für Mittenaar & Siegbach Rücksichtslose Frechheit:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für Mittenaar & Siegbach Rücksichtslose Frechheit:"

Transkript

1 Jahrgang: 21 Ausgabe: 14 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: Exemplare Rücksichtslose Frechheit: Lassen Sie sich nicht bestehlen! Brennholzhandel Martin Wir verkaufen Qualitätsbrennholz aus der Region. Für Sie bieten wir: BucheBrennholzofenfertig Verschiedene Längen (20/ 25/33/50 cm) Abgelagert oder Frischholz Lieferung oder Selbstabholung Rufen Sie an: Paul Martin Siegbach-Eisemroth info@forstbetrieb-martin.de Weyand Mittenaar-Offenbach An der B255 Telefon Täglich frisch... bio-produkte.... obst gemuse kase backwaren fisch... und günstig! Mo. Fr Uhr,Sa Uhr (md/boh/hst) Sie haben sich gemeinsam etwas aufgebaut. Die Vorsorge für die älteren Jahre war Ihnen wichtig. Etwas Geld ist zurückgelegt, ein paar Wertsachen gibt es auch. Die Kinder sind schon lange aus dem Haus und da, wo sie sind, sind auch die Enkel. Dann kam der Schicksalsschlag und jetzt sind Sie allein. Sie mussten sich neu organisieren, auf das Alleinsein einstellen und kämpfen immer öfter gegen die Einsamkeit. Und dann klingelt das Telefon. Eine angenehme Stimme erkundigt sich nach Ihrem Befinden. Es gibt noch Jemand, der sich für Sie interessiert. Mit dem, was er sagt, baut er Vertrauen auf. Und dann sind Sie soweit. Der Mensch ob Mann oder Frau ist drin in Ihrem Kopf und spielt mit Ihren Gedanken. Er wird Sie dazu bringen, die angebliche Notlage Ihrer Kinder oder Enkelkinder zu glauben. Da sollen Sie mit Geld helfen, das dann abgeholt wird und für immer verloren ist. Oder es wird Ihnen glaubhaft gemacht, dass Ihr Geld und Ihre Wertsachen in Gefahr sind. Da sei es doch besser, beides von der Polizei " aufbewahren zu lassen. Die holt es dann wie vereinbart ab und anschließend ist alles futsch. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, haben Sie zwei Möglichkeiten. Beenden Sie das Gespräch sofort, dann ist das Thema meist erledigt. Wenn Ihnen das nicht reicht, dann vereinbaren Sie einen Übergabetermin in den nächsten Tagen und rufen anschließend die echten Polizisten an. Dann wird zumindest einer aus der Bande geschnappt. Das geht aber nur, wenn Sie starke Nerven haben. Ansonsten legen Sie einfach auf. Reden Sie aber auf jeden Fall über das Thema mit Ihren Angehörigen. Und die Angehörigen bitten wir generell, bereiten Sie Oma oder Opa auf einen solchen Anruf vor. Sie schützen nicht nur deren Wertsachen, sondern vor allen Dingen ihre Seele. Das haben sich unsere älteren Menschen verdient. Wir machen Haare schön Christgreubchen Mittenaar-Offenbach Telefon: Baumfällarbeiten Baumkappungen Häckselarbeiten Baumstumpf-Wurzelentfernung Mäh-,Mulch-,Freischneidearbeiten Heckenschnitt Obstbaumschnitt Rufen Sie an: Ich berate Sie gerne! Oliver Minotti Bachstraße Siegbach Fax forstbetrieb-minotti@live.de

2 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 2 Notrufnummern Polizei Feuer/Notfall Rettungsdienst Ärzte FACHÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN Dr. N. Bruno & Dr. med. Chr. Gotta, Hauptstraße 17a, Bicken Telefon Dr. med. Steffen & Susanne Rohrbach Mittlere Feldstraße, Offenbach Telefon Dr. Michelbacher, Sonnenweg 9, Eisemr. Telefon Dr. med. J. Beck, Wallenfelsstr. 1, Bischof. Telefon Marina Matern, Friedhofstraße 4, Herbornseelbach Telefon ZAHNÄRZTE Heiko Köhler, Wiesenstr. 2, Bicken Telefon D. Habbaba, Schulstr. 5, Eisemroth Telefon Hessenweite Notdienst-Nr: (Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst) Krankenhäuser Dill-Kliniken, Rotebergstr. 2, Dillenburg Telefon Psychiatrisches Krankenhaus, Herborn Telefon EnergieNetz Mitte GmbH (eine Tochter der EAM) Entstörungsdienst täglich 0 24 Uhr (kostenfrei) Strom: Apotheken Apotheken Apotheke-BICKEN, Alexander Szlamenka Hauptstraße 23, Bicken, Telefon Marien-Apotheke, Andrea Szlamenka Mittelstraße 4, Niederweidbach, Telefon Hilfsdienste Am 24. Herborner JuliwerdeStraße ich Siegbach Inhaberinnen: Karin Pfeiffer, Andrea Knittel, Petra Panzner Telefon: (24 h) PFLEGETEAM AARTAL Lars Fleischhauer Apotheke BICKEN Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr & Sa Uhr Ihre Apotheken mit dem freundlichen Service Unsere Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr & Mo. Fr Uhr Mittwoch-Nachmittag geschlossen MARIEN-Apotheke Praxis für Krankengymnastik Massage Frank Hintz Bobath-Therapie Herborner Str. 23 Eisemroth Tel Professionelle Wundversorgung Erich-Weyl-Straße Herborn-Seelbach Telefon Mobil Wir sind 24-Stunden für Sie da! Häusliche Alten- und Krankenpflege, Betreuungsdienst Bettina Lebershausen Wällertorstraße Sinn Telefon Mobil Hilfsdienste Ambulante Krankenpflege Palliativpflege Tel Alexandra Kleiner Tel Bärbel Heinold Krankengymnastik Bobatherapie Massagen Sportphysiotherapie Hier könnte ihre Anzeige stehen! pro Ausgabe 12,50, zzgl. MwSt. HOSPIZDIENST IMMANUEL Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Teichstraße 5, Gladenbach Koordinatorinnen: S. Schneider, Tel.: D. Pitzer, Tel.: Sprechzeiten: Di. + Do. 9:00 bis 13:00 Uhr und nach Absprache. (24 Std. erreichbar) Hausbesuche sind jederzeit möglich. Fahrdienste Krankenfahrten sitzend, liegend + im Rollstuhl Bischoffen Telefon Mo. Fr. 8:00 18:30, Sa. 8:30 13:00 Uhr

3 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Mittenaar aktuell l l aktuell &informativ l l Für Sie da Unser Rathaus in Bicken, Leipziger Str. 1, ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo.... 8:30 12:30 und 13:30 18:00 Uhr Di.... 8:30 12:30 und 13:30 15:30 Uhr Mi.... 8:30 12:30 Uhr Do.... 8:30 12:30 und 13:30 15:30 Uhr Fr.... 8:30 12:00 Uhr Telefon Telefax vorzimmer@mittenaar.de In dringenden Fällen Bürgertelefon Notfall-Bereitschaft für Wasser/Sterbefälle/Ölspuren Revierförster joerg.thomaka@forst.hessen.de Geänderte Öffnungszeiten An Heiligabend und Silvester bleiben das Rathaus und die Post geschlossen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der Kundenverkehr zwischen den Jahren sehr gering war. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, das Rathaus am und zu schließen. Bitte auch bei Buchungen des Bürgerbusses berücksichtigen. Die Post- Partner-Filiale ist vom von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Ab dem sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Einladung zur Terminabsprache 2019 am Mittwoch, den um 19:00 Uhr findet im Foyer des DGH Bicken die Terminabsprache der Mittenaarer Vereine und Verbände statt für das Jahr 2019 statt. Wir laden einen Stellvertreter aller Vereine und Verbände herzlich dazu ein. Friedhöfe das Wasser auf unseren Friedhöfen wurde, aufgrund der kalten Witterung, von unserer Wasserversorgung abgestellt. Baumfällungen auf unseren Friedhöfen In den letzten Tagen mussten wir aus Gründen der Verkehrssicherheit auf unseren Friedhöfen einige Bäume fällen. Besonders gravierend und gefährlich war der Zustand auf dem Bellersdorfer Friedhof, wo seit Jahren bei Stürmen und bei Schneelast größere Äste herabbrechen. Ähnlich war der Zustand in Bicken und Ballersbach. Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Verkehrssicherheit als Gefahrenabwehr für uns oberste Priorität zum Schutze unserer Friedhofsgäste hat. Öffentliche Veranstaltung: Bicker Jubiläum im Rückblick! (hst) Viele haben nicht an der Akademischen Feier 800 Jahre Bicken am 10. März 2018 im DGH teilnehmen können. Deshalb wurde angeregt, die extra dafür entwickelte Präsentation noch einmal in einer öffentlichen Veranstaltung zu zeigen. Da gab es im ablaufenden Jahr nicht mehr viele Möglichkeiten. Unser Bürgermeister hatte nun die Idee, an einem Sonntagnachmittag im Januar dazu einzuladen. Da der Jahresterminplan Mittenaar 2019 noch nicht steht und auch die WiMS-Termine für das kommende Jahr noch nicht abgstimmt sind, ist das hier eine Vorankündigung. Eingeladen wird, wenn Tag und Uhrzeit feststehen und Sie kommen, wenn Sie Interesse und zwei Stunden Zeit haben! Einbruchschutz für Fenster und Türen mit fachgerechter Montage Albtraum Einbruch. ZINTL sichert! Individuelle Wohnraumgestaltungen Hochwertige Tapezierungen Bodenbeläge Urlaubsrenovierungen Ökologische/biologische Anstriche und Putze Trockenbau Fassaden Sonnenschutz Sandstrahlarbeiten Inh. Christopher Reh, Malermeister Oranienstr Mittenaar Mobil Tel info@malerpitz.de

4 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 4 Gemeinde Mittenaar Gewerbesteueranpassung eine reale Belastung? (aru/md) Zum beabsichtigt die Gemeinde Mittenaar den Hebesatz der Gewerbesteuer von 340 % auf 380 % anzuheben. Würde die Gemeinde dies nicht tun, wäre der Haushaltsausgleich 2019 nur durch einen erheblichen Rückgriff in sechsstelliger Höhe auf unser Sparbuch die Rücklagen möglich. Die Haushaltssituation ist im Wesentlichen in der Systematik des Kommunalen Finanzausgleichs KFA begründet. So führen die guten Steuereinnahmen aus dem 2. Halbjahr 2017 und dem 1. Halbjahr 2018 im Haushaltsjahr 2019 zu deutlich höheren Verpflichtungen gegenüber dem Lahn-Dill-Kreis (Kreis- und Schulumlage) und zu deutlichen Abstrichen bei den Schlüsselzuweisungen des Landes Hessen. Insgesamt muss die Gemeinde aufgrund des KFA im Haushalt 2019 etwa Euro gegenüber 2018 kompensieren.* Der Schritt der Gewerbesteueranpassung ist also notwendig, um die Solidität der Gemeindefinanzen auch im kommenden Jahr zu gewährleisten und langfristig zu sichern. Wer dem widerspricht, gefährdet nachhaltig die Handlungsfähigkeit der Gemeinde. Nun zahlt niemand gerne Steuern. Jedoch sind die meisten Gewerbetreibenden in Mittenaar Einzelunternehmer, die die Gewerbesteuer auf ihre Einkommenssteuer anrechnen dürfen und somit durch die Erhöhung des Hebesatzes finanziell i.d.r. nicht schlechter gestellt werden. Auch für die wenigen Kapitalgesellschaften in unserer Gemeinde bleibt die Mehrbelastung überschaubar. So wird auf Basis der derzeitigen Berechnungsgrundlagen für die Gewerbesteuer der Unternehmensgewinn für Kapitalgesellschaften nur um etwa 1,5% stärker belastet als im Jahr Dies relativiert auch Befürchtungen, dass potentielle Interessenten für den Gewerbepark in Ballersbach durch die Hebesatzanpassung abgeschreckt werden. Für einen Unternehmer spielen andere Standortfaktoren wie ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte, eine gute Verkehrsanbindung, eine ausreichend schnelle Internetverbindung, günstige Baulandpreise und den persönlichen, kurzen und direkten Draht zur örtlichen Verwaltung eine weitaus wichtigere Rolle, zumal sich die Hebesätze zu den Nachbargemeinden nicht wesentlich unterscheiden. Und hier schließt sich der Kreis: nur durch eine ausreichende Finanzausstattung kann eine Gemeinde ihr Dienstleistungsangebot und die notwendige Infrastruktur erhalten; mit anderen Worten: für Bürger und Unternehmen attraktiv bleiben! Gemeinde Siegbach Klarstellung zum Thema Bauhof (khs) Es kursieren aktuell vermehrt Anfragen/Gerüchte zum Thema Bauhof der Gemeinde Siegbach". Daher erfolgt hiermit eine öffentliche Bekanntgabe über den aktuellen Sachstand: Aufgrund personeller Veränderungen (Ruhestand), wurden zunächst Bauhoftätigkeiten an externe Firmen ausgelagert. Das Thema Zukunftsentwicklung des gemeindlichen Bauhofes" befindet sich derzeit im nicht öffentlichen politischen Geschäftsgang, zur Abstimmung über das weitere öffentliche Vorgehen. Im Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2019 sind weiterhin alle 3 bisherigen Personalstellen für den gemeindlichen Bauhof vorhanden. Für die Bürger der Gemeinde Siegbach besteht keinerlei Beeinträchtigung. Ebenfalls ist für den Standort des Bauhofes (Gebäude und Liegenschaft) derzeit kein Verkauf vorgesehen. Es wird darum gebeten, von weiteren Spekulationen abzusehen. Es soll doch möglich bleiben, eine sachliche politische Beratung (öffentlich) ohne zeitliche Beeinträchtigung führen zu können. Benjamin Koch Dipl. Betriebswirt (FH) Stefan Huttel Dipl. Betriebswirt (FH) Steuerberater Steuerberater I Wirtschaftspru fer Pauschenberger Muḧle 1, Siegbach Fon: I Fax: I info@koch-huttel-partner.de Die LETZTE WiMS 2018 erscheint am 22. Dezember Anzeigen- und Redaktionssschluss ist am 13. Dezember *in der WiMS-Ausgabe vom wurden die Zusammenhänge des KFA näher erläutert

5 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Anzeige Siegbach aktuell l l aktuell &informativ l l Rentenberatung Die Rentenberatung im Dezember 2018 mit dem Versichertenältesten Herrn Otto Koch findet am Montag, den von Uhr im Sitzungszimmer im Untergeschoss statt. Zählermiete Q3:4m³/h (Qn 2,5)/Monat 1,50 Euro +7% MwSt. 0,10 Euro Summe 1,60 Euro Schmutzwasser/Abwasser Ablesegebühr Euro/Jahr 2,80 Euro 5,00 Euro Für Sie da Unser Rathaus in Siegbach-Eisemroth, Austr. 23, ist wie folgt für Sie geöffnet: Mo. Di... 8:00 12: :30 15:30 Uhr Mi.... 8:00 12:00 Uhr Do.... 8:00 12: :30 18:00 Uhr Fr.... 8:00 12:00 Uhr Sowie nach Vereinbarung! Telefon Telefax info@siegbach.de Ortsgericht Siegbach I (Eisemroth und Übernthal) Ortsgerichtsvorsteher: Ingo Alter, Austr. 14, Siegbach-Eisemroth, Tel Termine nach Vereinbarung Ortsgericht Siegbach II (Oberndorf, Tringenstein u. Wallenfels) Ortsgerichtsvorsteher: Horst Debus, Hofackerstr. 10, Oberndorf, Tel , Termine nach Vereinbarung Wertstoffhof in Eisemroth, Deuterbachstraße (Bauhof) Annahmezeit: Samstag, 9 14 Uhr Kostenlose Annahme von Grünschnitt, Altholz, Bauschutt, Altmetall, Elektrokleingeräten, Altpapier, Druckerpatronen und CD s in PKW-Mengen bis max. 2m³ pro Tag/Anlieferer. Vermietung Bürgerhäuser/DGH Bürgerhaus Eisemroth Begegnungsstätte Übernthal Dorfgemeinschaftshaus Tringenstein Dorfgemeinschaftshaus Oberndorf Dorfgemeinschaftshaus Wallenfels Ansprechpartner: Michael Franz, und Paul Schmette, DW -19 Wichtige Rufnummern Rufbereitschaft Stadtwerke Dillenburg (Wasserversorgung) Forstamt Herborn Ableseformulare für die Zählerstände Die Wasserzählerstände im Versorgungsgebiet der Gemeinde Siegbach müssen jeweils zum Jahresende für die Jahresendabrechnung abgelesen werden. Dies geschieht wie im Jahr zuvor in Eigenverantwortung des Verbrauchers. Bitte lesen Sie dazu Ihren Wasserzählerstand selbst ab und melden uns diesen bis spätestens 15. Dezember 2018 mit dem Ihnen im Vorfeld zugestellten Ableseformular. Für die Rückmeldung stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: / Telefon / Fax / Persönlich Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Abgaben-Bescheid 2019 Bitte betrachten Sie die beiliegende Abrechnung über Wasser und Abwasser als Anlage zu ihrem Abgaben-Bescheid Hat sich ein Guthaben oder eine Nachzahlung errechnet, so fließt der Betrag in den Abgaben-Bescheid 2019 ein und wird bei der ersten Rate zum entsprechend berücksichtigt. Teilen Sie uns bitte rechtzeitig mit, wenn Sie eine Liegenschaft, die über einen Wasser- und Kanalanschluss verfügt, verkaufen bzw. übergeben. Wir werden dann mit dem Wasserzählerstand zum entsprechenden Stichtag die bis dahin anfallenden Gebühren abrechnen sowie gleichzeitig vom neuen Eigentümer Vorauszahlungen anfordern. AKTUELLE GEBÜHREN Leistung Kosten in Euro pro m³ Wasser 2,97 Euro + 7% MwSt. 0,21 Euro Summe 3,18 Euro mtl Benutzungsgebühr Wasserhausanschluss Euro/monatl. Schmutzwasser/Abwasser 2,00 Euro Wasser 9,00 Euro +7% MwSt. 0,63 Euro Summe 11,63 Euro WEITERE KOMMUNALE ABGABEN Zu den Steuern gehören die Grundsteuer, die Gewerbesteuer und die Hundesteuer. Mit dem Bescheid zum Jahresbeginn berechnen wir Ihnen üblicherweise die Grundsteuer A, für alle landwirtschaftlichen genutzten Flächen und die Grundsteuer B für alle bebauten oder bebaubaren Grundstücke. Bei der Grundsteuer A haben wir einen Hebesatz von 360% und die Grundsteuer B liegt bei 420%. Für den Ersthund erheben wir eine Jahresgebühr in Höhe von 60,00 Euro, für den Zweithund 120,00 Euro und für jeden weiteren Hund 180,00 Euro. Gefährliche Hunde werden mit einer Jahresgebühr von 350,00 Euro veranlagt. Außer den Steuern stellen wir Ihnen mit dem Bescheid die Gebühren Niederschlagswasser und evtl. Pachten in Rechnung. FUNDSACHEN im Rathaus Siegbach, die auf ihren Besitzer warten: Gefunden wurde auf der Hohen Straße, in Höhe der Dornhecke ein goldener Ehering. Außerdem wurde vor der Rettungswache in Eisemroth eine schwarze Jacke, Größe S von H&M gefunden.

6 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 6 Kirchen Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen in Bellersdorf Gottesdienst Eröffnung des Weihnachtsmarktes Uhr Oberlemp Kindergottesdienst Uhr Alte Schule Altenkirchen Senioren Adventsfeier für alle Dörfer Uhr DGH Altenkirchen Gottesdienst Eröffnung des Weihnachtsmarktes Uhr Altenkirchen Advents-Gottessdienst mit Liedern des Gesangvereins Mudersbach Uhr Kirche Mudersbach Gottesdienst Bellersdorf Uhr Kirche Gottesdienst und Weihnachtsfeier in Altenkirchen Uhr für die Kindertagesstätte Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Kirche Altenkirchen Ev. Kirchengemeinde Bicken Gottesdienst Uhr Präd. A. Bäumer Gottesdienst mit AM 9.30 Uhr Pfr. M. Dietrich Gottesdienst mit Taufe Uhr Pfr. M. Dietrich Mittwoch, 5. Dezember, Uhr: Gemeinsame Seniorenadventsfeier im DGH Ballersbach Katholische Pfarrgemeinde Sankt Petrus Herborn in Bicken Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr Heilige Messe mit Einführung der Neumessdiener Uhr KinderKirche Uhr Dillborn trifft Herburg Auslosung für das Fest der Begegnung im Pfarrsaal in Bischoffen Uhr Heilige Messe im HdL in Bicken Uhr Heilige Messe Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder in Bicken Uhr Du Licht vom Lichte Abendlob im Advent in Bicken Uhr Heilige Messe Montags, 20 Uhr Volkstanz Dienstags, 20 Uhr Chorprobe in Bicken Ev. Kirchengemeinde Ballersbach Gottesdienst Uhr Pfrin. Sonja Oppermann Gemeinsame Seniorenadventsfeier der Kirchengemeinden Ballersbach, Bicken und Offenbach Uhr DGH Ballersbach Gottesdienst Uhr Präd. Ute Arnold Abendgottesdienst Uhr Pfrin. Sonja Oppermann Musikalische Mitgestaltung Posauenchor Nur Blech FeG Siegbach-Oberndorf Gottesdienst: sonntags, Uhr Sonntagschule: parallel zum Gottesd. Bibelstunde: donnerstags, Uhr Sämtliche Veranstaltungen finden in Oberndorf, Hellkreuzstraße statt. Nähere Informationen auf Christl. Brüderg. Siegb.-Obernd. So., 10 Uhr: Singen, Beten, Bibellese mit Abendmahl 1. So., Uhr: Predigt Mo., Uhr: Jugendtreff Di., 17 Uhr: Jungschar Mi., 20 Uhr: Bibel- und Gebetsstunde Mo. nach dem 1. So. Gebetskreise: 9.45 Uhr Frauen in der Weltersbach 8b; 20 Uhr Allianzgebetskreis für Männer in der FeG Hellkreuzstr. 3. Sa., 20 Uhr: Ehepaarhauskreis - reihum, Ort siehe: bruedergemeinde-oberndorf.de Christl. Brüdergemeinde Siegach-Übernthal Sonntags: Uhr Mahlfeier Uhr Sonntagsschule Uhr Gottesdienst (2. Sonntag) Uhr Gottesdienst (4. Sonntag) Mittwochs, Uhr, Bibel- und Gebetsstunde Freie evangelische Gemeinde Jungschar Bau- und Spielzeit, donnerstags Uhr im BGH Offenbach Informationen: Annegrete Mann, Telefon:

7 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Kirchen Ev. Kirchengemeinde Siegbach Gottesdienst Uhr Übernthal/Pfrin. Wegner Uhr Tringenstein/Pfrin. Wegner Gottesdienst Uhr Frauensonntag/Eisemroth Gemeindepädagogin R. Bock u. Team Uhr KiGo-Weihnachtsfeier Begegnungsstätte Übernt./ mit KiGoTeam Gottesdienst Uhr Eisemroth/Pfrin. Wegner Uhr Oberndorf/Pfrin. Wegner und KiGoTeam Heilig Abend Uhr Eisemroth/Pfrin. Wegner und KiGoTeam Uhr Christmette Eisemroth/Pfrin. Wegner Ev. Kirchengemeinde Offenbach Gottesdienst 9.30 Uhr Prädikant A. Bäumer Gottesdienst Uhr Pfarrer M. Dietrich Gottesdienst mit Abendmahl 9.30 Uhr Pfarrer M. Dietrich Gottesdienst Uhr Pfarrer M. Dietrich Moni s Mangel- & Bügelservice auf Wunsch Abhol- & Bringservice Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Monika Sältzer Tel An Bracht 10 Siegbach-Eisemroth +++ preiswert, zuverlässig, gut +++ Malerbetrieb Peter Rauch Maler- und Lackierarbeiten Tapezierarbeiten Fassadenanstriche WDV-Systeme Bodenverlegung Bachstraße Siegbach Tel Mobil LECKERE BURGER, SPARE RIBS ODER EINFACH NUR SCHNITZEL MIT POMMES WIR HABEN ZWISCHEN DEN JAHREN GEÖFFNET! Du planst eine Jahresabschlussfeier, einen Grenzgang, ein besonderes EVENT? Ein tolles Ereignis steht an und du hast noch keine Lösung? In diesem oder im kommenden Jahr? Wir bieten Dir das Rundumsorglos-Paket. Unser Kalender liegt bereit sprich uns frühzeitig an, ruf an ( ) oder schreib einfach an info@beimflach.de. Ganz einfach, individuell schnell unkompliziert.

8 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 8 AUSGABE REDAKTIONS- ERSCHEINUNGS- SCHLUSS DATUM 01/ / / / W I M S -T E R M I N E AUSGABE REDAKTIONS- ERSCHEINUNGS- SCHLUSS DATUM 05/ / / Restliche Termine folgen! Eisemrother Ortsvereine Grenzgang am 29. Dezember Auch in diesem Jahre laden die Eisemrother Ortsvereine zwischen den Jahren zum traditionellen Grenzgang ein. Die Veranstalter haben die Winterwanderung auf den Samstag zwischen den Jahren gelegt, damit möglichst viele Siegbacher daran teilnehmen können. Abmarsch ist um Uhr am Bürgerhaus. Die Wanderstrecke führt über gut befestigte Straßen und Waldwege und ist für Jedermann zu bewältigen. Wie in den letzten Jahren ist unterwegs ist eine Raststation vom Motorsportclub zur Stärkung und Erfrischung eingerichtet. Die Wandergruppe wird gegen 14 Uhr am Bürgerhaus Siegbach-Eisemroth wieder ankommen, wo die Landfrauen das Essen vorbereitet haben. Dort sind natürlich auch alle diejenigen willkommen, die nicht an der Wanderung teilgenommen haben und Geselligkeit, Gespräche und Unterhaltung suchen. Rasenmähen Heckenschnitt Grünanlagenpflege Schrottabholungen Entsorgungen Haus-, Garagenund Hallenentrümpelungen... und vieles mehr! Ein Anruf lohnt sich immer: Telefon Mobil Schmidt Bohnwiesstr Siegbach

9 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Aus den Vereinen & Institutionen Auf Ihre Hilfe angeweisen: Besuch vom Besuchsdienst oder der Pfarrer Immer wieder erreichen uns Rückmeldungen, dass Menschen aus unseren Ortschaften, die im Seniorenheim oder auch im Krankenhaus sind, sich über einen Besuch vom Besuchsdienst oder der Pfarrer gewünscht hätten. Dies ist insbesondere bei Geburtstagen oft der Fall. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir oftmals gar nicht wissen, dass jemand im Krankenhaus liegt oder ins Seniorenheim verzogen ist. Gerade letzteres bedeutet oftmals das Ummelden des ersten Wohnsitzes, was wiederum eine Zugehörigkeit zu einer neuen Kirchengemeinde nach sich zieht. In unseren Geburtstagslisten, werden diese Personen dann nicht mehr aufgeführt. In Blick auf Aufenthalte in Kliniken möchten wir darauf hinweisen, dass wir aus Datenschutzgründen keinerlei Einblick in Patientenlisten erhalten. Wir bedauern das sehr und sind daher besonders auf die Hilfe der Angehörigen angewiesen. Sollte jemand im Krankenhaus oder im Seniorenwohnheim einen Besuch wünschen, dann kontaktieren Sie uns bitte! Dies gilt grundsätzlich auch für Besuche zuhause. Oftmals wissen wir nicht, wenn Menschen krank sind oder sich über einen Besuch freuen. Angehörige können uns kontaktieren über die Pfarrämter (Pfr. Dietrich: , Pfrn. Oppermann: ) oder über das Gemeindebüro ( ) oder MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes. Weitere Informationen finden Sie auch im Web: Denken Sie an ihre Weihnachtsanzeige! ABEL KFZ-Meisterwerkstatt Unser Serviceangebot Klimaservice TÜV und AU Automatikgetriebe Reifenservice Achsvermessung Bremsenservice Fehlerauslese Standheizung Unfallwagen Inspektionsservice TÜVundAU Reifenservice Ihre KFZ-Werkstatt aller Marken in Bicken seit 1986 Firma ABEL KFZ-Meisterwerkstatt Leipzigerstraße 43a Mittenaar-Bicken Tel.: So Gott will feiern wir am unsere Alle die gratulieren möchten, sind von bis Uhr herzlich im Gasthaus Schupp in Bellersdorf eingeladen. SV 1980 Übernthal: SVÜ-Treff (nur Mitglieder) Freitag, 14. Dez ab 19:00 Uhr im Sportheim. Gemütliches Beisammensein, informieren und diskutieren. Kontakt: Grabmale Inh. Ralf Zimmermann Kaspari Grabmale Ideen aus Naturstein e.k. Herborner Str Siegbach / Eisemroth Telefon Öffnungszeiten: Di. & Do Uhr Sa Uhr Weitere Termine gerne auch nach Vereinbarung möglich. Fensterbänke Treppenanlagen Küchenarbeitsplatten Zierkies

10 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 10 Aus den Vereinen & Institutionen Gemeinde Siegbach Beschilderungskonzept (khs) Im nächsten Jahr wollen wir ein neues Beschilderungskonzept in unserer Gemeinde realisieren. Wir befinden uns in der Ausführungsplanung. Wir möchten jedem Interessenten daher die Möglichkeit bieten entsprechend berücksichtigt zu werden (es liegen bereits Anfragen vor). Bis zum Jahresende soll der Bedarf ermittelt werden, wir bitten daher sich bei Interesse in unserem Bürgerbüro (Sachbearbeiter Paul Schmette) zu melden. Nach Abschluss der Bedarfsermittlung können wir die Kosten berechnen und mit allen Beteiligten abstimmen. Musikzug Bicken e.v. und TSV Bicken Gemeinsame Weihnachtsfeier Das Vereinsjahr ist schon wieder fast vorüber. Deshalb möchten wir Sie und Ihre Familie, wie auch Freunde und Bekannte, recht herzlichst zur diesjährigen Weihnachtsfeier einladen. Samstag, den 15. Dezember 2017, um Uhr, im DGH Bicken Wie alle Jahre zuvor werden wir sicherlich wieder einige frohe Stunden gemeinsam verbringen. Unterhalten wird uns dabei wie schon die Jahre zuvor die Tanzband Silver-Birds. Auch für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken bestens gesorgt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gesangverein Eintracht und GOO Adventssingen Offenbach Am Samstag, den , findet das traditionelle Adventssingen des Gesangsvereins Eintracht und der GOO rund ums Rathaus und in der Kirche in Offenbach statt. Los geht es um 16 Uhr am Rathaus. Das Singen in der Kirche beginnt um ca. 16:30. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Podologische Praxis Antje Schäpers Georgstraße Herborn Tel: Fax: Alles für die Füß. podologie@afdf-schaepers.com Die LETZTE WiMS 2018 erscheint am 22. Dezember Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 13. Dezember Denken Sie an ihre Weihnachtsanzeige! Liebe Kinder und Jugendliche aus Mittenaar! Hiermit laden wir euch herzlich zum zweiten Teil unserer Aktionen ein, die bis zu den Weihnachtsferien 2018 stattfinden. Anmeldungen sind im Jugendzentrum JiM zu den Öffnungszeiten erhältlich: Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr. Montag, , 14:00-16:00 Uhr, NERF-Battle im JiM Wir spielen mit Dart-Blastern verschiedene Spielvarianten. Nur im Team kommst du hier weiter. Ab 8 Jahren, 1,00 Euro pro Person. Wichtig: Wenn vorhanden, bitte eigene NERF OHNE Darts mitbringen. Wir verwenden extra weiche Darts. Der Kids-Treff findet parallel dazu statt! Donnerstag, , ab 14:00 Uhr, Nikolaus-Feier im JiM Lasst uns einen schönen Nachmittag mit Punsch und Knabbereien verbringen! Ab 8 Jahren. Kostenfrei. Donnerstag, , 16:00-18:00 Uhr, Weihnachts-Basteln Bastelt tolle Geschenke für eure Eltern, Omas & Opas, Freundinnen & Freunde oder für euch selbst. 1,00 Euro pro Person Wir freuen uns auf Euch! Liebe Grüße aus dem JiM, Anne & Manuel

11 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Herzlichen Dank an alle Gratulanten und Besucher für Geschenke und Glückwünsche zu meinem 90. Geburtstag. Ein großes Dankeschön an die lieben Helfer, Kuchenbäcker und alle die dafür sorgten, dass es für mich eine unvergesslich schöne Geburtstagsfeier wurde. Elfriede Fiedler Samstag & Sonntag, 15. & 16. Dezember 2018 jeweils ab 10 Uhr WOHNHAUS ZU VERKAUFEN Übernthal, Hohe Straße 2 7Wohnräume, 3 Kellerräume 110 m 2 Wohnfläche Öl-Zentralheizung, Garage Anfragen bitte an EINLIEGERWOHNUNG in M.-Offenbach kurzfristig zu vermieten, 100 qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, renovierter Zustand, Kfz-Stellplatz, Terrasse, ruhige und sonnige Lage, Kaltmiete 450, zzgl. NK und Kaution. Telefon oder Denn es ist kein Unterschied, denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes, und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist. Die Bibel, Römer Anzeige

12 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 12 Aus den Vereinen & Institutionen Blaue Stunde Von bösen Buben, braven Mädchen und fleißigen Leuten Marlene Gabriel las bei der Blauen Stunde aus ihrem Buch Mittenaar-Ballersbach. Der Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Ballersbach war mit erwartungsfrohen Gästen gut gefüllt, als Bürgermeister Markus Deusing die Blaue Stunde der Gemeinde eröffnete: Der Eintritt in die dunkle Jahreszeit wird seit vielen Jahren in Ballersbach mit einer besinnlichen Dämmerstunde vollzogen, die mit Musik und Literatur auf das Jahresende einspielt. In diesem Jahr wurde das Programm gestaltet von Marlene Gabriel, die aus ihrem vor fünf Jahren erschienen Heimatbuch vorlas. Volkstümliche Melodien, auch zum Mitsingen geeignet, wurden von Klaus Schwebel am Klavier dargeboten. Als Organisatorin hatte Hannelore Benz eingangs darauf hingewiesen, dass man in Ballersbach kein Heimatministerium brauche wie in Berlin oder München: Hier sei der Heimatgedanke noch tief im Volk verwurzelt, und aus diesen Wurzeln sei das Buch von Marlene Gabriel entstanden. Sie hatte vor vielen Jahren die alten Leute im Dorf aufgesucht und sich von ihnen aus ihrem Leben erzählen lassen. Entstanden daraus ist eine fesselnde Chronik der kleinen Leute in schwerer Zeit, die sich nicht entmutigen ließen und schließlich gemeinsam den Weg in die moderne manchmal zu moderne Gegenwart gewannen. Gabriel ließ sie alle wieder auferstehen, die Bauern und Arbeiter, die Bürgermeister und Förster und die bösen Buben, die nix wie Unsinn im Sinn hatten und die Leute ärgerten. Aus der zeitlichen Distanz von fast hundert Jahren jedoch boten die Streiche Anlass zum Lachen und zum Austausch von Erinnerungen, die zeitweise die musikalischen Beiträge von Klaus Schwebel übertönten. Er hatte nämlich gemeinsam mit Marlene Gabriel passende alte Musikstücke und Lieder ausgesucht, unter denen das alte Soldatenlied von Lili Marleen besonders starke Erinnerungen weckte. Die zwei Stunden des Programms forderten den beiden Interpreten alles ab, aber für das Publikum vergingen sie wie im Fluge, und voller Überzeugung stimmten sie in das gemeinsam gesungene Abschiedslied ein: Ein schöner Tag ward uns geschenkt! Klaus Schwebel (li) und Marlene Gabriel gestalteten das Programm der Blauen Stunde in Ballersbach. Foto: red Herzlichen Dank für alle Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages. Inge Sommer Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Es war ein schöner Tag für mich. Inge Triesch Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Dieser Tag wird mir in schöner Erinnerung bleiben. Marianne Schmidt

13 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Aus den Vereinen & Institutionen TSV Bicken Kursangebot: Yoga Sofortiger Einstieg ist jederzeit möglich! TSV Bicken Kursangebot: Fingerfertig bleiben Sofortiger Einstieg ist jederzeit möglich! Yoga mit seinen vielfältigen Fassetten bietet uns nicht nur ein Ganzkörpertraining an. Wir lernen mit vielen Asanas Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen und werden in unseren Bewegungen mal mit Kraft, Dehnung und Spüren konfrontiert um uns wieder in die Erfahrung der Einheit wieder zu finden. Lust auf Yoga? Dann meldet euch einfach zu einer Schnupperstunde an. Bequeme Kleidung, eine Matte und Decke sollten mitgebracht werden. Unsere Yogastunden finden statt: montags: DGH Bellersdorf 19: Uhr / mittwochs: DGH Bicken 10:00 11:45 Uhr / freitags: DGH Ballersbach 18:45 20:00 Uhr. Noch Fragen? Dann meldet euch bei Gundi Müller Schmerzen, Steifigkeit und Spannungsgefühle in den Fingern schränken den Alltag ein. Schwierigkeiten bei einfachen Tätigkeiten belasten den Betroffenen. Fingerarthrose gehört zu den häufigsten Formen des Gelenkverschleißes. Da die Erkrankung beträchtliche Einschränkungen im täglichen Leben mit sich bringt, ist es wichtig, frühzeitig etwas für den Erhalt der Fingerfertigkeit zu tun. Man kann zu jeder Zeit in den Kurs einsteigen, sowie an einer Probestunde teilnehmen. Unser Training: montags von 10:00 10:45 Uhr bei Gundi Müller Auf der Füll, 16 Mittenaar. Fragen und Anmeldungen nimmt Gundi Müller entgegen. Seniorenbeirat Mittenaar Abschied (md) Mit Willmar Henß aus Bicken und Elisabeth Rödiger aus Offenbach verlassen zwei bewährte und verdiente Kräfte am Ende des Jahres unseren Seniorenbeirat. Willmar wurde bereits im Jahr 2001 in den Seniorenbeirat berufen, während Betty im Jahr 2006 hinzukam. In den langen Jahren ihrer Zugehörigkeit setzten beide sich stets leidenschaftlich für die Interessen unserer Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde ein. Als beide förmlich vom Bürgermeister verabschiedet wurden, fiel ihnen der Abschied sichtlich nicht leicht. Herzlichen Dank an beide für ihre langjährige Mitarbeit! Für die vielen Glück- und Segenswünsche anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank an den Gesangverein Offenbach für seine Liedvorträge und Herrn und Frau Ufkes für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes. Betty und Wolfgang Rödiger So Gott will feiern wir am unsere

14 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 14 Aus den Vereinen & Institutionen Eintracht Frankfurt Fußballschule coachte in Eisemroth Erfolgreiches Jugend-Camp für Kids am 03. und 04. November Am 03. und 04. November 2018 war die Eintracht Frankfurt Fußballschule zu Gast auf der neuen Bernd Nickel Sportanlage in Eisemroth. Beim Trainingsevent, das von Mainova initiiert wurde, nahmen 60 Kinder aus dem Umkreis teil und trainierten unter Anleitung des Fußballschul-Cheftrainers Clemens Appel und den ehemaligen Eintracht-Profis Cezary Tobollik und Thomas Zampach und unter professionellen Bedingungen. So lernten die jungen Fußballerinnen und Fußballer, wie sie ihre Technik verbessern und erfolgreicher Fußball spielen können. Den strahlenden Gesichtern der teilnehmenden Kids war anzusehen, dass auch der Spaß an beiden Tagen nicht zu kurz kam. Unterstützt wurden die Organisatoren der Eintracht Frankfurt Fußballschule nicht nur von den (Jugend-)Trainern des SV 1926 Eisemroth auf dem Platz, sondern auch abseits des Platzes von Eltern und Verwandten der Kinder: Christina Pinstock, Kathrin und Beatrice Peipert, Daniela Philipp, Ann Katrin Sohn, Petra Henn, Erika Schilke und Melanie Seel. Die Damen kümmerten sich um das leibliche Wohl und präsentierten zum Mittagessen an beiden Tagen einen gesunden Nachtisch mit Obst in besonders kunstvoll hergerichteten Figuren, das nicht nur gut aussah, sondern auch Trainern und Kindern gut schmeckte. Das Essen sponserten Unternehmen aus der Umgebung: Birkenhof Eisemroth, Neukauf Weyand in Offenbach und Metzgerei Benner in Bicken. Nach beiden Tagen stand ein durchaus gelungenes Event auf den Zetteln aller Beteiligten. Trainer und auch Kinder hatten sehr viel Spaß bei strahlendem Sonnenschein und die Jungfußballerinnen und Jungfußballer können mit ihrem neu gewonnenen Wissen bessere Fußballer in ihren Vereinen in der Umgebung werden und vielleicht sogar bald einmal in den Spuren von Bernd Nickel wandern. Die LETZTE WiMS 2018 erscheint am 22. Dezember Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 13. Dezember Wir wünschen unseren Mitgliedern eine besinnliche, schöne Weihnachtszeitund alles Gute, vor allem Gesundheit, für das Jahr Der Vorstand des VdK Ortsverbandes Oberndorf-Tringenstein Herzliches Dankeschön für die vielen Glückwünsche und die schönen Geschenke zu meinem 90. Geburtstag. Es war ein wunderschöner Tag für mich. Isolde Trusheim

15 Seite Nr. 16/21 Wir in Mittenaar & Siegbach Termine November Mittenaar Termine November Siegbach 01. FFW Ballersbach Jahresabschluss Feuerwehrgerätehaus Ba. Vereinsgemeinschaft Bicken 14:00 Weihnachtsmarkt, DGH VdK Offenbach 15:00 Weihnachtsfeier, DGH Wald- u. Naturjugend Of. 19:00 Weihnachtsfeier Rothlandhütte Offenbach Schützenverein Hubertus Of. 19:30 Weihnachtsfeier, Schützenh. 02. MGV Ballersbach Konzert, Mudersbach VdN Bicken 15:00 Weihnachtsfeier Schutzhütte Bicken VdK Ballersbach Weihnachtsfeier, DGH 07. BuMS Offenbach Weihnachtsfeier 08. TSV Bicken 15:00 Schauturnen Turnhalle J-H-A-Schule Schützenverein Ballersbach 18:00 Jahresabschluss Schützenverein Ballersbach Ortsvereine Offenbach Adventssingen Rathausplatz und Kirche Of. 09. OGV Bicken 14:30 Weihnachtsfeier, DGH MGV Ballersbach Weihnachtsmarkt, DGH 14. Wald- u. Naturjugend Of. 11:00 Weihnachtsbaumverkauf Rothlandhütte Offenbach 15. Wald- u. Naturjugend Of. 09:00 Weihnachtsbaumverkauf Rothlandhütte Offenbach TSV/Musikzug Bicken 19:30 Weihnachtsfeier, DGH 15. TSV Jahn Offenbach Weihnachtsfeier, DGH 16. VdK Bicken 14:30 Weihnachtsfeier, DGH Gesangverein Eintracht Of. Adventskonzert Erdhausen 18. Gesangverein Eintracht Of. Weihnachtsfeier/letzte Gesangsstunde, DGH Offenb. 20. Sängervereinigung Bicken 18:00 Weihnachtsfeier, DGH Die LETZTE WiMS 2018 erscheint am 22. Dezember Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 13. Dezember Impressum Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeinden Mittenaar & Siegbach Herausgeber und Vertrieb: Bürgermeister der Gemeinde Mittenaar, Leipziger Str. 1, Mittenaar, und Bürgermeister der Gemeinde Siegbach, Austr. 23, Siegbach, Verteilung: kostenlos an alle Haushalte. Erscheinungsweise: Alle 3 Wochen, samstags Druck: L&W Druck Lindauer und Wolny GbR, Herrenweg 1, Bad Endbach, Langwiese Mittenaar-Ballersbach Telefon info@petry.biz Adventsmarkt Bürgerhaus 06. Landfrauen Übernthal 15:00 Nikolausmarkt Begegnungsstätte 08. Schützenverein Eisemroth 19:30 Weihnachtsfeier Schützenhaus Eisemroth Schützenverein Oberndorf 20:00 Sparfachleerung Schützenhaus Oberndorf 15. TTC Siegbach Winterwanderung/ Weihnachtsfeier SG Tringenst./Obernd. e.v Weihnachtsfeier, Sportheim 19. Gesangverein Weihnachtsfeier, Bürgerhaus 21. MSC After-Work-Party, Clubhaus 22. SVE Weihnachtsfeier, Bürgerhaus Hier könnte ihre Anzeige stehen! pro Ausgabe 12,50, zzgl. MwSt. GRABMALE VERTRAGSBETRIEB DER TREUHANDSTELLE FÜR GRABMALVORSORGE NATURSTEINARBEITEN FÜR HAUS UND GARTEN MEISTERBETRIEB

16 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 16 Aus den Vereinen & Institutionen 40 Jahre Obst- und Gartenbauverein Bicken Junggesellenabschied in Bicken Endlich wieder so richtig Theater im Dorfgemeinschaftshaus. Anlässlich seines 40 jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der Obst- und Gartenbauverein Bicken die Wanderbühne Westerwald aus Greifenstein-Nenderoth mit dem Lustspiel Junggesellenabschied, einer Aufführung in drei Akten, unter der Regie von Oliver Heberling. Wer sich köstlich amüsieren möchte, gerne mal herzhaft lacht oder einen kurzweiligen Abend bei sehr guter Unterhaltung liebt, kommt am Samstag, den 23.März 2019 ins Dorfgemeinschaftshaus Bicken hier wird uns das Ensemble der Westerwaldbühne aufzeigen, wie es ist, wenn ein Sohn nach vielen Jahren als Single, überraschend der Mutter den größten Wunsch erfüllt und eine gut betuchte Verlobte, aus vornehmem Hause, präsentiert. Der Vater und sein Freund sind stark an einer schnellen Hochzeit des Paares interessiert, um bei dem Junggesellenabschied endlich mal wieder eine richtige Feier unter Männern zu veranstalten. Doch was passiert, wenn zum Geburtstag der Mutter die zukünftigen Schwiegereltern mit dem Privatjet einfliegen? Eine Tatsache die Mutter Paula an den Rand des Nervenzusammenbruchs führt. Wie kann man Haus und Ehemann in so kurzer Zeit auf Vordermann bringen? Wie kann man sich und seine Freunde angesichts dieser feinen und reichen, zukünftigen Verwandtschaft entsprechend präsentieren? Dies alles und vieles mehr erfahren Sie am um 19:00 Uhr im DGH in Bicken! Kartenvorverkauf ab sofort bei Herrn Hermann Schmidt, Leipziger Straße 17, Mittenaar- Bicken (Telefon: / 62628) Vorverkauf: 8,00 Euro Abendkasse: 10,00 Euro Kleiner Tipp: Lachen ist gesund!!! Ein Besuch des Junggesellenabschieds ist natürlich auch das ideale Weihnachtsgeschenk! GETRÄNKE PLAUM Wetzlarer Weg 1 Hartenrod Tel AKTIONSWOCHEN vom Herzlichen Dank Gustav Berns sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. * Im Namen aller Angehörigen Hildegard Braun Marianne Holzapfel All Abh l i N l d V t i ht - ABHOLPREISE - Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Pfand.

17 Seite Nr. 16/21 Telefon: / 5923 info@pflege-pro-medica.de Verein der Naturfreunde Ballersbach Fleischbraten Der Verein der Naturfreunde Ballersbach lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zum traditionellen Fleischbraten zwischen den Jahren am Samstag, den ein. Der neue Edelstahlgrillrost wird dabei seine Feuertaufe erfahren. Wie immer gibt es das beliebte Solwerflaasch aus der Glut, das vorbestellt werden muss. Es können etwa neunzig Bestellungen angenommen werden. Außerdem werden Bratwürstchen, Mettwürstchen und Rindswurst mit oder ohne Beilagen zum Verzehr angeboten. Hungrige Besucher können ab 11:00 mit Würstchen versorgt werden, das Fleisch wird gegen 13:00 verzehrfertig sein. Vorbestellungen für Fleisch bei Markus Weil, Tel.: (AB) Peter Thielmann, Tel.: oder auf der Homepage des Vereins ballersbacher-naturfreunde.jimdo.com und per Mail: vdn-ballersbach@ web.de Gemeinde Mittenaar Fundsachen Im Rathaus in Bicken liegen wieder mal ein paar Fundsachen und warten auf ihre Besitzer: Oktober: Schlüsselbund mit Hufeisen und grünem Band, gefunden beim Autohaus Oktober: türkis/gelb/grüne Regenjacke von Puma, gefunden im DGH Ballersbach : Schlüsselbund mit Band GS 3 Tür großer Raum, gefunden beim Maria- Martha-Haus in Offenbach : schwarzer Hut von Bugatti, gefunden auf dem Parkplatz in der Aarstraße : Damen-Fahrrad Capriolo City- Cruiser, Farbe lila/schwarz, gefunden auf dem Gelände von Holzbau Russ : Audi-Schlüssel, gefunden in Offenbach, Feldweg ober Christgreubchen : Renault-Schlüssel, gefunden beim Autohaus/Getränkemarkt Unsere Einladung mit dem Bürgermeister Das war für uns etwas ganz Besonderes, wir waren sehr stolz darauf und fühlten uns geehrt. Danke Markus Deusing für die persönlichen Glückwünsche zu unserer Teilnahme am Leistungswettbewerb der Dachdecker. Auch im Namen unserer Eltern, bedanken wir uns herzlich für die Einladung und den schönen Abend. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Für die Erweiterung unseres Pflegedienstes suchen wir examinierte Pflegekräfte in Teilzeit und auf 450, -Basis mit Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie der Fähigkeit zur patientenorientierter Pflege. Führerschein Klasse B ist Voraussetzung. Es erwartetsie: ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet ein selbständiges Arbeitsfeld in einem motivierten Team regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte leistungsgerechte Vergütung mit Sonderzahlungen Bewerbungen senden Sie bitte an: Tim Schumann Lukas Kluge Sasa Grbatinic Alexandra Kleiner Ambulante Krankenpflege Palliativpflege Steinacker Gladenbach Telefon: / 5923 info@pflege-pro-medica.de

18 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite 18 Aus den Vereinen & Institutionen Denken Sie an ihre Weihnachtsanzeige! WEIHNACHTSBAUMVERKAUF DER WALD- UND NATURJUGEND MITTENAAR E.V. Unser diesjähriger Weihnachtsbaumverkauf findet am Freitag von Uhr und Samstag von 9 17 Uhr bei der Rothlandhütte (zwischen Offenbach und Übernthal) statt. Am Samstag gibt es ab 11 Uhr Wildgulasch aus heimischen Wäldern. Gerne auch zum Mitnehmen (bitte einen Topf mitbringen). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Obst- und Gartenbauverein Bicken Einladung zur Weihnachtsfeier Liebe Gartenfreunde, unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sonntag, den 09. Dezember 2018, ab Uhr im Saal des hiesigen Dorfgemeinschaftshauses statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir Dich mit deinen Familienangehörigen, sowie auch alle Freunde und Gönner unseres Vereines, recht herzlich ein. Für entsprechende Unterhaltung bei einigen frohen Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre ist bestens gesorgt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird wieder eine Verlosung durchgeführt. Deshalb bitten wir jedes Mitglied, ein Verlosungsgeschenk mitzubringen. Wer bereit ist, für diese Feier einen Kuchen zu backen, wird gebeten, sich bis spätestens mit Frau Petra Becker, Telefon , in Verbindung zu setzen. All denen, die unsere Weihnachtsfeier nicht besuchen können, wünschen wir schon jetzt ein frohes und besinnliches Fest und einen guten Rutsch in das Jahr Mit freundlichen Grüßen, der Vorstand

19 Seite Nr. 16/21 Aus den Vereinen & Institutionen Für Mensch und Natur: Lebendige Fließgewässer Weihnachtsbäume frisch geschlagen NORDMANNTANNEN Spitzenqualität aus erstklassigen Spezialkulturen (Wir suchen unsere Bäume selbst aus!) Verkauf vom auf unserem Firmengelände Montag Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Bei uns erhalten Sie verschiedene Christbaumständer und eine große Auswahl an Lichterketten. Bloh Landhandel Bischoffen Bahnhofstr. 27 Tel Unser Geschäft bleibt am 24. und geschlossen Aktivitäten im Seniorenbereich Senioren-Wanderung ab 14:00 Uhr in Offenbach Nähere Informationen entnehmen sie bitte den aushängenden Plakaten! Serie: Tipps und Informationen für Gewässeranlieger, Teil 5 Ufergestaltung: Ein naturnahes Ufer dient nicht nur der Natur, sondern schützt auch Ihr Grundstück Wurzeln standortgerechter Gehölze sichern das Ufer 6 Keine Befestigung der Ufer mit Mauern, Treppen oder sonstigen Materialien, wie z. B. Betonplatten, Bauschutt, Brettern o. ä.. 6 Kein Uferverbau oder nur im Ausnahmefall und mit Genehmigung der zuständigen Wasserbehörde. Vorsicht: Wird gegen eine der hier genannten Vorgaben verstoßen oder die erforderliche Genehmigung nicht eingeholt, drohen empfindliche Bußgelder. SPERRUNG KUNSTRASENPLATZ SV EISEMROTH Der Kunstrasenplatz des SV Eisemroth ist ab dem bis auf Weiteres witterungsbedingt gesperrt! Der Vorstand

20 Wir in Mittenaar & Siegbach Nr. 16/ Seite Jahre Schäfer! Sensationelle Angebote Stoffe Nähen Änderung bei Angelika Ihr Spezialist für Damenoberbekleidung in allen Größen. Wir nähen: Jacken, Kleider, Blusen, Röcke, Hosen, Westen usw. JUBILÄUMS- AKTIONEN FÜR HAUSTÜREN, TERRASSENDÄCHER UND MARKISEN Andreas Schäfer Bienenweg Sinn-Fleisbach Tel Fax schaefer-fleisbach.de Riesen-Auswahl an Bastel- und Weihnachtsstoffen! ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag Freitag 9 12 u Uhr Samstag 9 12 Uhr Montag geschlossen Schauen Sie einmal unverbindlich vorbei wir freuen uns auf Ihren Besuch! Telefon Im Weberling Mittenaar-Ballersbach

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 01.12.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 16 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Rücksichtslose Frechheit: Lassen Sie

Mehr

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 12.01.2019 Jahrgang: 22 Ausgabe: 01 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen Häckselarbeiten

Mehr

Blauen Stunde Musik und Geschichten zur Dämmerstunde Sonntag, 11. November um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ballersbach

Blauen Stunde Musik und Geschichten zur Dämmerstunde Sonntag, 11. November um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ballersbach 10.11.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 14 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen

Mehr

Blauen Stunde Musik und Geschichten zur Dämmerstunde Sonntag, 11. November um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ballersbach

Blauen Stunde Musik und Geschichten zur Dämmerstunde Sonntag, 11. November um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ballersbach 10.11.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 14 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen

Mehr

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo?

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo? Januar 06. 18:00 CVJM Bicken Neujahrswanderung 07. 10:00 CVJM Bicken Weihnachtsbaumaktion 07. Kath. Kirchengem. Bicken Sternsinger 13. 19:00 FFW Ballersbach JHV Feuerwehrgerätehaus Ba. 13. 19:30 FFW Bellersdorf

Mehr

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo?

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo? Januar 01. Kath. Kirche Bicken Heilige Messe mit Neujahrsempfang 05. 18:00 CVJM Bicken Fackelwanderung 05. Kath. Kirche Bicken Sternsingeraktion 11. FFW Ballersbach JHV Feuerwehrgerätehaus Ba. 12. Heute

Mehr

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo?

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo? Januar 05. 18:00 CVJM Bicken Neujahrswanderung Emmaushaus 06. CVJM Offenbach Weihnachtsbaumaktion 11. 17:00 Landfrauen Ballersbach JHV DGH Ballersbach 13. 09:00 Jugendfeuerwehr Ballersbach Einsammeln der

Mehr

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 14.04.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 04 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen Häckselarbeiten

Mehr

Tag der Regionen 2018!

Tag der Regionen 2018! 08.09.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 12 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare 07.10.2018 in Herborn Tag

Mehr

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 02.12.2017 Jahrgang: 20 Ausgabe: 16 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen Häckselarbeiten

Mehr

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 18.08.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 11 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Jetzt auch in Mittenaar und Siegbach!

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Baumfällarbeiten. Wir machen Haare schön

Baumfällarbeiten. Wir machen Haare schön 20.10.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 14 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Einbruchschutz für Fenster und Türen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo?

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo? Januar 02. CVJM Bicken Neujahrswanderung 03. Kath. Kirchengem. Bicken Sternsinger 09. 19:00 Feuerwehr Ballersbach JHV Feuerwehrgerätehaus 10. Heute gibt es das neue WiMS! 10. Jugendfeuerwehr Ballersbach

Mehr

Einmal nach England und zurück!

Einmal nach England und zurück! 29.09.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 13 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Spendenlauf 2018 Einmal nach

Mehr

Apotheken. Hilfsdienste

Apotheken. Hilfsdienste 22.12.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 17 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

für Mittenaar & Siegbach Merkwürdige Gruppierung:

für Mittenaar & Siegbach Merkwürdige Gruppierung: 20.05.2017 Jahrgang: 20 Ausgabe: 07 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Merkwürdige Gruppierung: Des

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

für Mittenaar & Siegbach Akademischer Abend am

für Mittenaar & Siegbach Akademischer Abend am 23.02.2019 Jahrgang: 22 Ausgabe: 03 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Baumfällarbeiten Baumkappungen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 05.05.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 06 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Erleben Sie den Unterschied! Naturerlebnisbad

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Der Integrationspreis des Lahn-Dillkreises geht an die Gemeinde Mittenaar

Der Integrationspreis des Lahn-Dillkreises geht an die Gemeinde Mittenaar 16.06.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 08 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Netzwerk Flüchtlinge in Mittenaar

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Der Breitbandausbau eröffnet zusätzliche Möglichkeiten!

Der Breitbandausbau eröffnet zusätzliche Möglichkeiten! 28.07.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 10 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare lahn-dill-breitband informiert: Der

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017

Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 Übersicht der e zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 35683 Dillenburg Dillenburg (Kernstadt) 15 Uhr Haus Elisabeth; 15 Uhr Krippenspiel im Ev. Gemeindehaus Mittelfeld (Achtung: kein um 18 Uhr!) 16.30 Uhr

Mehr

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare

Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: Exemplare 14.01.2017 Jahrgang: 20 Ausgabe: 01 Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach Alle 3 Wochen samstags Kostenlos an alle Haushalte Auflage: 3.500 Exemplare Malerbetrieb Peter Rauch Maler- und

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2017!

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2017! Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Hair-Fashion by Aleka & Team Telefon 02778 6424 www.salon-stylissimo.de Baumfällarbeiten Baumkappungen Häckselarbeiten Baumstumpf-Wurzelentfernung

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ferienpassaktionen in Mittenaar und Siegbach

Ferienpassaktionen in Mittenaar und Siegbach 26.05.2018 Jahrgang: 21 Ausgabe: 07 l Mit dem Gemeinsamen Amtsblatt für Mittenaar & Siegbach l Alle 3 Wochen samstags l Kostenlos an alle Haushalte l Auflage: 3.500 Exemplare Stoffe Nähen Änderung bei

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr