Bitte beachten Sie, dass diese Ausgabe den Zeitraum von drei Wochen umfasst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bitte beachten Sie, dass diese Ausgabe den Zeitraum von drei Wochen umfasst"

Transkript

1 Pfingstsonntag, 09. Juni 2019 Für die Bibelteilgruppen: Renovabis-Kollekte 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Spr 8, Lesung: 1 Kor 12,3b Lesung: Röm 5,1-5 Ev: Joh 20,19-23 Ev: Joh 16,12-15 Sonntag, 16. Juni Lesung: Spr 8, Lesung: Sach 12,10-11;13,1 Dreifaltigkeitssonntag 2. Lesung: Röm 5, Lesung: Gal 3,26-29 Ev: Joh 16,12-15 Ev: Lk 9,18-24 Sonntag, 23. Juni Lesung: Sach 12,10-11;13,1 1. Lesung: 1 Kön 19,16b Sonntag im Jahreskreis 2. Lesung: Gal 3, Lesung: Gal 5, Ev: Lk 9,18-24 Ev: Lk 9,51-62 Sonntag, 30. Juni Lesung: 1 Kön 19,16b Lesung: Jes 66,10-14c 13. Sonntag im Jahreskreis 2. Lesung: Gal 5, Lesung: Gal 6,14-18 Ev: Lk 9,51-62 Ev: Lk 10, Lesejahr C Nr. 24,25,26,27/2019 Bitte beachten Sie, dass diese Ausgabe den Zeitraum von drei Wochen umfasst Ein Brausen, wie ein heftiger Sturm das ist eine biblische Schlagzeile zu Pfingsten. So haben die Jünger damals Pfingsten erlebt. Sollte das damals ein einmaliges Erlebnis gewesen sein, das heute so nicht mehr vorkommt? Ein Brausen oder ein heftiger Sturm könnte das heute sein, das dazu beiträgt, dass wir wie die Jünger damals aus unserer Lethargie auftauchen und unseren Frust überwinden können. Ein Wind, der deutlich macht, dass das Christsein zuerst mit Freude verbunden ist. Es wäre schade, wenn das nur eine Wunschvorstellung bliebe. Komm herab, o Heil ger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt, wärme du, was kalt und hart. Löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt. Gib dem Volk, das dir vertraut, das auf deine Hilfe baut, deine Gaben zum Geleit. Wo fängt dieses Strahlen und Glänzen an, von dem der Pfingsthymnus berichtet? Es fängt dort an, wo wir uns als Teil einer gestaltenden Gemeinde begreifen. Es fängt dort an, wo wir uns zum Anwalt in eigener Sache machen und unsere Anliegen zu Gehör bringen: als Teil einer lebendigen Gemeinde, in der wir den Mut haben, gestalterisch tätig zu werden. Als Mensch mit Zivilcourage: Als einer allein oder als einer, der Verbündete sucht. Der Heilige Geist verleiht Stärke und macht mutig, er bringt Rat und Einsicht. Für mich ist dieser Geist etwas Lebendiges und Bewegendes. Um sich von ihm lenken und leiten lassen zu können, ist es notwendig, in Bewegung zu bleiben, dann verleiht er seine Gaben. Wer nur zurückblickt, bleibt irgendwann stehen und erstarrt in sich, mit dem Blick auf verpasste Gelegenheiten. Wer nach vorne blickt, hat die Chance, sich auf den Weg zu machen, um attraktive Ziele zu erreichen, allein oder in Gruppen. Dann lässt sich erleben, wie aus einem leisen Säuseln ein Brausen werden kann und aus einer historischen Erzählung gegenwärtige Realität. Der Heilige Geist belebt und macht mutig. Ein frohes, aufregendes und bewegendes Pfingstfest Ihnen allen!

2 10.30 Hochamt Sonntagsmusik Ehingen Konviktskirche Eucharistiefeier beim Stoffelbergkäppele Konviktskirche entfällt Dienstag, (Hl. Barnabas) / Krankenhauskapelle Mittwoch, (Jahrtag aller Verstorbenen im Juni des Vorjahres: Manfred Klein; Rudolf Kuncicky) Opfer Geistliche Berufe Samstag, (Hl. Vitus) / ZJT der Kaufleute Tauffeier Montag, Eucharistiefeier / Krankenhauskapelle Mittwoch, (Hl. Romuald) entfällt entfällt Hochamt / Kirchenchor / Beginn in der Kirche anschl. Prozession zum Marktplatz / danach Prozession zur Martinskapelle und Abschluss in der Konviktskirche Bei Regenwetter in der Konviktskirche Nach der Fronleichnamsprozession lädt die Kolpingsfamilie zum Frühschoppen im Kirchhof von St. Blasius ein. Freitag, (Hl. Aloisius Gonzaga) Kinderkirche im Marienheim ( Helga und Leonhard Braig; Romano Pietro) Montag, (Geburt des hl. Johannes des Täufers) Eucharistiefeier Dienstag, Schülergottesdienst / Marienheim Mittwoch, (Hl. Josefmaria Escrivá des Balaguer) (Heiligstes Herz Jesu) Eucharistiefeier / Patrozinium Samstag, (Hll. Petrus und Paulus) / ZJT der Bierbrauer ( Roland Blersch) Montag, Eucharistiefeier Eucharistiefeier / Marienheim / Bundes- und Geburtstagsfest Frauenbund Dienstag, (Mariä Heimsuchung) Schülergottesdienst /Marienheim Mittwoch, (Hl. Thomas) Seniorenmesse mit Krankensalbung im Kath. Haus der Pflege / Wohnpark St. Franziskus Freitag, (Hl. Antonius Maria Zaccaria) Eucharistiefeier / anschl. Eucharistische Anbetung bis Uhr Samstag, Trauung Ehingen Liebfrauenkirche Samstag, Trauung / Kroatische Gemeinde Pfingstvigil / Choralschola / Spitalkapelle Donnerstag, (Hl. Antonius von Padua) Eucharistiefeier / Frauenbund Opfer Örtliche Caritas Montag, Freitag, Eucharistiefeier ( Maria Freudenreich) Montag, Eucharistiefeier / entfällt Montag, Donnerstag, Samstag, Trauung HAUS KATRIN Wort-Gottes-Feier KATH. HAUS DER PFLEGE/ Wohnpark St. Franziskus Wort-Gottes-Feier Wort-Gottes-Feier Mittwoch, Seniorenmesse mit Krankensalbung

3 Seniorenzentrum Wort-Gottes-Feier Wort-Gottes-Feier KapelLe krankenhaus Dienstag, Dienstag, Dienstag, berkach st. peter und paul Sonntag, ; ; Rosenkranz / Patrozinium Rosenkranz Rosenkranz Dienstag, Heufelden St. Gangulf Rosenkranz / Kirchenchor anschl. Fronleichnamsprozession Samstag, Rosenkranz Rosenkranz Dienstag, Nasgenstadt St. Peter und Paul Samstag, Pfingstnovene / Kapelle Wort-Gottes-Feier / Kirchenchor ( Anton Bausenhart) Dienstag, Rosenkranz / Kirche Donnerstag, ( Kreszentia und Alfred Kneer und Ang. Familie Steinle) / Kapelle / Fronleichnamsprozession / Kirchenchor anschl. Frühschoppen mit Gegrilltem vor der Kirche Rosenkranz / Kirche Freitag, / Kapelle Wort-Gottes-Feier Dienstag, Rosenkranz / Kirche Monatliches Gebet / Kapelle / Patrozinium ( Klaus Renner) Dienstag, Rosenkranz / Kirche Donnerstag, Freitag, / Kapelle Gamerschwang St. Nikolaus Wort-Gottes-Feier Mittwoch, Samstag, Wort-Gottes-Feier / Kirchenchor anschl. Fronleichnamsprozession / anschl. Kirchplatzhock Samstag, ( Josefine und Josef Schleker) Kirchbierlingen St. Martinus Samstag, Trauung Pfingstnovene / Altbierlingen Kinderkirche / Jugendraum Andacht Andacht / Berg Andacht / Altbierlingen Andacht / Schaiblishausen Andacht / Sontheim Andacht / Volkersheim Wort-Gottes-Feier / Berg Dienstag, (Jahrtag aller Verstorbenen im Juni des Vorjahres: Maria Ried; Anton Ramminger; Franziska Maier) Mittwoch, Rosenkranz / Altbierlingen

4 Donnerstag, Rosenkranz / Schaiblishausen Rosenkranz / Sontheim Eucharistische Anbetung / Sontheim Totengedenken: Maria Anna Ried, Helene Reich, ( Hildegard und Franz Weber; Josef Heim; Georg Kräutle; Karl und Franziska Kiem mit Geschwistern; Hilde Sälzler) Andacht Andacht / Berg Andacht / Altbierlingen Andacht / Schaiblishausen Andacht / Sontheim Andacht / Volkersheim Mittwoch, Rosenkranz / Altbierlingen / Kirchenchor anschl. Fronleichnamsprozession Sternprozession von den Teilorten in die Pfarrkirche Freitag, Rosenkranz / Sontheim Samstag, Trauung Andacht Wort-Gottes-Feier / Berg Andacht / Berg Andacht / Altbierlingen Andacht / Schaiblishausen Andacht / Sontheim Andacht / Volkersheim Dienstag, ( Hans und Magdalena Neff) Mittwoch, Rosenkranz / Altbierlingen Rosenkranz / Schaiblishausen Rosenkranz / Sontheim Samstag, Festgottesdienst Jubiläum Musikverein Totengedenken: Johannes Botenschein, Anton Ramminger, Franziska Maier, / entfällt Andacht Andacht / Berg Andacht / Altbierlingen Andacht / Schaiblishausen Andacht / Sontheim Andacht / Volkersheim Dienstag, Mittwoch, Rosenkranz / Altbierlingen Donnerstag, Monatliches Gebet / Berg Monatliches Gebet / Schaiblishausen Freitag, Monatliches Gebet / Sontheim Totengedenken: Elfriede Mayer, Franz Egle, Samstag, ( Paolo Pozzebon) Ehingen St. Michael / Kirchenchor Eucharistiefeier / Kroatische Gemeinde Eucharistiefeier / Kroatische Gemeinde Donnerstag, Opfer: örtliche Caritas ( Paolo Pozzebon) Sammeljahrtag: Anja Knöller; Josef Hertenberger Prayermeeting Samstag, Beichte Montag, Betstunde für den Frieden Gemeinsames Gebet und Lobpreis Hochamt in der Konviktskirche anschl. Prozession zum Marktplatz und zur Martinskapelle / Abschluss in der Konviktskirche Nach der Fronleichnamsprozession lädt die Kolpingsfamilie zum Frühschoppen im Kirchhof von St. Blasius ein. Samstag, Beichte ( Werner Fischer; Dr. Hans Sproll) Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier / Kroatische Gemeinde Montag, Betstunde für den Frieden Mittwoch, Schülerwortgottesdienst ( Albert Enderle; Familie Bekle; Margot und Liebreich Schumann) Prayermeeting Samstag, Tauffeier / Kroatische Gemeinde Beichte entfällt Eucharistiefeier / Kroatische Gemeinde Montag, Betstunde für den Frieden Gemeinsames Gebet und Lobpreis Mittwoch, Schülergottesdienst

5 Donnerstag, Opfer: geistl. Berufe ( Lina Kazmaier; Paula und Anton Ackermann; Paolo Pozzebon) Samstag, Beichte Beichte / Kroatische Gemeinde ( Paul Matuschek; Sofie und Johann Herud) Rosenkranz Kirchen St. Martinus / Kirchenchor Mittwoch, Betstunde, Kapelle Stetten Wort-Gottes-Feier Rosenkranz Mittwoch, Gebet um geistl. Berufe Freitag, / Fronleichnamsprozession / Kirchenchor ( Ludwig Reichart) Rosenkranz Mittwoch, Schülergottesdienst Rosenkranz Montag, in Mühlen Mittwoch, Schülerwortgottesdienst Betstunde, Schlechtenfeld Freitag, Für unsere Gemeinden - Aus unseren Gemeinden Wir beten im Juni mit Papst Franziskus Dass sich Priester durch einen bescheidenen und demütigen Lebensstil entschieden mit den Ärmsten der Armen solidarisieren. Wir beten im Juli mit Papst Franziskus Dass jene, die in der Justiz tätig sind, rechtschaffen arbeiten, damit das Unrecht dieser Welt nicht das letzte Wort hat. Pfingstvigil in der Spitalkapelle Die Pfingstvigil, ein Nachtgebet in der Spitalkapelle, feiern wir am Vorabend des Pfingstfestes, 08. Juni um Uhr. Die Feier besteht aus einem Lichtritus, Psalmgesängen und Lesung sowie einem abschließenden Gebetsteil. Die Ausführenden sind die Choralschola St. Blasius unter der Leitung von Volker Linz. Renovabis-Kollekte am Hochfest Pfingsten, 09. / 10. Juni Lernen ist Leben Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas! Das Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholiken fördert seit seiner Gründung vor 26 Jahren Projekte, die Bildung in einem ganzheitlichen Sinn unterstützen. In den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas war das Bildungssystem von Ideologie und Nützlichkeitsdenken geprägt. Auch 30 Jahre nach dem Zusammenbruch dieses Systems sind die politischen, gesellschaftlichen und sozialen Folgen davon spürbar. Renovabis unterstützt Projekte seiner Partner in 29 Ländern. Für Ihre Spende sagen wir ein herzliches Dankeschön. Sonntagsmusik an Pfingsten Im Anschluss an das Hochamt am Pfingstsonntag, 9. Juni, das in diesem Jahr in der Konviktskirche gefeiert wird, gestalten Cornelia Feile (Flöte) und KMD Volker Linz (Orgel) die nächste Sonntagsmusik. Beginn der Matinee ist um Uhr. Verschiedene musikalische Stile, unterschiedliche Orte im Kirchenraum und mehrere Instrumente werden dieses halbstündige Konzert interessant und kurzweilig machen. Eine zeitgenössische Improvisation über die Pfingstsequenz Veni Sancte Spiritus für Querflöte und Orgel ist eingebettet zwischen einer Sonate für Traversflöte und Truhenorgel aus dem Spätwerk J. S. Bachs und einer frühklassischen Komposition von J. F. Kleinknecht. Der Eintritt ist wie immer frei; um eine Spende zur Förderung der Kirchenmusik an St. Blasius wird gebeten. Kirchenmusik St. Michael Pfingstsonntag, 9. Juni, 9.00 Uhr Der Chor von St. Michael singt dem Festtag entsprechend ausgewählte Chorsätze von Schütz, Rutter und Herford. Zudem den 3. Satz aus den Chichester Psalms von Leonard Berstein. Gottesdienst beim Stoffelbergkäppele Am Pfingstmontag, 10. Juni laden Kolping und KAB wieder um Uhr zum Gottesdienst beim Stoffelbergkäppele ein. Umrahmt wird der Gottesdienst von der Stadtkapelle Ehingen. Bringen Sie bitte das Gotteslob mit. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt. Nach dem Gottesdienst lädt die Stadtkapelle zum Frühschoppen ein. Beachten Sie bitte die Änderungen in den einzelnen Gemeinden. Treffpunkt für Ältere in St. Michael Dienstag, 11. Juni entfällt Pfingstferien Am Dienstag, 25. Juni treffen wir uns um Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Wir feiern Geburtstag. Geburtstagsfeier der Jubilare von April, Mai und Juni. Musikbegleitung: E. Knupfer, Ehingen. Emma Knümann

6 Fronleichnamsfest in Nasgenstadt und Kirchen In diesem Jahr feiern wir in folgenden Gemeinden das Fronleichnamsfest am Sonntag: Nasgenstadt am Sonntag, 16. Juni um Uhr Kirchen am Sonntag, 23. Juni um Uhr Jugendtag im Kloster Untermarchtal Herzliche Einladung zum Jugendtag an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Sonntag, 16. Juni. Die Eucharistiefeier mit Weihbischof Thomas Maria Renz findet um Uhr im Festzelt statt. Das Pfarramt St. Michael ist am Freitag, 21. Juni geschlossen. Kolpingsfamilie Ehingen Zum Spieleabend im Gasthaus Scheibe treffen wir uns am Freitag, 21. Juni um Uhr. Der Grillabend (Helferfest) findet am Dienstag, 02. Juli ab Uhr im Kolpinghaus statt. Hermann Mertel Mittwochstreff Am Mittwoch, 26. Juni um Uhr besucht uns Herr Vikar Steffen Vogt. Freuen wir uns auf den gemeinsamen Nachmittag mit dem Thema Wer singt, betet zweimal. Am Mittwoch, 03. Juli feiern wir um Uhr eine Seniorenmesse mit Krankensalbung im Katholischen Haus der Pflege / Wohnpark St. Franziskus. Anschließend sind Sie zur gemütlichen Kaffeerunde eingeladen. Ilse Meßmer und Gertrud Fanselow Gymnastik für Seniorinnen/Senioren Dienstag, 25. Juni und 02. Juli, Uhr Uhr im Marienheim und Donnerstag, 27. Juni und 04. Juli, Uhr Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Bibelteilen in St. Michael Dienstag, 25. Juni um Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Kirchengemeinderatssitzung St. Blasius Der Kirchengemeinderat St. Blasius trifft sich am Dienstag, 25. Juni um Uhr im Kolpinghaus zur Haushaltssitzung. Am Mittwoch, 26. Juni bleiben die Pfarrbüros von St. Blasius und St. Michael wegen Fortbildung geschlossen. Tanzen ab der Lebensmitte Nach den Pfingstferien treffen wir uns wieder am Donnerstag, 27. Juni und 04. Juli von Uhr Uhr und von Uhr Uhr im Marienheim. Teilnehmerbeitrag 2,00. Treffen Geburtstagsbesuchsdienst in St. Michael Der Geburtstagsbesuchsdienst aus St. Michael trifft sich am Donnerstag, 27. Juni um Uhr in der Mini-Sakristei mit Frau Kreutle. Kirchengemeinderatssitzung St. Michael Der Kirchengemeinderat St. Michael trifft sich am Donnerstag, 27. Juni um Uhr zur Haushaltssitzung, im Gemeindehaus St. Michael. Neuer Termin zur Bergmesse 2019 Nachdem wir aufgrund der schlechten Wetterprognose die Bergmesse am 25. Mai absagen mussten, wollen wir uns nun am Samstag, 29. Juni aufmachen und gemeinsam die Bergmesse feiern. Unser Ziel bleibt das Hündle (1112 m). Nach der Bergmesse beim Gipfelkreuz lädt das Berggasthaus zur Einkehr ein. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Schwandlift-Parkplatz in Thalkirchdorf. Auf dem Rückweg kommen wir noch am Alpsee Coaster, Deutschlands längster Rodelbahn vorbei, was für Kinder und Jugendliche sicherlich interessant ist. Zwecks Planung und weiterer Absprachen bitten wir um Anmeldung im Pfarramt St. Blasius, Tel Schönstattgruppe Frauen und Mütter Ehingen Die Schönstattgruppe trifft sich am Mittwoch, 03. Juli um Uhr im Marienheim, kleiner Saal. Trauercafé Das Trauercafé im Monat Juni entfällt wegen des Pfingstmontags. Wir treffen uns wieder am Montag, den 08. Juli zur gewohnten Zeit von Uhr. Es ergeht jetzt schon herzliche Einladung. Ilse Meßmer und Heidi Wekenmann Frauenbund feiert Bundesfest und Geburtstagsfest Am Montag, den 1. Juli findet um Uhr eine Eucharistiefeier anlässlich des Bundesfestes im Foyer des Marienheimes statt. Anschließend wird im Saal des Marienheimes gemeinsam das Geburtstagsfest mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Besonders geehrt werden die Mitglieder, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag haben oder über 90 Jahre alt sind. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Gäste. Krankenkommunion am Fronleichnamstag St. Michael: Am Fronleichnamsfest werden unsere Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer die Kranken besuchen, um ihnen die Kommunion zu bringen. Da uns nicht alle Kranken bekannt sind, bitten wir um Mitteilung im Pfarramt St. Michael bis spätestens Donnerstag, 13. Juni. St. Blasius: Kranke, denen am Fronleichnamstag die Kommunion nach Hause gebracht werden soll, mögen dies bitte bis spätestens Montag, 17. Juni im Pfarramt St. Blasius melden. Männerwallfahrt Kirchen Die diesjährige Männerwallfahrt findet am Dienstag, 9. Juli nach Ellwangen statt. Anmeldung bei Maria Betz, Tel /3896 oder Anna Bachhofer, Tel / Abfahrtszeiten: Ehingen Fa. Bayer 7.00 Uhr, Schlechtenfeld 7.10 Uhr, Kirchen 7.15 Uhr, Deppenhausen 7.25 Uhr, Stetten 7.30 Uhr

7 Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni Aufgrund der Schließung von St. Blasius und der dadurch gegebenen Distanz vom Marktplatz zur Konviktskirche sind wir bei kurzfristig schlechter Wetterlage nicht mehr so flexibel wie bisher. Von daher feiern wir den Gottesdienst in diesem Jahr in der Konviktskirche, woran sich die Prozession über den Marktplatz zur Martinskapelle anschließt. Beschlossen wird die Prozession mit dem eucharistischen Segen in der Konviktskirche. Daran schließt sich der traditionelle Frühschoppen auf dem Kirchhof von St. Blasius an. Zum Hochamt in der Konviktskirche fährt ein Omnibus vom Wenzelstein zum Marktplatz. Abfahrtszeiten: 08:10 Uhr ab Geierstraße Uhr Allensteiner Straße Uhr Elsternstraße 08:15 Uhr Schlaufenbühl 08:16 Uhr Längenfeld Uhr Büchele Uhr Albstraße Uhr Birkenweg Uhr Altsteußlinger Straße Uhr Ausstieg Haltestelle Marktplatz Rückfahrt: ab Marktplatz 11:45 Uhr Am Vorabend des Fronleichnamsfestes lädt die Bürgerwache zum Großen Zapfenstreich auf dem Marktplatz ein. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und Gäste aus Nah und Fern! Die Uhrzeit entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Die Kommunionkinder nehmen nach Anmeldung in ihrem liturgischen Gewand am Festgottesdienst teil (ohne Kerze). Wir freuen uns, dass Mitglieder der Stadtkapelle unter der Leitung von Herrn Zacher den Gottesdienst und die Prozession musikalisch begleiten. Ebenso sagen wir Dank den Kirchenchören aus St. Michael und St. Blasius für Ihr Mitwirken. Für das Ehrengeleit der Historischen Bürgerwache Ehingen sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Der Prozessionsweg ist wie folgt: Konviktskirche Gymnasiumstraße Hauptstraße Marktplatz Statio auf dem Marktplatz Marktstraße Lindenstraße Ulmer Straße Statio vor der Martinskapelle Obere Hauptstraße Gymnasiumstraße Konviktskirche. Dort wird die Fronleichnamsprozession mit dem feierlichen Schlusssegen und dem Te Deum abgeschlossen. Die Prozessionsordnung Stadtkapelle Ehingen Bürgerwache Kreuz, Fahnen der Ministranten, Vereine und Verbände (Kolping, KAB, Pfadfinder, KSJ, usw.) Gemeinde Teil I mit dem Kirchenchor St. Blasius Kommunionkinder von St. Blasius / St. Michael Ministranten Sanctissimum Ministranten Kinderkirche mit Eltern Gemeinde Teil II mit Kirchenchor St. Michael. Höflich bitten wir Sie, auf die Anweisungen der Ordner zu achten. Häuserschmuck zu Fronleichnam Die Anlieger am Marktplatz und an den Prozessionswegen bitten wir, ihre Häuser für das Fronleichnamsfest und die sich anschließende Prozession zu schmücken. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Wir danken der Stadt Ehingen für die Unterstützung bei der Fronleichnamsprozession und für die Bereitstellung von Buchenzweigen für den Schmuck des Prozessionsweges. (Siehe hierzu Angaben in der örtlichen Presse). Kolpingsfamilie Frühschoppen an Fronleichnam Die Kolpingsfamilie lädt nach der Fronleichnamsprozession zum Frühschoppen auf dem Kirchhof von St. Blasius ein. Herzlichen Dank sagen wir der Polizei aus Ehingen, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuer-wehr Ehingen, dem Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes für die Begleitung und Sicherung unseres Prozessionsweges. Ebenfalls Dank an die Damen und Herren des Ordnungsamtes Ehingen und den Ordnern unserer Gemeinden. Lieder während der Prozession: GL

8 St. Blasius, Ehingen St. Michael, Ehingen St. Martinus, Kirchbierlingen St. Martinus, Kirchen St. Peter und Paul, Nasgenstadt St. Nikolaus, Gamerschwang St. Gangulf, Heufelden Pfarrer Harald Gehrig, Kirchplatz 2, Tel.: 07391/8088, Fax: 52524, Pfarrer Jean de Dieu Mvuanda, Am Wenzelstein 59, Tel.: 07391/ , Vikar Steffen Vogt, Schulgasse 25, Tel.: 07391/8564, Diakon Roland Gaschler, Hehlestraße 2, Tel.: 07391/758315, Pastoralreferentin Ulrike Krezdorn, Kirchplatz 2, Tel.: 07391/ , Fax: 52524, Gemeindereferentin Michaela Wohnhas, Kirchplatz 2, Tel.: 07391/4645, Fax: 52524, Gemeindereferentin Sabine Knorr, Am Wenzelstein 59, Tel.: 07391/6847, Fax: 6848, Kirchenmusikdirektor Volker Linz, Tel.: 07391/71424, Mesner von St. Blasius und der Liebfrauenkirche, Emanuel Mates (Tel.: 0160/ ) Mesnerin von St. Michael, Anna Huhn, Tel.:0163/ Pfarrbüro St. Blasius, Kirchplatz 2, Ehingen, Tel.: 07391/8088, Fax: 52524, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von Uhr bis Uhr, Donnerstag von Uhr bis Uhr Pfarrbüro St. Michael, Am Wenzelstein 59, Ehingen, Tel.: 07391/6876, Fax: 6848, Öffnungszeiten: Montag und Freitag von Uhr bis Uhr, Donnerstag von Uhr bis Uhr Konto Katholisches Pfarramt St. Blasius Girokonto: Sparkasse Ehingen, IBAN: DE BIC: SOLADES1ULM Ehinger Volksbank, IBAN: DE BIC: GENODES1EHI Raiffeisenbank Ehingen, IBAN: DE BIC: GENODES1REH Konto Katholisches Pfarramt St. Michael Girokonto: Sparkasse Ehingen, IBAN DE BIC: SOLADES1ULM Marienheim, Kirchgasse 3, Tel / Gemeindehaus St. Michael, Adlerstraße 38, Tel / Kolpinghaus Ehingen, Hehlestraße 2, Tel.: 07391/ Kindertagesstätte Ulrika Nisch, Tulpenweg 10, Tel.: 07391/71866 Kindergarten St. Franziskus, Dieselweg 22, Tel.: 07391/ Kindergarten St. Elisabeth, Adlerstraße 40, Tel.: 07391/6515 Kindergarten St. Martinus / Kirchbierlingen, Linker Weg 5, Tel.: 07391/2035 Kindergarten St. Martinus / Kirchen, Osterstr. 17, Tel.07393/2744 Katholische Sozialstation Ehingen, Spitalstr. 33, Tel.: 07391/52011, sozialstation-ehingen@kvz.drs.de Essen auf Rädern: Hehlestr. 2: Tel.: 07391/ sozialstation-ehingen@kvz.drs.de Ökumenische Hospizgruppe Ehingen, Hehlestr. 2, Tel.: 07391/754176, hospizgruppe.ehingen@drs.de, Betreuungsgruppe Demenz, Tel.: 07391/52011 oder Jugendbüro BDKJ, Marienheim, Kirchgasse 3, Tel.: 8354 Katholisches Verwaltungszentrum, Hehlestraße 2, Tel.: 07391/ , Fax: 8668, ehingen@kvz.drs.de Sachgebiet Gesamtkirchenpflege Ehingen: Tel.: 07391/ Sachgebiet Finanzen: Tel.: 07391/ Sachgebiet Personal: Tel.: 07391/ Friedhofsverwaltung kirchliche Friedhöfe der Gesamtkirchengemeinde Ehingen, Hehlestr. 2, Tel.: 07391/ , ehingen@kvz.drs.de Fördergemeinschaft für die Kranken- und Altenpflege Ehingen (Krankenpflegeverein), Hehlestr. 2, Tel.: 07391/ , ehingen@kvz.drs.de Koordinationsstelle Ehrenamt der katholischen Kirche, Hehlestr. 2, Tel.: 07391/ , lucia.zimprich@drs.de Unsere Seelsorgeeinheit im Internet: Impressum Verlag: NAK GmbH & Co. KG Frauenstraße Ulm Tel Fax nak.ulm@n-pg.de Herausgeber: Seelsorgeeinheit Ehingen-Stadt Kirchplatz Ehingen Tel Fax Verantwortlich: Pfarrer Harald Gehrig Verantwortlich für die kirchlichen Mitteilungen sind die jeweiligen Organisationen.

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Ich wünsche Ihnen. und Ihren Familien. auch im Namen des Pastoralteams. eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten

Ich wünsche Ihnen. und Ihren Familien. auch im Namen des Pastoralteams. eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten Sonntag, 16. Dezember 2018 Zef 3,14-17 / Phil 4,4-7 / Lk 3,10-18 3. Adventssonntag Sonntag, 23. Dezember 2018 Mi 5,1-4a / Hebr 10,5-10 / Lk 1, 39-45 4. Adventssonntag Dienstag, 25. Dezember 2018 Jes 52,7-10

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Stein des Todes weggewälzt Hoffnung bricht sich Bahn Licht hält kein Dunkel mehr

Stein des Todes weggewälzt Hoffnung bricht sich Bahn Licht hält kein Dunkel mehr Sonntag, 14. April 2019 Für die Bibelteilgruppen: Palmsonntag 1. Lesung: Jes 50,4-7 1. Lesung: Apg 10,34a.37-43 Kollekte für das Hl. Land 2. Lesung: Phil 2,6-11 2. Lesung: Kol 3,1-4 Ev: Lk 22,14-23,56

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Lasst uns dem Leben trauen, weil wir nicht allein. zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt.

Lasst uns dem Leben trauen, weil wir nicht allein. zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt. Sonntag, 18. Dezember 2016 4. Adventssonntag Jes 7,10-14 / Röm 1,1-7 / Mt 1,18-24 Sonntag, 25. Dezember 2016 Weihnachten Adveniat-Kollekte Jes 52,7-10 / Hebr 1,1-6 / Joh 1,1-18 Sonntag, 01. Januar 2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 27.04.2018 06.05.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Gemeinsamer Abschluss der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen unseres Pastoralteams ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen unseres Pastoralteams ein frohes und gesegnetes Osterfest! Sonntag, 25. März 2018 Für die Bibelteilgruppen: Palmsonntag 1. Lesung: Jes 50,4-7 1. Lesung: Apg 10,34a.37-43 Kollekte für das Hl. Land 2. Lesung: Phil 2,6-11 2. Lesung: Kol 3,1-4 Ev: Mk 14,1-15,47 Ev:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

KIRCHE. Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim. Ausgabe Nr. 6. Juni 2019

KIRCHE. Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim. Ausgabe Nr. 6. Juni 2019 KIRCHE Ausgabe Nr. 6 Juni 2019 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim 2 Sonntag, 2.6. 7. So. der Osterzeit 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme Ministranten: Mariella Foellmer, Linda

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT So, 22.04. + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Andacht mit eucharistischem Segen 20:00 Lobpreisabend Heilungsgebet, Einzelsegnung u. euchar. Anbetung Mo, 23.04. Heiliger Georg, Märtyrer in Kappadozien (655)

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst Kirche aktuell Pfarrei St. Marien Sulzbach Pfarrgasse 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon: 09661/4641, st-marien.sul-ro@bistum-regensburg.de www.st-marien-sulzbach.de 26.. Mai 2018-24. Juni 2018 Nr. 20-25/18

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr