Die neue DSGVO Probleme und erste Erfahrungswerte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die neue DSGVO Probleme und erste Erfahrungswerte"

Transkript

1 Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Die neue DSGVO Probleme und erste Erfahrungswerte 12. Informationsforum für die Immobilienwirtschaft 21. November 2018, Industrie- und Handelskammer zu Rostock

2 Den Vortrag und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: Referenten: RAin Susann Harder, RA Axel Keller 2

3 Die häufige Sichtweise Bürokratiemonster Informationswahnsinn Start-up-Killer Massenhafte Abmahnungen drohen Anwälte sitzen in den Startlöchern Bußgelder in Millionenhöhe Aufsichtsbehörden machen Wirtschaft platt Re-Opt-in für Kundendatenbanken Cookie-Hinweise Datenschutzerklärung Ende der Fotografie Klingelschilder Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 3

4 Faktencheck: Sechs Monate DSGVO 1. Abmahnwelle? Wo?! - allenfalls vereinzelt Abmahnungen vorgekommen - mögliche Beanstandungen: - fehlende Datenschutzerklärung auf der Webseite - keine Verschlüsselung der Webseite (Kontaktformular) - tatsächlich: - Häufung von Auskunftsersuchen von Betroffenen und Beschwerden von Betroffenen - Zahlen Berlin 2018: (statt 344 in 2017) Beschwerden / 111 (statt 12) Meldungen von Datenpannen - unerlaubte -werbung, 7 Abs. 2 und 3 UWG - Ist KEIN DSGVO-Problem, sondern war schon vor dem 25. Mai 2018 ganz genau so im UWG geregelt - BGH (Urt. V. 10. Juli 2018): - Werbender Zusatz zu einer an sich zulässigen kann unerlaubte Werbung sein! Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 4

5 Faktencheck: Sechs Monate DSGVO 2. Aufsichtsbehörden machen mit Millionenbußgeldern die Wirtschaft platt! - tatsächlich: - Aufsichtsbehörden stellen Aufklärung und Beratung in den Vordergrund, Entschließungen der Datenschutzkonferenz häufig sehr praxisorientiert ausgelegt - vorhandene Ressourcen sind durch Beratung, Beantwortung von Anfragen und Abstimmung mit anderen Datenschutzbehörden (national und europäisch) vollständig gebunden - Flächendeckende, anlasslose Kontrollen bislang und absehbar nicht möglich - Aber: Tätigwerden bei Beschwerden ist gesetzlich vorgeschrieben - Druck auf Unternehmen kommt nicht von Aufsichtsbehörde! - Ausschreibungen, Franchise- / Lizenzgeber, Kundenerwartungen, - Anforderung aus Wirtschaftsprüfung (wird kommen) Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 5

6 Faktencheck: Sechs Monate DSGVO 3. Vielzahl der Unternehmen sind noch nicht DSGVO-konform - stimmt tatsächlich: - verschiedene aktuelle Studien kommen zu dem Ergebnis, dass mindestens ein Drittel der deutschen Unternehmen noch nicht DSGVO-konform sind - Typische Herausforderungen: - systematische Erfassung und Prüfung der datenschutzrelevanten Prozesse im Unternehmen (Erstellung Verarbeitungsverzeichnis) - Einrichtung von Prozessen zur Erfüllung der Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Übertragbarkeit) - Einrichtung eines Löschungskonzepts - IT-Sicherheit!!! Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 6

7 Faktencheck: Sechs Monate DSGVO Exkurs: IT-Sicherheit - seit 2013 schätzungsweise 10 Milliarden Datensätze weltweit gestohlen oder verloren gegangen - Ursachen: - Extern: Angriffe von außen - Intern: versehentliche oder absichtliche Fehlbedienung von Mitarbeitern / Dienstleistern - Aktuelle Studie: - 6 von 10 Unternehmen sichern die eigenen Daten nur unzureichend - 84% aller IT-Mitarbeiter haben schon einmal einen Datenverlust verursacht (eigene Angaben!) - ca Festplatten-Crashs gibt es allein in den USA jede Woche Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 7

8 Faktencheck: Sechs Monate DSGVO Exkurs: IT-Sicherheit - (häufig übersehener) Fortschritt durch DSGVO: - Datenschutz und IT-Sicherheit sind nun keine Gegensätze mehr, sondern miteinander verknüpft - Verantwortlicher hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten (Artt. 24, 32 DSGVO) - Einfache Maßnahmen - Regelmäßige (und getestete) back-ups - Automatisches Einspielen aktueller Software-Updates - Einsatz moderner Virenscanner - Deaktivierung nicht benötigter Schnittstellen (USB-Ports) Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 8

9 Und was kommt künftig? - Umsetzung einer grundlegenden (vernünftigen) DSGVOcompliance unverzichtbar - Kundenerwartungen / Beschwerden - Anforderung von Geschäftspartnern - Anforderung aus Wirtschaftsprüfung - Digitalisierung und Datenschutz / IT-Sicherheit sind Zwillingsschwestern (Datenschutz ist nur nicht ganz so hübsch ) - Anhebung der Grenze für Bestellpflicht eines DS-Beauftragten? - Vorschlag Bundesrat: - deutsche Regelung wieder abschaffen, künftig Bestellpflicht nur bei 250 (oder 50) Mitarbeitern, nicht mehr bei 10 - Ausnahmen für intensive Datenverarbeitungen werden bleiben - Anforderungen aus DSGVO müssen auch ohne DSB vollständig umgesetzt werden, dann nur eben ohne dessen Kenntnisse und Hilfe Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 9

10 Und was kommt künftig? - Evaluation der DSGVO hat bereits begonnen (Art. 97 DSGVO) - Zeitpunkt: 25. Mai 2020 zwei Jahre nach Einführung - Einige Themen: - Informationspflichten ( Intransparenz durch Transparenz ) - berechtigtes Interesse - Umsetzung von Betroffenenrechten (bspw. Löschung in backups? Umsetzung personenbezogener Sperrlisten bei Namensänderung [Hochzeit ] oder Wechsel der - Adresse) Die DSGVO wird bleiben. Auf europäischer Ebene will niemand die DSGVO abschaffen. Zunehmende Digitalisierung erfordert angemessenen Datenschutz. Momentane Ruhe sollte nicht zur Annahme verleiten, man müsse nichts tun. Es gibt aber auch keinen Grund, das Klingelschild zu ändern. Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 10

11 Vielen Dank! ECOVIS GM Rechtsanwälte PartG mbb Am Campus 1-11, Rostock-Bentwisch Tel.: +49 (0) Internet: Referenten: RAin Susann Harder / RA Axel Keller 11

Datenschutzgrundverordnung DSGVO

Datenschutzgrundverordnung DSGVO Datenschutzgrundverordnung DSGVO Die EU-DSGVO gilt ab dem 25.05.2018 Handlungsbedarf Datenschutzgrundverordnung DSGVO Ein unionsweiter wirksamer Schutz personenbezogener Daten erfordert die Stärkung und

Mehr

Das neue Datenschutzrecht. 19. September 2018

Das neue Datenschutzrecht. 19. September 2018 Das neue Datenschutzrecht 19. September 2018 seit 25. Mai 2018: Die DSGVO gilt für alle Unternehmen mit Sitz in der EU, die personenbezogene Daten von natürlichen Personen verarbeiten ebenfalls neu: BDSG

Mehr

Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung 28. Februar 2018 Agenda 1. Ein neues Datenschutzrecht? Musste das wirklich sein?! S.

Mehr

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Workshop-Reihe für Vereinsvorstände Agenda 1. Ein neues Datenschutzrecht? Musste das

Mehr

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Darstellung wesentlicher Änderungen und Handlungsempfehlungen Dr. Sonja Kreß Rechtsanwältin BRP Renaud und Partner mbb 26. Oktober 2018 2 1. Allgemeine Informationen

Mehr

Datenschutz und die EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz und die EU-Datenschutzgrundverordnung Datenschutz und die EU-Datenschutzgrundverordnung Dominik Vallendor Tralios IT GmbH 15.02.2018 www.tralios.de Vorbemerkungen Ich bin kein Anwalt; Darstellung aus meiner Unternehmer-Sicht Für die Klärung

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

G eleitwort An wen richtet sich dieses Buch? Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 20

G eleitwort An wen richtet sich dieses Buch? Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 20 Inhalt G eleitwort... 13 1 Einführung 15 1.1 An wen richtet sich dieses Buch?... 16 1.2 Was ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 18 1.3 Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?...

Mehr

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt (https://www.solandeo.com) der Solandeo GmbH, Michaelkirchstr. 17-18, 10179 Berlin, Deutschland ( wir, uns ). Weitere Datenschutzerklärungen, insbesondere

Mehr

Ergebnisbericht zum Workshop DS-GVO an Hochschulen vom 6./ Teil II

Ergebnisbericht zum Workshop DS-GVO an Hochschulen vom 6./ Teil II Ergebnisbericht zum Workshop DS-GVO an Hochschulen vom 6./7.10.2016 Teil II RA Dr. Jan K. Köcher Syndikus DFN-CERT Services GmbH koecher@dfn-cert.de Gliederung Datenschutz in der Forschung Auftragsdatenverarbeitung

Mehr

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung Die EU-Datenschutz-Grundverordnung Datenschutz als Projekt angehen Ab dem 25. Mai 2018 gilt in der EU die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da datenschutzrechtliche

Mehr

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. DATENSCHUTZERKLÄRUNG Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Petro Licht und Ton Inhaber Jörg Petro Veranstaltungstechnik Dorfstraße

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

Datenschutz für ÖBUVs. 07. November 2018

Datenschutz für ÖBUVs. 07. November 2018 Datenschutz für ÖBUVs 07. November 2018 Personenbezogene Daten = Informationen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen Beispiel: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

Mehr

Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Ihre Referenten Susann Harder Rechtsanwältin seit 2012 Partnerin bei ECOVIS seit 2015

Mehr

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten Datenschutzerklärung Informationspflicht nach Art. 13 und 14 der DSGVO 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten

Mehr

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO Agenda Kurzvorstellung Verimax Einführung in die neue Datenschutzgesetzgebung Überblick über Ihre zukünftigen Aufgaben Methoden und Ansätze zur Umsetzung

Mehr

DSGVO FACTSHEET STAND: MAI 2018

DSGVO FACTSHEET STAND: MAI 2018 DSGVO FACTSHEET STAND: MAI 2018 INHALT 1. WAS IST DIE DSGVO ÜBERHAUPT? 3 2. AB WANN IST DIE NEUE REGELUNG GÜLTIG? 4 3. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN? 5 4. WAS MÜSSEN UNTERNEHMEN AB 25. MAI 2018 GEWÄHRLEISTEN?

Mehr

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Wir wollen, dass Sie sich auf unserer Website wohlfühlen und sich keine Sorgen über die Vertraulichkeit Ihrer Daten machen müssen.

Mehr

Die Datenschutzgrundverordnung

Die Datenschutzgrundverordnung Die Datenschutzgrundverordnung - Praxisnahe Informationen zu den neuen Anforderungen und neuen Pflichten Dr. Sonja Kreß Rechtsanwältin Dr. Thomas Weimann Fachanwalt für Informationstechnologierecht BRP

Mehr

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Anwendung in Kontrolleinrichtungen Fachausschuss für Kontrollamtsangelegenheiten 25.10.2018 Ing. Gerd Soritz Datenschutzkonforme Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Fachgruppensitzung Hotellerie des DEHOGA MV arcona Hotel Baltic, 12. April 2018 Ihre

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Kunden

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Kunden Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Kunden Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Datenschutzhinweise zur Website

Datenschutzhinweise zur Website Wir, systrail - Kommunikationsdesign, begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz (im Folgenden auch "Internetangebot"). Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internetpräsenz

Mehr

DATENSCHUTZ in der Praxis

DATENSCHUTZ in der Praxis DATENSCHUTZ in der Praxis Rechtliche Rahmenbedingungen: EU-DSGVO Grundrecht für EU Bürger Die Europäische Union verankert den Schutz, natürlicher Personen betreffende, personenbezogene Daten auf Grundrechtsebene

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

Startschuss DSGVO: Was muss ich wissen?

Startschuss DSGVO: Was muss ich wissen? : Was muss ich wissen? Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Marit Hansen Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein 1. Was ist Datenschutz? Überblick 2. Die Datenschutz- Grundverordnung

Mehr

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Workshop Agenda 1. Ein neues Datenschutzrecht? Musste das wirklich sein?! S. 5 2. Und

Mehr

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz Rechtsanwalt Nils Volmer Freitag, 20. April 2018 Agenda 1 Datenschutz & DS-GVO - Einführung und Überblick - Grundsätze der DS-GVO

Mehr

123 Tage DSGVO Wo drückt bei Hochschulen und Forschungseinrichtungen noch am meisten der Schuh?

123 Tage DSGVO Wo drückt bei Hochschulen und Forschungseinrichtungen noch am meisten der Schuh? 123 Tage DSGVO Wo drückt bei Hochschulen und Forschungseinrichtungen noch am meisten der Schuh? 69. DFN-Betriebstagung, 25.09.2018 RA Dr. Jan K. Köcher Datenschutzauditor, DFN-CERT koecher@dfn-cert.de

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK ALLGEMEINE HINWEISE Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Therapiepunkt GmbH. Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO. Bernstrasse Jegenstorf

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Therapiepunkt GmbH. Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO. Bernstrasse Jegenstorf DATENSCHUTZERKLÄRUNG Therapiepunkt GmbH Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO Firma: Anschrift: Therapiepunkt GmbH Bernstrasse 5 3303 Jegenstorf Telefon: +41 31 761 18 18 E-Mail:

Mehr

1. Datenschutzerklärung

1. Datenschutzerklärung 1. Datenschutzerklärung epias GmbH, als die verantwortliche Stelle, freut sich über Ihren Besuch auf der Webseite https://epias.de/ Mit den folgenden Abschnitten möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck

Mehr

Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet?

Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet? Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet? von Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit, LL. M. www.it-recht.net Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit, LL. M. Poststraße

Mehr

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Mieter / Mietinteressenten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Mieter / Mietinteressenten Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Mieter / Mietinteressenten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

Datenschutz nach der EU- Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz nach der EU- Datenschutzgrundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU- Datenschutzgrundverordnung 14. Branchentreff der Immobilienwirtschaft 05. März 2018, IHK zu Schwerin Ihre Referenten

Mehr

DSGVO für Einkaufsstraßenvereine. keep it small and

DSGVO für Einkaufsstraßenvereine. keep it small and DSGVO für Einkaufsstraßenvereine keep it small and simple Checkliste 1. Ermittlung des Ist-Zustandes 2. Erstellung eines Datenverarbeitungsverzeichnisses 3. Update für Verträge (Beitrittserklärungen und

Mehr

Datenschutz- Grundverordnung 2016/679 DS-GVO

Datenschutz- Grundverordnung 2016/679 DS-GVO Datenschutz- Grundverordnung 2016/679 DS-GVO Countdown zur DS-GVO! DS-GVO 2018 im Jahr 2018: Praxisferne Panikmache, unbedingte Notwendigkeit oder Chance für die Zukunft? Neuheiten Vieles ändert sich,

Mehr

Datenschutzerklärung. Grundlegendes

Datenschutzerklärung. Grundlegendes Datenschutzerklärung Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber

Mehr

DS-GVO: Anforderungen an Unternehmen aus Sicht der Aufsicht

DS-GVO: Anforderungen an Unternehmen aus Sicht der Aufsicht 1 DS-GVO: Anforderungen an Unternehmen aus Sicht der Aufsicht I H K S c h w a b e n A u g s b u r g, d e n 1 6. A p r i l 2 0 1 8 T h o m a s K r a n i g B a y e r. L a n d e s a m t f ü r D a t e n s

Mehr

Rechtsanwalt Christoph Bork Fachanwalt für Medizin- und Strafrecht WEIMER I BORK. Rechtsanwälte Fachanwälte

Rechtsanwalt Christoph Bork Fachanwalt für Medizin- und Strafrecht WEIMER I BORK. Rechtsanwälte Fachanwälte WEIMER I BORK Rechtsanwälte Fachanwälte Historischer Rückblick 1970: Weltweit erstes Datenschutzgesetz in Hessen 1974: zweites Datenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz 1977: Bundesdatenschutzgesetz 1995:

Mehr

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung ECOVIS Mandantenworkshop Agenda 1. Ein neues Datenschutzrecht? Musste das wirklich sein?!

Mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung

EU-Datenschutz-Grundverordnung EU-Datenschutz-Grundverordnung www.ooelfv.at DSVG gültig ab 25.05.2018 Herausforderung für die Feuerwehr. Datenschutz regelt den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Gäste einer Ferienwohnung

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Gäste einer Ferienwohnung Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Gäste einer Ferienwohnung Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

Datenschutz. Verantwortliche im Sinne des BDSG bzw. der DS-GVO ist die

Datenschutz. Verantwortliche im Sinne des BDSG bzw. der DS-GVO ist die Datenschutz Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Die Verarbeitung personenbezogener

Mehr

Datenschutzrechtliche Bestimmungen

Datenschutzrechtliche Bestimmungen Datenschutzrechtliche Bestimmungen Übersicht [Zur Kontaktaufnahme und Terminvergabe:] Name, Telefon, EMail Datenarten Weitergabe von Daten Zur Account-Nutzung: In-App (Security & Technische N.): IP-Adresse

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO. für Geschäftspartner / Lieferanten Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO für Geschäftspartner / Lieferanten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer

Mehr

2. CEMA Online IT.special: EU-Datenschutz-Grundverordnung

2. CEMA Online IT.special: EU-Datenschutz-Grundverordnung 2. CEMA Online IT.special: EU-Datenschutz-Grundverordnung Anforderungen an Datenschutz-Compliance insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Großunternehmen Paul Nottarp, LL.M. Rechtsanwalt 2017 Brehm & v.

Mehr

EU-Datenschutz- Grundverordnung

EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-Datenschutz- Grundverordnung Noch viel Zeit? Axel Vogelsang Datenschutzbeauftragter & IT-Consultant Umfrage Bitkom (September 2016) Befragte: 509 Datenschutzverantwortliche 47% 8% 12% EU-DSGVO 32% die

Mehr

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: DATENSCHUTZERKLÄRUNG Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Andreas Leucht 0421-808968 kontakt@leucht-gaerten.de Ihre Betroffenenrechte

Mehr

Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Bitte wählen Sie ein passendes Bildmotiv aus (siehe Bildarchiv) Datenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Ihre Referenten Susann Harder Rechtsanwältin seit 2012 Partnerin bei ECOVIS seit 2015

Mehr

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen.

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen. a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen. Checkliste Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nach Inkrafttreten der DSGVO

Mehr

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.b. personenbezogene Daten oder

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.b. personenbezogene Daten oder Datenschutzerklärung Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Informationspflicht nach Art. 13 und Art 14 DSGVO

Informationspflicht nach Art. 13 und Art 14 DSGVO Informationspflicht nach Art. 13 und Art 14 DSGVO Der Schutz Ihrer Daten und die Transparenz über deren Verarbeitung ist mir ein sehr hohes Anliegen. Deshalb komme ich meiner Pflicht zur Information über

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung HTML-Quellcode / 7

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung HTML-Quellcode / 7 Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung HTML-Quellcode... 7 1 / 7 Ihre Datenschutzerklärung Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung für

Mehr

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: 1 von 5 22.08.2018, 15:50 Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Jörg Müller Ihre Betroffenenrechte Unter

Mehr

Dr. Sybille Wünsche, Steuerberater. WJ-Themenabend: Datenschutzgrundverordnung. 1Bautzen,

Dr. Sybille Wünsche, Steuerberater. WJ-Themenabend: Datenschutzgrundverordnung. 1Bautzen, Dr. Sybille Wünsche, Steuerberater WJ-Themenabend: Datenschutzgrundverordnung 1Bautzen, 10.04.2018 Inhaltsverzeichnis I. Überblick DSGVO II. Pflichten der Unternehmer 1. Informationspflichten an den Betroffenen

Mehr

Datenschutz und Transparenz...

Datenschutz und Transparenz... DSGVO-Checkliste Datenschutz und Transparenz...... sind die elementaren Eckpfeiler der EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, die ab dem 25.Mai 2018 in Kraft tritt. Mit diesem Datum sind Unternehmen

Mehr

DIE DSGVO Das Schreckgespenst?

DIE DSGVO Das Schreckgespenst? DIE DSGVO Das Schreckgespenst? DSGVO WAS IST DAS? Die DSGVO kurz für Datenschutzgrundverordnung - ist eine europäische Verordnung, die mit Inkrafttreten am 24. Mai 2016 schon für viel Wirbel gesorgt hat,

Mehr

INFORMATION ZUR ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN NACH DER DSGVO

INFORMATION ZUR ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN NACH DER DSGVO INFORMATION ZUR ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN NACH DER DSGVO FÜR KUNDEN Die EU-Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet uns, Ihnen umfassende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten

Mehr

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Warum sich Schweizer um die DSGVO kümmern sollten

Warum sich Schweizer um die DSGVO kümmern sollten Standortförderung des Kantons Zürich am 27. April 2018 Warum sich Schweizer um die DSGVO kümmern sollten Martin Steiger, Rechtsanwalt DSGVO Datenschutz-Grundverordnung http://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/txt/html/?uri=celex:32016r0679

Mehr

Impulsvortrag zur Datenschutz-Grundverordnung

Impulsvortrag zur Datenschutz-Grundverordnung Impulsvortrag zur Datenschutz-Grundverordnung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Die Realität sieht meist anders aus! Amazon, Ebay und Facebook haben zum Beispiel eine Unmenge an Daten über ihre Kunden

Mehr

Die EU Datenschutz-Grundverordnung der Einzelne und die Vereine

Die EU Datenschutz-Grundverordnung der Einzelne und die Vereine Die EU Datenschutz-Grundverordnung der Einzelne und die Vereine Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Rheinland-Pfalz 1. Ziel der DS-GVO Ziel sind einheitliche Regeln für den digitalen

Mehr

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Datenschutzerklärung 1. Datenschutz Übersicht Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene

Mehr

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme

Mehr

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist Stadt Essen Vertreten durch

Mehr

Datenschutzerklärung der Eurocres Consulting GmbH

Datenschutzerklärung der Eurocres Consulting GmbH Datenschutzerklärung der Eurocres Consulting GmbH Wir, die Eurocres Consulting GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an das geltende Datenschutzrecht. Die nachfolgenden

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig. Sie sollen sich bei uns sicher fühlen. Daher achten wir und unser Datenschutzbeauftragter auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben,

Mehr

1. Datenschutzhinweise auf einen Blick

1. Datenschutzhinweise auf einen Blick 1. Datenschutzhinweise auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Mehr

Datenempfänger, ggf. externer Auftragsverarbeiter (Firmenname) Neumeier AG, Marktstr. 29; Mallersdorf

Datenempfänger, ggf. externer Auftragsverarbeiter (Firmenname) Neumeier AG, Marktstr. 29; Mallersdorf Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung Dieses Dokument richtet sich an alle durch unser Unternehmen im Datenschutzsinn Betroffenen wie z.b. Mandanten, Lieferanten/Dienstleister,

Mehr

DSGVO in Verein und Ehrenamt

DSGVO in Verein und Ehrenamt DSGVO in Verein und Ehrenamt Personendaten Datenschutz Seite 1 von 16 Datenschutz ist nichts Neues! Es gab auch schon bisher national das Bundesdatenschutzgesetz und z.b. für Fotos das Kunsturhebergesetz

Mehr

KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER

KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER 1. Einführung Willkommen zur Datenschutzerklärung von SMC Die SMC-Niederlassungen in Europa respektieren Ihre Privatsphäre und sind dem Schutz Ihrer personenbezogenen

Mehr

1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten Datenschutz Datenschutzerklärung 1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten (1) In der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir erläutern, wie wir mit den personenbezogenen

Mehr

Die Informationspflichten der Verantwortlichen

Die Informationspflichten der Verantwortlichen Die Informationspflichten der Verantwortlichen Folie: 1/17 Die Informationspflichten der Verantwortlichen 1. Regelungen 2. Inhalt 3. Zeitpunkt 4. Form 5. Ausnahmen 6. Sanktionen 7. Handlungsbedarf Folie:

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG A. PERSONENBEZOGENE DATEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG A. PERSONENBEZOGENE DATEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG A. PERSONENBEZOGENE DATEN Wir, die GRAFF NESTL & PARTNER Rechtsanwälte GmbH & Co KG erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. Mandatierung

Mehr

EU-Datenschutz- Grundverordnung

EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-Datenschutz- Grundverordnung Herausforderung für Unternehmen Axel Vogelsang Datenschutzbeauftragter & IT-Consultant Internet-Links EU-DSGVO, Erwägungsgründe und BDSG (neu): https://dsgvo-gesetz.de/

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO für die Webseite www.drivers-check.de Wollnik & Gandlau Systems GmbH Püllenweg 5a D-41352 Korschenbroich Handelsregisternummer: HRB 10116 Registergericht: Amtsgericht

Mehr

AUF EINEN BLICK. Die EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO)

AUF EINEN BLICK. Die EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO) Grundverordnung (EU-DSGVO) In diesem Factsheet erhalten Sie einen ersten Überblick über die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung mit einer Übersicht der Grundprinzipien, wesentlichen Änderungen und der

Mehr

I. Wer ist Verantwortlicher für diese Website? Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

I. Wer ist Verantwortlicher für diese Website? Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die: Erklärung zum Datenschutz Ihre Angaben bleiben vertraulich Hier erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten Ihre Sparkasse beim Besuch dieser Website von Ihnen erhebt, was sie damit macht und wie sie

Mehr

DSGVO-Webinar. Mit Johannes Schrader, Stefan Wolfarth, Reidar Janssen & Jan Meyer.

DSGVO-Webinar. Mit Johannes Schrader, Stefan Wolfarth, Reidar Janssen & Jan Meyer. Mit Johannes Schrader, Stefan Wolfarth, Reidar Janssen & Jan Meyer www.mittwald.de Ziele des Webinars Grundlegender Überblick über die Herausforderungen der DSGVO Fokus auf Bedürfnisse von Agenturen und

Mehr

Im Nachfolgenden beschreiben wir, welche Daten während Ihres Aufenthalts auf der Website des Unternehmens verarbeitet werden.

Im Nachfolgenden beschreiben wir, welche Daten während Ihres Aufenthalts auf der Website des Unternehmens verarbeitet werden. Datenschutz EPOXONIC GmbH - Datenschutzerklärung Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz personenbezogener Daten ist

Mehr

Aktuelles im Datenschutz Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung)

Aktuelles im Datenschutz Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung) Aktuelles im Datenschutz Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung) www.deltamed-akademie.de 1 DIE EUROPÄISCHE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG Verordnung (EU) 2016/679

Mehr

Datenschutz-Management-System

Datenschutz-Management-System Wie wird die DSGVO mit Ihrem externen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen eingeführt? Die Anforderungen an den Datenschutz nehmen mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erneut zu. Ab dem 25.

Mehr