katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG)"

Transkript

1 Juni 2019 katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) Fronleichnam Wie aus der Zeit gefallen, Folklore, scheint dieses Fest. Wie eine Demo - aber für was oder wogegen? Wir tragen die Monstranz durch die Straßen unserer Stadt und zeigen, was wir sind: der mystische Leib Christi im Heute der Welt, das pilgernde Gottesvolk hier an diesem Ort, EINS in IHM, Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Alte, aus aller Herren Länder, von sämtlichen Kontinenten, mit allen Sprachen dieser Welt. So empfangen, feiern und zeigen wir, was wir sind: Leib Christi. KOMMT ESST steht auf vom tod ihr seid geweckt kommt her zu tisch er ist gedeckt kommt esst das brot das ist mein Leib geht und verteilt ihr seid das brot Inhalt Firmung Seite 2 Gemeinsamer Gottesdienst am Pfingstsonntag...Seite 2 Musikallisches Zentrum Liebfrauen...Seite 2 Liebfrauen + St. Peter... Seite 3 Gottesdienste Juni...Seite 4 5 St. Martin + San Martino...Seite 6 St. Rupert / St. Ottilia...Seite 6 7 Kontakte... Seite 8

2 Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar Firmung 2019 Einladung und Dank Herzliche Einladung zur Mitfeier der Firmung am Samstag, 2. Juni um 14 Uhr in Liebfrauen. Stadtdekan Msgr. Dr. Christian Hermes wird 46 Jugendlichen aus unseren Gemeinden in Vertretung des erkrankten Domkapitulars Uwe Scharfenecker das Sakrament der Firmung spenden. Ich danke allen FirmbegleiterInnen, die in Gruppen, Gottesdiensten und Projekten den Jugendlichen ein Zeugnis des Glaubens gegeben haben: Dominique Adelhof, Erika Issel, Christina Semrau-Spatschek, Robert Barth, Andreas Kotzur, Hermann Oediger, Alexander und Christian Pachl, Martin Vogt, Franziska Vaas und Bernhard Vogel vielen Dank für Euer Engagement und für die Zeit, die Ihr geschenkt habt. PR Johannes Nieß Kirchenmusikalisches Zentrum Liebfrauen Rückblick Mystische Dimensionen bei den Klangwelten : die ausgefallene Musik des Heidenheimer Musikers und Multitalents Armin Egenter in Kombination mit der Licht-Show begeisterte das fachkundige Publikum am Palmsonntag in der Liebfrauenkirche Orgelmesse zu Pfingsten Der Kirchenchor Liebfrauen singt am Pfingstsonntag um Uhr in St. Rupert die Bruckner-Messe in C-Dur für Chor und Orgel. Zum Abschluss erklingt das Final in D von Jacques Lemmens. Orgel und Gesamtleitung: Ulrich Hafner Pfingstvesper zum Ausklang Am Pfingstsonntag um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche, die Schola Gregoriana singt die Psalmen und Lieder der Vesper. Feierlicher Gottesdienst zu Fronleichnam Am 20. Juni um 10 Uhr ist feierlicher Open-Air-Gottesdienst auf dem Hof der Luther-Schule statt. Der Kirchenchor Liebfrauen und der Cannstatter Bläserkreis werden diesen Gottesdienst wieder musikalisch umrahmen. Chorisma singt in St. Rupert Den Gottesdienst am Sonntag, 30. Juni um Uhr in St. Rupert wird Chorisma Cannstatt mit Gospels, Spirituals und Lobpreisliedern aus dem englischsprachigen Raum musikalisch gestalten. Monatslied Juni: GL 190 Heilig Und wann kommen Sie zu uns? - Die Chöre freuen sich auf Sie. Chorisma Cannstatt: Dienstags 20 Uhr Gemeindehaus Liebfrauen Kirchenchor Liebfrauen: Mittwochs 20 Uhr Gemeindehaus Liebfrauen Kinderchor Liebfrauen: Donnerstags 17 Uhr Gemeindehaus Liebfrauen Gemeinsamer Gottesdienst am Pfingstsonntag Bedauerliche Realität Nicht nur unsere Gesamtkirchengemeinde befindet sich seit dem Weggang von Pfarrer Böck in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Die Stelle eines Pfarrvikars konnte bislang nicht besetzt werden. Für die Gemeindereferentin Frau Engelfried könnte eventuell nach dem neuen Stellenplan der Diözese eine Person aus einem anderen Berufsfeld gesucht werden. Vieles, was bisher von pastoralen Mitarbeitern begleitet oder durchgeführt wurde, ist leider so nicht mehr möglich. Und wir bitten alle Gemeindemitglieder um Verständnis, dass die bedauerliche Realität auch uns hier jetzt fest im Griff hat. Martin Kneer Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen Emilie Schlecht Felix Georg Steigüber Lasse und Frieda Schumacher Sasha Wie Suen Cham Wir gedenken unserer Toten Karin Grube, 71 Jahre Thomas Lissok, 54 Jahre Georg Lehner, 79 Jahre Therese Bott, 78 Jahre Hedwig Plischka, 89 Jahre Bruno Zwiener, 95 Jahre Margarete Müller, 82 Jahre Ingeburg Hammerschmitt, 88 Jahre Das Pfingstfest feiern wir in diesem Jahr in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart- Neckar mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Pfingstsonntag, 9. Juni um Uhr in St. Rupert. Dort singt auch der Chor Liebfrauen. Weitere Gottesdienste sind am Vorabend um 18 Uhr in Liebfrauen und am Abend um Uhr in St. Martin (vgl. Gottesdienst-Plan). Sie befanden sich alle am gleichen Ort, so hören wir in der Lesung (Apg 1,1) am Pfingsttag. Wir wollen damit aus der Not gewiss keine Tugend machen, aber es gibt schlechtere kirchliche Anlässe und Feiertage, um sich, anstatt in fünf verschiedenen, in einer Kirche zum Gottesdienst zu versammeln. Kommen Sie doch, wenn es Ihnen möglich ist, am Pfingstsonntag nach St. Rupert, lassen Sie uns gemeinsam die Pfingstbotschaft hören und Gottes Gegenwart im Heiligen Geist feiern. Die Kirche St. Rupert, Koblenzer Straße 13, erreichen Sie mit dem ÖPNV mit der U 12 (Riethmüllerhaus) und mit den Bussen der Linien 52 / 56 (Römerkastell). Johannes Nieß 2 Juni 2019

3 AUS DEN gemeinden Liebfrauen 35 Osterkerzen hat Frau Kopp mit viel Phantasie, Kunstfertigkeit und Einsatz im Laufe der Jahre gestaltet. Sie sind uns ein wichtiges heiliges Zeichen, für das wir Frau Kopp herzlich dankbar sind. Mit der Osterkerze von 2019 beendet sie die lange Tradition, wir wünsche ihr aber weiterhin viel Freude und Phantasie und genügend Kraft zum Gestalten schöner Dinge! Martin Kneer mit Krankensalbung und anschließender Begegnung Dazu laden wir herzlich Kranke und ihre Angehörigen ein. Dieses Sakrament der Stärkung in schwierigen Zeiten feiern wir in Liebfrauen am Sonntag, 13. Juni um Uhr in der Liebfrauenkirche. Anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen im GZ. Martin Kneer St. Peter Patrozinium mit Einweihung der Kita St. Peter Am Sonntag, 30. Juni feiern Kirchengemeinde und Kita St. Peter gemeinsam ihren Namenstag. Der Familiengottesdienst um Uhr eröffnet den Tag und wird von den Kindern und ErzieherInnen mitgestaltet. Nach der Segnung der Räume sind die Türen der Kita für alle Interessierten zwischen 14 und 15 Uhr geöffnet. Für Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie ein Kirchengemeinderat Liebfrauen am Montag, 24. Juni um 20 Uhr im Gemeindezentrum Liebfrauen. Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung. Wir Senioren Ein Arzt ist kein Mann - Was es mit dieser seltsamen Aussage auf sich hat, erfahren wir am 27. Juni, wenn uns Olaf Schulze, Vorsitzender von Pro Alt-Cannstatt, tiefe Einblicke gewährt in eine Zeit, in der Cannstatt noch ein europaweit bekannter Kurort war. Zu dieser Reise in die Vergangenheit sind Sie alle herzlich eingeladen. Wie immer beginnen wir um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gabriele Schramm Termine in Kürze GZ Liebfrauen Arbeitskreis Sterben + Leben Montag, 3. Juni, Uhr Arbeitskreis Senioren Dienstag, 4. Juni, 10 Uhr Freundeskreis Neckarpark Montag, 4. Juni, 18 Uhr Seniorengymnastik Mittwoch, Juni, 9.30 Uhr Literatur-Zirkel Freitag, 7. Juni, 16 Uhr Griechischer Tanz Freitag, Juni, 16 Uhr Wir Frauen schreiben Geschichte Donnerstag, 6. Juni, 20 Uhr Elisabethenkonferenz Montag, 24. Juni, 15 Uhr Kinderprogramm ist gesorgt. Wer mit seiner Mithilfe oder durch eine Kuchenspende zum Gelingen des Festes beitragen mag, kann sich gerne im Pfarrbüro melden bzw. ab Anfang Juni in die Liste am Schriftenstand eintragen. Pfarrbüro St. Peter Das Pfarrbüro ist in den Pfingstferien Juni geschlossen. Liebfrauen + St. Peter Förderverein Familien- und Krankenpflege Liebfrauen und St. Peter e. V. Die Jahresrechnung 2017 des Förderverein Familien- und Krankenpflege Liebfrauen und St. Peter e. V. liegt für Gemeindemitglieder in der Zeit Juni in den Räumen des Pfarrbüros Liebfrauen während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Fronleichnam Open-Air Die ganze Gemeinde ist an Fronleichnam, 20. Juni um 10 Uhr zum Gottesdienst im Hof der Martin-Luther-Schule eingeladen. Der Kirchenchor Liebfrauen und der Cannstatter Bläserkreis umrahmen den Gottesdienst musikalisch. Kinder dürfen ein Körbchen mit Blumen zum Streuen mitbringen. Die Fronleichnamsprozession führt zum Quartiersplatz des Seelberg- Areals und von dort zurück zur Liebfrauenkirche. Danach laden wir Sie zu einem einfachen Mittagessen ins Gemeindezentrum ein. Frauen Juni: Wir erschließen uns den Hoppenlau-Friedhof, Treffpunkt um 19 Uhr vor Liebfrauen Angebote für junge Familien Donnerstags außer in den Schulferien Uhr Krabbelgruppe für Kinder ab ca. 3 Monaten, GZ Liebfrauen Uhr Kinderchor, GZ Liebfrauen Sonntag, 2. Juni Tagesausflug Familienkreis2017 Infos: andrea.dreizler@hotmail.de Sonntag, 23. Juni Tagesausflug Familienkreises2010 zum Schönbuchturm bei Herrenberg; Infos unter marie.jelen@gmx.de Sonntag, 30. Juni Uhr Familiengottesdienst in St. Peter, mitgestaltet vom Kindergarten St. Peter, anschl. Sommerfest Ferienheim Lerchenheide für Kinder von 5 bis 14 Jahren. Freie Plätze erfahren Sie bei Frau Kraus unter ferienheimlerchenheide@web.de Juni

4 GOttesdienste Datum Liebfrauen St. Peter Sa 14:00 Feier der Firmung mit Stadtdekan Msgr. Dr. Christian Hermes So 7. Sonntag der Osterzeit Apg 7, 55-60; Offb. 22, Joh 17, Kollekte für die Gemeinde 10:00 (kroatisch) Mo 18:30 (A-K) Di 17:00 Rosenkranz (F-K) 11: Mi Bonifatius, Glaubensbote in Deutschland 18: Do 09: Fr 10:00 18:00 (F-K) Gebet für Verstorbene Sa 18: So Pfingstsonntag Apg 2,1-11; 1 Kor 12,3b :00 (kroatisch) Pfingstvesper / Schola Joh 20, Renovabis-Kollekte Mo Pfingstmontag 10:00 Ökumen. Gottesdienst (Lutherkirche) (kroatisch) Di Barnabas, Apostel 17:00 Rosenkranz (F-K) Mi 18: Do Antonius von Padua 14:30 Gottesdienst mit Krankensalbung Keine Fr 10:00 (F-K) Sa 18: So Dreifaltigkeitssonntag Spr 8, 22-31; Röm 5, 1-5 Joh 16, Kollekte für die Gemeinde 10:00 (kroatisch) Mo 18:30 (A-K) Di 17:00 Rosenkranz (F-K) Mi 18:00 Vorabendmesse zu Fronleichnam Do Fronleichnam Gen 14, 18-20; 1 Kor 11, Lk 9, 11b Fr 10:00 (F-K) Sa Thomas Morus, Lordkanzler 18:00 11:15 10:00 im Schulhof der Martin-Luther-Schule / Prozession zum Seelberg-Quartiersplatz und zur Liebfrauenkirche (mit CBK) So 12. Sonntag im Jahreskreis Sach 12, ,1; Gal 3,26-29 Lk 9, Silbersonntag Mo Geburt Johannes des Täufers 10:00 / 70 Jahre Egerländer Gmoi (kroatisch) 11: Di 17:00 Rosenkranz (F-K) Mi Keine Do 09: Fr Heiligstes Herz Jesu 10:00 (F-K) Sa Petrus und Paulus, Apostel 18: So 13. Sonntag i. Jk. 1 Kön 19,16b.19-21; Gal 5, Lk 9, Peterspfennig 10:00 Feier der Firmung (kroatisch) 11:15 Familiengottesdienst zum Patrozinium mit dem Kindergarten St. Peter A-K = Kapelle der St. Anna Klinik, Obere Waiblinger Str. 101 F-K = Franziskuskapelle St. Anna Seniorenheim (1. OG), Dürrheimer Str. 12 samstags 17:00 Uhr Beichtgelegenheit in der Liebfrauenkirche 4 Juni 2019

5 im JUNI 2019 St. Martin St. Ottilia St. Rupert Datum Pfingsnovene Sa (ital.) Familiengottesdienst Pfingstnovene So Pfingstnovene Mo Pfingstnovene Di Wort Gottes-Feier (ital.) Rosenkranz Pfingstnovene Mi Brunnenstraße Pfingstnovene Do Wort Gottes-Feier Pfingstnovene Fr (ital.) Pfingstnovene Sa der Gesamtkirchengemeinde So / Chor Mo Di (ital.) Wort Gottes-Feier / Senioren Morgenlob; Frühstück Steig Mi Altenburgheim Do (ital.) Fr Sa Wort Gottes-Feier Wort Gottes-Feier So Mo Wort Gottes-Feier Di (ital.) Rosenkranz Mi in St. Rupert / Prozession / Mittagessen in St. Martin Do Fr Sa (ital.) So zum Fest Johannes der Täufer Mo Di (ital.) Kein Rosenkranz Mi Do Wort Gottes-Feier Fr Sa (ital.) / Chorisma So RMH = Rupert-Mayer-Haus, Koblenzer Straße 13 dienstags 8:30 Uhr Rosenkranz, wenn 9 Uhr Gottesdienst Juni

6 AUS DEN gemeinden St. Martin/San Martino Fronleichnam gemeinsam in St. Rupert Am 20. Juni feiern wir als ganze Gemeinde mit S. Martino zusammen Fronleichnam in St. Rupert. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Besonders herzlich eingeladen sind die Erstkommunionkinder dieses Jahres. Die anschließende feierliche Prozession führt über Sparrhärmlingweg, Heidelberger Str., Offenburger Staffel, Aachener Str., Duisburger Str., zur St. Martinskirche. Es wäre schön wenn die Anwohner des Prozessionsweges ihre Häuser bzw. ihre Vorgärten etwas schmückten! Musikalisch begleitet wird die Prozession vom Musikverein Flügelrad, herzlichen Dank! Im Gemeindehaus St. Martin gibt es anschließend zum Mittagessen Maultaschen und Kartoffelsalat, eine gute Möglichkeit noch beeinander zu bleiben und den Gottesdienst ausklingen zu lassen. Die KJG St. Rupert veranstaltet wieder ihr beliebtes Zeltlager, nun schon zum 44. Mal! Singen, baden, basteln, Sport, Geländespiele, Lagerfeuer, Abenteuer, Wanderungen und Gottesdienste bilden unser Programm, aber das Miteinander in der großen Lagergemeinschaft steht im Mittelpunkt! In der Nähe des herrlichen Kloster Schöntal, zwischen Ober- und Unterkessach, schlagen wir an einem breiten Bach unsere Zelte auf. Wald und Wiesen ringsum bieten reichlich Gelegenheit zum Austoben! Termin: Sonntag, 28. Juli bis Samstag, 10. August. Alter: Mädchen und Jungen von 9 bis 14 Jahren. Weitere Infos und Anmeldung unter oder mit Mail an lagerleitung@gmx.de 6 Juni 2019 Kirche St. Martin Cannstatt-Mitte, Neckarvorstadt Junge Senioren Die Jungen Senioren laden ein: am Donnerstag, 6. Juni zum Besuch der Wetterstation Schnarrenberg. Treffpunkt um 13 Uhr an der Bushaltestelle Rosensteinbrücke. Cresime/Firmungen Sabato 8 giugno nella chiesa del Buon Pastore a Stuttgart-Stammheim 12 ragagazzi e ragazze della nostra comunità riceveranno assieme ad un gruppo di adulti il sacramento della Cresima. Accompagnamoli nella preghiera e continiuamo ad essere per loro d esempio affinché possano diventare dei veri testimoni della fede e sentirsi accolti e parte attiva della comunità. Am 8. Juni werden 12 Jugendliche zusammen mit einer Gruppe von Erwachsenen in Stuttgart-Stammheim gefirmt. Wir wünschen diesen Jugendlichen und Ihren Familien einen schönen Tag und Gottes Segen. Pellegrinaggio a Zwiefalten Come tutti gli anni anche quest anno ci sarà il grande radduno a Zwiefalten. Per chi volesse venire in pulman si affretti a iscriversi presso la segreteria centrale, tel.: Dopo la Messa nella basilica intrattenimento nel tendone. Auch in diesem Jahr werden wir am Pfingsmontag gemeinsam nach Zwiefalten pilgern. Wer mit dem Bus anreisen möchte sollte sich mit unserem Sekretariat in Verbindung, Telefon Austräger / Austrägerin gesucht für Katholisch Konkret Für das monatliche Verteilen unserer Kirchenzeitung Katholisch konkret suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n und zuverlässige/n AusträgerIn für ein Gebiet in der Neckarvorstadt. Bitte melden Sie sich beim Pfarrbüro St. Martin, Telefon bzw. stmartin.badcannstatt@drs.de Kirche St. Rupert Altenburg, Birkenäcker, Burgholzhof, Pragstraße, Hallschlag Rückzug des Kinder- und Familienzentrums Rupert Mayer Am 18. März kamen das letzte Mal die 45 Kinder in das Übergangsquartier im Gemeindehaus von St. Rupert. Am 14. November 2017 hatte ein großer Wasserschaden die Einrichtung über Nacht so stark beschädigt, dass der Betrieb in den Räumen der Rostocker Straße 55 eingestellt werden musste. Durch die schnelle Hilfe der Gemeinde konnten innerhalb einer Woche 60 Kinder untergebracht werden. 40 Kindergartenkinder kamen im Gemeindehaus unter und 15 Krippenkinder wurden vom Kinder- und Familienzentrum Maria Regina aufgenommen. Im Mai 2018 konnten auch die Krippenkinder in die frei gewordenen Räume ins Gemeindehaus ziehen. Es war eine sehr spannende Zeit. Geschuldet dem Umstand, dass wir nicht viel Spielmaterial mitnehmen konnten, veränderte sich sehr viel. Auch die Räumlichkeiten waren natürlich andere. So waren 30 Kindergartenkinder gemeinsam in einem Saal. Kleine Spielecken wurden geschaffen. Sobald es das Wetter zuließ waren wir auf Ausflügen oder auf den benachbarten Spielplätzen. Wir waren sehr froh, dass wir auch den Spielplatz vom Maria Regina mitbenutzen durften. Wir haben in der Zeit viele Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel wie es ist, wenn man plötzlich gar nicht mehr viel besitzt was zuvor selbstverständlich war. Wir haben erfahren, wie es ist aufgenommen zu werden und auch wie es ist fremd zu sein. Wir haben uns, die Kinder und Eltern neu kennengelernt und wir sind zusammengerutscht. Eine besondere Erfahrung, die durch das Unglück im November 2017 möglich war. Nichts desto trotz freuen wir uns sehr, dass wir wieder zurück in die Räumlichkeiten in der Rostocker Straße konnten. Die Räume sind sehr schön geworden. Am 30. März hatten wir einen Tag der offenen Kita - Eltern, Nachbarn und Interessierte konnten die Räume bestaunen und sich über unsere Arbeit informieren. Wir möchten uns ganz herzlich bei all denen bedanken, die uns in dieser Zeit Ihr Herz geöffnet haben

7 AUS DEN gemeinden und uns unterstützt haben. Herzlichen Dank an alle Gruppen, die eigentlich im Gemeindehaus aktiv waren und für uns Platz gemacht haben. Heike Fenn Rupert-Mayer-Haus Die Renovierung hat noch nicht begonnen (Stand 15. Mai). Bis auf weiteres steht das Gemeindehaus nicht zur Verfügung. Pfingstnovene in St. Rupert Komm, Heiliger Geist! In den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten versammeln wir uns an jedem Morgen, um gemeinsam um den Heiligen Geist zu beten. Im Anschluss sind Sie zum Frühstück eingeladen, wir freuen uns auf Sie - Freitag 31. Mai bis Samstag 8. Juni, werktags um 6 Uhr, samstags/sonntags um 7 Uhr. Wort des Lebens Donnerstag, 6. Juni um Uhr im Pfarrbüro. MorgenLob Mittwoch, 12. Juni um 6 Uhr in St. Rupert, anschließend Frühstück im Steiggemeindehaus. Wandergruppe Rupert Mayer-Gemeinde Mittwoch, 26. Juni um 13 Uhr, Treffpunkt an der Haltestelle Am Römerkastell. Elisabethkonferenz Donnerstag, 27. Juni um 15 Uhr Ort nach Absprache. Pfarrbüro St. Martin Koblenzer Str bis 21. Juni nur Mo 9-12 Uhr und Do Uhr geöffnet. Ab Mo 24. Juni auch wieder Di und Fr 9-12 Uhr sowie Mi 16- Uhr. Ökumenischer Ausflug nach Weinsberg am Donnerstag, 27. Juni mit Besuch des Weibertreu-Museums, der Johanneskirche (13 Jhdt.) und im Töpferzentrum Hasenmühle. Kosten: 20 für Busfahrt und Eintritt/Führung. Fahrkarten in den kath. Pfarrämtern St. Martin und in der Ökumenischen Begegnungsstätte! Ökum. Begegnugnsstätte Matthias-Claudius-Haus Auf der Steig 23 immer montags um Uhr: 3.6. Sicher stehen und gehen - Sturzprophylaxe mit Juliane Nacher Mathilde, Charlotte, Olga und Katharina: württ. Königinnen - Vortrag von Sibille Wöltjen Flotter Sitztanz - mit Renate Knaus- Wortmann Kapelle Robert-Bosch-Krankenhaus Sonntag, 16. Und 23. Juni jeweils um 9.30 Uhr Gottesdienst abendrot.gottesdienst im Juni Nicht drei, nicht zwei: Einer. Vater - Sohn - Heiliger Geist. Nicht drei Götter - nein, es ist der Eine von dem die Bibel spricht. Der Gott, der in Jesus für uns ein Gesicht, einen Namen bekommen hat, zu dem wir Du sagen können, und unser Vater, der noch nicht fertig ist mit uns und seiner Welt, sondern durch seinen Geist Menschen immer neu ergreift - auch da, wo es keiner mehr vermutet abendrot.team & Dr. Christiane Bundschuh-Schramm, Rottenburg Sonntag, 16. Juni (Trinitatis) um 19 Uhr Ökumenisches Zentrum Burgholzhof, Mahatma-Gandhi-Str. 7 Abfahrt/Zustiegsmöglichkeiten: 10 Uhr St.Ottilia, Freibergstraße Uhr Martinskirche Uhr St. Rupert, Haltestelle Riethmüllerhaus. Wir freuen uns, wenn Sie mitfahren! Diakon Döneke und Frau Wöltjen Kirche St. Ottilia S-Münster Familiengottesdienst Alle Familien sind eingeladen zum Familiengottesdienst am Sonntag, 2. Juni um Uhr. Unser Thema ist Die Berufung der Jünger Jesu. Wir freuen uns auf Euch! Singen am Morgen! Herzliche Einladung noch einmal zum neuen offenen, musikalischen Angebot Singen am Morgen. Alle, die Freude am Singen haben, können mitmachen. Das Programm ist bunt gemischt, Vorkenntnisse oder regelmäßige Teilnahme sind nicht erforderlich: jeden Dienstag (außer in den Ferien) um Uhr im Gemeindehaus, Kinzigstraße 6. Nicht nur für Senioren Am 12. Juni um Uhr Gottesdienst in der Kirche, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Danach hält Frau Schaff einen Diavortrag über den Wallfahrtsort Lourdes, herzliche Einladung an alle Interessierten. Kolpingsfamilie Am Mittwoch, 26. Juni besuchen wir das Planetarium Stuttgart, das komplexe astronomische Zusammenhänge einfach, anschaulich und spannend präsentiert. Bei schönem Wetter gehen wir anschließend in den Biergarten. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Planetarium. Anmeldung erforderlich unter Telefon Mittagstisch Wir laden alle Senioren und Nicht-Senioren einmal im Monat zum gemeinsamen Mittagessen und anschließenden Kaffee mit Kuchen ein, nächstes Mal am Donnerstag, 27. Juni um 12 Uhr. Anmeldung erbeten bei Frau Wondratschek bis spätestens Sonntag davor unter Telefon oder über die am Schriftenstand ausliegende Liste. Juni

8 Vorschau Goldenes Priesterjubiläum und Abschied Pfarrer Kneer Jubiläum und Verabschiedung von Pfarrer Kneer sind am Samstag, 20. Juli nachmittags in Verbindung mit der Hocketse rund um den Kirchturm und Sonntag, 21. Juli um 10 Uhr im gemeinsamen Gottesdienst für die Gesamtkirchengemeinde in der Liebfrauenkirche. Am Sonntag, 28. Juli ist um Uhr ein Abschiedsgottesdienst in St. Peter. Investitur Pfarrer Krause Die Investitur von Pfarrer Andreas Krause durch Stadtdekan Hermes ist am Sonntag, 13. Oktober um 15 Uhr in der Liebfrauenkirche. wo finde ich wen oder was? Pfarrbüro St. Martin Koblenzer Str Stuttgart Frau Knies und Frau Offenhäußer Telefon , Fax Mo-Di-Fr 9-12 Uhr, Mi 16- Uhr, Do Uhr Hausmeister / Mesner Herr Domic Telefon Pfarrbüro St. Ottilia (S-Münster) Elbestraße Stuttgart Frau Chawla Telefon , Fax Franziska.chawla@drs.de Di Uhr, Fr Uhr Hausmeister / Mesner Herr Ronge Telefon Öku. Zentrum Burgholzhof Mahatma-Gandhi-Str. 7 Telefon Pfarrbüro San Martino Communità cattolica italiana P. Vincenzo Tomaiuoli CS Brückenstraße Stgt Telefon , Fax Hausmeister Herr Domic (s.o.) Mesner Herr Lenz Bankverbindung der Gesamtkirchengemeinde IBAN DE GKG Stuttgart-Neckar Kath. Gesamtkirchengemeinde (GKG) Stuttgart-Neckar gesamtkirchengemeinde-stuttgart-neckar.drs.de 8 Juni 2019 Pastoralteam Pfarrer Martin Kneer Telefon P. Vincenzo Tomaiuoli CS Telefon Diakon Winfried Döneke Telefon Gemeindereferentin Sonia Cussigh Telefon Pastoralreferentin Silke Jourdan Telefon Pastoralreferent Johannes Nieß Telefon Pfarrer Christoph Schmitz Telefon oder Seelsorge bei Menschen mit Behinderung Gemeindereferentin Claudia Ebert Telefon Winterbacher Str Stuttgart IMPRESSUM Katholisch Konkret Herausgeberin Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar V.i.S.d.P. Pfr. Martin Kneer Redaktion PR Johannes Nieß Layout/Druck logo Print GmbH Metzingen Bildnachweis: Klausen, Nieß, Wilk, Jourdan Redaktionsschluss immer am 1. des Vormonats für die Ausgabe Juli 2019 am 3. Juni - alle Beiträge senden Sie bitte an redaktion.gkgneckar@gmail.com Pfarrbüro Liebfrauen Wildunger Str Stuttgart Frau Christl und Frau Kufer Telefon , Fax Liebfrauen.badcannstatt@drs.de Mo + Do Uhr, Mi Uhr, Do Uhr Gemeindehausbetreuung Fr. Thiess Telefon Kirchenmusikalisches Zentrum Liebfrauen Ulrich Hafner, Michael Marzini Telefon Pfarrbüro St. Peter Winterbacher Str Stuttgart Frau Belstler Telefon Stpeter.badcannstatt@drs.de Di Uhr / Do 9-14 Uhr Katholische Sozialstation während Umbau: Argonnenstr. 14 Telefon Fax pgneckar@sozialstation-stuttgart.de Nachbarschaftshilfe Liebfrauen und St. Peter Di Uhr Telefon nbh.st.peter.u.liebfrauen@gmx.de St. Martin Mo Uhr / Di Uhr Telefon Nachbarschaftshilfe.stmartin@web.de

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG)

katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) Februar 2019 katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten So dichtet Hermann Hesse in seinem weltbekannten Gedicht Stufen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG)

katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) März 2019 katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) Den Kreuzweg Jesu betrachten Das tägliche Leid nehmen wir meist nur beiläufig zur Kenntnis als Leid der anderen.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG)

katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) Juli 2018 katholisch konkret Zeitung für die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar (GKG) Adieu! Abschied gilt es zu nehmen. 14 Jahre habe ich hier in Stuttgart gelebt, gearbeitet, mich wohl gefühlt, eine

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018

Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018 Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018 9. Juni 14.00 St. Laurentius Trauung 16.00 St. Pankratius Taufe 18.00 St. Cyriak Vorabendmesse 18.00 Maria Königin Vorabendmesse 10. Juni 10. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr