KÖLLE. freut sich, .. op die Pänz us aller Welt. Wir sind mit voller Energie dabei!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KÖLLE. freut sich, .. op die Pänz us aller Welt. Wir sind mit voller Energie dabei!"

Transkript

1 i; y>

2 KÖLLE freut sich,.. op die Pänz us aller Welt. Wir sind mit voller Energie dabei!

3 Ihr Mercedes-Benz Partner im Kölner Westen. Dienstbereit zur fünften Jahreszeit. > MOTOR PRITSCHE ist immer für Sie da. Auch in der fünften Jahreszeit. Wenn Sie Karneval feiern, führen wir die notwendigen Wailimgsarbeiten an Ihrem Mercedes durch. Wir arbeiten mit geprüften Mercedes-Benz Originalteilen. ^ Diese Zeit ist auch eine gute Gelegenheit für die Nachrüstung von Navigationssystem, Klimaanlage, Standheizung, Anhängerkupplung, usw. > Brauchen Sie ein neues Fahrzeug? Wir lassen Sie nicht im Stich! Unsere Verkaufsberater unterstützen Sie immer. Neuwagen, Geschäftswagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen. Die ganze Palette ist für Sie parat. > Das Team von MOTOR PRITSCHE wünscht Urnen eine tolle Karnevalssession! Mercedes-Benz MOTOR PRITSCHE Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Pkw: Köln-Weiden, Aachener Str Lkw: Köln-Lövenich, Daimlerstr / wwwjnotor-fritsche.com

4 HER GMBH A/l/OERE /VfOf T. Hardy Becker GmbH Ottostra&e Pulheim Tel 02238/71 43-Fax 02238/ info Q identica-hardy-becker de DIE KAROSSERIE- UIMO LACKEXPERTEN IDENTICA Ibrahim Güleryüz Inhaber BALOUZE Reparatur-Service Perlencreolen Batteriewechsel Sonderanfertigungen Gold Ankauf Venloer Str Pulheim Tel / Mobil /

5 Sabina I. Sabina I., Sabina Decker, wird am Veilchendienstag dieser Session 12 Jahre alt, sie besucht zur Zeit die Marion-Dönhoff Realschule in Pulheim, sie ist seit 1996 Mitglied im PSC - Leichtathletik/Kinderturnen und seit Dezember 2003 Mitglied in der Jugendfeuerwehr Pulheim. Ihr Vater Peter Decker ist seit 1997 Mitglied im Veedelszoog der KG Ahl Häre". Der Wunsch Kinderprinzessin in Pulheim zu werden ist auf dem Empfang des Kinderdreigestirns der Session 2003 entstanden. Als Kinderprinzessin wird sie unterstützt von der Kinderprinzessinnenführerin Andrea Froitzheim. Als Pagin sorgt Yvonne Michels für die notwendige Begleitung und Sabinas Bruder Steffen wird seiner großen Schwester ebenfalls hilfreich zur Seite stehen. Natürlich stehen auch die Eltern ihrer Tochter zur Seite.

6 HOTEL RETTAURANT,ÄM KAMIN' AKROPOLIJ PALA/T GRIECHI/CHE /PEZIALITÄTEN UND INTERNATIONALE KÜCHE PARTHENA ALEXANDRIDOU S NIKOLAUS KOKKINOS TÄGLICH GEÖFFNET UND UHR DIENSTAG AB BIS UHR - KEGELBAHNEN UND GESELLSCHAFTSSAAL - AUF DEM DRIESCH PULHEIM S /62 92 FAX / WlR BITTEN UM RECHTZEITIGE RESERVIERUNG - Vermittlung von Kapitalanlagen und Vertriebs-Service Pulheim Blumenweg 21 B Tel.: 02238/55658 Fax: / Geschäftsführer: Heinz Dieter Jung

7 Grußwort Die neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft ist seit vielen Jahren eine Garantin für einen zugleich volksverbundenen und niveauvollen Fasteleer. Ihre Farben stehen für Frohsinn und Spaß an d'r Freud'. Die Gesellschaft sorgt während der fünften Jahreszeit - aber auch außerhalb der Fastelovendszick - für attraktive Veranstaltungen. Der traditionsreiche Ritterschlag ist die bekannteste. Ihr Ruf reicht weit über die Stadtgrenzen Pulheims hinaus. Mit der Erhebung in den närrischen Adelsstand ehrt die KG seit nahezu zwei Jahrzehnten prominente Persönlichkeiten, die sich um den Fastelovend verdient gemacht haben. In jeder Session wartet das Publikum gespannt darauf, wer ausgezeichnet wird. Die Prunksitzung der KG ist in weiterer Höhepunkt im Veranstaltungsreigen. Ihr qualitätsvolles Programm zieht Närrinnen und Narren aus der ganzen Stadt sowie Gäste von nah und fern an. Auch im Karneval geschieht nichts von selbst. Ich möchte deshalb allen aktiven Mitgliedern der KG, dem Vorstand unter Leitung des dynamischen neuen Vorsitzenden Günter Degraa und dem bewährten Senatspräsidenten Dieter Kirchartz herzlich dafür danken, dass sie ihre Zeit und ihre Kraft einsetzen, um ihren Mitmenschen fröhliche Stunden zu bereiten. Dank sage ich auch Hermann Josef Meiren für sein langjähriges und unermüdliches Engagement. Er war ein hervorragender Präsident. Allen Närrinnen und Narren wünsche ich eine schwungvolle Session voller Fröhlichkeit. Hierauf ein dreifaches Pullem Alaaf! Dr. Karl August Morisse Bürgermeister

8 Das Dreigestirn der Session 2005 kommt in diesem Jahr aus dem Großen Rat" der Karnevalsgesellschaft Ahl Häre", der in diesem Jahr 20 Jahre alt wird. Norbert Rohde, der Präsident der KG Ahl Häre", hat die drei Mitglieder des Großen Rates anlässlich dieses Jubiläums für das Trifolium 2005 gewonnen und übernimmt selbst die Prinzenführung. Prinz Dietmar I., Dietmar Mundil (62), ist aufgewachsen in Brühl und Wesseling und wohnt seit 1972 in Pulheim. Er ist verheiratet mit einem echten kölschen Mädchen und Vater von 2 Töchtern. Von Beruf ist er Diplom-Ingenieur. Seit 1997 ist er Mitglied des Großen Rates der KG Ahl Häre" und besonderer Förderer des Pullemer Brauchtums. Bauer Edgar, Edgar Kniepen (63), wohnt seit 1945 in Bergheim; er ist verheiratet und Vater einer Tochter. Von Beruf ist er seit einiger Zeit pensionierter Bankkaufmann. Als Bereichsdirektor der Kreissparkasse Köln und Leiter der Filiale Pulheim hat er mehr als 25 Jahre lang den Pullemer Fasteleer unterstützt und ist als geachteter Brauchtumspfleger Mitglied vieler Vereine. Bereits seit 1985 ist er Mitglied des Großen Rates der KG Ahl Häre". Jungfrau Hanna, Hans Rüdiger Lennartz (57), wurde als Sonntagskind geboren, ist im Kölner Vorort Königsforst aufgewachsen und hat ab dem Jahre 1971 in Pulheim aktiv am gesellschaftlichen Leben teilgenommen. Er hat eine Familie mit zwei Kindern und einem echt kölschen Mädchen als Frau. Beruflich ist er weltweit viel auf Reisen, hauptsächlich im asiatischen Raum. Er ist seit dem Jahre 2000 Mitglied des Großen Rates der KG Ahl Häreu. Die ganze Familie der tywn^lfeimer^rwvakßesetkcfiaft 1973e.V." wünscht dem Pulheimer Dreigestirn der Session 2005 eine unvergessliche Session und vill Spaß an d'r Freud" und herrlichstör Sonnenschein beim Veilchendienstagszug.

9 Pulheimer Dreigestirn 2005 Jungfrau Hanna Prinz Dietmar I. Hans Rüdiger Lennartz Dietmar Mundil Bauer Edgar Edgar Kniepen

10 W. fcfc.**;>*;. *' -Vr** >.^ 'i*-.?ys^ -- Mit scharfem Blick für Ihre Rechte Heinz Neusser Rechtsanwalt bic 2Q03 Ralf Alexander Muhs Rechtsanwalt' Fachanwalt für Familienrecht Ehe- und Familienrecht Verkehrsrecht Erbrecht Nina Brandi Rechts anv/ältin* Miet- und Immobilienrecht Arbeitsrecht Sozialrecht Sandra Massenberg Rechts anwältin' Strafrecht Baurecht Allgemeines Zivilrecht Stefanie Kubosch Rechts anwälün" Familienrecht Jugendstrafrecht Verwaltungsrecht neusser, und muhs Rechtsanwälte Venloer Straße Pulheim Tel.: weitere Informationen: Ihre Anwaltskanzlei in Pulheim

11 Grußwort Leev Fründe, Mitglieder un Aktive vun dr Neuen Pulheimer KG, noch nit ens ein Woch wor ich Ortsvorsteher, do stund Ühre Schriftführer, da Claus-Dieter Eisele, bei mir daheim en dr Dur, bejrößte mich met enem Laache wie ne Püngel Sonnestrahle un säht: Jitz es et ävver och Zick für et Jrußwort für die Festschrift 2005 vun dr Neuen KG. Häss du dat alt fädig?" Wat es loss?" frochten ich zoröck. Eisele doropp: Ja weeßte denn nit, dat ding Vorjängerin, dat Lisa Rehmann, och immer et Jrußwort für uns jeschrevve hat? Dat muss du nu och donn." Em eezte Moment wollt ich mi neu Amt alt widder zoröckjevve, ävver da Claus-Dieter hat dat alles esu nett jesaht, do han ich mich leever hinjesatz und dat Jrußwort jeschrevve, dat Sie jrad lese. Ich kenne die Neu KG zemlich joot, wenn ich och zojevve muss, dat ich ihr Veranstaltunge en dr verjangene Johre nit ärch oft besök han. Ävver wenn ich nur Uhr Festschrift vum vürije Johr 2004 lese, dann kann ich nur staune un Üch sare: Doot 2005 dat jliche wie 2004, met dr selben Energie, met dr selbe Freud un dem selben Jeist, dann kann für Pullem nix scheef jonn. Ühre eezte Zweck es, andere - un natürlich och Üch selvs - Freud zo mache, un wä deit dat huck schon, un wä kann dat schon? Ihr künnt et un Ihr doot et. Ihr sit richtig wichtig für Pullem. Un wenn ich wichtig sare, dann denk ich immer an da berühmte einfache Borejong, da vür joot veezich Johr Papst wor - eine vun dr beste - Johannes XXIII. Da säht, da leeve Jott hat im ein Sach metjejovve un do hat ha sich och dran jehalde: Giovanni, nimm dich nicht so wichtig!" Un dat muss och die Eijenart vun echte Karnevaliste sin, se nemme Fastelovend un die Lück, die met inne fiere welle, wichtig, ävver sich selvs nit esu ärch. Ich wünsche Üch, dat Üch dat och en 2005 esu jot jelink wie in Met nem fründliche Pullem Alaaf Ühre Hansjakob Wolff Ortsvorsteher vun Pullem un (nit zo verjesse) Orr

12 10 Die Partylöwen Verleih- und Veranstaltungsservice Testen Sie unseren Service! Wir bieten Ihnen an Ihre Party, Veranstaltung oder Fest, zu planen und zu organisieren. Unser Verleih- und Bedienungsservice machen unser Angebot komplett! Wir liefern auch an Sonn- und Feiertagen. Wir verleihen, bauen auf und ab: Porzellan, Gläser, Bestecke, Bräter, Spülmaschinen, Tische, Stühle, Stehtische, Hocker, Heizung, Bänke, Bierwagen, Zapfanlagen, Kühlwagen, Kaffeemaschinen, Kühlschränke, Gasgrill, Pavillon 3 x 6 m, Großzelte, Großküchengeräte, Discoanlagen, Karaoke mit & ohne DJ, Kinderbelustigung, Künstler, Getränke, Terrassenheizstrahler, Büffet-Service! Einen Teil unseres Angebotes haben wir aufgeführt. Sollten Sie darüber hinaus spezielle Wünsche haben, können wir diese erfüllen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Alle Veranstaltungen z. B.: Hochzeit, Polterabend, Taufe, Geburtstag, Jubiläum, Betriebsfest, Empfang, Kommunion, Konfirmation, Geschäftsfeier, Vereinsfest usw.!! Ihr Party-Team Rheinstraße 1b, Lager: Moerser Str. 98, Kamp-Lintfort, Tel.: / oder , Fax: / Mobil: / , Partyloewen@t-online.de

13 Vereinsorden 2005 JTIMMUNG M fm W!lrf th PüLÜM HUT M«FAmifU AM BUTt wie em witde 'Weste en futternfiert mer Jasteteer am <Beste" 11

14 Individuelle Geschenke für jeden Anlass. Stimmungsvolles Licht in Ihren Räumen. Wir haben eine große Auswahl an Leuchten. Exklusive Tischwäsche, schöne Auswahl an Kissen. Kristallspiegel, verschiedene Stile, wertvolle Konsolen, Säulen und Couchtische. Edle Blumengestecke, auch nach Ihren Wünschen. Schaffen Sie sich ein stilvolles Ambiente mit antiken Möbeln. Wir freuen uns auf Sie, Elisabeth Mütterlein und Team Elisabeth Mütterlein Pulheim, Auf dem Drieschlla,Tel.02238/

15 Grußwort Liebe Freunde der Neuen Pulheimer Karnevalsgesellschaft, liebe Mitglieder, das vergangene Jahr hat wieder für viele von uns Veränderungen, Verschlechterungen aber hoffentlich auch Verbesserungen mit sich gebracht. Die Kosten für den Lebensunterhalt sind gestiegen, der oft versprochene und längst überfällige Aufschwung in der Marktwirtschaft bleibt aus oder geht zumindest an den meisten von uns unspürbar vorüber. Nicht mehr der Kampf um Gehalts- und Lohnerhöhungen, sondern der Erhalt des Arbeitsplatzes bestimmen das Zukunftsdenken vieler Menschen in unserer privaten und beruflichen Umgebung. Dies ist oft und leider manchmal auch nur für kurze Zeit mit finanziellen Einbußen möglich. Der Lebensstandart wird reduziert; es wird gespart wo es geht. Hierunter hat natürlich auch der Karneval zu leiden. Der Besuch von Sitzungen oder die Anmeldungen zur Teilnahme am Karnevalszug sind stark rückläufig, obwohl ein wenig Zerstreuung und Ablenkung von den Alltagssorgen positiv auf Körper und Geist wirken würde. Deshalb sollten Sie nicht auf Spaß und Freud' verzichten, sondern im Rahmen Ihrer Möglichkeiten die Lebensfreuden genießen, die der Karneval bieten kann. Getreu dem Motto Stimmung wie em wilde Weste, en Pullem fiert mer Fasteleer am beste" wird die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft wie bisher bemüht sein, die aktive Teilnahme am närrischen Geschehen für möglichst viele erschwinglich zu halten. Schauen Sie zuversichtlich in die Zukunft und gönnen Sie sich ein paar unbeschwerte Stunden. Et weed schon widder wäde. In die Zukunft schaut auch die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft, denn auch diese blieb von Veränderungen nicht verschont. Hermann-Josef Meiren, dessen Grußwort Sie an dieser Stelle seit vielen Jahren lesen konnten und der über 14 Jahre hinweg das Gesicht der Neuen Pulheimer Karnevalsgesellschaft geprägt hat, ist auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Entwicklung unserer Gesellschaft zu dem was sie heute ist, nämlich eine anerkannte und geschätzte Institution im Pulheimer Karneval ist und bleibt untrennbar mit seinem Namen verbunden. Ebenfalls nach langjähriger erfolgreicher Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wiederwahl angetreten sind unser Senatsgeschäftsführer Addi Breuer und unser Zeugwart Günter Neubert. Allen Dreien sei an dieser Stelle nochmals herzlichst für ihren Einsatz für die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft und den Pulheimer Karneval gedankt. Der neue Vorstand wird alles daran setzen, die positive Entwicklung der Gesellschaft fortzuführen. in diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns eine friedliche, abwechslungsreiche und humorvolle jecke Zick"! Pullem Alaaf Günter Degraa Präsident 13

16 Prägaform E. B/ey GmbH KUNSTPRÄGEANSTALT ß ORDEN PLAKETTEN MEDAILLEN MÜNZEN ABZEICHEN MODESCHMUCK SCHLÜSSELANHÄNGER Maarstraße Bonn-Beuel Telefon (0228) Telefax (02 28) Online-Shop: 14

17 9l-

18 l<h hob s gesäumt! ^M^ v i v Dunh Schulungen in der BAW-S<hule. EDV-ANWENDUNGEN FREMDSPRACHEN BÜROKAUFMANN/FRAU INDUSTRIEKAUFMANN GROSSHANDELSKFM. EINFACH ANRUFEN UND INFOS ANFORDERN KAUFM. FACHWISSEN BUCHFÜHRUNG SEKRETÄRIN SEKRETARIATSFACHKAUFFRAU FREMDSPRACHENKORRESPONDENT/IN FREMDSPRACHENSEKRETÄR/IN STENOGRAFIE/MASCHINESCHREIBEN Köln - Hohenzollernring 55 - Telefon 0221/ Fox

19 Grußwort Das diesjährige Motto Stimmung wie em Wilden Westen _ en Pullem fiert mer Fasteleer am Besten" lässt viele Varianten zu. Man muss nicht zwangläufig nur an Cowboys und Indianer denken, sondern kann auch Kostümideen aus dem Bereich der Siedler und Ihrer Vielzahl an Kostümen schöpfen. Der Wilde Westen des 19. Jahrhunderts in Nordamerika war eine Zeit des Umbruchs - aber auch des Aufbruches und der Integration von Menschen aus vielen Ländern in einem sich entwickelnden neuen Staat, den USA. Vergleiche mit Gegenwart drängen sich auf. Auch bei heute suchen Menschen verschiedener Herkunft und Abstammung ihrer Platz in einem neuen, größeren Europa. Bedingung dafür sind aber neben Toleranz, die Bereitschaft sich - bei allen Individualität und Bewahrung der Tradition - zu integrieren und eine Aufbruch zu neuen Ufern zu suchen und zu finden. Der Wilde Westen war nicht nur die Zeit der wild um sich schießenden Cowboys, sondern vielmehr die Zeit der hart arbeitenden Cowboys und Siedlern, die zu neuen Ufern - gegen Westen - aufbrachen und ihr Leben selbst in die Hand nahmen und meisterten. Auch wir sollten zu neuen Ufern aufbrechen ohne des Vergangene und Bewährte zu vernachlässigen. Zu diesem Bewährten gehört auch unser Karneval und unser rheinisches Brauchtum. Für dieses Bemühen dankt der Senat der Neuen KG, allen die sich um den Karneval verdient machen, allen Dreigestirnen, Prinzen und Prinzessinnen, allen Verantwortlichen in den Vereinen oder anderen Institutionen, allen Mitgliedern der Karnevalsvereine, allen Närrinnen und Narren - der ganzen großen Karnevalsfamilie. Auf eine schöne Session mit dreimal Pullem Alaaf NEUE PULHEIMER KARNEVALSGESCHAFT VON 1973 e. V. DER SENAT Dieter Kirchartzy Senatspräsident 17

20 Kayser ßäc ere\i Cafe Venloer Straße Pulheim Tel /

21 "s ^ _^^ f^».^ >~^- f.^»«.^ ^7 - %A : ; 7- - rr~r, r ~r; i±z T * * *._zr^ - frfeuetutfieimer ytyrnevatsgesdtscfiaft 1973 e.v. Termine der Session 2004/ , «. --. v Stadtfest bis Uhr rund um das Rathaus Sommerfest ab Uhr im Rathaus-Innenhof Ordensappell-Verein (interne Veranstaltung) ab Uhr im Schützenhaus, Carl-Diem-Str. Proklamations-Sitzung der KG Ahl Häre" Uhr im Dr.-Hans-Köster-Saal Ordensappell-Senat (interne Veranstaltung) Uhr im Vereinslokal Zum alten Rathaus" Weihnachtsfeier (interne Veranstaltung) ab Uhr im Kloster Langwaden Prunksitzung ab Uhr im Dr.-Hans-Köster-Saal Ritterschlag ab Uhr im Schützenhaus in Geyen Weiberfastnacht ab Uhr im Zelt aus dem Marktplatz Kölsche Messe Uhr in der Pfarrkirche St. Kosmas und Damian mitanschl. Kranzniederlegung auf dem Friedhof Blumenstrasse Zug und Kehrausball Fischessen (interne Veranstaltung) ab Uhr im Vereinslokal Zum alten Rathaus" '''^4 \ y ^ fm m^ : "^ ott ^ p^ '. --) ṛ *j di ' ' ~- -"- - - *...<i- _ ,.»» *,^,^ 1 n. ~C/7.rx - > -,. < «, FT5*>, H ' ^1 ^? m^ t ^^ i ^ 1, tu r* JBJ m^ - } f ^V ' ' «i r / - - -,, ^! - «(0 V i /,-*B*wa, ^-\- ' 19

22 Bei uns fängt der Spaß schon bei der Auswahl an. Stöbern Sie doch einfach mal durch unser närrisches Sortiment. Wir führen alles für ein perfektes Karnevals- Make-up: Grimas Schminke, Eulenspiegel-Profi Schminkfarben, Haarsprays, Flimmer usw. Den passenden Schmuck für jede Maske, ob Prinzessin oder Pirat, ob Spanier oder Zigeuner, ob Disco- Girl oder Neger, bekommen Sie selbstverständlich bei uns. Spielwaren-Ecke LAUFF Pulheim, Am Markt, Telefon ( )

23 ^[eue Iblfieimer ^rnevatsgesettscfiaft 1973 e.v. In der Session 2005 / 2006 findet unsere Prunksitzung statt am 21. Januar 2006 wieder im Dr.-Hans-Köster-Saal. Kartenbestellungen sind ab sofort möglich. Hiermit bestelle/n ich/wir für die Prunksitzung der Neuen Pulheimer KG am 21. Januar 2006 Eintrittskarten Name: Vorname: Neue Pulheimer KG Str., Hs-Nr: Präsident PLZ, Wohnort: _ Günter Degraa Tel.: von-humboldt-str Pulheim Tel.: / Unterschrift: 21

24 Preiswerter Schutz für Ihr Zuhause mit 24-Stunden-Notrufservice rund um Haus und Wohnung Kundendienstbüro Monika Hamacher Telefon Telefax Worringer Straße Pulheim Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Mo. u.do Uhr und nach Vereinbarung HUK-COBURG Da bin ich mir sicher 22

25 am 22. fmpvemßer 2003 Endlich war es soweit. Die große Sitzung zur Proklamation des Pulheimer Kinderdreigestims und des Pulheimer Dreigestirns, beide gestellt von unserer Karnevalsgesellschaft, startete vor fast ausverkauftem Dr.- Hans-Köster-Saal pünktlich am Samstag, dem 22. November 2003, um 18:50 Uhr, mit dem Einzug des Sitzungspräsidenten, Günter Degraa, und seinen Elferratskollegen, musikalisch begleitet von der Sitzungskappelle der Dixies" unter Leitung von Fred Gassen. Nach dem festlichen Einzug der Vorstandsvertreter beider Pulheimer Karnevalsgesellschaften, dem Kadettenkorps der KG Ahl Häre" mit dem alten" und dem neuen" Kinderdreigestirn stellte der Prinzenführer Christoph Zogbaum das zu proklamierende Kinderdreigestirn vor: Prinz: Bauer: Jungfrau: Stephan l. Stephan Zogbaum Tim Tim Gremlitza Vanessa Vanessa Broszio 23

26 Vereinslokal der NEUEN PULHEIMER KG Ivica Lozic - Senator der Gesellschaft Zum alten Rntham Hotel - Restaurant Hotelzimmer 2 Bundeskegelbahnen Schänke und Restaurant Feierlichkeiten aller Art Internationale Küche Grill-Spezialitäten Familie Lozic Venloer Straße Pulheim Tel / Fax l Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von bis Uhr und von bis Uhr im Ausschank 24

27 Die anschließende Proklamation des Kinderdreigestirns erfolgte durch den Senatspräsidenten, Dieter Kirchartz. Mit einer gekonnten Rede des Kinderprinzen an das närrische Publikum und mit ihrem Sessionslied zogen sie sich dann auf ihre Logenplätze zurück. Mit dem Musikzug und der Stadtgarde der KG Ahl Häre" vollzog sich der große Einzug des neuen, zu proklamierenden Pulheimer Dreigestirns, in diesem Jahr gestellt von unserer Karnevalsgesellschaft. Nach der offiziellen Verabschiedung des vorjährigen Dreigestirns durch den Präsidenten der KG Ahl Häre", Norbert Rohde, wurde das neue Pulheimer Dreigestirns durch den Prinzenführer Hermann-Josef Meiren, Präsident der Neuen Pulheimer Karnevalsgesellschaft, vorgestellt: Prinz: Uwe I. (Uwe Büscher) Jungfrau: Petra (Peter Pischalka) Bauer: Heinz-Dieter (Jung) Alle drei sind Senatoren der Neuen Pulheimer KG und leben lange genug in unserer Region, um trotz Imis" mit viel Spaß und Freude das Narrenvolk in der Session zu regieren. 25

28 Fest- und Veranstaltungszelte Hochzeits-/Partyzelte/VIP-Zelte - in Rechteck- / Sechseck- / Achteck- / Zwölfeck-Konstniktion für Familien- und Volksfeste, Betriebsfeste, Jubiläen, Promotion Mietmobiliar und Ausstattung - in verschiedenen Ausführungen vom einfachen Holzklappmobiliar (Tische, Stühle, Bänke) bis zum hochwertigen Exclusivmobiliar (runde Tische, Bistro-/Schalen- und Polsterstühle) Veranstaltungs-Komplettservice - Beratung, Planung, Organisation, Durchführung einschließlich Gastronomie, Catering, Künstlervermittlung Ausstellungs-/Lager-/Industriezelte und Hallen - Stahltrapezseitenwände, Türen und Tore Großveranstaltungen - Bestuhlung von Hallen/Messen und/oder Freiflächen bis Plätze - Bühnen, Bühnenwagen, Sanitärkabinen und Wagen ALLROUND SERVICE UM IHR FEST Theodor Schürf Zelteverleih GmbH, Oberembter Str. l, Bedburg Telefon: / Fax: / infofeschurfcom Internet: 26

29 Dieses Dreigestirn wurde dann feierlich vom Bürgermeister der Stadt Pulheim, Dr. Karl-August Morisse, proklamiert.. IIIIM In seiner Proklamationsrede betonte er, dass es hervorragend gelungen sei, mit viel Schweiß und ungezählten Kölsch diese drei Imis" zu drei Rheinländern und damit zu Minsche zo mache". EJ wies auf sie hin und sagte: Da stehen sie. Ihre Gewänder sind so prächtig, ihre Gesichter strahlen so verzückt und ihr Lächeln ist so entrückt - sie könnten die Heiligen drei Könige sein." Ov jung, ov alt, ov arm oder rieh, im Fasteleer sin alle glich." Das ist nicht nur das Motto des großen Dreigestirns und der Pulheimer Karnevalssession 2003/2004 sondern auch der Refrain ihres Liedes, Das stimmten sie auch gleich an und es dauerte nicht lange, da sang der ganze Köster-Saal mit. 27

30 00 CM

31 Anschließend führte Günter Degraa, Geschäftsführer der KG, als Sitzungspräsident durch ein Programm der Spitzenklasse, das Hochstimmung in den ausverkauften Köster-Saal brachte. Die Kölschen Paninis", die das Dreigestirn begleiteten, die 2 Schlawiner", Ne bergische Jong", die Kölner Ratsbläser", De Putzfrau us Ründeroth", die Bürgergarde Blau-Gold": Sonja Becker" und die Westerwaldsterne" sorgten für einen kurzweiligen und stimmungsgeladenen Ablauf des Programms. Ein besonderer Höhepunkt für das Dreigestirn und das begeisterte Publikum war der Auftritt der Gruppe Colör", von der Prinz Uwe l. ein großer und gewichtiger Fan ist. Mit der Gruppe De Räuber" fand die Veranstaltung weit nach Mitternacht den würdigen Abschluss. 29

32 Monje' Fotoservice Aufnahmen für jeden Anlaß Sie wollen bleibende Erinnerung an Ihre Festlichkeit Fertige Abzüge innerhalb weniger Stunden Tel* ; / Fax : Unverbindliche Ansicht der Sit/ungsbilder im Foyer Fritt ürgel Unser Service: Telefonische Vorbestellung Selbstverständlich verwöhnen wir Sie auch weiterhin mit: Hamburger, Cheeseburger, Hähnchen, Schnitzel, Fleisch-Schaschlik, Grillhaxe u.v.m. Pulheim Mo.-Fr u Uhr Hackenbroicher Straße 33 Sa u Uhr Telefon ( ) Sonn- u. Feiertage Uhr 30

33 Weihnachtsfeier im Kloster Langwaden am 07. Dezember 2003 Traditionsgemäß trafen sich Mitglieder und Gäste der Neuen pulheimer Karnevalsgesellschaft am 2. Adventssonntag wieder im Kloster Langwaden bei Grevenbroich zur Weihnachtsfeier. In der weihnachtlich geschmückten Bibliothek des Klosters konnte unser Präsident Hermann Meiren ca. 85 Teilnehmer (Erwachsene und Kinder) zu einem besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen begrüßen. Der Pulheimer Kinder- und Jugendchor brachte uns mit schönen Advents- und Weihnachtsliedern in feierliche Stimmung und unser Christoph Zogbaum las die Weihnachtsgeschichte >Eine Überschwemmung in Bethlehem" vor. kam der große Augenblick. Unser Nikolaus Erich (Rött-, begleitet vom strahlenden Engel Anja", trat in unsere 31

34 BRECHTEFELD & NAFE Ingenieur- u. Vermessungsbüro GmbH Beratende Ingenieure VBI und ATV, DVP Beratung Vermessung Entwurf Bauleitung Projektsteuerung Hauptsachgebiete Verkehrsplanung Straßen Gleisanlagen Abwassertechnik Kanalisation Wasserwirtschaft Rohrnetzberechnung Ingenieurbau Statik Erschließungsplanungen Ingenieurvermessungen BRECHTEFELD & NAFE ERSCHLIESSUNGSTRÄGER GMBH Hauptsachgebiete Baureifmachung von Grundstücken Erstellung qualifizierter Bebauungspläne Projektentwicklung Projektsteuerung HAUPTBÜRO: Freiheitstraße Remscheid Telefon (021 91) Telefax (021 91) ZWEIGBÜRO: Am Windmühlenberg Königs Wusterhausen Telefon ( ) Telefax (033 75) ZWEIGBURO: Falkenweg Großräschen Telefon ( ) Telefax ( ) C\ co

35 Mitte, um unsere Kinder zu begrüßen, auch um mit ihnen, wo es nötig war, ein paar ernste Worte zu sprechen, aber vor allem um sie zu beschenken. Nachdem alle Kinder die mit Leckereien gefüllten Tüten erhalten hatten, klang der Nachmittag bei guten Gesprächen und in guter Stimmung allmählich aus. Unsere nächste Weihnachtsfeier findet wieder am 2. Adventssonntag, dem 05. Dezember 2004, im Kloster Langwaden statt. 33

36 Bestattungen - Überführungen im In- und Ausland Karl Froitzheim Pulheim - Blumachergasse 13 Erledigung aller Formalitäten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Bestattungsvorsorge Sterbegeldversicherungen Fachgeprüfter Bestatter Ruf: / Fax: /

37 Wir trauern um einen lieben Menschen! t Mit tiefer Betroffenheit nahmen wir zur Kenntnis, dass unser Mitglied Oswald Schwartz uns am 12. Mai 2004 verlassen hat. Er hat im Stillen sehr viel für unsere Gesellschaft geleistet. Mehr als 25 Jahre lang stand er treu zu uns. Wir werden ihn immer in unserer Mitte wissen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Tutfieimer %g 1973 e.v. Günter Degraa Präsident 35

38 PETER G. PULHEIM MEN & WOMEN "LBERTO BRAX BOSS H U 6 O B O S S CINOUE EJNHORN CINOUE ci-üsnil C/XMBIO niceconnection DIN(MODA MEN'S KNITWEAB )C f» ff* K S S O strellson Auf dem Driesch Pulheim Telefon (02238) peterg@peterg.de - Vollklimatisiert - Kostenloser Parkplatz links neben unserem Geschäft Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Samstag

39 . - feierten Uschi undtians 9{anno Am Samstag, dem 10. Januar 2004, feierten unsere Mitglieder Uschi und Hans Hanno im Kreise zahlreicher Freunde aus ihrer Nachbarschaft und aus unserer Karnevalsfamilie die Vollendung ihres jeweils 50. Lebensjahres. Die große Feier fand im Restaurant Haus Faßbender" in Sinnersdorf statt. 37

40 Friseurstübchen HAIRSTYLING INTERNATIONAL Raiffeisenstr Pulheim Tel Di Uhr Mi - Fr Uhr Sa Uhr Mi - Sa nur mit Termin Täglich ab Uhr geöffnet Inh.: Heinz Eschcr Straße Pulheim Tel /

41 7u ihrem 100"-jährigen Geburtstag gratulierten unter anderen uch unser" großes Dreigestirn der Stadt Pulheim die Garde Grün-Weiß" mit ihrer ganzen Mannschaft. Es war ein großes Fest, das allen Gratulanten noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Die Feier endete erst weit nach Mitternacht. Für die Zukunft wünscht die ganze Karnevalsfamilie dem sympathischen Paar alles Liebe und Gute bei bester Gesundheit. 39

42 blumln X^ Venloer Straße Pulheim Tel./Fax / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Samstag Uhr Sonntag geschlossen Pass jenau. Mäht Freud. Un es e ach Orijinal. Wie jode Berodung. Dresdner Bank He weste berode.

43 *Das 'Kinderdreißestirn 2004gab einen "Empfang Um 11. Januar 2004gaben die linder - Tottitäten von Tutfieim, (Prim Stephan l. (Zogßaum), seine Jungfrau Vanessa ((Sro$z>io)undfBauer Tim (Qremiitza) einen 'Empfang mit tbrunca, wozu zahlreiche onmr, freunde, Verwandle und <Be yinnte in das %iännerehor-9{eiman der ÄlßrechtJDürer-Str. eingeladen waren. ^ueh das amtierende große 'Dreigestirn war mit von der Tartie. Viele Kfassenfymeraden, Vertreter der Ifyrnevahgesethehaften und aueh ]ürgermeister, r. ^art'august %iorisseß feierten ßei l&rnevatistiseher Wusii^ gutem (Essen und Qetränl^en und Bester Unterhaltung mit dem 41

44 Was suchst Du? Bei Wallpott finden Männer alles für ein stilvolles, modisches und gepflegtes Outfit mm WAllpon / II HERRENModEN VENLOER STR PULHEIM FÖN FAX m 42

45 für karnevalistische Höhepunkte sorgten das "Erscheinen des ffirauwei- (er'kinder-'dreigestirns", der Auftritt von ffto &Jlorian" undderjunaen (Büttenredner, weiy-tauptschuttpänz". <Das fputheimer "Kinder-^eigestirn mit seinem QefoCge trat selber als ffitffieiiner Spatzen" auf und heizte den Qästen mit $[sehen Liedern ein. 'Krönender ftßsehtuss der Veranstattunß war der Ruf tritt derjußendgruppe,^ammer^ätz.ehen und Ifymmerdiener". T^s war ein fröhliches und erfebnisreiehes ^Beisammensein mit den heimer Tottitäten 2004, für das dem ^nderdreigestirn von allen Teilnehmern herzlichst gedankt wurde. 43

46 Sl/NPMINT..für die 5. Jahreszeit Auf dem Priesen 36 Pulheim Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-22 Uhr Sa 8-20 Uhr So- und Feiert Uhr

47 Eröffnung der Straßensammlung für den Veikhendienstagszug PS ist bereits Tradition, dass die beiden großen Karnevalsgesellschaften der Stadt Pulheim zu Beginn der Session durch eine offiziell genehmigte Haussammlung die Bevölkerung bitten, die Durchführung des Karnevalszuges am Veilchendienstag finanziell zu unterstützen. Die Sammlung erfolgt ausschließlich durch autorisierte Mitglieder der KG Ahl Häre" und der Neuen Pulheimer KG". Mit dem Erlös der Sammlung werden die erforderlichen Sicherheitsdienste und die für den Zug verpflichteten Musikzüge mitfinanziert, die Beschaffung des Wurfmaterials bleibt wie immer Sache der Zugteilnehmer und wird nicht finanziell unterstützt. Die Dreigestirne der Stadt Pulheim, in der Session 2003/2004 von der ^euen Pulheimer Karnevalsgesellschaft gestellt, eröffneten die diesährige Haussammlung offiziell am 12. Januar Wegen des chleehten Wetters erfolgte die Eröffnungszeremonie in den vorderen Geschäftsräumen (Eingangsbereich) des Kaufhauses KAUFRING", AufdemDriesch. 45

48 Gasthaus & Hotel seit 1S98 Inh.: Heinz Kranz Am Bahnhof Pulheim Telefon: / Telefax: / Mobil: 01 74/ Preisgünstige Einzel-, Doppelzimmer - 2 Bundeskegelbahnen - Gutbürgerliche Küche - Mittwoch Reibekuchen - Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr - Ende (Küche geöffnet von Uhr) Sonntag Ruhetag Bei besonderen Anlässen sind wir nach Absprache auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Sabine und Heinz freuen sich auf Ihren Besuch.

49 ^imtimmng der"senatorenmf die angelaufene Session ^u einem farnevaßstiscfien Frühschoppen trafen sieh die Senatoren der 9{euen <piitlieimer (Karnervakßesd(schaft mit ihren Partnern und einigen freunden am 18. lanuar 2004 in der Raststätte 'Endspurt" am TuCheimer Sportplatz.. <Bei den neuesten ^rnevafsschfagern und auch bei der gewohnten ^(grnevafsmusifi küm sehnett beste Stimmung auf und rnanfühke sich bald für die Session schuwngvott gerüstet. Auch unser 'Dreigestirn mit dem ganzen Qefotge war scfmett nicht mehr zu bremsen und präsentierte sich bei ihrem Lied sogar mit <Tanz,ein(agen. s war ein gehangener ^Frühschoppen, der erst am späteren 9\[achmittag sein "Ende fand. 47

50 l v l. 48

51 Unser,Ritter der freude" des Jahres

52 Über 30 Jahre high-tech weltweit ELEKTRO- MESS- und REGEL TECHNIK Klug f^li^f^t GmbH Von der Planung bis zur Inbetriebnahme unter anderem Forschungszentrum Monheim Forschungszentrum Aprath Bay - Arena Pilotanlagen Japan / Saudi Arabien Venezuela / El Salvador / Mexico D Pulheim / Köln Boschstraße 35 Industriegebiet II Telefon / o Fax /

53 Bitter der ^reude 2004 Zum traditionellen Ritterschlag war die Christina-Halle wieder festlich geschmückt und bis auf den letzten Platz gefüllt als der Senat der Neuen pulheimer Karnevalsgesellschaft am 08. Februar 2004 den Unternehmer Herrn Rudolf Klug in die Runde der Ritter der Freude" aufnahm. Die Dreigestirne der Stadt Pulheim - das Große" mit Prinz Uwe I. (Uwe Büscher), Bauer Heinz-Dieter (Heinz-Dieter Jung) und Jungfrau Petra (Peter Pischalka) und das Kleine" mit Prinz Stephan I. (Zogbaum), Bauer Tim (Gremlitza) und Jungfrau Vanessa (Broszio) - und ein kleines karnevalistisches Beiprogramm mit dem Rheinischen Stimmungssänger (Markus Homburg), mit der Jugendtruppe der Kammerkätzchen & Kammerdiener" (Leitung: unser Ehrensenator Volker Fensterer) und zum Abschluss der Veranstaltung mit dem Sänger Mr. James" gaben dem eigentlichen Ritterschlag einen würdigen Rahmen. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte DJ Emil" (Emil Jedlicka). baut hauptsächlich Anlagen für die pharmazeutische und chemische Industrie in der ganzen Welt. Als Unternehmer war Rudolf Klug überall in der Welt tätig, hat aber trotz seiner vielen Reisen seine Bodenständigkeit nicht verloren und hat vor allem eins nie vergessen: Seine Heimat Pul- "eim. Er steht vielen Einrichtungen und Vereinen hilfreich zur Seite und ist auch ein großer Freund der Feuerwehr. In seiner Laudatio schilderte der Senatspräsident Dieter Kirchartz zunächst die einzelnen Lebensstationen unseres designierten Ritters der Freude, der am 18. März 1931 in Bensberg geboren wurde, und würdigte seine Verdienste. Er gründete im Jahre 1969 die Firma Rudolf Klug E- lektro-, Mess- und Regeltechnik" mit Sitz in Pulheim. Seine Firma 51

54 B l itzsc h utz Blitzableiter - Bau B.Graff+Co.GmbH l Die Kreuzblume des Keiner Doms. Meisterieistung unseres Blitzschutz-Anlagenbaus. De-Gasperi-Straße 7, Bergisch Gladbach Postfach Bergisch Gladbach Tel.: 02202/ Fax.:02202/ internet: Homepage info@graff.blitzschutz.com Leistungsprofil Ais Speziallsten sind wir besonders leistungsstark und kompetent, wenn es um folgende Anforderungen geht:» Neuanlagen, Reparaturen, Messungen und Planungen von Blitzschutzsystemen Erdungsanlagen nach VDE, statische Erdung Raumabschirmung Potentialausgleich mit Überspannungsschutz für Starkstrom-, MSR-u. EDV-Anlagen RAL-Gütegemeinschaft für Blitzschutzanlagen e.v. Qualitätsmanagementsystem/ Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 und... wir vermieten Mobilhebebühnen Arbeitsbereich: 11,70 m und 22 m Telefon: 02202/

55 Natürlich hat Rudolf Klug auch eine karnevalistische Vergangenheit. Seit 1972 gehört er mit Herz und Hand zu den Initiatoren innerhalb der KG Ahl Häre". Seine karnevalistischen Ambitionen erfüllte er sich im Jahre 1982 als Prinz im Pulheimer Dreigestirn. Als Präsident des Großen Rates" der KG handelte er stets nach seinem Motto: Leben und leben lassen. Seine wenige Freizeit widmet er seinen beiden Hobbys: der Jagd und seiner Familie. Er ist ein wahrer Mäzen der rheinischen Art! Seine Laudatio beendete der Senatspräsident Dieter Kirchartz wie folgt: Er hat sich um die Stadt Pulheim und um die Pulheimer Vereine und Institutionen verdient gemacht, ohne sein großes soziales Engagement wäre in Pulheim vieles anders und mit Sicherheit nicht besser, er ist ein würdiger Ritter der Freude". Aus diesem Grunde ernennt die NEUE PULHEIMER KG von 1973 Herrn Rudolf K l u g zum Ehrensenator und "Ritter der Freude". Den nun folgenden offiziellen Ritterschlag wurde von unserem Vorjahresritter Dechant Hubert Ludwikowski gekonnt vollzogen. 53

56 /"*""% möbeltischlerei UDO tischlermeister Boschstraße puiheim teiefon telefax

57 Vor der versammelten Ritterschar gab der neue Ritter das Versprechen ab, auch künftig ritterlich" zu sein und als alter Haudegen von Schrot und Korn" Vereinen und Organisationen zu helfen, die sich für Mitbürger engagieren. Unter großem Applaus der versammelten Gäste wurde der neue Ritter, nachdem er offiziell das Büffet eröffnet hatte, von der Bühne verabschieund zu seinem Platz im Saal geleitet. Anschließend labten sich die Mitglieder und Gäste unserer Gesellschaft an dem auch in diesem Jahr hervorragenden Büffet, das wieder größtenteils von den Damen des Vereins gestiftet wurde. Resümiert können wir feststellen, dass wir wieder viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste begrüßen und - mit einem würdigen Ritter der Freude - einen schönen Tag verleben konnten. 55

58 SIGNAL IDUNA Friedrich Groß Versicherungskaufmann Tel.: / Fax.: / Funk: / Fasanenweg l Pulheim Mitglied der Gesellschaft Lebens-,Kranken-, Sachversicherungen Bausparen Rechtschutz Finanzierungen und Investment Aktiv im Rahmen Ihrer Ziele

59 Über den Ritterschlag berichtete die Pulheimer Presse wie folgt: Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 20 vom Januar 2004: und Nr. 34 vom 10. Februar 2004: JECKE TON H3TIEH DE K Ein Mäzen vieler Vereine Pulh«im - Wenn Rudolf KJu^ ticnug v ot f der Arbeit hat, >et/t ersteh ins Auio und fahrt m sein Jagdresicr in der f ilel Don kann ich i^ich am holen entspannen." IX-r "IMahrtge tnternehmer muss arn x Februar allerdings aufsein Hobby ver/iehten, An diesem 'l ag1* ird er /um Ritter der l reu Je** der Scucn Pulheimer KaraevaJsft- <ellschaft geschlafen. Senatsprasidem Dieler Kirchart/ und KG- Präsident Hermann-Josef Meiren begründeten iet/t ihre \\ahl. t nser neuer Ritter h.«neben seiner umfangreichen Arbeit in dem von ihm aufgebauten lnterneh«i«en für Mets- und Regeltechnik.eine Heimat Pulhcim. den Kame- \d die v lek-n Vereine nie \- gcnsen. I'-J i>t «-'»n \1a/en der rheinischenanohne sein urv! c le> Tngagement wäre in l'ulhetm sieles anders und m«sicherheit mein besser" Vereine aus Pulheim \e der Miimierchor oder de: Afbeuskreis (k-hmitenenhime, die Feuerwehr, aber auch Krankenhiui-er in der l'mgebunu profitieren \on der so/mlen l instellung de> gelernte» i!ekm>mev!unikers, der 1969 m einer GM nen Betneb gegründet hatte In erheblichem Stau kümmere >ivhdei neue Ritter auch um die l'öidenmg des rheinischen Brauvlitum>. Sv IM er seil mehr als $tt Jahren Mitglied der K(» Ahl Hiire, in det Sev Nion 1^2 /ogerats l'iin/ \on Pulheim durch die Säle Aikh m sei' nein Amt als Präsiden? de>..tin»- üen Raie>" der K<» \er\\irklietu Klug sein Motiiv: l eben und leben lassen. Itokl NEUE PULHFJMKH Ritterschlag PulNtim - fr -A ill auch künftig., rifteriich'' sein und als aller Hi.de-,;eik v>n S;hr^; und Ki-rn" Vere:- n<rn und Orgamsahonen he'len. die Sich l'iif Mnbur;uT c;. Dieses Versprühen gab Radolf l hrisunihalle in Stomineln ab /tivor hütte hr Dechant und Vorj... >:r Hubert l.udwiku»»ki zum,. Ritter der f-rcude" der >cufn Pulbtimer Kirnt>alvu«'- selhchafl ^jv^hls^ei» In Aiiweserhen vieler Gäste aus (iif>cll- H:! ati. Politik un<: Wirtschaft hatte Mceni Dieter Kircbart/ r vor,.{:<: Vc*J\'i!stv vic^ l'ntc:- nehmers gev,'.;rc;^. Rudoll Klisg ist ein idealer V'ertiekr des riwjrusehen MtBeOMcntunis " Fr habe viele V«e«;e utd Orcanbaiioncn m Puiheim, aber auch dambcrhin- <id$ HI mdtefwi Orten anterstü»( Neben der Unic;>lul/diic sv/tab' l mnchtu!ig:n. crt Feuerwehr und einiger Kjtrike->hnuvr habe er s'.ch ;:u,ch m hes:»ncerer Weise "',." das Brauchiur.1 eng^ert Auch die Puiheimcr KarnevalsgcsellsdijH'um h^.'ten s-.'hi n oft vom groüen Her/en ' des neuen Ritter* profitiert, der seit mehreren Jahren Präsident des,x?rcßen Rate-" vbr KG Ali l Häre ist Zu den üratuiauicn gehöner /ahlreiche Mitglieder de; Rittcmindc w :* C Dli-Poücik«r Dr. Bernkird Worms. Büri'crni^istei Dr, Karl August Mnris>e an Vcurekr Dr, < Icmins Kflpp. der frühere SPD-1 indrat Klau* lennart/, Ahl-Häre-Khrenpras:dent K»spar Adolph und Matthias Bunnmn «hoici 57

60 KLUCK KLUCK UMWELT-LOGISTIK TEL FAX LISE-MEITNER STR PULHEIM-BRAUWEILER 58

61 PULHEIMER WOCHENENDE vom 11. Februar 2004: Ein bodenständiger Ritter mit Herz für die Vereine Neue Pulheimer KG zeichnet Rudolf Klug mit dem Ritterschlag aus Stommeln ()$}. In einer feierlichen Zeremonie in der Christinahalle in Stommeln ist der Pulheimer Unternehme! und Freund vieler Vereine, Rudolf Klug von Pfarrer Hubert Lud wiköwski, zum Ritter der Freude" geschlagen worden Ludwikowski, Vorgänge! im Amt, schwang das Schwert gekonnt Klug wurdfe nicht verletzt. In jeder Session ehrt der Staat der Neuen Pulheimer KG eine Persönlichkeit, du* sich um das Brauch nun. den Humor und vor allen Dingen den Karneval verdient macht mit dein Ritterschlag, Mit der Auszeichnung verbunden bt die Ernennung zum Ehrensenatoc der Neuen KG. SenatspritsidefH Dieter Kirchanz würdigte in seiner Laudatio die Verdienste de* neuen Ritters; «Rudolf Klug ist als Unternehme; überall in der Welt tätig Eins hat er dabei aber nie vergessen; Seine Heimat Pulheim, Rudolf Klug ist im Vordergrund und - lieber noch - im Hintergrund tätig und steht vielen Vereinen und Einrichtungen hilfreich zur Seite, Er ist ein Mäzen der rheim$che.n Ajrt," Der 1931 in Bensberg gebo rene Klug gründet«1969 die Firma Hudolf Klug Elektro, Mess-, und Regeheirhmk"> die hauptsächlich Anlagen für die pharmazeutische und chemische Industrie in der ganzen Ritterschlag durch Pfarrer Hubert Ludwifcowski. dem im vergangenen Jahr diese Auszeichnung zu Teil geworden ist. Foto; js Weh baut l rot?, vieler Reisen durch die Welt hat er seine Bö denständigkeit nicht verloren. Er ist ein großer Freund der Feuerwehr und hilft vielen Vereinen, wenn sie Hilfe brauchen Und natürlich hat der neue Ritler der Freude' auch eine kainevajistische Vergangenheit. vseit 1972 gehört er zu den treibenden Kräften in der KG Ah) Häre Seine kainevali- Stischen Ambttjonen krönteer 1982, als Prinz im Pullemer Fasteleer Wenn er zwischen Arbeiten, Helfen und Karneval doch einmal Zeit haben sollte, dann widmet er sich seinen beiden Hobbys: der lagd und seiner Familie. 59

62 SEIT 1963 Gebäudereinigung LLER Köln Ahornstraße 30 Tel.: / Fax: / Funk: / Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Baureinigung Fassadenreinigung, mit Sanierung Teppichbodenreinigung, Polstermöbelreinigung Markisenreinigung, Treppenhausreinigung Hausmeisterservice Steinbodensanierung (aller kalkhaltigen Natur- u. Kunststeine) Reinigung / Pflege v. Grünanlagen Steinreinigung mit Wasserhochdruck Graffitireinigung 60

63 Der Abschluss einer jeden Session. Beim diesjährigen Veilchendienstagszug am 24. Februar 2004 war unsere Karnevalsgesellschaft wieder mit einer großen Fußgruppe, einem kombinierten Vereinsund Senatswagen und als krönender Abschluss des gesamten Zuges mit dem großen Wagen des Dreigestirns vertreten. Ungefähr in der Mitte des Zuges fuhr außerdem der Wagen des Kinderdreigestirns, das ebenfalls von unserer Gesellschaft gestellt wurde. Unter dem Motto: Ov jung, ov a(t; ov arm oder rieh, im fastefeer sin aüeßßcfi " startete der Zug bei sonnigem und kaltem Wetter um 13:30 Uhr. Der Zug mit vielen Wagen und Fußgruppen begeisterte die sehr zahlreich am Zugweg ausharrenden Zuschauer und ging ohne auffällige Besonderheiten ungestört über die Bühne. mpressionen vom Zug: Das Dreigestirn ist angekommen und macht sich für den Zug bereit. 61

64 KSESTANGEN KNUSPiRSTANGSN EIERLIKÖR BERLINER NOUGAT BERLINER EIER KRAPFEN Stadt-Cafe Rosenmontag bis Uhr geöffnet! Die Bäckerei. Mit Herz, 62

65 Es geht los: nsere Fußgruppe t ebenfalls bereit und startet voll durch. 63

66 GOLF & COUNTRY CLUB VELDERHOF E.V. Velderhof Pulheim Telefon: / Fax: / Internet: velderhof@t-online.de Es gibt viele Gründe, diesen schönen Sport auszuüben! Haben Sie Lust zu Schnuppern? Golf-Sehnupper-Tag Euro 65,00 Erst Training, dann spielen. Golf-Einsteiger-Paket Euro 300,00 Vorbereitung auf die Platzreife. Im Preis enthalten: Leihschläger und Übungsballe während der Kursstunden. Nutzung der Übungsanlage für 3 Monate. Die Kurse finden samstags und sonntags statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Velderhof-Team 64

67 Die Stimmung auf unserem Vereinsund Senatswagen war wie immer bestens und alle hatten großen Spaß. Es war eine wahre Freude, den jubelnden Zuschauern Kamellen und Strüsjer zuwerfen. 65

68 "Em Hottche" Gemütliche Gaststätte im Pulheims" Gutbürgerliche Küche und österr. Spezialitäten " Stammtische, Vereine, Familienfeiern H Christianstr. 51 Telefon Malerfachbetrieb Detlef Schmitz Ostring Pulheim Telefon ( )

69 SessionsaBscfüuss ßeimfischessen am26.?eßruar2004 Wie in jedem Jahr trafen sich zum Abschluss der Session mehr als 80 Mitglieder unserer Karnevalsgesellschaft mit Angehörigen und geladenen Ehrengäste zum traditionellen Fischessen in unserem Vereinslokal..Zum alten Rathaus", was somit vollständig ausgebucht war. Unser Präsident Hermann-Josef Meiren begrüßte alle Anwesenden sehr herzlich und dankte zunächst dem Kinderdreigestirn für die gute Session id die fehlerfreie Präsentation bei den sehr zahlreichen Einladungen. Er überreichte als Dankeschön den Dreien je ein großes Fotoalbum zur iimmlung der sicherlich vorhandenen zahlreichen Fotos. Besonderer ank erging sowohl an den Prinzenführer des Kinderdreigestirn, Christoph Zogbaum, der seine Sache sehr professionell und mit viel Herz herragend gemacht hat, als auch an die Eltern des Kinderdreigestirns, an gesamte Begleitung und an die Kadetten der KG Ahl Häre", die das iderdreigestirn ebenfalls bei zahlreichen Auftritten begleitet hatten. Als Prinzenführer des großen Dreigestirns, dankte Hermann- Josef Meiren zuerst den Paginnen und Adjutanten, die ihre Sache sehr gut gemacht haben und alles ohne Fehler und in Eintracht erledigt haben. Er betonte, dass dies eine sehr pflegeleichte Mannschaft war und ihm sehr viel Freude bereitet hat. Dann ikte er dem großen Dreigestirn Prinz Uwe (B ü s c h e r), Bauer Heinz- Dieter (Jung) und Jungfrau Petra (P i s c h a l k a) für die unvergessliche 67

70 Egal ob Überlassung oder Vermittlung, wir bieten Ihnen interessante Jobs, gute Bezahlung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrgeld. Jederzeit auch in der fünften Jahreszeit stellen wir ein: Für den kaufmännischen Bereich Sachbearbeiter/innen, Datenerfasser/innen Für den gewerblichen Bereich Lagerhelfer/innen, Produktionshelfer/innen Rufen Sie an. Oder besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. Wir informieren Sie gern. Venloer Straße 103, Pulheim, Telefon / Fridolinstraße 40, Köln (Ehrenfeld), Telefon / ZAKim Internet: Luzia.Kilias@zak-zeitarbeit.de Zeitarbeit-Personalvermittlung k...eben einfach persönlicher Es ist immer wieder festgestellt worden, daß Sportverletzungen durch die Sportmedizin und gezielte physikalische Therapie in Verbindung mit Tape- Techniken (Verbandstechnik) und isometrischen Übungen innerhalb kurzer Zeit rehabilitiert werden können. OT OC Pravic fi'ir rtdals lul Nach einer Meniskusoperation sollte Uwe Bücken beispielsweise folgende Nachbehandlung erfolgen: Tag nach Operation: gezielte Isometrie der Beinmuskulator (ohne Gelenkbewegung) unter Anleitung BEHANDLUNGSZEITEN: eines Arztes oder erfahrenen Therapeuten. MONTAG - DONNERSTAG' UHR 714, UHR Danach wäre ein Behandlungsprogramm FREITAG UHR' UHR mit Muskelaufbautraining unbedingt ALLE KASSEN & PRIVAT erforderlich, um einen frühzeitigen AUF DEM DRIESCH 26 risikofreien Trainingsbeginn zu erreichen PULHEIM TEL.: / UWE BÜCKEN FAX: Sportphysiotherapeut Diese Karte bitte bei jeder Behandlung mitbringen. 68

71 ession und betonte, dass dieses Dreigestirn seine Sache ebenfalls sehr gut gemacht hat, sich von Auftritt zu Auftritt immer noch zu steigern wusste und überall sehr gut ankam. Auch das große Dreigestirn erhielt aus seiner Hand die obligatorischen Fotoalben. Prinz Uwe, Bauer Heinz-Dieter und Jungfrau Petra dankten mit bewegten Worten dem Prinzenführer Hermann-Josef Meiren für die hervorragende Führung und Organisation. Für das Kinderdreigestirn dankte Reinhard Gremlitza (Vater von Bauer Tim) unserem Verein für die große Unterstützung und anschließend dankte auch der Senatspräsident Dieter Kirchartz im Namen des Senats den Dreigestirnen und deren Begleitungen für die gelungene Präsentation in unseren Farben während der ganzen Session. Hermann-Josef Meiren ließ dann die Ereignisse der gerade abgelaufene ession Revue passieren, er lobte aber auch die sonstigen Aktivitäten des Vereins und die allgemeine Darstellung in der Öffentlichkeit. Vorausschauend auf die kommende sehr kurze Session 2004 / 2005 ündigte er an, dass unsere Gesellschaft wieder eine Prunksitzung haben wird, allerdings wird der Termin mit dem 08. Januar 2005 sehr früh sein, sodass rechtzeitig alle Mitglieder sich um den Verkauf der Eintrittscarten kümmern müssen. Nur ein ausverkaufter Saal wird unsere zu- Künftigen Sitzungen ermöglichen. r wünschte allen einen guten Appetit" und ein paar schöne Stunden. Die von unserem Senator Ivica Lozic in gewohnt schmackhafter Art zuoereiteten Fisch- und Fleischspezialitäten mundeten allen und die Unterhaltung trug ein übriges bei, sodass man viele frohe und zufriedene Gesichter sah. 69

72 Unfällschaden Service ftx^m*. m*vn TT-nrani«,tmmm*;«r i....1 i...n.-... Holzrnann GmbH Karosserie- und Autolackierfachbetrieb Spezialwerkstatt zur Beseitigung aller Unfall- und Fahrzeugschäden an PKW Karosserie* facharbeiten RahmenHchtarbeiten mit Zertifikat Einbrennlacklerungen Achsvermessung Abschleppservice Autoglasreparatur Kunststoffreparatur Mietwagen Zertif iziert nach ISO Dtn 9002 Industriestr. 11 * Pulheim - Tel.: / * Fax: /

73 Unser Präsident wurde Rentner i Am 20. Mai 2004 wurde unser Präsident, Hermann-Josef Meiren, 65 Jahre alt. Zu der besonderen Überraschungsfeier im Männerchorheim in Pulheim luden Ursel Meiren und Tochter Sylvia Scharfe zahlreiche Verwandte, Bekannte und Freunde aus den Karnevalsvereinen und aus der Stadt Pulheim ein. Für den Jubilar selbst blieben alle Vorbereitungen um seine Geburtstagsfeier so geheim, dass er bei seinem Erscheinen um 12:00 Uhr von der großen Schar der Gratulanten total überrascht werden konnte. Erste Gratulantin war natürlich seine geliebte Ehefrau Ursel, der mit dieser Feier die Überraschung gelungen war. Hermanns Bruder gratulierte mit einer frischerlegten Sau". 71

74 <u "Ö,i *<5 ZJ ~ö Vill Spass an d'r Freud! Und nach der fünften Jahreszeit geben wir wieder den Ton an. M Wir machen Pulheim. Seit 60 Jahren Partner der Landwirtschaft LANDHANDEL Ferdinand Irnich Getreide Futter Düngemittel Baustoffe Heizöl Garten bedarf BÜSDORF Fliestedener Straße 29 Tel / u

75 Die geladenen Gäste empfingen den Jubilar mit brennenden Wunderkerzen und sangen das allerseits bekannte Geburtstagslied. Herzliche Glückwünsche und das besondere Geschenk von seinen Karnevalsfreunden. Das große Büffet wurde von Hermann selbst eröffnet und fand begeisterten Zuspruch. Mit leckerem Kölsch und bester Laune endete das Fest erst am frühen Abend. 73

76 DEVK Versicherung ihr zuverlässiger Partner vor Ort DEVK-Versicherungen Adolf Schmitz - DEVK Beratungsstelle Blumachergasse Pulheim Tel.-Nr i

77 MitßCiedewersammtunß des Jahres 2004 Kurzbericht Die ordentliche Jahreshauptversammlung unserer Karnevalsgesellschaft fand am Abend des 25. Mai 2004 in der Zeit von 20:10 Uhr bis 21:35 Uhr statt. Unser Ehrensenator Horst Krieger stellte uns als Versammlungsort freundlicherweise wie bereits in den letzten Jahren Räumlichkeiten im Hause von Hand in Hand" zur Verfügung. In seiner Begrüßung drückte unser Präsident Hermann-Josef Meiren seine Zufriedenheit darüber aus, dass so zahlreiche Mitglieder erschienen sind. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung anhand der Anwesenheitsliste durch unseren Präsidenten nahm unser Geschäftsführer, Günter Degraa, kurz Stellung zur Mitgliederbewegung unseres Vereins. Er stellte fest, dass die Mitgliederbewegung im Verein weiterhin negativ ist. Es mussten im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt 7 Vereinsaustritte und 1 Todesfall notiert werden. In seinem Jahresbericht ging unser Präsident dann kurz auf die besonderen Ereignisse des vergangenen Geschäftsjahres ein. Er erwähnte unser außerordentliches Engagement beim Sommerfest unserer Gesellschaft am 13. Juli 2003 im Rathaus- Innenhof, wobei ca. 150 Seniorinnen und Senioren aus den Altenheimen unserer Stadt und zahlreiche weitere Gäste von den anwesenden Mitgliedern unterhalten und bewirtet werden konnten und unsere zufriedenstellende Präsentation beim Pulheimer Stadtfest am 26. Juli Wie in jedem Jahr beteiligte sich unsere Gesellschaft auch am Barbara-Markt durch Losverkauf der Tombola zugunsten Pulheimer Vereine. Als interne Höhepunkte wertete unser Präsident den Ordensappell unserer KG am 16. November 2003 als Frühschoppen im Schützenhaus Pulheim, die Weihnachtsfeier am 07. Dezember 2003 im Kloster Langwaden, den Ritterschlag am 08. Februar 2004 in der Christinahalle in Stommeln und unser Fischessen am 26. Februar 2004 in unserem Vereinslokal Zum alten Rathaus". Die Proklamationssitzung am 22. November 2003, bei der die von unserer Gesellschaft gestellten Dreigestirne der Stadt Pulheim proklamiert wurden, war ein großer Erfolg. Sowohl das große Dreigestirn als auch das Kinderdreigestirn haben ihre Sache sehr gut gemacht, wofür beiden Dreigestirnen und deren Begleitungen ein großes Dankeschön gebührt. Das Programm bei der Proklamationssitzung ist nach allgemeiner Resonanz beim Publikum sehr gut angekommen. Die Proklamationssitzung war fast ausverkauft und hat sich somit selbst getragen. Auf eine besondere Prunksitzung wurde in dieser Session, wie bereits bei der Mitgliederversammlung des Jahres 2003 angekündigt, verzichtet. Nach dem Bericht des Schatzmeisters und dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern ohne Gegenstimme entlastet. Unser bisheriger Präsident, Herr Hermann-Josef Meiren, der, wie bereits vor 2 Jahren angekündigt, nicht mehr für das Präsidentenamt und nicht mehr für den Vorstand kandidierte, leitete auf einstimmigen Beschluss hin die Neuwahl des Vorstandes. 75

78 Unser Lieferprogramm Wechselrahmen Bockständer Plakatständer i Promotionwand Dreiecksäule \d Fahrradständer Wippständer Prospektständer 76

79 Die Kandidaten für den neuen Vorstand wurden vom Wahlleiter vorgeschlagen. Die Neuwahl des Vorstandes wurde auf allgemeinen Beschluss hin (phne Gegenstimme) in offener Abstimmung durchgeführt und ergab folgenden neuen Vorstand: Präsident / 1. Vorsitzender: Günter D e g r a a Geschäftsführer/ stellv. Vorsitzender: Dirk Kalten Senatspräsident: Dieter Kirchartz Schatzmeister: Wolfgang S t r u s c h Schriftführer: Claus-Dieter E i s e l e Literat: Dieter O m b e c k Jechnischer Leiter: Jörg Scharfe Senatsgeschäftsführer: Herbert J a e g e r Zeugwart: Rüdiger B e i t z e l Weitere Wahlergebnisse: zu Kassenprüfern wurden gewählt: Herr Heinz-Dieter Jung und Herr Hans-Peter B r i e l. zu stellv. Kassenprüfer wurden gewählt: Herr Dieter K l e i n e- N i e r m a n n und Herr Klaus K i e f e r. zu Ehrenratsmitgliedern wurden gewählt: Frau Lotte P e 11 z e r, Herr Hermann-Josef M e i r e n und Herr Adolf B r e u e r. Unser bisheriger Präsident, Hermann-Josef Meiren, dankte im Namen aller Mitglieder den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Adolf B r e u e r und Günter N e u b e r t für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand und für ihr stets bereitwilliges Engagement für den Verein sehr herzlich und wünschte dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Arbeit für den Verein. im anschließenden Ausblick auf das Geschäftsjahr 2004/2005 wurden den anwesenden Mitgliedern die bereits vorliegenden Termine bis zum 10. Februar 2005 bekannt gegeben. Vor Abschluss der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auf Vorschlag des Senatspräsidenten Dieter Kirchartz und des neuen Präsidenten Günter Degraa unser Gründungsmitglied, Senator und langjähriger Präsident des Vereins ( ) Herr Hermann-Josef Meiren unter besonderer Würdigung seiner Verdienste um die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft zum Ehrenpräsidenten (Ehrensenator) ernannt. Die Mitgliederversammlung stimmte dieser Ernennung bei 1 Gegenstimme des Geehrten unter großem Applaus einstimmig zu. 77

80 Hermann-Josef Meiren GmbH l STUCK PUTZ l AKUSTIK l ALTBAUSANIERUNG l STÖCKHEIMERSTR. 16 l PULHEIM EIREN1EL02238/51526 oo

81 ."5Veue Tulheimer 'Karnevaisge-settschaft 1973 e/\ Hermann-J Herr Hermann-Josef Meiren war Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft von 1991 bis In dieser Zeit setzte er zusammen mit einem kooperativen Vorstand ständig neue Akzente. Er arbeitete hart für den Verein und sah vor allem seine Aufgabe darin, zusammen mit seiner ganzen Familie die gestellten sozialen Aufgaben des Vereins zu erfüllen und dabei auch echte Freude zu vermitteln. Er handelte stets nach dem Motto des Vereins: Freude geben - Freude erleben". Dadurch erlangte er für die Neue Pulheimer KG Anerkennung innerhalb und außerhalb unserer Stadt und natürlich auch innerhalb der eigenen Reihen. Die positive Entwicklung der Neuen Pulheimer KG in den letzten Jahren ist vor allem ein Verdienst von Hermann-Josef Meiren. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. Mai 2004 schied Hermann-Josef Meiren auf eigenen Wunsch hin aus dem Vorstand aus. Auf Vorschlag des Senatspräsidenten, Dieter Kirchartz, und des neu gewählten Präsidenten, Günter Degraa, wurde unser Gründungsmitglied, Senator und langjähriger Präsident des Vereins, Herr Hermann-Josef Meiren, unter besonderer Würdigung seiner Verdienste um die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft zum Ehrenpräsidenten (Ehrensenator) ernannt, 79

82 WAS HEI NICHT AUFFALLT, IST MORGEN SCHON VERGESSEN, Eine durchdachte Strategie, eine brillante Idee und eine kreative Umsetzung, fallen nicht nur auf, sondern erreichen auch etwas. irlstraße 15 _ Pulheim n 02238/ _ Fax der Modeschuh Ulla Schneider Christianstraße Pulheim S /

83 9-iofie Auszeichnungen für unsere (Efirensenatorin Lotte Te [tz er ür ihr besonderes soziales "Engagement zeichnete der Lions - CluB <Pii[Fieim Am 11. Januar 2004 Lotte T e 1 1 z e r aus mit dem für ihre Verdienste um das multinationale Zusammenleben und das friedliche 'Miteinander zwischen einzelnen Volksgruppen auf kulturellem Qebiet im ^fieinland verlieh ihr am 7. Juni 2004 im Rahmen einer Feierstunde im's&tssaal der Stadt <Putfieim der Landschaf tsverband (^fieinland den THeganZiC Familie der 9{euen Tuffieimer ^rnevaisgesellschaf t gratuliert unserer engagierten 'Ehrenscnatorin gairz herzlich zu diesen hohen Auszeichnungen und ist glücklich, eine solche Tersöntkfifgit in ihren giften zu wissen. 81

84 Auto Titan GmbH "" und Köln Vitaiisstraße 81 Tel Fax

85 Stadtfestin Pulheim Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet die Stadt Pulheim das Stadtfest Rund ums Rathaus", bei dem unter anderem auch die Vereine mitwirken und sich der Bevölkerung präsentieren können. Das 23. Stadtfest fand bei schönem Wetter am Samstag, dem 17. Juli 2004, in der Zeit von bis Uhr statt. Traditionsgemäß nahm unsere Karnevalsgesellschaft mit dem gewohnten Stand vor dem Eingang ins Rathaus im Rathausinnenhof an dieser Veranstaltung teil. Wir nutzten diese Veranstaltung vornehmlich zur Information der Bevölkerung über unsere Gesellschaft. Für das leibliche Wohl unserer Besucher boten wir zu volkstümlichen Preisen frisch gebackene Waffeln, je nach Wunsch mit Puderzucker, mit heißen Kirschen, mit oder ohne Sahne, an. Natürlich gab es auch Kaffee und Sekt. 83

86 Wenn Autoglas, dann richtig! Venloer Str Pulheim Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr l^einfjauö ictcr Woli WEIN- UND KÄSESPEZIALITÄTEN Venloer Str Pulheim - Tel.

87 Sommerfest / Seniorenfest am 29. August 2004 Das Sommerfest der Neuen Pulheimer KG bescherte bei strahlendem Sonnenschein am 29. August 2004 auch in diesem Jahr wieder vielen Pulheimer Seniorinnen und Senioren wie auch den eigenen Mitgliedern einen gemütlichen Nachmittag. Der Innenhof des Rathauses war mit ca. 200 Teilnehmern fast bis auf den letzten Platz besetzt. ~\h dem sönlichen Unterhaltungen und die musikalische Unterhaltung, die in diesem Jahr wieder von DJ Emil übernommen wurde. Als sängerischen Leckerbissen präsentierte sich erneut Markus Homburg als Rheinischer Stimmungssänger". 85

88 Inh. Angelika Koch Venloer Straße 90a Pulheim Telefon ( ) Fax ( ) info@abinurlaub.com RESTAURANT DUBROVNIK Inh. D. Musan Pulheim - Johannisstr. 90 Telefon ( )

89 Unser Präsident, Günter Degraa, begrüßte die Gäste sehr herzlich und übergab dann das Mikrofon an DJ Emil, der die musikalische Begleitung für das ganze Fest übernahm. Herzlichst begrüßt unser Ritter der Freude" und Bürgermeister der Stadt Pulheim, Dr. Karl August Morisse, der allen Anwesenden einen schönen Nachmittag wünschte. An der Theke war immer was los und es blieb auch genügend Zeit um mit der Thekenmannschaft Freude zu haben. 87

90 WIR MACHEN IHR Rundum ausgestattet, mit moderner Heizungstechnik bis hin zu den passenden Accessoires und Fliesen - ganz so, wie Sie sich es wünschen. Beratung, Planung, Gestaltung, Realisierung - komplett in Kooperation mit kompetenten Hondwerkspartnern. ÄüSsteHünqHeiiui«issteÄingHeiiuno Technik AusstflungBod Weiwss SlMr. *nif ? 50259PWNim Boschsir Mwi U ) M ( } ft«( } fox ( } EDEKA-marlä Dorfplatz Pulheim (Sinnersdorf) Telefon /

91 Bei herrlichstem Sonnenschein fanden auch unsere Mitglieder Zeit genug für die persönliche Unterhaltung, aber auch um in Gruppen einen Meinungsaustausch zu führen. Senatspräsident Dieter Kirchartz konnte gutgelaunt auch unsere Ehrenmitglieder Ursel Meiren und Hermann-Josef Meinen begrüßen, die gerade aus Spanien zurückgekehrt waren. 89

92 Litzinger Foto-Handels-GmbH Alte Kölner Straße 2a Pulheim Telefon ( ) Fax ( )

93 Lecker gegrillte Würstchen und Koteletts sowie Nudel- und Kartoffelsalat standen an der Theke bereit und konnten von unseren Gästen dort in Empfang genommen werden. Unsere bewährte Grillmannschaft war immer bester Laune, obgleich es bei dem herrlichen Wetter besonders warm und schwer war. Unser Sommer- und Seniorenfest war auch in diesem Jahr ein von der Sonne verwöhnter Sonntagnachmittag, der allen Gästen und Mitgliedern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Allen Organisatoren und Helfern sei für die schönen Stunden herzlichst gedankt. 91

94 MUSIKINSTRUMENTE MUSIKSCHULE IKARTENVORVERKAUF fflu/ila?ntef \^~^y puiiicim Venloer Str. 9l Pulheim Tel l Fax »FUN* O U I BBRRI M. G, U e s t g n R i A M i DIROCCO T NI VALENTINA MODEN Regina Adelhardt Chrisiianstr * Puiheim Tel / Mo - Fr Uhr Sa Uhr 92

95 Mit dem Vereinsordensappell beginnt in jedem Jahr die eigentliche karnevalistische Session. Gespannt erwarten die Mitglieder in fröhlicher Runde bei Karnevalsmusik und lecker zusammengestelltem Imbiss, natürlich bei entsprechender Getränkeauswahl, die Vorstellung des neuen Sessionsordens. Dieser Vereinsorden versucht traditionsgemäß das jeweilige Motto der laufenden Session widerzugeben und wird den Mitgliedern während der Veranstaltung übergeben. Schon seit Jahren wird dieser Ordensappell aufgrund der gemachten guten Erfahrungen im Rahmen eines Frühschoppens im Pulheimer Schützenhaus, Carl-Diem-Straße, durchgeführt. Der Vereinsordensappell gibt auch Gelegenheit, Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein, im Senat oder für besondere Verdienste zu ehren. Für die Session 2003/2004 fand der Frühschoppen mit Ordensappell am Sonntag, dem 16. November 2003, ab 11:11 Uhr, wieder im Schützenhaus Pulheim statt. Unter dem Sessions-Motto Ov jung, ov alt, ov arm oder rieh, im Fasteleer sin alle glich" wurden den versammelten Mitgliedern und Gästen sowohl unser diesjähriges Dreigestirn: Prinz Uwe l (Büscher), Bauer Heinz-Dieter (Jung) und Jungfrau Petra (Peter Pischalka) als auch unser Kinderdreigestirn: Prinz Stephan l (Stephan Zogbaum), Bauer Tim (Tim Gremlitza) und Jungfrau Vanessa (Vanessa Broszio) vorgestellt. 93

96 H/WRSTUDIO HECI Venloer Straße Pulheim ~ Fön / 7292 Öffnungszeiten Montag 10:00-18:00 Dienstag bis Freitag 09:00 ~ 20:00 Samstag 09:00-15:00 94

97 olgende Mitglieder konnten bei diesem Ordensappell ihre Ehrungen srsönlich entgegennehmen: Vereinsnadel mit Bronce- Kranz: Frau Ingrid Degraa - Herr Dirk Henning - Frau Anne Kiefer - Herr Rolf-Peter Mahr - Herr Peter Neukirchen - Frau Marlene Ombeck - Frau Marianne Starke reinsnadel It Gold-Kranz: irr Eugen Weber Vereinsnadel mit Gold/Brillanten-Kranz: Herr Günter Degraa insere Mitgliederehrungen werden bekanntlich nur anlässlich des alljährlichen Vereinsordensappells durchgeführt, sodass leider weitere verciiente Mitglieder noch nicht geehrt werden konnten. Auch für die Session 2004/2005 fand der Frühschoppen mit Ordensappell wieder im Schützenhaus Pulheim statt und zwar am Sonntag, dem 14. November 2004, ab 11:11 Uhr. Unter dem Sessions-Motto: Stimmung wie em Wilde Weste - en Pul fern fiert mer Fasteleer am beste(( trafen sich zahlreiche gutgelaunte Mitglieder und Gäste um sich bei karsvalistischer Musik, präsentiert von De Blootwöösch" (Jupp Schmitz! nd Rolf Bohlander), so richtig auf die kommende Session einzustimsn. 95

98 SIEPER [l DRUCK \ l Pulheim j Gewerbegebiet Brauweiler Donatusstraße149 Telefon / Telefax / info@fensterer-druck.de Daten per ISDN: / Daten per mac@fensterer-druck.de Ehrensenator der Gesellschaft 96

99 Unser scheidendes Dreigestirn und unser Ehrenpräsident mit Gattin waren voller Begeisterung mit von der Partie. Unserem Senatspräsidenten wie auch unserem Ritter der Freude" des Jahres 2003, Herrn Dechant Hubert Ludwikowski, war die Freude bei einem leckeren Kölsch und später auch bei herrlich mundenden Reibekuchen, frisch zubereitet von Frau Vosen, anzusehen. folgende Mitglieder konnten beim Ordensappell ihre Ehrungen persönlich entgegennehmen: Vereinsnadel mit Bronce-Kranz: Frau Judith Beitzel - Herr Uwe Büscher Herr Heinz-Dieter Jung Herr Dieter Ombeck - Herr Werner Theisen Vereinsnadel mit Silber-Kranz: Herr Reinhard Daus Herr Hans-Peter Pischalka

100 Pulhei er Markt Gerne liefern wir Ihnen Ihre Getränke direkt nach Hause. Anruf genügt! Tel.: /

101 ^erö&c/w ftntässikfi der Proklamation des Tulheww *Dreigestirns des Jahres 2005 am 20. November 2004 im 'Dr. -9{ans-(Köster -Saal wurde auch unser herrtiches 'Dreigestirn des Jahres 2004, Prinz Uwe L (Büscher), <Bauer Meinz- *Dieter (Jung) und Jungfrau Tetra (Peter Pischalka), feter ic/i verabschiedet. tickend auf eine für die <Drei unvergessliche Agentschaft während der Session 2003/2004 dankte ^im Uwe L im 9{amen des ganzen 'Dreigestirns vor attcm dem 'Pi'inzenführerj y-fennann-josef tmeiren, und den Adjutanten und Taginnen, die ihre Aufgaben hervorragend ^meistert haben. Sein 'Dan/^jafa aber auch all denen, die das 'Dreigestirn unterstützt haben und durch freundliche Auf nähme und den Äpvfaus bei atten Auftritten sehr zum Qelingen und zum Trfotg Beigetragen haben. * Die ganze Jomtit der 9{euen 'Putheinicr %arnevatsgesetischaft dankt dem *Dreigestirn und der ganzen ^Begleitung für die hervorragende Präsentation unserer färben und für die große Jrcude, die sie uns allen 6e- 'eitet haben. 99

102 Elektromeisterbetrieb Christian Heil Boschstr Pulheim Tel. : 02238/50155 Fax: 02238/ elektro-heil@t-online.de Elektroinstallationen Beleuchtungstechnik Video-, Sprech-, und ISDN Anlagen Rollladen und Garagentorantriebe Sät-, und Kabelfernsehanlagen Elektrische Heizsysteme Nachtspeicheranlagen EDV Verkabelungen Solartechnik Photovoltaik Hausgerätekundendienst Planung Kundendienst für große und KLEINE Probleme Wir lassen Sie nicht im Dunklen stehn! 100

103 <Der Vorstand der 9{euen Tutheimer 1973 e.v. Günter Degraa Präsident /1. Vorsitzender Dirk Kallen Geschäftsführer/ stellv. Vorsitzender Dieter Kirchartz Senatspräsident 101

104

105 Wolfgang Strusch Schatzmeister Claus-Dieter Eisele Schriftführer A Dieter Ombeck Literat Jörg Scharfe Technischer Leiter VM. <- '*:<" <? *«Herbert Jaeger Senatsgeschäftsführer Rüdiger Beitzel Zeugwart 103

106 n v a t möchten u>6r Ihr Vertrauen Ihr FACHMANN berät Sie Badezimmerplanung Heizungsanlagen Öl- und Gasbrennerdienst Neuanlagen Wir beraten, planen, liefern und montieren alles aus einer Hand. Wir garantieren Ihnen fachgerechte und solide Ausführung. L. Anding GmbH - PULHEIM Sanitär Heizung Klima Orrer Str Pulheim Telefon ( )

107 'Ehrensenatoren: Herr Bernd Herr Jochen Herr Volker Herr Franz Herr Kurt Herr Horst Boellecke Breiter Fensterer Fischer Klück Krieger Herr Carlos Levy Herr Hermann-Josef Meiren Frau Ursula Meiren Herr Hans-Jürgen Müller Herr Werner Nafe Frau Lotte Peltzer Senatoren: (stand: ) Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Karl-Hermann Rüdiger Günther-A. Uwe Reinhard Günter Claus-Dieter Herbert Heinz-Dieter Dirk Klaus Dieter Becker Beitzel Biermann Büscher Daus Degraa Eisele Jaeger Jung Kallen Kiefer Kirchartz Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr Ivica Rolf-Peter Günter Dieter Wilhelm Erhard Hans-Peter Willi Jörg Hans-Joachim Wolfgang Markus Lozic Mahr Neubert Ombeck Ombeck Pallat Pischalka Reuter Scharfe Schünzel Strusch Wallpott 105

108 INGENIEURBÜRO GmbH Frun/ Fischer Ingenieurbüro GmbH Holzdamm Erltsladt Tel.: / Fax: / Das Unternehmen Das Ingenieurbüro Franz Fischer besteht seit In Nordrhein-Westfalen sind wir dreimal vertreten: Dortmund, Erftstadt und Solingen. In Rheinland-Pfalz ist es Koblenz. Unsere EDV- Aktivitäten sind in der TEAMPLAN EDV GmbH & Co. KG angesiedelt haben wir in Dresden TEAMPLAN-DRESDEN GmbH gegründet. Projektsteuerer der drei vorgenannten Gesellschaften ist die TEAMPLAN HOLDING GmbH. Wir haben eine systemgelenkte Organisation: Die Zielsetzungen liegen bei den schöpferisch zusammenarbeitenden Teams (Management by Systems). Die Qualität unserer Ingenieurleistungen wird durch ein Qualitätsmanagement-System sichergestellt, das ständig optimiert wird. Aufgaben und Funktion Ob Planung, Beratung, Ingenieurvermessung, Bauüberwachung oder elektronische Datenverarbeitung: Wir sind stets Ihr Ansprechpartner. Was unsere Fachbereiche angeht, bieten wir viel: Planungen für Abwasser und Kanalisation, Wasserwirtschaft, Wasserbau, Straßen- und Verkehrsplanung sowie den Bau von Kläranlasen. TEAMQIAN ""^ 106 Auch bei der Frage nach Gebühren und Beiträgen kommunaler Anlagen für Entwässerung sind wir kompetent. Mit unserem Leistungsangebot wenden wir uns an Städte und Gemeinden, wasserwirtschaftliche Verbände, Industriebetriebe und Privatkunden.

109 Mitgliederliste (stand: ) Herr Herr Herr Frau Frau Herr Frau Herr Frau Herr Frau Frau Herr Herr Frau Herr Frau Frau Herr Frau Frau Herr Herr Frau Herr Herr Herr Herr Frau Herr Frau Herr Frau Herr Herr Herr Herr Frau Herr Herr Frau Herr Herr Frau Herr Herr Richard Helmut Helmut Margarete Gerda Karl-Heinz Judith Stephan Brigitte Adolf Kathy Grace-Ellen Hans-Peter Klaus Gisela Helmut Renate Anja Albert Birgit Ingrid Hans-Joachim Ramon Dieta Michael Dr. Sherif Klaus Michael Andrea Manfred Henriette Rolf Beatrix Frank Friedrich Ibrahim Hans-Wilhelm Ursula Dominik Laurenz Stefanie Stephan Peter Monika Jörg Dirk Ackermann Bährens, jun. Bährens, sen. Bährens Becker Becker Beitzel Blüm Bornemann Breuer Breuer Briel Briel Broszio Bruckmann Bruckmann Büscher Büscher-Kallen Cholewa Degraa Degraa Deinert Dumack Eisele Eisele EI-Nomany Ernst Evertz Froitzheim Frommholz Fuchs Fuchs Gebhardt Gebhardt Groß Güleryüz Hanno Hanno Hansen Hansen Hansen Hansen Harbatsch Hein Hennen Hennig Frau Frau Frau Herr Frau Herr Frau Frau Herr Frau Herr Herr Frau Frau Herr Frau Herr Herr Frau Frau Herr Frau Frau Frau Frau Herr Herr Frau Frau Frau Herr Frau Herr Frau Frau Herr Herr Herr Frau Herr Herr Herr Herr Herr Frau Hannelore Sonja Gisela Johann-Peter Marianne Herr Heusler Hückstedt Jung Jung Hermann-Josef Kayser Anne Annelie Dieter Marlis Horst Hans-Dieter Hildegard Jennifer Frank Edith Nikolaus-Josef Ulrich Helge-Viola Magdalene Peter Brigitte Marlene Vanessa Karin Jens Marion Sylvia Maria Helga Georg Gisela Heinrich Marianne Anja Lutz-W. Werner Peter Ursula Hans Roel Eugen Joachim Peter-Josef Konstance Kiefer Kirchartz Kleine-Niermann Kleine-Niermann Krater Kunert Mahr Mahr Meiren Mittler Mittler Möllmann Naumertat Neubert Neukirchen Ombeck Ombeck Pischalka Reuter Scharfe Scharfe Scharfe Schnorrenberg Schulze-Jaeger Spangler Spangler Starke Starke Strusch Teckentrup Theisen Thiel Thiel Umpfenbach Van Doorne Weber Weber Wessel Zimmermann 107

110 Stommelner Hauptstraße Pulheim-Stommeln «(02238)2433 über 570 Weinsorten Im Angebot Bei Abnahme von 12 Flaschen Wein werden nur 11 berechnet GESCHENKKÖRBE - WEINVERSAND Weintreff Geschäftszeiten: Mo-Fr 10 -B^und 15» -18* Do B^und Sa Täglich Weinprobe! HEIKES Sportfachgeschäft Venloer Straße Pulheim Telefon /

111 Besondere Qeßurtstaße unserer Mitglieder im Jahre Jafire: tians Jianno Ivica Lozic MUdegard 'täahr ermann (Kart-${&inz Ited^r 'Klaus Lennartz 9{ans-Jürgen Mütter treuer r. Sfierif fetymany Morst %jater - ^Hermann-Josef Metren Mans-JoachimScfiünzd ZOJa/ire: Runter fileutiert Qeorg Spangler Caspar Ädotpfi Maus UmpfenBacfi <!tudo[f Adams 109

112 COMMERZBANKäfk Die Bank an Ihrer Seite LEOWiRTZ GmbH Zentralheizungsu. Lüftungsbauermeister Auf dem Driesch Pulheim Tel /51352 W Sanitär Heizung Klima 110

113 Die Träger des Senats-Sonderordens PULLEM-MERIT Joefien Breiter Ädotf treuer y\atfiy treuer "Kurt ^roc^ert Claus-Bieter 'Lisele Christel Qummelt ^Dieter 1<&eFiartz> "Kurt %füc ttorst "Krieger "Hermann Josef Metren Ursula Metren Qünter 9{eußert Erhard Ta[[at Sylvia Scharfe und der Präsident der großen 111

114 Boon'6 Sinnersdorfer Str. 56g Pulheim 02238/55356 Fax 02238/83160 c\

115 t Mit Wir trauern um einen lieben Menschen! tiefer Betroffenheit nahmen wir zur Kenntnis, dass unser,ffitter der freude" und Ehrensenator Dr. Franz-Joseph Spalthoff am 04. November 2004 im Alter von 81 Jahren gestorben ist. Er hat sich um unsere Gesellschaft, das rheinische Brauchtum und den Karneval sehr verdient gemacht. Er war unser Ritter der Freude des Jahres Mehr als 25 Jahre lang stand er treu zu uns. Wir werden ihn immer in unserer Mitte wissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren e.v. Günter Degraa Präsident Dieter Kirchartz Senatspräsident 113

116 zum Q>t/ctten unö c >tricaen sowie r\urzwaren A FI LAX I Wolle und Garne M. Franken Venloer Straße 150 5O259 Pulheim Tel. & Fax / Italienisches Eis-Cafe 99 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Rathausstraße Pulheim Telefon ( ) ix 114

117 Ritter der Freude Rudi Adams Kaspar Adolph Klaus Lennartz Ludwig Sebus Hans Hachenberg Norbert Blüm Reinoid Louis Wolfgang Karger 115

118 Dr. Bernhard Worms Hans Joachim Lehmann Dr Karl-August Morisse Dr. Gerhard Jussenhoven Jürgen Rüttgers Dr. Clemens Kopp l Fritz Schramma Matthias Bonnesen 116

119 n Hans Wallpott Hans-Peter Krämer, Hüben Ludwikowski KRONEN- APOTHEKE Stefan Dalewski, Venloer Straße 95, neben Bäckerei Kayser S / , Fax / Individuelle Reise- und Gesundheitsberatung Wir drucken Ihnen zu jedem Reiseland aktuelle Informationen aus. Sie packen Ihren Koffer. Wir packen Ihre Reiseapotheke. Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr, Sa Uhr 117

120 EleRtf^Eberfe REPARATUR-SERVICE Wir reparieren schnell und preiswert Ihre Haus- und Elektrogeräte sowie Fernseher, Videorecorder, HiFiund Satelliten-Anlagen IHR FACHGESCHÄFT in Pulheim, Auf dem Driesch 22 Tel.: Wir führen alle Elektrogeräte vom Rasierer bis zum Einbauherd vom Toaster bis zur Kühl- Gefrierkombination. Unser Service begleitet Sie auch noch lange nach Ihrem Einkauf! SZZTT O8OO - EBERLEO Unser Kundendienst besucht Sie auch in Bergheim, Kerpen, Frechen, Hürth und Dormagen Besuchen SIE uns im Internet: i " ; ;..:,'.- i :. 'i ',-::. Ü tgi rf*f HO ^,.: v; %^ 118

121 Ritter der Freude, die in Gedanken unter uns bleiben!, - Peter Kanters f Willy Schneider f Willi Mevis t Hans Zininiermann f PBU! Olpp t Franz-Joseph Spalthoff t 119

122 QUALITÄT & FRISCHE Die Metzgerei in Pulheim! Herbert Beuth Auf dem Driesch Pulheim Telefon ( ) ff Fleisch-, Wurst- und Käse-Spezialitäten M» In der fünften Jahreszeit sind wir nicht nur närrisch! Wir bleiben auch politisch!!! Wir wünschen vill Spass an d'r Freud im Fasteleer! FDP Pulheim Die Liberalen Partner des Bürgers - nicht erst seit heute Ulmen weg[4 r-tel ^2238/7852 Bürgersprechstunden: Mo u. Do Uhr Di, Mi u. Fr Uhr Rathaus, Zimmer 134 Telefon ( ) , Fax Internet: fdpfraktion@pulheim.de 120

123 Wir gedenken unseren verstorbenen Mitgliedern Willi Dohle Klaus Franke Georg Gölte Franz Hufnagel Peter Kanters Norbert Monheim Josef Matheisen Willi Mevis Paul Olpp Gerd Reintgen Heidi S ehrig Maria Starke Margarete Stemmler Robert Stemmler Willi Schneider Oswald Schwartz Franz-Joseph Spalthoff G im t he r Zimmermann Hans Zimmermann 121

124 Restaurant Qertruden Martin und Marlies Wockenfuß t/fucvv, fa^aixrt Afi*04pk2irt, Kuckt Öffnungszeiten: Sonntag-Freitag Uhr, Samstag Ruhetag Düsseldorfer Straße Bergheim (Rheidt) ^021 83/5353 ;if '/r*>^**,;t*r^ S2&t &B» «Wir laden Sie ein zum Weinkauf wie beim Winzer Probieren wie beim Winzer" heißt das Motto von Jacques' Wein-Depot- über 200 Weine stehen für Sie zur Verkostung bereit. Das heißt: Bei Jacques' können Sie Schluck für Schluck ausprobieren, was Ihnen ganz persönlich schmeckt. Weine aus Frankreich, Italien, Spanien, Chile, Australien... Mehr Informationen finden Sie unter www. jacques.de Jacques' Wein-Depot in Ihrer Nähe: Pulheim Venloer Straße Telefon Agenturinhaberin: Brigitte Jentsch Unsere ungewöhnlichen Öffnungszeiten: Mo-Do Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr 122

125 Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gönner und Förderer der Steuert Vuthämer <% 1973 e.v. mit Ihrer Sach- oder Geldspende helfen Sie uns, unsere satzungsgemäßen Ziele, die Förderung des rheinischen Brauchtums" (Veranstaltungen und Sitzungen, Brauchtumswagen, Umzüge) die Förderung der Jugend" mit dem Ziel Jugend in den Karneval" sowie die Unterstützung der Pulheimer Seniorinnen und Senioren (Senioren- und Sommerfest) zu erreichen. Natürlich können Sie Ihre Geldspenden an die Neue KG auch von der Steuer absetzen. Die Neue KG ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein! Fragen Sie unseren Schatzmeister. 123

126

127 9{eue Tutfieimer 1973 e.v. '7l 'fr ivünsehen atien gittern der^reude, TLhrensenatoren, Senatoren und Mitgliedern, freunden, Bonnern, Q ästen und Geifern soiuie den Inserenten in diesem tieft für das Jahr 2005 alles Qute Gflütl^ Erfolg und Gesundheit. undsehwaehen gute Besserung, viel 'Kraft und neuen 'Mut. für uns wünschen wir, daß das bisherige Wohlwollen, welehes Sie uns entgegengebraeht haben, uns aueh im Jahre 2005 begleiten wird. Ihre 'Der 'Vorstan 125

128 Bauelemente Hissctiß Ottostraße Pulheim (Gewerbegebiet) Tel. ( ) Fax: ( ) rra Markisen l Jalousien / Rolläden Alle Fabrikate / speziell alte Fensterbeschläge / Sicherheitsbeschläge FENSTER + TÜREN Qualitäts-Markenfenster/ Türen / Haustüren aus Kunststoff/ Holz /Aluminium Sicherheitszusatzschlösser für Fenster / Türen! Haustüren / Pilzzapfenbeschläge Von Fenstern l Türen / PSK l HS-Anlagen / Rolläden Rolladen-Rohrmotore / Zeitschaltuhren / Garagentorantriebe mit Funk ALU-PRODUKTE Terrassenüberdachungen / Haustürvordächer / Balkongeländer + H and laufe l Wintergärten FH / MZ / Innentüren / Garagentore Beratung + Information bei uns und bei Ihnen zu Hause!

129 9{eue 'PuCheimer y 1973 e.v. Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in die ^NEö^pyjjijmffi^^ 75,-- Der Jahresbeitrag beträgt für das Hitglied $ AK für den/die Partner/in '"" sowie für Schüler/Azubis/Studenten * 45,-- Der Mitgliedsbeitrag wird für jedes Jahr (Geschäftsjahr) durch die Mitgliederversammlung neu festgelegt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 3l.März, Der Jahresbeitrag für das laufende Geschäftsjahr wird bis spätestens 30. Juni des Kalenderjahres fällig und wenn möglich per Lastschrift eingezogen. Die Satzung des Vereins erkenne ich als verbindlich an. Sie wird jedem Mitglied ausgehändigt. Der Vorstand entscheidet nach Ablauf der einjährigen Hospitantenzeit (oder mindestens eine vollständige Session) Über die endgültige Aufnahme. NAME: VORNAME: Geboren am: Beruf:.. Anschrift:,,. Telefon: BLLnzug..des_.ite4t_rage^^ Hiermit ermächtige/n ich/wir Sie wiederruflieh die von mir/uns zu entrichtende Zahlung des Mitgliedsbeitrages bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Girokontos Nummer r,. Bankinstitut:... Bankleitzahl: mittels Lastschrift einzuziehen. Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kpntoführenden Kreditinstitutes (s.o.) keine Verpflichtung zur Einlösung. den:.... Unterschrift: 127

130 9{eue <Pu[fteimer (K&rneva(sgese((scfwft von 1973 e.v. ist online. www. neue-jjulfieimer-kß. de www. neuerjutfieimerkg. de oder über das tpu[fieimerstadtrjortal www. in-putheim. de Neben den Photovoltaikanlagen planen, Liefern und installieren wir u. a. für Sie: If Türsprechanlagen/Videoüberwachungsanlagen Bf Lichtideen für innen und außen If Elektrische Garagentorantriebe Jf Überspannungsschutz If Alarmanlagen Elektr. Rolladenantriebe 1> Beleuchtungsanlagen If Hausgeräte Kundendienst BERATUNG hlöktro lrldu6 Meisterbetrieb der Elektroinnung Rhein-Erft Venloer Straße Pulheim-Stommeln Tel / Fax / info@elektro-flade.de PLANUNG MONTAGE SERVICE VERKAUF 128

131 STAR( GETRÄNKE >STAR Getränkevertrieb STAR - Rogocki Venloer Straße Pulheim-Stommeln Telefon / Kölner Bank eg Ihre Volksbank in Köln. 129

132 BÜCHER GLA Christianstr Pulheim Telefon J.-Gladb.-Platz 1a Stommeln Telefon Die freundliche Buchhandlung Wir erfüllen Ihre Wünsche: Persönliche Beratung Geschenkgutscheine Impressum: Festschrift 2005 Herausgeber : 9{etie tpuffieimer e.v. Eichenweg Pulheim Redaktion, Gestaltung und Überarbeitung: Claus-Dieter Eisele Anzeigenpreise: 1/1 Seite 80,- 1/2 Seite 50,- Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir danken allen Beteiligten für das Bildmaterial und die freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieser Festschrift. Bestellung von Büchern Wir verwöhnen Sie mit 2 eigenen Parkplätzen Jetzt auch im Internet: 130

133 <Der Senats-Ordensappett Zu Beginn einer jeden Session trifft sich der Senat der Neuen Pulheimer Karnevalsgesellschaft zum traditionellen Senats-Ordensappell bei unserem Senator Ivica Lozic im Vereinslokal Zum alten Rathaus". Bei dem gemütlichen Zusammensein stimmen sich die Senatoren mit ihren Damen und geladenen Gästen auf die begonnene Session ein, wobei gutes Essen und Getränke sowie karnevalistische Musik und auch ein kleines Programm alle Teilnehmer in beste Stimmung versetzen. Beim Senatsordensappell wird den Senatoren der aktuelle Senatsorden vorgestellt und überreicht, auch gibt diese interne Senatsveranstaltung manchmal die Möglichkeit, außerordentliche Ehrungen verdienter Personen vorzunehmen. Der Senats-Ordensappell der Session 2003/2004 fand am 28. November 2003 statt und somit kurze Zeit nach der offiziellen Proklamation der von unserer Gesellschaft gestellten Dreigestirne der Stadt Pulheim. Unser Senatspräsident, Dieter Kirchartz, freute sich sehr über die zahlreich erschienenen Senatoren und deren Begleitungen. '"Ẉ.i 131

134 Besonderer Höhepunkt war der Besuch unserer frisch proklamierten Dreigestirne mit fast kompletter Begleitung. Sowohl das große Dreigestirn mit unseren Senatoren Prinz Uwe I. - Bauer Heinz-Dieter - Jungfrau Petra als auch das Kinderdreigestirn mit Prinz Stephan I. - Bauer Tim - Jungfrau Vanessa erfreuten alle mit ihrer Anwesenheit und mit ihren Sessionsliedern, die sie gekonnt präsentierten. Als besondere Überraschung überreichte das große Dreigestirn allen versammelten Senatoren ihren Dreigestirnsorden und den Damen den entsprechenden Damenorden. Wie üblich endete das gemütliche Beisammensein erst kurz vor Mitternacht und man sah nur wohlgelaunte und zufriedene Teilnehmer. 132

135 Zum Senats-Ordensappell der Session 2004/2005 versammelten sich am 26. November 2004 insgesamt 17 Senatoren, zum Teil mit Begleitung, der Ehrenpräsident Hermann Josef Meiren mit Ehrensenatorin Ursel Meiren und unser Ritter der Freude, Dechant Hubert Ludwikowski, in unserem Vereinslokal Zum alten Rathaus". Wegen der kursierenden Erkältungswelle konnten leider nicht alle Senatoren an der Veranstaltung teilnehmen. Nach der herzlichen Begrüßung durch unserem Senatspräsidenten Dieter Kirchartz übernahm das musikalische Entertainment der uns bestens bekannte DJ Emil". Schon vor dem gemütlichen Abendessen herrschte hervorragende Stimmung, nicht nur ausgelöst von der karnevalistischen Musik unseres DJ Emil." 133

136 Nach dem Abendessen stieg die i/'... 4 Stimmung bei Schunkelliedern schnell an zum ersten Höhepunkt des Abends. Unsere Senatsgeschäftsführung mit Dieter Kirchartz, Herbert Jaeger und Reinhard Daus bereitete sich auf die Vergabe des l aktuellen Senatsordens vor. Die Se- p natoren erhielten ihren Orden und die Damen der Senatoren erhielten je eine weiße Rose. Noch während dem Besuch des frisch proklamierten Pulheimer Dreigestirns der Session 2004/2005 verlieh der Senatspräsident den Senats- Sonderorden PULLEM-MERIT" zur großen Überraschung der Betroffenen an Sylvia Scharfe und an Claus-Dieter Eisele. 134

137 Das Dreigestirnslied dieser Session... (geschrieben von S. van Diest) Ob jungf ob alt Mer all, mer sinn als Nackedei op de Welt jekumme, keiner hat uns je jefroch, mir han et hinjenomme. Als Pänz han mir jo immer schon de Jroße nohjemaat Un han als Jeck uns kostemiert, je sunge un jelaach: Refrain: Ob jung, ov alt, ov arm oder rieh: Löß uns zesamme fiere, uns köstlich amüsiere. Ov jung, ov alt ov arm oder rieh: Em Fasteleer, em Fasteleer sin all Jecke glich. Die Jugend jagt den Freuden nach und frönt dem tollen Treiben. Und wünscht man sich es noch so sehr, sie wird nicht immer bleiben. So freut euch über jeden Tag, denn schnell geht es vorbei; Das Leben ist wie Fasteleer, die reinste Narretei: Refrain: Ob jung, ov alt ov arm oder rieh: Löß uns zesamme fiere, uns köstlich amüsiere. Ov jung, ov alt ov arm oder rieh: Em Fasteleer, em Fasteleer sin alle Jecke glich. 135

138 - Dreigestirnlied Session x dausend un ein Naach janz Pullem singk un laach Marsch/ Es-dur Refrain: Vers 1: Refrain: Vers 2: Refrain (2x): Text und Musik: Severin van Diest Hans-Gerd Haentges Arrangement: Hans-Gerd Haentges Zwei mol dausend un ei-ein Naach, alles freut sich Daach für Daach. Zwei mol dausend un ei-ein Naach, un janz Pullem singk un laach, un janz Pullem, janz Pullem singk un laach. Zweidausend Johr sin jetz vorbei, vill eß su ald, vill eß och neu un immer bliev, dat eß doch klor - da Fasteleer - su wie ha wor. Mir fiere Zwei mol dausend un ei-ein Naach, alles freut sich Daach für Daach. Zwei mol dausend un ei-ein Naach, un janz Pullem singk un laach, un janz Pullem, janz Pullem singk un laach. Jeiht vill der lans - häss Do kei6 Jlöck, Schingk nit de Sonn - luur nit zuröck. Us vollem Hätz - vun Sorje frei - met Freud erlääv die Narretei. Un alle Zwei mol dausend un ei-ein Naach, alles freut sich Daach für Daach. Zwei mol dausend un ei-ein Naach, un janz Pullem singk un laach, un janz Pullem, janz Pullem singk un laach. 136

139 Dreigestirnlied der Session 1995 Text: Kurt Bxockert Musik: Han«Zlmmezznaz) Refrain (Solo) is.august ) Nördlich vun Kölle - do wo mir he sin, do es unser Städtche - nit jroß äwer fing. Mer wolle kein U-Bahn, oder e Auto om Dach,, och keine Antwerpes, da janit jähn laach. Mer han e Kapell "ehe - un nur nette Lück, für Bier un ne Klaaf hat jeder he Zick. (Refrain:) Joo Pullem do bes et Hätz vun der Welt he jon ich nit weg, och nit für vill Geld, un jedem dem dat he jefällt, säht Pullem dat Hätz wn der Welt un jedem dem dat he jefällt, säht Pullem dat Hätz vun der Welt 2) Die Neue KG und da Ahle Här die han vill Freud, un die dun sich nit schwer. Wenn mir he unsere Karneval fiere - sin Fremde dabei - un die Jriinne liere, dat Pullemer Jecke - et steck einfach drin, immer lästige, jlöckliche Mensche sin. (Refrain) 3) Lur dir doch nur ens uns Weltkugel an, dann wehs do sin, an der es vill dran. Mer han he e StadtNehe dat es wunderschön met.kräftiger Landluft, vill Wasser - vill Jrön. Dröm es für uns klor, ejal wie et fällt, mer Jblive nur he, em Hätz vun der Welt. 2 x Refrain 137

140 / (Dreigestirne von 1984 Bis heute... gestellt von der ü{euen TuCheimer Pulheimer Dreigestirn 1984/85 Jungfrau Gabi Prinz Norbert U Bauer Heinrich Gabriel Schiffer Norbert Monheim Heinrich Gumrnelt 138

141 - - : v 00 CD

142 140 : '. :. 'H..: (Prin~ (junter / flauer i ncd

143

144 Stammtisch der Neuen KG An jedem 1. Freitag eines Monats treffen sich Vereinsmitglieder zum monatlichen Stammtisch in unserem Vereinslokal Zum alten Rathaus". Dort können in fröhlicher Runde Neuigkeiten ausgetauscht und Kontakte geknüpft oder vertieft werden. Das Treffen findet immer ab 19:30 Uhr statt und auch Freunde der Neuen KG sind stets willkommen. Alle Mitglieder unserer Karnevalsfamilie werden aufgerufen, diese angebotene Möglichkeit einer fröhlichen Geselligkeit und der zusätzlichen Meinungsbildung zukünftig stärker zu nutzen und durch ihr Dabeisein auch das Interesse an unserem Verein zu bekunden. 142

145 Vill Spass an dr Freud! / Horst Konopatzki Vorsitzender der SPD Pulheim Rolf Uebach Vorsitzender der SPD-Fraktion Rathaus Puiheim - Tel / SPD

146 Inserentenverzeichnis Im Dampfkesselchen Ingo's Friseurst. Irnich Anding Am Kamin Autoglas Auto Titan Balouze Juwelier BAW Schule Becker Karosserie Beuth Blümswelt Blumen Van Doorne Boon's Blumen Brechtefeld & Nafe Bücken Bürgel Jaque's Kayser Kluck GmbH Klug GmbH Koch Kölner Bank von 1867 e.g. Kreissparkasse Köln Kronen Apotheke KVS La Luna La Piccola Lauff Litzinger - Foto CDU Pulheim Commerzbank DEVK Die Party Löwen Dom Hotel Dresdner Bank Dubrovnik Eberle - Elektro Em Hoettche E. M. Vitrine Eurofahrschule Thiel Mahr Meiren GmbH Moderne Display-Werbung Monje Müller, Gebäudereinigung MusikCenter Neusser und Muhs Peter G. PRÄGAFORM Pulheimer Getränkemarkt Reisebüro Zwick REWE U 4 FD P-PULHEIM FENSTERER DRUCK Filati Fischer Flade Elektro Fritsche Froitzheim SPD Fraktion Schmitz, Maler Schürf Signal Iduna Star Stommelner Weintreff SUNPOINT GEW Gertruden Eck Golfclub Velderhof G raff + Co Heckmann Haarstudio Heikes Heil Elektro Hennen Hesseier Hirsch-Apotheke Holzmann GmbH HUK-Coburg U Teichert VALENTIN A Volksbank Erft Voosen Wallpott Werbeagentur Rüdiger Wirtz Wolf - Weinhaus ZAK Zeitarbeit Zum alten Rathaus 92 U

147 Allen Frevlen «lef fafteleerf eine fcköwe SeftioM Wir machen den Weg frei* Volksbank Erft eg Gladbacher Straße Eisdorf Geschäftstellen in Bedburg, Bergheim, Berrendorf, Esch, Fliesteden, Geyen, Glesch, Glessen, Kaster, Kirchherten, Niederaußem, Oberaußem, Pulheim, Sinnersdorf, Stommeln

148 REWE Wir wünschen allen Pulbeimer anmfwetid* l R W UmbacH OHO \ Pulheim

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill Willkommen im Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Gaststätte & Saalbetrieb Veranstaltungen & Zeltverleih Catering & Partyservice Alles aus einer Hand: gaststaette.brueggen@ewetel.net Bewirtung Zelte Bänke

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

P O N T I F I K A L A M T M

P O N T I F I K A L A M T M PONTIFIKALAMT M I T K Ö L N E R K A R N E V A L I S T E N H O H E D O M K I R C H E K Ö L N 1 2. J A N U A R 2 0 1 1 Grußwort des Dom- und Stadtdechanten Liebe Mitfeiernde des Pontifikalamtes, leev Fastelovendsjecke,

Mehr

Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018

Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018 Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018 Die designierten Tollitäten Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma danze us der Reih Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval 6 Tolle Tage in der närrischen Domstadt miterleben und gewinnen Programm Freitag, 24. Februar (1. Sock) 18:23

Mehr

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter.

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter. Retro Classics 2003 Messe Stuttgart/ 7.-9. März Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter "Mobil mit Stil" Das Motto des MB-W126 Club e.v. auf der Retro Classics 2003

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 1 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Vorwort Chronik Nr. 5: Es gibt wieder einiges zu berichten.:-) Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen der Chronik!

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Liebe Stadtsoldaten, ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Mit unserem Motto Im Herzen ein Stadtsoldat haben wir Vereinsgeschichte

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

KG GV Frohsinn Opherten

KG GV Frohsinn Opherten Session 2014 / 2015 Seite 2 Unser karnevalistischer Gruß gilt allen teilnehmenden Vereinen, sowie allen Gästen, Freunden, Gönnern und Sponsoren. Und ein herzliches Willkommen zu den vielfältigen Aktivitäten

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Das Kolping Musical im KiZ

Das Kolping Musical im KiZ Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 11/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Dönne, Günter, Benne Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Pressemappe des. von 1872 e.v.

Pressemappe des. von 1872 e.v. Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.v. Pressemappe des Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.v. Session 2016/2017 Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Bonner Presse, liebe Unterstützer und Freunde

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Nachklapp zum Paveier Weihnachtskonzert Die Session 2015/2016! 2 - Neues Logo Unser Chefdesigner Lemmi von der

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Unsere kleine Chronik

Unsere kleine Chronik Vereinigte Unsere kleine Chronik Nach dem 2. Weltkrieg, in der Session 1946/1947, wurde in Oberaußem, im Saal Lützerath in der Vinzentiusstraße, schon wieder Karneval gefeiert. Zu dieser Zeit hatte jeder

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02 AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02 Präsident Dr. Reinhard Spöttl und sein Vorstandsteam haben sich für die diesjährige Weihnachtsfeier für ein historisch bedeutendes

Mehr

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Seite 1 von 5 Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Kopf! Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand Kopf! Mädchensitzung der Großen Mülheimer KG e.v. von 1903 Köln. Wenn eine Mädchensitzung

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Zelte für Veranstaltungen. Kompetenz, die Sie mieten können.

Zelte für Veranstaltungen. Kompetenz, die Sie mieten können. Zelte für Veranstaltungen Kompetenz, die Sie mieten können. Kompetenz, die Sie mieten können Für Ihre Veranstaltung nur das Beste. Hochwertige Produkte. Ausgezeichneten Service. Und immer just in time.

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Nr Bürgerfest Straubing 2013 Schee war s, aber zu kurz. Freitag :

Nr Bürgerfest Straubing 2013 Schee war s, aber zu kurz. Freitag : Nr. 30 2013-27 Bürgerfest Straubing 2013 Schee war s, aber zu kurz Freitag 28.6.2013: Wir waren alle sehr gespannt auf die Reaktionen der Besucher und wie viele von ihnen den Weg in den Stadtturm finden

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

9{eue fulheimer 'Karnevalsgtsdtscfiaft 1973 e.v.

9{eue fulheimer 'Karnevalsgtsdtscfiaft 1973 e.v. 9{eue fulheimer 'Karnevalsgtsdtscfiaft 1973 e.v. 2006 Freude erleben Viejanze Weit tritt gegen da

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Restaurant Kabarett Bowling Catering

Restaurant Kabarett Bowling Catering Restaurant Kabarett Bowling Catering Jether Weg 3 03149 Forst / Groß Jamno Tel.: 03562/664424 www.zur-waldeule.de www.facebook.com/zurwaldeule Am 01.05.2018 eröffneten wir, Sylvio Neubert und Nancy Franice-Neubert,

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 FESTAUFTAKT mit Andy Borg und den Woidrockern Zum 5. Mal bewirtete die Festzeltgastronomie Ismair die Besucher des Aichbachtaler Volksfestes. Anlässlich dieses

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit. DER NARRENSPIEGEL Jahrgang 28 Ausgabe 81 Vereinsnachrichten der KG Narrenzunft e.v. Dezember 2011 Stimmungsvoll in die neue Session Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

Mit uns wird Ihr Event zu einer runden Sache!

Mit uns wird Ihr Event zu einer runden Sache! Mit uns wird Ihr Event zu einer runden Sache! 2001 gegründet von Mario Düllmann 2014 übernommen von Tobias Nathaus Aktuell 2 Festangestelte und über 70 Aushilfen Über uns Wir machen Ihre Vorstellung wahr!

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 3 ISBN 978-3-86701-223-2 CMV-Best.Nr.: 701.223 1. uflage 2011 deutsche usgabe: Christlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr