17. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie. Credits. DONNERSTAG / FREITAG 4. / 5. April SAMSTAG 6. April Swissôtel, Zürich Oerlikon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie. Credits. DONNERSTAG / FREITAG 4. / 5. April SAMSTAG 6. April Swissôtel, Zürich Oerlikon"

Transkript

1 17. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie DONNERSTAG / FREITAG 4. / 5. April 2019 Swissôtel, Zürich Oerlikon Credits Diese Fortbildung wird akkreditiert von: SGK, SGN, SGAIM, SGA SAMSTAG 6. April 2019 Belvoirpark Hotelfachschule, Zürich

2 2 SPONSOREN INHALT 3 DANK FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: GOLDSPONSOREN 17. ZÜRCHER REVIEW KURS IN KLINISCHER KARDIOLOGIE APRIL 2019 VORWORT 5 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM DONNERSTAG, 4. APRIL ABENDESSEN, 4. April SILBERSPONSOREN WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM FREITAG, 5. APRIL SAMSTAG, 6. APRIL REFERENTEN 13 ADMINISTRATION 14 ALLGEMEINE INFORMATIONEN / CREDITS 15 3D ECHO IMAGING CAMPUS 16 STANDPLAN / AUSSTELLER 17 ANREISE 18

3 4 ABSTRACTS VORWORT 5 ABSTRACTS Haben Sie einen interessanten Fall, welchen Sie gerne als Poster am Kongress präsentieren möchten? Reichen Sie Ihr Poster / Abstract bis am 28. Februar 2019 ein und die wissenschaftliche Leitung prüft es gerne. Bei einem eingereichten und akzeptierten Poster / Abstract profitieren Sie von 50 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr. ABSTRACTS UND POSTER ZUM THEMA «Fälle aus dem kardiologischen Alltag (case reports)» können gerne an folgende Adresse gesendet werden: info@contenter.ch Wir freuen uns, Ihre spannenden Fälle zu erhalten. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte Es freut uns sehr, Ihnen das Programm des Zürcher Review Kurses 2019 vorstellen zu können. Die 17. Ausgabe adressiert alle aktuellen Themen der klinischen Kardiologie. Ein paar Beispiele für die Themen des Review Kurses sind die Therapie von Dyslipidämien, Herzinsuffizienz, Antikoagulation, interventionelle Kardiologie, Sekundärprävention, Herzinsuffizienz, Aortenaneurysma und hypertrophe Kardiomyopathie. Dieses Jahr ist die Fortbildung vor allem auf Fällen aus dem praktischen Alltag basiert. Ziel ist es weiterhin, Ihnen ein Update über die wichtigsten Themen der klinischen Kardiologie zu vermitteln, und Ihre praktischen Fragen beantworten zu können. Wir haben versucht, genug Zeit einzuplanen, um die Themen interaktiv zu behandeln. Hervorragende Referenten aus allen Teilen der Schweiz aber auch internationale Experten wie Prof. Heidi Connolly und Prof. Thomas Allison aus der Mayo Clinic Rochester, Prof. Perry Elliott aus London, Prof. Victoria Delgado aus Leiden sowie Prof. Antonio Pelliccia und Prof. Eugenio Picano aus Pisa und Rom werden versuchen, den Kurs so spannend wie möglich zu gestalten. Stellen Sie Fragen während der Sessions oder in den Pausen, alle Redner freuen sich auf Ihren Beitrag (nutzen Sie Ihr Smartphone für die Fragen-App). HIGHLIGHTS Am Donnerstag, (Vorträge meist Deutsch): Aortenerkrankungen, Antikoagulation, PCSK9-Hemmer, Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit (Ergometrie in der Praxis?) und Vorhofflimmern. Musik und Medizin runden den Tag ab. Am Freitag, (Vorträge Englisch): Hypertrophe und dilatative Kardiomyopathie, Thoraxschmerzen und Sudden Cardiac Death, Herzklappenprobleme sowie Erkrankungen des rechten Herzens. Am Samstag, (Belvoirpark, neben der Klinik Im Park) beinhaltet das Programm Live-Echodemonstrationen bei spannenden Problemen, sowie speziellen Imaging Problemen wie Hybridimaging, Vergleich Echo vs. MRI und Strainimaging. Wir freuen uns, dass Ihr / Sie wieder dabei seid / sind! Freundliche Grüsse Prof. Dr. med. C. H. Attenhofer Jost Prof. Dr. med. H.M. Connolly Prof. Dr. med. P. Elliott

4 6 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 7 KLINISCHE KARDIOLOGIE FÜR DIE PRAXIS 3D Echo Imaging Campus 31. Stock 09:00 12:00 Uhr oder 14:00 17:00 Uhr 07:15 07:45 Kaffee zum Wachwerden 07:50 08:00 Begrüssung C.H. Attenhofer Jost AORTA, AORTENKLAPPE, ANTIKOAGULATION W. Amann, J. Waltenberger 08:00 08:15 Bicuspide Aortenklappe Management in der Praxis M. Greutmann 08:15 08:20 Diskussion :35 TAVI 2019 aber sicher Beispiele J. Waltenberger 08:35 08:40 Diskussion 08:40 08:55 TAVI 2019 hier nie Beispiele P. Berdat 08:55 09:00 Diskussion 09:00 09:15 Aorta too big what do I have to consider? H.M. Connolly 09:15 09:20 Diskussion 09:20 09:35 Erkrankungen der Bauchaorta Fallbeispiele B. Amann-Vesti 09:35 09:40 Diskussion 09:40 09:55 Bauchaortenaneurysma Operation oder Stent: 2 Fallbeispiele 09:55 10:00 Diskussion M. Szente Varga 10:00 10:15 DOAKs 2019 wo muss ich aufpassen in der Praxis? L. Asmis 10:15 10:20 Diskussion P. Biaggi, S. Caselli, A. Delabays WAS MACHE ICH IN DER PRAXIS ABKLÄRUNG UND THERAPIE ANHAND VON FALLVORSTELLUNGEN O. Bertel, P.M. Suter 10:50 11:05 Schadet ein zu tiefes LDL Cholesterin? S. Krähenbühl 11:05 11:10 Diskussion 11:10 11:25 PCSK9 Hemmer oder Lebensstilmodifikation bei KHK und Statinintoleranz? 11:25 11:30 Diskussion F. Eberli 11:30 11:45 Low grade inflammation und Arteriosklerose P.M. Suter 11:45 11:50 Diskussion 11:50 12:05 Diabetes und Herz J. Steffel 12:05 12:10 Diskussion 12:10 12:25 Niere und Herz: SGLT2-Hemmer Kardioprotektion dank Nephroprotektion 12:25 12:30 Diskussion B. Hess 12:30 12:45 Darm und Herz R. Jost 12:45 12:50 Diskussion 12:50 13:05 Sekundärprävention nach Myokardinfarkt: Beispiele aus der Praxis 13:05 13:10 Diskussion :00 Mittagessen D. Kurz 10:20 10:50 Kaffeepause

5 8 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 ABENDESSEN 9 HERZINSUFFIZIENZ P. Mohacsi, Ch. Scharf 14:00 14:15 MitraClip bei der Herzinsuffizienz: 2 Beispiele B. Naegeli 14:15 14:20 Diskussion 14:20 14:35 Tachykardiomyopathie M. Kühne 14:35 14:40 Diskussion 14:40 14:55 Neues zur Herzinsuffizienztherapie 2019 P. Mohacsi 14:55 15:00 Diskussion 15:00 15:15 Ventricular arrhythmias evaluation and differential diagnosis 15:15 15:20 Diskussion T. Allison Eine kulinarische Reise für Magen und Herz Geniessen Sie zum Abschluss des ersten Kongress-Tages zusammen mit den Referenten eine kulinarische Reise für Magen und Herz im Swissôtel Zürich. Anmeldung erforderlich 15:20 15:50 Kaffeepause DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE U. Kaufmann, G. Sütsch 15:50 16:05 Was können die neuen Schrittmacher und ICDs was muss ich wissen? 16:05 16:10 Diskussion H. Tanner 16:10 16:25 Das Märchen der Heilbarkeit des Vorhofflimmerns? Ch. Scharf 16:25 16:30 Diskussion 16:30 16:45 Genügt eine Nachkontrolle nach Stents und Herzinfarkt in der Praxis? Nein 16:45 17:00 Genügt eine Nachkontrolle nach Stents und Herzinfarkt in der Praxis? Ja 17:00 17:10 Diskussion 17:10 17:25 Musik und Medizin eine Chance zum gegenseitigen Lernen 17:25 17:30 Diskussion H. Rickli D. Blickenstorfer S. Kerber Regensdorferstr. Limattalstr. Nordumfahrung A20 Wehntalerstrasse Hönggerstr. Hohlstr. SBB Badenstr. Hardbrücke Hpt. Bhf. Zürich Bhf. Oerlikon Hofwiesenstr. Limmatquai Schaffhauserstr. Winterthurerstr. A1 Thurgauerstr. Zürich City A11 Airport A51 A1 St. Gallen Winterthur Swissôtel Zürich Swissôtel Zürich Am Marktplatz Oerlikon Schulstrasse Zürich T Preis: CHF 120. /Person 18:15 22:00 Abendessen im 31. Stock des Swissôtel

6 10 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM FREITAG, 5. APRIL 2019 FREITAG, 5. APRIL 2019 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 11 07:15 07:45 Coffee to start 07:45 08:00 Introduction C.H. Attenhofer Jost BIG AND SMALL Ch. Gruner, Ch. Schmied 08:00 08:15 Mimics of HCM P. Elliott 08:15 08:20 Discussion 08:20 08:35 HCM ECG correlation S. Caselli 08:35 08:40 Discussion 08:40 08:55 Dilated cardiomyopathy tips for assessment by echo V. Delgado 08:55 09:00 Discussion 09:00 09:15 Dilated cardiomyopathy can MRI always tell what it is!? G. De Pasquale 09:15 09:20 Discussion 09:20 09:35 Dilated cardiomyopathe: example R. Schönenberger- Berzins 09:35 09:50 Exercise and sport participation in HCM A. Pelliccia 09:50 09:55 Discussion 09:55 10:10 Exercise and sports participation in congenital heart disease 10:10 10:15 Discussion 10:15 10:45 Coffee break H.M. Connolly 12:01 12:13 Heart attack or something else? Case 4 A. Bernheim 12:13 12:25 Heart attack or something else? Case 5 M. Zimmerli Voegtli 12:25 12:37 Heart attack or something else? Case 6 D. Zumstein 12:37 12:45 Discussion 12:45 13:00 Sudden cardiac death: the role of cardiac imaging V. Delgado 13:00 13:05 Discussion 13:05 14:00 Lunch THE HEART VALVES A. Weber, P. Wenaweser 14:00 14:15 Mitral valve clipping in heart failure? Yes, no, maybe? 14:15 14:20 Discussion G. Pedrazzini 14:20 14:35 Mitra Clip cases in heart failure D. Maurer 14:35 14:50 Mitra Clip cases after previous mitral valve interventions M. Zuber 14:50 14:55 Discussion 14:55 15:10 Heart valve problems great case 1 P. Berdat 15:10 15:25 Heart valve problems great case 2 H. Müller 15:25 15:40 Heart valve problems great case 3 N. Brugger 15:40-16:00 Coffee break CHEST PAIN AND SUDDEN CARDIAC DEATH S. Caselli, A. Vuilliomenet 10:45 11:00 Modern tools to diagnose CAD in 2019 T. Allison 11:00 11:05 Discussion 11:05 11:20 The revival of stress Echo in 2019 E. Picano 11:20 11:25 Discussion 11:25 11:37 Heart attack or something else? Case 1 E. Straumann 11:37 11:49 Heart attack or something else? Case 2 A. Fäh-Gunz 11:49 12:01 VT from LVOT in a patient with mechanical aortic valve Case 3 Ch. Scharf HIGHLIGHTS OF THE RIGHT SIDE H.M. Connolly, P. Berdat 16:00 16:15 Congenital causes of right heart enlargement H.M. Connolly 16:15 16:20 Discussion 16:20 16:35 ARVC? A case K. Mayer 16:35 16:40 Diagnosis of ARVC P. Elliott 16:40 16:50 Discussion 16:50 17:05 Echocardiographic assessment of tricuspid regurgitation V. Delgado 17:05 17:10 Discussion 17:10 17:25 Invasive treatment of TR * Update 2019 F. Maisano 17:25 17:40 Medical treatment of TR * Update 2019 M. Maeder 17:40 17:50 Discussion * TR = tricuspid regurgitation

7 12 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM SAMSTAG, 6. APRIL 2019 REFERENTEN 13 08:00 08:30 Coffee to start REFERENTEN HOW TO DO A PERFECT ECHO H.M. Connolly, P. Elliott 08:30 08:55 How to do a perfect echocardiographic exam: Theory and practice how to evaluate «HCM» (live demo) 08:55 09:20 What to expect in family screening in aortic valve disease (live demo) Ch. Gruner H.M. Connolly 09:20 09:45 Special situations after TAVI... (live demo) M. Zuber 09:45 10:10 How to assess the mitral valve after clipping (live demo) 10:10 10:35 Left atrial function how to assess? Do we have to? (live demo) 10:35 11:00 Coffee break HIGHLIGHTS V. Delgado, H. Müller S. Stämpfli B. Kaufmann 11:00 11:15 Genetics versus phenotype in cardiomyopathy P. Elliott 11:15 11:20 Discussion 11:20 11:35 2D strain imaging an update V. Delgado 11:35 11:40 Discussion 11:40 11:55 Cardiac hybrid imaging an update A. Pazhenkottil :00 Discussion 12:00 12:15 TEE versus MRI cases B. Herzog 12:15 12:20 Discussion 12:20 12:35 Pericardial effusion what now? A. Linka 12:35 12:40 Discussion 12:40 12:55 Regurgitant bioprosthetic tricuspid valve (live demo) what now? 12:55 13:00 Discussion H.M. Connolly LOCAL FACULTY Prof. Dr. med. Beatrice Amann-Vesti, Zürich Prof. Dr. med. Wolfgang Amann, Zürich Prof. Dr. med. Christine Attenhofer Jost, Zürich PD Dr. med. Pascal Berdat, Zürich Prof. Dr. med. Osmund Bertel, Zürich Dr. med. Stefano Caselli, Zürich Dr. med. Gabriella De Pasquale, Zürich Dr. med. Anja Fäh-Gunz, Zürich PD Dr. med. Bernhard Hess, Zürich Dr. med. Dominik Maurer, Zürich Prof. Dr. med. Paul Mohacsi, Zürich Prof. Dr. med. Barbara Naegeli, Zürich PD Dr. med. Christoph Scharf, Zürich Dr. med. Edwin Straumann, Zürich Dr. med. André Vuilliomenet, Zürich NATIONAL FACULTY PD Dr. med. Lars Asmis, Zürich PD Dr. med. Alain Bernheim, Zürich PD Dr. med. Patric Biaggi, Zürich Dr. med. Daniel Blickenstorfer, Wädenswil Dr. med. Nicolas Brugger, Bern Dr. med. Alain Delabays, Lausanne Prof. Dr. med. Franz Eberli, Zürich PD Dr. med. Matthias Greutmann, Zürich Dr. med. Christiane Gruner, Zürich PD Dr. med. Bernhard Herzog, Luzern Dr. med. Res Jost, Zürich Prof. Dr. med. Beat Kaufmann, Basel Dr. med. Urs Kaufmann, Bern Prof. Dr. med. Dr. pharm. Stephan Krähenbühl, Basel PD Dr. med. David Kurz, Zürich Prof. Dr. med. Michael Kühne, Basel Prof. Dr. med. André Linka, Winterthur Prof. Dr. med. Francesco Maisano, Zürich Dr. med. Kurt Mayer, Chur PD Dr. med. Micha Maeder, St. Gallen CC Dr. med. Hajo Müller, Genf PD Dr. med. Aju Pazhenkottil, Zürich Prof. Dr. med. Giovanni Pedrazzini, Lugano Prof. Dr. med. Hans Rickli, St. Gallen PD Dr. med. Christian Schmied, Zürich Dr. med. Renate Schönenberger-Berzins, Zürich Dr. med. Simon Stämpfli, Luzern Prof. Dr. med. Jan Steffel, Zürich Prof. Dr. med. Paolo M. Suter, Zürich PD Dr. med. Gabor Sütsch, Zürich Prof. Dr. med. Hildegard Tanner, Bern Dr. med. Michael Szente Varga, Zürich PD Dr. med. Alberto Weber, Zürich Prof. Dr. med. Peter Wenaweser, Zürich Dr. med. Marianne Zimmerli Voegtli, Thun Prof. Dr. med. Michel Zuber, Zürich Dr. med. Dominik Zumstein, Aarau INTERNATIONAL FACULTY Prof. Dr. med. Thomas Allison, Rochester Prof. Dr. med. Heidi Connolly, Rochester Prof. Dr. med. Victoria Delgado, Leiden Prof. Dr. med. Perry Elliott, London Prof. Dr. med. Sebastian Kerber, Bad Neustadt a. d. S. Prof. Dr. med. Antonio Pelliccia, Rom Prof. Dr. med. Eugenio Picano, Pisa Prof. Dr. med. Johannes Waltenberger, Münster

8 14 ADMINISTRATION ALLGEMEINE INFORMATIONEN 15 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. C.H. Attenhofer Jost HerzGefässMedizin, Klinik Im Park, Zürich Prof. Dr. med. H.M. Connolly Division of Cardiovascular Diseases, Mayo Clinic, Rochester, USA Prof. Dr. med. P. Elliott The Heart Hospital, London, England SEKRETARIAT & ORGANISATION CONTENT Marketing & Services GmbH Walzmühlestrasse 55a CH-8500 Frauenfeld T info@contenter.ch ANMELDUNG Anmeldung mittels beiliegendem Anmeldetalon bis Donnerstag, 28. März Die Anmeldung ist auch online möglich unter. TEILNAHMEGEBÜHREN Einzelner Tag Donnerstag, 4. April 2019 CHF 200. Freitag, 5. April 2019 CHF 200. Samstag, 6. April 2019 CHF 150. Zwei Tage Donnerstag & Freitag, 4. & 5. April 2019 CHF 375. Donnerstag & Samstag, 4. & 6. April 2019 CHF 325. Freitag & Samstag, 5. & 6. April 2019 CHF 325. Drei Tage Donnerstag, Freitag & Samstag, April 2019 CHF D Echo Imaging Campus CHF 100. * * Nur in Kombination mit einer Anmeldung zum Review Kurs möglich; limitierte Teilnehmerzahl Dinner im Restaurant Swissôtel Abendessen am Donnerstag, 4. April 2019 CHF 120. Für Assistenzärzte/-innen, MPAs und Pflegefachpersonen gelten für die Fortbildung spezielle Konditionen Pro Tag und Kurs CHF 50. HOTELRESERVATIONEN Benötigen Sie ein Hotelzimmer? Bitte wenden Sie sich direkt an das Swissôtel. Mit dem Vermerk «Review Kurs» und dem Block Code CON können Sie direkt unter der folgenden Telefonnummer reservieren: T oder Reservations.Zurich@swissotel.com. AKKREDITIERUNG Die Fortbildung wird von den Fachgesellschaften akkreditiert: SGK DO 8 Credits, FR 8 Credits, SA 3.5 Credits (Kategorie 1A) SGN DO 8 Credits, FR 8 Credits, SA 5 Credits SGAIM DO 7 Credits, FR 8 Credits, SA 4 Credits SGA DO 8.5 Credits CREDITS

9 16 3D ECHO IMAGING CAMPUS SWISSÔTEL SWISSÔTEL STANDPLAN / AUSSTELLER 17 3D ECHO IMAGING CAMPUS Die renommierten 3D Echo Spezialisten, PD Dr. P. Biaggi, Dr. A. Delabays und Dr. S. Caselli führen Sie durch den praktischen Workshop und behandeln interessante Themen mit Live Demonstrationen an Testpersonen. Der Campus findet parallel zum Review Kurs statt. Kurszeiten: Donnerstag, 4. April :00 12:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Der Kurs findet im 31. Stock des Swissôtel statt. Die Platzzahl ist sehr beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mit freundlicher Unterstützung von: AUSSTELLERLISTE-SWISSÔTEL 1. STOCK Firma B. Braun Medical AG 1 Cordis / Cardinal Health company GmbH 2 Medtronic (Schweiz) AG 3 Böhringer Ingelheim (Schweiz) GmbH 4 AstraZeneca AG 5 Amgen Switzerland AG 6 Abbott Medical (Schweiz) AG 7 Microport CRM GmbH 8 BIOTRONIK Schweiz AG 9 Bayer (Schweiz) AG 10 Bristol-Myers Squibb SA / Pfizer AG 11 Philips AG Healthcare 12 Novartis Pharma Schweiz AG 14 Sanofi (Schweiz) SA 15 GE Medical Systems (Schweiz) AG 16 Terumo (Deutschland) GmbH 17 Daiichi Sankyo (Schweiz) AG 18 Boston Scientific AG 19 Edwards Lifesciences SA 21 Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie Standplan für Donnerstag/Freitag Nr Lunch-Area Lunch-Area EXIT EXIT Bern Bern Basel Basel Zürich Zürich 6 6 Fortbildungs-Saal 5 5 Foyer Foyer Podium Sekretariat Podium Sekretariat Standplan Swissôtel, 1. Stock Nr. Standfläche 1 6 m 2 (3 m x 2 m) 2 6 m 2 (3 m x 2 m) 3 8 m 2 (4 m x 2 m) 4 8 m 2 (4 m x 2 m) 5 8 m 2 (4 m x 2 m) 6 8 m 2 (4 m x 2 m) 7 8 m 2 (4 m x 2 m) 8 6 m 2 (3 m x 2 m) 9 8 m 2 (4 m x 2 m) 10 8 m 2 (4 m x 2 m) 11 8 m 2 (4 m x 2 m) 12 6 m 2 (3 m x 2 m) 13 8 m 2 (4 m x 2 m) 14 8 m 2 (4 m x 2 m) 15 8 m 2 (4 m x 2 m) 16 6 m 2 (3 m x 2 m) 17 6 m 2 (3 m x 2 m) 18 8 m 2 (4 m x 2 m) 19 6 m 2 (3 m x 2 m) 20 6 m 2 (3 m x 2 m) 21 6 m 2 (3 m x 2 m) Änderungen vorbehalten.

10 18 ANREISE SWISSÔTEL BELVOIRPARK ANREISE 19 VERANSTALTUNGSORT Donnerstag / Freitag 4. / 5. April 2019 Swissôtel Zürich Am Marktplatz Oerlikon Schulstrasse Zürich T VERANSTALTUNGSORT Samstag 6. April 2019 Belvoirpark Seestrasse Zürich BELVOIRPARK Das Swissôtel befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof Zürich Oerlikon. Vom Hauptbahnhof Zürich sowie vom Flughafen Zürich Kloten fahren direkte Züge und Trams alle 5 bis 10 Minuten nach Oerlikon. Auch mit dem Auto ist das Swissôtel bestens erschlossen. Das Hotel verfügt über Verkehrsanbindungen zu allen grösseren (Fern-)Strassen sowie über ein eigenes Parkhaus mit 450 Parkplätzen. Weitere Informationen zur Anreise entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Die Hauptvorträge finden im City Ballroom, 1. Stock, statt. Der 3D Echo Imaging Campus findet im Panorama Floor, 31. Stock, statt. Regensdorferstr. Limattalstr. Nordumfahrung A20 Wehntalerstrasse Hönggerstr. Hohlstr. SBB Hardbrücke Bhf. Oerlikon Hofwiesenstr. Limmatquai Schaffhauserstr. Winterthure A1 Thurgauerstr. Zürich City A11 Airport A51 A1 St. Gallen Winterthur Swissôtel Zürich Die Tramhaltestelle Brunaustrasse liegt direkt vor der Haustüre. Ab Hauptbahnhof erreichen Sie den Belvoirpark mit der Linie 7 (Richtung Wollishofen) ohne Umsteigen innerhalb einer Viertelstunde. Es ist nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze unmittelbar beim Restaurant vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten in der Klinik Im Park. Parkgutscheine erhalten Sie an der Veranstaltung. A 3 Waffenplatzstr. Bederstr. Belvoirpark S Bhf. Enge P Enge Bellariastr. SBB Kappelistr. Billoweg Seestr. Seestr. Alfred-Escherstr. Mythen-Quai P VBZ Halt Brunaustrasse Gen. Guisan-Quai Zürichsee Melden Sie sich in der «Halle Asien» am Empfang. Dort werden Sie zu den Vorträgen geführt. Badenstr. Hpt. Bhf. Zürich VBZ Halt Billoweg Bhf. Wollishofen

11 Reservieren Sie sich das Datum schon heute! SAVE THE DATE 18. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie März 2020 Melden Sie sich ganz einfach online an!

17. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie. Credits. DONNERSTAG / FREITAG 4. / 5. April SAMSTAG 6. April Swissôtel, Zürich Oerlikon

17. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie. Credits. DONNERSTAG / FREITAG 4. / 5. April SAMSTAG 6. April Swissôtel, Zürich Oerlikon 17. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie DONNERSTAG / FREITAG 4. / 5. April 2019 Swissôtel, Zürich Oerlikon Credits Diese Fortbildung wird akkreditiert von: SGK, SGN, AIM SAMSTAG 6. April 2019

Mehr

17. ZÜRCHER HERZ-KURS

17. ZÜRCHER HERZ-KURS 17. ZÜRCHER HERZ-KURS CARDIOLOGY TODAY HerzGefässStiftung Zürich DONNERSTAG 28.09.2017 14.00 18.00 Uhr LAKE SIDE CASINO Zürichhorn, Zürich ANMELDUNG UNTER www.herz-kurs.ch UNTERSTÜTZT DURCH Abbott AG Amgen

Mehr

2. ZÜRCHER MITRALKLAPPENSYMPOSIUM

2. ZÜRCHER MITRALKLAPPENSYMPOSIUM 2. ZÜRCHER MITRALKLAPPENSYMPOSIUM DONNERSTAG, 20. AUGUST 2015, 17.00 21.00 UHR Wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Pascal Berdat Dr. med. Olaf Franzen Veranstaltungsort Belvoirpark Hotelfachschule Zürich

Mehr

8. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

8. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie HERZGEFÄSSZENTRUM ZÜRICH KLINIK IM PARK MAYO CLINIC 8. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie 22. 24. April 2010 Donnerstag/Freitag, 22./23. April 2010 Swissôtel, Zürich Oerlikon Samstag, 24. April

Mehr

10. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

10. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie 10. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie» Donnerstag/Freitag, 19./20. April 2012, Swissôtel, Zürich Oerlikon» Samstag, 21. April 2012, Klinik Im Park, Zürich»»» Highlights Donnerstag, 19. April

Mehr

19. ZÜRCHER HERZ-KURS

19. ZÜRCHER HERZ-KURS 19. ZÜRCHER HERZ-KURS CARDIOLOGY TODAY HerzGefässStiftung Zürich DONNERSTAG, 03.10.2019 14.00 18.30 Uhr LAKE SIDE ZÜRICH ANMELDUNG UNTER www.herz-kurs.ch EINLADUNG ZUM 19. ZÜRCHER HERZ-KURS Liebe Kolleginnen

Mehr

DANK FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON:

DANK FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: SPONSOREN DANK FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: 2 www.kardiologie-review.ch WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM KLINISCHE KARDIOLOGIE FÜR DIE PRAXIS 07:15-07:45 Kaffee zum Wachwerden 07:45-08:00 Einführung C.H.

Mehr

1. KURS TRANSOESOPHAGEALE ECHOKARDIOGRAPHIE IN DER INTERVENTIONELLEN KARDIOLOGIE

1. KURS TRANSOESOPHAGEALE ECHOKARDIOGRAPHIE IN DER INTERVENTIONELLEN KARDIOLOGIE 1. KURS TRANSOESOPHAGEALE ECHOKARDIOGRAPHIE IN DER INTERVENTIONELLEN KARDIOLOGIE DONNERSTAG, 24. MÄRZ 2016, 13.00 UHR Veranstaltungsort Klinik Im Park, Villa Moskwa Seestrasse 220, 8027 Zürich Mit anschliessendem

Mehr

7. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

7. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie 7. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie 16. - 18. April 2009 Donnerstag/Freitag, 16./17. April 2009 Swissôtel, Zürich Oerlikon Samstag, 18. April 2009 Klinik Im Park, Zürich www.kardiologie-review.ch

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 7 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage 2017 Samstag, 08.07.2017 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Freitag, 07.07.2017 Workshop im Die Veranstaltungen

Mehr

Das rechte Herz Samstag, 25. Mai 2013, Uhr UniversitätsSpital Zürich Foyer Dick & Davy

Das rechte Herz Samstag, 25. Mai 2013, Uhr UniversitätsSpital Zürich Foyer Dick & Davy 19. Praktischer Echokardiographiekurs Das rechte Herz Samstag, 25. Mai 2013, 08.00 15.15 Uhr Foyer Dick & Davy Einleitung Referent und Tutoren Referent Andrew Crean, MRCP FRCR Assistant Professor of Radiology

Mehr

Interventionelle Kardiologie Vor- und Nachbetreuung in der Praxis

Interventionelle Kardiologie Vor- und Nachbetreuung in der Praxis Symposium Interventionelle Kardiologie Vor- und Nachbetreuung in der Praxis Andreas R. Grüntzig (1939 1985) Donnerstag, 10. März 2016 14.15 18.15 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Bergrüssung

Mehr

13. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

13. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie 13. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie» Donnerstag/Freitag, 9./10. April 2015, Swissôtel, Zürich Oerlikon» Samstag, 11. April 2015, Klinik Im Park, Zürich HIGHLIGHTS DONNERSTAG, 9. APRIL 2015

Mehr

5. Zürcher Cardiac Imaging Summit

5. Zürcher Cardiac Imaging Summit 5. Zürcher Cardiac Imaging Summit Donnerstag, 10. April 2014, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen und Kollegen Wie in der gesamten modernen

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG Praxisorientierter 24. Luzerner Kurs in Echokardiographie 2017 M. Zuber R. Jenni PERSÖNLICHE EINLADUNG Echokardiographie 2017 24. 25. Januar 2017 SPONSOREN PLATINUMSPONSOREN BIOTRONIK Schweiz AG www.biotronik.com

Mehr

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 Tagungsort: Maritim proarte Hotel Berlin Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hüseyin Ince Hilmi Kaplan PD Dr. med. Stephan Kische Department

Mehr

ZÜRCHER MITRALKLAPPENSYMPOSIUM MITRALKLAPPENREKONSTRUKTION UND ANDERE NEWS AUS DER HERZCHIRURGIE UND KARDIOLOGIE

ZÜRCHER MITRALKLAPPENSYMPOSIUM MITRALKLAPPENREKONSTRUKTION UND ANDERE NEWS AUS DER HERZCHIRURGIE UND KARDIOLOGIE ZÜRCHER MITRALKLAPPENSYMPOSIUM MITRALKLAPPENREKONSTRUKTION UND ANDERE NEWS AUS DER HERZCHIRURGIE UND KARDIOLOGIE Dienstag, 26. August 2014, 17.30 Uhr Restaurant Belvoirpark, Zürich KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN

Mehr

HIRSLANDEN PROFESSIONAL

HIRSLANDEN PROFESSIONAL HIRSLANDEN PROFESSIONAL EINLADUNG 11. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ Relevantes für die Praxis 2017 9. November 2017 im Radisson Blu in Luzern von 13.30 bis 18.30 Uhr

Mehr

11. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen

11. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen 11. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 7. November 2013, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen

Mehr

Einladung zur Fortbildung

Einladung zur Fortbildung Einladung zur Fortbildung Vorhofflimmern im Fokus Mit Prof. Frank Ruschitzka, Prof. Thomas Rosemann, PD Dr. Andreas Flammer und PD Dr. Jan Steffel Donnerstag, 29. September 2016 18:00 20:00 Uhr Courtyard

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Mittwoch: 3 Samstag: 7 Rosenheimer Kardiologietage 2018 Samstag, 30.06.2018 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Mittwoch, 27.06.2018, 13.30 16.30 Uhr Workshop

Mehr

MIT EKG-WORKSHOP PRÄVENTION UND THERAPIE KARDIOVASKULÄRER ERKRANKUNGEN WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R.

MIT EKG-WORKSHOP PRÄVENTION UND THERAPIE KARDIOVASKULÄRER ERKRANKUNGEN WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. MIT EKG-WORKSHOP WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH SEHR GEEHRTE KOLLEGIN, SEHR GEEHRTER KOLLEGE, in Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre freue ich mich,

Mehr

EINLADUNG. ZGK 2017 Fortbildung der kardiologischen Zentren Zürichs. Dienstag, 12. September Uhr. Restaurant Metropol, Zürich

EINLADUNG. ZGK 2017 Fortbildung der kardiologischen Zentren Zürichs. Dienstag, 12. September Uhr. Restaurant Metropol, Zürich ZGK 2017 Fortbildung der kardiologischen Zentren Zürichs Dienstag, 12. September 2017 18.30 22.00 Uhr Restaurant Metropol, Zürich EINLADUNG Kardiologie Triemli Zürich, im August 2017 Liebe Kolleginnen

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 12. September 2013, 13.30 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen,

Mehr

Symposium Interventionelle Kardiologie

Symposium Interventionelle Kardiologie Symposium Interventionelle Kardiologie Vor- und Nachbetreuung in der Praxis Andreas R. Grüntzig (1939 1985) Donnerstag, 26. März 2015, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung

Mehr

12. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen

12. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen 12. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 6. November 2014, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen und Kollegen Es ist

Mehr

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 8. November 2018 14.00 18.15 Uhr Wir wissen weiter. Programm 1. Session Vorsitz: Firat Duru, Zürich und Andreas S. Müller-Burri, Zürich 14.00 Uhr

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 3. Juli 2014, 13.30 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen, liebe

Mehr

Rosenheimerer Kardiologietage

Rosenheimerer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 8 Freitag: 2 Rosenheimerer Kardiologietage Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2015 Samstag, 27.06.2015 von 9.00 17.00 Uhr Kultur+Kongress

Mehr

HIRSLANDEN PROFESSIONAL

HIRSLANDEN PROFESSIONAL HIRSLANDEN PROFESSIONAL EINLADUNG 12. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ Relevantes für die Praxis 2018 25. Oktober 2018 im Radisson Blu in Luzern von 13.30 bis 18.30 Uhr

Mehr

Zusammenfassung der Kongresse DGK und ACC 2013

Zusammenfassung der Kongresse DGK und ACC 2013 Highlights von den Jahrestagungen der deutschen Gesellschaft für Kardiologie und des American College of Cardiology Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin Universitätsklinikum

Mehr

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Klinik für Innere Medizin II Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Chefarzt: Prof. Dr. med. Henning Ebelt Telefon: (0361) 654-1111 Fax: 654-1075 E-Mail:

Mehr

13. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen

13. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen 13. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 5.November 2015, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Zürcher

Mehr

INTERVENTIONELLE KARDIOLOGIE

INTERVENTIONELLE KARDIOLOGIE Andreas R. Grüntzig (1939 1985) SYMPOSIUM INTERVENTIONELLE KARDIOLOGIE VOR- UND NACHBETREUUNG IN DER PRAXIS Donnerstag, 23. März 2017, 14.15 18.15 Uhr Auditorium Careum, Zürich BEGRÜSSUNG Liebe Kolleginnen,

Mehr

14. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen

14. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen 14. Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 3. November 2016 14.15 18.00 Uhr Grosser Hörsaal OST Begrüssung Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie nunmehr zum 16. Zürcher Symposium

Mehr

Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Klappen- und Koronarpatienten in Praxis und Klinik

Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Klappen- und Koronarpatienten in Praxis und Klinik d Andreas Grüntzig Symposium Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Klappen- und Koronarpatienten in Praxis und Klinik Donnerstag, 14. März 2019 14.00 18.15 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter.

Mehr

EINLADUNG ZUM 8. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUM HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ

EINLADUNG ZUM 8. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUM HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ EINLADUNG ZUM 8. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUM HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ Relevantes für die Praxis 2014 23. Oktober 2014, 14.00 18.00 Uhr, im Radisson Blu in Luzern Wissenschaftliche Leitung: Prof.

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz und Herztransplantation

Symposium Herzinsuffizienz und Herztransplantation Symposium Herzinsuffizienz und Herztransplantation Donnerstag, 7. Juni 2012 13.30 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Symposium Herzinsuffizienz und Herztransplantation Sehr geehrte

Mehr

Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Klappen- und Koronarpatienten in Praxis und Klinik

Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Klappen- und Koronarpatienten in Praxis und Klinik d Andreas Grüntzig Symposium Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Klappen- und Koronarpatienten in Praxis und Klinik Donnerstag, 19. April 2018 14.15 18.00 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter.

Mehr

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. IV. Symposium. 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. IV. Symposium. 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH Asklepios Klinik St. Georg IV. Symposium Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg www.asklepios-kardiologie.de Kliniken Hamburg GmbH Wissenschaftliche

Mehr

4. Zürcher Imaging Summit

4. Zürcher Imaging Summit 4. Zürcher Imaging Summit Donnerstag, 28. Juni 2012, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich, Grosser Hörsaal Ost Einleitung Liebe Kolleginnen und Kollegen In der Stufendiagnostik der koronarischämischen

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 17. September 2015, 14.15 18.15 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen,

Mehr

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 8. November 2018 14.00 18.15 Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen 15 Jahre

Mehr

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena EINLADUNG Samstag, 21.04.2018 ab 10:00 Uhr Steigenberger Esplanade Jena JENAER HERZGESPRÄCHE FOKUS RHYTHMOLOGIE Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Christian Schulze und Prof. Dr. med. Ralf Surber

Mehr

Kardiologie Update 2016

Kardiologie Update 2016 Kardiologie Update 2016 Diagnose Prävention Intervention Eine Veranstaltung der 2. Medizinischen Abteilung der KA Rudolfstiftung, Wien Univ.-Prof. Dr. F. Weidinger 25. 26. November 2016 Palais Ferstel,

Mehr

2. Zentralschweizer ACS-Symposium

2. Zentralschweizer ACS-Symposium Spitalregion Luzern/Nidwalden Herzzentrum, LUKS Luzern 2. Zentralschweizer ACS-Symposium Donnerstag, 15. November 2018 Kompetenz, die lächelt. 2. Zentralschweizer ACS-Symposium Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

12. Zürcher. Hypertonietag. Donnerstag, 19. Januar Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich

12. Zürcher. Hypertonietag. Donnerstag, 19. Januar Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich 12. Zürcher Hypertonietag Donnerstag, 19. Januar 2017 14.15 18.15 Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich Begrüssung Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Ein hoher Blutdruck ist der Hauptrisikofaktor

Mehr

11. Zürcher. Hypertonietag. Donnerstag, 21.Januar 2016, Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost

11. Zürcher. Hypertonietag. Donnerstag, 21.Januar 2016, Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost 11. Zürcher Hypertonietag Donnerstag, 21.Januar 2016, 14.15 18.15 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Ein hoher Blutdruck ist der Hauptrisikofaktor

Mehr

Symposium Hauptprogramm. Vereinigung Zürcher Internisten.

Symposium Hauptprogramm. Vereinigung Zürcher Internisten. Vereinigung Zürcher Internisten Hauptprogramm www.zuercher-internisten.ch Donnerstag, 4. März 2004 08.30 17.45 Uhr Universität Irchel Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich Anerkannte Fortbildung: SGIM (8

Mehr

Kletterkurs Zürich

Kletterkurs Zürich Kletterkurs 29. - 30.03. 2019 Zürich Weiterbildungskurs der Schweizerischen Gesellschaft für Neuropädiatrie für den Schwerpunkttitel Neuropädiatrie Teaching course for fellows in Child Neurology Kinderspital

Mehr

Prevention Summit 2014

Prevention Summit 2014 Prevention Summit 2014 Medizinische Prävention in der Praxis Donnerstag, 11. September 2014, 09.00 17.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen, liebe

Mehr

Kardiologie Update 2016

Kardiologie Update 2016 Kardiologie Update 2016 Diagnose Prävention Intervention Eine Veranstaltung der 2. Medizinischen Abteilung der KA Rudolfstiftung, Wien Univ.-Prof. Dr. F. Weidinger 25. 26. November 2016 Palais Ferstel,

Mehr

5. Zürcher Symposium für Sportkardiologie

5. Zürcher Symposium für Sportkardiologie 5. Zürcher Symposium für Sportkardiologie Herz und Sport in Klinik und Praxis 3 x 2 Tickets für Länderspiel zu gewinnen Foto: FIFA/FIFA via Getty Images Donnerstag, 3. Oktober 2013, 14.15 18.00 Uhr UniversitätsSpital

Mehr

Muskuloskelettaler MR-Kurs. MR beim Sportler. Universitätsklinik Balgrist

Muskuloskelettaler MR-Kurs. MR beim Sportler. Universitätsklinik Balgrist Freitag, 21. August & Samstag, 22. August 2015 Universitätsklinik Balgrist, Hörsaal Muskuloskelettaler MR-Kurs MR beim Sportler Universitätsklinik Balgrist Muskuloskelettaler MR Kurs Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Kardiologischer Arbeitskreis. Friedrichstadt

Kardiologischer Arbeitskreis. Friedrichstadt 10. November 2015 Friedrichstadt Kardiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Herzinsuffizienz Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, bereits im Jahr 1543 wurde der Fingerhut als Herzmedikament beschrieben

Mehr

Zürcher Herzinsuffizienz Symposium Modernes Management in Klinik und Praxis

Zürcher Herzinsuffizienz Symposium Modernes Management in Klinik und Praxis Zürcher Herzinsuffizienz Symposium Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 13. September 2018 14.15 18.15 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

REMSCHEIDER HERZTAGUNG

REMSCHEIDER HERZTAGUNG REMSCHEIDER HERZTAGUNG 2018 Anerkennung DMP al l in one 13. 30. Januar 2016 2018 Prof. Prof. Dr. Dr. med. med. Burkhard Burkhard Sievers Sievers Prof. Dr. med. Uwe Wiegand Schirmherrschaften zur DMP-Fortbildung

Mehr

Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis

Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis Herzzentrum brandenburg Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis Vorhofohrverschluss, PFO und ASD Freitag, 12. September 2014. 14.00 bis 18.30 Uhr Axica am

Mehr

LIVE-SYMPOSIUM «MODERNE HERZMEDIZIN» DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZÜRICH

LIVE-SYMPOSIUM «MODERNE HERZMEDIZIN» DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZÜRICH LIVE-SYMPOSIUM «MODERNE HERZMEDIZIN» DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZÜRICH DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 2017 Credits SGK: 3.5 1 A, AIM: 3.5 Kernfortbildungscredits, edits, SGC: 3 CME-Credits, SGAR: 3.5 Credits

Mehr

HIRSLANDEN PROFESSIONAL

HIRSLANDEN PROFESSIONAL HIRSLANDEN PROFESSIONAL EINLADUNG 10. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ Relevantes für die Praxis 2016 10. November 2016 im Radisson Blu in Luzern von 14.00 Uhr bis 18.30

Mehr

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2013 herzlich willkommen in der Saale-Stadt Halle. Ich freue mich, Sie zu unserer Regionaltagung begrüßen zu können. Nachdem das Jahr 2013 unsere Aufmerksamkeit

Mehr

Herz und Sport in Klinik und Praxis

Herz und Sport in Klinik und Praxis Bild: sportamt.ch 9. Zürcher Symposium für Sportkardiologie Herz und Sport in Klinik und Praxis Donnerstag, 28. September 2017 14.15 18.15 Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Willkommen Liebe

Mehr

7. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

7. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN I 7. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM MITTWOCH, 12. NOVEMBER 2014, 17 UHR, RINGBERG-HOTEL, SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 8 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2016 Samstag, 02.07.2016 9 17 Uhr Kultur+Kongress

Mehr

Berlin Heart Academy Juni

Berlin Heart Academy Juni 01. 02. Juni www.berlin-heart-academy.de Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Ulf Landmesser Humboldt Carré Konferenzzentrum Eine Veranstaltung der C.T.I. GmbH Freitag, 1. Juni Liebe Kolleginnen und

Mehr

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen Zusammenfassung der Kongresse ACC, DGK und EHRA 9. Mai 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, aufgrund der Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

7. Rhythmologisches Symposium in Essen

7. Rhythmologisches Symposium in Essen 7. Rhythmologisches Symposium in Essen Einladung Samstag, 25. März 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem siebten Rhythmologischen Symposium des Alfried Krupp Krankenhaus

Mehr

CardioVascular Update Symposium Zurich CV USZ Rückblick Ausblick Höhepunkte

CardioVascular Update Symposium Zurich CV USZ Rückblick Ausblick Höhepunkte CardioVascular Update Symposium Zurich CV USZ Rückblick Ausblick Höhepunkte Donnerstag, 6. Dezember 2018 09.00 18.00 Uhr CAREUM Auditorium Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen

Mehr

forte FortBildungszentrum Elisabethinen Linz

forte FortBildungszentrum Elisabethinen Linz Grenzfälle 14. JAHRESTAGUNG Diskussionen KARDIOLOGIE INTERAKTIV Linz 2017 Guidelines forte FortBildungszentrum Elisabethinen Linz 20. und 21. Jänner 2017 PROGRAMM www.cardio-congress.com 14. JAHRESTAGUNG

Mehr

DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel. Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger

DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel. Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger Allergologische Poliklinik DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger Donnerstag und Freitag, 03./04.02.2011 08:30

Mehr

8. Dermato-Allergologischer Kurs der SGDV

8. Dermato-Allergologischer Kurs der SGDV Allergologische Poliklinik 8. Dermato-Allergologischer Kurs der SGDV Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel Bildquelle: http://joyreactor.com/post/597345 Freitag 18. Oktober 2013 08:45-17:45

Mehr

HIRSLANDEN PROFESSIONAL

HIRSLANDEN PROFESSIONAL HIRSLANDEN PROFESSIONAL EINLADUNG 10. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ Relevantes für die Praxis 2016 10. November 2016 im Radisson Blu in Luzern von 14.00 bis 18.30 Uhr

Mehr

Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD

Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD Mini-Symposium: Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD Mittwoch, 1. Oktober 2014, 16.00 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung

Mehr

Aortenklappenerkrankungen: Eingriff und Betreuung Herausforderungen 2018

Aortenklappenerkrankungen: Eingriff und Betreuung Herausforderungen 2018 Fortbildung für Pflegefachpersonen der Kardiologie und Herzchirurgie Aortenklappenerkrankungen: Eingriff und Betreuung Herausforderungen 2018 Donnerstag, 6. September 2018 13.00 17.00 Uhr Grosser Hörsaal

Mehr

EINLADUNG HIRSLANDEN ANÄSTHESISTEN-SYMPOSIUM 2015 BERN

EINLADUNG HIRSLANDEN ANÄSTHESISTEN-SYMPOSIUM 2015 BERN EINLADUNG HIRSLANDEN ANÄSTHESISTEN-SYMPOSIUM 2015 BERN Stiftung Diaconis Tagungszentrum beim Salem-Spital, Schänzlistrasse 33, 3013 Bern 28. und 29. August 2015 FORTBILDUNG FÜR ANÄSTHESISTEN UND INTENSIVMEDIZINER.

Mehr

Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016

Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016 Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016 Synkope von der harmlosen Funktionsstörung zum Vorboten des plötzlichen Todes Parallel zum Forum: Workshop für Praxismitarbeiter Hypoglykämiewahrnehmung mit Simulation

Mehr

4. Zürcher Symposium für Sportkardiologie Herz und Sport in Klinik und Praxis

4. Zürcher Symposium für Sportkardiologie Herz und Sport in Klinik und Praxis 4. Zürcher Symposium für Sportkardiologie Herz und Sport in Klinik und Praxis Christoph Schärer Quelle: Keystone, zvg Swiss Olympic Donnerstag, 4. Oktober 2012, 14.15 17.50 Uhr UniversitätsSpital Zürich

Mehr

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. III. Symposium. 20. September 2008 Grand Elysee Hotel Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. III. Symposium. 20. September 2008 Grand Elysee Hotel Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH Asklepios Klinik St. Georg III. Symposium Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention 20. September 2008 Grand Elysee Hotel Hamburg www.asklepios-kardiologie.de Kliniken Hamburg GmbH Wissenschaftliche

Mehr

Interprofessionalität gelebt

Interprofessionalität gelebt Interprofessionalität gelebt Interaktiver Workshop für Ärzte und Apotheker rund um polymedizierte Patienten Donnerstag, 1. November 2018, Basel 08.30 12.15 Uhr Workshop 1 oder 14.00 17.45 Uhr Workshop

Mehr

September 2017 Wien, Austria Trend Hotel, Park Royal VORPROGRAMM

September 2017 Wien, Austria Trend Hotel, Park Royal VORPROGRAMM fotolia #65704515 everythingpossible DIE BALANCE ZWISCHEN ALTEINGESESSENEM UND NEUEN STRATEGIEN! 15. - 16. September 2017 Wien, Austria Trend Hotel, Park Royal VORPROGRAMM VORWORT Wir freuen uns, Sie im

Mehr

Kardiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt!

Kardiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt! Friedrichstadt Kardiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Seltene kardiale Krankheitsbilder Dienstag, 15. Juli 2014 Beginn: 18.30 Uhr Steigenberger Hotel de Saxe Dresden Vorwort Liebe Kolleginnen und

Mehr

Internationales Symposium Lung disease what can be learned from physiology?

Internationales Symposium Lung disease what can be learned from physiology? Internationales Symposium Lung disease what can be learned from physiology? Klinik für Pneumologie und Freitag, 3. November 2017 08.30 17.15 Uhr Kantonsspital St. Gallen Zentraler Hörsaal, Haus 21 In Zusammenarbeit

Mehr

CKT G U T I S I N G 22.-23. September 2018 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 8 2018 P R O G R A M M WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. W. Moshage Prof. Dr. Dr. H.-R. Neuberger K l i n i k u m T r a

Mehr

Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen. 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium Einladung

Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen. 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium Einladung Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen Samstag, 1. Juli 2017, Einladung 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium 2017 Märkische Kliniken Klinik für Kardiologie und Angiologie Liebe Kolleginnen

Mehr

YOUNG TOPIC S IN C ARDIOLOGY. und klinisches Update CASE BASED LEARNING. Eine Veranstaltung der C.T.I. GmbH MÜNCHEN LITERATURHAUS

YOUNG TOPIC S IN C ARDIOLOGY. und klinisches Update CASE BASED LEARNING. Eine Veranstaltung der C.T.I. GmbH MÜNCHEN LITERATURHAUS MÜNCHEN LITERATURHAUS 10. 11. FEBRUAR 2017 YOUNG TOPIC S IN C ARDIOLOGY CASE BASED LEARNING und klinisches Update Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Steffen Massberg Prof. Dr. med. Axel Bauer Prof.

Mehr

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017 Aktuelle Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen 29. und 30. September 2017 Klinik für Innere Medizin II Universitätsklinikum Ulm Einladung und Veranstaltungsort: Edwin-Scharff-Haus Silcherstraße

Mehr

Kardiologie Update 2017

Kardiologie Update 2017 CME Punkte 8 zertifiziert Kardiologie Update 2017 24. 25. März 2017 Kurhaus Bad Krozingen Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Franz-Josef Neumann Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen Ärztlicher

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie

Mehr

CKT G U T I S I N G 19.-20. September 2015 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 5 2015 P R O G R A M M WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG P r o f. D r. W. M o s h a g e PD Dr. Dr. H.-R. Neuberger K l i n i k u

Mehr

19. Zürcher HerzKreislauftag

19. Zürcher HerzKreislauftag 19. Zürcher HerzKreislauftag Herz, Hirn und Nieren interdisziplinäre Probleme im Kreislauf Gastreferat von Prof. Andreas Kappeler, Wien Donnerstag, 4. Dezember 2014, 09.00 18.00 Uhr Hotel Marriott, Zürich

Mehr

Spitalregion Luzern/Nidwalden. In Kooperation mit. Einladung Workshop Tomosynthese/ Kontrast-Mammografie October 2017

Spitalregion Luzern/Nidwalden. In Kooperation mit. Einladung Workshop Tomosynthese/ Kontrast-Mammografie October 2017 Spitalregion Luzern/Nidwalden In Kooperation mit Einladung Workshop Tomosynthese/ Kontrast-Mammografie 19. + 20. October 2017 Kompetenz, die lächelt. Workshop für Tomosynthese und spektraler Kontrast-Mammografie

Mehr

Kardiologie 2017 Leitliniengerecht aber auch praxisnah?

Kardiologie 2017 Leitliniengerecht aber auch praxisnah? Klinik Campus Kardiologie 2017 Leitliniengerecht aber auch praxisnah? 18. November 2017 MHH-Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal P, Gebäude K20 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Klinik Campus Einladung

Mehr

In zusammenarbeit mit. Programm. V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress. Kardiologie Herzchirurgie radiologie

In zusammenarbeit mit. Programm. V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress. Kardiologie Herzchirurgie radiologie In zusammenarbeit mit Programm V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress Kardiologie Herzchirurgie radiologie 30.11.2012 ein Kongress Von In zusammenarbeit mit Willkommen zum 2012 D-a-CH-meeting

Mehr