Kaltenkirchener Praktikantenverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kaltenkirchener Praktikantenverzeichnis"

Transkript

1 Ausgabe I / 2015

2 Grußwort Die neue Ausgabe des Praktikantenatlas ist pünktlich zur Kaltenkirchener Gewerbemesse 2015 fertig gestellt. Alle weiterführenden Schulen bieten heute im Lehrplan Berufsvorbereitende Praktika an. So können jugendliche Schulabgänger schon im voraus Berufe erkunden. Im Vordergrund sollen dabei nicht nur die schulischen Leistungen stehen, sondern es soll vor allem ein Kennen lernen des Berufes ermöglicht werden, denn es stellt sich immer wieder heraus, dass die Schüler ihr Berufsziel oftmals erst nach einem Praktikum konkretisieren können. Selbst wenn ein Praktikant die schulischen Voraussetzungen nicht erfüllt, kann das Praktikum ihn oftmals überzeugen, eine weiterführende Schule vor der Ausbildung zu besuchen, um so seinen Berufswunsch zu erfüllen. Doch nicht nur Schüler profitieren von dem Praktikantenatlas. Einige Unternehmen nutzen den Atlas dabei auch, um ihren Betrieb kurz vorzustellen. Dadurch werden unsere Unternehmen entlastet und den Schülern wird eine vorausschauende Auswahl ermöglicht. Denn nur durch die Bereitschaft zur Förderung unserer Schüler können die Betriebe ihren qualifizierten Nachwuchs sicherstellen und den wirklich Interessierten auch eine Ausbildung ermöglichen. Dies sollte eines unserer wichtigsten Ziele sein, für die Zukunft unserer jungen Menschen. Wir danken den Kaltenkirchener Unternehmen, die in diesem Atlas Praktikanten und Ausbildungsplätze anbieten. Der Vorstand des Kaltenkirchener Ringes für Handel, Handwerk, Industrie e.v. Jan Kohfahl stellvertretender Vorstand

3 Grußwort Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, liebe Schülerinnen und Schüler, um Schulabgänger und Berufsanfänger für ihren künftigen Beruf besser zu fördern und zu qualifizieren, gehören heute berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und Berufspraktika in die Lehrpläne der Schulen und der überbetrieblichen Ausbildung. Jugendliche und junge Erwachsene erhalten die Möglichkeit, Berufe zu erkunden und damit ihren weiteren beruflichen Werdegang zu planen. Das Berufspraktikum ist ein wichtiges Qualifizierungselement, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erleichtert. Den Stellenwert als Qualifizierungselement kann aber ein Praktikum nur erhalten, wenn Unternehmen entsprechende Praktikumsplätze anbieten. Der Praktikantenatlas ist nicht nur eine ausgezeichnete Hilfe bei der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen, sondern auch eine gute Darstellung für die Kaltenkirchener Unternehmen, die qualifiziert Praktikanten anleiten möchten. Die Stadt begrüßt die Herausgabe des Praktikantenatlasses als eine wichtige Arbeitsmarktmaßnahme in Kaltenkirchen und dankt dem Ring für Handel, Handwerk und Industrie für die Ausführung und Umsetzung dieses Konzeptes. Rüdiger Gohde Bürgervorsteher Hanno Krause Bürgermeister

4 Getränkemarkt Hoffmann Andrea Ben Youssef Hamburger Straße 22 Telefon: / Fax: / benyoussef@versanet.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Andrea ben Youssef Beschäftigte: 4 Branche: Getränkevertrieb Einzelhandelskaufmann/frau Dauer: Zeitraum: bis 4 Wochen ganzjährig Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss bei überdurschnittlicher Motivation und sehr guten Leistungen auch mit Hauptschulabschluss möglich. Als Franchise-Unternehmen der Firma Hoffmann vertreiben wir im Klein- und Grossvertrieb Getränke aller Art. Außerdem richten wir Festlichkeiten mit sämtlichen Partyzubehör aus und bieten einen Lieferservice. Eine Betriebsbesichtigung ist nach vorheriger Anmeldung möglich.

5 Buchhandlung Fiehland Holstenstr. 32 Telefon: / Fax: / info@buchhandlung-fiehland.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Frau Wittkugel/ Frau Schmidt Beschäftigte: 10 Branche: Buchhandel Buchhändler Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss oder Abitur. Anzahl der Ausbildungsplätze: 1 Seit 20 Jahren besteht unser Buchhandel in Kaltenkirchen. Wir bieten ein Vollsortiment im Buchhandel mit einem angeschlossenen Internet-Shop.

6 Optik-Lescow Holstenstr. 13 B Telefon: / Fax: / Optik-Lescow@t-online.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Frau Rohwer Beschäftigte: Branche: Augenoptik Augenoptiker/in Dauer: 2 Wochen Zeitraum: Frühjahr oder Herbst Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss / Abitur Dauer der 3 Jahre Anzahl der Ausbildungsplätze: 1 Brillen und Contactlinsen.

7 arko-franchisenehmerin Volker Kersten GmbH Ostpreußenstr Alveslohe Filiale Kaltenkirchen HANDEL Telefon: /64 96 Fax: / info@volker-kersten.de Internet: Ansprechpartner: Herr Kersten 0173/ Frau Kersten 0174/ Beschäftigte: 20 Branche: Kaffee, Confiserie Verkäuferin Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: Frühjahr oder Herbst Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Als Franchise-Unternehmen der Firma arko-kaffe Confiserie haben wir ein gehobenes Sortiment. Wir betreiben 5 Filialen und haben ca. 20 Mitarbeiter.

8 Eine ausführliche Betriebsdarstellung finden Sie im Internet unter Herrmann Touristic GmbH Rathausallee Norderstedt Telefon: 0 40/ Fax: 0 40/ travelstar@herrmanntouristic.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Andreas F. M. Herrmann Beschäftigte: Branche: Reisebüro Reiseverkehrskaufmann/frau Dauer: mind. 1 Woche Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Eine ausführliche Betriebsdarstellung finden Sie im Internet unter

9 Elektro-Handels-Ahrens GmbH Hamburger Straße Telefon: / Fax: / info@elektro-handel-ahrens.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Jörg Rehder,Kerstin Rehder Beschäftigte: Branche: Elektrohandel Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Dauer der 3 Jahre Mit Elektro Ahrens sind sie immer richtig gut beraten wenn es um die Ausstattung ihrer Immobilie oder ihrer Wohnung mit Hausgeräten geht. Unser kompetentes Team unterstützt sie gern mit freundlicher Beratung und ist ihnen beim Aufbau der Elektrogeräte behilflich. Vom hochwertigen LCD Fernseher über ihre neue Stereoanlage bis zur kompletten Kücheneinrichtung finden sie bei uns alle Elektrogeräte die zu einem modernen Haushalt dazu gehören. Selbstverständlich gehören auch Kleingeräte wie Küchenmaschinen oder Telefone zu unserem Sortiment.

10 Immobilien-Gesellschaft Kaltenkirchen mbh Schützenstraße 2 Telefon: / Fax: / Internet: HANDEL Ansprechpartner: Frau Löding-Hasenkamp Beschäftigte: Branche: Immobilien-Vermittlung Immobilienkaufmann/frau Dauer: 3 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Darstellung des Betriebes Unsere Firma hat ihren Sitz seit 10 Jahren in Kaltenkirchen. Wir vermitteln Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Resthöfe, Ländereien uvm.

11 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Einzelhandelskaufmann/frau Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 20 Ausbildung wird angeboten. gewünschte Schulbildung: guter Realschulabschluss oder Abitur dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

12 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Verkäufer/in Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 20 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: Hauptschulabschluss dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

13 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Wirtschaftspraktikumsplätze Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Empfehlung: Rechtzeitig die Bewerbung abschicken! Gern ein Jahr vor Praktikumsbeginn. dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

14 Hinrich Plambeck GmbH & Co. KG Baustoff- und Holzhandel Carl-Zeiss-Str. 7 Telefon: / Fax: / ulrich.aschermann@plambeck-baustoffe.de Internet: HANDEL Ansprechpartner: Herr Ulrich Aschermann Beschäftigte: Niederlassung Kaltenkirchen ca. 25 Branche: Baustoff- und Holzhandel Insgesamt: 3 Auszubildende Groß- und Außenhandelskaufmann Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Wir bieten jedes Jahr zum 1. August einen Ausbildungsplatz zum Groß- und Außenhandelskaufmann Fachrichtung Großhandel Baustoffe - an. Bewerber sollten mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (Mathe + Deutsch min. Note 3) mitbringen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Junge Menschen, die diesen Beruf erlernen möchten, sollten aufgeschlossen und kontaktfreudig sein und den Umgang mit Menschen mögen. Die Firma Hinrich Plambeck GmbH betreibt in Norddeutschland Baustoffhandlungen und OBI Baumärkte. Hauptsitz ist Norderstedt. Wir beschäftigen uns mit dem Handel von Baustoffen und Holz, wobei wir überwiegend den gewerblichen Kunden beliefern, aber auch an Privatkunden verkaufen. Schwerpunkte sind Produkte für den Hochbau, Tiefbau und Gartenbaustoffe. Im Holz liegen unsere Stärken im Gartenholz- und Parkettbereich. Ausbildungplus: Arbeiten in einem jungen, erfolgreichen Team. Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr nach einem guten Ausbildungsabschluss.

15 Kaltenkirchener Bank Am Bahnhof 5 Telefon: / Fax: / posteingang@kaltenkirchener-bank.de Internet: Ansprechpartner: Yvonne Möller Beschäftigte: Branche: Bank DIENSTLEISTUNG Bankkaufmann/frau Dauer: mind. 2 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: möglichst Realschulabschluss Seit über 100 Jahren in Kaltenkirchen für Kaltenkirchen.

16 Erich Trapp GmbH & Co. KG Scandia Meerrettich - Fabrikate Feldstraße 9 Telefon: / Fax: / trapp@scandia.de Internet: Ansprechpartner: Herr Wölper Beschäftigte: 25 Branche: Lebensmittelindustrie DIENSTLEISTUNG Bürokaufmann Dauer: bis 2-4 Wochen Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Die Firma ERICH TRAPP GmbH & Co. KG wurde 1965 gegründet, der Firmensitz wurde im Jahr 1989 von Hamburg nach Kaltenkirchen verlagert. Hier werden qualitativ hochwertige Meerrettichspezialitäten und Saucen unter dem Firmenlogo SCANDIA PEPPARROT hergestellt. Diese Produkte werden national, europa- und weltweit an Handel und Industrie vertrieben. Eine ausführliche Betriebsdarstellung finden Sie im Internet unter

17 Erich Trapp GmbH & Co. KG Scandia Meerrettich - Fabrikate Feldstraße 9 Telefon: / Fax: / trapp@scandia.de Internet: Ansprechpartner: Herr Wölper Beschäftigte: 25 Branche: Lebensmittelindustrie DIENSTLEISTUNG Praktikumsplatz im: Industriekaufmann Dauer: bis 2-4 Wochen Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Die Firma ERICH TRAPP GmbH & Co. KG wurde 1965 gegründet, der Firmensitz wurde im Jahr 1989 von Hamburg nach Kaltenkirchen verlagert. Hier werden qualitativ hochwertige Meerrettichspezialitäten und Saucen unter dem Firmenlogo SCANDIA PEPPARROT hergestellt. Diese Produkte werden national, europa- und weltweit an Handel und Industrie vertrieben. Eine ausführliche Betriebsdarstellung finden Sie im Internet unter

18 Stadt Kaltenkirchen Der Bürgermeister Holstenstraße 14 Telefon: / Fax: / k.m.schroeder@kaltenkirchen.de Internet: Ansprechpartner: Herr Schroeder Beschäftigte: 115 Branche: Öffentlicher Dienst DIENSTLEISTUNG Verwaltungsangestellte/er Dauer: Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Anzahl der Ausbildungsplätze: 3 Bei der Stadt Kaltenkirchen werden 125 Arbeitnehmer in 5 Abteilungen innerhalb des Rathauses und in mehreren Außenstellen beschäftigt. Überwiegend arbeiten dort Angestellte. Bei der Stadtverwaltung bestreitet man die Praktika ebenso wie die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/er im Rathaus.

19 Autohaus Kath GmbH Porschering Telefon: / Fax: / ralf.schaefertoens@kath-gruppe.de Internet: Ansprechpartner: Ralf Schäfertöns Beschäftigte: 130 Branche: KFZ DIENSTLEISTUNG Bürokaufmann/frau Dauer: mind. 1 Woche Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Anzahl der Ausbildungsplätze: 6 Unsere Firma vertreibt die Automarken Audi, VW und Skoda in Neu- und Gebrauchtwagen. Wir haben 130 Mitarbeiter.

20 Umschau GmbH Schützenstraße 12 Telefon: /46 69 Fax: / kaltenkirchen@umschau.de Internet: Ansprechpartner: Brigitte Renk Beschäftigte: Branche: Zeitungsverlag DIENSTLEISTUNG Bürokommunikations- Kaufmann/frau Dauer: 3 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Anzahl der Ausbildungsplätze: 1 Umschau, die Anzeigenzeitung Nr. 1 in der Region! Infos aus der Nachbarschaft, unterhaltsam und nett verpackt, kommen jeden Mittwoch kostenlos ins Haus.

21 AOK Schleswig-Holstein Die Gesundheitskasse Rathausallee Norderstedt Telefon: 0 40/ Fax: 0 40/ Internet: Ansprechpartner: Lars Petersen Beschäftigte: Branche: Gesetzliche Krankenversicherung DIENSTLEISTUNG Sozialversicherungs- Fachangestellte/er Dauer: 2 bis 3 Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 2 in Norderstedt Wir bieten eine Ausbildung mit Zukunft und interessanten Perspektiven an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss oder Abitur Anzahl der Ausbildungsplätze: 190 Die AOK NORDWEST ist ein modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Unsere Mitarbeiter/innen betreuen rund 2,8 Mio. Versicherte und über Betriebe. Die Gesundheitskasse zeichnet sich durch ein hervorragendes Produkt, außerordentliche Kundenorientierung, einen großen Versichertenbestand und ein flächendeckendes Betreuungsnetz aus.

22 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende DIENSTLEISTUNG Fachkraft im Gastgewerbe Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: Hauptschulabschluss dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

23 HolstenTherme GmbH Norderstr. 8 Telefon: / Fax: / t.stegemann@holstentherme.de Internet: Ansprechpartner: Thomas Stegemann Beschäftigte: Branche: Freizeit DIENSTLEISTUNG Fachangestellte/er für Bäderbetriebe Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Mindestalter: 16 Jahre Die HolstenTherme GmbH wurde 1988 gegründet und betreibt seit der Eröffnung am 1. Mai 1991 diese Anlage für ihren Gesellschafter, die Stadt Kaltenkirchen. Das Schwimm-, Sport- und Freizeitzentrum HolstenTherme" besteht aus ErlebnisBad, SaunenWelt, WellnessStudio inkl. Solarien, Bistro und Shop. Am 8. Mai 1999 wurde das neue Freibad Kaltenkirchen im Bäderverbund mit der HolstenTherme im Freizeit- und Erholungspark eröffnet. Am 26. Mai 2003 eröffnete die HolstenTherme ein Fitnessstudio. Dazu wurde die Therme um 650 qm großen Anbau erweitert. Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter

24 HolstenTherme GmbH Norderstr. 8 Telefon: / Fax: / t.stegemann@holstentherme.de Internet: Ansprechpartner: Thomas Stegemann Beschäftigte: Branche: Freizeit DIENSTLEISTUNG Praktikumsplatz in der: Gastronomie Dauer: Zeitraum: 2 bis 3 Wochen ganzjährlich Die HolstenTherme GmbH wurde 1988 gegründet und betreibt seit der Eröffnung am 1. Mai 1991 diese Anlage für ihren Gesellschafter, die Stadt Kaltenkirchen. Das Schwimm-, Sport- und Freizeitzentrum HolstenTherme" besteht aus ErlebnisBad, SaunenWelt, WellnessStudio inkl. Solarien, Bistro und Shop. Am 8. Mai 1999 wurde das neue Freibad Kaltenkirchen im Bäderverbund mit der HolstenTherme im Freizeit- und Erholungspark eröffnet. Am 26. Mai 2003 eröffnete die HolstenTherme ein Fitnessstudio. Dazu wurde die Therme um 650 qm großen Anbau erweitert. Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter

25 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende DIENSTLEISTUNG Fachmann/frau für Systemgastronomie Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: guter Realschulabschluss oder Abitur dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

26 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende DIENSTLEISTUNG Fachkraft im Gastgewerbe Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: Hauptschulabschluss dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

27 Zur Waldburg Alten- und Pflegeheim GmbH Zur Waldburg Lentföhrden Telefon: / Fax: / info@zur-waldburg.com Internet: DIENSTLEISTUNG Ansprechpartner: Herr Andreas Schulz Beschäftigte: 25 Branche: Pflegeheim Altenpfleger/in Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Dauer der 3 Jahre Voraussetzung: hohe Motivation, Flexibilität, freundlicher Umgang mit den Kunden Als Alten- und Pflegeheim verstehen wir uns als eine vollstationäre Pflegeeinrichtung in der hilfe- und pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr allein Zuhause oder bei ihren Angehörigen sein können, einen angenehmen Lebensabend verbringen. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, unseren hohen pflegequalitativen Standard kontinuierlich zu steigern. Nachdrücklich sind wir der Auffassung, dass die Qualität der sozialen und pflegerischen Betreuung sowie die daraus resultierende Zielsetzung entscheidend für das Lebensgefühl der bei uns lebenden Menschen ist. Unsere Einrichtung ist ein Zuhause, in dem jeder wohnen, leben und sich wohlfühlen kann, keinesfalls jedoch nur untergebracht und therapiert wird. Neben unserem vollstationären Angebot bieten wir zusätzlich Kurzzeitpflege an. Durch diese weiteren Angebote haben ältere Menschen die Möglichkeit einen Eindruck vom Leben in unserer Einrichtung zu gewinnen. Zum anderen haben die pflegenden Angehörigen so die Gelegenheit, einer Arbeit nachzugehen oder Erholungsurlaub zu machen, in der Gewissheit, dass ihre pflegebedürftigen Angehörigen währenddessen in unserem Hause umfassend versorgt, gepflegt und betreut werden.

28 Gohde Immobilien e.k. Am Markt 2 Telefon: / Fax: / mail@gohde-immobilien.de Internet: Ansprechpartner: Herr Rüdiger Gohde Beschäftigte: 2 Branche: Immobilienmakler DIENSTLEISTUNG Immobilienkaufmann Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: mittlerer oder höherer Bildungsabschluss Dauer der 3 Jahre Voraussetzung: hohe Motivation, Flexibilität, freundlicher Umgang mit den Kunden Verwaltung nach WEG sowie Miethausverwaltung. Verkauf und Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

29 Erich Trapp GmbH & Co. KG Scandia Meerrettich - Fabrikate Feldstraße 9 Telefon: / Fax: / trapp@scandia.de Internet: INDUSTRIE Ansprechpartner: Herr Wölper Beschäftigte: 25 Branche: Lebensmittelindustrie Praktikumsplatz in: Gewerbliche Produktion Dauer: bis 2-4 Wochen Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Die Firma ERICH TRAPP GmbH & Co. KG wurde 1965 gegründet, der Firmensitz wurde im Jahr 1989 von Hamburg nach Kaltenkirchen verlagert. Hier werden qualitativ hochwertige Meerrettichspezialitäten und Saucen unter dem Firmenlogo SCANDIA PEPPARROT hergestellt. Diese Produkte werden national, europa- und weltweit an Handel und Industrie vertrieben. Eine ausführliche Betriebsdarstellung finden Sie im Internet unter

30 Erich Trapp GmbH & Co. KG Scandia Meerrettich - Fabrikate Feldstraße 9 Telefon: / Fax: / trapp@scandia.de Internet: INDUSTRIE Ansprechpartner: Herr Wölper Beschäftigte: 25 Branche: Lebensmittelindustrie Praktikumsplatz im: Lagerwesen Dauer: bis 2-4Wochen Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Die Firma ERICH TRAPP GmbH & Co. KG wurde 1965 gegründet, der Firmensitz wurde im Jahr 1989 von Hamburg nach Kaltenkirchen verlagert. Hier werden qualitativ hochwertige Meerrettichspezialitäten und Saucen unter dem Firmenlogo SCANDIA PEPPARROT hergestellt. Diese Produkte werden national, europa- und weltweit an Handel und Industrie vertrieben. Eine ausführliche Betriebsdarstellung finden Sie im Internet unter

31 C.F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG Boschstraße 3 Telefon: / Fax: info@grell.de Internet: INDUSTRIE Ansprechpartner: Herr Broitzmann Beschäftigte: 86 Branche: Lebensmittelindustrie Praktikumsplatz im: Lagerwesen Dauer: bis 2-4Wochen Zeitraum: über das ganze Jahr Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Mit dem Ziel, die Gesundheit des Menschen und seine Umwelt zu schützen, handelt Firma Grell Naturkost seit über zwanzig Jahren mit kontrolliert biologischen Lebensmitteln. Ökologische und ökonomische Aspekte bilden die Grundlage für den Leitsatz Regional - ist 1. Wahl!" und prägen das knapp Artikel fassende Sortiment das an über 300 Kunden im Raum Nord-Nieder-Sachsen, Hamburg und Schleswig- Holstein vermarktet wird. Mit den klassischen Funktionen eines Großhandels versteht sich Grell-Naturkost als Bindeglied zwischen Produktion und Facheinzelhandel. Im Mittelpunkt allen Handelns steht der Kunde. Und ebenso die Mitarbeiter.

32 Telefon: Fax Internet Bodenbeläge Böhm Holger Böhm Barmstedter Str.57c / / holger-boehm@foni.net www. bodenbeläge-böhm.de HOLGER BÖHM HANDWERK Ansprechpartne r: Beschäftigte Branche: Frau Böhm 2 Bodenleger Praktikumplatz als : Bodenleger Leistungsangebot : Dauer Zeitraum Anzahl der Praktikumsplätze: Ausbi ldung : 6 Wochen und mehr ganzjährig 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o. g. Beruf bieten wir an gewünschte Schulbildung : Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss Dauer der Ausbildung : Voraussetzung : 3 J männl., handwerkl. Geschick, hohe Motivation, Flexibilität, freundl.umgang mit den Kunden, Führerschein Darstellung des Betriebes : Die Firma wurde 1998 von Holger Böhm gegründet. Zur Ausführung kommen sämtl. Bodenbelagsarbeiten wie Parkett, Laminat, Massi'klolzdielen, Korkböden, PVC-Beläge, Linoleum,Teppichböden, Am tico Design Beläge und Treppensanierungen. Wir beraten und betreuen unsere Kunden von Anfang bis Ende der Arbeiten: d.h. Beratung auch zu Hause (bzw. auf der Baustelle)

33 Renk Druck- u. Medien GmbH Boschstr. 2 Telefon: / Fax: / info@renk-online.de Internet: Ansprechpartner: Beschäftigte: Branche: Druckerei HANDWERK K Offsetdrucker Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 2 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Anzahl der Ausbildungsplätze: 1 Darstellung des Betriebes Hochmoderne Offsetdruckerei mit eigener Reinzeichnung und Reproduktion.

34 Blumen & Gestaltung Schrader-Biehl Schützenstraße 4 Telefon: /21 75 Fax: / info@schrader-biehl.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Andrea Biehl Beschäftigte: Branche: Blumen Floristin Dauer: 2 Wochen Zeitraum: Frühjahr oder Herbst Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Wir bieten Service nicht nur für Schnittblumen und Topfpflanzen, sondern auch für kreative Raumdekoration, Innenraumbegrünung, Fleuropservice, Hochzeits- und Trauerfloristik uvm.

35 bk documents GmbH Carl- Zeiss-Strasse 1 Telefon: / Fax: / info@bk-dokuments.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Herr Ferber Beschäftigte: Branche: Bürotechnik Informationselektroniker Dauer: Zeitraum: 2 Wochen ganzjä hrig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 bk documents ist Ihr Partner für exzellente Dokumenten- und IT Lösungen. Seit 1988 wird uns das Vertrauen unserer Kunden entgegengebracht. Je mehr diese Bereiche zusammenwachsen, desto wichtiger ist es für Sie, diese Leistungen ganzheitlich aus einer Hand zu erhalten. Das Produktportfolio von bk documents besteht aushardware, Software, Consulting, Schulung, Finanzierung und natürlich aus der Servicedienstleistung.

36 Amplifon Schützenstr. 6 Telefon: / Fax: / kaltenkirchen@amlifon.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Frau Möller Beschäftigte: Branche: Hörgeräte Hörgeräteakustiker/in Dauer: 2 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Abitur Das erste Pavel-Hörgeräte Fachgeschäft eröffnete Hörgeräteakustikmeister Stefan Pavel 1988 in Preetz. Dem folgten zwischen 1989 und 2003 noch weitere 7 Filialen, in Kiel (2x), Neumünster, Lütjenburg, Heikendorf, Schönberg und Plön. Firmengründer Stefan Pavel expandierte zukunftsorientiert weiter. Anfang 2003 wurde das Unternehmen in eine GmbH gewandelt, dessen Geschäftsführer der Firmengründer Stefan Pavel ist. Inzwischen zählt die Firma Pavel Hörgeräte GmbH 13 Fachgeschäfte in Schleswig- Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und umfasst ein Team von über 35 Mitarbeitern.

37 G+S Automobile Süderstr. 3 Telefon: / Fax: / Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Herr Wehde Beschäftigte: Branche: Automobile KFZ-Mechatroniker Dauer: 2 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Haupt- oder Realschulabschluss Anzahl der Ausbildungsplätze: 4

38 HolstenTherme GmbH Norderstr. 8 Telefon: / Fax: / t.stegemann@holstentherme.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Thomas Stegemann Beschäftigte: Branche: Freizeit Gebäude-Instandhalter Dauer: Zeitraum: 2 bis 3 Wochen ganzjährig Die HolstenTherme GmbH wurde 1988 gegründet und betreibt seit der Eröffnung am 1. Mai 1991 diese Anlage für ihren Gesellschafter, die Stadt Kaltenkirchen. Das Schwimm-, Sport- und Freizeitzentrum HolstenTherme" besteht aus ErlebnisBad, SaunenWelt, WellnessStudio inkl. Solarien, Bistro und Shop. Am 8. Mai 1999 wurde das neue Freibad Kaltenkirchen im Bäderverbund mit der HolstenTherme im Freizeit- und Erholungspark eröffnet. Am 26. Mai 2003 eröffnete die HolstenTherme ein Fitnessstudio. Dazu wurde die Therme um 650 qm großen Anbau erweitert. Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter

39 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Gestalter/in für visuelles Marketing Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Achtung: gerne eine kreative Bewerbung schicken! Schulbildung: guter Realschulabschluss oder Abitur dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

40 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte:750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjähri g Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: Realschulabschluss oder Abitur dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

41 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte:750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Fachlagerist/in Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: Hauptschule dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

42 Dodenhof Kaltenkirchen KG Auf dem Berge 1 Telefon: / Fax: / maureen.reicke@dodenhof.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Frau Reicke Beschäftigte: 750 Branche: Einzelhandel Insgesamt: 70 Auszubildende Fachkraft für Möbel,-Küchen und Umzugsservice Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: ca. 5 Ausbildung wird angeboten. Schulbildung: guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss dodenhof hat sich seit 1910 vom kleinen Kaufmannsladen zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands entwickelt. Die Geschichte unseres Unternehmens zeigt, eine konsequente Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zählen wir zu den Marktführern der Branche und expandieren ständig weiter. Ausbildungplus: Arbeiten in einem tollen Team, interne Workshops und Seminare, spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, Prüfungsvorbereitungen, Verkürzte Ausbildung mit Fachhochschulreife oder Abitur, Projektaufträge und Verantwortung

43 Bauen mit Holz Zimmerei Christian Tesdorff Kamper Eck Nützen Telefon: /45 69 Fax: / ct@zimmerei-tesdorff.de HANDWERK Ansprechpartner: Hr. Tesdorff Beschäftigte: 6 Branche: Zimmerei Zimmerer Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Das Unternehmen wurde 1988 von Zimmermeister Christian Tesdorff gegründet. Zur Zeit hat der Betrieb 5 gut ausgebildete Mitarbeiter. Zur Ausführung kommen sämtliche Zimmerer-, Innenausbau und Dacharbeiten, z.b. die Fertigung und Montage von Dachstühlen, Gauben, Carports. Die Dachrinnenmontage und das Einfassen von Gauben, Schornstein und Dachabschlüssen gehören ebenso zum Angebot.

44 Zimmerei Thore Lingstädt GmbH Am Alten Hof Hasenmoor Telefon: / Fax: / Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Hr. Lingstädt Beschäftigte: 10 Branche: Zimmerei Zimmerer Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1-2 Ausbildungsplätze bieten wir grundsätzlich an, die Ausbildung erfolgt in zwei Jahren zum Ausbaufacharbeiter, mit der Option bei entsprechender Eignung ein drittes Ausbildungsjahr zum Zimmerergesellen anzuschließen. Ob ein(e) Bewerber/in zu uns und dem Ausbildungsberuf passt, kann er/sie vorab in einem Praktikum zeigen. Wir sind die Zimmermänner aus Hasenmoor, die mit Herz, Hand und Verstand arbeiten. Zu eurer und unserer Freude, leben und lieben wir unser Handwerk. So schaffen wir täglich hochwertige Zimmererarbeiten für euch!

45 Thomas Henning Maurermeister Dorfstrasse Oersdorf Telefon: / Fax: / th@thenning.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Herr Henning Beschäftigte: 6 Branche: Bauunternehmen Maurer Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährlich Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Dauer der 3 Jahre Das Unternehmen TH-Maurermeister wurde 1991 gegründet und hat seinen Sitz in Oersdorf. 4 Gesellen und 2 Auszubildende beschäftigt der Handwerksbetrieb zur Zeit und erledigt für Sie alle Aufgaben rund um Ihr Bauvorhaben. Und das nicht nur beim Neubau. An- und Umbauten gehören ebenso zum Angebot wie Sanierungen, Eingangspodeste und Fliesenarbeiten. TH-Maurermeister hat sich seit der Gründung zu einem Bauunternehmen etabliert, das Ihnen die Qualität und Güte zusichert, die Sie verlangen.

46 Hansen Dachbau Winsener Straße Oersdorf Telefon: / Fax: / info@hansen-dachbau.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Herr Hansen Beschäftigte: Branche: Dachbau Dachdecker Dauer: 2 bis 3 Wochen Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Dauer der 3 Jahre Unser Betrieb verfügt über langjährige Erfahrung im Bedachungssektor. Von der Beratung bis zur kompetenten Ausführung bieten wir zuverlässige und termingerechte Qualitätsarbeit. Durch gezielte Schulungen und Seminare ist das motivierte Mitarbeiterteam jederzeit auf einem aktuellen Wissensstand.

47 Schlosserei - Metallbau Jörg Steen-Höppner Borsigstrasse 9 Telefon: / Fax: / schlosserei@steen-hoeppner.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Frau Steen-Höppner Beschäftigte: 20 Branche: Schlosserei - Metallbau Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss Dauer der 3,5-4 Jahre Voraussetzung: hohe Motivation, Flexibilität, freundlicher Umgang mit den Kunden Die Firma Steen-Höppner ist ein alteingesessener Traditionsbetrieb, dessen Wurzeln bis zum Jahre 1679 zurückzuverfolgen sind. Durch die Verbindung von altbewährter Handwerkskunst und modernsten Techniken in der Metallverarbeitung erstellt der Familienbetrieb hervorragende Arbeiten aus Stahl und Edelstahl, wie z.b. Zäune, Einfahrtstore, Treppen- und Balkongeländer u.s.w. Ein erfahrenes 20-köpfiges Team aus Fachrichtungen sorgt für kompetente, flexible und termingetreue Arbeitsausführungen jeder Grössenordnung. Von der sorgsamen Planung angefangen, über die Herstellung mittels qualitativ hochwertigen Rohmaterialien bis hin zur perfekten Montage ist der Fachbetrieb Steen-Höppner für alle Belange im Metallbau Ihr Partner.

48 Gadewoltz Haustechnik GmbH Carl-Zeiss-Straße 18 Telefon: /99880 Fax: / info@baeder-gadewoltz.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Beschäftigte: 7 Branche: Haustechnik Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Dauer der 3,5 Jahre Voraussetzung: Interesse an Mathematik und evtl. Physik Die Firma Gadewoltz ist ein familiengeführter Kleinbetrieb und seit 1952 in Kaltenkirchen ansässig. Derzeit beschäftigen wir 4 Gesellen und 3 Auszubildende, 2 davon in der Gesellenstufe. Unsere hauptsächliche Aufgabe umfasst die Renovierung von Bädern.

49 Elektro-Handels-Ahrens GmbH Hamburger Straße Telefon: / Fax: / info@elektro-handel-ahrens.de Internet: HANDWERK Ansprechpartner: Jörg Rehder, Kerstin Rehder Beschäftigte: Branche: Elektrohandel Fernsehtechniker Dauer: 2 Wochen und mehr Zeitraum: ganzjährig Anzahl der Praktikumsplätze: 1 Einen Ausbildungsplatz in dem o.g. Beruf bieten wir an. gewünschte Schulbildung: Realschulabschluss Dauer der 3 Jahre Mit Elektro Ahrens sind sie immer richtig gut beraten wenn es um die Ausstattung ihrer Immobilie oder ihrer Wohnung mit Hausgeräten geht. Unser kompetentes Team unterstützt sie gern mit freundlicher Beratung und ist ihnen beim Aufbau der Elektrogeräte behilflich. Vom hochwertigen LCD Fernseher über ihre neue Stereoanlage bis zur kompletten Kücheneinrichtung finden sie bei uns alle Elektrogeräte die zu einem modernen Haushalt dazu gehören. Selbstverständlich gehören auch Kleingeräte wie Küchenmaschinen oder Telefone zu unserem Sortiment.