Programm für das Jahr Nr Wemb hat Zukunft! 25 Jahre. Bürgerhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm für das Jahr Nr Wemb hat Zukunft! 25 Jahre. Bürgerhaus"

Transkript

1 Programm für das Jahr Nr Wemb hat Zukunft! 25 Jahre Bürgerhaus

2

3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, freundschaftliches Miteinander und geselliger Austausch sind Herz und Seele einer jeden Gemeinde. Ein reges Vereinsleben und spannende Veranstaltungen für Jung und Alt sind die Basis für eine Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz findet. Man muss nur wissen, an wen man sich wendet. In dem vorliegenden, aktualisierten Kontaktheft finden Sie für jede Aktivität in Ihrer Gemeinde den richtigen Ansprechpartner sowie eine knappe Beschreibung der angebotenen Aktivitäten und Leistungen. Von der Kita, über Feuerwehr bis hin zum Sport- und Musikverein gleich vor Ihrer Türe finden Sie ein breites Spektrum an interessanten und wichtigen Anlaufstellen. Sie sind herzlich willkommen. Großer Dank gilt allen Vereinen, Verbänden, Gremien und Gruppierungen, die mit Ihrem Engagement die Gemeinde bereichern und dieses Kontaktheft erst möglich machen. Mit herzlichen Grüßen Heinz-Theo van Wickeren Heinz-Theo van Wickeren Vorsitzender der geselligen Vereine

4 KONTAKTE Unser Dorf hat Zukunft 5 Kontakte durch liturgische Gruppen und Gemeinschaften 5 Kontakte durch Sakramentenvorbereitung 7 Kontakte mit der Jungend 8 Kontakte mit den Kranken 8 Kontakte durch die Caritas 9 Kontakte durch das St. Martins-Komitee Wemb 10 Kontakte durch das St. Martins-Komitee Hees Baal 11 Kontakte durch die Frauengemeinschaft 12 Kontakte durch die Josefsgemeinschaft 13 Kontakte durch die geselligen Vereine 13 Rheinischer LandFrauenverband e.v. Ortsverband Weeze-Wemb 18 Kontakte durch die Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren 18 Kontakte durch die Elterninitiative Kieselstein 19 Kontakte durch den Seniorennachmittag 20 Kontakte durch die Vereins- und Gruppengemeinschaft e.v. Wemb und Hees-Baal 21 Kontakte durch die katholische Pfarrgemeinde St. Cyriakus 22 Ordensgemeinschaft der Mauritzer Franziskanerinnen 22 Pfarrbüro Weeze 22 Küsterin Heilig Kreuz Wemb 22 Hausmeister Pfarrheim Wemb 23 Kontakte durch den Kirchenvorstand 23 Kontakte durch den Pfarreirat 23 Kontakte durch die evangelische Kirchengemeinde Weeze 23

5 5 Unser Dorf hat Zukunft Um die Dorfkultur zu fördern und die Entwicklung des Ortes Wemb voranzubringen, arbeiten verschiedene Teams an den Themen Verkehr und Parken, Jung und Alt, Neubürger/Integration, Freizeit und Vereine und Dorfgestaltung. Wer sich hierbei engagieren möchte, der kann sich gerne beim Präsidenten der Geselligen Vereine Heinz-Theo van Wickeren (heinz-theo. melden. Heinz-Theo van Wickeren Rühlscherweg Weeze-Wemb Tel.: Kontakte durch liturgische Gruppen und Gemeinschaften Kirchenchor Probe: Mittwochs, von 19:30 bis 21:00 Uhr. Damit der Kirchenchor Wemb weiterhin erfolgreich bestehen kann, braucht er neue Sängerinnen und Sänger. Wer sich für s singen interessiert und mal eine Kostprobe nehmen möchte, soll sich bitte bei der Chorleiterin oder dem Vorsitzenden melden. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Kirchenschmuckgruppe Die Damen der Kirchenschmuckgruppe gestalten den festlichen Blumenschmuck in Heilig-Kreuz zu den Kirchenfesten 1. Advent, Weihnachten, Ostern und Erntedank. Chorleiterin Magret Stammen Alte Jülicher Straße Weeze-Wemb Tel.: Vorsitzender Herbert Görtz Brückerhöfer Weeze-Wemb Tel.: Wilma Thissen Rühlscherweg Weeze-Wemb Tel.:

6 6 Gruppe Motus Wöchentliche Probe ist montags von bis Uhr im Pfarrheim. Mitgestaltung von Gottesdiensten (zu verschiedenen Anlässen). Mitwirkung bei Konzerten u.ä.. Andrea Moll Rühlscherweg Weeze-Wemb Tel.: moll.andrea@web.de Paramentengruppe Die Paramentengruppe hat sich zum Ziel gesetzt, wertvolle alte Paramente (in der Liturgie und im Kirchenraum verwendete Textilien), der Pfarre in Wemb zu pflegen und zu Erhalten. Bei Bedarf werden auch neue Paramente angefertigt. Wilma Thissen Rühlscherweg Weeze-Wemb Tel.: Lektoren Heinrich und Maria Willems An der Beek Weeze-Wemb Tel.: heinrich.willems.hw@t-online.de Ministranten Leiter: Annika Moll Rühlscherweg Weeze-Wemb Tel annika.moll@web.de Verantwortlich Pastor Klaus Martin Niesmann Kirchplatz Weeze Tel.:

7 7 Kontakte durch Sakramentenvorbereitung Verantwortlich: Pastor Klaus Martin Niesmann Kirchplatz 6, D Weeze Tel.: Erstkommunion Verantwortlich: Pastor Klaus Martin Niesmann Schwester Verelda Kommunionkinder: Romy Borrenbergs, Hoolmannsweg 3 Linda Bossmann, Baal 11 Kira Evers, Baal 13a Paula Hagt, Baal 24 Celina Hotstegs, Alte Jülicher Str. 68 Alina Moll, Alte Jülicher Str. 61 Carlo Mund, Schafweg 2a Lilly Pauls, Berliner Str. 9 Nils van de Langenberg, Kuhstr. 5 Die Erstkommunion ist am 14. Mai 2017.

8 8 Firmung Verantwortlich: Pastor Klaus Martin Niesmann Schwester Verelda Die Firmung ist am 11. März 2017 um 17:00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Cyriakus. Kontakte mit der Jugend Informationen über Jugendaktivitäten werden bekannt gegeben. Kontakt Ferienfahrt Die Ferienfahrt für Weeze und Wemb findet nächstes Jahr vom statt. Unser Ziel heißt dann Olpe im Sauerland. Der Preis für die zwei Wochen beträgt 320 pro Kind. Der Anmeldetermin ist am von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Weezer Pfarrheim. Alle Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren sind herzlich eingeladen mitzufahren. Theo van Lin Auf der Schanz Weeze-Wemb Tel.: Kontakte für Rückfragen: Katharina Moll Tel.: Lea Stammen Tel.: Kontakte mit den Kranken Neben dem Krankenbesuchdienst besuchen auch die Priester die Kranken. Die Bitte um die Krankenkommunion und die Irmgard Halmans Feldstraße Weeze-Wemb Tel.:

9 9 Bitte um Spendung der Krankensalbung nehmen Pfarrbüros in Wemb und Weeze und die Priester in Wemb und Weeze, besonders im Notfall, jederzeit entgegen. Die Eucharistiefeier verbunden mit der Krankensegnung, feiern wir mit den Kranken auch in diesem Jahr. Die Termine werden bekannt gegeben. Auf Wunsch werden die Kranken vom Krankenbesuchdienst abgeholt. Am Gründonnerstag beten wir besonders für die Sorgen und Nöte aller Kranken. Kontakte durch die Caritas Das Cafe Konkret ist auf der Falkenstraße 27, in Weeze. Es hat jeden Montag und Donnerstag von bis Uhr geöffnet. Das Fairkaufhaus auf der Schmiedestraße in Weeze ist Montag und Mittwoch von bis Uhr, sowie Donnerstag von bis Uhr geöffnet. In dieser Zeit werden dort auch Spenden entgegen genommen. Birgit Selders Feldstraße Weeze-Wemb Tel.: birgitselders@gmail.com Kleidersammlung: Bekleidung wird durch Birgit Selders zum Fairkaufhaus nach Geldern gebracht, es kann aber auch jederzeit selber im Fairkaufhaus, Ostwall 3-5, in Geldern, Tel.: Bekleidung und Haushaltswaren abgegeben werden.

10 10 Kontakte durch das St. Martins-Komitee Wemb In Wemb wird Kirmesmontag traditionell beim Frühschoppen für die Martinstüten der Kinder und Senioren gesammelt. Im Herbst findet durch das Martinskomitee die Haussammlung statt. Am Martinstag werden die Tüten gepackt. Um Uhr beginnt die Martinsfeier in der Kirche, der anschließende Umzug führt durchs Dorf. Da in diesem Jahr St. Martin zum 90. Mal gefeiert wird, findet das anschließende Feuerwerk am Bürgerhaus statt, wo auch St. Martin die Tüten verteilt. Hier gibt s dann Waffeln, Glühwein und vieles mehr für das leibliche Wohl ist also gesorgt! Zeitgleich findet ein Martinsball für jedermann statt. 1.Vorsitzende Anneliese Boßmann Hees Weeze Tel.: bossmann-weeze@t-online.de Kassiererinnen: Ingrid Beckers An der Beek 12, Tel.: Sonja Pooth Am Bruch 27b, Tel.: Tanja Heimes An der Beek 19a, Tel.: 2597 Sonja van Wickeren Rühlscherweg 16, Tel.: Margret Beermann Feldstraße 14, Tel.: 1214 Silvia Roeßing Am Bruch 3a, Tel.: Monika Ripkens Am Bruch 14, Tel.: 6718 Sandra Nöllen Alte Jülicher Straße 17, Tel.: Anne Weyers Feldstraße 22, Tel.: Christiane Moll Alte Jülicher Straße 61, Tel.:

11 11 Kontakte durch das St. Martins-Komitee Hees Baal Das siebenköpfige Komitee besteht aus Maria Lapp, Maria Venhoven, Gabi Leuker, Hildegard Hönnekes, Nicole Tebest, und Margret Evers sowie dem Vorsitzenden Hermann Leuker. Die sechs Frauen, die alle einen Sammel Bezirk auf Hees-Baal haben, in dem sie die Spenden Sammlung durchführen, notieren dabei die Anzahl der Kinder im Alter bis zum 14. Lebensjahr und die älteren Mitbürger vom 70. Lebensjahr an aufwärts aufschreiben, die alle eine Martins-Tüte erhalten. Die Kindertüten unterscheiden sich von den Tüten der älteren Mitbürger. Am Morgen des Umzugs, der abwechselnd über die Hees und über Baal zieht, werden die Martins-Tüten im Schützenkeller gepackt und am Abend von St. Martin (Heinz Hönnekes) an die Kinder verteilt. Die Tüten für die älteren Mitbürger werden von den Spendensammlerinnen gebracht. Danach versammeln sich die Feuerwehrmänner, die Teilnehmer des Musik Vereins Wemb, die Lehrer, der Bettler (Erich Lapp) und alle fleißigen Helfer vom Schützenverein im Schützenkeller zu einem geselligen Miteinander. Die leuchtenden Kinderaugen und der persönliche Dank der Senioren ist für die Mitglieder des Komitees der schönste Lohn für die Arbeit. Hermann Leuker Ayenscherweg Weeze Tel.:

12 12 Kontakte durch die Frauengemeinschaft Nanni van Oyen Auf der Schanz Weeze-Wemb Tel.: Präses : Pastor Klaus Martin Niesmann Kirchplatz 6, Weeze-Wemb Tel.: Vorstand: Kassiererin u. verantwortl. für Helferinnen: Elisabeth Vossmöller Feldstr. 9, Weeze-Wemb Tel.: Schriftführerin: Astrid Basten Kuhstr. 16, Weeze-Wemb Tel.: Pfarrcaritas: Birgit Selders Feldstr. 6, Weeze-Wemb Tel.:

13 13 Kontakte durch die Josefsgemeinschaft Christian Tebest Ayenscherweg Weeze-Wemb Tel.: Kontakte durch die geselligen Vereine Vorsitzender der geselligen Vereine Heinz-Theo van Wickeren Rühlscherwg Weeze-Wemb Tel.: Schützenbruderschaft St. Sebastianus Wemb Ralf Stodden Feldstraße Weeze-Wemb Tel.: rstodden@gmx.de

14 14 Geschichtliches St. Sebastianus Bruderschaft Wemb e.v. wurde im Jahre 1710 gegründet. Zurzeit gehören zur Bruderschaft ca. 75 Männer und Frauen als Mitglieder. Wir wünschen uns wieder den Beitritt von Kindern und Jugendlichen. Wir gehören dem Bezirksverband der Schützenbruderschaften Kevelaer-Weeze an. Kirchliches Engagement Die Bruderschaft ist seit ihrer Gründung eine Gemeinschaft der kath. Kirche. Im Sinne unserer ökumenischen Ausrichtung finden Mitglieder aller christlichen Konfessionen hier Aufnahme. Wir engagieren uns im kirchlichen Leben hier in Hl. Kreuz Wemb. Sportliche Aktivitäten Unsere Bruderschaft führt vielerlei Aktivitäten, wie Sportschießen, Fahnenschwenken durch. Hierzu stehen qualifizierte Ausbildungsleiter zur Verfügung. Geselligkeit Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Neben unserem großen Vogelschießen Ende Mai führen wir die traditionelle Fahrradtour, den Familienabend und auch am letzten Wochenende im August den Königsgalaball für unseren neuen Schützenkönig im Rahmen der Dorfkirmes und das Patronatsfest im Januar durch. Sehr beliebt ist unsere Teilnahme am Oktoberfest der Schützen in Xanten-Wardt.

15 15 Wir nehmen dort am traditionellen Armbrust-Vogelschießen teil. Unsere Schützenbruderschaft stellte 2008 die 1. Oktoberfestschützenkönigin. Musikverein 1925 e.v. mit Theatergruppe Im Musikverein kommen Mitglieder aller Altersklassen zusammen, um gemeinsam zu musizieren und somit für gute Laune bei Festumzügen, Vogelschießen aber auch beim alljährlichen Konzert zu sorgen. Die Proben finden jeden Dienstag, ausgenommen in den Schulferien, von Uhr bis Uhr im Pfarrheim in Wemb statt. Auch in der Jugendarbeit ist der Musikverein sehr aktiv. Mit der Bläserklasse 2012 und der Bläserklasse 2014 haben wir viele junge und talentierte Kinder, die ein Instrument erlernen und Spaß am gemeinsamen musizieren haben. Außerdem hat der Musikverein eine Theatergruppe. Diese führt jedes Jahr ein Stück auf, wobei die langen Probenabende und die Aufführungen immer mit viel Spaß verbunden sind. 1. Vorsitzender Johannes Ressing Biegstraße Kevelaer Tel.: Fax: Mobil: Sportverein Rot-Weiß Germania Wemb 1964 e.v. Unser Verein blickt auf über 50 Jahre Tradition zurück und bietet spannende Sport- und Gemeinschaftsaktivitäten für jede Altersklasse. 1. Vorsitzender Markus Marliani Beethovenring Kevelaer Tel.: mallemarkus@gmx.de

16 16 Vom Senioren-Fußball bis zum Eltern- Kind-Turnen bieten wir unterschiedliche Sportarten an. Gesellige Feiern in unserem Vereinshaus stehen bei uns natürlich auch auf dem Programm. Geschäftsführer Ludwig Beckers An der Beek Weeze-Wemb Tel.: privat@absturzsicherung.de Freiwillige Feuerwehr Die Löschgruppe Wemb ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr Weeze und hat derzeit 32 aktive Mitglieder. Leiter und Löschgruppenführer ist Michael Winthuis, Robert Erretkamps ist stellvertretender Löschgruppenführer. Die Mitglieder der Löschgruppe Wemb kommen alle zwei Wochen donnerstags um Uhr im Feuerwehrhaus Wemb in der Schulstraße 2 zusammen, um für den Ernstfall zu üben. Im Einsatz ist die Löschgruppe rund 90 mal pro Jahr. Die 1935 gegründete Wember Feuerwehr engagiert sich darüber hinaus als Mitglied der Geselligen Vereine Wemb für die Belange der Wember Bevölkerung und lebt aktiv Brauchtumspflege. 1. Vorsitzender Michael Winthuis Alte Jülicher Straße 27a Weeze-Wemb Tel.: michaelwinthuis@arcor.de

17 17 St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1888 Hees-Baal e.v. Wir sind ein historischer Schützenverein, der den Schießsport, das Fahnenschwenken und allgemein die Tradition pflegt. Die Höhepunkte unseres Schützenjahres sind das Vogelschießen am Vereinsheim, der Galaball im Bürgerhaus Wemb und das Kapellenfest an der Sebastianuskapelle. Neben diesen Veranstaltungen bietet unsere Bruderschaft alljährlich eine Radtour, das Christkönigsfest mit dem Vereinspokalschießen und unser Familienfest (Patronatsfest) an. Wir haben Mitglieder in allen Altersstufen, auch eine Jugendgruppe ist Teil unseres Vereins. Die Jugendgruppe trifft sich jeden Sonntag ab 17:00 Uhr im Vereinsheim im Keller der alten Baaler Schule (heute Gruppenhaus Weeze) zum Luftgewehrschießen und zu den Gruppenstunden. Zu diesen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Aber nicht nur die Jugendlichen treffen sich regelmäßig. An jedem letzten Freitag im Monat sind alle Mitglieder und Interessierten ab 20:00 Uhr zum Luftgewehrtraining und zum geselligen Beisammensein in das Vereinsheim eingeladen. Wir haben ihr Interesse geweckt und sie möchten mehr erfahren? Kein Problem. Kommen sie doch einfach zum öffentlichen Training jeden Sonntag und an jedem letzten Freitag im Monat oder melden sie sich bei einem unserer Ansprechpartner. 1. Vorsitzender Wilhelm Hermsen Kuhstraße Weeze Tel.: Jugend/Fahnenschwenken Anna Kraska Tel.: annakraska@gmx.net Vereinsheim: Baal 5 vorstand@heesbaal.de

18 18 Karnevalsgemeinschaft Wemb Petra Heetfeld Auf der Schanz Weeze-Wemb Tel.: Rheinischer LandFrauenverband e.v. Ortsverband Weeze-Wemb Landfrauen der Verein für Frauen auf dem Land! Ausflüge, Weiterbildung, Radtouren, Vorträge, Geselligkeit, Kreativität, Fahrten, Kaffeetrinken, Sport - da ist für jeden etwas dabei, egal, ob alt oder jung einfach gut! Maria Hermens Auf der Schanz Weeze-Wemb Tel.: Fax: landfrauenweezewemb@t-online.de Kontakte durch die Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren Die Kinder treffen sich mit Begleitperson jeweils donnerstags von Uhr bis Uhr in der Wember Schule (Christophorushaus), außer in den Schulferien. Hier können erste Kontakte geknüpft werden. Spiel-, Bewegungs- und Bastelmaterial stehen zur Verfügung. Simone Grevers Alte Jülicher Straße Weeze-Wemb Tel.: simone.hartjes@freenet.de

19 19 Kontakte durch die Elterninitiative Kieselstein Leitung: Fachkräfte: Nicole Kersten Katharina Gerdes Sylvia van de Locht Anschrift: Feldstraße Weeze-Wemb Tel.: Fax: Mail: Internet: kindergarten-kieselstein.npage.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Uhr Vorstand: 1. Vorsitzende Sabine Erretkamps Feldstraße Weeze-Wemb Tel.: s-ociepka@t-online.de Geschäftsführerin: Nicola Gassen Am Bruch 12a Weeze-Wemb Tel.: nicolagassen@gmx.de Schließzeiten: (Sommerferien) Besonderheiten der Einrichtung: Eingruppiger Kindergarten mit viel Platz nach pädagogischen Gesichtspunkten gestaltete Räumlichkeiten Elterninitiative: die Eltern sind aktiv dabei, denn Elternmitarbeit ist für die Einrichtung von großer Bedeutung

20 20 Gruppengröße: 22 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Schulpflicht Pädagogische Schwerpunkte: Kinder in ihren Persönlichkeiten wahrnehmen und respektieren Förderung von Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein Neugierde, Erforscherdrang und Freude am Lernen wecken Vorbereitung auf die Schule Mitspracherecht der Kinder Anmeldungen werden jederzeit entgegengenommen. Für das Kindergartenjahr 2018/2019 sollten die Anmeldungen bis zum abgegeben sein. Heilig Kreuz Ü60 Offen für Alle Kontakte durch die Gruppe Heilig-Kreuz Ü60 : Ab Januar 2017 hat die Seniorengemeinschaft ihren Namen geändert. Es wird jetzt: Heilig-Kreuz Ü60 heißen und offen für alle sein. Vieles bleibt so gut wie es ist, wir hoffen nur, dass sich in Wemb Hees Baal mehrere dadurch angesprochen fühlen, damit die Treffen an jedem 2. Donnerstag im Monat nicht vor immer lichter werdenden Tischreihen stattfinden müssen. Also fühlt Euch eingeladen. Maria Willems An der Beek Weeze Tel.:

21 21 Team: Nanni van Oyen Sandra Nöllen Kathi Boers Anne Weyers Sonja Pooth Elisabeth Voßmöller Kontakte durch die Vereins- und Gruppengemeinschaft e.v. Wemb und Hees-Baal 1. Vorsitzende Elisabeth Voßmöller Feldstraße Weeze-Wemb Tel.: bel.vossmoeller@t-online.de Bürgerhaus Wemb Geschäftsführer: Johannes Berners Schriftführerin: Christiane Moll Tel.: buergerhauswemb@t-online.de Sprechstunde Donnerstags Uhr

22 22 Kontakte durch die katholische Pfarrgemeinde St. Cyriakus Leitender Pfarrer: Pastor Klaus Martin Niesmann Kirchplatz Weeze Tel.: niesmann-km@bistum-muenster.de Ordensgemeinschaft der Mauritzer Franziskanerinnen Kirchplatz Weeze Tel.: Pfarrbüro Weeze Marion Cornelißen Kirchplatz Weeze Tel.: stcyriakus-weeze@bistum-muenster.de Küsterin Heilig Kreuz Wemb Nanni van Oyen Auf der Schanz Weeze-Wemb Tel.:

23 23 Hausmeister Pfarrheim Wemb Wilhelm Valkysers Am Bruch Weeze-Wemb Tel.: Kontakte durch den Kirchenvorstand 1. Vorsitzender: Pastor Klaus Martin Niesmann Kirchplatz 6, Weeze Tel.: Vorsitzende: Elisabeth Voßmöller Feldstr Weeze-Wemb Tel.: bel.vossmoeller@t-online.de Kontakte durch den Pfarreirat Vorsitzende: Gertrud Kannenberg Vorselaer Weeze Tel.: Pastor Klaus Martin Niesmann Kirchplatz 6, Weeze Tel.: niesmann-km@bistum-muenster.de Kontakt durch die evangelische Kirchengemeinde Weeze Pfarrer Johannes Fries Fährsteg Weeze Tel.:

24 TERMINE Januar 2017 So 01. Mo 02. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 04. Do 05. Fr 06. Sa 07. So :30 Uhr - Messe/Frühschoppen - Bauernhofcafe Winthuis (Freiwillige Feuerwehr) 10:30 Uhr - Aussendung der Sternsinger - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Kirchengemeinde) 10:00 Uhr - Neujahrsempfang/Rückkehr der Sternsinger - St. Cyriacus Kirche Weeze (Kirchengemeinde) 10:30 Uhr - Kartenvorverkauf Kappensitzung - Bürgerhaus Wemb 14:30-16:30 Uhr - Anmeldung Ferienlager für die Jugend - Pfarrheim Weeze (Pfarrgemeinde) Mo 09. Di 10. Mi 11. Do :30 Uhr - Heilige Messe Neujahrsfeier - Pfarrheim Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr 13. Sa :00 Uhr - Messe/Patronatsfest - Hl.Kreuz Kirche/Lieven Heer (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) 10:30 Uhr - Frühschoppen - Bauernhofcafe Winthuis (SV Germania Wemb) 18:30 Uhr - Patronatsfest/Familienfest - Petrusheim/Baaler Schule (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal)

25 25 So 15. Mo :00 Uhr - Teamrunde - Pfarrheim Wemb (KFD) Di 17. Mi 18. Do 19. Fr 20. Sa 21. So 22. Mo 23. Di 24. Mi 25. Do 26. Fr 27. Sa 28. So :00 Uhr - Generalversammlung Weeze-Wemb - Bürgerhaus Weeze (Freiwillige Feuerwehr) 09:30 Uhr - Messe/Frühstück/Jahreshauptversammlung - Hl. Kreuz Kirche/Bauernhofcafe Winthuis (Musikverein Wemb) 11:00 Uhr - Messe mit dem Musikverein Wemb und Weeze - St. Cyriacus Kirche Weeze (Musikverein Wemb) Mo 30. Di 31.

26 26 Februar 2017 Mi 01. Do 02. Fr 03. Sa 04. So 05. Mo 06. Di 07. Mi :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) 14:30 Uhr - Heilige Messe in Weeze Karnevalsfeier - Pfarrheim Weeze (Heilig Kreuz Ü60) Do 09. Fr :00 Uhr - Feuerzangenbowle - Pfarrheim Wemb (Lektoren) Sa :11 Uhr - Kappensitzung - Bürgerhaus Wemb So 12. Mo 13. Di 14. Mi 15. Do 16. Fr 17. Sa 18. So 19. Mo :00 Uhr - Bingo für Team und Helferinnen - Pfarrheim Wemb (KFD)

27 27 Di 21. Mi 22. Do :11 Uhr - Möhneball - Bürgerhaus Wemb (Bürgerhaus Wemb) Fr :00 Uhr - Ringdobbeln - Lieven Heer (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) Sa 25. So 26. Mo 27. Di 28.

28 28 März 2017 Mi 01. Do 02. Fr :00 Uhr - Weltgebetstag der Frauen anschl. Kaffeetrinken - Hl. Kreuz Kirche Wemb (KFD) 19:00 Uhr - Weidenflechten - Sonsbeck (Landfrauen Weeze-Wemb) 20:00 Uhr - Frühjahreshauptversammlung St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal - Baaler Schule (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Sa :00 Uhr - Weidenflechten - Sonsbeck (Landfrauen Weeze-Wemb) So :30-14:00 Uhr - Kinder- und Erwachsenen - Kleiderbörse - Bürgerhaus/Pfarrheim Wemb (Kinderkleiderbörse) Mo 06. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 08. Do :30 Uhr - Heilige Messe - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr 10. Sa :00 Uhr - Firmung - St. Cyriacus Kirche Weeze (alle Wember Vereine) 20:00 Uhr - Familienabend - Bürgerhaus Wemb (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Wemb) So 12. Mo 13. Di 14. Mi 15. Do 16.

29 29 Fr 17. Sa 18. So :00 Uhr - Familienabend/Winterfest - Bürgerhaus Wemb (Freiwillige Feuerwehr) 09:00 Uhr - Einkehrtag - Priesterhaus (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) 14:00 Uhr - Jahreshauptversammlung (Mütterkaffee) - Bürgerhaus Wemb (KFD) 18:30 Uhr - Patronatsfest und Jahreshauptversammlung der Josefgemeinschaft Wemb - Hees-Baal - Hl- Kreuz Kirche Wemb/Pfarrheim (Josefgemeinschaft) Mo 20. Di 21. Mi 22. Do 23. Fr :00 Uhr - Jahreshauptversammlung - Lieven Heer (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) Sa :00 Uhr - Familienabend - Bürgerhaus Wemb (Musikverein Wemb) So 26. Mo 27. Di 28. Mi 29. Do 30. Fr :30 Uhr - Frühjahresversammlung Landfrauen - Pfarrheim Weeze (Landfrauen Weeze-Wemb)

30 30 April 2017 Sa 01. So :00 Uhr - Jugendvogelschießen - Baaler Schule (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo 03. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 05. Do 06. Fr :00 Uhr - Generalversammlung - Bauernhofcafe Winthuis (Freiwillige Feuerwehr) Sa 08. So :00 Uhr - Solidaritätsessen - Pfarrheim Weeze (Kirchengemeinde) Mo 10. Di 11. Mi 12. Do 13. Fr 14. Sa 15. So :00 Uhr - Messgestaltung - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Musikverein Wemb) 18:00 Uhr - Osterfeuer - Bürgerhaus (SV Germania Wemb) 19:00 Uhr - Osterfeuer - Kapelle (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo 17.

31 31 Di 18. Mi 19. Do :30 Uhr - Heilige Messe - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr 21. Sa 22. So :00 Uhr - Theater für die Senioren - Bürgerhaus Wemb (Musikverein Wemb) 19:00 Uhr - Theater - Bürherhaus Wemb (Musikverein Wemb) Mo 24. Di 25. Mi 26. Do 27. Fr 28. Sa :00 Uhr - Jahreshauptversammlung - Platzhaus Sportplatz (SV Germania Wemb) Treffen der Alters- und Ehrenabteilung - Bürgerhaus Uedem (Freiwillige Feuerwehr) 20:00 Uhr - Theater - Bürherhaus Wemb (Musikverein Wemb) So :00 Uhr - Theater/ Verlosung - Bürgerhaus Wemb (Musikverein Wemb)

32 32 Mai 2017 Mo 01. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 03. Do 04. Fr 05. Sa :00 Uhr - Versammlung - Baaler Schule (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) 08:00 Uhr - Wallfahrt nach Smakt - Smakt, Niederlande (Josefgemeinschaft) 10:00 Uhr - Messe in Smakt - Smakt, Niederlande (Josefgemeinschaft) So :30 Uhr - Konfirmation - Evangelische Kirche Weeze (Kirchengemeinde) Mo 08. Di 09. Mi 10. Do 11. Fr :00 Uhr - Vogelschießversammlung - Lieven Heer (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Wemb) Sa 13. So :15 Uhr - Erstkommunion/Jubelkommunion - Pfarrheim Wemb/ Hl. Kreuz Kirche Wemb (Kirchengemeinde) 09:30 Uhr - Konfirmation - evangelische Kirche Weeze (Kirchengemeinde) Mo :00 Uhr - Teamrunde - Pfarrheim Wemb (KFD) Di 16. Mi 17. Ausflug mit Weezer Ü-60 Gruppe (Heilig Kreuz Ü60)

33 33 Do 18. Fr 19. Sa :00 Uhr - Messe im Pfarrgarten - Pfarrheim Weeze (Kirchengemeinde) So :00 Uhr - Vogelschießen - Baaler Schule (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo 22. Di :30 Uhr - Bittprozession zu Fam. Dicks, Brückerhöfe - Hl. Kreuz Kirche Wemb (KFD) Mi 24. Do 25. Fr 26. Sa :00 Uhr - Klotzschießen - Bürgerhaus Wemb (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Wemb) 15:00 Uhr - Messe/Vogelschießen - Bürgerhaus Wemb (St. Sebstianus Schützenbruderschaft Wemb) So 28. Mo 29. Di 30. Mi 31.

34 34 Juni 2017 Do 01. Fr 02. Sa 03. So 04. Mo 05. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 07. Do :30 Uhr - Messe/Krankensegnung - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr 09. Sa 10. Kreisdeligiertentag (Freiwillige Feuerwehr) 15:00 Uhr - Sommerfest - Rund ums Bürgerhaus Wemb (Musikverein Wemb) So 11. Mo 12. Di 13. Mi 14. Do :00 Uhr - Fronleichnam - Hl. Kreuz Kirche Wemb (alle Wember Vereine) Grillabend (Lektoren) 16:00 Uhr - Bunte Tafel - Bürgerhaus Wemb Fr 16. Sa 17.

35 35 So 18. Schützenwallfahrt/Bezirksschießen - Kevelaer (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo :00 Uhr - Radtour mit anschließendem Grillen - Pfarrheim Wemb (KFD) Di 20. Mi 21. Do 22. Fr :00 Uhr - Besuch bei einer Imkerin - Wemb (Landfrauen Weeze-Wemb) Sa 24. So 25. Orientierungslauf - Winnekendonk (Freiwillige Feuerwehr) Big Challenge - Winnekendonk (alle) 11:00 Uhr - Radtour - Kapelle (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo 26. Di 27. Mi 28. Do 29. Fr :00 Uhr - Volkslauf Wemb - Schule/Bürgerhaus (alle Wember Vereine)

36 36 Juli 2017 Sa 01. So :00 Uhr - Rocknacht im Bürgerhaus zum 25 jährigen Bestehen - Bürgerhaus Wemb 06:00 Uhr - Wallfahrt nach Kevelaer - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Kirchengemeinde) Mo 03. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 05. Do 06. Fr :00 Uhr - Versammlung - Baaler Schule (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Sa 08. So 09. Landesbezirksschießen Weeze - Weeze (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo 10. Di 11. Mi :30 Uhr - Seniorenfrühstück - Petrusheim (Heilig Kreuz Ü60) Do 13. Fr 14. Sa 15. Sommerfest - Wemb (Freiwillige Feuerwehr) So 16. Mo 17.

37 37 Di 18. Mi 19. Do 20. Fr 21. Leistungsnachweis - Goch (Freiwillige Feuerwehr) Sa :00 Uhr - Fahrradtour - Bürgerhaus Wemb (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) So 23. Mo 24. Di 25. Mi 26. Do 27. Fr 28. Sa :00 Uhr - Sommerfest - Sportplatz (SV Germania Wemb) So 30. Mo 31.

38 38 August 2017 Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 02. Do 03. Fr 04. Sa 05. Radtour (Landfrauen Weeze-Wemb) 20:00 Uhr - Königsgalaball - Bürgerhaus Wemb (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) So 06. Mo 07. Di 08. Mi 09. Do 10. Kleiner Ausflug mit Grillen - Pfarrheim Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr :00 Uhr - Kirmesversammlung - Bauernhofcafe Winthuis (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) Sa 12. So 13. Mo 14. Di 15. Mi 16. Do 17.

39 39 Fr 18. Sa 19. So :00 Uhr - Gottesdienst/Kapellenfest - Kapelle (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Mo 21. Di 22. Mi 23. Do 24. Fr :00 Uhr - Kirmeseröffnung - Bürgerhaus Wemb (alle Wember Vereine) Sa 26. So 27. Mo 28. Di :00 Uhr - Königsgalaball - Bürgerhaus Wemb (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) 09:30 Uhr - Kirmessonntag Familientag - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Schützen) 18:00 Uhr - Spiel der Geselligen Vereine - Bürgerhaus Wemb (alle Wember Vereine) 10:00 Uhr - Kirmesmontag - Hl. Kreuz Kirche Wemb/Bürgerhaus Wemb (alle Wember Vereine) 14:30 Uhr - Kirmeskaffee - Bürherhaus Wemb (Heilig Kreuz Ü60) 17:00 Uhr - Kirmespuppe verbrennen - Bürgerhaus Wemb (alle Wember Vereine) Mi 30. Do 31.

40 40 September 2017 Fr 01. Sa 02. Kirmes Weeze So 03. Kirmes Weeze Mo 04. Kirmes Weeze Di 05. Kirmes Weeze 14:00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 06. Do 07. Fr 08. Sa 09. So :30-14:00 Uhr - Kinder- und Erwachsenen-Kleiderbörse - Bürherhaus/Pfarrheim Wemb (Kinderkleiderbörse) Mo 11. Di 12. Mi 13. Do 14. Fr 15. Sa 16. So 17.

41 41 Mo 18. Di 19. Mi :45 Uhr - Kranenburgwallfahrt - ab Hl. Kreuz Kirche Wemb (KFD) Do 21. Fr 22. Lektorentreffen - Pfarrheim Wemb (Lektoren) Sa 23. Erntedankmessen 15:30 Uhr - Familiengottesdienst - Petrusheim (Kirchengemeinde) 18:00 Uhr - Vorabendmesse - Petrusheim (Kirchengemeinde) So 24. Mo :00 Uhr - Teamrunde - Pfarrheim Wemb (KFD) Di 26. Mi 27. Do 28. Fr 29. Sa 30.

42 42 Oktober 2017 So 01. Mo 02. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 04. Do 05. Fr 06. Sa 07. So 08. Mo :00 Uhr - Radwallfahrt nach Kevelaer - ab Pfarrheim Wemb (KFD) Di 10. Mi 11. Do :30 Uhr - Heilige Messe/Erntedank - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr :00 Uhr - Herbstversammlung - Lieven Heer (Freiwillige Feuerwehr) Sa :00 Uhr - Konzert - Bürgerhaus Wemb (Musikverein Wemb) So 15. Mo 16. Di 17.

43 43 Mi 18. Do 19. Fr 20. Sa 21. So 22. Mo :30 Uhr - Galaball Johannesschützen Weeze - Bürgerhaus Weeze (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) 10:30 Uhr - Oktoberfest in Xanten - Bürgerhaus Wemb (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) 19:00 Uhr - Terminabsprache Kontakteheft - Pfarrheim Wemb (alle Wember Vereine) Di 24. Mi 25. Do 26. Fr 27. Sa 28. So 29. Mo 30. Di 31.

44 44 November 2017 Mi 01. Do 02. Fr 03. Sa :00 Uhr - St. Martins Umzug Hees-Baal - ab Kapelle (St. Martinskomitee Hees-Baal) Martinsmarkt - Mariental (Landfrauen Weeze-Wemb) So 05. Mo 06. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 08. Do :30 Uhr - Heilige Messe/St. Martinsfeier - Pfarrheim Wemb (Heilig Kreuz Ü60) Fr 10. Sa Uhr - Heilige Messe/90 Jahre St. Martin Wemb/Martinsfeier für Ehemalige - Hl. Kreuz Kirche Wemb/Bürgerhaus Wemb (St. Martinskomitee Wemb) 18:00 Uhr - St. Martins Umzug Wemb - Hl. Kreuz Kirche Wemb (St. Martinskomitee Wemb) 19:00 Uhr - Glühweinverkauf - Bürgerhaus (Lektoren) Uhr - Martinsball - Bürgerhaus (St. Martinskomitee) So 12. Mo 13. Di 14. Mi 15.

45 45 Do 16. Fr :00 Uhr - Herbstversammlung - Baaler Schule (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) Sa 18. So :15 Uhr - Volkstrauertag - Hl. Kreuz Kirche Wemb (alle Wember Vereine) Mo 20. Di :30 Uhr - Lichtermesse mit anschl. Weckmannessen für Team und Helferinnen - Pfarrheim Wemb (KFD) Mi 22. Do 23. Fr 24. Sa 25. So :00 Uhr - Haussammlung - Hees-Baal (Freiwillige Feuerwehr) 13:00 Uhr - Hydrantenüberprüfung - Wemb Hees-Baal (Freiwillige Feuerwehr) 09:30 Uhr - Christkönigsfest/ Vereinspokalschießen - Baaler Schule (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hees-Baal) 09:30/14:00 Uhr - Christkönigsfest/Pokalschießen - Hl. Kreuz Kirche Wemb/Christoporushaus Wemb (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb) Mo 27. Di 28. Mi 29. Do :30 Uhr - Adventsfeier - Messe/Pfarrheim (Landfrauen Weeze-Wemb)

46 46 Dezember 2017 Fr 01. Sa 02. So 03. Mo 04. Di :00-17:00 Uhr - Treffen im Petrusheim zum Karten mit den Bewohnern (Josefsgemeinschaft) Mi 06. Do 07. Fr 08. Sa 09. So 10. Mo 11. Di 12. Mi 13. Do 14. Fr :30 Uhr - Heilige Messe Adventsfeier - Pfarrheim Wemb (Heilig Kreuz Ü60) 20:00 Uhr - Jahresabschlussprüfung - Feuerwehrhaus Wemb (Freiwillige Feuerwehr) Sa 16. So 17.

47 47 Mo 18. Di 19. Mi 20. Do 21. Fr 22. Sa 23. So 24. Vormittags - Adventliches Spielen - Rund durch Wemb (Musikverein Wemb) Mo 25. Di 26. Messgestaltung - Hl. Kreuz Kirche Wemb (Musikverein Wemb) Mi 27. Do 28. Fr 29. Sa 30. So 31.

48 FIRMEN AVS Oymann Wir sind ein Familienbetrieb aus dem Bereich Unterhaltungselektronik. Unser Schwerpunkt liegt auf Reparatur und Verkauf von hochwertigen Audio, Hifi und Netzwerk Produkten. Hier sind wir durch unsere Erfahrung und know-how überregional bekannt und geschätzt. Als engagierte Spezialisten bieten wir mehr als nur hochwertige Beratung. Seit Jahren sind wir bekannt für unseren außergewöhnlichen und persönlichen Service und optimieren Hifi-Anlagen durch feinstes Klangtuning von Verstärkern, CD und Netzwerk Playern. AVS-Oymann Audi-Video-Service Auf der Schanz 31, D Weeze-Wemb Tel.: info@avs-oymann.de Öffnungszeiten Montag-Freitag (Mittwochs geschlossen) Samstag 09:00-12:30 Uhr 14:00-18:00 Uhr 09:00-12:30 Uhr

49 49 Heeser Spargelhof Seit über 30 Jahren widmen wir uns mit viel Leidenschaft dem Anbau von Spargel auf heimischen Erdboden. In der Spargelsaison finden Sie bei uns alles für ein gelungenes Spargelmenü. Im Jahr 2016 hielten zudem die Glücksschweine Einzug. Diese vom aussterben bedrohte Rasse wird bei uns auf Stroh und mit viel Platz und Licht groß. Durch einen überlegten Fleischkonsum tragen Sie dazu bei, den Bestand dieser alten deutschen Rasse zu sichern. Überzeugen Sie sich bei einem Besuch in unserem Hofladen von Qualität und Geschmack unserer hofeigenen Produkte. Neuigkeiten und Informationen über das aktuelle Hofgeschehen finden Sie auf facebook. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heeser Spargelhof Hees 18, D Weeze-Wemb Tel.: Fax: info@heeser-spargelhof.de

50 50 Frank Boers Der Name Boers hat am Niederrhein eine alte Tradition, wenn es um das Thema Malerarbeiten geht. Wir versuchen Altes und Bewährtes mit Neuem und Gutem zu verbinden und hoffen, dass uns dies gelingt. Frank Boers Malermeister-Restaurator-Fliesenleger Alte Jülicher Str. 37, D Weeze-Wemb Tel.: Fax: Polsterei Wolfgang Smits Neubezug und Reparaturen von Couchgarnituren, Sesseln, Stühlen, Hockern, Eckbänken, Motorradsitzen, Autositzen, Wohnmöbelausstattungen und Bootssitzen. Polsterei Wolfgang Smits Alte Jülicher Str. 39a D Weeze-Wemb Tel.: Mobil:

51 51 Kaufladen der Wember Öffnungszeiten Montag - Freitag: Samstag Sonntag: Uhr Uhr Uhr 07:30-11:30 Uhr Kaufladen der Wember Auf der Schanz Weeze-Wemb Tel.: christiane.wilbers@t-online.de Zum Lieven Heer Zum Lieven Heer Auf der Schanz 99 D Weeze-Wemb Tel.: Genießen Sie leckere Speisen in unserer Gaststätte Zum Lieven Heer Inh. Kerstin Küppen. Gastfreundschaft wird bei uns großgeschrieben: In gemütlicher Atmosphäre servieren wir Ihnen frisch zubereitete und köstliche Fleisch-, Fisch- oder vegetarische Gerichte. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielfalt erlesener Weine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

52 52 Fabienne Timmer Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden als individuelle Menschen zu sehen und sie ganzheitlich zu beraten. Gönnen Sie sich eine Auszeit von der Alltagshektik und lassen Sie sich von unserem kompetenten und freundlichen Friseurteam in einem modernen, gemütlichen Ambiente verwöhnen und pflegen. Fabienne Timmer Friseur Auf der Schanz 52, D Weeze-Wemb Tel.: info@friseur-timmer.de Öffnungszeiten Montag Dienstag - Freitag Samstag Ruhetag 08:30-18:00 Uhr 08:00-13:00 Uhr Peter Szewczyk - Maler Peter Szewczyk Malerbetrieb Feldstraße 3, D Weeze-Wemb Tel.: peter.szewczyk@gmx.de

53 53 Lohnsteuerhilfeverein HILO e.v. Wir gehören zu einem der größten Lohnsteuerhilfevereine Deutschlands und betreuen jährlich ca Mitglieder im Rahmen einer Mitgliedschaft. Unsere Tätigkeit umfasst die Erstellung Ihrer Steuererklärung, Beratung in steuerlichen Angelegenheiten und Kindergeldangelegenheiten. Durch regelmäßige Schulungen behalten wir für Sie den Überblick im Steuerdschungel. Lohnsteuerhilfeverein HILO e.v. Feldstrasse 18 c, D Weeze-Wemb Tel.: Fax: hww@hilo-weeze.de Mark Potthoff - Dachdeckermeister Mark Potthoff Dachdeckermeister Rühlscherweg 12, D Weeze-Wemb Tel.: info@markpotthoff.de

54 54 Das Bauernhofcafé Winthuis Das Bauernhofcafé Winthuis wird seit 2003 von der Familie Winthuis geführt. Hier gibt es u.a. Kaffee und Kuchen, Schnittchen, Suppe, Kalt- und Heißgetränke, jeden Sonntag Frühstücksbuffet und zur Saison frischen Spargel ab Hof und Spargelbuffet. Besonders an schönen Tagen laden auch die Außenterrasse und der Kinderspielplatz zum Verweilen ein. Das Bauernhofcafé Winthuis Johannes Winthuis Am Bruch 12, D Weeze-Wemb Tel.: info@bauernhofcafe-winthuis.de

55 55 Glastechnik Willems Maßgeschneidertes aus Glas, ganz nach Ihrem Geschmack Seit nunmehr vier Jahren sind wir in Sachen Glasdesign und Qualitätshandwerk für Sie unterwegs. Unser kleines Team bietet Ihnen beste Qualitätsarbeit, fachgerecht eingebaut von Meisterhand. Bei Glastechnik Willems erhalten Sie, was das Design-Herz höher schlagen lässt: Von der farbenfroh lackierten Küchenrückwand über individuelle Glas- Schiebetürsysteme und speziell entworfene Glasduschen bis hin zu Glasmöbeln und facettenreichen Spiegeln - natürlich alles abgestimmt auf Ihren Wohnraum und Ihre ganz besonderen Wünsche. Ware von der Stange gibt es bei uns nicht. Denn Ihr direkter Ansprechpartner ist unser Handwerkermeister, der Sie auch gerne kompetent berät und zusammen mit Ihnen ein Konzept für Ihre Anschaffung erarbeitet. Aber: auch bei Reparaturen und Notverglasungen können Sie auf uns zählen. Wir bringen Ihren Schaden im Nu wieder in Ordnung. Weitere Informationen, Bilder und Referenzen finden Sie unter Für eine persönliche Kontaktaufnahme erreichen Sie uns während unserer Bürozeiten dienstags von bis und donnerstags von bis Uhr unter Glastechnik Willems An der Beek 24a, D Weeze Tel.: info@glastechnik-willems.de wwwglasermeister-willems.de

56 56 Wolfgang Selders Die Tischlerei Wolfgang Selders bietet Ihnen ein Höchstmaß an Vielfältigkeit und Individualität. Ob Sonderanfertigungen, Restaurationen oder kurzfristige Reparaturen, von Hochglanzmöbeln bis Massivholzmöbeln, hier werden Ihre Wünsche von Meisterhand umgesetzt. Wolfgang Selders Schafweg 1, D Weeze-Wemb Tel.: Fax: Mobil: info@selders-tischlerei.de Ferienhof Stücker Prämierte Zuchtpferde seit über 25 Jahren. Hengststation Wilbers Stücker Brückerhöfe 3, D Weeze-Wemb Tel.:

57 57 Heinrich van Bühren Heinrich van Bühren Provinzial Versicherung Auf der Schanz 54, D Weeze-Wemb Tel.: heinrich.van.buehren@gs.provinzial.com Steinwerkstatt Lepper Steinwerkstatt Lepper Lisa Lepper Am Bruch 10, D Weeze-Wemb Tel.: Fax:

58 58 Robert Erretkamps Garten- und Landschaftsbau Robert Erretkamps Feldstraße 10, D Weeze-Wemb Tel.: Mobil: erretkamps-gartenpflege@t-online.de Markus Puhl Wir machen aus Ihrem Garten einen wohnlichen Raum. Wir rollen Ihren Rasen aus. Wir pflanzen Ihre Stauden und Gehölze. Wir pflastern Terrasse, Wege und Einfahrten für Sie. Wir bauen Ihren Zaun. Und zum Schutz vor unerwünschten Blicken setzen wir Sichtschutz-Elemente an genau die richtigen Stellen. Markus Puhl Gartenpfege Auf der Schanz 64, D Weeze-Wemb Tel.: markus.puhl@gmx.de

59 59 Seeling-Kappert Gartengestaltung seeling kappert Objektplan Landschaftsplan der Schanz 68, Weeze-Wemb Seeling-Kappert Gartengestaltung Auf der Schanz 68 D Weeze Tel.: Fax: seeling.kappert@gmx.de Theo Ripkens Gartenpflege Max Kluge Gartenpflege Theo Ripkens Gartenpflege Alte Jülicher Str. 78 D Weeze-Wemb Tel.: Max Kluge Gartenpflege Auf der Schanz 64 D Weeze-Wemb Tel.: Impressum Herausgeber: Gesellige Vereine Wemb Hinweis: Dieses Kontaktheft wurde mit viel Engagement und Hilfe aller genannten Ansprechpartner erstellt. Es erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie einen Änderungs- oder Ergänzungsvorschlag haben, dann nehmen wir dies für die nächste Auflage des Kontakthefts auf. Sprechen Sie uns gerne an! (r.sprenger@absturzsicherung.de / l.beckers@absturzsicherung.de / heinz-theo.vanwickeren@t-online.de)

60

Programm für das Jahr Nr Wemb hat Zukunft!

Programm für das Jahr Nr Wemb hat Zukunft! Programm für das Jahr 2018 - Nr. 38 www.wemb.de Wemb hat Zukunft! Liebe Bürgerinnen und Bürger, freundschaftliches Miteinander und geselliger Austausch sind Herz und Seele einer jeden Gemeinde. Ein reges

Mehr

Programm für das Jahr Nr Wir für Wemb e.v.

Programm für das Jahr Nr Wir für Wemb e.v. Programm für das Jahr 2019 - Nr. 39 www.wemb.de Wir für Wemb e.v. Liebe Bürgerinnen und Bürger, freundschaftliches Miteinander und geselliger Austausch sind Herz und Seele einer jeden Gemeinde. Ein reges

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Leben in Gelmer. Termine im Jahr

Leben in Gelmer. Termine im Jahr Leben in Gelmer Termine im Jahr 2018 Termine in Gelmer 2018 Januar 2018 Mo. 01.01.18 18.00 Aussendung der Sternsinger Fr. 05.01.18 09.00 Gottesdienst der kfd, anschl. Mitarbeiterinnenrunde Fr. 05.01.18

Mehr

Termine in Gelmer 2014

Termine in Gelmer 2014 Termine in Gelmer 2014 Januar 2014 Mi. 01.01.14 18.00 Aussendung der Sternsinger 1.1.-5.1.14 Sternsingeraktion Fr. 03.01.14 09.00 Gottesdienst der kfd, anschl. Mitarbeiterinnenrunde Fr. 10.01.14 19.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

19 Fr Chorgemeinschaft Amelunxen Jahreshauptversammlung. 26 Fr 16:30 Uhr VdK Generalversammlung bei Kirchhoff

19 Fr Chorgemeinschaft Amelunxen Jahreshauptversammlung. 26 Fr 16:30 Uhr VdK Generalversammlung bei Kirchhoff Januar 1 Mo Neujahr TUS Neujahrswanderung 4 Do 9.00 Uhr kfd Neujahrsfrühstück 6 Sa Generalversammlung Feuerwehr 7 So Aussendung der Sternsinger 8 Mo IGW monatliche Wasseruntersuchung 14 So 17:00 Uhr Weihnachtskonzert

Mehr

Franz-Josef Dinnessen Heinz Schwevers

Franz-Josef Dinnessen Heinz Schwevers HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN WEEZE GBR Kirmesprogramm 2017 Festgebender Verein Kirmesmotto Festkettenträger Adjutanten Kolpingsfamilie Weeze Miteinander Füreinander Johannes van Hall Franz-Josef Dinnessen

Mehr

Kirmesprogramm St. Johannes - Schützenbruderschaft. Norbert Hermens Johannes Halmanns

Kirmesprogramm St. Johannes - Schützenbruderschaft. Norbert Hermens Johannes Halmanns Kirmesprogramm 2018 Festgebender Verein Kirmesmotto Festkettenträger Adjutanten St. Johannes - Schützenbruderschaft Schützen bewegen Gemeinschaft erleben Norbert Mülders Norbert Hermens Johannes Halmanns

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2015 Katholische Frauengemeinschaft Werlte Liebe Frauen der Kfd-Werlte Frauen. Macht. Zukunft. Dies ist die Überschrift für die Mitgliederwerbekampagne

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2018 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2018 Stand 25.11.2017 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2017 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2017 1. So Neujahr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn 9.30 Uhr Pfarrkirche Traditionelles

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge Termine 2013 Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Mi, 02.01.,19.00 Uhr: Sa, 05.01., 18.00 Uhr: So, 06. 01.,9.30 Uhr: Fr, 11. 01., 19.00 Uhr: So, 13.01., 9.30 Uhr: Do,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis 22.00 Uhr Jede Woche Mi Gesangverein Proben im Bürgersaal Bürgerhaus Saal 18.00 bis 19.30 Uhr Jede Woche Fr FFW-Spielmannszug

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2019 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2019 1. Di Neujahr Gemeinsame hl. Messe zum neuen Jahr 10.00 Uhr St. Lambertus Ascheberg

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr