SICHERHEITSDATENBLATT MC 2000HD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SICHERHEITSDATENBLATT MC 2000HD"

Transkript

1 MC 2000HD SICHERHEITSDATENBLATT MC 2000HD 1. ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktname Produktnummer Anwendungen Hersteller MC 2000HD CSN SCHMIERMITTEL Metalcote Division of Chemtool Inc., P.O.Box 538,8200 Ridgefield Rd., Crystal Lake, IL , USA Tel.(815) , (815) Notrufnummern Ausgabedatum Swiss Toxicological Information Centre CH-8028 Zurich (Europe) INFOTRAC: U.S. and Canada - (800) Outside the U.S. and Canada ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Name EG-Nr. CAS-Nr. Inhalt Symbol R-Sätze Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark raffinierte**(2) OVERBASED CALCIUM SULFONATE COMPLEX THICKENER OLEFIN COPOLYMER (OCP) VISCOSITY INDEX IMPROVER (VII) Mixture Mixture**(2) % Xi R-36/37/38 Proprietary Proprietary % - Proprietary <1-8 % - Calciumdodecylbenzolsulfonat % Xi R-36/38 In Abschnitt 16 finden Sie Erklärungen zu den R-Sätzen Zusammensetzung - Bemerkungen Siehe Abschnitt acht für Belichtung Begrenzungen auf Bestandteilen. Die chemischen Bestandteile, die nicht von OSHA oder von SARA reguliert werden, werden vertraulich behandelt. **(2) Das niedrige Öl für dieses Produkt kann eine Mischung von irgendwelchen der folgenden in hohem Grade raffinierten Erdölströme sein: CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS Karzinogenizität: Die Erdölunterseite Öle, die in diesem Produkt enthalten werden, sind in hohem Grade durch eine Vielzahl von Prozessen einschließlich Solvent-Extraktion, Hydroverfahren und Entparaffinierung verfeinert worden, um aromatische Substanzen zu entfernen und 1/6

2 MC 2000HD Leistungsmerkmale zu verbessern. Keine der benutzten Öle werden als Karzinogen von NTP, von IARC oder von OSHA verzeichnet. 3. MÖGLICHE GEFAHREN Nach zur Zeit gültigen Gesetzen nicht als gesundheitsschädlich angesehen. Weitere Information siehe Abschnitt ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Einatmen Verschlucken Haut inhalation under ambient conditions is normally not a problem. If overcome by vapor from hot product, immediately remove from source of exposure.@@@ Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Bei Atembeschwerden kann Sauerstoff notwendig sein. Ärztliche Hilfe holen, falls Beschwerden nicht nachlassen. Kein Erbrechen herbeiführen! Sofort ärztliche Hilfe holen! Verunreinigte Kleidungsstücke entfernen. Die Haut gründlich mit Seife und Wasser waschen. Ärztliche Hilfe holen, falls Beschwerden nicht nachlassen. Die Augen sofort mit Wasser spülen. Mindestens 15 Minuten lang weiterspülen. Arzt befragen, falls Beschwerden anhalten. 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Löschmittel Spezielle Brandbekämpfungsmaßnahmen Besondere Gefahren Gefährliche Verbrennungsprodukte Brandschutzmaßnahmen Verwenden: Kohlendioxid (CO2). Löschpulver, Sand, Dolomit usw. Alkoholbeständiger Schaum. Wassersprühstrahl, -nebel oder -dunst. Bei Feuereinwirkung die Behälter mit Wasser kühlen und die Dämpfe verteilen. Wassersprühstrahl kann eingesetzt werden, um die Verschüttungen von den Expositionen wegzuspülen und sie zu einer nichtentzündlichen Mischung zu verdünnen. Direkt ausgerichteten Wasserstrahl vermeiden, dadurch wird das Feuer zerstreut und verbreitet. Abfluss von der Kanalisation und von Wasserquellen fernhalten. Eindämmen zur Wasserüberwachung. Druck erhöht sich des geheizten Überschusses, geschlossene Behälter. Beißender Rauch/Dunst. Oxide von: Kohlenstoff. Schwefel. Selbständige atmenausrüstung und chemische beständige Kleidungempfohlen. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG Personenschutz Umweltschutzmaßnahmen Setzen Sie Kontakt mit Haut herab. Halten Sie Produkt aus Abwasserkanälen und Wasserläufen heraus,indem Sie diking oder beschlagnahmen. Raten Sie Behörden, wenn Produkt gekommen oder Abwasserkanäle hatbetreten kann, Wasserläufe oder umfangreiche Landbereiche. Versichern Sie Übereinstimmung mit anwendbaren Regierung Regelungen. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG 2/6

3 MC 2000HD Vorsichtsmaßnahmen für die Benutzung Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung Lagerungshinweise Von Wärme, Funken und offenem Feuer fernhalten. Gut durchlüften und Einatmen der Dämpfe vermeiden. Anerkanntes Atemschutzgerät tragen, wenn die Luftverschmutzung über das akzeptable Niveau hinausgeht. Verwenden Sie nicht Behälter wieder. Halten Sie Kappe geschlossen wenn nicht im Gebrauch. Speichern Sie oder mischen Sie nicht mit starken Oxidizers. Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden. Augenspüleinrichtungen und Notduschen müssen am Arbeitsplatz vorhanden sein. Speicher getrennt von starken Säuren und Oxidizers. Von Wärme, Funken und offenem Feuer fernhalten. Lagerung: Chemikalien. 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Expositionsgrenzen: Stoffname CAS-Nr. Referenz Langz-Exp. 8 Std Kurzz.-Exp. 15 Min Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark raffinierte**(2) Mixture**(2) OES. 5 mg/m3 10 mg/m3 Schutzausrüstung Verfahrensbedingungen Belüftung Atemschutz Schutzhandschuhe Augenschutz Andere Schutzmaßnamen Angaben zur Arbeitshygiene Technische Eingriffe vornehmen, um die Luftverschmutzung auf das zulässige Expositionsniveau zu reduzieren. Keine speziellen Belüftungsvorschriften angegeben, aber wenn die Luftverschmutzung über ein akzeptierbares Niveau hinausgeht, kann Zwangsbelüftung dennoch erforderlich sein. Keine spezifische Empfehlung angegeben, aber Atemschutz kann unter besonderen Umständen bei außergewöhnlich hoher Luftverschmutzung dennoch erforderlich sein. Chemische widerstandsfähige Handschuhe empfahlen, verlängerten oder wiederholten Kontakt zu verhindern. Gegen Spritzer beständige Schutzbrille tragen, um mögliche Berührung mit den Augen zu vermeiden. Zweckmäßige Schutzkleidung tragen, um wiederholte oder längere Berührung mit der Haut auszuschließen. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Form Farbe Geruch Schmierfett. Gelbbraun. Mild (oder schwach). Erdöl. 3/6

4 MC 2000HD Löslichkeit Dichte (g/ml) In Wasser nicht löslich Temperatur ( C) 15.6 (60 F) Dampfdichte (Luft =1) > 5 Dampfdruck Verdampfungsgeschwindigkeit PH-Wert, konzentrierte Lösung Flammpunkt ( C) Zündgrenze (%) < 0.1 mmhg Temperatur ( C) 20 (68 F) < 1 Referenz BuAc=1 N/A ( F) Methode Cd OC (Cleveland offener Tiegel). N/D - N/D 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Stabilität Zu vermeidende Bedingungen Gefährliche Polymerisation Beschreibung der Polymerisation Gefährliche Zersetzungsprodukte Normalerweise stabil. Kontakt mit Säuren und Oxidationsmitteln vermeiden. Wird nicht vorkommen. Nicht anwendbar. Oxide von: Kohlenstoff. Schwefel. 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE Sensibilisierung Karzinogenität Toxikologische Information Gesundheitswarnungen Aufnahmeweg Medizinische Symptome Toxikologische Daten Toxische Dosis - LD50: Toxische Dosis - LD50 (Haut): Keine bekannte Information. IARC Nicht aufgeführt. OSHA Nicht reguliert. NTP Nicht aufgeführt. Keine experimentellen toxikologischen Daten bezüglich dervorbereitung als solche sind vorhanden. EINATMEN. Heizung kann Dämpfe erzeugen, die Atmungsentzündung verursachenkönnen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Einatmunggefahr bei der Raumtemperatur liegt an der niedrigen Flüchtigkeit dieses Produktes unwahrscheinliches. BERÜHRUNG MIT DER HAUT. Wiederholter oder längerer Kontakt führt zum Austrocknen der Haut. BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN. Verursachen Sie geringe Augenverärgerung.Kann sehr geringe vorläufige Hornhautverletzung verursachen. VERSCHLUCKEN. Kann Magenschmerzen oder Erbrechen verursachen. Hauptgefahr, wenn Sie eingenommen werden, ist Aspiration in die Lungen und in die folgende Lungenentzündung. Einatmen. Berührung mit der Haut bzw. den Augen. Verschlucken. MEDIZINISCHE DURCH DEN KONTAKT ERSCHWERTE BEDINGUNGEN: Nicht entschlossen. Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark raffinierte**(2) Carcinogenität. IP 346 <3% > 5000 mg/kg (oral Ratte) > 2000 mg/kg (Haut Kaninchen) 4/6

5 MC 2000HD Toxische Konz. - LC50: Toxische Dosis - LD50: Toxische Dosis - LD50 (Haut): Toxische Konz. - LC50: Keine Information vorhanden. OVERBASED CALCIUM SULFONATE COMPLEX THICKENER > 2000 (estimated) mg/kg (oral Ratte) > 2000 (estimated) mg/kg (Haut Kaninchen) > 0.5 (estimated) mg/l (Inhalation Ratte) 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE Ökotoxizität Es gibt keine ökologischen Daten bezüglich des Produktes selbst. 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Entsorgungsmethoden Verschüttetes Material, unbenutzter Inhalt und leere Behälter müssen in Übereinstimmung mit Einheimischem entledigt werden, Zustand und Bundesverordnungen. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT STRASSENTRANSPORT (ADR): ADR-Klasse Nr. ADR-Klasse SEETRANSPORT (IMDG): Seetransport - Hinweise LUFTTRANSPORT (IATA/ICAO): Lufttransport - Hinweise None Nach ADR nicht gefährlich. IMDG Nicht reguliert. IATA Nicht reguliert. 15. VORSCHRIFTEN Gefahrenkennzeichnung NL Kein Etikett erforderlich. R-Sätze S-Sätze R-20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. R-36/38 Reizt die Augen und die Haut. Keine Sicherheitssätze angegeben. VERZEICHNISSE: 5/6

6 MC 2000HD KANADA (DSL) EUROPA (EINECS/ELNICS/NLP) JAPAN (ENCS) PHILIPPINEN (PICCS) USA (TSCA) AUSTRALIE (AICS) KOREA (ECL) CHINA (IECS) 16. SONSTIGE ANGABEN Erklärungen zu den R-Sätzen in Teil 2 R-36/38 Reizt die Augen und die Haut.. * Überarbeitete Informationen seit der letzten Version des Sicherheitsdatenblatts Tarif-Code Revisionsanmerkungen Herausgegeben von Section 11: Toxicological Information Section 15: US Regulatory Status. John Dingess mes W. Hermann Maria Maka ersetzt das SD Datum Verzichtserklärung Gedruckt am: Die vorstehenden angaben und empfehlungen stützen sich auf den heuttigen stand unserer kenntnisse. Chemtool Incorporated gewährt dafür keinerlei garantie und übernimmt keinerlei haftung irgendwelcher art. 6/6

7 SICHERHEITSDATENBLATT MC 2048BT 1. ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktname Produktnummer Anwendungen Lieferant MC 2048BT LXB SCHMIERMITTEL Chemtool BVBA, Zaventemseteenweg 101 B-183, Diegem, Belgium, Tel , FAX Hersteller Metalcote Division of Chemtool Inc. P.O.Box 538, 8200 Ridgefield Rd. Crystal Lake IL , USA Tel. (815) , Fax: (815) Notrufnummern Ausgabedatum Swiss Toxicological Information Centre CH-8028 Zurich (Europe) 2. ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Name EG-Nr. CAS-Nr. Inhalt Symbol R-Sätze Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark Mixture Mixture**(2) % Xi R-36/37/38 raffinierte**(2) Lithium-12-hydroxystearat % - Phosphorodithionsäure, % Xi,N R-38, 41, 51/53 O,O-Di-C1-14-alkylester, Zinksalze Tris(dialkyldithiocarbamato-S,S')antimon Proprietary Proprietary <0-0.5 % Xn,N R-20/22, 51/53 Naphthalin <0-10 ppm Xn,N R-22, 40, 50/53,Carc. Kat.2 In Abschnitt 16 finden Sie Erklärungen zu den R-Sätzen Zusammensetzung - Bemerkungen **(2) Das niedrige Öl für dieses Produkt kann eine Mischung von irgendwelchen der folgenden in hohem Grade raffinierten Erdölströme sein: CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS ; CAS Karzinogenizität: Die 1/7

8 Erdölunterseite Öle, die in diesem Produkt enthalten werden, sind in hohem Grade durch eine Vielzahl von Prozessen einschließlich Solvent-Extraktion, Hydroverfahren und Entparaffinierung verfeinert worden, um aromatische Substanzen zu entfernen und Leistungsmerkmale zu verbessern. Keine der benutzten Öle werden als Karzinogen von NTP, von IARC oder von OSHA verzeichnet. **(7) CAS NO , CAS NO , CAS NO , CAS NO , CAS NO MÖGLICHE GEFAHREN Nach zur Zeit gültigen Gesetzen nicht als gesundheitsschädlich angesehen. Weitere Information siehe Abschnitt ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Einatmen Verschlucken Haut Augen Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Bei Atembeschwerden kann Sauerstoff notwendig sein. Ärztliche Hilfe holen, falls Beschwerden nicht nachlassen. Kein Erbrechen herbeiführen! Sofort ärztliche Hilfe holen! Verunreinigte Kleidungsstücke entfernen. Die Haut gründlich mit Seife und Wasser waschen. Ärztliche Hilfe holen, falls Beschwerden nicht nachlassen. Mit Wasser spülen. Arzt holen, wenn Beschwerden nicht nachlassen. 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Löschmittel Spezielle Brandbekämpfungsmaßnahmen Besondere Gefahren Gefährliche Verbrennungsprodukte Brandschutzmaßnahmen Wassersprühstrahl, -nebel oder -dunst. Schaum. Kohlendioxid (CO2). Löschpulver, Sand, Dolomit usw. Bei Feuereinwirkung die Behälter mit Wasser kühlen und die Dämpfe verteilen. Wassersprühstrahl kann eingesetzt werden, um die Verschüttungen von den Expositionen wegzuspülen und sie zu einer nichtentzündlichen Mischung zu verdünnen. Direkt ausgerichteten Wasserstrahl vermeiden, dadurch wird das Feuer zerstreut und verbreitet. Abfluss von der Kanalisation und von Wasserquellen fernhalten. Eindämmen zur Wasserüberwachung. Bei Erhitzen steigt Volumen und Druck stark an. Explosionsgefahr für Behälter. Beißender Rauch/Dunst. Oxide von: Kohlenstoff. Phosphor. Schwefel. Feuerwehrleute, die Verbrennungsgasen/Zersetzungsprodukten ausgesetzt sind, müssen Atemschutzkleidung anlegen. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG Verfahren zur Reinigung/ Aufnahme Gut durchlüften. Notwendige Schutzausrüstung tragen. Vorsichtig in dichtschließende Behälter einsammeln und zur Vernichtung gemäß den örtlichen Bestimmungen schicken. Abspülwasser nicht Teiche oder Gewässer verunreinigen lassen. Bereich mit Wasser abspülen. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG 2/7

9 Vorsichtsmaßnahmen für die Benutzung Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung Von Wärme, Funken und offenem Feuer fernhalten. Gut durchlüften und Einatmen der Dämpfe vermeiden. Anerkanntes Atemschutzgerät tragen, wenn die Luftverschmutzung über das akzeptable Niveau hinausgeht. Behälter sollten fest verschlossen gehalten werden. Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden. Augenspüleinrichtungen und Notduschen müssen am Arbeitsplatz vorhanden sein. Von Wärme, Funken und offenem Feuer fernhalten. Aufbewahren getrennt von: Säuren. Brandfördernde Stoffe. 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Expositionsgrenzen: Stoffname CAS-Nr. Referenz Langz-Exp. 8 Std Kurzz.-Exp. 15 Min Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark Mischung**(2) OES. 5 mg/m3 10 mg/m3 raffinierte**(2) Tris(dialkyldithiocarbamato-S,S')antimon Eigen MAK. 0,5 mg/m3 2,5 Naphthalin OES. ppm ppm Informationen zu den Inhaltsstoffen Schutzausrüstung OES = (Beruflicher Expositionsstandard). Verfahrensbedingungen Belüftung Atemschutz Schutzhandschuhe Augenschutz Andere Schutzmaßnamen Angaben zur Arbeitshygiene Technische Eingriffe vornehmen, um die Luftverschmutzung auf das zulässige Expositionsniveau zu reduzieren. Keine speziellen Belüftungsvorschriften angegeben, aber wenn die Luftverschmutzung über ein akzeptierbares Niveau hinausgeht, kann Zwangsbelüftung dennoch erforderlich sein. Keine spezifische Empfehlung angegeben, aber Atemschutz kann unter besonderen Umständen bei außergewöhnlich hoher Luftverschmutzung dennoch erforderlich sein. Bei dauerhafter oder wiederholter Berührung chemikalienbeständige Schutzhandschuhe tragen. Schutzhandschuhe tragen aus: Neopren, Nitril, Polyäthylen oder PVC. Augenschutz tragen. Zweckmäßige Schutzkleidung tragen, um wiederholte oder längere Berührung mit der Haut auszuschließen. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Form Farbe Schmierfett. Blau. 3/7

10 Geruch Löslichkeit Dichte (g/ml) Mild (oder schwach). In Wasser nicht löslich Temperatur ( C) 15.6 Dampfdichte (Luft =1) > 5 Dampfdruck Verdampfungsgeschwindigkeit PH-Wert, konzentrierte Lösung Flammpunkt ( C) Zündgrenze (%) < 0.1 mmhg Temperatur ( C) 20 < 1 Referenz BuAc=1 N/A 232 Methode Cd OC (Cleveland offener Tiegel). N/D - N/D 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Stabilität Zu vermeidende Bedingungen Gefährliche Polymerisation Gefährliche Zersetzungsprodukte Normalerweise stabil. Kontakt mit Säuren und Oxidationsmitteln vermeiden. Polymerisiert nicht. Oxide von: Kohlenstoff. Phosphor. Schwefel. 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE Sensibilisierung Keine bekannte Information. Karzinogenität IARC-2B. Naphthalene, CAS # Reproduktionstoxizität Einatmen Verschlucken Haut Augen Gesundheitswarnungen Aufnahmeweg Toxikologische Daten Toxische Dosis - LD50: Toxische Dosis - LD50 (Haut): Keine bekannte Information. Kann die Atemwege reizen. Kann Magenschmerzen oder Erbrechen verursachen. Wiederholter oder längerer Kontakt führt zum Austrocknen der Haut. Partikel in den Augen können Reizung und Schmerzen verursachen. EINATMEN. Ölnebel kann die Atemwege und Lungen reizen. BERÜHRUNG MIT DER HAUT. Wiederholter oder längerer Kontakt führt zum Austrocknen der Haut. BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN. Geringe Reizwirkung. VERSCHLUCKEN. Kann Magenschmerzen oder Erbrechen verursachen. Einatmen. Berührung mit der Haut bzw. den Augen. Verschlucken. Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark raffinierte**(2) Carcinogenität. IP 346 <3% > 5000 mg/kg (oral Ratte) > 2000 mg/kg (Haut Kaninchen) 4/7

11 Toxische Konz. - LC50: Toxische Dosis - LD50: Toxische Konz. - LC50: Toxische Dosis - LD50: Toxische Dosis - LD50 (Haut): Toxische Konz. - LC50: Toxikologische Daten Toxische Dosis - LD50: Toxische Konz. - LC50: Karzinogenität Keine Information vorhanden. Lithium-12-hydroxystearat Keine Information vorhanden. Keine Information vorhanden. Phosphorodithionsäure, O,O-Di-C1-14-alkylester, Zinksalze 4739 mg/kg (oral Ratte) > 2000 mg/kg (Haut Kaninchen) Tris(dialkyldithiocarbamato-S,S')antimon 100 ppm/-- (Inhalation Ratte). Naphthalin Carcinogenität. WHMIS (Canada) D2A - R mg/kg (oral Ratte) Keine Information vorhanden. EPA-C EPA-CBD IARC-2B. 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE Ökotoxizität Ökotoxische Daten Es wurden keine Angaben über mögliche Umwelteinflüsse gefunden. Schmieröle (Erdöl), Basisöle, stark raffinierte**(2) Phosphorodithionsäure, O,O-Di-C1-14-alkylester, Zinksalze WGK 2 Tris(dialkyldithiocarbamato-S,S')antimon Naphthalin 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Entsorgungsmethoden Gemäß den Vorschriften der Ortsbehörden entsorgen. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT STRASSENTRANSPORT (ADR): UN-Nr. (Straße) ADR-Klasse SEETRANSPORT (IMDG): N/A Nach ADR nicht gefährlich. 5/7

12 Seetransport - Hinweise LUFTTRANSPORT (IATA/ICAO): Lufttransport - Hinweise IMDG Nicht reguliert. IATA Nicht reguliert. 15. VORSCHRIFTEN Gefahrenkennzeichnung NL Kein Etikett erforderlich. R-Sätze S-Sätze R-20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. R-22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. R-36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. R-51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Keine Sicherheitssätze angegeben. Wassergefährdungsklasse WGK 1 EU-Richtlinien VERZEICHNISSE: KANADA (DSL) EUROPA (EINECS/ELNICS/NLP) JAPAN (ENCS) PHILIPPINEN (PICCS) USA (TSCA) AUSTRALIE (AICS) KOREA (ECL) CHINA (IECS) System spezifischer Informationen, die sich auf gefährliche Zubereitungen beziehen 91/155/EEC & 2001/58/EC. Unbekannt. 16. SONSTIGE ANGABEN Erklärungen zu den R-Sätzen in Teil 2 Nicht in den Anhang I richtungweisenden 67/548/EEC eingestuft. R-38 Reizt die Haut.R-41 Gefahr ernster Augenschäden.R-51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.r-20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.R-22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R-40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.R-50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.carc. Kat.2 * Überarbeitete Informationen seit der letzten Version des Sicherheitsdatenblatts Tarif-Code Herausgegeben von Maria Maka 6/7

13 Datum Verzichtserklärung Gedruckt am: Die vorstehenden angaben und empfehlungen stützen sich auf den heuttigen stand unserer kenntnisse. Chemtool Incorporated gewährt dafür keinerlei garantie und übernimmt keinerlei haftung irgendwelcher art. 7/7

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktname: Produktnummer: 6340, 6346 Erstellt am: 8.10.2011 Überarbeitung Nr.: 2 Hersteller: Produktverwendung: Reinigung der Haut/Körperpflege Kimberly-Clark

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1 / 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hersteller/Lieferant: Schlüter-Systems KG Schmölestr. 7 58640 Iserlohn Tel.: 02371 / 971-0 Auskunftgebender Bereich: Anwendungstechnik

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 11.06.2007 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Mauelles Geschirrspülmittel Angaben

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 816, 817, 615628 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D-82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 8152-700-0, Telefax + 49 (0) 8152-700-1366 Notfallauskunft + 49 (0)

Mehr

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Oilbooster Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ölleistungsverbesserer 1.2 Angaben zum Hersteller

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1 S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eco allclean A1 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung ökologisches

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Telefon: +49 (0) 23 59 665-0 Telefax: +49 (0) 23 59 665-150

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Telefon: +49 (0) 23 59 665-0 Telefax: +49 (0) 23 59 665-150 SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung gwk Friedrich-Ebert-Str. 306-314 D-58566 Kierspe Telefon: +49 (0) 23 59 665-0 Telefax: +49 (0) 23 59 665-150 Produkt: HS 10 Anwendung:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT TIMKEN BALL BEARING PILLOW BLOCK GREASE (GR220)

SICHERHEITSDATENBLATT TIMKEN BALL BEARING PILLOW BLOCK GREASE (GR220) SICHERHEITSDATENBLATT TIMKEN BALL BEARING PILLOW BLOCK GREASE (GR220) 1. ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktname Synonyme, Handelsnamen TIMKEN BALL BEARING PILLOW BLOCK GREASE (GR220) SCHMIERMITTEL

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG Seite: 1 / 6 überarbeitet am: 31.05.2007 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes/Zubereitung: Vorgesehene oder empfohlene Verwendung: Reiniger Firmenbezeichnung/-anschrift:

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Grundreiniger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Lieferant Promag AG Dammweg 8 CH-5001 Aarau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG

Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Walter Twistel GmbH & Co. KG Postfach 140949 33629 Bielefeld Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug Mai 2011 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Produkteinzelheiten Handelsname

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Aktivkohle zur Getränkebehandlung Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier Druckdatum: 07.10.07 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/6 überarbeitet am 03.05.08 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Chemischer Name: Nitrocellulose mit max. 12,6%

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Primat EcoLube Fluid Clean N Reinigungsmittel für Kühlschmierstoffsysteme Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO 11014-1 - Ausstellungsdatum: 07.10.2008 1. Produkt- und Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Erfasst am: Geändert am: 29.05.2006 14:13:01 1. Stoff- /Zubereitungsbezeichnung Artikel-Nr: 1010 Produkt: NITROVERDÜNNER N-79 2. Zusammensetzung / Angaben zu den

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: REDESTA GmbH & Co. KG Gottfried-Schenker-Straße 26 09244 Lichtenau

Mehr

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Materialsicherheitsdatenblatt

Materialsicherheitsdatenblatt Seite 1 / 6 1. STOFF- / ZUBEREITUNGS- und FIRMENBEZEICHNUNG Bereich: Alle Zellen 1 g Lithiumgehalt Alle Batterien 2 g Lithiumgehalt VARTA Consumer Batteries Daimlerstrasse 1 D-73479 Ellwangen GmbH & Co.

Mehr

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz Sicherheitsdatenblatt deutsch_2013-05-14.doc 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Beschreibung: Handelsnamen: Hersteller: Verwendung: Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz nt-trading GmbH

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053 Interne Nummer: 112-053 überarbeitet am: 01.2010 Handelsname: Lubrofilm plus Version: 1.0 Stand: 01.2010 Produkt-Nr.: 112-053-00, 112-054-00 Stoff-Code: 01. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Duftstoff für Nebelfluide, 14 Sorten (20 ml Flasche) Lieferant: STEINIGKE Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str.

Mehr

Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: 13.09.2015 gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271

Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: 13.09.2015 gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271 Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: THI-VEX Verwendungszweck: Zuschlagstoff zur Herstellung von Silikonkunststoffen

Mehr

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445 Dok.-Bez.: SDB-F0445-de-02.doc Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1. Handelsname: Kat.-Nr. DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, F 0445 1.2 Hersteller/Lieferant: Leonorenstr. 2-6 12247

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname DICYANDIAMID Angaben zum Hersteller / Lieferant Adresse Hansa Group AG Geschäftsbereich Hansa Chemie Wanheimer Str. 408 D-47055

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname LU1011 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft MK-dent Eichenweg 7 b, D-22941 Bargteheide Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 4 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Flächenreiniger für alle wasserbeständigen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG Überarbeitet am: 27.03.2011 Gedruckt am: 31.3.2011 1. Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG R Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Monitoring Hersteller/Lieferant: Spiess-Urania Chemicals GmbH Heidenkampsweg 77-20097

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Handelsnamen DURA OKs 448 Fe, DURA OKs 448 ELK, DURA OKs 448 FD Verwendung des Stoffes/der

Mehr

EU - Sicherheitsdatenblatt

EU - Sicherheitsdatenblatt EU - Sicherheitsdatenblatt Handelsname: Nuth Fleckentferner Seite : 1 von 4 Datum : Dezember 2003 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung : 1.1. Handelsname Produktname: Nuth Fleckentferner 1.2.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 103 Oberflächenverkruster Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum:.16.03.2015 geändert am: 06.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: LIPCOAT

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Überarbeitet 02.09.2009 (D) Version 2.0 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname MSDS Nr. 2267193 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel Angaben zum Hersteller / Lieferanten Merz

Mehr

S 3113. 1.2 Hersteller/Lieferant: Biochrom AG Leonorenstr. 2-6 12247 Berlin / Germany Tel.: 030-7799060 Telefax: 030-7710012 email: info@biochrom.

S 3113. 1.2 Hersteller/Lieferant: Biochrom AG Leonorenstr. 2-6 12247 Berlin / Germany Tel.: 030-7799060 Telefax: 030-7710012 email: info@biochrom. Dateibez.: SDB-S3113-de-01.doc Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Kat.Nr.: FBS Fötales Bovines Serum; aktivekohlebehandelt, S 3113 1.2 Hersteller/Lieferant: Leonorenstr. 2-6

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel Überarbeitet am 04-2014 Überarbeitet 1 Ersetzt Datum 06-2013 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Lecksuchfarbe Gelb Artikel-Nr.: 1800505 EG-Nr.: 217-669-5 CAS-Nr.: C.I. 19140 1.2 Relevante

Mehr

Glacier; Wave; Wave MV; Wave HV; ROK; ICE; und LC OPAQUER. Anwendung / Einsatz: Zum Füllen von Zahnkavitäten durch den Zahnarzt.

Glacier; Wave; Wave MV; Wave HV; ROK; ICE; und LC OPAQUER. Anwendung / Einsatz: Zum Füllen von Zahnkavitäten durch den Zahnarzt. EU-SICHERHEITSDATENBLATT [gemäß GHS & NOHSC: 2011(2003)] Seite 1 von 5 Datum / Fassung: 01.06.2009 Überarbeitung: 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Glacier; Wave; Wave MV;

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Hersteller/Lieferant : chlorfrei 500 ml REINIGUNGSMITTEL Chemische Werke Kluthe GmbH Straße/Postfach : Mittelgewannweg

Mehr

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16)

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16) Überarbeitet 18.12.2007 (D) Version 1.0 1. STOFF/ZUBEREITUNGS UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname MSDS Nr. 2267185 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000, Telefax

Mehr

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname R+M de Wit Enthärter-Flüssigkeit 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit)

Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit) S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Reinigungsverdünner 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Lieferant Steinfels Cleaning Systems Division der Coop, Basel St. Gallerstrasse 180 CH-8411 Winterthur

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Überarbeitet 01.09.2009 (D) Version 2.0 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname MSDS Nr. 2267003 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon

Mehr

Sicherheitshinweise nach GHS

Sicherheitshinweise nach GHS Sicherheitshinweise nach GHS Bei den Sicherheitshinweisen nach GHS (den P-Sätzen) sind im Gegensatz zu den H-Sätzen Kombinationen in dem Maß gestattet, wie sie in der Anhang IV der EG- GHS-Verordnung angegeben

Mehr

Materialsicherheitsdatenblatt

Materialsicherheitsdatenblatt Seite 1 / 5 1. STOFF- / ZUBEREITUNGS- und FIRMENBEZEICHNUNG Lithium-Mangan- Bereich: Alle Zellen 1 g Lithiumgehalt Alle Batterien 2 g Lithiumgehalt VARTA Consumer Batteries Alfred Krupp Str. 9, D-73479

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.2 Relevante identifizierte Verwendungszwecke des Stoffs oder

Mehr

EG - Sicherheitsdatenblatt ZirCAD Zirkonoxid

EG - Sicherheitsdatenblatt ZirCAD Zirkonoxid EG - Sicherheitsdatenblatt ZirCAD Zirkonoxid Handelsname: ZirCAD Zirkonoxid 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zugabe ZirCAD Zirkonoxid transluzent Verwendung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ZIP PATCH ADHESIVE.

SICHERHEITSDATENBLATT ZIP PATCH ADHESIVE. SICHERHEITSDATENBLATT 1 BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME PRODUKT NR. LIEFERANT X0056 ITW Devcon Shannon Industrial Estate Co. Clare, Ireland. 5(61)471299 5(61)471285

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG De-Sol 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG CHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG Formuliertes Produkt PRODUKT-NUMMER 740 LIEFERANT Wabool Produkte

Mehr

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16)

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16) 1. STOFF/ZUBEREITUNGS UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname MSDS Nr. 1627744 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000, Telefax + 49 (0) 81527001366 Notfallauskunft

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT HARMAN Selentoner

SICHERHEITSDATENBLATT HARMAN Selentoner SICHERHEITSDATENBLATT 1 BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME PRODUKT NR. 1143207 INTERNE NR. 10477 VERWENDUNG LIEFERANT Toner für Schwarz-Weiss Fotopapier Deutschland,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Frostschutz-Scheibenreiniger Firmenbezeichnung MPG SCHMIERSTOFFE GMBH Eberleinsedt 5 4770 Andorf Tel: 07766/41068-0 Fax: 07766/41068-40

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 von 6 1. Bezeichnung Stoffes und des Unternehmens 1.1 Produktindikator Produktname: Synonym: Aluminiumchlorid-Hexahydrat 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes und Verwendung von denen abgeraten

Mehr

Mikro Glasfaservlies

Mikro Glasfaservlies Mikro Glasfaservlies ABSCHNITT 0. ALLGEMEINE ANGABEN Diese Produkte sind Erzeugnisse gemäß Artikel 3.3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Sie enthalten keine Stoffe welche unter normalen oder vernünftigerweise

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Version 1.0 Revision 26.12.2014 Ausgabe 12.04.2016 Seite 1 von 5 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. Gemisches Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisch Bezeichnung des Stoffes 5-Propyl-2-thiouracil

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006. 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006. 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung TD7.701-3. Januar 2011 Seite 1 von 6 POWER-Fresh Basic Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname POWER-Fresh

Mehr

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen EG - Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Farben Nr. 1-10; weiß, gold, silber, kupfer 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten: edding Aktiengesellschaft Bookkoppel

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname : Bio-Lux-Fresh Verwendung : Geruchsneutralisator Hersteller/Lieferant : Lux Deutschland GmbH Petersberger Str. 21 36037 Fulda/Deutschland

Mehr

DIAMANT - WACHS MIX 3

DIAMANT - WACHS MIX 3 1/5 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: AUTOSOL QUICK Serie DIAMANT WACHS MIX 3 Angaben zum Hersteller/Lieferanten DursolFabrik Martinstr. 22 Postfach 190210 42655

Mehr

METAL FREE PASTE METALFREIE KERAMIKPASTE Literware

METAL FREE PASTE METALFREIE KERAMIKPASTE Literware 1. PRODUKT- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktname : Anwendungen : Hersteller/Lieferant : METAL FREE PASTE METALFREIE KERAMIKPASTE Literware Schmierstoff Touwslagerstraat 1 9240 ZELE Belgium Tel.: (+32)(0)52/456011

Mehr

(EG) 1907/2006 (REACH)

(EG) 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Geruchs- X Bio-/ Abfalltonne Artikelnummer 20 20 00. Verwendung des Stoffes / der Geruchsneutralisierer Zubereitung

Mehr

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname(n) : Lieferant / Hersteller : SCHUPP GmbH & Co KG Postfach 840 Telefon : +49 (0)7443-243-0 Telefax : +49 (0)7443-21 90 Auskunftgebender

Mehr

Stoff-Nummer, Bezeichnung, Kennzeichnung % CAS:67-64-1 Aceton - F, Xi, R11-36-66-67 50-100

Stoff-Nummer, Bezeichnung, Kennzeichnung % CAS:67-64-1 Aceton - F, Xi, R11-36-66-67 50-100 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung URL : www.wollschlaeger.de Industriestraße 38c Telefon-Nr. : +49 234-9211-0 44894 Bochum (Germany) Notruf D : verschiedene Giftnotrufzentralen u.a. 0301 92

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 12.05.2010 überarbeitet am: 12.05.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. 91/155/EWG erstellt: überarbeitet am:07.01.2000 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Angaben zum Hersteller/Lieferanten Hersteller/Lieferant: Kalkwerk Rygol

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 11.05.2015 Druckdatum: 11.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt

EG Sicherheitsdatenblatt 1. Produkt- und Firmenbezeichnung 1.1 Produkt 1.1.1 Handelsname: CaVap Eco 10 (DB green) 1.1.2 Aufmachung: Gitterverstärkter Papierverbund 1.2 Angaben zum Lieferanten Caplast Kunststoffverarbeitungs- GmbH

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit Druckdatum 11.04.2005 Blatt Nr. 1516 Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT =

SICHERHEITSDATENBLATT = Überarbeitungs-/Ausgabedatum: 2. März 2015 Seite 1/6 1. BEZEICHNUNG DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung der Zubreitung KT 04.002 Minerallasur Aluminium Organosilikatfarbe Verwendung der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nr. 13003 Ausgabe 01 vom 10.07.02 Seite 1/5 1. Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller/Lieferant: Pelikan PBS Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Straße/Postfach: Postfach 11 07 55 PLZ/Ort: D-30102

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 26.07.2013 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung

1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Captain Green Insekten-Abwehrspray 100ml 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname: GHZ Matra AG Straße:

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Camping Gaz (Schweiz) AG Route du Bleuet 7, CH-1762 Givisiez

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Permabond 240 (C4)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Permabond 240 (C4) SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Permabond 20 (C) 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Seite 1 / 5 Produktname Firma Permabond 20 (C) Permabond Engineering Adhesives Ltd Wessex

Mehr

Ergänzungen zum Sicherheitsdatenblatt (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) gemäss Schweizer ChemV

Ergänzungen zum Sicherheitsdatenblatt (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) gemäss Schweizer ChemV Sicherheitsdatenblatt (gemäss Schweizer ChemV) Druckdatum: 20.10.2015 Überarbeitet: 12.11.2007 (CH) Version 1.3 Ergänzungen zum Sicherheitsdatenblatt (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) gemäss Schweizer ChemV

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 16.08.2010 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator

Mehr

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW gemäß 91/155/EWG Seite 1/5 6WRII=XEHUHLWXQJVXQG)LUPHQEH]HLFKQXQJ Angaben zum Produkt Handelsname: Verwendung des Produktes/der Zubereitung: Rohstoff für Chlordioxid-Anlagen Hersteller/Lieferant: Fels -

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 04.08.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsspray

Mehr

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Oilbooster Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Aktualisierte Ausgabe 13.04.2011

Aktualisierte Ausgabe 13.04.2011 (Expandierter Polystyrolhartschaumschaum (EPS), flammhemmende Qualität) Aktualisierte Ausgabe 13.04.2011 Datum der 1. Ausgabe: November 1998 Überarbeitung (Nummer, Datum) 05, 13.04.2011 Die Informationen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT MAGNUM GEL AMEISEN

SICHERHEITSDATENBLATT MAGNUM GEL AMEISEN 1. FORMULIERUNGS- UND UNTERNEHMENSKENNZEICHNUNG Produktkennzeichnung Produktbezeichnung: Biozidklasse: Formulierungstyp: Insektizid-Köder. Gel. Anwendungen des Stoffs oder Präparats Insektizid für den

Mehr

Fenster und Rahmen, kunststoffbeschichtete Flächen usw.

Fenster und Rahmen, kunststoffbeschichtete Flächen usw. Seite 1/5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Glasrein extra stark Art. Nr. 718,727,728 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung as ideale

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite: 1/5 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 13920001000 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Imprägnier- und Pflegeschäume für Glattleder Hersteller/Lieferant:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT MAGNUM GEL SCHABEN IGR

SICHERHEITSDATENBLATT MAGNUM GEL SCHABEN IGR 1. FORMULIERUNGS- UND UNTERNEHMENSKENNZEICHNUNG Produktkennzeichnung Produktbezeichnung: Biozidklasse: Insektizid-Köder. Formulierungstyp: Gel. Register: Eingetragen im Register für Schädlingsbekämpfungsmittel

Mehr

IPS e.max CAD Crystall./Stains, Shades and Glaze Paste Ausgabedatum / Referenz 22.05.2007 lise / Version 1 Ersetzt Fassung vom Seite 1 von 5

IPS e.max CAD Crystall./Stains, Shades and Glaze Paste Ausgabedatum / Referenz 22.05.2007 lise / Version 1 Ersetzt Fassung vom Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung Anwendung / Einsatz

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Edisonite Super Seite 1 von 5

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Edisonite Super Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

Druckdatum: 29.07.2005 überarbeitet am: 23.03.2004

Druckdatum: 29.07.2005 überarbeitet am: 23.03.2004 Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Schmiermittel/ Schmierstoffe Hersteller/Lieferant: OKS Spezialschmierstoffe GmbH Triebstraße

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Fräselemente aus Andere Bezeichnungen REACH-Registrierungsnr. Verwendung des Stoffes

Mehr

Ölsystemreiniger Procycle Motorrad

Ölsystemreiniger Procycle Motorrad Seite 1 von 6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Ölsystemreiniger Procycle Motorrad Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsflüssigkeit für

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 28.11.2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffs/des Gemischs Alkalischer Reiniger.

Mehr

RHEOSEPT-HD Händedekontamination

RHEOSEPT-HD Händedekontamination Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung sanitizing washing lotion Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Isolierung Silikon/Silikon

Isolierung Silikon/Silikon Isolierung Silikon/Silikon 1. Firmen-/Stoff- und Zubereitungsbezeichnung Artikelbezeichnung: Isolierung Silikon/Silikon Verwendungszweck: Isoliermittel im dentaltechnischen Bereich Hersteller: BRIEGELDENTAL

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Version 1.0 Revision 09.02.2015 Ausgabe 22.03.2016 Seite 1 von 5 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. Gemisches Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisch Bezeichnung des Stoffes Cefamandole

Mehr

Seite: 1/5. Druckdatum: 05.01.2010 überarbeitet am: 05.01.2010 + + 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens. Angaben zum Produkt

Seite: 1/5. Druckdatum: 05.01.2010 überarbeitet am: 05.01.2010 + + 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens. Angaben zum Produkt Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Holzbehandlungsmittel Hersteller/Lieferant: J. W. Ostendorf GmbH &

Mehr

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein. Einbettmasse. Fürstentum Liechtenstein. Keine. Keine. Keine.

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein. Einbettmasse. Fürstentum Liechtenstein. Keine. Keine. Keine. Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung 1.2 1.3 1.4 1.5 Anwendung / Einsatz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt bito Fleckendoktor Power KW BR 249 Gemäß 91/155/EG Stand: 02/2016 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname Hersteller/Lieferant Telefon Fax Mail Web Notrufnummer

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: KELLER-DAP Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Hefenährsalz zur Förderung der Hefebildung

Mehr