TuS Lübeck. 10. Niederegger Handball - Jugendturnier Nr / 2017 VEREINSNACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TuS Lübeck. 10. Niederegger Handball - Jugendturnier Nr / 2017 VEREINSNACHRICHTEN"

Transkript

1 7538 Nr / 2017 TuS Lübeck von 1893 e.v. VEREINSNACHRICHTEN 10. Niederegger Handball - Jugendturnier Foto: Reiner Sprengel Siegerehrung der Mini-Mix Mannschaften: Sieger wurde der TSV Pansdorf vor HSC Eutin und TuS Lübeck 93.

2 2 Anzeige

3 Aus dem Verein 3 TuS Lübeck von 1893 e.v. Vereinsnachrichten Nr / Vorsitzender: Friedel Schrader, Heinrich-Mann-Ring 54, Lübeck, Telefon: Vorsitzender: Manfred Bülow, Burgkoppel 17, Lübeck, Telefon: Kassenwart: Sören Manthey, Marlistraße 92, Lübeck, Telefon: Geschäftsstelle: Montag und Donnerstag von bis Uhr im Klubhaus, Schlutuper Straße 37, Lübeck, Telefon: , Fax: TuS-Halle: Adolf-Ehrtmann-Straße 5, Lübeck Tennishalle/-platz: Schlutuper Straße 37, Lübeck Vereinssportlehrer: Wolfgang Schrader, Pfeifengrasweg 2, Lübeck, Telefon: Bankverbindung: Deutsche Bank Lübeck, Konto: IBAN DE info@tus-luebeck.de Internet: oder Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, die diesjährige Jahreshauptversammlung war wieder sehr gut besucht. Über 100 Mitglieder nahmen die Berichte des Vorstandes und der Abteilungen entgegen. Sie wurden ausnahmslos genehmigt. Unser Ehrenmitglied Peter Roocks bedankte sich im Namen der Anwesenden für die geleistete Arbeit. Er bat die Mitglieder, den Vorstand zu entlasten. Die Entlastung des gesamten Vorstandes erfolgte einstimmig. Mein besonderer Dank gilt meinen Vorstandsmitgliedern sowie den vielen Trainern, Übungsleitern und Eltern, die sich großartig und ehrenamtlich für unseren Verein eingesetzt haben. Es gab wieder eine große Anzahl an Ehrungen, die an anderer Stelle genannt werden. Bei den Wahlen gab es einstimmige Wahlen bzw. Wiederwahlen: 2. Vorsitzender Manfred Bülow und Volker Vogt als Beisitzer. Zum 1. Kassenwart wurde Sören Manthey gewählt. Er löst Axel Schrader ab, der dafür zum Beisitzer für Wirtschaftsfragen gewählt wurde. Werner Drange kam als Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit neu in den Vorstand. Ein Jahr vor unserem 125-jährigen Vereinsjubiläum stehen viele Sanierungsmaßnahmen auf dem Plan. Mit großer Freude haben wir rechtzeitig zum Saisonbeginn alle 6 Tennisplätze bereits fertig stellen können. Die Versammlung beschloss: 1. Eine mögliche kurzfristige Kreditaufnahme für die Sanierungen von Baumaßnahmen auf unseren Anlagen und die Aufnahme folgender Abteilungen: Musikzug, Nin-Jutsuund Shito Ryn Karate. Ich wünsche allen Mitgliedern eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit und nach den Sommerferien wieder einen guten sportlichen Start. Friedel Schrader Manfred Bülow Holger Wohlers Euer Friedel Schrader, 1. Vorsitzender

4 4 Aus dem Verein Verleihung der Goldenen und Silbernen Treuenadeln Mit der Goldene Treuenadel wurden Hans-Jürgen Burgs (von links), Werner Baetzig, Paul Appel, Gudrun Nuhn und Heidi Köpcke, eingerahmt von Manfred Bülow und Friedel Schrader, ausgezeichnet. Mit der Silbernen Treuenadel wurden Marcel Skottke (von links), Martin Köhler, Petra Neitzel und Anke Klötzen ausgezeichnet. Auf dem Bild fehlten: Christel Green, Gabriele Pautz, Dr. Jürgen Löber und Lars Sprengel.

5 Aus dem Verein 5 Jugendförderpreis der Hans Meyerhoff-Stiftung Der Jugendförderpreis 2016 ging an Jakob Behnke (von links), Lilli Brandt, Caroline Rösing und Maria Doll. Sie haben die Kampfrichterprüfung in der Leichtathletik bestanden und waren bereits mehrfach im Einsatz. Auf dem Bild fehlen Lena Liebmann, Mandy Jenner, Jule Melahn und David Steege. Dramburg Hertwig GM BH GETRÄNKEFACHGROSSHANDLUNG Im Ausschank beim TuS Lübeck 93 Mengstraße 34-36, Lübeck Telefon: 0451/203830, Fax: 0451/

6 6 Aus dem Verein Ein Speer als Dank für besondere Leistungen Defibrilator in der TuS Halle zur Lebensrettung Ab sofort ist eine Lebensrettungstafel mit einem Defibrilator im Aufgang zu den Umkleideräumen angebracht. Eine erste Einweisung ist erfolgt. Weitere werden folgen. Wir bedanken uns bei den Werbefirmen, die mit ihrem Beitrag diese Anschaffung erst ermöglichten. Ich hoffe auf einen sorgsamen Umgang und wünsche, dass wir ihn zur Lebensrettung einsetzen können. Mareike Rösing erhielt einen Speer, den sie für weitere wichtige Wettkämpfe benötigt. Wir gratulieren recht herzlich zum Geburtstag Die Liste der älteren Mitglieder in unserem Verein wird immer größer, so dass aus redaktionellen Gründen nicht alle namentlich genannt werden können. Es werden die genannt, die das 60., 65., 70. usw. Lebensjahr vollendet haben. Margret Lück Lieselotte Huß Helga Friedel Ingeborg Perkhoff Helga Malchow Christ Wischendorf Sabine Törper Petra Engler Marianne Schauseil Gabriele Plautz Margrit Czarnecki Martina Pein Dagmar Reincke Josef Hopko Klaus Pichler Georg Grimm Joachim Pasch Gerd Schlichting Harm Winkel Peter Trenn RüdigerPodszus Hans-Gilbert Polley Dr. Volkmann Uwe Weißer Jürgen Nagel Roland Schulz Werner Drange Unsere Glückwünsche gehen an alle Mitglieder, ob jung oder alt, die in diesem Quartal ihren Geburtstag feierten oder noch feiern.

7

8 8 Handball Neuanfang bei den Handballherren des TuS Eine lange und anstrengende Handballsaison liegt hinter uns. Mit dem sportlichen Abschneiden unserer Leistungsmannschaften konnten wir überwiegend zufrieden sein, auch wenn es die 2. und 3. Herren in dieser Saison nicht geschafft haben die Klasse zu halten. Leider haben sich nun fast alle Spieler der 1. Herren dazu entschlossen den Verein zu verlassen. Teilweise mit nachvollziehbaren Gründen. Somit stehen wir dort vor einem Neuanfang. Erfreulicher gestaltet sich die Situation bei der 1. Damenmannschaft. Der Kader muß nur wenige Abgänge verkraften, die aber durch Neuzugänge gut zu kompensieren sind. Vielen Dank für den, teils langjährigen, Einsatz an die Mädels die uns verlassen und Herzlich Willkommen an die Mädels die uns zukünftig verstärken. Die Monate Mai, Juni und Juli sind die Zeit in denen die Handballer an die frische Luft gehen und Rasenturniere spielen. Am Wochenende 17. und 18. Juni fand auf unserem schönen Sportplatz, bei herrlichstem Handballwetter, der 10. Niederegger Cup für Jugendmannschaften statt. Erstmalig an zwei Tagen gespielt, konnten wir erneut einen Teilnehmerrekord vermelden. Insgesamt 48 Mannschaften spielten um die Siegermedaillen und die süßen Sachpreise. Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich meinem Helferteam danken, die so einen reibungslosen Ablauf erst möglich machen. Wer gesehen hat, mit welcher Freude und Engagement jeder einzelne seine Aufgabe erfüllt hat, kann nachvollziehen was Vereinsleben im TuS Style bedeutet. Piet the Panda, Maskottchen der Cheerleader, hat sich am Sonntag die Zeit genommen auch einmal Handball kennen zu lernen. Es hat ihm sehr gut gefallen, wer weiß, ob er nicht demnächst öfter mal spontan den jungen Handballern die Daumen drückt. Ich wünsche allen eine schöne und vor allem erholsame Ferien- und Urlaubszeit. Zum Ende der Sommerferien steht dann mit dem traditionellen Senger Cup für die Leistungsmannschaften das nächste Highlight an. Die Damen spielen am Sonntag, 3. September in der TuS Halle. Ich freue mich auf eine aufregende neue Saison und bis dahin Schöne Ferien! Michael Zakrzewski Fröhliche Gesichter unserer TuS-Mannschaften: die weibliche Jugend A und C sowie die männliche Jugend C.

9 Rollkunstlauf 9 Rollkunstlaufabteilung eröffnet Turniersaison Am 29. und 30. April fand in Kiel der 7. Ostsee-Pokal statt. Unsere Rollkunstlaufabteilung war mit insgesamt 14 Teilnehmerinnen vertreten. Die wieder von den Trainerinnen Uschi Gläsner und Katharina Weigelt hervorragend vorbereiteten Läuferinnen mussten zusätzlich zu den Einzelwettbewerben Kür und Pflicht auch um den Vereinspokal kämpfen. Hier landeten wir auf dem guten siebten Platz. Fünf Sportlerinnen landeten auf dem Podest. Platz 1 erliefen sich Lena Haroske (Anfänger Gr. 2) und Sophie Louisa Wollmer (Nachwuchsklasse/Pflicht). Platz 2 erzielten Jule Groenow (Freiläufer/Pflicht), Larissa Groenow (Figurenläufer/Pflicht) und Lea Freiberg (Kür Nachwuchsklasse). Auf Platz 3 landete Lisa Stanitz (Anfänger Gr. 1). Abgerundet wurde das gute Ergebnis durch die vierten Plätze von Linn-Marie Schulz (Kunstläufer/Pflicht), Larissa Groenow (Figurenläufer) und Anna Luisa Schulz (Kunstläufer); auf Platz 5 landete Lara Sophie Sacher (Anfänger Gr. 3a), Lea Freiberg (von links), Anna Luisa Schulz, Julia Danuca, Caprice Weinhold, Larissa Groenow, Chiara Noack und Jule Groenow. Foto: Nicole Groenow Malena Schultz (Anfänger Gr. 2a) und Jule Groenow (Freiläufer Gr. 1). Platz 8 ging an Pauline Klemusch (Anfänger Gr. 2a), Platz 10 ging an Chiara Noack (Freiläufer Gr.2) und Caprice Weinhold (Nachwuchsklasse). Platz 11 ging an Julia Danuca (Nachwuchsklasse) und auf Platz 15 landete Chiara Noack (Freiläufer). Herzlichen Glückwunsch an die Läuferinnen. Dörte Freiberg Das gemütliche Klubhaus mit Herz Andrea Sürenli-Vollmann Täglich ab Uhr warme und kalte Küche Klub- und Familienfeiern bis 120 Personen Schlutuper Straße 37 Telefon: 0451/63879

10 10 Rollkunstlauf Sieben-Türme-Pokal in der Hansehalle Am 20. und 21. Mai fand in der Hansehalle der 19. Sieben-Türme-Pokal im Rollkunstlauf statt. Fast 300 Teilnehmer aus mehreren Bundesländern kämpften um Einzelplatzierungen und siebzehn Vereine um die Vereinswertung. Die Athleten des TuS Lübeck erzielten in diesem großen Teilnehmerfeld hervorragende Ergebnisse. Besonders erfreulich war, dass auch die Minis (der junge, talentierte Nachwuchs) das erste Mal unter Wettkampfbedingungen starten konnten. Da landeten wir in der Gesamtwertung auf einem respektablen vierten Platz. Dieses gute Abschneiden ist neben den Leistungen der Sportler selbstverständlich dem Engagement und der guten Vorbereitung durch die Trainerinnen Uschi Gläsner, Christa Walczyk und Katharina Weigelt zu verdanken. In die Siegerlisten konnten sich Anna Schulz (Kunstläufer); Lena Haroske (Anfänger); Lea Leitner (Minis 1) und Nami Opp (Minis 2) eintragen. Auf dem Podest landeten: Malena Schultz (Anfänger 2); Ben-Tyler Bröker (Anfänger 3); Jule Groenow (Freiläufer 3); Amy Musa (Minis 1) und Johanna Tissen (Minis 2) (alle auf dem zweiten Platz). Ergänzt wurde das Podest durch die dritten Plätze von: Larissa Groenow (Figurenläufer) und Romy Sacher (Minis 2). Abgerundet wurde der Mannschaftserfolg durch folgende Platzierungen: 4. Platz: Jana Stasiuk (Minis 2); 5. Platz: Pola Jurak (Minis 2); 6. Platz: Josephine Jeske (Minis 1); 7. Platz: Amelie Doepner (Minis 1); 8. Platz: Lara Sacher (Anfänger 3) und Lisa Stanitz (Anfänger 1); 9. Platz: Caprice Weinhold (Nachwuchsklasse), Chiara Noack (Freiläufer 2) und Pauline Klemusch (Anfänger 2); 10. Platz: Lea Freiberg (Nachwuchsklasse) und Julia Danuca (Nachwuchsklasse) auf Platz 14. Das Turnier wurde auch als Generalprobe für die in Kiel stattfindenden Landesmeisterschaften gesehen und gibt Anlass zu der Hoffnung, dass einige Trophäen erlaufen werden können. Weiterhin viel Spaß und Erfolg! Dörte Freiberg Foto: Nicole Groenow

11 Rollkunstlauf 11 TuS triumphiert bei den Landesmeisterschaften Am 10. und 11. Juni fand in Kiel die Landesmeisterschaft im Rollkunstlauf statt. Es wurden die Landesmeister im Kür- und im Pflichtwettbewerb ermittelt. Wir starteten mit 13 Athleten und konnte fünf Titel mit nach Hause bringen. Landessieger wurden: Anna-Luisa Schulz (Kunstläufer) Larissa Groenow (Figurenläufer) Jule Groenow (Freiläufer) Lena Haroske (Anfänger) Ben-Tyler Bröker (Anfänger Jungen) Auf dem Siegertreppchen konnten sich Linn-Marie Schulz (Kunstläufer Pflicht) als zweite, sowie Larissa Groenow (Figurenläufer Pflicht), Jule Groenow (Freiläufer Pflicht) und Sophie Wollmer (Nachwuchsklasse Pflicht) jeweils als dritte platzieren. Abgerundet wurde das erfolgreiche Abschneiden durch folgende Ergebnisse: 4. Platz: Chiara Noack (Pflicht Freiläufer) 5. Platz: Lea Freiberg (Nachwuchsklasse) Lisa Stanitz (Anfänger 1) Malena Schultz Anfänger 2) 7. Platz: Chiara Noack (Freiläufer) Anna-Luisa Schulz (hinten von links) und Lea Freiberg sowie Jule Groenow (vorn von links), Malena Schultz, Lisa Stanitz, Lena Haroske. Foto: Nicole Groenow 8. Platz: Caprice Weinhold (Nachwuchsklasse) Lara Sacher (Anfänger 3) Der TuS Lübeck konnte somit alle Sportler in den TOP 8 platzieren. Ein großer Dank gilt dem Trainerteam um Uschi Gläsner und Katharina Weigelt für die optimale Vorbereitung und Betreuung. Nun folgt die Sommerpause, bevor im Herbst bei mehreren Wettkämpfen wieder um Pokale gekämpft wird. Dörte Freiberg

12

13

14 14 Leichtathletik Großartige Erfolge im Mehrkampf auf dem Buni Bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf der SchülerInnen der Jahrgänge 2002 bis 2008 am 6. Mai auf dem Buni (letzte Veranstaltung vor der Sanierung) wurden wir mit 6 ersten Plätzen bester Verein im Kreisleichtathletikverband Lübeck. SUPER!!! Kreismeister wurden: Elly Miethke (W 8) 50 m - 8,6 sek, Weit - 3,14 m, Ball - 13,0 m 1811 Punkte Emily Karbowski (W 9) 50 m - 18,4 sek, Weit - 3,20 m, Ball - 19,5 m 1931 Punkte Franka Sprengel (W 10) 50 m - 18,3 sek, Weit - 3,56 m, Ball - 30,5 m 1115 Punkte Franziska Heldt (W 11) 50 m - 17,9 sek, Weit - 3,77 m, Ball - 21,5 m 1083 Punkte Ella Socha (W 12) 75 m - 11,4 sek, Hoch - 1,14 m, Weit - 3,93 m, Ball - 27,0 m 1435 Punkte Arne Voß (M 12) 75 m - 11,84 sek, Hoch - 1,22 m, Weit - 3,95, Ball - 34,0 m 1361 Punkte Franziska Heldt (von links), Arne Voß und Ella Socha. Vordere Plätze erreichten: Manuel Stuckmann (2. Platz; M 10) 50 m - 9,16 sek, Weit - 3,20 m, Ball m 1694 Punkte Eric Wellnitz (3. Platz; M 8) 50 m - 9,6sek, Weit - 2,35 m, Ball - 17,0 m 1481 Punkte Moritz Pahnke (3. Platz; M 11) 50 m - 8,63 sek, Weit - 3,45 m, Ball - 35,5 m 1899 Punkte Emma Franck (3. Platz; W 12) 75 m - 11,5 sek, Hoch - 1,14 m, Weit - 4,06 m, Ball - 17,5 m 1346 Punkte Nelly-Helma Jonker (3. Platz; W 14) 100 m - 14,66 sek, Hoch - 1,36 m, Weit - 4,15 m, Kugel - 7,28 m 1870 Punkte Auch die Mannschaft W 12 mit Franka Sprengel, Franziska Heldt, Ida Stamm, Jula Hansen und Laura Klug sowie die Mannschaft W 14 mit Leni Döring, Nele Hansen, Ella Socha, Gina Slomianka und Emma Franck erreichten den 2. Platz. Allen Siegern und Plazierten sagen wir: Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt einen tollen Wettkampf gemacht und uns allen sehr viel Freude bereitet. Alle Ergebnisse und einige Bilder können auf unserer Internetseite tus-luebeck.de/leichtathletik eingesehen werden. Trotz aller schönen Erfolge gab es leider auch bei dieser Veranstaltung einige Unstimmigkeiten. Und was allerdings sehr bedauerlich ist, dass es keine Berichterstattung in den LN gab. Das ist keine Werbung für die Leichtathletik in Lübeck. Schade, aber wir machen trotzdem weiter und lassen uns nicht von unserem Weg abbringen und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe. Peter Schrader

15 Leichtathletik 15 Elly Miethke (von links), Emily Karbowski und Franka Sprengel. Fotos: Peter Schrader

16 16 Bowling Silberne Verdienstnadel für Horst Pommer Horst hat sich als langjähriges und immer engagiertes Mitglied der Bowlingsparte beim TuS Lübeck bis weit über die Grenzen Lübecks hinweg in ganz Schleswig-Holstein sehr um den Bowlingsport und damit auch um den TuS Lübeck besonders verdient gemacht. Viele Jahre lang hatte und hat er das Amt des Sportwartes inne und hat sich dabei um die Belange jedes einzelnen Spielers mit Herz und großem persönlichen Einsatz gekümmert. Er war viele Jahre dafür verantwortlich, dass Mannschaftsmeldungen rechtzeitig und vollständig verschickt wurden und organisierte dann die individuellen Aufstellungen der einzelnen Teams. Daneben kümmerte sich Horst Pommer an den Spieltagen der einzelnen Mannschaften auch um notwendige Ersatzspieler, wenn es zu spontanen Ausfällen kam oder er übernahm die Spielaufsicht bei den Heimspielen auf unserer Hausbahn der Bowling World. Als ein zwischenzeitlich neuer Sportwart sein Amt nach einigen Monaten über- Horst Pommer (3. von links) mit seinen Bowlingfreunden. Foto: Hanna Schneider raschend wieder abgab, hat Horst nicht gezögert und ist sofort wieder eingesprungen um mit seinem umfassenden Wissen und seiner langjährigen Erfahrung den Spielverlauf weiter zu garantieren und alle weiteren Aufgaben des Sportwartes umfassend zu erledigen. Horst ist ein zuverlässiger, gewissenhafter und sehr erfahrener Sportwart und wir freuen uns, dass er für sein engagiertes Wirken im und für die Bowlingabteilung beim TuS Lübeck 93 diese Ehrung erhalten hat. Heike Sach Werbeagentur Grafix Elsässer Str. 7, Lübeck

17 Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft Lübeck von 1952 im TuS Lübeck 93 e.v. 1. Vorsitzende: Gisela Babies, Buchenweg 33, Hamberge, Telefon: / Jahre VSG VBSG RBSG Lübeck von 1952 Aus der Chronik der RBSG - Diese Jahre bedeuten Einsatz für die Sportgemeinschaft sowie 65 Jahre freiwillige, ehrenamtliche Arbeit, immer verbunden mit dem Ziel einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Es ist eine große Aufgabe, die aktive, kriegsverletzte Menschen nach den beiden Weltkriegen mit der Gründung dieser Sportgemeinschaft am 29. Mai 1952 übernommen haben. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre es bis heute gar nicht möglich. Bis 1957 war die RBSG eine reine Männerdomäne. Christel Dalisda durchbrach das ungeschriebene Gesetz und trat als erste Frau in die damalige VSG ein. Gut zwei Jahre später war dann der Zustrom der Frauen nicht mehr aufzuhalten. Heute haben wir einen Frauenanteil von 52%, Kinder und Jugendliche von 20%. Aus den Anfängen heraus, dem Trend der Zeit und dem heutigen Stand erweiterte sich die nach sportlicher Aktivität zur Fitness des Körpers strebenden, die Mitgliedschaft auch um Körperbehinderte, Geistig Behinderte, deren Behinderung u. a. auf Krankheit oder Unfall, Verschleißerscheinungen zurückzuführen sind und deren gesundheitliche Probleme durch gezielte Rehabilitation gelindert bzw. gebessert werden können. Im Zuge der Integration ergänzen wir die Mitglieder ohne Behin- Weiter auf Seite 18 Eine Seefahrt mit der Lisa von Lübeck. Foto: Uwe Babies

18 18 Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft derungen. Wohlfühlen und Sport in der Gemeinschaft zu erleben, stehen im Vordergrund. Die RBSG bietet eine breite Palette sportlicher Betätigungen an, die von ausgebildeten und erfahrenen Übungsleitern begleitet und unterrichtet werden. Obwohl der Behindertensport in erster Linie als Breiten- und Mannschaftssport betrieben wird, hat verstärkt der Leistungssport Einzug gehalten und wird aktiv ausgeübt. Siege auf der Regional-, Landes- Bundes- und internationalen Ebenen wurden errungen. Dieses große Ereignis feierten wir gemeinsam auf der Lisa von Lübeck Ehrenmitglied Rudolf Gutsche (50 Jahre) erfreute uns mit seiner Anwesenheit. Leider konnte unser Ehrenmitglied Karlheinz Anwald (65 Jahre; er war bei den Gründungsgesprächen dabei) aus gesundheitlichen Gründen nicht daran teilnehmen. Auch Ehrenmitglied Josef Hopka (50 Jahre) nahm wegen seiner kranken Frau nicht teil. Gisela Babies Termine Kegeln 3. September Lubinchen-Turnier auf der Kegelbahn des TuS Lübeck 93 Schwimmen 1. Juli Inklusion-Schwimmen in Neumünster 27. bis 29. Oktober Lehrgang in Malente (bitte bei Uwe anmelden) Tai Chi Die Gruppe trifft sich unter der Leitung von Christoph Wegner in der großen Turnhalle der Kahlhorstschule (Kahlhorststraße 42, neben der Sana Klinik) Mittwochs von bis Uhr Tai Chi ist eine einfache Form der Entspannung, des Wohlfühlens, der Fitness und der Schmerzlinderung. Für alle und jedes Alter. Langsame und fließende Bewegungen lenken die Konzentration in den Körper und lassen so alle Gedanken zur Ruhe kommen. Koordination und Gleichgewicht ermöglichen dann Bewegungen, wie sie vom eigenen Körper natürlicherweise vorgesehen sind. Die Muskulatur, die wir zum alltäglichen Stehen, Gehen und Bewegen benötigen, wird gezielt aber sanft aufgebaut. Die Entspannung aller nicht benötigten Muskeln, sowie die individuelle Optimierung der Körperhaltung können zu einer Schmerzlinderung führen. *** Bei den Krankenkassen kann Tai Chi über eine Rehabilitationsverordnung abgerechnet werden.

19 Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft 19 Leistungskegeln Ansprechpartner: Günther Wulff, Telefon: / Landesmeisterschaft der Kegler in Neumünster Am 5. Februar fanden in Neumünster die Landesmeisterschaften des Rehabilitations- und Behinderten-Sportverbandes Schleswig-Holstein statt. Am Vormittag waren in der Einzeldisziplin nur 34 Kegler und Keglerinnen aus 6 Vereinen am Start. Wir waren nur mit Einzelkegler angereist und leider musste Frank Bark nach 45 Wurf verletzt aufgeben. Am Nachmittag waren dann nur zwei Mannschaften am Start. Die Glücksstädter konnten sich den Titel vor der SGR Rendsburg sichern. An den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr nehmen wir nicht teil. Bosseln Ansprechpartner: Frank Bark, Telefon: / Es kamen 14 Teams zum 21. Hallen-Bosseln-Turnier Zum einundzwanzigsten 7. Türme-Bossel-Turnier am 29. April hatte die RBSG Lübeck sieben Damen- und sieben Herrenteams aus Hamburg, Stendal, Köthen und Schleswig-Holstein eingeladen. Die Endscheidung bei der Damenkonkurrenz konnten sich wieder die BSSV Köthen mit 10:2 Punkten vor RVSG Itzehoe I mit 8:4 Punkten sichern. Unsere Damenmannschaft wurde siebte. Bei den Herren konnte Köthen (14:0 Punkte) ihren Vorjahresatitel verteidigen. Rendsburg wurde mit 10:2 Punkten zweiter. Den dritten Rang belegte Stendal (7:5) vor der RBSG Lübeck (6:6). 25. Internationales Bossel-Turnier der BSSV Köthen Frank Bark (von links), Ewald Loppentin, Uwe Melzer und Ursel Muster. Foto: privat Unsere teilnehmende Bossler Uwe Melzer (von links), Jürgen Rauch, Ursel Muster, Eberhardt Tillack, Lars Jäger, Klaus- Dieter Möller, Günther Wulff, Frank Bark und Gisela Babies. Foto: privat Am 19. Mai war die RBSG Lübeck in Köthen zum 25. Internationles Bossel-Turnier. Es ging um die Pokale des Oberbürgermeisters. Zum sechsten Mal waren die RBSG Lübeck in Köthen eingeladen gewesen. Die BSSV Köthen hatten zehn Damen- und zwölf Herrenmannschaften eingeladen. Der Sieger des Turniers wurde die BS Tempelhof/ Schöneberg. Das Bosselturnier bei den Damen gewann die BSSV Köthen. Wir waren mit großen Hoffnungen nach Köthen gefahren und kehrten mit dem 7. Platz zurück. Von 19. bis 22. April 2018 fahren wir zur ersten Bossel-Europameisterschaft nach Sondershausen.

20

21 Kegeln 21 Die männliche und weibliche Jugend B war dabei Vom 1. bis 4. April fand in Husum die Landesmeisterschaft der Jugend statt. Am Start war Kevin Elvers von der männlichen Jugend B, der den 13. Platz erreichte (um 4 Holz verpaßte er den Start zur Deutschen Meisterschaft nur ganz knapp). Florian Stehr erkegelte sich den 10. Platz. Bei der weiblichen Jugend B wurde Lana Schütz 9te. Nur Christina Wrütz war es vergönnt, durch den 5. Platz das Startrecht für die Deutsche Meisterschaft vom 9. bis 11. Juni in Lüneburg zu wahren. Leider hat sie es dort nicht geschafft. Sie wurde 19te. im Vorlauf, doch nur die ersten 12 Keglerinnen wurden zum Finale zugelassen. Trotz alledem kann sie und die Abteilung richtig stolz auf ihr Ergebnis sein, denn sie erreichte mit der kleinen Kugel 662 Holz und das soll schon was heißen. Sehr erfreut hat es die beiden Keglerinnen Lana und Christina, dass sie für den Kaderlauf vom 15. bis 16. Juli in Neumünster für die Landesauswahl nominiert wurden. Die Abteilung wünscht gutes Holz und alle Neune. Nur durch das wöchentliche, intensive Training unserer Jugendlichen können derartige Ergebnisse, wie oben genannt, erzielt werden. Aber es zeigt auch die Die Kegelabteilung des TuS Lübeck wurde komplett mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Handschrift unserer Jugendtrainerin Cordula Elvers, die in den vergangenen Monaten hervorragende Arbeit geleistet hat. Zum Team gehört auch Marion Schütz, die Mutter von Lana, die als Betreuerin unserer Trainerin zur Seite steht. Alle in diesem Bericht genannten Jugendlichen waren zum ersten Mal bei der Landes- wie auch bei der Deutschen Meisterschaft dabei. Dieter Bühring

22 22 Aus dem Verein Die Abteilungsleiter im TuS Lübeck Basketball und Wolfgang Schrader, Pfeifengrasweg 2, Turnen: Lübeck, Tel.: / Boule: Michael Fritz, Kreienkoppel 3 d Lübeck, Tel.: / Bowling: Heike Sach, Konsulweg 29 a, Scharbeutz, Tel.: / Cheerleading: Jessica Hofmeister, Ernteweg Lübeck, Tel.: / Fußball: Joachim Jankowiak, Kirschenallee 27 a, Lübeck, Tel.: / Gymnastik: Elke Schrader, Heinrich-Mann-Ring 61, Lübeck, Tel.: / Handball: Michael Zakrzewski, Schildfarneck 4, Lübeck, Tel.: / Judo: Gaby Jordt, Am Pohl 25, Lübeck, Tel.: / Ju-Jutsu: Torsten Neubauer, Bardowieker Weg 35, Lübeck, Tel.: / Kegeln: Jürgen Jönßon, Nibelungenstraße 10, Lübeck, Tel.: / Kickboxen: Marco Tank, Arnimstraße 63 c, Lübeck, Tel.: / Leichtathletik: Peter Schrader, Heinrich-Mann-Ring 61, Lübeck, Tel.: / Musikzug: Sascha Dirksen, Eckhorster Dorfstraße 20, Eckhorst, Tel.: / Ninjutsu Kai Eilert, Am Fleet Grönau, Tel.: / Reha- und Gisela Babies, Buchenweg 33 Behindertensport: Hamberge, Tel.: / Rollkunstlauf: Ursula Gläsner, Ausbau Ost 2, Vitense, Tel.: / Rugby: Jan Hagemann, Steinrader Weg 87, Lübeck, Tel.: / Tanzen: Renate Hirschfelder, Schillstraße 6 b, Lübeck, Tel.: / Tennis: Franziska Wahls, Ratzeburger Allee 77/81, Lübeck, Tel.: / Tischtennis: Malte Hochbaum, Bürgerweide 46, Lübeck, Tel.: / Volleyball: Klaus H. Hennings, Kronsforder Alle 97a, Lübeck, Tel.: / Impressum Herausgeber: Turn- und Sportverein Lübeck von 1893 e.v. Heinrich-Mann-Ring 54, Lübeck Verantwortlich für den Inhalt: Der Vorstand und die Abteilungsleiter im TuS Lübeck 93 Internet: www. tus-luebeck-93.de Auflage: 1900 Stück Satz und Gestaltung: Thomas Jäpel thjaepel@t-online.de Fotos: Reiner Sprengel Druck: KDS-INFOTEX Bahnhofsweg 2, Unterhaching Die Vereinsnachrichten erscheinen ¼ jährlich und werden durch die Post zugestellt. Der Bezugspreis ist bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten.

23 Anzeige 23

24 24 Anzeige

TuS Lübeck. Auf ins Jubiläumsjahr! 125 Jahre TuS Lübeck Nr / 2018 VEREINSNACHRICHTEN

TuS Lübeck. Auf ins Jubiläumsjahr! 125 Jahre TuS Lübeck Nr / 2018 VEREINSNACHRICHTEN 7538 Nr. 133 1 / 2018 TuS Lübeck von 1893 e.v. VEREINSNACHRICHTEN Auf ins Jubiläumsjahr! 125 Jahre TuS Lübeck 93 Einladung zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung am 25. April 2018 um 19.30 Uhr im Klubhaus.

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Behindertensport in Neumünster

Behindertensport in Neumünster Behindertensport in Neumünster BEHINDERTEN- SPORTGEMEINSCHAFT Neumünster von 1952 e.v. Mitglied des Rehabilitations- und Behindertensportverbandes Schleswig-Holstein Stand: Mai 2013 Alle Übungsveranstaltungen

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Region Süd Lübeck, Lauenburg, Ostholstein, Segeberg, Stormarn

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Region Süd Lübeck, Lauenburg, Ostholstein, Segeberg, Stormarn Damen A Meisterin Vorjahr: Sylvia Pantzke, VSK Stormarn Startrechte Land: 2 1. Sylvia Pantzke SG Segeberg-Stormarn-Trappenkamp 877 LM 2. Bärbel Steen TSV Zarpen 858 LM 3. Birgit Thormann Verein Eutiner

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus Im feierlichen Rahmen hat am Freitagnachmittag Bürgermeister Roland Schäfer im Veranstaltungssaal des

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Verbandsjugendmeisterschaften U10 bei der TG Ravensberg Kiel. Sie bewegen sich wie Profis, die Kleinen: Vor dem Match wird sich etwas warm gelaufen, ein paar

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 18.02.2017 Meister/-in Vorjahr: Brigitte Reimers : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 838 Holz LM 2. Helga Plötz Eutiner Kegler 0 Holz 831 Holz LM Sonntag,

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN.

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN. (Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN www.schiklub-kammer.at TRAINERTEAM 2016/2017 Sportlicher Leiter: Jürgen Schobesberger 0664/6101829 Manuel Moravec 0676/5562347 Schriftführer:

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen veröffentlicht am 31.03.2017 Fabienne Marleen Hartwig (SC 80 Porta) verbesserte sich bei den Wettkämpfen in Lübbecke deutlich.

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Jänner März 2011

Jänner März 2011 Ausgabe 1/2011 1 Jänner 2009: Februar 2011 Turnier Bruck/Mur 27.02.2011 Jänner 2011 4- Länderturnier 29./30.01.2011 Chiara Bruckner war wieder einmal nicht zu bremsen. Sie startete zum 1.x in der Klasse

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite Spielfreudige und torhungrige Nachwuchskicker Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Vereins Sport und Freizeit Herrnburg am vergangenen Sonnabend sein über zwei Wochenenden andauernden diesjährigen

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren verein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkämpfe: Europasportfest; Kreis-, Kinder- und Jugendspiele; Kreismeisterschaften; Regionalmeisterschaften;

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr