Militärschützen. Oberthal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Militärschützen. Oberthal"

Transkript

1 Jahresbericht 2016 Militärschützen Jungschützen Oberthal

2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorwort des Präsidenten Seite 4 Veteranencup Emmental Seite 4-5 Amts-Cup Seite 6 Gruppenmeisterschaft Seite 7-8 Feldstich Seite 8-10 Feldschiessen Seite Blasenchilbi Seite Obligatorisch Seite Kirchgemeindeschiessen Seite Kantonal-Schützenfest Tessin Seite 18 Lotto Seite Jahresbericht Jungschützen 2

3 Vorwort des Präsidenten Rückblick Das 130. Vereinsjahr der Militärschützen Oberthal, gehört der Vergangenheit an. Dank der guten Disziplin der Schützinnen und Schützen, der guten Aufsicht durch unsere Schützenmeister, war das 2016 wiederum ein schönes und unfallfreies Schützenjahr. Der Besuch des Kant. Schützenfestes im Tessin war sicher ein schönes Erlebnis für alle beteiligten! An den alljährlichen Schützenanlässen - OP, Feldschiessen, Feldstich, Kirchgemeindeschiessen und Amts-Cup hatten wir wiederum eine gute Beteiligung. An dieser Stelle herzliche Gratulation zu den erzielten, zum Teil hohen, Einzelresultaten! Eiertütschete, Blasenchilbi und Lotto, waren recht gut besucht und brachten uns auch recht ansehnliche Beträge in die Kasse. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Aussicht Nebst den üblichen Anlässen, werden wir am Berner Kantonal-Schützenfest teilnehmen. Ich hoffe, dass wir im Jura ein schönes Schützenfest erleben werden. Ich wünsche allen Gut Schuss, und bin überzeugt, dass einige Oberthaler in den vorderen Rängen der Rangliste zu finden sind. Zum Schluss danke ich nochmals allen für die Unterstützung und Mithilfe im letzten Jahr und wünsche allen gute Gesundheit und Gut Schuss im Etwas zum Nachdenken Peter Thomann Präsident Eines Abends erzählte ein alter Cherokee-Indianer seinem Enkel am Lagerfeuer von einem Kampf, der in jedem Menschen tobt. Er sagte. «Mein Sohn, der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen.» Einer ist böse. Er ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier, die Arroganz, das Selbstmitleid, die Schuld, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen, der falsche Stolz und das Ego. Der andere ist gut. Er ist die Freude, der Friede, die Liebe, die Hoffnung, die Heiterkeit, die Demut, die Güte, das Wohlwollen, die Zuneigung, die Grosszügigkeit, die Aufrichtigkeit, das Mitgefühl und der Glaube. Der Enkel dachte einige Zeit über die Worte seines Grossvaters nach, und fragte dann. «welcher der beiden Wölfe gewinnt?» Der alte Cherokee antwortet: «Der, den du fütterst.» 3

4 Veteranencup Emmental 1. Runde Affoltern Feld Tanne 360 Q Oberthal MS Kapfwald 345 Brenzikofen SG Katzenstyg 363 Q Oberthal MS Eintracht 336 Amts-Cup Konolfingen 1. Runde Oberdiessbach SG Black-Burry 672 Oberthal MS Kapfwald 692 Q Arni FS Gunners 696 Q Konolfingen SG Hubel 643 Q Oberthal MS Eintracht 629 Sportschützen Furth Speher 663 Q Tägertschi FS Höckeler 633 Oberthal MS Guggiwäudli 686 Q Oberhünigen FS Härzass 684 Q Oberdiessbach SG Dachs AG 630 Oberthal MS Glück 657 Q Trimstein Eichi FS Jägermeister 687 Q Linden FS Kurzenberg 666 Q Allmendingen FS Hündlihubel 643 Oberthal MS TEAM Q Oberdiessb. SG Diessbacher Leu 688 Q Oberthal MS Pintli 643 Sportschützen Furth Pflümli 702 Q Oberthal MS TEAM Q Oberdiessbach Wido 679 Q Konolfingen SG Galgenhoger 650 Arni FS Rotiholz 669 Oberthal MS Blasenfluh 688 Q Acht Gruppen schiessen die erste Runde! Die Gruppen Eintracht und Pintli, scheiden leider schon in der ersten Runde aus. 4

5 Amts-Cup Konolfingen 2. Runde Trimstein Eichi voll Promille 669 Oberthal MS Blasenfluh 670 Q Bleiken MS Falkenfluh 698 Q Oberthal MS Kapfwald 697 Linden FS Alfa Romeo 691 Q Oberthal MS TEAM Sportschütz. Münsingen Zentrum 678 Q Oberthal MS Glück 645 Brenzikofen SG Wagenheber 676 Oberthal MS TEAM Q Oberthal MS Guggiwäudli 668 Kratzmattschützen Chäsrauft 670 Q In der zweiten Runde scheiden Guggiwäudli Kapfwald TEAM 86 und Glück aus. Amts-Cup Konolfingen 3. Runde Häutligen FS Buchholz 704 Q Oberthal MS Team Sportschützen Furth Kobra 648 Oberthal MS Blasenfluh 666 Q In der dritten Runde scheidet die Gruppe Team 2014 aus! Amts-Cup Konolfingen 4. Runde Gysenstein FS Ballenbühl 689 Q Oberthal MS Blasenfluh 662 In der dritten Runde scheidet auch noch die Gruppe Blasenfluh aus, somit keine Gruppe im Final. 5

6 Gruppenmeisterschaft Sektionsrunde Einzelwettschiessen Landesteilrunde 1.Hauptrunde 2.Hauptrunde 3.Hauptrunde Kt. Final 1. Runde Kt. Final Halbfinal Kt. Final Final Oberthal I Oberthal II 668 Oberthal III Oberthal IV 679 Oberthal V 649 Oberthal VI 623 Oberthal VII 666 Oberthal VIII 609 Oberthal JI Gruppen Aktive und 1 Jungschützengruppen schiessen die Sektionsrunde, am Einzelwettschiessen machen 2 Aktiv und 1 Jungschützen-Gruppe mit. Oberthal I / III und J qualifizieren sich für die Landesteilrunde. Oberthal I kommt in die Hauptrunden, und kann auch am Kantonal-Final teilnehmen! In den Hauptrunden kommt das Aus in der 2 Runde! 3 Punkte mehr hätte es gebraucht um in die 3 Runde zu erreichen. Am Kantonal-Final ist in der 1 Runde alles vorbei! 6

7 Feldstich Rang Name JG FS FSt HD FSt ND Total 1 Schlüchter Daniel Lehmann Fritz Liechti Christian Thomann Peter Fankhauser Bendicht Schöni Marcel Berger Markus Bichsel Paul Schüpbach Heinz Schlüchter Martin Thierstein Daniel Thomann Lorenz Roth Marcel Bieri Roman Stucki Daniel Thierstein Anton Zaugg Ulrich Tanner Stefan Eggimann Nick Grossenbacher Adrian Kropf Rudolf Brantschen Erich Wingeier Raphael Liechti Ulrich Liechti Johann Hofer Dominik

8 Feldstich Rang Name JG FS FSt HD FSt ND Total 27 Schöni Robert Wittwer Nicola Hiltbrunner Hans Pfister Daniel Eggimann Peter Sommer André Rüegsegger Marc Röthlisberger Hans Brunner Hansueli Reber Hans-Ulrich Hofer Fabienne Pfister Walter Kropf Anna Kropf Samuel Zingg Florian Rüegsegger Jolanda Aebersold Pascal Feldschiessen Rang Name JG Resultat 1 Schlüchter Daniel Schlüchter Martin Liechti Christian Schüpbach Heinz Lehmann Fritz Bichsel Paul Liechti Peter Schüttel Stefan Hiltbrunner Hans Fankhauser Bendicht

9 Feldschiessen Rang Name JG Resultat 11 Thomann Lorenz Stucki Daniel Tanner Stefan Berger Markus Zaugg Ulrich Grossenbacher Adrian Thomann Peter Röthlisberger Hans Wittwer Nicola Thierstein Daniel Wingeier Raphael Wingeier Jonas Bieri Roman Sommer Andre Schöni Marcel Eggimann Nick Rüegsegger Marc Hofer Dominik Schöni Robert Liechti Johann Brantschen Erich Brunner Hansueli Thierstein Anton Wüthrich Paul Kropf Rudolf Thierstein Peter Eggimann Peter Reber Lukas Berger Simon Johner Elia Schlüchter Ueli Flükiger André Gugger Janick Aeschlimann Erich Liechti Ulrich Imhof Reto Roth Marcel Röthlisberger Markus

10 Feldschiessen Rang Name JG Resultat 49 Frikart Sven Reber Hans-Ulrich Pfister Daniel Thierstein Nico Guggisberg Peter Wüthrich Andreas (Worb) Wüthrich Kathrin Rüfenacht Michael Kropf Samuel Blank Tamara Bieri Christian Hofer Fabienne Kropf Anna Burger Hans Brunner Yvonne Wüthrich Brigitte Pfister Walter Gugger Jakob Flükiger Brigitte Käser Pascal Bigler Martina Fischer Yannic Thierstein Niklaus Zingg Florian Schwarz Paul Dimitrova Teresa Rüegsegger Jolanda Blasenchilbi Die Blasenchilbi, wiederum mit einem Meitlischwinget war trotzt zum Teil regnerischem Wetter ein grosser Erfolg. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern! Ein grosser Dank geht auch an die Landbesitzer Familien Schüttel und Wüthrich! Drei Bilder von der Chilbi

11

12

13 Obligatorisch Rang Name JG Resultat 1 Bichsel Paul Schöni Marcel Thierstein Daniel Aebersold Pascal Hofer Dominik Schlüchter Daniel Schüpbach Heinz Thomann Peter Fankhauser Bendicht Gugger Janick Lehmann Fritz Thomann Lorenz Liechti Christian Meerstetter Simon Grossenbacher Adrian Roth Marcel Schlüchter Ueli Schöni Robert Thierstein Anton Wittwer Nicola Johner Elia Kropf Rudolf Liechti Johann Wingeier Raphael Pfister Daniel Thierstein Peter Wüthrich Andreas Bieri Roman Flückiger André Frikart Sven Reber Hans-Ulrich Reber Lukas Tanner Stefan Stucki Daniel Berger Markus

14 Obligatorisch Rang Name JG Resultat 36 Berger Simon Hofer Fabienne Liechti Peter Rüegsegger Marc Brunner Yvonne Eggimann Nick Guggisberg Peter Röthlisberger Hans Johner Michael Zaugg Ulrich Hiltbrunner Hans Brantschen Erich Liechti Ulrich Schlüchter Martin Brunner Hansueli Eggimann Peter Blank Tamara Eggimann Mathias Hofer Jonas Burger Hans Kropf Samuel Jaun Marc Kropf Anna Roth Patrick Kirchgemeindeschiessen Beteiligung 41 Pflichtresultate 16 Mindestbeteiligung 30 erreicht Durchschnitt % der Feldschiessenteilnehmer Rang 3 14

15 Kirchgemeindeschiessen Rang Name JG Resultat Tiefschuss 1 Schöni Marcel Schüpbach Hermann Johner Elia Thierstein Anton Thomann Lorenz Fankhauser Bendicht Wittwer Nicola Schüpbach Heinz Schüttel Stefan Liechti Johann Eggimann Nick Liechti Christian Rüegsegger Marc Stucki Daniel Bieri Roman Thierstein Daniel Zaugg Ulrich Röthlisberger Hans Eggimann Peter Kropf Rudolf Bichsel Paul Schlüchter Daniel Schöni Robert Tanner Stefan Frikart Sven Thomann Peter Roth Marcel Gugger Janick Reber Hans-Ulrich Hofer Dominik Hiltbrunner Hans Rüegsegger Jolanda Meerstetter Simon Hofer Fabienne Lehmann Fritz Wingeier Raphael Zingg Florian Pfister Daniel

16 Kirchgemeindeschiessen Rang Name JG Resultat Tiefschuss 39 Liechti Ulrich Brantschen Erich Brunner Hansueli Vereinskonkurrenz Kantonalschützenfest im Tessin Distanz: G300 Kategorie: 2 Rang: 33 Anzahl Resultate: 34 Resultat: Pflichtresultate: 17 Name JG Vereinsstich Kunst Militär Auszahlung Serie Generoso Kranz Ehrengaben Veteran Junioren Nachdoppel Meistersch. L Meistersch.2 ST Festsieger Quali Aebersold Pascal Bichsel Paul Bieri Roman Eggimann Nick Eggimann Peter Hänni Bernhard Hiltbrunner Hans Hofer Dominik Hofer Fabienne Hofer Marc Kappeler Frank Kropf Rudolf Kunz Andreas Langenegger Pavelino Liechti Christian Liechti Ulrich Meerstetter Simon Pfister Daniel Pfister Walter Reber Hans-Ulrich Reber Lukas Roth Marcel Rüegsegger Jolanda

17 Name JG Vereinsstich Kunst Militär Auszahlung Serie Generoso Kranz Ehrengaben Veteran Junioren Nachdoppel Meistersch. L Meistersch.2 ST Festsieger Quali Rüegsegger Marc Schärer Anita Schärer Hans-Rudolf Schlüchter Daniel Schöni Marcel Schüttel Stefan Tanner Stefan Thierstein Anton Thomann Peter Zingg Florian Zingg Stephan

18 Lotto 2016 Der Gewinn am Lotto ging gegenüber dem Vorjahr leider etwas zurück! An jeden Verein konnten ausbezahlt werden. Herzlichen Dank an den Lotto Verantwortlichen Anton Thierstein, aber auch an alle anderen Helferinnen und Helfer 18

19 Jahresbericht Jungschützenkurs Nachwuchskurs 2016

20 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Das Jahr 2016 war für unseren Schützennachwuchs recht erfolgreich, vom Frühling bis in den Herbst gab es immer wieder Erfolge zu feiern. - Am Muessuppe-Schiessen mit dem zweiten Rang von Hofer Dominik, und dem dritten von Eggimann Nick. - Am Freundschaftsschiessen in Aefligen mit dem ersten Rang bei den Gruppen, und dem zweiten Rang von Hofer Fabienne im Einzel. - Auch der Wanderpreis vom Jungschützen Amts-cup kam wieder zurück in die Eintracht. - Beim Winterschiessen im Schnittweiher, im ersten Rang Hofer Dominik, und im zweiten Johner Elia. - Am Kantonalen Jungschützentag in Mühleberg mit dem dritten Rang von Hofer Dominik - Am Chlousenschiessen in der Wolfrichti war es mit der Gruppe einfach zu gewinnen da nur eine Gruppe teilnahm im Einzel gewann Johner Elia. - Und natürlich nicht zu vergessen der grossartigen Wettkampf von Hofer Dominik am Schützenkönigs Ausstich am Tessiner Kantonal-Schützenfest mit dem hervorragenden zweiten Rang, das war ein hochspanender Wettkampf bis zum Schluss. Danke Dominik, das war ein sehr schönes Erlebnis mit Dir im Tessin. Ich gratuliere unserem Schützennachwuchs zu den guten Resultaten, mit Euch Nachwuchsschützen solche erfolge zu Feiern ist der schönste Lohn für die Nachwuchs verantwortlichen. 4. Muessuppe-Schiessen 2016 SG Oberdiessbach Jungschützen - Alle Waffen Rang Teilnehmer Verein Stgw Punkte 1 Bürki Dario 1996 J Oberdiessbach, Schützengesellschaft Hofer Dominik 1999 J Oberthal, Militärschützen Eggimann Nick 1998 J Oberthal, Militärschützen Hofer Fabienne 2000 JJ Oberthal, Militärschützen Berger Jan 2000 JJ Brenzikofen, Schützengesellschaft Berner-Gruppen-Meisterschaft für Jungschützen Gruppe Oberthal MS I Name / Vorname Resultatmeldung für die 1 Runde Hofer Fabienne 81 Hofer Dominik 90 Eggimann Nick 84 Rüegsegger Marc 82 Total 337 Gruppe Oberthal MS I Name / Vorname Resultatmeldung für die 2 Runde Hofer Fabienne 88 Hofer Dominik 87 Eggimann Nick 88 Rüegsegger Marc 87 Total

21 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Gruppe Oberthal MS I Resultatmeldung für die 3 Runde Name / Vorname Hofer Fabienne 90 Hofer Dominik 87 Eggimann Nick 79 Rüegsegger Marc 87 Total 343 Rang NAME Sektion-Gruppe R 1 R 2 R 3 R Oberthal Militärschützen I Q Q = qualifiziert für den Kantonal-Final Bravo!!! Limitte für den Kantonal Final war bei 1016 Punkten Berner-Gruppen-Meisterschaft für Jungschützen Kantonal-Final Jungschützen in Platten / Köniz 06. Aug Oberthal MS I J DG 1 DG 2 Name / Vorname Hofer Fabienne Hofer Dominik Eggimann Nick Rüegsegger Marc Total = Rang von 39 Gruppen Limitte für den Schweizerischen GMJ Final war bei 689 Punkten Amtscup 2016 Oberthal Sabrina Runde 1 Hofer Dominik 125 Hofer Fabienne 126 Eggimann Nick 136 Rüegsegger Marc 127 Gugger Janick 106 Oberthal Sabrina 620 Q Trimstein 538 Konolfingen 610 Q Oberthal Sabrina Runde 2 Hofer Dominik 138 Gugger Janick 122 Hofer Fabienne 131 Eggimann Nick 133 Rüegsegger Marc 133 Oberthal Sabrina 657 Q Worb

22 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Amtscup 2016 Oberthal Sabrina Runde 3 Hofer Dominik 139 Hofer Fabienne 124 Rüegsegger Marc 126 Eggimann Nick 138 Johner Elia 133 Oberthal Sabrina 660 Q Münsingen 609 Qualifizier für den Final 2016 Konolfingen Gysenstein Oberdiessbach Oberthal Oberthal Sabrina Final 2015 DG 1 DG 2 Amtscup Final 2016 in Häutligen Hofer Fabienne Eggimann Nick Hofer Dominik Johner Elia Aebersold Pascal Rang Oberthal Sabrina Rang Konolfingen Rang Oberdiessbach SG Rang Gysenstein Xenon Pascal, Dominik, Fabienne, Elia, Nick GM Sektionsrunde 2016 GM Regionalrunde 2016 Jungschützen Hofer Dominik 134 Gugger Janick 130 Hofer Fabienne 133 Eggimann Nick 131 Rüegsegger Marc 125 Total 653 Jungschützen Hofer Dominik 129 Johner Elia 135 Hofer Fabienne 135 Eggimann Nick 130 Rüegsegger Marc 124 Total Rang Oberthal J 64. Rang Oberthal J Von 190 Gruppen Von 125 Gruppen Landesteilrunde 2016 in Münsingen 25 Rang Oberthal J von 28 Gruppen Jungschützen D 1 D 2 Hofer Dominik Johner Elia Hofer Fabienne Eggimann Nick Rüegsegger Marc Total

23 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Jungschützenwettschiessen vom 11. Juni 2016 Schiessplatz Münsingen Maximum = 100 Punkte Rang 1. Knecht Lukas 94 KA 5. Hofer Fabienne 90 KA 6. Eggimann Nick 89 KA 25. Kropf Samuel 85 KA 53. Rüegsegger Marc 82 KA 100. Kropf Anna 76 KA 120. Hofer Dominik 74 Total 181 Teilnehmer JU+VE Qualifikation x 10 Schuss auf Scheibe A10 Qualifikation für Emmentalischer Nachwuchstag vom 03. Sept im Wasen Qualifikation für Kantonalen Nachwuchstag vom 12. Sept in Mühleberg Qualifikation für Schweizerischen JU+VE Final vom 22. Okt in Thun LIZENZ Name Vorname 1. P 2. P Q-Pk t. Kategorie Qualif. Für JU+VE Final Qualif. Für Kt. NWT Qualif.für Emm. NWT Total JS + JJ Total JJ Total JS Jungschützen Eggimann Nick D -J Ja Ja Ja Johner Elia D-J Ja Ja ja Hofer Dominik D -J Ja Ja ja Rüegsegger Marc D-J Nein Ja Ja Gugger Janik D-J Nein Ja Ja Aebersold Pascal D-J Nein Nein Ja Jugendliche Hofer Fabienne D-JJ Nein Ja ja Zingg Florian D-JJ Nein Nein Ja 23

24 Jahresbericht Nachwuchskurs Emmentalischen Nachwuchstag 03. Sept im Wasen JJ Sturmgewehr 90 Rang Name Sektion Resultat 1. Gerber Dominic Konolfingen Hofer Fabienne Oberthal MS Zingg Florian Oberthal MS 97 Total 44 Teilnehmer JS Jungschützen Sturmgewehr 90 Rang Name Sektion Resultat 1. Bürki Dario Oberdiessbach Johner Elia Oberthal MS Eggimann Nick Oberthal MS Hofer Dominik Oberthal MS 131 Total 87 Teilnehmer Emmentalisches Jungschützenwettschiessen vom 03. Sept im Wasen Rang Name Resultat 1. Bürki Dario 93 Q Oberdiessbach 8. Hofer Dominik 90 Q MS Oberthal 26. Eggimann Nick 85 MS Oberthal 76. Hofer Fabienne 79 MS Oberthal 51. Johner Elia 84 MS Oberthal Q = qualifiziert für das Kantonale Jungschützenwettschiessen Total 125 Teilnehmer Kantonaler Nachwuchstag vom 10. Sept in Mühlenberg U20 Sturmgewehr 90 Rang Name Resultat 1. Mäusli Jonas 146 Krattigen 18. Rüegsegger Marc 136 MS Oberthal 31. Johner Elia 134 MS Oberthal 33. Eggimann Nick 134 MS Oberthal 38. Hofer Dominik 132 MS Oberthal Total 77 Teilnehmer U16 Sturmgewehr 90 Rang Name Resultat 1. Gerber Dominic 142 Konolfingen 13. Hofer Fabienne 129 MS Oberthal Total 27 Teilnehmer Kantonaler Jungschützentag vom 10. Sept in Mühleberg Rang Name Resultat 1. Anliker Lars 141 Melchnau 3. Hofer Dominik 140 MS Oberthal Bravo!!!!!!! Total 139 Teilnehmer 24

25 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 JU+VE Final 22.Okt in Thun U20 Sturmgewehr 90 Rang Name Resultat 1. Schena Vanessa Mols 35. Johner Elia MS Oberthal 29. Hofer Dominik MS Oberthal 47. Eggimann Nick MS Oberthal Total 141 Teilnehmer Rangliste Jungschützenkurs 2016 WS HS FS OP Total Eggimann Nick Rüegsegger Marc Hofer Dominik Hofer Fabienne Kropf Samuel Kropf Anna Kategorie Ordonnanz Junioren Final 25

26 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Kantonal Schützenfest Tessin 300m 2016 Kategorie Ordonnanz Junioren Final 26

27 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Bravo Dominik Das Siegerbild der Schützen Oberthal-Militär JUNGSCHÜTZEN-FREUNDSCHAFTSSCHIESSEN AEFLIGEN 2016 Gruppen Rangliste Rang Sektion Total Punkte 1. Oberthal-Militär I *** 2. Signau-Höhe SG * 3. Aechau-Eggiwil * 4. Aare-Önz Jungschützen * 5. Aare-Önz Jungschützen ll * 6. Signau-Höhe SG/ Aefligen-Rüdtligen Aeschau-Eggiwil ll Sportschützen-Trub Signau-Höhe lll Aare-Önz Jungschützen lll Aeschau-Eggiwil lll Oberthal-Militär ll Aefligen-Rüdtligen ll *** Gewinner des Wanderpreises * Gewinner der Gruppenpreis 27

28 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 JUNGSCHÜTZEN-FREUNDSCHAFTSSCHIESSEN AEFLIGEN 2016 Einzelrangliste Jungschützen Rang Pkt./Tief. Name Jg. Sektion Ausz Gerber Jan 1998 Aeschau-Eggiwil Kranz* Hofer Fabienne 2000 Oberthal-Militär Kranz* Gerber Roger 1998 Signau-Höhe Kranz* Hofer Dominik 1999 Oberthal-Militär Kranz Eggimann Nick 1996 Oberthal-Militär Kranz Gugger Janick 1996 Oberthal-Militär Kranz Aebersold Pascal 1996 Oberthal-Militär Kranz Rüegsegger Marc 1999 Oberthal-Militär Kranz Total 51 Teilnehmer Die erfolgreichen Jungschützen: Dominik Hofer (4), Fabienne Hofer (2), und Nick Eggimann (5) alle aus Oberthal. Sieger Jan Gerber Aeschau-Eggiwil und Roger Gerber (3) waren an der Siegerehrung leider nicht mehr anwesen. Winterschiessen Steffisburg Heimberg Samstag, 12. November 2016 Einzelrangliste Junioren Rang Name Vorname Jg Gesellschaft Pte Tf 1 1 Hofer Dominik 1999 J Oberthal Militärschützen Johner Elia 1996 J Oberthal Militärschützen Burri Marco 2001 JJ Rüschegg Schützenverein Anderegg Keanu 1999 J Oberdiessbach Schützen Eggimann Nick 1998 J Oberthal Militärschützen Rüegsegger Marc 1999 J Oberthal Militärschützen Hofer Jennifer 2000 J Reutigen Feldschützen Heim Patrick 2003 JJ Oberwil i/s. Feldschütz Hofer Fabienne 2000 J Oberthal Militärschützen

29 Jahresbericht Nachwuchskurs Chlousenschiessen 3. Dezember 2016 Name Vorname Jg. Kat.Feld Gesellschaft Resultat Gruppenwettkampf Johner Elia 96 J S90 MS Oberthal 77 Sabrina Rüegsegger Marc 95 J S90 MS Oberthal 74 Sabrina Eggimann Nick 98 J S90 MS Oberthal 74 Sabrina Hofer Fabienne 00 J S90 MS Oberthal 70 Sabrina Hofer Dominik 99 J S90 MS Oberthal 64 Sabrina 359 Rang 1 Einzel-Jungschützen Name Vorname Jg. Kat. Feld Gesellschaft Resultat TS 1 Johner Elia 96 J S90 D MS Oberthal Bürki Dario 96 J S90 D Oberdiessbach Aebersold Patrik 00 JJ 57 D Buchholterberg Eggimann Nick 95 J S90 D MS Oberthal Rüegsegger Marc 99 JJ S90 D MS Oberthal Hofer Fabienne 00 JJ S90 D MS Oberthal Hofer Dominik 99 J S90 D MS Oberthal Total 13 Teilnehmer 29

30 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 EINNAHMEN Raclette Abend Jungschützen Oberthal 2016 Datum Total Bar SFr Raclette und Getränke SFr. 1' Bar SFr Raclette und Getränke SFr. 3' Total Einnahmen SFr. 5' Belegliste über AUSGABEN Datum Belege Total Landi Grosshöchstetten SFr Fam. Liechti Käserei Reutegraben Oberthal SFr Gastgewerbliche Einzelbewilligung SFr Wirtschaft Eintracht Oberthal SFr Weinkellerei Hugi AG SFr Restaurant Pintli Grosshöchstetten SFr Therese und Paul Wüthrich Festmobiliar / Geschirr SFr Total Ausgaben SFr. 2' Raclette Abend 2016 Total Einnahmen Total Ausgaben Gewinn SFr. 5' SFr. 2' SFr. 3' Vielen Dank an alle die uns beim Raclette Abend unterstützen Einen besonderen Dank an; Fam. Herrmann, Restaurant Eintracht Theres und Paul Wüthrich, Heidi und Fritz Bichsel Der Feuerwehr, Burger Hans und Blaser Alexander Den Helfern Wüthrich Brigitte, Hans-Ulrich Reber, Daniel Schlüchter, Daniel Pfister Lukas Reber, Röthlisberger Markus, Schöni Marcel, Meerstetter Simon. 30

31 Jahresbericht Nachwuchskurs 2015 Der Jungschützen und Nachwuchskurs wurde gemeinsam mit den Jungschützen von Grosshöchstetten, auf der Schiessanlage in Grosshöchstetten durchgeführt. Weil Johner Elia im letzten Jahr die RS absolvierte war er nur noch am JU+VE Wettkampf, im Amts Cup und an den Schützenfesten ein Jungschütze. Neu werden die zugelassenen Altersgruppen um zwei Jahre verlängert. Das heisst, dass nicht nur vier sondern sechs Jahrgänge zum Kurs zugelassen werden, die 15-bis 20jährigen. 7 Jungschützen + Johner Elia 1 Jugendlicher 1. Kurs 2. Kurs 3. Kurs 4. Kurs 5. Kurs 6.Kurs Hofer Dominik Eggimann Nick Aebersold Pascal Hofer Fabienne Gugger Janick Kropf Anna Kropf Samuel Rüegsegger Marc Nachwuchskurs; Zingg Florian Die Betreuung des Schützen-Nachwuchses macht mir jedes Jahr sehr viel Freude. Umso mehr alle so gut mitmachen. Ich bedanke mich bei den Jungschützen und Jugendlichen, dank Euch können wir auf viele Erfolge und ein unfallfreies Jahr zurückblicken. Den Vorstandskolleginnen und Kollegen für das Sitzungsgeld, und all denen wo den Jungschützenkurs unterstützen. Ich bedanke mich auch beim Hilfsleiter Daniel Schlüchter für seine treue Mithilfe. Den Helfern Peter Thomann Raphael Wingeier Hansueli Reber Meerstetter Simon Danke für eure mithilfe Dank an die Spender Therese und Paul Wüthrich-Bouqet Annemarie und Peter Herrmann Wirtschaft Eintracht Heidi und Fritz Bichsel Restaurant Pintli Lorenz Thomann Robert Schöni und all denen die ich hier vergessen habe. Militärschützen Oberthal Der JSL Paul Bichsel 31

32

Jahresbericht Jungschützenkurs Nachwuchskurs 2016

Jahresbericht Jungschützenkurs Nachwuchskurs 2016 Jahresbericht Jungschützenkurs Nachwuchskurs 2016 Das Jahr 2016 war für unseren Schützennachwuchs recht erfolgreich, vom Frühling bis in den Herbst gab es immer wieder erfolge zu feiern. - Am Muessuppe-Schiessen

Mehr

Jahresbericht. Militärschützen Oberthal

Jahresbericht. Militärschützen Oberthal Jahresbericht 2014 Militärschützen Oberthal Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorwort des Präsidenten Seite 4 Feldstich Seite 4-5 Amts-Cup Seite 6 Gruppenmeisterschaft Seite 7-8 Feldstich Seite 8-10 Feldschiessen

Mehr

Militärschützen. Oberthal

Militärschützen. Oberthal Jahresbericht 2017 Militärschützen Jungschützen Oberthal Jahresbericht 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorwort des Präsidenten Seite 4 Veteranencup Emmental Seite 4-5 Amts-Cup Seite 6 Gruppenmeisterschaft

Mehr

Militärschützen. Oberthal

Militärschützen. Oberthal Jahresbericht 2015 Militärschützen Jungschützen Oberthal Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorwort des Präsidenten Seite 4 Veteranencup Emmental Seite 4-5 Amts-Cup Seite 6 Gruppenmeisterschaft

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

GM Sektionsrunde 2012

GM Sektionsrunde 2012 Emmentalischer Schützenverband Schützenmeister EWS / GM Trub, 27. April 2012 GM Sektionsrunde 2012 Rangliste Feld D 193 Gruppen Vorjahr 180 Gruppen Resultat 1. Kröschenbrunnen SG I 705 2. Bowil MS I 703

Mehr

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK 1 Berger Rafael 1989 E Spiez, Militärschützen 90 97 77 60 2 Schlüchter Martin 1990 E Oberthal, Militärschützen 90 97 76 50 3 Bartenbach Eduard 1941 SV Buchholterberg, Schützen KA 96 76 40 4 Schöni Robert

Mehr

Wettkämpfe Jungschützen Nachwuchs

Wettkämpfe Jungschützen Nachwuchs Wettkämpfe Jungschützen Nachwuchs 2. a Jungschützenwettkämpfe 300m -Emmentalisches JS-Treffen -Kant. JS-Treffen -BGMJ -Emment. JS-Treffen *120 Teilnehmer (Wunsch) *Durchführungsort wird jedes Jahr neu

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Saisonrückblick 2018

Saisonrückblick 2018 Saisonrückblick 2018 Vorwort des Präsidenten Werte Schützenkameradinnen Werte Schützenkameraden Die Schiesssaison 2018 gehört bereits wieder der Vergangenheit an und ihr haltet gerade die druckfrische

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenz Vereinsmeister Auswärtige Meisterschaft Endschiessen Endschiessenstich / Juxstich Interne

Mehr

39. Kantonaler Nachwuchstag der Jugend und Junioren 2015 in Bätterkinden. 12.September 2015

39. Kantonaler Nachwuchstag der Jugend und Junioren 2015 in Bätterkinden. 12.September 2015 39. Kantonaler Nachwuchstag der Jugend und Junioren 2015 in Bätterkinden 12.September 2015 Junioren U20 - Sturmgewehr 90 1 Fankhauser Ines 1996 J Trubschachen, Trubschachen SG 90 95 141 Gold 2 Schmid Manuel

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

16. Chlouseschiesse 2017 Schützen Schwarzenegg. Einzelrangliste Gruppenstich - Armeewaffen. VereinsWK

16. Chlouseschiesse 2017 Schützen Schwarzenegg. Einzelrangliste Gruppenstich - Armeewaffen. VereinsWK 1 Wittwer Hansrudolf 1960 S Schangnau, Schützengesellschaft 57 03 99 78 CHF 60.00 2 Gäumann Willi 1959 S Häutligen, Feldschützengesellschaft 57 03 97 78 CHF 50.00 3 Berger Rafael 1989 E Spiez, Militärschützen

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

Schiess-Resultate 2015

Schiess-Resultate 2015 Feldschützen-Gesellschaft Böckten 1850 Schiess-Resultate 2015 Einteilung Jahrgänge von bis JJ Jugend 1999 und jünger JS Junioren 1995 1998 E Elite 1994 1970 S Senioren 1969 1956 V Veteranen 1955 1946 SV

Mehr

Absenden Herbstschiessen 2014

Absenden Herbstschiessen 2014 Absenden Herbstschiessen 2014 Gesellschaftsstich Kranzstich Rappenspalter Spenderliste Menznauerstich Sie u. Er Stich Saustich Luzernerstich Elsenaustich Jungschützenmeisterschaft 29.10.2014 1 Gesellschaftsstich

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Schiessplatz: Escholzmatt

Schiessplatz: Escholzmatt Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 06.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Toni 1975 41 SG 48 96 100 94 Standard

Mehr

JS-Wettschiessen 2014

JS-Wettschiessen 2014 JS-Wettschiessen 2014 Schiessanlage Erlach/Vinelz Samstag 14.06.2014 Rangliste Gruppe Alle Sektionen Rang Sektion Resultat 1 SG Schüpfen 85.425 2 VSG Mühlau 77.824 3 Feldschützen Vinelz 77.746 4 SG Dieterswil-Moosaffoltern

Mehr

Winterschiessen 2016 Steffisb.- Heimberg

Winterschiessen 2016 Steffisb.- Heimberg Gruppenrangliste Kategorie A Samstag, 12. November 2016 16:33:12 Seite 1 von 1 Gesellschaft: Gruppenname: Total R1: R2: R3: R4: R5: 1 Heimenschwand Buchholterberg Sc Stauffenalp 477 97 97 95 94 94 2 Rüschegg

Mehr

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz Ranglisten 2016 Feldschiessen 2016 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz 1 Bandli Ludwig Ilanz 1954 V Stgw 90 69 X X 2 Stucki Hans Luzi Valendas 1976 A Stgw 90 68 X X 3 Stucki

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006 Volltreffer Resultate 2006 1 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten 3 Faktortabelle / Amtsverbandschiessen Buchs 4 Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft 5 Standartenweihschiessen SG Wiliberg-Hintermoos

Mehr

August Der Sportschütz Grauholz. Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz

August Der Sportschütz Grauholz. Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz August 2017 Der Sportschütz Grauholz Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz 02. Jahrgang Nr. 3/2017 Kirchgemeindeschiessen Münchringen 2017 Samstag, 02. September 2017 13.30 16.00 Uhr Ort: Programm: Rangverkündigung:

Mehr

Eggiwil 12. September Weisses Alpenschaf Experten: Sommer. Eggiwil 12. September Braunköpfiges Fleischschaf Experten: Bigler / Anken

Eggiwil 12. September Weisses Alpenschaf Experten: Sommer. Eggiwil 12. September Braunköpfiges Fleischschaf Experten: Bigler / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Sommer 1335682 Meerstetter Hans-Rudolf, 3113 Rubigen 17844862 WOR 02.11.15 6 5 6 1368895 Zwahlen Andreas, 3457 Wasen im Emmental 17469343 OD 02.05.17 5 4 5 1567083 Schöpfer

Mehr

Luzern Wehrschiessverein

Luzern Wehrschiessverein Vereinskonkurrenz Distanz: G300 Kategorie: 2 Rang: Anzahl Resultate: 26 Resultat: 94.330 Anzahl Pflichtresultate: 13 Resultat Teilnehmer Geboren Sportgerät 1 98 Gisler Werner 23.09.1944 SV Freigewehr 2

Mehr

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg 2019 Organisation Vorstand Präsident Daniel Betschart 041 495 26 29 Sauschiessen / Wettkämpfe / Vize-Präsident Hans Dula 041 495 20 74 Kassier / Sekretariat Martin Habermacher 079 685 73 49 Aktuarin Bernadette

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März 2018 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2018 Samstag, 3. März 2018 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2017 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Kopp Rudolf 97 Stgw 57/03 Wiedlisbach 70 2 Sahli Hansruedi 96 Freigewehr Wohlen b. Bern 53 3 Hauert

Mehr

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2014

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2014 Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2014 Rangliste Schützenkönig: Inauen Manuel Pulverkiste: Züllig Jürg Rangliste Gruppenwettkampf Einzel-res. Durch- Alters- Rang Gruppenname Gruppenschützen Jg

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken 1481716 Angehrn Urs, 3662 Seftigen 17170672 SEU 24.12.16 1/3/4 Horn 1414578 Eicher Fritz, 3617 Fahrni b. Thun 18603266 AEU 20.12.16 4/4/4 1418491 Schürch

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

Rangliste Halbfinal 2018

Rangliste Halbfinal 2018 Rangliste Halbfinal 2018 Datum 21.09.2018 1 Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach 376 2 Schmutz Rudolf 1948 90 2 E Furer Hanspeter 1951 94 A Stöckli Fritz 1957 96 A Liechti Fritz

Mehr

Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach Name Vorname Jg Total Final Ausgl. Total Halbfinal Ausgl.

Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach Name Vorname Jg Total Final Ausgl. Total Halbfinal Ausgl. Rangliste Final 208 Datum 2.09.208 Rang Verein Gruppe Total Ausgl.. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach 755 4 Schmutz Rudolf 948 96 2 90 2 E Furer Hanspeter 95 92 94 A Stöckli Fritz 957 94 96 A Liechti Fritz 957

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen Merligen Feldschützen Rang Resultat Schütze Jahrgang Auszeichn. Waffe Résultat Tireur Né en Mention Arme 1 70 Moser Heinz 1948 V KA AK 57 2 68 Dreyer Thomas 1974 E KA AK 90 3 64 Ehrismann Hans 1956 S KA

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März 2015 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2015 Samstag, 14. März 2015 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Jungschützenwettschiessen des " oberen Seelandes" 2015

Jungschützenwettschiessen des  oberen Seelandes 2015 Jungschützenwettschiessen des " oberen Seelandes" 2015 Schiessanlage Schüpfen Durchführender JS-Kurs: SG Schüpfen Rangliste Gruppe Alle Sektionen Rang Sektion Resultat 1 SG Schüpfen 79.333 2 VSG Mühlau

Mehr

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee Schützengesellschaften Münchenbuchsee Feld-, Militär- Pistolenschützen 3053 Münchenbuchsee FS MS PS JSK NWK PS HV Telefonnummern DV Delegiertenversammlung Präsident AS 079 442 18 65 OASSV Oberaargauer

Mehr

Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen

Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen Abteilung Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen genehmigt: SOSV, Abteilung Gewehr 300m vom 2. Dezember 2013 Geschäftsleitung

Mehr

'.~ fliii==, , - -- i",...- I-~sw~ Eidg. Schützenfest, Region Aarau AARAU201(t .~\, aarau2010.ch.

'.~ fliii==, , - -- i,...- I-~sw~ Eidg. Schützenfest, Region Aarau AARAU201(t .~\, aarau2010.ch. . H~Up"PMln9r r Eidg. Schützenfest, Region Aarau AARAU201(t 18.6.18.7.2010 aarau2010.ch f nanl.pa rlner, i",.... ~ Klltonall S'h~ssle'hnlk.1 Tt>

Mehr

August Der Sportschütz Grauholz. Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz

August Der Sportschütz Grauholz. Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz August 2016 Der Sportschütz Grauholz Vereinsorgan der Sportschützen Grauholz 01. Jahrgang Nr. 2/2016 2 Kirchgemeindeschiessen Münchringen 2016 Samstag, 03. September 2016 13.30 16.00 Uhr Ort: Programm:

Mehr

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Rang Resultat Schütze 1 71 Garo Beat 52 V 57 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 2 71 Schnider Klaus 74 E 90 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 3 71 Rubi Christian

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen Sportschützen Huttwil Samstag, 13.

Mehr

Jahresbericht

Jahresbericht Jahresbericht 2018 www.esvbe.ch Inhaltsverzeichnis Vorwort des Präsidenten 5 Personelles Ehrenmitglieder 6 Vorstand 7 Funktionäre Matchkomitee Vorstand Schützenveteranen Bern-Emmental 9 Vertreter im BSSV

Mehr

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild.

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild. Für alle unten aufgelisteten Schiessanlässe gibt es ein Spezialblatt, worauf der Event detailliert beschrieben wird. Bitte liest euch dies durch. Vielleicht könnt Ihr daraus etwas besser die Wichtigkeit

Mehr

Sektionen alphabetisch (Stand VVA Januar 2018)

Sektionen alphabetisch (Stand VVA Januar 2018) 01 Konolfingen 02 Signau 03 Trachselwald alphabetisch (Stand VVA Januar 2018) 02 001 300 Aeschau, Schützenverein Aeschau-Eggiwil Wüthrich Hans-Ulrich Neuhaus-Stöckli 3537 Eggiwil husi.monika@bluewin.ch

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2016 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Böhlen Max 98 Stagw Hettiswil 53 2 Grimm Rudolf 98 Stagw Wohlen b. Bern 61 3 Beeler Reto 98 Stagw Wohlen

Mehr

Nr. Pos. Name Wohnort Jg. 25 T Stocker Fredy Rüfenacht 67 1 T Schlapbach Daniel Belp 86 T Cordes Mario Spiez

Nr. Pos. Name Wohnort Jg. 25 T Stocker Fredy Rüfenacht 67 1 T Schlapbach Daniel Belp 86 T Cordes Mario Spiez Hockey Team Längenberg Saison 11/12 Kader Nr. Pos. Name Wohnort Jg. 25 T Stocker Fredy Rüfenacht 67 1 T Schlapbach Daniel Belp 86 T Cordes Mario Spiez 12 V Nydegger Peter Belp 67 55 V Saurer Nicolas Wichtrach

Mehr

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Schiessplatz: Silenen (Selder) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 05.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Zgraggen Nikolaus SV 1948 222 SV Schattdorf

Mehr

Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV

Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV 16.03.2013 KSV Reglementänderungen Seite 1 von 10 KSV AR Änderungsverzeichnis Änderung Gültig ab Zu änderte Ziffern Meisterschützenfinal

Mehr

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m 1. Militärschützen Gunzgen 369 Lack Stephan 77 Lack Stephan 77 Wenger Hansueli 74 Scussolin Patricia 74 Lack Josef 72 Lack Walter 72 2. Feldschützen Walterswil

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Rangliste Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig 2015 Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig 2015 Sponsoren / Gönner Architekt Gauer Mathias Bäckerei Herrmann, Azmoos Bäckerei Spirig, Weite Berger Heini Beusch

Mehr

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto:

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto: Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Vereinsadresse: PostFinance Vereinskonto: Schützenhaus: Schützengesellschaft Muri-Gümligen Postfach 36 3073 Gümligen 30-2461-8 Gümligental Schützenbeizli:

Mehr

Herbstschiessen 2008

Herbstschiessen 2008 " Gesellschaftsstich VOI11 Herbstschiessen 2008 Rang Name Jahrgang Punkte Tiefschuss 01 GiovanoliRemo 83 370 98 02 BieriJosef 52 370 97 03 EgliSamuel 50 369 04 Hocher Fritz 43V 368 05 Kunz Josef 63 364

Mehr

55. Emmentalisches Hornusserfest

55. Emmentalisches Hornusserfest Listenpreis SFr. 2.00 1. + 2. Stärkeklasse 1. Berger Beat 23 21 22 22 23 23 Glocke Nr.26, gespendet von H.R. Bolzli Holzbau & Jörg Holz Sägerei, Oberburg 2. Spahr Martin 22 22 21 23 21 23 Glocke Nr.24,

Mehr

Das Geheimnis Resonanz

Das Geheimnis Resonanz Das Geheimnis Resonanz Ein ganzheitliches Konzept für Beziehung und Menschlichkeit Dr. Gundl Kutschera & Claudia Lichtenberg 31. Jahrestagung des BVPPT Schleiden 1. 3.11.2018 Wissen ohne Weisheit und Gefühle

Mehr

Meilen Sportschützen Feld-Meilen

Meilen Sportschützen Feld-Meilen Vereinskonkurrenz Distanz: G50 Kategorie: 1 Rang: 4 Anzahl Resultate: 16 Resultat: 98.567 Anzahl Pflichtresultate: 8 Resultat Teilnehmer Geboren Sportgerät 1 98 Seyfried Martin 05.01.1980 E Gewehr 2 97

Mehr

Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig Sponsoren / Gönner Steffs Bergsport Weite Carla Schlegel Weite Hardy Schlegel Weite Litscher Landmaschinen Sevelen Claudia Kalt

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2018 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Schmid Jörg 98 Stagw Hettiswil 56 2 Buri Michel 98 Stagw Hettiswil 87 3 Böhlen Max 97 Freigewehr Hettiswil

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Kader Pos Vorname Name Wohnort Coach Coach Trainer Sommertrainer Betreuer Zeitnehmer Zeitnehmer Zeitnehmer

Kader Pos Vorname Name Wohnort Coach Coach Trainer Sommertrainer Betreuer Zeitnehmer Zeitnehmer Zeitnehmer Hockey Team Längenberg Saison 13/14 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 78

Mehr

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 31.05.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 48 96 92

Mehr

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m Rang Pkte. Tiefsch. Name 2015 Jahrg. Waffe von: 06.09.2015 16:22:02 1. 60 98 Lander Yanick 1997 J Standard Büren Schützenverein 2. 60 97 Rüfenacht Hermann 1968

Mehr

Liebe Schützinnen und Schützen

Liebe Schützinnen und Schützen Liebe Schützinnen und Schützen Die Fussball WM ist beendet und mit Spanien ein neuer Weltmeister erkoren. Was für alle Fussballfans die WM ist, ist für uns Schützen, das Eidgenössische Schützenfest. In

Mehr

KERN ESSENZ RÜCKBLICK 2018 VORBLICK 2019

KERN ESSENZ RÜCKBLICK 2018 VORBLICK 2019 KERN ESSENZ JO KERN DEZEMBER 2018 KERN ESSENZ RÜCKBLICK 2018 VORBLICK 2019 BEWUSSTHEIT. KLARHEIT. BEFREIUNG. NEUES WILLKOMMEN HEISSEN INTENTIONEN SETZEN Inspiriert von Malwina SEITE 1 VON 16 KERN ESSENZ

Mehr

Liebe Schützinnen und Schützen

Liebe Schützinnen und Schützen Liebe Schützinnen und Schützen Rechtzeitig zum Abschluss der ersten Saisonhälfte oder mit anderen Worten zur Sommerpause hat sich der Sommer endlich so richtig bemerkbar gemacht. Denn der Frühling war

Mehr

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2011

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2011 Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2011 Rangliste Schützenkönig: Speck Emil Pulverkiste: Messmer Silvio Rangliste Gruppenwettkampf Einzel-res. Durch- Alters- Rang Gruppenname Gruppenschützen Jg

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement Jahresmeisterschaftsreglement Gültig ab 02. Februar 2017 Art. 1 Durchführung Um die Freude am Schiesssport zu fördern wird alljährlich unter den Mitgliedern der Sportschützen Wolfacker ein Wettkampf zur

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Jahresbericht 2012 des 1.Schützenmeister

Jahresbericht 2012 des 1.Schützenmeister Jahresbericht 2012 des 1.Schützenmeister Die Saison neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit meinen 1.Jahresbericht als 1. Schützenmeister zu schreiben. Diese Saison müssen wir aus sportlicher Hinsicht

Mehr

Einzelresultate Kat A

Einzelresultate Kat A Einzelresultate Kat A 2.Runde Name Wüthrich Kaspar 92 149 Stand LANGNAU - ILFIS SV / WINTERSYTTE Bigler Hans 64 147 Stand LANGNAU - ILFS SV / ILFIS WEST Lüthi Max 50 146 Stand LANGNAU - ILFIS / SCHATTSYTTE

Mehr

J. Nietlispach

J. Nietlispach Jahresmeisterschaft PIST 25/50m 1. Rang Josef Huser Cupschiessen PIST 50m Sieger Stefan Emmenegger Feldmeisterschaft ORD 25/50m 1. Rang Josef Huser LUPI Meisterschaft PIST 10m 1. Rang Josef Huser LUPI

Mehr