Ausgabe 21/22/23/24 vom bis Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 21/22/23/24 vom bis Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de"

Transkript

1 Ausgabe 21/22/23/24 vom bis Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

2 Seite 2 Liebe Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit, im Sommer 2011 habe ich hier in der Seelsorgeeinheit Buchen meine Zelte aufgeschlagen. Noch ziemlich am Anfang meiner beruflichen Laufbahn als Gemeindereferentin habe ich damals mein Büro im Pfarrhaus in Buchen mit ein paar wenigen Kartons bezogen. Nun heißt es diesen Sommer für mich Abschied zu nehmen. Viele von Ihnen habe es sicher schon mitbekommen, dass ich zum 1. September 2019 die Stelle wechseln und die Seelsorgeeinheit Buchen verlassen werde. Nach dem plötzlichen Tod meiner Mutter im vergangenen Herbst, haben mein Mann und ich die Entscheidung getroffen zurück in meine Heimat zu gehen. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie gerne gesagt wird. Ich freue mich auf die neue alte Heimat, die künftige Stelle und die Herausforderungen, die beides mit sich bringen. Und dennoch gehe ich auch schweren Herzens. Denn wenn ich nun meine Kisten wieder packe, dann gehe ich mit deutlich mehr als ein paar Kartons. Das meiste von dem, was ich von hier mitnehme, lässt sich nicht einpacken und in Kisten verstauen. Das sind die Erfahrungen, Erlebnisse und Begegnungen, die ich hier machen durfte. Sie alle erinnern mich an eine schöne und erfahrungsreiche Zeit in dieser Seelsorgeeinheit. Und deshalb möchte ich an dieser Stelle DANKE sagen, denn das meiste davon habe ich vielen von Ihnen zu verdanken. Danke für die Gespräche, das Miteinander, die Anregungen, Ihre Mitarbeit und Ihr Engagement, die Unterstützung, die Ermutigungen, die klaren Worte, die Kritik, die Wertschätzung, das Laute und das Leise. Vielen Dank! Mein endgültiger Abschied ist noch nicht gekommen. Bis dahin verbleibe ich mit großem Dank und den besten Grüßen, Ihre Maritta Käfer, Gemeindereferentin Die offizielle Verabschiedung von Maritta Käfer findet am 7. Juli 2019 im Gottesdienst in Buchen um 19:00 Uhr statt! Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

3 Seite 3 5. Osterwoche Evangelium: Joh 13,31-33a Lesung: Apg 14,21b Lesung: Offb 21,1-5a Unsere Gottesdienste Samstag, Hl. Johannes I. Buchen 08:00 Uhr Laudes 10:30 Uhr Diamantene Hochzeit Johanna u. Adolf Farrenkopf 17:00 Uhr Messfeier der Slowenen Götzingen 13:30 Uhr Ökum. Trauung Elisabeth Otterbach u. Alexander Dörr 18:30 Uhr Taizé-Gebet Hainstadt 18:30 Uhr Vorabendmesse Hettigenbeuern 14:00 Uhr Trauung Luisa Klesel u. Nikolaus Behrend Rinschheim 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Buchen 10:30 Uhr Messfeier Maranatha 19:00 Uhr Messfeier Götzingen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier anschl. Flurprozession Hainstadt 18:30 Uhr Maiandacht Heidersbach 09:00 Uhr Festgottesdienst 90 Jahre Kirchenchor Kirchenchor anschl. Frühschoppen und Mittagessen 14:00 Uhr Kirchenmusikalische Andacht mit Gastchören anschl. Kaffee u. Kuchen Hettigenbeuern 10:30 Uhr Messfeier gleichzeitig Kindergottesdienst 18:30 Uhr Maiandacht Hettingen 09:00 Uhr Messfeier Oberneudorf 09:00 Uhr Messfeier familiengerechter Gottesdienst Rinschheim 14:00 Uhr Tauffeier Sina Retzbach Montag, Hl. Bernhardin von Siena Buchen 09:00 Uhr Messfeier Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht - Gemeindeteam Waldhausen 18:30 Uhr Messfeier Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

4 Seite 4 Dienstag, Hl. Hermann Josef Buchen 18:30 Uhr Messfeier im Krankenhaus 19:00 Uhr Ökum. Abendgebet um Frieden (Unterkirche) Heidersbach 18:30 Uhr Messfeier Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht - Kolpingsfamilie Rinschheim 14:00 Uhr Messfeier 30 Jahre Seniorenkreis Mittwoch, Hl. Rita von Cascia Hettigenbeuern 18:30 Uhr Messfeier Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht Rinschheim 18:30 Uhr Maiandacht Donnerstag, Buchen 18:30 Uhr Messfeier - Kreuzkapelle Hettingen 18:30 Uhr Messfeier Freitag, Buchen 10:00 Uhr Messfeier im Galda-Haus Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht Oberneudorf 18:30 Uhr Messfeier Hagelfeiertag mit Prozession 6. Woche der Osterzeit Evangelium: Joh 14, Lesung: Apg 15, Lesung: Offb 21, Samstag, Hl. Beda d. Ehrwürdige, hl. Gregor VII. Buchen 08:00 Uhr Laudes 13:00 Uhr Trauung Tobias Mayer u. Helen Scholl Hainstadt 18:30 Uhr Vorabendmesse Singkreis familiengerechter Gottesdienst Hettigenbeuern 18:30 Uhr Vorabendmesse An Gottes Wort festhalten, heißt nicht, es zu konservieren, es gleichsam wie unter einer Käseglocke vom Leben fernzuhalten. An Gottes Wort festhalten, heißt, es zu leben, so gut ich es vermag. Dann treibt das Wort Blüten, dann trägt es Früchte. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

5 Seite 5 Sonntag, Buchen 10:30 Uhr Messfeier gleichzeitig Kindergottesdienst 19:00 Uhr Messfeier Götzingen 10:30 Uhr Messfeier Hainstadt 10:00 Uhr Dankgottesdienst 50 Jahre Sparte Turnen in der Mehrzweckhalle 18:30 Uhr Maiandacht Heidersbach 10:30 Uhr Messfeier gleichzeitig Kindergottesdienst Hettigenbeuern 18:00 Uhr Abmarsch an der Kirche 18:30 Uhr Maiandacht an der Kapelle - Gesangverein Hettingen 09:00 Uhr Messfeier Hollerbach 09:00 Uhr Messfeier 18:30 Uhr Maiandacht Rinschheim 09:00 Uhr Einstimmung zur anschl. Flurprozession Montag, Hl. Augustinus Buchen 09:00 Uhr Messfeier Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht - Gemeindeteam Waldhausen 18:30 Uhr Messfeier Dienstag, Buchen 18:30 Uhr Messfeier Unterneudorf - Hagelfeiertag 19:00 Uhr Ökum. Abendgebet um Frieden (Christuskirche) Hainstadt 18:30 Uhr 2. Flurprozession zum Pfeiffers s Bild Heidersbach 18:30 Uhr Messfeier Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht - Kolpingsfamilie Rinschheim 09:00 Uhr Messfeier Mittwoch, Hettigenbeuern 18:30 Uhr Messfeier Hettingen 18:00 Uhr Maiandacht Frauengemeinschaft Rinschheim 18:30 Uhr Maiandacht Das Programm der Himmelfahrt Nicht im Abschied verharren, sondern den Neuanfang wagen. Nicht in die Leere blicken, sondern den Menschen in den Blick nehmen. Nicht auf der Stelle treten, sondern in die Welt gehen. Nicht vermissen, der nicht zu sehen ist, sondern darauf vertrauen, dass er immer noch da ist. Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

6 Seite 6 CHRISTI HIMMELFAHRT Evangelium: Lk 24, Lesung: Apg 1, Lesung: Eph 1,17-23 Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Hainstadt 18:30 Uhr Maiandacht am Bild (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Heidersbach 09:00 Uhr Messfeier für die Seelsorgeeinheit anschl. Flurprozession Hettigenbeuern 18:30 Uhr Maiandacht Freitag, Buchen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Sonnengarten 10:00 Uhr Messfeier im ASB-Heim Götzingen 18:30 Uhr Messfeier Heidersbach 14:30 Uhr Trauung Tobias Zettel u. Marilena geb. Blatz Hettingen 18:30 Uhr Maiandacht Hollerbach 18:30 Uhr Messfeier 7. Woche der Osterzeit Evangelium: Joh 17, Lesung: Apg 7, Lesung Offb 22, Samstag, Hl. Justin Buchen 08:00 Uhr Laudes Hainstadt 18:30 Uhr Vorabendmesse Hettingen 18:30 Uhr Vorabendmesse Rinschheim 12:30 Uhr Trauung Michael Rothengaß u. Heike Schell Sonntag, Buchen 10:30 Uhr Messfeier familiengerechter Gottesdienst 19:00 Uhr Messfeier Einbach 18:30 Uhr Lichterprozession zur Mariengrotte Start am Bildstock auf der Höhe am Ortseingang anschl. Marienandacht Hainstadt 14:00 Uhr Tauffeier Marie Mittelstaedt u. Philip Kalinowski Hettigenbeuern 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier anschl. Feuerwehrfest Hollerbach 09:00 Uhr Messfeier - Hagelfeiertag Rinschheim 09:00 Uhr Messfeier Waldhausen 10:30 Uhr Messfeier Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

7 Seite 7 Montag, Hl. Karl Lwanga und Gefährten Buchen 09:00 Uhr Messfeier Waldhausen 18:30 Uhr Messfeier Dienstag, Buchen 18:30 Uhr Messfeier im Krankenhaus 19:00 Uhr Ökum. Abendgebet um Frieden (Unterkirche) Heidersbach 18:30 Uhr Messfeier Rinschheim 09:00 Uhr Messfeier Mittwoch, HL. BONIFATIUS, Bischof Hettigenbeuern 18:30 Uhr Messfeier Scheringen 18:30 Uhr Messfeier Donnerstag, Hl. Norbert von Xanten Buchen 18:30 Uhr Messfeier Unterkirche Caritative Hilfe anschl. Mitgliederversammlung im Wimpinasaal Hainstadt 18:30 Uhr Messfeier Hettingen 18:30 Uhr Messfeier Freitag, Götzingen 18:30 Uhr Messfeier Oberneudorf 18:30 Uhr Messfeier Waldhausen 10:00 Uhr Messfeier im Caritas-Heim PFINGSTEN Evangelium: Joh 20, Lesung: Apg 2, Lesung 1 Kor 12,3b Samstag, RENOVABIS-Kollekte Buchen 08:00 Uhr Laudes Hainstadt 18:30 Uhr Vorabendmesse Heidersbach 18:30 Uhr Vorabendmesse Hettigenbeuern 18:30 Uhr Vorabendmesse Waldhausen 13:00 Uhr Trauung Benedikt Kehl u. Bianca Scholl PFINGSTEN brennen für Gott und die Welt Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

8 Seite 8 Sonntag, RENOVABIS-Kollekte Buchen 10:30 Uhr Messfeier 19:00 Uhr Pfingstvesper - Kreuzkapelle Götzingen 10:30 Uhr Messfeier Hettingen 10:30 Uhr Messfeier 18:30 Uhr Pfingstvesprer Hollerbach 09:00 Uhr Messfeier Rinschheim 09:00 Uhr Messfeier Unterneudorf 10:30 Uhr Messfeier Waldhausen 09:00 Uhr Messfeier PRINGSTMONTAG Evangelium: Joh 3, Lesung: Apg 19, 1b-6a 2. Lesung: Röm 8, Montag, Buchen 10:30 Uhr Ökum. Gottesdienst in St. Oswald Hainstadt 09:00 Uhr Messfeier anschl. großer Flurgang Hettingen 09:00 Uhr Messfeier Oberneudorf 10:30 Uhr Messfeier Dienstag, Hl. Barnabas Rinschheim 09:00 Uhr Messfeier Mittwoch, Keine Messfeiern in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, Hl. Antonius von Padua Buchen 18:30 Uhr Messfeier anschl. Anbetung Kreuzkapelle Hettingen 18:30 Uhr Messfeier Freitag, Buchen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Sonnengarten Götzingen 18:30 Uhr Messfeier Hollerbach 18:30 Uhr Messfeier Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

9 Seite Woche im Jahreskreis Evangelium: Joh 16, 1^ Lesung: Spr 8, Lesung: Röm 5,1-5 Samstag, Hl. Vitus Buchen 08:00 Uhr Laudes 17:00 Uhr Messfeier der Slowenen Hainstadt 18:30 Uhr Vorabendmesse Heidersbach 13:30 Uhr Trauung Michael Cieplinski u. Larissa Hemberger Rinschheim 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, DREIFALTIGKEITSSONNTAG Buchen 10:30 Uhr Messfeier mit Tauffeier Leonie Zeitz 19:00 Uhr Messfeier Götzingen 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Hettigenbeuern 10:30 Uhr Messfeier Hettingen 09:00 Uhr Messfeier familiengerechter Gottesdienst Oberneudorf 09:00 Uhr Messfeier Waldhausen 09:00 Uhr Messfeier 80 Jahre freiwillige Feuerwehr Einbach u. 40 Jahre Jugendwehrabteilung AKTUELLES Großer Flurgang in St. Magnus, Hainstadt Der diesjährige sog. Große Flurgang am Pfingstmontag beginnt etwa kurz vor 10 Uhr unmittelbar nach dem vorausgegangenen Pfingstgottesdienst; er führt über den Hainbuchenwegs entlang des Binziggrabens (mit einem Zwischenstopp zur 1. Station), dann über den sog. Rennweg Richtung Ziegeläcker, wo die 2. Station am Bildstock neben der Weggabelung gehalten wird; die 3. Station wird an den Zwei- Bildern und die 4. und letzte Station am neu restaurierten Hochkreuz sein, wo Pfarrer Bier die Weihe des Sandstein-Kreuzes vornehmen wird. Mit der Weihefeier zur 4. Station endet zugleich auch der Große Flurgang. Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

10 Seite 10 Durch das Sakrament der Taufe wurden in unseren Gemeinden aufgenommen St. Oswald St. Magnus St. Peter und Paul St. Michael Noah Meier Bero Emil Reibel Ida Hemberger Leander Gramlich Rosa Kremer Pia Schwing Svea Biewald Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; Gott aber sieht das Herz an. 1 Samuel 16,7 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden St. Peter und Paul St. Hippolyt u. Kassian St. Michael Stefan Kulzer u. Vanessa Dörr Torsten Zschocke u. Viktoria, geb. Schwarz Michael Rothengaß u. Meike Schell Benedikt Kehl u. Bianca Scholl Michael Cieplinski u. Larissa geb. Hemberger Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Verstorben sind aus unseren Gemeinden St. Oswald St. Peter und Paul St. Bartholomäus Maria Helfensdörfer Erika Köhler-Schork Pia Fischer Rosa Weinlein Ursula Weiß Ludwig Egenberger Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Joh. 11,25 Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

11 Seite 11 Buchen Rosenkranz Götzingen 18:00 Uhr freitags vor jeder Abendmesse Hainstadt 18:00 Uhr dienstags, donnerstags, samstags Heidersbach 18:00 Uhr dienstags Hettingen 18:30 Uhr nur donnerstags um 18:00 Uhr Offener Treff für Trauernde 18:00 Uhr 1. Freitag im Monat Gebet um geistl. Berufe Eingeladen sind Menschen, die mit dem Verlust durch den Tod eines lieben Menschen leben müssen. Dieser offene Treff findet einmal im Monat am Sonntagnachmittag statt. Das Programm und die Termine werden jeweils mit der Gruppe abgesprochen. Der Treff gibt Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch und will trauernde Menschen ansprechen, die auf Spurensuche sind nach Hoffnung, Zuversicht und neuer Lebenskraft. Das nächste Treffen ist am So , , , , , u von 14:30-17:00 Uhr. Leitung: Frau Nickels-Scholer (Tel ) 1491 und Verena Kern (06286) Ort: Dekanatshaus in Buchen, Wimpinaplatz 6, Zeit: 14:30 bis 17:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Gesprächskreis für verwaiste Eltern Einmal im Monat ist ein offenes Treffen für und von Eltern, die einen Sohn oder eine Tochter im Kindesalter verloren haben, sei es durch Totgeburt, plötzlichen Kindstod, Unfall oder Krankheit. Die Trauer um sein eigenes Kind bleibt ein Leben lang. Für trauernde Eltern ist es wichtig, sich den damit verbundenen Fragen zu öffnen und ihren Erinnerungen Raum zu geben. Im geschützten Rahmen des Gesprächskreises können Betroffene ihren Gedanken und Gefühlen Ausdruck verleihen und sich mit Menschen austauschen, die einen ähnlichen Verlust erlebt haben. Die nächste Termine sind am 27. Juni, 19. September, 17. Oktober, 21. November 2019 um 19:30 Uhr im Wimpinahaus (Buchen) und am 8. Dezember in der Evangelischen Kirche in Buchen. Bitte melden Sie sich bei Bianca Seitz per Tel (Anrufbeantworter) oder (auch Whatsapp) an. Informationen unter Kontakt: Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

12 Seite 12 In diesen Gottesdiensten gedenken wir in besonderer Weise unserer Verstorbenen und besonderen Anliegen ST. OSWALD, BUCHEN So, :30 Uhr So, :00 Uhr Di, :30 Uhr So, :30 Uhr So, :00 Uhr Mo, :00 Uhr Di, :30 Uhr So, :30 Uhr So, :00 Uhr Do, :30 Uhr So, :30 Uhr So, :30 Uhr So, :00 Uhr Johannes Ruder / Wilhelm Bopp / Hubert Trabold / Georg Baal u. Ang. / Georg u. Pia Diel Erna Blatz u. Sebastian Fischer / Familien Stang, Schnorr und Ackermann Krankenhaus Stefan Remmler u. Ang. / Josef Frank, Familie Benz, Adelheid Schäfer Wilma u. Erich Frank / Franz Spreitzer u. Ang. / Familie Baal / Philipp Monsch / Alois Diel / August Kieser u. Ang. Klara u. Valentin Stier, Wilhelm u. Theresia Wolf / Familie Alfred Noe u. Ang. / Pia Lehrer u. Ang. Helene Gehrig u. Ang. Unterneudorf Familie Schwab u. Staub, Petra Schwab / Familie Berberich Familie Arnold / Klara u. Helmut Müller / Gertrtud Bott u. Ang. / Xaver Sauerzapf u. Alfred Schick, Familien Sauerzapf u. Schick u. Ang. / Karl u. Hedwig Schwing / Familie Wolf u. Ang. / Jrt. Maria u. Anton Lemp Josef Löhr u. Ang. / Christian u. Karlheinz Schäfer Mitglieder des Vereins Caritative Hilfe Buchen / Maria Weidner Unterneudorf Otto, Emil u. Maria Mechler u. Hilda Waldburger Hilde, Kurt u. Frank Arnold, Hedwig Vogt u. Familien Arnold, Vogt, Wögler u. Kern / Maria u. Karl Stetter / Peter Ellenschläger, Eugen Boos, Maria Kaiser / Hans Parth, Eltern, Schwiegereltern u. Ang. / Luise u. Erwin Jan, Oswald u. Sophie Frömsdorf / Rupert u. Hilda Waldburger / Gerhard Tremmel / Katharina Deisling / Andrea Harrer Otto Farrenkopf / Theo Lehrer und Enkelin Pia Lehrer u. Ang. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

13 Seite 13 ST. MAGNUS, HAINSTADT Sa, Josef Hauck u. Ang. / nach der Meinung / Alfons u. Maria 18:30 Uhr Weismann / für alle Kranken / Fürbitte der Mutter Gottes Sa, :30 Uhr Sa, :30 Uhr Do, :30 Uhr Sa, :30 Uhr Sa, :30 Uhr von der immerw. Hilfe / Elsa, Sophie und Alois Heck / Judith u. Paul Häfner / Ida Gramlich u. Ang. / Heinrich, Angelika u. Joachim Sock u. Ang. Anna Hanich u. Juliane Becker u. Ang. / 2. Opfer Manfred Geier / Alois Bethäuser u. Eltern / Karl Flödl Erich u. Lothar Assimus u. Anton u. Monika Keller / Rosa u. Richard Amend, Angehörige der Familien Amend u. Baumbusch / 3. Opfer Manfred Geier / Anton u. Anita Geier u. Ang. / Arnold Noe u. Ang. / Johann u. Christine Hofer u. Sohn Johann Rita Egenberger u. Bruder Klemens u. Eltern Rosa Scholl, Pfr. August Scholl, Pfr. Helmut Gehrig u. Ang. / Anna, Rudolf u. Erwin Wörner, Pfr. Alfred Link / Familien Kieser u. Gimber / Maria Mayer / Anna u. Franz Hanich / Otto Hirsch u. Schwiegereltern / Familien Münch u. Ballweg Emil Hauck u. Ang. / Engelbert u. Maria Henk, Rosa, Gebhard u. Aurelia Döllinger u. Ang. ST. JOHANNES UND PAULUS, HETTIGENBEUERN So, Heike u. Martin Meixner / Willi Albert / zu Ehren der 10:30 Uhr göttlichen Vorsehung / Anna u. Erich Zowieja, Hilde u. Sa, :30 Uhr Fridolin Geier, Willi Albert, Julius Haus Erika Kieler, Erika Kunz, Christel Thoma / Willi Meixner, Eltern u. Schwiegereltern / Wllli u. Anna Scheuermann / Anna u. Hugo Baumann / Edwin Pföhler / Otto, Kunigunde, Emma u. Brigitta Breunig, Oswald u. Friedbert Seifert, Franz u. Franziska Winterhalter / Lisbeth u. Alois Farrenkopf Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

14 Seite 14 So, :30 Uhr Heike u. Martin Meixner, Albrecht Edelmann u. Eltern / Hilde u. Fridolin Geier, Willi Albert, Anna u. Erich Zowieja, Julius Haus / Rita u. August Berberich, Elisabeth u. Josef Thor ST. JOHANNES DER TÄUFER, HOLLERBACH So, :00 Uhr So, :00 Uhr Fr, :30 Uhr Antonia Blatz / Berta u. Willi Schierbauer u. Ang. / Margarete u. Alfons Streun / Pius Schwab Ludwig Röckel, Eltern u. Schwiegereltern, Anna Röckel / Eberhard Braun u. Eltern / Irma u. Albert Röckel u. Ang. Erika u. Rudolf Schwab, Gisela Notter OBERNEUDORF Mo, :30 Uhr So, :00 Uhr Emma u. Lydia Noe Agnes u. Alois Ohnhäuser u. Ang. ST. MICHAEL, WALDHAUSEN Mo, :30 Uhr So, :30 Uhr So, :00 Uhr Heinrich Egenberger, Tochter Bete u. Ang., Agnes Hörtdörfer Alise u. Andreas Holl / Valentin u. Juliana Baumbusch / Familien Egenberger und Noe / 3. Opfer Gottfried Müssig/ Karl u. Brigitte Weckbach u. Ang. / Valentin u. Rosemarie Weis Geschwister Haber u. Eltern / Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Einbach / Leo u. Anna Frauenschuh ST. WENDELIN, HEIDERSBACH So, Alois Frank / Mitglieder des Kirchenchores 09:00 Uhr Di, zu Ehren der hl. Rita, für die Verstorbenen der Damen- 18:30 Uhr und Altengymnastikgruppe / zu Ehren der hl. Rita in einem besonderen Anliegen Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

15 Seite 15 So, :30 Uhr Di, :30 Uhr 3. Opfer Erika Sauer / Karl u. Monika Weber / Hermann Weckbach / Rosa u. Alois Albert u. Ang. Elfriede Tösel ST. PETER UND PAUL, HETTINGEN So, Opfer Franz Schwing / Familien Platzer und Schwiegersohn Heinz / Familie Loster / für Freunde / für 09:00 Uhr verst. Do, :30 Uhr So, :00 Uhr Sa, :30 Uhr Do, :30 Uhr Mo, :00 Uhr So, :00 Uhr Ordensschwestern / Erna u. Adolf Platzer / für verst. Priester, die in Hettingen gewirkt haben / Franz u. Hermine Platzer / für Verstorbene, an die niemand denkt/ Roland u. Lore Makosch, Eltern u. Schwiegereltern, Anna u. Berta Anton Schmitt, Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister / zur Mutter Gottes Otto u. Elisabeth Weimer, Theodora u. Robert Bechtold u. Ang. / Julius Wünst, Eltern u. Schwiegereltern / Wilfried Linsler u. Ang. / Arthur Kirchgeßner u. Emmi Keller / Thekla u. Edmund Müller, Hubert Henn, Stefanie Mosch Monika u. Bernhard Michel u. Ang. / Romana u. Herbert Mackert u. Ang. / 3. Opfer Karl-Ludwig Schmelcher / Werner u. Klaus Eppler u. Ang. / Helmut Milli u. Ang. / Siegfried Jakel u. Ang., Familien Knapp u. Pflüger / Jürgen Handl u. Ang. / Emil u. Gertrud Ellwanger / Willi Herkert / Elfriede Müller / Karl Gremminger / Günter u. Elsbeth Daum / Theo Herkert u. Eltern / 2. Opfer Martina Müller, Trudbert Mackert Zur Mutter Gottes Karl u. Lydia Kirchgeßner / Hildegard u. Anna Kirchgeßner / Nella Pföhler / Artur u. Edith Grimm / Erika Rhein u. Geschwister / Siegfried Jakel, Eltern u. Ang. Wilhelm u. Waltraud Münkel / Herbert Dörr, Eltern u. Ang. / für arme Seelen Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

16 Seite 16 ST. BARTHOLOMÄUS, GÖTZINGEN So, Karl u. Maria Bechtold, Franz u. Hedwig Hanifel / Ludwig 10:30 Uhr Stieber u. Gregor Egenberger / Otto, Josef, Emma u. Fr, :30 Uhr Michael Schwarz, Emma Stampf u. Ang., Betty Beuchert u. Helmut Heffner / Wilhelm Volk u. Ang. / Karl Leist u. Sohn Manfred u. Ang. / Renate Schmitt u. Ulrike Hrinzius / Familie Rosa Stieber, Erhard Rotter u. Ang. / Walter Hermann u. Cäcilie Weimer, Familien Vitez, Wendel u. Künkel / 2. Opfer Ludwig Egenberger / Theodor Müller u. Ang. / Familie Heilig u. Schwester Gerhilda / Theodor Götzinger u. Eltern 3. Opfer Ludwig Egenberger ST. HIPPOLYT & KASSIAN, RINSCHHEIM Sa, Gertrud u.willi Hollerbach, Eltern, Geschwister u. Ang. / 18:30 Uhr für alle verstorbenen Priester aus Rinschheim / Familien Di, :00 Uhr So, :00 Uhr Sa, :30 Uhr Bechtold u. Hemlein / Rita u. Konrad Nunn u. Ang. Linus Linsler, Verstorbene des Altenwerks Rinschheim Eheleute August u. Blanka Hauk, Melania u. Hedwig Hauk, Eltern u. Geschwister / Koletta u. August Eisenhauer, Hildegard Pauler Familien Hauk, Rothengaß und Hereth / Helmut Franz, Anna u. Anton Repp / Albert, Hedwig, Heinrich, Franz, Dagmar Kirchgeßner, Melanie Dejaco / Jrt. Franz Repp Bild: Renovabis / Foto: Achim Pohl Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

17 Seite 17 AKTUELLES Meditativer Tanz Der nächste Termin für den Meditativen Tanz Montag, 3. Juni und Montag, 1. Juli von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Kindergarten St. Rochus in Buchen, Am Langen Graben 36. Bibel teilen in Buchen St. Oswald Bild: Walter Depner In: Pfarrbriefservice.de Mittwoch, und am Mittwoch jeweils um 19:00 Uhr in der Unterkirche. Wer hat eine falsche Lederjacke Beim Einfachen Essen in Buchen wurde eine Lederjacke vertauscht. Wer versehentlich eine falsche Jacke mitgenommen hat, möchte sich bitte im Pfarramt in Buchen melden. Wort-Gottes-Feier in Götzingen am Das Gemeindeteam lädt alle ganz herzlich am Sonntag, um 09:30 Uhr zur Wortgottesfeier mit anschließender Flurprozession ein. Beginn ist in der Kirche mit einem Impuls, anschließend zieht die Prozession durch die Felder um für eine gute Ernte und Segen für die Arbeit zu beten. Die Musikkapelle wird die Prozession begleiten. Zur Prozession und zum anschließenden Frühschoppen mit einfachem Imbiss ist die ganze Gemeinde recht herzlich anschließend in den Schulhof eingeladen.. Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

18 Seite 18 AKTUELLES S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Buchen sucht für die Kirche in Rinschheim baldmöglichst eine/n Mesner (w/m) mit 4 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen der AVO (in Anlehnung an den TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung, die Sie bitte an das Pfarrbüro Buchen, Pfarrgasse 11, Buchen bzw. per an pfarramt@kathbuchen.de senden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Teichmann unter Tel , gerne zur Verfügung. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

19 Seite 19 AKTUELLES Bericht über die Pfarrgemeinderatssitzung vom im Kindergarten St. Rochus in Buchen Der Pfarrgemeinderat traf sich im Kindergarten St. Rochus in Buchen, wo die Leiterin, Frau Fröbel und die Mitarbeiterinnen des Kindergartens die einzelnen Gruppenräume präsentierten und die pädagogischen Konzepte darlegten. Im Anschluss an diese Begehung fand dann in den Räumlichkeiten des Kindergartens die eigentliche Sitzung statt. Zu Beginn der Versammlung teilte Frau Maritta Käfer, Gemeindereferentin, mit dass sie -schweren Herzens- nach nahezu neun Jahren der Tätigkeit hier aus privaten Gründen umzieht und somit unsere Seelsorgeeinheit verlässt. Sodann wurde über die Kirchenentwicklung 2030 diskutiert, wobei zu Beginn der Diskussion festgestellt wurde, dass diesbezüglich eine große Unsicherheit unter den Gemeindemitgliedern herrscht. Für den jetzigen räumlichen Bereich der Erzdiözese Freiburg sind im Rahmen der Reform künftig 40 Kirchengemeinden mit 40 leitenden Pfarrern geplant. Dies ist eine erhebliche Änderung zum bisherigen System. Aktuell existieren 26 Dekanate; die geplanten 40 Kirchengemeinden werden also eine ähnliche Fläche aufweisen wie die jetzigen Dekanate. Im Zusammenhang mit der Reform werden diverse Diskussionsveranstaltungen für Pfarrgemeinderätinnen und -räte stattfinden. Am findet ab 14:00 Uhr in St. Oswald die Beauftragungsfeier der neuen Gemeindereferenten statt. Aus unserer Mitte wird Frau Birgit Allabar ihre Beauftragung erhalten. Zelebrant des Gottesdienstes wird Herr Weihbischof Peter Birkhofer sein. Einen Tag später, am , findet nach dem Vormittags-Gottesdienst eine Feier zum 80. Geburtstag von Pfarrer Werner Bier statt. Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

20 Seite 20 AKTUELLES Tauftermine in der Seelsorgeeinheit Buchen Tauffeiern sind an folgenden Orten und zu folgenden Terminen möglich: Juli August September Oktober Tauftermin Uhrzeit Taufort :00 Uhr Buchen :00 Uhr Waldhausen/ Heidersbach* :00 Uhr Hettingen :00 Uhr Buchen :00 Uhr Hainstadt :00 Uhr Hettingen :00 Uhr :00 Uhr Buchen Götzingen/ Rinschheim/ Hettigenbeuern/ Hollerbach* :00 Uhr Hainstadt :00 Uhr Waldhausen/ Heidersbach* * Die erste Taufanmeldung entscheidet über den Ort, an dem die Taufe zu diesem Termin stattfinden wird. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor dem entsprechenden Tauftermin an! (spätestens am 1. des Monats vor der Taufe) pro Taufe können maximal 4 Kinder angemeldet werden! Auf Anfrage ist die Taufe innerhalb einer sonntäglichen Eucharistiefeier in der Regel möglich. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

21 Seite 21 CHÖRE Kirchenchor Buchen dienstags um 20:00 Uhr im Proberaum des Kindergartens St. Josef. Jugendchor Buchen mittwochs um 18:00 bis 19:00 Uhr im Proberaum des Kindergartens St. Josef. Kinderchöre Buchen Kinderchor II für Kinder der ersten und zweiten Klasse montags von 16:15 bis 17:00 Uhr Kinderchor III für Kinder der dritten und vierten Klasse montags von 17:00 bis 18:00 Uhr Kirchenchor Hainstadt Der kath. Kirchenchor probt dienstags um 19:30 Uhr in der Pfarrscheuer. Singkreis Franziskus Hainstadt Probe immer dienstags um 17:30 Uhr in der Pfarrscheuer. Ansprechpartnerin ist Frau Breunig, Tel.: Kirchenchor Heidersbach Probe immer donnerstags 19:30 21:00 Uhr im Musikraum des Hällele Kirchenchor Hollerbach/Oberneudorf Probe immer freitags um 20:00 Uhr im Schulsaal neben der Kirche in Oberneudorf. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

22 Seite 22 CHÖRE Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

23 Seite 23 Kolpingsfamilie Buchen Bänkle-Fest am Kolpingheim Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die Kolpingsfamilie Buchen auch in diesem Jahr wieder das Bänkle-Fest am Kolpingheim. Dabei ermöglicht das Bänkle den Gästen spontan die Möglichkeit, mit originellen, witzigen, musikalischen oder auch nachdenklichen Beiträgen - vom Bänkle aus - bei einem abwechslungsreichen und ungeplanten Programm mitzuwirken. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. Juni 2019 statt und beginnt ab 18 Uhr am Kolpingheim. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kolping Buchen freut sich sehr über alle, die gerne feiern und lädt sehr herzlich die gesamte Bevölkerung zu diesem Abend ein. Samstag, Zeitungsbringaktion Annahme des reinen Zeitungspapiers in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr am Sammelcontainer am Bingler-Parkplatz "Am Ring". Sonntag, Fahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn Unser Nachbardiözesanverband Rottenburg-Stuttgart feiert sein 160-jähriges Kolpingbestehen u.a. auf der Bundesgartenschau mit einem eigenen Programm: 9:30 Uhr Willkommen zum Kolping-Jubiläumstag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Bischof Gebhard Fürst 12:00 bis 16:00 Uhr Programm auf den Kolpingthemenplätzen im Gartenschaugelände (Eine Welt, Familie und Generationen, Junge Mneschen, Kolping - ein Verband stellt sich vor, Kulturprogramm, Kirchengarten) 16:30 Uhr gemeinsamer Abschluss Natürlich ist auch genügend Zeit das Gartenschaugelände zu bestaunen. Wir möchten gerne dieses Jubiläum gemeinsame mit vielen Kolpinglern feiern, auf dass das Gartenschaugelände in orange an diesem Tag leuchtet. Genaue Abfahrts- und Ankunftszeiten werden nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben. Der Eintrittspreis liegt für Erwachsene bei 17 Euro zzgl. der Buskosten. Da es sich hier um ein Sonderkontigent der Kolpingsfamilie handelt ist der Anmeldeschluss bereits am 12. Juni 2019 bei Sandra Röckel ( s.roeckel@gmx.de oder Tel: ). Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

24 Seite 24 SENIOREN "FORUM älter werden" - Dekanatsaltenwerk Mosbach-Buchen Einladung zur Dekanatswallfahrt des "FORUM älter werden" der Altenwerke in den Dekanaten Mosbach Buchen am Dienstag 25.Juni 2019 nach Mannheim: Uhr Führung in der Jesuitenkirche Mannheim anschl. gemeinsamer Gottesdienst mit dem Leitgedanken:"Auf Dein Wort hin..." Nach einer Kaffeepause Einkehr in den Ratsstuben Sinsheim-Düren. Anmeldung bis zum 7.Juni 2019 bei Christian Tamme: Tel Abfahrtzeiten vor Ort werden nach Anmeldeschluss bekanntgegeben. Altenbegegnungsstätte Buchen Die Altenbegegnung ist regelmäßig jeden Donnerstagnachmittag ab 14:00 Uhr im Belz schen Haus, Haagstraße 10, geöffnet. Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Seniorenkreis Hettingen Mittwoch, Ausflug: Fahrt ins Blaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

25 Seite 25 Altenwerk Hainstadt Information und Gespräch mit Ursula Vaassen und Michael Käfer Die nächste Seniorenbegegnung des Altenwerkes Hainstadt ist am Donnerstag, 13.Juni 2019 um Uhr in der Pfarrscheune. Nach Kaffee, Kuchen und Begegnung werden Ursula Vaasen über den Beerdigungsdienst in der Seelsorgeeinheit St. Oswald und Michael Käfer zur Trauerpastoral im Dekanat Mosbach-Buchen einen informativen Vortrag halten. Anschließend ist die Möglichkeit gegeben zu Fragen, Austausch und Gespräch mit den Referenten. Alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste und am Thema Interessierte sind herzlich eingeladen und willkommen. Seniorenkreis Hollerbach/Oberneudorf Die nächste Zusammenkunft des Seniorenkreises ist am um Uhr im Pfarrheim in Hollerbach zu einem gemütlichen Beisammensein. Gäste sind willkommen. Seniorenkreis Hettingen Bild: Birgit Seuffert In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

26 Seite 26 Frauenbund Buchen Am Mittwoch 15. Mai treffen wir uns zur Maiandacht der Frauen der Seelsorgeeinheit in Hainstadt. Am Freitag, 24. Mai halten wir eine Maiandacht in der Bergkirche in Rippberg mit einer Kirchenführung vorab um Uhr. Abfahrt ist um Uhr am Musterplatz in Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Ingrid Weinmann Tel /1762 Frauengemeinschaft Hettingen Die Frauengemeinschaft Hettingen lädt alle Interessierten am Mittwoch, 22. Mai zum Besuch der Alpaka-Farm nach Kaltenbrunn ein. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 15:30 Uhr an der ehemaligen Krone. Nach dem Besuch der Alpakas kehren wir in den Jägerhof ein. Wir bitten um Voranmeldung bis 15. Mai unter Tel oder Tel Bild: Mittwoch, richten wir den Blumenteppich für Fronleichnam ab 18:00 Uhr im Klosterhof. Bild: Ursula Graber In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

27 Seite 27 Frauengemeinschaft Hainstadt Frauenfrühstück jeden letzten Dienstag im Monat ab 8:30 Uhr in der Pfarrscheune. Frauenstammtisch jeden ersten Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr in der Pfarrscheune. Mittwoch, 10. Juli 2019, Abfahrt mit dem Bus um 13:00 Uhr am Bild Folgendes Programm ist vorgesehen. Um 14:00 Uhr besichtigen wir die Pralinenfirma Art of Chocolete. Durch eine Filmvorführung erhalten wir einen Einblick in die Pralinenherstellung Danach genießen wir eine Tasse Trinkschokolade oder Tasse Kaffee mit Kuchen. Mit dem Burgbähnle fahren wir zur Burg zu einer kurzen Schnuppertour. Von dort gehen wir zu Fuß zur Stadtführung. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Bähnle in die Stadt zurück zu fahren. Kann vor Ort entschieden werden. Zum Abschluss kehren wir im Grünen Baum in Steinfurt ein. Fahrtkosten usw. werden im Bus bekannt gegeben. Anmeldungen bis nimmt Brigitte Döllinger entgegen. Götzinger Frauen Zum Kaffeenachmittag treffen sich die Götzinger Frauen am Donnerstag 13.Juni um Uhr in der Pfarrscheune. Thema des Nachmittag : Wendepunkte im Leben. Eingeladen sind alle Frauen. Bild: Martin Manigatterer / Text: Romano Guardini In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

28 Seite 28 Frauengemeinschaft Rinschheim Unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Wahlen ist am Donnerstag den Wir treffen uns zum Gottesdienst um Uhr in der Kirche. Aktuelles Kleidersammlung zugunsten der Aktion Hoffnung Am Samstag den findet in Heidersbach eine Kleidersammlung, zu Gunsten der Aktion Hoffnung, statt. Dafür kann noch tragbare Kleidung und Schuhe, gut sichtbar, in Säcken vor den Häusern abgestellt werden. Ein Großteil der Kleidung wird an Bedürftige hier oder in Ländern des Südens als second hand Ware weitergegeben. Mit den Erlösen fördert die Aktion Hoffnung Entwicklungshilfsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

29 Seite 29 KINDER- UND JUGENDLICHE Krabbelgruppe in Buchen Offener Spiel- und Elterntreff Derzeit gibt es leider keine Krabbelgruppe in Buchen. Sollten Sie Interesse an einer Krabbelgruppe haben, dann wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Buchen, Tel oder Herzlich eingeladen sind Mamas und Papas mit deren Kleinkindern. Die katholische Pfarrgemeinde stellt einen eigens dafür eingerichteten Krabbelgruppenraum zur Verfügung zu Begegnung, Austausch, Bewegung sowie gemeinsames Spielen und Singen. Trage-Spaziergang der Kolpingsfamilie Buchen Die Treffen finden jeden 1. und 3. Dienstag in Buchen am Kolpingheim von 10 bis 11 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit ihren Babys/Kleinkindern mit Tragehilfe, Tragetuch, älteren Geschwistern, Kinderwagen, Laufrad, zu einem gemeinsamen Spaziergang. Die Treffen finden bei jedem Wetter ganzjährig statt. Gerne vorher per Whats-app anmelden, da kurzfristige Verschiebungen oder Ortswechsel möglich sind. Fragen? (gerne per Whats-app) oder Krabbelgruppe in Hainstadt Die Krabbelgruppe trifft sich immer mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr in den unteren Räumen der Pfarrscheuer. Alle Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren sind herzlich willkommen. Krabbelgruppe in Hettingen Die Krabbelgruppe Hettingen sucht Nachwuchs! Beim gemeinsamen Singen und Spielen der Kinder können sich die Eltern gegenseitig austauschen. Ort: Kindergarten Hettingen, Turnraum unten Ober dem Fahrweg 21 Zeit: Immer dienstags von 09:00 bis 10:30 Uhr (außer in den Kindergartenferien) Ansprechpartnerin: Fee Zapf, Tel Wir freuen uns über jedes Kind, unabhängig von eurem Wohnort. Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

30 Seite 30 Familiengerechter Gottesdienst Wir wollen an jedem Wochenende, an denen keine besonderen Gottesdienste für Kinder und Familien in einer unserer Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit stattfindet einen "familiengerechten Gottesdienst" feiern. Lieder, Gebete und Predigt orientieren sich an den Kindern und an den Erwachsenen. Häufig gibt es Elemente einer aktiven Beteiligung. Gemeinsam wollen wir alles, was uns bewegt und unser Leben ausmacht, vor Gott bringen. Termine: Oberneudorf 09:00 Uhr Hainstadt 18:30 Uhr mit dem Singkreis Buchen 10:30 Uhr Hettingen 09:00 Uhr Kindergottesdienste Buchen: , , , , , , jeweils um 10:30 Uhr in der Unterkirche Kinderkrippenfeier in der Oberkirche Heidersbach immer sonntags, wenn um 10:30 Uhr Gottesdienst ist. Hettigenbeuern: Bild: Ursula Harper, St. Benno-Verlag In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

31 Seite 31 KINDERSEITE Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

32 Seite 32 INFORMATIONEN / Berichte Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de Gemeindeteam Waldhausen Frau Rita Gellner und Frau Maria Hemberger sind aus persönlichen Gründen aus dem Gemeindeteam Waldhausen ausgeschieden. Wir danken ihnen ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement im Gemeindeteam Waldhausen, St. Michael und wünschen ihnen für die Zukunft Gottes Schutz und Segen. Im Namen des Pastoralteams Johannes Balbach, Pfarrer Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

33 Seite 33 INFORMATIONEN / Berichte Bauverein St. Magnus informiert und hält Bericht In seiner diesjährigen Mitgliederversammlung durfte der Vorsitzende des Kirchlichen Bauvereins St. Magnus e.v. Hainstadt neben der Vorstandschaft und den Mitgliedern als Gast den Architekten Herrn Müller aus Hettingen begrüßen. Er war der Einladung gefolgt, um die Mitglieder über die aktuellen Baumaßnahmen am Kindergarten in Hainstadt zu informieren. Um die vom Gesetzgeber geforderten Betreuungsangebote für Kinder zu erfüllen hat die Stadt Buchen eine Kooperation mit den Kirchen eingegangen mit dem Ziel, die notwendigen Kindergartenplätze zu schaffen. In diesem Zuge wird der Kindergarten in Hainstadt zu einem der größten innerhalb der Stadt Buchen ausgebaut. Zurzeit wird das ehemalige Schwesternhaus im Erd- und Obergeschoß umgebaut, um dort zukünftig 3 neue Kleinkindgruppen betreuen zu können. Der bisherige Kindergarten erhielt in der Zwischenzeit eine Treppe hinunter in den von der Ostseite barrierefrei zugänglichen Teil, der die bisherigen 4 Gruppen mit Kindern über 3 Jahre künftig um eine weitere Gruppe erweitern wird. Nach Abschluss der Arbeiten mit einem Investitionsvolumen von 1 Million wird der Kindergarten in Hainstadt insgesamt 8 Gruppen, darunter 3 Frühkindgruppen, unter seinem Dach beherbergen. Pfarrer Balbach betonte die Wichtigkeit der Maßnahmen, weil Kinder unsere Zukunft sind und damit die Kirchengemeinde, die Träger der Einrichtung ist, auch weiterhin insbesondere von den jungen Menschen und Familien als lebendige Kirche vor Ort wahrgenommen werden kann. Nach dem Dank des Vorsitzenden an den Architekten Herrn Müller folgte der Geschäftsbericht über das vergangene Geschäftsjahr Nach Fertigstellung der Arbeiten im Glockenturm hat der Bauverein die zweckgebundenen Spenden in Höhe von um weitere aus Mitgliedsbeiträgen aufgestockt und der Pfarrgemeinde als Zuschuss überwiesen. Im Jahresverlauf folgten kleinere Maßnahmen wie die Neuanschaffung von 2 Stühlen für Priester und Ministranten in der Pfarrkirche sowie die Auffrischung der bisherigen Sedilien. Um die Ausleuchtung des Pfarrsaals im Obergeschoss der Pfarrscheune zu verbessern hat der Verein die Anschaffung von 12 LED-Panels beschlossen, die im Februar diesen Jahres in Eigenregie eingebaut sowie in Betrieb genommen wurden. Die dabei anfallenden Anschaffungs- und Planungskosten in Höhe von hat der Bauverein übernommen und dadurch die Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

34 Seite 34 Voraussetzungen für eine zeitgemäße und energiesparende Ausleuchtung des Pfarrsaals geschaffen. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes nahm der Planungsentwurf Pastoral 2030 der Erzdiözese Freiburg breiten Raum ein und zeigte die Befürchtungen auf, die mit den Veränderungen auf die Pfarrgemeinden vor Ort zukommen könnten. Zum Schluss dankte der Vorsitzende allen für Ihr Interesse, für die rege Teilnahme sowie Bereitschaft, in der Pfarrgemeinde vor Ort auch in Zukunft Dinge zu bewegen, die außerhalb des finanziellen und organisatorischen Spielraums der Kirche liegen. Einfaches Essen für Awasa: WIR SAGEN DANKE! Am fand im Wimpinasaal bereits zum 60. Mal das Einfache Essen für Awasa statt. Bei sehr guter Stimmung konnten fast 200 Gäste wieder den traditionellen Eintopf genießen und anschließend bei Kaffee und Kuchen gemütlich verweilen. Durch die rege Teilnahme wurden nahezu erlöst, welche wir im vollen Umfang an die Mutter-Kind-Klinik in Bushulo (Awasa) weiterleiten durften. Das Vorbereitungsteam dankt allen sehr herzlich, die durch ihr Kommen, ihre Kuchenspende oder ihre Hilfe in Küche und Saal zum Gelingen beigetragen haben. Reise der Seelsorgeeinheit Buchen Abfahrtszeiten: Wir fahren am Sonntag, 9. Juni wie folgt ab: Mudau-Waldauerbach Firma Grimm 15:15 Uhr Sonnenapotheke Buchen 15:45 Uhr Musterplatz 15:50 Uhr Hainstadt am Bild 16:05 Uhr Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

35 Seite 35 Information zum Datenschutz Im Pfarrbrief, der auch im Internet veröffentlicht wird, werden auf der Grundlage des 6 Abs. 1 lit. F KDG Daten von Täuflingen, Erstkommunikanten, Trauungen und Beerdigungen wie Name, Wohnort, Termin veröffentlicht. Eine Einwilligung der betroffenen Personen ist nicht erforderlich. Sollten Sie keine Veröffentlichung wünschen, müssen Sie bereits bei der Anmeldung widersprechen. Geburtstagsjubilare, die keinen Besuch wünschen, müssen ebenfalls widersprechen. VERANSTALTUNGEN / AUSBLICKE Complet - Musikalisches Nachtgebet Einmal im Monat findet in der Kirche St. Juliana in Mosbach, am Marktplatz um 21:00 Uhr das Musikalische Nachtgebet Complet statt. Zum Tages-aus-KLANG treffen sich dort Menschen zum Mitsingen und Mitbeten. Das Nachtgebet wird gestaltet vom vocalensemble complet unter der Leitung von Dr. Almut Rumstadt. Weitere Termine sind immer montags von 21:00 Uhr bis 21:45 Uhr am , Am Marktplatz, Mosbach. Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

36 Seite 36 VERANSTALTUNGEN / AUSBLICKE Wanderungen für trauernde Menschen Nach dem Tod eines geliebten Menschen fällt es oft schwer rauszugehen und neue Schritte zu wagen. Bei unseren Wanderungen für Trauernde können sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen begegnen um miteinander ins Gespräch zu kommen, oder einfach schweigend die Gemeinschaft und die Natur zu genießen. Die Landschaft und Impulse an verschiedenen Stationen werden immer wieder neue Ausblicke bieten. Durch das Gehen kommt nicht nur der Körper in Bewegung auch im Inneren kann etwas in Gang gesetzt werden. Ein Picknick rundet die Wanderungen ab. Begleitet wird der Weg von qualifizierten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter. Ausrüstung: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, etwas zum Trinken und ein Vesper. Wanderungen auf Wegen rund um Hardheim 21.September 2019 von Uhr bis Uhr Wanderungen auf Wegen rund um Dallau Am 25. Mai und am 14. September 2019 Von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung: Luise Reiland, Gemeindereferentin der kath. Kirchengemeinde MOSE Tel Mail: I.reiland@kath-mose.de Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

37 Seite 37 VERANSTALTUNGEN / AUSBLICKE MAI Std-Aktion verschiedener Jugendgemeinschaften 26. Große Maiandacht mit Kindersegnung, mit Pf. Peter Falk, Diözesanleiter der Schönstattbewegung in der Erzdiözese Fr, 30 Jahre Schönstattzentrum, ab 14 h Kaffee und Kuchen. 15 h Marienfeier, mit gestaltet von Alphornbläsern, anschl. Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Spielstraße, Lieder JUNI 04. Mütter beten für ihre Familie Uhr 07. Lobpreisabend am Herz-Jesu-Freitag Uhr 10. Fußwallfahrt Assamstadt (Pfingstmontag) Uhr Festliche Andacht mit Predigt 18. Bündnisfeier Uhr mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost Pater-Kentenich-Tage mit Sr. M. Doria Schlickmann, Schönstatt Impulse aus der Psychologie und Pädagogik von Pater Josef Kentenich Fr Uhr: Umgang mit Ängsten Sa Uhr: Streitkultur und Versöhnung (für Ehepaare, Eltern und Interessierte) So Uhr: Umgang mit Ängsten (Wiederholung) (es können auch nur einzelne Vorträge besucht werden) SCHÖNSTATT-ZENTRUM MARIENGART Gottesdienste im Schönstatt-Heiligtum: Werktags: Montag und Mittwoch jeweils Uhr, Uhr Rosenkranz (Änderungen s. Pfarrblatt Hardheim/Höpfingen oder Tagespresse) Sonntags: Eucharistische Anbetung ab Uhr, Andacht Uhr (keine Andacht am / / / / 25.12). Fällt der 18. (Bündnistag) auf einen Sonntag entfällt die Andacht um Uhr Bündnisfeier um Uhr. Eucharistische Anbetung: jeweils am 1. Montag im Monat vor der Heiligen Messe Empfang des Buß-Sakramentes / Beichtgespräch: nach Vereinbarung Pfarrer Hans Scheuermann Tel.: 09340/ Höpfingen, Schönstattstraße 24, Telefon: 06283/8502 Fax: 06283/ mariengart-waldstetten@schoenstatt.de, Schönstatt im Internet: Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

38 Seite 38 KINDERGÄRTEN Buchen St. Elisabeth Göttweiger Straße 27 Sonja Borger Tel St. Josef Am Haag 1 Natalie Schnell Tel St. Rochus Am Langen Graben 36 Carolin Ramburger Tel Hainstadt St. Anna Dürmer Straße 34 Henriette Dörr Tel Waldhausen St. Michael Landstraße 24 Annika Rhein Tel Hettigenbeuern St. Johannes u. Paulus Morretalstraße 5 Angela Polt Tel Hettingen St. Odilia Ober dem Fahrweg 21 Edeltrud Mackert Tel Götzingen Arche Noah Altheimer Straße 1 Jasmin Link Tel Sozialstation Schützenstraße 7 von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nachmittags nach Vereinbarung Tel Caritas Altenheim Waldhausen Bödigheimer Weg 1 Tel Caritas Bezirksstelle Am Haag 17 Tel Caritasverband Referat Tageseinrichtungen für Kinder Abt-Bessel-Straße 9 Tel Caritas-Laden Buchen Am Haag 17, Buchen Mobil: 0152/ Öffnungszeiten: Montag Samstag 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Berechtigungsausweise stellt die Bezirksstelle des Caritasverbandes Am Haag 17, Buchen Tel aus. Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

39 Seite 39 INFORMATIONEN Redaktionsschluss Neuer Redaktionsschluss für das neue Pfarrblatt vom bis ist am Mittwoch, !!! Wir bitten um rechtzeitige Meldungen von Informationen und Terminen. Kontakte Pfarrgemeinderat Vorsitzender des PGR Thomas Högerl Tel Stellvertr. Vorsitzende Gisela Schwing Tel Schriftführerin Elisabeth Hell Tel Beisitzer Achim Edelmann Tel Stiftungsratsvorsitzender Pfr. Johannes Balbach Tel Stellvertr. Stiftungsratsvorsitzender Reinhold Schölch Tel Betrieblicher Datenschutzbeauftragter der Röm.-kath. Kirchengemeinde Buchen Christian Weinmann, Holzmühle 1a, Bad Schönborn, Förderverein Kirchenmusik St. Oswald Felicitas Zemelka Fasanenstraße 21 Tel Horst Berger Am Nahholz 49 Tel Bankverbindungen Röm.-kath. Kirchengemeinde Buchen Sparkasse Neckartal-Odenwald DE SOLADES1MOS Kirchlicher Bauverein St. Oswald Sparkasse Neckartal-Odenwald DE SOLADES1MOS Volksbank Franken eg DE GENODE61BUC Kirchlicher Bauverein St. Magnus Sparkasse Neckartal-Odenwald DE SOLADES1MOS Volksbank Franken DE GENODE61BUC Pfarrbrief Ausgabe 17/18/19/20 vom bis

40 Seite 40 Katholisches Pfarramt Pfarrgasse 11, Buchen, Telefon , Telefax Homepage: Sekretärinnen Rita Zipperlein, Martina Schwing, Bettina Scheuermann, Jutta Röckel Geänderte Öffnungszeiten in den Pfingstferien: Do, ist das Pfarrbüro von 14:00 17:00 Uhr und Mo, von 09:00 12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montags 09:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr Dienstags 09:00 12:00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags 09:00 12:00 Uhr und 14:00 18:00 Uhr Freitags 09:00 12:00 Uhr In dringenden seelsorgerlichen Notfällen: Leiter der Seelsorgeeinheit Pfarrer Johannes Balbach Kaplan Julian Donner Kooperator Wendelin Benz Diakon Gerhard Gramlich Pastoralreferent Christian Richter Gemeindereferentin Maritta Käfer Gemeindeassistentin Birgit Allabar Kirchenmusiker Horst Berger Klinikseelsorgerin Marion Grimm Pfarrbrief Ausgabe 21/22/23/24 vom bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr