Programmübersicht Freitag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programmübersicht Freitag, 7.11.2014"

Transkript

1 Programmübersicht Freitag, Uhr 14:30 15:00 Fotografie auf Reisen: Tipps und Tricks von Bernhard Brenner Bernhard Brenner/ Wiener Fotoschule Vortrag Kongresssaal 15:00 15:30 Uganda: zwischen Schimpansen und Gorillas Peter Kiefer/ AT Reisen Vortrag Vortragssaal 15:00 16:30 Komposition & Bildwirkung Gerhard Zimmert Seminar Raum 1 15:15 15:45 Digiscopie Daniel Mühlmann/ Swarovski Präsentation Präsentationsraum 15:15 15:45 Jordanien: Petra, Wadi Rum & mehr Sandra Petrowitz/ Diamir Erlebnisreisen Vortrag Kongresssaal 15:30 19:30 Zeitraffer Marc Graf Workshop Meetingraum 10 15:45 16:15 Indien: Tiger & Paläste Elisabeth Kneissl/ Kneissl Touristik Vortrag Vortragssaal 16 Uhr 16:00 16:30 Heliskiing: Das beste Schifahren der Welt Hansjörg Franz/ X.DREAM holidays Vortrag Präsentationsraum 16:00 16:30 Peru, Bolivien, Ecuador Edi Koblmüller/ Die Bergspechte Vortrag Kongresssaal 16:00 19:00 Einstieg in die Studiofotografie Robert Pichler Workshop Raum 4 16:00 19:00 HDR in der Nacht: Teil 1 Achim Meurer Workshop Meetingraum 11 16:30 17:00 Mit Kindern & Jugendlichen am Klettersteig Georg Link/ Naturfreunde Vortrag Vortragssaal 16:45 17:15 Umstieg auf Vollformatfotografie: Vorteile des Nikon FX Formats Bernhard Wolf/ Nikon Präsentation Präsentationsraum 16:45 17:15 Mit Grauwalen auf Tuchfühlung: Baja California (Mexiko) Christine Emberger/ ARR Natur und Vortrag Kongresssaal ab 17 Uhr 17:00 19:00 Heute schon geblitzt? Karl Füsselberger Seminar Raum 1 17:15 17:45 10 Jahre Abenteuer Bolivien Michael Dirninger/ Andean Expeditions Dirninger Vortrag Vortragssaal 17:30 18:00 Digiskopie vs. Telefotografie David Kreibich/ KOWA Präsentation Präsentationsraum 18:00 18:30 Skitouren Norwegen & Island Thomas Lippitsch/ Verband der Kärntner Berg und Skiführer Vortrag Vortragssaal 18:00 20:00 Cuba: Rhythmus, Rum und Revolution Pascal Fial Sideevent Kongresssaal 18:15 18:45 Die schönsten Wanderziele in den Ostalpen Eckart Mandler/ Wanderhotels best alpine Vortrag Präsentationsraum 20:00 24:00 Landschaftsfotografie im Mondlicht in den Traun Donau Auen Herbert Köppel Workshop Volkshaus Pichling / Solarcity

2 Programmübersicht Samstag, Uhr 10:30 11:00 10 Jahre Abenteuer Bolivien Michael Dirninger/ Andean Expeditions Dirninger Vortrag Vortragssaal 10:30 11:00 Korrekte Farben von der Aufnahme, über die Bearbeitung bis zur Ausgabe: Sie werden Ihren Augen Präsentation Präsentationsraum trauen Martin Dörsch/EIZO 10:30 11:00 Der Dschungel vor den Toren Linz: Europaschutzgebiet Traun Donau Auen Herbert Köppel/ Vortrag Kongresssaal Naturfotoworkshop 10:30 12:00 High End Fotografie (reduziert auf Minimalismus und SW) Nadja Gusenbauer Seminar Raum 1 10:30 13:30 HDR bei Nacht: 2. Teil Achim Meurer Workshop Meetingraum :30 15:30 Makrofotografie Gerhard Zimmert Workshop Meetingraum 11 10:30 15:30 Porträtfotografie Manfred Baumann AUSVERKAUFT Workshop Raum 4 11 Uhr 11:00 17:00 Panorama Walk: 360 Safari durch Linz Thomas Bredenfeld Workshop Ars Electronica Center 11:15 11:45 Algerien: Magie der Wüste Michael Markewitsch/ Hauser Exkursionen Vortrag Vortragssaal 11:15 11:45 Farbmanagement im Fine Art Printing LiWiener Printing Solutions Präsentation Präsentationsraum 11:15 11:45 Foto ABC: Einführung in die Digitalfotografie Karl Füsselberger/ Wiener Fotoschule Vortrag Kongresssaal 12 Uhr 12:00 12:30 Brasilien: Vom Amazonas ins Pantanal Peter Kiefer/ AT Reisen Vortrag Vortragssaal 12:00 12:30 Digiskopie vs. Telefotografie David Kreibich/ KOWA Präsentation Präsentationsraum 12:00 12:30 Botswana: Auf Safari im Okavango Delta Jörg Ehrlich/ Diamir Erlebnisreisen Vortrag Kongresssaal 12:30 14:00 Available Light Anselm F. Wunderer Seminar Raum 1 12:45 13:15 Nepal: Umrundung des Manaslu Hannes Gröbner/ CLEARSKIES Expeditionen & Trekking Vortrag Vortragssaal 12:45 13:15 Umstieg auf Vollformatfotografie: Vorteile des Nikon FX Formats Bernhard Wolf/ Nikon Präsentation Präsentationsraum 12:45 13:15 Wilde Alpen: Leben am Limit Graf/ Sonvilla/ Haasmann/ Leben am Limit Vortrag Kongresssaal 13 Uhr 13:00 17:00 Entfesseltes Blitzen Aufsteckblitz Robert Pichler Workshop Meetingraum 10 13:30 14:00 Von St. Petersburg bis nach Kamtschatka Frank Schulz/ Schulz Aktiv Reisen Vortrag Vortragssaal 13:30 14:00 CEWE Fotobuch Maik Horbas/ CEWE Präsentation Präsentationsraum 13:30 14:00 Foto ABC: Makrofotografie Welt ganz groß Karl Füsselberger/ Wiener Fotoschule Vortrag Kongresssaal

3 14 Uhr 14:00 18:00 Photoshop kreativ nutzen! Eric Berger Workshop Meetingraum :15 14:45 Eisklettern Stafen Zoister/ Naturfreunde Vortrag Vortragssaal 14:15 14:45 Heliskiing: Das beste Schifahren der Welt Hansjörg Franz/ X.DREAM holidays Vortrag Präsentationsraum 14:15 14:45 Abenteuer Oman: Küste & Wüste Rainer Skrovny/ ARR Natur und Kulturreisen Vortrag Kongresssaal 14:30 16:00 Tolle Porträts mit einfachen Mitteln Robin Weigelt Seminar Raum 1 15:00 15:30 Ladakh: Das andere Tibet Karl Wintersteller/ adventure top tours Vortrag Vortragssaal 15:00 15:30 Digiscopie Daniel Mühlmann/ Swarovski Präsentation Präsentationsraum 15:00 15:30 Dachstein: Zauber & Mythos Herbert Raffalt/ Ramsau Vortrag Kongresssaal 15:00 18:00 Ars Electronia Center Anselm F. Wunderer Workshop Vor Haupteingang Design Center 15:00 18:00 Speed RAW: Große Bildmengen schnell und hochqualitativ bearbeiten Frank Werner Seminar Raum 2 15:00 21:00 Available Light & Bewegungsunschärfe Markus Hippmann Workshop Meetingraum 10 15:45 16:15 Traumwelt Südbolivien Michael Markewitsch/ Hauser Exkursionen Vortrag Vortragssaal 15:45 16:15 Die besten Unterwasser Fotolocations in den Alpen Harald Hois + Gerald Klapfer Vortrag Präsentationsraum ab 16 Uhr 16:30 17:00 Kolumbien & Panama Thomas Prinz/ Tierra Incognita Vortrag Vortragssaal 16:30 17:15 Rechte am Bild Dr. Schartmüller/ Bundesinnung der Berufsfotografen Vortrag Präsentationsraum 16:30 18:00 UDI images (ultra deep images) Christoph Kaltseis Seminar Raum 1 16:30 18:30 E.O.F.T. Nachmittagsvorstellung Sideevent Kongresssaal 17:15 17:45 Indochina: Eindrücke aus Thailand, Laos und Kambodscha Elisabeth Kneissl/ Kneissl Touristik Vortrag Vortragssaal 17:30 18:00 Systemkameras: der neue Stern am Fotografenhimmel Karl Füsselberger/ Wiener Fotoschule Präsentation Präsentationsraum 19:30 22:00 E.O.F.T. Abendvorstellung Sideevent Kongresssaal

4 Programmübersicht Sonntag, Uhr 10:30 11:00 Naturwunder im südlichen Afrika Elisabeth Kneissl/ Kneissl Touristik Vortrag Kongresssaal 10:30 11:30 Morgengespräch: Standbild vs. Bewegtbild LW Media Podiumsdiskussion Vortragssaal 10:30 12:00 Weg von der Automatik: Grundlagen der Fotografie Anselm F. Wunderer Seminar Raum 2 10:30 14:30 Bilder effektiv bearbeiten mit Adobe Photoshop/ Bridge/ Lightroom für Einsteiger Eric Berger Workshop Meeting :30 14:30 Grundlagen der Naturfotografie Florian Schulz Seminar Raum 1 11 Uhr 11:00 11:30 Digiscopie Daniel Mühlmann/ Swarovski Präsentation Präsentationsraum 11:00 16:00 High Fashion Fotografie powered by Priolite Martin Strauß Workshop Raum 4 11:15 11:45 Foto ABC: Der Schnappschuss auf Reisen Eric Berger/ LIK Akademie Vortrag Kongresssaal 11:45 12:15 Alpe Adria Trail Petra Altenberger/ Österreichs Wanderdörfer + Kärnten Werbung Vortrag Präsentationsraum 12 Uhr 12:00 12:30 Ecuador: Das Land der Vulkane Karl Wintersteller/ adventure top tours Vortrag Vortragssaal 12:00 12:30 Die besten Unterwasser Fotolocations in den Alpen Harald Hois + Gerald Klapfer Vortrag Kongresssaal 12:30 13:00 Umstieg auf Vollformatfotografie: Vorteile des Nikon FX Formats Bernhard Wolf/ Nikon Präsentation Präsentationsraum 12:30 14:00 Licht: Die Basis jeder Fotografie Gerhard Zimmert Seminar Raum 2 12:45 13:15 Nepal: Umrundung des Manaslu Hannes Gröbner/ CLEARSKIES Expeditionen & Trekking Vortrag Vortragssaal 12:45 13:15 Antarktis Sandra Petrowitz/ Diamir Erlebnisreisen Vortrag Kongresssaal 13 Uhr 13:00 17:00 Fotografie für Frauen Olivia Weigelt Workshop Meetingraum 10 13:15 13:45 "Lapin Kulta": Mit Huskys durch Finnlands Wildnis Wolfgang Auer/ WELTBEWEGEND Erlebnisreisen Vortrag Präsentationsraum 13:30 14:00 Sambia: Das Tierparadies am Sambesi Peter Kiefer/ AT Reisen Vortrag Vortragssaal 13:30 14:00 Naturerlebnis Madagaskar: Die Insel der Lemuren Christine Emberger/ ARR Natur und Kulturreisen Vortrag Kongresssaal 14 Uhr 14:00 14:30 Heliskiing: Das beste Schifahren der Welt Hansjörg Franz/ X.DREAM holidays Vortrag Präsentationsraum

5 14:15 14:45 10 Jahre Abenteuer Bolivien Michael Dirninger/ Andean Expeditions Dirninger Vortrag Vortragssaal 14:15 14:45 Tigersafari in Indien (Kultur & Natur) Sepp Friedhuber/ Naturfreunde Vortrag Kongresssaal 14:30 18:00 Filmen mit der Digitalen Kamera Florian Fritsch Seminar Raum 2 14:45 15:15 Digiscopie vs. Telefotografie David Kreibich/ KOWA Präsentation Präsentationsraum 15:00 15:30 Mountainbike Nepal: Panorama Himalaya Tour Oliver Ribarits + Wolfgang Neumüller/ Hauser Vortrag Vortragssaal Exkursionen 15:00 15:30 Ladakh Pascal Violo/ Weltweit Wandern Vortrag Kongresssaal 15:00 16:30 Schwarz Weiß Fotografie Anselm F. Wunderer Seminar Raum 1 15:00 21:00 Available Light & Bewegungsunschärfe Fotospaziergang Linz Markus Hippmann Workshop Meetingraum 10 15:30 16:00 Korrekte Farben von der Aufnahme, über die Bearbeitung bis zur Ausgabe: Sie werden Ihren Augen Präsentation Präsentationsraum trauen Martin Dörsch/EIZO 15:30 15:45 Preisverleihung Fotowettbewerb Special Kongresssaal 15:45 16:15 Reisefotos perfekt präsentieren mit Wings Platinum Bernhard Brenner/ Wiener Fotoschule Vortrag Vortragssaal ab 16 Uhr 16:30 17:00 "The big three of Africa": Ostafrikas Riesenvulkane: Kilimandscharo, Mt. Kenya, Ruwenzori Edi Vortrag Vortragssaal Koblmüller/ Die Bergspechte 16:30 18:30 Abenteuer Arktis Florian Schulz Sideevent Kongresssaal 17:15 17:45 Skitouren Norwegen & Island Thomas Lippitsch/ Verband der Kärntner Berg und Skiführer Vortrag Vortragssaal ganztägig Botswana: Naturwunder Okavango Delta Sandra Petrowitz & Jörg Ehrlich/ Botswana Tourism Fotoausstellung Empore Canyons Frank Sirona Fotoausstellung Empore Salzkammergut Panorama Andreas Mühlleitner Fotoausstellung Empore Trierenberg Super Circuit live auf der Photo+Adventure Fotoausstellung Empore ÖON Fotowettbewerb "Urlaubsfotos" ÖON Fotoausstellung Empore Süßwasser.Welten Harald Hois Fotoausstellung Empore foto.at Fotowettbewerb "Fernweh" foto.at Fotoausstellung Empore Die besten Bilder der VÖAV Staatsmeisterschaft und der OÖ Landesmeisterschaft VÖAV Fotoausstellung Empore "2 faces": ein Portraitprojekt der Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design LIK Akademie Fotoausstellung Empore Fotoausstellung der Linzer Edelamateure Linzer Edelamateure Fotoausstellung Empore

Uhrzeit Titel Referent Art Raum Freitag, 20.11.2015 Samstag, 21.11.2015 09 Uhr 10 Uhr 11 Uhr

Uhrzeit Titel Referent Art Raum Freitag, 20.11.2015 Samstag, 21.11.2015 09 Uhr 10 Uhr 11 Uhr Freitag, 20.11.2015 12:00 16:00 Tiergarten Schönbrunn Alexander Müller Workshop Tiergarten Schönbrunn Haupteingang 12:00 18:00 Zentralfriedhof Die morbiden Seiten Wien s in Schwarz Weiss Herbert Koeppel

Mehr

Länder- und Reisevorträge

Länder- und Reisevorträge Uhrzeit Mittwoch, 08.02.2012 11.30 12.30 Die Welt der Traumsegler Star Clippers Kreuzfahrten 13.00 13.30 Ecuador und Galapagos: Land der Kontraste 13.30 14.00 Myanmar Buddhas liebste Kinder 14.00 15.00

Mehr

12 Uhr 12:00 12:45 People Modelshooting Jochen Kohl Special Bühne Stand 377. Uhrzeit Titel Referent Art Raum Samstag,

12 Uhr 12:00 12:45 People Modelshooting Jochen Kohl Special Bühne Stand 377. Uhrzeit Titel Referent Art Raum Samstag, Samstag, 12.11.2016 laufend Ausdrucksstarken Porträtaufnahmen und kreative Möglichkeiten der Blitzfotografi Christian Anderl / Canon Special Stand 172 laufend DSLR Video Workshops Simon Graf und Sebastian

Mehr

Water Pixel World. Samstag, 23.01.2016. 10.00 Uhr. 11.00 Uhr. 12.00 Uhr. 13.00 Uhr. 14.00 Uhr. 15.00 Uhr. 16.00 Uhr. 17.00 Uhr

Water Pixel World. Samstag, 23.01.2016. 10.00 Uhr. 11.00 Uhr. 12.00 Uhr. 13.00 Uhr. 14.00 Uhr. 15.00 Uhr. 16.00 Uhr. 17.00 Uhr Samstag, 23.01.2016 10.00 Uhr 10.00 Uhr Best Of Int. OCEAN FILM TOUR Silence of Sharks Malta s Best Wrecks Steve Jones www.millionfish.com 12. 35 Uhr Eine Reise mit der Kamera von Olaf Obsommer Olaf Obsommer

Mehr

Fotografie. Entdecken Sie mit uns die Welt der Fotografie!

Fotografie. Entdecken Sie mit uns die Welt der Fotografie! Fotografie Entdecken Sie mit uns die Welt der Fotografie! WIFI Wien 2012/13 WIFI Wien-Photowalk Beim WIFI Wien-Photowalk erleben Sie das Fotografieren aus einer neuen Perspektive. Entdecken Sie unter Anleitung

Mehr

Kursbeschreibungen Digitalfotografie VBW Mudersbach 2014/2015

Kursbeschreibungen Digitalfotografie VBW Mudersbach 2014/2015 Organisatorisches Für die Kurse 14-3 und 14-4 sind Vorkenntnisse zur Arbeit mit dem PC erforderlich. Für die Kurse 14-3, 14-4 und 14-5 können wahlweise eigene PCs (Laptops) oder ein gestellter Laptop verwendet

Mehr

OLGA RUDIK photographie. Dienstleistungen & Preisliste

OLGA RUDIK photographie. Dienstleistungen & Preisliste OLGA RUDIK photographie Dienstleistungen & Preisliste Olga Rudik Scheibenbusstr. 28 72160 Horb Ihr Partner für kreative Fotografie Stand 28.04.2014 www.rudik-foto.de rudikfoto@web.de Tel. 07451 625599

Mehr

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh Ausrüstung Vorbereitungen Bessere Reisefotos Fotobereiche, Motive Nach der Reise Anhang 001rf Abb.: hh Reise Know-How im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten Ergänzungen nach Redaktionsschluss

Mehr

WUNDERWELTEN November 2010 Friedrichshafen. Graf-Zeppelin-Haus. das fotofestival am bodensee

WUNDERWELTEN November 2010 Friedrichshafen. Graf-Zeppelin-Haus. das fotofestival am bodensee WUNDERWELTEN das fotofestival am bodensee 5.-7. November 2010 Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus Freitag & Samstag FESTIVAL-VORTRÄGE Freitag, 5.11. / 17 Uhr / Alfred-Colsman-Saal Axel Brümmer & Peter Glöckner

Mehr

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX Gemeinsam aktiv! Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 5 Leitbild 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX 13 Magazin «Naturfreund» 15 Aus- und Weiterbildung 17 Naturfreundehäuser 19 Kontakt & Allgemeine Infos 21 Facts &

Mehr

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP Social Media & Fotografie Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter Social Media & Mobile Photography Bootcamp. Lernen von den Profis. Dieses 2-tägige Social Media & Mobile

Mehr

Zeit für Freiheit. horizonte. Mit berghorizonte Trekking erleben persönlich individuell flexibel. www.berghorizonte.com

Zeit für Freiheit. horizonte. Mit berghorizonte Trekking erleben persönlich individuell flexibel. www.berghorizonte.com Die Reise beginnt Zeit für Freiheit Mit berghorizonte Trekking erleben persönlich individuell flexibel www.berghorizonte.com horizonte Die schönsten Trekkingtouren der Welt 3 3 ... komfortabel, privat,

Mehr

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das

Mehr

Wir kümmern uns um die perfekte Erinnerung!

Wir kümmern uns um die perfekte Erinnerung! Wir kümmern uns um die perfekte Erinnerung! Buchen Sie Wedding Photo & Wedding Film und sparen Sie viel Geld Die perfekte Erinnerung by wedded.de... modern Art Hochzeitsfotografie Die technische Entwicklung

Mehr

Fotografie-Grundkurs 2 Tage

Fotografie-Grundkurs 2 Tage Fotografie-Grundkurs 2 Tage 13. + 14. Juni 8. + 9. August 2015 300.- Im Kurs besprechen wir die Grundlagen der Fotografie. Sie lernen die Möglichkeiten der Blenden, Verschlusszeiten und ISO-Zahlen kennen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort... 11 Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt Was ein gutes Bild ausmacht... 14 Schnelle erste Hilfe: Wie viel Technik braucht Ihr Bild?... 17 Kapitel

Mehr

Edutainment im Herzen Europas Hinweise für Lehrer. Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. www.europarl.europa.

Edutainment im Herzen Europas Hinweise für Lehrer. Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. www.europarl.europa. DE Deutsch Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments Edutainment im Herzen Europas Hinweise für Lehrer Eintritt frei www.europarl.europa.eu/parlamentarium DAS PARLAMENTARIUM, EINE KOSTENLOSE REISE

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

Photo-Camp Mallorca. Peoplefotografie & Landschaftsfotografie. WS 1: Samstag, 9. April Mittwoch, 13. April 2016 (4Nächte)

Photo-Camp Mallorca. Peoplefotografie & Landschaftsfotografie. WS 1: Samstag, 9. April Mittwoch, 13. April 2016 (4Nächte) Photo-Camp Mallorca Peoplefotografie & Landschaftsfotografie WS 1: Samstag, 9. April Mittwoch, 13. April 2016 (4Nächte) WS 2: Mittwoch, 13. April - Sonntag, 17. April 2016 4 Nächte) WS 3: Sonntag, 17.

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka Thema Was ist HDR? Wann ist es sinnvoll es anzuwenden? Wie mache ich ein HDR? Was stelle

Mehr

JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM

JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,

Mehr

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater Briefing-Veranstaltung am 24. Januar 2008, 16:30 Uhr Messe Freiburg, Konferenzraum 11 für Referenten der Fachvorträge an der Gebäude.Energie.Technik vom 15.02.08 17.02.08 Erstellt von M. Pfränger, Solar

Mehr

EIN ABSOLUTER TEAMPLAYER!

EIN ABSOLUTER TEAMPLAYER! CHRISTIAN FUCHS EIN ABSOLUTER TEAMPLAYER! Diese Bezeichnung beschreibt Christian Fuchs wohl am besten. Schon im Alter von 6 Jahren jagte Christian dem Ball, der für ihn die Welt bedeutet, hinterher. Seine

Mehr

Ich bin EINTAUCHEN INS ABENTEUER

Ich bin EINTAUCHEN INS ABENTEUER DIE E NIKON 1 AW1 Ich bin EINTAUCHEN INS ABENTEUER Die weltweit erste spiegellose Systemkamera und Wechselobjektive, die wasserdicht, stoßfest und staubdicht sind* wasserdicht bis 15 m Tiefe stoßfest aus

Mehr

Live vor Ort: Bilder vom ersten Fund Forum International in Berlin

Live vor Ort: Bilder vom ersten Fund Forum International in Berlin Live vor Ort: Bilder vom ersten Fund Forum International in Berlin In diesem Jahr findet das Fund Forum International erstmals in Berlin statt. Gestern ging es los. Bis morgen werden 1.300 Teilnehmer aus

Mehr

Eine Lichterscheinung, die in einer stillgelegten Brauerei in Wismar gestaltet wurde. Foto Digital 1-2/2011

Eine Lichterscheinung, die in einer stillgelegten Brauerei in Wismar gestaltet wurde. Foto Digital 1-2/2011 portfolio LAPP-PRO Eine Lichterscheinung, die in einer stillgelegten Brauerei in Wismar gestaltet wurde 18 Lichtkünstler Das Künstlerduo JanLeonardo Wöllert und Jörg Miedza von LAPP-PRO beherrscht die

Mehr

Ausarbeitung und Erprobung von Programmen für deutschtschechische

Ausarbeitung und Erprobung von Programmen für deutschtschechische Ausarbeitung und Erprobung von Programmen für deutschtschechische Gruppen von Thomas Michler Am Beispiel und aus den Erfahrungen des Treffens von 32 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren aus

Mehr

Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen

Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen Digitale Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene www.fotoschule-kleinewaltraud.de Schöne Fotos leicht gelernt 1 Schule deinen Blick 2

Mehr

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Zu einem Workshop der ganz besonderen Art lädt erstmalig das zmk Pforzheim im April dieses Jahres ein: Abgeschieden

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden.

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Mediakit Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Tobi und Marcel über uns Wir haben 2012 den Blog Home is where your Bag is mit Fokus auf die bevorstehende Weltreise

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Die Idee Die Initiatoren Die Kategorien Die Erfolge Die Kooperationspartner Die Förderer Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende

Mehr

Sommerakademie für Fotografie

Sommerakademie für Fotografie fotoschule.at Weiterbildungsinstitut Wien Service GmbH 1050 Wien, Rechte Wienzeile 85 fon: 01/94 33 701 fax: dw 30 www.fotoschule.at office@fotoschule.at Sommerakademie für Fotografie Schwerpunkt: Digitale

Mehr

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 Die Idee Seminare&Workshops zu veranstalten, entstand dadurch, dass ich seit einigen Jahren begonnen habe meine beruflichen Fähigkeiten

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S www.scottkelbybooks.com

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S www.scottkelbybooks.com I N H A L T S V E R Z E I C H N I S www.scottkelbybooks.com KAPITEL 1....................................................... 1 London Bridge Bridge-Grundlagen Fotos importieren..............................................

Mehr

VVK: 49,00 / ermäßigt 39,00 Tageskasse: 53,00 / ermäßigt 43,00 VVK: 16,00 / ermäßigt 12,00 Tageskasse: 19,00 / ermäßigt 14,00

VVK: 49,00 / ermäßigt 39,00 Tageskasse: 53,00 / ermäßigt 43,00 VVK: 16,00 / ermäßigt 12,00 Tageskasse: 19,00 / ermäßigt 14,00 Seminare & Workshops FESTIVALPROGRAMM FREITAG, 1. APRIL 2011 09. 30 13. 00 Uhr Workshop: Digitaler RAW Workflow Referent: Frank Werner Firma: extreme visual media 14. 00 15. 30 Uhr Optimale Wirkung einer

Mehr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr ALPINE-CENTER KANDERSTEG SPORT UND RENTALSHOP BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY BAHNHOFSTRASSE 15 CH - 3718 KANDERSTEG TEL/ 033 675 01 01 FAX/ 033 675 02 02 WEB/ WWW.ALPINE-CENTER.CH MAIL/

Mehr

***Unsere Musterwohnung***

***Unsere Musterwohnung*** Scout-ID: 60957481 Wohnungstyp: Hochparterre Nutzfläche ca.: 6,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 3 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Personenaufzug: Objektzustand: Erstbezug Baujahr: 2009 Heizungsart: Zentralheizung

Mehr

Terminologie: Von der Mündung bis zur Quelle und zurück

Terminologie: Von der Mündung bis zur Quelle und zurück Terminologie: Von der Mündung bis zur Quelle und zurück tekom-rg, Insel Mainau Isabelle Fleury if@fleuryfleury.com, 0221 357 918 60 Der lange Weg bis zum Übersetzer Mehrere Quellen Seen Meander Delta Rhein-Karte.png

Mehr

. Medieninformation. Frühlingserwachen in Ebensee. Generaldirektor Dr. Josef Stockinger. Michael Buchegger. Oberösterreichische Versicherung AG:

. Medieninformation. Frühlingserwachen in Ebensee. Generaldirektor Dr. Josef Stockinger. Michael Buchegger. Oberösterreichische Versicherung AG: . Medieninformation Ebensee, 17. April 2013 Oberösterreichische Versicherung AG: Frühlingserwachen in Ebensee Die Oberösterreichische Versicherung freut sich über die Partnerschaft mit der Versicherungsagentur

Mehr

Presseinformationen Industrial Design Show 2011

Presseinformationen Industrial Design Show 2011 Presseinformationen Industrial Design Show 2011 hosted by Industrial Design Show 2011 Zukunftsgestaltung aus der UNESCO City of Design Schischuhe, MP3-Player, Bohrmaschinen, Laptops oder Autos sind keine

Mehr

PHOTOBOOTH GÜLTIG AB 01.01.2016

PHOTOBOOTH GÜLTIG AB 01.01.2016 t Str ike a Pose! www.photobooth-passau.de P A S S A U GÜLTIG AB 01.01.2016 - FOTOBOX Der Fun-Faktor für Ihr Event! FOTOFLATRATE INKLUSIVE Die Anzahl der Fotos sind unbegrenzt - das bedeutet, die Photobooth

Mehr

Transnationales Projekt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch im Gastgewerbe

Transnationales Projekt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch im Gastgewerbe Herzlich Willkommen Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg Europäischer Sozialfonds Investition in

Mehr

Digitale Naturfotografie

Digitale Naturfotografie mitp Edition Profifoto Digitale Naturfotografie Tiere Pflanzen Strukturen Landschaften von Gerhard Zimmert, Beate Stipanits 1. Auflage Digitale Naturfotografie Zimmert / Stipanits schnell und portofrei

Mehr

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Das Angebot der Visuellen Medien im VDST Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Ausbildungsordnung UW-Fotografie des Fachbereichs Visuelle Medien Seit 2010 gilt ein vier- bzw.

Mehr

lernen im Traum Sanfte und kreative Lernmethoden für Französisch und Englisch

lernen im Traum Sanfte und kreative Lernmethoden für Französisch und Englisch Sanfte und kreative Lernmethoden für Französisch und Englisch Für einen sanften Einstieg ins Französisch und Englisch Die Lern-Hörspiele von wecken bei Kindern im Vor- und Grundschulalter das Interesse

Mehr

Protokoll der FSI-Mechatronik vom 01.10.2013

Protokoll der FSI-Mechatronik vom 01.10.2013 Protokoll der FSI-Mechatronik vom 01.10.2013 Moderation Daniel Kiefer Protokollant Jakob Gabriel Anwesend Jakob Gabriel, Kilian Gosses, Tien-Huy Vu, Michael Schmid, Florian Kirch, Holger Gerstner, Theresa

Mehr

Tierisch gut. BERIT-Forum

Tierisch gut. BERIT-Forum Tierisch gut BERIT-Forum 08.05. - 09.05.2012 EINLADUNG Zu unserem 19. BERIT-Forum laden wir Sie herzlich nach Hannover ein unter dem Motto: Asseco BERIT Tierisch gut Ihre persönliche Einladung zum BERIT-Forum

Mehr

Anwalt der Anwälte. 18. Präsenzseminar vom 11. März 2015 bis 14. März 2015 in Timmendorfer Strand. Programm

Anwalt der Anwälte. 18. Präsenzseminar vom 11. März 2015 bis 14. März 2015 in Timmendorfer Strand. Programm 18. Präsenzseminar vom 11. März 2015 bis 14. März 2015 in Timmendorfer Strand Programm Ort: Maritim Seehotel Timmendorfer Strand Strandallee 73 B 23669 Timmendorfer Strand Tel.: (04503) 605-0 Fax: (04503)

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG Bewertet von Georg Banek Die seen.by Bildbewertungen wurden von Fachleuten entwickelt um ambitionierten Fotografen ein professionelles

Mehr

SKAL CLUB SCHWEIZ. 04.-06. Oktober 2013. 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

SKAL CLUB SCHWEIZ. 04.-06. Oktober 2013. 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA**** PROGRAMM SKAL CLUB SCHWEIZ 04.-06. Oktober 2013 Freitag, 04. Oktober 2013 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Begleitung zum Hotel,

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016 Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2016 «Industriekanton Aargau» Filmabend Dienstag, 2. Februar 2016, 18.15 19.45 Uhr 2 3 Aargauer Firmennamen wie Zehnder, BBC, ABB, Kabelwerke Brugg oder Kummler +

Mehr

Fashion-Forum 2012 schweiz

Fashion-Forum 2012 schweiz 2012 Fashion-Forum Schweiz Programm Fashion-Forum vom 17. Oktober 2012 Teil 1 Tagungsbeginn/Begrüssung Peter Fickentscher, GfK Switzerland, Geschäftsleitungsmitglied Trends im Handel Schweiz und Einflüsse

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

22places auf einen Blick

22places auf einen Blick 22PLACES Media Kit 22places auf einen Blick 22places ist ein Blog über das Reisen und Fotografieren, gegründet von Jenny und Sebastian, zwei Reisefotografen, sowie Online Marketing Experten. Vor 1,5 Jahren

Mehr

Projekt Schule&Zeitung Schritt-für-Schritt- Anleitung München/Region

Projekt Schule&Zeitung Schritt-für-Schritt- Anleitung München/Region Projekt Schule&Zeitung Schritt-für-Schritt- Anleitung München/Region Anmeldung, Login, Adresserfassung, Samstagslieferung, SZ Plus Ihre perfekte Kombination für den Unterricht: SZ Print & SZ Plus Liebe

Mehr

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau vom 22. Dezember 2015 erstellt von Ariane Braun Bilder: Günther Dier, Erwin Wagner jun., Frank Wagner, Otto Stürzer, Stefan Dobert, Ron MCRonald, Richard

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Digitale Fotografie. Mavica

Digitale Fotografie. Mavica Mavica Mavica Die Basis für die digitale Fotografie Neben der digitalen Videografie erhält das Thema digitale Fotografie immer mehr Bedeutung. Unter dem Begriff Mavica stellte Sony bereits vor 17 Jahren

Mehr

L.13./13. II LEHRGANG: UNTERNEHMENSFÜHRUNG N@U VERMITTELN E-Kompetenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft BUCHHALTUNG MODUL 4

L.13./13. II LEHRGANG: UNTERNEHMENSFÜHRUNG N@U VERMITTELN E-Kompetenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft BUCHHALTUNG MODUL 4 DAS INSTITUT FÜR FORT- UND WEITERBILDUNG DER HOCHSCHULE FÜR AGRAR- UND UMWELTPÄDAGOGIK VERANSTALTET GEMÄß LEHRERFORTBILDUNGSPLAN 2013 DAS SEMINAR L.13./13. II LEHRGANG: UNTERNEHMENSFÜHRUNG N@U VERMITTELN

Mehr

Seminare zur Digitalen Fotografie

Seminare zur Digitalen Fotografie Seminare zur Digitalen Fotografie August - Dezember 2015 Kommunikation und Medien 2 Veranstaltung zum Halbjahresmotto Damit sie zu Atem kommen... Spirituelle Fotografie Erleben! Sehen! Foto machen! Gute

Mehr

CHIP Digital Messespecials 2015

CHIP Digital Messespecials 2015 CHIP Digital Messespecials 2015 Unsere Messespecials für 2015 Bei Klick auf die jeweiligen Logos gelangen Sie ins entsprechende Themenspecial 08 09 AUGUST SEPTEMBER Weitere (individuelle) Themenspecials

Mehr

SOmmer in ÖSterreich

SOmmer in ÖSterreich SOMMER IN ÖSTERREICH must have 18 Dinge für einen schönen sommer mycentrope Von sting bis Amy Winehouse: top-events entlang Der DonAu malerisch DAs gute liegt so nah urlaub Auf idyllischen Almen A-B Schicht

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Ihre Schüler machen jetzt Karriere als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Spengler / -in Behälter- und Apparatebauer /

Ihre Schüler machen jetzt Karriere als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Spengler / -in Behälter- und Apparatebauer / Ihre Schüler machen jetzt Karriere als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Spengler / -in Behälter- und Apparatebauer / -in Die SuperHeldenKarriere ist eine Idee des Fachverbands

Mehr

Die Dunkle Kammer. Workshoppräsentation. Von der Camera Obscura ins digitale Zeitalter

Die Dunkle Kammer. Workshoppräsentation. Von der Camera Obscura ins digitale Zeitalter Workshoppräsentation Die Dunkle Kammer Von der Camera Obscura ins digitale Zeitalter Die Dunkle Kammer. Dahinter verbirgt sich nicht etwa ein Gruselkabinett oder ein Abstellraum, sondern die Konstruktion

Mehr

Herausforderung Innovation: Erfolgreich von der Idee zum marktreifen Produkt

Herausforderung Innovation: Erfolgreich von der Idee zum marktreifen Produkt Herausforderung Innovation: Erfolgreich von der Idee zum marktreifen Produkt Entwickeln Testen Zertifizieren: Alles aus einer Hand Dr. Andreas Schmidt Hohenstein Institute Bönnigheim Innovation Day 2014

Mehr

Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am 10.07.2014 (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel

Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am 10.07.2014 (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am 10.07.2014 (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel Gesamtpunktzahl: 45, verfügbare Zeit: 90 Minuten. Wichtig: RECHENWEG UND LÖSUNG BITTE DIREKT UNTER ODER NACH

Mehr

Plakatgalerie Fremde Heimat

Plakatgalerie Fremde Heimat Plakatgalerie Fremde Heimat Kunst in Baden-Württemberg Eine Ausstellung der Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg Kulturförderung, Partner des Künstlerbundes Baden-Württemberg

Mehr

Wiesbaden Gründerregion Überblick über die Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Stand: 23. Dezember 2015

Wiesbaden Gründerregion Überblick über die Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Stand: 23. Dezember 2015 Wiesbaden Gründerregion Überblick über die Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Stand: 23. Dezember 2015 Rund um das Thema Gründung gestalten die Netzwerkpartner der Gründerregion Wiesbaden zahlreiche Aktionen

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Im Zentrum. Ortsangaben. Mo., 11.6. bis Di., 12.6. KPH Wien/Krems FBZ Stephansplatz 3/3, 1010 Wien

Im Zentrum. Ortsangaben. Mo., 11.6. bis Di., 12.6. KPH Wien/Krems FBZ Stephansplatz 3/3, 1010 Wien als Marke! Kompetenzorientierter BW lernen - insbesondere Marketing und Verbraucherbildung macht Schule: Jugendliche und Konsum 11. bis 13. Juni 2012, Anmeldungen: claudia.muell@kphvie.at KPH Wien/Krems

Mehr

3.3 Mexiko-Stadt wächst ins Unermessliche

3.3 Mexiko-Stadt wächst ins Unermessliche 3.3 Mexiko-Stadt wächst ins Unermessliche Didaktische Treppe Ansätze zur Verbesserung Folgen der ungebremsten Verstädterung Situation heute Entwicklung zur Megastadt Natürliche Lage und Geschichte der

Mehr

Kurs- und Schulungsprogramm

Kurs- und Schulungsprogramm Kurs- und Schulungsprogramm kurse - Bildbearbeitung - Spezialkurse kurse kurs der digitalen Fotografie Kursdauer: 18.00-20.30 Uhr / 4 Abende Kursgebühr: Euro 175,00 In diesem Kurs werden sie Themen wie

Mehr

Straumann CARES Visual 8.5.1

Straumann CARES Visual 8.5.1 Straumann CARES Visual 8.5.1 Software Update What s New Software Version 8.5.1.28615 Release Datum 21.Oktober, 2013 Beschreibung Optimierterung des IO Workflows (itero by Aligned Technology) und Korrektur

Mehr

2 in 1 Präsenz- & Onlineveranstaltungen mit digitalem Whiteboard und Adobe Connect

2 in 1 Präsenz- & Onlineveranstaltungen mit digitalem Whiteboard und Adobe Connect 2 in 1 Präsenz- & Onlineveranstaltungen mit digitalem Whiteboard und Adobe Connect Bernhard Vogeler FernUniversität in Hagen Abteilung Medienberatung Vorabseite Die Veranstaltung findet statt am 17.10.,

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

IN 6 WOCHEN ZU IHRER TRAUMEINRICHTUNG: DAS INTERIO WOHNSPARPROGRAMM! -20% AUF IHRE LIEBLINGSARTIKEL AUS DER AKTUELLEN KOLLEKTION! www.interio.

IN 6 WOCHEN ZU IHRER TRAUMEINRICHTUNG: DAS INTERIO WOHNSPARPROGRAMM! -20% AUF IHRE LIEBLINGSARTIKEL AUS DER AKTUELLEN KOLLEKTION! www.interio. IN 6 WOCHEN ZU IHRER TRAUMEINRICHTUNG: DAS INTERIO WOHNSPARPROGRAMM! -20% AUF IHRE LIEBLINGSARTIKEL AUS DER AKTUELLEN KOLLEKTION! www.interio.at INTERIO WOHNSPARPROGRAMM IM HANDUMDREHEN ZU IHRER TRAUMEINRICHTUNG

Mehr

Software-Engineering 2. Übungen zur Wiederholung. IT works. Metris GmbH 27.01.2009 1

Software-Engineering 2. Übungen zur Wiederholung. IT works. Metris GmbH 27.01.2009 1 Übungen zur Wiederholung IT works. Metris GmbH 27.01.2009 1 Ein Kunde beauftragt Sie mit der Erstellung eines neuen betrieblichen Informationssystems für seine Firma. Welche UML-Diagrammformen würden Sie

Mehr

Termine Reise A Preis DZ* Preis EZ*

Termine Reise A Preis DZ* Preis EZ* Termine Reise A Preis DZ* Preis EZ* Brasilien Gruppenreise Gruppenreise Südamerika Reise zu Joao de Deus Göttliche Gnade und Heilkraft Reise B - Heilungsreise mit Start in Rio de Janeiro Tour B Reise

Mehr

Live-Multivisionen der Spitzenklasse

Live-Multivisionen der Spitzenklasse Informationen für Veranstalter Live-Multivisionen der Spitzenklasse des bekannten Berliner Fotografen Programm 2013 > Nordeuropa > Südliches Afrika > & Himalaja > Südamerika Sehr geehrte Veranstalter,

Mehr

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version Verkaufsguide Für die Closed-Beta-Version Wie verkaufe ich auf myfashionmarket? Was kannst Du verkaufen? Mode Verkaufe Kleidungsstücke aller Art die Du nicht mehr trägst und schaffe Platz in Deinem Kleiderschrank

Mehr

Programm. 23.04.2004 Römerkastell Stuttgart-Bad Cannstatt Rommelstraße 15

Programm. 23.04.2004 Römerkastell Stuttgart-Bad Cannstatt Rommelstraße 15 23.04.2004 Römerkastell Stuttgart-Bad Cannstatt Rommelstraße 15 Wir laden Sie herzlich ein, den facettenreichen Medienstandort näher kennen zu lernen. Auf dem 3. Medientag präsentieren sich Unternehmen

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

Wedding - standard 1950,00. Wedding - standard small 1490,00. Wedding - mini 990,00

Wedding - standard 1950,00. Wedding - standard small 1490,00. Wedding - mini 990,00 Wedding - standard 8 Stunden Hochzeitsreportage Ca. 500 professionell bearbeitete Fotos auf DVD, teilweise in S-W. Anfahrt 30km um Marl kostenlos. (Zweitfotografen-Option an Samstagen.) 1950,00 Wedding

Mehr

member of the sonepar group SOKO Konzepte = Ihr Vorteil! Mit Sonepar Konzepten Zeit und Geld sparen!

member of the sonepar group SOKO Konzepte = Ihr Vorteil! Mit Sonepar Konzepten Zeit und Geld sparen! member of the sonepar group SOKO Konzepte Mit Sonepar Konzepten Zeit und Geld sparen! = Ihr Vorteil! SOKO 50K = Ihr Vorteil! Durch optimales Zusammenspiel unserer Zentralläger haben wir für Sie ab sofort

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

Kleinkunst. Kulturschwerpunkt 2015

Kleinkunst. Kulturschwerpunkt 2015 Über 60 Veranstaltungen an 15 Schauplätzen 4 Offene Bühnen, Liedermacher-Festival, Junges Kleinkunstfeuerwerk, Puppenspiel-Festival, 12 Theateraufführungen, 4 Filme, 4 musikalische Lesungen, 2 Lesungen,

Mehr

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Anleitung zum Lehrgang Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Vorwort Sehr geehrte Lehrgangsteilnehmerin, sehr geehrter Lehrgangsteilnehmer, wir freuen uns, Sie zu einem Lehrgang der BSA-Akademie

Mehr

MULTIMEDIALE WEGEFÜHRUNG

MULTIMEDIALE WEGEFÜHRUNG MULTIMEDIALE WEGEFÜHRUNG Richtlinien Stand April 2015 VERTEILUNG DER MONITORE UND MULTIMEDIA-STELEN Ebene 0 S4* S2* S1* M6 Ebene 1 M1 M12 Foyer 1.05 Foyer 1.07 Foyer 1.05 M5 M2 Foyer 1.08 M4 M3 S6 S5 Monitore

Mehr