Jahrgang Ausgabe-Nr. 1. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang Ausgabe-Nr. 1. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard"

Transkript

1 Jahrgang Ausgabe-Nr. 1 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, um 15 Uhr, SV Spexard SC Preußen Münster II

2 2

3 Der 1. Vorsitzende Die lange und intensive Vorbereitung auf das erste Spiel nach der Winterpause in Schermbeck hat gleich zu einem Erfolgserlebnis geführt. Mit Schermbeck konnte unsere Mannschaft gegen einen weiteren schweren Gegner gewinnen, gegen die wir in der Hinrunde deutliche Niederlagen einstecken mussten. Am Sonntag kommt mit dem starken Tabellenzweiten SC Preußen Münster II eine Mannschaft an die Bruder-Konrad-Straße gegen die wir auch was gut zu machen haben. Das Hinspiel haben wir mit 4:1 verloren. Wenn es gelingt die positiven Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Auswärtssieg mit in dieses Heimspiel zunehmen wird es sicherlich ein packendes und interessantes Spiel werden. Der Augenblickliche 6. Tabellenplatz zeigt welche Entwicklung die Mannschaft unter dem Trainer Martin Simov genommen hat. Umso erfreulicher ist es für uns das der Trainer mit seinem kompletten Team auch in der kommenden Saison seine erfolgreiche Arbeit hier in Spexard fortsetzen wird. Auch unsere 2. Mannschaft ist mit einem Unentschieden gegen Avenwedde erfolgreich in den zweiten Teil der Saison gestartet. Jeder kleine Erfolg tut dieser jungen Mannschaft gut. Hier ist es mir besonders wichtig dass wir diese Mannschaft unterstützen damit sie weitere gute Ergebnisse erzielen kann. Mit sportlichen Grüßen Volker Stickling Inhaltsverzeichnis Seite 3 Das Wort des 1. Vorsitzenden Seite 4 Pressespiegel Seite 5 Pressespiegel Seite 6 Der Spieltag und die Tabelle / Der Trainer Seite 7 Hallenfußball: Spechte" kriegen das größte Schwein Seite 8 Die Situation in der Westfalenliga / Trainerteam verlängert Seite 9 Beiträge / Training Badminton Seite 10 Foto der Woche / Ligakarte / Ehrung Seite 11 Termine Fußball Jugend & Senioren / Versammlung Seite 13 Das Interview mit Sören Weinfurtner - Trainer SCP II Seite 14 Training der Fußballer / Halle / NRW-Meisterschaften Seite 15 SV Spexard 1. Mannschaft Saison 2017 / 2018 Seite 16 So wollen wir spielen - SV Spexard Seite 17 So wollen sie spielen - SC Preußen Münster II Seite 18 Der Gegner am Sonntag - SC P. Münster II / Expertentipp Seite 19 Der nächste Gegner - SpVg Beckum Seite 20 Geburtstage im Verein / Termine Volleyball Seite 21 Spexarder / Veranstaltungen in Spexard Seite 22 Training & Termine Handball / SVS startet Handball AG Seite 23 Im Verein - Michael Swiers Seite 24 Wie komme ich zum Sportplatz? / Training Volleyball Seite 25 Training und Termine TT / Infos vom Tischtennis Seite 26 Trainingszeiten Turnabteilung / Breitensport Seite 27 Spiele und Tabellen der 2ten, 3ten & Damen / Damals Seite 28 FASZIO beim SVS / Neunter Turniersieg für SVS Seite 29 Kontakte / SVS-Jugendteam hilft beim Kreisportbund Seite 30 Impressum / Geschäftsstelle 3

4 Pressespiegel SV Spexard erobert Schermbeck Start nach Maß in das Fußballjahr 2018 für den SV Spexard. Der Westfalenligist siegt gestern mit 2:1 (1:1) beim Ex-Oberligisten SV Schermbeck und klettert in der Tabelle mit nun 27 Punkten auf einen sensationellen sechsten Platz.»Es war eine ganz enge Partie, die auch Unentschieden hätte ausgehen können«, sagte SVS-Trainer Martin Simov. Seine Mannschaft konnte sich letztlich bei Torhüter Niklas Drücker bedanken, der gleich mehrere Großchancen der Hausherren vereitelte.»auf der anderen Seite haben wir einige Kontersituationen aber auch schlecht ausgespielt«, so Simov. Oguzhan Topalca brachte die»spechte«mit seinem schwächeren rechten Fuß in Führung (22.) ein Schuss Marke Traumtor aus 16 Metern in den Winkel, aufgelegt von Nico Schürmann. Den Gastgebern gelang im Anschluss an einen Eckball per Kopf durch Marek Klimczok der Ausgleich (39.). In der 54. Minute wurde Philip Kunde im Strafraum gefoult, den klaren Elfmeter verwandelte Steffen Brück sicher zum 2:1-Endstand.»Anschließend kamen von Schermbeck nur noch lange Bälle«, so Simov, dessen Team mit einer stabilen Grundordnung sowie einem sehr starken Positionsspiel überzeugte.»nach hinten raus hatten wir zudem ohne Ende Power in den Beinen«, sah sich Martin Simov darin bestätigt, dass in der Vorbereitung vor allem an der Physis gearbeitet wurde. SV Spexard: N. Drücker - Nepke (70. Grollmann), Brück, Dahlkämper, Azrioual (60. M. Drücker) - Kunde, Timmerkamp, Aciz, Gieseker - Schürmann, Topalca (88. Dinter). Tore: 0:1 (22.) Topalca, 1.1 (38.) Klimczok, 1:2 (52.) Brück (FE). Nach Auswärtscoup jetzt schon Sechster SV Spexard gewinnt beim SV Schermbeck mit 2:1 Gütersloh (rö). Der SV Spexard knüpfte gestern nahtlos an die Erfolgsserie vor der Winterpause an und rückte in der Tabelle der Fußball-Landesliga mit einem 2:1-Erfolg beim SV Schermbeck auf Platz sechs vor. Oguzhan Topalca und Steffen Brück hießen die Spexarder Torschützen. Selbstbewusst und mit einer offensiv ausgerichteten Aufstellung nahmen die Spechte die Aufgabe beim Rangvierten in Angriff. Der Mut wurde früh mit dem Führungstor belohnt. Stürmer Topalca traf nach 22 Minuten mit seinem (schwächeren) rechten Fuß genau in den Winkel zum 0:1. Schon zuvor hatte der Gastgeber fast nur mit langen Bällen auf die Angreifer agiert, doch das brachte die Spexarder auch in der Folge nur selten in Verlegenheit. Wir hatten ein sehr gutes Positionsspiel, haben sehr gut verschoben, und den Rest hat unser Torhüter geregelt, lobte Trainer Martin Simov seine Mannschaft. Nur einmal, nach einem Eckstoß, patzte die Defensive und der SV Schermbeck glich durch einen Kopfball von Marek Klimczok zum 1:1 (38.) aus. Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild. Die Schermbecker Angriffe blieben einfallslos, und nach schnellem Spexarder Umschaltspiel in der 52. Minute war Philip Kunde im Strafraum nur mit einem Foul zu bremsen. Steffen Brück erwies sich einmal mehr als sicherer Elfmeterschütze. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können: Nico Schürmann und Topalca vergaben in der 70. Minute eine Doppelchance für die Gäste. SV Spexard: Niklas Drücker Nepke (85. Grollmann), Brück, Dahlkämper, Azrioual (60. Mats Marek Drücker) Kunde, Aciz, Timmerkamp, Gieseker Schürmann, Topalca (90. Dinter). Fußball-Westfalenliga: 2:1-Auswärtssieg - SV Spexard setzt Erfolgsserie in Schermbeck fort Gütersloh-Spexard (hwm). Das neue Jahr geht genauso erfolgreich weiter wie das alte: Mit dem bereits fünften Sieg in Folge setzte der SV Spexard seine Erfolgsserie in der Fußball-Westfalenliga gestern mit einem 2:1 (1:1)-Erfolg beim SV Schermbeck fort. Ich hatte nach der ordentlichen Vorbereitung schon vor dem Spiel ein gutes Gefühl. Spexards Trainer Martin Simov sah sich darin nach 90 intensiven Minuten bestätigt. Seine Elf legte einen selbstbewussten Auftritt hin und ließ vor dem eigenen Tor kaum etwas zu. Auf der Gegenseite setzte Oguzhan Topalca mit einem Schuss in den Winkel zum 1:0 (22.) die ersten offensiven Akzente. Die Schermbecker erhöhten daraufhin den Druck auf das Gästetor. Gefährlich wurde es aber zumeist nur bei langen Bällen und Standardsituationen. Dem Ausgleich durch Marek Klimczok ging folgerichtig ein Eckball voraus (39.). Die Spechte fanden nach Wiederanpfiff die passende Antwort. Philipp Kunde war im Strafraum nur per Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Steffen Brück zur neuerlichen Spexarder Führung (54.). In der Folge war für den SV Schermbeck spätestens vor Spechte -Torwart Niklas Drücker Schluss. Die Spexarder hätten das Ergebnis ihrerseits bei einer Doppelchance durch Oguzhan Topalca und Nico Schürmann (75.) ausbauen können. 4

5 Pressespiegel 2. Mannschaft SV Avenwedde tritt weiter auf der Stelle 0:0 - Spexard II erkämpft Punkt gegen Bonewie Die Stimmung beim SV Avenwedde wird eisiger: Nach dem zweiten torlosen Remis in Serie gegen ein Kellerkind schlittern die Blau-Weißen so langsam in eine Ergebniskrise. Das 0:0 beim abgeschlagenen Schlusslicht SV Spexard II ist der nächste Nackenschlag für die Truppe von Coach Levent Cayiroglu, die nur noch Fünfter sind in der Fußball-Bezirksliga Staffel II.»Bei uns geht im Moment die Leichtigkeit abhanden. Alles, was in der Hinrunde geklappt hat, gelingt uns derzeit nicht«, stellt Cayiroglu eher eine mentale Blockade bei seinen Jungs fest.»ein Erfolgserlebnis würde dem gesamten Team enorm helfen.«in Spexard ist bei Bonewie aber auch eine Menge Pech im Spiel. Zwei Treffer werden den Gästen vor der Pause aufgrund zumindest fragwürdiger Abseitssituationen verwehrt.»das wäre genau der Knotenlöser gewesen, den wir gebraucht hätten«, glaubt Cayiroglu. Bei den weiteren Torchancen scheitern die Avenwedder entweder am eigenen Unvermögen oder am herausragenden Spexarder Schlussmann Rasho Omar. Für die Hausherren ist es dagegen der erst zweite (!) Punktgewinn in dieser Spielzeit. Dementsprechend ist Coach Hendrik van der Veen nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft.»Einsatz und Moral stimmten jederzeit. Diesen Erfolg haben sich die Spieler redlich verdient«, freut sich van der Veen, der aber zugibt:»avenwedde war das deutlich bessere Team. Erst in der zweiten Halbzeit haben wir uns den Punkt erkämpft.«sv Spexard II: Omar - Leißner, Thiesbrummel, Wullengerd, Semik - P. Loddenkemper, van der Veen, Drücker, Röbling (11. Starke/76. L. Loddenkemper), Shaker Mahmed - Köseoglu (52. Miseljic). SV Avenwedde: Fernandez - Kriassios, Yula, Rempel, Merklinger - Keles, Muscharski, B. Bozkurt (75. Will), M. Bozkurt (75. Sehit) - Schulze (65. Tekin), Pamuk. Spechte wie die Adler Bezirksligist SV Avenwedde spielt beim SV Spexard II nur 0:0 Fußball-Bezirksligist SV Avenwedde hat den Start in den zweiten Saisonteil verpatzt. Eine Woche nach dem mageren 0:0 gegen SW Sende reichte es am gestrigen Sonntag beim abgeschlagenen Schlusslicht SV Spexard II wieder nur zu einer Nullnummer. Der Rückstand des Tabellenfünften auf den Spitzenreiter FC Kaunitz beträgt jetzt bereits neun Punkte. Gratulation an den FC Kaunitz. Diese Mannschaft kann sich bei ihren Aufstiegsbemühungen jetzt nur noch selbst stoppen, sagte Levent Cayiroglu. Für den Avenwedde Coach ist der direkte Wiederaufstieg des Kreisrivalen keine Frage mehr. Die kleinen Spechte kämpften auf dem Kunstrasenplatz an der Bruder-Konrad-Straße wie die Adler und verdienten sich ihren zweiten Punkt in dieser Saison redlich. Ich ziehe vor meinen Spielern den Hut. Trotz der Tabellensituation haben sie Moral gezeigt, sagte Trainer Hendrik van der Veen und freute sich, dass die Mannschaft für Einsatz und Engagement belohnt wurde. Selbst die frühe, verletzungsbedingte Auswechslung von Nils Röbling steckten die Spexarder weg. Ihr kompaktes Abwehrverhalten lag den Avenweddern überhaupt nicht. Die Gäste hatten zwar ein deutliches spielerisches Übergewicht, aber es mangelte ihnen an Durchsetzungsvermögen. Allerdings verweigerte der Schiedsrichter den Avenweddern zwei Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellungen. Eine Führung nach der 1.Halbzeit wäre schon deshalb nicht unverdient gewesen. Der 2. Durchgang plätscherte dann nur noch dahin. Dem Spitzenteam fiel nicht mehr viel ein, und die Gastgeber verteidigten weiter geschickt, ohne nach vorne Akzente setzen zu können. Wir sind unseren Ansprüchen hinterhergelaufen und haben auch noch unsere Möglichkeiten nicht genutzt, ärgerte sich Cayiroglu. SV Spexard II: Omar Leißner, Wullengerd, Thiesbrummel, Semik Drücker, P. Loddenkemper, van der Veen, Röbling (8. Starke, 82. L. Loddenkemper), Shaker Mahmed Köseoglu (52. Miseljic). SV Avenwedde: Fernandez Merklinger, Yula, Rempel, Kriassios Muscharski, M. Bozkurt (75. Sehit), B. Bozkurt (75. Will), Keles Schulze (65. Tekin), Pamuk. 5

6 Der Spieltag Westfalenliga 1 Saison 2017/ Spieltag um 15 Uhr SC Roland Beckum - SpVgg. Vreden : um 15 Uhr SuS Neuenkirchen - TuS Hiltrup : um 15 Uhr SuS Stadtlohn - Victoria Clarholz : um 15 Uhr SV Rödinghausen II - SV Schermbeck : um 15 Uhr Delbrücker SC - SpVg Beckum : um 15 Uhr SV Spexard - SC Preußen Münster II : um 15 Uhr SC Herford - VfB Fichte Bielefeld : um 15 Uhr 1. FC Gievenbeck - BSV Roxel : Tabelle Spieltag S S U N Tore Diff P FC Gievenbeck : SC Preußen Münster II : SpVgg Vreden : SuS Stadtlohn : SV Schermbeck : SV Spexard : TuS Hiltrup : SC Roland : SV Rödinghausen II : SuS Neuenkirchen : Delbrücker SC : TSV Victoria Clarholz : SC Herford : VfB Fichte Bielefeld : SpVg Beckum : BSV Roxel : Spieltag um 15 Uhr SpVg Beckum - SV Spexard : um 15 Uhr SC Preußen Münster II - SV Rödinghausen II : um 15 Uhr VfB Fichte Bielefeld - Delbrücker SC : um 15 Uhr SV Schermbeck - TuS Hiltrup : um 15 Uhr SuS Neuenkirchen - SC Roland Beckum : um 15 Uhr SC Herford - 1. FC Gievenbeck : um 15 Uhr SpVgg. Vreden - SuS Stadtlohn : um 15 Uhr Victoria Clarholz - BSV Roxel : Der Trainer Es läuft weiter sehr gut bei meiner Mannschaft. Der Erfolg beim SV Schermbeck war nicht unverdient und in der Tabelle machten wir einen großen Schritt nach vorne. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen. Die Schermbecker versuchten es nur mit langen Bällen und erspielten sich kaum zwingende Möglichkeiten. Bei sehr guten äußeren Bedingungen sind wir richtig gut in den zweiten Saisonteil der Fußball-Westfalenliga gestartet. Nach der aus meiner Sicht sehr gut verlaufenen Vorbereitung sind wir sehr konzentriert in das Spiel gegangen. Die gute körperliche Verfassung der Truppe war ein weiterer Baustein zum dreifachen Punktgewinn. 6

7 Hallenfußball: Spechte" kriegen das größte Schwein Der SV Spexard ist neuer Gütersloher Stadtmeister im Hallenfußball. Der Westfalenligist sicherte sich den Pokal bei der 31. Austragung des Turniers durch einen 2:1-Endspielsieg über den Kreisligisten Gütersloher TV zum fünften Mal und erhielt dafür aus den Händen von Kay Klingsieck ein großes, mit Euro gefüttertes Sparschwein. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Gütersloh-Rietberg sagte zu, die Veranstaltung auch dann zum 14. Mal - als Titelsponsor zu unterstützen. Nachdem diesmal der ASC Suryoye ein hervorragender Ausrichter war, sind dann die Assyrer Gütersloh an der Reihe. Mehr noch als der Spexarder Triumph war das Scheitern des FC Gütersloh Thema auf den prall gefüllten Zuschauerrängen in der Innenstadtsporthalle. Der Oberligist startete im ersten Gruppenspiel gegen die "Spechte" zwar mit einer guten Leistung und führte durch einen Treffer von Özgur Köse lange mit 1:0. Doch er kassierte Sekunden vor Schluss durch Steffen Brück den 1:1-Ausgleich und stand im zweiten Spiel gegen die Aramäer bereits unter Druck. Den Turbo zündete dann aber nicht das von Marc Hunt gecoachte Team, sondern der Bezirksligist. Die von starken Individualisten wie Futsal-Experte Francisco de Oliveira Costa angeführten Aramäer führten den FCG geradezu vor und gewannen mit 6:0. Mit einem 10:2-Erfolg über den B-Ligisten SC Blankenhagen wahrte der Oberligist zwar die theoretische Chance auf das Erreichen des Halbfinales, doch dafür hätten die Spexarder ihr letztes Gruppenspiel gegen die Aramäer verlieren müssen. Tatsächlich gewannen sie aber mit 6:4, und der FCG war raus. Der SV Spexard kam zu einem verdienten Erfolg. "Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert", kommentierte Co-Trainer Charbel Abdullahat den Erfolg im Finale, sprach dem unterlegenen GTV aber ein großes Kompliment aus: "Die haben ein wirklich gutes Hallenteam." Sein Kollege Jakob Bulut ("Wir sind für unsere kleinen Fehler bestraft worden, aber das ist Meckern auf hohem Niveau") war insgesamt "glücklich und zufrieden" und hofft, dass sich die Knieverletzung von Eric Haselier aus dem Spiel gegen Tur Abdin als nicht so schwer wie von manchem befürchtet erweist. SV Spexard: Jan Braend, Niklas Drücker - Leon Dahlkämper, Steffen Brück, Martin Aciz, Vincent Shaker, Maximilian Dinter, Ilja Nepke, Mats Drücker, Nils Grollmann, Oguzhan Topalca. 7

8 Die Situation des SVS in der Westfalenliga Mit vier Siegen in Folge am Ende des Saisonteils 2017 hat sich der SV Spexard eine gute Ausgangsposition verschafft, vor der sie nach dem "Katastrophenstart" mit fünf Niederlagen und satten zwanzig Gegentreffern zu Beginn der Spielzeit schon nicht mehr zu träumen gewagt hatten. Seither wurden unter der Leitung von Neu-Trainer Martin Simov, der den glücklosen Coach Olaf Siewecke abgelöste hatte, in zwölf Begegnungen vierundzwanzig Punkte gesammelt und nur noch siebzehn weitere Gegentore kassiert. Die Tendenz an der Bruder-Konrad-Straße ist also viel versprechend, alles deutet auf eine weitere Spielzeit in der 6. Liga hin. Der SV Spexard geht das Unternehmen Klassenerhalt mit fast unverändertem Personal an. Aus dem bisherigen Aufgebot ist lediglich Georg Westrup ausgeschieden, der zuletzt jedoch eh nur noch in der Reserve gespielt hatte. Westrup wechselt zum TuS Solbad Ravensberg. Außerdem hat sich Stefan Forthaus abgemeldet. Der langjährige Kapitän Stefan Forthaus (27), der im vergangenen Jahr nach Norddeutschland gezogen ist, hat sich im Winter dem TuS Hasefeld aus der Landesliga Lüneburg angeschlossen Der ehemalige Kapitän stellte sich in dieser Saison sporadisch zur Verfügung, als so viele Stammspieler verletzt ausgefallen waren. Weiterhin verzichten muss der SV Spexard auf Lukas Meiertoberens. Der Defensivspezialist darf nach einer im Dezember in einem Münchener Krankenhaus vorgenommenen Operation das rechte Bein sechs Wochen lang nicht belasten, um den erhofften Knorpelaufbau im verletzten Fußgelenk nicht zu gefährden. "Lukas wird frühestens zur neuen Saison wieder zur Verfügung stehen", fürchtet Simov. SV Spexard verlängert mit dem Trainerteam bis 2019 Der SV Spexard setzt in der Fußball-Westfalenliga weiter auf die Dienste von Martin Simov (40). Der Trainer verlängerte seinen Vertrag bis zum 30. Juni Die Co-Trainer Sinisa Trajkovski (34) und Cherbal Abulahad (30), Torwarttrainer Andreas Jakobtorweihen (41) und die Physiotherapeutin Sahra Ehlert konnten ebenfalls bis 2019 gebunden werden. Der vom FC Gütersloh in der Winterpause zum SV Spexard gewechselte Zakira Azrioual (22) hat bis zum Saisonende einen Amateurvertrag unterschrieben und ist seit dem 31. Januar spielberechtigt für die Spechte. 8 Werde Schiedsrichter im SVS Nähere Informationen zum Schiedsrichterwesen beim SVS unter 05241/ oder

9 Halbjahresbeitrag SVS Dienstag Freitag Dienstag Freitag Trainingszeiten Badminton Senioren in der Spexarder Sporthalle Uhr Hobby- und Uhr Freizeitspieler Uhr Mannschaftstraining Uhr Senioren Jörg Sommer Holger Manthey Jugend Mo. + Fr. in der Spexarder Sporthalle Montag Uhr Jugend Donnerstag Uhr Jugend (Mosaikschule) Freitag 18:00-20:00 Uhr Jugend Rike Eickhoff und Stefanie Weiser Weitere Infos gibt es bei Jörg Sommer unter / Senioren (ab 18 Jahre) Passiv 29,- Aktiv Fußball + Handball +Volleyball 46,- Aktiv Tischtennis + Badminton 46,- Aktiv Turnen / Breitensport 37,- Jugendabteilung Fußball + Volleyball bis 14 Jahre 30,- 15 bis 18 Jahre 36,- Jugendabteilung Tischtennis + Badminton bis 14 Jahre 30,- 15 bis 18 Jahre 36,- Jugendabteilung Turnen / Breitensport bis 14 Jahre 23,- 15 bis 18 Jahre 26,- Familienbeitrag Vater / Mutter / 1 Kind 87,- Vater / Mutter / 2 Kinder 101,- Das dritte Kind und jedes weitere Kind sind beitragsfrei 9

10 Die Ligakarte Westfalenliga 1 Saison 2017/2018 Vereinsname Strecke Fahrzeit VfB Fichte Bielefeld 25,80 km 19 Min. TSV Victoria Clarholz 22,70 km 23 Min. SC Roland Beckum 35,62 km 25 Min. SpVg Beckum 35,62 km 25 Min. Delbrücker SC 22,97 km 26 Min. SC Herford 34,87 km 26 Min. SV Rödinghausen II 62,65 km 58 Min. SC Preußen Münster II 68,66 km 1:02 Std. 1. FC Gievenbeck 66,73 km 1:12 Std. TuS Hiltrup 62,80 km 1:17 Std. BSV Roxel 78,31 km 1:18 Std. SV Schermbeck 140,00 km 1:25 Std. SuS Neuenkirchen 94,87 km 1:41 Std. SuS Stadtlohn 119,86 km 2,03 Std. SpVgg Vreden 127,16 km 2:22 Std. Durchschnittsgeschwindigkeit 60 km/h auf Bundes-/Landstraßen und 120 km/h auf Autobahnen. Es wurde meist die kürzeste Strecke berücksichtig, es gibt teilweise schnellere aber längere Strecken. Ehrung langjähriger Mitglieder Seit 60 Jahren sind Rudolf Bolte und Gerd Matlachowski Mitglieder des SV Spexard. Seit 50 Jahren hält Peter Lübking dem Verein die Treue und seit 40 Jahren gehören Heinrich Beckebans, Norbert Bole, Veronika Bolte, Claudia Fichtner, Anette Gerks, Otto Kleinerüschkamp, Ralf Postendorfer, Hildegard Spexard, Maria Unger und Konrad Wieth zu den Rot-Weißen. Foto der Woche Spexard putzt sich wieder raus! Mit großem Engagement haben hunderte Spexarder vor zwei Jahren den Müll an Straßen, aus Wiesen und Wäldern gesammelt. Mehrere Tonnen Unrat wurden vor dem Spexarder Bauernhaus zusammengetragen und wenig später abtransportiert. Die Aktion Spexard putzt sich raus! war ein voller Erfolg! Der Heimatverein möchte erneut alle Spexarder aufrufen, sich wieder an dieser Aktion zu beteiligen. Deshalb sind alle Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Nachbarschaften, Siedlungsgemeinschaften und anderen Gruppierungen in Spexard eingeladen, am Samstag, 10. März 2018, zwischen 10 und 14 Uhr in Spexard Müll zu sammeln. Treffpunkt ist das Spexarder Bauernhaus. Dort werden wird auch der Abfall gesammelt. Ebenso werden Greifzangen und Müllsäcke vorhanden zu sein. Die Aufteilung der einzelnen Gruppierungen auf die Sammelorte findet wie immer vor Ort statt. Zum Abschluss der Sammelaktion gibt es für alle Teilnehmer kostenlose Verpflegung und Getränke. Bitte für jeden Teilnehmer eine Warnweste und eventuell auch Handschuhe mitbringen! Lehrer, Gruppenleiter, Vereinsvorstände und Bürger, die sich mit ihrer Gruppierung an der Aktion beteiligen möchten, melden sich bitte bis zum 1. März 2018 per Mail an heimatverein@spexard.de mit Gruppenname, Teilnehmerzahl und Kontaktdaten an. Für Rückfragen steht auch Dirk Fortenbacher unter Telefon 0160/ zur Verfügung. Christian Janzen 10 Dirk Fortenbacher organisiert wieder die Aktion Spexard putzt sich raus!.

11 Termine SV Spexard Fußball Woche: Samstag, 03. März / Mittwoch, 07. März 2018 SVS Datum Heim / Auswärts Gegner Anstoß 1. A-Jugend Sa H Schwarz - Weiß Sende 17:00 1. B-Jugend Sa A SCE Gütersloh 15:30 2. B-Jugend Sa A JSG Neuenkirchen/Druffel/Varensell 15:00 1. C-Jugend Sa H SC Verl II 15:00 2. C-Jugend Sa A SG Langenberg / Benteler 14:00 2. C-Jugend Mi H SV Avenwedde 18:00 1. D-Jugend Sa A Gütersloher TV 13:30 3. D-Jugend Sa H SCE Gütersloh 12:30 C-Juniorinnen Sa H SC Verl 11:00 1. Mannschaft So H SC Preußen Münster II 15:00 2. Mannschaft So A VfR Wellensiek 15:00 3. Mannschaft So H SG Druffel 13:00 SVS-Frauen So A FC Germete Wormeln 13:00 Woche: Samstag, 10. März / Mittwoch, 14. März 2018 SVS Datum Heim / Auswärts Gegner Anstoß 1. A-Jugend Sa A SCE Gütersloh 14:30 1. B-Jugend Sa A FC Kaunitz 15:00 2. B-Jugend Sa A SCW Liemke 16:00 1. C-Jugend Sa A SuS Cappel 15:00 2. C-Jugend Sa H Herzebrocker SV 14:30 3. C-Jugend Sa H Victoria Clarholz 13:00 2. D-Jugend Sa H VfL Rheda 14:00 3. D-Jugend Sa A FC Gütersloh II 11:30 4. D-Jugend Sa A Herzebrocker SV III 13:00 1. E-Jugend Sa H SCW Liemke 11:00 2. E-Jugend Sa A SV Avenwedde 12:30 4. E-Jugend Sa H Rot Weiß Mastholte II 15:00 1. F-Jugend Sa A TSG Harsewinkel 12:00 2. F-Jugend Sa A FC Kaunitz 11:30 4. F-Jugend Sa A SC Wiedenbrück III 10:30 5. F-Jugend Sa A TSG Harsewinkel II 10:00 1. G-Jugend Sa A SC Wiedenbrück 10:30 2. G-Jugend Sa H SV Avenwedde 11:00 C-Juniorinnen Sa A Rot-Weiß Ahlen 13:00 B-Juniorinnen Sa H SV Neubeckum 16:00 B-Juniorinnen Mi A SG Langenberg / Benteler 18:30 1. Mannschaft So A SpVg Beckum 15:00 2. Mannschaft So H TBV Lemgo 15:00 3. Mannschaft So A Rot-Weiß St.Vit 15:00 SVS-Frauen So H TSV Sabbenhausen 12:45 Versammlung: Spechte" wieder im Aufwind Der Sportverein Spexard ist auf den gewohnten Wachstumskurs zurückgekehrt, seit er seine Dreifachturnhalle wieder voll nutzen kann. Die für mehr als ein Jahr als Flüchtlingsunterkunft genutzte Sportstätte steht den "Spechten" seit zwölf Monaten wieder zur Verfügung. Die Zahl der Mitglieder ist seither um 120 auf gestiegen. Der auf der Jahreshauptversammlung wiedergewählte Vorsitzende Volker Stickling blickte deshalb optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft. "Die Wiederinstandsetzung ist mit großer Freude und zu aller Zufriedenheit durchgeführt worden", bedankte sich Stickling bei den Helfern, aber auch bei der Stadtverwaltung für ihre Unterstützung. Nachdem bereits eine neue Küche in Betrieb genommen werden konnte, würde in den Sommerferien auch der Hallenboden erneuert, freute sich Stickling, den 103 anwesenden Mitgliedern mitteilen zu können. Die emsige "Bauabteilung des SV Spexard" kündigte mit der Renovierung des Umkleidetraktes für die Fußballer gleich noch den nächsten Vollzug an. Das Erdgeschoss sei bereits fertiggestellt worden und das Obergeschoss mit zwei weiteren Kabinen stehe kurz vor der Vollendung, hieß es. "Dann können wir ja bald ein weiteres Schmuckstück, in dem ganz viel Eigenleistung steckt, nutzen", bedankte sich der 1. Vorsitzende besonders bei Ulrich Wittenbrink, der die Arbeiten als Bauleiter mit Hubert Kötter koordiniert hatte. Für Wittenbrink war die Mitgliederversammlung 2018 die letzte als 3. Vorsitzender. Der 60-Jährige ging nach 20 Jahren Vorstandsarbeit in den "Ruhestand". Zum Abschied bekam er vom Verein einen Ausflug in das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und vom Fußball-Kreisverband die DFB-Verdienstnadel. Die Ehrung von langjährigen und verdienten Mitgliedern stand auf der Mitgliederversammlung im Bauernhaus ohnehin im Vordergrund. Die Silberne Verdienstnadel erhielt Vorstandsmitglied Andreas Wendlandt für seine Leistungen als Leiter der Volleyballabteilung. Den Aufbau eines Jungenteams mit Flüchtlingen, das jetzt in den Männerbereich aufrückt, hob Stickling besonders hervor. Obwohl der Kassenbericht von Jörn Grote bei einem Umsatz von Euro wegen der vielen Investitionen einen Fehlbetrag von Euro aufwies, wurde der Vorstand entlastet und nach der Verabschiedung von Sozialwartin Gabriele Wittenbrink und der Beisitzer Nicole Lütkebohle, Hubert Kötter und Michael Swiers programmgemäß neu gewählt. Zum Team von Volker Stickling gehören Delia Spexard (2. Vorsitzende), Nils de Carnée (3. Vorsitzender), Jörn Grote (Kassierer), Markus Westhoff (Schriftführer), David Hensdiek (2. Kassierer), Michael Buschsieweke (2. Schriftführer), Martin Wittenbrink (3. Kassierer), Felix Nolting (3. Schriftführer), Markus Schumacher (Pressewart), Andrea Rehpöhler (Sozialwartin), Emanuel Wagner (Medienwart), Sebastian Habig, Gisela Bauch, Andreas Wendlandt, Jörg Sommer, Kathleen Tarnowski, Thomas Wullengerd (alle Beisitzer). 11

12 12

13 Das Interview mit Sören Weinfurtner - Trainer SC P. Münster II Der SC Preußen Münster spielt mit seiner 2. Mannschaft seit 2009 wieder in der Verbandsliga. Die Mannschaft wird seit 2012 von Lehrer Sören Weinfurtner betreut und belegte in der vergangenen Saison Platz fünf in der 6. Liga. Der in Einbeck geborene Weinfurtner ist 39 Jahre alt und besitzt die B-Lizenz. Weinfurtner war vorher Co-Trainer der Münsteraner Reserve und Trainer beim Landesligisten SV Höxter. In Höxter war der erfahrene Trainer lange Jahre eine der Stütze als Spieler. Im Dezember 2017 war Sören Weinfurtner für kurze Zeit Interimstrainer der Ersten des SC Preußen in der 3. Liga, bis nach dem Rauswurf von Benno Möhlmann ein neuer Trainer gefunden wurde. Wie verlief die Vorbereitung auf den zweiten Saisonteil der Fußball- Westfalenliga? Weinfurtner: Die Vorbereitung ist durchwachsen verlaufen. Die Mannschaft hat gute und schlechte Leistungen gezeigt. Ich habe aber auch sparsame Leistungen gesehen. Ich hoffe jetzt auf einen Leistungsschub in der Meisterschaft. Welche Ziele verfolgen Sie im zweiten Saisonteil. Die Mannschaft hat die Möglichkeiten in die Oberliga aufzusteigen? Weinfurtner: Der Tabellenstand ist natürlich eine riesen Motivation. Wir haben noch das direkte Duell gegen den 1. FC Gievenbeck. Wir werden weiter versuchen in der Spitzengruppe mitzumischen. Das Thema Meisterschaft zu drosseln wäre nicht schön. Die Mannschaft darf natürlich weiter träumen und wenn es uns am Ende gelingt nehmen wir die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga natürlich mit. Das wird aber ein hartes Stück Arbeit für das gesamte Team. Die Spannung im Titelkampf wollen wir lange hoch halten. Wurde die Mannschaft in der Winterpause verstärkt? Weinfurtner: Es gab in der Winterpause keine personellen Veränderungen. Wir verfolgen unsere Ziele mit dem gleichen Kader. Wer wird im Kampf um die Meisterschaft in der Westfalenliga neben ihrer Mannschaft noch mitmischen? Weinfurtner: Der 1. FC Gievenbeck, Vreden und der SV Schermbeck sind nach meiner Einschätzung die großen Favoriten auf die Meisterschaft in der Staffel 1 der Westfalenliga. Die Mannschaften besitzen eine hohe spielerische Qualität. Die Toppteams sind durch die Bank gut besetzt Die Erfahrung spielt nach meiner Einschätzung eine weitere wichtige Rolle. 13

14 Trainingszeiten Fußball SV Spexard Senioren - Sportplatz Josefschule Montag, Dienstag, Martin Simov , Cherbel Abdulahad , Sinisha Trajkovski Uhr 1. Mannschaft Donnerstag und Freitag , Andreas Jakobtorweihen, Sarah Ehlert Di., Mittwoch und Freitag Uhr 2. Mannschaft Hendrik van der Veen 59375, Uwe Osthus , Thomas Wullengerd Dienstag +Donnerstag Uhr 3. Mannschaft Jens Hughes Alte Herren Alte Herren Ü-32 und Ü40: Markus Westerbarkei Kunstrasen Montag + Donnerstag 19: Uhr Ü-32, Ü-40 und Ü-50 Alte Herren Ü-50 : Ralf Bentlage Sporthalle Dienstag Freitag Uhr Damen Hubert Benning Tel Uhr Jugend - Sportplatz Josefschule Dienstag + Donnerstag Uhr A-Jugend (Jg. 99/00) Peter Tarnowski , Christian Habig Gregor Stycz , Konrad Wieth , Daniel Rohleder Mo. + Mi. + Freitag Uhr 1. B-Jugend (Jg. 01/02) , Ramiz Rizvanovic Dienstag + Donnerstag Uhr 2. B-Jugend (Jg. 01/02) Mustafa Cig , Ralf Jakobsmeier Mo. + Mi. + Freitag Uhr 1. C-Jugend (Jg. 03/04) Eduard Unruh , Bülent Aslan Mittwoch Uhr 2. C-Jugend (Jg. 03/04) Andreas Mikat Freitag Uhr Dienstag + Donnerstag Uhr 3. C-Jugend (Jg. 03/04) Daniel Martinez Jabalera , Öner Dagdelen Mo. + Mi. + Donnerstag Uhr 1. D-Jugend (Jahrgang 2005) Tino Appelt , Bekim Mehmeti Montag + Donnerstag Uhr 2. D-Jugend (Jahrgang 2005) Volker Meier , Mirko Stolzmann , Oktay Sali D-Jugend Guido Rodehutskors , Tobias Anfang , Klaus Meiertoberens Montag + Donnerstag Uhr (Jahrgang 2006) , Thomas Höber , Habip Akgül Mittwoch + Freitag Uhr 1. E-Jugend (Jg.2007) Mario Rampsel , Jörg Nieder Montag + Freitag Uhr E-Jugend (Jg. 07/08) Dirk Wessling , Markus Hanschmidt , Toni Alan Montag + Donnerstag Uhr E-Jugend (Jg. 2008) Levin Meier , Andreas Ipek Dienstag + Freitag Uhr F-Jugend (Jg. 2009) Carsten Sieweke , Michael Rogge , Sebastian Zink , Raphael Negri , Mark Lechtenfeld Montag + Mittwoch Uhr 3. F-Jugend (Jahrgang 2010) Michael Ludewig Dienstag + Donnerstag Uhr 4. F-Jugend (Jahrgang 2010) Ninos Simon , Shukry Abdmasih Dienstag + Freitag Uhr 5. F-Jugend (Jahrgang 2010) Patrick Sikorski Montag Uhr 1. G-Jugend (Jahrgang 2011) Andreas Ipek , Andreas Cicek Freitag Uhr 2. G-Jugend (Jahrgang 2011) Ede Latosik , Matthias Singendonk G-Jugend Warteliste (Jahrgang ) Michael Swiers michael.swiers@unitybox.de Montag + Freitag Uhr D-Juniorinnen (Jg. 05/06) Stefan Hübner , Jana Drücker , Luisa Petermann Mittwoch + Freitag Uhr C-Juniorinnen (Jg. 03/04) Kevin Siemer , Nils Pietzonka , Jonas Krieftewirth Montag + Freitag Uhr B-Juniorinnen (Jg. 01/02) Stefan Lawrenz , Elmar Kleinebrummel Fußball: Reserve wird Zweiter beim Brinker-Cup Die Fußballer des SV Spexard II belegten bei der 16. Auflage des vom SV Avenwedde ausgerichteten Hallenfußballturniers um den Brinker-Cup den zweiten Platz. Im Endspiel verloren die Spechte gegen den Ligarivalen TuS Friedrichsdorf mit 2:6. Die Halbfinals ließen nichts zu wünschen übrig. Zunächst lieferten sich der SV Spexard II und der SV Avenwedde ein Duell auf Augenhöhe, dass nach 15 Minuten 3:3 endete. Beim 6:2-Endspielsieg kombinierte der TuS Friedrichsdorf sicher und schnell. Issam El Idrissi, Ridvan Cinar, Hakan Kocaman, Furkan Baytekin und Bouinha Maunir (2) trafen. Für Spexard waren Noah Starke und Jannis Van der Veen erfolgreich. Als bester Torschütze des Turniers wurde Dietmar Klassen von BW Gütersloh ausgezeichnet. Er netzte zehn Mal ein. Bronze bei den NRW-Meisterschaften Der Saisonauftakt in der Leichtathletik war nichts für schwache Nerven: bei den NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf trennten den Sieger im Weitsprung der Altersklasse M45 nur zwei Zentimeter vom Drittplatzierten. Bronzemedaillengewinner Tsvetan Tsvetkov trug dabei das Spexarder Trikot und sorgte so dafür, dass der erstmalige Auftritt eines "Spechtes" bei überregionalen Meisterschaften gleich ein gelungener war. Marco Thiesbrummel zeigte eine starke Leistung in der Halle. 14

15 15

16 So wollen wir spielen SV SPEXARD 1950 e.v. Name Nr. Position Alter Martin Aciz 9 Mittelfeld 21 Kai Adrian 23 Mittelfeld 21 Zakaria Azrioual 25 Abwehr 22 Jan-Hendrik Braend 1 Torwart 24 Steffen Brück 4 Abwehr 24 Leon Dahlkämper 2 Abwehr 21 Maximilian Dinter 13 Angriff 21 Mats Drücker 18 Mittelfeld 23 Niklas Drücker 22 Torwart 22 Robin Drücker 17 Angriff 20 Thomas Duhme 20 Mittelfeld 25 Yannick Ellguth 44 Torwart 24 Marco Gieseker 15 Angriff 23 Nils Grollmann 14 Mittelfeld 20 Justin Kemper 16 Angriff 23 Philip Kunde 11 Angriff 25 Lukas Meiertoberens 5 Mittelfeld 23 Ilja Nepke 19 Abwehr 28 Nils Röbling 6 Mittelfeld 21 Nico Schürmann 7 Angriff 24 Vincent Shaker 24 Abwehr 19 Jochen Timmerkamp 32 Mittelfeld 26 Oguzhan Topalca 8 Mittelfeld 21 Jannik Wohlgemuth 3 Abwehr 27 Trainer: Martin Simov Der Schiedsrichter der Begegnung stand bei Druckbeginn noch nicht fest 17

17 So wollen sie spielen SC Preußen Münster II Name Nr. Position Alter Samy Benmbarek 8 Mittelfeld 22 Frederic Böhmer 5 Abwehr 25 Jannik Borgmann 21 Abwehr 20 Andre Born 18 Angriff 20 Leonel Salvador Brodersen 19 Abwehr 20 Ismail Budak 20 Mittelfeld 25 Nils Burchardt 6 Mittelfeld 20 Marko Dedovic 27 Torwart 20 Ali Ibraim 9 Angriff 19 Mehmet Kara 12 Mittelfeld 34 Fabian Kerelaj 15 Mittelfeld 22 Nicolas Kriwet 7 Mittelfeld 24 Marius Mause 14 Abwehr 20 Julian Sammerl 11 Mittelfeld 22 Timon Schmitz 17 Mittelfeld 19 Luca Steinfeldt 10 Angriff 21 Stephan Tantow 33 Torwart 28 Dominik Voß 2 Abwehr 21 Sören Wald 22 Mittelfeld 19 David Zwick 3 Abwehr 19 Trainer: Sören Weinfurtner Die hier abgedruckten Infos haben wir von der Gastmannschaft erhalten 12

18 SC Preußen Münster II Der Gegner am Sonntag SC Preußen Münster II Der 1. FC Gievenbeck und Preußen Münster II haben den Oberliga-Aufstieg im Sinn, der TuS Hiltrup benötigt schon fast das Fernglas für die Spitze und der BSV Roxel braucht ein kleines Wunder für den Klassenerhalt. In der Westfalenliga gibt es aus Münster-Sicht aktuell drei Lager. Der letzte Spieltag datiert aus dem Dezember, knapp drei Monate lang war die Winterpause. Nun kommt mit dem Start in die Restserie das große Frühlingserwachen für das Westfalenliga-Quartett, aus dem ein Team bereits eine böse Überraschung erlebt hat. Der 1. FC Gievenbeck verlor als Spitzenreiter seiner Klasse eine Nachholpartie am Sonntag gegen den SuS Stadtlohn mit 1:2 und verpatzte damit den Auftakt. Genau dieses Unterfangen geht Sören Weinfurtner mit gemischten Gefühlen, zu schwankend war die Vorbereitung des SC Preußen Münster II. Wir hatten Einheiten und Spielleistungen, die sehr gut waren. Dann aber gab es auch wieder Phasen, mit denen ich nicht einverstanden war. Da fehlte mir der letzte Kick, der letzte Zug, sagt Weinfurtner, der mit seinem Team als Tabellenzweiter der erste Gievenbecker Verfolger ist und dies gerne lange bleiben möchte. Es gibt die Möglichkeit in Richtung Platz eins, daraus ziehen wir zusätzlich Motivation. Aber das verlangt von uns ein hohes Maß an Konstanz und Disziplin, dafür muss die Mannschaft auch in gewissen Dingen Verzicht üben. Ich bin gespannt, ob sie dazu bereit ist, erklärt Weinfurtner. Nur dann können wir maximal erfolgreich sein und Druck auf die Konkurrenz ausüben. Zumindest die jüngste Grippewelle ist abgeklungen, die Zahl der Ausfälle (Weinfurtner: Wir waren nie wirklich komplett in der Vorbereitung ) hat sich reduziert und das beruhigt dann auch den Trainer. Wir wollen noch mehr Gier und Geilheit auf Siege entwickeln, weiß der Coach, worauf es in den kommenden Wochen neben dem Spielerischen verstärkt ankommen wird. Wir haben die individuelle Qualität, um die Liga anzuführen. Jetzt wird es darum gehen, ob es der Mannschaft gelingt, andere Dinge auszublenden und sich auf das gemeinsame Ziel zu fokussieren. Das Hinspiel beim SCP II war das letzte Spiel vor dem neuen Trainerteam um Martin Simov und wurde mit 4:1 verloren. 18 Der Expertentipp: Sören Weinfurtner (Trainer SC P. Münster II) Delbrücker SC - SpVg Beckum 3 : 1 SC Herford - VfB Fichte Bielefeld 2 : 1 1. FC Gievenbeck - BSV Roxel 4 : 1 TuS Hiltrup - SuS Neuenkirchen 1 : 0 SV Rödinghausen II - SV Schermbeck 2 : 2 SC Roland Beckum - SpVgg Vreden 1 : 3 Victoria Clarholz - SuS Stadtlohn 1 : 1 SV Spexard - SC Preußen Münster II - : - Sören Weinfurtner hat Punkte erreicht. (3 Pkt. bei Volltreffer, 2 Pkt. bei Tordifferenz, 1 Pkt. bei Tendenz) Marcus Feldkamp 1. Spieltag 4 Punkte Thomas Falkowski 3. Spieltag 6 Punkte Markus Klingen 5. Spieltag 3 Punkte Markus Schumacher 7. Spieltag 3 Punkte Sebastian Block 10. Spieltag 10 Punkte Robert Mainka 12. Spieltag 7 Punkte Sebastian Hänsel 14. Spieltag 2 Punkte Tobias Wehmschulte 17. Spieltag 2 Punkte Sören Weinfurtner 19. Spieltag Punkte 21. Spieltag Punkte 23. Spieltag Punkte 24. Spieltag Punkte 26. Spieltag Punkte 28. Spieltag Punkte 30. Spieltag Punkte

19 19 Der nächste Gegner SpVg Beckum Etwas merkwürdig erschien für viele die Transferpolitik der Beckumer SpVg Beckum in dieser Winterpause. Schon im Laufe der Hinrunde hatten langjährige Leistungsträger den Verein verlassen, die Zugänge lesen sich deutlich weniger namhaft. BSV-Trainer Markus Klingen verweist auf darauf, dass man auch auf die Umstände schauen müsste. Der Abstiegskampf in der Westfalenliga ist für potenzielle Direktverstärkungen nicht unbedingt leicht schmackhaft zu garnieren. Die Abgänge zu ersetzen, ist weder aufgrund ihrer Variabilität noch finanziell zu stemmen, sagt er über die Abgänge von beispielsweise Michael Lade, Maurice Schwab und Matteo Fichera. Der Abstiegskandidat hat sich die Dienste einiger neuer Spieler gesichert und kann eine Reihe lange verletzter Akteure begrüßen. Andere wie Oliver Cylkowski sind wieder fit und hoffen, an die gute Form des Saisonstarts anknüpfen zu können. Das soll für die gesamte Mannschaft gelten, die aufgrund von Verletzungspech ab dem Herbst in eine Abwärtsspirale geriet. Das war das größte Problem. Wir hatten nachher nicht mehr die Bank. Manchmal mussten dort Spieler Platz nehmen, die gar nicht fit waren, betont BSV-Trainer Markus Klingen. Nun kann der Verantwortliche nahezu wieder aus dem Vollen schöpfen. Neben Cylkowski kehren Maximilian Geisler, ein völlig wiedergenesener Leon Schlebrügge und Tobi Fuest zurück. Mühacit Tunc fehlt nur noch zwei Wochen, Jannik Siepmann nach einem Knie-Eingriff noch vier Wochen. Freddy Falk wird nach seinem Mittelfußbruch Ende Februar zurückerwartet. Dazu gesellen sich zwei junge Zugänge von Eintracht Dortmund. Die Brüder Ilke und Berke Alphan können noch A-Jugend spielen. Vincenzo Caterisano kommt vom Nachbarn und Kreisligisten SV Neubeckum. Das Hinspiel hat de SVS nach einer 2:1 HZ-Führung noch mit 2:3 verloren.

20 Termine Volleyball Damen-Bezirksklasse: um Uhr: SV Spexard - TuS Brake II (Spielort Schloß Holte) Bezirksliga: Weibliche U ab 15 Uhr in Halle. VfB Schloß Holte - SV Spexard und SV Spexard - SC Halle 20 Geburtstage im Verein Name Vorname Datum Alter Rautenberg Inga Urberg Tobias Korn Liam Delano Schünemann Nadine Schultz Fabian Gerber Joshua Eickhoff Rudolf Aust Renate Woolhouse Janine Siek Marion Muth Niklas Melzer Ron Wendlandt Michel Drosten Claudia Quast Paula Cleves-Vogt Barbara Schneeweis Nicole Birkenhake Siegfried Coruh Ceyda Rudorff Anna Viola Müller Ingeborg Willmann Tobias Omer (Saidomer) Rasho Bultmann Lara Celik Johannes Barkusky Maximilian Nagel Hildegard Sari Servan Ledwon Adalbert Grell Gerrit Aufgrund von über 2600 Mitgliedern führen wir hier nur die runden Geburtstage auf.

21 Spexarder Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat einen neuen König der Könige. Den spannenden Wettstreit unter 21 Majestäten entschied Peter Schiedl zu seinen Gunsten, der seinen Vorgänger Werner Stüker ablöst. Der langjährige Wirt der Postschenke hatte 1986 als Schützenkönig von Spexard regiert. An seiner Seite stand damals Marie-Therese Imping. Der neue Superkönig von Spexard wirkte im Vorstand der Bruderschaft und zählt seit Jahrzehnten zu den treusten Mitgliedern. Als Zeichen der Würde erhält der neue König der Könige den vom Ehrenbrudermeister Bernhard Kaupenjohann gestifteten Holzvogel. Als zusätzliche Beigabe erhält Peter Schiedl den Alfons-Steinkamp-Gedächtnispokal. Dann starten die Spexarder Schützen offiziell in das neue Vereinsjahr. Veranstaltungstipps und Informationen aus Spexard Uhr Sportschützenverein - Pokalschießen "Königin der Königinnen", Schießstand Neuenkirchener Straße Uhr Heimatverein - Jahreshauptversammlung, Spexarder Bauernhaus Uhr kfd St. Bruder Konrad - Jahreshauptversammlung, Pfarrheim Bruder-Konrad Uhr Kleintierzüchterverein - Jahreshauptversammlung, Spexarder Bauernhaus Beim Winterball der Spexarder wurden auch die Sieger des Vereinspokalschießens Mit viel Elan ist das Spexarder Schützenkönigspaar Peter II und Elisabeth IX Barkusky in die zweite Hälfte der Amtszeit gestartet. Beim Winterball der Hubertus- Schützen im Saal Kleinemeier in Varensell feierten die Regenten bis in die tiefe Nacht. Der Schützenkönig hatte gleich doppelten Grund zu feiern. Der 60. Geburtstag des Monarchen lag nämlich erst ein paar Tage zurück. Mit viel Schwung feierten die Barkuskys mit ihrer Throngesellschaft auch, weil sie just vor dem gesellschaftlichen Höhepunkt des Winters von einer Reise aus Indien zurückgekehrt waren. Zurückgekehrt zu ihren Wurzeln war Druffels Schützenkönigin Christina V Kolkmann, geborene Brüggemann. Die aktive Sportschützin der Spexarder, die kurz vor Weihnachten geheiratet hatte, feierte mit ihrem Gatten König Achim I und einer Abordnung ihres Throns im Klosterdorf kräftig mit. Als aktive Sportschützin und Jungschützenkönigin des Jahres 2013 der Spexarder nahm Christina V die Ehrungen des Vereinspokalschießens vor: Den Jungschützenpokal erstritt sich Mattis Spexard mit 192 Ringen. Der Landwirt war gerade erst von einem beruflichen Aufenthalt aus Kanada zurückgekehrt und zeigte sofort seine Schießqualitäten. Als ehemaliger Bezirksschülerprinz von 2011 verwies Spexard Jona Johannhörster (190 Ringe) und Lennard Stüker (189 Ringe) auf die Plätze. Die beiden Youngster platzierten sich zum ersten Mal unter den Top drei des Wettbewerbes. Der Vereinspokal der passiven Schützen ging zum zweiten Mal in Folge an Alexander Nolting mit 193 Ringen. Der Blondschopf hatte vor einem Jahr noch mit drei Ringen mehr den Siegerpokal erhalten. Der zweite Rang blieb für Britta Knies mit 189 (199,0) Ringen vor Senkrechtstarter Michael Kospach mit 189 (198,1) Ringen. In Amt und Würde wurde der neue König der Könige gehoben. Nach einem zähen Wettkampf hatte sich Peter Schiedl gegen fünf ernsthafte Mitbewerber durchgesetzt. "Das ist eine große Ehre für mich, Peter I den Pokal zu übergeben", freute sich Peter II Barkusky. Groß war die Freude bei den Siegern der wertvollen Tombola. Über 30 Liter Fassbier freute sich Ralf Masjosthusmann. Einen Staubsauger gewann Klaus Horstkötter und ein Fahrrad ging an Laura Linnemann. Den Hauptpreis, ein Fernsehgerät, bekam Christina Kolkmann. Die Königin aus Druffel freute sich riesig und schwofte überglücklich auf der Tanzfläche zu den Klängen der Partyband "Two Do". Das Trio mit Frontmann Jörg Niggenaber trat übrigens zum letzten Mal auf. 21

22 SV Spexard startet Handball AG an der Geschwister Scholl Schule Frei nach dem DHB-Motto Handball goes School sind wir von SV Spexard wieder aktiv. Im Kampf um Nachwuchs und die nächsten Spielergenerationen verlassen wir uns längst nicht mehr auf die klassischen Wege der Mitgliedergewinnung, denn auf diesen finden immer weniger Kinder und Jugendliche zum Sport. Daher haben wir schon seit vielen Jahren eine Kooperation mit den Schulen in der Umgebung. Die Zusammenarbeit von Schulen und Handballvereinen muss weiter intensiviert werden, denn sie nützt allen! Die Kooperation von Schulen und Vereinen ist heute umso mehr wichtig, weil Schulsport und Vereinssport gemeinsam Verantwortung für die motorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft tragen. Die Schule (über den Sportunterricht hinaus) auch durch vielfältige außerunterrichtliche Sportangebote ihren Erziehungsauftrag realisieren und ihr pädagogisches Profil attraktiv gestalten kann. Die Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen gute Möglichkeiten bietet, Kinder und Jugendliche z. B. über den außerunterrichtlichen Schulsport für den Verein zu gewinnen und sie dauerhaft an ihn zu binden, Bewegung, Spiel und Sport die Kinder und Jugendlichen zu einer dauerhaft sportbezogenen, gesundheitsbewussten Lebensweise erziehen hilft und zur Ausbildung einer gefestigten Persönlichkeit beitragen kann. Handball-AG: Kooperation-Partner: Geschwister Scholl Schule. Im Rahmen der Kooperation werden von ausgebildeten Trainern Handballstunden an Schulen angeboten. Handballer im Steckbrief Ziel ist es die Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern, die balltechnische Entwicklung bei den Kindern zu fördern und Spaß am Sport im Team zu vermitteln. Handballschnupperstunden im Sportunterricht: Kooperation-Partner: Edith Stein Schule, Heidewaldschule, Josefschule, Paul Gerhardt Schule. Im Zuge unserer Jugendwerbung finden einmal jährlich über mehrere Wochen Schnupperstunden an Grundschulen in Gütersloh statt. Ausgebildete Trainer leiten eine Schulsportstunde und bringen dort den Kindern die Inhalte des Handballsports näher - natürlich mit dem Ziel neue Kinder für den Sport Handball und den Verein begeistern zu können. Hierbei halten qualifizierte Übungsleiter des SV Spexard Handballer wie Marco Andreolle, Sascha Homuth, Ralf Holtmann und Gerd Förster Übungsstunden in der jeweiligen Schule ab. Das Ziel ist es, die Kinder an den Handball heranzuführen. Im Mittelpunkt stehen hier Koordinationsschulung, Ballkontrolle, Wurfübungen und natürlich viele Spielformen. Die Schule kann durch diesen Schulsport ein zusätzliches Angebot schaffen. Der Verein kann den Sport in die Schule tragen und gleichzeitig Nachwuchswerbung betreiben... Termine Handball Herren-Kreisliga: um Uhr: SV Spexard TV Jahn Oelde um Uhr: FC Greffen SV Spexard Herren 2. Kreisklasse: um Uhr: Spvg. Versmold III SV Spexard II um Uhr: SV Spexard II TV Werther III Herren 3. Kreisklasse: um Uhr: SV Spexard III Herzebrocker SV II um Uhr: SC Lippstadt II SV Spexard III Frauen-Kreisliga: um Uhr: TV Isselhorst I SV Spexard um Uhr: SV Spexard Borgholzhausen II B--Jugend: um Uhr: TuS Brockhagen SV Spexard Männliche D-Jugend-Kreisklasse: um Uhr: SV Spexard SC Lippstadt Gemischte D-Jugend-Kreisklasse: um Uhr: HSG Rietberg II SV Spexard E-Jugend-Vorrunde: ab Uhr: Spfr. Loxten SV Spexard 22 Vorname: Sören Nachname: Johannsmann Spitzname: Sörn Spielertyp: Shooter Geburtstag (Alter): (21) Größe: 1,90 m Trikotnummer: 17 Erstposition: Rückraum Links Zweitposition: Rückraum Mitte beim SV Spexard seit: 2004 Aufgabe im Team: Playlistwart Vorbild: Sander Sagosen vorherige Vereine: - Handballmotto: Kasalla Jungs! Beruf: Studium / Bachelor Psychologie Trainingszeiten Handball Jugend + Senioren 1. Herren, ab Jahrgang 1999 und älter Montag 20:00-22:00 Uhr Sporthalle Spexard Ingo Marienhagen Donnerstag 20:30-22:00 Uhr Sporthalle Spexard 0178 / Herren, ab Jahrgang 1999 und älter Dienstag 20:00-22:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Ralf Holtmann Freitag 20:00-22:00 Uhr Sporthalle Städt. Gymnasium 0151 / Herren, ab Jahrgang 1999 und älter Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Etienne Nijrolder Freitag 20:00-22:00 Uhr Sporthalle Städt. Gymnasium 0151 / Damen, ab Jahrgang 2000 und älter Dienstag 20:00-22:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Gerd Förster Freitag 20:00-22:00 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg 0159 / Männliche A-Jugend, Jahrgang 99 / 00 Kooperation mit SG Neuenkirchen/Varensell Dienstag 18:30-20:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Ewald Pieper Donnerstag 19:15-20:30 Uhr Hauptschulsporthalle Neuenkirchen 0160 / Männliche B-Jugend, Jahrgang 01 / 02 Dienstag 18:30-20:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Helmut Hawrylo Donnerstag 17:30-19:00 Uhr Sporthalle Spexard 0171 / Männliche C-Jugend, Jahrgang 03 / 04 Donnerstag 17:30-18:30 Uhr Sporthalle Spexard Helmut Hawrylo gem. D-Jugend, Jahrgang 05 / 06 Mittwoch 17:30-19:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Sebastian Kröger Freitag 16:30-18:00 Uhr Sporthalle Spexard 0176 / gem. E-Jugend, Jahrgang 07 / 08 Tabea Reckeweg Mittwoch 17:00-18:30 Uhr Sporthalle Spexard 0160 / Minis, Jahrgang 09 und jünger Christiane Offel Freitag 14:30-16:00 Uhr Sporthalle Grundschule Sundern 0157 /

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Handballkreis Gütersloh (Kreis 04)

Handballkreis Gütersloh (Kreis 04) 401 401 Einstein-Gymnasium Rheda Fürst-Bentheim-Straße, 33378 Rheda-Wiedenbrück 402 402 Olympia-Halle Oelde Zur Axt 36, 59302 Oelde HV 403 403 Neue Sporthalle Herzebrock Am Hallenbad 6, 33442 Herzebrock

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 13. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 13. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 25.10.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 13 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Freitag, 27.10.2017 um 19:30 Uhr, SV Spexard SC Roland 1962 Beckum 2 Der Handballabteilungsleiter Die

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 15. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 15. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 06.12.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 15 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, 10.12.2017 um 14:30 Uhr, SV Spexard SuS Neuenkirchen 2 Der 1. Vorsitzende Am ersten Winterwochenende

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 14. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 14. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 08.11.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 14 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, 12.11.2017 um 14:30 Uhr, SV Spexard BSV Roxel 2 Der 1. Vorsitzende Nach zwei Niederlagen aus

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 9. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 9. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 23.08.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 9 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, 27.08.2017 um 15 Uhr, SV Spexard SV Schermbeck 2 Der 1. Vorsitzende Die Sommerferien neigen sich

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 12. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 12. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 11.10.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 12 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, 15.10.2017 um 15 Uhr, SV Spexard SV Rödinghausen II 2 Der 1. Vorsitzende Für unsere 1.Mannschaft

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 10. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 10. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 06.09.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 10 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, 10.09.2017 um 15 Uhr, SV Spexard SpVg Beckum 2 Der 1. Vorsitzende Unsere Fußballabteilung befindet

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Jahrgang Ausgabe-Nr. 11. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard

Jahrgang Ausgabe-Nr. 11. Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard 20.09.2017 16. Jahrgang Ausgabe-Nr. 11 Die offizielle Vereinsund Stadionzeitschrift des SV Spexard Sonntag, 24.09.2017 um 15 Uhr, SV Spexard SC Herford 2 Der 1. Vorsitzende Endlich! Unsere erste Mannschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden 3 212 in Straubing 13.6.212/DGS-Fußballsparte/Bundesländer-Meisterschaften U21 -Seite 1 von 8 Seiten- Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 149 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho. Ausgabe 149 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 149 Februar 2016 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Hallenfußball 2015-2016 1 Spannendes Masters-Turnier mit Sieg-Premiere des FC Karbach 2 Sieger Futsalkreismeisterschaft 2016 8 OFFIZIELLES

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Thomas Pech Thomas Pech verlängert beim SC Ahle Der Sportclub freut sich bekannt geben zu dürfen,

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr