Der Fürther. Die erste überregionale Heimatzeitung in Südhessen. Ausgabe 5/2015 Auflage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Fürther. Die erste überregionale Heimatzeitung in Südhessen. www.fuerther-heimatbote.de Ausgabe 5/2015 Auflage 18.900"

Transkript

1 Der Fürther HEIMATBOTE Die erste überregionale Heimatzeitung in Südhessen Ausgabe 5/2015 Auflage

2

3 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Festivalatmosphäre im Fürther Ortskern Es gibt ein Event im Jahr, da verwandelt sich der Ortstkern unserer beschaulichen Gemeinde in eine wahre Partymeile. Hier kommt dann schon mal echte Festivalstimmung auf, bei Live- Musik auf fünf Bühnen, Feuerwerk unterm Sternenhimmel und leckeren Cocktails. Wenn man an tosendes Nachtleben denkt, kommt einem sicher nicht direkt Fürth in den Sinn. Doch an der Fürther Nacht ist das eben anders. Denn dann werden die Bordsteine nicht hochgeklappt, sondern sogar die ganze Hauptverkehrsstraße gesperrt. Die Geschäfte öffnen bis Mitternacht und musikalische Topacts treten auf. Abgerundet wird das Programm nicht nur durch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, sondern wird unter anderem mit Darbietungen von Straßenkünstlern oder einem bombastischen Feuerwerk gekrönt. Es gibt also weit mehr als einen Grund, den Weg nach Fürth einzuschlagen, wenn die Fürther Nacht stattfindet. Dieses Jahr ist es am Samstag, den 30. Mai wieder einmal soweit. Los geht es hier ab 18 Uhr. Welche Band wo spielt und was sonst noch geboten wird, das erfährt man auf der Homepage www. Die Fürther Nacht am 30. Mai 2015: Musikalische Topacts, ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, Darbietungen von Straßenkünstlern und ein bombastisches Feuerwerk fuerther-nacht.de oder in der Tagespresse. Es lohnt sich allerdings auch, sich einfach überraschen zu lassen. Es gibt, wie in den Vorjahren, wieder vor einzelnen Geschäften der Heppenheimer Straße, an der Postkreuzung, auf dem Rathausvorplatz und auf Höhe der Katholischen Kirche Bühnen. Feiern und Shoppen, vielleicht noch etwas Leckeres essen oder an der Cocktailbar verweilen das alles ist am 30. Mai im Fürther Ortskern möglich. Leckermäulchen sollten definitiv das Schlemmerdorf beim Amtsgericht aufsuchen und sich dort den leckeren Gaumenfreuden hingeben. Veranstaltet wird die Fürther Nacht bereits seit 2006, zu Anfang gab es hier noch keine Straßensperrung, das wird seit erst 2008 gemacht. Wie auch für den Fürther Markt ist für dieses Event der Gewerbeverein verantwortlich, es sind auch dieses Jahr wieder nahezu alle Geschäfte aus der Ortsmitte beteiligt. Die Fürther Nacht dient hauptsächlich der Außenwerbung und bringt keinen direkten wirtschaftlichen Erfolg. Trotz vieler Sponsoren ist es ein defizitäres Geschäft. Es Fortsetzung auf Seite 4 Die Grill 55 Euro-Party für 10 Personen 10 Hacksteaks, 10 Kammsteaks 10 Bratwurst, 10 Baguett s Brötchen Fürther Nacht Wir sind dabei am 30. Mai bei Modehaus Walter Bitte beachten Sie unseren Beilagenzettel Ausgabe 5/2015 3

4 Strohmenger Reisen GmbH Carl-Benz-Straße 1a Fürth/Odw. Volksschauspiele Ötigheim 5.7., 19.7., Passion 8.8., Amadeus Fahrt inkl. Eintritt ab 55,-- Ausflugsfahrten , 12.8., 8.9., , Landesgartenschau Landau o.e. 17, Muttertagsfahrt inkl. Snack und Sekt 26, Nachmittagsfahrt Neckartal 12,-- mit Kaffeepause in Hirschhorn + Abschl. in Gorxheimertal 24.5., 26.7., 6.9., ZDF Fernsehgarten Mainz 30,-- inkl. Eintrittskarte (Stehplatz) 17.6., 19.8., , ZDF Mainz, 18,-- Führung + Mögl. Kaffeepause, Abschluß in Bechtheim 20.6., 21.8., Naturwunder Geysir-Erlebniszentrum 48,-- Andernach/Rhein inkl. Eintritt + Schifffahrt 21.6., 16.8., 2.9. Documentastadt Kassel 40,-- inkl. Stadtführung + Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe 4.7. Rhein im Feuerzauber 88,-- inkl. 2-Gang-Abendessen, Schifffahrt mit Stimmungsmusik 5.7., 28.7., Rheintagesfahrt 36,-- von Rüdesheim nach St. Goarshausen inkl. Schifffahrt 8.7. Halbtagesfahrt an den Alt-Rhein 12,-- mit Kaffeestop in Gernsheim + Abschluß in Kirschhausen 19.7., 5.8. Moseltagesfahrt Besuch von Cochem inkl. Schifffahrt 33, Adler-Modemarkt Heubach 14,50 inkl. Modenschau, Kaffee + Kuchen, auf Adlerware 25 % Sonderrabatt für Buskunden 1.8. Maintagesfahrt mit Besuch Wertheim inkl. 1 Stunde Schifffahrt 29, Outletcenter Wertheim Village mit viel Aufenthalt 20,-- + Mögl. zum Besuch einer Schokoladenfabrik 2.8. Europapark Rust (Preis für Kinder bis 16 Jahre: 19,--) o.e. 25, Halbtagesfahrt Pfalz mit Caféstop im Hofcafé 12,-- und Abschluß in Worms Rhein in Flammen in St. Goar/St. Goarshausen 77,-- inkl. Schifffahrt mit Musik + Tanz Fortsetzung von Seite 3 Festivalatmosphäre braucht also Sponsoren, um den Standard des Festes so hoch zu halten und den Besuchern auch in den kommenden Jahren etwas Derartiges zu bieten. Wer sich durch Sponsoring engagieren möchte, hat natürlich auch die Möglichkeit, Werbung vor Ort für sich zu machen. Wer sich hierfür interessiert und sich engagieren möchte, erhält Informationen unter edeka@bylitza-fuerth.de. Der Fürther HEIMATBOTE Wer sich schon am Tag nach Action und Spaß sehnt, der kann beim Mountainbike-Tag mitmachen, der von der Gemeinde Fürth am selben Tag veranstaltet wird. Im Anschluss wird dann auf der Fürther Nacht gefeiert. Park- und Duschmöglichkeiten gibt es am Fürther Schwimmbad. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Nähere Infos zur Route sind unter info@gemeinde-fuerth.de erhältlich. jr Urlaubsreisen Feldkirch Bregenz Vorarlberg 7 Tage 6xÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendessen) im Hotel in Feldkirch, 1x Reiseleitung, Ausfl. Liechtenstein-Säntis, Bludenz- Silvretta, Bodensee + Arlberggebiet 555, Provence und Cote d Azur 8 Tage 7xÜN/HP in versch. Hotels, die Route in Stichpunkten: Lyon, Mont Ventoux, Arles, Camargue, Pont du Gard, Avignon, Aix-en-Provence, Verdon-Schlucht, Nizza, Monaco, Lago Maggiore, inkl. Reiseleitung + div. Eintritte 900, Olmütz/Nordmähren 7 Tage 6xÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendessen) im 4*Hotel in Olmütz, Eintritte + Besichtigungen: Stadtrundg. Iglau, Brno + Olmütz, Erzbischofspalast + Orgelwerkvorführung, Holzkirchenmuseum Valaske Mezirici, Freilichtmuseum Roznov, Schloß Kromeritz, Erzbisch. Weinkellerei Kromeritz, Brennerei Vizovice, Burg Bouzov, Brauerei Litovel mit Kostprobe, Folkloremusik,1 Fl. Weinbrand, ständige dt. Reisel. vor Ort 485, Kult-Tour: Rund ums Riesengebirge 10 Tage 9xÜN/Frühstück in zentrumsnahen Hotels (2x Brünn, 3x Krakau, 2x Breslau, 2x Görlitz), 8x 3-Gang-Abendessen oder Buffet + 1x rustikales Abendessen mit Musik im Weinlokal, deutschsprechend. Tourguide vom , Stadtbes. Brünn, Krakau, Oppeln, Breslau, Hirschberg + Görlitz 955, Bregenzer Wald - Urlaubstage in Mellau 4 Tage 3xÜN/HP (Frühstücksbuffet + 4-Gang-Abendmenü inkl. Salat- + Käsebuffet) im Hotel. Nutzung Schwimmbad + Sauna, Kurtaxe, Bes. Bregenz + Lechtal, gef. Rundf. Bregenzer Wald, Appenzeller Land mit Bes. St. Gallen, Schaukäserei, Bregenzer Wald Card 299, Fulda Wasserkuppe 2 Tage 1xÜN/Frühstücksbuffet im zentral gel. Hotel, Besuch Steinau a.d.straße, Fulda, Wasserkuppe + Kloster Kreuzberg 99, Erholung zwischen Schwarzwald und Elsaß 3 Tage 2xÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendmenü) im guten 3*-Hotel am Kaiserstuhl, kostenloses Mineralwasser, Begrüßungsgetränk, Bes. Riquewihr, elsässische Weinstraße + Colmar, kl. Kaiserstuhlrundf. mit 3er Weinprobe in Bötzingen, Rundf. Titisee Feldberg Freiburg 215,-- Gerne senden wir Ihnen unser Reiseprogramm zu! Bei Mehrtagesfahrten holen wir Sie kostenlos in Ihrem Wohnort ab. Telefon ( ) Busreisen 2015 Telefax ( ) Ausgabe 5/2015

5 Aktionszeitraum vom bis Juwelier Über 50 Jahre die gute Adresse Fürth Am Bahnhof Tel. ( ) Mittwochnachmittag geschlossen Ausgabe 5/2015 5

6 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Der Kohlenmeiler raucht bald wieder Alle Jahre wieder wird im Fürther Centwald der Kohlenmeiler gezündet. Am 3. Juni 2015 ist es wieder soweit. Der Kohlenmeiler der Gemeinde Fürth soll an diesem Tag um 17 Uhr vom Schirmherren, unserem Bürgermeister Volker Oehlenschläger, entfacht werden. Dabei soll er nicht brennen sondern nach 13 Tagen des Schwelens ausgehen. Die Ausübung dieses Handwerkes war geschichtsprägend und einer der Gründe für die Besiedelung des Weschnitztales. Neben dem Bergbau, der weit vor 795 n. Chr. im Weschnitztal ausgeübt wurde, betrieben viele Köhlerfamilien Meiler, um die energiefressenden Glashütten und Schmelzen in unserer Umgebung mit leicht transportierbarer Energie zu versorgen. Neben dem leichteren Transport im Vergleich zu Scheit- oder gar Stammholz, was doppelt so schwer und doppelt so viel Volumen hatte, konnte man die Fortsetzung auf Seite 8 Getränkegroßhandel und Abholmarkt Krumbacher Straße Fürth/Odw. Tel /50 74 Fax /21206 Angebote vom bis x 0,7 l 5,69 Limo Orange, Mix u. Zitrone + Pfand 8,29 Alle abgebildeten Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. 6 Ausgabe 5/2015

7 Bei Reisebuchung in der Fürther Nacht erhalten Sie einen Gutschein einzulösen in einem der Fürther Restaurants!!! HOLIDAY LAND Reisebüro G. Zeiß Erbacher Straße Fürth Telefon 06253/ Telefax 06253/ reisebuero-zeiss@holidayland.de Internet: Ausgabe 5/2015 7

8 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Fortsetzung von Seite 6 Der Kohlenmeiler Holzkohle viel heißer bekommen als dies mit Holz möglich gewesen wäre. Dieses zwei Wochen andauernde Ereignis im Juni soll den Blick auf die Bedeutung unserer Region und unsere Wurzeln lenken. Auf ein Handwerk, das an Bedeutung verliert, aber maßgeblich unsere Landschaft und unsere Geschichte geprägt hat. Ein Handwerk, das nicht mehr wichtig ist, aber einfach und effektiv war und viele Berufszweige in unserer Region möglich gemacht hat. Es ist sicher kein Zufall, dass zu Zeiten Karls des Großen das Kloster Lorsch ein europäisches Zentrum darstellte. Auffällig ist auch die Tatsache, dass es im Odenwald sehr viele Ortschaften gibt: Alle zwei Kilometer existiert ein Dorf. Im Spessart zum Beispiel ist dieser Abstand viel größer. Im Forsthaus Almen untersuchen Professoren mit ihren Studenten wie sich die Geschichte abgespielt haben könnte und wer alles daran beteiligt gewesen ist. So weiß man durch die Goethe-Universität Frankfurt auch, warum Böden ins Fließen gerieten und wie viele Kohlmeilerplatten existierten. Sie konnten mit modernster Technik nur auf der Gemarkung der Großgemeinde Fürth 200 Kohlplatten zählen und darstellen. Daneben fand in den lichtreicheren Zeiten, wenn der Wald abgeholzt war, Landwirtschaft mit Hackfrüchten im Wald statt. Dadurch saugten sich die Böden voll Wasser und rutschten talwärts. Solche und andere scheinbar vergessene Hintergründe wollen die Naturagenten in Fürth zutage fördern und gemeinsam mit den Geopark-vor-Ort- Begleitern während interessanten Waldführungen erklären. Die 40 Köhlerfreunde freuen sich auf den Besuch der Bevölkerung beim Kohlenmeiler-Event im Juni, noch viel mehr würden sie sich aber auch über Unterstützung bei den Tag- und Nachtwachen freuen denn ohne Hilfe ist diese Aktion kaum zu stemmen. Das Tolle ist: Jeder kann sich einbringen zu Gunsten seiner eigenen Geschichte. Nähere Infos gibt s unter: gvob@ gemeinde-fuerth.org. jr Zu vermieten Lindenfels-Mitte, Burgstraße 1, über dem Schuhgeschäft, II. OG, ca. 98 qm, neu renoviert. 3 Zi.-Küche- Raum, Bad neu renoviert, Toilette separat, Flur, Balkon und Keller Monatl. Miete 450,00, plus Nebenkosten, plus Kaution Nichtraucher, keine Haustier. Tel Anlagenmechaniker (m/w) Heizungs- und Sanitärtechnik / Gas- und Wasserinstallateur (m/w) -Inhabergeführtes Traditionsunternehmen in Fürth Vollzeitbeschäftigung Zur Festanstellung suchen wir einen gelernten Anlagenmechaniker (m/w) oder alternativ einen gelernten Heizungs- und Lüftungsbauer bzw. Gasund Wasserinstallateur (m/w). Gerne auch erfahrenen Kundendienstmonteur (gelernter Elektriker). Ihre Aufgaben beinhalten: die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen die Kontrolle, Reparatur und Notdienst im Bereich Heizungs- und Sanitärenanlagen sowie Sanitär-, Heizungsinstallationen im Alt- und Neubau Ihr ideales Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w) SHK alternativ Heizungs- und Lüftungsbauer oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w) Führerschein serviceorientierter Dienstleistungsgedanke teamorientiertes Arbeiten gepflegtes Auftreten, Zuverlässigkeit sowie Motivation sind Grundvoraussetzungen Wir erwarten eine hohe Affinität in den Bereichen regenerativen Energien, Energieeffizienz, Kundendienst, sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise welche in vollem Umfang überzeugt. Berufserfahrung im Bereich des Kunden- und Notdienstes sind Voraussetzung. Ebenso sollten Sie belastbar sein und Notdienst an Wochenenden nicht scheuen. Es erwartet Sie ein tolles Team sowie eine gute pünktliche leistungsgerechte Bezahlung mit einem Festvertrag. Wir sichern Ihnen einen langfristigen Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabenbereich zu. Das Unternehmen führt Heizungs- und Sanitärinstallationen im Bereich Altbau, Neubau, Modernisierung sowie Instandhaltungen regional in der Gemeinde Fürth durch. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung an: 8 Ausgabe 5/2015

9 Ausgabe 5/2015 9

10 10 Ausgabe 5/2015

11 Die erste überregionale Heimatzeitung in Südhessen Herausgeber: Heimatbote GbR Fürth/Odw. Auflage: Exemplare Exemplare Sonderausgabe Fürther Markt Die Lieferung erfolgt kostenlos in jeden Haushalt des Verbreitungsgebietes. Für unverlangt eingesandte Berichte besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Wir behalten uns vor, die redaktionellen Texte sinngemäß zu kürzen. Kleinanzeigen sind sofort bei der Abgabe bar zu bezahlen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der jeweilige Autor ist für den Inhalt selbst verantwortlich. Der Verlag übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere nicht für die Wiedergabe von Anzeigentexten, soweit kein Verbrauchervertrag betroffen ist. Die Verjährungsfrist für Gewährleistung wird auf ein Jahr verkürzt. Es besteht kein Anspruch auf Belieferung. Sachbearbeitung und Anzeigen: Brigitte Lang Erich-Kästner-Straße 8, Fürth Tel / 21313, Fax / 5455 anzeigen@fuerther-heimatbote.de Anzeigenannahme nach telefonischer Terminvereinbarung. Lokale Redaktion: Jula Reichard (jr) Satz und Druck: Druckerei Lokay e. K. Königsberger Straße 3, Reinheim Tel / Termine für die nächste Ausgabe: Juni 2015: Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: KW 24 Juli 2015: Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: KW 29 Titelbild: Gewerbeverein Fürth Apothekenbereitschaftsdienst Fürth Rimbach Mörlenbach Lindenfels Reichelsheim 1a Apotheke Reichelsheim Reichelsheim / b Steinach-Apotheke Abtsteinach / Kur-Apotheke Hammelbach / Laurentius-Apotheke Wald-Michelbach / Neue Apotheke Wald-Michelbach / Apotheke am Markt Fürth / Johannis-Apotheke Fürth / Nibelungen-Apotheke Fürth / Leonhardt-Apotheke Rimbach / Brunnen-Apotheke Rimbach / Odenwald-Apotheke Rimbach / Johannes-Apotheke Mörlenbach / Rats-Apotheke Mörlenbach / Reichenberg-Apotheke Reichelsheim / Burg-Apotheke Lindenfels / Post-Apotheke Lindenfels / Rodenstein-Apotheke Crumbach / Ginkgo-Apotheke Brensbach / Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 8 JUNI/JULI Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr 8 Meisterhaft in Fürth am Schwimmbad auto reparatur Franz Koob Tiefertswinkel 6 Telefon 06253/3599 GmbH Ausgabe 5/

12 12 Ausgabe 5/2015

13 Rätselspass Auflösung auf Seite 46 Volker Wurtz Inh. Ute Wurtz Fliesenfachgeschäft Mitlechterner Str Fürth-Lörzenbach Telefon 06253/ Telefax 06253/ Aus alt mach neu! Treppenanlagen in Naturstein und Fliesen Fensterbänke Balkonsanierungen Mosaikbeläge Ausgabe 5/

14 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Beim SV Fürth werden bereits seit einiger Zeit für die langjährigen Mitglieder tolle Ausflüge organisiert. Für kleines Geld gibt es hier interessante Orte zu erkunden und Neues zu entdecken. Die Veranstaltungsreihe Ausflüge für langjährige Mitglieder ist beim SV Fürth bereits zur schönen Tradition geworden, der jedes Mal viele folgen. Am Samstag, den 18. April, fand in diesem Rahmen wieder ein mal ein toller Ausflug statt. Es ging in die nähere Umgebung und zwar nach Lorsch. Dort besuchte die Gruppe zunächst das Kloster und anschließend das Museum. Im Kloster gab es am Vormittag eine interessante Führung, das Auf den Spuren der Karolinger Museum durfte dann jeder auf eigene Faust erkunden. Am schönen Marktplatz in Lorsch gönnten sich die SV-Mitglieder danach erst mal eine kleine Auszeit bei Pizza, Pasta und Eis. Das Wetter war an diesem Tag auch ganz auf der Seite der SV ler: Sonnenschein wohin das Auge reichte. Nach der Auszeit stand noch ein weiter Programmpunkt auf dem Plan. Um 14 Uhr begann die Führung im Dorf Lauresham. Hier gab es einen Nachbau aus der Karolingerzeit zu erkunden, die Gruppe wandelte auf den Spuren Karls des Großen. Die Gruppe organisierte sich übrigens völlig unkompliziert in Fahrgemeinschaften der Ausflug verlief wieder einmal sehr harmonisch und reibungslos. Organisiert wurde der Tag von Thomas und Uschi Reichard. An der Veranstaltungsreihe Ausflüge für langjährige Mitglieder wird der SV auch in Zukunft nach wie vor festhalten, denn jedes Mal erfreuen sich die Veranstalter des großen Zuspruchs. Weitere Infos zu künftigen Veranstaltungen gibt es bei Thomas Reichard unter der Mailadresse jr Nebenraum Gemütlicher Kachelofen Kommen Sie zur Fürther Nacht Wir werden Spanferkel vom Holzkohlengrill und ein großes Salatbuffet im Biergarten für Sie servieren. An diesem Tag werden keine anderen Gerichte angeboten. Ihr Kronenteam Familie Marx Gasthaus Zur Krone Hauptstr Fürth Tel. Nr / Ausgabe 5/2015

15 Ausgabe 5/

16 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Neu gestaltete Sandlandschaft lädt zum Spielen im Freien ein Gerade rechtzeitig zum langersehnten Anbruch des schönen Frühlingswetters wurde die Erneuerung der Sandlandschaft im Garten der Mary Anne Kübel Stiftung in Reichelsheim abgeschlossen. Diese Aufwertung des Spielgeländes für die Kinder konnte mit Hilfe der eingegangenen Spendengelder zum 20jährigen Jubiläum der Stiftung und zum 80. Geburtstag der Stifterin verwirklicht werden herzlichen Dank an Alle, die einen Beitrag geleistet haben! Eine neue Umrandung aus Baumstämmen, eine Spielterrasse aus Holz sowie zwei neue Sandspielstationen für Kleinkinder wurden von der Garten- und Landschaftsbau Firma Leininger montiert. Besonderer Dank gilt auch den Bauhofmitarbeitern der Gemeinde Reichelsheim, die mit vereinten Kräften die Entsorgung von drei schweren Findlingen bewerkstelligten! Jetzt darf die Bambini-Kinderkrippe wieder raus in den Garten und Donnerstagsnachmittags findet das Elterncafé bei gutem Wetter im Freien unter dem großen Kirschbaum statt. Antonia Exner Demnächst in Fürth Fürther Nacht Wir haben mit besonderen Aktionen für Sie bis 24 Uhr geöffnet Heppenheimer Str. 7, Fürth/Odenwald Tel Rathausplatz 4, Mörlenbach Tel Ausgabe 5/2015

17 Ausgabe 5/

18 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Musikalisches Wochenende in Hüttenfeld Der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Fürth ist schon Stammgast in der Alten Forstschule, der Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes Bergstraße. Denn in diesem Jahr feierten die Musiker quasi ihr Zehnjähriges Jubiläum in Hüttenfeld und die Geschäftsführerin Isabel Puchinger überreichte dem Team in Hüttenfeld ein Bild des Vereins mit Namen und Unterschriften von allen Mitgliedern und bedankte sich für all die schönen Jahre die wir hier bereits verbringen durften und für den tollen Service und das harmonische miteinander. Die musikalische Leitung an diesem Wochenende oblag Stabführer Michel Dreier für die Melodieinstrumente und seiner Stellvertreterin Natascha Winter für die Rhythmusinstrumente. So konnten die Spielleuten am Samstag ein neues Musikstück einstudieren. Ebenfalls ein fester Generalvertretung Lang & Wagner Bestandteil des Probenwochenendes ist das Abendprogramm welches zuvor von einigen Mitgliedern aus den Reihen des Musikzuges geplant und vorbereitet wurde, so hatte man sich in diesem Jahr etwas zum Thema: Dschungelcamp einfallen lassen und es wurden alle Teilnehmer gefordert. Jeder musste eine Prüfung absolvieren um für das Team einen Teil der Schatzkarte zu erringen. Am Ende der Spiele konnten die Musiker dann mit Taschenlampe bewaffnet die Schatzsuche rund um die Alte Forstschule antreten und es gelang den Mitgliedern diese, mit dem Fund der Schatzkiste, erfolgreich abschließen. Am Sonntag reisten dann Fortsetzung auf Seite 21 Allianz Baufinanzierung Willkommen zu Hause Machen Sie Ihren Traum wahr mit der flexiblen Baufinanzierung der Allianz. Lang & Wagner Generalvertretung Inh. Josef Wagner e.k. Sebastian Lang Kundenbetreuer Adam-Müller-Platz 1, Fürth, Tel.: / 5705, Fax: / Ausgabe 5/2015

19 Stille Wasserstrasse Radlerweg Alkoholfreistrasse Bioecke Coke-Street Malzbiergasse Geschenkallee Winzereck Pilsberg Fruchtsaftallee Wasserstraße Weißbier Hell, Dunkel Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter zzgl. 3,10 Pfand (1 Liter = 1,50) Apfelwein 6 x 1 Liter zzgl. 2,40 Pfand (1 Liter = 1,25) Flaschen + 1 gratis Sommelierbierglas Leichtbierstraße Präsentplatz Promilleweg Weizenbierberg Korbplatz Marktplatz Abfüllstraße Heilwasserstraße Weinstraße Biermixweg Ausgabe 5/

20 20 Ausgabe 5/2015

21 - - - Der Fürther HEIMATBOTE Einladung für Kunden Ausflug zu den Gärten der DHU Besucherzentrum "Terra Medica" bei Karlsruhe 8. Juli 2015 Programm Anreise im klimatisierten Reisebus Abfahrt 12:30 Uhr, Fürth vor-ort Johannis Apotheke 14:00-17:00 Uhr Film, Kaffee, Kuchen Führung durch die Pflanzen-Gärten Rückkehr nach Fürth ca. 18:00 Uhr Unkostenbeitrag 10,-- Euro pro Person Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung! Melden Sie sich bitte rechtzeitig an! Die Plätze sind begrenzt. Johannis Apotheke Petra Gehron und Elke Weber-Bitsch ohg Heppenheimer Str. 26, Fürth, Fortsetzung von Seite 18 Musikalisches Wochen auch die neuen Spielleute mit ihren Eltern nach Hüttenfeld nach. Leider wollte das Wetter an diesem Wochenende nicht so richtig mitspielen und bedingt durch den Regenfall räumten die Musiker den Probenraum leer und übten gemeinsam mit dem Nachwuchs das Marschieren. Als der Himmel aufriss nutzte man das Outdoorgelände um im Freien in Marschformation mit Instrumenten und Musik das laufen im richtigen Takt zu üben. Hierbei lag ein besonderes Augenmerk auf den jungen Musikern, die sich an diesem Wochenende erstmals gemeinsam mit dem Spielmannszug auf die kommende Umzugssaison vorbereiteten. Stabführer Michael Dreier und seine beiden Stellvertreter Christoph Aschenbrenner und Natascha Winter waren überaus zufrieden mit der Leistung der jüngeren und älteren Teilnehmer und Abschließend mit dem Motto der Spielleute one Band, one Sound traten die Kameraden am Sonntagnachmittag wieder die Heimreise an. Natascha Winter Lindenfels-Schlierbach 4 ZKB ca. 140 qm Wfl., 1. OG in 3-Fam.-Haus, Balkon, sep. Gäste-WC, Abstellraum, Keller, Kfz- Stellplatz, Ölheizung V87 kwh, neu renov., ab Juli/ August, keine Haustiere Miete 600,- + NK + KT, Tel Tel /5049 Tatjana Weckbach & Eric Arnold Anika Schneider & Timo Renkel Geschenktische K # 34 ult Uhr P r u Samstag 27. Juni 2015 Freitags & Samstags Im Mai Pilzpfanne von Wald und Wiese Verschiedene Pilze in Rahmsoße mit Nudeln und Salat 14,50 Vo m Ausgabe 5/

22 Meisterbetrieb Wagner Albert-Schweitzer-Str. 17, Fürth, Telefon / 57 66, Fax / , bodenwagner@web.de Wir legen Ihnen die Natur zu Füßen! Kork Linoleum Kautschuk Fertig-Parkett Teppich Bodenbeläge aus natürlichen Rohstoffen Lieferung, Verlegung und Beratung 22 Ausgabe 5/2015

23 Baureifes Grundstück in Fürth, 600 qm, sehr schöne Lage am Fritzenberg, zu verkaufen. Angebote Chiffre 6850 Lindenfels-Stadtkern Wohnung zum zu vermieten 1. Stock, 3 ZKB mit Balkon u. Keller, ca. 90 qm, Ölzentralheizung Miete 380,-- + Nebenkosten + Kt. Telef.: / Taxi Kilian Inh.: Hans Kilian Fürth Steinbruchstr. 33 Fax: Taxi Krankenfahrten für alle Kassen: Bestrahlung Chemotherapie Krankenhaus Reha-Kliniken WAREMA Gelenkarm-Markisen Multitalent-Rollladen 6fach-Schutz für Ihr Zuhause Sichtschutz Wärmedämmung Einbruchschutz Insektenschutz Sonnenschutz Schallschutz VEKA-Konzept Kunststoff-Fenster mit Kammerprofil Edmund Holz jun. Steinbacher Straße Fürth Telefon ( ) Telefax ( ) Internet: 50 Jahre «Tel.: ROLLADEN- FENSTER-BAU Fenster und Haustüren in Kunststoff, Alu und Holz Außen-Raffstore, Faltstore Vordächer Insektenschutz Klappläden, Markisen, Jalousien Reparaturverglasungen Ausgabe 5/

24 Wir suchen eine Aushilfe mit Vorkenntnissen für Verkauf, Küche, Reinigung. wir haben noch einen Ausbildungsplatz für August 2015 Metzgerei Schmitt Fürth Tel.06253/5033 Heppenheimer Straße Fürth Telefon / NEU BY XENOX JEWELLERY Uhren und Schmuck Über 50 Jahre die gute Adresse Fürth Am Bahnhof Tel. ( ) Mittwochnachmittag geschlossen 24 Ausgabe 5/2015

25 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Steinbachwiesen Open Air 2015 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nach dem unvergesslichen Open Air im letzten Jahr, haben es sich die Organisatoren um Kurt Schmitt und Mark Lang nun zur Aufgabe gemacht, das Steinbachwiesen Open Air als festen Bestandteil im Fürther Veranstaltungskalender zu platzieren. Dafür wurde ein eigenes Steinbachwiesen Open Air Logo entwickelt welches sich nun als Marke etablieren soll. Es zeigt einen Steinkrebs mit Sonnenbrille der in ein Mikrophon singt. Uns war es bei der Auswahl wichtig, dass unser Logo im Zusammenhang mit den Steinbachwiesen steht, so Kurt Schmitt. Die Planungen zum Festival begannen bereits im September Wenn man die besten Bands verpflichten möchte, muss man sehr früh mit den Planungen beginnen. Dem FC Fürth als Veranstalter ist es mit den Gruppen BAROCK AC/DC am und Supreme rw (Robbie Williams Coverband) am erneut gelungen, zwei absolute Kracher zu verpflichten. Beide Bands sind auf europäischen Bühnen unterwegs und werden die Steinbachwiesen rocken. Abgerundet wird das Programm mit zwei Jugendbands aus Fürth die sich als Vorband beweisen werden. Am Freitag können sich die Besucher auf die Lokalmatadoren Monkeys on XTC und am Samstag wird die Gruppe Theory of Mind die Bühne in den Steinbachwiesen zum Beben bringen. Kurt Schmitt, der Event- Fortsetzung auf Seite 26 Internet: Am Linnenbach Fürth/Odenwald Ausgabe 5/

26 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Fortsetzung von Seite 25 Steinbachwiesen Open manager des FC Fürth, legt bei der Auswahl der Bands größten Wert auf Qualität. Wenn wir schon nicht die Originale verpflichten können, so sollen es eben die besten Tribute- oder Coverbands sein, die ihren originalen Vorbildern verblüffend nahe kommen. Wichtig ist uns auch, dass wir den Jugendbands aus dem Weschnitztal eine Plattform bieten, auf der sie sich einmal einem größeren Publikum präsentieren können. Die Steinbachwiesen sind ein perfekter Ort, um ein Open Air Festival durchzuführen. Das Ambiente ist super und wird durch entsprechende Lichteffekte im Park perfektioniert. Allerdings stellt die kaum vorhandene Infrastruktur eine enorme Herausforderung an den Veranstalter. Eine professionelle Bühne, Licht und der entsprechende Sound lassen für die Gäste ein perfektes Open Air Feeling aufkommen. Ohne eine große Zahl freiwilliger Helfer ist das nicht zu machen. Beim FC Fürth ist man in der glücklichen Lage, dass sich nahezu alle mit einbringen, um die Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. Das beginnt bereits beim Verteilen der Flyer und Plakate und endet mit der ordnungsgemäßen Rückgabe des Festivalgeländes an die Gemeinde Fürth. Da wir es gewohnt sind Großveranstaltungen perfekt zu planen und durchzuführen ist uns nicht bange. Schmitt dankte besonders der Gemeinde Fürth und den vielen Sponsoren, die es erst durch ihre Unterstützung möglich machen, eine solche Veranstaltung in Fürth zu platzieren. Bis auf das Wetter ist alles bis ins kleinste Detail geplant. Die Besucher jedenfalls können sich erneut auf ein großes Spektakel freuen, so Kurt Schmitt abschließend. An folgenden Vorverkaufsstellen sind die Karten zu erhalten: Omnibus Lannert, Rimbach; Radio Guschelbauer, Mörlenbach; Tourist Info, Heppenheim; Bylitza, Fürth; Sparkasse, Wald-Michelbach; Musikbox, Bensheim: Buchhandlung am Rathaus, Fürth; Odenwälder Zeitung/ Weinheimer Nachrichten, Weinheim; Geschäftsstelle Odenwälder Zeitung, Fürth sowie alle ADticket Vorverkaufsstellen und online unter Peter Schuricht Lalalalangsaaaames Internet? Schnell wechseln! Highspeed surfen mit bis zu 50 Mbit /s 8356_AZ_180x130_RZ.indd :36 26 Ausgabe 5/2015

27 MÖBEL ALLEIN machen noch kein Wohngefühl. FARBE + MALTECHNIKEN komplettieren die vier Wände! Erbacher Straße Fürth/Odw. Telefon / oder /2329,Telefax / info@fath-raumdekoration.de, FATH Lust auf Qualität Ausgabe 5/

28 Fürther Nacht Fürther Nacht SV-Fürth Bewirtung und Musik - DJ - Metzgerei Unger Speisen + Cocktails natürlich: Weizenbier vom Faß am Bauwagen Testen Sie mit uns Testpreis an der Fürther Nacht Outdoorchef die OUTDOORCHEF Porto 480 Gaskugelgrills 299,- 249,- Fürth, Fahrenbacher Str. 10a, 06253/5049, Öffn.- Zeiten: Mo.-Fr , Sa Uhr 28 Ausgabe 5/2015

29 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Am 26. März wurde die diesjährige Bergtierpark-Saison in Erlenbach wieder feierlich eingeläutet. Bei einem gemeinsamen Frühlingsrundgang wurde zunächst der wunderschöne und liebevoll geführte Park erkundet, der seit vergangenem Jahr über seine eigene Akropolis einem neuen Schulungs- und Informationszentrum verfügt. Nach dem Rundgang ging es dann zu einem gemeinsamen Essen ins Gasthaus Zum Schorsch. Hier war dann auch der Land- Der Bergtierpark vor der Linse rat und langjähriger Freund des Bergtierparks Matthias Wilkes dabei. Dr. Winfried Kilian, der Vorsitzende des Freundeskreises des Bergtierparks Erlenbach der Gemeinde Fürth, richtete ein Foto: Martina Kraus paar warme Worte an den Landrat, der kurz vor Beendigung seiner Amtszeit steht. Während seiner gesamten Amtszeit bemühte er sich stets darum, den Bergtierpark nach vorne zu bringen. Er unterstützte, wo es ihm möglich war. Ich fühle mich mit dem Erlenbacher Bergtierpark tatsächlich schon lange sehr verbunden. Und das hat nichts mit Imagepflege zu tun oder ist an eine Amtszeit gebunden. Hier arbeiten exzellente Leute mit Herzblut das gab mir stets Inspiration. Mit diesen Worten bedankte sich Matthias Wilkes, der vom Freundeskreis mit einer Ehrenmitgliedschafts-Urkunde ausgezeichnet wurde. Fortsetzung auf Seite 32 Pflegeteam-Weschnitztal GmbH 36 Alles für Schule und Studium Qualität und Vielfalt vom Experten Buchbestellungen über: Unser Service: Wir besorgen Ihnen schnellstens jedes lieferbare BUCH. Seit über 110 Jahren Inh. E. Thiede Bürobedarf Schreibwaren Schulartikel Bastelbedarf Buchhandlung Schirme FÜRTH Heppenheimer Straße 10 Telefon ( ) Telefax ( ) info@buch-valentin.de Ausgabe 5/

30 30 Jahre Autoh 30 Jahre ist es jetzt her, dass Andreas Kiefer in der Hauptstraße 23 in Fürth seinen Betrieb gründete. Zunächst arbeitete er dort allein. Seit 1989 wurde nach der Übernahme der Marke VW und Audi ein großer Kundenstamm aufgebaut, der der Firma bis heute, trotz des Wechsel zu Honda und zusätzlich seit dem auch Suzuki, treu geblieben ist. Worauf Inhaber Andreas Kiefer besonders stolz ist und sich hiermit für die lang jährige Treue seiner Kundschaft bedanken möchte. So entstand ein immer größer werdendes Team. 30 Jahre Selbstständigkeit ist auch gleichbedeutend mit 30 Jahren Ausbildungsbetrieb. So sind etliche Auszubildende in ihre Berufe geführt worden. Besonders die langjährige Zusammenarbeit mit Marion Berauer, die schon seit 1994 zum Team gehört, freut Andreas Kiefer sehr Beginn Umzug 1998 Auch der langjährige Mitarbeiter Marco Rauch ist seit 2001 nicht mehr aus der Werkstatt zu denken. Sein Spezialgebiet ist Karosserie und Mechanik. Der Mechatroniker Tobis Bauer darf in zwei Jahren hier seine zehn Jährige Betriebszugehörigkeit feiern. Er ist unser Hybridverantwortlicher und hat 2014 unteranderem seinen Honda Techniker absolviert. Momentan hat das Autohaus Kiefer noch eine Auszubildende im Büro. Jennifer Heinle hat bald ihren Abschluss zur Automobilkauffrau in der Tasche und bleibt somit auch im Team Kiefer. Sie besuchen alle regelmäßig Schulungen, damit das Wissen intensiviert und erweitert wird um ein Optimum an Zufriedenheit der Kunden zu erlangen. Heute besteht das Team aus sieben kompetenten und sympathischen Mitarbeitern. Der Zusammenhalt liegt dem Chef sehr am Herzen und so wird Teamgeist im Autohaus Kiefer groß geschrieben. Gemeinsam wollen alle auch die nächsten 10 Jahre angehen und täglich aufs Neue beweisen, dass im Kfz-Meisterbetrieb Andreas Kiefer die Fahrzeuge in besten Händen sind entstand dann der Neubau, der heutige Standort der Firma Kiefer, in der Carl- Benz-Str. 3.Andreas Kiefer setzte seine Vision von einem modernen gemütliche Autohaus um. Das Autohaus ist mit einer beeindruckenden Holzkonstruktion und ansprechender Glasfassade gefertigt worden. Durch immer wieder kleine Veränderungen gestaltet Andreas Kiefer das Autohaus stets modern. In Showroom wird der Kunde individuell beraten. Das bedeutet neben einer großen Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen auch eine höhere Beratungsqualität durch regelmäßig geschultes Personal. Auch in Sachen Finanzierung und Leasing finden Sie hier Ihren richtigen Ansprechpartner. 30 Ausgabe 5/2015

31 aus Kiefer Rohbau 1998/99 Heute 2015 Das Autohaus kooperiert schon seit Jahren mit der Honda Bank. Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung können hier jeden Tag direkt vor Ort erledigt werden. In den ganzen Jahren hat sich einiges getan. Wie schon erwähnt ist das Autohaus Kiefer noch Suzuki-Servicepartner geworden, seit letztem Monat wurde noch eine neue Homepage ( und die neuen Modelle von Honda stehen in den Startlöchern wie nie zuvor. Auf zahlreichen Ausstellungen präsentiert Andreas Kiefer und sein Team die neuen Fahrzeuge, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. NEU! Jetzt auch Suzuki - Servicepartner Logo von Suzuki Ausgabe 5/

32 Fortsetzung von Seite 29 Der Bergtierpark Wer sich selbst von der Schönheit des Bergtierparks überzeugen möchte, kann an jedem Tag der Woche den tollen Park besuchen, der Tiere von allen fünf Kontinenten beherbergt. Auch in 2015 wird es zum normalen Tagesgeschäft wieder die eine oder andere Veranstaltung geben. So findet zum Beispiel am 31. Mai ab elf Uhr die öffentliche Schafschur und am 19. September das Spektakel Zauberhafter Bergtierpark statt. Daneben gibt es wie bereits im Jubiläumsjahr einen großen Fotowettbewerb, der noch bis zum 20. September 2015 läuft. Die Preisverleihung findet am 3. Oktober im Rahmen des Herbstlichen Marktes statt. Zu gewinnen gibt es eine Ballonfahrt über die Bergstraße und den Odenwald, sowie für den 2. und 3. Platz Sachpreise im Wert von je 100 Euro. Über die drei besten Bilder entscheidet eine Jury. Wer Genaueres zu den Teilnahmebedingungen und Anforderungen wissen möchte, kann sich bei Evi Church informieren: Weitere Informationen, sowie die aktuellen Preise und Öffnungszeiten des Bergtierparks findet man auf der Homepage unter tierpark-erlenbach.de. jr Ladenlokal in Lautertal-Lautern (bisher Friseur) zu vermieten. Tel.: Zentrum Fürth: 3-ZKBWC zu verkaufen; 101 m² Wohnfläche, zzgl. Balkon, Abstellraum, Keller und Waschküche; Baujahr 1996; Wohnung über Aufzug schwellenfrei zu erreichen. Frei ab Preisvorstellung: ,00 Euro incl. Stellplatz keine Courtage Anfragen an C. Faust Fürth-OT Brombach, Wohnbaufläche gesamt m², aufteilbar und nutzbar für Einzel- und/oder Doppelhausbebauung, Preis VHB 120 pro m² incl. Erschließung. Tel.: / 5922 Elektro- Service Witte Haushaltsgeräte Verkauf Kundendienst Heppenheimer Str Fürth Tel / Fax 06253/23148 Internet: wwww.witte-fuerth.de 32 Ausgabe 5/2015

33 Anzeige Eine wertvolle Erfahrung Soziale Woche bei JÄGER DIREKT Die Auszubildenden des heimischen Herstellers für Elektrotechnik JÄGER DIREKT durften eine Woche in der Werkstatt der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb) in Fürth mit anpacken. So fanden sich die Auszubildenden in einem komplett anderen Umfeld wieder, auf das es sich einzustellen galt ein anderes Arbeitsumfeld, andere Tätigkeiten und neue Kollegen. Die Zusammenarbeit mit den Menschen mit Handicap bedeutete für die Azubis anfangs die eigene Komfort-Zone zu verlassen. Denn, wie die Azubis selbst in der Einführung am ersten Tag erfahren haben, gehen wir solch ungewohnten Situationen gerne aus dem Weg, weil wir selbst nicht wissen, wie wir damit umgehen sollen. Relativ schnell war jedoch klar, dass mit Respekt, Rücksichtname und Offenheit einer guten Zusammenarbeit nichts im Wege stand. Somit war die eigene Mut-Zone schnell erweitert. Auch die Herzlichkeit und Wärme, die den Azubis von den Menschen mit Handicap entgegengebracht wurde, machte dies noch einfacher. Die soziale Woche war ein ganz besonderes Erlebnis für mich, fasst Anne Dingeldey stellvertretend für ihre Mit-Azubis die Erlebnisse zusammen: Ich konnte eine wahnsinnige Lebensfreude erfahren und wunderbare Menschen kennenlernen. Alltägliches bewusst wahrzunehmen und dafür dankbar zu sein ist eines der Haupterkenntnisse der Azubis. Ich hoffe, dass die Eindrücke der Sozialen Woche lange bei unseren Auszubildenden haften bleiben und sie von diesen Erfahrungen noch lange zehren werden, sagt JÄGER DIREKT- Geschäftsführer Franz-Josef Fischer. Er als Unternehmer unterstützt die Soziale Woche, denn sie dient der Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Azubis und verdeutlicht, wie wichtig es ist, in einer Gemeinschaft aufeinander zu achten. Die Soziale Woche hat bei JÄ- GER DIREKT lange Tradition und fand diesmal bereits zum fünften Mal hintereinander bei der bhb in Fürth statt. Ins Leben gerufen wurde die Kooperation von Annabel Lies, verantwortlich für die Personalentwicklung bei JÄGER DIREKT, und Udo Dörsam, Leiter der bhb in Fürth. Die Zusammenarbeit ist sehr vertrauensvoll und vorbildlich, fasst Udo Dörsam zusammen: Die Soziale Woche beweist, wie beide Seiten voneinander lernen können. Und schon jetzt steht fest: Die Soziale Woche wird es auch im nächsten Jahr wieder geben. Bestandteil der diesjährigen Sozialen Woche war ein Projekt einer Auszubildenden, mit den beiden Künstlern Jürgen Kablan und Robert Wilhelm unter Leitung von Ralf Josef Rogalla eine Bildausstellung im Gebäude der bhb Fürth zu organisieren und umzusetzen. Die Vernissage fand im Rahmen der Abschluss-Präsentation statt. Udo Dörsam würde sich wünschen, dass mehr Unternehmen dem Beispiel von JÄGER DIREKT folgen. Das langfristige Ziel lautet dabei, Menschen mit Behinderung den Zugang in die Wirtschaft zu ermöglichen. Bei dem Hersteller für Elektrotechnik wurde dies in Verbindung mit der bhb bereits in Form eines betriebsintegrierten Beschäftigungsplatzes realisiert. Zudem hatten Mitarbeiter der Fürther Werkstatt bereits die Gelegenheit, Praktika bei JÄGER DI- REKT zu absolvieren eine enge Kooperation, die auch in Zukunft fortgesetzt wird. Dass mehr Unternehmen offen für das Thema Inklusion sind und ihre Mut-Zone erweitern, hofft auch Edith von Hunnius. Die Vizepräsidentin der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen nahm an der Abschlusspräsentation der Sozialen Woche teil und zeigte sich begeistert. Schon jetzt können sich interessierte Schulabgänger des Jahrgangs 2016 bewerben und bei einem Praktikum ins Unternehmen hineinschnuppern, bevor sie sich für einen der attraktiven Ausbildungswege entscheiden. Auch 2016 wird JÄGER DIREKT Elektroanlagenmonteure, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kaufleute für Büromanagement sowie Duale Studenten (DHBW) einstellen. Nähere Informationen gibt es auf JETzT bewerben als + Elektroanlagenmonteur/in freie Plätze Fachkraft für lagerlogistik freie Plätze Kaufmann/frau für büromanagement + DHbw student/in bwl Fachrichtung Handel JÄGER DIREKT Jäger Fischer GmbH & Co. KG Hochstraße Reichelsheim Ausgabe 5/2015 Bewirb Dich online: Finde uns auf Facebook: facebook.com/gutdrauf.karriere Mehr Informationen über JÄGER DIREKT und die gut drauf -Ausbildung auf Mehr Information zur bhb und den Künstlern auf Über JÄGER DIREKT Der Hersteller und Systemlieferant beliefert national wie international die Elektro-Fachbetriebe mit Systemen und Dienstleistungen aus der Installations-, Gebäude- und Lichttechnik sowie der mobilen Stromversorgung. Nicht nur streng in Produkten zu denken, sondern nach Lösungen zu suchen, prägt die Denkweise der Südhessen. Umfangreicher Service, absolute Schnelligkeit bis hin zur Planungsunterstützung ist nur ein kleiner Auszug aus dem riesigen Portfolio. Die knapp 220 Mitarbeiter, mit der sympathischen gut drauf - Philosophie, engagieren sich täglich für optimale Beratung, Sonderlösungen und partnerschaftliche Marktbearbeitung. Das Familienunternehmen setzt sich für den Standort Deutschland ein und produziert viele Produkte bewusst in Deutschland und der Region. Das Unternehmens-Leitbild mit Herz und Seele gemeinsam Menschen begeistern bedeutet, dass die Menschen grundsätzlich in den Mittelpunkt allen Handelns gestellt werden. Beispiel dafür ist das mehrfach prämierte Ausbildungskonzept sowie das soziale Engagement des Unternehmens. Bei JÄGER DIREKT können die Mitarbeiter die Philosophie gut drauf leben. Die komfortable Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Entwicklungschancen und finanzielle Sicherheit im Rentenalter gehören zu der Vielzahl an Maßnahmen, die alle samt zum Ziel haben, das (Arbeits-)Leben der Mitarbeiter möglichst angenehm zu gestalten. 33

34 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE 13. Benefiz-Orgelkonzert St. Petrus & Paulus, Lindenfels am 31. Mai 2015 Vor nunmehr sechs Jahren im Juni 2009 begann die Reihe der Benefizkonzerte für die Orgel in St. Petrus & Paulus in Lindenfels, die ihre Weiterführung am 31. Mai 2015 finden wird. Der Grund dieser Konzertreihe war die lang geplante, im August 2014 begonnene dringend erforderliche Generalüberholung der aus dem Jahre 1757 stammenden Orgel der katholischen Pfarrkirche. Die letzte große Überholung fand 1995 aus Anlass des 250. Geburtstags der Pfarrkirche statt und da diese Arbeiten in Abständen von ca. 20 Jahren durchgeführt werden sollten, war Der Organist Dr. Richard Reichel die im Spätsommer erfolgte umfassende Renovierung mit der Säuberung und teilweise neuer Intonierung der Orgelpfeifen, dem Ersatz der bis dahin durch die starken Temperaturschwankungen in der Kirche ausgetrockneten Filz- und Lederanteile und einer Grundreinigung des Orgelgehäuses erforderlich. Damit dieses Vorhaben ausgeführt werden konnte die Finanzierung von Glocken und Orgeln muss gemäß den Richtlinien des Bistums von der Pfarrgemeinde in Eigenregie geleistet werden wurden seither 12 Benefizkonzerte durchgeführt. Mit einem kurzen Ausflug in die Sprache des Fußballs und dem von daher abge- Fortsetzung auf Seite 38 Wolle Heppenheimer Straße Fürth/Odw. Telefon ( ) Fax ( ) Ha - Ra Das Original SHOP Rosemarie Wasser Socken + Sneakers Nähzubehör Grußkarten Reinigungsannahme 20 % Rabatt auf Fürther Krug Steingutserie Fürth handgraviert, Auslaufmodelle Schenken Sie doch einen Wir schreiben Service GROSS Anlieferung Anschließen Funktion erklären Altgeräte Entsorgung auch danach sind wir mit Rat und Tat zur Stelle. Alles inklusive! Gebäude-Energieberatung HWK Erstellung von Energiebedarfsausweis (Energiepass) verbrauchs- und bedarfsorientiert SHOP Rosemarie Wasser Wolle 34 Ausgabe 5/2015

35 15,- Waschen für Gastronomie 4,50 /kg Wir suchen einen motivierten und gepflegten Friseurgehilfen/-in auf Minijob Basis bis 450,-Euro/Monat. Burgstraße Lindenfels Telefon: BAUCH-MUSS-WEG erster odenwälder Abnehmkurs nur für Männer ab x jeweils Montags abends Ernährungsberatung Verhaltenstraining - Sport Info und Anmeldung: Dr. Kühn Ernährungsmediziner Bahnhofstr. 14 Fürth - Tel abnehmen@kuehn-geissler-fuerth.de Mitarbeiter für unser Team gesucht. Auf Minijobbasis (450,- ) Im Bereich Zimmer und Küche. Deutschsprachig Zum Römischen Kaiser Schlierbach Tel / 575 Ausgabe 5/

36 Zur Neugründung einer Sanitär-Heizungsfirma mit Sitz in Heppenheim suchen wir zum sofortigen Eintritt: Meister Sanitär-Heizung Servicetechniker Anlagenmechaniker m/w sowie Auszubildende m/w zum Anlagenmechaniker Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hauptstraße 12a Heppenheim Wald-Erlenbach Tel: Fax: Oder Der Fürther HEIMATBOTE Termine Fürther Vereine Datum Veranstaltung Verein/Ort Pfingsturnier Hobbyhandballturnier Handballturniere mit Musikveranstaltung Pfingstturniere , , , , , , Frühsommerliche Kräuterwanderung Jahreshauptversammlung TSV Krumbach, Sauberg, Krumbach TSV Krumbach, Sauberg, Krumbach SV Fürth, Stadion Fürth HOG Guttenbrunn Evang. Kirchengemeinde Fürth TSV Krumbach, Sauberg, Krumbach Geopark-vor-Ort, Team Fürth, Forsthaus Almen SV Fürth, Theater Goethestraße Guttenbrunner Heimattreffen Festgottesdienst mit Konfirmation Frühschoppen mit der KKM Fürther Nacht Gewerbeverein Fürth, Fürth Mountainbiketag Gemeinde Fürth , Ausflug Alters- und FF Ellenbach Ehrenabteilung Schafschur im Bergtierpark Gemeinde Fürth Bergtierpark Fürth-Erlenbach Grillfest FFW Linnenbach , , , Entfachung Kohlenmeiler Jugendausflug Wipaki Betrieb Kohlenmeiler Pfarrfest Rund ums Forsthaus Almen Naturagendten Fürth, Kohlplatte Centwald TSV Krumbach, Bad Mergentheim Naturagendten Fürth, Kohlplatte Centwald Kath. Pfarrgemeinde, Jugendheim Fürth OWK Fürth Zvm. 70qm in Rimbach/Zotzenbach EG. gepfl. 3 Fam. Haus, Küche, Wohnen,Essen offen, Schlafen, Bad, Abstellr., Keller, S-Balkon, u. PKW-Stellpl NK + 2 MM KT. Ab frei. Tel /8435 od.0160/ mail. solarfuchs1@gmail.com Ab sofort versierte Haushilfe für 2-3 Std./Woche in Fürth gesucht. G. Roos, Tel Austräger für Weiher gesucht Tel oder anzeigen@fuerther-heimatbote.de 36 Ausgabe 5/2015

37 Ausgabe 5/

38 Einkaufen in Fürth Der Fürther HEIMATBOTE Fortsetzung von Seite Benefiz-Orgel wandelten Ausspruch Nach der Renovierung ist vor der Renovierung soll dargelegt werden, warum die Reihe dieser Veranstaltungen fortgeführt werden soll. Einerseits soll eine Basis gelegt werden für die vor den Konzerten jeweils notwendige Überprüfung und das Stimmen der Orgel, andererseits möchte die Pfarrgemeinde schon für die nächste umfassende Renovierung die dann erforderlichen Mittel ansparen. Die nächste in dieser Reihe ist ein Orgelkonzert mit der im letzten Sommer neu renovierten und intonierten Orgel am Sonntag, dem 31. Mai 2015 um Uhr, zu dem alle Freunde der Orgelmusik herzlich eingeladen sind. Der Organist Dr. Richard Reichel, geboren 1961 in Bensheim, erhielt den ersten Orgelunterricht im Alter von sieben Jahren. Es folgte weiterer Orgelunterricht bei Prof. Wolfgang Kopf und KMD Johannes Uhle. Während seines Wehrdienstes hatte er die Leitung des Standort-Blechbläserensembles in Fuldatal. Dr. Richard Reichel studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Erlangen- Nürnberg und ist seit 2007 Professor für Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule Nürnberg. Die Orgel bedeutet für ihn jedoch mehr als nur ein Hobby. So folgte eine langjährige Organistentätigkeit in katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden im südhessischen Raum und in Nürnberg, dort in der evang.-luth. Kirche St. Peter. Seit 2012 ist er Organist an der kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Eschborn-Niederhöchstadt. Dr. Richard Reichel hat sich auf Orgelmusik des Barock und der deutschen, englischen und französischen Hochromantik spezialisiert, von der er im Jahr 2014 eine CD an der historischen Ratzmann-Orgel zu Seulberg (1865) einspielte. Im Konzert erklingen weniger bekannte Werke des Thomaskantors J.S. Bach und seiner Zeitgenossen aus Norddeutschland und England. Der Erlös der Veranstaltung wird aus den schon erwähnten Gründen wieder dem Orgelfonds zufließen. Auch weiterhin ist die Pfarrgemeinde für jede Spende sehr dankbar. Spendenkonto Spenden für den Orgelfond können auf folgendes Spendenkonto eingezahlt werden: Katholisches Pfarramt Lindenfels, Konto-Nr.: bei der Volksbank Weschnitztal, BLZ: , Kennwort Orgelspende. Steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt. Weitere Informationen sind über das Katholische Pfarramt Lindenfels Tel / oder über die Homepage der Pfarrgemeinde fels verfügbar. Klaus Johe Zur Festanstellung suchen wir einen gelernten Elektriker (m/w). Elektriker Inhabergeführtes Traditionsunternehmen in Fürth Vollzeitbeschäftigung Ihre Aufgaben beinhalten: die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen die Kontrolle, Reparatur und Notdienst, sowie Alt- und Neubauinstallationen Ihr ideales Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker Führerschein serviceorientierter Dienstleistungsgedanke teamorientiertes Arbeiten gepflegtes Auftreten, Zuverlässigkeit sowie Motivation sind Grundvoraussetzungen Wir erwarten eine hohe Affinität in den Bereichen regenerativen Energien, Energieeffizienz, Kundendienst, sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise welche in vollem Umfang überzeugt. Berufserfahrung im Bereich des Kunden- und Notdienstes sind Voraussetzung. Ebenso sollten Sie belastbar sein und Notdienst an Wochenenden nicht scheuen. Es erwartet Sie ein tolles Team sowie eine gute pünktliche leistungsgerechte Bezahlung mit einem Festvertrag. Wir sichern Ihnen einen langfristigen Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabenbereich zu. Das Unternehmen führt Elektroinstallationen im Bereich Altbau, Neubau, Modernisierung sowie Instandhaltungen regional in der Gemeinde Fürth durch. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung an: 38 Ausgabe 5/2015