Mittelrhein-Bestenkämpfe für die Geburtsjahrgänge 2004, 2005, 2006 und 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittelrhein-Bestenkämpfe für die Geburtsjahrgänge 2004, 2005, 2006 und 2007"

Transkript

1 Mittelrhein-Bestenkämpfe für die Geburtsjahrgänge 2004, 2005, 2006 und 2007 Abschnitt I A Sonntag, Beginn: Abschnitt I B Sonntag, Beginn: 11:45 Uhr ca. 15 Minuten nach I A Abschnitt II A Sonntag, Beginn: Abschnitt II B Sonntag, Beginn: ca. 45 Minuten nach I B ca. 15 Minuten nach II A

2

3 Veranstalter: Ausrichter: Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. TUS Wesseling Markus Patt Geislarer Str St. Augustin Germany Telefon:??? Fax: Wettkampfstätte: Hallenbad, Mühlenweg/Konrad-Adenauer Str Wesseling Bahnlänge: 25 Meter Zahl der Startbahnen: 6 Wassertemperatur: 28 C Datum: Zeitmessung: Handzeitnahme Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt WK 1 25 m Schmetterling weiblich Läufe WK 2 25 m Schmetterling männlich Lauf WK 3 25 m Rücken weiblich Läufe WK 4 25 m Rücken männlich Läufe WK 5 25 m Rücken weiblich Läufe WK 6 25 m Rücken männlich Läufe WK 7 25 m Brust weiblich Läufe WK 8 25 m Brust männlich Läufe WK 9 25 m Brust weiblich Läufe WK m Brust männlich Läufe WK m Kraul weiblich Läufe WK m Kraul männlich Läufe WK m Kraul weiblich Läufe WK m Kraul männlich Läufe WK 15 4x25 m Lagenschwimmen mixed Lauf WK 16 4x25 m Freistilschwimmen mixed Lauf WK 17 4x25 m Geschicklichkeitsschwimme mixed Lauf WK 18 4x25 m Geschicklichkeitsschwimme mixed Lauf 2. Veranstaltungs-Abschnitt WK m Schmetterling weiblich Läufe WK m Schmetterling männlich Lauf WK m Rücken weiblich Läufe WK m Rücken männlich Läufe WK m Brust weiblich Läufe WK m Brust männlich Läufe WK m Kraul weiblich Läufe WK m Kraul männlich Läufe WK 27 4x25 m Lagenschwimmen mixed Lauf WK 28 4x25 m Geschicklichkeitsschwimme mixed Lauf Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 3 Infos im Internet:

4 Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-28 ) weibl. männl. weibl. männl. Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Bergischer SC 68 LSV Brühler Schwimmklub 1923 e.v. LSV SG Bergheim LSV TuS Wesseling LSV TV Rheinbach LSV WSC LINDLAR LSV CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 4 für Windows XP, Vista, Windows 7

5 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Prüfungsschiedsrichter Ingrid Segschneider ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schiedsrichter Bernd Räcke ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schiedsrichter Laura Wirtz ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Starter Christian Herterich ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Sprecher Gisela Hampke ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schwimmrichter Laura Wirtz ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schwimmrichter Tobias Krämer ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schwimmrichter Alexandra Wördehoff ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Auswerter Richard Hemker ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Protokollführer Markus Patt ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter-Obmann Sigrid Reise-Perner ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Uwe Otzelberger ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Cornelia Rubas ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Claudia Wester-Ley ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Marius Grimborn ( TuS Wesseling ) Zeitnehmer-Obmann Frank Herboth ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 1 Alexandr Aljakoskin ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 2 Rainer Eisenhofer ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 3 Nicole Ginter-Hauschild ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 4 Markus Hauschild ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 5 Michael Heine ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 6 Alexandra Wördehoff ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Reserve-Zeitnehmer Christiane Wichert ( TuS Wesseling ) Wenderichter-Obmann Volker Hampke ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 1 Artem Sadikov ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 2 Artem Sadikov ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 3 Ronja Schönbein ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 4 Sebastian Schüller ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 5 Judith Schmitz ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 6 Fang Yang ( Brühler Schwimmklub 1923 e.v. ) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 5 Infos im Internet:

6 Kampfgericht für den 2. Veranstaltungs-Abschnitt Prüfungsschiedsrichter Ingrid Segschneider ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schiedsrichter Bernd Räcke ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schiedsrichter Laura Wirtz ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Starter Christian Herterich ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Sprecher Gisela Hampke ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schwimmrichter Laura Wirtz ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Schwimmrichter Ralf Meyer ( Brühler Schwimmklub 1923 e.v. ) Schwimmrichter Alexandra Wördehoff ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Auswerter Richard Hemker ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Protokollführer Markus Patt ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter-Obmann Sigrid Reise-Perner ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Alina Schmidt ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Markus Hauschild ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zielrichter Michael Heine ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer-Obmann Frank Herboth ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 1 Artem Sadikov ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 2 Judith Schmitz ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 3 Uwe Otzelberger ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 4 Cornelia Rubas ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 5 Claudia Wester-Ley ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Zeitnehmer Bahn 6 Ronja Schönbein ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Reserve-Zeitnehmer Sebastian Schüller ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter-Obmann Volker Hampke ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 1 Angelika Fink ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 2 Angelika Fink ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 3 Alexandr Aljakoskin ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 4 Rainer Eisenhofer ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 5 Nicole Ginter-Hauschild ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) Wenderichter Bahn 6 Nicole Ginter-Hauschild ( Schwimmbezirk Mittelrhein ) CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 6 für Windows XP, Vista, Windows 7

7 Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( weiblich, ) Jahrgang Katharina Maaß (2005) SG Bergheim 0:22, Madita Biermann (2005) Bergischer SC 68 0:22, Yasmin Haustein (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:25, Amelie Krippner (2005) SG Bergheim 0:29, Laura Hösgen (2005) TV Rheinbach 0:29, Mara Paschleben (2005) SG Bergheim 0:32, Jana Abts (2005) SG Bergheim 0:37,44 88 Nicht mit bd. Hd. ang. (ursprüngliche Zeit: 0:32,44) Wettkampf 2 25 m Schmetterling ( männlich, ) Jahrgang Pascal Dietrich (2005) SG Bergheim 0:30, Simon Elbers (2005) SG Bergheim 0:42,46 98 Wettkampf 3 25 m Rücken ( weiblich, ) Jahrgang Ilka Schade (2005) Bergischer SC 68 0:22, Katharina Maaß (2005) SG Bergheim 0:23, Anna Heine (2005) Bergischer SC 68 0:23, Yasmin Haustein (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:23, Carlotta Glubrecht (2005) Bergischer SC 68 0:23, Ina Trefz (2005) Bergischer SC 68 0:24, Leonie Sander (2005) Bergischer SC 68 0:24, Julia Forstreuter (2005) SG Bergheim 0:24, Amelie Krippner (2005) SG Bergheim 0:25, Annie Schmitz (2005) Bergischer SC 68 0:26, Lena Knickenberg (2005) WSC LINDLAR 0:26, Mara Paschleben (2005) SG Bergheim 0:28, Hannah Heiden (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:29,08 76 Jana Abts (2005) SG Bergheim 0:29, Anastasia Steinert (2005) Bergischer SC 68 0:32, Paulina Eberhard (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:32,72 70 Wettkampf 4 25 m Rücken ( männlich, ) Jahrgang Moritz Klasen (2005) SG Bergheim 0:23, Ben Ley (2005) Bergischer SC 68 0:24, Gill Georg Bosbach (2005) Bergischer SC 68 0:24,28 96 Pascal Dietrich (2005) SG Bergheim 0:24, Philip Conor Münch (2005) Bergischer SC 68 0:26, Alexander Ziergiebel (2005) Bergischer SC 68 0:26, Fernando Tiefenhoff (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:27, Samuel Kopietz (2005) TuS Wesseling 0:27, Maico Schönbein (2005) Bergischer SC 68 0:27, Lasse Küttler (2005) SG Bergheim 0:28, Leander Buchwald (2005) Bergischer SC 68 0:28, Fabian Weinand (2005) WSC LINDLAR 0:28, Mika Noisternigg (2005) TuS Wesseling 0:28,73 76 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 7 Infos im Internet:

8 noch Wettkampf 4 25 m Rücken ( männlich ) 14. Omar Zoghlami (2005) SG Bergheim 0:29, Simon Elbers (2005) SG Bergheim 0:30, Simeon Fiergolla (2005) SG Bergheim 0:35,88 70 Schwimmer schlug nicht in Rückenlage an. (ursprüngliche Zeit: 0:30,88) 17. Jan Gigler (2005) TuS Wesseling 0:37,37 68 Wettkampf 5 25 m Rücken ( weiblich, ) Jahrgang Nika Louisa Brüßel (2007) Bergischer SC 68 0:32, Alina Völker (2007) Bergischer SC 68 0:33, Leonie Nafziger (2007) Bergischer SC 68 0:35, Sophia Trefz (2007) Bergischer SC 68 0:35, Melina Scheer (2007) SG Bergheim 0:38,94 92 Emma Stolp (2007) Bergischer SC 68 nicht am Start Jahrgang Danja Böker (2006) SG Bergheim 0:23, Lisa Johanna Bahr (2006) WSC LINDLAR 0:23, Alina Angersbach (2006) SG Bergheim 0:26,08 96 Melina Rödder (2006) SG Bergheim 0:26, Leonie Klara Piel (2006) Bergischer SC 68 0:26,55 92 Franca Wirtz (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:26, Lara Moers (2006) SG Bergheim 0:26, Victoria Ciepiela (2006) SG Bergheim 0:27, Amelie Stiegler (2006) TuS Wesseling 0:28, Acelya Zela Bas (2006) SG Bergheim 0:28, Alina Gantze (2006) SG Bergheim 0:30, Helin Algan (2006) TuS Wesseling 0:52,25 78 die Schwimmerin hat die Rückenlage auf der Strecke verlassen. Zielanschlag in Brustlage (ursprüngliche Zeit: 0:47,25) Helena Blass (2006) Bergischer SC 68 nicht am Start Wettkampf 6 25 m Rücken ( männlich, ) Jahrgang Alexander Maaß (2007) SG Bergheim 0:32, Luca Cillien (2007) SG Bergheim 0:36, Jonas Küttler (2007) SG Bergheim 0:38, Jaafar Elouriachi (2007) SG Bergheim 0:41,33 94 Jahrgang David Boxhorn (2006) SG Bergheim 0:26, Manuel Wiesmann (2006) Bergischer SC 68 0:26, Max Henke (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:27, Pascal Mühlchen (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:27, Roman Werres (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:27, Valerian Heuser (2006) Bergischer SC 68 0:27, Kai Janz (2006) SG Bergheim 0:28, Daniel Königsfeld (2006) SG Bergheim 0:28, Aaron Michna (2006) TuS Wesseling 0:30,34 84 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 8 für Windows XP, Vista, Windows 7

9 noch Wettkampf 6 25 m Rücken ( männlich ) 10. Paul-Sinan Blatz (2006) Bergischer SC 68 0:30, Gian Walter (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:32, Maximilian Friedrich (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:33, Peter Pathi (2006) Bergischer SC 68 0:35,12 76 Zielanschlag in Brustlage (ursprüngliche Zeit: 0:30,12) 14. Nick Leon Ebach (2006) Bergischer SC 68 0:40,47 74 Wettkampf 7 25 m Brust ( weiblich, ) Jahrgang Madita Biermann (2005) Bergischer SC 68 0:24, Carlotta Glubrecht (2005) Bergischer SC 68 0:24, Ilka Schade (2005) Bergischer SC 68 0:24, Katharina Maaß (2005) SG Bergheim 0:25, Laura Hösgen (2005) TV Rheinbach 0:26, Julia Forstreuter (2005) SG Bergheim 0:27, Lena Knickenberg (2005) WSC LINDLAR 0:27, Annie Schmitz (2005) Bergischer SC 68 0:28, Leonie Sander (2005) Bergischer SC 68 0:28, Ina Trefz (2005) Bergischer SC 68 0:29, Anna Heine (2005) Bergischer SC 68 0:30, Hannah Heiden (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:35, Anastasia Steinert (2005) Bergischer SC 68 0:36, Paulina Eberhard (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:36,68 74 Wettkampf 8 25 m Brust ( männlich, ) Jahrgang Lasse Küttler (2005) SG Bergheim 0:25, Maico Schönbein (2005) Bergischer SC 68 0:26, Gill Georg Bosbach (2005) Bergischer SC 68 0:27, Ben Ley (2005) Bergischer SC 68 0:27, Philip Conor Münch (2005) Bergischer SC 68 0:28, Fabian Weinand (2005) WSC LINDLAR 0:30, Moritz Klasen (2005) SG Bergheim 0:32,44 88 Omar Zoghlami (2005) SG Bergheim 0:32, Fernando Tiefenhoff (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:32,58 84 Samuel Kopietz (2005) TuS Wesseling 0:32, Leander Buchwald (2005) Bergischer SC 68 0:34, Simeon Fiergolla (2005) SG Bergheim 0:34, Mika Noisternigg (2005) TuS Wesseling 0:35, Simon Elbers (2005) SG Bergheim 0:37, Alexander Ziergiebel (2005) Bergischer SC 68 0:38, Jan Gigler (2005) TuS Wesseling 0:40,39 70 Wettkampf 9 25 m Brust ( weiblich, ) Jahrgang Leonie Nafziger (2007) Bergischer SC 68 0:34, Sophia Trefz (2007) Bergischer SC 68 0:35, Melina Scheer (2007) SG Bergheim 0:46, Nika Louisa Brüßel (2007) Bergischer SC 68 0:46,43 94 Die Beinbewegung wurde nicht in einer horizontalen Ebene ausgeführt. (ursprüngliche Zeit: 0:41,43) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 9 Infos im Internet:

10 noch Wettkampf 9 25 m Brust ( weiblich ) 5. Alina Völker (2007) Bergischer SC 68 0:46,96 92 Emma Stolp (2007) Bergischer SC 68 nicht am Start Jahrgang Lara Moers (2006) SG Bergheim 0:27, Danja Böker (2006) SG Bergheim 0:28, Melina Rödder (2006) SG Bergheim 0:28, Lisa Johanna Bahr (2006) WSC LINDLAR 0:29, Alina Angersbach (2006) SG Bergheim 0:30, Franca Wirtz (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:31, Alina Gantze (2006) SG Bergheim 0:32, Leonie Klara Piel (2006) Bergischer SC 68 0:34, Amelie Stiegler (2006) TuS Wesseling 0:35, Victoria Ciepiela (2006) SG Bergheim 0:36,98 82 Die Schwimmerin hat mehrere Brustbeinschläge vor dem 1. Armzug gemacht. (ursprüngliche Zeit: 0:31,98) 11. Acelya Zela Bas (2006) SG Bergheim 0:37, Helin Algan (2006) TuS Wesseling 0:38,36 78 Zielanschlag mit einer Hand (ursprüngliche Zeit: 0:33,36) Helena Blass (2006) Bergischer SC 68 nicht am Start Wettkampf m Brust ( männlich, ) Jahrgang Alexander Maaß (2007) SG Bergheim 0:29, Jonas Küttler (2007) SG Bergheim 0:32, Jaafar Elouriachi (2007) SG Bergheim 0:45, Luca Cillien (2007) SG Bergheim 0:45,66 94 nur mit einer Hand angeschlagen (ursprüngliche Zeit: 0:40,66) Jahrgang Manuel Wiesmann (2006) Bergischer SC 68 0:32, Kai Janz (2006) SG Bergheim 0:32, Peter Pathi (2006) Bergischer SC 68 0:33, Pascal Mühlchen (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:34, Paul-Sinan Blatz (2006) Bergischer SC 68 0:35, Max Henke (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:36, Valerian Heuser (2006) Bergischer SC 68 0:36, David Boxhorn (2006) SG Bergheim 0:38,30 86 Der Schwimmer führte mehrere Tauchzüge durch. (ursprüngliche Zeit: 0:33,30) 9. Aaron Michna (2006) TuS Wesseling 0:39,38 84 Schwimmer schlägt mit einer Hand an (ursprüngliche Zeit: 0:34,38) 10. Daniel Königsfeld (2006) SG Bergheim 0:40,97 82 Schwimmer hat nur mit eine Hand angeschl. (urspüngliche Zeit: 0:35,97) 11. Roman Werres (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:45,97 80 Zielanschlag mit einer Hand Der Schwimmer führte während der gesamten Strecke Delphinbeinschläge durch (ursprüngliche Zeit: 0:40,97) 12. Gian Walter (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:46,67 78 Nur m. einer Hd. angesch. (ursprüngliche Zeit: 0:41,67) CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 10 für Windows XP, Vista, Windows 7

11 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 13. Nick Leon Ebach (2006) Bergischer SC 68 0:47,92 76 Der Schwimmer führte Wechselbeinschläge durch (ursprüngliche Zeit: 0:42,92) 14. Maximilian Friedrich (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:49,29 74 Die Beinbewegung wurde nicht in der gleichen horizontalen Ebene ausgeführt. Zielanschlag mit einer Hand (ursprüngliche Zeit: 0:44,29) Wettkampf m Kraul ( weiblich, ) Jahrgang Ilka Schade (2005) Bergischer SC 68 0:19, Yasmin Haustein (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:20, Carlotta Glubrecht (2005) Bergischer SC 68 0:21, Julia Forstreuter (2005) SG Bergheim 0:21, Madita Biermann (2005) Bergischer SC 68 0:21, Laura Hösgen (2005) TV Rheinbach 0:22, Leonie Sander (2005) Bergischer SC 68 0:22, Annie Schmitz (2005) Bergischer SC 68 0:23, Anna Heine (2005) Bergischer SC 68 0:23, Lena Knickenberg (2005) WSC LINDLAR 0:23, Mara Paschleben (2005) SG Bergheim 0:24, Ina Trefz (2005) Bergischer SC 68 0:26, Amelie Krippner (2005) SG Bergheim 0:27, Paulina Eberhard (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:28, Hannah Heiden (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:29, Jana Abts (2005) SG Bergheim 0:29, Anastasia Steinert (2005) Bergischer SC 68 0:37,77 68 Wettkampf m Kraul ( männlich, ) Jahrgang Pascal Dietrich (2005) SG Bergheim 0:20, Gill Georg Bosbach (2005) Bergischer SC 68 0:20, Ben Ley (2005) Bergischer SC 68 0:21, Maico Schönbein (2005) Bergischer SC 68 0:22, Moritz Klasen (2005) SG Bergheim 0:22, Mika Noisternigg (2005) TuS Wesseling 0:25, Fernando Tiefenhoff (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:25, Omar Zoghlami (2005) SG Bergheim 0:27, Philip Conor Münch (2005) Bergischer SC 68 0:27,76 84 Alexander Ziergiebel (2005) Bergischer SC 68 0:27, Lasse Küttler (2005) SG Bergheim 0:29,46 80 Der Schwimmer hat nach dem Start einen Brustarmzug durchgeführt (ursprüngliche Zeit: 0:24,46) 12. Samuel Kopietz (2005) TuS Wesseling 0:30, Leander Buchwald (2005) Bergischer SC 68 0:30, Jan Gigler (2005) TuS Wesseling 0:31, Simeon Fiergolla (2005) SG Bergheim 0:34, Brustarmzug nach dem Start. (urspüngliche Zeit: 0:29,13) 16. Fabian Weinand (2005) WSC LINDLAR 0:34,43 70 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 11 Infos im Internet:

12 Wettkampf m Kraul ( weiblich, ) Jahrgang Melina Scheer (2007) SG Bergheim 0:44, Nika Louisa Brüßel (2007) Bergischer SC 68 0:45, Sophia Trefz (2007) Bergischer SC 68 0:47,04 96 Jahrgang Danja Böker (2006) SG Bergheim 0:20, Lara Moers (2006) SG Bergheim 0:21, Alina Angersbach (2006) SG Bergheim 0:22, Franca Wirtz (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:24, Lisa Johanna Bahr (2006) WSC LINDLAR 0:25, Melina Rödder (2006) SG Bergheim 0:26, Victoria Ciepiela (2006) SG Bergheim 0:27, Alina Gantze (2006) SG Bergheim 0:29, Amelie Stiegler (2006) TuS Wesseling 0:30, Acelya Zela Bas (2006) SG Bergheim 0:30, Leonie Klara Piel (2006) Bergischer SC 68 0:35, Brustbeinschlag nach dem Start (ursprüngliche Zeit: 0:30,20) 12. Helin Algan (2006) TuS Wesseling 0:36,08 78 Helena Blass (2006) Bergischer SC 68 nicht am Start Wettkampf m Kraul ( männlich, ) Jahrgang Alexander Maaß (2007) SG Bergheim 0:34, Der Schwimmer führte nach dem Start mehrere Brust-Armzüge u. Beinschläge aus. (ursprüngliche Zeit: 0:29,54) Jahrgang David Boxhorn (2006) SG Bergheim 0:23, Kai Janz (2006) SG Bergheim 0:25, Pascal Mühlchen (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:25, Manuel Wiesmann (2006) Bergischer SC 68 0:28, Maximilian Friedrich (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:30, Peter Pathi (2006) Bergischer SC 68 0:30, Gian Walter (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:31, Max Henke (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:32,59 86 Roman Werres (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:32, Aaron Michna (2006) TuS Wesseling 0:34, Brustbeinschlag nach dem Start (ursprüngliche Zeit: 0:29,94) 11. Daniel Königsfeld (2006) SG Bergheim 0:35,84 80 hat auf der Strecke Brustarmzüge gemacht 1 Brust Beinbewegung nach dem Start (ursprüngliche Zeit: 0:30,84) 12. Valerian Heuser (2006) Bergischer SC 68 0:39, Nick Leon Ebach (2006) Bergischer SC 68 0:42, Paul-Sinan Blatz (2006) Bergischer SC 68 0:44,30 74 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 12 für Windows XP, Vista, Windows 7

13 Wettkampf 15 4x25 m Lagenschwimmen ( mixed, ) Mannschaft 2005 SG Bergheim 1:39, Julia Forstreuter w (2005) Lasse Küttler m (2005) Katharina Maaß w (2005) Pascal Dietrich m (2005) 1:39, Mannschaft Bergischer SC 68 1:40,91 98 Annie Schmitz w (2005) Carlotta Glubrecht w (2005) Madita Biermann w (2005) Ilka Schade w (2005) 1:40, Mannschaft Bergischer SC 68 1:46,23 96 Anna Heine w (2005) Maico Schönbein m (2005) Gill Georg Bosbach m (2005) Leonie Sander w (2005) 1:46, Mannschaft Bergischer SC 68 1:57,81 94 Leander Buchwald m (2005) Philip Conor Münch m (2005) Ben Ley m (2005) Ina Trefz w (2005) 1:57, Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 2:05,68 92 Paulina Eberhard w (2005) Fernando Tiefenhoff m (2005) Yasmin Haustein w (2005) Hannah Heiden w (2005) 2:05,68 Wettkampf 16 4x25 m Freistilschwimmen ( mixed, ) Jahrgang Mannschaft 2007 Bergischer SC 68 2:21, Nika Louisa Brüßel w (2007) Alina Völker w (2007) Sophia Trefz w (2007) Leonie Klara Piel w (2006) 2:21,34 Jahrgang Mannschaft 2006 SG Bergheim 1:37, Alina Angersbach w (2006) Danja Böker w (2006) Kai Janz m (2006) Lara Moers w (2006) 1:37, Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:54,52 98 Max Henke m (2006) Roman Werres m (2006) Franca Wirtz w (2006) Pascal Mühlchen m (2006) 1:54, Mannschaft Bergischer SC 68 2:21,34 96 Peter Pathi m (2006) Manuel Wiesmann m (2006) Nick Leon Ebach m (2006) Paul-Sinan Blatz m (2006) 2:21,34 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 13 Infos im Internet:

14 Wettkampf 17 4x25 m Geschicklichkeitsschwimmen ( mixed, ) Mannschaft Bergischer SC 68 2:24, Annie Schmitz w (2005) Carlotta Glubrecht w (2005) Madita Biermann w (2005) Ilka Schade w (2005) 2:24, Mannschaft 2005 SG Bergheim 2:39,04 98 Julia Forstreuter w (2005) Lasse Küttler m (2005) Katharina Maaß w (2005) Pascal Dietrich m (2005) 2:39, Mannschaft Bergischer SC 68 2:41,31 96 Anna Heine w (2005) Maico Schönbein m (2005) Gill Georg Bosbach m (2005) Leonie Sander w (2005) 2:41, Mannschaft Bergischer SC 68 2:44,24 94 Leander Buchwald m (2005) Philip Conor Münch m (2005) Ben Ley m (2005) Ina Trefz w (2005) 2:44, Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 2:59,22 92 Yasmin Haustein w (2005) Fernando Tiefenhoff m (2005) Paulina Eberhard w (2005) Hannah Heiden w (2005) 2:59,22 Wettkampf 18 4x25 m Geschicklichkeitsschwimmen ( mixed, ) Jahrgang Mannschaft 2007 Bergischer SC 68 2:52, Nika Louisa Brüßel w (2007) Alina Völker w (2007) Sophia Trefz w (2007) Leonie Klara Piel w (2006) 2:52,03 Jahrgang Mannschaft 2006 SG Bergheim 2:08, Alina Angersbach w (2006) Danja Böker w (2006) Kai Janz m (2006) Lara Moers w (2006) 2:08,28 Der zweite Schwimmer startete bevor der erste Schwimmer angeschlagen hat (ursprüngliche Zeit: 2:03,28) Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 2:12,98 98 Max Henke m (2006) Franca Wirtz w (2006) Roman Werres m (2006) Pascal Mühlchen m (2006) 2:12, Mannschaft Bergischer SC 68 2:40,01 96 Peter Pathi m (2006) Manuel Wiesmann m (2006) Nick Leon Ebach m (2006) Paul-Sinan Blatz m (2006) 2:40,01 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 14 für Windows XP, Vista, Windows 7

15 Ende des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 13:40 Uhr 14:08 Uhr Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 15 Infos im Internet:

16 ( nur weibl. Einzelstarts ) Mehrkampf - weiblich ( Wettkampf 1-18 ) ( Platz ) Jahrgang Brüßel, Nika Louisa (2007) Bergischer SC Einträge 2. Trefz, Sophia (2007) Bergischer SC Einträge Scheer, Melina (2007) SG Bergheim Einträge 4. Nafziger, Leonie (2007) Bergischer SC Einträge 5. Völker, Alina (2007) Bergischer SC Einträge Jahrgang Böker, Danja (2006) SG Bergheim Einträge 2. Moers, Lara (2006) SG Bergheim Einträge 3. Angersbach, Alina (2006) SG Bergheim Einträge Bahr, Lisa Johanna (2006) WSC LINDLAR Einträge 5. Rödder, Melina (2006) SG Bergheim Einträge 6. Wirtz, Franca (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 7. Piel, Leonie Klara (2006) Bergischer SC Einträge 8. Ciepiela, Victoria (2006) SG Bergheim Einträge 9. Gantze, Alina (2006) SG Bergheim Einträge 10. Stiegler, Amelie (2006) TuS Wesseling Einträge 11. Bas, Acelya Zela (2006) SG Bergheim Einträge 12. Algan, Helin (2006) TuS Wesseling Einträge Jahrgang Schade, Ilka (2005) Bergischer SC Einträge 2. Maaß, Katharina (2005) SG Bergheim Einträge 3. Biermann, Madita (2005) Bergischer SC Einträge 4. Haustein, Yasmin (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 5. Glubrecht, Carlotta (2005) Bergischer SC Einträge 6. Hösgen, Laura (2005) TV Rheinbach Einträge 7. Forstreuter, Julia (2005) SG Bergheim Einträge 8. Heine, Anna (2005) Bergischer SC Einträge Sander, Leonie (2005) Bergischer SC Einträge 10. Schmitz, Annie (2005) Bergischer SC Einträge Krippner, Amelie (2005) SG Bergheim Einträge 12. Trefz, Ina (2005) Bergischer SC Einträge Knickenberg, Lena (2005) WSC LINDLAR Einträge 14. Paschleben, Mara (2005) SG Bergheim Einträge 15. Abts, Jana (2005) SG Bergheim Einträge 16. Heiden, Hannah (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 17. Eberhard, Paulina (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 18. Steinert, Anastasia (2005) Bergischer SC Einträge CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 16 für Windows XP, Vista, Windows 7

17 ( nur männl. Einzelstarts ) Mehrkampf - männlich ( Wettkampf 1-18 ) ( Platz ) Jahrgang Maaß, Alexander (2007) SG Bergheim Einträge 2. Küttler, Jonas (2007) SG Bergheim Einträge 3. Cillien, Luca (2007) SG Bergheim Einträge 4. Elouriachi, Jaafar (2007) SG Bergheim Einträge Jahrgang Wiesmann, Manuel (2006) Bergischer SC Einträge 2. Boxhorn, David (2006) SG Bergheim Einträge 3. Mühlchen, Pascal (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge Janz, Kai (2006) SG Bergheim Einträge 5. Henke, Max (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 6. Pathi, Peter (2006) Bergischer SC Einträge 7. Werres, Roman (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 8. Heuser, Valerian (2006) Bergischer SC Einträge 9. Michna, Aaron (2006) TuS Wesseling Einträge 10. Blatz, Paul-Sinan (2006) Bergischer SC Einträge Königsfeld, Daniel (2006) SG Bergheim Einträge 12. Walter, Gian (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 13. Friedrich, Maximilian (2006) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 14. Ebach, Nick Leon (2006) Bergischer SC Einträge Jahrgang Dietrich, Pascal (2005) SG Bergheim Einträge 2. Bosbach, Gill Georg (2005) Bergischer SC Einträge 3. Ley, Ben (2005) Bergischer SC Einträge 4. Klasen, Moritz (2005) SG Bergheim Einträge 5. Schönbein, Maico (2005) Bergischer SC Einträge 6. Münch, Philip Conor (2005) Bergischer SC Einträge 7. Küttler, Lasse (2005) SG Bergheim Einträge 8. Tiefenhoff, Fernando (2005) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 9. Zoghlami, Omar (2005) SG Bergheim Einträge Kopietz, Samuel (2005) TuS Wesseling Einträge 11. Ziergiebel, Alexander (2005) Bergischer SC Einträge 12. Elbers, Simon (2005) SG Bergheim Einträge 13. Noisternigg, Mika (2005) TuS Wesseling Einträge 14. Weinand, Fabian (2005) WSC LINDLAR Einträge 15. Buchwald, Leander (2005) Bergischer SC Einträge 16. Fiergolla, Simeon (2005) SG Bergheim Einträge 17. Gigler, Jan (2005) TuS Wesseling Einträge Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 17 Infos im Internet:

18 ( nur mixed Staffeln ) Mannschaftswettbewerb /2007 ( einzelne WK aus Wettkampf ) ( Platz ) Jahrgang Mannschaft 2007 Bergischer SC Einträge Jahrgang Mannschaft 2006 SG Bergheim Einträge Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge Mannschaft Bergischer SC Einträge CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 18 für Windows XP, Vista, Windows 7

19 ( nur mixed Staffeln ) Mannschaftswettbewerb ( einzelne WK aus Wettkampf ) ( Platz ) alle Jahrgänge Mannschaft Bergischer SC Einträge 1. Mannschaft 2005 SG Bergheim Einträge Mannschaft Bergischer SC Einträge Mannschaft Bergischer SC Einträge Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 19 Infos im Internet:

20 Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Jahrgang Sarah Stockmann (2004) SG Bergheim 0:17, Rahel Giebermann (2004) WSC LINDLAR 0:18, Liv Zander (2004) SG Bergheim 0:18, Carlotta Müller (2004) WSC LINDLAR 0:22, Johanna von Capitaine (2004) TuS Wesseling 0:25, Vera Killing (2004) WSC LINDLAR 0:26, Laura Sydney Malz (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:27, Jutta Hübner (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:28, Zoe Fröhlich (2004) Bergischer SC 68 0:32, Antje Meyer (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:32, Merle Zehnpfennig (2004) WSC LINDLAR 0:25,31 80 Wechselbeinschlag Siena Junggeburth (2004) SG Bergheim 0:29,24 80 Brustbeine auf der Gesamte Strecke Wettkampf m Schmetterling ( männlich, ) Jahrgang Philippe Schmitz (2004) Bergischer SC 68 0:20, Marlon Klink (2004) SG Bergheim 0:23, Carl Cramer (2004) TuS Wesseling 0:25, Florian Alexander Bahr (2004) WSC LINDLAR 0:31, Torben Scheer (2004) SG Bergheim 0:25,03 92 Der Schwimmer führte Wechselbeinschläge durch. Ian Johnson (2004) SG Bergheim nicht am Start Wettkampf m Rücken ( weiblich, ) Jahrgang Sarah Stockmann (2004) SG Bergheim 0:40, Nele Herkenrath (2004) Bergischer SC 68 0:43, Rahel Giebermann (2004) WSC LINDLAR 0:46, Liv Zander (2004) SG Bergheim 0:47, Oumaima Elouriachi (2004) SG Bergheim 0:51, Johanna von Capitaine (2004) TuS Wesseling 0:53, Emma-Lena Becher (2004) Bergischer SC 68 0:54, Zoe Fröhlich (2004) Bergischer SC 68 0:57, Merle Zehnpfennig (2004) WSC LINDLAR 0:57,41 84 Melissa Schülting (2004) Bergischer SC 68 nicht am Start Wettkampf m Rücken ( männlich, ) Jahrgang Benedek Pathi (2004) Bergischer SC 68 0:47, Philippe Schmitz (2004) Bergischer SC 68 0:50, Marlon Klink (2004) SG Bergheim 0:52, Carl Deidewig (2004) Bergischer SC 68 0:52, Carl Cramer (2004) TuS Wesseling 0:54, Timon Derboven (2004) WSC LINDLAR 0:54, Florian Alexander Bahr (2004) WSC LINDLAR 0:57,68 88 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 20 für Windows XP, Vista, Windows 7

21 noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) 8. Torben Scheer (2004) SG Bergheim 0:58, Julius Koppenhagen (2004) WSC LINDLAR 1:00, Dennis Hoffmann (2004) Bergischer SC 68 1:02, Alexej Bender (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:12,04 80 Ian Johnson (2004) SG Bergheim nicht am Start Wettkampf m Brust ( weiblich, ) Jahrgang Nele Herkenrath (2004) Bergischer SC 68 0:50, Liv Zander (2004) SG Bergheim 0:51, Carlotta Müller (2004) WSC LINDLAR 0:52, Vera Killing (2004) WSC LINDLAR 0:52, Oumaima Elouriachi (2004) SG Bergheim 0:57, Jutta Hübner (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:05, Laura Sydney Malz (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:06, Antje Meyer (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:13, Emma-Lena Becher (2004) Bergischer SC 68 1:01,32 84 Schwimmer schlägt nur mit einer Hand an Siena Junggeburth (2004) SG Bergheim 1:07,21 84 Zielanschlag erfolgte mit einer Hand Melissa Schülting (2004) Bergischer SC 68 nicht am Start Wettkampf m Brust ( männlich, ) Jahrgang Benedek Pathi (2004) Bergischer SC 68 0:52, Carl Cramer (2004) TuS Wesseling 0:59, Timon Derboven (2004) WSC LINDLAR 1:00, Julius Koppenhagen (2004) WSC LINDLAR 1:03, Alexej Bender (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:09, Dennis Hoffmann (2004) Bergischer SC 68 1:17, Carl Deidewig (2004) Bergischer SC 68 1:00,21 88 Vor dem Auftauchen 2 Brustarmzüge unter Wasser Wettkampf m Kraul ( weiblich, ) Jahrgang Sarah Stockmann (2004) SG Bergheim 0:36, Rahel Giebermann (2004) WSC LINDLAR 0:38, Carlotta Müller (2004) WSC LINDLAR 0:45, Oumaima Elouriachi (2004) SG Bergheim 0:47, Johanna von Capitaine (2004) TuS Wesseling 0:48, Vera Killing (2004) WSC LINDLAR 0:48, Merle Zehnpfennig (2004) WSC LINDLAR 0:48, Laura Sydney Malz (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:49, Zoe Fröhlich (2004) Bergischer SC 68 0:51, Jutta Hübner (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 0:52, Antje Meyer (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:00, Siena Junggeburth (2004) SG Bergheim 1:01, Nele Herkenrath (2004) Bergischer SC 68 0:39,80 76 Delphinkicks unter Wasser Emma-Lena Becher (2004) Bergischer SC 68 0:49,81 76 Delphinkicks unter Wasser Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 21 Infos im Internet:

22 noch Wettkampf m Kraul ( weiblich ) Melissa Schülting (2004) Bergischer SC 68 nicht am Start Wettkampf m Kraul ( männlich, ) Jahrgang Philippe Schmitz (2004) Bergischer SC 68 0:41, Marlon Klink (2004) SG Bergheim 0:44, Julius Koppenhagen (2004) WSC LINDLAR 0:49, Florian Alexander Bahr (2004) WSC LINDLAR 0:56, Timon Derboven (2004) WSC LINDLAR 1:01, Alexej Bender (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:10, Dennis Hoffmann (2004) Bergischer SC 68 1:15,70 88 Delfinbeine nach dem Start Brustarmzug Benedek Pathi (2004) Bergischer SC 68 0:43,95 88 Der Schwimmer führte Delphinkicks nach dem Start durch Carl Deidewig (2004) Bergischer SC 68 0:48,48 88 Delphinkicks unter Wasser Torben Scheer (2004) SG Bergheim 0:49,96 88 Delphinkicks unter Wasser Ian Johnson (2004) SG Bergheim nicht am Start Wettkampf 27 4x25 m Lagenschwimmen ( mixed, ) Mannschaft 2004 SG Bergheim 1:30, Marlon Klink m (2004) Liv Zander w (2004) Sarah Stockmann w (2004) Torben Scheer m (2004) 1:30, Mannschaft Bergischer SC 68 1:34,66 98 Carl Deidewig m (2004) Benedek Pathi m (2004) Philippe Schmitz m (2004) Nele Herkenrath w (2004) 1:34, Mannschaft Bergischer SC 68 1:51,72 96 Dennis Hoffmann m (2004) Alina Schäfer w (2004) Emma-Lena Becher w (2004) Zoe Fröhlich w (2004) 1:51, Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 1:56,81 94 Antje Meyer w (2004) Alexej Bender m (2004) Jutta Hübner w (2004) Laura Sydney Malz w (2004) 1:56, Mannschaft 2004 WSC LINDLAR 1:42,56 92 Florian Alexander Bahr m (2004) Carlotta Müller w (2004) Merle Zehnpfennig w (2004) Rahel Giebermann w (2004) 1:42,56 4. Schwimmer startete bevor der 3. Schwimmer anschlug CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 22 für Windows XP, Vista, Windows 7

23 Wettkampf 28 4x25 m Geschicklichkeitsschwimmen ( mixed, ) Mannschaft 2004 SG Bergheim 2:07, Marlon Klink m (2004) Liv Zander w (2004) Sarah Stockmann w (2004) Torben Scheer m (2004) 2:07, Mannschaft 2004 WSC LINDLAR 2:16,81 98 Merle Zehnpfennig w (2004) Carlotta Müller w (2004) Florian Alexander Bahr m (2004) Rahel Giebermann w (2004) 2:16, Mannschaft Bergischer SC 68 2:17,15 96 Nele Herkenrath w (2004) Philippe Schmitz m (2004) Benedek Pathi m (2004) Carl Deidewig m (2004) 2:17, Mannschaft Bergischer SC 68 2:39,07 94 Zoe Fröhlich w (2004) Emma-Lena Becher w (2004) Alina Schäfer w (2004) Dennis Hoffmann m (2004) 2:39, Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v. 2:53,04 92 Laura Sydney Malz w (2004) Jutta Hübner w (2004) Alexej Bender m (2004) Antje Meyer w (2004) 2:53,04 Ende der Veranstaltung: Ende des Protokolls: 15:50 Uhr 16:08 Uhr Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 23 Infos im Internet:

24 ( nur weibl. Einzelstarts ) Mehrkampf - weiblich ( Wettkampf ) ( Platz ) Jahrgang Stockmann, Sarah (2004) SG Bergheim Einträge 2. Giebermann, Rahel (2004) WSC LINDLAR Einträge 3. Zander, Liv (2004) SG Bergheim Einträge 4. Müller, Carlotta (2004) WSC LINDLAR Einträge 5. Elouriachi, Oumaima (2004) SG Bergheim Einträge 6. Herkenrath, Nele (2004) Bergischer SC Einträge Killing, Vera (2004) WSC LINDLAR Einträge von Capitaine, Johanna (2004) TuS Wesseling Einträge 9. Malz, Laura Sydney (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 10. Hübner, Jutta (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 11. Fröhlich, Zoe (2004) Bergischer SC Einträge 12. Zehnpfennig, Merle (2004) WSC LINDLAR Einträge 13. Becher, Emma-Lena (2004) Bergischer SC Einträge Meyer, Antje (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 15. Junggeburth, Siena (2004) SG Bergheim Einträge CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 24 für Windows XP, Vista, Windows 7

25 ( nur männl. Einzelstarts ) Mehrkampf - männlich ( Wettkampf ) ( Platz ) Jahrgang Schmitz, Philippe (2004) Bergischer SC Einträge 2. Klink, Marlon (2004) SG Bergheim Einträge 3. Pathi, Benedek (2004) Bergischer SC Einträge 4. Cramer, Carl (2004) TuS Wesseling Einträge 5. Derboven, Timon (2004) WSC LINDLAR Einträge 6. Bahr, Florian Alexander (2004) WSC LINDLAR Einträge 7. Koppenhagen, Julius (2004) WSC LINDLAR Einträge 8. Deidewig, Carl (2004) Bergischer SC Einträge 9. Scheer, Torben (2004) SG Bergheim Einträge 10. Bender, Alexej (2004) Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge 11. Hoffmann, Dennis (2004) Bergischer SC Einträge Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 25 Infos im Internet:

26 ( nur mixed Staffeln ) Mannschaftswettbewerb ( Wettkampf ) ( Platz ) alle Jahrgänge Mannschaft 2004 SG Bergheim Einträge Mannschaft Bergischer SC Einträge Mannschaft Bergischer SC Einträge 1. Mannschaft 2004 WSC LINDLAR Einträge Mannschaft Brühler Schwimmklub 1923 e.v Einträge CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 26 für Windows XP, Vista, Windows 7

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

S G B e r g h e i m P r o t o k o l l 1. Bergheimer Kinderschwimmfest Veranstalter: SG Bergheim Ausrichter: SG Bergheim

S G B e r g h e i m P r o t o k o l l 1. Bergheimer Kinderschwimmfest Veranstalter: SG Bergheim Ausrichter: SG Bergheim S G B e r g h e i m P r o t o k o l l 1. Bergheimer Kinderschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: SG Bergheim SG Bergheim Sonntag, 29.06.2014 1. Abschnitt Einlass: 09:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:30 Uhr

Mehr

K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l

K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l Kreisjahrgangs- und Kreismeisterschaften im Schwimmen 2015 lange Strecken Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband

Mehr

SBM-Staffel-Wettkämpfe. Abschnitt I Samstag,

SBM-Staffel-Wettkämpfe. Abschnitt I Samstag, SBM-Staffel-Wettkämpfe Abschnitt I Samstag, 17.11.2018 Beginn: Abschnitt II Sonntag, 18.11.2018 Beginn: 11:00 Uhr 11:00 Uhr SBM-Staffel-Wettkämpfe Bonn 17.11.2018 Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken Kreismehrkampf Nürnberg im Schwimmen am 18.03.2012 - Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL Bezirk Mittelfranken Veranstalter: Ausrichter: BSV, Bezirk Mfr., Kreis Nürnberg SSV Nürnberg / TSV Altenfurt Wolfgang

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll Wettkampfstätte: Landesleistungszentrum Schwimmen Köln Guts-Muths-Weg 1 50933 Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: TPSK 1925 e.v. TPSK 1925 e.v. Ingo

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Protokoll. DMS Mittelrheinliga 2019 Sonntag Hardtbergbad In der Dehlen Bonn. Schwimmbezirk Mittelrhein e.v.

Protokoll. DMS Mittelrheinliga 2019 Sonntag Hardtbergbad In der Dehlen Bonn. Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Protokoll DMS Mittelrheinliga 2019 Sonntag 03.02.2019 Hardtbergbad In der Dehlen 53123 Bonn Ausrichter: Veranstalter: SC Hardtberg 1968 e.v. Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt

Mehr

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 19.11.2016 Beginn: 13:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) Jahrgang 2008 1. Ethan David Zapp (2008) SC Delphin Püttlingen 1:00,25 Jahrgang

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Meldeergebnis Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2017 Lange - Strecken 15.01.2017 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SG

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft

Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft Westbad Freiburg 23.07.2016 Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft Veranstalter Badische Tauchsportverband Ausrichter Schwimm Sport Verein Freiburg Kampfgericht Schiedsrichter Börner, Mike ( SSV Freiburg

Mehr

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen Meldeergebnis für die 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen am 19.05.2018 im Terrassenfreibad Lahr, Bergstr. 126, 77933 Lahr Veranstalter: Badischer Schwimm-Verband

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis Achtung: Geänderte Anfangszeit am Sonntag Bitte die Hinweise auf der nächsten Seite beachten. Sonntag: 15.07.2018 Einlass: 10.00 Uhr Einschwimmen: 10.00 10.40

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg 25.Mannschaftspokal des Bezirks Neuwied/Westerwald im SV Rheinland um den Westerwald-Cup 2017 Protokoll 2. Abschnitt 23.09.2017 Bad Neuenahr 25. Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald um den "Westerwald-Cup"

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SSG Saar Max Ritter SSG Saar Max Ritter Martin Baldes Danziger Str. 6 66346 Püttlingen Deutschland ( GER Telefon: Fax: E-Mail: mbaldes@web.de Hallenbad Illingen

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum:

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Meldeergebnis Ort: Datum: Wettkampfstätte: Bahnlänge: 40474 Düsseldorf 04.02.2017 Rheinbad Europaplatz 1 5 Bahnen mit 25m Länge durch Wellenbrecherleinen

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Bezirksmeisterschaften Langstreckeneinstieg (Kindgerechter Teil) Samstag 19. Februar 2011

Meldeergebnis. Bezirksmeisterschaften Langstreckeneinstieg (Kindgerechter Teil) Samstag 19. Februar 2011 Meldeergebnis Bezirksmeisterschaften Langstreckeneinstieg (Kindgerechter Teil) Samstag 19. Februar 2011 Einlass: 09.00 Uhr Einschwimmen: 09.00 09.40 Uhr Beginn: 09.45 Uhr Kampfrichter Sitzung: 09.05 Uhr

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (07.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. 6821 60 134 13 Gesamt: 60 134 13

Mehr

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 23.10.2016 WK 1 50m Rücken männlich 2006-2007 2 Läufe WK 2 50m Rücken weiblich 2006-2007 4 Läufe WK 3 100m Rücken männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK 4 100m Rücken

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll Schnupperschwimmen des Protokoll Veranstalter: Ort: Chemnitz, Schwimmhalle Reichenhainer Straße Datum: 21.05.2017 Teilnehmende Vereine Seite 2 Teilnehmende Vereine Land / Verein Abschnitt (Einzel / Staffel)

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

21. Wasserratten-Treffen Hallenbad Schwabach

21. Wasserratten-Treffen Hallenbad Schwabach 21. Wasserratten-Treffen 26.03.2017 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 14.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Wilhlem-Meudoerffer-Str. 17 95326

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-52 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-52 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Rhein-Wupper Schwelmer SC Abt.Schwimmen Klaus Dieter Klein Metzerstr. 81 58332 Schwelm Deutschland ( GER Telefon: +49 2336/15229 Fax: +49 2336/473952

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14.

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14. 2. Nienburger Herbstsprintmeeting des 1. Nienburger Schwimmclubs von 1912 e.v. am 8. November 2009 im Hallenbad der Stadt Nienburg, Mindener Landstraße, 31582 Nienburg Beschreibung der Wettkampfstätte:

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SV Neptun Waldbrunn Schwimmverein Waldbrunn Irene Kreß Im Neugereuth 12 69429 Waldbrunn Deutschland ( GER Telefon: +49 627495036 Fax: E-Mail: kress_juergen@web.de

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 26.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. 1. Mannschaft Ill SC Illingen - W 1 2:07,24 1028 Annika Bruhn (1992) 0:29,45 Aline

Mehr

Bezirksschwimmfest Aachen Aachen Anika Geller (S8) ( 1993 / Junior) 1:26,57 2:58,23 4:32,13 6:05,09

Bezirksschwimmfest Aachen Aachen Anika Geller (S8) ( 1993 / Junior) 1:26,57 2:58,23 4:32,13 6:05,09 Wettkampf 1 400 m Freistil ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Anika Geller (S8) ( 1993 / Junior) BSG Aachen 1:26,57 2:58,23 4:32,13 6:05,09 Wettkampf 2 400 m Freistil ( männlich, alle Jahrgänge ) 1. Peter

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

! # $ % $ & '(! % $ ) * % $!!'

! # $ % $ & '(! % $ ) * % $!!' ! "#$% $ &'(!% $ *% $!!' Veranstalter: Ausrichter: WSC Lindlar 1997 e.v. WSC Lindlar 1997 e.v. Karl-Heinz Fleck Rotkehlchenweg 9a 51789 Lindlar Germany Telefon: +49 2266 901691 Fax: +49 2266 901697 E-Mail:

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team V1 Stadt-, Stadtjahrgangsund Stadtmastersmeisterschaften 2018 4 Abschnitt am 16.09.2018 Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Steffen Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +49 3573662166 Fax: E-Mail: ks.baumann@t-online.de

Mehr

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 am 10. Mai 2015 im Schinkelbad Im Wegrott 37, 49084 Osnabrück 1. Abschnitt 10. Mai 2015 Einlass Einschwimmen Kampfrichtersitzung

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr.

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr. A S C MÜLHEIM e.v. 8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim am Samstag, 14.11.2015 im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in 45468 Mülheim an der Ruhr Meldeergebnis Einlass/Einschwimmen: 10:30 Uhr KaRi-Sitzung:

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 29.03.2009 Beginn: 12.45 Uhr Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Zahl der

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll 25. Brüggener Kinderwettkampf Kreismeisterschaften Schwimmen des AK Viersen- Krefeld am 17.11.2018 Protokoll Sportstätte: Veranstalter: Hallenbad Brüggen TuRa Brüggen 1923 e.v. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Mehr

2014 Zwergenpokal Spremberg

2014 Zwergenpokal Spremberg Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( männlich, 2005-2006 ) 1. Marc Frederic Pfeiffelmann (2006) PSV Cottbus 90 0:21,78 189 2. Gustav Gärtner (2006) SV Neptun 08 Finsterwalde 0:22,31 175 3. Xavier Strese (2006)

Mehr

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz Frühlingsschwimmen 2017 8. Mai 2017 Kampfgericht Schwimmen, 08.05.2017-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Union-Halle Graz 5 25m Hallenbad Handzeitmessung

Mehr

Protokoll. 3. Niederbayerischer Bezirksvielseitigkeitstest für die Jahrgänge der Mädchen und Jungen

Protokoll. 3. Niederbayerischer Bezirksvielseitigkeitstest für die Jahrgänge der Mädchen und Jungen Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimm-Verbandes und des Bayerischen Landes-Sportverbandes Fachwart Schwimmen Stephan Brandl Leithenweg 15 94356 Kirchroth

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-52 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-52 ) Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband-Bezirk Oberfr SSG Coburg Klaus-Christof Ehrlicher Baumschulenweg 3 96450 Coburg Deutschland ( GER Telefon: +499561 31297 Fax: E-Mail: meldungen@awv-coburg.de

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr