MILITÄRSCHIESSVEREIN WINTERTHUR gegründet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MILITÄRSCHIESSVEREIN WINTERTHUR gegründet"

Transkript

1 MILITÄRSCHIESSVEREIN WINTERTHUR gegründet Schiessplatz Ohrbühl Jahresprogramm Vorstand Schiessvertagung Bundesübungen Jungschützen-/Nachwuchskurs Freie Übungen Jahresprogramm Festkalender Resultate

2 Ehrenpräsidenten: VORSTAND Hartmann Max, 8405 Winterthur Fischer Médard, 8404 Winterthur Präsident: Dürig Kurt, Rainstrasse 66, 8484 Theilingen P: Festschützen- Langhard Walter, Grubenstrasse 44 meister + Vize Winterthur präsident: P: G: Kassierin: Hartmann Esther, Auf Pünten Winterthur P: ehar@bluewin.ch Aktuarin: Benvegnu Veronica, Sigelwiesstrasse Kleinandelfingen P: very@gmx.ch Bedingungs- Braun Reto, Seenerstrasse 170 Schützenmeister: 8405 Winterthur P: G: reto.braun@bluewin.ch Jungschützen- und Nachwuchsleiterin: Honegger Veronika, Leuenallee Oensingen P: G: vroni_s@bluewin.ch Gruppenchef: Benvegnu Adrian, Sigelwiesstrasse Kleinandelfingen P: ady007@gmx.ch INTERNET:

3 Schiessvertagung 2016 Bundesübungen 2016 April 30. Samstag 09:30-11:30 Mai 12. Donnerstag 18:00-20:00 Juni 11. Samstag 09:30-11: Dienstag 18:00-20: Dienstag 18:00-20:00 Juli 02. Samstag 09:30-11: Samstag 09:30-11: Dienstag 18:00-20:00 August 11. Donnerstag 18:00-20: Samstag Dienstag :00-20: Samstag 09:30-11: Dienstag 18:00-20: Donnerstag Samstag 18:00-20:00 09:30-11: Dienstag 18:00-20:00 Standblattausgabe bis 11:00 Uhr resp Uhr Ohrbühl: Stand-Ferien 16. Juli bis 7. August 2016

4 Obligatorisches Programm : Scheibe A5 Einzelfeuer 5 Schuss Scheibe B4 Einzelfeuer 5 Schuss Scheibe B4 Kurzfeuer 1x2 Schuss (20 Sek) 1x3 Schuss (20 Sek) Scheibe B4 Schnellfeuer 5 Schuss (40 Sek) Mindestpunktzahl: 42 Punkte, höchstens 3 Nuller Anerkennungskarte: ab 66 Punkten Probeschüsse: unbeschränkt (Kaufmunition) Wiederholung: 2x möglich Schiesspflichtige Jahrgänge (bis max. 34 J.) 1982 bis 1995 "Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht", Dienstbüchlein und Leistungsausweis resp. Schiessbüchlein sowie amtlichen Ausweis mitbringen. Alle Angehörigen der Armee (AdA) sind Beitragsfrei. Während der Schiesszeit Tel. 052/ Eidg. Feldschiessen 2016 im Ohrbühl Durchführende Organisation: MSV Winterthur Mai 10. Dienstag 17:00 20:00 1. Tag 27. Freitag 17:00 20:00 2. Tag 28. Samstag 09:00 11:30 3. Tag 13:30 16: Sonntag 09:00 11:30 4. Tag Standblattausgabe bis max. 30 Minuten vor Schiessende Sektionstag am Nidwaldner Kantonalschützenfest ist Freitag, 24. Juni 2016

5 Jungschützen und Junioren-Vertagung 2016 Jahresprogramm: Datum Tag Schiesszeit Was Wo 05. März Samstag Kennenlernen + Theorie Ohrbühl Kurstag 12. März Samstag Kurstag + GM Ohrbühl 02. April Samstag Kurstag + GM Ohrbühl 09. April Samstag Kurstag + Eulachsch.** Ohrbühl 16. April Samstag Kurstag + FS-Training Ohrbühl 10. Mai Dienstag Feldschiessen 1. Tag freiwilliges WS-Training Ohrbühl Ohrbühl 28. Mai Samstag Feldschiessen 2. Tag Ohrbühl 04. Juni Samstag Kurst. + OMM + WS-Tr Ohrbühl 08. Juni Mittwoch Vor-Wettschiessen Schlatt 11. Juni Samstag Wettschiessen Schlatt 02. Juli Samstag Kurstag + OP Ohrbühl 02. Juli Samstag Kantonal Final Bülach 23. August Dienstag Freiwilliges Training + OMM Ohrbühl 27. August Samstag Kurstag OP + OMM Ohrbühl 27. August Samstag Ostschweizer Final Gossau 10. September Samstag OMM Ohrbühl 24. September Samstag Ganzer Tag Schweiz. JS-Final Emmen 01. Oktober Samstag Endschiessen Ohrbühl 29. Oktober Samstag Vormittag Ju/Ve-Final Thun 12. November Samstag Ganzer Tag Gewehrreinigung NSK Ohrbühl?? Samstag Grittibänzschüssä** Sünikon Die kursiven Daten gelten nur sofern qualifiziert. Pflichtdaten eine Teilnahme ist für den Kursabschluss nötig mehrere Daten möglich, jedoch nur 1x Pflicht Alle anderen Daten sind freiwillig. Freiwillige Schiessen mit ** kostenpflichtig Treffpunkt für die Schiessübungen ist jeweils in der Halle 10 Minuten vor Kursbeginn

6 Freie Übungen (exkl. BU) 2016 : März 05. Samstag 12. Samstag 19. Samstag 09:30-11:30 09:30-11:30 13:30-15:30 April 02. Samstag 09. Samstag 16. Samstag 19. Dienstag 09:30-11:30 13:30-15:30 09:30-11:30 17:30-19: Samstag 09:30-11:30 Mai Dienstag Samstag 18:00-20:00 13:30-15:30 /FS- Train./Feldstich 19. Donnerstag 18:00-20: Dienstag 18:00-20:00 /FS- Train./Feldstich Juni Donnerstag Samstag Donnerstag Samstag 18:00-20:00 13:30-15:30 18:00-20:00 09:30-11:30 Juli 07. Donnerstag 18:00-20:00 Ohrbühl: Stand-Ferien 16. Juli bis 7. August 2016

7 Aug 09. Dienstag 18:00-20: Samstag 13:30-15: Samstag 13:30-15: Samstag 13:30-15:30 Sept 03. Samstag 09:30-11: Samstag 13:30-15:30 Vrenelicup 08. Donnerstag 17:30-19: Samstag 24. Samstag 09:30-11:30 09:30-11:30 Vorstandssch. 24. Samstag 13:30-15:30 Endschiessen Okt Samstag Samstag 13:30-15:30 09:30-11:30 Gruppentraining Gruppentraining SGM Vorrunde ZHSV 29. März 08. Mai Zentr. Runde ZHSV A 21. Mai Vormittag Ohrbühl Zentr. Runde ZHSV D 21. Mai Nachmittag Ohrbühl 1. Hauptrunde SSV A/D Juni 2. Hauptrunde SSV A/D Juni 3. Hauptrunde SSV A/D 28. Juni 02. Juli SSV Final 03. September Zürich OMM 1. Runde 29. März 07. Mai 2. Runde Juni 3. Runde August 4. Runde September Final 05. November Birch SH

8 Jahresprogramm 2016 Mitgliederbeitrag: 50.-, Schiessbeitrag: 30.- Lizenz: 18.- (für Aktive) 12.- (für Junioren) Laut Beschluss der Generalversammlung zählen folgende Schiessanlässe: Vereinsmeister : Löffelstich (HD) Vrenelicup (1. Passe) Fernschiessen SRC Cape Town (HD) Prämienstich (HD) Schweiz. Sektionsmeisterschaft (1.Runde) Eulachschiessen Landstädtlischüssä Elgg * Kleinkaliber Volksschiessen * Benefiz-Schiessen Rickenbach * Freundschaftsschiessen Wittenwil * Nidwaldner Kantonalschützenfest (Verein) * ein Streichresultat (VM nur 10 Anlässe zählen) Jahreskonkurrenz : Bedingung Feldschiessen Ohrbühl Einzelwettschiessen (A-Programm) Endschiessenstich Kranzkartenstich Nidwaldner Kantonalschützenfest (Verein) Bezirksschiessen Elgg Feldmeister: Bedingung Feldschiessen FS-Training (bessere Passe von 2) Feldstich

9 Auswärtige Meisterschaft: Frühlingsschiessen Hagenbuch Bezirksschiessen Elgg Landstädtlischiessen Elgg Jubiläumsschiessen Rickenbach Schiterbergschiessen Andelfingen Nidw. Kantonalschützenfest (Auszahlung) Dübi-Schiessen Dübendorf (Werlen) Jubiläumsschiessen Oberwinterthur Jubiläumsschiessen Hinwil Nostalgieschiessen Dachsen Allgemeine Bestimmungen: Der Doppel ist für sämtliche Stiche ohne Munition. Wenn nichts anderes angegeben, gilt für das Stgw90 und Stgw57 Ord03 die gleiche Punktzahl wie für Karabiner. Veteranen und Senior- Veteranen können alle Stiche mit Ringkorn- Karabiner liegend aufgelegt und mit FW liegend schiessen. Reglement betreffend Vor- oder Nachschiessen: Wir machen darauf aufmerksam, dass betreffend Vor- und Nachschiessen ein Reglement besteht. Nur wer eine stichhaltige Begründung hat, ist dazu berechtigt. Für Vor- und Nachschiessen werden vom erzielten Resultat 1 resp. 2 (5er o- der 10er Wertung) Punkte abgezogen.

10 Übungskehr: kein Doppel Passenzahl unbeschränkt Trainingspassen: (vor Kant.) bis (Verein Kant.) Kein Doppel Scheibe A10 5 Passen à 6 EF, 4 SF ohne Zeitbeschränkung Löffelstich: (VM) bis Hauptdoppel Fr Nachdoppel à Fr Schüsse auf Scheibe A5 5 Schüsse Einzelfeuer 5 Schüsse Serie Stgw alle 60 Sek. / FW/Stagw/Kar 90 Sek. 5 Schüsse Serie Stgw alle 60 Sek. / FW/Stagw/Kar 90 Sek. Auszeichnung: Pkt. Gu Fr Pkt. Gu Fr. 8.- Kranzkartenstich: (JK) bis Doppel Fr Passen à 6 Schüsse EF auf Scheibe A10 Auszeichnung: Pkt. Gu Fr Pkt. Gu Fr. 8.- Prämienstich: (VM) bis Hauptdoppel Fr Nachdoppel à Fr. 4.- pro ND Passenzahl max. 7 5 Schüsse EF + 3 Schüsse SF in 60 Sek ab 1. Schuss auf Scheibe A10 Auszahlung: Pkt. Fr Pkt. Fr Pkt. Fr Veteranen + Junioren minus 2 Pkt.

11 Sektion: Hauptdoppel Fr Nachdoppel à Fr. 4.- Scheibe A10: 4 Schuss EF und 4 Schuss SF in 90 Sek. Auszeichnung: 71/69/68 Pkt. FW/Stagw Gu Fr /66/65 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw57 Ord /63/62 Pkt. Stgw 57 Ord. 02 Einzelwettschiessen: (JK) (bis 21.8.) Doppel gemäss SSV Feld A (alle Waffen) Scheibe A10: 20 Schuss EF Auszeichnung: 182/180/179 Pkt. FW/Stagw KK Fr /170/169 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw57 Ord /162/161 Pkt. Stgw57 Ord. 02 Feld D (freiw.)(karabiner, Stgw 90, Stgw 57 Ord. 02/03) Scheibe A10: 10 Schuss EF 5 Schuss SF ohne Zeitlimite Auszeichnung: 128/126/125 Pkt. Kar/Stgw 90 KK Fr /121/120 Pkt. Stgw 57 Ord. 02/03 Militär: Hauptdoppel Fr Nachdoppel à Fr. 4.- Scheibe A100: 4 Schuss EF Auszeichnung: 355/347/343 Pkt. FW/Stagw Gu Fr /332/328 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw /312/308 Pkt. Stgw 57 Ord. 02 Kunst: Hauptdoppel Fr Nachdoppel à Fr. 4.- Scheibe A100: 5 Schuss EF Auszeichnung: 440/430/425 Pkt. FW/Stagw Gu Fr /410/405 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw /390/385 Pkt. Stgw 57 Ord. 02

12 Vereinsmeisterschaft: (2-stellig) Doppel Fr. 8.- FW/Stagw/Karabiner/Stgw 90/Stgw 57 Ord. 03/Ord. 02: 60 Schuss auf Scheibe A10 je 30 Schuss EF lg und kn Auszeichnung: (FW/Stagw) E , V , SV Pkt. Gu Fr E , V , SV Pkt. Gu Fr. 8.- (Karabiner/Stgw90/ E , V , SV Pkt. Gu Fr Stgw57 Ord. 03) E , V , SV Pkt. Gu Fr. 8.- Stgw57 Ord. 02 E , V , SV Pkt. Gu Fr E , V , SV Pkt. Gu Fr. 8.- Liegendmeisterschaft: Doppel Fr. 8.- Scheibe A10 3 Passen Einzelfeuer zu je 20 Schuss in je 20 Min. pro Passe (inkl. Probeschüsse) (15 Probeschüsse verteilt auf die 3 Passen) Auszeichnung: Stagw/FW: E 550 Pkt. GU Fr E 530 Pkt. GU Fr. 8.- V/J 538 Pkt. GU Fr V/J 518 Pkt. GU Fr. 8.- SV/JJ 532 Pkt. GU Fr SV/JJ 512 Pkt. GU Fr. 8.- Kar/Stgw 90/ E 525 Pkt. GU Fr Stgw57 Ord. 03 E 505 Pkt. GU Fr. 8.- V/J 513 Pkt. GU Fr V/J 493 Pkt. GU Fr. 8.- SV/JJ 507 Pkt. GU Fr SV/JJ 487 Pkt. GU Fr. 8.- Stgw 57 Ord.02 E 505 Pkt. GU Fr E 485 Pkt. GU Fr. 8.- V/J 493 Pkt. GU Fr V/J 473 Pkt. GU Fr. 8.- SV/JJ 487 Pkt. GU Fr SV/JJ 467 Pkt. GU Fr. 8.-

13 Kantonalstich: (bis 24.9.) Hauptdoppel und Nachdoppel gemäss ZHSV Programm A Scheibe A 10: 10 Schuss EF Auszeichnung: 90/88/87 Pkt. FW/Stagw 85/83/82 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw57 Ord.03 82/80/79 Pkt. Stgw 57 Ord. 02 Eine Auszeichnung: KK Fr. 8.- oder KA Drei Auszeichnungen: KK Fr oder KA Fünf Auszeichnungen: KK Fr oder KA Programm B (kniend) für Auszeichnung 2 Pkt. weniger Schnellstich: Hauptdoppel Fr Nachdoppel à Fr. 4.- Scheibe A10: FW/Stagw/Kar 6 Schuss SF in 120 Sek. Stgw 90/Stgw Schuss SF in 90 Sek. Auszeichnung: 53/51/50 Pkt. FW/Stagw Gu Fr /49/48 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw57 Ord.03 49/47/46 Pkt. Stgw 57 Ord. 02 Nachdoppel: Doppel pro Passe Fr. 3.- max. 20 Passen Scheibe A100: 2 Schuss EF Auszeichnung: 100er Fr er Fr er Fr er Fr er Fr er Fr er - 94er Fr. 1.- Kat. B: 80% der nicht ausbezahlten Doppelgelder von Kat. A

14 Vreneli-Cup: (VM) Doppel pro Passe Fr. 4.- Scheibe A10: 6 Schuss EF Auszeichnung: Goldvreneli gemäss Punktesystem genehmigt an den GV 1991/1995 Fernschiessen Swiss Rifle Club Cape Town: (VM): (bis 24.9.) Hauptdoppel und Nachdoppel gemäss OK SRC Scheibe A10: 10 Schuss Feld-Stich: (bis 24.5.) Hauptdoppel und Nachdoppel gemäss SSV FS- Programm Schweiz. Sektionsmeisterschaft: (VM) (Heimrunde bis 10. Juni) Hauptdoppel gemäss SSV Scheibe A 10: 20 Schuss EF E/J,V/JJ,SV Auszeichnung: 182/180/179 Pkt. FW/Stagw KA/KK Fr /170/169 Pkt. Kar/Stgw 90/Stgw57 Ord /162/161 Pkt. Stgw 57 Ord. 02 Achtung: Jedem Schützen, der die Jahreskonkurrenz geschossen hat, wird das Schiessbüchlein, und wer auch noch 5 Trainingspassen bis zum Kant. geschossen hat, wird der Vereinsstich vom Kant. mit der Jahresrechnung zurückerstattet!

15 Besonderes Feldmeisterschaftsmedaillen: Je 8 Anerkennungskarten aus Bundesprogramm und Feldschiessen berechtigen zum Bezug der 1., 2., 3. und der kantonalen (4.) Feldmeisterschaftsmedaille. Anmeldeformulare gibt s beim Präsidenten. Kranzkarteneinlösung: Kranzkarten haben eine Gültigkeit von 15 Jahren ab Ausgabedatum. Es werden alle Kranzkarten der dem Konkordat angeschlossenen Verbände angenommen. Bitte Einzahlungsschein beilegen und senden an: Frau Romy Laubscher, Postfach 355, 8633 Wolfhausen An Stelle von Barauszahlung können Wappenscheiben des ZHSV bezogen werden Formulare und weitere Angaben gibt s im Internet ( <Reglemente/Formulare>) oder beim Präsidenten. Gutscheineinlösung: Gutscheine des Militärschiessvereins müssen bei der Kassierin eingelöst werden. Bitte nicht während den en einlösen sondern der Kassierin senden oder vorbeibringen mit Einzahlungsschein. ABSENDEN : Samstag, 26. November 2016

16 Schiessanlässe in der Umgebung 2016 Jan 02. Zopfschiessen Ohrbühl 02. Bächteli-Schiessen Rafz 02. Winterschiessen Humlikon (Heng) 30./31. Sauschiessen Altikon Febr 06./ Winterschiessen Pfäffikon 06./ Gruppenschiessen Gossau ZH März 05/ Frühlingsschiessen Schaffhausen 12./ Glattschiessen Höri 12./ Frühlingsschiessen Bülach 12./ Nostalgieschiessen Dachsen Hanslin-Gedenk-Sch. Rapperswil 28. Schwabenkriegsch. Hallau 28. Blauburgundersch. Wilchingen April 02. Freundschaftsschiessen Wittenwil 02./03. Blauburgundersch. Wilchingen 02./03. Schwabenkriegsch. Hallau 08./ /16. Eulachschiessen Ohrbühl 16./ /23. Früeligsschüssä Hagenbuch 20. Jubiläumsschiessen Rickenbach 22./ Embracher Gruppenschiessen 23. ZH-Oberl. Maisch. Ettenhausen Mai 01. Embracher Gruppenschiessen /07. Jubiläumsschiessen Rickenbach 06./07. ZH-Oberl. Maisch. Ettenhausen 13./ /22. Dübischiessen Dübendorf 07./ /22. Stgw-Sch. Trüllikon Juni Jubiläumsschiessen Hinwil 18. Jubiläumsschiessen Oberi 24. NW Kantonalschützenfest Juli 22./ Augustsch. Kloten Aug Augustsch. Kloten /20. Jubiläumssch. Dinhard 13./ /20. Bezirksschiessen Elgg 13./ /20. Landstädtlischüssä Elgg 19./20+26./27. Volketswiler Schützeträffe 19. Kleinkaliber-Volksschiessen 20./21. Schiterbergschiessen Andelfingen

17 Aug 26. Fahnenweihsch. Russikon Sept 02./03. Schiterbergschiessen Andelfingen 02./03. Fahnenweihsch. Russikon /17. Benefizschschiessen Rickenbach 09./10+16./17. Rehalpschiessen Zürich 16./ Herbstschiessen Stäfa 17. LZ-Cup Final Buchs Okt 15. Bezirksgruppenfinal Ohrbühl Nov 12./ Ustertagschiessen 12. Nachschiesskurs Ohrbühl 19. Grittibänzschiessen Sünikon Veteranen Vereins-Obmann: Médard Fischer März 05. Bezirksschiessen Elgg April 23. Jahresschiessen Witerig Mai Jahresschiessen Witerig Juni 08. Freundschaftssch. Luckhausen Juli 09. Matchmeistersch. LM Betzholz Aug 06. Einzelkonkurrenz Rickenbach Okt 29. Ju+Ve-Final Guntelsei Thun Kantonale Schützenfeste 11. Juni bis 03. Juli Appenzell Innerrhoder 17. Juni bis 03. Juli Solothurner 24. Juni bis 10. Juli Nidwaldner 07. Juli bis 24. Juli Ticino Vorschau 2017 Jan Febr März Zopfschiessen Ohrbühl Sauschiessen (Altikon) Winterschiessen (Pfäffikon) Frühlingsschiessen (Bülach) GENERALVERSAMMLUNG : 20. Januar 2017

18

19 Resultate: 5 Trainingspassen Löffelstich (HD) VM Kranzkartenstich JK Prämienstich (HD) VM Schw. Sektionsmeisterschaft (1. Rnd) VM Sektion Einzelwettschiessen JK Militär Kunst Vereinsmeisterschaft Liegendmeisterschaft Kantonalstich Schnellstich Nachdoppel Vreneli-Cup (HD) VM Fernschiessen SRC (HD) VM FS-Training (bessere Passe von 2) FM Feldschiessen FM/JK Feldstich FM Bundesprogramm FM/JK Endschiessenstich JK Benefiz-Schiessen Rickenbach VM Dübi-Schiessen Dübendorf AM Frühlingsschiessen Hagenbuch AM Jubiläumsschiessen Rickenbach AM Schiterbergschiessen Andelfingen AM Bezirksschiessen Elgg AM/JK Nidwaldner Kantonalschützenfest VM/JK/AM Landstädtlischüssä Elgg AM/VM Jubiläumsschiessen Oberwinterthur AM Jubiläumsschiessen Hinwil AM Kleinkaliber Volksschiessen VM Freundschaftsschiessen Wittenwil VM Nostalgieschiessen Dachsen AM Eulachschiessen VM

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenz Vereinsmeister Auswärtige Meisterschaft Endschiessen Endschiessenstich / Juxstich Interne

Mehr

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2015 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2015 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenz Vereinsmeister Auswärtige Meisterschaft Endschiessen Endschiessenstich / Juxstich Interne

Mehr

Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenzen Vereinsmeister Wanderpreis Auswärtige Meisterschaft

Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenzen Vereinsmeister Wanderpreis Auswärtige Meisterschaft I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenzen Vereinsmeister Wanderpreis Auswärtige Meisterschaft Endschiessen Endschiessenstich / Juxstich

Mehr

Pistolenschützen IBAN Nr. CH / PC

Pistolenschützen IBAN Nr. CH / PC Pistolenschützen IBAN Nr. CH13 0900 0000 9015 5292 9 / PC 90-155292-9 Obmann Amacker Andreas Brunnenwiesstr. 19 8542 Wiesendangen T 052 202 54 14 andreas.amacker@bluewin.ch Vizeobmann/Kassier Fallegger

Mehr

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 JAHRESPROGRAMM 2019

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 JAHRESPROGRAMM 2019 BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 www.fsg-ried.ch JAHRESPROGRAMM 2019 30. März Training (ohne Kaffeecup) Samstag 09:00-11:00 3. April

Mehr

Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen.

Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen. Liebe Schützen und Schützinnen Hier findet Ihr alle Schiessdaten von 2014. Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen. Werde dann wieder das korrigierte Bulletin verschicken

Mehr

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg 2019 Organisation Vorstand Präsident Daniel Betschart 041 495 26 29 Sauschiessen / Wettkämpfe / Vize-Präsident Hans Dula 041 495 20 74 Kassier / Sekretariat Martin Habermacher 079 685 73 49 Aktuarin Bernadette

Mehr

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 JAHRESPROGRAMM Datum Wettkampf Tag Zeit

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 JAHRESPROGRAMM Datum Wettkampf Tag Zeit BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 www.fsg-ried.ch JAHRESPROGRAMM 2017 25. März Training (ohne Kaffeecup) Samstag 16:00-18:00 30. März

Mehr

S c h ü t z e n v e r e i n A d l i s w i l J a h r e s p r o g r a m m G e w e h r

S c h ü t z e n v e r e i n A d l i s w i l J a h r e s p r o g r a m m G e w e h r J a h r e s p r o g r a m m G e w e h r Schützenverein Adliswil Jahresprogramm Gewehr Karl Bachofen/Röbi Maurer Datum: 01.02. Schützenverein Adliswil Seite 1 von 32 J a h r e s p r o g r a m m G e w e

Mehr

Reglement Stiche. welche im Jahresprogramm geschossen werden. Beschluss GV : Es zählen nur Resultate die für den SVHA geschossen wurden.

Reglement Stiche. welche im Jahresprogramm geschossen werden. Beschluss GV : Es zählen nur Resultate die für den SVHA geschossen wurden. Reglement Stiche welche im Jahresprogramm geschossen werden Beschluss GV 16.2.2015: Es zählen nur Resultate die für den SVHA geschossen wurden. Vers. 2 Jahres-Meisterschaft (7 Schiessen) Es zählen die

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 4. April bis Mittwoch, 27. Juni Mittwoch, 8. August bis Mittwoch, 29. August ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien kein Training

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2017 Trainingsdaten Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 5. April bis Mittwoch, 28. Juni Mittwoch, 9. August bis Mittwoch, 27. September ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien

Mehr

Schiessverein Wangen ZH. Vereinsresultate. Inhaltsverzeichnis

Schiessverein Wangen ZH. Vereinsresultate. Inhaltsverzeichnis Schiessverein Wangen ZH Vereinsresultate 21 Inhaltsverzeichnis Schützenfeste / Wettkämpfe Eidg. Schützenfest Aarau 1 Diverses Schützenfeste (Übersicht) 1 Sektionswettkämpfe 2 A nwettkämpfe 3 A Feldschiessen

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2018 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 20. April 2018 16:30 19:00 Samstag, 21. April 2018 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 04.

Mehr

Feldschützenverein Birmensdorf

Feldschützenverein Birmensdorf Feldschützenverein Birmensdorf Gegründet 1875 ------------------------ Jahresprogramm 2012 Aktuelle Informationen unter http://www.fsvb.ch/ Feldschützenverein Birmensdorf 2 Wer sind wir Der Feldschützenverein

Mehr

Anhang zu den Statuten

Anhang zu den Statuten Feldschützengesellschaft Widen-Hasenberg 8967 Widen AG Anhang zu den Statuten 24. Februar 2017 Feldschützengesellschaft Widen-Hasenberg 05.04.2017 22,22 FSGWH Anhang zu den Statuten 2017.docx RS / TM Anhang

Mehr

Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen

Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen www.sportschuetzen-sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs-Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen sg.ch

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen   sg.ch Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen www.sportschuetzen- sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs- Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Einladung zum Kantonalfinal 2018 Feld A Freitag, den 25.Mai 2018 Schiessplatz: Schützen: Stalden Kriens Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Treffpunkt: 15.30 Uhr

Mehr

Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV

Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV 16.03.2013 KSV Reglementänderungen Seite 1 von 10 KSV AR Änderungsverzeichnis Änderung Gültig ab Zu änderte Ziffern Meisterschützenfinal

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2019 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 05. April 2019 16:00 19:00 Samstag, 06. April 2019 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 12.

Mehr

Reglement Jahresmeisterschaft V1.4

Reglement Jahresmeisterschaft V1.4 Reglement Jahresmeisterschaft Seite: 2 von 8 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung Seite 3 2.0 Grundregeln für alle Meisterschaften Seite 3 3.0 Kleine Meisterschaft Seite 4 4.0 Grosse Meisterschaft Seite 5

Mehr

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 Schiessplan Gewehr 300m Schiessplatz Hagenbuch 8 Scheiben Sius 9003 Vereins- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 3 Schuss Probe Einzel (Obligatorisch) 6 Schuss Einzel 4

Mehr

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild.

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild. Für alle unten aufgelisteten Schiessanlässe gibt es ein Spezialblatt, worauf der Event detailliert beschrieben wird. Bitte liest euch dies durch. Vielleicht könnt Ihr daraus etwas besser die Wichtigkeit

Mehr

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO 26. St. Peter Schiessen 2015 Feldschützen Kestenholz 09. Waldegg Schiessen 2015 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg, in Wolfwil 16 elektronische

Mehr

SGF info. SG Fischingen. März 01/

SGF info. SG Fischingen. März 01/ SGF info März 01/2019 SG Fischingen www.sg-fischingen.ch SGF info - alles Wichtige kompakt - auch im 2019 Liebe Schützenkolleginnen, liebe Schützenkollegen SGF info - mit diesem Format wollen wir euch

Mehr

3. Quintener Wybergschiessen 2019

3. Quintener Wybergschiessen 2019 Militärschützenverein Quinten 3. Quintener Wybergschiessen 2019 Schiessplatz Boden Schützenhaus Quinten Koordinaten GPS 734 600 / 221 460 (siehe Situationsplan) 4 elektronische Scheiben Sius SA 9003 Vereinswettkampf

Mehr

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 Schiessanlage im Feier, 8416 Flaach 6 Scheiben SIUS, SA 8800 An den gleichen Daten/Zeiten findet in Marthalen das Steinackerschiessen statt. Vereinsstich (obligatorisch)

Mehr

Schützenverein Adliswil

Schützenverein Adliswil Schützenverein Adliswil Alle die an dieser Absenden-Liste mitgearbeitet haben: Karl Bachofen Regula Bossardt Rolf Derrer Robert Maurer Inhaltsverzeichnis Resultate Gewehr 300m... 1 Jahresmeisterschaft...

Mehr

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m KSV Flaachtal Schiessplan Kreis- Sommerschiessen 2019 300m Anlass: 1902.05 Organisation: Militärschiessverein Dorf Schiessdaten: Freitag, 23. August 2019 17:30-20:30 Samstag, 31. August 2019 09:00-12:00

Mehr

Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen

Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen www.sportschuetzen-sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs-Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

1. Mai-Gruppenschiessen

1. Mai-Gruppenschiessen 1. Mai-Gruppenschiessen 2 0 1 8 Schiessanlage Salen, 8156 Oberhasli 12 Scheiben SIUS 9004 Schiesszeiten Freitag, Samstag, 20. April 2018 17.30-20.00 Uhr 21. April 2018 08.30-13.00 Uhr Dienstag, 01. Mai

Mehr

Chilbikommission Präsident Rolf Thoma Dornacker Amden Tel Reglement Chilbischiessen 2018

Chilbikommission Präsident Rolf Thoma Dornacker Amden Tel Reglement Chilbischiessen 2018 Chilbikommission Präsident Rolf Thoma Dornacker 238 8873 Amden Tel. 079 688 52 66 E-Mail: rolf.thoma@bluewin.ch Reglement Chilbischiessen 2018 Von der Chilbikommission genehmigt am: 5. Mai 2018 Schiesszeiten

Mehr

SCHIESSPROGRAMM 2018

SCHIESSPROGRAMM 2018 Schützengesellschaft Strättligen 50/25m SCHIESSPROGRAMM 2018 Schiessanlage Guntelsey Postfach 4634 3604 Thun www.sgstraettligen.ch info@sgstraettligen.ch MERKE DIR Sonntag, 18. März 2018 Lottomatch 13.00

Mehr

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp 8. Freundschaftsschiessen 2018 Schiessanlage Belp Gruppen und Einzelwettkampf 300 m Mouchen-Joker und Auszahlungsstich! Samstag 20. Oktober 09.30-12.00 13.30-16.30 Samstag 03. November 09.30-12.00 www.belp-schuetzen.ch

Mehr

2017 Terminkalender Schiesspläne Jahresschiessen / SVEM / Veteranen-Cup / Gruppenwettkampf Jung+Alt

2017 Terminkalender Schiesspläne Jahresschiessen / SVEM / Veteranen-Cup / Gruppenwettkampf Jung+Alt 2017 Terminkalender Schiesspläne Jahresschiessen / SVEM / Veteranen-Cup / Gruppenwettkampf Jung+Alt Anmeldungen Veteranen-Cup / Gruppenwettkampf Jung+Alt vosv.ch 2 Terminkalender VOSV 2017 Jahresschiessen

Mehr

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m Schiessverein Wallisellen Sektion des: Schweizer Schiesssportverbandes des Zürcher Schiesssportverbandes des Bezirksschützenverbandes Bülach www.svwallisellen.ch Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan

Mehr

Schiesssportverein Andelfingen Schiesskalender m Datum Tag Zeit Anlass Ort JM ST 29. Mär Dienstag Training und Juniorenkurs

Schiesssportverein Andelfingen Schiesskalender m Datum Tag Zeit Anlass Ort JM ST 29. Mär Dienstag Training und Juniorenkurs Schiesssportverein Andelfingen Schiesskalender 2016 50m Datum Tag Zeit Anlass Ort JM ST 29. Mär Dienstag 18.00-20.00 Training und Juniorenkurs Andelfingen 01. Apr Freitag 18.00-20.00 Training und Juniorenkurs

Mehr

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 20. April 2018 www.asv-winterthur.ch Samstag 21. April 2018 Freitag 04. Mai 2018 Samstag 05. Mai 2018 16. Eulach-Schiessen

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2013 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 05. April 2013 16:00 19:30 Samstag, 06. April 2013 08:00 11:30 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen FELDSCHÜTZENVEREIN HOHLENBAUM SCHAFFHAUSEN www.fsvhohlenbaum.ch 25. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Jubiläumsgabe: Mouchenfünfliber in den Probeschüssen Gruppenmeisterschaftsprogramm

Mehr

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Amtsschützenverband Sursee 71. Amtsschiessen 17. / 24. + 25. März 2018 Durchführende Vereine: 300m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Schiesszeiten 300m 50/25m Samstag, 17. März 13.30 16.00 Uhr 14.00 16.00

Mehr

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m www.sv-wartau.ch 22. Wartauer schiessen 300 m Programm in Kat. A Sport, Kat. B Ord 02, Kat. D Ord sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m 24. Wartauer schiessen 300 m www.sv-wartau.ch Programm in Kat. Sport und Kat. Ordonnanz sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

Schiessplan mit 55plus FINAL

Schiessplan mit 55plus FINAL Veteranen-Vereinigung BKAV (Gründungsjahr 1988) 31. Veteranenschiessen in Mülenen 07./08. September 2018 Schiessplan mit 55plus FINAL BERNER KANTONALER ARMBRUSTSCHÜTZEN VERBAND VETERANEN VEREINIGUNG SCHIESSPLAN

Mehr

Reglemente vereinsintern 2010

Reglemente vereinsintern 2010 Reglemente vereinsintern 2010 Bewilligt an der Vorstandssitzung vom 08.02.2010 Sachverhalt Mitgliederbeiträge Aktiv-A-Mitglieder Elite ü20 Grundbeitrag CHF 80.00 Beiträge pro Disziplin: Gewehr 300 m CHF

Mehr

Gewehr 300 m. im Sensebezirk. Kurzschiessplan

Gewehr 300 m. im Sensebezirk. Kurzschiessplan im Sensebezirk Kurzschiessplan Schiesstage Freitag, 28. Juni Montag, 01. Juli 2019 Freitag, 05. Juli Sonntag, 07. Juli 2019 Freitag, 12. Juli Sonntag, 14. Juli 2019 Mit neuer Meisterschaftsmedaille www.fr19.ch

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 59. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 40. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 21. / 27. / 28. April 2018 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002 Fusionsschiessen 2018 Schiessplatz Bild, Mosnang 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002 Schiesszeiten: Distanz 300m Freitag, 15. Juni 16.00-20.00 Samstag, 16. Juni 08.00-12.00 / 13.00-18.00

Mehr

8. Albisschiessen 2018

8. Albisschiessen 2018 Albis-Schützenverein (www.albisschiessen.ch) 8. Albisschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessplatz Schützenmatt Langnau am Albis Koordinaten GPS 682440 / 238100 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinswettkampf

Mehr

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN Einladung zum Winterschiessen 2015 Neu Neu Neu Neu Vereinswettkampf 25 Meter und Auszahlungsstiche Schiessanlage Weiherweid Demutstrasse 33, St. Gallen-St.

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

Jahresprogramm. (Gegründet 1895)

Jahresprogramm. (Gegründet 1895) Jahresprogramm (Gegründet 1895) 2015 www.fsv-aesch.ch Raucherstübli PMS-Design Barbara Fritschi und Team Liebe Vereinsmitglieder Liebe Schützinnen und Schützen Das Jahr 2015 bringt uns wieder ein volles

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

SGF info. SG Fischingen. April 02/

SGF info. SG Fischingen. April 02/ SGF info April 02/2018 SG Fischingen www.sg-fischingen.ch SGF info - Nummer zwei, das erste Mal richtig... Liebe Schützenkolleginnen, liebe Schützenkollegen Unser Saisonstart mit dem Eröffnungsschiessen

Mehr

1. Chapfschiessen 2019

1. Chapfschiessen 2019 Feldschützengesellschaft Rudolfstetten-Friedlisberg (www.fsgr.ch) 1. Chapfschiessen 2019 Schiessplatz Chapf Rudolfstetten 6 Scheiben Polytronic TG 6300, 2 Scheiben Polytronic TG 3002 Gruppenwettkampf Separater

Mehr

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 Schiesszeiten Vorschiessen (auf Voranmeldung) Freitag, 7. August 17:00-20:00 Uhr Samstag, 8. August 09:00-12:00 Uhr 13:00-17:30 Uhr Freitag,

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

Schiesskalender 2018/2019

Schiesskalender 2018/2019 Schiesskalender 2018/2019 Pistole Gewehr Luftpistole Jungschützen Schwarzpulver Armbrustschützen WWW.SGAW.CH Datum Zeit von Zeit bis Anlass März 2018 Freitag, 2. 19:00 21:00 Kurseröffnung & Materialübergabe

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 58. Schützengesellschaft Muttenz 39. Pistolensektion SG Muttenz 22. / 28. / 29. April 2017 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

Jahresprogramm. (Gegründet 1895)

Jahresprogramm. (Gegründet 1895) Jahresprogramm (Gegründet 1895) 2016 www.fsv-aesch.ch Raucherstübli PMS-Design Auf Deinen Besuch freuen sich Barbara Nada&Team Fritschi und Team Museumstrasse 1 8904 Aesch ZH 044 737 11 37 www.landhus-aesch.ch

Mehr

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT Ressort: Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT DISTANZ 300 m gültig ab 1. Januar 2017 Genehmigt an der Präsidentenkonferenz vom 15. Februar 2017 SCHWYZER KANTONAL-SCHÜTZENGESELLSCHAFT

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 57. Schützengesellschaft Muttenz 38. Pistolensektion SG Muttenz 23. / 29. / 30. April 2016 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

Feldschützengesellschaft Hausen AG Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004

Feldschützengesellschaft Hausen AG   Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004 Feldschützengesellschaft Hausen AG www.fsg-hausen.ch Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt Gewehr 300 m Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS. Feldschützen Bennwil 11. Carl Spitteler - Schiessen Gruppenwettkampf Kat. A und Kat. D/E Mouchen-Joker mit sofortiger Barauszahlung Gruppen- Kombinationswettkampf Carl Spitteler-, Joggi Mohler- und Büchel-Schiessen

Mehr

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018 Schiessplatz: 4628 Wolfwil / SO 29. St. Peter-Schiessen 2018 Feldschützen Kestenholz 12. Waldegg-Schiessen 2018 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg Wolfwil / SO Distanz

Mehr

Reglemente. Vereinsmeisterschaft. + Cupschiessen. Sportschützen. Mühleberg

Reglemente. Vereinsmeisterschaft. + Cupschiessen. Sportschützen. Mühleberg Reglemente Vereinsmeisterschaft + Cupschiessen Sportschützen Mühleberg GÜLTIG AB 15.02.2018 1 Allgemeines 1.1 Die Vereinsmeisterschaft ist ein alljährlich wiederkehrender Wettkampf, der die Schiessfertigkeit

Mehr

Schiesssportverein Mellingen

Schiesssportverein Mellingen Zirkular 01/2017 Schiesssportverein Mellingen Schweizerische Sektionsmeisterschaft Kann ab 26.März bis 16. Juni in jedem Training geschossen werden Programm: Kat. A + D: A10, Probeschüsse unbeschränkt,

Mehr

Schiessplan Nachtschiessen mit Fonduestich Langnau i/e

Schiessplan Nachtschiessen mit Fonduestich Langnau i/e Schiessplan 2018 28. Nachtschiessen mit Fonduestich Langnau i/e Freitag 31. August 2018 17.30 23.30 Uhr Samstag 01. September 2018 17.30 23.30 Uhr Freitag 07. September 2018 17.30 23.30 Uhr Samstag 08.

Mehr

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen Sportschützen Huttwil Samstag, 13.

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Schützenverein Volketswil 17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 3 Schusse Probe 5 Schusse Einzel 2 Schuss Serie ohne Zeitlimite 3 Schuss Serie ohne Zeitlimite Gewehr

Mehr

22. Chrüzlibachsschiessen 2015

22. Chrüzlibachsschiessen 2015 Schützengesellschaft Lengnau und Feldschützengesellschaft Böbikon und Freier Schiessverein Rekingen (www.chruezlibach.ch) 22. Chrüzlibachsschiessen 2015 Schiessplatz Regionale Schiessanlage Chrüzlibachtal

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Ausführungsbestimmungen Schiessplatz: Salen Tuttwil, 10 Scheiben SIUS 9003 Koordinaten GPS N 47 29.279 E 008 56.474 Disziplin Wettkampfart Gruppenstich Gruppenkategorien Auszahlungsstich Stichreihenfolge

Mehr

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor:

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor: Regionalschiessverein Kölliken Reglemente Ranglisten Statistik Hauptsponsor: Kontakt Durchführung: Patrick Kyburz, Zweigstrasse 16, 5043 Holziken patrick.kyburz@rsv-koelliken.ch www.rsv-koelliken.ch Valiant

Mehr

Schützenverein Zizers-Untervaz

Schützenverein Zizers-Untervaz Schützenverein Zizers-Untervaz Einladung zum 11. Ochsenweid - Pistolenschiessen 50/25 m Freitag, 20. April 2018 16.00 20.00 Uhr Samstag, 21. April 2018 13.00 17.00 Uhr Sonntag, 22. April 2018 09.00 12.00

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O)

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O) Schützengesellschaft Lommiswil 40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 (47 0 13' 27'' N, 7 0 27' 43'' O) Freitag, 28. September 2018 16:00 19:00 Uhr Samstag, 29. September

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement Jahresmeisterschaftsreglement Gültig ab 02. Februar 2017 Art. 1 Durchführung Um die Freude am Schiesssport zu fördern wird alljährlich unter den Mitgliedern der Sportschützen Wolfacker ein Wettkampf zur

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006 Volltreffer Resultate 2006 1 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten 3 Faktortabelle / Amtsverbandschiessen Buchs 4 Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft 5 Standartenweihschiessen SG Wiliberg-Hintermoos

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017 Schiessplatz: 4628 Wolfwil/SO 28. St. Peter-Schiessen 2017 Feldschützen Kestenholz 11. Waldegg-Schiessen 2017 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg in Wolfwil Distanz 300m

Mehr

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee Schützengesellschaften Münchenbuchsee Feld-, Militär- Pistolenschützen 3053 Münchenbuchsee FS MS PS JSK NWK PS HV Telefonnummern DV Delegiertenversammlung Präsident AS 079 442 18 65 OASSV Oberaargauer

Mehr

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich BSV - Pistole10/25/50m und Gewehr10/50/300m

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich BSV - Pistole10/25/50m und Gewehr10/50/300m Bündner Schiesssportverband Federaziun Grischuna dal Sport da Tir Federazione Grigionese del Tiro Sportivo Ausführungsbestimmungen Bündnerstich BSV - Pistole10/25/50m und Gewehr10/50/300m Reg. Nr. 3.2.2

Mehr

90.Tiefmattschiessen m

90.Tiefmattschiessen m Schützenverein Oberbuchsiten www.sv-oberbuchsiten.ch 90.Tiefmattschiessen 2018 300m Wir feiern unser Jubiläum und geben eine Kranzkarte im Wert von Fr. 12.! Samstag, 5. Mai Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt)

Mehr

A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n

A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n A l b i s g ü t l i v e r b a n d - S c h i e s s e n Allgemeine Bestimmungen für das 99. Verbandschiessen * 2018 * Gewehr G300 sowie Pistole P50 und P25 Schiesszeiten 1. Schiesstag: Samstag, 5. Mai 2018,

Mehr

Schützenverein Adliswil

Schützenverein Adliswil Schützenverein Adliswil I n h a l t s v e r z e i c h n i s Alle die an dieser Absenden-Liste mitgearbeitet haben: Karl Bachofen Richi Hotz Derrer Rolf Heinz Melliger I n h a l t s v e r z e i c h n i

Mehr

46. Schloss Oberberg Schiessen Sportschützen Gossau SG

46. Schloss Oberberg Schiessen Sportschützen Gossau SG 3 Schiesszeiten 46. Schloss Oberberg Schiessen Sportschützen Gossau SG Freitag 5. April 2019 16.00 20.00 Uhr Samstag 6. April 2019 8.30 11.45 Uhr Böllersalut 6. April 2019 13.25 13.30 Uhr Samstag 6. April

Mehr

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden 15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden Schiesszeiten Samstag 05. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Samstag 12. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Sonntag 13. November

Mehr

25. Chrüzlibachschiessen 2018

25. Chrüzlibachschiessen 2018 Schützengesellschaft Lengnau und Feldschützengesellschaft Böbikon (www.chruezlibach.ch) 25. Chrüzlibachschiessen 2018 Schiessplatz Regionale Schiessanlage Chrüzlibachtal Rekingen Koordinaten GPS 47 33.940'N

Mehr

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich Bündner Schiesssportverband Federaziun Grischuna dal Sport da Tir Federazione Grigionese del Tiro Sportivo Ausführungsbestimmungen Bündnerstich Reg. Nr. 3.2.2 Ausgabe 2007 Art. 1 Allgemeines Grundlagen:

Mehr

38. Landquarter Gruppenschiessen 2019

38. Landquarter Gruppenschiessen 2019 Pistolenclub Igis-Landquart www.pcigis-landquart.ch 38. Landquarter Gruppenschiessen 2019 Pistole 50/25m Schiessplatz Eichrank Igis, Gandastrasse 7206 Igis N46 57 01.8 / E009 34 53.7 8 Laufscheiben 50m,

Mehr