Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 45 Juni Juli 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 45 Juni Juli 2019"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 45 Juni Juli 2019 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Was lange währt, wird endlich gut: das letzte Baukapitel in der Torgauer Schlosskirche ist abgeschlossen! Tischlermeister Jens Tuffner brachte ein schlichtes Holzkreuz, aus gespaltener Eiche gefertigt wie Lesepult sowie Taufund Kollektenständer, schräg hinter dem Altar an. Damit ist nun die Ausstattung komplett

2 Gottesdienste in Torgau Sonntag, 2. Juni, Stadtkirche St. Marien EXAUDI Christus spricht: wenn ich erhöht werde von der Erde, so, will ich alle zu mir ziehen. Joh 12,32 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 9. Juni, Stadtkirche St. Marien PFINGSTSONNTAG-TAG DER AUSGIESSUNG DES HEILIGEN GEISTES Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sach 4,6 10 Uhr Festgottesdienst mit Konfirmation, Heiliges Abendmahl und Gottesdienst der Kinder Montag, 10. Juni, PFINGSTMONTAG Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sach 4,6 14:30 Uhr ökum. Gottesdienst in Dommitzsch Sonntag, 16. Juni, Stadtkirche St. Marien TRINITATIS Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! 2Kor 13,13 10 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation, Hl. Abendmahl und Gottesdienst der Kinder Samstag, 22. Juni, Stadtkirche St.Marien 10 Uhr Jugendgottesdienst Sonntag, 23. Juni, Stadtkirchen St. Marien 1. SONNTAG NACH TRINITATIS Christus spricht: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lk 10,16a 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 30. Juni, Stadtkirche St. Marien 2. SONNTAG NACH TRINITATIS Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt 11,28 10:30 Uhr GD mit Hl. AM und GD der Kinder Sonntag, 7. Juli, Stadtkirche St. Marien 3. SONNTAG NACH TRINITATIS Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lk 19,10 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 14. Juli, Stadtkirche St. Marien 4. SONNTAG NACH TRINITATIS Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal 6,2 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 21. Juli, Stadtkirche St. Marien 5. SONNTAG NACH TRINITATIS Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glaube, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Eph 2,8 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 28. Juli, Stadtkirche St. Marien 6. SONNTAG NACH TRINITATIS So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein! Jes 43,1 10:30 Uhr GD mit Hl. AM und GD der Kinder Sonntag, 4. August, Stadtkirche St. Marien 7. SONNTAG NACH TRINITATIS So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Eph 2,19 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Ab 9. Juni werden wir unsere Gottesdienste wieder in der Stadtkirche St. Marien feiern.

3 Gottesdienste in Loßwig Gottesdienste in Zinna-Welsau Montag, 10. Juni, PFINGSTMONTAG 14:30 Uhr ökum. Gottesdienst in Dommitzsch Sonntag, 30. Juni 9:00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schmidt) Sonntag, 14. Juli 9:00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schmidt) Montag, 10. Juni, PFINGSTMONTAG 14:30 Uhr ökum. Gottesdienst in Dommitzsch Sonntag, 23. Juni 9:00 Uhr Gottesdienst in Welsau Sonntag, 21. Juli 9:00 Uhr Gottesdienst in Welsau An den anderen Sonntagen sind Sie herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten in Torgau! In diesen Tagen beginnt endlich der 2. Bauabschnitt an der Kirche Zinna. Kirchenschiff und Sakristei werden putzseitig restauriert, das Dach des Kirchenschiffes wird erneuert. Wir sind sehr froh über Fördermittelzusagen von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, von der Kirchbaustiftung KiBa, vom Landratsamt und vom Kirchenkreis! Wenn Sie für die Erneuerung des Kirchenschiffes spenden möchten, hier das Spendenkonto: IBAN DE Verwendungszweck: Kirche Zinna Gottesdienst in den Seniorenheimen Seniorenheim im Husarenpark und :00 Uhr Vitaris Goethestraße und :45 Uhr Volkssolidarität Martin-Luther-Ring und :00 Uhr K&S Seniorenresidenz Jahnstraße und :00 Uhr Bibelgespräch im Seniorenheim Renaissance mit Pfr. i. R. Rothe: 17. Juli um 10:00 Uhr im Gymnastikraum (Eingang Jahnstraße ganz oben). Notruf! Noch immer suchen wir nach ehrenamtlichen Mitarbeitern, um die Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag in beiden Kirchen gewährleisten zu können. Wenn Sie Lust und Zeit haben auch wenigstens stundenweise den Besuchern unserer Kirchen zugänglich zu machen und sich dabei ein kleines Taschengeld verdienen möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro in der Wintergrüne (Telefon: ) Jubelkonfirmation Am feiern wir in einem Festgottesdienst mit Abendmahl, der bereits 10 Uhr in der Stadtkirche St. Marien beginnt, verschiedene Konfirmationsjubiläen. Danach gibt es bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Wintergrüne 2 Gelegenheit zum Wiedersehen und Gespräch. Dazu sind alle, die vor 60, 65 oder mehr Jahren konfirmiert wurden, sehr herzlich eingeladen und gebeten, sich im Gemeindebüro anzumelden ( ) 3

4 Grüße aus Malawi! Was eine Kollekte bewirken kann! Wer von Ihnen 2017 und 2018 zu Weihnachten unsere Christvespern besucht hat, erinnert sich vielleicht daran, dass wir die Kollekte für den Leipziger Verein Aidshilfe Malawi e.v. gesammelt haben. Heute kann ich Ihnen berichten, was mit dem Geld von 2017 passiert ist: Über Ostern war Frau Dr. Ina Schmitzer (manchem bekannt vom SAPV-Team Torgau) vor Ort im Projektdorf Chenyama (in der Nähe von Salima am südöstlichen Ufer des Malawi-Sees) und berichtete am 9. Mai im Gemeindekirchenrat von ihrer Reise. Die Bilder zeigten eindrücklich, wie sehr sich die Lebenswelt dort doch von unserer unterscheidet! Die Menschen leben in sehr großer materieller Einfachheit, ja Armut, aber sie sind trotzdem lebensfroh und voller Enthusiasmus und sehr dankbar für die Hilfe aus Deutschland. Mit unserer Weihnachtskollekte konnten konkret zwei Behandlungszimmer in der Krankenstation renoviert und neu ausgestattet werden. Darüber hinaus wurde ein kleines, aber aus festen Ziegeln und mit Blechdach ausgerüstetes Haus für einen alleinstehenden alten Mann gebaut. Er war nach der letzten Regenzeit obdachlos geworden, nachdem die Regenmassen sein mit Palmwedeln gedecktes Lehmhaus einfach weggespült hatten. Übrigens wird zurzeit in Chenyama auch eine Grundschule gebaut die Mauern wachsen jeden Tag ein Stück weiter und im Herbst sollen die ersten Schüler dort Lesen und Schreiben lernen. Für die Finanzierung steht u.a. unser Kirchenkreis Pate, der wie auch unsere Kirchengemeinde seinen Entwicklungshilfeanteil 2018/2019 für die Hilfe in Malawi bestimmt hat. Der Förderverein Aidshilfe Malawi e.v. und die Menschen in Chenyama danken allen GeberInnen sehr herzlich! Sollten Sie das Bedürfnis haben, dieses konkrete Hilfsprojekt zu unterstützen, können Sie spenden an: Deutsche Apotheker- und Ärztebank IBAN: DE Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich Ihre Spende kommt in voller Höhe den Menschen in Malawi zugute. Weitere Infos auf 4

5 Malawi Mulde-Radtour Evangelische Jugend und Pfadfinder ON THE ROAD Juli 2019 (erste! Sommerferienwoche) In diesem Jahr geht es mit dem Fahrrad an der Mulde entlang. Die Tagesetappen sind beinfreundlich immer so ca. 30 km. Die Rückfahrt erfolgt mit der S-Bahn ab Wurzen. Unterwegs gibt es schöne Freibäder, einen Gnadenhof, ein Kloster und möglicherweise eine Kartbahn zu entdecken. Wir übernachten in Gemeindezentren. Zu Mittag wird unterwegs geluncht. Start: Mo, / 10 Uhr / Bahnhof Torgau Ende: Fr, / ca. 16 Uhr / Bahnhof Torgau Kosten: 70,00 (in bar vor Ort bezahlen). Mitzubringen: ein intaktes Fahrrad mit stabilen Satteltaschen, Schlafsack und Isomatte, wetterfeste Kleidung, Trinkflasche, Taschenlampe, Fahrradhelm, Krankenversicherungskarte, Badezeug, Handtuch und Waschzeug, möglicherweise Taschengeld? Anmeldung: bis 5. Juni bei Matthias Grimm-Over Tel , Grimm-Over@t-online.de Leitung: Beate Senftleben, Matthias Grimm-Over und Team 5

6 Zusammenkünfte zu Gebet und Gespräch Mittagsgebet in der Stadtkirche Innehalten im Trubel des Alltags oder im dichten Programm eines Besuchstages das tut der Seele gut. Sich Gott anvertrauen und im Gebet Verantwortung übernehmen für seine Nächsten und für die Welt das hilft uns und unserer Welt weiter. So sind Gäste und Einheimische herzlich eingeladen zum wöchentlichen Mittagsgebet, jeden Donnerstag um 12 Uhr nach dem Mittagsläuten in der Stadtkirche St. Marien. Seniorenfrühstück Einmal im Monat wird im Gemeindezentrum ein festlicher Tisch gedeckt, um den sich Senioren zum Frühstück versammeln. Am Anfang steht eine kleine Andacht, dann ist Zeit zum Gespräch und natürlich zum Frühstücken. Sie können gern dazu kommen! Die nächsten Termine: 21. Juni und 12. Juli, 9 Uhr, kleiner Gemeinderaum Wintergrüne 2. Gesprächskreis 60 plus Jedes Lebensalter, jede Generation hat eigene Lebensthemen. Die Interessen und Fragen einer 65jährigen sind z. B. andere als die eines 35jährigen. Darüber und über vieles mehr wollen wir uns austauschen. Dazu lädt Pfarrer Christian Beyer am Dienstag, den 11. Juni um 18:00 Uhr zum Sommerfest bei schönem Wetter im Hof der Wintergrüne. Im Juli und August ist Sommerpause; im geht es wieder September weiter. Seniorenkreis Zinna Die Senioren des Kirchspiels Zinna-Welsau sind herzlich zum Seniorenkreis mit Pfarrer i.r. Keiling eingeladen ins Pfarrhaus Zinna am Donnerstag, 20. Juni und 18. Juli, 15 Uhr. Katharinentisch Gesprächskreis für Frauen im Berufstätigenalter Am 18. Juni um 19:30 Uhr beschäftigt sich der Katharinentisch mit Frauen in der Bibel, die weitgehend unbekannt sind, die womöglich nicht einmal mit Namen bekannt sind. Allzu oft sind sie die Randfiguren großer Geschichten, ohne die die Geschichten wohl einen anderen Lauf genommen hätten. Mal sehen, wer uns da so über den Weg läuft! Es ist wieder so weit die schönste Zeit des Jahres naht und damit die Zeit zum Lesen! Um darauf gut vorbereitet zu sein, treffen wir uns am Dienstag, den 23. Juli um 19:30 Uhr (bei schönem Wetter im Kirchgarten, bei schlechtem im Gemeindehaus in der Wintergrüne 2), um uns Lesestoff für den Sommer zu empfehlen! Es soll auch etwas Leckeres zu essen geben deshalb wird um Anmeldung bei Pfrn. Schmidt gebeten! Landeskirchliche Gemeinschaft Gemeinschaftsabend (17:30 Uhr) Themenabend (17:30 Uhr) Sommerfest im EC-Jugendcafé Gebetsabend (17:30 Uhr) Gemeinschaftsabend (17:30 Uhr) Themenabend (17:30 Uhr) Do 19:30 Uhr Hauskreis Do 20:00 Uhr Männer-/Frauenhauskreis Do 10:00 Uhr Miniclub, Gartenstraße 7 im EC Jugendcafé, Puschkinstraße 2: jeden 2. Mi 19:30 Uhr Kreativwerkstatt, jeden 2. Fr 19 21:30 Uhr Teenager-Treff Infos: Besuchsdienstkreis Schon lange gibt es in unserer Gemeinde fleißige Damen, die runde Jubilare mit Besuch und Kartengruß erfreuen. Vielleicht haben auch Sie Lust, Geburtstagskinder zu erfreuen und eine Gruß von der Gemeinde zu überbringen? Wir treffen uns vierteljährlich für eine knappe Stunde in der Wintergrüne, gehen die Kalender durch und verteilen die Besuchsaufträge. Schauen Sie doch mal vorbei: Montag, den um 10 Uhr im Gemeindecafé! 6

7 Kinder, Jugend und Familie (Nicht in den Ferien!) Kinderkirche Herzliche Einladung zur Kinderbibelwoche von Di Fr, Juli 2019 ins Seebad Schildau! Spaß haben, spielen, singen, baden und noch etwas lernen ganz ohne Stress! Wir lernen Mose kennen, der auf Gottes Anweisung hin das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten befreit... Wenn Ihr Lust auf ein paar fröhliche Tage habt, dann meldet Euch schnell bei Pfrn. Schmidt an! Ihr braucht einen Rucksack voll guter Laune, Bettwäsche, Waschzeug, Badesachen und Badeerlaubnis alles weitere besprechen wir am Montag, 17. Juni um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Torgau, Wintergüne 2; dazu sind natürlich besonders die Eltern eingeladen! (Eigenanteil ca. 60 ) Wir freuen uns auf Euch! Eure Pfarrer*innen Christiane Schmidt (Torgau) und Ann-Sophie Schäfer (Süptitz) und (erstmals dabei!) Robert Neuwirt (Belgern) Anmeldungen und Rückfragen bitte zeitnah an christiane@aschmidt.de oder ann-sophieschaefer@gmx.de oder über die Pfarrbüros Torgau, Süptitz oder Belgern Küken- und Kinderchor Nicht in den Ferien! freitags 16 Uhr, GZ Wintergrüne 2 Jugendbildungsprojekt Der Sommer und die Ferienzeit laden vielleicht die eine oder andere Familienrunde zu Unternehmungen in unserer Stadt Torgau ein. Lassen Sie sich von Wurzeln und Flügel ein ansprechendes Programm über 2 Stunden gestalten, in dem Sie mit Ihren Lieben Ihren Werten auf die Spur kommen und gemeinsam Nachdruck verleihen. Auch für Klassentreffen ist unsere Ausstellung der ideale Impulsgeber. Kontakt über Evangelisches Jugendbildungsprojekt, Wintergrüne 2, Torgau, , Info@wintergruene.de, Konfirmanden 7. Klasse: donnerstags 15:45 Uhr 8. Klasse: donnerstags 16:50 Uhr Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 werden in der Stadtkirche St. Marien Torgau konfirmiert: Grete Richter, Arthur Nitz, Jonas Müller, Lucas Veit (alle Torgau), Albrecht Baronius (Belgern) und Ari Wilhelm (Neußen) Folgender Hinweis schon für das kommende Schuljahr: Alle Jugendlichen, die in die 7. Klasse kommen, sind sehr herzlich eingeladen zum Konfirmandenunterricht! In der Konfirmandenzeit kommen wir wöchentlich zusammen, um über Gott und die Welt zu sprechen, um miteinander zu lernen und zu spielen, zu diskutieren und zu beten. Alle, die Lust auf gemeinsame Aktionen in einer (hoffentlich guten) Gemeinschaft haben, sind herzlich eingeladen (die Taufe ist keine Voraussetzung!) Erste Termine sind: erstes Treffen zur Anmeldung und Terminabsprache: Donnerstag, , 17:00 Uhr in der Wintergrüne 2 Rückfragen bzw. Anmeldungen bitte an christiane@aschmidt.de oder das Büro Jugend + Die neu formierte Jugendgruppe Jugend+ trifft sich ab Februar jeden Freitag um 18 Uhr im EC-Jugendcafé Blue moon, Puschkinstraße 2. Es wird über Gott und die Welt geredet, gemeinsam gekocht und gegessen, gespielt usw. Dazu sind alle neugierigen Jugendlichen herzlich eingeladen. Pfadfinder für Kinder (nicht in den Ferien!) im Gemeindezentrum Wintergrüne 2 dienstags 15:30 16:30 Uhr, Klasse 1-4 dienstags 16:30 17:30 Uhr, ab Klasse 5 Ökumenischer Kinderkreis Kinder von 0 6 Jahren, Montag, 3.6. und 1.7., 16:15 17:30 Uhr GZ, Wintergrüne 2. 7

8 Gemeindeleben Besondere Geburtstage Wir gratulieren! Renate Zacharias 85 Jahre Wilma Kittler 70 Jahre Irmgard Lenz 75 Jahre Henny Thorand 85 Jahre Irma Jahn (Zinna) 85 Jahre Eva Schmidt 94 Jahre Erna Ritter 85 Jahre Ludmilla Wasem 70 Jahre Ilse Schumann 93 Jahre Johanna Haufschild 94 Jahre Renate Bensch 75 Jahre Agnes Wiegräbe 90 Jahre Inge Pensold 90 Jahre Elvira Scholz 97 Jahre Karola Richter 75 Jahre Gitta Kartheuser 80 Jahre Käthe Hagen 80 Jahre Wolfgang Seidat (Welsau) 80 Jahre Hanna Graf 80 Jahre Irene Schürmann 80 Jahre Marianne Ochmann (Welsau) 75 Jahre Anny Semmling (Welsau) 94 Jahre Eleonore Sparmann 90 Jahre Alma Lakmann 85 Jahre Hartmut Barthel 90 Jahre Eva Benning 91 Jahre Peter Böge 75 Jahre Gerold Busch 75 Jahre Ilse Helbich 92 Jahre Erna Müller 92 Jahre Horst Kinne 75 Jahre Alice Wetzer 70 Jahre Erika Schaffer 80 Jahre Charlotte Urban 93 Jahre Johanna Schmidt 93 Jahre Brigitte Fiedler 75 Jahre Erna Ebert 96 Jahre Getauft wurden am in Loßwig: Emily Radchenko am in Loßwig: Klara Kopielski am in Beilrode: Michl Lars Taupitz, Lina Marie Taupitz und Lars Taupitz. am in Torgau: Tamara Keil Der Herr ist mein Licht und mein Heil vor wem sollte ich mich fürchten; der Herr ist meines Lebens Kraft vor wem sollte mir grauen? Psalm 27, 1 Aus dieser Zeit abberufen und kirchlich bestattet wurden: Herr Karl-Heinz Schmidt aus Torgau im Alter von 78 Jahren Herr Klaus Nasner aus Torgau im Alter von 82 Jahren Herr Wolfram Opitz aus Zinna im Alter von 61 Jahren Frau Irmtraud Niedersen geb.zänger aus Welsau im Alter von 75 Jahren Herr Edgar Pohl aus Torgau im Alter von 83 Jahren Christus spricht: Ich der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost und fürchtet euch nicht! Ich habe die Welt überwunden (Johannesevangelium 16,33) 8

9 Aus dem Gemeindekirchenrat Sitzung vom Der Gemeindekirchenrat der evangelischen Kirchengemeinde Torgau hat die Abnahme und die Entlastung der Jahresrechnung 2018 der Kirchenkasse Torgau beschlossen. Der Leiter des Friedhofes in Torgau, Christoph Funk, berichtete über Stand der Renovierungsarbeiten in der Dienstwohnung des Friedhofs. Der Bauausschuss trifft sich vor Ort, um den Zustand der Wohnung und des Hauses zu begutachten. Es werden Angebote verschiedener Handwerksfirmen eingeholt. Der Gemeindekirchenrat der evangelischen Kirchengemeinde Torgau befürwortet den Lektorendienst von Renate Küchenhoff und wünscht ihr dazu Gottes Segen und Freude im Dienst. Es erfolgte in dieser Sitzung ein Bericht aus der Frühjahrssynode, bei der ein Vortrag zum Ehrenamt und zum Wandel der Kirche gehalten wurde. Sitzung vom In dieser Sitzung war Frau Dr. Ina Schmitzer zu Gast. Sie berichtete über ihren Besuch in Malawi und über die Verwendung von Spenden aus Deutschland, auch aus unserer Kirchengemeinde, für die Menschen vor Ort. Herr Wilhelm berichtete von der Begehung der Wohnung Friedhof. Eine Grundsanierung ist dringend erforderlich. Für das Dach werden ebenfalls Angebote eingeholt. Die Bauarbeiten sollen von einem Ingenieurbüro beaufsichtigt werden. Die Renovierungs- bzw. Instandsetzungsarbeiten (Türen, Fußböden, Fliesenlegearbeiten, Klempnerarbeiten/Heizkörper und Malerarbeiten) am Haus Dommitzscher Straße 10 wurden beschlossen. Die nächste GKR-Sitzung findet am statt. GEMEINDEKIRCHENRATSWAHLEN 2019 Am finden die Wahlen zum Gemeindekirchenrat statt. Im nächsten Gemeindeblatt werden Ihnen alle Kandidaten für die GKRe in unseren Gemeinden vorgestellt. Im Vorfeld der Gemeindekirchenratswahlen sind viele Fragen zu bedenken. Der GKR freut sich über Anregungen und Wortmeldungen auch von Ihnen: was ist nach Ihrer Meinung gut gelaufen? Wo klemmt der Schuh? Was fehlt Ihnen? Was wünschen Sie sich für/von Ihrer Gemeinde? Scheuen Sie sich nicht, Ihre Meinung zu Papier zu bringen und sie per Post oder an das Gemeindebüro zu schicken es hilft uns bei der Auswertung und Planung! Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 9

10 Kontakte Spendenaufruf Pfarrerin Christiane Schmidt Hellernring 29, Torgau/OT Loßwig Tel.: Fax: mobil Pfarrbüro: Pfarrstraße 5, Torgau Gespräche gern nach Vereinbarung KMD Ekkehard Saretz Leipziger Straße 22, Torgau Tel Vieles ist in einer Kirchengemeinde zu finanzieren. Das reicht von der Erhaltung der Gebäude und der Ausstattung bis zur Unterstützung der Gemeindearbeit, zum Beispiel im Kinder und Jugendbereich. Wenn Sie die Kirchengemeinde Torgau dabei unterstützen möchten, dann können Sie das gerne mit einer Spende tun. Gemeindebüro Dagmar Kautzsch Wintergrüne 2, Torgau Tel.: Fax: Mo, Di, Mi Uhr, Do Uhr Referent für Jugendarbeit Matthias Grimm-Over Wintergrüne 2, Torgau Tel.: Friedhofsverwaltung Christoph Funk Dommitzscher Straße 10, Torgau Tel.: Fax: Mo, Di, Mi, Fr 9 11 Uhr, Do Uhr Hospizdienst Sabine Rohringer Karl-Marx-Platz 1c, Torgau Tel: Fax: hospiz@caritas-torgau.de Di 9 12 und Uhr oder nach Vereinbarung Wir freuen uns über jede Zuwendung und danken allen Geberinnen und Gebern! Sie können Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen: Kreiskirchenamt Eilenburg IBAN: DE BIC: GENODED1DKD VWZ: ev. Kirchengemeinde Torgau Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Torgau Herstellung: Druckerei Belgern GmbH 10

11 Torgau Wiege der evangelischen Kirchenmusik... Auch bin ich nicht der Meinung,dass durch das Evangelium alle Künste zu Boden geschlagen und vergehen sollten, wie manche Abergeistliche behaupten, sondern ich wollte gern alle Künste, besonders die Musica, im Dienste dessen sehen, der sie gegeben und geschaffen hat. So schreibt Martin Luther im Vorwort des Wittenbergisch Geystlich gesangk Buchleyn von 1524, das er damit als erstes offizielles Gesangbuch autorisiert. Der Komponist ist Johann Walter, dem Luther in Torgau begegnet. Ein Jahr darauf erarbeiten beide die Deutsche Messe Walter schreibt über diese Begegnung:... Er hat mich drei Wochen lang in Wittenberg festgehalten, die Choralnoten zu etlichen Episteln und Evangelien ordentlich zu schreiben, bis die erste Deutsche Messe in der Pfarrkirche gesungen wurde. Dort musste ich zuhören und eine Abschrift der ersten Deutschen Messe mit nach Torgau nehmen und dem Kurfürsten übergeben. Diese fruchtbare und freundschaftliche Zusammenarbeit ist der Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte der evangelischen Kirchenmusik, die in einer Linie über Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms bis in die Gegenwart führt. Selbst katholische Komponisten wie Max Reger haben sich von den Psalmen ( Der 100. Psalm ) oder von Chorälen in den großen Choralfantasien für Orgel inspirieren lassen. Sie alle waren in ihren Kompositionen immer geleitet vom Soli Deo Gloria Gott allein die Ehre. Die Torgauer Kirchenmusik fühlt sich dieser jahrhundertealten Tradition verpflichtet. Mit der Bach schen Johannes- Passion ist ein würdiger Auftakt der diesjährigen Kirchenmusik-Saison getan. Die 37. Torgauer Festwoche der Kirchenmusik bietet wieder ein abwechslungsreiches Spektrum verschiedener Genres. 35 Jahre Schuster-Orgel werden in der 28. Torgauer Orgelnacht gefeiert. Der Torgauer Orgelsommer, Chor- und Kammerkonzerte erstmals mit der Europäischen Kammermusik Akademie Ende September und das 475. Jubiläum der Schlosskirche sind weitere Höhepunkte. Den krönenden Abschluss des Jahres bildet das wohl bekannteste Werk Johann Sebastian Bachs: die sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums. Mit Bachs Grundsatz Soli Deo Gloria und zur Gemütsergötzung sind alle Torgauer und ihre Gäste in unsere offenen Kirchen eingeladen. Ihr Kantor Ekkehard Saretz Pfingstmontag, 10. Juni, 17:00 Uhr Stadtkirche St. Marien Orgelkonzert zum Pfingstfest, Ekkehard Saretz 37. Torgauer Woche der Kirchenmusik Sonntag, 23. Juni, 17:00 Uhr Stadtkirche St. Marien Chorkonzert Johann-Walter-Kantorei Torgau, Leitung KMD Ekkehard Saretz Mittwoch, 26. Juni, 19:30 Uhr Schlosskirche Torgau, Das besondere Konzert Freitag, 28. Juni, 20:00 Uhr Stadtkirche St. Marien 28. Torgauer Orgelnacht 35 Jahre Schuster-Orgel Mitteldeutsches Kammerorchester, Leitung KMD Wolfgang Kupke Stephan Forck, Violoncello, Ekkehard Saretz, Orgel Sonntag, 30. Juni, 17:00 Uhr Stadtkirche St. Marien Concerto grosso embrassment Leipziger Bläserquintett Sonntag, 4. August, 17:00 Uhr Stadtkirche St. Marien Alleluja! Lobet den Herrn Heinrich Schütz, Psalmen Davids u.a. Ensemble La Protezione della Musica Leitung: Jeroen Finke Torgauer Orgelsommer Die Johann-Walter-Kantorei probt montags 19:30 Uhr im Saal in der Wintergrüne 2

12 Manfred :00 Uhr Gasthof zu Welsau (04860 Torgau, OT Welsau, Schenkweg 4) Siebald Konzert Gut, dass wir einander haben - Geh unter der Gnade - Ins Wasser fällt ein Stein viele der bekanntesten geistlichen Lieder der letzten Jahre gehen auf Manfred Siebald zurück. Merken Sie sich diese einmalige Gelegenheit für einen Abend mit mutmachenden Liedern und Melodien vor! eine Veranstaltung der: LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT TORGAU INNERHALB DER EVANGELISCHEN KIRCHE

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 33 Juni Juli 2017

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 33 Juni Juli 2017 Ausgabe Nr. 33 Juni Juli 2017 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau 3. Die Lerche schwingt sich

Mehr

Gemeindeblatt. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. Ausgabe Nr. 37 Februar März 2018

Gemeindeblatt. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. Ausgabe Nr. 37 Februar März 2018 Ausgabe Nr. 37 Februar März 2018 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Es ist das Wort ganz nahe

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 31 Februar März 2017

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 31 Februar März 2017 Ausgabe Nr. 31 Februar März 2017 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Liebe Leser und Leserinnen!

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 43 Februar März 2019

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 43 Februar März 2019 Ausgabe Nr. 43 Februar März 2019 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 39 Juni Juli 2018

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 39 Juni Juli 2018 Ausgabe Nr. 39 Juni Juli 2018 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 34 August September 2017

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 34 August September 2017 Ausgabe Nr. 34 August September 2017 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Foto: Wolfgang Sens

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 32 April Mai 2017

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 32 April Mai 2017 Ausgabe Nr. 32 April Mai 2017 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 41 Oktober November 2018

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 41 Oktober November 2018 Ausgabe Nr. 41 Oktober November 2018 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Liebe Leserinnen und

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

HINSEHEN. HINHÖREN. MITEINANDER REDEN.

HINSEHEN. HINHÖREN. MITEINANDER REDEN. Ausgabe Nr. 40 August September 2018 Gemeindeblatt HINSEHEN. HINHÖREN. MITEINANDER REDEN. Liebe Leserinnen und Leser! Noch ungefähr 5 Wochen dann werden sich viele Menschen auf den Weg machen zu uns nach

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr