Marc_Müller_pixelio.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marc_Müller_pixelio.de"

Transkript

1 Marc_Müller_pixelio.de

2 Sommer Ferien Programm 2015

3

4 Angebot Überblick Alter Seite Vorwort Übersicht Ferienfreizeit in Ernzen Kinder und Jugendbüro Worms (Kijub) Wormser Ferienspiele im Pfrimmpark/ Wälchen Ferienkarte vom Kijub Worms Kindermitmachzirkus Piccolo Kijub Worms Wohnungsbaucup Kijub Worms Haus der Jugend Tiergarten Worms Ferienprogramm Ferienfreizeit in der Rhön Dekanat Oppenheim Ferienfreizeit in Österreich Dekanat Oppenheim Ferienfreizeit in Südfrankreich Dekanat Oppenheim Deutsch Französische Kinderfreizeit in Eckernförde Zeltlager der KLJB Abenheim Fahrradfreizeit im Odenwald Kath.Pfarrgruppe Pfrimmtal Ferienfreizeit der Stadtmission Worms Ferienfreizeit in Niederwiesen Kath.Pfarrgruppe Pfrimmtal Wassersporttage am Rhein SSC Trappenberg e.v. Ferienfreizeit Bärngarten SSC Trappenberg e.v. Ferienfreizeit CVJM/ Praiseland im Kreis Kaiserslautern Fußballcamp TSG Pfeddersheim Fußball Minigolf TSV Rhenania 08 Abenteuerturnen TG 1846 Worms Parkour TG 1846 Worms Jahre 7 13 Jahre 6 16 Jahre 6 13 Jahre Jahre ab 6 Jahre ab 6 Jahre 9 11 Jahre Jahre Jahre Jahre 7 14 Jahre ab 14 Jahre 7 12 Jahre 7 13 Jahre ab 14 Jahre ab 10 Jahre 8 17 Jahre 6 14 Jahre 6 12 Jahre 6 8 Jahre ab 10 Jahre

5 Angebot Spiel und Spaßstunde TG 1846 Worms Tiergartenrally TG 1846 Worms Schatzsuche TG 1846 Worms Sommer Zirkus Camp TG 1846 Worms Zeltlager im Flörsbachtal Dom u. Martinsjugend Hockeycamp in Worms TG 1846 Worms Adventureday in Worms Stimmel Sports Klettergarten Vierheim Stimmel Sports Fahrradtour zum Silbersee Stimmel Sports Klettergarten Stimmel Sports Trampolincamp TV 1863 Wo. Leiselheim Zeltlager in Worms 1. WSC Poseidon Wasserballworkshop 1. WSC Poseidon Origami Workshop Kanal 70 Cajon Workshop Kanal 70 Müll Olympiade EBWO Basteln mit TetraPak EBWO Naturfreizeit Jugendrotkreuz Worms Ferien im Grünen Jugendrotkreuz Worms Fußball Feriencamp SV 1920 Horchheim Sommerlager Großzerlang VCP Stamm Nibelungen Kanufreizeit in Zweibrücken Naturfreundejungend RLP Zeltfreizeit in Bobenheim Roxheim Naturfreundejungend RLP Schulung Juleica Card Naturfreundejungend RLP Luisenpark Mannheim Abenteuerspielplatz Alter 6 9 Jahre ab 8 Jahre ab 8 Jahre ab 6 Jahre ab 9 Jahre 6 12 Jahre 7 14 Jahre 8 14 Jahre 0 12 Jahre 4 7 Jahre ab 8 Jahre 8 13 Jahre 7 11 Jahre 7 11 Jahre 5 13 Jahre 5 12 Jahre bis 15 Jahre Jahre 8 14 Jahre ab 14 Jahre ab 6 Jahre Seite

6 Angebot Alter Seite Bowling in Ludwigshafen Abenteuerspielplatz Lagerfeuerküche Abenteuerspielplatz Hollidaypark Haßloch Abenteuerspielplatz Große Wasserschlacht Abenteuerspielplatz Klettern auf dem Abenteuerspielplatz Fahrt ins Aquadrom Abenteuerspielplatz Fahrt in den Opel Zoo Abenteuerspielplatz Ferienfreizeit Ernzen Abenteuerspielplatz Ferienfreizeit im Soonwald Sportjugend Rheinhessen Ferienfreizeit im Hüttendorf Brohtal Sportjungend Rheinland Ferienfreizeit Gerolstein Sportjungend Rheinland Feriendorf Hinsbeck Sportjugend Rheinland Ferienfreizeit Insel Rügen Sportjugend Rheinland Ferienfreizeit Kroatien Sportjugend Rheinland Outdoorcamp in den Pyrenäen Sportjugend Rheinland Zelten in Südfrankreich Sportjugend Rheinland Elebniscamp im Brexbachtal Bezirksjugendwerk der AWO Zeltlager an der Ostsee Bezirksjugendwerk der AWO Sprachferien in England Bezirksjugendwerk der AWO Zeltlager an der Ostsee Bezirksjugendwerk der AWO Ferienfreizeit an der Adria/Kroation Bezirksjugendwerk der AWO Zeltlager in Korsika Bezirksjugendwerk der AWO Ferienfreizeit in Schweden Bezirksjugendwerk der AWO Ferienfreizeit an der Adria Bezirksjugendwerk der AW0 Ferienfreizeit an der Adria Bezirksjugendwerk der AWO ab 7 Jahre ab 7 Jahre ab 7 Jahre ab 7 Jahre ab 7 Jahre ab 7 Jahre ab 7 Jahre Jahre 8 11 Jahre 7 10 Jahre 9 13 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre 8 13 Jahre 9 13 Jahre Jahre 9 14 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre

7 Angebot Ferienfreizeit in Korfu Bezirksjugendwerk der AWO Ferienspaß an der Costa Brava Bezirksjugendwerk der AWO Ferienspaß an der Costa Brava Bezirksjugendwerk der AWO Ferienspaß an der Costa Brava Bezirksjugendwerk der AWO Badeferien an der Ostsee/Polen Bezirksjugendwerk der AWO Ferienfreizeit im Hunsrück Alisa Sport Worms Zeltfreizeit im Elsass Alisa Sport Worms Mathe Training 1 Alisa Sport Worms Mathe Training 2 Alisa Sport Worms Ferienlager im Eisbachtal Kath.Kirche im Eisbachtal Hundetraining für Kinder und Jugendliche Hundefreunde Worms Spiel und Lernstube Nordend Europatour im Kleinbus Evangelische Jugend Worms Ferienfreizeit an der Ostsee Evangelische Jugend Worms Abenteuercam im Soonwald Evangelische Jugend Worms Taizé / Frankreich Evangelische Jugend Worms Yoga für Kinder und Jugendliche Yoga Vitalia Theater im Museumshof Kirsten Zeiser Alter Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre ab 8 Jahre ab 8 Jahre 10. Klasse 10. Klasse 8 14 Jahre 6 16 Jahre ab 16 Jahre Jahre 8 12 Jahre ab 17 Jahre ab 10 Jahre Seite

8 J a h rr e Kosten: 50, bis 250, Der Preis richtet sich nach dem Familieneinkommen Kinder und Jugendbüro Adenauerring 3a Worms kijub@worms.de Tel.: / oder Naturerlebnispark Ernzen Mit dem Kinder und Jugendbüro Woms und mit Unterstützung des Abenteuerspielplatzes Worms Das Camp liegt in schöner Sandsteinlandschaft am Rande des Ferschweiler Plateaus im Deutsch Luxemburgischen Naturpark. Die Blockhütten sind mit jeweils 5 Etagenbetten ausgestattet. Neben einem zentralen Sanitärbereich gibt es einen großen Aufenthaltsraum mit zwei Küchen. Für unsere Ferienfreizeit steht das gesamte Camp zur Verfügung! Das Team unserer Freizeit organisiert ein altersentsprechendes Programm, bei dem neben Sport und Spiel, Nachtwanderungen, Grillen und Geländespiele auch Kreativangebote wie Malen und Basteln nicht zu kurz kommen. 8 Sommerferien in Worms

9 Wormser Ferienspiele Die Stadt Worms bietet, in Zusammenarbeit mit dem DRK Worms, Ferienspiele für Wormser Kinder im Wäldchen und im Pfrimmpark an. Die Ferienspiele beginnen um 9:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr. Eine Betreuung ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist möglich. Teilnahmegebühr pro Durchgang für ein teilnehmendes Kind 80, für das erste Geschwisterkind 60, für weitere Geschwisterkinder 50, In dieser Gebühr sind alle Ferienspielaktivitäten einschließlich Frühstück, Mittagessen und ein Imbiss am Nachmittag enthalten. Die Ferienspiele müssen bis spätestens 4 Wochen vor Beginn (bis zum /Durchgang 1, bis zum /Durchgang 2) bezahlt, sowie die Anmeldebögen im Bürgerbüro Soziales abgeholt werden! Kontaktdaten ''Bürgerbüro Soziales'' Rathaus, EG.Zi. 27, Worms Mo. Mi.8 17Uhr,Do.8 18Uhr,Fr.8 12Uhr Tel. : 06241/ Durchgang Ort: Pfrimmpark 2. Durchgang Ort: Wäldchen J a h rr e Telefonische Voranmeldung: (mit Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer der teilnehmenden Kinder) Tel.: 06241/ Sommerferien in Worms 9

10 RainerSturm_pixelio.de Ferienkarte ohne Bus: 3, pro Woche 15, für die gesamten Sommerferien Ferienkarte mit Bus: 26, kein wöchentlicher Verkauf möglich Von 6 Jahre bis einschließlich 16 Jahre Bürgerbüro Soziales im Rathaus Tel.: 06241/ Ferienkarte der Stadt Worms Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Worms in den Sommerferien wieder eine Ferienkarte für Kinder und Jugendliche an. Die Ferienkarten gelten nur in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 16 Jahren. Die Karten berechtigen zum kostenlosen Besuch des Heinrich Völker Bades und des Pfeddersheimer Freibades, zum kostenlosen Besuch des Tierparks, zum kostenlosen Besuch des Museums Andreasstift zur kostenlosen Ausstellung eines Büchereiausweises (begrenzt auf 6 Wochen) Ferienkarte mit Bus Die Karte für 26, berechtigt zusätzlich zur kostenlosen Benutzung der Omnibusse im Stadtgebiet einschließlich aller Vororte. 10 Sommerferien in Worms Passbild bitte mitbringen!

11 Kindermitmachzirkus Piccolo Wolltest Du schon immer einmal komisch sein wie ein Clown?... geschickt sein wie ein Jongleur?... beweglich sein wie ein Akrobat?... selbst in einem Zirkuszelt auftreten? Dann komm zum Mitmachzirkus Piccolo! Am letzten Tag zeigst du dann einem staunenden Publikum in einer großen Galavorstellung, was du im Workshop gelernt hast. Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, schließlich sind Ferien, beginnen die Proben erst um 10:00 Uhr. Ab 8:00 können die Kinder kommen und werden bis 10:00 Uhr vom Kinder und Jugendbüro am Platz betreut. Um 12:00 Uhr gibt es einen Imbiss. Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr können die Kinder abgeholt werden. 1. Durchgang Durchgang Durchgang Jahre 90, pro Durchgang Betreuungszeit von 8:00 bis 17:00 Uhr Kinder und Jugendbüro Adenauerring 3a Worms Tel.: Kijub@worms.de Sommerferien in Worms 11

12 Termin 1: bis ca. 18 Uhr Ort: Sportanlage in der Kleinen Weide/ Nordend Termin 2: bis ca. 18 Uhr Ort: Sportanlage am Abenteuerspielplatz/ Gaustraße Termin 3: bis ca.18 Uhr Ort: Sportanlage am Konrad Meit Platz Kinder und Jugendbüro, Tel.: oder Anmeldung vor Ort am ab Uhr Wohnung sbau Cup 2015 Dreitägiges Straßenfußballturnier für Kinder und Jugendliche von Jahre Das Straßenfußballturnier erstreckt sich wieder über drei Spieltage und findet an unterschiedlichen Plätzen im Stadtgebiet statt. Organisiert und geleitet wird die Veranstaltung vom Kinder und Jugendbüro der Stadt Worms. Schirmherr ist die Wohnungsbau GmbH Worms. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, die in zwei Altersklassen aufgeteilt werden. Eine Mannschaft besteht jeweils aus fünf Spielern inkl. Torwart sowie einem Ersatzspieler. Alle interessierten Mannschaften können sich am ersten Spieltag vor Ort oder vorab telefonisch, beim Kinder und Jugendbüro, anmelden. Dort sind auch weitere Informationen zur Veranstaltung erhältlich. 12 Sommerferien in Worms

13 Haus der Jugend Worms Das Café im Haus der Jugend ist offen für alle Jugendlichen. Es ist ein Treffpunkt für junge Leute, der die Möglichkeit bietet mit Anderen ins Gespräch zu kommen und neue Leute kennen zu lernen. Es ist auch Ausgangspunkt unterschiedlicher Unternehmungen wie Schwimmen gehen, Fußball spielen und vieles mehr. Neben preiswerten Getränken gibt es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Billard, Tischtennis, Dart, Basketball und jede Menge andere Spiele, die keine Langeweile aufkommen lassen. Im Haus der Jugend sind ständig Sozialpädagogen ansprechbar, die dich mit konkreter Hilfe in den unterschiedlichsten Situationen unterstützen können, z.b. bei Schwierigkeiten in der Schule oder im Betrieb, bei Trouble mit den Eltern oder den Behörden. Öffnungszeiten (in den ersten 3 Sommerferienwochen geschlossen) Di & Mi 14:15 22 Uhr Do 14:15 19 Uhr Fr 18:30 23 Uhr 1./3.Sa 14:15 23 Uhr (außerhalb der Ferien Mi ab 16 Uhr) Haus der Jugend Worms Würdtweinstr Worms Tel: Fax: hdj@worms.de Sommerferien in Worms 13

14 Termin Termin Termin jeweils Uhr oder Uhr ab 6 Jahre (max. 30 Teiln./Termin) 45, bzw. 125, für das Ganztagsprogramm (beides nur als ganze Woche buchbar!) Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor dem gewünschten Termin über die Tiergartenkasse oder unter Tel.: Ferienprogramm im Tiergarten Auch in diesem Sommer werden die Kinder spannendes über die Tiere des Tiergartens erfahren und in erlebnisreichen Rundgängen viele Informationen über die tierischen Bewohner erhalten. Das Spielen und Basteln kommt dabei aber natürlich auch nicht zu kurz. Bitte mitbringen: robuste, wetterfeste Kleidung und evtl. Getränk und Snack Treffpunkt: Leitung: Tiergartenkasse (Tiergarten Worms) Dipl. Biol. Sandy Gass, Zoopädagogin 14 Sommerferien in Worms

15 Freizeiten mit dem Oppenheimer Dekanat Für Kinder von 9 11 Jahren Freizeit in der Waldlandschaft Rhön in einem Freizeithaus Datum: Preis : 274, Für Jugendliche von Jahren Aktivprogramm auf Berg, Tal und Fluss in Goldegg (Österreich) Übernachtung in einem alten Bauernhaus Datum: Preis: 380, Evangelisches Dekanat Oppenheim Tel. : oppenheim@ ev jugend.de Für Jugendliche von Jahren Die Sonne, Meer und Gebirge genießen in Südfrankreich Datum: Preis: 479 Sommerferien in Worms 15

16 Landjugend RheinhessenPfalz Jahre Martin Luther Straße Neustadt an der Weinstraße Tel: Fax: katrin.benary@ bwvrlp.de Landjugend RheinhessenPfalz Deutsch französische Kinderfreizeit Die Reise führt im deutsch französischen Austausch nach Eckernförde in eine Jugendherberge. Hier treffen sich die Austauschorganisationen und verbringen 9 Tage miteinander. Abfahrtsdatum ist der , die Fahrt dauert 9 Tage, sodass die Kinder am wieder zurück sind. Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 300, pro Person, 270, Geschwisterpreis pro Kind. Enthalten sind: An und Abreise mit der deutschen Bahn Übernachtung mit Vollpension in der Jugendherberge Eckernförde Betreuung durch 6 Personen mit Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Alle Aktivitäten und Fahrten während der Freizeit Unfall und Haftpflichtversicherung Teilnehmershirt 16 Sommerferien in Worms

17 Katholische Land J ugend Bewegung Abenheim 41. Zeltlager der KLJB Liebe Eltern, liebe Kinder, die KLJB Abenheim veranstaltet dieses Jahr wieder ein 10 tägiges Zeltlager! Zwischen dem und können Kinder zwischen 7 14 Jahren daran teilnehmen. Geschwisterkinder erhalten Ermäßigung! Ein kurzer Überblick über geplante Aktivitäten: Lagerfeuer Indianertag Schwimmbadbesuch Lagerolympiade "Wetten dass..." Abend Nachtwanderung Ortsspiele... und vieles mehr Jahre 150, pro Kind 140, Geschwisterkind max. 50 Personen Nadja Schlawin Tel: 06242/ Anmeldeformular unter: abenheim.de abenheim@ gmx.de Sommerferien in Worms 17

18 Katholische Pfarrgruppe W o n n e g a u Rosel Eckstein / pixelio.de Ab in den Odenwald! A b 1 4 J a h rr e Matthias Kirsch Silvanerring Flörsheim Dalsheim Tel: 06243/6360 kirsch.matthias@ myquix.de Dieses Jahr wird es sportlich. Vom bis geht es für Jugendliche ab 14 Jahren mit dem Fahrrad in den Odenwald nach Weiher bei Wald Michelbach. Die 70 km lange Strecke ist meist eben, hat aber auch ihre Höhen für unsere Sportler. Wir werden in Weiher in einem alten Pfarrheim untergebracht, versorgen uns vollständig selbst und müssen alles natürlich in Ordnung halten. Ort: Weiher Kosten: ca. 20, zzgl. Eintrittsgelder, Draisinenfahrt und Verpflegung 18 Sommerferien in Worms

19 Stadtmission Worms FeG Worms Baptisten Worms Brot und Spiele 5 Tage voller Spiele, Action, Kreativität und gutem Essen rund um das Thema Rom und Gladiatoren Jeder Tag beginnt mit einem Frühstück, danach werden erfahrungsorientierte Spiele gespielt, Geschichten aus der Bibel erzählt und fetzige Lieder gesungen. Nach dem Mittagessen dürfen verschiedene Workshops ausgewählt werden. Einen Schwerpunkt nimmt dabei die in den letzten Jahren entstandene Trendsportart Jugger ein. Jugger ist eine Mischung aus Rugby und Gladiatorenkämpfen. Ohne Taktik, Kommunikation und gutes Zusammenspiel mit seinen Teamkameraden kommt man nicht weit. Daneben wird es aber auch viele andere Spiele und kreative Möglichkeiten geben, die das antike römische Reich lebendig machen Jahre 9:00 16:00 Uhr (Betreuung ab 8:00 Uhr möglich) 40, pro Kind Geschwisterkind 30, Veranstaltungsort: Sporthalle und Außengelände der Diesterweg Grundschule bis 24.Juli 2015 Tobias Lehr Ulmenweg1, Großniedesheim Tel.:06239/ kinderreferent@ stadtmission worms.de Sommerferien in Worms 19

20 Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal Martina Kullmann_pixelio.de Hans Felkel_pixelio.de J a h rr e Karlstr Worms/ Pfeddersheim Tel.: 06247/244 oder unter 06247/ It's a kind of magic Hexen, Zauberer und Vampire Die Reise führt uns nach Niederwiesen, ein Ort in der Nähe von Alzey. Dort werden wir vom bis zum verweilen. Auf dieser Reise werden wir in die große Welt der Zauberei und der Fabelwesen eintauchen. Alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren sind herzlich willkommen. 20 Sommerferien in Worms

21 SSC Trappenberg e.v. 1.) Wassersporttage am Rhein Jeweils von Uhr Altersgruppe: sobald man schwimmen kann, kann man auf der Banane mitfahren; Wasserski & Wakeboardkurse ab 14 Jahren. Kosten: ab 5, (je nachdem was man machen will) Ort: Wormser Sandbank im Wäldchen Termin: ,18.07., Leitung: Oliver Ruh 2.) Sommerfreizeit Bärngarten 21./ ab 10 Jahren Verantwortlicher: Frank Schembs Infos: Highlights in diesem Jahr sind u.a. Canyoning, Wildwasser Rafting & tubing, ein Kletterwald direkt am Haus, Bogenschießen und ein cooler Tagesausflug. Die Klassiker Fußball, Lagerfeuer & ein Grillabend gehören ebenfalls zum Programm. SSC Trappenberg e.v. Im Mühlgrund Worms Frank Schembs 0171/ ) keine (evtl. wetterbedingte Änderungen tags zuvor unter trappenberg.com prüfen) 2.) Sommerferien in Worms 21

22 Vater Sohn Camp: 109, pro Mann, Söhne bis 13 Jahre kostenlos ab 14 Jahre Kosten: 50, Die Sommercampwochen kosten: 169, für das erste Kind, 139, für das zweite, 109, für das dritte, 79, für das 4. und jedes weitere Kind. Praiseland Office Heingasse Leimersheim Tel.: info@praiseland.de Praiseland das Camp! Auf einem riesigen Gelände im Landkreis Kaiserslautern hoppeln Hasen durchs grüne Gras, Rehe stehen am Waldrand und Wildschweine grunzen durch die Gegend. In den Sommerferien wird das Camp von 210 Kindern und Teenagern pro Woche bevölkert. Das, was während einer solchen Campwoche passiert ist schwer zu beschreiben. Man muss ihn einfach erleben, den Mix aus Leben in der Natur, Action, alten und neuen Freundschaften, Geländespielen, Stille, Lobpreis, Seminare, Lagerfeuerromantik, Highnoon, Workshops, Exkursionen, Lagerbauten hier ist für jeden was dabei, und Gott mittendrin! Juni 2015 Vater Sohn Camp August 2015 Teensweek (13 17 Jahre) August 2015 Actioncamp I(11 15 Jahre) August 2015 Actioncamp II (8 12 Jahre) 22 Sommerferien in Worms

23 J a h rr e Fußballcamp des AS Rom kommt zur TSG Pfeddersheim! Vom August 2015 kommt kein geringerer als der italienische Topclub AS Rom nach Worms Pfeddersheim. Auf dem Rasenplatz der TSG Pfeddersheim veranstaltet der italienische Erstligist und Champions League Teilnehmer ein dreitägiges Fußballcamp für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Trainingsbeginn ist von Mittwoch bis Freitag, jeweils um 9:30 Uhr, Trainingsende ist um 16:30 Uhr, und am Freitag um 16:00 Uhr. Die Kosten die für die drei Erlebnistage anfallen liegen bei nur 129,. Kosten: 129, Dirk Pirker Tel.: Bernhard Bär Tel. : jugendleitung@tgspfedd ersheim fussball.de Dietmar Stöckle Tel. : stoeckle@arcor.de Sommerferien in Worms 23

24 Sascha Volk / pixelio.de Ferien vor Ort! Jahre Karina Hartmann Kosten: 5, für die Verpflegung Am dreht sich bei uns alles rund um den Ball. Wir gehen morgens um 10:00 Uhr bis abends um 16:00 Uhr Fußball Minigolf spielen. Wenn Du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist und gerne Fußball oder Minigolf spielst, dann bist du bei uns genau richtig. Teilnahmebegrenzung: Kinder Was mitzubringen ist: Fußballschule,Trinkflasche, Schienbeinschützer Treffpunkt ist der Sportplatz der TSV Rheinania! Anmeldeschluss ist der ! 24 Sommerferien in Worms

25 Robert Becker / pixelio.de Abenteuerturnen Wir wollen zusammen mit euch ein Abenteuer erleben, bei dem wir viele Dinge tun müssen, wie zum Beispiel, klettern, springen, krabbeln, balancieren und vieles mehr. Anschließend wird getobt und gespielt! Wann: Mo Uhr Wo: TG Worms, Neue Jahnturnhalle, Philosophenstr.12, Worms V o n 6 b ii s 8 J a h rr e Parkour Bei der Trendsportart Parkour geht es darum, durch eigenes Können verschiedene Hindernisse zu überwinden. Durch einen aufregenden Geräteaufbau in der Jahnturnhalle könnt ihr diese Sportart kennenlernen und eure eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wann: Mo :30 18:30 Uhr Wo: TG Worms, Neue Jahnturnhalle, Philosophenstr Worms A b 1 0 J a h rr e Mitzubringen sind für beide Veranstaltungen, Sportkleidung, Hallenschuhe, Sportschuhe für Draußen, evtl. Wasser/Saftschorle Kosten: 3,, Mitglieder frei Leitung, Sportlehrer Oliver Kramer Anmeldung : TGW, Tel.: Sommerferien in Worms 25

26 Mitzubringen sind Sportkleidung, Hallenschuhe, Sportschuhe für Draußen, evtl. Wasser/Saftschorle Kosten: 3,, Mitglieder frei Leitung, Sportlehrer Oliver Kramer Tel.: Andreas Zöllick_pixelio.de Spiel & Spaßstunde Wenn Du Lust hast, verschiedene Spiele zu spielen und dich auszutoben, dann bist Du hier genau richtig! Mit Kindern in deinem Alter kannst Du hier bereits bekannte und auch neue Spiele kennenlernen und auch einfach mal frei herumtoben und dich auspowern. Wann : Dienstag, den , für Kinder von 6 8 Jahre von 14:00 15:30 Uhr für Kinder ab 9 Jahren um 15:30 17:00 Uhr Wo: TG Worms, Neue Jahnturnhalle, Philophenstr.12 ( Jahnwiese ) Worms 26 Sommerferien in Worms

27 Wieland Müller_pixelio.de Tiergarten Rallye Im Wormser Tiergarten gibt es viele verschiedene interessante Tiere zu bestaunen. Hier haben wir ein tolles Rätsel für dich. Wenn du alle Fragen erfolgreich gemeistert hast, erwartet dich eine Überraschung! Wir treffen uns an der Neuen Jahnturnhalle und laufen gemeinsam zum Tiergarten. Wann: , 9:00 12:00 Uhr Wo: Neue Jahnturnhalle, Philosophenstr Worms Ab 8 Jahre Schatzsuche Im nahen Park ist ein Schatz versteckt. Gemeinsam müssen wir verschiedene Rätsel lösen um den Schatz zu finden. Wer gerne rätselt und nicht gegen etwas Weg zu Fuß hat, ist hier genau richtig! Wann: , 14:00 16:30 Uhr Wo: Neue Jahnturnhalle, Philosophenstr Worms Ab 8 Jahre Mitzubringen sind für beide Veranstaltungen, Notizblock und Stift, Getränk Preis 3,, Mitglieder frei Leitung, Sportlehrer Oliver Kramer und Team Anmeldung : TGW, Tel.: A b 8 J a h rr e Sommerferien in Worms 27

28 Ab 6 Jahre Mitzubringen sind Sportkleidung, Hallenschuhe, Sportschuhe für Draußen, evtl. Wasser/Saftschorle Kosten: 20,, Mitglieder frei Leitung: Niomi Postler und Team Anmeldung : TGW, Tel.: Großes Sommerferien Zirkus Camp Wollt ihr als Clown ein wenig Zirkusluft schnuppern und akrobatische Übungen erlernen? Ein vielfältiges abwechslungsreiches Sportangebot wie im Zirkus erwartet euch. Wir wollen gemeinsam mit Tüchern oder Bällen jonglieren, auf dem Einrad fahren, Kunststücke ausprobieren und vieles mehr. Kommt und probiert es aus, es gibt jede Menge Spaß. Bitte bringt viele Ideen, gute Laune, und wenn vorhanden, eigenes Zirkusmaterial mit. Am letzten Tag dürfen um 16 Uhr eure Eltern kommen, um euren Auftritt zu bewundern. Wann : bis jeweils von Uhr Wo: TG Worms, Neue Jahnturnhalle, Philosophenstr.12, Worms 28 Sommerferien in Worms

29 Zeltlager der Dom und Martinsjugend Wie in jedem Jahr sind wir gerne gemeinsam unterwegs. 10 Tage lang zelten, RainerSturm / pixelio de. Lagerfeuerabende, Lagerolympiade, Überfälle abwähren, Schwimmbadbesuch, coole Spiele, Turniere, Abenteuer und vieles mehr. Alle Kinder ab 9 Jahre sind herzlich eingeladen, mit uns das sind die Gruppenleiter/innen der Dom und Martinsjugend sowie die Hauptamtlichen (Gemeindereferentin und Kaplan) bei diesem tollen Zeltlager dabei zu sein bis ab 9 Jahre Lohrhaupten in Flörsbachtal Kosten: 140, : im Pfarrbüro Lutherring Worms Tel.: 06241/6115 Sommerferien in Worms 29

30 Eine Welt Unsere Welt Sport verbindet J a h rr e von 9:00 bis 16:00 Uhr Alexandra Schröter jugendwart@ tgw hockey.de Anmeldegebühren: 65, Mittagessen, 2 Obstpausen und Getränke inclusive. Das 2. und jedes weitere Kind zahlt 35, Spiel und Spaß für Kinder von 6 bis 12 Jahre Die Einstimmung auf einen ereignisreichen Tag voller Spiel, Spaß und Spannung beginnt mit einem rhythmischen Begrüßungsritual. Das Hockeyspiel kann neu erlernt werden oder die Fertigkeiten am Ball verfeinert werden. Der Tag wird dann nach dem Mittagessen mit einem freien Kreativteil fortgesetzt. Die tägliche, reichhaltige Verpflegung wird frisch in der vereinseigenen Küche zubereitet. Das Camp endet am Freitag mit den traditionellen Hockey Wettkämpfen und einem gemütlichen Grillabend mit Eltern, Geschwistern und Freunden. Wir freuen uns auf eine schöne, ereignisreiche Woche mit euch. 30 Sommerferien in Worms

31 Rainer Sturm / pixelio.de Adventureday Freitag, (auch ohne Übernachtung möglich) Samstag, Fr. um 17:00 Uhr Sa. um 09:00 Uhr Ort: Vereinshalle stimmel sports e.v., Monsheimerstr.3, Worms Lass dich überraschen und sei dabei! Wir haben uns viel für Dich, Deine Freunde und andere Kids und Jugendliche überlegt. Von lustigen Spielen über Outdoor Programme und vielem mehr, gibt es hier Aktionen für Groß und Klein. Es gibt die Möglichkeit in der Halle zu übernachten und mit den anderen Kids tolle Stunden zu verbringen. Theoretisch ist es auch möglich um 23 Uhr abgeholt zu werden. (Abendessen & Frühstück inklusive) J a h rr e Kosten: 20,, Geschwisterkind 15, KiSS Mitglieder 10, Mitzubringen: feste Schuhe,Trinkflasche, Schlafsachen (Schlafsack, Kissen, Schlafanzug, Zahnbürste, usw.) Anmeldeschluss: Max. 25 Teilnehmer Leitung: Jana Binninger Tel. :06241/ info@stimmel sports.de sports.de Sommerferien in Worms 31

32 S. Hofsch / pixelio.de Klettergarten J a h rr e Leitung: Jana Binninger (KiSS Leitung und Vereinsmanagerin) Tel. :06241/ info@stimmel sports.de sports.de Ab 8 bis 14 Jahren (Mindestgröße: 1,20m) Mo, :00 Uhr 15:00 Uhr Zeig im Klettergarten (Forest Adventure Viernheim) was du kannst und tobe dich hoch auf den Bäumen aus! Ort: Parkplatz Monsheimerstr. 3, Worms Teilnahmebeitrag: 22, (Eintritt und Transport) extern, 20, Vereinsmitglied, 18, KiSS Kind Mitzubringen: Feste Schuhe, Trinken, Mittagssnack (oder Geld für Kiosk vor Ort), wetterfeste Kleidung, Einverständniserklärung der Eltern Anmeldeschluss: Maximale Teilnehmerzahl: Sommerferien in Worms

33 angieconscious / pixelio.de Fahrradtour an den See Fahrradtour mit Spielen, Fun und vielen anderen Dinge für Kids, Jugendliche oder auch die ganze Familie (mit Ausflug an den See zum Baden und Planschen) Freitag, :00 bis 16:00 Uhr Wir fahren gemeinsam über die Felder mit dem Fahrrad/Roller an den Silbersee, spielen dort lustige Spiele und machen ein großes Picknick. Ort: Vereinshalle stimmel sports e.v. (Gebäude von Stimmel das Gesundheitszentrum), Monsheimerstr. 3, Worms Teilnahmebeitrag: kostenlos Mitzubringen: Schwimmsachen, Handtuch, etwas für das gemeinsame Picknick, Trinken, Fahrrad + Helm Anmeldeschluss: Maximale Teilnehmerzahl: J a h rr e Leitung: Michaela Anderer Tel. :06241/ info@stimmelsports.de Sommerferien in Worms 33

34 J a h rr e Jana Binninger (KiSS Leitung und Vereinsmanagerin) Tel. :06241/ info@stimmel sports.de sports.de Klettergarten Do, :00 Uhr 17:00 Uhr 4 7 Jahre Fun, Action, Spiel, Sport und noch vieles Mehr! Tobe Dich aus und habe viel Spaß. Bewegung für Groß und Klein! Ort: Vereinshalle stimmel sports, Monsheimerstr. 3, Worms Teilnahmebeitrag: 5, extern, 3, Vereinsmitglied, KiSS Kind kostenlos Mitzubringen: Schuhe, Trinken, Sportkleidung Anmeldeschluss: Maximale Teilnehmerzahl: Sommerferien in Worms

35 TV1863 Worms Leiselheim e.v /02.09./ ab 8 Jahre Trampolincamp beim TV1863 Worms Leiselheim e.v. Für alle die Lust am Trampolinspringen in den Ferien haben. 4 Großtrampoline und eine Airtrackbahn stehen den max. 24 Teilnehmern pro Tag zur Verfügung. Betreut werden sie von 4 Trainern des Vereins. Es ist möglich, einen, zwei oder drei Tage zu kommen. Auch Anfänger sind willkommen. Ziel ist es, nach drei Tagen zum sicherem Salto zu kommen. 20, für einen Tag 30, für zwei Tage 40, für drei Tage Ort : Dr. Illertstr Worms Leiselheim Uhrzeit: jeweils von 9.30 Uhr bis Mitzubringen : eng anliegende Turnkleidung und Turnschläppchen, falls vorhanden verantwortlicher Trainer: Frank Schembs Info & Anmeldung: trampolincamp@ tvleiselheim.de Sommerferien in Worms 35

36 1. Wormser Schwimmclub Poseidon Worms bis Jahrgänge Kosten: 110, Ort: Vereinsgelände, Carl Villinger Straße 47 Anzahl Teilnehmer: 50 Anmeldetermin: Do :00 20:00 Uhr Jugendcontainer auf dem Vereinsgelände 36 Sommerferien in Worms Zeltlager des 1. WSC Poseidon e.v. Ein 8 tägiges Zeltlager mit einem Tagesausflug in einen Ferienpark; Fahrradtour; Nachtwanderung; Zeltlagerdisco; Abnahme Schwimmabzeichen; Lagerolympiade und vielen Spielen zu Land und zu Wasser. Die Kinder werden in Gruppen (10 12 Kinder) eingeteilt und von 2 Jugendlichen pro Gruppe des Vereins betreut. Die Teilnehmer sollten ein eigenes Zelt (wenn möglich) und ein verkehrstüchtiges Fahrrad mitbringen. Helm ist Pflicht! Verboten sind u.a.: Handy s, sowie sämtliche elektronische Unterhaltungsspiele. Eine Zeltlager Checkliste und das Anmeldeformular können ab über den Verein (info@poseidon womrs.de) angefordert werden.das genaue Programm wird mit Beginn des Zeltlagers bekannt gegeben.

37 1. Wormser Schwimmclub Poseidon Worms Termin Termin Wasserballworkshop Poseidon Worms bietet auch in diesem Jahr wieder e ii n e n W serballworkshop a s an. Termin 1: Dienstag den Termin 2: Mittwoch den Uhrzeit: jeweils von :00 Uhr Ort: Poseidon Freibad in der Carl Villinger Straße 47 Bitte mitbringen: Badehose oder Badeanzug (keine Badeshorts) Info & Anmeldung Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.v. Geschäftsführer Kai Hornuf Rathenaustr Worms Tel:06241/ Fax: 06241/ hornuf@wormsmarketing.de Sommerferien in Worms 37

38 Kosten: 5,, für Material und Mittagessen bis Jugend und Kulturzentrum Kanal 70 Hochheimerstr.4a Worms Tel.: 06241/ (An Schultagen Uhr) Origami Workshop Jeder kennt die Kraniche aus Papier, von denen man der Legende nach 1000 Stück falten muss, um einen Wunsch erfüllt zu bekommen: Origami. Zwei Tage lang werden wir in diese uralte japanische Papierfalttechnik einsteigen, die Basic lernen, einfache Modelle falten und uns langsam an schwierige Sachen wagen. Am Ende werden wir uns auch mit,,modularem'' Origami beschäftigen, mit dem man abgefahrene 3D Modelle erschaffen kann. 38 Sommerferien in Worms

39 Cajon Workshop Cajons sind Percussion Instrumente, die sehr einfach zu bespielen sind, riesen Spaß machen, sich super mitnehmen lassen und mit wenig Übung wirklich tolle Klänge produzieren können. Ein kompaktes Schlagzeug! In vier Tagen werden wir unsere eigenen Cajons bauen, gestalten und natürlich spielen lernen, ganz ohne Noten. Der Preis beträgt 40, pro Person für den Cajon Bausatz (Schlagwerk CBAS1). Das Seminar Material, Werkzeug, Farbe und Lack gibt es kostenlos dazu. Nach dem Workshop nimmst du deinen eigenen Cajon mit nach Hause und kannst richtig damit loslegen. Kosten: 40,, für den Bausatz bis , Jugend und Kulturzentrum Kanal 70 Hochheimerstr.4a Worms Tel.: 06241/ (An Schultagen Uhr) Sommerferien in Worms 39

40 J a h rr e Müllwerkstatt (Abfallwirtschaftshof Bobenheimer Str. 1, Worms) kostenfrei! Anke Dahlheimer, 06241/ , (Mi Fr, Uhr) abfallberatung@ebwo.de Müll Olympiade 03. September 2015 von 10:00 13:00 Uhr Wollt ihr mal durch eine Mülltonne laufen? Abfälle mit Hand und Fuß erfühlen? Müll vergraben? Im Kompost nach Würmern suchen? Dann kommt zu unserer Müll Olympiade und macht mit bei verrückten Wettkampfspielen rund ums Thema Müll. Kleiner Preis garantiert. Bitte mitbringen: Getränke u. Verpflegung nach Bedarf, ältere, dem Wetter angepasste Kleidung Sonnenschutz 40 Sommerferien in Worms

41 August 2015 von 10:00 13:00 Uhr In der TetraPak Werkstatt basteln wir mit euch zusammen Vogelhäuschen, Geschenktüten, Geldbörsen und ganz viele andere kreative Gegenstände aus Getränkekartonverpackungen. Und dabei ist eurer Fantasie natürlich keine Grenze gesetzt. Bitte mitbringen : Wer hat gespülte Getränkekartons(TetraPak), alte Knöpfe, Perlen, Servietten, Wollreste o.ä. zum verzieren. Jeder Getränke und Verpflegung nach Bedarf, ältere, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz J a h rr e Müllwerkstatt (Abfallwirtschaftshof Bobenheimer Str. 1, Worms) kostenfrei! ab April 2015 bei Anke Dahlheimer, 06241/ , (Mi Fr, Uhr) abfallberatung@ebwo.de Sommerferien in Worms 41

42 J a h rr e Martin Jäger_pixelio.de Kosten: 135, zzgl. 35, Essensgeld Per E mail sind Anmeldeunterlagen erhältlich DRK OV Worms e.v. Jugendrotkreuz Hagenstr Worms Tel.: 06241/ info@drkworms.de kita worms.de Naturfreizeit Eine Woche lang werden wir, gemeinsam in der Gruppe, viel draußen unterwegs sein. Wir werden uns in einem Selbstversorgerhaus selbst verpflegen. Auf dem Plan stehen verschiedene Ausflüge wie zum Beispiel ins Schwimmbad gehen oder in den Wald gehen. Zudem werden wir eine Geocaching Tour machen. Abends wird am Lagerfeuer gesungen und gespielt. Wir erwarten euch! 42 Sommerferien in Worms

43 uschi dreiucker / pixelio.de Ferien im Grünen Schulkinder haben meist weit mehr Ferien, als die Eltern Urlaubstage haben. Wer dann nicht alleine zuhause sein möchte oder eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung sucht, der findet bei den Ferien im Grünen sicher das passende Thema! Sowohl in den Oster, als auch in den Sommer und Herbstferien findet in jeder Woche eine thematisch gestaltete Woche der "Ferien im Grünen" statt. Es sind sowohl die Hortkinder des "Hortes im Grünen", als auch alle anderen Kinder im Alter von 6 14 Jahren (in manchen Wochen auch von 3 6 Jahren...) eingeladen. Spannende Themen wie Indianer, Naturküche, Geocaching u.a. stehen auf dem Programm. Die Buchung ist allerdings nur wochenweise möglich, da die Gruppe sich auch als solche finden soll. Gesamte Sommerferien J a h rr e Kosten: 75, zzgl. 15, Verpflegungskosten Per e mail sind Anmeldeunterlagen erhältlich Jugendrotkreuz Worms Annette Esselborn info@drkworms.de kita worms de Tel.: 0176/ Sommerferien in Worms 43

44 SV 1920 Horchheim e.v Jahrgänge 2000 & jünger täglich Uhr 100, (SVH Mitglieder) 110, (Nichtmitglieder) Geschwisterkinder begünstigt unter oder o.de Hasan Anac / pixelio.de Fußball Sommerferien Camp Beim SV 1920 Horchheim findet in der Zeit von Montag, den bis Freitag, den das Kinder Fußball Ferien Camp "Der Jungen Wilden" statt. Kinder ab den Jahrgängen 2000 und jünger können an dem Camp teilnehmen. Das Camp findet täglich von 9.30 Uhr bis Uhr in der Horchheimer Walter Kraft Sportanlage statt. Geleitet werden die fußballspezifischen Trainingseinheiten von Übungsleitern des SV Horchheim, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Das Camp beinhaltet Trainingsshirt, Trinkflasche sowie Verpflegung durch die SVH Küche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte mitbringen: Sportkleidung ist erforderlich! 44 Sommerferien in Worms

45 Gau Alt Burgund Das Gau Sommerlager Nun ist es soweit: Asterix & Obelix und die Gallier erwarten uns im nächsten Sommer im keltischen Gallien. Zusammen als Alt Burgunder Pfadfinder wollen wir große Abenteuer bestehen, Römer verhauen (Zaubertrank trinken nicht vergessen ) und rauschende Feste feiern, Wo: bei unserem Gau Sommerlager. Wann? VCP Bundeszeltplatz in Großzerlang an der Mecklenburgischen Seenplatte Kosten : 200,, Geschwisterkinder zahlen 175,, Sozialbeiträge sind möglich Dieses Angebot ist nur für Mitglieder der VCP Stämme Nibelungen und Grafen von Eberstein Falls ihr Intresse an einer Mitgliedschaft bei den Pfadfindern habt, wendet euch bitte an Jörg Bürgis VCP Stamm Nibelungen VCP Gau Alt Burgund Ort: Rheinsberg Großzerlang Jörg Bürgis Parsevalstr Worms joerg.buergis@web.de Sommerferien in Worms 45

46 Naturfreundejugend Rheinland Pfalz Carmen Weygandt Jugendbildungsreferentin Naturfreundejugend RLP Ebertstr Ludwigshafen Tel.: Fax.: rlp.de Kanufreizeiitt Bootshaus Zweibrücken Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren Wasserratten aufgepasst! In diesem Sommer wollen wir gemeinsam mit Hilfe unserer Freunde vom Kanu Club Zweibrücken einige Grundlagen des Paddelsports lernen. Mitglieder: 80,, Nichtmitglieder: 100, LAWO Bootshaus in Bobenheim Roxheim Zeltfreizeit für Kids und Teens von 8 bis 14 Jahren. Mitglieder: 60,, Nichtmitglieder: 90, 46 Sommerferien in Worms

47 Schulung zum JuLeiCa Erwerb, Kinder und Jugendgruppen leiten Grundlagenschulung für Gruppenleiter ab 14 Jahren Erster Teil: rechtliche Grundlagen in der Kinder und Jugendarbeit Zweiter Teil: Tipps und Tricks zur Planung von Freizeiten Umweltdetektivschulung für Natur und Wanderfreunde ab 14 Jahren Carmen Weygandt Jugendbildungsreferentin Naturfreundejugend RLP Ebertstr Ludwigshafen Tel.: Fax.: rlp.de Infos unter: rlp.de Sommerferien in Worms 47

48 Abenteuerspielplatz Worms Neuhausen e.v. Büro: Kirchgasse Worms Platz: Gaustr.192, Worms Tel.: / abenteuerspielplatzworms@gmx.de Offenes Spielangebot für Alle (Außer an Aktionstagen) Uhr kostenlos und ohne Anmeldung Luisenpark Mannheim Ab 6 Jahre, Di Von Uhr Beitrag: 7,00 Treffpunkt: Abenteuerspielplatz Mitzubringen: evtl Taschengeld, Kindersitz, Vesper, Handtuch Anmeldung: Nur persönlich auf dem Abenteuerspielplatz 48 Sommerferien in Worms

49 Bowling spielen Ludwigshafen Ab 7 Jahre, Do , Uhr Ort: Treffpunkt Abenteuerspielplatz Teilnahmebeitrag: 8,00 Mitzubringen: evtl. Taschengeld, evtl. Kindersitz, Vesper Anmeldung: Nur persönlich auf dem Abenteuerspieplatz Lagerfeuerküche Ab 7 Jahre, Di , Uhr Ort: Treffpunkt Abenteuerspieplatz Teilnahmebeitrag: 5,00 Mitzubrignen: Wetterfeste Kleidung Anmeldung: Nur persönlich auf dem Abenteuerspielplatz Holiday Park Hassloch Ab 7 Jahre, Do , Uhr Ort: Treffpunkt Abenteuerspielplatz Teilnahmebeitrag: 25,00 Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, evtl Kindersitz, evtl. Taschengeld, Vesper Anmeldung: nur persönlich auf dem Abenteuerspielplatz Abenteuerspielplatz Worms Neuhausen e.v. Büro: Kirchgasse 7, Worms Platz: Gaustr.192, Worms Tel.: / abenteuerspielplatzworms@gmx.de Sommerferien in Worms 49

50 Abenteuerspielplatz Worms Neuhausen e.v. Büro: Kirchgasse 7, Worms Platz: Gaustr.192, Worms Tel.: / abenteuerspielplatzworms@gmx.de 50 Sommerferien in Worms Große Wasserschlachtt Ab 7 Jahre, Di , Uhr Ort : Treffpunkt Abenteuerspielplatz Teilnahmebeitrag: kostenlos Mitzubringen, Handtuch, Kleidung die nass werden darf, evtl. Wasserschlachtutensilien Anmeldung: keine erforderlich Klettern auf dem Abenteuerspieplatz Ab 7 Jahre, Do , Uhr Ort : Treffpunkt Abenteuerspielplatz Teilnahmebeitrag: 5,00 Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk Anmeldung: Nur persönlich auf dem Abenteuerspieplatz Aquadrom Hockenheim Schwimmer ab 7 Jahre, Di , Uhr Ort: Treffpunkt Abenteuerspielplatz Teilnahmebeitrag: 12,00 Mitzubringen: evtl. Kindersitz, evtl. Taschengeld, Vesper, Schwimmutensilien Anmeldung: Nur persönlich auf dem Abenteuerspielplatz

51 Opel Zoo Kronberg im Taunus Ab 7 Jahre, Do , Uhr Ort: Treffpunkt Abenteuerspieplatz Teilnahmebeitrag: 13,00 Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, evtl Kindersitz, evtl. Taschengeld, Vesper Anmeldung: Nur persönlich auf dem Abenteuerspieplatz Freizeit Naturerlebnispark Ernzen V o n J a h rr e Di, Sa Ort: detaillierte Informationen bei Anmeldung Teilnahmebeitrag: je nach Einkommen zwischen 50, und 250, Mitzubringen: detaillierte Informationen bei Anmeldung Anmeldung: Bürgerbüro Soziales im Rathaus Tel.: 06241/ Mo Uhr, Do Uhr, Mi Uhr, Di Uhr, Fr Uhr Abenteuerspielplatz Worms Neuhausen e.v. Büro: Kirchgasse 7, Worms Platz: Gaustr.192, Worms Tel.: / abenteuerspielplatzworms@gmx.de Sommerferien in Worms 51

52 J a h rr e Kosten: 185, min. 30 Teilnehmer Sportjugend Rheinhessen Rheinallee 1, Mainz Tel: 06131/ sportjugend@sportbundrheinhessen.de Alle Freizeiten werden von geschulten Betreuern geleitet. Freizeit im Soonwald Die Kult Freizeit, die jeder Mal erlebt haben sollte urig und abenteuerlich, umgeben von Wald und Wiesen. Hier heißt es einfach nur jede Menge Spaß haben, mal laut sein dürfen und sich austoben, soviel ihr wollt. Eingebettet in die Hänge des Soonwaldes, im kleinen Örtchen Seibersbach im Hunsrück, ist das Sport und Freizeitzentrum des Sportbundes Rheinhessen mit unserem Zeltplatz. Hier könnt ihr mit bis zu 40 anderen Kindern herumtollen, ausgelassen spielen, den Wald erobern, lachen und jede Menge Spaß haben. Neben dem Wald stehen uns weitläufige Rasenflächen, Sportfelder und Sporthallen zum Toben und für Ballspiele zur Verfügung. Einen coolen Grillabend mit Würstchen und tollen Abenteuergeschichten werden wir erleben. Auch ein Ausflug in das nahe gelegene Schwimmbad oder in den Hochwildpark ist mit uns möglich. 52 Sommerferien in Worms

53 kordula uwe vahle_pixelio.de Hüttendorf Brohltal Jede Menge Spaß, Abenteuer und Spannung verspricht die Freizeit im Hüttendorf der Sportjugend Rheinland. Das Hüttendorf liegt in der Eifel, zwischen Kempenich und Weibern, direkt neben dem Freizeitbad Brohltal, in das wir freien Eintritt haben. Im Hüttendorf laden eine Beachvolleyball Anlage, ein Fußball oder Handballfeld sowie eine Tischtennisplatte zum Spielen und Toben ein. Eine Grillstelle ermöglicht spannende Abende am Lagerfeuer. Zwei Gruppenräume bieten uns die Möglichkeit zu gemeinsamen Spielabenden oder Discos. Die Eroberung der Burg Ohlbrück, der Besuch eines Steinmetzes oder ein Besuch im Zoo all das bietet sich für einen Ausflug an. Egal ob Spielen, Basteln oder Malen sie sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Für alle, die tolle und spannende Ferien verbringen wollen, ist das Brohltal auf jeden Fall eine Reise wert! J a h rr e Kosten: 200, min. 25 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Sommerferien in Worms 53

54 J a h rr e Kosten: 285, min. 25 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Gerolstein Sport und Erlebnis pur Bei der Ferienfreizeit in Gerolstein erwartet euch ein vielseitiges Programm mit neuen und alten Sportarten. Geschicklichkeit ist beim Slacklinen oder der Artistik (u.a. Jonglieren) gefragt. Wir bieten Inline Skatekurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Ob Inlinehockey, Football, Baseball oder ein Volleyball, ein Fußballfeld, Basketballkörbe und Tischtennisplatten, die sich direkt am Haus befinden alles ist vorhanden. Eine tolle Skate und Bike Strecke an einem kleinen Fluss ergänzen das Aktiv angebot. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, für den gibt es ein Wellnessprogramm mit Barbecue, Quarkmasken und Extrem Relaxing. Je nach Witterung werden wir ins Freibad gehen, einmal die seltsamen Eishöhlen besuchen, im Wald Bogenschießen oder eine Inline /Mountainbike Tour machen. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit Waschgelegenheiten. 54 Sommerferien in Worms

55 Hinsbeck Spiel und Sport im Feriendorf Das Feriendorf Hinsbeck liegt umringt von elf Seen mitten in einem Naturschutzgebiet nahe der niederländischen Grenze. Im Feriendorf gibt es eine Sporthalle, ein Schwimmbad,ein Streetsoccerfeld, eine Streetballanlage, einen Beachvolleyballplatz, Tischtennis und vieles mehr. Und wenn es mal nicht sportlich sein soll, dann können wir das Feriendorf erkunden oder unser eigenes Kino machen. Natürlich gibt es auch eine Disco zum Abtanzen. Wenn es hoch hinausgehen soll, dann kannst du Dich an einer der vielen Kletterangebote beteiligen. Untergebracht sind wir in kleinen Häusern. Neben einem geräumigen Mehrbettzimmer verfügt jedes Haus über einen Aufenthaltsraum sowie Duschen und Toilette. Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert. Lass Dich überraschen, was sich unsere geschulten Betreuer für Euch einfallen lassen. Es gibt viel zu erleben sei dabei! J a h rr e Kosten: 340, min. 25 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Sommerferien in Worms 55

56 07./ J a h rr e Kosten:450, min. 35 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Binz Insel Rügen Ostsee, Strand und Erholung pur Freu dich auf pures Badevergnügen am breiten kilometerlangen Sandstrand, jede Menge Spaß und nette Leute. Die Gruppe ist in der Jugendherberge untergebracht. Sie liegt inmitten einer malerischen Bucht mit Blick auf das Meer und die berühmten Kreidefelsen. Es gibt überwiegend Fünfbettzimmer mit Waschgelegenheit. Duschen und WC sind auf den Etagen. Tischtennisplatten und ein Grillplatz stehen uns zur Freizeitgestaltung ebenso zur Verfügung wie ein Billardtisch und ein Kicker. Am Strand befinden sich eine Trampolin und eine Beachvolleyball Anlage. Eine Schifffahrt zu den weltberühmten Kreidefelsen, ein Ausflug nach Stralsund oder der Besuch der Störtebeker Festspiele ihr entscheidet mit, wo es hingeht. Unsere Betreuer werden sich ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, um dir einen unvergesslichen Urlaub zu bieten! 56 Sommerferien in Worms

57 Lanterna Kroatien Sonne, Sommer und Meer Kroatien ist mit seinen vielen vor der Küste gelagerten Inseln ein Paradies für Wassersportler. Das Aktivcamp der Sportjugend Rheinland liegt an der malerischen Küste Istriens mitten in der Natur. Der ausgedehnte Kiesstrand und eine großzügige Poolanlage bieten ideale Bedingungen für Bade und Wassersportvergnügen. Eine bezaubernde Altstadt, verschiedene Geschäfte, gemütliche Bars und ein buntes Sommerfestival laden zum Verweilen ein. Unser Camp grenzt direkt an das Meer. Auf dem Gelände befinden sich ein Volleyballplatz, ein Multisportfeld, eine Poolanlage, Tischtennisplatten und eine Bocciabahn. Wir bewohnen ein eigenes Zeltdorf auf der Campinganlage Lanterna mit einer gut eingerichteten Küche und einem überdachten Essplatz. Untergebracht sind wir in Komfortzelten! Das Essen bereitet ein Koch für uns vor, dennoch ist unsere Unterstützung gefragt. Wer in seinem Urlaub viel erleben will, sollte sich diese Freizeit auf keinen Fall entgehen lassen! 04./ / J a h rr e Kosten: 540, min. 25 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Sommerferien in Worms 57

58 19./ / J a h rr e Kosten: 510, min. 20 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Sommerferien in Worms Albanyà Spanien Outdoor Camp in den Pyrenäen Die Bergwelt des Alta Garrotxa bietet mit ihren felsigen Erhebungen und grünen Hügeln beste Bedingungen für das neue Outdoor Camp der Sportjugend Rheinland. Wir schlagen unsere Zelte auf dem Camping Bassegoda Park mitten in den Pyrenäen auf. Auf dem Platz gibt es eine Bar, ein Restaurant, einen kleinen Supermarkt und einen Pool. Eine GPS Adventure Tour, Watertrekking in den Bergen, eine Klettertour, eine Mountainbike Tour sowie eine Trekking Tour sind inklusive. Plätze für Fußball, Basketball und Volleyball runden das Sportangebot ab. Ein Ausflug nach Figueres oder an die Costa Brava sind ebenso möglich wie weitere Outdoor Aktivitäten. Slackline oder Bogenschießen, die Gruppe bestimmt, was gemacht wird. Eine Aktivität ist inklusive! Wir bewohnen ein eigenes Zeltdorf aus Standardzelten mit Bodenplanen und Luftbetten. Ein überdachter Essplatz mit Duschen und nahe gelegenen Sanitärhäusern, bilden das Zentrum. Die Mahlzeiten bereitet ein Koch für uns zu, dennoch ist unsere Unterstützung gefragt.

59 Argelès sur Mer (Frankreich) Wassersportparadies im sonnigen Süden Der Urlaubsort Argelès sur Mer an der Mittelmeerküste nur wenige Kilometer von der spanischen Grenze entfernt, ist in der sonnigsten Region Frankreichs gelegen. Auf dem Platz selbst gibt es einen Supermarkt, ein Volleyballfeld, ein Restaurant und eine Bar. Neben Ballsport, Strandspielen und Schwimmen ist ein Surf Schnupperkurs inklusive. Alternativ bieten sich Oceankajaks zum Paddeln auf dem Meer oder Mountainbike Touren an. Egal ob Barcelona, Caracassone, Perpignan oder zum Watertrekking in die nahen Berge, die Gruppe bestimmt, wo es hingeht. Ein Ausflug ist inklusive! Wir bewohnen ein eigenes Zeltdorf mit Komfortzelten, eigenem Küchenzelt und Aufenthaltsbereich. Die Zubereitung der Mahlzeiten erfolgt mit Hilfe eines Kochs. Dennoch ist unsere tatkräftige Unterstützung gefragt. 29./ / J a h rr e Kosten: 600, min. 25 Teilnehmer stefanie.loehr@ sportjugend rheinland.de Ansprechpartner: Stefanie Löhr Tel.: 0261/ Sommerferien in Worms 59

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

for you adventure teens

for you adventure teens for you adventure teens 11.8. - 13.8.2016 11-14 Jahre Mal chillst du gerne, mal brauchst du Action, du bist gern unter Gleichaltrigen und hast Lust auf tolle Erlebnisse dann melde dich für drei Tage Urlaub

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 Die ganze Welt der Jugendarbeit myjuleica.de ist die Community, in der sich alle treffen, die in der Jugendarbeit aktiv sind, die an Aktionen

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Frau Welzel 12:25 13:10

Frau Welzel 12:25 13:10 Schulaufgabenbetreuung Hier kannst du gemeinsam mit deinen Mitschülern und unter Aufsicht einer Lehrerin deine Hausaufgaben machen, Übungsaufgaben lösen oder dich auf anstehende Tests vorbereiten. Bibliothek-rechts

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Sommerferien 31. Juli 11. Sept. 2013 Geocoaching Schatzsuche mit GPS oder Handy Wann findet das statt? Datum: jederzeit möglich Wo findet das statt? Gemeindegebiet

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Ferienprogramm Hagen 2015

Ferienprogramm Hagen 2015 Ferienprogramm Hagen 2015 pme Familienservice GmbH Internet: www.familienservice.de Stand: 20. Januar 2012 Seite 1 von 5 Liebe Eltern! Liebe Kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in den Ferienzeiten

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Neuenhagen bei Berlin Auf die Plätze fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Das Angebot im Überblick Alles Wissenswerte auf einen Blick Alle Baugrundstücke sind komplett erschlossen, so

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung

Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung Liebe Schülerin, lieber Schüler, damit es dir noch besser in der Ganztagsbetreuung gefällt, hier einige Fragen an dich! Bitte nimm die Fragen ernst und beantworte

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn

Unterwegs mit Bus und Bahn Arbeitsblatt 1 Checkliste zur Haltestelle 1. Wie sieht es an deiner Haltestelle aus? a) Wie heißt die Haltestelle in der Nähe deines Hauses? b) Wie lange bist du von zu Hause bis dort unterwegs? c) Wie

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport JSC JugendSportClub Aus Spaß am Sport Konzept des JugendSportClubs Der Vorteil am JugendSportClub ist, dass sich die Kinder und Jugendlichen ihre Lieblingssportarten heraussuchen können; sie sind aber

Mehr

deaftravel Wir stellen uns vor

deaftravel Wir stellen uns vor deaftravel Wir stellen uns vor Marke deaftravel ist eine Marke von Manuel Facchin Reisen. Die Nr. 1 Wir, die Firma deaftravel sind das 1. Reisebüro für Gehörlose in Bayern. Das Team Ziel Entspannt buchen

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich

Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich Ferien-Maßnahmen 2016 der Stadt Jülich Ferienspiele Jahrmarkt Tagesveranstaltungen für Kinder von 6 12 Jahren vom 01. 12.08.2016 Päd. Zentrum, Gymnasium Zitadelle, Jülich Ferienfahrt nach Borkum für 12

Mehr

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg Sonntag, 15.01.2012 Pflichtveranstaltung und Einführungsseminar Rechte und Pflichten von Au-pairs Diese Veranstaltung ist für alle neuen Au-pairs und diejenigen, die zuvor noch nicht an dieser teilgenommen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Freizeittreff Luur-up Spreestraße 22, 22547 Hamburg Telefon: 83 74 76 E-Mail: info@luur-up.de Internet: www.luur-up.de Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Liebe/ r Besucher/in des Freizeittreffs

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Vorwort des Diözesansekretärs:

Vorwort des Diözesansekretärs: Seite 2 von 16 Seite 3 von 16 Vorwort des Diözesansekretärs: Nun ist es vorbei, das erste Jahr als CAJ- Diözesansekretär. Ein Jahr mit einem spannende Neubeginn und vielen Begegnungen mit Euch. Du hältst

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können alle Reisen - auch die hier noch nicht ausgeschriebenen - gebucht werden.

Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können alle Reisen - auch die hier noch nicht ausgeschriebenen - gebucht werden. EF 6) Sommerurlaub auf der Schwäbischen Alb in O 08.08.15 15.08.15 EF 12) Kooperations- Silvesterfreizeit 27.12. 02.01.2015 Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an!

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an! Triftstraße 28 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 90 99 38 Fax 05242 90 99 53 128200@schule.nrw.de www.die-eichendorffschule.de Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die an! Das Wichtigste

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr