Bernau ev. Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag Pfarrkirche Herz-Jesu-Amt für + Josef Philipp, Martin Schellmoser, Eberhard Schuhmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bernau ev. Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag Pfarrkirche Herz-Jesu-Amt für + Josef Philipp, Martin Schellmoser, Eberhard Schuhmann"

Transkript

1 Pfarrnachrichten März 2019

2 Freitag, 1. März Weltgebetstag der Frauen Bernau ev. Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag Pfarrkirche Herz-Jesu-Amt für + Josef Philipp, Martin Schellmoser, Eberhard Schuhmann und Fritz Altmann von J. R. anschließend Eucharistische Anbetung Hittenk Pfarrheim Gottesdienst zum Weltgebetstag anschließend Beisammensein bei einer Brotzeit Prien Pfarrkirche Feierliche Vesper Pfarrheim ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag anschließend Ländervortrag und Verköstigung Prien* Altenheim St. Josef Eucharistiefeier Rimsting 7.30 Pfarrkirche Herz-Jesu-Amt, für + Therese Grießl von Sohn Peter, für + Jakob und Irmengard Erhard anschließend Eucharistische Anbetung, anschließend Rosenkranz Pfarrkirche Gebet für die ganze Familie mit Aussetzung des Allerheiligsten Pfarrheim Gottesdienst zum Weltgebetstag Samstag, 2. März Prien Pfarrkirche Rosenkranz Rimsting Pfarrkirche Rosenkranz 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Sir 27, 4-7; Lesung 2: 1 Kor 15, 54-58; Evangelium: Lk 6, Hittenk Kirche Eucharistiefeier für + Katharina und Sebastian Linner von Käthe Scheck, für + Maria Uhl von Käthe Scheck, für + Alois Hofmann zum Jahresgedenken und + Katharina und Michael Reiser von der Familie, für + Katharina und Michael Schumacher von Andreas Schumacher, für + Kaspar Steindlmüller von Andreas Schumacher Prien Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Andi Fischer von Familie Fischer, für + Anna und Lorenz Stockinger von Christine Stockinger, für + Fritz und Heidi Kölnberger, für + Hans Nix von Familie Kramer

3 Sonntag, 3. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Matthias Schnaiter zum Namenstag und Bruder Hans von Anna Schnaiter, für beiderseits + Eltern, Geschwister und Verwandte von Familie Balthasar Obermaier, für + Franz und Anna Jell für + Franz Steindlmüller von Familie Lenz Steindlmüller, für + Luise Fenzl und Annemie und Alfred Reiser, für + Bernhard Doeling und Manfred Dietz, für + Irmi Fischer von Ehemann Sepp Fischer, für + Matthias Bauer von den Sargträgern Prien Pfarrkirche Eucharistiefeier gestaltet von einer Firmgruppe für + Georg Skowronek von Rita Bauer, für beiderseits + Angehörige der Familie Rappel, Bach, für + Irmengard und Marianne Wallner von Familie Hans Wallner, Bruck, für + Magdalena Löcherbach, für + Erna Marek zum Jahresgedenken von Georg Marek Prien* 9.15 Irmengardklinik Wort-Gottes-Feier Altenheim St. Josef Gottesdienst Rimsting Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Hedwig und Max und Ehemann Georg Daxenberger, für + Bernd Thomas von E. Thomas, für + Josef und Juliane Thomas, für + Hans Steinberger, für + Andreas Frommwieser von der Familie Wildenw Kirche Wort-Gottes-Feier Dienstag, 5. März Rimsting Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Schulkameraden und Freunde von Familie Utz Wildenw Kirche Eucharistiefeier entfällt Mittwoch, 6. März Aschermittwoch - Alle Gottesdienste mit Aschenauflegung Bernau Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier Greimh Kirche Wort-Gottes-Feier Hittenk Kirche Wort-Gottes-Feier Prien Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier gestaltet als Familiengottesdienst für den Pfarrverband Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier

4 Prien* Altenheim St. Josef Eucharistiefeier RoMedKlinik Eucharistiefeier Rimsting Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier Wildenw Kirche Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen Bernau Pfarrkirche Rosenkranz Prien Pfarrkirche Rosenkranz für den Frieden in der Welt für + Centa Schelle, für alle + aus dem Hause Messerer, für + Georg und Viktoria Kofler von Familie Hubert Kofler Freitag, 8. März Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Bernau* Laurentiushof Eucharistiefeier Prien Pfarrkirche Kreuzwegandacht Urschalling Eucharistiefeier für + Eberhard Abé von Brigitta Abé, für + Johann Aigner von Familie Gmeiner Prien* Altenheim St. Josef Eucharistiefeier Rimsting Pfarrkirche Kreuzwegandacht Samstag, 9. März Hl. Bruno v. Querfurt und hl. Franziska v. Rom Hittenk Kirche Rosenkranz Prien Pfarrkirche Taufe von Benjamin Jaschke, Verena Weidacher und Antonia Mayer Pfarrkirche Rosenkranz Rimsting Pfarrkirche Rosenkranz 1. FASTENSONNTAG Lesung 1: Dtn 26, 4-10; Lesung 2: Röm 10, 8-13; Evangelium: Lk 4, 1-13 Prien Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Maria Sanden von Alois Fischer, für alle + der Familie Schmidt und Perl von den Töchtern, für + Eltern und Geschwister Gstattenbauer, für + Marosa und Georg Bauer von Martha Friedrich, für + Lisa Zeilhofer und + Sohn Christian von Martha Friedrich

5 Wildenw Kirche Eucharistiefeier mit Feier des Feuerwehrjahrtags für alle + Mitglieder der Feuerwehren Wildenwart und Atzing, für + Maria Schlosser und + Angehörige vom Hause Schlosser und Hilger von Michael Schlosser, für + Fritz Haas von Maria Haas, für + Pfarrer Johann Strobl Sonntag, 10. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Edeltraud Mundigl zum Geburtstag und alle + Angehörigen von Brigitte Schiffner und + Alfred Bürkle, für + Hans Pfaffinger und zum Jahresgedenken, für + Gerhard Schmid zum Jahresgedenken von der Familie, für + Anton Auer zum Jahresgedenken und + Rudolf Gartmeier von Anna Auer Pfarrheim Wort-Gottes-Feier für Kinder für + Leonhard Schnitzer zum Jahresgedenken, für + Maria und Josef Manzinger und alle + des Hauses von Familie Josef Weingartner, für + Folkert Ettema zum Jahresgedenken, Leo und Christina Stoelinga-Beuker und Thomas Josef Stoelinga zum Jahresgedenken, für + Johanna Obermaier zum Jahresgedenken von Heide Obermaier, für + Eltern und Angehörige von Familie Frey und Familie Nicklas, für + Johann Weiher zum Jahresgedenken und + Thea Weiher von Gabi Weiher-Micheel Greimh Kirche Beichtgelegenheit 8.30 Kirche Eucharistiefeier für + Franz Breitenbach von Franz Breitenbach, zu Ehren des hl. Sebastian, für + Onkel Wolfgang Summerer von Familie Hans Summerer, für + Elisabeth und Matthias Hofmann, für + Cäcilia und Christian Cless, für + Maria Eberwein von Familie Elisabeth Kotter Hittenk Kirche Wort-Gottes-Feier, gestaltet als Familiengottesdienst Kirche Taufe von Jakob Lackerschmid Prien Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Eberhard Abé und alle + Angehörige von Brigitta Abé, für + Maria Rappel von Familie Rappel, Bach, für + Walter Mährlein von der Familie, für + Anton und Elisabeth Mährlein, + Matthias und Luise Kugelmann und + Rita Kugelmann, für + Maria und Friedrich Prinoth von Waltraud Prinoth, für + Gertrud Gebhardt-Seele von Fritz G. S. Prien* 9.15 Irmengardklinik Wort-Gottes-Feier Altenheim St. Josef Gottesdienst Rimsting Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier

6 Dienstag, 12. März Rimsting Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Leopold Grießl von Familie L. Grießl, für + Elisabeth Wimmer von Familie L. Grießl, für + Jakob Erhard Wildenw Kirche Kreuzweg Mittwoch, 13. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Josef Hainz zum 4. Jahresgedenken von Traudl Hainz, für + Eberhard Schuhmann, für die armen Seelen Greimh Kirche Eucharistiefeier für + Andreas und Maria Voglmeier von Familie Krapf, für + Wolfgang Summerer, für + Simmerl Wankner und + Josef Kink von Adam Doll, für + Katharina Wankner von Alois Wankner Hittenk Kirche Eucharistiefeier für alle + Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, für + Richard Linhuber von Maria Linhuber Prien* Altenheim St. Josef Wort-Gottes-Feier RoMedKlinik Eucharistiefeier Rimsting Pfarrkirche Fatima-Rosenkranz Donnerstag, 14. März Hl. Mathilde, Königin Bernau Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier Gebetsanliegen für alle + Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Bernau/Hittenkirchen, anschließend Jahreshauptversammlung Prien Pfarrkirche Rosenkranz für den Frieden in der Welt, gestaltet von einer Firmgruppe für + Andreas Obermüller von Alois Fischer, für alle + Angehörigen der Familie Kopp von Familie G. Jell Freitag, 15. März Eröffnungstag des 40-stündigen Gebets in Prien Prien - Eröffnungsgottesdienst des 40-stündigen Gebets mit 1. Predigt anschließend Aussetzung bis 21 Uhr Stiftsamt Marianne Fischer Prien* Altenheim St. Josef Eucharistiefeier Kursana Marktresidenz Eucharistiefeier

7 Samstag, 16. März Haupttag des 40-stündigen Gebets in Prien Hittenk Kirche Eucharistiefeier für + Franziska und Franz Xaver Satzinger von Familie Gustav Satzinger, für + Alois und Frieda Schuster und + Hans Hirschauer Prien Tag der ewigen Anbetung 9.00 Pfarrkirche Stiftungsamt mit 2. Predigt, anschließend feierliche Aussetzung des Allerheiligsten Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche 3. Predigt Pfarrkirche Einläuten des Sonntags Rimsting Pfarrkirche Rosenkranz 2. FASTENSONNTAG - Schlusstag des 40-stündigen Gebets Lesung 1: Gen 15, ; Lesung 2: Phil 3, 17-4, 1; Evangelium: Lk 9, 28b-36 Kollekte für die Caritas-Frühjahrssammlung Prien Pfarrkirche Beichtgelegenheit gestaltet als Jugendgottesdienst für + Oskar Unterstraßer von der Familie, für + Sofia Pichler und alle + Angehörigen, für + Fanny und Hilde Jauck, + Onkel und Tanten von Hildegard Fischer, für + Josef Reichvilser von C. F. E. anschließend Gebet in die Nacht bis 21 Uhr, anschließend Segen und Einsetzung Sonntag, 17. März Bernau Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier zu Ehren des hl. Josef Prien Pfarrkirche Pfarrgottesdienst mit 4. Predigt, parallel Kinderkirche für + Dr. Rudolf Brandstädter zum Jahresgedenken von der Familie, für + Franz-Xaver Mayer von Familie Rappel, Bach, für + Anna und Oswin Ullrich anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Abschlussandacht mit 5. Predigt, Eucharistischem Segen und Te Deum Prien* 9.15 Irmengardklinik Wort-Gottes-Feier Altenheim St. Josef Gottesdienst

8 Rimsting Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Georg und Maria Röck, für + Renate und Otto Berka von Familie Berka, für + Bernd Thomas von Familie Berka, für + Sohn Sebastian von Sebastian Niedermayer, für + Sohn Karl-Heinz Steinberger, die Eltern Wildenw Kirche Eucharistiefeier für + Josef und Elisabeth Irob und Lambert Huber von Familie Josef Irob, für + Maria und Nikolaus Bauer von Familie Bauer, Pfifferloh Montag, 18. März Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer Prien Pfarrkirche Kreuzweg des Katholischen Frauenbundes Prien, bei schlechter Witterung im Pfarrheim Dienstag, 19. März HOCHFEST DES HL. JOSEF, Bräutigam der Gottesmutter Maria Prien - Festgottesdienst für + Josef Reichvilser von der Familie, für + Josef Kurz von der Familie, für + Anna Utz von Irmgard Kurz Rimsting Pfarrkirche Beichtgelegenheit zu Ehren des Hl. Josef von Familie Prankl-Grießl, für + Josef Prankl-Grießl Wildenw Kirche Eucharistiefeier für + Maria und Michael Heizer und alle + Angehörigen von Familie Vodermaier Mittwoch, 20. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Josef Huber zum Namenstag von Theresia Huber Greimh Kirche Eucharistiefeier für + Josef Gartner und + Angehörige, für + Josef Obermüller und alle +Angehörigen vom Fritzn Hof, für + Rainer Prankl und + Franz Marx von Adam Doll Hittenk Kirche Eucharistiefeier für + Cäcilia Hochrainer von Familie Josef Pfaffinger, für die armen Seelen Prien* Altenheim St. Josef Wort-Gottes-Feier RoMedKlinik Eucharistiefeier

9 Donners6tag, 21. März Bernau Pfarrkirche Rosenkranz Prien Pfarrkirche Rosenkranz für den Frieden in der Welt für + Josef Gartner und Angehörige, für + Josef Ritzinger und alle + Angehörigen, für die armen Seelen Freitag, 22. März Bernau Pfarrkirche Kreuzwegandacht Bernau* Laurentiushof Andacht Prien Pfarrkirche Kreuzwegandacht Prien* Altenheim St. Josef Eucharistiefeier Rimsting Pfarrkirche Kreuzwegandacht Rimsting* Finkenhof Eucharistiefeier für + Georg Gries Samstag, 23. März Hittenk Kirche Rosenkranz Prien Pfarrkirche Rosenkranz Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof 3. FASTENSONNTAG Lesung 1: Ex 3, 1-8a ; Lesung 2: 1Kor 10, ; Evangelium: Lk 13, 1-9 Prien Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier Rimsting Pfarrkirche Rosenkranz Wildenw Kirche Eucharistiefeier für + Franz und Maria Niller und Willibald und Anna Osterhammer Sonntag, 24. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier gestaltet als Familiengottesdienst, für + Anna Eineichner zum Jahresgedenken, für + Frieda Eckerle von Familie Sepp Schmid anschließend Fastensuppe im Pfarrheim Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Angehörige der Familien Jell, Wassermann, Gemeiner und Eberwein von Familie Jell, für + Katharina Praßberger zum Geburtstag und + Bruder Peter Riepertinger, für alle + Angehörigen von Familie Wolfgang Weingartner,

10 für + Mutter zum Geburtstag, + Vater, Ehemann, Großeltern und Verwandte von Theresia Huber Greimh Kirche Beichtgelegenheit 8.30 Kirche Eucharistiefeier für + Franz Marx von Franz Breitenbach, für + Sebastian und Katharina Riepertinger von Familie Hans Riepertinger, für + Josef Ellmayer zum Jahresgedenken und alle + Angehörigen von der Familie, nach Meinung, für + Elise und Josef Breu von Familie Breu, für + Maria Schuster von Andi und Mary Fischer Hittenk Kirche Eucharistiefeier für + Eltern und Verwandtschaft von Brigitte Böglmüller, für + Gudrun Lonczig, für + Konrad Bauer zum Jahresgedenken und + Anna und Kaspar Bauer, für + Eltern und Geschwister von Christa Bauer Prien Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Dr. Alois Englmann, für + Hans und Christine Wallner von Familie Hans Wallner, Bruck, für die armen Seelen, für + Benedikt Johannes von Familie Hans Wallner, Bruck, für + Anna, Josef und Thaddäus Stöttner von Familie Christoph Stöttner, für + Inge Steinbichler und + Oskar Unterstraßer von Familie Irmi Stöttner, für + Hermine Johanna Gebhardt-Seele von Fritz Gebhardt-Seele Pfarrkirche Taufe von Carlotta Fischer und Katharina Wallner Prien* 9.15 Irmengardklinik Wort-Gottes-Feier Altenheim St. Josef Gottesdienst Rimsting Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Lars Beitz und + Angehörige von Familie Mroczeck, für + Josefa und Heinrich Steinberger von Familien Anner und Steinberger, für + Josefine Schauer von Familie Hellinger Montag, 25. März VERKÜNDIGUNG DES HERRN Prien - Festgottesdienst Dienstag, 26. März Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer Rimsting Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Kasper Ritter von Familie Hofmeyer Wildenw Kirche Andacht zum 60-jähriges Bestehen der Frauengemeinschaft Wildenwart

11 Mittwoch, 27. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier Greimh Kirche Eucharistiefeier für + Josef und Therese Bartl von Burgit Wlach mit Familie, für + Georg Thalhauser von Familie Wlach, für + Adam und Walli Doll von Familie A. Summerer, für + Sebastian Schuster von Andi und Mary Fischer Hittenk Kirche Eucharistiefeier Prien* Altenheim St. Josef Wort-Gottes-Feier RoMedKlinik Eucharistiefeier Donnerstag, 28. März Bernau Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrheim Kreuzwegandacht des kath. Frauenbundes Bernau* Medical Park Felden Wort-Gottes-Feier Prien Pfarrkirche Rosenkranz für den Frieden in der Welt Pfarrkirche Feier der Versöhnung (Bußgottesdienst) mit anschließender Möglichkeit zum Beicht- oder Seelsorgegespräch Freitag, 29. März Hittenk Kirche Kreuzwegandacht Prien Pfarrkirche Kreuzwegandacht St. Salvator Eucharistiefeier für + Kaspar Steindlmüller von Familie Georg Angst, für + Katharina Friedrich von Familie Josef Friedrich, für + Konrad Oischinger und + Hildegard Fischer von Maria Oischinger, für + Katharina und Rupert Jell von Familie Jell, für + Katharina und Michael Schuhmacher Prien* Altenheim St. Josef Eucharistiefeier Rimsting Pfarrkirche Kreuzwegandacht Wildenw. Tag der ewigen Anbetung Kirche Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend Gebetsstunden für die Ortsteile Brandenberg, Pfifferloh, Stupfa, Siegharting Prutdorf, Gaishacken, Stetten Wildenwart, Reith Vachendorf, Rain Einsetzung des Allerheiligsten, Eucharistiefeier

12 Samstag, 30. März Hittenk Kirche Eucharistiefeier für + Margarete und Johann Bauer zum Jahresgedenken Prien Pfarrkirche ökumenischer Kinderbibeltag; Beginn am Wendelsteinpark, bei schlechtem Wetter in der Ramon-Passage; Abschluss um Uhr am Marktplatz Pfarrkirche Rosenkranz Rimsting Pfarrkirche Rosenkranz 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Lesung 1: Jos 5, 9a ; Lesung 2: 2Kor 5, 17-21; Evangelium: Lk 15, Prien Pfarrkirche Beichtgelegenheit für + Christl und Rudi Schülein, für + Josef Donauer von Familie Kofler Sonntag, 31. März Bernau Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Chorgesang für + Luise Auer zum Geburtstag von den Kindern für + Josef Genghammer zum Jahresgedenken und alle + Angehörigen der Familie Genghammer, für + Hildegund Hartl zum Jahresgedenken von den Geschwistern Hartl, für + Therese Schellmoser zum Jahresgedenken und + Schwiegervater und Vater von Anna Schellmoser, für + Donat Praßberger, Reitham zum Jahresgedenken Prien Pfarrkirche Eucharistiefeier für + Friedrich Seele von Fritz Gebhardt-Seele Prien* 9.15 Irmengardklinik Wort-Gottes-Feier Altenheim St. Josef Gottesdienst Rimsting Pfarrkirche Eucharistiefeier, mitgestaltet von einer Firmgruppe für + Max und Bernd Büchler, für + Inge Steinbichler Pfarrkirche Taufe von Leni Veronika Manuela Saal, Lorenz Bachleitner und Luca Fürpaß Wildenw Kirche Eucharistiefeier die Kollekte ist für die Ministranten bestimmt für + Toni Schmid von Anni Höhensteiger, für + Georg Müller zum Jahresgedenken von Familie Müller, Stetten

13 Informationen und Veranstaltungen für den Pfarrverband Westliches Chiemseeufer Wir begrüßen eine neue Seelsorgerin in unseren beiden Pfarrverbänden Wir freuen uns, dass wir mit Frau Maria Rößner eine neue Seelsorgerin für die Gemeinden in unseren beiden Pfarrverbänden begrüßen können. Sie ist Pastoralreferentin, wohnt in Prien und steigt nach der Elternzeit mit 5 Wochenstunden wieder in den aktiven Dienst der Erzdiözese ein. Ihre Aufgaben im Rahmen der Familienpastoral sind Kleinkindergottesdienste und die Begleitung der Eltern- Kind-Gruppen. Herzlich Willkommen und Gottes Segen! Klaus Hofstetter, Pfarrer Der Beginn der Österlichen Bußzeit mit dem Aschermittwoch Auch dieses Jahr begehen wir den Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch mit Wort-Gottes-Feiern in unseren Gemeinden. Ich erachte es als wichtig und notwendig, immer wieder zu betonen, dass Jesus Christus auch in seinem Wort gegenwärtig ist. Papst Benedikt XVI. bezeichnet die Kirche als Haus des Wortes. In seinem nachsynodalen apostolischen Schreiben Verbum Domini 2010 führt er dazu aus: Die Liturgie ist das bevorzugte Umfeld, in dem Gott in der Gegenwart unseres Lebens zu uns spricht heute zu seinem Volk spricht, das zuhört und antwortet. Jeder Gottesdienst ist von seinem Wesen her von der Heiligen Schrift durchdrungen. In der Konstitution Sacrosanctum Concilium heißt es:»von größtem Gewicht für die Liturgiefeier ist die Heilige Schrift. Aus ihr werden nämlich Lesungen vorgetragen und in der Homilie ausgedeutet, aus ihr werden Psalmen gesungen, unter ihrem Anhauch und Antrieb sind liturgische Gebete, Orationen und Gesänge geschaffen worden, und aus ihr empfangen Handlungen und Zeichen ihren Sinn«(Zweites Vatikanisches Konzil, Konstitution über die Heilige Liturgie, SC 24). Mehr noch: Christus selbst ist gegenwärtig»in seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden«(sc 7) (VD 51). Ich empfehle dieses Schreiben von Papst Benedikt XVI. ausdrücklich der Lektüre und der Meditation. In den Kapellen des Altenheimes St. Josef Prien und der RoMed-Klinik Prien finden Eucharistiefeiern statt. Klaus Hofstetter, Pfarrer Firmung 2019 Am Sonntag, den 17. März begehen die Firmbewerberinnen und Firmbewerber einen Versöhnungstag in Höslwang. Busse fahren ab Bernau, Minigolfparkplatz um Uhr und ab Prien, Busbahnhof Prien Uhr

14 Spendenergebnisse Maximilian-Kolbe-Werk Bernau 157,25 Hittenkirchen 15,10 Prien 304,34 Greimharting 84,87 Rimsting 97,92 Wildenwart 27,00 Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Caritassammlung 2019 Helfer/innen gesucht Auch in unserer Gemeinde gibt es zahlreiche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen Hilfe brauchen. Caritas und Kirchengemeinde sind bemüht zu helfen, auch wenn die üblichen Kriterien nicht greifen. Die Gelder der Caritassammlung bleiben zu 100% vor Ort. 40 % erhält die Kirchengemeinde für soziale Projekte und Einzelfallspenden, 60% die Caritas vor Ort für ihre zahlreichen Aufgaben. In der Zeit vom 18. bis 24. März werden wir Sie wieder um eine Spende bitten. Hierzu sucht die Pfarrei noch dringend engagierte Frauen und Männer, die bereit sind, sich als Sammler/innen zur Verfügung zu stellen. Sie bekommen ein überschaubares Gebiet zugeteilt und tragen damit bei, Menschen in Not zu helfen. Bei Fragen zur Caritassammlung oder falls Sie sich engagieren wollen, melden Sie sich unter Tel Mit Jesus unterwegs ökumenischer Kinderbibeltag Am 30. März findet ein ökumenischer Kindebibeltag statt. Gemeinsam mit der evangelischen und neuapostolischen Kirche wollen wir einen Tag lang mit Jesus unterwegs sein. Wir wollen miteinander singen, spielen Ö und uns mit unterschiedlichen Jesusgeschichten aus der Bibel beschäftigen. Start ist am Park beim Wendelsteinparkplatz um 10 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Ramonpassage), dann machen sich die Teilnehmer in verschiedenen Gruppen auf den Weg. Zum Abschluss treffen wir uns nochmal alle um Uhr mit den Eltern auf dem Marktplatz (bei schlechtem Wetter in der katholischen Kirche). Alle Kinder ab dem Vorschulalter bis zur 5. Klasse sind herzlich eingeladen! Wir bitten um Anmeldung bis zum in den Pfarrbüros oder unter kinderbibeltag.prien@web.de. Für den Kinderbibeltag wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro pro Kind eingesammelt.

15 Mi 6.3. bis Pfarrhaus-WG für junge Christen ab der Firmung im Pfarrheim Prien im Rahmen der GlaubensWerkstätten Di Trauercafé im Pfarrheim Prien Mi Meditative, sakrale Tänze Tänze zu Chorälen aus Taizé im Pfarrheim Prien Di Trauercafé im Pfarrheim Prien Mi Do Kunstfahrt nach München in die Hypokunsthalle Samurai, Pracht des japanischen Rittertums. Flyer liegen in den Kirchen aus Fremd und doch verwandt? Blicke auf Koran und Bibel im Pfarrheim Prien: Der Islam hat keine gute Presse. Vielen Menschen ist gar nicht bekannt, was Muslime glauben und was im Koran steht. Der Abend gibt einen Einblick in den Koran, seine Entstehung und seinen Inhalt. Ein Vergleich von Bibel und Koran zeigt, wie nah sich Muslime und Christen sind, aber auch, wo und wie sie sich unterscheiden. Es ist gut zu wissen, wie viel Bibel im Koran enthalten ist. Pfarrei St. Laurentius Bernau Fr Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen Kirche Fr bis Kleidertauschmarkt im kath. Pfarrheim Sa bis Aktion Rumpelkammer der KLJB Bernau am Pfarrheim Do Wort-Gottes-Feier für die verstorbenen Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Bernau-Hittenkirchen in der Pfarrkirche, anschließend Jahresversammlung im Pfarrheim Do Kreuzwegandacht des kath. Frauenbundes Bernau- Hittenkirchen im Pfarrheim

16 Kuratie St. Bartholomäus Hittenkirchen Fr Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim, anschließend Zusammensein bei einer Brotzeit Di Seniorennachmittag im Pfarrheim mit Vortrag von Frau Osterhammer über den Bayrischen Wald Sa Herzliche Einladung zum Pfarrfamilienabend im Trachtenheim Hittenkirchen, bitte wegen Kuchen- oder Salatspenden bei Lisa Forstner melden, Tel Pfarrei Mariä Himmelfahrt Prien Fr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, anschließend Ländervortrag und Verköstigung Do morgen ist Weltfrauentag ein Angebot der Seniorenrunde im Pfarrheim Fr Vortrag im Pfarrsaal: Babakars Rückkehrprojekt ein Abenteuer zwischen zwei Kulturen Sa Schiffsabfahrt zum Einkehrtag auf der Fraueninsel mit der Äbtissin Johanna Mayer. Anmeldung bei Brigitte Strohmayer ein Angebot des Katholischen Frauenbundes Do Literatur am Nachmittag ein Angebot der Seniorenrunde mitgestaltet von einer Firmgruppe im Pfarrheim Fr Bibelquiz ein Angebot der Katholischen Jugend im Pfarrheim Mi Kreuzweg durch das Eichental nach St. Salvator, Treffpunkt an der Prienbrücke. Bei schlechter Witterung im Meditationsraum im Pfarrheim ein Angebot des Katholischen Frauenbundes Mi Stammtisch am Nachmittag ein Angebot der Kolpings- Familie Bibelkreis im Pfarrheim ein Angebot des Katholischen Frauenbundes Do Frühlingserwachen Lieder aus vergangenen Tagen ein Angebot der Seniorenrunde im Pfarrheim Fr treffpunkt. Jugendliche ab der Firmung treffen sich im Pfarrheim zu Billard, Dart, Kicker, Gemeinschaft Do Abfahrt am Busbahnhof zum ersten Ausflug ins Blaue ein Angebot der Seniorenrunde

17 Do Fastenmeditation ein Angebot der Katholischen Jugend im Pfarrheim Pfarrei St. Nikolaus Rimsting Fr Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim mit Pastoralreferentin Edith Heindl; Gastland Slowenien Kommt alles ist bereit Di Gemütliches Beisammensein im Wirtshaus beim Has n mit Alleinunterhalter Freddy ; Veranstalter Frauenbund Mi Seniorennachmittag im Pfarrheim; Bewirtung Damenstammtisch Di Vortrag Mit Gelassenheit leben ; Referentin: Pastoralreferentin Edith Heindl Fr Treffpunkt am Rathaus zur Bildung von Fahrgemeinschaften: Brich auf geh sei unterwegs und sammele auf dem Weg Dich selbst. Heimatliche und meditative Wanderung mit Besuch des ehemaligen Chorherrnstifts Baumburg mit Religionspädagogin Ursula Stacheder. Anschließend gemeinsame Einkehr Dauer: ca. 2 bis 2,5 h, Kosten: 3,00 Euro pro Person Anmeldung bis 7. März bei Maria Hirn, Tel oder per Maria.Hirn@yahoo.de So Theateraufführung Heiliges Grab Aschau Teil 1 - Vom Leben Jesu in der Pfarrkirche Aschau Theaterkarten 15,00 Euro pro Person. Infos bei Maria Hirn, Tel Kuratie Christkönig Wildenwart Di Andacht zum 60-jährigen Bestehen der Frauengemeinschaft Wildenwart in der Kuratiekirche, anschließend Stehempfang im Pfarrheim So Die Kollekte des Gottesdienstes wird für unsere Wildenwarter Ministranten verwendet.

18 Vorschau April Zurück ins Leben Entwurzelte Kinder wurden in der Nachkriegszeit am Chiemsee betreut Präsentation mit Fotos und Filmausschnitten und einem Gespräch mit Myrian Bergeron am Dienstag, 9. April, Uhr, Katholisches Pfarrheim Prien. Direkt nach Ende des 2. Weltkriegs fanden jugendliche KZ-Überlebende, junge ehemalige Zwangsarbeiter und Kleinkinder ein erste beschützende Umgebung im internationalen Kinderzentrum Kloster Indersdorf. Im Sommer 1946 zog dieses UN-Kinderzentrum an den Chiemsee. In den größten Hotels und Villen in Prien und Umgebung wurden diese Kinderüberlebenden vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNRRA betreut. Eines dieser Kinder war Marjanna Pass, heute Myrian Bergeron. Während der Faschingsferien vom 4. bis 8. März ist unser Pfarrbüro in Prien außer mittwochs von 8.30 bis Uhr geöffnet. Pfarrbüro Bernau Rottauer Str Bernau Tel /7221 Mo 9:00 12:00 Mi 9:00 12:00 Pfarrbüro Prien, Hittenkirchen und Wildenwart Alte Rathausstr. 1 A, Prien Tel /1010 Mo Wildenwart: Mo Di und Mittwoch geschlossen Do und Fr 8:30 12:00 und 13:00 15:00 Pfarrbüro Rimsting Höhenweg Rimsting Tel /2020 Mi Do Im Notfall sind die Seelsorger erreichbar: Mariae-himmelfahrt.prien@erzbistum-muenchen.de

19 40-stündiges Gebet Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers Fr, Feierlicher Eröffnungsgottesdienst des 40-stündigen Gebets 1. Predigt: Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen Wie Kirche darauf antworten kann Mititärdekan Michael Gmelch musikalische Gestaltung: Capella Vocale anschl. Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistische Anbetung bis 21 Uhr Sa, Stiftungsamt 2. Predigt: Liturgie wozu denn eigentlich? - Prälat Dr. Lothar Waldmüller musikalische Gestaltung: Choralschola anschl. feierliche Aussetzung des Allerheiligsten Orgelmusik (Kirchenmusiker B. Prankl) Anbetung für Kinder Stille Anbetung Gebet und Stille (gestaltet von der Kolpingfamilie) Rosenkranz Ökumenische Andacht 3. Predigt: Bemüht euch um das Wohl der Stadt, denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl Karl-Friedrich Wackerbart, Andreas Sargant, Edith Heindl musikalische Gestaltung: B. Prankl Eucharistische Anbetung Gebete und indische Gesänge (gestaltet von den indischen Schwestern gleichzeitig im Altenheim St. Josef) mit Gesängen aus Taizé (gestaltet vom Frauenbund) Stille Anbetung Beichtgelegenheit Jugendgottesdienst (gestaltet von der KJP) musikalische Gestaltung: Jugendchor RimsTeenies, E. Stögmüller anschl. Gebet in die Nacht bis 21 Uhr So, Messfeier mit Kinder-Kirche (ab der Lesung im Pfarrheim) 4. Predigt: Dieser ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören Prälat Dr. Peter Neuhauser musikalische Gestaltung: Chorgemeinschaft anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Gespräch mit dem Prediger und Frühschoppen (Kolpingraum, Kolpingfamilie) Eucharistische Anbetung Stille Anbetung Lobpreis (gestaltet vom Gebetskreis Greimharting) Rosenkranz Feierliche Abschlussandacht mit eucharistischem Segen und Te Deum 5. Predigt: Ein Segen sollst du sein Prälat Dr. Peter Neuhauser musikalische Gestaltung: Capella Vocale

20 Asche auf mein Haupt Wahrscheinlich haben sie die Redewendung Asche auf mein Haupt schon einmal gehört oder auch schon selber verwendet. Man sagt sie, wenn man einen eigenen Fehler eingesteht. In einigen Tagen beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit. In den Gottesdiensten des Aschermittwochs spielt die Asche eine wichtige Rolle. Asche gilt als Zeichen der Umkehr, der Buße und der Trauer. Seit dem 10. Jahrhundert wurde die Asche an diejenigen ausgeteilt, die sich einer Zeit der Umkehr und Erneuerung unterziehen sollten, weil sie schuldig geworden waren. Bereits ein Jahrhundert später, wurde als Zeichen der Solidarität mit den Büßern die Asche an alle ausgeteilt. Noch heute gehört die Austeilung der Asche zum Ritus des Aschermittwochs. Dabei kann die Asche als Kreuzzeichen auf die Stirn gezeichnet oder auf den Kopf gestreut werden. Durch die Redewendung Asche auf mein Haupt kann dieser Gedanke der Buße auch in der Fastenzeit weiterwirken. Wenn ich diese Worte nicht nur als leere Floskel verwende, können sie mich daran erinnern, auf mein eigenes Tun zu schauen. Es fällt nicht immer leicht eigene Fehler einzugestehen, manchmal bin ich auch zu stolz dafür. Aber genau dieser Blick auf mein eigenes Leben, mit all seinen Stärken und Schwächen, mit all dem was mich umtreibt, hilft mir im Umgang mit meinen Mitmenschen. Ich werde vielleicht geduldiger und sanftmütiger, höre besser und genauer hin, lasse mich nicht so leicht von Anderen auf die Palme bringen. Ich kann erkennen, dass ich von Gott genau so geliebt werde, wie ich bin. Wenn ich mich selber zurücknehme, wachse ich daran. Denn es zeigt sehr viel Größe zu seinen Fehlern zu stehen vor Gott und den Mitmenschen. Cornelia Gaiser, Gemeindereferentin

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Fortsetzung auf der letzten Seite. Bildnachweis: Benne Ochs/Kindermissionswerk

Fortsetzung auf der letzten Seite. Bildnachweis: Benne Ochs/Kindermissionswerk Segen bringen Segen sein Zum 60. Mal findet heuer die Aktion Dreikönigssingen statt. In diesem Jahr dreht sich alles um Kinderarbeit in Indien und überall auf der Welt. Viele Mädchen und Buben beteiligen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

(Foto: Privat, Christkindlmarkt Rimsting)

(Foto: Privat, Christkindlmarkt Rimsting) (Foto: Privat, Christkindlmarkt Rimsting) Pfarrnachrichten Februar 2019 Freitag, 1. Februar Bernau zu Lichtmess mit Start der Erstkommunionvorbereitung und Jahrtag der Edelweißschützen Bernau, anschließend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 25.11.2012 09.12.2012 Eine Tür Mit welchen Erwartungen trete ich an eine Tür? Vielleicht ist sie zu, oder doch offen? Was wohl hinter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr