Tage des offenen Ateliers 2019 vom 04. Bis 05. Mai 2019 im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tage des offenen Ateliers 2019 vom 04. Bis 05. Mai 2019 im Landkreis Potsdam-Mittelmark"

Transkript

1 Tage des offenen Ateliers 2019 vom 04. Bis 05. Mai 2019 im Landkreis Potsdam-Mittelmark Besuchen Sie In 22 Orten 58 Ateliers und 102 Künstler Landkreis Potsdam-Mittelmark Bad Belzig Christine Baumann Reißigerstraße 5, Bad Belzig Telefon: , Malerei, Grafik, Skulpturen, Kinderbücher Sa Uhr So Uhr Ilona Burmeister-Peters Martin-Luther-Straße 13, Bad Belzig Telefon: , Malerei Ausstellung im Garten Sa Uhr So Uhr Beelitz OT Heilstätten Leonore Mergner An der Heilstättenbahn 2, Beelitz OT Heilstätten Telefon: Textile Bildkunst individuelle Mode, Ländlicher Hausgarten, mediterranes Flair im Hofgarten direkt am Europaradweg R1, Dudelsack und Flötentöne Frederick Poppe Straße nach Fichtenwalde 15c, Beelitz-Heilstätten ; Malerei, Installation Beelitz GT Kanin Maxi Weber Kleine Kunstscheune Kanin (rotes Haus) Dorfplatz 4, Beelitz GT Kanin Malerei, Grafik, Keramik, Schmuck Live Musik mit Gerd Weber Rock Pop Gäste: Ingrid Rochlitz (Malerei), Diana Krüger (Holzdesign), Anke Weber (Malerei, Keramik) **** nur Sa Uhr ebenerdig zugänglich Beetzseeheide

2 Uwe Sernow-Rose Gortzer Dorfstraße 27, Beetzseeheide, OT Gortz Telefon: , Metallplastiken offene Werkstatt Gast: Anneliese Kuhk, Malerei Regina Stodtmeister Alte Werkstatt Domstiftsgut Mötzow Domstiftsgut Mötzow, Gutshof 1, Beetzsee OT Mötzow Telefon: , Malerei Malerei und Fotografie der Künstlergruppe ADRA im Atelier des Domstiftsgutes Gäste: Dorothea Heinze-Loose (Malerei), Angelimka Viertel (Malerei, Fotografie), Angelika Tutka (Fotografie) Borkheide Waldparadies Borkheide, Klaus Herrmann Paradiesweg 3, Borkheide Telefon: , Malerei, Grafik, Skulptur Mitmachaktionen: Totempfahl bemalen, Mandala für Kinder Havelsee Andrea und Hagen van den Boom, Karin Frischhut, Norbert Schwarz, Karin Euen, Peter Platt, Lisa und Franziska Schwarz, Sabine Milbrett Gemeinschaftsausstellung in der Kirche Hohenferchesar Alte Dammstr. / Ecke Freiheitsweg, OT Hohenferchesar Havelsee Telefon: , , norbert.schwarz@snafu.de Design, Fotografie, Grafik, Malerei, Objekte Brotbacken im historischen Backofen, Führung durch die Ausstellung Kleinmachnow Franziska Beilfuß Machnower Busch 18, Kleinmachnow Telefon: , ziskafuss@gmx.de Malerei, Zeichnung Sa 16:00 und 18:00 Posaunenduett Daniel Casimir und Gerhard Gschlössl, So 16:00 und 18:00 Soloimprovisation Hanna und Fridolin und Frenzel Beethovenweg 30-32, Kleinmachnow Telefon: , hanna@hannafrenzel.de

3 Malerei Öl und Tinte Andrea Juliette Grote Waldwinkel 4, Gartenhaus, Kleinmachnow Telefon: , Fotografie, Installation, Malerei ***** nur So Uhr Corinne Holthuizen-Habermann Förster-Funke-Allee 18, Kleinmachnow Telefon: , Fotografie s/w Fotografie vor Ort Gast: Bettina Lehfeldt, Malerei Ebenerdig zugänglich Lydia Hurtienne und Wolff E. Braun Weidenbusch 35, Kleinmachnow Telefon: , Assemblagen, Collagen, Grafik, Malerei, Objekte Kloster Lehnin Wolfgang Lorenz Schlichtingstraße 13, Kloster Lehnin Telefon: , Fotografie jeweils Uhr: Präsentation von Bildern des Industriemuseums Brandenburg a.d.h. (Gestaltung mit Farbe), laufend: Der Bilderdoktor - Bearbeitung und Diskussion der von den Besuchern mitgebrachten Bilder. Kloster Lehnin OT Krahne Martina Breyer Krahner Hauptstraße 7, Kloster Lehnin OT Krahne Telefon: , info@atelierbreyer.de Malerei, Textilkunst, Glaskunst Werden Sie kreativ. Wir werden Ihnen die Möglichkeit geben, in einer spannenden künstlerischen Technik ein Kunstwerk zu schaffen. Materialien gegen Gebühr vor Ort. Kloster Lehnin OT Trechwitz Franka Schwarz -Atelier Frohes Schaffen- Neusiedlerstraße 8, Kloster Lehnin OT Trechwitz

4 Telefon: , Malerei, Objekte, Installation Trechwitz Higashiosaka: eine Begegnung der dritten Art zwischen Asien und Europa, Ausstellung im Projektraum Frohes Schaffen von Sae Esashi und Franka Schwarz. Im Garten warten phantastische Geschöpfe auf Neugierige. Und zum Mitmachen für die kleinen (und großen) Besucher: Malen mit Licht und Schattenbilder im Scheunenkeller. Nur Samstag: 18 Uhr: Live-Konzert der Berliner Band Combings (Folk aus Berlin) mit ihrem neuen Album. Gast: Sae Esashi (Higashiosaka/Japan und Berlin): Michendorf Berndt Watzke Poststraße 20, Michendorf Telefon: Malerei, Grafik, Objekte Tinte wiederentdeckt Farbfeldmalerei ein alter Hut? Michendorf OT Langerwisch Bernd Anhoff Neu-Langerwisch 43, Michendorf OT Langerwisch Telefon: , Bildhauerei Information zu Holz und Werkzeug Sabine Breithor, Keramikwerkstatt und Galerie Neu-Langerwisch 14, (Nahe der Kirche) Michendorf OT Langerwisch Telefon: , Keramik, Plastik, Fotografie Verkaufsausstellung Gast: Joachim Liebe, Potsdam Fotografie und Fotobücher Manfred Rößler Feuerbachstraße 3, (An der Trift) Michendorf, OT Langerwisch Telefon: , Malerei, Grafik, Skulpturen Gartenbegehung (Skulpturen) ****** nur So Uhr Michendorf OT Wildenbruch Gabriele Hiller Potsdamer Allee 3, Michendorf OT Wildenbruch Telefon: , , Malerei 4.5. Anlage eines Bildes mit Marmormehl, Sanden, Pigmenten und Sumpfkalk 5.5. erste Farbaufträge, weitere Ausarbeitung des vorbereiteten Bildes

5 Susanne und Thomas Schröder Potsdamer Allee 24, Michendorf, OT Wildenbruch Telefon: , Keramik, Holzobjekte ebenerdig zugänglich Michendorf OT Wilhelmshorst Conradt, Constanze Föhrenhang 17, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , Fotografie, Malerei, Grafik, Illustration Samstag Uhr Malen mit der Malmaschine Kornelia Gantze-Halling, Horst Halling Ebereschenweg 34, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , Keramik, Assemblagen, Objekte Kunst im Gartenambiente, Führungen Basswood Art Hans-Ulrich Kittelmann Heideweg 35, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , Bildhauerei, Holzgestaltung, Installation Ebenerdig zugänglich Detlev Kudell Kirchweg 6, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: Skulpturen, Holz, Stein, Malerei Kunstinstallationen im Garten in Holz und Stein Susanne Meyer - Werkstatt verwirklicht_in filz_in malerei Grüner Weg 31, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , info@verwirklicht.de HeilsamMalen, Filz, Malerei

6 Reinhard Pieritz Ebereschenweg 8, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , MAREBI-ART, Kalkpresstechnik Lagerfeuer a Uhr Doris Quest An der Bahn 4, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , quest@gmx.eu Malerei Öl auf Leinwand 15 Uhr Lesung mit Christoph Quest Andrea und Michael Soika Hügelweg 2, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , Soika@gmx.de Gebrauchskeramik Andrea Soika Geschmiedete Leuchter, Windspiele, Skulpturen aus Keramik und Stahl Michael Soika Spaziergang durch den Garten, Schnuppertöpferkurs, Gespräche Gast: Anne Weichert Kieselsteinschmuck, Türknaufe, Öffner Stine Tech-Jablonowski Rennsteig 8, Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: , Stine.Tech-Jablonowski@gmx.de Keramik Führung durch den Garten und das Atelier Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke Birgitta Aßhauer Andersenweg 1c, Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke Telefon: , b.asshauer@t-online.de Glasgestaltung, Glastische, Paravents Corinna Dahme Schinkelstraße 5, Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke Telefon: , post@keramiken-corinnadahme.de Keramikunikate, Schmuck Ateliergespräche Nuthetal, OT Saarmund

7 Puschmann, Werner Paul Alleestraße 6, Nuthetal, OT Saarmund Telefon: , Malerei Ausstellung in der Scheune Gäste: Torsten Theel (Schmiedekunst), Eberhard Kynschl (Holzgestaltung) ****Sa Uhr Rosenau OT Altbensdorf Atelier Udo Jahn van Ziörjen Alte Feldscheune, Rosenau OT Altbensdorf Telefon: , Bildhauerei Arbeit in Marmor, Prozess der Entstehung einer Skulptur am Carrara Marmor Schwielowsee OT Caputh Silke Heydrich Schwielowseestraße 22, Schwielowsee OT Caputh Telefon: , Malerei Bilder in Aquarell, Acryl, ÖL, Pastellkreide ****Sa Uhr So Uhr Barbara Lamla & Ina Tessnow Schmerberger Weg 8, Schwielowsee OT Caputh Telefon: , Fotografie DigiArt Kreatives Upcycling Bilderausstellung, dekorative und nützliche Upcyclingideen mit DigiArt, (nicht nur) für die Herren: Schauen, Staunen und Fachsimpeln über Oldtimer ebenerdig zugänglich Christine Lindemann Krughof 18, Schwielowsee OT Caputh Telefon: , Bildgestaltung mit Acryl, Öl: Encaustic und mit Lehm Encaustic- Bildgestaltung mit Wachs Atelier Pro Arte, Siegrid Müller-Holtz Weinbergstraße 20, Schwielowsee OT Caputh Telefon: , Malerei, Zeichnungen, Buchobjekte, Installation Ausstellungsthema WEGMARKEN ein Beitrag zum 200.Gebutrstag von Fontane Mitmachaktion: Siegrid Müller-Holtz Florale Welten Wachsmalerei bis Uhr Vorführung und Mitmachaktion Malen mit heißem Wachs ist eine Jahrtausend alte Maltechnik der Ägypter, die lange in

8 Vergessenheit geraten war. Diese Technik können Sie in meinem Atelier erproben, ein Angebot für jeden, der mal etwas ausprobieren möchte. Unser Pinsel ist ein speziell dafür hergestelltes Maleisen, auf dem die speziellen Bienenwachsfarbblöcke verflüssigt und anschließend auf ein hitzebeständiges Papier aufgebügelt wird. Probieren Sie es mal aus. Keine Kenntnisse erforderlich. Ich freue mich auf Sie Mitmachaktion Siegrid Müller-Holtz Florale Welten Wachsmalerei bis Uhr Vorführung und Mitmachaktion Malen mit heißem Wachs ist eine Jahrtausend alte Maltechnik der Ägypter, die lange in Vergessenheit geraten war. Diese Technik können Sie in meinem Atelier erproben, ein Angebot für jeden, der mal etwas ausprobieren möchte. Unser Pinsel ist ein speziell dafür hergestelltes Maleisen, auf dem die speziellen Bienenwachsfarbblöcke verflüssigt und anschließend auf ein hitzebeständiges Papier aufgebügelt wird. Probieren Sie es mal aus. Keine Kenntnisse erforderlich. Ich freue mich auf Sie. Sonntag von bis Uhr Künstlergespräch / Lesung Wegmarken Eine Ausstellung zum 200.Geburtstags von Theodor Fontane Eröffnung: um 15 Uhr / geöffnet Sa.u.So Uhr vom bis Künstlergruppe connex-berlin Jutta Barth, Jürgen Kellig, Siegrid Müller-Holtz, Annette Polzer. Es werden Bilder aus handgeschöpften Papieren, Zeichnungen, Textcollagen, Buchobjekte, Malerische Fotografie/ Installationen gezeigt. Die an der Ausstellung beteiligten Kunstschaffenden der Künsterlgruppe connex_berlin lesen aus Werken Fontanes zum Ausstellungsthema. Herzlich Willkommen im idyllisch gelegenen Atelier an der Havelpromenade in Caputh. Ateliergalerie Ralf Wilhelm Schmidt Straße der Einheit 91, Schwielowsee OT Caputh Telefon: , info@ralfwilhelmschmidt.de Bleistiftzeichnungen Schwielowsee OT Geltow Dorothea Neumann Am Wasser 12, Schwielowsee OT Geltow Telefon: , dorothea.neumann@web.de Montagen, Malerei, Objekt Musik ********So Uhr Stahnsdorf Nicole Fritzsche-Brandt Schreyerstraße 3, Stahnsdorf Telefon: , nfbarts@aol.de Malerei, Grafik, Skulptur Atelier Kunstseide Ulrike Seide Parkallee 30, Stahnsdorf Telefon:

9 Malerei, Batik Führungen, Werksgespräche Gast: Friederike Seide (Preisträgerin Muthesius Kunsthochschule Kiel), Zeichnungen, Radierungen, Drucke, Buchvorstellung ****** nur So Uhr Ebenerdig zugänglich Lutz Werner Jägersteg 13, Stahnsdorf Telefon: , Zinngießerei Arbeiten in der Werkstatt einer Zinngießerei werden gezeigt, Produktausstellung Teltow Hans-Jürgen Brauer Potsdamer Straße 75, Teltow Telefon: , Malerei, Grafik Ausstellung neuer Arbeiten im Garten ****** nur So Uhr blutorangen (Künstlerinnen-Interessengemeinschaft) (I. Benes, G. Göhringer, K. Hannes, R. Hartke, H. Hörath, N.Siegl, U. Pfuh) Isarstraße 8-10, Alte Biomalzfabrik Teltow, Haus 1, Teltow Telefon: , Malerei, Künstlerische Fotografie, Skulptur, Grafik, Installation, Kunsthandwerk Mitmachaktionen jeweils von 15 bis 17 Uhr (Zeichnen mit Lust für alle möglich, kleine Kunstwerke aus Draht gedreht und gewebt (04.05.) Gestalten von Lotosblüten aus Reispapier Marmorieren von Tellern aus Zuckerrohr und Armreifen aus Kraftpapier oder Holz (05.05.) Hanna Lindenberg, Goldschmiede Silverweed Webersiedlung 2, Teltow Telefon: , , Goldschmiedin Frauke Schmidt-Theilig, Atelier im Mattausch-Haus Alte Potsdamer Straße 5, Teltow Telefon: , Bildende Kunst, Malerei Ausstellung aktueller Arbeiten, Musik am Piano

10 Angelika Watteroth Alsterstraße 8, Teltow Telefon: , Malerei, Grafik Werder (Havel) Gabriele Karele Hoher Weg 12, Werder (Havel) Telefon: , gabriele-karele.com Keramik, Malerei Vorstellung der Werkstatt und kreative Angebote Eckard Roth, Rembrandt des Lichts Stadtrandsiedlung 12, Werder (Havel) Telefon: , Lichtkunst, Konzeptkunst, Installation, Skulpturen Eröffnung des Skulpturengarten, Ausstellung, Führung durchs Lichthaus am See, Lebendiger Lichtraum, Ausklang nach 19 Uhr bei Lagerfeuer am Plessower See, am Sonntag nach 18 Uhr Gast: Irina Fedorova, internationaler Überraschungs-Lichtkünstler ebenerdig zugänglich Bildhaueratelier in der Vulkanfiber Fabrik mit Hannes Brunner, Katharina Forster, Ruth Gindhart, Nicole Heinzel, Anne Hölzinger Adolf-Damaschke-Straße 56/58, Werder (Havel) Telefon: , Skulptur, Installation, Objekt, Malerei, Bühnenbild Führungen Das Atelier liegt außerhalb des Baumblütenfestbereiches! Allan Paul, Nadine Conrad, Julia Brömsel Eisenbahnstraße 73, Werder (Havel) Telefon: , Malerei Einblick in das Schaffen, Künstlergespräche Frank Weber, Atelierhaus ARATORA A. Wodak, Atelierhaus ARATORA Elsastraße 13, Werder (Havel) Telefon: , Telefon: ,

11 Bildende & Konzeptionelle Kunst, Fotografie Atelierführung, neueste Arbeiten, Künstlergespräch (Das Atelier liegt außerhalb des Baumblütenfestbereiches!) Werder (Havel) OT Glindow Keramische Werkstätten Glindow e.v. Dr. Külz-Straße 69, (Eingang über Alpenstraße) Werder (Havel) OT Glindow Telefon: (Julia Winter), Keramik, Porzellan, Plastik, Grafik, Malerei Kindertöpfern Carolin Wachter und Thomas Bratzke Das Porzellanzimmer Jahnufer 7, Werder (Havel) OT Glindow Telefon: , Kunst, Porzellan, Zeichnung, Das Porzellanzimmer Ausstellung; Porzellan und Zeichnung Werder (Havel) OT Plessow Irina Fedorova An der B1, Nr. 10, Werder (Havel) OT Plessow Telefon: , Bildende Kunst, Skulpturen, Licht Ausstellung von Werken internationaler Kunstkollegen VIP-Gast: Galerie Dikmayer Berlin-Mitte; Lesung von Anthea-Verlag, Vorstellung Verlag Denhof, Kunstauktion von Werken internationaler Künstler ab 1 EUR Gastkünstler aus Berlin und Brandenburg Weitere Veranstaltungen: 17./ Kunstbummel Bad Belzig 27./ Kunst- und Handwerkermarkt Beelitz / Stahnsdorfer Kunstmeile Kunst zur 11. Einkaufnacht Treuenbrietzen Teltower Kunstsonntag Kleinmachnower Kunstwoche

12 Caputher Kunsttour Caputher Kunsttour

Amtsblatt. Inhalt amtlich. Inhalt. Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes. Potsdam-Mittelmark

Amtsblatt. Inhalt amtlich. Inhalt. Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes. Potsdam-Mittelmark Amtsblatt Postvertriebsstück Entgelt bezahlt A 7857 Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Golm Tel./Fax 0331/56 89-0/16 für den Landkreis

Mehr

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab A Alt Langerwisch (WP) < Gemeinde Michendorf Bender 7 Alt Töplitz (WP) < Stadt Werder (Havel) Heilmann 4 Alte Dorfstelle (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Ferch) Leipner 2 Am Kleinen Wentorf (WP) < Gemeinde

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Potsdam-Mittelmark 19.11

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Potsdam-Mittelmark 19.11 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Potsdam-Mittelmark 19.11 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

1. Mühlenwanderpokal der Stadt Werder (Havel) Luftgewehr-Auflage Altersklasse/Damenalterklasse

1. Mühlenwanderpokal der Stadt Werder (Havel) Luftgewehr-Auflage Altersklasse/Damenalterklasse Luftgewehr-Auflage Altersklasse/Damenalterklasse 1 Schmerling SV Spandau 94 99 96 289 2 Schulz, Thomas SG zu Werder (Havel) 97 96 96 289 3 Streifeneder, Anke SG Golzen 94 95 98 287 4 Safran, Peter SG zu

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Bedingungen: Klassifizierung der Unterkunft Erfüllung des geförderten Zwecks mindestens 6 Jahre nach Fertigstellung

Bedingungen: Klassifizierung der Unterkunft Erfüllung des geförderten Zwecks mindestens 6 Jahre nach Fertigstellung Förderprogramm für kleinteilige touristische Maßnahmen (KTM) (Richtlinie des Landkreises, gültig seit 09.10.2009) Ziel: Nachhaltige Förderung des Tourismus im Landkreis PM Verbesserung der Qualität vorhandener

Mehr

DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG IM LANDKREIS POTSDAM-MITTELMARK 2011 bis 2030

DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG IM LANDKREIS POTSDAM-MITTELMARK 2011 bis 2030 Demografische Entwicklung Landkreis Potsdam-Mittelmark DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG IM LANDKREIS POTSDAM-MITTELMARK 2011 bis 2030 Kommunalpolitischer Erfahrungsaustausch, 17.08.2013 Folie 1 Demografische

Mehr

Managementsystem in Übereinstimmung mit dem Standard DIN EN ISO 50001:2011

Managementsystem in Übereinstimmung mit dem Standard DIN EN ISO 50001:2011 Managementsystem in Übereinstimmung mit dem Standard DIN EN ISO 50001:2011 Es wird bescheinigt, dass das Unternehmen MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH Fahrenheitstraße 1 14532 Kleinmachnow

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag Seite 1 von 13

Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag Seite 1 von 13 Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag 01.01.-31.12. Seite 1 von 13 Beelitz, Stadt Beelitz, außerh. SAN 55 60 55 60 55 55 50 60 Beelitz, Stadt Beelitz, WP Am Kiefernwald 70 * 70 * 65 * 65

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Deutschland-Bad Belzig: Personensonderbeförderung (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bad Belzig: Personensonderbeförderung (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 11 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:24237-2016:text:de:html Deutschland-Bad Belzig: Personensonderbeförderung (Straße) 2016/S 016-024237 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet.

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet. Wir sind. eine Gruppe von gleich gesinnten Hobbykünstlern, die sich mehrmals jährlich trifft, meist im Zweijahresrhythmus Gemeinschaftsausstellungen macht und Malkurse veranstaltet. Wir haben. Anfang 2008

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN

Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN Kunstwerke aus der Sonderedition 20 X 20 Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN jede Arbeit 180 1 Bernadette Schröger Jardin, 2003, Druck auf Papier 2 Gerd Breidenstein Zwillinge, 2009, Mischtechnik 11 Sandra

Mehr

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg Fast wie Wochenende Barne Kuderna Cemile Öztürk Esther Ravens Frank Müller 20588 Barne Kuderna Einkaufskorb 70.- 20812 Barne Kuderna Im Hafen 48 x 36 80.- 20820 Barne Kuderna Kran 70.- 20786 Cemile Öztürk

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein 1 Doris Baumeler Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein Rainstrasse 68, Stäfa Tel. 044 926 71 93 Mobile 078 601 08 64 www.doris-baumeler.ch Malerei (Acryl und Oel) Spezielles: Apéro 2 Sandra Bellini

Mehr

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes 28. 30. April 2017 Material Kunst Ausdruck 25 Jahre und Freunde Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes Jubiläumsausstellung 25 Jahre Künstlertätigkeit feiere ich mit Freunden und künstlerischen

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

in Michendorf Inhaltsverzeichnis: Liebe Michendorferinnen und Michendorfer, liebe Gäste, Reinhard Mirbach Bürgermeister der Gemeinde Michendorf Seite

in Michendorf Inhaltsverzeichnis: Liebe Michendorferinnen und Michendorfer, liebe Gäste, Reinhard Mirbach Bürgermeister der Gemeinde Michendorf Seite Kulturkalender 2014 in Michendorf Inhaltsverzeichnis: Seite Liebe Michendorferinnen und Michendorfer, liebe Gäste, Grußwort des Bürgermeister 1 Veranstaltungsdaten - Kalendarium 2 Regelmäßige Veranstaltungen

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1 2014 35.0 23.4 27.3 3.6 1.4 8.0 -.- 1.4 2009 34.0 29.7 22.6 3.5 6.0 -.- 2.8 1.3 2004 37.4 27.9 22.4 1.6 3.1 -.- -.- -.- 1999 42.2 22.1 30.7

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren Platzierungen Senioren Einzel Platz Name Kreis Verein Falk Schönfeld Potsdam/Mittelmark SV Kloster Lehnin Alexander Maillis jun. Potsdam/Mittelmark ESV Lok Potsdam Kai Weberchen Potsdam/Mittelmark Post

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Landesvorstand, UB Oder-Spree

Landesvorstand, UB Oder-Spree Landesparteitag 17.11.2018 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.00 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam LANDESPARTEITAG DER SPD BRANDENBURG PERSONALVORSCHLÄGE TOP

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s M a l e r e i S k u l p t u r Installation Fotografie C a r t o o n s 2 0 1 5 Die Nettetaler Kunstszene ist eine feste Größe im kulturellen Leben des deutsch-niederländischen Grenzgebietes und durchaus

Mehr

SchÄtzenkreis Potsdam-Mittelmark e.v. KM KK-Gewehr und KK-Pistole 2013

SchÄtzenkreis Potsdam-Mittelmark e.v. KM KK-Gewehr und KK-Pistole 2013 SchÄtzenkreis Potsdam-Mittelmark e.v. KM KK-Gewehr und KK-Pistole 2013 1.40.11 KK Gewehr 3 x 20 SchuÄ Damenklasse, Einzel 1.Sonja Lindemann SchV Medewitz 95 94 87 84 89 82 531 1.41.50 KK Gewehr Auflage

Mehr

einladung offene ateliers & werkstätten

einladung offene ateliers & werkstätten einladung offene ateliers & werkstätten 24.01.2008-27.01.2008 Grußwort Vorwort Wieder haben sich die Akteure auf einen nicht immer einfachen Weg gemacht, um zu gestalten, zu vermitteln, anzuregen, zu erfreuen

Mehr

Ausstellung vom bis Vernissage: Samstag um 18 Uhr

Ausstellung vom bis Vernissage: Samstag um 18 Uhr Allgemeines: Die Remisengalerie ist geöffnet: während der Ausstellungsperioden samstags, sonntags und feiertags von 14-17 Uhr. während Gesichter der Flucht im Mai, täglich! Ausstellung vom 22.01. bis 05.02.2017

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2012

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2012 1 KunstGarten Jena Künstlerverzeichnis 2012 2 A Albert, Julia...3 Albert, Monika...3 B Inhaltsverzeichnis Kunstwerk Jena e.v... 9 L Leinen, Grit... 9 Leiterer, Astrid... 9 Lieberenz, Petra...10 Begemann,

Mehr

5. Pressedokumentation

5. Pressedokumentation Das Weißbuch Eine Stadt für alle 2006 / Dokumentation: Maßnahmen im Jahr 2006 85 5. Pressedokumentation 5.1. Grünbuch Weißbuch 5.2. Migration 5.3. Demografie 5.4. Wertewandel Stadtteilentwicklung 86 Das

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Anzahl. Bedarfsgemeinschaften. Personen in. Bedarfsgemeinschaften

Anzahl. Bedarfsgemeinschaften. Personen in. Bedarfsgemeinschaften Beschäftigung und Arbeitsmarkt Bundesagentur für Arbeit, Fachdienst Zentrale Steuerung) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort/ am Arbeitsort Arbeitslose insgesamt davon ALG II Anzahl Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 1. bis 4. Dezember 2016

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 1. bis 4. Dezember 2016 Presseinfo 11/2016 im Hällisch-Fränkischen Museum vom 1. bis 4. Dezember 2016 Ort: Hällisch-Fränkisches Museum Keckenhof, 74523 Schwäbisch Hall Dauer: 2. bis 4. Dezember 2016 Veranstalter: Stadt Schwäbisch

Mehr

Anlage 1 der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung der Gemeinde Michendorf: Straßenverzeichnis nach Reinigungsklassen

Anlage 1 der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung der Gemeinde Michendorf: Straßenverzeichnis nach Reinigungsklassen Michendorf Am Bahnhof (inkl. Ahornallee Akazienallee Parkplatz) Bahnstraße Am Dieck An den Caputher Gärten (vom Caputher Weg bis Bebauungsende) Caputher Chaussee Am Upstall Bergstraße (ab Ausbauende bei

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled 3. Juni 2018 bis 26. August 2018 Myths Upcycled Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen Myths Upcycled Khalil Chishtee, Kitty Wales, Veronika Richterová, Sabine Burmester, Thomas Putze und Max

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

Francis Berrar drawing in the dark

Francis Berrar drawing in the dark 1 GalerieInfo 3/2018 Saarländische Galerie präsentiert zum Gallery Weekend in Berlin Francis Berrar drawing in the dark Das jährlich Ende April stattfindende Gallery Weekend ist einer der Höhepunkte im

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

AOK Mittelmarkcup 2017

AOK Mittelmarkcup 2017 Schüler abinchenlauf Treuenbrietzen rforceheidecross Stahnsdorf 1 Florian Kuphal OSC Potsdam MJ U14 8 125 25 25 25 25 25 5 23 25 2 Philip Cierpinski VfL Brandenburg MK U12 6 107 15 23 23 20 20 21 3 Nico

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Sie können sich ab dem 6. November 2018 auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 0174

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse 16. Glaspokal 2011 1.10.10 Luftgewehr Schützenklasse 1. SchGi zu Werder/Havel I Frank Kanzler 372, Sven Lebahn 380, Sebastian Kienast 388 282 1140 2. SchGi zu Werder/Havel II Denise Schigulla 358, Fabian

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst BM 1: Einführung in die künstlerische raxis (M.091.8010) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 /ECTS BM 1.1 (K.091.80101) Atelier: Zeichnung Druckgrafik BM 1.2 (K.091.80102)

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Kreisrangliste Senioren

Kreisrangliste Senioren Kreisrangliste 2016 Senioren LG Otto Korte H.-Hasenmoor 310,5 311,9 311,3 315,0 0,0 313,6 1562,3 Wolfgang Proch Bad Bramstedt 312,6 304,2 311,5 308,5 307,0 0,0 1543,8 Lutz Wrobel Beckersberg 305,1 307,8

Mehr

LICHT AN! HAND WERKKUNST WERK VERKAUFSAUSSTELLUNG KUNSTHANDWERKLICHER EXPONATE IN DEN VIEHMARKTTHERMEN TRIER SA SO

LICHT AN! HAND WERKKUNST WERK VERKAUFSAUSSTELLUNG KUNSTHANDWERKLICHER EXPONATE IN DEN VIEHMARKTTHERMEN TRIER SA SO LICHT AN! Foto: James Steidl - Fotolia.com HAND WERKKUNST WERK VERKAUFSAUSSTELLUNG KUNSTHANDWERKLICHER EXPONATE IN DEN VIEHMARKTTHERMEN TRIER SA.07.10. SO.15.10.2017 GRUSSWORT Liebe Freundinnen und Freunde

Mehr

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt Seite 1 von 8 Stand: 15.08.2012 Teilgebiet Brandenburg / Havelland PLZ Ort Bemerkung 15837 Baruth/Mark, Stadt Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz 14547 Beelitz, Stadt Beelitz,Buchholz,Busendorf,Elsholz,Fichtenwalde,Rieben,Sal

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Babelsberg Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 2019 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Steinzeit, Siedlung Bronzezeit

Babelsberg Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 2019 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Steinzeit, Siedlung Bronzezeit (A) Bodendenkmale Tabelle: Bodendenkmale im Untersuchungsgebiet gemäß Denkmalliste der Stadt Potsdam, des Landkreises Potsdam-Mittelmark und des Landkreises Teltow-Fläming (BLDAM 2009a, b, c; 2011) Gemarkung

Mehr

Kulturzeichen 2017 Wasser Marsch!

Kulturzeichen 2017 Wasser Marsch! Kulturzeichen 2017 Wasser Marsch! Kulturzeichen 2017 Projektgruppe Wasser Marsch! Mainstockheim 24. Juni 16. September 1 Wasser Marsch! Mit den Wasserzeichen wurden im Jahr 2017 der Main und die Bedeutung

Mehr

Unterstützen Sie die Vielfalt der Kunst und sichern Sie sich

Unterstützen Sie die Vielfalt der Kunst und sichern Sie sich Unterstützen Sie Unterstützen Sie die Vielfalt der Kunst und sichern Sie sich Einladungen zu Künstlerabenden und Veranstaltungen Kunsterwerb zu Vorzugskonditionen Kunstmiete zu Vorzugskonditionen 2 Wer

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp Monatspreis April bis 18,4-17.04.2016 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 18.4 Kallin, GC - 18 Loch-Platz Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.5

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr nanhang (n 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr für die Landeshauptstadt Potsdam Stand Dezember 2011 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ10147\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk A115

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de können Sie sich gerne anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 04642-9144 525 anrufen

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463 bezirk 1.1 Seniorenwohnanlage 20:02 A b. insges. 1.201 A1 b. ohne Sperrv. 1.121 A2 b. mit Sperrv. 80 A3 b. nach 0 B1 Urnenwähler 463 B2a dav. mit schein 0 B2b Briefwähler 73 B Stimmzettel 536 C Ungült.

Mehr

Schulentwicklungsplan

Schulentwicklungsplan Schulentwicklungsplan Stand: September 2015 S 2013/2014-2018/2019 Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Druck: Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachbereich 5 Soziales, Jugend, Schule und Gesundheit Niemöllerstraße

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Eubel Eubel Eubel Eubel Eubel Eubel Eubel Grothusmann Grothusmann Grothusmann Seite 1

Eubel Eubel Eubel Eubel Eubel Eubel Eubel Grothusmann Grothusmann Grothusmann Seite 1 1 Edgar A. Ohne Titel 2011 Graphit, Farbstift, Aquarell, Pastellkreide 100 x 70 2 Edgar A. Ohne Titel 2011 Graphit, Farbstift, Aquarell, Pastellkreide 100 x 70 3 Edgar A. Ohne Titel 2011 Graphit, Farbstift,

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl Ausstellungen Elisa Daubner Auswahl 2014-2017 Polyphone Notationen 10. November - 10. Dezember 2017 Polyphonie- das Verhältnis des Einzelnen zum Allgemeinen. Notationen auf Holz. Der Klang der Holzfaser

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr