KONFIRMATION: «HUMOR IST, WENN MAN TROTZDEM LACHT»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONFIRMATION: «HUMOR IST, WENN MAN TROTZDEM LACHT»"

Transkript

1 / Juni 2019 ANSTOSS Viele Legenden ranken sich um Martin Luther und die Bäume. Er liebte sie und erfreute sich an ihnen, so sah er im frischen Grün der ausschlagenden Bäume im Frühling ein Sinnbild für die Auferstehung der Toten. In den Bäumen soll er die göttliche Gnade im irdischen Leben gesehen haben. «Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen», soll Martin Luther einst gesagt haben. Dieser Satz lässt sich ihm aber nicht belegbar nachweisen. Wahrscheinlich wurde dieser Spruch dem Reformator in der schwierigen, zwischen Verzweiflung und Hoffnung schwankenden Situation nach dem Zweiten Weltkrieg in den Mund gelegt. Ob der Ausspruch tatsächlich von Luther stammt, spielt für mich aber keine so grosse Rolle. Wichtig ist mir vielmehr die inhaltliche Verbindung des reformatorischen Gedankenguts, das Teil auch unserer Kirche ist, mit dem Sinnbild eines fruchttragenden Baumes, der von Hoffnung und immer neuem Leben zeugt! Wenn wir beim Glockenaufzug am Samstag, 15. Juni 2019 in Birmenstorf einen GedenkApfelbaum pflanzen werden, möge dies ein Zeichen dafür sein, dass wir die diesjährigen 500JahreZwingliReformationsfeierlichkeiten nicht nur als historisch bedeutsam sehen, sondern deren Impulse als Ermutigung für die Zukunft der Kirche mit auf unseren Weg nehmen. Denn die Kirchengeschichte des Jahres 2019 schreiben auch wir heute mit! Brigitte Oegerli KONFIRMATION: «HUMOR IST, WENN MAN TROTZDEM LACHT» Hintere Reihe: Vanessa Widmer, Jael Biland, Tabea Zehnder, Janine Lienammer, Nicole Koch, Helena Kugeler, Simon Wälchli (Sozialdiakon), Joel Wyss, Dominic Antener, Ryan Knörle Vordere Reihe: Clive Knörle, David Kunz, Yuuki Aschwanden, Benjamin Kiener, Nico Sommer, Yanik Lutziger, Matti Biesuz Bilder: David Essig Am ersten Maisonntag fand in der Kirche auf dem Birmenstorfer Bollerai die diesjährige Konfirmation statt. Aus der Reformierten Kirchgemeinde BirmenstorfGebenstorfTurgi der Konfirmationsfeier zu stellen. Sie wählten nicht nur die drei Lieder in englischer Sprache aus, sondern sangen tatkräftig vor, begleitet von Pianojunge schlossen 16 und Geigenklängen gespielt von Kon Menschen den dreijährigen firmanden. Unterrichtszyklus ab und feierten in der bis auf den letzten Platz besetzten Der Humor schien an vielen Stellen des Kirche einen eindrücklichen Gottesdienst. von Jugendlichen für Jugendliche gestalteten Gottesdienstes durch. In kurzen Filmen etwa führten die Konfirmanden Die zehn Burschen und sechs jungen Frauen berichteten über ihren gemeinsamen Weg vom Startwochenende in Einsiedeln über das Lager in Vaumarcus am Neuenburgersee bis zu den letzten Vorbereitungen in Hottwil im Fricktal. In den dienstäglichen Unterrichtsstunden dazwischen gab es offenbar so viel vor, wie man Konflikte mit einer Prise Humor entschärfen kann. Dazu gehört auch, dass jemand über sich selbst lachen kann. Frei nach der Volksweisheit «Humor ist, wenn man trotzdem lacht!». Auch die jugendgerechten «Memes» (sprich «Mim») zeugten von grossem Witz! zu lachen, dass sich die Gruppe entschied das Thema Humor ins Zentrum Die Predigt von Sozialdiakon Simon eine Beilage der Zeitung reformiert.aargau AG 020

2 Wälchli, der in der Begleitung der Konfirmandinnen und Konfirmanden von einer Gruppe früher Konfirmierten unterstützt wurde, nahm die Geschichte des Propheten Jona auf. In den Augen der Jugendlichen verdrückte sich Jona auf die «PartyFähre nach Mallorca», statt die Assyrer in Ninive auf den rechten Weg zu bringen. Offenbar ein witziges Detail in der Geschichte: Jona wollte gar nicht gehört werden, hatte aber durchschlagenden Erfolg. Mit dem Konfirmationssegen erlangten die 16 jungen Leute die religiöse Mündigkeit. Einige unter ihnen haben sich bereits verpflichtet, den nächsten Jahrgang bis zur Konfirmation (humorvoll) zu begleiten. Patrick Zehnder Sogenannte «Memes» zur Jona Geschichte MUSIK MACHT GLÜCKLICH BACH GANZ LEISE Das Trio HerrmannEichelberger unterhielt unsere Seniorinnen und Senioren am 17. April mit mitreissenden, volkstümlichen Melodien, die zum mitsingen und mittanzen animierten. Bei einem glustigen Fleischteller mit Brot und natürlich Ostereiern zum Dütschen und Wein oder Saft wurde viel geplaudert und gelacht. Zum Kaffee oder Tee standen noch Schokoeier bereit. Das war bereits der Anfang der Ostertage, und unseren Seniorinnen und Senioren wünschten wir zum Abschied: «Gesegnete Ostern». Text und Bilder Hanni Küpfer Am Sonntag, den 2. Juni um Uhr spielt das Duo «Bachganz leise» in der reformierten Kirche Birmenstorf ein Konzert für historische Tasteninstrumente und Gitarren. Nebst einer romantischen Gitarre nach L. Panormo erklingt ein Nachbau eines Wiener Hammerflügels von N. Streicher und ein originales Tafelklavier von J. Broadwood von Martin Pirktl und Stefan Müller spielen das 3. Brandenburgische Konzert, zwei und dreistimmige Inventionen, eine Transkription der 2. Cellosuite sowie eine Adaption des Praeludiums und der Fuge in amoll von J.S. Bach. Im Anschluss findet wie gewohnt ein Apéro mit Birmenstorfer Wein statt, bei dem man mit den Musikern ins Gespräch kommen und das herrliche Alpenpanorama betrachten kann. Eintritt frei, Kollekte. Die Konzertkommission

3 «EIFACH SUPER, DASS DU DA BISCH...» So ertönte es in der Woche nach Ostern Berger, Manuel Rüede und neu Jessica jeweils morgens um 9.30 Uhr vor dem Molinari wirkten im Leitungsteam mit. Kirchgemeindehaus in Gebenstorf. Die Einmal mehr eine gelungene Lagerwo biblische Geschichte von Josef und sei che mit viel Spass und tollen Erlebnis nen Brüdern stand im Zentrum der sen! Danke allen Beteiligten! diesjährigen ökumenischen Kinderbibelwoche. 39 aufgestellte und engagierte Kinder nahmen daran teil. Gebannt und (!) mucksmäuschenstill hörten sie jeweils zu, wenn die Katechetin, Mirjam Schmid, wieder einen nächsten Teil dieser spannenden Geschichte erzählte. Lieder ergänzten das emotionale Miterleben des Geschehens, ein Film führte in die Landschaft und Kultur des alten Ägyptens ein und natürlich gehören auch viele spielerische Erlebnisse mit zum Programm: den eigenen Namen mit Hieroglyphen schreiben, sich mit Beduinentüchern verkleiden, ein Leiterlispiel, einen Traumfänger basteln (denn Josef konnte bekanntlich Träume deuten) und vieles mehr. Für den ElternApéro mit Fotorückblick am Freitag übten die Kinder zudem ein kleines Theater ein. Kulinarisch verwöhnt wurden wir auch dieses Jahr von Sepp Meier. Caroline Text und Bilder Pfrn. Brigitte Oegerli

4 VERANSTALTUNGSHINWEISE Trau dich! Reformierte Kirche Gebenstorf Mittwoch, 05. Juni 2019 um 15 Uhr Kimi Koala ist der heimliche König des Dschungels: König Bewe gungslos! Seinen geliebten Eukalyptusbaum hat er noch nie verlassen, denn hinter jeder Veränderung vermutet er eine Gefahr. Doch dann wird sein gesamtes Leben auf den Kopf gestellt und Kimi erkennt, dass etwas Neues auch durchaus schön sein kann... Eine MutmachGeschichte! Kinder von 0 ca. 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind herzlich zu diesem ökumenischen Angebot eingeladen. Anschliessend gemütliches Beisammensein mit Sirup, Kaffee und Zopf im Pfarrsaal. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und auf Sie! Brigitte Oegerli & Team PHHalbtag / KIK und Religionsunterricht 3. bis 5. Klasse Samstag, 15. Juni 2019: Uhr Mitwirken beim Glockenaufzug bei der ref. Kirche Birmenstorf LAULUPIDU Estnische Volkslieder und ihre vergessenen Originale aus der Schweiz (Foto: Klaus Geissmann. Bereit zum Glockenguss: Das Innere des Mantels unserer neuen Glocke) Auch Eltern, Geschwister etc. sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Gemeindefest teilzunehmen. Vocalino Wettingen // Vokalensemble der KSWE // Anne Heffner und Susanne Oldani, Leitung Vokalensemble // Gesamtleitung: David Rossel Samstag, 22. Juni 2019 // 19:30 Uhr // Klosterkirche Wettingen Sonntag, 23. Juni 2019 // 18:00 Uhr // Ref. Kirche Turgi («Kirche bietet Raum») Mittwoch, 26. Juni 2019 // 20:15 Uhr // Alte Kirche Wohlenschwil («Kultur in der Alten Kirche») Inkl. Mittagsverpflegung. Siehe Beilage. Unterstützt durch die Gemeinde Die 3. und 4. Klässler haben von 8.45 bis Uhr zudem Hauptprobe für den Abendmahlsgottesdienst am darauf folgenden Sonntag, 16. Juni SENIORENNACHMITTAG GEBENSTORF SENIORENNACHMITTAG TURGI 19. Juni, 14 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus _ 18. Juni, Uhr Abfahrt mit dem Car nach Murten _ Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen Gemütliche Schifffahrt mit Mittagessen und anschliessendem Aufenthalt in Murten. Einladung und Anmeldung erfolgt mit Briefpost. _ Susanne Baumann, Tel oder

5 VERANSTALTUNGEN Sonntag, 02. Juni Konzert in der ref. Kirche Birmenstorf, Uhr, Bach ganz leise Martin Pirktl, Gitarren und Stefan Müller, Tafelklavier und Hammerflügel (siehe Bericht) Dienstag, 04. Juni Ökumenischer Seniorennachmittag in Turgi, Uhr Spiel und JassNachmittag im kath. Pfarreisaal Dienstag, 04. Juni Reformierten Gemeindevereins Turgi und Vogelsang, 19 Uhr ausserordentliche Generalversammlung, ref. Kirche Turgi Dienstag, 18. Juni Ökumenischer Seniorenausflug Turgi nach Murten (gemäss Einladung) Dienstag, 18. Juni Kirchgemeindeversammlung, Uhr Kirchgemeindehaus Gebenstorf (siehe Beilage) Mittwoch, 19. Juni Seniorennachmittag Gebenstorf, 14 Uhr ref. Kirchgemeindehaus Sonntag, 23. Juni Konzert in der ref. Kirche Turgi, 18 Uhr Estnische Volkslieder und ihre vergessenen Originale aus der Schweiz Montag, 24. Juni Ökumenisches Abendgebet in Turgi, Uhr Pfarreisaal kath. Kirche Turgi Die Jakobsweggruppe lädt herzlich ein zu einem Fotoabend über Indien. Im Februar haben wir Bischof Jakob Mar Barnabas in Delhi besucht. Wir durften unter anderem die tägliche Essensausgabe für 1000 bis 2000 Bedürftige sehen. Wir möchten gerne allen Interessierten von unseren Erlebnissen berichten. Rechts ein kleiner Vorgeschmack. Der Bischof wird an diesem Abend anwesend sein und wir werden eine Kollekte für seine Projekte einsammeln. Nach dem Vortrag gibt es Kaffee und Kuchen. CHÖRE Jeden Montag Probe des Freizeitchors Gebenstorf, Uhr im Kirchgemeindehaus Kontaktpersonen: Charlotte Stettler, und Margit Klusch, Jeden Mittwoch Probe des Chors Birmenstorf, Uhr im alten Schulhaus Widegass Kontaktperson: Marianne Stänz Zehnder, AMTSWOCHEN bis Dan Warria Brigitte Oegerli Dan Warria ABDANKUNGEN Lilly Ida Schneider, Birmenstorf Erika Sonia Schneider, Birmenstorf Doris Gerda Spycher, Birmenstorf Kurt Brändli, Birmenstorf PFARRTEAM Brigitte Oegerli Seelsorgekreis Gebenstorf mit Vogelsang Dan Warria Seelsorgekreis Birmenstorf und Turgi SOZIALDIAKON Simon Wälchli SEKRETARIAT Regula Erne Sibylle Killer Hinterrebenstrasse Gebenstorf Di. Fr Uhr Tel gebenstorf@ag.ref.ch KIRCHENPFLEGE Antonio Sirera, Präsident praesidium@refkirchebgt.ch Finanzen Corinna Strömann, Vizepräsidentin Pädagogisches Handeln Christoph Zehnder Liegenschaften Burkhard Zinzius Personal Brigitte Oegerli, Pfarrerin Aktuariat, Ressort Gottesdienste und Musik Dan Warria, Pfarrer Ökumene und Weltweite Kirche Simon Wälchli, Sozialdiakon Kommunikation IMPRESSUM Die Gemeindeseite ist eine Beilage der Zeitung «reformiert.» und wird monatlich von der Kirchgemeinde Birmenstorf GebenstorfTurgi herausgegeben. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Dienstag, 04. Juni 2019.

6 GOTTESDIENSTE Sonntag, 02. Juni Uhr Gebenstorf Pfarrer Dan Warria anschliessend Kirchenkaffee Kantonalkollekte: Protestantisch Kirchlicher Hilfsverein Sonntag, 09. Juni PfingstAbendmahlsgottesdienst Uhr Turgi Pfarrerin Brigitte Oegerli und Kirchenchor Birmenstorf anschliessend Kirchenkaffee Kollekte: Stiftung DiakonieRappen Sonntag, 16. Juni Uhr Birmenstorf Abendmahlsgottesdienst mit den 3. und 4. Klassen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Katechetinnen Claudia Steiner und Kerstin Haase anschliessend Apéro Kantonalkollekte: HEKS Flüchtlingsarbeit Sonntag, 23. Juni Uhr Gebenstorf Pfarrer Dan Warria mit Taufen anschliessend Kirchenkaffee Kollekte: Aphasie Schweiz Freitag, 28. Juni 19 Uhr Birmenstorf TaizéGebet KINDER UND JUGENDLICHE Samstag, 05. Juni 15 Uhr ref. Kirche Gebenstorf Ökumenisches Fiire mit de Chliine anschliessend Kaffee, Sirup und Zopf Samstag, 15. Juni 1014 Uhr Gebenstorf PHHalbtag, Brigitte Oegerli und Team (siehe Veranstaltungshinweise) Samstag, 29. Juni Uhr Jugendraum Gebenstorf Gott & Gemeinschaft für Jugendliche Herzliche Einladung, das god Team ALTERSHEIM SUNNHALDE Dienstag, 04. Juni Uhr Gottesdienst Pfarrer Dan Warria Dienstag, 18. Juni, Uhr Abendmahlsgottesdienst Pfarrer Martin Zingg FAHRDIENST Wir bieten für die Gottesdienste einen kostenlosen Fahrdienst an. 02. Juni Uhr Vogelsang Uhr Turgi, Bahnhof SBB Uhr Turgi, Sitten Uhr Gebenstorf, Reuss Uhr Birmenstorf, Chrüz Uhr Birmenstorf, Post Uhr Gebenstorf, Ref. Kirche 09. Juni Uhr Birmenstorf, Chrüz Uhr Birmenstorf, Post Uhr Gebenstorf, Reuss Uhr Gebenstorf, Cherne Uhr Vogelsang Uhr Turgi, Ref. Kirche 16. Juni Uhr Vogelsang Uhr Turgi, Bahnhof SBB Uhr Turgi, Sitten Uhr Gebenstorf, Reuss Uhr Gebenstorf, Cherne Uhr Birmenstorf, Post Uhr Birmenstorf, Ref. Kirche 23. Juni Uhr Vogelsang Uhr Turgi, Bahnhof SBB Uhr Turgi, Sitten Uhr Gebenstorf, Reuss Uhr Birmenstorf, Chrüz Uhr Birmenstorf, Post Uhr Gebenstorf, Ref. Kirche Sonntag, 30. Juni Uhr Birmenstorf Festgottesdienst zur Einweihung derneuen Glocke in Birmenstorf Pfarrerin Brigitte Oegerli und Pfarrer Dan Warria anschliessend FestApéro Kollekte: CSI (Christian Solidarity International) (siehe Beilage) TAUFEN Sandro Roggo, Birmenstorf Leoni Emma Fäh, Birmenstorf Leah Sophie Fäh, Birmenstorf Miriam Christine Busslinger, Gebenstorf ALTERSZENTRUM AM BUECHBERG (FISLISBACH) Dienstag, 11. Juni, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst Dienstag, 25. Juni, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst MONATSSPRUCH «Freundliche Reden sind Honigseim, süss für die Seele und heilsam für die Glieder.» Sprüche 16,24 Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen 28. Juni Uhr Vogelsang Uhr Turgi, Bahnhof SBB Uhr Turgi, Sitten Uhr Gebenstorf, Reuss Uhr Gebenstorf, Cherne Uhr Birmenstorf, Post Uhr Birmenstorf, Ref. Kirche 30. Juni Uhr Vogelsang Uhr Turgi, Bahnhof SBB Uhr Turgi, Sitten Uhr Gebenstorf, Reuss Uhr Gebenstorf, Cherne Uhr Birmenstorf, Post Uhr Birmenstorf, Ref. Kirche

Städchen Pula in Kroatien. Die reiche

Städchen Pula in Kroatien. Die reiche www.refkirche-bgt.ch / September 2018 Anstoss Ich lese die Nachrichten oft online auf dem Smartphone. Das ist immer dabei und ich kann Reisezeiten sinnvoll gestalten. Dabei interessieren mich auch die

Mehr

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. www.refkirche-bgt.ch / März 2019 Anstoss god-snowweekend in amden Ich bin ein grosser Fan der Schweizer Demokratie. Föderalismus. Gewaltentrennung. Kein Präsident sondern der Bundesrat. Zweikammersystem.

Mehr

Immer online? Ein feines Toblerone-Mousse nach dem Programm

Immer online? Ein feines Toblerone-Mousse nach dem Programm www.refkirche-bgt.ch / Januar 2019 Anstoss Immer online? Ein neues Jahr startet für viele von uns mit guten Vorsätzen, wie gesünder essen, mehr Sport treiben oder abnehmen. Fällt Ihnen etwas auf? Meist

Mehr

Taizé-Abendgebet mit dem Flötenensemble Gebenstorf

Taizé-Abendgebet mit dem Flötenensemble Gebenstorf www.refkirche-bgt.ch / Februar 2019 Anstoss «GOTT, LASS MEINE GEDANKEN SICH SAMMELN ZU DIR...» Stellen Sie sich vor, der etwas amtsmüde Präsident eines Turnvereins kommt auf Sie zu, weil er einen Nachfolger

Mehr

Anstoss. / April Smartphone, Tablet, Playstation, Computer, X-Box, Nintendo

Anstoss.   / April Smartphone, Tablet, Playstation, Computer, X-Box, Nintendo www.refkirche-bgt.ch / April 2019 Anstoss mit vollen einsatz! Smartphone, Tablet, Playstation, Computer, X-Box, Nintendo Alles elektronische Geräte auf denen man Videospiele, Onlinespiele oder Player vs

Mehr

Der Duft der Menschenliebe Gottes

Der Duft der Menschenliebe Gottes www.refkirche-bgt.ch / März 2018 Anstoss Der Duft der Menschenliebe Gottes Auf der ökumenischen Gemeindereise in Israel im letzten November haben wir die Altstadt von Jerusalem zu Fuss durchstreift. Der

Mehr

An der Kirchgemeindeversammlung

An der Kirchgemeindeversammlung www.refkirche-bgt.ch / Mai 2018 Anstoss Ich sitze vor meinem Computer. Die Textverarbeitung ist offen. Die Seite ist leer. Aber halt. Sie ist nicht ganz leer. Eine Linie blinkt. Schön im Rhythmus. Als

Mehr

Auf Räuberjagd unterwegs zum Gebenstorfer Horn

Auf Räuberjagd unterwegs zum Gebenstorfer Horn www.refkirche-bgt.ch / Dezember 2018 Anstoss Weekend im Kirchgemeindehaus Wem gehören die Farben des Regenbogens? Wem gehört das Gurgeln der Quelle? Wem gehört der Geruch des Regens? Wem gehört der Geschmack

Mehr

Die Kinder bei der Aufführung. Für einmal belebten Giraffen und Zebras die Kirche in Gebenstorf. Reformierte

Die Kinder bei der Aufführung. Für einmal belebten Giraffen und Zebras die Kirche in Gebenstorf. Reformierte www.refkirche-bgt.ch / Dezember 2017 Anstoss «Tuishi pamoja - wir wollen freunde sein, für immer, für immer...!» Nach Hause kommen Die Adventszeit beginnt! Kinder öffnen die Türen ihres Adventskalenders

Mehr

eine Arbeitsgruppe, hiess es. Er ist mit Band, sagte man. Es hat eine Kinderhüte,

eine Arbeitsgruppe, hiess es. Er ist mit Band, sagte man. Es hat eine Kinderhüte, www.refkirchebgt.ch / Juni 2017 Anstoss Als einziger Mann in einem gut organisierten Vierfrauenhaushalt ist man vielfach privilegiert. In Sachen Kochen sind meine Künste auf einem tiefen Niveau. Trotzdem

Mehr

Mit VollEN EiNsAtz! äusserten. Ihre eindrücklichen State- lieber eine Tastatur verwenden oder. Ja, wirklich mit vollem Einsatz waren

Mit VollEN EiNsAtz! äusserten. Ihre eindrücklichen State- lieber eine Tastatur verwenden oder. Ja, wirklich mit vollem Einsatz waren 1 www.refkirche-bgt.ch / April 2019 ANstoss Smartphone, Mit VollEN EiNsAtz! Tablet, Playstation, Computer, X-Box, Nintendo Alles elektronische Geräte auf denen man Videospiele, Onlinespiele oder Player

Mehr

Apéro beim schönsten Wetter

Apéro beim schönsten Wetter www.refkirche-bgt.ch / Juni 2018 Anstoss WAS WILL MAN MEHR...? Über Nacht ist es geschehen: der noch winterkahle Apfelbaum hat sich in einen üppig blühenden Blumenstrauss verwandelt. Staunend stehe ich

Mehr

Als Höhepunkt und Jahresabschluss fand Mitte Dezember schon zum dritten Mal das god Weihnachtsessen statt. Die Meute von 25 Jugendlichen und 4

Als Höhepunkt und Jahresabschluss fand Mitte Dezember schon zum dritten Mal das god Weihnachtsessen statt. Die Meute von 25 Jugendlichen und 4 www.refkirche-bgt.ch / Februar 2018 Anstoss God Weihnachten Motivation wird heutzutage gross geschrieben, sei es in der Wirtschaft, im Beruf oder in der Schule. Überall, wo gute Leistungen gefragt sind,

Mehr

Welche kirche braucht turgi?

Welche kirche braucht turgi? www.refkirchebgt.ch / April 2018 Anstoss Welche kirche braucht turgi? Neue Wege Kennen Sie das? Sie sind in der «Komfortzone» und alles läuft gut. Warum etwas Neues anfangen? Warum neue Wege gehen? Doch

Mehr

11 Konfirmandinnen und Konfirmanden. separates Programm absolvierten. Insgesamt

11 Konfirmandinnen und Konfirmanden. separates Programm absolvierten. Insgesamt www.refkirche-bgt.ch / November 2016 Anstoss Vor kurzem war ich an einer Abdankung. Ein Bekannter von mir ist gestorben. Völlig unerwartet. Ein tödlicher Herzinfarkt mit 58 Jahren. Und das in den Ferien.

Mehr

Rückblick auf die israelreise 2017

Rückblick auf die israelreise 2017 www.refkirche-bgt.ch / Januar 2018 Anstoss Rückblick auf die israelreise 2017 Ganz frisch, unverbraucht und fast jungfräulich steht es da, das neue Jahr! Ich mache mir Gedanken, was ich Neues anpacken,

Mehr

Apéro beim schönsten Wetter. Unter dem Geläut der «Ersatzkirchenglocken»

Apéro beim schönsten Wetter. Unter dem Geläut der «Ersatzkirchenglocken» www.refkirche-bgt.ch / Juli 2018 Anstoss Konfirmation 2018 unter dem Thema Entscheiden Der Mut, nach vorne zu blicken «Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die

Mehr

Eingeladen zum Fest des Glaubens

Eingeladen zum Fest des Glaubens www.refkirchebgt.ch / Juli 2017 Anstoss Der Sommer hat uns Menschen momentan im Griff. Viele haben schon lange einiges geplant, was man in dieser Zeit hier und dort unternehmen möchte. Die Sommerzeit heisst

Mehr

Anstoss. erntedankfest. / Dezember Die Adventszeit ist da und mit ihr die Frage: «Wo findet man das Christkind?

Anstoss. erntedankfest.  / Dezember Die Adventszeit ist da und mit ihr die Frage: «Wo findet man das Christkind? www.refkirche-bgt.ch / Dezember 2016 Anstoss erntedankfest Die Adventszeit ist da und mit ihr die Frage: «Wo findet man das Christkind?» Den Hirten, damals ein verachtetes Volk, wurden vom Engel mitgeteilt:

Mehr

Anstoss. / September «Das geht über eure Vorstellungskraft,

Anstoss.  / September «Das geht über eure Vorstellungskraft, www.refkirche-bgt.ch / September 2016 Anstoss «Das geht über eure Vorstellungskraft, die Landeskirche hat ne Fussballmannschaft.» Ist wirklich so. Wir spielen zwei drei Spiele pro Jahr. Das Team besteht

Mehr

Anstoss. make love, not war. / August 2018

Anstoss. make love, not war.   / August 2018 www.refkirche-bgt.ch / August 2018 Anstoss make love, not war Die Türen werden einem nicht eingerannt, wenn man Mitarbeitende für die Kirchenpflege sucht. Warum nicht? Kirchenpfleger, Kirchenpflegerin

Mehr

Sommercamp in Kroatien

Sommercamp in Kroatien www.refkirche-bgt.ch / September 2017 Anstoss Neben dem grossen Reformationsjubiläum steht heuer auch das Gedenkjahr «600 Jahre Niklaus von Flüe / Bruder Klaus» an. Seine Gestalt und sein Lebensentwurf

Mehr

Anstoss. / April 2016

Anstoss.  / April 2016 www.refkirche-bgt.ch / April 2016 Anstoss Ein Mann, der für sein Gottvertrauen bekannt war, stürzte in einen See. «Halten Sie durch, ich werfe Ihnen ein Seil zu», rief jemand vom Ufer. «Lassen Sie ruhig,

Mehr

Alles im Grünen Bereich

Alles im Grünen Bereich www.refkirche-bgt.ch / April 2017 Anstoss Alles im Grünen Bereich Jedes Jahr das gleiche und doch fasziniert es mich immer wieder aufs Neue: das Erwachen der Natur nach dem Winterschlaf. Ungeduldig halte

Mehr

«Man soll die Feste feiern wie sie fallen», hat er! Dieses Jahr gibt es etwas zu feiern.

«Man soll die Feste feiern wie sie fallen», hat er! Dieses Jahr gibt es etwas zu feiern. www.refkirchebgt.ch / Oktober 2017 Anstoss Poesie findet man auch in zeitgenössischer Popmusik. Ein Liedtext der Schweizer Band Lo & Leduc hat mich nachdenklich gestimmt. Hier einige Zeilen aus dem Lied

Mehr

Anstoss. / August 2017

Anstoss.  / August 2017 www.refkirche-bgt.ch / August 2017 Anstoss 150 jahre ref. kirchenchor birmenstorf Sommer, Sonne und Es ist wieder ein richtig heisser Sommer. Die Nachbarskinder geniessen das Baden im Kinderpool. Ich stöhne

Mehr

Seniorenferienwoche in murten September. Anstoss. / November 2017

Seniorenferienwoche in murten September. Anstoss.  / November 2017 www.refkirchebgt.ch / November 2017 Anstoss Seniorenferienwoche in murten 03. 09. September Vor 10 Jahren hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich heute fast jeden Morgen mit dem Auto nach Zürich

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Anstoss. / Oktober Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten;

Anstoss.   / Oktober Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; www.refkirche-bgt.ch / Oktober 2018 Anstoss Gemeindereise 2018 nach schlesien Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde.

Mehr

"Himmuwärts u ärdverbunde!"

Himmuwärts u ärdverbunde! "Himmuwärts u ärdverbunde!" Die Reformierte Kirchgemeinde Büren a.a. & Meienried (Foto: Ueli Gribi) Herzlich willkommen in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Büren an der Aare und Meienried. Unsere

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Kirchenkreis Mitte Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Gottesdienste 7. Januar 14. Januar 21. Januar 28. Januar 28. Januar 28. Januar 16.30 Uhr 20.00 Uhr Gottesdienst Pfrn. Monika Clémençon; Erica

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Familientreff Chrabbel, Fröschli Mo., 25. Sept., , 2. OG Dorfmatt Auskunft:

Familientreff Chrabbel, Fröschli Mo., 25. Sept., , 2. OG Dorfmatt Auskunft: Gottesdienste Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Sonntag, 17. September 10.15 Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralraums, Eucharistiefeier Thomas Schneider, Predigt Roger Kaiser, die Kirchenchöre Risch und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

Unsere Veranstaltungen Juni - November 2016

Unsere Veranstaltungen Juni - November 2016 Unsere Veranstaltungen Juni - November 2016 Impressum: Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» AG 090 Bildlegende: Kanzel in der Stadtkirche Für die mit einem * versehenen Anlässe ist ein Detailprogramm

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

Informationen zum kirchlichen Unterricht

Informationen zum kirchlichen Unterricht Verantwortliche der Kirchenpflege für Pädagogik Karin Blapp, Tel. 052 317 37 71, karin.blapp@zh.ref.ch Katechetinnen für den kirchlichen Unterricht Silvia Hochstrasser, Tel. 052 317 31 79,, silv.hochstrasser@bluewin.ch

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Musik. Januar bis Juli

Musik. Januar bis Juli Musik Januar bis Juli 2016 www.refkirchewinterthur.ch/seen/musik Gottesdienste (Januar und Februar) Freitag, 1. Januar 2016, 10.00 Uhr, Kirche Seen Gottesdienst zum Jahresbeginn Xavier Pignat, Cello Mathias

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Kirchgemeinde Birrwil

Kirchgemeinde Birrwil Kirchgemeinde Birrwil September 2017 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: helene.widmer@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Roger Baumberger 078 627 90 48

Mehr

Jahreskalender 2007 der Evang. Kirchgemeinde Steckborn; gedruckt am ; Seite 1/6

Jahreskalender 2007 der Evang. Kirchgemeinde Steckborn; gedruckt am ; Seite 1/6 Jahreskalender 2007 der Evang. Kirchgemeinde Steckborn; gedruckt am 07.11.2007; Seite 1/6 April Palmsonntag, 1. April: 09.45 Gottesdienst in der Kirche, anschliessend Chilekafi, Pfr. Kurt Witzig, Kollekte:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Wort und Tat. Porträt der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Stäfa

Wort und Tat. Porträt der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Stäfa Wort und Tat. Porträt der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Stäfa www.kirchestaefa.ch Porträt der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Stäfa www.kirchestaefa.ch Wort und Tat. Inhalt Seite Einleitung

Mehr