Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Kreistags am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Kreistags am 16.03.2014"

Transkript

1 Az /01.2 Der Wahlleiter des Landkreises Der Wahlleiter des Landkreises Kitzingen Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen, die gewählt haben: die Zahl der insgesamt abgegebenen n : die Zahl der insgesamt abgegebenen unn Stimmzettel: Insgesamt sind 60 Kreistagssitze zu vergeben. 3. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen folgende zahlen und Sitze: Ordnungszahl Nr. Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Gesamtzahl der n Anzahl der Sitze 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE) Freie Wähler- Landkreis Kitzingen (FW) Freie Wähler-Freie Bürgerliche Wahlgemeinschaft Kitzingen e. V. (FW-FBW) Unabhängige soziale Wählergruppe (UsW) ökologisch-demokratische Partei (ödp) Freie Demokratische Partei (FDP) Bayernpartei (BP) Die Namen der Gewählten und der Listennachfolger aus den einzelnen Wahlvorschlägen sowie deren zahl sind in der Anlage zu dieser Bekanntmachung abgedruckt. Kitzingen. 3.April 2014 Dr. Michael Köber, Kreiswahlleiter Seite: 1

2 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 01 Kennwort: Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) Der Wahlvorschlag hat 22 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 22 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 23 bis 60 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Dr., Dipl.-Ing. Hünnerkopf, Otto, MdL, Sambacherstr. 29a, Wiesentheid 2 Knauf, Nikolaus, Fabrikant, Von-Rechteren-Limpurg-Str. 10, Markt Einersheim 3 Paul, Doris, Landw.-hausw.Betriebsleiterin, Koboldstr. 3, Wiesenbronn 4 Klein, Burkhard, Amtmann i.n., Bgm.-Deppisch-Str. 5, Rödelsee 5 Martin, Gerlinde, ltd. Angestellte, Am Wehr 1, Volkach 6 Dr. Knaier, Werner, 1. Bürgermeister, Rosenstr. 7b, Wiesentheid 7 Kramer, Roswitha, Kreisgeschäftsführerin, Neubaustr. 30, Albertshofen 8 Schwab, Gertrud, Meisterin. d. ländl. Hauswirtschaft, J.-A.-Kleinschroth-Str. 31, Kitzingen 9 Strohofer, Manuela, Unternehmerin, Scheinfelderstr. 10, Geiselwind 10 Henke, Elmar, Verwaltungsbetriebswirt, Weinstr. 22, Sommerach 11 Kuhn, Reinhold, Dipl.-Ing.agr.(Univ), Altbürgermeister, Ritterstr. 5, Dettelbach 12 Graf Castell-Castell, Ferdinand, Unternehmer, Schloßplatz 1, Castell 13 Schenkel, Gerhard, Dipl.-Hdl., Studiendirektor, Weingartenstr. 39, Sulzfeld a. Main 14 Dorsch, Heinz, Kaufmann, Am Torhaus 5, Seinsheim 15 Wächter, Josef, Landwirtschaftsmeister, Stadtschwarzacher Str. 4, Schwarzach a. Main 16 Hegwein, Erich, 1. Bürgermeister, Nr. 16, Martinsheim 17 Blendel, Katrin, Rechtsreferendarin, Bocksbeutelstr. 13, Volkach 18 Haag, Dieter, Maurermeister, Am Traugraben 7, Marktsteft 19 Güntner, Stefan, Jurist Arbeitsagentur, Im Richthofen Circle 4a, Kitzingen 20 Becker, Barbara, Diplompädagogin, Seegartenstr. 9, Wiesenbronn 21 Brückner, Bernhard, Industriemeister, Würzburger Str. 24, Obernbreit 22 Barthelme, Eva, Konstrukteurin, Schweinfurter Str. 14, Volkach Saugel, Alfons, Polizeibeamter, Kindergartenstr. 13, Prichsenstadt 24 Dr. med. Küntzer, Stephan, Kinder- u. Jugendarzt, Kanzler-Stürzel-Str. 10, Kitzingen 25 Pfriem, Julia, Polizeibeamtin, Weidinger Ring 4, Volkach 26 Bäuerlein, Heiko, Dipl.-Verw.Wirt.(FH), Polizeiamtsrat, Weinbergstr. 25, Volkach 27 Bernard, Karl-Heinz, Landwirt, Unterer Haidweg 18, Volkach 28 Hannweber, Marcel, selbst. Parkettlegermeister, Albrecht-Dürer-Str. 4, Dettelbach 29 Reuther, Horst, Gärtnermeister, Herrgottsweg 5, Albertshofen 30 Pfriem, Herbert, Landwirt, Hauptstr. 90, Großlangheim 31 Ott, Rainer, Landwirt, Nr. 2, Martinsheim 32 Dr. Möhringer, Stefan, Geschäftsführer, Schwarzacher Str. 30, Wiesentheid 33 Gimperlein, Frank, Unternehmer, Lärchenstr. 17, Albertshofen Seite: 2

3 34 Voltz, Siegfried, Agrarbetriebswirt, Brücklesweg 8, Dettelbach 35 Kilian, Evi, B.Sc., Angestellte im internen Rechnungswesen, Hüttenheimer Str. 1, Iphofen 36 Klose, Iris, Sachbearbeiterin, Am Fuchsweg 15, Marktbreit 37 Mauer, Annemarie, Verwaltungsangestellte, Bergstr. 5, Geiselwind 38 Mack, Eduard, Landwirt, Kaiserstr. 13, Dettelbach 39 Michel, Martina, Dipl.-Ing. (FH), Bauingenieurin, Ochsenfurter Str. 46, Marktbreit 40 Schlehr, René, Dipl.-Volksw., Beamter, Ziegelwasen 3a, Prichsenstadt 41 Ehmer, Sandra, Studentin Gymnasiallehramt, Luitpold-Baumann-Str. 35, Dettelbach 42 Stiller, Hartmut, Sozialpäd. i. R., Rosenstr. 22, Kitzingen 43 Schuba, Michael, Dipl.-Ing. (FH), Maschinenbauingenieur, Würzburger Str. 15, Dettelbach 44 Moser, Andreas, Dipl.-Betriebsw.(FH), Angestellter, R.-Wagner-Str. 4a, Kitzingen 45 Schug, Helma, Bankkauffrau, Nikolaus-Fey-Str. 12, Wiesentheid 46 Fieber, Maria, Bankkauffrau, Goethestr. 27, Schwarzach a. Main 47 Drescher, Elisabeth, Dipl. heilpäd. Fachbetreuerin, Winzerstr. 20, Sommerach 48 Brunner, Dieter, Verwaltungsfachwirt, Blumenstr. 3, Kleinlangheim 49 Säger, Sibylle, selbst. Unternehmerin, Volkacher Str. 1, Nordheim a. Main 50 Uhl, Fabian, Student, Am Galgensee 1, Prichsenstadt 51 Ofenhitzer, Dieter, Dipl.Ing. agr., Dorfstr. 27, Dettelbach 52 Dr. Hanel, Bent, Zahnarzt, Schiessmauerweg 4, Markt Einersheim 53 Reiners, Thorsten, Student, Neubergstr. 27, Iphofen 54 Hein, Lars-Hendrik, Student, Neubergstr. 4, Iphofen 55 Kleinschrodt, Manfred, Angestellter, Johanniter Str. 10, Biebelried 56 Brandner, Peter, Geschäftsführer Seniorenheim, Schloßstr. 4, Mainstockheim 57 Plömpel, Heidi, Kauffrau, Mainsondheimer Str. 14, Albertshofen 58 Brumme, Tibor, Steinmetzmeister, Am Dreistock 1, Kitzingen 59 Dr. von Krziwanek, Silvia, Verwaltungsangestellte, Mühlbergstr. 1, Kitzingen 60 Feltes, Karl-Heinz, Strateg. Einkäufer, Drahnstr. 20, Mainbernheim Seite: 3

4 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 02 Kennwort: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Der Wahlvorschlag hat 9 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 9 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 10 bis 60 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Finster, Robert, Polizeibeamter a.d., Kirchenbergstr. 1, Mainbernheim 2 Glos, Astrid, Dipl.-Betriebsw., selbständig Leiterin Nachhilfeinstitut, Keltenstr. 15 c, Kitzingen 3 Moser, Bernd, Altoberbürgermeister, Alemannenstr. 14, Kitzingen 4 Hofmann, Margit, Oberstudiendirektorin, Erlachsweg 31, Volkach 5 Hofmann, Frank, Dipl.-Volksw., Kriminaloberrat a.d., Tulpenstr. 8, Volkach 6 Galuschka, Heinz, Betriebswirt Sozialwesen, Gertholzweg 9, Marktbreit 7 Reitmeier, Heidi, Rentnerin, Ulmenweg 10, Albertshofen 8 Berger, Manfred, Bankkaufmann, Nachtigallenstr. 11, Dettelbach 9 Kolesch, Otto, selbst. Malermeister, Lange Gasse 17, Iphofen Freibott, Ute, Familienfrau, Zeilitzheimer Pfad 27, Volkach 11 Nikola-Bier, Barbara, Studienrätin, Goethestr. 18, Volkach 12 Aschenbrenner, Doris, Dipl.-Inform., wissenschaftliche Mitarbeiterin (Robotik), Paradeis 5, Obernbreit 13 Müller, Gerhard, Altbürgermeister, Körnerstr. 18, Wiesenbronn 14 Dr. Endres-Paul, Brigitte, Chirurgin, Richard-Wagner-Str. 60, Kitzingen 15 Schulzki, Gerhard, Postbeamter, In den Böden 46, Volkach 16 Kern, Hans-Dieter, Angestellter, Hauptstr. 30, Prichsenstadt 17 Berneth, Christiane, Hausfrau, Ochsenfurter Str. 3, Marktbreit 18 Riedel, Katharina, Förderlehrerin, Neubaustr. 1, Albertshofen 19 Hegwein, Marcus, Winzermeister, Frankenbergstr. 11, Markt Einersheim 20 Kopp, Harald, Raumausstattermeister, Ochsenfurter Str. 16, Marktbreit 21 Söllner, Maria, Bürosachbearbeiterin, Landstr. 28, Volkach 22 Söllner, Dieter, Kaufmann, Landstr. 28, Volkach 23 Nicola, Günter, Mess- u. Prüfmittelverw. i. d. Systemmesstechn., Kapellenstr. 6, Volkach 24 Möhrlein, Gerald, Studienrat im Förderschuldienst, Talstr. 67, Kitzingen 25 Heisel, Klaus, Konrektor a.d., Böhmerwaldstr. 40, Kitzingen 26 Dr. Klein-Pfeuffer, Margarete, Archäologin, Tiefenstockheim 66, Seinsheim 27 Uhl, Gerhard, Justizvollzugsbediensteter, Spinnenbergstr. 48, Albertshofen 28 Münzer, Oskar, Dipl.-Ing. (FH), Abteilungsleiter, Rödelseer Str. 10, Mainbernheim 29 Reuß, Gabriele, Krankenschwester, Alte Abtswinder Str. 63, Wiesentheid 30 Reifenscheid, Eugen, Anästhesiepfleger i. R., Sickershäuser Weg 5, Mainbernheim 31 Hartmann, Michael, Vertriebsleiter, Kalte Grube 5, Dettelbach 32 Kahnt, Elvira, L.L.M.Eur., Rechtsassessorin, Obere Bachgasse 3, Kitzingen Seite: 4

5 33 Hund, Werner, Dipl.-Ing (FH), Entwicklungsingenieur, Pfarrgasse 10, Marktbreit 34 Haubenreich, Gerhard, Niederlassungsleiter, Ringstr. 23, Geiselwind 35 Wandera, Uta, Rechtsanwältin, Postweg 9, Mainbernheim 36 Hügelschäffer, Barbara, Hauswirtschaftsmeisterin, Heubaustr. 13, Albertshofen 37 Münzer, Ulrike, Schriftsetzerin, Rödelseer Str. 10, Mainbernheim 38 Friedel, Oskar, Sachbearbeiter, Schulstr. 20, Kleinlangheim 39 Appel, Wolfgang, Fernmeldetechniker i.r., Fichtenstr. 2, Obernbreit 40 Heß, Gerhard, Betriebsschlosser, Zehntgasse 10, Rödelsee 41 Konnerth, Alfred, Dipl.-Ing., Architekt, Iphöfer Weg 5, Mainbernheim 42 Göbel, Karina, Med. Fachangestellte, Neubaustr. 1, Marktsteft 43 Kempf, Holger, Bezirksleiter IG, Am Rathaus 23, Rödelsee 44 Röhner, Othmar, IT-Koordinator, Gumbertusgasse 10, Mainstockheim 45 Eckstein, Doris, Malerin und Lackiererin, Mönchsondheimer Str. 3, Markt Einersheim 46 Langer, Michael, Gewerkschaftssekretär, Fischgasse 1, Dettelbach 47 Hering, August, Kriminalhauptkommissar i.r., Iffigheim 57, Seinsheim 48 Hoffmann, Klaus, Großhandelskaufmann, Pfarrgasse 4, Abtswind 49 Limberg, Ralf, Schreiner, Marktstr. 11, Kitzingen 50 Neubert, Hermann, Museumsleiter, Rödelseer Str. 13, Iphofen 51 Herold, Margarete, Verkäuferin i.r., Breslauer Weg 7, Mainbernheim 52 Dr. agr. Patzwahl, Wolfgang, Agraringenieur, Segnitzer Str. 12, Sulzfeld a. Main 53 Pusch, Markus, Techn. Betriebswirt, Dr.-Karlheinz-Spielmann-Str. 4, Iphofen 54 Ringmeier-Pfeiffle, Susanne, Hausfrau, Am Hausberg 10, Mainstockheim 55 Malguth, Sandra, Bürokauffrau, Fröhstockheimer Str. 31, Kitzingen 56 Schäfer, Gregor, gepr.versicherungsfachmann IHK, Sonnenstr. 25, Schwarzach a. Main 57 Bornkessel, Michael, Elektrotechnikmeister, Am Geisberg 9, Wiesenbronn 58 Dr. Freiherr von Hoyningen-Huene, Volker, selbst. Unternehmsberater, Kalbweg 2, Iphofen 59 Kewersun, Gabriele, Museumsangestellte, Feldstr. 10, Kitzingen 60 Seibt, Ursula, Rentnerin, Am Goldberg 8, Kitzingen Seite: 5

6 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 04 Kennwort: Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE) Der Wahlvorschlag hat 4 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 4 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 5 bis 22 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Plate, Hans, Agraringenieur, Hüttenheim 93, Willanzheim 2 Büttner, Christa, kfm. Angestellte, Hohenfelder Str. 25, Kitzingen 3 Dr. med. Kramer-Grünwald, Gisela, Ärztin f. Allgemeinmedizin, Talstr. 76, Kitzingen 4 Hufnagel, Angela, Finanzbeamtin, Hauptstr. 1, Wiesentheid Dr. rer.nat. Hoffmann, Hans-Martin, Angestellter, Ochsenfurter Str. 11, Marktbreit 6 Busigel, Birgit, kfm. Angestellte, Ahornweg 24, Albertshofen 7 Sanwald, Heinz, selbst. Sozialpädagoge, Kirchgasse 20, Dettelbach 8 Franssen, Astrid, Dipl.-Pädagogin, Bildungsreferentin, Alte Schulgasse 4, Sulzfeld a. Main 9 Köhler, Ursula, selbst. Sekretätin, Asternweg 4, Wiesentheid 10 Ziegler, Thomas, freiberuflicher Pädagoge, Sonnenstr. 24, Sommerach 11 Schmidt, Heiner, selbst. Kaufmann, Schulstr.6, Wiesentheid 12 Dürner, Angela, Keramikerin, Hauptstr. 59, Wiesentheid 13 Link, Simon, Auszubildender Chemielaborant, Am Neuensee 1, Kleinlangheim 14 Schellhase, Jens, Kaufmann i. Einzelhandel, Haschenweg 10, Dettelbach 15 Schlögl, Oliver, Dipl.-Kaufm. (Univ), Bausparkassenangestellter, Bacchusstr. 3, Sommerach 16 Döpfner, Armin, selbst. Malermeister, Stephansberger Weg 21, Schwarzach a. Main 17 Pioch, Daniela, selbst. Texterin, Am Wasen 30, Kitzingen 18 Hufnagel, Frank, Pflasterer, Hauptstr. 1, Wiesentheid 19 Stöcklein, Eva-Maria, Pflegemutter, Lindenstr. 25, Dettelbach 20 Laumer, Peter, M.Sc.(Univ.), IT-Berater, Schweinfurter Str. 43, Schwarzach a. Main 21 Schmid, Reinhard, Zimmermeister, Alte Abtswinder Str. 74, Wiesentheid 22 Hahn-Schwind, Elfriede, Hausfrau, Frankenweg 13, Kitzingen Seite: 6

7 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 05 Kennwort: Freie Wähler- Landkreis Kitzingen (FW) Der Wahlvorschlag hat 15 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 15 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 16 bis 60 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Mend, Josef, 1. Bürgermeister, Geräthengasse 12, Iphofen 2 Streng, Paul, Dipl.-Ing. f. Weinbau und Oenologie, Weinstr. 9, Sommerach 3 Kornell, Peter, Dipl.-Ing. (FH), 1. Bürgermeister, Kirchbergweg 4, Volkach 4 Wolf, Karl, Landwirtschaftsmeister, Amtsstück 2, Mainbernheim 5 Konrad, Christine, Dipl.-Ing., 1. Bürgermeisterin, Am Rosengarten 2, Dettelbach 6 Dr. Knof, Susanne, Ärztin, Karl-Ludwig-Weg 8, Obernbreit 7 Nagel, Lothar, 1. Bürgermeister, Albrecht-Dürer-Str. 8, Schwarzach a. Main 8 Wolbert, Stefan, Realschul-Konrektor, Mühlgasse 11, Willanzheim 9 Himmel, Eckhard, Dipl.-Braumeister, Leithenbukweg 13, Marktsteft 10 Rückel, Alfred, Rektor a. D., Steigerwaldstraße 7, Wiesentheid 11 Reifenscheid-Eckert, Ingrid, Freiberufllich Tourismus-Marketing, Ebentalweg 4, Willanzheim 12 Dr. med. Hardörfer, Roland, Allgemeinarzt, Luitpold-Baumann-Str. 24, Dettelbach 13 Braun, Guido, Metallbaumeister, Weinbergstraße 25, Nordheim a. Main 14 Wörner, Heinrich, Dipl.-Braumeister, Nelkenstraße 16, Wiesentheid 15 Nickel, Ernst, Kaufmann i. Einzelhandel, Toräckerweg 5, Geiselwind Gebert, Udo, Kaminkehrermeister, Stockgasse 2, Volkach 17 Haupt, Peter, Bankfachwirt, Julius-Echter-Platz 4, Volkach 18 Lenz, Klaus, Landwirtschaftsmeister, Hauptstraße 23, Abtswind 19 Lenzer, Dieter, Bankbetriebswirt, Kirchgasse 9, Iphofen 20 Düll, Friedrich, selbst. Dipl.-Braumeister, Landstr.8, Volkach 21 Rößner, Harald, Dipl.-Finanzw.(FH), Finanzbeamter, Sambachstr.43, Wiesentheid 22 Bischof, Sabrina, Studentin, Hans-Löffler-Str. 19, Dettelbach 23 Hopf, August, Dipl.-Ing., Landwirt, Langgasse 2, Martinsheim 24 Ackermann, Gerhard, Sanitärinstallateurmeister, Jahnstraße 17, Rüdenhausen 25 Lösch, Rudolf, Altbürgermeister, Gartenstraße 13, Castell 26 Stier, Gerlinde, Dipl.-Betriebsw.(FH), Beamtin i. Freistellung, Pfarrgasse 10, Kleinlangheim 27 Scheller, Josef, Landwirt, Kirchstraße 3, Dettelbach 28 Sendner, Johanna, Angestellte, Stadtschwarzacher Str. 21, Schwarzach a. Main 29 Volkamer, Herbert, Landwirtschaftsmeister, von Rechteren-Limpurg-Str. 2, Markt Einersheim 30 Kraus, Peter, Dipl.-Verw.Wirt(FH), Verwaltungsrat, Dr.-Eduard-Krauß-Weg 8, Mainbernheim 31 Riegler, Rudolf, Polizeibeamter, Rosenstraße 10, Marktsteft Seite: 7

8 32 Römmelt, Herbert, Rektor, Astheimer Str. 56, Volkach 33 Biebelriether, Herbert, Rentner, Wassergasse 17, Marktbreit 34 Bradenstein, Karin, Hauswirtschaftsmeisterin, Obernbreiter Str. 24, Marktbreit 35 Stier, Heinrich, Winzer, Kirchgasse 12, Dettelbach 36 Schmitt, Volker, Bankbetriebswirt, Am Silberbach 20, Schwarzach a. Main 37 Schaller, Rudolf, Dipl.-Ing.agr.(FH), Landwirt, Haag 38, Geiselwind 38 Erhard, Harald, Betriebswirt (VWA), In der Röthe 3, Volkach 39 Sauer, Maria, Sekretärin, Sonnenstr.11, Sommerach 40 Willfarth, Hermann, Beamter, Hüttenheim 171, Willanzheim 41 Schlier, Christian, Dipl.-Physiker, Obere Zwingergasse 12, Volkach 42 Lewandowski, Roland, Techn. Beamter i. R., Am Geisberg 42, Kleinlangheim 43 Priester, Wilhelm, Fachberater f. Spiel- u. Lernmittel, Wehrgasse 2, Schwarzach a. Main 44 Weigand, Ludwig, Elektroinstallateurmeister, Mönchsondheimer Str. 2, Iphofen 45 Löhr, Rudolf, Dipl.-Ing., Oberstudienrat i. R., Merowingerstr. 10, Segnitz 46 Gräf, Ulrich, Landwirt, Hs.-Nr. 10, Martinsheim 47 Hummel, Siegfried, Landwirt, Marktplatz 9, Geiselwind 48 Roth, Gerhard, Winzermeister, Büttnergasse 11, Wiesenbronn 49 Brosche, Wolfgang, Technischer Revisor, Steigerwaldstr. 10, Prichsenstadt 50 Böhm, Karola, OP-Schwester, Landwehrstr.6, Großlangheim 51 Plannasch, Ernst, Dipl.-Ing.(FH), Bauingenieur, Am Brücker Tor, Dettelbach 52 Amling, Robert, Dipl.-Finanzw.(FH), Finanzbeamter, Am Kreuz 9, Volkach 53 Schleyer, Helmut, Rentner, Hs.-Nr. 33, Seinsheim 54 Melber, Norbert, Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, Am Schafhofgraben 7, Iphofen 55 Ruppert, Ewald, Dipl.-Ing.(FH), Baurat a. D., Rüderner Str. 32, Prichsenstadt 56 Kruckow, Jürgen, Dipl.-Ing.(FH), Architekt, Mainleite 8, Marktbreit 57 Kaiser, Robert, Ver- und Entsorger, Schwarzacher Str. 21, Wiesentheid 58 Tasch, Gustav, Maurermeister, Mainbernheimer Str. 27a, Rödelsee 59 Bradenstein, Christian, Bachelor Angestellter, Mühlsteige 49, Marktbreit 60 Ossenkemper, Simone, Verw.-Angestellte, Rosenstr. 1a, Marktsteft Seite: 8

9 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 06 Kitzingen e. V. (FW-FBW) Der Wahlvorschlag hat 4 Sitze erhalten. Kennwort: Freie Wähler-Freie Bürgerliche Wahlgemeinschaft Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 4 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 5 bis 60 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Fuchs, Karl-Dieter, Dipl.-Betriebsw. (FH), Büttnergasse 4, Mainstockheim 2 Wallrapp, Jutta, Industriekauffrau, Schleifweg 13, Kitzingen 3 Beha, Wolfram, Zahnarzt, Wörthstr. 28, Kitzingen 4 Haag, Friedrich, Landwirtschaftsmeister, Kugelspielweg 5, Kitzingen Dr. Pfeiffle, Uwe, Betriebswirt MBA, Winterleite 5a, Mainstockheim 6 Kundmüller, Roland, Polizeibeamter, Waldstr. 56, Albertshofen 7 Schmidt, Karl-Heinz, Architekt, Buchbrunner Str. 74, Kitzingen 8 Freitag, Manfred, Unternehmer, Stettiner Str. 4, Kitzingen 9 Luckert, Johannes, Winzermeister, Raitzengasse 6, Sulzfeld a. Main 10 Richter, Rosmarie, Hausfrau, Am Seelein 19, Kitzingen 11 Queck, Hermann, Berufskraftfahrer, Gartenstr. 18, Buchbrunn 12 Sattes, Rudolf, Landbau-Techniker, Im Eigen 25, Kitzingen 13 Kundmüller, Verena, Polizeibeamtin, Ahornweg 3, Albertshofen 14 Pfrenzinger, Dieter, stv. Bauhofleiter, Fröhstockheimer Weg 3, Kitzingen 15 Heinzmann, Peter, Geschäftsführer, Weingartenstr. 68, Dettelbach 16 Dr. Poch, Bertram, Viszeralchirurg, Böhmerwaldstr. 38f, Kitzingen 17 Fuchs, Sabine, Physiklaborantin, Gumbertsgasse 6, Mainstockheim 18 Lott, Joachim, Verwaltungsfachangestellter, Raiffeisenstr. 9, Sulzfeld a. Main 19 Burlein, Dieter, Industriemechaniker Metall, Hauptstr. 112, Mainstockheim 20 Hermann, Timo, Malermeister, Schleifweg 10, Mainstockheim 21 Seystahl, Nadja, Dipl.-Ing. Weinbau u. Oenologie, Mühlweg 90, Mainstockheim 22 Schnabel, Alfred, Verwaltungsbeamter, Am Schelm 20, Buchbrunn 23 Endres, Robert, Elektroinstallateur, Am Dorfgraben 4, Biebelried 24 Sattler, Herbert, Verkaufsleiter, In den Böden 24, Volkach 25 Meuschel, Christian, Dipl.- Kaufmann, Friedrich-Ebert-Str. 17, Kitzingen 26 Fuchs, Andreas, Bäcker, Büttnergasse 4, Mainstockheim 27 Koch, Dieter, Dipl.-Ing.(FH), Bauingenieur, Kirchgasse 29, Buchbrunn 28 Haaß, Steven, Kraftfahrzeugtechniker, Gartenweg 26, Buchbrunn 29 Schmitt, Frank, Betriebselektriker, Schloßstr. 19, Mainstockheim 30 Schenkel-Drenkard, Sabine, Architektin, Feldrain 22, Kitzingen 31 Haass, David, Polizeibeamter, Zollengasse 25, Kitzingen 32 Volk, Otto, selbst. Unternehmer, Schwarzacher Str. 30, Kitzingen 33 Hermann, Dietrich, Dipl.-Ing.agr., Landwirt, Alte Reichsstr. 22, Kitzingen 34 Katzenberger, Werner, Bankkaufmann, Winterleitenweg 51, Kitzingen 35 Wittmann, Georg, selbst. Immobilienkaufmann, Obere Kirchgasse 21, Kitzingen Seite: 9

10 36 Hofmann, Ralph, selbst. Elektrotechnikermeister, Rennerstr. 4, Kitzingen 37 Enck, Peter, Getränkefachkraft, Kraußstr. 14a, Kitzingen 38 Fuchs, Ingrid, Hauswirtschaftsmeisterin, Büttnergasse 4, Mainstockheim 39 Hofmann, Manuela, Altenpflegerin, Rennerstr. 4, Kitzingen 40 Dr. Mayr, Alois, Zahnarzt, Winterleitenweg 29, Kitzingen 41 Herbig, Gitte, Dipl.- Religionspädagogin, Am Gessert 15, Kitzingen 42 Scheuring, Burkard, Landwirt, Zehnthofgasse 1, Kitzingen 43 Henning, Harald, Bankbetriebswirt, Westheimer Str. 32, Kitzingen 44 Siebert, Natascha, Augenoptikerin, St.Georg-Str. 2, Kitzingen 45 Scheuring, Gerda, Hausfrau, Zehnthofgasse 1, Kitzingen 46 Poch, Utta, selbst. Qualtitätsmanagement med. Bereich, Böhmerwaldstr. 38f, Kitzingen 47 Hirsch-Günther, Monika, Gastwirtin, Stettiner Str. 4, Kitzingen 48 Herbig, Michael, Student, Am Gessert 15, Kitzingen 49 Katzenberger, Gertrud, kfm. Angestellte, Winterleitenweg 51, Kitzingen 50 Meyer, Norbert, Staatl. gepr. Wirtschafter, An der Sicker 14, Kitzingen 51 Gräbner, Elfriede, Lehrerin, Muldenweg 11, Kitzingen 52 Hofmann, Christina-Angela, Hausfrau, Enheimer Steige 10, Marktbreit 53 Scheder, Waltraud, Bankbetriebswirtin, Sommerleite 21, Kitzingen 54 Luckert, Evi, Augenoptikerin, Winterleitenweg 46, Kitzingen 55 Hüser, Stefanie, kfm. Angestellte, Sommerleite 21, Kitzingen 56 Knollmeier, Matthias, Bankkaufmann, Gartenstr. 14, Kitzingen 57 Filla, Norbert, Versicherungskaufmann, Mainstr. 28, Kitzingen 58 Distler, Ursula, Zahnarztassistentin, Sommerleite 16, Kitzingen 59 Klaßen, Markus, Kaufmann, Sommerleite 21, Kitzingen 60 Krug, Ingrid, Einzelhandelskauffrau, St.Georg Str. 2, Kitzingen Seite: 10

11 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 07 Kennwort: Unabhängige soziale Wählergruppe (UsW) Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 2 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 3 bis 30 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Müller, Siegfried, Oberbürgermeister, Sickershäuser Str. 23, Kitzingen 2 May, Werner, Bäckermeister, Mainbernheimer Str. 71, Kitzingen Lorenz, Peter, Maler u. Lackierermeister, Feldrain 20, Kitzingen 4 Ferenczy, Rolf, Gastwirt, Tannenbergstr. 3, Kitzingen 5 Müller, Manuel, Gas- u. Wasserinstallateur, Sickershäuser Str. 23, Kitzingen 6 Marstaller, Manfred, DO-Angestellter, Schlehenweg 4, Kitzingen 7 Markert, Timo, Dachdeckermeister, Alte Reichsstr. 62, Kitzingen 8 Pfannes, Hermann, Soldat a.d., Frühlingsstr. 4, Dettelbach 9 Seynstahl, Gerd, Elektroinstallateurmeister, Am Bächlein 16, Kitzingen 10 Neuerer, Georg, Briefzusteller, Am Rossbrünnlein 9, Kitzingen 11 Pfannes, Sandra, Krankenschwester, Frühlingsstr. 4, Dettelbach 12 Grau, Stefan, Fahrlehrer, Ernst-Reuter-Str. 1, Kitzingen 13 Hecht, Werner, Schreiner, Mainbernheimer Str., Kitzingen 14 Gleinser, Achim, Arbeiter, Sickershäuser Weg 1, Kitzingen 15 Müller, Christian, Eventmanager, Sickershäuser Str. 23, Kitzingen 16 Scherzer, Reinhard, Polizeibeamter, Am Goldberg 25, Kitzingen 17 Jeschke, Karl, Briefzusteller, Kaltensondheimer Str. 28a, Kitzingen 18 Lamparter, Kurt, Rentner, v.-deuster-str. 28, Kitzingen 19 Müller-Meister, Anja, Industriekauffrau, Sickershäuser Str. 23, Kitzingen 20 Köberle, Dieter, Handelsfachwirt, Frankenweg 51e, Kitzingen 21 Wenkheimer, Rolf, Beamter a.d., Obere Bachgasse 54, Kitzingen 22 Wolf, Saskia, Bürokauffrau, Klettenberg 32, Kitzingen 23 Reisenleiter, Thilo, Werkzeugmechaniker, Dietwastr. 5, Kitzingen 24 Krapf, Mathias, Gastwirt, Hessbergplatz 8, Mainbernheim 25 Müller, Elisabeth, Hausfrau, Sickershäuser Str. 23, Kitzingen 26 Markert, Wolfgang, Postbeamter a.d., Moltkestr. 2, Kitzingen 27 Schmitt, Michael, Dipl.- Biologe (Univ.), Brunnensteige 11, Kitzingen 28 Niedermeyer, Jürgen, Angestellter, Schillerstr. 8, Kitzingen 29 Gallistan, Frits, Rentner, Glauberstr. 28, Kitzingen 30 Schmid, Thomas, Kaufmann, Schlehenweg 1, Kitzingen Seite: 11

12 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 08 Kennwort: ökologisch-demokratische Partei (ödp) Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 2 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 3 bis 55 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Pauluhn, Jens, Dipl.-Bau-Ing. (FH), Bauamtsleiter, Am Wilhelmsbühl 12, Kitzingen 2 Trump, Reinhard, Krankenpfleger, Gnötzheim 15, Martinsheim Schübert, Oliver, Dipl.-Soz.-päd. (FH), Stadtjugendpfleger, Goethestr. 22, Schwarzach a. Main 4 Dostal, Sigrid, Chemielaborantin, Alois-Fritsch-Str. 2, Markt Einersheim 5 Tröge, Bianca, Fachlehrerin f. Handarbeit und Hauswirtschaft, Armin-Knab-Str. 23, Kitzingen 6 Herrmann, Volker, kfm. Angestellter, Unterer Fuchsgraben 21, Kitzingen 7 Stadelmann, Günter, Biolandwirt, Enheim Hs.Nr. 60, Martinsheim 8 Günzel, Martin, Dipl.-Betriebsw.(FH), Kaufmann, Panoramaweg 7, Kitzingen 9 Pauluhn, Lukas, Student, Am Wilhelmsbühl 12, Kitzingen 10 Abendroth, Thomas, Dipl. -Sozialpädagoge(FH), Tannenbergstr. 11, Kitzingen 11 Bausenwein, Helene, Hausfrau, Haselberg 34, Mainstockheim 12 Kolb, Friederike, Musikschullehrerin, Am Rathaus 10, Rödelsee 13 Kasikcioglu, Berkkan, Auszubildender, Am Wilhelmsbühl 46f, Kitzingen 14 Dominski, Debra, Verwaltungsangestellte, Glauberstr. 32, Kitzingen 15 Lindörfer, Christiane, Dipl.- Rechtspflegerin(FH), Pflaumengasse 14a, Kitzingen 16 Pröstler, Herbert, Polizeibeamter, Am Reusenberg 24, Dettelbach 17 Schmidt, Sina, Studentin Lehramt, Texasweg 36, Kitzingen 18 Soldan, Wolfram, Arzt, Am Wilhelmsbühl 8, Kitzingen 19 Trump, Karola, Hauswirtschafterin, Gnötzheim 15, Martinsheim 20 Lux, Matthias, Musikschullehrer, Am Rathaus 10, Rödelsee 21 Fröhling, Siegfried, Lehrer, Am Wilhelmsbühl 24, Kitzingen 22 Müller, Werner, Bilanzbuchhalter, Gartenstr. 4, Markt Einersheim 23 Langer, Marion, PTA, Holunderweg 3, Kitzingen 24 Beck, Harald, Lokführer, Birkachstr. 24, Albertshofen 25 Pauluhn, Felix, Schüler, Am Wilhelmsbühl 12, Kitzingen 26 Ziegler, Bernhard, Dipl.-Designer (FH), Kommunikations-Designer, Martinsheimer Str. 17, Kitzingen 27 Kasikcioglu, Hülya, Industriekauffrau, Am Wilhelmsbühl 46f, Kitzingen 28 Schneider, Thomas, kfm. Angestellter, An den Weiden 5, Willanzheim 29 Trump, Franziska, Schülerin, Gnötzheim 15, Martinsheim 30 Feller, Johannes, Busfahrer, Adalbert-Stifter-Str. 20, Kitzingen 31 Katzenberger, Ulf, Dipl. -Wirtschaftsinformatiker(FH), Keltenstr. 15g, Kitzingen 32 Kreßmann, Elke, Fremdsprachenkorrespondentin, Memellandstr. 49, Kitzingen Seite: 12

13 33 Beck, Benedikt, Schüler, Birkachstr. 24, Albertshofen 34 Helgemeir, Ilona, Auszubildende Altenpflegerin, Enheim 5, Martinsheim 35 Tröge, Martin, Dipl.- Ing.(FH), Softwareentwickler, Armin-Knab-Str. 23, Kitzingen 36 Ruffus, Berthold, Lagerist, Possenheimer Str. 1, Markt Einersheim 37 Ackermann, Brigitta, Pensionistin, Glauberstr. 28, Kitzingen 38 Vinzent, Hannelore, Restaurantfachfrau, Am Schachen 31, Kitzingen 39 Vinzent, Hinnerk, Steuerberater, Am Schachen 31, Kitzingen 40 Weber, Harald, Einzelhandelskaufmann, Hügelstr. 4, Albertshofen 41 Hildner-Peters, Karolin, Bürokauffrau, Holzgraben 7, Mainbernheim 42 Gritschke, Andreas, Kaufmann Groß- u. Außenhandel, Geierbergstr. 12, Iphofen 43 Paulus-Hildner, Silvia, Hotelfachfrau, Falterstr. 18, Kitzingen 44 Röder, Anja, Angestellte, Mainbernheimer Str. 60, Kitzingen 45 Bergner, Dirk, Auszubildender, Raiffeisenstr. 3, Segnitz 46 Weber, Anita, Verw. Angestellte, Hügelstr. 4, Albertshofen 47 Dosch, Elke, Rentnerin, Bockbeutelstr. 2, Dettelbach 48 Burger, Joachim, M.A., Online-Marketing-Manager, Panoramaweg 4, Kitzingen 49 Lux, Doris, Sped.-Kauffrau, Böhmerwaldstr. 26d, Kitzingen 50 Pörschke, Uwe, Auszubildender Fachkraft Gastronomie, An der Ziegelhütte 18, Großlangheim 51 Burger, Jonas, Auszubildender Fachinformatiker, Panoramaweg 4, Kitzingen 52 Hildner, Manuel, Schreiner, Falterstr. 18, Kitzingen 53 Migula, Agnieszka, Lehrerin, Böhmerwaldstr. 34e, Kitzingen 54 Özdil-Schlichthörlein, Elke, Bilanzbuchhalterin, Ernst-Reuter-Str. 25, Kitzingen 55 Stein, Alexander, Industriemechaniker, Am Wilhelmsbühl 6, Kitzingen Seite: 13

14 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 09 Kennwort: Freie Demokratische Partei (FDP) Der Wahlvorschlag hat einen Sitz erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 1 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 2 bis 30 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Müller, Hans, Rechtsanwalt, Bahnhofstr. 15, Wiesentheid Dr. Leybach, Achim, Zahnarzt, Seegasse 8, Marktsteft 3 Etzelmüller, Bernhard, Kaufmann, St.-Stephan-Str. 21, Marktsteft 4 Valentin, Günter, Kellermeister, Hüttenheim 4, Willanzheim 5 Dr. Fischer, Helmut, Rechtsanwalt, Ratsherrnstr. 19, Volkach 6 Greulich, Markus, Weinbauingenieur, Hüttenheim 53, Willanzheim 7 Walz, Wolf-Eckhard, Dipl.-Ing. (agr.), Landwirt, Brücklesweg 3, Dettelbach 8 Sulzbacher, Andreas, CA- Designer, Eichfelder Str. 4, Volkach 9 Gräfner, Johannes, kfm. Angestellter, Gartenstr. 2, Sommerach 10 Dr. Wiedenroth, Henning, Agraringenieur, Weidenmühle 1, Willanzheim 11 Becker, Günter, Weinbauer, Badergasse 5, Wiesenbronn 12 Menzel, Norbert, Techniker, Rosengasse 13a, Schwarzach a. Main 13 Kießling-Fischer, Angela, Justizrätin a. D., Ratsherrnstr. 19, Volkach 14 Müller, Tobias, Student, Sudetenstr. 19, Iphofen 15 Knauer, Udo, Schreinermeister, Rüderner Str. 22, Wiesentheid 16 Arweiler, Kathrin, Rechtsanwaltsfachangestellte, Füttersee 3, Geiselwind 17 Weltner, Karl, Beamter i. R., An den Kirchen 4, Rödelsee 18 Stadtelmeyer, Martin, Rentner, Brückleinstr. 4, Wiesentheid 19 Elster, Andreas, IT-Berater, Blumenstr. 4, Seinsheim 20 Reuchlein, Wolfgang, Bäckermeister, Büttnergasse 1, Wiesenbronn 21 Müller, Benno, Meister Elektrotechnik, Jahnstr. 1, Rödelsee 22 Vogel, Emil, Rentner, Am Lindachsgraben 4, Wiesentheid 23 Müller-Britting, Sandra, Geschäftsführerin, Bahnhofstr. 15, Wiesentheid 24 Zwinkau, Anita, Hauswirtschaftsmeisterin, Balthasar-Neumann-Str. 12, Wiesentheid 25 Müller, Mathias, Lagerarbeiter, Richthofenstr. 26, Kitzingen 26 Callian, Sebastian, Schüler, Hindenburgring Nord 3b, Kitzingen 27 Kraus, Erwin, Kaufmann, Hans-Rupp-Str. 17, Albertshofen 28 Kraus, Mark, Geschäftsführer, Hans-Rupp-Str. 17, Albertshofen 29 Feser, Klaus, selbst. Versicherungsfachmann, Frankenweg 73, Kitzingen 30 Wagner, Heidemarie, Rentnerin, Goethestr. 15, Kitzingen Seite: 14

15 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 10 Kennwort: Bayernpartei (BP) Der Wahlvorschlag hat einen Sitz erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 1 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Kreisräte. Die übrigen Personen unter Nr. 2 bis 39 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen n. Bei gleicher zahl wurde durch Los entschieden. 1 Hartmann, Uwe, Groß- und Aussenhandelskaufmann, Obere Neue Gasse 8, Kitzingen Gold, Ralf, Justizvollzugsbeamter, Klettenberg 14, Kitzingen 3 Klingen, Christian, Dipl.-Verw.Wirt(FH), Verwaltungsbeamter, Schwarzmühle 1, Markt Einersheim 4 Schramm, Frank, selbst. Dachdecker, Mittlere Dorfstr. 2, Marktsteft 5 Rammig, Jürgen, Gießereiarbeiter, Florian Geyer Weg 6, Kitzingen 6 Rönninger, Karl-Heinz, Gleisbauer i.r., Neubaustr. 41, Albertshofen 7 Gurrath, Michael, Student Wirtschaftsinformatik, Mainstr. 42, Marktbreit 8 Riegel, Günther, Kfz-Technik- Meister, Untere Brunnengasse 5, Mainbernheim 9 Schneider, Anette, Friseurin i. R., Büttnergasse 6, Iphofen 10 Somorowsky, Claudia, med. Fachangestellte, Obere Neue Gasse 8, Kitzingen 11 Klingen, Andrea, Dipl.-Verw.Wirtin (F, Verwaltungsbeamtin, Schwarzmühle 1, Markt Einersheim 12 Kecke, Michaela, Altenpflegehelferin, Uhlandstr. 17, Kitzingen 13 Müller, Stefan, Rettungsassistent, Tiefenstockheim 62, Seinsheim 14 Idselis, Claudia, Köchin, Neubergstr. 34, Iphofen 15 Idselis, Detlef, Gärtner, Neubergstr. 34, Iphofen 16 Strobel-Langenhan, Daniela, Hausfrau, Krainberg 13, Kitzingen 17 Schmandt, Elfriede, Raumpflegerin, Kitzinger Str. 9, Buchbrunn 18 Arnert, Thomas, Busfahrer, Albertshofener Str. 14, Großlangheim 19 Heerich, Fritz, Datenverarbeitungskaufmann, Kitzinger Str. 9, Buchbrunn 20 Riegel, Tanja, Hausfrau, Untere Brunnengasse 5, Mainbernheim 21 Pohley, Dominik, Tischler, Stettiner Weg 4, Mainbernheim 22 Hartmann, Birgit, kfm. Angestellte, Obere Neue Gasse 8, Kitzingen 23 Schneider, Manfred, Berufssoldat i. R., Büttnergasse 6, Iphofen 24 Weinmann, Ingrid, kfm. Angestellte i.r., Tilsiter Str. 5, Kitzingen 25 Höhn, Hermann, Kraftfahrer, Neue Flurstr. 23, Albertshofen 26 Virnekäs, Adolf, Bürokaufmann i. R., Skagerrackstr. 11, Kitzingen 27 Nagel, Margit, Hausfrau, Kleistplatz 2, Kitzingen 28 Karmann, Heinrich, Maler und Verputzer, Tannenbergstr. 13, Kitzingen 29 Draxler, Erwin, Gärtnergehilfe, Tannenbergstr. 37, Kitzingen 30 Nagel, Harald, Metzger i. R., Kleistplatz 2, Kitzingen 31 Karschti, Thomas, Bäcker, Marktstefter Str. 12, Kitzingen 32 Hofmann, Jürgen, Konditor, Ritterstr. 5, Kitzingen Seite: 15

16 33 Karschti, Petra, Hausfrau, Marktstefter Str. 12, Kitzingen 34 Vogel, Hilmar, Maler, Königsberger Str. 44, Kitzingen 35 Dönig, Silvia, Hausfrau, Richthofenstr. 16, Kitzingen 36 Kecke, Sascha, Verkäufer, Uhlandstr. 17, Kitzingen 37 Dönig, Sigmar, Theatertechniker, Richthofenstr. 16, Kitzingen 38 Nagel, Mark, Auszubildender Lagerlogistik, Kleistplatz 2, Kitzingen 39 Mitasch, Thilo, Kraftfahrer, Egerländer Str. 27, Kitzingen Seite: 16

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis, 29.01.2008 Jahrgang/ Nummer XXXVII/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 13-200 Armin-Knab-Gymnasium Kanzler-Stürtzel-Str. 15 97318

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Geldersheim Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.10.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.04.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 folgendes Ergebnis für die oben bezeichnete Wahl festgestellt:

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 Der Wahlleiter des Markts Datum Waidhaus 03. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Marktgemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.04.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 14.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Schwaig 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Datum Bad Berneck i. Fichtelgebirge 04. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1.

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 10.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats Der Wahlleiter der Gemeinde 20. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Marktgemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Dentlein a. Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Bekanntmachung Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur am 06. März 2016 im Wahlkreis Gemeindevertretung Rockenberg zugelassen, die hiermit

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Eslarn 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Marktgemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Stimmbezirk H G L Brief Summe 1 2 3 101 A1+A2 Stimmberechtigte Zusammen 1173 176 305 0 1654

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis, 25.03.2008 Jahrgang/ Nummer XXXVII/13 Teil I 22-037 Bekanntmachungen des Landratsamtes Stellenausschreibung Im Landratsamt ist zum nächstmöglichen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr