Baurevolution im Wartestand
|
|
- Jasmin Frida Brinkerhoff
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 TextilbetonzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA Baurevolution im Wartestand Die Fachkonferenzen und Veranstaltungen rund um das Thema textiles Bauen mit Carbonfasern werden immer dichter, Vorboten eines Durchbruchs nach gut zwei Jahrzehnten Forschung und Entwicklung, seinerzeit federführend von der Textilforschung in Dresden und Aachen als -created in Gerrnany- angeschoben? Zukunftsforscher Thomas Strobel ist vom Paradigmenwechsel am Bau überzeugt, jedoch müsse es gelingen, Faserverbundwerkstoffe eines Tages so ähnlich wie Metalle zu recyceln. Von Hans- Werner Gertel' Ende September hatten sich Hersteller, Baupraktiker und Wissenschaftler in Friedrichsposite (C3) eine Förderzusage über 45 Millionen und Textilforschern step by step das Gegentei sortium unter dem Namen Carbon Concrete Corn- bar - obwohl ein Netzwerk von Firmen mit Bauhafen zu einer Anwendertagung für Textilbeton und den Einsatzmöglichkeiten von Carbon- will in den nächsten zehn Jahren die Weichen da- Albstadt: Die Groz-Beckert KG initiierte 2009 Euro, Die Allianz von derzeit knapp 80 Partnern beweist: fasern in Hochleistungbetonen versammelt. Im für stellen, dass bei Neubauten rund 20 Prozent den Bau einer vergleichsweise filigranen Fussgängerbrücke unter Einsatz von Glasfasern ganz Februar 2014 erwartet die Fachwelt in Berlin ein der Stahlbewehrungen durch nichtrostende und Kongress zu revolutionären Möglichkeiten von vergleichsweise federleichte Carbonarmierungen ohne StahlzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONML (siehe Bild oben). Die Textilbetonbrücke kam mit 40 Prozent weniger Beton (statt Carbonfasern am Bau. Wenige Wochen später will ersetzt werden. Chefkoordinator Professor Manfred Curbach vom Dresdner Institut für Massiv- 350 Tonnen für den Überbau wurden nur 200 be- ein parlamentarischer Abend der Textilforschung Bundestagsabgeordnete mittextilbeton und CFK- bau umreisst das Ziel: Die nächste Generation nötigt) als üblich aus. Aufgrund des geminderten Verbundmaterialien vertraut machen. von Bauwerken werde mit Carbon bewehrt sein. Materialeinsatzes, gesunkener HersteUungs- und Über die vielleicht wichtigste Entscheidung pro Transportkosten seien zugleich etwa 30 Prozent Textil- beziehungsweise Carbonbeton jedoch Referenzbauten machen den Anfang der üblichen C02-Emission entfallen, hiess es. informierte kürzlich das deutsche Bundesforschungsministerium. Es vergab an ein von der trotz seines hohen Ressourcenverbrauchs und nen Innenleben auf der Hand liegt: Glasfasern Noch heute ist die Baupraxis ohne Stahlbeton Ein weiterer Vorteil, der bei einem nicht-stähler- Technischen Universität Dresden geführtes Kon-zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA seiner begrenzten Lebensdauer kaum vorstell- sind korrosionsbeständig und schliessen damit 20 baublan Nr. 4, Freitag, 24. Januar 2014
2 «Am Bau gibt es eine Unmenge textiler Anwendungsmöglichkeiten - von Leichtbeton mit textiler Bewehrung bis hin zu beweglichen Wänden.» Thomas Strobel, Zukunftsforscher richtung am Institut für Textiltechnik der RWTH staltung gänzlich neue Wege zum Beispiel auch Aachen verdankt die Fassaden-Innovation seiner für die Fassadengestaltung. eigenen Ausgründung - der Lucem GmbH. Die Leichtbauelemente bestehen aus feinen Marmorsanden und optischen Fasern, die in eine Zement- Kratzen solche Erstanwendungen bereits am Diverse Anwendungsfelder matrix eingebettet sind. Zwischen den vorgehängten Plattenelementen und der tragenden Wand wendeten Baumaterial? Wann wird die immer Sockel von Stahlbeton, dem am häufigsten ver- sind LED-Paneele mit dreifarbigen RGB-Chips noch nicht massentaugliche Materialkombination angeordnet. Jede Fassadenplatte kann einzeln von faserverstärktem Beton in der Lage sein, die angesteuert und beleuchtet werden. Das über Entwicklung weg vom "plumpen Betonbau der künstliche Lichtquellen beziehungsweise auch Vergangenheit (hin) zu Filigranität, Leichtigkeit Tages- und Sonnenlicht leuchtende Portal ist 30 und Ästhetik des Betonbaus der Zukunft» (Corbach) zu bewerkstelligen? Bei der Beantwortung mal 4 Meter gross. Tagsüber wirkt es wie eine Natursteinfassade; nachts ist die Darstellung von dieser Frage kommt über das Forschungskuratoriums Textil e. V. wiederum die Textilforschung Die Textilbetonbrücke in Farbverläufen, Schriftzügen und Logos in 16 Millionen Farben möglich. ins Spiel. Als Dach von 16 Textilinstituten hatte Albstadt wirkt nicht nur filigran, sondern ist im Vergleich mit Stahlbeton auch Chemnitz: Das Sächsische Textilforschungsinstitut (STFIe. V.) ist ein engagierter Vorreiter der nah geltenden Zukunftsforscher Thomas Strobel es zusammen mit dem als besonders industrie- um 150 Tonnen leichter. Vision vom Bauen mit Textilbeton gelang tür die eigene Branche mit "Perspektiven 2025» in Kooperation mit der örtlichen Technischen einen strukturierten Blick in die kommenden Jahrzehnte erarbeitet. Reparaturen etwa für Wasserschäden von vornherein aus. Hybridbeton eine spektakuläre Produktentwick- Im Ergebnis der über einjährigen Zeitreise mit Universität und mitteldeutschen Baufirmen mit Aachen: Das dem Center für High Performance lung. Sie eröffnet, wie ein Pavillon mit nur 10 Millimeter starken Leichtbauschalen auf dem Cam- sich der Experte davon überzeugt, dass faser- interdisziplinären Workshop-Teilnehmern zeigte Fiber Materials angeschlossene Forschungslabor verfügt über die weltweit erste interaktive Aussenhaut aus LichtbetonzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA (siehe Bild unten). Oie Ein-zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA auch auf die Freiheit der architektonischen Getile Hochleistungswerkstoffe massiv Einzug in pus zeigt, in Bezug auf Festig- und Haltbarkeit als basierte (Leichtbau)Materialien und andere tex- Bauzyxwvutsrqponmlkjihgfe.e FreItag. 24. Januar 2014zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA baublar 21
3 Pro Denkmalschutz: Eine Textilbetonverstärkung mit Carbongeflächt erhöht die Biegetragfähigkeit. und Architektur halten werden:.wer sich schneller bewegt und weiter vorausschaut als der Markt, kann für sein Geschäft rechtzeitig zukunftssichernde Anpassungen vornehmen und frühzeitig Weichen stellen. Und er kann für ausgewählte Szenarien Massnahmen vordenken, während die anderen nur unter Druck auf bereits eingetretene Veränderungen reagieren müssen." Für die Zukunft prognostiziert Strobel ein breites Feld aktuell noch im Enstehen befindlicher Anwendungsfelder, welche Textilbeton für die Bauindustrie als einen der Hauptabnehmer noch einmal deutlich interessanter werden lassen: «Unter dem MottozyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA -üas Denkbare machen, statt das Machbare denkenl- liegen jetzt für zehn Themenfelder - von Bekleidung über Energie bis Mobilität, Wohnen und Zukunftsstadt bewertete Ideen zum Einsatz technischer Textilien in diesen Wachstumsmärkten auf dem Tisch. Gerade auch für den Bausektor wurden Ideen für neue Anwendungsschwerpunkte gefunden. Beispiele sind geräuschabsorbierende textile Flüsterbeläge für Fahrbahnen und stromerzeugende Strassenbeläge, im Hoch- und Tiefbau der Einzug von Textilbeton mit dezentralen Fertigungsstätten für textile Bewehrungen an der Baustelle. «Bei der Ernährung stehen wir vor demzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbazyxwvutsrqponmlkjihgfedcba Zukunftsforscher: Thomas Strobel glaubt, dass im Bau viele Anwendungsmöglichkeite für TextilbetOl' I 22 baublan
4 PRAXIS Übergang zur vertikalen Landwirtschaft in Megastädten in speziell dafür konzipierten Hochhäusern zur. verbrauchernahen Herstellung frischer Lebensmittel», so Strobel. Weitere perspektivische Schwerpunkte sind für Strobel neben Leichtbeton mit textilen Bewehrungen unter anderem bewegliche Wände mit Raumteilern. «Dabei», meint der Zukunftsforscher, «kommt neuerlich die Funktionsintegration ins Spiel: Wenn Raumteiler zum aktiven und passiven Schallschutz beitragen, Wände und Decken flächige «Für den Durchbruch des Textilbetons braucht es visionäre Unternehmer.» Peter Offermann, VorstandsvorsitzenderTextilbetonverband Heiz- und Kühlfunktionen übernehmen oder schattenspendende Vorhänge und Markisen dank integrierter Solarzellen Energie zurückliefern. Leuchtbeton, in Tapeten, Handläufe oder Möbel integrierte textile Leuchtmaterialien oder auch faserbasierte Lichtleiter zur natürlichen Beleuchtung sind Optionen» Geotextilien für den Deichbau?zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA Geflochtene Doppel- T-Träger mit Sensor-Innenleben - die es im Labor schon gibt - könnten Strobel zufolge Vor-Ort-Informationen über Belastung und Feuchtigkeit von Bauten liefern, ebenso textile Elemente den Verschleisszustand on Brücken überwachen. Die Branchenbreite vonzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbazyxwvutsrqponmlkjihgfedcba "ecntex- und HighTex-Materialien sei einfach gigantisch. So könnten Geotextilen den Deichbau der Zukunft erheblich voranbringen und die Eroson an Steilhängen «auffangen». Auf die Frage, welche Herausforderungen es Tlit Blick auf das textile Bauen zukünftig zu ijewältigen gilt, verweist Strobel auf drei zentrale "'emenfelder: «Rohstoffverfügbarkeit, Nachhal- gkeit und Kostenentwicklung sind drei dicke :::rage- und zugleich Ausrufezeichen. Konkret: "eure Kohlefasern müssen mittelfristig voraus- ""Chtlich aus einem anderen Rohstoff als Erdöl "ergestellt werden. Und: Textiler Leichtbau wirdzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbazyxwvutsrqponmlkjihgfedcba - J eine Chance haben, wenn die Rohstoffrück- S 'Jinnung unter Energie- und Umweltgesichts-,,'1kten mindestens so gut gelöst wird wie das :: nschmelzen von Metall. Zunehmend gilt: Neu- '...ge textilbasierte Bauteile werden sich erst ver- 'eiten, wenn sie mit minimalem Materialeinsatz, "er Festigkeit und belastungsgerechter Ausle- "9 und Lebensdauer gestaltet werden können.' Beispiel aus der Schweiz: Beim Neubau des Betonfertigteilwerks der Alphabeton AG in Büron kamen FORTSETZUNG AUF SEITE 24 Fassadenplatten mit einer 3D-Textilbewehrung auf Basis der Sigrafil C Carbonfasern zum Einsatz. F:Pitag, 24. Januar 2014zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA balblaß 23
5 PRAXIS Bau muss globale Trendfolgen berücksichtigenzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbazyxwvutsrqponmlkjihgfedcba Klimawandel: Gebäude, die gegen Starkregen, Hagel, Hochwasser, Sturm besser geschützt oder widerstandsfähiger sind, werden mittelfristig günstigere Versicherungsprämien bezahlen. Demografie: Barrierefreies Bauen wird In alternden Gesellschaften zum Standard Urbanisierung: Je mehr Menschen in einem Gebäude leben oder sich temporär aufhalten, desto wichtiger werden Notfallkonzepte und -einrichtungen, um schnell evakuieren zu können. Energieverbrauch: Klimatisierung wird von der punktuellen Heizung oder Kühlung in die Fläche verlagert, weil dadurch die Energieeffizienz gesteigert werden kann. Systeme wie Fussbodenheizung werden zukünftig auch für die Raumkühlung eingesetzt. Neben Fernwärmenetzen werden dazu auch Fernkältenetze genutzt. Grosse Wärmespeicher unter Gebäuden werden bald grosse Mengen Sommerwärme speichern, um sie im Winter für Heizzwecke einsetzen zu können. Highlight auch tür das textile Bauen; Der Burj al Arab in Dubai mit einer Quadratmeter grossen, Auf langem (Vor)Marsch Der lange Weg des Leichtgewichts Iextllbe: einem Thema, bel dem Deutschland interna: nal führend ist, begann schon zu DDR-Zeiter Chemnitzer STFlln den späten Achtzigern. 19,0_ startete die Technische Universität Dresdenzyxwvutsrqponm L diesem innovativen Verbundwerkstoff das ers - BMWi-geförderte Projekt. Zwei Sondern schungsbereiche der Deutschen Forschune gemeinschaft zu «Textile Bewehrung zur ba technischen Verstärkung und lnstandsetzur-, (TU Dresden) und -Textllbewehrter Beton - Grundlagen für die Entwicklung einer neue Technologie. (RWTH Aachen) legten gemeinsa mit der Industrie bis zum Förderende 20" schrittweise die wissenschaftliche Basis tür eir.,. wirtschaftliche Nutzung textiler Bewehrunge Als einer der Initiatoren von Anfang an mit cabe ist Professor Peter Offermann (Dresden), hell, ~ Vorstandsvorsitzender des 2009 gegründete Textilbetonverbandes Tudalit. Er weiss:.für de Durchbruch des Textilbetons braucht es vislo näre Unternehmer.' Verbandsgeschäftsführer Roy Thyroff (HeImbrechts) sieht mit Blick auf die eingangs erwähnte 5. Anwendertagung am Bodensee jetzt auch n Zulassungsfragen «klar erkennbare Signale- fi. den verstärkten Einsatz von 2- und 30- Textilie als Betonbewehrung über spektakuläre Referenzbauten hinaus. Der «unwahrscheinlich grosse Markt» habe bei der Sanierung und der Verstärkung bestehender Bauwerke grosses Zukunftspotenzlal. Weitere Einsatzschwerpunkte für textile Bauelemente als Vorsatz- und Tragschalen seler der Industrie- und öffentliche Wohnungsbau. Aue!' der Fassadenbau werde von dünnwandigen, filigranen und damit leichten Bauweisen profitierer können. Mittelfristig, so der Manager bei V. Fraas Solutions in Textile GmbH, seien auch Wand- und Deckenelemente aus Textilbeton denkbar. Thyroff spricht von einer betontextilen Vorreiterrolle Deutschlands. Wer als Pionier voranschreite, müsse als erster solche Schwierigkeiten wie Akzeptanzmangel oder Zulassungsprobleme überwinden und beispielsweise auch zunächst noch fehlende zerstörungsfreie Prüfmethoden entwickeln. Wir haben Jetzt allerdings berechtigte Hoffnungen, im Frühjahr 2014 die erste allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für den Einsatz von Tudalit speziell für die Instandhaltung und Sanierung zu bekommen» Weitere notwendige Zulassungen könnten dann darauf aufsatteln und so den Weg für breite Anwendungen ebnen, die der Verband in einem Strategiepapier -Iexnlbeton im Bauwesen ausführlich benannt hat. Start frei also für die Baurevolution im Wartestand. _ Hans-Werner D ertel ist Fachjournalist für die Bereiche Technologie und Innovation. Er ist Mitgründer der Medienagentur InnoMedia in Berlin, die sich auf vertriebsnahe 200 Meter hohen und 50 Meter breiten Doppelmembran zur thermischen Isolation.zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA Pressearbeit tür innovative Unternehmen spezialisiert hat. 24 baablanzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbazyxwvutsrqponmlkjihgfe Nr. 4. Freitag, 24. Januar 2014./1
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als
So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.
So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. CO Liebe Leserinnen und Leser, der Mensch verändert das Klima. Pro stoßen Kraftwerke, Fabriken, Autos und Wohnungen weltweit knapp 30 Milliarden Tonnen CO2
Strom in unserem Alltag
Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir
Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe
Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.
Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft
-1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht
solche Werkstoffe nicht mit Wachs, sondern verteilt die elektrische Ladung in der Oberfläche des verwendeten Kunststoffes so, dass sie Wasser
Inhalt solche Werkstoffe nicht mit Wachs, sondern verteilt die elektrische Ladung in der Oberfläche des verwendeten Kunststoffes so, dass sie Wasser abstoßen. Zusätzlich haben diese Substanzen eine regelmäßige
SMS/ MMS Multimedia Center
SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu
Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.
Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.
Sächsischer Baustammtisch
Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de
Die sechs häufigsten Fehler
Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann
Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016
Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum
L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016
L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele
Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de
1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht
Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und
27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b
AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität
Informationsblatt Induktionsbeweis
Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln
Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit
Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der
Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008
Personalentwicklung im Berliner Mittelstand Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008 Gliederung 1. Ausgangssituation.3 2. Die Studie..4 3. Zentrale Ergebnisse...5 4. Bewertung der Ergebnisse.7
Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011
Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? 2 Wenn saniert wird, steht meist der energetische Gedanke im Vordergrund. Aus gutem
Offen für Neues. Glas im Innenbereich.
Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten
Mobile Intranet in Unternehmen
Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet
Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.
Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten
Statuten in leichter Sprache
Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch
Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung
Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller
Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.
Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen
Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks
Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung
Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?
Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation
Kulturelle Evolution 12
3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach
1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6
Inhalt 1. Einführung 2 2. Erstellung einer Teillieferung 2 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 4. Erstellung einer Sammellieferung/ Mehrere Aufträge zu einem Lieferschein zusammenfassen 11 5. Besonderheiten
Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky
#upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,
ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele
ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits
Menschen und Natur verbinden
Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?
Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna
Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Einführung... 7 Vorratsgesellschaften sind Kapitalgesellschaften... 8 Die Grundlagen... 8 Was ist
Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg
Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und
Anleitung über den Umgang mit Schildern
Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder
Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013
Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament
Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage
Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8
EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr
EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30
FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?
FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].
WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.
WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte
Der neue Rund-Funk-Beitrag
Der neue Rund-Funk-Beitrag Jeder Mensch kann in Deutschland einen Fernseher und ein Radio benutzen. Das Fernsehen und Radio nennt man auch: Rund-Funk. Es gibt viele Sender im Fernsehen. Und im Radio. Zum
Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.
Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? Wohnkomfort durch Balkone. Neue Fenster, neues Dach und eine gedämmte Fassade. Das klingt nach umfassenden
Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen
Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht
Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende
Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote
Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen
Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der
Deutschland-Check Nr. 35
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668
Wasserkraft früher und heute!
Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In
Leichte-Sprache-Bilder
Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen
Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis
Virtueller Roundtable "Perspektiven für SAP-Profis" in Kooperation mit apentia consulting der Personalberatung mit Fokus auf SAP Teilnehmer: Prof. Dr. Christian Scholz Organisation: Universität des Saarlandes
Was ist Sozial-Raum-Orientierung?
Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume
Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg
Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in
Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen
Trainings für Führungskräfte mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen ZESIM: Dienstleister auf höchstem Niveau Wir wissen: Eine erfolgreiche Organisation braucht motivierte,
Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen
Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.
DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >
Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang
sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche
Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache
Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer
Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?
Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen
Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.
Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.
Informationen für Förderer
Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize
Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de
Reiss Profile Es ist besser mit dem Wind zu segeln, als gegen ihn! Möchten Sie anhand Ihres Reiss Rofiles erkennen, woher Ihr Wind weht? Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Leben aktiv zu gestalten.
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon
Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ Sehr geehrte Damen und Herren!
Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, der Landesregierung,
Moni KielNET-Mailbox
Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.
Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1
Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene
BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG
Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung
Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt
-II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man
Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?
UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.
Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!
Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt
Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.
Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor
Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:
Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.
Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.
Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)
Feiertage in Marvin hinterlegen
von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,
Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete
Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen
Lösungen mit Strategie
Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,
Nehmen wir die Zeit des Betankens eines Autos als Beispiel. Niemand hat Lust, an der Tankstelle, mehrere Stunden auf das Stromtanken, zu warten.
Bis heute hatten wir das Problem, daß im Allgemeinen und im Speziellen, in unserer mobilen Welt, keine Stromspeicher zur Verfügung standen, die in kurzer und somit akzeptabler Zeit, von wenigen Minuten,
Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung
Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Es waren exakt 237 Rückmeldungen, die wir erhalten, gesammelt und ausgewertet haben und damit ein Vielfaches von dem, was wir
STREITFINANZIERUNG BEI IMMOBILIENKREDITEN. Recht für Alle. Niedrige Zinsen für Alle.
STREITFINANZIERUNG BEI IMMOBILIENKREDITEN Recht für Alle. Niedrige Zinsen für Alle. MAXIMUM IUS WIR ÜBER UNS Ein starkes Team, Qualität und Kontinuität, setzt sich für Ihre Interessen ein! MAXIMUM IUS
DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.
Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der
Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!
Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier
Befrieden, Bereinigen, Beilegen - Was kann der Schlichtungsausschuss auf Landesebene leisten?
DKG-Veranstaltung: DER NEUE 17C KHG IN DER UMSETZUNG Befrieden, Bereinigen, Beilegen - Was kann der Schlichtungsausschuss auf Landesebene leisten? 29. August 2014, Hotel Meliá, Berlin Friedrich W. Mohr
Kreativ visualisieren
Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns
MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik
MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)
Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?
Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,
Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS)
Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS) Allgemeine Hinweise zum Projektantrag Den Prüferinnen und Prüfern der Industrie- und Handelskammer
Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau
Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-
Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0
Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer
Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.
Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische
How-To-Do. Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet
How-To-Do Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein... 2 1.1 Information... 2 1.2 Hinweis... 2 2 Schematischer Aufbau... 3 2.1 Beispielaufbau... 3 3 Plug n Route... 4
Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?
Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung
Der Kunde zahlt die Gehälter.
Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn
Weiterbildungen 2014/15
Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber
nanoticket. Eintrittskarte in die Zukunft.
nanoticket. Eintrittskarte in die Zukunft. Die Vision: Ein Zutritts-System, das Ihr Marketing unterstützt. Ein Informations-System, das Kosten einspart. Ein Marketing-Tool, das Sie im Wettbewerb voranbringt.
Simulation LIF5000. Abbildung 1
Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles
Das Leitbild vom Verein WIR
Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich
Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.
Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.
Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert
Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen
Business Solutions for Services
Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz
Darum geht es in diesem Heft
Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.
Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1
Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld
Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler
Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5