Orschel-Hagen-Brief. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate August - September Neuer Vorstand beim Förderverein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Orschel-Hagen-Brief. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate August - September Neuer Vorstand beim Förderverein"

Transkript

1 Orschel-Hagen-Brief Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate August - September 2014 Neuer Vorstand beim Förderverein

2 Liebe Leserinnen und Leser, Singet dem Herrn, alle Länder der Erde! Ver kündet sein Heil von Tag zu Tag. (1.Chronik 16,23) So lautet der Monatsspruch für den Sommermonat August, einen Monat, den wir am 3. August mit einem Gottesdienst beginnen werden, in dem besonders viel gesungen wird. Unsere beiden Chöre werden zu diesem Gottesdienst mit ihren Liedern beitragen. Wir singen, um unseren Glauben, unsere Hoffnung und unser Vertrauen in Gott zum Ausdruck zu bringen: Morgenlieder, Lob- und Danklieder, Lieder von der wundervollen Schöpfung Gottes, Lieder wie Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerszeit (EG 503). Aber wir singen nicht nur zu dieser Zeit, wir singen nicht nur am Tag und im Sommer und in Fröhlichkeit, wir singen auch in der Nacht, im Winter und in Traurigkeit. Wir singen auch an Karfreitag, an Totensonntag, bei Bestattungsfeiern, am Krankenbett, in der Sterbestunde und am Grab. Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der Furcht dazu. Tobe Welt und springe, ich steh hier und singe in gar sichrer Ruh (EG 396). Singen befreit, weil die Macht und Kraft Gottes stark werden lässt gegen alle Schwerkraft, gegen den Tod, trotz dem alten Drachen. Wir singen, um das Heil Gottes zu verkünden, wie es im Monatsspruch zum Ausdruck kommt. Also, ob Sie nun musikalisch sind, Noten lesen, den Ton halten können oder auch nicht: Gehen Sie durch Gottes Welt, durch die schönen sommerlichen wie auch durch die unschönen winterlichen Zeiten und verlernen Sie das Singen nicht! Unsere beiden Chöre können Ihnen dabei helfen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit Unsere Chöre Im Gottesdienst am 3. August können Sie die beiden Chöre hören. Herzliche Einladung! Singkreis Jubilate & Evang. Kirchenchor Sondelfingen In unserem Chor singen zur Zeit 39 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 34 und 90 Jahren mit. Wir singen - je nach Anlass - gerne klassische Kirchenlieder, moderne Literatur oder auch Heiteres, um Gottes Lob zu verkünden. Pro Jahr gestalten wir ca. 10 Gottesdienste bzw. Gemeindeveranstaltungen mit, dabei treten wir abwechselnd in Orschel-Hagen und Sondelfingen auf. Dazu gibt es pro Jahr ein größeres Projekt. Zum Beispiel haben wir im Juli einen Serenadenabend gestaltet, bei dem zu Streichermusik verschiedene Volkslieder erklungen sind. Wir laden alle, die gerne singen (auch ohne Notenkenntnisse), herzlich zu unseren Chorproben ein! Im Anschluss an die Proben gibt es meistens ein gemütliches und fröhliches Beisammensein. Proben: Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr abwechselnd in Orschel-Hagen und Sondelfingen Chorleitung: Eva Lachenmann Tel.: JubilateProjektChor (JPC) Der JPC entstand im Advent 2006, als sich 12 singbegeisterte Menschen zusammenfanden, um den Weihnachtsgottesdienst musikalisch zu bereichern, da der Singkreis Jubilate durch die Kooperation mit Sondelfingen nicht mehr alle besonderen Gottesdienste mitgestalten konnte. Nachdem das Üben und miteinander Singen allen viel Spaß brachte, war der Gedanke, sich immer wieder für ein Projekt zusammenzufinden, schnell vorhanden. Inzwischen hat sich der Chor zu einer Gruppe von ca. 35 Personen entwickelt. Er nennt sich Projektchor, weil wir 2

3 für jedes Projekt eine Probephase haben, in der wir die entsprechenden Lieder einüben. Musikalisch bewegen wir uns im Bereich Pop und Gospel, was mit sich bringt, dass wir neben deutschen auch englische Lieder singen. Wer gerne in einem Chor singen möchte, der nur alle 14 Tage probt - wer gerne singt, aber keine Noten lesen kann - wer Lust auf eine nette und bunte Gruppe von Menschen hat, der/die ist herzlich eingeladen, den Jubilate ProjektChor kennen zu lernen. Proben: Donnerstags alle 14 Tage Chorleitung: Sigi Heißwolf, Tel oder sigi@heisswolf.net Bestattungen Walter Ellinger früher Heilbronner Str. 23, 101 Jahre Waltraud Böttcher, geb. Gählter Heilbronner Str. 155, 88 Jahre Werner Bubeck Nürnberger Str. 31, 88 Jahre Peter Hohloch Heilbronner Str. 3, 77 Jahre Hermann Renner früher Frankfurter Str. 2, 85 Jahre Hermine Werz, geb. Burdinski Heidenheimer Str. 80, 88 Jahre Wilhelm Nonnenmacher Nürnberger Str. 31, 90 Jahre Karl-Eugen Sensbach Nürnberger Str. 171, 78 Jahre Friedrich Hammer Ravensburger Str. 37, 45 Jahre Friedrich Nonnenmacher früher Berliner Ring 71, 87 Jahre Friedrich Ehmer Augsburger Str. 46, 84 Jahre Waldemar Himmelspach Wimpfener Weg 18, 63 Jahre Friedrich Hipp Heilbronner Str. 113, 89 Jahre Trauung Taufen Vanessa und Daniel Pipiale geb. Queisser Johanna Clauß Isabelle Stach Elisha Djemin Maiko Nikola Lisa Ruppert Pia Hess Lisa Rau Florian Molnar Dean Pipiale Förderverein Jubilatekiche e.v. Der Förderverein hat seit 2005 wesentlich zur Erhaltung der Jubilatekirche beigetragen. Seit seiner Gründung, also neun Jahre lang, waren Waldemar Weber (Vorsitzender), Heide Dangel (Stellvertretende Vorsitzende), Magdalene Döring (Schriftführerin) und Gisela Tews (Schatzmeisterin) im Vorstand tätig. Waldemar Weber und der bisherige Vorstand berichten über das letzte Jahr Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 14. Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt: Bernd Heißwolf, vorher Beisitzer, übernimmt den Vorsitz, Rolf-Dieter Nerz ist Stellvertretender Vorsitzender und Iris Dratz Schriftführerin. Gisela Tews bleibt als Schatzmeisterin im Amt. 3

4 Wir danken Waldemar Weber, Heide Dangel und Magdalene Döring (und natürlich Gisela Tews) sehr herzlich für ihr jahrelanges Engagement. Wir freuen uns, dass es Menschen gibt, die diese Arbeit fortsetzen werden. Der Förderverein hat im Rahmen des Finanzierungskonzeptes zur Erhaltung unserer Kirche die Aufgabe übernommen, jährlich ca Euro beizutragen. Das hat er in den Jahren bisher sehr zuverlässig geschafft und dabei noch Rücklagen aufgebaut. Dafür ist die Gemeinde außerordentlich dankbar. Im Jahr 2013 sind die Einnahmen etwa Euro unter den Planzahlen geblieben. Die Ursachen lagen zum Teil im Rückgang der Mitgliederzahlen und im Rückzug eines Sponsors, möglicherweise auch in einer Spenden-Konkurrenz durch die neue Küche. Da die weiteren Einnahmen (Erstattungen für ehrenamtlich geleistete Arbeiten) im Plan blieben und die Ausgaben um ca Euro unter dem geplanten Wert lagen, liegt die Jahresbilanz für das Jahr 2013 ca Euro unter dem Ziel einer ausgeglichenen Bilanz. Der Fehlbetrag ist nicht bedrohlich und kann aus den Rücklagen finanziert werden. Wir müssen aber bei den Einnahmen möglicherweise nach neuen Ansätzen suchen, um auf Dauer die Jahresbilanz bei einer schwarzen Null zu halten. Die aktuellen detaillierten graphischen Darstellungen dieser insgesamt trotz allem erfreulichen Entwicklung sind wieder auf der Info-Tafel des Fördervereins im Vorraum der Jubiatekirche ausgehängt. Neues von KERUDO und Lydia Vielleicht können Sie sich ja noch erinnern? Im Juni-Juli 2009 haben wir schon einmal über Lydia Akoth berichtet. Lydia war bisher das Kinderkirchpatenkind von Jubilate. Sie wurde 1998 auf der Insel Mfangano im Victoriasee geboren. Als jüngstes und einziges von neun Geschwistern ist sie gehörlos. Derzeit besucht Lydia die 6. Klasse der Christlichen Schule Lambwe für gehörlose Kinder hat die Jubilate-Gemeinde Geld für ihre Ohrenoperation gesammelt. Bis Dezember 2013 wurde das Patengeld für Lydia vom Kinderkirchopfer bezahlt. Seit Januar 2014 gibt es die Kinderkirche und damit ein wöchentliches Kinderkirchopfer nicht mehr. Über die Anfrage und Übernahme einer Teilpatenschaft von einem Gemeindemitglied bin ich sehr froh und danke auch im Namen von Lydia! Eine Patenschaft beträgt 30,00 Euro im Monat. In diesem Betrag sind das Schulgeld, die Unterbringung und Verpflegung in der Schule, Kleidung, Schulmaterial und die Unterstützung der Familie enthalten. Der Kirchengemeinderat hat am 6. Mai 2014 beschlossen, dass Lydia auch weiterhin unterstützt werden soll und Lydia zum Gemeindepatenkind ernannt. Die Kirchengemeinde wird über Spenden in Zukunft die fehlenden Gelder für die Patenschaft aufbringen. Auch Sie können für Lydia spenden: Spendenkonto Kreissparkasse Reutlingen, Kennwort: Jubilate- KERUDO-Lydia, IBAN DE , BIC SO LADES1 REU Herzlichen Dank dafür! Die Christliche Gehörlosenschule in Lambwe ist ein Projekt von KERUDO (Kenya Evangelical Rural and Urban Development Outreach). Der Geschäftsführer Bischof Okumu plant im Herbst wieder einen Besuch in Deutschland, diesmal mit seiner Frau, und wird auch die Jubilate- Gemeinde besuchen. Sabine Mess 4

5 Familienaktionen JuKS Herzliche Einladung an alle Schulkinder zum JubilateKinderSamstag an einem Samstag im September von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus. Wir spielen, singen, basteln, hören eine Geschichte und vieles mehr. Außerdem gibt es ein tolles Frühstück. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Anmeldung: Keine! Kosten: 1 Euro Kontakt: Diakon Achim Wurst (Tel ) Konfi Der Konfirmationsunterricht hat begonnen. Er findet mittwochs von 14:30-16:00 Uhr (Gruppe 1) und von 16:30-18:00 Uhr (Gruppe 2) statt. Die 22 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden ab September unsere Gottesdienste besuchen. Die Konfibank ist wieder auf der Orgelseite in den ersten beiden Reihen vorgesehen. Gruppen für Kinder und Jugendliche im Gemeindehaus Jubilate, Nürnberger Str. 192 Kleinkindergruppen Krabbelgruppe für Kinder ab etwa 6 Monaten mit einem Elternteil Dienstags, 11:00 Uhr Kontakt: Jasmin Sturm (Tel ) Krabbelgruppe für Kinder ab etwa 8 Monaten mit mindestens einem Elternteil Donnerstags, 10:00 Uhr Infos im Pfarramt (Tel ) Kindergruppen für Schulkinder Orschel-Kids für Grundschulkinder Freitags 15:00 Uhr im Jungscharkeller Info beim Jugendhaus (Tel ) Bubenjungschar für Jungs (7-10 Jahre) Dienstags 18:00-19:30 Uhr im Jungscharkeller Ltg. Thomas Held (Tel / ) und Team Snoopy-Jungschar für Mädchen Freitags 17:30-19:00 Uhr im Kindergruppenraum Ltg. Katrin Wurst (Tel ) und Team Gruppen für Jugendliche und junge Erwachsene CinderellaZ für Mädchen von Jahren Dienstags alle 14 Tage von 19:00-21:00 Uhr in der Teestube Ltg. Miriam Bosse, Tanja Kreitmeier, Jörg Willmann, Katrin Molnar (Tel ) Phönix - Treff für Mitarbeitende der Jugendarbeit Montags (monatlich) 19:30 Uhr Ltg. Miriam Ghreieb (Tel ), Katrin Molnar u. Julia Thomas 5

6 Kontakte 1 Pfarramt West und Ost Crailsheimer Str. 2, Tel , Fax Pfarramt West Annette Denneler ev.jubilategemeinde-west@kirche-reutlingen.de Pfarramt Ost Ulrich Zwißler ev.jubilategemeinde-ost@kirche-reutlingen.de Vikariat Sarah Zwanger Crailsheimer Straße 4, Tel sarah.zwanger@elkw.de Pfarrbüro im Pfarramt Margret Sikeler Mi Uhr und Fr 9-11 Uhr Kirchengemeinderat Dr. Martin Willmann, 1. Vors., Tel Gemeindediakon Achim Wurst, Tel Ev. Gemeindehaus Nürnberger Str. 192, Tel Hausmeisterin Olga Wettstein Mo-Fr 9-12 Uhr im Gemeindehaus Mesner im Ehrenamt Karl-Hans Herrmann, Tel KiJuFa Sigi Heißwolf, Tel Organist/in - Stelle zur Zeit nicht besetzt Chorleiterin Eva Lachenmann, Tel Ev. Kindergarten Kinderwelt Berliner Ring 86, Tel. / Fax Spendenkonto Kreissparkasse Reutlingen, Kennwort: Jubilate IBAN DE BIC SOLADES1 REU Internet Orschel-Hagen-Brief der Evang. Kirchengemeinde Jubilate Herausgeber: Evang. Kirchengemeinde Jubilate Verantwortlich: Pfarrerin A. Denneler Mitarbeit: Klaus-Dieter Hensel, Sabine Mess, Edith Willmann, Achim Wurst, Ulrich Zwißler Fotos: E. Willmann Gottesdienste Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, gibt es zur Zeit Probleme mit der Mikrophonanlage in der Kirche. Bitte haben Sie für eventuelle Funktionsstörungen Verständnis. Der KGR kümmert sich bereits um eine Lösung. August Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst mit Beteiligung der Chöre Pfrin. Denneler; anschließend Wurst essen. Die Nordraumgemeinden sind bei uns zu Gast Sonntag nach Trinitatis 10:00 Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderferienwoche, Diakon Wurst und Team; anschließend Familiensonntag mit Mittagessen Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst mit Taufe, Vik. Zwanger Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst, Prädikant Jersak Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst, Prädikant Jersak September Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst, Pfr. i.r. Breymayer Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst mt Taufen, Vik. Zwanger; anschließend Kirchenkaffee Gottesdienst 17:00 im Seniorenzentrum Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Denneler Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst, Pfrin. Drecoll 6

7 Veranstaltungen + Termine In den Sommerferien ( bis ) finden in der Regel keine Veranstaltungen im Gemeindehaus statt. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Sommerzeit! Kirchengemeinderat Öffentliche Sitzung Dienstag, 16. September um 20 Uhr Besuchsdiensttreffen Donnerstag, 18. September, um 18:30 Uhr Süddeutsche Gemeinschaft Jeden Donnerstag um 15:00 Uhr Jubilatetreff für Ältere Dienstag, 16. September Halbtagesausflug (siehe Seite 8) Kirchenwagen Samstag, 27. September von 9 bis 12 Uhr auf dem Dresdner Platz Sommerlicher Gottesdienst mit anschließendem Wurstessen am 3. August Wir beginnen wie immer um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Die beiden Chöre gestalten diesen mit. Außerdem sind die Nordraumgemeinden bei uns zu Gast. Anschließend gibt es Weißwürste und Saitenwürstle aus dem großen Wursttopf der neuen Küche sowie verschiedene Getränke. Herzliche Einladung! Chor Proben donnerstags um 20:00 Uhr abwechselnd in Orschel-Hagen (18.09.) und Sondelfingen (25.09.) JPC - Jubilate-Projekt-Chor Probe Donnerstag, 25. September, um 20 Uhr Mittagstisch Ab wieder jeden Mittwoch um 12:00 Uhr Kosten: 6,50 Euro für Suppe, Hauptspeise und Getränk. Anmeldung bis Mittwochmorgen um 9:30 Uhr im Pfarramt (Tel ) Herr Dr. Schmidt bietet einen Fahrdienst an (Tel ) Mittagstischbesprechung Donnerstag, 18. September, 18:00 Uhr Offener Kreis Dienstag, 9. September, 15:00 Uhr Toskana ein Reisebericht mit Pfr. i.r. Zwißler 7

8 Schloss-Ensemble Rondo Flautando in der Jubilatekirche Samstag, 27. September, 18:00 Uhr Musik von der Renaissance bis zur Moderne Der Abend verspricht ein abwechslungsreiches Programm: Neun Musikerinnen spielen unter der Leitung von Claudia Demel auf verschiedenen modernen Nachbauten historischer Renaissance- und Barockblockflöten sowie Gemshörnern. Von einer Tanzgruppe werden Renaissance-Tänze in historischen Kostümen dargeboten. Eintritt frei - um Spenden wird gebeten. Ein Teil davon kommt dem Förderverein der Jubilatekirche zugute. Halbtagesausflug Herzliche Einladung zum Halbtagesausflug nach Stuttgart in das SchweineMuseum Dienstag, 16. September Abfahrt: 11:00 Uhr Kosten: 20 Euro (für Busfahrt und Eintritt) Programm: Fahrt nach Stuttgart zum SchweineMuseum, Mittagessen im Restaurant Schlachthof, Besuch der Ausstellung, Weiterfahrt und Einkehr zum Kaffeetrinken, Rückfahrt nach Orschel-Hagen. Ankunftszeit nicht später als 18:00 Uhr! Anmeldung telefonisch im Pfarramt (Tel ) oder schriftlich mit Anmeldeabschnitt. Anmeldung zum Halbtagesausflug am Dienstag, 16. September 2014 nach Stuttgart Name: Telefon: Adresse: 8

Orschel-Hagen-Brief. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate. Oktober - November Ade, Jubilate!

Orschel-Hagen-Brief. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate. Oktober - November Ade, Jubilate! Orschel-Hagen-Brief Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate Oktober - November 2017 Ade, Jubilate! 2 ABSCHIEDSGruSS ffliebe Leserinnen und Leser, Glaubt bloß nicht, dass Ihr hier Pfarrer

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

A u s d e r G e m e i n d e

A u s d e r G e m e i n d e A u s d e r G e m e i n d e Bestattungen Karl Marx, Aachener Str. 58, 73 Jahre Waltraude Stolz geb. Beck, Dresdner Platz 5, 76 Jahre Lore Bux, geb Bürk, Crailsheimer Str. 67, 76 Jahre Alfred Zickermann,

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Orschel-Hagen-Brief. Gemeindeversammlung. am Donnerstag den 2. Juni 2005 um 20 Uhr in der Jubilatekirche

Orschel-Hagen-Brief. Gemeindeversammlung. am Donnerstag den 2. Juni 2005 um 20 Uhr in der Jubilatekirche Orschel-Hagen-Brief Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilate Juni Juli 2005 Aufgrund der dramatischen Finanznotlage der Gesamtkirchengemeinde Reutlingen sind Einsparungen dringend erforderlich.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr