Schalter in Position (x 1, x 2, x 3 ) sind.

16 Einfach: Von der Schaltung zur Schaltfunktion Darstellung der Schaltfunktion g : Z 3 2 Z 2 durch ihren Graphen (eine Tabelle): x 1 x 2 x 3 g(x 1, x 2, x 3 ) Graph einer Funktion h : D W : { (d, h(d)) d D } D W

17 Schwieriger: Von der Schaltfunktion zur Schaltung Strategie: Finde zuerst Schaltungen für einfache Schaltfunktionen und baue dann damit die gesuchte Schaltung zusammen.

18 Schwieriger: Von der Schaltfunktion zur Schaltung Strategie: Finde zuerst Schaltungen für einfache Schaltfunktionen und baue dann damit die gesuchte Schaltung zusammen. Strategie bereits in den folgenden Fällen erfolgreich verwendet:

19 Schwieriger: Von der Schaltfunktion zur Schaltung Strategie: Finde zuerst Schaltungen für einfache Schaltfunktionen und baue dann damit die gesuchte Schaltung zusammen. Strategie bereits in den folgenden Fällen erfolgreich verwendet: Lösen ganzzahliger linearer Gleichungen ax + by = c (erweiterter Euklidischer Algorithmus) Löse zuerst (durch Hinschauen ) die ganzzahligen linearen Gleichungen ax + by = a und ax + by = b, dann ax + by = a mb usw.... bis ax + by = ggt(a, b)

20 Schwieriger: Von der Schaltfunktion zur Schaltung Strategie: Finde zuerst Schaltungen für einfache Schaltfunktionen und baue dann damit die gesuchte Schaltung zusammen. Strategie bereits in den folgenden Fällen erfolgreich verwendet: Lösen ganzzahliger linearer Gleichungen ax + by = c (erweiterter Euklidischer Algorithmus) Löse zuerst (durch Hinschauen ) die ganzzahligen linearen Gleichungen ax + by = a und ax + by = b, dann ax + by = a mb usw.... bis ax + by = ggt(a, b) Interpolation nach Lagrange

21 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n.

22 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n. Aufgabe leicht lösbar, wenn fast alle y j = 0 sind und nur y i = 1 ist.

23 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n. Aufgabe leicht lösbar, wenn fast alle y j = 0 sind und nur y i = 1 ist. In diesem Fall: eindeutig bestimmte Lösung f i mit f i (x) := j i 1 x i x j (x x j )

24 Exkurs: Rechnen mit Funktionen von R nach R Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: R) rechnen kann. u, v Funktionen von R nach R Addition: u + v ist die Funktion von R nach R mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in R.

25 Exkurs: Rechnen mit Funktionen von R nach R Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: R) rechnen kann. u, v Funktionen von R nach R Addition: u + v ist die Funktion von R nach R mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in R. Multiplikation: u v ist die Funktion von R nach R mit (u v)(x) := u(x) v(x) Dabei ist u(x) v(x) das Produkt in R.

26 Exkurs: Rechnen mit Funktionen von R nach R Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: R) rechnen kann. u, v Funktionen von R nach R Addition: u + v ist die Funktion von R nach R mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in R. Multiplikation: u v ist die Funktion von R nach R mit (u v)(x) := u(x) v(x) Dabei ist u(x) v(x) das Produkt in R. Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für ganze Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...).

27 Exkurs: Rechnen mit Funktionen von R nach R Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: R) rechnen kann. u, v Funktionen von R nach R Addition: u + v ist die Funktion von R nach R mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in R. Multiplikation: u v ist die Funktion von R nach R mit (u v)(x) := u(x) v(x) Dabei ist u(x) v(x) das Produkt in R. Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für ganze Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...). cf. Summen- und Produktregel der Differentialrechnung, Summen von Zufallsvariablen,...

28 Exkurs: Rechnen mit Funktionen von R nach R Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: R) rechnen kann. u, v Funktionen von R nach R Addition: u + v ist die Funktion von R nach R mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in R. Multiplikation: u v ist die Funktion von R nach R mit (u v)(x) := u(x) v(x) Dabei ist u(x) v(x) das Produkt in R. Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für ganze Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...). cf. Summen- und Produktregel der Differentialrechnung, Summen von Zufallsvariablen,... Mit c bezeichnen wir nicht nur das Element c R, sondern auch die konstante Funktion c von R nach R: c(x) := c.

29 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n.

30 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n. Lösung, wenn fast alle y j = 0 sind und nur y i = 1 ist: f i mit f i (x) := j i 1 x i x j (x x j )

31 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n. Lösung, wenn fast alle y j = 0 sind und nur y i = 1 ist: f i mit f i (x) := j i 1 x i x j (x x j ) Dann ist y i f i eine Lösung für: fast alle y j = 0 und y i beliebig.

32 Exkurs: Lagrange-Interpolation Gegeben: x 0,..., x n R paarweise verschieden, y 0,..., y n R. Gesucht: eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (x i ) = y i, 0 i n. Lösung, wenn fast alle y j = 0 sind und nur y i = 1 ist: f i mit f i (x) := j i 1 x i x j (x x j ) Dann ist y i f i eine Lösung für: fast alle y j = 0 und y i beliebig. Die Summe der Funktionen f := y 1 f 1 + y 2 f y n f n ist die Lösung der ursprünglichen Interpolationsaufgabe, denn: (y 1 f y n f n )(x i ) = (y 1 f 1 )(x i ) + + (y n f n )(x i ) = y i.

33 Exkurs: Lagrange-Interpolation Beispiel: Es sei x 0 = 1, x 1 = 0, x 2 = 1 und y 0 = 2, y 1 = 1, y 2 = 1.

34 Exkurs: Lagrange-Interpolation Beispiel: Es sei x 0 = 1, x 1 = 0, x 2 = 1 und y 0 = 2, y 1 = 1, y 2 = 1. Interpolation nach Lagrange: =

35 Exkurs: Lagrange-Interpolation Beispiel: Es sei x 0 = 1, x 1 = 0, x 2 = 1 und y 0 = 2, y 1 = 1, y 2 = 1. Interpolation nach Lagrange: = f 0 (x) = 1 2 x(x 1) f 1(x) = (x + 1)(x 1) f 2 (x) = 1 x(x + 1) 2 f = 2f 0 + f 1 + f 3, also f (x) = 1 2 x x + 1

36 Exkurs: Lagrange-Interpolation und (künstliche?) Intelligenz So kann ein Computer das Zahlenreihen fortsetzen in diversen Intelligenz- oder Zulassungstests lösen:

37 Exkurs: Lagrange-Interpolation und (künstliche?) Intelligenz So kann ein Computer das Zahlenreihen fortsetzen in diversen Intelligenz- oder Zulassungstests lösen: x 0 = 0, x 1 = 1,..., x n = n, y 0,..., y n R vorgegeben.

38 Exkurs: Lagrange-Interpolation und (künstliche?) Intelligenz So kann ein Computer das Zahlenreihen fortsetzen in diversen Intelligenz- oder Zulassungstests lösen: x 0 = 0, x 1 = 1,..., x n = n, y 0,..., y n R vorgegeben. Berechne wie oben eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (i) = y i, 0 i n.

39 Exkurs: Lagrange-Interpolation und (künstliche?) Intelligenz So kann ein Computer das Zahlenreihen fortsetzen in diversen Intelligenz- oder Zulassungstests lösen: x 0 = 0, x 1 = 1,..., x n = n, y 0,..., y n R vorgegeben. Berechne wie oben eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (i) = y i, 0 i n. Setze y 0,..., y n mit f (n + 1) fort.

40 Exkurs: Lagrange-Interpolation und (künstliche?) Intelligenz So kann ein Computer das Zahlenreihen fortsetzen in diversen Intelligenz- oder Zulassungstests lösen: x 0 = 0, x 1 = 1,..., x n = n, y 0,..., y n R vorgegeben. Berechne wie oben eine reelle Polynomfunktion f mit grad(f ) n und der Eigenschaft f (i) = y i, 0 i n. Setze y 0,..., y n mit f (n + 1) fort. Häufig Vorgabe: für das Bildungsgesetz dürfen nur Addition und Multiplikation verwendet werden (f Polynomfunktion!) Ohne Bedingung an den Grad von f gibt es aber unendlich viele mögliche Bildungsgesetze.

41 Rechnen in Z 2 Addition: := 0, := 1, := 1, := 0

42 Rechnen in Z 2 Addition: := 0, := 1, := 1, := 0 Multiplikation: 0 0 := 0, 0 1 := 0, 1 0 := 0, 1 1 := 1

43 Rechnen in Z 2 Addition: := 0, := 1, := 1, := 0 Multiplikation: 0 0 := 0, 0 1 := 0, 1 0 := 0, 1 1 := 1 Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für reelle Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...).

44 Rechnen in Z 2 Addition: := 0, := 1, := 1, := 0 Multiplikation: 0 0 := 0, 0 1 := 0, 1 0 := 0, 1 1 := 1 Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für reelle Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...). Bei jeder Änderung von einer der drei Schalterpositionen ändert sich der Zustand der Lampe.

45 Rechnen in Z 2 Addition: := 0, := 1, := 1, := 0 Multiplikation: 0 0 := 0, 0 1 := 0, 1 0 := 0, 1 1 := 1 Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für reelle Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...). Bei jeder Änderung von einer der drei Schalterpositionen ändert sich der Zustand der Lampe. Also kann f zum Beispiel durch f (x 1, x 2, x 3 ) := x 1 + x 2 + x 3 beschrieben werden.

46 Rechnen in Z 2 Addition: := 0, := 1, := 1, := 0 Multiplikation: 0 0 := 0, 0 1 := 0, 1 0 := 0, 1 1 := 1 Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für reelle Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...). Bei jeder Änderung von einer der drei Schalterpositionen ändert sich der Zustand der Lampe. Also kann f zum Beispiel durch f (x 1, x 2, x 3 ) := x 1 + x 2 + x 3 beschrieben werden. Dann ist f (1, 1, 0) = = 0 und f (0, 1, 0) = = 1

47 Die einfachen Fälle: Serienschaltung Die 8 Schaltfunktionen f 000, f 001, f 010,..., f 111 von Z 3 2 nach Z 2 mit f 000 (x 1, x 2, x 3 ) = (x 1 + 1)(x 2 + 1)(x 3 + 1), f 001 (x 1, x 2, x 3 ) = (x 1 + 1)(x 2 + 1)(x 3 ), f 010 (x 1, x 2, x 3 ) = (x 1 + 1)x 2 (x 3 + 1),..., f 111 (x 1, x 2, x 3 ) = x 1 x 2 x 3 haben an einer einzigen Stelle den Funktionswert 1 und an allen (sieben) anderen Stellen den Funktionswert 0.

48 Die einfachen Fälle: Serienschaltung Die 8 Schaltfunktionen f 000, f 001, f 010,..., f 111 von Z 3 2 nach Z 2 mit f 000 (x 1, x 2, x 3 ) = (x 1 + 1)(x 2 + 1)(x 3 + 1), f 001 (x 1, x 2, x 3 ) = (x 1 + 1)(x 2 + 1)(x 3 ), f 010 (x 1, x 2, x 3 ) = (x 1 + 1)x 2 (x 3 + 1),..., f 111 (x 1, x 2, x 3 ) = x 1 x 2 x 3 haben an einer einzigen Stelle den Funktionswert 1 und an allen (sieben) anderen Stellen den Funktionswert 0. Die Tabelle von f 010 ist x 1 x 2 x 3 f 010 (x 1, x 2, x 3 )

49 Die einfachen Fälle: Serienschaltung Bei der Schaltfunktion f 010 darf die Lampe nur dann leuchten, wenn die Schalter in den Positionen 0, 1, 0 sind. Die entsprechende Schaltung ist die Serienschaltung der drei Schalter, wobei durch den ersten bzw. zweiten bzw. dritten Strom fließt, wenn er in Position 0 bzw. 1 bzw. 0 ist.

50 Die einfachen Fälle: Serienschaltung Bei der Schaltfunktion f 010 darf die Lampe nur dann leuchten, wenn die Schalter in den Positionen 0, 1, 0 sind. Die entsprechende Schaltung ist die Serienschaltung der drei Schalter, wobei durch den ersten bzw. zweiten bzw. dritten Strom fließt, wenn er in Position 0 bzw. 1 bzw. 0 ist. Bild: 0 0 0

51 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: Z 2 ) rechnen kann. u, v Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Addition: u + v ist die Funktion von Z 3 2 nach Z 2 mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in Z 2.

52 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: Z 2 ) rechnen kann. u, v Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Addition: u + v ist die Funktion von Z 3 2 nach Z 2 mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in Z 2. Multiplikation: u v ist die Funktion von Z 3 2 nach Z 2 mit (u v)(x) := u(x) v(x) Dabei ist u(x) v(x) das Produkt in Z 2.

53 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit Funktionen kann man rechnen, wenn man in ihrem Bildbereich (hier: Z 2 ) rechnen kann. u, v Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Addition: u + v ist die Funktion von Z 3 2 nach Z 2 mit (u + v)(x) := u(x) + v(x) Dabei ist u(x) + v(x) die Summe in Z 2. Multiplikation: u v ist die Funktion von Z 3 2 nach Z 2 mit (u v)(x) := u(x) v(x) Dabei ist u(x) v(x) das Produkt in Z 2. Es gelten die gleichen Rechenregeln wie für ganze Zahlen (Assoziativgesetze, Distributivgesetze,...).

54 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit p i bezeichnen wir die i-te Projektion von Z 3 2 nach Z 2: p i (x 1, x 2, x 3 ) := x i (i = 1, 2 oder 3).

55 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit p i bezeichnen wir die i-te Projektion von Z 3 2 nach Z 2: p i (x 1, x 2, x 3 ) := x i (i = 1, 2 oder 3). Mit 1 bezeichnen wir nicht nur das Element 1 Z 2, sondern auch die konstante Funktion 1 von Z 3 2 nach Z 2: 1(x 1, x 2, x 3 ) := 1.

56 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit p i bezeichnen wir die i-te Projektion von Z 3 2 nach Z 2: p i (x 1, x 2, x 3 ) := x i (i = 1, 2 oder 3). Mit 1 bezeichnen wir nicht nur das Element 1 Z 2, sondern auch die konstante Funktion 1 von Z 3 2 nach Z 2: 1(x 1, x 2, x 3 ) := 1. Dann ist f mit f (x 1, x 2, x 3 ) := x 1 + x 2 + x 3 die Summe der 3 Projektionen: f = p 1 + p 2 + p 3.

57 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit p i bezeichnen wir die i-te Projektion von Z 3 2 nach Z 2: p i (x 1, x 2, x 3 ) := x i (i = 1, 2 oder 3). Mit 1 bezeichnen wir nicht nur das Element 1 Z 2, sondern auch die konstante Funktion 1 von Z 3 2 nach Z 2: 1(x 1, x 2, x 3 ) := 1. Dann ist f mit f (x 1, x 2, x 3 ) := x 1 + x 2 + x 3 die Summe der 3 Projektionen: f = p 1 + p 2 + p 3. f 111 = p 1 p 2 p 3 und f 010 = (p 1 + 1) p 2 (p 3 + 1)

58 Rechnen mit Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Mit p i bezeichnen wir die i-te Projektion von Z 3 2 nach Z 2: p i (x 1, x 2, x 3 ) := x i (i = 1, 2 oder 3). Mit 1 bezeichnen wir nicht nur das Element 1 Z 2, sondern auch die konstante Funktion 1 von Z 3 2 nach Z 2: 1(x 1, x 2, x 3 ) := 1. Dann ist f mit f (x 1, x 2, x 3 ) := x 1 + x 2 + x 3 die Summe der 3 Projektionen: f = p 1 + p 2 + p 3. f 111 = p 1 p 2 p 3 und f 010 = (p 1 + 1) p 2 (p 3 + 1) g wie oben: g = p 1 (p 2 + p 3 + p 2 p 3 ) = p 1 p 2 + p 1 p 3 + p 1 p 2 p 3, also g(x 1, x 2, x 3 ) = x 1 x 2 + x 1 x 3 + x 1 x 2 x 3.

59 Zusammenbau: Parallelschaltung von Serienschaltungen Bei der Schaltfunktion f f 111 leuchtet die Lampe genau dann, wenn die Schalter in den Positionen 0, 1, 0 oder 1, 1, 1 sind. Die entsprechende Schaltung ist die Parallelschaltung der zwei Serienschaltungen der drei Schalter, wobei durch den ersten bzw. zweiten bzw. dritten Strom fließt, wenn er in Position 0 bzw. 1 bzw. 0 ist.

60 Zusammenbau: Parallelschaltung von Serienschaltungen Bei der Schaltfunktion f f 111 leuchtet die Lampe genau dann, wenn die Schalter in den Positionen 0, 1, 0 oder 1, 1, 1 sind. Die entsprechende Schaltung ist die Parallelschaltung der zwei Serienschaltungen der drei Schalter, wobei durch den ersten bzw. zweiten bzw. dritten Strom fließt, wenn er in Position 0 bzw. 1 bzw. 0 ist. Bild:

61 Zusammenbau: Parallelschaltung von Serienschaltungen p 1 + p 2 + p 3 = f = = f (0, 0, 0)f f (0, 0, 1)f f (0, 1, 0)f f (1, 1, 1)f 111 = = f (x)f x = f x = x Z 3 2 x Z 3 2, f (x)=1 = f f f f 111 = = (p 1 +1) (p 2 +1) p 3 +(p 1 +1) p 2 (p 3 +1)+p 1 (p 2 +1) (p 3 +1)+p 1 p 2 p 3

62 Zusammenbau: Parallelschaltung von Serienschaltungen p 1 + p 2 + p 3 = f = = f (0, 0, 0)f f (0, 0, 1)f f (0, 1, 0)f f (1, 1, 1)f 111 = = f (x)f x = f x = x Z 3 2 x Z 3 2, f (x)=1 = f f f f 111 = = (p 1 +1) (p 2 +1) p 3 +(p 1 +1) p 2 (p 3 +1)+p 1 (p 2 +1) (p 3 +1)+p 1 p 2 p 3 Bild: s 1 s 2 s 3

63 Von der Schaltfunktion zur Schaltung u, v Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Schreibweise: u v := u v, u := u + 1, u v := u + v + u v

64 Von der Schaltfunktion zur Schaltung u, v Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Schreibweise: u v := u v, u := u + 1, u v := u + v + u v Ist u v = 0, z.b. wenn u = f x, v = f y mit x y Z 3 2, dann ist u v := u + v.

65 Von der Schaltfunktion zur Schaltung u, v Funktionen von Z 3 2 nach Z 2 Schreibweise: u v := u v, u := u + 1, u v := u + v + u v Ist u v = 0, z.b. wenn u = f x, v = f y mit x y Z 3 2, dann ist u v := u + v. Sind u und v zwei Schaltfunktionen für Schaltungen mit denselben Schaltern, dann ist u v die Schaltfunktion der Serienschaltung und u v die Schaltfunktion der Parallelschaltung dieser zwei Schaltungen. u u v v

66 Von der Schaltfunktion zur Schaltung In dieser Schreibweise ist p 1 + p 2 + p 3 = f = = (p 1 +1) (p 2 +1) p 3 +(p 1 +1) p 2 (p 3 +1)+p 1 (p 2 +1) (p 3 +1)+p 1 p 2 p 3 = ( ( p 1 ) ( p 2 ) p 3 ) ( ( p1 ) p 2 ( p 3 ) ) ( p 1 ( p 2 ) ( p 3 ) ) ( p 1 p 2 p 3 ) disjunktive Normalform von f, zum Bau der Schaltung als Parallelschaltung von Serienschaltungen f = (p 1 p 2 p 3 ) (p 1 ( p 2 ) ( p 3 )) (( p 1 ) p 2 ( p 3 )) (( p 1 ) ( p 2 ) p 3 ) konjunktive Normalform von f, zum Bau der Schaltung als Serienschaltung von Parallelschaltungen

67 Normalformen Es gibt 2 8 Funktionen von Z 3 2 nach Z 2, jede ist Linearkombination (mit Koeffizienten 0 oder 1) der 8 Monome 1, p 1, p 2, p 3, p 1 p 2, p 1 p 3, p 2 p 3, p 1 p 2 p 3 dargestellt werden. Darstellung von f als Summe (bzw. Linearkombination) von Potenzprodukten: p 1 + p 2 + p 3, zum Auswerten der Funktion f Ob eine Normalform einfacher oder besser ist als eine andere, hängt vom jeweiligen Kontext ab. (Analog: Soll a 2 b 2 zu (a + b)(a b) vereinfacht werden oder umgekehrt?)

68 Abstimmungsmaschinen Abstimmungsmaschine für 5 Personen, Lampe leuchtet wenn Mehrheit auf ja drückt.

69 Abstimmungsmaschinen Abstimmungsmaschine für 5 Personen, Lampe leuchtet wenn Mehrheit auf ja drückt. Schaltfunktion f mit f (x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 ) = x 1 x 2 x 3 x 4 + x 1 x 2 x 3 x 5 + x 1 x 2 x 4 x 5 + x 1 x 3 x 4 x 5 + x 2 x 3 x 4 x 5 + x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 4 + x 1 x 2 x 5 + x 1 x 3 x 4 + x 1 x 3 x 5 + x 1 x 4 x 5 + x 2 x 3 x 4 + x 2 x 3 x 5 + x 2 x 4 x 5 + x 3 x 4 x 5 (Summe aller Produkte von x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 mit drei oder vier verschiedenen Faktoren)

70 Abstimmungsmaschinen Abstimmungsmaschine für 5 Personen, Lampe leuchtet wenn Mehrheit auf ja drückt. Schaltfunktion f mit f (x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 ) = x 1 x 2 x 3 x 4 + x 1 x 2 x 3 x 5 + x 1 x 2 x 4 x 5 + x 1 x 3 x 4 x 5 + x 2 x 3 x 4 x 5 + x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 4 + x 1 x 2 x 5 + x 1 x 3 x 4 + x 1 x 3 x 5 + x 1 x 4 x 5 + x 2 x 3 x 4 + x 2 x 3 x 5 + x 2 x 4 x 5 + x 3 x 4 x 5 (Summe aller Produkte von x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 mit drei oder vier verschiedenen Faktoren) disjunktive Normalform: f (x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 ) = x 1 x 2 x 3 x 4 x 5 +x 1 x 2 x 3 (1+x 4 )x 5 +x 1 x 2 (1+x 3 )x 4 x 5 +x 1 (1+x 2 )x 3 x 4 x 5 + (1+x 1 )x 2 x 3 x 4 x 5 +x 1 x 2 x 3 (1+x 4 )(1+x 5 )+x 1 x 2 (1+x 3 )x 4 (1+x 5 )+ x 1 x 2 (1 + x 3 )(1 + x 4 )x 5 + x 1 (1 + x 2 )x 3 x 4 (1 + x 5 ) + x 1 (1 + x 2 )x 3 (1 + x 4 )x 5 + x 1 (1 + x 2 )(1 + x 3 )x 4 x 5 + (1 + x 1 )x 2 x 3 x 4 (1 + x 5 ) + (1 + x 1 )x 2 x 3 (1 + x 4 )x 5 + (1 + x 1 )x 2 (1 + x 3 )x 4 x 5 + (1 + x 1 )(1 + x 2 )x 3 x 4 x 5

71 Abstimmungsmaschinen Abstimmungsmaschine für 5 Personen, Lampe leuchtet wenn Mehrheit auf ja drückt. Schaltfunktion f mit f (x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 ) = x 1 x 2 x 3 x 4 + x 1 x 2 x 3 x 5 + x 1 x 2 x 4 x 5 + x 1 x 3 x 4 x 5 + x 2 x 3 x 4 x 5 + x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 4 + x 1 x 2 x 5 + x 1 x 3 x 4 + x 1 x 3 x 5 + x 1 x 4 x 5 + x 2 x 3 x 4 + x 2 x 3 x 5 + x 2 x 4 x 5 + x 3 x 4 x 5 (Summe aller Produkte von x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 mit drei oder vier verschiedenen Faktoren) disjunktive Normalform: f (x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 ) = x 1 x 2 x 3 x 4 x 5 +x 1 x 2 x 3 (1+x 4 )x 5 +x 1 x 2 (1+x 3 )x 4 x 5 +x 1 (1+x 2 )x 3 x 4 x 5 + (1+x 1 )x 2 x 3 x 4 x 5 +x 1 x 2 x 3 (1+x 4 )(1+x 5 )+x 1 x 2 (1+x 3 )x 4 (1+x 5 )+ x 1 x 2 (1 + x 3 )(1 + x 4 )x 5 + x 1 (1 + x 2 )x 3 x 4 (1 + x 5 ) + x 1 (1 + x 2 )x 3 (1 + x 4 )x 5 + x 1 (1 + x 2 )(1 + x 3 )x 4 x 5 + (1 + x 1 )x 2 x 3 x 4 (1 + x 5 ) + (1 + x 1 )x 2 x 3 (1 + x 4 )x 5 + (1 + x 1 )x 2 (1 + x 3 )x 4 x 5 + (1 + x 1 )(1 + x 2 )x 3 x 4 x 5...

72 Danke für die Aufmerksamkeit!

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018 Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik Sommersemester 2018 Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper).

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Mit Funktionen rechnen - ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2

Mit Funktionen rechnen - ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2 Mit Funktionen rechnen - ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2 Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien 2014 25. April

Mehr

Interpolation, lineare Gleichungen (mit und ohne Lösungen) und lineare Regression

Interpolation, lineare Gleichungen (mit und ohne Lösungen) und lineare Regression Interpolation, lineare Gleichungen (mit und ohne Lösungen) und lineare Regression Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-6020 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at

Mehr

Lineare Differenzengleichungen und Polynome. Franz Pauer

Lineare Differenzengleichungen und Polynome. Franz Pauer Lineare Differenzengleichungen und Polynome Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 13/7, A-600 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at Vortrag beim ÖMG-LehrerInnenfortbildungstag

Mehr

Schlussrechnung, Modellbildung und Interpolation

Schlussrechnung, Modellbildung und Interpolation Schlussrechnung, Modellbildung und Interpolation Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 13/7, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at Vortrag beim Lehrerfortbildungstag

Mehr

Primzahlen im Schulunterricht wozu?

Primzahlen im Schulunterricht wozu? Primzahlen im Schulunterricht wozu? Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien 2013 5. April 2013 Einleitung Eine (positive)

Mehr

Rationale Zahlen und rationale Funktionen: Was ist ihnen gemeinsam? Wie werden sie dargestellt?

Rationale Zahlen und rationale Funktionen: Was ist ihnen gemeinsam? Wie werden sie dargestellt? Rationale Zahlen und rationale Funktionen: Was ist ihnen gemeinsam? Wie werden sie dargestellt? Franz Pauer, Florian Stampfer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck

Mehr

Differentialrechnung - algebraisch betrachtet

Differentialrechnung - algebraisch betrachtet Differentialrechnung - algebraisch betrachtet Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck LehrerInnentag Innsbruck 2013 27. September 2013 Einleitung Ein großer

Mehr

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung Franz Pauer Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien 2010 9. April 2010 Eine Maximumsaufgabe Eine Firma stellt aus

Mehr

Kettenregel, Substitution und Methode der Trennung der Variablen

Kettenregel, Substitution und Methode der Trennung der Variablen Kettenregel, Substitution und Methode der Trennung der Variablen Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien 2015 11. April

Mehr

Lineare Differenzengleichungen. Franz Pauer. Vortrag beim LehrerInnenfortbildungstag West 2010 in Innsbruck

Lineare Differenzengleichungen. Franz Pauer. Vortrag beim LehrerInnenfortbildungstag West 2010 in Innsbruck Lineare Differenzengleichungen Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 13/7, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at Vortrag beim LehrerInnenfortbildungstag

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

Diskret oder kontinuierlich modellieren?

Diskret oder kontinuierlich modellieren? Diskret oder kontinuierlich modellieren? Franz Pauer, Florian Stampfer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien 2017 21. April 2017

Mehr

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 13, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at Lehrer/innen/fortbildungstag

Mehr

Primzahlen im Schulunterricht wozu?

Primzahlen im Schulunterricht wozu? Primzahlen im Schulunterricht wozu? Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Tag der Mathematik Graz 6. Februar 2014 Einleitung Eine (positive) Primzahl ist

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2014

Mathematik I Herbstsemester 2014 Mathematik I Herbstsemester 2014 www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/hs2014/other/mathematik1 BIOL Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 32 1 Stetigkeit Grenzwert einer

Mehr

Mit Funktionen rechnen ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2

Mit Funktionen rechnen ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2 Mit Funktionen rechnen ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2 FRANZ PAUER, FLORIAN STAMPFER (UNIVERSITÄT INNSBRUCK) 1. Einleitung Im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 lernt man ganze und rationale

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 2: Stetigkeit

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 2: Stetigkeit Mathematik I Herbstsemester 2018 Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 33 2. Stetigkeit Reelle Zahlenfolgen Grenzwert einer Folge Grenzwert einer Funktion Stetigkeit einer Funktion

Mehr

Differenzengleichungen. und Polynome

Differenzengleichungen. und Polynome Lineare Differenzengleichungen und Polynome Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-600 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at 1 Einleitung Mit linearen Differenzengleichungen

Mehr

3 Matrizenrechnung. 3. November

3 Matrizenrechnung. 3. November 3. November 008 4 3 Matrizenrechnung 3.1 Transponierter Vektor: Die Notation x R n bezieht sich per Definition 1 immer auf einen stehenden Vektor, x 1 x x =.. x n Der transponierte Vektor x T ist das zugehörige

Mehr

Differentialrechnung algebraisch betrachtet

Differentialrechnung algebraisch betrachtet Differentialrechnung algebraisch betrachtet Franz Pauer Florian Stampfer Institut für Mathematik Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-6020 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at 1 Einleitung

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 21. Januar 2016 Definition 8.1 Eine Menge R zusammen mit zwei binären Operationen

Mehr

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lange Nacht der Mathematik 2013 18. Oktober 2013 Was ist eine

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 3, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at Lehrer/innen/fortbildungstag

Mehr

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria um 250 Georg Cantor 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

Mischungsverhältnisse: Nehmen wir an, es stehen zwei Substanzen (zum Beispiel Flüssigkeiten) mit spezifischen Gewicht a = 2 kg/l bzw.

Mischungsverhältnisse: Nehmen wir an, es stehen zwei Substanzen (zum Beispiel Flüssigkeiten) mit spezifischen Gewicht a = 2 kg/l bzw. Kapitel 5 Lineare Algebra 5 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen Man begegnet Systemen von linearen Gleichungen in sehr vielen verschiedenen Zusammenhängen, etwa bei Mischungsverhältnissen von Substanzen

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 2003/2004) Aufgabenblatt 6

Mehr

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra

Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra Division mit Rest - der heimliche Hauptsatz der Algebra Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 25, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at 3. Juni 2004 Einleitung

Mehr

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Die WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Wer lange genug über hunderten von Problemen gebrütet hat, kann bei vielen bereits erraten, aus welchem Land sie kommen. So lieben die Briten etwa die

Mehr

Lö sungen zu Wiederhölungsaufgaben Mathematik

Lö sungen zu Wiederhölungsaufgaben Mathematik Lö sungen zu Wiederhölungsaufgaben Mathematik I) Zahlenbereiche. Zu welchem Zahlenbereich (N, Z, Q, R) gehören die folgenden Zahlen: N, Z, Q, R R Q, R N, Z, Q R -7 Z, Q, R -7, Q, R 0 N, Z, Q, R i) Z, Q,

Mehr

Pflichtteil. Baden-Württemberg Aufgabe 1. Aufgabe 2. Musterlösung. Abitur Mathematik Baden-Württemberg Abitur Mathematik: Musterlösung

Pflichtteil. Baden-Württemberg Aufgabe 1. Aufgabe 2. Musterlösung. Abitur Mathematik Baden-Württemberg Abitur Mathematik: Musterlösung Abitur Mathematik: Baden-Württemberg 2013 Aufgabe 1 1. SCHRITT: STRUKTUR DER FUNKTION BESCHREIBEN Der Funktionsterm von f ist das Produkt einer ganzrationalen Funktion u(x) = 2x 2 + 5x und einer Verkettung

Mehr

Pflichtteil. Baden-Württemberg Aufgabe 1. Aufgabe 2. Musterlösung. Abitur Mathematik Baden-Württemberg Abitur Mathematik: Musterlösung

Pflichtteil. Baden-Württemberg Aufgabe 1. Aufgabe 2. Musterlösung. Abitur Mathematik Baden-Württemberg Abitur Mathematik: Musterlösung Abitur Mathematik: Baden-Württemberg 14 Aufgabe 1 1. SCHRITT: STRUKTUR DER FUNKTION BESCHREIBEN Der Funktionsterm von f ist das Produkt einer einfachen Funktion u(x) = x und einer Verkettung v(x) = e x

Mehr

Kapitel III Ringe und Körper

Kapitel III Ringe und Körper Kapitel III Ringe und Körper 1. Definitionen und Beispiele Definition 117 Eine Algebra A = S,,, 0, 1 mit zwei zweistelligen Operatoren und heißt ein Ring, falls R1. S,, 0 eine abelsche Gruppe mit neutralem

Mehr

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 MARTIN LOTZ &MICHAEL NÜSKEN Aufgabe 8.1 (Polynomdivision). (8 Punkte) Dividiere a mit Rest durch b für (i) a = x 7 5x 6 +3x 2 +1, b = x 2 +1in

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

Erzeugende Funktionen

Erzeugende Funktionen Hallo! Erzeugende Funktionen sind ein Mittel um lineare Rekursionen schneller ausrechnen zu können. Es soll die Funktion nicht mehr als Rekursion angeschrieben werden, sondern so, dass man nur n einsetzen

Mehr

13. Funktionen in einer Variablen

13. Funktionen in einer Variablen 13. Funktionen in einer Variablen Definition. Seien X, Y Mengen. Eine Funktion f : X Y ist eine Vorschrift, wo jedem Element der Menge X eindeutig ein Element von Y zugeordnet wird. Wir betrachten hier

Mehr

Wurzel aus 2 und Wurzel aus 1: was ist das und wie rechnet man damit?

Wurzel aus 2 und Wurzel aus 1: was ist das und wie rechnet man damit? Wurzel aus 2 und Wurzel aus : was ist das und wie rechnet man damit? Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 3/7, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at

Mehr

Kapitel I: Vektorrechnung 2: Vektoren im Raum

Kapitel I: Vektorrechnung 2: Vektoren im Raum WS 1/14 - Prof Dr Manfred Leitz 2 Vektoren im Raum A Grundbegriffe B Rechnen mit Vektoren C Der euklidische Betrag D Das euklidische Skalarprodukt E Vektorprodukt und Spatprodukt F Geraden und Ebenen im

Mehr

Vektorräume und Lineare Abbildungen

Vektorräume und Lineare Abbildungen Vektorräume und Lineare Abbildungen Die angesprochene Thematik macht den Kern dieser Veranstaltung aus. Lineare Techniken sind zentral für weite Bereiche mathematischen Argumentierens. Durch in der Analysis

Mehr

Mathematikvorkurs. Fachbereich I. Sommersemester Elizaveta Buch

Mathematikvorkurs. Fachbereich I. Sommersemester Elizaveta Buch Mathematikvorkurs Fachbereich I Sommersemester 2017 Elizaveta Buch Themenüberblick Montag Grundrechenarten und -regeln Bruchrechnen Binomische Formeln Dienstag Potenzen, Wurzeln und Logarithmus Summen-

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

H. Stichtenoth WS 2005/06

H. Stichtenoth WS 2005/06 H. Stichtenoth WS 25/6 Lösungsvorschlag für das. Übungsblatt Aufgabe : Der gesuchte Unterraum U ist die lineare Hülle von v und v 2 (siehe Def. 5. und Bsp. 5.5b), d. h. U : Spanv,v 2 } v R : v λ v + λ

Mehr

2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen

2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen 2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen (1) Affin-lineare Funktionen Eine Funktion f : R R heißt konstant, wenn ein c R mit f (x) = c für alle x R existiert linear, wenn es ein a R mit f (x) = ax für

Mehr

Vorlesung. Inhalt. Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatik Gunter Ochs, Nico Rompos Sommersemester 2016

Vorlesung. Inhalt. Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatik Gunter Ochs, Nico Rompos Sommersemester 2016 Vorlesung Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatik Gunter Ochs, Nico Rompos Sommersemester 2016 Inhalt Polynome, Algebraische Strukturen Vektorrechnung Lineare Algebra Elementare

Mehr

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015 Inhalt Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra Vorlesung im Sommersemester 5 Rostock, April Juli 5 Vektoren und Matrizen Abbildungen 3 Gleichungssysteme 4 Eigenwerte 5 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

9 Lineare Gleichungssysteme

9 Lineare Gleichungssysteme 9 Lineare Gleichungssysteme Eine der häufigsten mathematischen Aufgaben ist die Lösung linearer Gleichungssysteme In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns zunächst mit Lösbarkeitsbedingungen und mit der

Mehr

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-6020 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at 1 Einleitung In der linearen

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

10 Lineare Gleichungssysteme

10 Lineare Gleichungssysteme ChrNelius : Lineare Algebra I (WS 2004/05) 1 10 Lineare Gleichungssysteme (101) Bezeichnungen: Ein System a 11 x 1 + a 12 x 2 + + a 1n x n = b 1 ( ) a 21 x 1 + a 22 x 2 + + a 2n x n = b 2 a m1 x 1 + a

Mehr

Lineare Gleichungen Exkurs: Binomische Formeln Quadratische Gleichungen Exkurs: Polynomdivision Polynomgleichungen

Lineare Gleichungen Exkurs: Binomische Formeln Quadratische Gleichungen Exkurs: Polynomdivision Polynomgleichungen Gleichungen Lineare Gleichungen Exkurs: Binomische Formeln Quadratische Gleichungen Exkurs: Polynomdivision Polynomgleichungen Lineare Gleichungen Lineare Gleichungen ax + b = 0 Lineare Gleichungen ax

Mehr

8.2 Invertierbare Matrizen

8.2 Invertierbare Matrizen 38 8.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

2 Lineare Gleichungssysteme

2 Lineare Gleichungssysteme 2 Lineare Gleichungssysteme Betrachte ein beliebiges System von m linearen Gleichungen in den n Unbekannten x,,x n : a x + a 2 x 2 + + a n x n = b a 2 x + a 22 x 2 + + a 2n x n = b 2 () a m x + a m2 x

Mehr

1 Potenzen und Polynome

1 Potenzen und Polynome 1 Potenzen und Polynome Für eine reelle Zahl x R und eine natürliche Zahl n N definieren wir x n := x x x... x }{{} n-mal Einschub über die bisher aufgetretenen mathematischen Symbole: Definition mittels

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen)

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) WS 2015/16 Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_15

Mehr

2.1 Vektorräume. 1. für alle x, y U ist x + y U und. 2. für alle x U und alle λ R ist λx U. O V (= O U) U, und dass ( 1) x U, also x U.

2.1 Vektorräume. 1. für alle x, y U ist x + y U und. 2. für alle x U und alle λ R ist λx U. O V (= O U) U, und dass ( 1) x U, also x U. Vektorräume Definition Eine nicht leere Menge V, für die eine Addition (dh eine Rechenvorschrift + derart, dass a + b V für alle a, b V ist und eine skalare Multiplikation (dh λa V für alle λ R (λ ist

Mehr

Ganzrationale Funktionen

Ganzrationale Funktionen Eine Dokumentation von Sandro Antoniol Klasse 3f Mai 2003 Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung...3 2. Grundlagen...4 2.1. Symmetrieeigenschaften von Kurven...4 2.1.1. gerade Exponenten...4 2.1.2. ungerade

Mehr

13 Polynome und Nullstellen

13 Polynome und Nullstellen 60 II. Differentialrechnung 13 Polynome und Nullstellen Lernziele: Resultat: Zwischenwertsatz Methoden: Raten von Nullstellen, Euklidischer Algorithmus, Horner-Schema Kompetenzen: Bestimmung von Nullstellen

Mehr

Einführung in die Informatik I

Einführung in die Informatik I Einführung in die Informatik I Arithmetische und bitweise Operatoren im Binärsystem Prof. Dr. Nikolaus Wulff Operationen mit Binärzahlen Beim Rechnen mit Binärzahlen gibt es die ganz normalen arithmetischen

Mehr

Polynominterpolation. Allgemeines Problem: Beispiel 1 (Teil 1):

Polynominterpolation. Allgemeines Problem: Beispiel 1 (Teil 1): . Großübung Polynominterpolation Allgemeines Problem: Aufgrund gegebener Messwerte (Paare aus Werten i und Funktionswerten f( i )) soll ein Funktionsverlauf rekonstruiert bzw. zumeist angenähert werden.

Mehr

Rechnen mit Klammern

Rechnen mit Klammern Rechnen mit Klammern W. Kippels 28. Juli 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Gesetze und Formeln zum Rechnen mit Klammern 3 1.1 Kommutativgesetze.............................. 3 1.2 Assoziativgesetze...............................

Mehr

Punktrechnung geht vor Strichrechnung 3*4 + 5 = = 17. Das Minuszeichen vor einem Produkt ändert nur bei einem Faktor das Vorzeichen.

Punktrechnung geht vor Strichrechnung 3*4 + 5 = = 17. Das Minuszeichen vor einem Produkt ändert nur bei einem Faktor das Vorzeichen. 1.2.0.1. Rechnen mit Termen 1. Terme In der Mathematik bezeichnet ein Term einen sinnvollen Ausdruck, der Zahlen, Variablen, Symbole für mathematische Verknüpfungen und Klammern enthalten kann. In der

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 16 Polynomringe Definition 16.1. Der Polynomring über einem kommutativen Ring R besteht aus allen Polynomen P = a 0 +a 1 X +a

Mehr

Partikuläre Lösung inhomogener DGLen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Partikuläre Lösung inhomogener DGLen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Partikuläre Lösung inhomogener DGLen 2. Ordnung konstanten Koeffizienten Seite 1 von 5 Partikuläre Lösung inhomogener DGLen 2. Ordnung konstanten Koeffizienten Tabelle: Lösungsansatz für eine partikuläre

Mehr

42 Orthogonalität Motivation Definition: Orthogonalität Beispiel

42 Orthogonalität Motivation Definition: Orthogonalität Beispiel 4 Orthogonalität 4. Motivation Im euklidischen Raum ist das euklidische Produkt zweier Vektoren u, v IR n gleich, wenn die Vektoren orthogonal zueinander sind. Für beliebige Vektoren lässt sich sogar der

Mehr

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Differentialrechnung für Funktionen mehrerer

Mehr

Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme

Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme 1 Matrizen Definition 1. Eine Matrix A vom Typ m n (oder eine m n Matrix, A R m n oder A C m n ) ist ein rechteckiges Zahlenschema mit m Zeilen und n

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 8. Mai 2009 1 / 29 Bemerkung In der Vorlesung Elemente der Analysis I wurden Funktionen

Mehr

Beispiel bestimme x Z mit. es gilt also. gilt dann. für x = 1 i k c i (M/m i ) v i gilt. y c i mod m i (1 i k), nämlich y = x mod M

Beispiel bestimme x Z mit. es gilt also. gilt dann. für x = 1 i k c i (M/m i ) v i gilt. y c i mod m i (1 i k), nämlich y = x mod M Chinesischer Restesatz einfachste Form p, q Z >0 mit ggt(p, q) = 1 Bézout-Koeffizienten u, v Z p u + q v = 1 also p u 1 mod q und q v 1 mod p für b, c Z sei x = c p u + b q v, dann gilt für y Z gilt y

Mehr

Münchner Volkshochschule. Planung. Tag 02

Münchner Volkshochschule. Planung. Tag 02 Planung Tag 02 Prof.Dr. Nils Mahnke Mathematischer Vorkurs Folie: 45 Mengenlehre VII Mengenoperationen: 1) Vereinigungsmenge: A B { x x A x B} 2) Schnittmenge: A 3) Differenzmenge: B { x x A x B} A \ B

Mehr

Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie?

Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie? Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie? Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 25, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at 30. März 2005 1 Einleitung Dieser

Mehr

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen 4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen Mengen von Abbildungen Für beliebige Mengen X und Y bezeichnet Y X die Menge aller Abbildungen von X nach Y (Reihenfolge beachten!) Die Bezeichnungsweise erklärt

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 3: Differentialrechnung

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 3: Differentialrechnung Mathematik I Herbstsemester 2018 Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 39 3. Differentialrechnung Einführung Ableitung elementarer Funktionen Ableitungsregeln Kettenregel Ableitung

Mehr

24.1 Überblick. 24.2 Beispiele. A. Bestimmen einer ganzrationalen Funktion. 24. Interpolation mit Ableitungen

24.1 Überblick. 24.2 Beispiele. A. Bestimmen einer ganzrationalen Funktion. 24. Interpolation mit Ableitungen 4. Interpolation mit Ableitungen 4. Interpolation mit Ableitungen 4.1 Überblick Die Interpolationsaufgabe haben wir bereits in Kapitel 7 (Band Analysis 1) untersucht. Als Auffrischung: Zu n vorgegebenen

Mehr

2: Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik 2: Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32, 64} Prüfziffern mod 10 oder mod 11... 71 S. Lucks Diskr Strukt.

Mehr

Das Spatprodukt 25. Insbesondere ist das Spatprodukt in jedem Faktor linear. a 1 = aa 2 + ba 3

Das Spatprodukt 25. Insbesondere ist das Spatprodukt in jedem Faktor linear. a 1 = aa 2 + ba 3 Das Spatprodukt 25 (Sp 4) (aa, b, c) a(a, b, c) Insbesondere ist das Spatprodukt in jedem Faktor linear Montag,3 November 23 Satz 92 Drei Vektoren,, Spatprodukt (,, ) ist sind genau dann linear abhängig,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 22 Algebraische Körpererweiterung Satz 1. Sei K L eine Körpererweiterung und sei f L ein Element. Dann sind folgende Aussagen

Mehr

Technische Mathematik Ausgabe für gewerblich-technische Berufe

Technische Mathematik Ausgabe für gewerblich-technische Berufe Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh Seminar Technische Mathematik Ausgabe für gewerblich-technische Berufe Kursbegleitende Unterlagen Auflage Nr. 1 Technische Fachkurse Köck www.fachkurse-koeck.de

Mehr

Körperaxiome und Anordnungsaxiome. Analysis I. Guofang Wang. Universität Freiburg

Körperaxiome und Anordnungsaxiome. Analysis I. Guofang Wang. Universität Freiburg Universität Freiburg 25.10.2011 Körperaxiome Wir setzen in dieser Vorlesung die reellen Zaheln als gegeben aus. Mit R bezeichnen wir die Menge aller reellen Zahlen, auf der folgende Strukturen gegeben

Mehr

Approximation durch Polynome

Approximation durch Polynome durch n Anwendungen: zur Vereinfachung einer gegebenen Funktion durch einen Polynomausdruck. Dann sind übliche Rechenoperation +,,, / möglich. zur Interpolation von Daten einer Tabelle n Beispiel Trotz

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 19 8. Juli 2010 Kapitel 14. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung 14.1 Systeme gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen erster

Mehr

Wiwi-Vorkurs Mathematik (Uni Leipzig, Fabricius)

Wiwi-Vorkurs Mathematik (Uni Leipzig, Fabricius) Wiwi-Vorkurs Mathematik (Uni Leipzig, Fabricius) 1 Grundregeln des Rechnens 1.1 Zahlbereiche......... Zahlen N {1, 2, 3,...}......... Zahlen Z {..., 2, 1, 0, 1, 2,...}......... Zahlen Q { a b a Z, b N}.........

Mehr

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe 31 Polynomringe 31.1 Motivation Polynome spielen eine wichtige Rolle in vielen Berechnungen, einerseits weil oftmals funktionale Zusammenhänge durch Polynome beschrieben werden, andererseits weil Polynome

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Vertiefung Lineare Algebra 1. Schriftliche Unterlagen zur Vorlesung im Wintersemester 2011/12. Franz Pauer

Vertiefung Lineare Algebra 1. Schriftliche Unterlagen zur Vorlesung im Wintersemester 2011/12. Franz Pauer Vertiefung Lineare Algebra 1 Schriftliche Unterlagen zur Vorlesung im Wintersemester 2011/12 Franz Pauer c 2011 INSTITUT FÜR MATHEMATIK, UNIVERSITÄT INNSBRUCK KAPITEL 1 Vertiefung zu Kap 2, 3 In diesem

Mehr

gebrochene Zahl gekürzt mit 9 sind erweitert mit 8 sind

gebrochene Zahl gekürzt mit 9 sind erweitert mit 8 sind Vorbereitungsaufgaben Mathematik. Bruchrechnung.. Grundlagen: gebrochene Zahl gemeiner Bruch Zähler Nenner Dezimalbruch Ganze, Zehntel Hundertstel Tausendstel Kürzen: Zähler und Nenner durch dieselbe Zahl

Mehr

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z).

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z). 17 Wir setzen in diesem Buch die reellen Zahlen als gegeben voraus. Um auf sicherem Boden zu stehen, werden wir in diesem und den folgenden Paragraphen einige Axiome formulieren, aus denen sich alle Eigenschaften

Mehr

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9)

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9) (Allgemeine Vektorräume (Teschl/Teschl 9 Sei K ein beliebiger Körper. Ein Vektorraum über K ist eine (nichtleere Menge V, auf der zwei Operationen deniert sind, die bestimmten Rechenregeln genügen: Eine

Mehr

Da diese Zahlenmenge nicht unter Subtraktion abgeschlossen ist, erweitert man sie zur Menge der ganzen Zahlen

Da diese Zahlenmenge nicht unter Subtraktion abgeschlossen ist, erweitert man sie zur Menge der ganzen Zahlen Kapitel 2 Die reellen Zahlen Die reellen Zahlen werden zunächst und vorübergehend als Dezimalzahlen eingeführt. Die wichtigsten Eigenschaften werden aus dieser Darstellung hergeleitet, mit denen dann die

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9)

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9) (Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9) Sei K ein beliebiger Körper. Ein Vektorraum über K ist eine (nichtleere) Menge V, auf der zwei Operationen deniert sind, die bestimmten Rechenregeln genügen:

Mehr

Zahlentheorie. Stefan Takacs Linz, am 2. Juni 2004

Zahlentheorie. Stefan Takacs Linz, am 2. Juni 2004 Zahlentheorie Anna Rieger 0355556 Stefan Takacs 0356104 Daniela Weberndorfer 0355362 Linz, am 2. Juni 2004 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit über die grundlegenden Sätze der Zahlentheorie beschäftigt

Mehr

2. Mathematische Grundlagen

2. Mathematische Grundlagen 2. Mathematische Grundlagen Erforderliche mathematische Hilfsmittel: Summen und Produkte Exponential- und Logarithmusfunktionen 21 2.1 Endliche Summen und Produkte Betrachte n reelle Zahlen a 1, a 2,...,

Mehr