Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: T"

Transkript

1 Erich Tacke Geb-Datum: Tod-Datum: Anton appe Bauer Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum:

2 Geb-Datum: Anton Tappe Bauer Tod-Datum: Katharina Tappe geb. Wulf und Angehörige jahrelanges Leiden, starb im Alter von 59 Jahren Anton appe Kolon Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: daselbst [Herzfeld]

3 Anton Tappe Bauer Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: lebte seit dem mit Katharina Wulf Elisabeth appe Jungfrau Geb-Datum: Schoneberg Tod-Datum: Herzfeld

4 Elisabeth Tappe Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Herzfeld Sie wurde als letztes Glied der Familie Stefan Tappe beigesetzt. Elisabeth appe Hölscher Geb-Datum: Tod-Datum: Stefan Tappe

5 Elisabeth Tappe Nuphaus Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: lebte seit dem Jahre 1890 in glücklicher Ehe mit Herrmann Tappe zu Herzfeld neun Kinder Franz Tappe Geb-Datum: hochw. Herr Dechant i. R., Jubilarpriester und ehem. Pfarrer von St. Antonius, Rheine Herzfeld Tod-Datum: Herzfeld Altersschwäche Am wurde er zum Priester geweiht. Am wurde ihm die Gemeinde St. Antonius in Rheine übertragen. Aus Altersgründen kam er im Jahre 1942 wieder nach Herzfeld. Im Oktober 1949 wurde er zum ersten Ehrenbürger von Herfeld ernannt.

6 Franz Tappe Geb-Datum: Tod-Datum: Wadersloh Heinrich appe Bäcker Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Herzfeld

7 Hermann Tappe Geb-Datum: Tod-Datum: Herrmann appe Gutsbesitzer Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: daselbst [Herzfeld] lebte seit dem Jahre 1890 in glücklicher Ehe mit Elisabeth geb. Nuphaus

8 Katharina Tappe Wulf Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Tückische Krankheit Heirat mit dem Bauern Anton Tappe am Am starb ihr Mann Anton Tappe Katharina appe Geb-Datum: Tod-Datum:

9 Ludwig Tappe Geb-Datum: Tod-Datum: Stefan appe Geb-Datum: Tod-Datum:

10 Stefan Tappe Geb-Datum: Wirt und Bäckermeister Herzfeld Tod-Datum: Herzfeld Altersschwäche Christina Tautz Geb-Datum: Tod-Datum: Die Beerdigung ist am Donnerstag ( ) um Uhr von der Tauerhalle aus, anschließend ist das Seelenamt in unserer Pfarrkirche. Das Totengebet ist am Mittwoch, , nach dem Gottesdienst um Uhr Kirchenzettel Von Gott in die Ewigkeit gerufen ist am

11 Rudolf Tautz Geb-Datum: Tod-Datum: Heinrich ecklenborg Gastwirt Geb-Datum: Tod-Datum:

12 Clara Teegelbeckers Kolkmann Wwe. Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Franz eigeler Arbeitsdienstmann Geb-Datum: Wadersloh Tod-Datum: Kiel

13 Friederike Teigeler Grüter Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: Liesborn Karl eigeler Landwirt Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: Lippborg

14 Ida Teimann Bock Geb-Datum: Tod-Datum: Albert einer Geb-Datum: Sendenhorst Tod-Datum: Mai 1944 vermisst in Rumänien

15 Gerhard Teiner Geb-Datum: Bockum-Hövel Tod-Datum: langes, schweres Leiden Hedwig Beekmans; 2 Kinder Elisabeth elges Homann Wittwe Geb-Datum: Sendenhorst Tod-Datum: Theodor Telges

16 Felix Tellen Pfarrer von Lippborg Geb-Datum: Füchtdorf Tod-Datum: St.Marienhospital zu Soest schwere Krankheit Am zum Priester geweiht, war in Ochttrup und an der St. Mauritz Pfarrkirche zu Münster wurde er Pfarrer von Lippborg. Ida emme Willenbrink Frau Geb-Datum: 1897 Tod-Datum: Milte lange, schwere Krankheit

17 Anna Tenbrockhaus Grüter Frau Hauptlehrer Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: Anton Tenbrockhaus Franz enbrockhaus Jüngling Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: Liesborn

18 Heinrich Tenhumberg Bischof von Münster Geb-Datum: Tod-Datum: Lüten, Kr. Ahaus/Westfalen Herz- und Kreislaufbeschwerden Am wurde zum Priester geweiht wurde er ins Domkapitel berufen und 1958 als Titularbischof von Tuburnika zum Weihbischof von Münster. Christine entrop Beitelhoff Wwe. Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: St. Ida-Hospital zu Hovestadt Hermann Tentrop

19 Christine Tentrop Wiengarn Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Langes schweres Leiden Mitglied des chrislichen Müttervereins Elisabeth entrop Schlenkert Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Sendenhorst

20 Franz Tentrop Geb-Datum: Tod-Datum: Heinrich entrop Geb-Datum: Tod-Datum: Lange schwere Krankheit

21 Paula Tentrop Geb-Datum: Tod-Datum: Stefan entrop Unteroffizier Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum:

22 Theodor Tentrop Geb-Datum: Schreiner-und Zimmermeister Lippborg Tod-Datum: Lange schwere Krankheit 3 Jahre zuvor war es ihm noch vergönnt, das seltene Fest der goldene Hochzeit zu erleben Gertrud entrup Westhues Geb-Datum: Tod-Datum:

23 Heinrich Tentrup Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: langes, schweres Leiden mit Anna geb. Schlingmann 2 Kinder 1 Kind ist bereits vorher als er gestorben Stefan entrup Unteroffizier Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum:

24 Heinrich Terhaar Lehrer i.r. Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Lehrer a.d. Schule Liesborn-Suderlage 1 Heribert erhürne Geb-Datum: Tod-Datum:

25 Johannes Terwellen Geb-Datum: Studienass. Dr. Phil.; Uffz. Im Inf. Rgt. Gladbeck Tod-Datum: im Osten Heldentod Er wirkte seid 1935 an der Rektorat-/Mittelschule in Herzfeld, von 1937 bis Einberufung Leiter dieser Anstalt. Bei Kriegsausbruch zu den Waffen gerufen, nahm er am Westfeldzug teil, wurde für die Schularbeit im Nov freigestellt. Von Okt war er am Gymnasium Hamm tätig. Am erneut einberufen, am im Osten schwer verwundet.

26 Wilhelm Tewes Dr. med. Geb-Datum: Tod-Datum: Die Trauerfeier zur Einäscherung findet in der St.-Petri- Kirche am Mittwoch, den , um Uhr statt. Christa Biederbick geb. Tewes, Karlheinz Biederbick, Margherita Biederbick Anstelle von Blumen bitten wir im Sinne unseres Vaters um eine Spende für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung "Schiffbrüchiger", Sparkasse Soest ( BLZ ), Konto- Nr Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater und Großvater. Anna heihsen Geb-Datum: Tod-Datum:

27 Gertrud Theilmeier Ebbinghaus Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Dreifaltigkeitshospital zu Lippstadt Josef heilmeier Pächter von Kesseler 19 Geb-Datum: Tod-Datum:

28 Maria Theine Brede Geb-Datum: Tod-Datum: Friedhof Ostinghausen Mariele geb. Theine und Jürgen Hoffmann mit Louisa, Lea und Gerion, Ulrich und Moni Theine, Julia und Raphael Ulrich heine Geb-Datum: Tod-Datum:

29 Fritz Therre Geb-Datum: Tod-Datum: Diestedde Andreas hiemann Geb-Datum: Tod-Datum:

30 Bernhard Thiemann Straßenwärter Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Tragischer Unglücksfall Elisabeth hiemann Griese Geb-Datum: Tod-Datum:

31 Franz Thiemann Geb-Datum: Tod-Datum: Franz hiemann Maurer Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Lippborg Er starb pötzlich und unerwartet Sein Leben war unermüdliche Sorge für seine große Familie

32 Heinz Thiemann Bäckermeister Geb-Datum: Tod-Datum: Josef hiemann Maschinen Maat Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Hülsen bei Rethem (Aller) Kopfschuss

33 Maria Thiemann Kolkmann Ww. Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: St.-Elisabeth-Hospital zu Beckum Langes schweres Leiden Franz Thiemann 8 Kinder Mitglied des christlichen Mütterverein. Ihr Gatte ging vor zehn Jahren im Tode vorraus. Von 10 Kindern fiel ein sohn im Kriege und einer starb durch ein Unglücksfall. Paul hiemann Bäckermeister Geb-Datum: Tod-Datum:

34 Theo Thiemann Geb-Datum: Tod-Datum: Toni hiemann Geb-Datum: Tod-Datum:

35 Franziska Thiemann gt. Hunhold Rode Frau Gutsbesitzer Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Hultrop Anna hiemann-balks Herken Geb-Datum: Tod-Datum:

36 Anton Thiemeyer Gutsbesitzer Geb-Datum: Berenbrock Tod-Datum: Berenbrock Antonie hiemeyer Droste Ww. Geb-Datum: Westereiden Tod-Datum: Westereiden

37 Franz Thiemeyer Geb-Datum: Berenbrock Tod-Datum: Berenbrock Franz hiemeyer Bauer Geb-Datum: Beenbrock Tod-Datum: Westereiden

38 Fritz Thiemeyer Geb-Datum: Berenbrock Tod-Datum: Vellinghausen Therese Jakob Heirat: Gertrud hiemeyer Wilmes Ww. Geb-Datum: Berenbrock Tod-Datum: Lippstadt

39 Karl Thiemeyer Prof., Studienrat Geb-Datum: Tod-Datum: Berenbrock, Kr. Lippstadt Frankfurt a.m. Magdalena hiemeyer Rieke Frau Gutsbesitzer Geb-Datum: Völlinghausen Tod-Datum: Erwitte

40 Maria Thiemeyer Romberg Bäuerin Geb-Datum: Tod-Datum: Mittelhausen b. Langeneicke Berenbrock Theresia hiemeyer Eickenbusch Geb-Datum: Seringhausen Tod-Datum: Berenbrock Verstarb nach dem Wochenbett hinterläßt Gatten mit 5 Kindern Geb. 1853

41 Anna Thomas Kröner Wwe. Anton Thomas Geb-Datum: Bünnighausen Tod-Datum: Hamm (Westf.) Katharina homas Langkau Geb-Datum: Tod-Datum:

42 Monika Thomas Koch Geb-Datum: Tod-Datum: Heinrich home Seilermeister Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Lippborg kurzes schweres Leiden

43 Johannes Thome Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Lippborg Kasper home Geb-Datum: Tod-Datum: Beckum-Roland. Mathilde Thome geb. Schürmann Marlies und Karl-Heinz Verhoff, Werner und Marita Thome, Sigrid und Alfons Lüke und Enkel Peter

44 Maria Thome Stuckmann Geb-Datum: Beckum Tod-Datum: Lippborg kurze, schwere Krankheit Heinrich Thome 9 Kinder 3 Kinder sind bereits vor ihr gestorben Stefan home Unteroffizier Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Ostwärts Jeshina

45 Thöne Wwe. Geb-Datum: Wadersloh Tod-Datum: Liesborn Maria höne Kleine-Schware Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: Heiligenstadt

46 Wilhelm Thörner Geb-Datum: Tod-Datum: Anna hülig Wiengarn Ww. Heinrich Thülig Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Lippborg schweres, geduldig ertragenes Leiden 5 Kinder ihr Mann starb 1916

47 Bernhard Thülig Geb-Datum: Tod-Datum: Das Seelenamt ist am Mittwoch,den , um Uhr in der St.-Barbara-Pfarrkirche zu Hultrop; anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Wir beten für unseren Verstorbenen am Dienstag, den , um Uhr in der Pfarrkirche zu Hultrop Bernhard und Anette Hille geb. Thülig mit Judith und Jasmin, Martina Thülig in Jutta Schriewersmann und Angehörige Sein Lebenskreis hat sich geschlossen. Bernhard hülig Geb-Datum: Beckum Tod-Datum: St.-Elisabeth-Hospital zu Beckum

48 Elisabeth Thülig Jasperkaldewe Geb-Datum: Tod-Datum: Heinrich hülig Schreiner und Landwirt Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: St. Elisabeth-Hospital zu Beckum kurzer schwerer Krankheit starb nach 4 jähriger Ehe

49 Heinrich Thülig Geb-Datum: Tod-Datum: Josef hülig Obergefr. Und Gewehrführer einer MGK. Geb-Datum: Tod-Datum: Gsloboda, einem Ort Ostwärts Brynansk sein Vater ging ihm 1916 dem Heldentod voraus, 1941 starb sei Schwager Heinrich

50 Kasper Thülig Geb-Datum: Tod-Datum: Die Beerdigung ist am Freitag, den , um Uhr von der Friedhofskapelle zu Lippborg aus. Anschließend feiern wir die hl. Eucharistie in der Pfarrkirche. Das Rosenkranzgebet ist am Donnerstag, den , um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Maria Thülig geb. Vorbeck Werner und Hildegard Risse geb. Thülig mit Dirk und Martin, Herbert und Maria Meyer geb. Thülig mit Burkhard, Ulrich und Martina Schomacher geb. Meyer Trauerkarte In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem Mann, unsern Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Maria hülig Vorbeck Geb-Datum: Tod-Datum:

51 Maria Thülig Jungfrau Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: St. Elisabeth-Hospital zu Beckum Maria hülig Hermböding Geb-Datum: Tod-Datum:

52 Wilhelm Thülig Geb-Datum: Tod-Datum: Schweres Leiden Marie-Theres hüner Westermann Geb-Datum: Tod-Datum:

53 Marlies Tiebusch Schupper Geb-Datum: Tod-Datum: Regine und Ludger Klagges; Birgit und Josef Tiebusch; Frank Tiebusch und Sabine Muckhoff, Matthias und Andrea Tiebusch, Enkel und Angehörige Ursula iekmann Kohnz Geb-Datum: Tod-Datum:

54 Bernhard Tigges Geb-Datum: Tod-Datum: Bernhard igges Gefreiter Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: schwer Verwundet Krim

55 Christine Tigges Günnewig Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Lippborg schwere, schleichende Krankheit Heinrich Tigges; der Ehe entsprossen 12 Kinder; ein Sohn ist gefallen, einer vermißt und einer befindet sich in Gefangenschaft Elisabeth igges Bollweg Wittwe Geb-Datum: Dolberg Tod-Datum: Lippborg Bernh. Tigges

56 Ferdinand Tigges Geb-Datum: Mastholte Tod-Datum: Liesborn Franz igges Geb-Datum: Tod-Datum:

57 Heinrich Tigges Bauer Geb-Datum: Tod-Datum: Johanna Tigges Lehrerin i. R. Geb-Datum: Tod-Datum: Sie starb nach kurzer Krankheit Das Seelenamt ist am Mittwoch, den , um Uhr in der St.-Martins-Kirche; anschließend ist die Beerdigung von der Trauerhalle am Dalmerweg aus Familie Tigges Es entschlief heute unsere liebe Schwägerin und Tante

58 Maria Tigges Raida Geb-Datum: Tod-Datum: Moritz igges Landwirt Geb-Datum: Lette Tod-Datum: Wadersloh

59 Stephan Tigges Geb-Datum: Tod-Datum: Lippborg Maria Tigges Theo igges Geb-Datum: Tod-Datum:

60 Elisabeth Tilli Groove Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Herzfeld Färber Franz Tilli zu Herzfeld Für die zahlreichen Beweise herzlicher Teilnahme, die uns beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen entgegenbracht wurden, sagen wir allen unseren herzlichen Dank Joseph illi Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: daselbst [Herzfeld] Kurze Krankheit

61 Anna Tillmann Schweitzer Geb-Datum: Tod-Datum: Kasper illmann Geb-Datum: Tod-Datum:

62 Anna Timmerhindrick Nieporte Geb-Datum: Hollage Tod-Datum: Münster Angela Timphus Taphorn zu Dorsten Geb-Datum: Essen in Oldenburg Tod-Datum: Grippe mit einer Lungenentzündung, drei Tage vorher verstarb ihr neugeborenes Töchterchen. An ihrem Grab trauern ihr Gatte und ein unmündiger Sohn vermählte sich am

63 Christel Titze Lichte Geb-Datum: Tod-Datum:

64 Maria Tochtrop Knaden Geb-Datum: Tod-Datum: Wir laden Sie herzlich zur Feier der Eucharistie ein. Sie findet statt am Freitag, den , um Uhr in der Pfarrkiche St. Christophorus zu Ostinghausen. Anschließend folgt die Beisetzung. Das Rosenkranzgebet für unsere liebe Verstorbene beten wir am Donnerstag, den , Uhr, in der Pfarrkirche. Familie Karl-Heinz und Brunhilde Tochtrop, Familie Bernhard und Margarete Steinbach, Familie Klaus und Ursula Tochtrop Totenkarte Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Groß- und Urgroßmutter Statt zugedachter Blumen- und Kranzspenden bitten wir um Überweisung zugunsten der "Priesterhilfe Indien". Konto bei der Volksbank Soest (BLZ )

65 Bernhardine Töcker Geb-Datum: Tod-Datum: Casper Töcker aus Ostinghausen geb., bei Herold gewohnt Caspar öcker Geb-Datum: Tod-Datum: Bernhardine Töcker aus Ostinghausen geb., bei Herold gewohnt

66 Elisabeth Töcker Schnitker Geb-Datum: Tod-Datum: Maria öcker Brune Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Dreifaltigkeitshospital Lippstadt Gatte und 8 noch lebende Kinder

67 Georg Toecker Geb-Datum: Tod-Datum: Anton ollkötter Landwirt Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Herzfeld Altersschwäche Elisabeth Marke

68 Franz Toman Geb-Datum: Tod-Datum: Gast- u. Landwirt, Erbscholtisseibesitzer Rothflössel, Glatzer Bergland (Schlesien) Hannover Klemens önnissen-niehoff Soldat Geb-Datum: Liesborn Tod-Datum: Russland

69 Paula Tönskämper Bitter Ww. Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: St. Ida-Hospital zu Hovestadt Tönskemper Bernhard Torwesten Geb-Datum: Tod-Datum: Die Verabschiedung am um Uhr. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

70 Gottfried Tourneur Dr. med Geb-Datum: Tod-Datum: Mallorca Maria-Anne Tourneur geb. Hesseler, Michael Tourneur mit Cara; Petra und Jochen Ganz mit Judith, Magdalena und Rabea; Alexander und Ulrike Tourneur mit Julia-Marie, Isabel und Justus; Susanne Dovak mit Tyrell und Lenner; Anfreas und Andrea Tourneur mit Mad? Adelheid reude Muckhoff Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: St. Ida-Hospital Hovestadt Richard Treude um 1944 Sie war 4 Jahre verheiratet als sie nach der Geburt des 3. Kindes starb, das sie mit in den Himmel nahm

71 Martin Trilling Geb-Datum: Tod-Datum: Friedhof Ostinghausen Thea und Heinz Trilling, Jürgen und Heike mit Lucas und Pia Franz Karl Josef Trost Doktor Geb-Datum: Tod-Datum: Begräbnismesse: Freitag, den , gegen Uhr, Beerdigung: Freitag, den , um Uhr Kirchenzettel :

72 Margrete Trost Geb-Datum: Tod-Datum: Beerdigung ist am Mittwoch ( ) um Uhr Kirchenzettel Von Gott in die Ewigkeit berufen am Johanna rudewind Bomke Geb-Datum: Wadersloh Tod-Datum: Soest

73 Karl Trümper Geb-Datum: Tod-Datum: Begräbnismesse: Montag, den , gegen Uhr, Beerdigung: Montag, den , um Uhr Kirchenzettel : Hans scherntke Geb-Datum: Tod-Datum: Im Namen aller Angehörigen: Paula Tscherntke

74 Gertrud Turley Lötte Geb-Datum: Tod-Datum: Josef urley Geb-Datum: Büninghausen Tod-Datum:

75 Maria Turley Geb-Datum: Tod-Datum: Anna usch Nottelmann Geb-Datum: Lippborg Tod-Datum: Marienhospital Soest Wilhelm Tusch Gatte und 4 Kinder

76 Christel Tusch Geb-Datum: Tod-Datum: Engelbert usch Geb-Datum: Tod-Datum:

77 Eppi Tusch Geb-Datum: Tod-Datum: Franz - Josef usch Geb-Datum: Tod-Datum:

78 Franziska Tusch Venne Geb-Datum: Tod-Datum: Hedwig usch Niggemann Geb-Datum: Tod-Datum: Franz-Josef und Inge; Elisabeth; Ida-Maria; Gabi und Stefan; Thomas und Ute mit Nele und Jonathan

79 Josefine Tusch Plümpe Geb-Datum: Werl Tod-Datum: Herzfeld Maria usch Schlüppner Wwe. Geb-Datum: Herzfeld Tod-Datum: Heinrich Tusch

80 Maria Tusch Lotz Geb-Datum: Tod-Datum: Thomas und Helga, Johannes und Elly, Enkel, Urenkel Martin usch Geb-Datum: Tod-Datum:

81 Theodor Tusch Hauptlehrer i. R. Geb-Datum: Blintrop Tod-Datum: Herzfeld Theresia usch Geb-Datum: Tod-Datum:

82 Wilhelm Tusch Geb-Datum: Klempner- und Elektromeister Herzfeld Tod-Datum: Ida wenhöven Strunk Geb-Datum: Tod-Datum:

83 Martha Twes Willenbrink Geb-Datum: Tod-Datum: Hermann willemeier Geb-Datum: Tod-Datum:

84 Aenne Tyrell Geb-Datum: Tod-Datum: Franz yrell Geb-Datum: Beckum Tod-Datum: Vellern

85 Johanna Tyrell Godt Geb-Datum: Tod-Datum: Katharina-Anna yrell Geb-Datum: Tod-Datum:

86 Maria Tyrell Geb-Datum: Tod-Datum: Stephan yrell Geb-Datum: Tod-Datum:

87 Stephan Tyrell Landwirt Geb-Datum: Beckum Tod-Datum: Sünninghausen Wilhelm yrell Geb-Datum: Tod-Datum:

88 Wilhelm Tyrell Bauer Geb-Datum: Beckum Tod-Datum: Sünninghausen

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: O

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: O O Alfred Oeding Geb-Datum: 18.01.1959 Hovestadt Tod-Datum: 02.11.1988 Margarete Oeding Sauermann Geb-Datum: 22.09.1900 Hovestadt Tod-Datum: 19.04.1959 O Margrete Oeding Geb-Datum: 08.01.1926 Tod-Datum:

Mehr

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Name: N

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Name: N Brücke Archiv; u. Anzeigen Aenne Närmann Westhues Geb-Datum: 22.10.1912 Tod-Datum: 31.03.1977 Hermann Naschert Geb-Datum: 06.05.1924 Tod-Datum: 30.11.2010 Brücke Archiv; u. Anzeigen Elfriede Naumke Rodehüser

Mehr

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann T O d e s a n z e i g e n Leben sind nicht Jahre, Leben sind Stunden - unvergessliche Minuten, ja, Sekunden. Lisa Muster geb. Mann * 00. 00.0000 00. 00. 0000 In Liebe und Dankbarkeit Verwandte Die Trauerfeier

Mehr

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: A

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: A Brücke Archiv; u. Anzeigen A Helene Abel Gmodz Wwe. Geb-Datum: 31.03.1914 Tod-Datum: Donnerstag 09.04.1998, um 14.00 Uhr in Uentrop. Begräbnismesse: Mittwoch, den 15.04.1998, 19.00 Uhr (Lippborg) Aus unserer

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff *

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff * Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234 Wir danken herzlich Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Traueranzeigen. Maria Lange

Traueranzeigen. Maria Lange Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Anzeige Nr.: /1 Größe: 80 mm/2 spaltig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb heute meine liebe Frau, unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Brücke Archiv; Totenzettel,Totenanzeigen Erlenkötter >Kesseler<

Brücke Archiv; Totenzettel,Totenanzeigen Erlenkötter >Kesseler< Vorname: Florian Nachname: Bexten Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Cousin und Großcousin Geb-Datum: 02.02.1989 Tod-Datum: 23.04.2007 Herzfeld-Kesseler tragischer Verkehrsunfall Andreas und Gaby Bexten mit Jonas;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Anna Neumann

Anna Neumann Wir nehmen Abschied von * 2. 8. 1920 5. 3. 2017 90762 Fürth, Sandrartstraße 51b In tiefer Trauer: Theo Neumann, Ehemann Erna Pfeifer, Tochter Hans Pfeifer, Schwiegersohn Thomas Pfeifer, Enkel Familie Fischer

Mehr

Brücke Archiv; Totenzettel Erlenkötter Kesseler

Brücke Archiv; Totenzettel Erlenkötter Kesseler Florian Bexten Geb-Datum: 02.02.1989 Tod-Datum: 23.04.2007 Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Cousin und Großcousin Herzfeld- tragischer Verkehrsunfall Andreas und Gaby Bexten mit Jonas; und alle Angehörigen

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004 Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes Herz, es schlägt nicht

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: /

Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: / Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarramt: Wilhelmstr. 1, 59329 Wadersloh Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Fax 0 25 23 / 95 360-19 Seelsorgeteam: Pfarrer Martin Klüsener: Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Pastor Frank Weilke:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Opa Max. Warum? Liebe Cornelia! Max. Ach, schrittest du durch den Garten noch einmal in raschem Gang, wie gerne wollt ich warten, warten stundenlang.

Opa Max. Warum? Liebe Cornelia! Max. Ach, schrittest du durch den Garten noch einmal in raschem Gang, wie gerne wollt ich warten, warten stundenlang. Liebe Cornelia! Ach, schrittest du durch den Garten noch einmal in raschem Gang, wie gerne wollt ich warten, warten stundenlang. Theodor Fontane Max Der Wissende redet nicht. Wer redet, der weiß nicht.

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

To 200 To 201 To 202. To 203 To 204 To 205. To 206 To 207 To 208

To 200 To 201 To 202. To 203 To 204 To 205. To 206 To 207 To 208 Trauer To 200 To 201 To 202 To 203 To 204 To 205 To 206 To 207 To 208 To 209 To 210 To 211 To 212 To 213 To 214 To 215 To 216 To 217 To 218 To 219 To 220 To 221 To 222 To 223 To 224 To 225 To 226 To 227

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Private Traueranzeigen

Private Traueranzeigen Private Traueranzeigen Preise und Formate 2017 www.faz.media/trauer MEDIA SOLUTION SOLUTIONSS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Um Ihre Anzeigen in das anspruchsvolle Layout der F.A.Z. einzupassen,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Leidzirkulare Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 9.00 bis Uhr oder auf telefonische Anfrage

Leidzirkulare Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 9.00 bis Uhr oder auf telefonische Anfrage Leidzirkulare Wir können Ihnen die Trauer um einen lieben Verstorbenen nicht abnehmen. Gerne sind wir Ihnen aber behilflich bei der Abfassung und Gestaltung von Leidzirkularen, Trauerbildern und dergleichen.

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Todesanzeigen Formulierungsvorschläge

Todesanzeigen Formulierungsvorschläge Todesanzeigen Formulierungsvorschläge meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder und Schwager Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 09.10.2013, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Musterstadt statt.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: St

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: St Alfred Stabrey Geb-Datum: 19.07.1921 Tod-Datum: 24.10.1999 Josef ahlschmidt Geb-Datum: 04.08.1900 Herzfeld Tod-Datum: 07.08.1945 Herzfeld Nachdem er aus dem Krieg glücklich heimgekehrt war, beendete ein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: L

Brücke Archiv; Totenzettel u. Anzeigen Nachname: L L Clemens Laakmann Stabsgefreiter Geb-Datum: 02.09.1916 Sünninghausen Tod-Datum: 07.10.1944 Karpaten Elisabeth Laakmann Schulte Geb-Datum: 05.07.1906 Tod-Datum: 11.01.1988 L August Lackmann Bauer Geb-Datum:

Mehr

Leidzirkulare Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 9.00 bis Uhr oder auf telefonische Anfrage

Leidzirkulare Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 9.00 bis Uhr oder auf telefonische Anfrage Leidzirkulare Wir können Ihnen die Trauer um einen lieben Verstorbenen nicht abnehmen. Gerne sind wir Ihnen aber behilflich bei der Abfassung und Gestaltung von Leidzirkularen, Trauerbildern und dergleichen.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

im Herzen geblieben. In stiller Trauer: Gisela Mustermann Meike und Gerhard mit Regina Die Trauerfeier findet am Mittwoch,

im Herzen geblieben. In stiller Trauer: Gisela Mustermann Meike und Gerhard mit Regina Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 1-spaltig Herr, dein Wille geschehe. Rita Muster Ernst Muster Meike und Gerhard dem 8. März 2017, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Musterfriedhofes, 1-sp. 60 mm Von der Erde gegangen, im Herzen geblieben.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr