Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit"

Transkript

1 Ferienprgramm 2015 Gemeinde Breitengüßbach / Kmmunale Jugendarbeit Liebe Kinder und Jugendliche, wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprgramm anbieten zu können. Wir hffen, dass für jeden etwas dabei ist und wünschen erlebnisreiche Tage. Bei Veranstaltungen mit Anmeldung bitte beachten: Alle Anmeldungen im Rathaus, Zimmer 2, nicht bei den Veranstaltern! Sigrid R e i n f e l d e r Erste Bürgermeisterin Ud Batz Vera Jenner Beate Neubauer Alexander Prst Jugendbeauftragte der Gemeinde Breitengüßbach Felix Steiner Freiwilliges Sziales Jahr Jhannes Franz Sachbearbeiter Mntag, und Dienstag, Mein eigenes Gemälde Wir bemalen eine Künstlerleinwand in der Größe 50 x 70 cm mit Acrylfarben. Bitte bringt einen alten, flachen Teller/Pappteller, Blck und Stifte für den Entwurf und ein altes Geschirrtuch mit. Treffpunkt: 14:00 Uhr im Jugendzentrum - Ende: ca. 18:00 Uhr Altersbeschränkung: ab 6 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 12 Unkstenbeitrag: 25 Veranstalter: Frau Kramp und Jugendfrum Dnnerstag, Piratenjagd Kanufahrt auf dem Main vn Wiesen nach Breitengüßbach Inklusive: 2 belegte Brötchen auf der Fahrt und Bratwürste vm Grill am Baggersee. Treffpunkt: 11:00 Uhr am Feuerwehrhaus - Ende: ca. 17:00 Uhr am Baggersee Altersbeschränkung: ab 10 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 25 Unkstenbeitrag: 7

2 Mntag, (Kirchweihmntag) Flhmarkt für Kinder und Jugendliche auf der Wiese vr der Kirche Wir stellen euch ein Frum zur Verfügung, bei dem ihr kaufen und verkaufen könnt. Eigene Verkaufstische der Decken bitte selbst mitbringen! Es ist keine Anmeldung erfrderlich! Treffpunkt: 13:00 Uhr vr der Kirche - Ende: 16:00 Uhr Dienstag, Auf in die Küche! Unter dem Mtt: mach es selbst bereiten wir leckere Burger zu. Nach dem Schnippeln und Braten genießen wir gemeinsam unsere individuell belegten Burger. Die leckeren Rezepte bekmmt ihr selbstverständlich mit nach Hause. Bringt bitte 1 Schürze, 2 Geschirrtücher, 1 Behälter und gute Laune mit. Treffpunkt: 10:00 Uhr in der Schulküche - Ende: ca. 12:00 Uhr Altersbeschränkung: 8 12 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 12 (bei Nachfrage ist ein 2. Kurs ab 13:00 Uhr möglich) Unkstenbeitrag: 5 Veranstalter: Karin Seubert und Jugendfrum Mittwch, Wandertag mit anschließendem bunten Nachmittag Kurzweilige Wanderung vm Rathaus über das Schützenhaus und die Sandgrube der Firma Pfister zum Sprtgelände. Anschließend wird gegrillt und die Tanzsprtabteilung lädt zu Spieleaktinen ein. Eine Hüpfburg steht ebenfalls bereit. Treffpunkt: 10:30 Uhr am Rathaus - Ende: ca. 16:00 Uhr am Sprtgelände des TSV Altersbeschränkung: 6-12 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 60 Veranstalter: TSV Breitengüßbach, Wanderabteilung Dnnerstag, Schnupperkurs im Glfen Lernt die ersten Schritte im Glfen unter der Anleitung eines ausgebildeten Glflehrers kennen. Nach unserem gemeinsamen Putt-Turnier gibt es nch die Siegerehrung und eine leckere Pizza zum Abschluss. Treffpunkt: 11:00 Uhr, Glfanlage Gut Leimershf - Ende: 13:00 Uhr Altersbeschränkung: ab 6 Jahren Unkstenbeitrag: 5 Max. Teilnehmerzahl: 10 (bei Nachfrage ist ein 2. Kurs ab 13:30 Uhr möglich) Veranstalter: Glfclub Bamberg Gut Leimershf Freitag, Ein Tag bei der Feuerwehr Du wlltest schn immer mal in die Welt der Feuerwehrleute eintauchen?! Dann zögere nicht lange und melde dich jetzt an! Treffpunkt: 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus - Ende: ca. 17:30 Uhr Altersbeschränkung: 6 12 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 25 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Breitengüßbach Snntag, Dnnerstag, Auf in die Wildnis! Entdecke das alljährliche Abenteuer und melde dich an für das Zeltlager in Grßvichtach Spaß, Spiel, Sprt, Lagerfeuer, Nachtwache Da ist s einiges gebten! Altersbeschränkung: ab 9 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 40 Unkstenbeitrag: 45 Teilnahme am Organisatinstreffen ntwendig, hier werden die Details besprchen: Mittwch, , 19:00 Uhr im Pfarrzentrum Freitag, Trainingseinheit mit dem Tennisclub Breitengüßbach Angebten wird ein Schnuppertennistraining mit anschließendem Würstchengrillen. Falls vrhanden, sllte geeignetes Sprtgerät mitgebracht werden, wir werden uns ebenfalls um Tennisschläger etc. kümmern. Treffpunkt: 14:00 Uhr auf den Tennisplätzen des TCB - Ende: gegen 17:00 Uhr Altersbeschränkung: ab 6 Jahren - Max. Teilnehmerzahl: 25 Veranstalter: Tennisclub Breitengüßbach

3 Samstag, Spieleparcurs am Schützenhaus Bei einem Spieleparcurs kannst du einzelne Punkte sammeln! Am Ende winken demjenigen mit den meisten Punkten eine Urkunde und natürlich eine Plakette auf unserer Ferienprgrammscheibe. Im Anschluss gibt es dann nch ein Pizzaessen im Schützenhaus. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Schützenhaus - Ende: ca. 17:00 Uhr Altersbeschränkung: 8 14 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 30 Veranstalter: Schützengesellschaft Breitengüßbach Mntag, Schnupperkegeln Beim Kegeln stehen 9 Kegel, die man treffen sll. Mit sauberen Turnschuhen mit heller Shle und Sprtbekleidung bist du dabei, um diese interessante Sprtart mal auszuprbieren. Treffpunkt: 15:00 Uhr auf der Kegelbahn im Vereinsheim Frankenstuben - Ende: ca. 17:00 Uhr Altersbeschränkung: ab 9 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 25 Veranstalter: TSV Breitengüßbach, Kegelabteilung Dienstag, Dein Ort, deine Zukunft! Jugend in der (Orts)Mitte Kmme vrbei! Zeig was dich bewegt! Jugendaktinstag mit vielen spannenden Wrkshps, wie z. B. Skaten, Graffiti, Tanzen und vielem mehr. Es ist keine Anmeldung erfrderlich! Treffpunkt: 15:00 19:00 Uhr Festplatz (Ortsmitte Breitengüßbach) - Ab 10 Jahren, Gemeinde Breitengüßbach Mittwch, Beachparty am Baggersee in Breitengüßbach Wir laden euch alle herzlichst zu unserer Beachparty zur Einweihung des neuen Badesteges ein, mit vielen leckeren Getränken und unserem DJ. Beginn: 16:30 Uhr Mittwch, Schnupper-Ygakurs Entspannungsübungen und Körperbewusstsein erleben. Bitte Gymnastikmatte und bequeme Kleidung mitbringen. Kurs 1 (3 6-jährige): 09:30 10:15 Uhr, Kurs 2 (7 10-jährige): 10:30 11:30 Uhr, Kurs 3 (11 16-jährige): 11:45 12:45 Uhr, Ort: Ergtherapie Praxis Industriering 19 Max. Teilnehmerzahl pr Kurs: 10 Veranstalter: Ergtherapie Praxis Franziska Dinkel Dnnerstag, Theaterwrkshp Wlltet ihr schn immer einmal in das aufregende Leben eines Schauspielers eintauchen? Dann seid ihr hier genau richtig! Lernt die Grundlagen des Schauspielerns am Beispiel eines kurzen Sketches kennen. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Pfarrzentrum Breitengüßbach - Ende: ca. 14:30 Uhr Altersbeschränkung: ab 9 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 20 Veranstalter: Bernhard Pfister und Jugendfrum Freitag, Die Kamele sind ls! Oma-, Opa-, Enkelausflug (Eltern dürfen auch teilnehmen!) Wir fahren gemeinsam nach Hfheim zu den Haßbergkamelen und -lamas. Auf der Heimreise kehren wir in Ebelsbach zu einem Abendessen ein. Treffpunkt: 13:00 Uhr am Rathaus Parkplatz (Bachgasse) - Ende: ca. 19:00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 50 (ein Bus vll) Unkstenbeitrag: 10 Kinder - 15 Erwachsene für Eintritt und Busfahrt Veranstalter: Frauenunin Breitengüßbach Freitag, Kasperltheater Lustige Abenteuer mit dem Bamberger Kasperl vn der Puppenbühne Herrnleben. Es ist keine Anmeldung erfrderlich! Treffpunkt: 14:00 Uhr Pfarrzentrum - Ende: ca. 15:30 Uhr Eintritt: 2 pr Kind, 3 pr Erwachsener (bei der Veranstaltung zu zahlen) Veranstalter: Ergtherapie Franziska Dinkel

4 Snntag, Ferien-Kinder-Disc mit dem United Dance Team Wir hlen den Ferienclub nach Breitengüßbach mit Tanz, Spiel und Spaß Bitte bringt Sprtbekleidung mit. Treffpunkt: 16:00 Uhr TSV Vereinsheim Frankenstuben - Ende: ca. 18:30 Uhr Altersbeschränkung: 4-10 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 25 Veranstalter: TSV Breitengüßbach, United Dance Team Dienstag, Familienausflug in den Tiergarten Nürnberg Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Nürnberg in den Tiergarten. Als Aufsichtspersnen sind Eltern und Grßeltern eingeladen an dem Ausflug teilzunehmen. Treffpunkt: 8:15 Uhr am Bahnhf - Ende: ca. 18:00 Uhr Unkstenbeitrag: 15 Erwachsene für Eintritt und Zugfahrt, Kinder sind frei Veranstalter: Familienbeauftragte Frau Funk Freitag, Kindernähkurs erste Schritte an der Nähmaschine Möchtest Du gerne den Umgang mit der Nähmaschine lernen? Wir nähen ein Stfftier das wir mit whlriechenden Schlafkräutern befüllen. Das dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Jugendzentrum Breitengüßbach - Ende: ca. 12:00 Uhr Altersbeschränkung: 8 12 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 8 (Bei Nachfrage ist ein 2. Kurs ab 13:00 Uhr möglich) Unkstenbeitrag: 4 Veranstalter: Karin Seubert Samstag, Nachtwächterführung durch Bamberg Bamberg bei Nacht. Lasst euch in eine Atmsphäre längst vergangener Zeiten entführen. Treffpunkt: 19:15 Uhr am Bahnhf Breitengüßbach (Abfahrt 19:26 Uhr) - Ende: 21:45 Uhr am Bahnhf Breitengüßbach Altersbeschränkung: ab 10 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 32 Unkstenbeitrag: 5 Veranstalter: Junge Unin Dienstag, Spielelympiade in der Gemeindebücherei für alle Spielbegeisterten! Lernt mit uns zusammen unsere Spieleabteilung kennen. Für das leibliche Whl ist gesrgt. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Gemeindebücherei - Ende: 18:00 Uhr Altersbeschränkung: 8 13 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 30 Kinder Veranstalter: Gemeindebücherei Mittwch, Ftrallye mit dem Jugendfrum Wie gut kennt ihr Breitengüßbach? Findet es heraus! Anschließendes Waffelbacken im Jugendzentrum. Treffpunkt: 9:00 Uhr Jugendzentrum Ende: ca. 12:00 Uhr Altersbeschränkung: ab 8 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 25 Freitag, Fssilienklpfen in der Tngrube Buttenheim Wir treffen uns am Parkplatz vr der Kirche, um vn drt aus mit privaten Pkws nach Buttenheim in die Tngrube zu fahren. Denn drt gibt es einiges zu entdecken! Lasst euch überraschen Treffpunkt: 9:00 Uhr am Rathaus - Ende: ca. 13:00 Uhr Altersbeschränkung: ab 10 Jahre - Max. Teilnehmerzahl: 10 Veranstalter: Michael Schubert und Jugendfrum Snntag, Güßbach AKTIV Für alle die was bewegen wllen. Kmmt in die Ortsmitte. Mit vielen Aktinen zum Mitmachen und Weiterdenken. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Festplatz (Ortsmitte Breitengüßbach) Ende: ca. 18:00 Uhr für jedes Alter ist etwas dabei! Veranstalter: Gemeinde Breitengüßbach Es ist keine Anmeldung erfrderlich!

5 Anmeldungen im Rathaus, Zimmer 2 (bei Herrn Franz) abgeben, nicht bei den veranstaltenden Vereinen! A n m e l d u n g Mein Shn / meine Tchter nimmt an flgenden Veranstaltungen teil: Mein eigenes Gemälde Piratenjagd Auf in die Küche! Wandertag mit buntem Nachmittag Schnupperkurs im Glfen Ein Tag bei der Feuerwehr Zeltlager Auf in die Wildnis! Trainingseinheit mit dem Tennisclub Breitengüßbach Spieleparcurs am Schützenhaus Schnupperkegeln Schnupper-Ygakurs Theaterwrkshp Oma-, Opa-, Enkelausflug Ferien-Kinder-Disc mit dem United Dance Team Familienausflug in den Tiergarten Nürnberg Kindernähkurs Nachtwächterführung Spielelympiade Ftrallye mit dem Jugendfrum Fssilienklpfen in der Tngrube Buttenheim Name, Vrname Straße, Hausnummer Alter Telefn Die Veranstaltungen finden unter fürsrglicher Aufsicht statt. Für unvrhersehbare Ereignisse kann jedch keine Verantwrtung und Haftung übernmmen werden, jeder Teilnehmer übernimmt Eigenverantwrtung und haftet für sich selbst. Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit

Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit Ferienprgramm 2016 Gemeinde Breitengüßbach / Kmmunale Jugendarbeit Liebe Kinder und Jugendliche, wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprgramm anbieten zu können.

Mehr

Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit. Sigrid R e i n f e l d e r Erste Bürgermeisterin

Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit. Sigrid R e i n f e l d e r Erste Bürgermeisterin Ferienprgramm 2017 Gemeinde Breitengüßbach / Kmmunale Jugendarbeit Liebe Kinder und Jugendliche, wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprgramm anbieten zu können.

Mehr

Prot. Kindertagesstätte Bolanden

Prot. Kindertagesstätte Bolanden Prt. Kindertagesstätte Blanden 07.05.2015 An die Eltern der Vrschulkinder Liebe Eltern, gleich am ersten Schulanfängertreff nach den Osterferien haben wir Adrians Schafe und seine Lämmchen besucht. Hierzu

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Herbstferien Klettercamp 2018

Herbstferien Klettercamp 2018 Herbstferien Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Herbstferien Klettercamp 2018 anmelden. In den Herbstferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Anmeldung der. KJG St. Martin. Lagerleitung. Hier ist noch Platz für Gruppenwünsche und Anregungen,

Anmeldung der. KJG St. Martin. Lagerleitung. Hier ist noch Platz für Gruppenwünsche und Anregungen, Lagerleitung Antnia Klein Rbin Fricker Anmeldung der Gustav-Freytag-Str. 9 Schultheiß-Trenkle-Str.23 88239 Wangen 88239 Wangen Handy-Nr: 01726610776 Handy-Nr: 017645635781 KJG St. Martin antnia.klein11.12@web.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe Januar/Februar 2013 Kinderchristmette 2012 in Grßknreuth Liebe Eltern! In der Kinderknferenz haben sich die Kinder für Fasching als unser neues Prjekt entschieden. Fasching,

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

gemäß Kinderbildungsgesetzes NRW (KiBiz) ist der Bedarf

gemäß Kinderbildungsgesetzes NRW (KiBiz) ist der Bedarf Nützliche Hinweise zum Rechtsanspruch, der Anmeldung und den Elternbeiträgen, swie der Arbeitgeberbescheinigung für die gewünschte Inanspruchnahme eines 45-Stundenplatzes Anmeldung gemäß Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2019

Osterferien-Klettercamp 2019 Osterferien-Klettercamp 2019 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2019 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2008 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprt- und Bäderamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit. Sigrid R e i n f e l d e r Erste Bürgermeisterin

Ferienprogramm. Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit. Sigrid R e i n f e l d e r Erste Bürgermeisterin Ferienprogramm 2018 Gemeinde Breitengüßbach / Kommunale Jugendarbeit Liebe Kinder und Jugendliche, wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können.

Mehr

Marc Chagall und die Bibel

Marc Chagall und die Bibel Marc Chagall und die Bibel Seit meiner frühesten Jugend hat mich die Bibel gefesselt. Es schien mir und es scheint mir nch heute die reichste petische Quelle aller Zeiten zu sein. (Marc Chagall, 1887-1985)

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Buchverkauf. 22. Internationaler Moharberglauf. Musikschuleinschreibungen.

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Buchverkauf. 22. Internationaler Moharberglauf. Musikschuleinschreibungen. Bürger Inf Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Pst.at Gemeinde Grßkirchheim September Nr. 7/2017 I N H A L T : Buchverkauf Das Buch zum Mölltaler Geschichten Festival 2016 Das lange

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2018

Osterferien-Klettercamp 2018 Osterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett

Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett Der kurze Name ist: MKH Bei uns whnen junge Schwangere bzw. Mütter mit ihren Kindern. Das MKH hat Platz für 8 Schwangere bzw. Mütter. Und ist an 365 Tagen geöffnet. Die Mütter

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Smmerferienprgramm 2018 der Inklusiven OT Ohmstraße & der OT Arche Nva Wegen Umbauarbeiten der Inklusiven OT Ohmstraße, bleibt diese die gesamten Smmerferien geschlssen. Es findet aber dennch ein Ferienprgramm

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Winterferien-Klettercamp 2018

Winterferien-Klettercamp 2018 Winterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Winterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Winterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Ferienspaß der Gemeinde Sulzheim bis

Ferienspaß der Gemeinde Sulzheim bis Ferienspaß 2017 der Gemeinde Sulzheim 31.07. bis 08.09.2017 Anmelde- und Teilnahmebedingungen für das Ferienspaßprogramm 2017 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt am Freitag, 7. Juli von 16.00 17.00 Uhr im

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Und wir. krank sind.

Und wir. krank sind. Ehren-Amt für Alle Beratung und Netzwerk für Menschen mit Behinderung. Und vn Menschen mit Behinderung. Ehren-Amt bedeutet: Man macht freiwillig bei einer Sache mit. Weil man anderen Menschen helfen möchte.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern in diesem Jahr werden wir die Anmeldungen und Umbuchungen bereits am 20. Oktber mit unserem Träger abstimmen. Bitte denken Sie als daran die Bedarfsabfrage für das Kindergartenjahr 2018-2019

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

-Adresse:

-Adresse: Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2009

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2009 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2009 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Pädagogische Hinweise D3 / 14 Kmmunikatin im übergreifendes Lernziel Pädaggische Hinweise D3 / 14 D : Eine Mitteilung schriftlich verfassen Schwierigkeitsgrad 3 Lernbereich 1. Eine schriftliche Mitteilung verfassen 4 : Einen Fragebgen

Mehr

Seelenbohrer Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt

Seelenbohrer Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt Seelenbhrer 2014 Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt Reise mit uns über 2000 Jahre zurück in das alte Gallien. Kmm mit uns zu einem unerschrckenen und cleveren Krieger namens Asterix

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2010 Veranstalter: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131 86-2269 Fax +49(0)9131 86-2587 Email zsuzsanna.majzik@stadt.erlangen.de

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016)

Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016) Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016) Anmeldung zum... (gewünschter Termin eintragen) Anmeldung erl. Handz./Datum Bearbeiter/in: 1. Angaben zum Kind Familienname Vrname Geburtsdatum Geschlecht

Mehr

SPORTÄRZTEBUND NORDRHEIN e.v. Landesverband der DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SPORTMEDIZIN UND PRÄVENTION

SPORTÄRZTEBUND NORDRHEIN e.v. Landesverband der DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SPORTMEDIZIN UND PRÄVENTION SPORTÄRZTEBUND NORDRHEIN e.v. Landesverband der DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SPORTMEDIZIN UND PRÄVENTION Sprtärztebund Nrdrhein e. V. Deutsche Sprthchschule Köln / Am Sprtpark Müngersdrf 6 / 50933 Köln Tel.

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Programm Nr. 11 Frühjahr 2014

Programm Nr. 11 Frühjahr 2014 Programm Nr. 11 Frühjahr 2014 Liebe SchülerInnen,liebe Eltern, unser Programm gibt es ab jetzt immer per Mail über Iserv bzw. den Verteiler der Elternvertreter. Unser bisheriger Druck-Sponsor hat mit seinem

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

FERIENPROGRAMM Markt Kinding

FERIENPROGRAMM Markt Kinding FERIENPROGRAMM 2015 Markt Kinding Liebe Kinder, liebe Eltern, der Markt Kinding hat mit Hilfe und Unterstützung von Vereinen und Einzelpersonen das Ferienprogramm 2015 aufgestellt. Zusätzlich zu unserem

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld Endlich ist es wieder soweit! Um euch die furchtbar langen Ferien abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir wieder versucht, ein spannendes Programm

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

Tagesfamilie Zipfelwitz Betreuungsanmeldung

Tagesfamilie Zipfelwitz Betreuungsanmeldung Persnalien des Kindes: Vrname: Geschlecht: Natinalität: Knfessin: Persnalien der Eltern: Mutter Vater Vrname: Natinalität: Knfessin: Zivilstand: Telefn Privat: Handy: e-mail: Arbeitgeber: Telefn Arbeit:

Mehr

Programm Sommersemester 2018

Programm Sommersemester 2018 Vlkshchschule Trebgast Prgramm Smmersemester 2018 v h s Trebgast astast Leiter: Werner Diersch, Erster Bürgermeister vhs-team: Rswitha Duczmal-Keyßner 09227 2462 Michaela Lutz 09227 940170 Katja Obst 09227

Mehr