Amtliche BekAnntmAchungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche BekAnntmAchungen"

Transkript

1 Amtsblatt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Peter Rainer Hohentengen Tel / Fax Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel / Fax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil: Dienstag bis 9 Uhr an info@hohentengen-online.de ausgenommen vorgez. Redaktionsschluss Freitag, 07. Juni Jahrgang Nummer 23 Wochenenddienst Arzt, Apotheke, Sozialstation: Hausärztlicher Bereitschaftsdienst: Am Wochenende und feiertags ist die Notfallpraxis im Krankenhaus Bad Saulgau zuständig. Über die Leitstellenvermittlung Tel Sprechstundenzeiten ohne Voranmeldung von Uhr Für Hausbesuche Tel Montag, Dienstag, Donnerstag ab Uhr Mittwoch ab Uhr Freitag ab Uhr Kinder-Notfallpraxis Ravensburg Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tel Bei lebensbedrohenden Notfällen: Notarzt Tel. 112 Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) Tel Apotheke: Der Dienst dauert jeweils (24 Stunden) von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Samstag, 08. Juni 2019 Ostrachtal Apotheke, Ostrach, Tel /2600 Sonntag, 09. Juni 2019 Kreuz Apotheke, Mengen, Tel /8035 Montag, 10. Juni 2019 Apotheke im Hanfertal, Sigmaringen, Tel /5513 Die Apotheke St. Michael in Hohentengen hat samstags von 8.30 Uhr Uhr geöffnet! Forstrevier Bad Saulgau, Herr Harald Müller Tel Hospizverein Mengen e.v. Begleitung von sterbenden und schwerstkranken Personen und ihrer Angehörigen - Einsatzleitung Tel Sozialstation St. Anna Hohentengen Häusliche Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Haushaltshilfen, Hausnotruf, Essen auf Räder, offener Mittagstisch in Mengen 24 Std. Rufbereitschaft: Tel Essen auf Rädern: Tel Information & Beratung rund um das Thema Pflege Pflegestützpunkt Landkreis Sigmaringen Hofstraße 12, Mengen, Telefax: , Tel pflegestuetzpunkt@lrasig.de Sozialpunkt Göge Hauptstraße 8, Hohentengen, Öffnungszeiten Mo. bis Fr. von bis Uhr Tel Caritas Zentrum Bad Saulgau Kaiserstraße 62 Tel / Sozial- und Lebensberatung, kath. Schwangerschaftsberatung, psychol. Ehe- und Paarberatung, christl. Patientenvorsoge, Hilfen im Alter Hebammensprechstunde Kostenlose Einzelberatung dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung). LRA Sigmaringen, Hohenzollernstr. 12, Sigmaringen, Notruf 110, Feuerwehr 112 Gas-Stördienst, Tel Stördienst EnbW Tel Amtliche BekAnntmAchungen Die Gemeinde Hohentengen, Kreis Sigmaringen (rd Einwohner) sucht zum einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Hauptamt Im Rahmen einer Neuorganisation wird unser bisheriges Ortsbauamt mit dem Hauptamt zusammengelegt. Die ausgeschriebene Stelle umfasst zu großen Teilen allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie die Zuarbeit für die Amtsleitung in allen Bereichen mit der Möglichkeit, sich bei der weiteren Ausgestaltung des Aufgabengebiets selbst einzubringen. Eine abschließende Abgrenzung der Aufgaben bleibt daher vorbehalten. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit: erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung, möglichst zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder der Befähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, idealerweise mit Berufserfahrung im Hauptamt/Ortsbauamt Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: einen attraktiven Arbeitsplatz (künftig in einem neu renovierten Rathaus!) eine unbefristete Stelle in einem engagierten und kompetenten Team eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit tarifgerechter Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Privatleben und Beruf Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens an die Gemeinde Hohentengen, Beizkofer Straße 57, Hohentengen oder per an rauchm@hohentengen-online.de. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt! Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Alexander Bea, Tel: oder Frau Monika Rauch, Tel Mehr über die Gemeinde Hohentengen finden Sie auch im Internet unter

2 2 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 bekannt gemacht: I. Wahl des Gemeinderats 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) Zahl der Wähler (B) Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 78 Zahl der gültigen Stimmzettel (D) Zahl der gültigen Stimmen (E) Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Wahlvorschlag Insgesamt davon - Ausgleichsitze CDU FWV-Göge Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze in den Wohnbezirken Hohentengen Bremen Eichen Enzkofen Günzkofen Ölkofen Ursendorf Völlkofen /022/4522/28 (19030)

3 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN FREITAG, 07. JUNI Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der Datenschutzgrundverordnung können Sie die Bekanntmachungen der Kommunalwahl 2019 ausschließlich in der Printversion einsehen. Wir bitten Sie um Verständnis. Ihre Gemeinde Hohentengen und Ihre Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG

4 4 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN

5 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN FREITAG, 07. JUNI Rathaus am geschlossen Am Freitag, 21. Juni 2019 (nach dem Feiertag Fronleichnam) ist das Rathaus geschlossen. Die bestätigten Termine finden wie vereinbart statt. Wir bitten um Beachtung! Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Gemeindeverwaltung bei Bedarf gerne auch Termine außerhalb der üblichen Öffnungszeiten vereinbart, um die Anliegen berufstätiger Bürgerinnen und Bürger zu erledigen. Redaktionsschluss für das Amtsblatt Woche 25/2019 ist am Montag, um 9.00 Uhr. Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung.

6 6 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Ergebnis der Gemeinderatswahl vom nach Wahlbezirken Wahlbezirk Wahlb. insges. Wähler Gültige Stimmen Endlein, Udo Rapp, Marion Reck, Karl-Josef Reck, Martin Reitemann, Stephan Wetzel, Albert Hohentengen Bremen Eichen Enzkofen Günzkofen Ölkofen Ursendorf Völlkofen Beizkofen Briefwahl Gesamt Wahlbezirk Wahlb. insges. Wähler Gültige Stimmen Bruggesser, Gloria Kleiner, Kornelia Knobelspieß Herbert Eichelmann- Steinborn, Christa Meier, Ursula Klein, Selina Hohentengen Bremen Eichen Enzkofen Günzkofen Ölkofen Ursendorf Völlkofen Beizkofen Briefwahl Gesamt Wahlbezirk Hohentengen Bremen Eichen Enzkofen Günzkofen Ölkofen Ursendorf Völlkofen Beizkofen Briefwahl Gesamt CDU Kaufmann, Markus Bleicher, Matthias Sugg, Jonathan Deppler, Karl-Joh. Fürst, Gabriel Bessei, Christian Löffler, Peter Feyrer, Georg FWV-Göge Wahlbezirk Hohentengen Bremen Eichen Enzkofen Günzkofen Ölkofen Ursendorf Völlkofen Beizkofen Briefwahl Gesamt Mayer, Ernst Sattler, Josef M. Stöckler, Sandra Fischer, Karl-Heinz Luib, Marcel

7 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Ferienbetreuung in den Pfingstferien für Grundschüler und Schüler der Klasse 5 Es sind noch Plätze frei! Anmeldungen im Zimmer der Verlässlichen Grundschule oder im Rathaus, Frau Sauter, Zimmer 21, Tel.: FREITAG, 07. JUNI Geburtstag von Herrn Josef Hahn aus Völlkofen Am vergangenen Sonntag, konnte Herr Josef Hahn seinen 90. Geburtstag feiern. Bürgermeister Peter Rainer gratulierte dem rüstigen Jubilar mit einem Geschenk der Gemeinde und überbrachte die Glückwunschschreiben von Landrätin Stefanie Bürkle und Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Treffen der Feuerwehrsenioren (Altersabteilung) Zu unserem Treffen der Altersabteilung am Freitag, 14. Juni 2019 um Uhr im Feuerwehrgerätehaus lade ich alle Mitglieder herzlichst ein. FREIWILLIGE FEUERWEHR HOHENTENGEN Feuerwehrangehörige, die zur Altersabteilung kommen möchten, werden hiermit herzlich eingeladen. Walter Schlegel Leiter der Altersabteilung Fundamt der Gemeinde Hohentengen Abgegeben wurden: Brille mit schwarzen Rahmen Solar-Gartenleuchte (2x in grau) Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer 14 abgeholt werden (Anfragen unter Tel ). Lehrschwimmbad Hohentengen Unser Lehrschwimmbecken in der Göge-Grundschule hat in den Pfingstferien vom nicht geöffnet. Am Dienstag, hat das Lehrschwimmbecken wieder für Sie geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt je Badebesuch für Öffnungszeiten Preise Kinder bis einschließlich 5 Jahren Uhr 1,00 Kinder ab 6 Jahren bis einschl. 17 Jahre Uhr 1,50 Erwachsene Uhr 2,00 Bürgermeister Peter Rainer gratulierte Herrn Josef Hahn zum 90. Geburtstag hier im Garten auf dem neuen Bänkle das er von seiner Familie zum Jubeltag geschenkt bekommen hatte (Foto: Gemeindeverwaltung) Herr Hahn stammt aus Möllenbronn, Gemeinde Fronhofen, wo er eine landwirtschaftliche Ausbildung absolvierte lernte er beim Hohentenger Fest seine Ehefrau Hildegard, geb. Traub kennen. Ein Jahr später wurde geheiratet und die beiden übernahmen den landwirtschaftlichen Betrieb der Schwiegereltern in Völlkofen. Als geselliger Mensch lebte er sich schnell in die Dorfgemeinschaft ein. Er übernahm die neue Pflanzenschutzspritze der Darlehenskasse und war damit 30 Jahre in Völlkofen im Einsatz, ebenso lange war er Vorstand der Molkerei. Unter seinem Vorsitz wurde in Völlkofen auch das Verfahren zur Flurbereinigung durchgeführt und 1990 zum großen Nutzen für die Landwirte abgeschlossen. Zudem war Josef Hahn zwölf Jahre im Gemeinderat Völlkofen und viele Jahre in der Vorstandschaft des Heimat- und Narrenvereins mit vielen großen Festen und Veranstaltungen. Als Vorsitzender des Völlkofer Kapellenausschusses brachte er die Renovierung der Marienkapelle voran und legte selbst mit Hand an. Von der Turmspitze bis zum Fundament haben wir alles gerichtet, erinnert er sich. Wenn jede Stunde bezahlt geworden wäre, erzählte er mit einem Schmunzeln, wäre ich ein reicher Mann geworden. Aber auch ohne Geld bekam ich viel zurück: 90 Jahre alt zu werden, ohne größere Krankheiten und in familiärer Harmonie mit der Ehefrau, vier Kindern und Schwiegerkindern sowie mit neun Enkelkindern das ist ein großes Geschenk Gottes! Musik und Gesang ist die große Passion von Josef Hahn. Für 35 Jahre Singen im Liederkranz Hohentengen wurde er 2009 zum Ehrensänger ernannt. Daneben spielt Herr Hahn seit vielen Jahrzehnten auf der Steirischen Harmonika. Mit fröhlichen Liedern und spontan erzählten Witzen versprühte er in seinem Leben viel Freude und gute Laune. Bei Vereinsfesten, Geburtstagen oder bei Jahrgangstreffen spielte er immer wieder auf. Auch die Menschen in den Pflegeheimen Hohentengen und Mengen erfreute er über viele Jahre hinweg regelmäßig mit seinem Örgele.

8 8 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN KINDERGARTEN ST. NIKOLAUS VÖLLKOFEN Die Vorschüler verbrachten tolle Stunden mit viel Spiel und Spaß und einigen Überraschungen bei der Landesbank Kreissparkasse. Nach einer gemeinsamen Stärkung bekam jedes Kind zur Belohnung eine Urkunde und ein kleines Geschenk mit nach Hause. Aus unseren Kindergärten KATH. KINDERGARTEN ST. MARIA HOHENTENGEN KNAX-Tag bei der Landesbank Kreissparkasse für Vorschüler Die Landesbank Kreissparkasse hat für die künftigen Erstklässler KNAX-Tage veranstaltet. Die KNAXianer erkunden dabei den Tresor, die Schließfächer, die Geldzählmaschine und die Geldausgabeautomaten. GÖGE SCHULE HOHENTENGEN Überzeugende Schwimmleistungen der Göge-Schule beim Schwimmfinale auf Ebene des Regierungspräsidiums Tübingen Am Mittwoch, , fand das Schwimmfinale auf Ebene des Regierungspräsidiums Tübingen statt. Zusammen mit den beiden Lehrern David Haubner und Daniel Wolfert machte sich die Göge-Schule mit dem Bus auf den Weg ins Tübinger Hallenbad Nord. Nach einer kurzen Einschwimmphase gingen unsere Schülerinnen und Schüler zunächst in den jeweiligen Einzeldisziplinen Rücken, Freistil und Brust an den Start. Hierbei wurden sie für ihre Anstrengungen der letzten Wochen belohnt. Alle erzielten reihenweise Bestleistungen und sorgten für eine tolle Ausgangslage für den weiteren Wettkampfverlauf. Nun hieß es für die abschließende Freistilstaffel nochmals alle Kräfte zu bündeln, um dieses tolle Resultat über die Ziellinie zu retten. Nach einem hervorragenden ersten Platz in der Staffel durfte sich die Göge-Schule gleichzeitig auch über einen zweiten Platz in der Gesamtwertung freuen. Lediglich der Grundschule aus Reutlingen musste man sich an diesem Tag geschlagen geben, die gleichzeitig auch Deutschlands schnellste Schwimmerin in der Altersklasse 2009 in ihren Reihen hatte. Eine tolle Leistung unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, die den Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen und einer anstrengenden Busreise nach Hause ausklingen ließen. Nach dem Kreismeistertitel in Balingen und dem Vizemeistertitel in Tübingen wäre das absolute Highlight die Teilnahme beim Landesfinale, welches am in Karlsruhe ausgetragen wird. (Bilder: Landesbank Kreissparkasse) An drei Vormittagen waren Vorschüler vom Kindergarten St. Maria Hohentengen und vom Kindergarten St. Nikolaus Völlkofen zu Besuch in der Filiale Hohentengen. Filialleiterin Sarah Kieferle begrüßte die Kinder mit ihren Erzieherinnen und erzählte ihnen ein bisschen was von ihrem Alltag in der Sparkasse. An mehreren Stationen durften die Mädchen und Jungen anschließend Geld schürfen, Geldscheine puzzeln und den Wert von Münzen ertasten. Sie stellten ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis und erfuhren interessante Dinge rund ums Geld. Besonderer Höhepunkt war der Besuch im Tresor. Die Kinder waren sehr interessiert und hatten viele Fragen zu den Automaten und zu den einzelnen Geldscheinen. Die Mitarbeiterinnen der Sparkasse stellten den Kindern jeden einzelnen Geldschein vor. Und die Kinder prüften die Scheine dann gewissenhaft auf Echtheit. Frau Kieferle war froh, dass kein gefälschter Geldschein dabei war. (Bild: Göge-Schule) Das Bild zeigt die erfolgreiche Schwimmmannschaft der Göge-Schule bei der Siegerehrung. Nichtamtlich LANDRATSAMT SIGMARINGEN Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Die Kreisbehindertenbeauftragte Petra Knaus setzt sich für alle Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung im

9 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Landkreis Sigmaringen ein. Sie ist Mittlerin zwischen Betroffenen und fachlich Verantwortlichen. Ihre nächsten Sprechstunden findet statt: Donnerstag, im Haus am Hechtbrunnen in den Räumlichkeiten des VdK Ortsverbandes Pfullendorf, Hauptstraße 23, Pfullendorf, im Erdgeschoss von bis Uhr Anmeldung und Kontaktaufnahme unter: Petra Knaus, Unterdorfstr. 8, Sigmaringen-Laiz, oder Mobil: Informationsveranstaltung über die berufliche Qualifizierung in der Hauswirtschaft Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung Im Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft beginnt im Oktober 2019 ein neuer Lehrgang zur Qualifizierung als Hauswirtschafter/-in. Der Lehrgang wird in Teilzeitform zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung im Jahr 2021 angeboten. Am Dienstag, 25. Juni 2019 findet um Uhr im Grünen Zentrum in Laiz ein Informationsabend zu diesem Qualifizierungsangebot statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die einen hauswirtschaftlichen Berufsabschluss anstreben, erste Berufserfahrungen in der Hauswirtschaft gesammelt haben oder ihre Tätigkeit in der Familie professioneller gestalten möchten. Die Qualifizierung bietet den Teilnehmer/-innen Chancen zur beruflichen Neuorientierung und persönlichen Wissensvertiefung im Bereich der Hauswirtschaft. Der Unterricht erfolgt über 1 ¾ Jahre einmal wöchentlich dienstags, außerhalb der Schulferienzeiten. Der Lehrgang endet im Juli 2021 mit der Berufsabschlussprüfung zur Hauswirtschafterin/ zum Hauswirtschafter. Weitere Informationen über diesen Bildungsweg erhalten Sie von Melanie Becker unter der Telefonnummer 07571/ oder per Melanie.Becker@LRASIG.de. Kirchliche NachrichteN KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Kath. Pfarramt St. Michael, Hauptstraße 1, Hohentengen Pfarrer Jürgen Brummwinkel, Hauptstraße 1, Hohentengen, Tel Pfarrvikar Pater Faustini Assenga, Hauptstraße 5, Herbertingen, Tel Pastoralreferentin Sr. Esther, Hauptstr. 1, Hohentengen, Tel Das Pfarrbüro St. Michael Hohentengen, Tel. 9761, Fax 2996 ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag von Uhr Uhr Mittwoch von Uhr Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag von Uhr Uhr Kirchliche Nachrichten KW 24 Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. FREITAG, 07. JUNI Sie erreichen das Pfarrbüro in Herbertingen wie folgt: Pfarrbüro Montag Donnerstag Freitag Herbertingen Freitag, Tag der Ewigen Anbetung 09: Uhr Messfeier Hohentengen Uhr Beizkofen Enzkofen/Bremen Stille Anbetung Eichen/Günzkofen Völlkofen Ölkofen Ursendorf Stille Anbetung Segensandacht 10:30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Pflegeheim St. Maria ab Krankenkommunion Sonntag, Pfingstsonntag (Kirchweih) Messfeier (Fi) mit Kirchenchor 11:15 Tauffeier von Amy Sophie Becker und Pia Maria Deppler 13:00 Rosenkranzgebet in Enzkofen 19:00 Rosenkranzgebet in Günzkofen Pfingstmontag, Pfingstmontag 08:30 Messfeier (Th) Herbertingen Samstag: 18:00 Beichtgelegenheit, 19:00 Messfeier am Vorabend als Familiengottesdienst Sonntag: 08:30 Messfeier Montag: 10:00 Messfeier Hundersingen Samstag: 19:00 Messfeier am Vorabend in Beuren Sonntag: 09:30 Messfeier Marbach Sonntag: 10:00 Messfeier Montag: 08:30 Messfeier Sonntag: 08:30 Messfeier Montag: 10:00 Messfeier Dienstag, Hl. Barnabas 18:00 Vesper in der Marienkapelle Mittwoch, :00 Messfeier (+ Rochus Reck, gest. Jahrtag) 18:00 Rosenkranzgebet in Ölkofen 18:00 Vesper in der Marienkapelle 18:30 Rosenkranzgebet in der Marienkapelle 18:30 Rosenkranzgebet in Günzkofen 19:00 Messfeier in Günzkofen 19:00 Rosenkranzgebet in Bremen 19:00 Rosenkranzgebet in Eichen 19:00 Rosenkranzgebet in Enzkofen 19:00 Rosenkranzgebet in Völlkofen Donnerstag, Hl. Antonius von Padua 18:00 Vesper in der Marienkapelle Freitag, :30 Andacht im Pflegeheim St. Maria 18:00 Vesper in der Marienkapelle

10 10 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Samstag, Hl. Vitus 18:00 Beichtgelegenheit 19:00 Messfeier (Fi) am Vorabend (+ Amalie Rauch, 2. Opfer) (+ Irma Diehm) Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag 08:30 Messfeier (Hei) 13:00 Rosenkranzgebet in Enzkofen 19:00 Rosenkranzgebet in Günzkofen Kapellenfest St. Antonius in Ursendorf Patroziniumsmessfeier unter Mitwirkung des Kapellenchores (+ Wohltäter der Kapelle) Rosenkranzgebet Dankandacht, anschl. Gemeindenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus. Wir laden hierzu herzlich ein. Herbertingen Sonntag: 10:00 Messfeier 14:00 Andacht in der Angerkapelle Hundersingen Sonntag: 09:30 Messfeier 08:30 Messfeier Marbach Sonntag: 08:30 Messfeier Mieterkingen Samstag: 18:00 Beichtgelegenheit 19:00 Messfeier am Vorabend Kollekte am Pfingstsonntag für Renovabis der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Der Name stammt aus Psalm 104,30: Sendest du deinen Geist aus, so werden sie alle erschaffen, und du erneuerst das Antlitz der Erde. Emitte spiritum tuum, et creabuntur, et renovabis faciem terrae. Wir beten mit Papst Franziskus im Juni, dass sich Priester durch einen bescheidenen und demütigen Lebensstil entschieden mit den Ärmsten der Armen solidarisieren. Beerdigungsbereitschaft hat in der Zeit vom: Pater Assenga, Tel Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde Herr Siegfried Dürr. Er möge leben in Gottes Frieden. Nachbarschaftshilfe Wir Frauen von der Nachbarschaftshilfe benötigen dringend Unterstützung in der Betreuung und im Haushalt. Wer fühlt sich angesprochen?? Wir würden uns sehr freuen von Ihnen zu hören. Näheres zu erfragen bei: S. Keßler, Tel M. Knoll, Tel Tagespflege Göge: Jeden Montag ab 7.30 Uhr im Pflegeheim St. Ulrika in Mengen. Anmeldungen und Informationen im Pflegeheim Mengen unter Tel Fahrdienst: Göge-Mobil, Tel / (Sozialpunkt) Mittwochsbetreuungsgruppe: Jeden Mittwoch von Uhr in der Wohnanlage in Hohentengen, Hauptstr. 8. Neuanmeldungen und Informationen im Pflegeheim Mengen unter Tel / Fahrdienst: Göge-Mobil, Tel / (Sozialpunkt) SENIOREN-Halbtags-Ausflug zur Veranstaltung des Landratsamtes Sigmaringen Freitag, Abfahrt Uhr Parkplatz Göge-Halle Eine Teilnahme mit Rollator ist möglich. Allerdings ohne die Beteiligung an der 1-stündigen Führung! Abholung von zuhause bitte melden: Tel oder 9761 Senioren-Nachmittag am Donnerstag, 16. Juni 2019 Wie bereits im Jahresprogramm veröffentlicht ist, wird uns Herr Alfred Härle vom Polizeiposten Sigmaringen über das derzeitig aktuelle Thema Enkeltrick aufklären. Beginn 14 Uhr. Wir holen Sie gerne zuhause ab. Dann bitte um Anmeldung beim Pfarramt Tel. 9762, oder bei H. Frank, Tel Mit Blüten und Düften tanzen am Montag, Beginn Uhr Gemeindesaal St. Maria, Hohentengen Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mitgestaltet vom St. Oswaldchörle - am Samstag, 8. Juni um Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald in Herbertingen. Krankenkommunion in der gesamten Seelsorgeeinheit am Freitag, ab Uhr. Vorgesehene Taufsonntage in Hohentengen: Tauftermin , Anmeldeschluss , Vorbereitungsabend in Mieterkingen; Tauftermin , Anmeldeschluss , Vorbereitungsabend in Hundersingen; Tauftermin , Anmeldeschluss , Vorbereitungsabend in Hohentengen; Tauftermin , Anmeldeschluss , Vorbereitungsabend in Mieterkingen; Tauftermin , Anmeldeschluss Vorbereitungsabend in Hundersingen Außerdem gibt es die Möglichkeit der Taufe in einem Sonntagsgottesdienst der Gemeinde. Den Bund der Ehe wollen schließen: St. Michael Nicole Kieferle und Tobias Stehle, Ölkofen DRK-Blutspende Jeder einzelne ist wichtig bei der Versorgung mit Spenderblut. Der DRK-Blutspendedienst lädt ein, gemeinsam Leben zu retten. Freitag, von 15:30 19:30 Uhr Göge-Halle, Schulstraße Hohentengen Buchvorstellung Frag doch mal die Maus - Ich komme in die Schule Wenn man kurz vor der Einschulung steht, hat man bestimmt viele Fragen. Was ist am ersten Schultag los? Was lern ich in der Schule? Was muss ich auf dem Schulweg beachten? All dies kann man in diesem Buch herausfinden. Und durch das Aufklappen der Fenster macht das Buch lesen und Lernen noch mehr Spaß! Also schau doch mal vorbei und finde die Antworten auf deine Fragen. Dein Büchereiteam Öffnungszeiten: So 11:00-12:00 Mi 17:00-18:00

11 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Fahrdienst mit dem Göge-Mobil zur Mittwochsmesse: Wir holen Personen, die keine Fahrmöglichkeit haben, zuhause ab und bringen sie wieder zurück. Die Fahrteilnehmer und gerne auch weitere Gottesdienstbesucher laden wir nach der Messe zu einer kleinen Kaffeerunde in den Gemeinschaftsraum der Wohnanlage, Hauptstr. 8, ein. Anmeldungen zur Fahrt im Sozialpunkt Göge, Tel oder Missio: Die Austräger werden gebeten, die Ausgabe Mai/Juni im Pfarrbüro abzuholen. Herzliche Einladung zum FamilienCamp 2019 in der Göge vom 15. bis 18. August 2019 Eingeladen sind vor allem Familien mit Kindern und Jugendlichen. Dieses Jahr mit special guest s aus Salzburg. Übernachtung im eigenen Zelt oder mit Wohnwagen oder in Gastfamilien aus der Göge. Liebe Jugend! Es ist wieder soweit, ihr könnt euch ab heute zu unserem MOVE! 2019 anmelden :)!! WICHTIG: Dieses Jahr laufen die Anmeldungen für das Familiencamp und das MOVE! separat. Eine Anmeldung mit den Familien ist nicht möglich, stattdessen bitten wir euch das Formular auf unserer Homepage zu nutzen Die Anmeldung für s MOVE!2019 ist ausschließlich über die folgende Homepage möglich Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Camp und zur Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 15.Juli. Eine Anmeldebestätigung und genauere Infos zum MOVE! bekommst Du auf die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Ganz besonders wollen wir Dich zu unseren Volontärtagen einladen. Vom findet der MOVE!-Aufbau statt. Als Volontär unterstützt Du unser starkes Team beim Aufbau des Camps und kannst eine coole Gemeinschaft, neue Freundschaften, kostenlose Verpflegung und Unterkunft, sowie Lobpreis, Spaß und Freizeit genießen. Interesse? Dann gib bei der Anmeldung unter Anmerkungen die Stichworte Volontär für Aufbau an. Ihr kennt jemanden, für den das MOVE!2019 genau richtig wäre? Dann gebt ihm/ihr gerne unseren Flyer weiter (siehe Anhang). Das MOVE!2019 wird wieder richtig stark! Wir freuen uns auf Euch. Euer Move!-Team Ministrantenplan: Freitag, :00 Zaal J. Rehm L. FREITAG, 07. JUNI Pfingstsonntag, :00 Kreuzträger: Ocker M. Weihrauch: Kober M. Lutz A.-K. A: Rauh J. Rauh N. L: Ocker J. Sugg J. K: Knoll M. Schmid A. Pfingstmontag, :30 A: Zimmermann E.M Rapp J. L: Sauter N. Geier R. K: Brotzer C. Hafner L. Mittwoch, :00 A: Irmler L. Lenkeit M. L: Reck F. Kleiner N. Günzkofen 19:00 A: Ocker J. Ocker M. L: Fischer J. Fischer E. K: Fischer L. Fischer A.-L. Sonntag, :30 A: Reck F. Kleiner N. L: Michelberger I. Arnold M. K: Aßfalg H. Geier J. Ursendorf 10:00 A: Rehm A. Rehm M. 14:00 Rehm A. Rehm M. Flyer zu beiden Camp-Veranstaltungen liegen am Schriftenstand aus. Paare können sich auf die Ehe vorbereiten Die katholischen Dekanate Biberach und Saulgau bieten am 13. Juli 2019 im Kath. Gemeindehaus, Schulstraße 16 in Bad Saulgau einen Ehevorbereitungskurs für Paare an. Der Kurs findet statt von 9 bis 17:30 Uhr. Das Ehepaar Marina und Philipp Friedel gestalten diesen Kurs. Er bietet Gelegenheit, über die Vorstellungen von Partnerschaft und Ehe miteinander ins Gespräch zu kommen, den täglichen Umgang miteinander in den Blick zu nehmen, sich über das Sakrament der Ehe zu informieren und der Frage nachzugehen, wie Paare Glauben und Leben in der Ehe praktisch verbinden können. Es wird eine Kursgebühr von 45 pro Paar erhoben. Anmeldungen bitte spätestens 28. Juni an die Geschäftsstelle der Dekanate, Kolpingstr. 43, Biberach, Tel.: , dekanat.biberach@drs. de, Sei gegrüßt o Blut der Gnaden Blutreitergruppe Hohentengen Göge hat drei Jubilare Hugo König jun., Josef Heinzler und Markus Heinzler wurden bei der 925. Wallfahrt zu Pferd in Weingarten mit Urkunde und Ehrenmedaille ausgezeichnet.

12 12 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN Über die Hälfte der Reiter und Pferde waren schon an Christi Himmelfahrt angereist. Gegen 17:00 Uhr gab es hohen Besuch. Der Heilig-Blut-Reiter, Dekan Ekkehard Schmid kam mit einer kleinen Delegation in das Quartier, um sich mit der Gruppe auszutauschen. Am abendlichen Hochamt in der Basilika und an der anschließenden Lichterprozession nahmen wieder tausende von Pilgern teil. Zurück im Quartier wurde noch kurz zusammen gesessen und auch über die Aussagen des diesjährigen Festpredigers, Bischof Franz-Josef Bode Osnabrück, diskutiert. Dieser zeigte sich beeindruckt über die Menschen und ihr Glaubenszeugnis in Oberschwaben. Am Freitagmorgen, sah man trotz kurzer Nacht, keine verschlafenen Gesichter. 33 Reiter zählte die Gruppe, als der neue Gruppenführer Harald Kober um 5:45 Uhr das Kommando zum Aufsitzen gab. Pünktlich erwartete uns wieder der Musikverein 1819 Göge-Hohentengen in neuer Uniform und mit perfekt gespieltem Weingartner Prozessionsmarsch. Draußen auf den Fluren wurde es stiller. Pfarrer Jürgen Brummwinkel stimmte Lieder und das Rosenkranzgebet an und erinnerte auch an die verstorbenen Mitglieder, u.a. an Gruppenführer Georg Steurer. Gegen 12:30 Uhr war die Gruppe wieder zurück im Quartier und Gruppenführer Harald Kober, Pfarrer Brummwinkel, Klaus Burger und Rodolf Stehle fanden gemeinsam passende Worte für die Jubilare. Zunächst bekam aber Harald Kober einen dicken Applaus für den 1. Blutritt als Gruppenführer. Gleich drei Ehrungen konnten ausgesprochen werden. Hugo König jun. Völlkofen war 1976 zum 1. Mal mitgeritten und führt die Heiligblutverehrung der Familie König weiter. Als zuverlässiger Standartenreiter bildet er seit Jahren, mit seinem Schimmel, die Spitze der Gruppe. Auch Josef Heinzler Günzkofen, wurde für die 40. Teilnahme geehrt. Ein umsichtiger ruhiger Reiter, der seit Jahren, durch seine Pferdehaltung, es auch anderen ermöglicht, am Blutfreitag teil zu nehmen. Markus Heinzler aus Völlkofen, war das 25. Mal dabei und auch er ist ein erfahrener Standartenreiter und ist immer zur Stelle, wenn es etwas zu erledigen gibt. Die hohen Jubilare, erhielten reichlich Beifall und von allen eine herzliche Gratulation, doch man vergaß auch nicht Tobias Stehle, welcher 20. Mal und Jonas Heinzler welcher 10. Mal mitgeritten ist, Dank zu sagen. Besondere Freude hatte die Gruppe an den Minis Christina Weber und Caroline Brotzer und Fabian Bauer, welche zum 1. Mal dabei waren. Die kleine Feier endete mit den Segen von Pfarrer Brummwinkel und einer geselligen Stärkung bevor es dann wieder hieß, Pferde verladen und aufräumen. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MENGEN Evangelische Kirchengemeinde Mengen Zeppelinstr Mengen Bürozeiten: Di + Do 08:00 12:00 Uhr Pfarramt Mengen Tel.: In den Pfingstferien finden unsere Gruppen und Kreise nur nach Vereinbarung statt. Das Gemeindebüro bleibt während der Ferien geschlossen. Wir laden Sie herzlich ein zu einer Vortrags- und Informationsveranstaltung des Sozialpflege Fördervereins am 14. Juni um 14:30 Uhr in den Gemeindesaal der Pauluskirche. Frau Adelberger vom Pflegeheim St. Ulrika in Mengen wird fachkundig über die Formen und Möglichkeiten einer Pflege vor Ort sprechen. Es wird Gelegenheit zu Rückfragen und Diskussion, aber auch für Gespräche untereinander sein. Der Nachmittag ist eine öffentliche Veranstaltung, bitte laden Sie doch weitere Interessierte dazu ein! Donnerstag, :30 Selbsthilfegruppe Emotions Anonymus für seelische Probleme im Andachtsraum, nähere Infos unter / :00 Probe des Posaunenchores im Gemeindesaal Freitag, :00 Friedensgruppe im Andachtsraum. Sie interessieren sich für die Arbeit der Gruppe? Dann kommen Sie doch einfach vorbei. An diesem Freitag bereiten wir uns auf das Friedensfest vor, das wir am 5. Juli mit Ihnen feiern wollen. Sonntag, Pfingstsonntag Der Gottesdienst in der Marienkapelle entfällt leider. 10:00 Festgottesdienst in der Pauluskirche mit dem Posaunenchor, Pfarrerin Heidrun Stocker, Predigt: Dr. Hannes Illge. Donnerstag, :30 Selbsthilfegruppe Emotions Anonymus für seelische Probleme im Andachtsraum, nähere Infos unter / Freitag, :30 Vortrag Pflege vor Ort im Gemeindesaal Sonntag, Trinitatis 10:00 Gottesdienst mit Taufe und anschließendem Kirchencafé in der Pauluskirche; getauft wird Emely Krapp; Pfarrerin Heidrun Stocker Vereinsmitteilungen Von links: Rudolf Stehle, Fabian Baur, Gruppenführer Harald Kober, Christina Weber, Klaus Burger, Caroline Brotzer, Pfarrer Jürgen Brummwinkel, Markus Heinzler (Ehrung für 25-malige Teilnahme), Josef Heinzler und Hugo König (jeweils Ehrung für 40-malige Teilnahme) Jagdgenossenschaft Eichen Einladung zur Versammlung der Jagdgenossen am Mittwoch, 19. Juni 2019 um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Eichen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung der Vorstandsschaft 6. Wahlen

13 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN FREITAG, 07. JUNI Wünsche und Anträge Eingeladen sind die im Jagdkataster Eichen eingetragenen Eigentümer von bejagbaren Grundstücken. Vorstand, Gerhard Hehl Jagdgenossenschaft Ölkofen Erinnerung! Zur Jagdgenossenschafts-Generalversammlung am Freitag, 7. Juni 2019 um Uhr im DGH in Ölkofen. Der Vorstand Kapellenfest Die Gemeinden Ursendorf, Repperweiler und Altensweiler feiern am Sonntag, wieder ihr Kapellenfest zu Ehren des hl. Antonius von Padua. Ablauf: Uhr Festgottesdienst in der St. Antoniuskapelle unter Mitwirkung des Ursendorfer Kapellenchores - anschließend Frühschoppen im DGH Uhr Rosenkranz in der Kapelle Uhr Dankandacht - anschließend Gemeindenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Hierzu laden wir die ganze Bevölkerung recht herzlich ein. Über Ihr Kommen freut sich der Kapellenausschuss Ursendorf Vorsicht Abzocke! CHRISTLICHE SOZIALSTIFTUNG HOHENTENGEN Die Bürgerstiftung der Göge Vortrag der Polizei am Donnerstag, um Uhr im Kath. Gemeindehaus (Schwesternhaus) Ältere Menschen in Deutschland sind erfreulicherweise insgesamt viel seltener von Kriminalität betroffen als jüngere. Senioren verhalten sich meist umsichtig und leben entsprechend sicher. Dennoch gibt es Bereiche und Situationen, in denen auch ältere Menschen Risiken ausgesetzt sind und zwar dort, wo sie etwas gar nicht erwarten: an der Haus oder Wohnungstüre, in der eigenen Wohnung oder auch am Telefon. Das Ziel der Täter ist dabei stets das gleiche: durch Tricks und Täuschungen an Geld oder Wertgegenstände älterer Menschen zu gelangen. Die Polizei möchte darüber informieren, wie man sich vor vielen Gefahren mit Wissen über die immer wieder ähnlichen Tricks der Täter und entsprechenden Verhaltenstipps schützen kann. Wir bieten mit dem Göge-Mobil einen Fahrdienst an. Anmeldungen im Sozialpunkt, Tel.: 07572/ oder Hildegard Frank, Tel.: 07572/ Lesenswert Nachdenkliches Es ist ratsam, hinter Dingen, die man lange für selbstverständlich gehalten hat, immer mal wieder ein Fragezeichen zu setzen. Bertrand Russel, Britischer Philosoph u. Mathematiker Wir wünschen Ihnen eine gute Woche. Christliche Sozialstiftung Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft in Ölkofen Jahreshauptversammlung am Sonntag, um 11:00 Uhr im Grüble in Ölkofen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Protokollverlesung 3. Berichterstattung a) Schriftführer b) Kassier c) Kassenprüfer 4. Entlastung 5. Wahlen 6. Wünsche und Anträge 7. Allgemeine Aussprache Wünsche und Anträge zur Generalversammlung sind bis zum beim 1. Vorsitzenden Nikolaj Reck, Am Rötling 9, Ölkofen (Tel / ) schriftlich oder mündlich einzureichen. WISSBEGIERIG? Wussten Sie dass Sie auf alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? FREIE WÄHLERVEREINIGUNG GÖGE Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Die Freie Wählervereinigung Göge e. V. bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für die Stimmen für unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei den diesjährigen Kommunalwahlen. Mit neuem Schwung werden die gewählten Vertreter die Entwicklung unserer Gemeinde gestalten bürgernah und transparent! Christa Eichelmann-Steinborn Vorsitzende Ernst Mayer Stellvertreter Kontakt: Christa Eichelmann-Steinborn, Ostrachweg 10, Hohentengen, Tel / HEIMATVEREIN GÖGE GILDE E.V. Wildromantische Abendwanderung im Inzigkofer Park Die Göge-Gilde lädt am Freitag, 7. Juni zu einer besonderen Abendwanderung nach Inzigkofen ein. Vom Kloster Inzigkofen wird durch

14 14 FREITAG, 07. JUNI 2019 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN den Fürstlichen Park hinunter zur Donau gewandert. Von dort geht es über die neue Hängebrücke zur Eremitage auf der anderen Seite der Donau. Bei einem Abstecher zur Meinradskapelle kann man den schönen Blick auf Laiz und den Amalienfelsen genießen. Mit weiteren Höhepunkten wie der Teufelsbrücke, dem Aussichtsplateau Känzele und den Grotten wird die schöne Wanderung durch die Märchenhafte Felsenlandschaft im Winkelhof bei einer leckeren Dennete ausklingen. Treffpunkt ist um Uhr an der Göge-Halle. Da die Wanderung teilweise sehr anspruchsvoll ist, kann die Wanderung nur mit gutem Schuhwerk und nach Möglichkeit mit Wanderstöcken und nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden, sagt Wanderführer Kurt Hinz. Wilfried Ballarin CHRISTLICHE DEMOKRATISCHE UNION SPORTVEREIN ÖLKOFEN Einladung zum Saisonabschluss & Helferfest des SVÖ Wann: Samstag, 08. Juni 2019 ab Uhr: Wo: Sportplatz Ölkofen Wer: alle aktiven Spieler und Spielerinnen, Betreuer, Jugendtrainer, Helfer und Mitstreiter bei unseren zahlreichen Vereinsveranstaltungen und Arbeitseinsätzen. Vorab: Uhr SF Hundersingen II - SVÖ I (letztes Saisonspiel in Hundersingen) Für Essen und Getränke ist gesorgt! Der Vereinsausschuss

15 Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN FREITAG, 07. JUNI HEIMAT- NARRENVEREIN UND SPIELMANNSZUG BREMEN -Bremer Sommerfest- vom 22. bis 24. Juni 2019 Wir möchten Sie recht herzlich, zu unserem Sommerfest beim Dorfgemeinschaftshaus in Bremen, einladen. Samstag, 22. Juni ab 20:00 Uhr Planet B -Party beim DGH Sonntag, 23. Juni ab 10:30 Uhr Frühschoppen ab 11:30 Uhr Mittagstisch: Schweinebraten mit Salat, Hähnchen, Pommes, Steaks usw. ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen abends gemütliche Hockete Montag, 24. Juni ab 17:00 Uhr Fröhlicher Feierabendhock und Festausklang Auf Ihr Kommen freut sich der Heimat-, Narrenverein und Spielmannszug Bremen e. V. gez. S. Fischer (Schriftführerin) LICHTBLICK Die Wohlfühlgemeinschaft für pflegebedürftige Mitmenschen Nächste Zusammenkunft am Dienstag, 11. Juni 2019 in den Lebensräumen für Jung und Alt, Reiserstr. 18, Mengen, Beginn Uhr, Ende Uhr. Thema/Motto: Früchte In der Gruppe wird gesungen, mit Gedächtnis- und Brettspielen die geistige Mobilität gefördert und mit Sitzgymnastik etwas für die körperliche Beweglichkeit getan. Angehörige können gerne mitkommen, dürfen die Zeit aber auch anderweitig nutzen. Schwestern der Sozialstation und Mitarbeiter der Krankenpflegevereine und der Nachbarschaftshilfe betreuen die Besucher, die auf Wunsch mit dem Rollstuhlbus oder PKW abgeholt werden. Für Essen, Getränke, Programm und Fahrt entstehen Kosten von 5,00 Euro pro Person. SPORTVEREIN HOHENTENGEN 1948 SPIELANKÜNDIGUNG - SAISONFINALE Die letzten Heimspiele der Fußball-Saison 2018/2019 finden am Samstag, 08. Juni 2019 im NMH Göge-Stadion statt. SV Hohentengen II SGM Altshausen/Ebenweiler (15:00 Uhr) SV Hohentengen I FV Spfr. Altshausen Ergebnisse der letzten Spiele: TSG Ehingen SV Hohentengen I (0:2) SV Hochberg SV Hohentengen II (4:1) (17:00 Uhr) Die Abteilung Fußball lädt alle Freunde, Fans und Gönner des SVH ein, nach dem Spiel auf dem Sportgelände zu verweilen, um die vergangene Saison abzuschließen. ERINNERUNG: ANMELDUNG ZUM GRÜMPELTURNIER ENDET BALD Noch bis zum ist die Anmeldung zum 45. Grümpelturnier des SV Hohentengen möglich. Gespielt wird in fünf Kategorien ( Juli). Außerdem gibt es wieder ein Betriebselfmeterschießen, den Stammtisch-Cup und die Göge-Vereinsmeisterschaft. Weitere Infos: oder unter (07572) Anmeldung an SV Hohentengen, Postfach 1126, Hohentengen, per Fax (07572) 5591 oder an: gruempelturnier@sv-hohentengen.de. SGM AKTUELL Spielergebnisse unserer Jugend B-Jugend SGM Ertingen/ Binzwangen/ Altheim - SGM 0:2 D-Jugend SGM I FV Bad Schussenried 1:5 SGM II SGM Altshausen/ Hoßkirch II 3:0 E-Jugend SGM Krauchenwies/ Hausen/ Göggingen SGM I 5:8 Anmeldung bitte bei der Sozialstation, Tel /7629-3, die auch den Fahrdienst, nach und von Hohentengen organisiert. IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

16 16 FREITAG, 07. JUNI 2019 THEATERFREUNDE GÜNZKOFEN E.V. Einladung zur Hauptversammlung Am Freitag, findet um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Günzkofen die diesjährige Hauptversammlung statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Tagesordnung: Begrüßung Totengedenken Bericht 1. Vorsitzender Bericht Schriftführer Bericht Jungendleiterin Bericht Kassier Bericht Kassenprüfer Entlastung Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind bis spätestens beim 1. Vorsitzenden Klaus Kaiser, Schultheiss-Sommer-Weg 12, Hohentengen einzureichen. Auf Ihr kommen freuen sich die Theaterfreunde Günzkofen e.v. gez. Klaus Kaiser 1. Vorsitzender Amtsblatt der Gemeinde HOHENTENGEN WissensWertes Handwerkskammer Reutlingen Excel und Word mit Blick auf die Donau Urlaub und Bildung passt nicht zusammen? Bei uns schon! Die Bildungsakademie Sigmaringen bietet im Rahmen ihrer Sommerakademie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. In entspannter Lernatmosphäre direkt an der Donau sind Formeln und Tabellen kein Problem mehr. Denn: Das einzige was länger bleibt als Urlaubserinnerungen - die Kenntnisse, die Sie in unseren Kursen sammeln. Los geht s am mit unserem Excel-Kurs für Einsteiger und alle, die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Das Word-Seminar startet einen Monat später am Informationen rund um die Sommerakademie und das umfangreiche Kursangebot der Bildungsakademie Sigmaringen gibt es unter: oder per info@bildungsakademie-sig.de Tipp: Viele unserer Kurse werden durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft BW aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. So zahlen sie oftmals 30% bzw. 50% weniger.

17 APOTHEKE ST. MICHAEL Hohentengen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die vertraglichen Voraussetzungen für unsere Apotheke geschaffen haben, AOK - versicherte Patienten mit Inkontinenzartikel zu versorgen. Sie können das nächste Quartalsrezept zu uns in die Apotheke bringen und werden direkt versorgt. Dadurch haben Sie immer einen Ansprechpartner vor Ort und brauchen in Zukunft nicht von außerhalb beliefert zu werden. Wir liefern auch auf Wunsch ins Haus. Auch Pflegehilfsmittel, damit sind Hilfsmittel zum Verbrauch gemeint, sind natürlich auch wie bisher über uns erhältlich. Darunter fallen folgende Produkte im Wert von 40 pro Monat: Einmalhandschuhe Mundschutz Fingerlinge Bettschutzeinlagen wiederverwendbar und zum Einmalgebrauch Händedesinfektionsmittel Flächendesinfektionsmittel Schutzschürzen Voraussetzung ist hier, dass der Patient einen Pflegegrad hat. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Apotheke St. Michael Freie Schwimmplätze für 2019 Lehrschwimmbecken Ostrach, Hohentengen - Schwimmkurse/Fortsetzungskurse ab 4 Jahre Aquafitnesskurse in Ostrach Schwimmlehrer/in gesucht Nähere Infos: Gabi Unglaub oder Tel Büro-, Schulungs-, Tagungs-, Lagerräume direkt am Flugplatz Mengen zu vermieten. Flugschule, Rundflüge, Vercharterung info@donauair.de Suche ab sofort Aushilfsfahrer (m/w) für Pizzalieferservice auf 450 Euro-Basis. Arbeitszeit von bis Uhr sowie Pizzabäcker (m/w) in Vollzeit. Hotel Württemberger Hof Restaurant La Terrazza Karlstraße Bad Saulgau Tel /51141 HAUSFLOHMARKT Sa , 10:00-14:00 Uhr, Alte Poststr , Dettighofen-Berwangen, Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung, PC-Zubehör, Werkzeug, usw. Rotweißer kastrierter Kater in Mieterkingen vemisst. Hört auf den Namen Peter, ist erst seit kurzem Freigänger deshalb leider noch nicht tätowiert / gechipt. Wer ihn gesehen / aufgenommen hat, BITTE melden! Daniela Fechner / ( AB ) Wir suchen zur Verstärkung SERVICE- UND REINIGUNGSKRÄFTE für Frühstück und Zimmer. Minijob Ablachweg 6 Mengen-Ennetach Maria Rädle Tel oder

18 88367 Hohentengen, Steige 4 Telefon Wochenangebot Auch unter Schweinefiletspieß 100 g 1,79 Hähnchenbrüstchen 100 g 1,29 Putenpfanne Hawaii 100 g 1,19 Tiroler 100 g 1,29 Käseknacker 100 g 1,29 Wacholderschinken 100 g 1,59 Wir machen Urlaub! Unser Hofladen bleibt vom geschlossen! Unser Warenautomat steht Ihnen täglich rund um die Uhr zur Verfügung.

19

20

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr