59. Südwest Messe vom 26. Mai bis 03. Juni Offizielle Eröffnung im Festzelt mit Theresia Bauer, Ministerin für. Festzelt 10.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "59. Südwest Messe vom 26. Mai bis 03. Juni Offizielle Eröffnung im Festzelt mit Theresia Bauer, Ministerin für. Festzelt 10."

Transkript

1 Tagesprogramm Tagesprogramm: Samstag, den 26. Mai 2018 Uhrzeit Programm Halle/FGL Offizielle röffnung im Festzelt mit Theresia Bauer, Ministerin für Festzelt Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Dr. Rupert Kubon, Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen, anschließend Rundgang der hrengäste Raus aus dem Alltag Rein ins THW. Infostand des Technischen Hilfswerks B mit Mitmachaktion. Landratsamt SBK inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Förderprogramme rund ums Haus: energetische Sanierung, erneuerbare nergien, Barrierefreiheit und inbruchsicherheit Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Unterhaltung mit den Schwenninger Neckarsbuam Festzelt Fugenlose Badgestaltung endlich schmutz- und schimmelfrei Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Förderprogramme rund ums Haus: energetische Sanierung, erneuerbare nergien, Barrierefreiheit und inbruchsicherheit Autogrammstunde Wild Wings VS. Badenova. A.08 Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum SWR 3 Party mit SWR 3 DJ (spielt anschließend in den Pausen) und Festzelt Schlager Abend mit Papis Pumpels, den Jungs vom Bodensee ( Festzelt Uhr) und Tim Toupet ( Uhr) Tagesprogramm: Sonntag, den 27. Mai Raus aus dem Alltag Rein ins THW. Infostand des Technischen Hilfswerks B mit Mitmachaktion. Landratsamt SBK Fugenlose Badgestaltung endlich schmutz- und schimmelfrei Land & Leute in Tag mit der Landwirtschaft. Land-Frühshoppen. Festzelt Werner Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Manfred Haas, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Rottweil e.v., Dr. Rupert Kubon, Oberbürgermeister der Stadt Villingen- Schwenningen, Showteil: Kabarettist Christian "CHAKO" Habekost, anschließend Rundgang der hrengäste Förderprogramme rund ums Haus: energetische Sanierung, erneuerbare nergien, Barrierefreiheit und inbruchsicherheit Tagesprogramm Stand Änderungen und rgänzungen vorbehalten Seite 1 von 5

2 11.30 Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Lebensraum Küche Wissenswertes auf dem Weg zur neuen Küche Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Barrierefreie Duschen Worauf es bei der Umsetzung ankommt, damit die inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Förderprogramme rund ums Haus: energetische Sanierung, erneuerbare nergien, Barrierefreiheit und inbruchsicherheit ab Der Neckarquelle-Tag im Festzelt mit exklusivem Verzehrangebot Festzelt Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum Unterhaltung mit den Schwenninger Neckarsbuam Festzelt Barfuss gesund unterwegs Ref.: Sabine Bürkle, VIVOBARFOOT Concept Store Reutlingen Tagesprogramm: Montag, den 28. Mai Tipps rund um die Pflege & Besser Wohnen im Alter. Landratsamt SBK B Vom Schlager bis zur Volksmusik Froh und Heiter - Vormittag mit den Festzelt Hotzenplotzer Musikanten inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum ab Mittags-Wies n Festzelt Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Witz vom Olli Spaßvogel Malermeister Gimber hautnah 1. Auftritt Festzelt Buchlesung: Stadtchronik VS Band II Halle B Die Hotzenplotzer Musikanten Festzelt Autogrammstunde mit Witz vom Olli (1/2 h) Die Witze von Malermeister Oliver Gimber sind im Internet längst Kult mit über 6 Millionen Klicks auf YouTube Kaspertheater Kinderland Block Witz vom Olli Spaßvogel Malermeister Gimber hautnah 2. Auftritt Festzelt Fit für die Messe: Lauftreff mit Sport Weiß Vor Festzelt ab Die Lausbuba Festzelt Tagesprogramm: Dienstag, den 29. Mai 2018 Tagesprogramm Stand Änderungen und rgänzungen vorbehalten Seite 2 von 5

3 10.30 Fugenlose Badgestaltung endlich schmutz- und schimmelfrei Munteres aus dem Schwarzwald mit ntertainer Alois Festzelt Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Volksmusik Highlight mit Anita und Alexandra Hofmann Festzelt inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Munteres aus dem Schwarzwald mit ntertainer Alois Festzelt Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum ab Dirndl- und Lederhosen-Treff einmal 24 die Gaudi am Biertisch Münchner G schichten die bayrisch rockige Party Band sorgt für original Oktoberfeststimmung Festzelt Tagesprogramm: Mittwoch, den 30. Mai 2018 ganztags Schnitzeltag im Festzelt Festzelt Die Hotzenplotzer Musikanten Festzelt Fugenlose Badgestaltung endlich schmutz- und schimmelfrei inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum Journalistentag am Stand der Stadt Villingen-Schwenningen. Zum Thema Marathon-Schwimmer im Dienst der Wissenschaft diskutieren Professor Dr. Andreas Fath (HFU) und Dr. Rupert Kubon, Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen, mit Journalisten und Publikum. Moderation: Ulrich Cramer, Journalist (SMA). B ab Bergfest! Die Allgeier - die Alpine Power Party Festzelt Tagesprogramm: Donnerstag, den 31. Mai Lebensraum Küche Wissenswertes auf dem Weg zur neuen Küche Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Unterhaltung mit den Schwenninger Neckarsbuam Festzelt Tagesprogramm Stand Änderungen und rgänzungen vorbehalten Seite 3 von 5

4 12.00 Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum ab Mittags-Wies n Festzelt Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Barrierefreie Duschen Worauf es bei der Umsetzung ankommt, damit die inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Ref.: Hr. Sander, Schelle Bauelemente GmbH & Co. KG Barfuss gesund unterwegs Ref.: Sabine Bürkle, VIVOBARFOOT Concept Store Reutlingen ab Allgäu Power - Die Power Band aus Deutschland Festzelt Tagesprogramm: Freitag, den 01. Juni Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Die Hotzenplotzer Musikanten Festzelt Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum ab Treffen der Vereine - mit der Party und Showband Lausbuam Festzelt Tagesprogramm: Samstag, den 02. Juni Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb. Landratsamt SBK B ntertainer Alois Festzelt Fugenlose Badgestaltung endlich schmutz- und schimmelfrei Gartenteiche und Pools richtig positionieren nach Feng Shui Ref.: Jochen Rubik, Feng Shui-Meister Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Kindermusical Ritter Rost" Festzelt Feng Shui worauf es ankommt in Wohnung, Haus und Garten Ref.: Jochen Rubik, Feng Shui-Meister Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum Tagesprogramm Stand Änderungen und rgänzungen vorbehalten Seite 4 von 5

5 15.30 inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Ref.: Hr. Bühler, Schelle Bauelemente GmbH & Co. KG ab Brass-Abend mit Jack Russels Halsbänd und Festzelt ab mit der Froschenkapelle aus Radolfzell Festzelt Tagesprogramm: Sonntag, den 03. Juni Mit der nergieagentur für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg in die B nergiewende. Landratsamt SBK Lebensraum Küche Wissenswertes auf dem Weg zur neuen Küche Mit Stromspeicher die nergiewende schaffen Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz bei der nergieversorgung Ref.: Heinrich Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum Die Lausbuba Festzelt Gesünder Heizen mit Strahlungswärme Infrarotheizungen in Kombination Ref.: Markus Trick, TÜV-geprüfter Photovoltaiksachkundiger & xperte für Infrarotheizungen, Kerngesund nergiekonzepte GmbH, Schömberg & Barrierefreie Duschen Worauf es bei der Umsetzung ankommt, damit die inbruchschutz Was tun gegen den inbrecher Barfuss gesund unterwegs Ref.: Sabine Bürkle, VIVOBARFOOT Concept Store Reutlingen Tagesprogramm Stand Änderungen und rgänzungen vorbehalten Seite 5 von 5

59. Südwest Messe vom 26. Mai bis 03. Juni Offizielle Eröffnung im Festzelt mit Theresia Bauer, Ministerin für. Festzelt 10.

59. Südwest Messe vom 26. Mai bis 03. Juni Offizielle Eröffnung im Festzelt mit Theresia Bauer, Ministerin für. Festzelt 10. Tagesprogramm Tagesprogramm: Samstag, den 26. Mai 2018 Uhrzeit Programm Halle/FGL Offizielle röffnung im Festzelt mit Theresia Bauer, Ministerin für Festzelt 10.00 Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg,

Mehr

Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum braucht der Mensch Schüßlersalze? Ref.: Uli Schindler

Antlitzanalyse mit der Schindler-Methode nach Dr. Schüßler Warum braucht der Mensch Schüßlersalze? Ref.: Uli Schindler Tagesprogramm Tagesprogramm: Samstag, den 10. Juni 2017 Uhrzeit Programm Halle/FGL Offizielle röffnung im mit Winfried Hermann MdL, Minister für 10.00 Verkehr Baden-Württemberg, Dr. Rupert Kubon, Oberbürgermeister

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tagesprogramm fdf 2019

Tagesprogramm fdf 2019 Tagesprogramm fdf 209 Datum Uhrzeit Thema Halle/Ort Samstag, 9.3.9.00 Eröffnung der Messe durch den ersten Bürgermeister Cord Soehlke. Musikalische Umrahmung: Winzerkapelle Harmonie Unterjesingen unter

Mehr

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche in der Halle 7a Programm vom 11. bis 19. August 2012 Samstag, 11. August 2012 Eröffnungsrundgang Kurzcheck mit den Ehrengästen 11 Uhr und 15 Uhr Forum: Dachsanierung Sonntag, 12. August 2012 11 Uhr Forum:

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019 Netzwerk Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24 Kalender Termine Oktober 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, der Netzwerk Kalender ist in leichter Sprache. Jeder soll ihn lesen und verstehen können.

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Tausende Besucher strömen beim Pfingstmusikfest in Leimbach ins Zelt - mit Bildern

Tausende Besucher strömen beim Pfingstmusikfest in Leimbach ins Zelt - mit Bildern ANMELDEN DIGITALE ZEITUNG IMMO STELLEN FIRMEN AUTO TRAUER Seite 1 von 5 MARKT TICKETS LIEBLINGSLADEN SHOP Mein Ort ändern EXKLUSIV REGION NACHRICHTEN SPORT UNTERHALTUNG BILDER+ TIPPS ANZEIGEN ABO Suchbegriff

Mehr

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 SAC Rhein, Silberfüchse Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 Strecke Wir fuhren fast alles auf ausgeschilderten Radwegen: Von Altstätten bis Konstanz auf der Schweizer Rhein Route Von Konstanz

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SAT. 1 BAYERN Gartenund Freizeitforum Halle 12

SAT. 1 BAYERN Gartenund Freizeitforum Halle 12 SAT. 1 BAYERN Gartenund Mittwoch, 15. März 2017 10:30-11:00 Warum Bienen sterben 11:00-11:30 Die Kräuterhexen lassen grüßen 11:30-12:00 Tomaten - Sorten, Pflege und 12:00-12:30 Trailer 12:30-13:00 Fragen

Mehr

IHM BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März br.de/ihm

IHM BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März br.de/ihm IHM 2013 BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März 2013 br.de/ihm Mittwoch, 6. März Moderation: Evi Strehl und Peter Fraas 14.30 Bayern plus Der digitale Radiosender stellt sich vor Gewinnen Sie ein Digitalradio!

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Netzwerk. Kalender. Termine Oktober 2017 bis März Nr. 22

Netzwerk. Kalender. Termine Oktober 2017 bis März Nr. 22 Netzwerk Kalender Nr. 22 Termine Oktober 2017 bis März 2018 Liebe Leserinnen und Leser des Netzwerkskalenders, die 22. Ausgabe des Netzwerkskalenders liegt vor Ihnen. In diesem finden Sie viele tolle Möglichkeiten

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

ÜBERSICHT Kurse, die auf die Prüfung nach 45 Abs. 2 BBiG zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin vorbereiten

ÜBERSICHT Kurse, die auf die Prüfung nach 45 Abs. 2 BBiG zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin vorbereiten Regierungspräsidium Tübingen Stand: 05/2017 ÜBERSICHT Kurse, die auf die Prüfung nach 45 Abs. 2 BBiG zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin vorbereiten Bei Interesse setzen Sie sich bitte direkt

Mehr

TARUK Vortragslounge

TARUK Vortragslounge Uhrzeit Mittwoch, 08.02.2012 Uhrzeit donnerstag, 09.02.2012 Uhrzeit freitag, 10.02.2012 Uhrzeit samstag, 11.02.2012 15.00 15.30 Ecuador Tierparadies Galápagos und Andenwelt Halle B6, Raum 2 15.30 16.00

Mehr

Lebenswege - Glaubenswege

Lebenswege - Glaubenswege Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2009 Lebenswege - Glaubenswege Mai Dienstag, 5. Mai Mittwoch, 6. Mai (Pfarrerin Claudia Weingärtler und Gemeindereferentin Ursula Summa)

Mehr

5.-7. Oktober 2012 Stadthalle Rottweil Oktober 2012 Stadthalle Rottweil RESUMÉE. HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2012 Resumée

5.-7. Oktober 2012 Stadthalle Rottweil Oktober 2012 Stadthalle Rottweil RESUMÉE. HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2012 Resumée 5.-7. Oktober 2012 HAUS BAU ENERGIE Rottweil 2012 Resumée ZAHLEN DATEN FAKTEN Datum: 5.-7.10.2012 Öffnungszeiten Ort: Aussteller: rund 80 Belegte Fläche: Freitag: 13.00 18.00 Uhr Samstag - Sonntag: 10.00

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

BAME 3. Semester Stand:

BAME 3. Semester Stand: Datum Wochentag 15.10.2018 Montag 16.10.2018 Dienstag 17.10.2018 Mittwoch 18.10.2018 Donnerstag 19.10.2018 Freitag Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum BAME 07 - Strategische Organisation 1 Riemer-Hommel

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions- Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben

Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben www.bau-muenchen.com/ Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben SAVE THE DATE BAU 2019 Datum: 14. - 19.1.2019 Sich austauschen und Neues aus der Handwerksbranche erfahren: Dazu boten Ihnen

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen?

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? 15.00 Uhr 15.20 Uhr Cornelia Lüth, Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg Zielgruppen des WelcomeCenters

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Industrie und Handel 41.405 36.101 32.975 33.783 33.488 35.977 39.315 41.556 43.669 44.535 40.703 39.987 41.404 41.000 43.090 47.978 49.483 1.505 3,1 Handwerk 21.158 22.635 24.283 24.375

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

BR-Bühnenprogramm. Allgäuer Festwoche. Samstag, 10. August Bayern 1-Schwabentag. Moderation: Susanne Kredo, Rupert Waldmüller

BR-Bühnenprogramm. Allgäuer Festwoche. Samstag, 10. August Bayern 1-Schwabentag. Moderation: Susanne Kredo, Rupert Waldmüller Samstag, 10. August Bayern 1-Schwabentag Moderation: Susanne Kredo, Rupert Waldmüller 12.00 Begrüßung Cedar Grove and friends Pop und Jazz 12.15 Kochen & Genießen kulinarische Kostproben Mit: Marcus Müller,

Mehr

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012 Sonntag 19. Februar 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Hausführung: Gerne bringen wir Ihnen heute bei einer Hotelführung alle Besonderheiten unseres Klosters näher. In

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Neuanfang LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Lernziele einen einfachen Text über Gewohnheiten lesen eine Geschichte interpretieren 2 Fitness und Diät für einen gesunden Lebensstil!

Mehr

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi Herz Gaudi Schmankerl Musi Do 10.5. Himmelfahrt 10.30 Uhr ab 12.00 Uhr Das Hahn Zelt öffnet seine Pforten Dulteinzug ins Hahn Zelt Endlich geht s los! Traditioneller Fassanstich mit Frau Bürgermeisterin

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions-Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Programm Schulkongress Bewegung & Sport

Programm Schulkongress Bewegung & Sport Freitag, 27.10.2017 0001 - Wiederholungskurs BLS/AED 09:30-12:30 Christine Zaugg-Egli HHG: 204/5/6, später 201/2/3 DE FR ES MS SEK1 SEK2 4 0002 - Wiederholungskurs Plus Pool 09:30-11:45 Christine Zaugg-Egli

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Programm, Aktivitäten und Highlights. Veranstalterin

Programm, Aktivitäten und Highlights. Veranstalterin Programm, Aktivitäten und Highlights Veranstalterin Programm Programmbeschrieb Unsere Programmpunkte sind für alle Altersstufen geeignet. Samstag, 27.4. Sonntag, 28.4. Montag, 29.4. Dienstag, 30.4. Mittwoch,

Mehr

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 Perle - Stadtmagazin Schramberg Donnerstag, 05. Juli 2018 Wochenblatt Donnerstag, 12. Juli 2018 Schwarzwälder Bote Dienstag, 03. Juli 2018 Südkurier

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Einladung zu einer Tagung

Einladung zu einer Tagung Einladung zu einer Tagung Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung. Wir machen eine Tagung. Wir wollen über Inklusion sprechen. Inklusion bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Alle Menschen nehmen gleichberechtigt

Mehr

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel. 0221 / 7021120 koeln01@justfit-clubs.de 72 Rücken freitags 16 Uhr (1 Std.) 13.01.17 10.03.17 24.02. entfällt Ausdauer freitags 17 Uhr (1 Std.) 13.01.17

Mehr

Sommerferienprogramm 2015 TV Stetten

Sommerferienprogramm 2015 TV Stetten KW Datum Wochentag Uhrzeit Angebot Übungsleiter Ort Zielgruppe Voraussetzungen 31 30.07.2015 Donnerstag 9.30-10.30 Pilates Lissia Lenz TV-Halle 31 30.07.2015 Donnerstag 10.30-11.30 Neue Power für junge

Mehr

Land des Miteinanders

Land des Miteinanders Land des Miteinanders Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Wir wollen ein Land des Miteinanders. Aktionsplan der Landesregierung Schleswig-Holstein Die UN- Behindertenrechtskonvention soll umgesetzt werden.

Mehr

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour Fahrplan für Montag Tauentzienstraße 16 09:20 Wittenbergplatz / KaDeWe 09:22 09:42 11:22 11:42 15:02 13:03 10:43 11:03 15:23 Checkpoint Charlie 09:47 13:07 13:27 10:47 15:27 09:24 12:44 10:04 16:04 16:24

Mehr

Mein Tag, meine Woche

Mein Tag, meine Woche Mein Tag, meine Woche 1 Wie spät ist es? Ordnen Sie die Uhrzeiten zu. halb 8 7 Uhr fünf vor 8 zehn vor halb 8 dreiviertel 8 zehn nach 7 fünf nach halb 8 zehn vor 8 fünf vor halb 8 8 Uhr 10 nach halb 8

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,-

CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,- CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,- Dr. Jacobs Chi Maschine für 70,- (NP 220,- ) Dr. Jacobs Vitaltrainer für 190,- (NP

Mehr

48. Veldener Volksfest vom

48. Veldener Volksfest vom 48. Veldener Volksfest vom 05.-15.06.2009 DIE FAKTEN Festwirt: Martin Waldinger Festbräu: Hohenthanner Schlossbrauerei Erster Bürgermeister: Gerhard Babl Schirmherr: MdL Erwin Huber, Staatsminister a.

Mehr

RESÜMEE. HAUS BAU ENERGIE Donaueschingen

RESÜMEE. HAUS BAU ENERGIE Donaueschingen 2016 15.-17. Januar 2016 ZAHLEN DATEN FAKTEN Datum Ort 15.-17. Januar 2016, täglich 10.00 18.00 Uhr Donauhallen, 78166 Donaueschingen Aussteller 100 Besucher 3.000, trotz Eis und Schnee Einzugsgebiet ca.

Mehr

Legende a Kalenderwoche. 24 = Sitzplätze. E R. Std. Uhrzeit 16 C (P) (L) C (L) C

Legende a Kalenderwoche. 24 = Sitzplätze. E R. Std. Uhrzeit 16 C (P) (L) C (L) C Arbo NREE Montag, 11. Juli 6 S45 E04 E05 E24 102 104 105 146 147 148 149 6-8 - 12 - Arbo NREE Dienstag, 12. Juli 6 PC Pool 2 Lehrwerkstatt S45 E04 102 E05 E24 104 105 146 147 148 149 E05 107 UNI 6-8 -

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

BAME 2. Semester Stand:

BAME 2. Semester Stand: Datum Wochentag Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 17.04.2017 Montag Ostermontag 18.04.2017 Dienstag 19.04.2017 Mittwoch 20.04.2017 Donnerstag 21.04.2017 Freitag 22.04.2017 Samstag Grundlagen 1 Präsentation

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle Fachtagung Ausbildung 15. Okt. 2013 Einführung Alfred Blümle Landesamt für Baden-Württemberg, Referat 14 Folie 1, Lehrlingsmangel Wirtschaft ködert Azubis Mit iphones oder Dienstwagen 1 Folie 3, Jahr Einstellungszahlen

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Programm Jubiläumsjahr. Jahre J näher A am H Menschen R E

Programm Jubiläumsjahr. Jahre J näher A am H Menschen R E Programm Jubiläumsjahr Jahre J näher A am H Menschen R E J A H R E Jeden Marien-Akademie Hörsaal im St. Marien-Krankenhaus 3. Mittwoch Referate zu Themen aus Medizin und Gesellschaft, (genaue Zeit s. gesonderte

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Herzlich Willkommen in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein! Veranstaltungshinweise Dr. Lauterbach Klinik für Dezember 2017

Herzlich Willkommen in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein! Veranstaltungshinweise Dr. Lauterbach Klinik für Dezember 2017 Herzlich Willkommen in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein! Veranstaltungshinweise Dr. Lauterbach Klinik für Dezember 2017 Freitag, 01.12.17 Samstag, 02.12.17 Bernsteinschmuck Sonntag, 03.12.17

Mehr

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum Datum Wochentag BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 20.10.2014 Montag 21.10.2014 Dienstag Eröffnungsveranstaltung 6302 Erkenntnistheorie 1 6302 BAME 02 - Betriebswirtschaftlehre 1 Hautz

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 Wochentag => Uhrzeit gültig ab 01.10.2018 bis 30.03.2019 Halle A (Süd) Halle B (Mittte) Halle C (Nord) Kraftraum Montag SZ Sporthallen Mittelschule

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

Veranstaltungsplan Landküche

Veranstaltungsplan Landküche Mittwoch, den 30.09.2015 10:30 12:00 Offizielle Eröffnung der Land & Genuss 2015 13:00 13:30 Björn Sippel vom Landhotel Meißnerhof in Germerode verwöhnt mit leckeren Mohngerichten 14:00 14:30 Regionale

Mehr

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss Der IHK- Dirk Andres DB Regio AG Region Baden-Württemberg Regionalverkehr Südbaden Bismarckallee 7a 79098 Freiburg Telefon: 0761 212-4546 Telefax: 0761 212-2143 E-Mail: dirk.andres@bahn.de Prof. Dr. Ing.

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

Stuttgart RESÜMEE

Stuttgart RESÜMEE RESÜMEE Bildnachweis Messe DATEN FAKTEN ZAHLEN Datum 11.-13. April 2014 Öffnungszeiten 10 18 Uhr Ort Messe, Halle 8 70629 Aussteller 150 Besucher 10.000 Einzugsgebiet Ausstellungskonzept ca. 80 km Umkreis

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1. Alle Wetter. Hessenschau. Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1

Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1. Alle Wetter. Hessenschau. Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1 Freitag, 5. Juni 12:00 18:00 19:15 19.30 Samstag, 6. Juni 16:00 Schlagerreisen - Tour 1 mit Künstlern Alle Wetter und Alle Wetter Moderation: Constanze Angermann Schlagerreisen - Tour 1 mit Bata Illic,

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6.3.2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr