Liebe Leserin, lieber Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Leserin, lieber Leser,"

Transkript

1 02/2004 Liebe Leserin, lieber Leser, alles, wirklich alles, was unser Leben ausmacht, das findet sich auf diesem Bild, dessen Inhalt wir Karfreitag und Ostern feiern. Jesus wurde gekreuzigt und begraben. Der Tod in all seinen Formen kommt am Kreuz zur Sprache. Viele denken hier an das körperliche Sterben oder an den sozialen Tod, nämlich an das Herausfallen aus dem gemeinsamen Leben. Die unscheinbarste, aber nachhaltigste Form des Todes, das ist der Mensch, der sich selbst als Fremden begegnet. Der Mensch, der sich nicht lieben kann, weil er sich selbst nicht (an)-erkannt fühlt und das, obwohl er nichts unversucht lässt, sich dieses Gefühls, an dem nichts weniger als sein ganzes Leben hängt, aus eigner Kraft ständig zu versichern. Auch wenn wir uns dieses Gefühl mittels Erfolg auf welchem Feld auch immer, zeitweilig besorgen können, so ist es doch nicht von jener Dauer und Tiefe, die geeignet wäre, den Prozess des sich immer fremder werdenden Menschen aufzuhalten oder gar umzukehren. Der Mensch, der sich selbst nicht mehr begegnen mag, der wird gerade am Kreuz auf heilsame Weise zum Thema. Das Kreuz Christi, das ist Gottes Steilvorlage, damit wir auferstehen, also österlich leben können. Das Kreuz rückt nicht in den Hintergrund, selbst wenn der Eindruck auf diesem Bild entsteht, das Kreuz bildet den Hintergrund ohne den ein neues Leben im österlichen Morgenlicht für uns unmöglich ist. Christus ist auferstanden. Der Körper auf unserem Bild, der aus einer Art Blumenzwiebel herauswächst, der geradezu aus dem Tod, den das Kreuz zunächst bringt, der wächst nun an diesem Kreuz empor, verändert dabei aber seine Form. Sie bleibt dem Kreuz ähnlich und ist doch anders. Am sichtbarsten wird das an den ausgebreiteten Armen, die zur Wiege werden, aus der Blüten als ein Zeichen für neu erblühendes Leben entspringen. Durch Christi Kreuz findet der Mensch zurück ins blühende Leben. Insofern ist das Kreuz nicht nur ein Zeichen des Todes, sondern es wird am Ostermorgen zum Baum des Lebens, einem Baum an dem jeder Mensch seinen Platz hat und wo jeder Mensch zur Blüte kommt, sich selbst und anderen zur Freude. Frohe und gesegnete Ostern Ihnen allen! Ihr Rolf Schlieper

2 Konfirmationen in der Grambker Kirche Diakon Hinze am Elena Biesada Hofstr. 2 Keven Bliefernich Binzer Str. 2 Philip Brandes Rotdornallee 105 Mathias Fischer Grambkermoorer Landstr. 30c Pascal Genoux Am Postmoor 13 Sabrina Harbers Am Postmoor 33 Benjamin Lampa Humanstr. 37 Dennis Meyerdierks Reiherstr. 28 Jaqueline Reinker Heinrich-Hoops-Str. 23 Anja Sander Friedensheimer Str. 39 Marina Schröder Grambker Heerstr. 118 Nadja Schubert Grambker Heerstr. 13 Niels Volkmer Grambkermoorer Landstr. 27 Pastor Runge am Alexandra Bakker Weyerdeelenstr. 6 Lena Beneke An der Finkenau 90 Marco Boes Schneiderstr. 3 Kim Hattenhauer An der Finkenau 235 Nicole Huntemannn Auf den Hunnen 55 Axel Lehmann Humannstr. 54 Christian Maaß An der Fuchtelkuhle 3 Axel Meyer Oslebshauser Heerstr.240 Marlon Placke Am Grambker See 15 Rico Placke Am Grambker See 15 Konstantin Polinger Conrad-Gill-Str. 13 Daniela Schröder Elsternstr. 15 Natascha Wätjen Giehler Str. 14 Pastor Florian am Sören Behrens Oslebshauser Wurth 8a Felix Fahrenholz Oslebshauser Heerstr. 253 Mirco Logemann Oslebshauser Heerstr. 196 Marietta Manzke Am Geestkamp 32 Stephan Meyer Reiherstr. 87 Ines Reichert Wummestr. 8 Annika Schulz In den Freuen 25 Janin Wätjen Reiherstr. 213 Tanja Wulfken Am Geestkamp 40 Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen Ist mit der Konfirmation alles vorbei...??? Ich hoffe nicht! Denn in unserer Gemeinde ist viel los, auch für dich ist etwas dabei! Nachdem ihr jetzt fast 2 Jahre den Unterricht besucht habt, steht eure Konfirmation vor der Tür. Wenn dieser aufregende und lang ersehnte Tag hinter euch liegt, würden wir gerne mit euch in Kontakt bleiben. Besucht uns doch einfach mal im Jugendheim, mit euren Freunden, sei es zur offenen Tür, zu einer Party oder zum Jugi- Treff! Der Jugi-Treff (mittwochs von ) ist gerade für euch interessant, da er genau eure Altersgruppe trifft. Dort stehen Spaß, Ausflüge (Heide-Park wird gerade geplant), gemeinsames Spielen, Aktionen planen (Übernachtung und Flohmarkt) sowie Themen behandeln im Vordergrund. Schaut doch mal vorbei! Gerne würden wir euch auch beim Gemeindeabend, Basar oder beim Gottesdienst begrüßen. Wie ihr seht, die Gemeinde lädt euch ein!!! Wir wünschen euch einen schönen Konfirmationstag und Gottes Segen. Wie sagt man: "See you!" Eure Tanja Eriksons im Namen der Unterrichtenden und der Gemeinde - 2 -

3 Einführung der neuen Konventsmitglieder Auf dem Foto sehen sie die neuund wiedergewählten Konventsmitglieder. (Hintere Reihe: Pastor Jens Runge, Hermann Drothler, Adalbert Siedler, Nicole Prüser-Holle, Rene Curtius Jugendvertreter, Heinrich Wohlers, Gabriele Rentzow, Franz Koperski; Vorne: Fabian Siebert - Jugendvertreter, Reinhard Grabs, Arnold Harbers, Erika Monpetain, Klaus Szirniks und Eva Dünzelmann.) Für diese verantwortungsvolle Aufgabe zum Wohl der Gemeinde wünschen wir Ihnen Gottes Segen. Bautätigkeit am Kirchturm Vor einigen Wochen fanden Gottesdienstbesucher vor dem Kirchenhaupteingang herabgefallene Teile des Mauerwerks. Es stellte sich heraus, dass Steine im Bereich der Turmuhr marode sind. Das Mauerwerk wird nun untersucht und restauriert. Lt. Bauabteilung der BEK werden dafür mehrere Wochen benötigt, da zu ersetzende Steine speziell angefertigt werden müssen. Der Haupteingang ist für diese Zeit mit einem Fallschutz versehen und kann nun nach kurzzeitiger Sperrung weiter benutzt werden. Wir möchten Sie insbesondere auch an den Ostertagen einladen, an den feierlichen Ostergottesdiensten teilzunehmen. Schon sehr früh beginnt am Ostersonntagmorgen um 5.30 Uhr die Feier der Osternacht mit Taufen und anschließendem Osterfrühstück. Für die Teilnahme ist keine besondere Anmeldung notwendig. Weitere Gottesdienste finden am Sonntag um Uhr mit Taufe und am Ostermontag um Uhr unter Beteiligung des Kirchenchors statt. Am Sonntag, den wurde unser langjähriger Organist Herr Hans Richters aus seinem Amt verabschiedet. Wir danken ihm für die vielen musikalischen Begleitungen und wünschen ihm und seiner Familie, Gesundheit und Gottes Segen Liebe Gemeindeglieder, im Februar erschien in BEK-Intern die Ausschreibung für unsere Pfarrstelle I mit einem Stellenumfang von 100 %. Mitten im Wahlverfahren erreichten uns Informationen darüber, dass wir seitens der BEK bereits in naher Zukunft mit großen Kürzungen unserer Finanzmittel rechnen müssen. Diese Kürzungen werden sehr viel höher als bislang angenommen ausfallen. Der Konvent unserer Gemeinde hat daraufhin am 18.März 2004 beschlossen, den Stellenumfang bei der Besetzung der Pfarrstelle I auf 75 % zu reduzieren. Wir freuen uns deshalb besonders, dass Pastor Thomas Drews am Sonntag, dem um Uhr einen Vorstellungsgottesdienst in unserer Kirche halten wird. Der Wahlausschuss der Gemeinden Mittelsbüren und Grambke wird an diesem Sonntag beschließen, ob der Wahlaufsatz auf einen Bewerber beschränkt wird - in diesem Falle könnte die Pastorenwahl durch den Konvent bereits am 20. April erfolgen und die Stelle zum 1. Juni 2004 neu besetzt werden. Der Vorstand

4 T R E F F P U N K T E BEGEGNUNGEN Unsere älteren Gemeindeglieder treffen sich zum ALTENKREIS am o6.o5. und o3.o6. (Ausflug) von bis Uhr im Gemeindehaus. HAUSBIBELKREIS: 14tägig montags um Uhr reihum bei den Teilnehmern; Informationen: Familie Kübler, Tel ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH 2004 Jeweils am letzten Dienstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort ist in 2oo4 die Kirchengemeinde Grambke Thema: PROVOKATION BIBEL - Worte Jesu, die herausfordern! 27.April - Matth 5 "Vom Vergelten" 25.Mai - Luk 18 "Die bittende Witwe" 29.Juni - Mark 13 "Die große Bedrängnis" Die BESUCHSDIENSTGRUPPE würde sich sehr über Interessierte freuen, die gern mitmachen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von Uhr im Gemeindehaus. Die nächsten Treffen sind am 18.5./ Informationen bei Frau Gerdts. Tel.: Die FRAUENGRUPPE trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus: Alles was Frauen so interessiert. Nächste Treffen : o8.o4. - Raclette 13.o5. - Themenabend Infos bei: Andrea Bunkenburg Martina Fröhlich Klönen bei Kaffee und Tee und viele Aktivitäten in geselliger Runde. Der SENIORENTREFF kommt immer an einem Freitag im Monat zusammen. Die nächsten Treffen sind am: 16.o4. & 21.o5. jeweils von bis Uhr im Gemeindehaus. Informationen bei Frau Gerdts Tel.: Gute Traditionen soll man pflegen Einer schönen Tradition folgend feiert die Gemeinde Grambke den Himmelfahrtsgottesdienst im Freien und zwar am Donnerstag, dem 20. Mai 2004 um 10.oo Uhr auf dem Gelände des Kindergartens. Der Posaunenchor, der sein 50jähriges Bestehen feiert, wird auch mitwirken. Dieses Himmelfahrts-Fest wendet sich an alle Gemeindeglieder, auch an die jüngsten, für die es ein besonderes Angebot geben wird. Nach dem Gottesdienst wollen wir noch gemütlich beisammen bleiben bei Suppe und Würstchen um dann entsprechend gekräftigt ein bestimmt spannendes Fußballspiel mitzuverfolgen. Herzlich willkommen! Rolf Schlieper MUSIK Der KIRCHENCHOR probt montags um Uhr, unter neuer Leitung von Timo Rinke Zuwachs erwünscht. Vorkenntnisse nicht nötig. Der POSAUNENCHOR kommt mittwochs um Uhr im Gemeindesaal zusammen. Auskünfte gibt: Werner Urban, Telefon Die seit einem Jahr bestehende Blockflöten Gruppe trifft sich ebenfalls im Gemeindehaus. Mittwochs ab Uhr Weitere Mitspieler sind willkommen Auskünfte gibt: Werner Urban, Telefon KREATIV STRICKLIESEL: Handarbeiten in geselliger Runde, dabei eine Tasse Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen können Sie 14-tägig montags um Uhr im Gemeindesaal. Info: Käthe Fascher Tel.: Haben Sie Lust zum Basteln, Werkeln, Klönen oder Stricken für den Brot für die Welt Basar? Wir treffen uns in fröhlicher Runde donnerstags um Uhr im Gemeindehaus Infos bei Elisabeth Siedler unter Tel NÄHEN: Jeden Dienstag von Uhr im Gemeindesaal. Kursleiterin: Rita von Thun Telefonische Anmeldung bei Frau Uhe, SEMINAR Rembrandt und seine Zeit Referent: Detlef Stein Termine: 19.o4. / 26.o4. montags von 09:oo - 12:oo Uhr Adalbert Stifter Referent: Dr. Johannes Schütze Termine: 4mal ab 3. Mai montags 09:15 11:15 Uhr Informationen: Heidi Grabs WAS GIBT`S SONST? Die Gruppe der ANONYMEN ALKOHOLIKER und AL ANON trifft sich jeden Dienstag um Uhr im Jugendheim. Wer sich Bewegung verschaffen möchte, für den/die ist die GYMNASTIKGRUPPE genau das Richtige: mittwochs um Uhr im Gemeindesaal. Infos bei: Annelore Izydor, Tel Unsere ELTERN-KIND-GRUPPEN treffen sich montags und donnerstags ab Uhr im Jugendheim. Auskünfte bei Anke Kowalzik, Tel.: , Corinna Markus Tel.: ÖKUMENISCHE ABENDANDACHT im Seniorenwohnpark Am Burgplatz 2 jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr.

5 T R E F F P U N K T E

6 Kinder & Jugend - Info Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Ab Uhr Uhr Ab Uhr Offene Tür Kindergruppe Hausaufgabenhilfe Fußball auf dem Für alle Altersgruppen (nach vorheriger Sportplatz Jugendgruppe ab Anmeldung) (ab 12 Jahren) Konfialter Uhr Offene Tür für alle Ab Uhr Ab 5 Jahren (singen, basteln, spielen, kochen, backen, Geschichten hören u.v.m.) Mitarbeiterrunde Für alle interessierten und motivierten Jugendlichen Sommerfreizeit in Castelfusano / nähe Rom vom bis für Jugendliche von 14 bis 27 Jahre Anmeldung und Info im Jugendheim bei H.Hinze Konfi Disco am Freitag, den in der Immanuel - Gemeinde Willi Stute Cup Fußballturnier am Samstag, den ab 9.oo Uhr Alle Veranstaltungen im Jugendheim, Hinter der Grambker Kirche 18 Osterjubel Jetzt ist der Himmel aufgetan, jetzt hat er sein wahres Licht! Jetzt schauet Gott uns wieder an mit gnädigem Gesicht. Jetzt scheinet die Sonne der ewigen Wonne! Jetzt lachen die Felder, jetzt jauchzen die Wälder, jetzt ist man voller Fröhlichkeit. Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeit und voller Ruhm und Preis. Jetzt ist die wahre, goldne Zeit wie einst im Paradeis. Drum lasset uns singen mit Jauchzen und Klingen, frohlocken und freuen; Gott in der Höh sei Lob und Ehr. Angelus Silesius - 5 -

7 Auf Initative der Mädchen... Am Sonntag, dem fand am Nachmittag im Jugendheim das erstemal ein Flohmarkt statt. Ein schöne Atmosphäre in der Kaffeestube, aber auch im Verkaufssaal hinterließ bei den Veranstaltern einen bleibenden Eindruck, selbst wenn die Massen der Gemeinde noch nicht erreicht wurden. Einen besonderen Dank an das Team um Tanja und Rosi, die für die Durchführung verantwortlich waren. Nach längerer Zeit wurde im Keller des Jugendheims ein neuer Farbanstrich fällig. Nicht die Bauabteilung der Bremischen Evangelischen Kirche, sondern Jugendliche aus der Gemeinde nahmen sich dieser Aufgabe an. Bestärkt durch einige handwerklich begabte junge Männer, übernahmen einige Mädchen die Initative für die farbliche und bauliche Umgestaltung. Seitdem erstrahlt der Keller in farbenfrohem rot und papayagelb. Eine neue Holzwand wurde fachmännisch eingezogen, so dass eine gemütliche Sitzecke entstanden ist. Vielen herzlichen Dank für Euer Engagement und Einsatz. ( Foto/ hintere Reihe: Julia Sander, Malte Müller, Fabian Fipse Siebert, Yasmin Peker, Jenny Klauer; vorne: Sandra Boes, Mirco Ahrens und Christian Chrisse Siebert). Knapp 20 Jugendliche und Junge Erwachsene unserer Gemeinde waren beim BALL der Evangelischen Jugend in der St. Ansgarii- Gemeinde beteiligt. Alle 300 Gäste waren ballgemäß gekleidet und wurden für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Das DJ- Team Leif&Chrisse brachte mit aktuellen Hits die Teilnehmenden zum Tanzen. Am Freitag, den findet die Gründungsversammlung der Evangelischen Jugend statt. Die gewählten Vertreter der Gemeinde werden daran teilnehmen. Eine Konfi-Disko wird in Zusammenarbeit mit dem AK-West am Freitag, den 4.6. im Keller der Immanuel-Gemeinde stattfinden. Alle konfirmierten Jugendlichen sind hierzu insbesondere eingeladen. Für die Kinder der Gemeinde geht es wieder nach Nordwohlde. Am Wochenende wird das Freizeitheim wieder von der Grambkern belegt. Genaue Informationen und Anmeldungen werden im Rahmen der Kindergruppe und der Kinderkirche verteilt. Ein Ausblick sei auch schon auf das traditionelle Fußballturnier Willi- Stute-Cup gerichtet. Es wird in diesem Jahr am Samstag, den 3.7. ab 9.00 Uhr stattfinden. Doch zuvor wird es nach dem Gottesdienst am Himmelfahrtstag zum Fußballmatch des Gemeindeteams gegen eine Jugendauswahl kommen. Vielleicht gelingt der Gemeinde ja wieder ein nicht erwarteter Sieg!?!? - 6 -

8 HERZLICHE SEGENSWÜNSCHE 70 Jahre werden Dieter Rohde Kulmer Str. 94 o2.o4. Karin Leimke Am Grambker See 13b o6.o4. Hubert Radetzki Grambkerm. Land. 1 b 14.o4. Heinz Geffe Wollaher Str o4. Horst Thiele Oslebshauser Heer o4. Hannelore Thiele Oslebshauser Heer o4. Werner Franzen Auf dem Brooke 2 28.o4. Annelies Schulz Treptower Str. 4 o2.o5. Lieselotte Tünnermann Oslebshauser Heer. 188 o2.o5. 75 Jahre werden Annegret Böttjer Grambkerm. Land o4. Lucie Schulze Grambker Heerstr o4. Hannelore Collmar Am Grambker See 5 22.o4. Hildegard Glogau Grambkerm. Land. 1b 22.o4. Alfred Winselmann Am Grambker See 3 23.o4. Anneliese Siemers H. Grambker Dorfe 4 24.o4. Gertrud Krupicki Friedlander Str o4. Henriette Wulf Wallhöfener Str o4. Hans Zyskowski H. Grambker Dorfe 4 o3.o5. Lieselotte Neumann Grambkerm. Land. 1 a 17.o5. Alfred Höweler Auf den Hunnen o5. Erika Walter Grambker Heerstr.117b 22.o5. 80 Jahre werden Dettmar Osten Grambker Heerstr. 129 o8.o4. Alice Wöltjen Göteborger Str. 11 o7.o5. Anna Neumann Lesumbr. Landstr o5. Emmi Tittel Grambker Heerstr. 142 o2.o6. Gesine Kaspar Am Burgplatz 2 o2.o6. Erika Lehning Fockengrund 4 o6.o6. 85 Jahre und älter werden Helene Barkhausen Osloer Str am o9.o4. Erna Blau H. Gra. Dorfe 3 98 am 11.o4. Elfriede Mathwig Reihersiedlung am 13.o4. Adeline Hungerland Lesumbr. Land am 15.o4. Martha Dause Reiherstr am 16.o4. Werner Hanxleden Rosenakstr am 21.o4. Johann Otten Im Föhrenbrok 4 88 am 25.o4. Alise Diethelm Ellerbuschort am 26.o4. Dorothea Schmidt An Smidts Park am 3o.o4. Hanna Schmidt Detmolder Str am o5.o5. Schwandine Brüns Rostocker Str am 15.o5. Friederike Wegner Adelenstr am 23.o5. Ingeborg Kargelmacher Am Burgplatz 2 85 am 24.o5. Helma Lappe H. d. Gra. Kirche am 25.o5. Frieda Seidelmann Waakhauser Str am 27.o5. Hans-Joachim Steinwender Weyerdeelenstr14 86 am 28.o5. Hans Cords Am Geestkamp 9 a 85 am 28.o5. Else Pellnitz Gra.moor.Land.33v 89 am 28.o5. Lilly Leopold Am Burgplatz 2 94 am o4.o6. Cäcilie Koppermann Am Burgplatz 2 96 am o5.o6. Liebe Gemeindeglieder! Wenn Sie aus persönlichen Gründen nicht mit der Veröffentlichung Ihres Geburtstages einverstanden sind, bitten wir rechtzeitig um Nachricht im Gemeindebüro TAUFEN Lucas Wulfken Grambkermoorer Landstr. 3 b BEERDIGUNGEN Siegfried Villwock Nachtweide J. Willi Kretschmer Waakhauser Str J. Christa Wendelken Wollaher Str J. Jürgen Bielfeldt H. Grambker Dorfe 3 65 J. Wilfried Fleddermann Am Fuchsberg J. Hans Baumann Bremerhavener Heer J. Rosemarie Plassmeier Grambker Heerstr J. Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen ererbt. 1. Petrus 3,9 Das Kreuz Im Kreuz sind zwei Dimensionen, die Vertikale und die Horizontale, miteinander verbunden. In Jesus Christus wurden Himmel und Erde zusammengebunden. In ihm haben sich Gottheit und Menschheit vereinigt. Das Göttliche hat sich an Weihnachten in die Erde hinabgesenkt bis tief unter die Erde, bis in den Tod hinein, um alles zu verwandeln. Die waagerechte Linie ist die Linie des Todes. Ausgestreckt liegen wir auf der Bahre. Alles, was tot ist, stürzt zu Boden, liegt flach und ist am Boden zerstört. Die Waagerechte für sich genommen ist ein Minus-Zeichen, der Inbegriff des Negativen. Erst wenn dieses von oben her, von der Lebenslinie durchdrungen wird, entsteht das Kreuz, das Zeichen des Lebens und der Auferstehung. Aus dem Minus- Zeichen wird das Plus-Zeichen. Alles, was lebt, reckt sich Gott entgegen, will nach oben kommen, wächst dem Licht und der Höhe entgegen, will aufrecht stehen. Das Kreuz ist zugleich Zeichen von Raum und Zeit: Vier Himmelsrichtungen, vier Paradiesströme, vier Elemente (Feuer, Wasser, Luft und Erde) kennzeichnen den Raum. Vier Jahreszeiten und Lebensphasen (Kindheit, Jugend, Erwachsensein, Alter) zählen wir. Das Kreuz, mit dem der Segen über die Welt gezeichnet wird, will Raum und Zeit ordnen, oben und unten, jetzt und dann in Beziehung bringen. Mit dem Kreuzeszeichen wird den Christen gesagt: Geh hin mit dem Segen, der von oben kommt, nimm die Liebe, die dir Gott in Christus zuwendet, an, und lass dich von ihr durchdringen. Und dann gib was du empfangen hast, weiter an deinen Nächsten zur Rechten und zur Linken! Heinz Gerlach

9 GOTTESDIENSTE Sonntag, 11. April Ostersonntag Osternacht mit Taufen 5.3o Uhr und anschließendem Osterfrühstück Diakon Hinze & Team Gottesdienst mit Taufe 10.oo Uhr Pastor Runge Montag, 12.April Ostermontag 10.oo Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor Sonntag, 18. April Kinderkirche im Jugendheim 9.30 Uhr Gottesdienst zum Tag der Partnerschaft 10.oo Uhr mit den Ev. Kirchen in Ghana & Togo Pastor Menke / Pastor Runge / mit Posaunenchor Sonntag, 25. April 10.oo Uhr Konfirmationsgottesdienst Diakon Hinze Sonntag, 2.Mai 10.oo Uhr Konfirmationsgottesdienst Pastor Runge Sonntag, 9. Mai 10.oo Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor und Einführung der neuen Kirchenvorstandsmitglieder / Pastor Runge W I CHTIGE TELEFO N N U M ME RN GEMEINDEBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Sekretärin Susanne Stolze Tel Öffnungszeiten: Mo.-Mi.+ Fr. 9-11, Do Fax Küsterehepaar: Chr. und H. Wagner, Tel FRIEDHOFSBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Hilde Koop / Ute Gross / Gabi Kluba Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr GEMEINDEDIAKONIE Martina Gerdts Tel Sprechzeit: Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung JUGENDHEIM Hinter der Grambker Kirche 18 Diakon Herbert Hinze Tel oder Tel KINDERTAGESHEIM Hinter der Grambker Kirche 18a Leiterin: Christiane Schabel-Becker Tel Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-16, Fr Uhr KIRCHENMUSIK Timo Rinke (Kirchenchor / Organist) Tel.: Werner Urban (Posaunenchor) Tel Anschrift: Sonntag, 16. Mai Kinderkirche im Jugendheim 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst 10.oo Uhr Pastor Florian Donnerstag, 20. Mai Himmelfahrt 10.oo Uhr Gottesdienst im Freien mit Posaunenchor Sonntag, 23. Mai 10.oo Uhr Gottesdienst Sonntag, 30. Mai Pfingstsonntag 10.oo Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (W) Pastor Runge Sonntag, 31. Mai Pfingstmontag 10.oo Uhr Gottesdienst Sonntag, 6. Juni 10.oo Uhr Gottesdienst Sonntag, 13. Juni 10.oo Uhr Festgottesdienst zum 50 jährigen Jubiläum des Posaunenchores Pastor Mühring / Pastor Runge KIRCHENVORSTAND Verw. Bauherrin: Andrea Bunkenburg Tel Bauherrin: Erika Monpetain Tel Sprechzeiten im Gemeindehaus: Do Uhr. Privat: ab 18 Uhr unter oben angegebener Telefonnummer. PFARRBEZIRK I Pastor Rolf Schlieper Tel PFARRBEZIRK II Pastor Jens Runge Tel Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung IMPRESSUM = Kirchkaffee (W) = Wein (T) = Traubensaft Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Grambke Redaktion: H. Hinze, R. Meyer, G. Rentzow, J.Runge Mail-Kontakt: Gemeindebrief@Grambke.de Druck: v. Salzen, Hinter der Grambker Kirche 8 Auflage: Exemplare Spendenkonto: Ev. Darlehnsgenossenschaft Kiel, BLZ , Kto.-Nr Nächste Ausgabe: Anfang Juni Redaktionsschluss