Juli - September 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli - September 2019"

Transkript

1 Juli - September 2019

2 Seite 2 Inhalt und Impressum Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Dekanatsnachrichten 4 Evangelische Jugend 7 ESG 8 Kirchenmusik 9 Diakonie 10 Evangelisches Zentrum 11 Kindergarten Kunterbunt 12 St. Matthäus 14 Gottesdienste 16 Namen und Anschriften 18 Friedenskirche 19 Kinderseite 21 Versöhnungskirche 22 Tiefenbach 25 Tittling 29 Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt ist es soweit - mit Erscheinen dieser Ausgabe habe ich meinen Dienst an der Friedenskirche angetreten und bin somit ganz offiziell zuständig für Layout und Endredaktion unseres Gemeindebriefs. Ich freue mich, Frau Maria Papke mit dieser Ausgabe im Redaktionsteam willkommen heißen zu dürfen, die mich neben Frau Güntner, Frau Weinert im Pfarramt und Frau Bohlig im Dekanat beim Erstellen des Gemeindebriefs tatkräftig unterstützt. Ihnen viel Freude beim Lesen dieser Sommerausgabe wünscht, Ihr Pfarrer Jakob Sibbor Impressum Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Passau St. Matthäus Auflage: Stück Herausgeber im Sinne des Presserechts: Evangelisches Dekanat Passau Mitarbeit: Pfarrer Jakob Sibbor, Angela Güntner, Cornelia Weinert, Angelika Bohlig, Maria Papke. Anschrift der Redaktion: Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, Passau. Fotos: Pfarramt und privat. Druck: Druckerei Mindl, Passau. Der Gemeindebrief ist auf chlorfrei gebleichtem umweltfreundlichem Recycling- Papier gedruckt. Alle Daten sind ausschließlich für kirchengemeindliche Zwecke bestimmt. Eine Weiterverwendung für gewerbliche Zwecke ist nicht gestattet! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 16. September 2019.

3 Geistliches Wort Ein herrliches Gefühl Seite 3 Was für ein herrliches Gefühl: Leicht und frei den Tag genießen, die Arme in den blauen Himmel gereckt und sich vom Leben getragen, ja emporgehoben fühlen! Das ist das Lebensgefühl des Sommers. Und wie schön ist es, wenn wir selber voller Sommer sein dürfen: unbeschwert und heiter, angefüllt mit Lebenslust und Lebensfreude! Ein solches Gefühl, eine solche Freude hat für viele etwas mit Freiheit und Freizeit zu tun, mit der erholsamen Distanz zu Pflichten, Aufgaben und Verantwortungen. Aber noch viel mehr hat es mit Vertrauen zu tun, mit dem Vertrauen in Menschen, auf die ich mich verlassen kann, mit dem Vertrauen in mich selbst und meine Kräfte und vor allem mit dem Vertrauen in den Grund meines Daseins. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. So drückt der Psalmbeter sein Vertrauen aus. Ein Grund-Vertrauen, das nicht nur bei blauem Himmel und Sonnenschein spürbar ist. Wer den Psalm einmal ganz liest, entdeckt da auch angstvolle Gefühle und bedrohliche Erfahrungen. Das Leben ist eben nicht nur heiter und unbeschwert, auch im Sommer nicht. Aber selbst an dunklen Tagen erfährt der Psalmbeter die fürsorgliche Gegenwart Gottes, die ihm Kraft und Leben schenkt. Weil er immer um ihn herum ist. Dass Gott allezeit und überall um uns ist, will uns ja keine Angst machen. Vielmehr ist der Gedanke für mich tröstlich und beruhigend: Seine Aufmerksamkeit und seine Zuwendung lassen nicht nach. Wo auch immer wir sind, wohin auch immer wir gehen - Gott ist da, um uns zu führen und zu halten. Zu allen Zeiten und bei jedem Wetter. Wir dürfen uns tragen lassen von seiner Zusage: "Du bist behütet. Lebe dein Leben unter meinem Schutz und unter meiner segnenden Hand." Was für ein herrliches Gefühl! Maik Dietrich-Gibhardt

4 Seite 4 Klaus Stiegler neuer Regionalbischof Der Schwabacher Dekan Klaus Stiegler (55) wird neuer Regionalbischof im Kirchenkreis Regensburg. Stiegler wird seinen Dienst als Nachfolger von Dr. Hans- Martin Weiss am 1. August 2019 antreten. Der gebürtige Fürther war von geschäftsführender Pfarrer an der St. Johanniskirche in Forchheim. Seit 2004 ist er Dekan im Dekanatsbezirk Schwabach. Ich bin ein kirchlicher Mannschaftsspieler sagt Stiegler über sich selbst. Er freut sich auf die Menschen im äußerst vielgestaltigen Kirchenkreis Regensburg: Zusammenarbeit mit Respekt vor unterschiedlichen Kompetenzen, das enge Miteinander von Kirche und Diakonie, große ökumenische Aufgeschlossenheit, Innovationsfreude und Kirche als kooperativer Player in der Zivilgesellschaft sind für mich zentrale Anliegen für die zukunftsträchtige Entwicklung der bayerischen Landeskirche. Zu Dekanatsnachrichten seinen Hobbies gehören Schwimmen, Tanzen und Theaterspielen. Klaus Stiegler ist verheiratet und hat drei Kinder. Der Kirchenkreis Regensburg ist mit mehr als Quadratkilometern der flächengrößte der sechs bayerischen Kirchenkreise. In acht Dekanaten mit 149 Kirchengemeinden leben etwa evangelische Christen. Zum Kirchenkreis gehört auch unser Dekanatsbezirk Passau mit über Gemeindegliedern und 16 Kirchengemeinden. Wir freuen uns auf den neuen Regionalbischof und heißen ihn herzlich willkommen! Dekanekonvent in Bad Griesbach Vor seinem Eintritt in den Ruhestand Ende Juli traf Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss noch einmal mit den acht Dekaninnen und Dekanen des Kirchenkreises Regensburg zusammen. Der Dekanekonvent fand diesmal in unserem Dekanatsbezirk in Bad Griesbach statt. Im Mittelpunkt stand die Rückschau auf die vergangenen Jahre und die Arbeit des Ökumenischen Zentrums Emmaus.

5 Dekanatsnachrichten / Partnerschaften Sabine Aschenbrenner geschäftsführender Vorstand Über ein Jahr wurde über eine neue Satzung mit einer möglichst zukunftsfähigen Struktur unseres Diakonischen Werkes Passau beraten. Künftig soll ein geschäftsführender Vorstand das Diakonische Werk leiten. Dazu kommt ein Aufsichtsrat, der mit unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen besetzt ist. So sollen nötige Entscheidungswege kürzer werden und die wichtige diakonische, wirtschaftliche, medizinische und juristische Begleitung der Arbeit noch verstärkt werden. In der Mitgliederversammlung am 23. Mai wurde Frau Sabine Aschenbrenner zum neuen geschäftsführenden Vorstand des Diakonischen Werkes Passau gewählt. Der bisherige Vorstand, Dekan Dr. Wolfgang Bub, und die bisherige Geschäftsführerin, Frau Gabi Zahn, übernehmen dafür den ersten und zweiten Vorsitz im Aufsichtsrat. Seite 5 Dem Aufsichtsrat gehören weiter an: Dr. Achim Dilling, Dr. Barbara Fincke-Melke, Dr. Hans Flatter, Pfarrerin Sabine Hofer, Martin Metzler und Pfarrer Heinrich Soffel. Die gottesdienstliche Einführung der geschäftsführenden Vorsitzenden und des Aufsichtsrates erfolgt am Donnerstag, 26. September, um Uhr im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Diakonischen Werkes in der Stadtpfarrkirche in der Theresienstraße in Passau. Herzliche Einladung zum Gottesdienst und dem anschließenden Stehempfang im Evangelischen Zentrum. Partnerschaften Am Samstag, treffen wir uns mit unseren Partnergemeinden Linz-Innere Stadt und Budweis bei einem gemeinsamen Ausflug. Bitte den Termin schon einmal vormerken. Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.

6

7 Seite 7 Die Dekanatsjugend blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Frühjahr zurück. Ein Frühjahrskonvent mit über 40 Jugendlichen zum Thema Kindheit, ein Jugendleitergrundkurs in Kooperation mit der Dekanatsjugend Cham, ein Tagesausflug in die Landeshauptstadt sowie ein Freizeitwochenende in unserer Jugendtagungsstätte Rammelsbach bei Ortenburg liegen hinter uns. In den Pfingstferien findet unsere traditionelle Kinderfreizeit zum Thema Dschungel statt. Vor unserer 14-tägigen Segel-Sommerfreizeit nach Holland geht es noch für einen Tagesausflug an den Dreisessel sowie für einen großen Dekanatsjugendgottesdienst am 14.Juli in die Christuskirche Pfarrkirchen. Für ausführliche Berichte und Fotos, sowie detaillierte Informationen kommender Veranstaltungen empfiehlt sich unsere Homepage www. ej-passau.de oder unser halbjährig erscheinendes Programmheft. Das außerordentlich umfangreiche Angebotsportfolio verdanken wir im noch aktuellen Schuljahr 2018/2019 zu einem großen Teil auch der personellen Verstärkung im Jugendwerk. Leider müssen wir unsere Vroni nach der Sommerfreizeit wieder ziehen lassen. Ihr Studium zur Diakonin in Rummelsberg ruft sie nach einem Praxisjahr in unserem Dekanatsbezirk zurück auf den Heiligen Berg. Ihr gebühren die letzten Zeilen: Ich möchte mich bei euch für die herzliche Aufnahme und ein tolles Jahr in der Dekanatsjugend bedanken und mich nun verabschieden. Ich gehe mit vielen neuen Erfahrungen, tollen Gesprächen und einem offenen Herzen für Jugendarbeit. Ich durfte bei euch und mit euch viel über mich und die Arbeit erfahren und lernen. Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder. Eure Veronica Gruber

8 Seite 8 alle verwandt alle verschieden Unser buntes Semester naht schon wieder seinem Ende. Doch im Juli gibt es noch einiges, wozu ich herzlich einlade: Im Blick auf das kommende Wintersemester freue ich mich über alle, die gerne aktiv mitplanen! Am Di, 2.7. um findet bei mir im Büro (NK 207) dazu unsere Planungswerkstatt WS19/20 statt. Die Geschichte der Ökumene spannend wie ein Krimi! steht am 4. Juli im Mittelpunkt. Um politische Satire geht es am 11. Juli und mit Frau Prof. Huebenthal sind wir am 18. Juli mit der Bibel im Gespräch. Außerdem gibt es den ökumenischen Hüttentag am 20.7., unseren ökumenischen Abschlussgottesdienst in St. Nikola am (18.00 Uhr) und einen Ausflugstag nach Niederalteich samt Donaugebet am So, Das genaue Programm ist zu finden unter: Jede Woche laden wir ein: zur Semmelandacht (Do, 7.15 Uhr) (Musikraum im 1. Stock über der Gmoa), zum ESG-Abend (Do, Uhr) (meist Großer Saal über der Gmoa), zum International Choir (Do, Uhr) (NK 109), und zu unserem ES Gottes- dienst, um Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Matthäus am Aus dem Leben gegriffen! Und mit viel Musik! Eine gesegnete Sommerzeit! Erfolgreiche Prüfungen, interessante Themen für Seminararbeiten und erholsame Zeiten mit Erfahrungen, die beglücken, wünscht Sonja Sibbor-Heißmann Hochschulseelsorge und Studierendenpfarrerin der ESG Nähere Infos und Anmeldungen unter: esg@uni-passau.de oder Tel

9 Kirchenmusik Herzliche Einladung zu den besonderen kirchenmusikalischen Ereignissen der nächsten Wochen: Sonntag, 7. Juli, Uhr/Kreuzkirche Tittling: Jazz-Gottesdienst zum Gemeindefest mit der Jazz-Combo St. Matthäus. Sonntag, 21. Juli, Uhr/ Stadtpfarrkirche St. Matthäus: Festgottesdienst im Rahmen der Festspiele Europäische Wochen Passau Hugo Distler: Kantate Nun danket all und bringet Ehr (siehe auch Plakat auf der Rückseite diese Gemeindebriefs). Seite 9 Freitag, 20. September, Uhr/ Dreiburgenhalle Tittling: Konzert mit dem Liedermacher Clemens Bittlinger und Freunden Sonntag, 29. September, Uhr/Gemeindesaal der Friedenskirche: Literaturcafé - Theodor Fontane zum 200. Geburtstag mit Pankraz Freiherr von Freyberg (Texte), Barbara Blumenstingl (Querflöte), Ralf Albert Franz (Klavier) und Salonmusik von Wilhelm Popp Sonntag, 6. Oktober, Uhr/ Stadtpfarrkirche: Orgelvesper zum Erntedankfest mit Musik für zwei Trompeten und Orgel. Unsere Chöre und Ensembles gehen gleichzeitig mit den Schulferien in die wohlverdiente Sommerpause. Der Posaunenchor probt wieder ab 17. September immer dienstags um 19 Uhr im Saal des evangelischen Zentrums am Dietrich-Bonhoeffer-Platz und der Kammerchor St. Matthäus nimmt den Probenbetrieb wieder auf ab dem 18. September immer mittwochs um Uhr im Gemeindesaal. Alle, die gerne singen und musizieren sind auf das herzlichste zum Mitmachen eingeladen! Eine schöne Sommerzeit wünscht KMD R. Franz

10 Seite 10 Seniorenprogramm der Diakonie Herzliche Einladung an die Senioren der Gemeinden Diakonisches Werk, Nikolastr. 12 d Die Seniorennachmittage finden in der Begegnungsstätte in der Nikolastraße 12d statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Gesellige Tänze: Do. 14:30 Uhr: , , , Rummy: Do. 14:00 Uhr: , Ausflüge: Di ,13:30 Uhr: per Cabrioschiff geht es vom Rathausplatz nach Hacklberg zur Brauereiführung, in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Johannes. Abfahrt vor dem Rathaus. Anmeldung ab beim Diakonischen Werk. Tel. 0851/ Fahrtpreis ca. 9,00, Führung 13,00 incl. 4,00 Gutschein f. Bräustüberl. Di , Uhr Ausflug nach Czechien in die Goldbergbaustadt, Dobra Voda und vieles mehr. In Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Johannes. Abfahrt vor der Nibelungenapotheke am Stadtturm. Anmeldung ab beim Diakonischen Werk. Tel. 0851/ Fahrtkosten 20,00, Tagesführung 6,00. Ambulante Dienstleistungen Häusliche Pflege Medizinische Pflege Hauswirtschaftliche Hilfe Betreuungsleistungen Familienpflege Professionelle Pflegeberatung Schulungen für pflegende Angehörige Pflegekurse Die Gewissheit, gut umsorgt zu sein Nikolastr. 12 d Passau Tel.:

11 Evangelisches Zentrum Evangelisches Zentrum St.Matthäus Fortsetzung der Ikebana-Kurse (japanische Blumensteckkunst) für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene Termine: jeweils Samstag, 27.07, , , von Uhr (inkl. Pause) für Anfänger, Einsteiger u. leicht Fortgeschrittene Leitung: Martina Schmoll (Ikebana-Lehrerin) Ort: Evangelisches Zentrum, Passau Kosten: je 12,-- zzgl. Blumengeld Bitte mitbringen: Flache Schale (Keramik o.ä.) Durchmesser mind. 20 cm, Randhöhe mind. 4 cm, Blumen- od. Gartenschere, japan. Blumenigel (im Kurs käuflich), Handtuch, Eimer, Schreibzeug. Anmeldung bis 5 Tage vor Kurstermin (max. 8 Teilnehmer) unter Dekanat.passau@elkb.de, Tel. 0851/ oder direkt bei: Martina Schmoll: martina.r.schmoll@gmail.com oder Tel. 0851/ Seite 11 Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst unserer ES Gottesdienstreihe! Aus dem Leben gegriffen! Und mit viel Musik! Sonntag, 14. Juli 2019, Uhr Stadtpfarrkirche: g ES mein S chaftlich Gottesdienst feiern Musik: Studentenchor der ESG und KSG Zeit für Mich das Frauencafé in Sankt Matthäus Möchten Sie einmal im Monat in guter Atmosphäre mit anderen Frauen ins Gespräch kommen? Wir treffen uns jeweils von bis Uhr im Zentrum St. Matthäus, Dietrich- Bonhoeffer-Platz 1, zu Kaffeetrinken, Austausch und Begegnung. Dienstag, 2. Juli 2019 Sommerserenade Dienstag, 3. September 2019 Bella Italia Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Frauencafés. Weitere Informationen bei Claudia Bub, Tel , Brigitte Reuter, Tel Heidrun Bohmann, Tel und Elke Aschenbrenner, Tel

12 Seite 12 Rückschau auf unsere Familienfeier Über 43 Kindergartenkinder mit ihren Eltern oder Verwandten, die zu unserer ersten Familienfeier in der Friedenskirche kamen, freuten wir uns sehr. Bei der Andacht am Anfang in der Kirche sangen die Kinder mit Eifer die schönen Mutter- und Vatertagslieder und die Schulanfänger trugen ihr Danke Spiel vor. Es war eine wunderschöne Gelegenheit mit den Kindern zusammen den Eltern zu vermitteln, wie wichtig und wertvoll sie sind!! Dass diese Botschaft direkt im Herzen der Eltern ankam, spürte man deutlich und konnte man in vielen glänzenden Elternaugen sehen. Auch das anschließende Beisammensein im Gemeinderaum war eine gelungene Gelegenheit gemütlich in Kontakt zu kommen, gute Gespräche zu führen und sich nebenbei die vielen Leckereien schmecken zu lassen. Kindergarten Kunterbunt Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Elternbeirat, der sich um die Bewirtung gekümmert hat und so fleißig bei der Organisation und dem Auf- und Abbau unterstützte. Die Elternbeiratsmitglieder freuen sich über eine Spendensumme von 157,30. Auch das Kindergartenteam sagt von Herzen Danke für diese Unterstützung und natürlich Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker! Familienausflug zum Tiergarten Straubing Voller Begeisterung blicken wir auf einen tollen Ausflug zurück. Die Stimmung war spitze und auch das Wetter war an diesem Tag schön. Die Rückmeldungen der Eltern waren durchwegs positiv und die leuchtenden Kinderaugen haben uns dies bestätigt. Wir hoffen, dass uns dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird.

13 Kindergarten Kunterbunt Seite 13 Neue Trägervertretung Nach dem Weggang von Frau Häberlein ist derzeit Herr Pfarrer Plesch als Trägervertreter für unseren Kindergarten tätig. Die Zusammenarbeit und sein Einsatz für unsere Einrichtung sind sehr wertvoll und eine Bereicherung für uns alle. Ab 1.Juli wird Pfarrer Jakob Sibbor mit der Übernahme der Pfarrstelle Friedenskirche diese Aufgabe fest übernehmen. Bis Ende des Jahres wird er weiterhin von Thomas Plesch unterstützt. Wir wünschen Herrn Sibbor einen guten Start in seinem neuen Amt und als Begleiter des Kindergartens. Herrn Plesch danken wir von Herzen für sein großes Engagement und seinen Einsatz zum Wohl des Kindergartens und seiner Mitarbeiterinnen! Wir freuen uns, dass er uns auch weiterhin unterstützt und für uns und unsere Themen da ist. Evang. Kindergarten K U N T E R B U N T Weinleitenweg 21, Passau

14 Seite 14 Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst Im Anschluss an jeden Gottesdienst am Sonntagmorgen laden wir zum Kirchenkaffee ins Evangelische Zentrum ein. Das schafft die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee und ein wenig Gebäck noch ein wenig zusammenbleiben und ins Gespräch miteinander zu kommen. Haben Sie Zeit und Lust, ca. ein- bis zweimal im Vierteljahr die Vorbereitung eines solchen Kirchenkaffees zu übernehmen. Ca. 20 Minuten vor dem Gottesdienst ein paar Handgriffe und nach dem Kirchenkaffee die Spülmasschine einschalten, das ist schon alles melden Sie sich doch einfach bei Pfarrer Schmoll oder im Pfarramt, das wäre prima. Familiengottesdienst am Erntedankfest (6. Oktober) Mit einem Gottesdienst für Groß und Klein feiern wir das Erntedankfest (6. Okt., Uhr). Herzliche Einladung besonders an die Familien, die in unserem Stadtpfarrkirchenbereich wohnen. Stadtpfarrkirche St.Matthäus Neue/r Vikar/in in der Stadtpfarrkirche Am 01.September beginnt ein Vikar oder eine Vikarin in unserer Gemeinde ihr Lehrvikariat als Vorbereitung für den Beruf als Pfarrer bzw. Pfarrerin. Herzlich Willkommen und Gottes Segen für diese Zeit. Der Gottesdienst zur Einführung in den Dienst wird am 15. September sein. Der Vikar / die Vikarin wird sich im nächsten Gemeindebrief persönlich vorstellen. Neupflanzung einer japanischen Nelkenkirsche im Hof des Evangelischen Zentrums Vielen ist es schon länger aufgefallen: eine der drei Japanischen Nelkenkirschen mitten im Hof des Evangelischen Zentrum ist abgestorben und musste entfernt werden. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Passau hat sich spontan bereit erklärt, uns ein solchen Baum zu stiften. Darüber sind wir sehr dankbar und freuen uns, vermutlich im Herbst einen Baum der gleichen Art in Bestandsgröße pflanzen zu können.

15 Stadtpfarrkirche St.Matthäus Rund um das Thema Konfirmation Nach der Konfirmation ist vor der Konfirmation. Am Sonntag vor Pfingsten feierten sieben Jugendliche das Fest ihrer Konfirmation: ein festlicher, sehr gut besuchter und musikalisch von der Jazz-Combo ausgestalteter Gottesdienst. Im September startet wieder ein neuer Konfirmandenkurs, der auf die Feier der Konfirmation im Mai 2020 vorbereitet. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die bis geboren sind und in der Regel die 8. Klasse besuchen. Sofern in unserem Datenbestand verzeichnet, werden sie im Laufe des Monats Juli per Post angeschrieben. Falls jemand keine Einladung bekommt, bitte im Pfarramt melden, Tel ! Das erste Treffen wird voraussichtlich am Mittwoch, den 11. September um Uhr im Evangelischen Zentrum stattfinden. Bei diesem Treffen wird dann alles weitere vereinbart, vor allem Seite 15 die Uhrzeit des wöchentlichen Treffen an den Mittwochnachmittagen. Am Sonntag, 29. September laden wir die Konfirmandenjahrgänge 1993 und 1994 aus den Bereichen Stadtpfarrkirche, Friedenskirche und Versöhnungskirche zum Fest der Silbernen Konfirmation ein. Nach dem Gottesdienst um Uhr in der Stadtpfarrkirche findet ein kleiner Empfang im Saal des Evangelischen Zentrums statt. Dazu erfolgt noch eine schriftliche Einladung.

16 Seite 16 Gottesdienste Juli 2019 Juli 2019 Stadtpfarrkirche St. Matthäus Friedenskirche Versöhnungskirche Neustift Zum guten Hirten Tiefenbach Kreuzkirche Tittling Uhr mit Abendmahl (Sibbor-Heißmann) mit Abendmahl (Sibbor) Familiengottesdienst zum Gemeindefest (Martin + Team) Samstag, Uhr Benefizkonzert mit Impulsen (Plesch) Uhr Gottesdienst zum Gemeindefest (Plesch) Uhr mit Studentenchor (Sibbor-Heißmann) Uhr mit Singgruppe kreuz & quer (Güntner) (Güntner) Uhr (Plesch) Uhr Gottesdienst zu den Europäischen Wochen (Dr. Bub) Uhr Ökumenischer Semesterabschlussgottesdienst St. Nikola (Sibbor-Heißmann) (Schmoll) (Martin) Samstag, Uhr + Dämmerschoppen (Plesch) Uhr Taufgottesdienst (Plesch) Uhr (Schmoll) N.N. Thomasmesse Uhr (Güntner) Termine für die nächsten Kirchenvorstands-Sitzungen: Mittwoch, 17. Juli 2019 Mittwoch, 18. September Uhr, Tittling Uhr, Zentrum Die Sitzungen sind öffentlich.

17 Gottesdienste August/September 2019 Seite 17 August Stadtpfarrkirche St. Matthäus Uhr (Dr. Bub) Friedenskirche Amteinführung Pfarrer Jakob Sibbor mit Abendmahl (Dr. Bub /Sibbor) Uhr (Sibbor) Versöhnungskirche Neustift (Sibbor) Zum guten Hirten Tiefenbach 9.00 Uhr mit Abendmahl (Schmoll) Kreuzkirche Tittling Uhr mit Abendmahl (Schmoll) Uhr (Sibbor- Heißmann) Uhr (Sibbor) Uhr (Plesch) (Dr. Bub) (Güntner) Uhr (Dr. Bub) (Ring) Samstag, , Uhr + Dämmerschoppen (Plesch) 10.00Uhr (Plesch) Uhr (Plesch) September 2019 Stadtpfarrkirche St. Matthäus Uhr mit Abendmahl (Güntner) Friedenskirche (Ring) Versöhnungskirche Neustift (Martin) Zum guten Hirten Tiefenbach 9.00 Uhr mit Abendmahl (Plesch) Kreuzkirche Tittling Uhr mit Abendmahl + Kirchenkaffee (Plesch) Uhr (Sibbor) Uhr mit Abendmahl (Sibbor) mit Abendmahl (Martin) Uhr Überham) Uhr mit Abendmahl Einführung von Vikar / Vikarinin (Schmoll) (Sibbor) (Martin) , Uhr (Plesch) Uhr (Plesch) Uhr (Sibbor- Heißmann) (Sibbor) (Martin) Uhr (Plesch) Uhr Einführungsgottesdienst Sabine Aschenbrenner u. Aufsichtsrat Diakonisches Werk Passau Uhr mit silbernem Konfirmationsjubiläum (Schmoll) (Güntner) (Weindel) 9.00 Uhr (Plesch) Uhr (Plesch)

18 Seite 18 Auf einen Blick Namen und Anschriften Dekan Dr. Wolfgang Bub Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, Passau Tel. 0851/ Dienstfreier Tag: Montag Pfarrer Stephan Schmoll Am Wimhof 3, Passau Tel. 0851/ Dienstfreie Zeiten: Montagvormittag und Freitagnachmittag Pfarrer Jakob Sibbor Von-Rudhart-Straße 10, Passau Tel. 0851/58588 Dienstfreier Tag: Montag Pfarrer Dieter Martin Lindenstraße 2, Passau Tel. 0851/81827 Fax 0851/ Dienstfreier Tag: Freitag Pfarrer Thomas Plesch Sonnenwaldstraße 10, Tittling Tel /4880 Dienstfreier Tag: Montag Evang. Studierendengemeinde Pfarrerin Sonja Sibbor-Heißmann Universität, Innstraße 40, NK 207, Passau Tel. 0851/ Evangelische Klinikseelsorge Pfarrer Stephan Schmoll Tel. 0851/ Pfarramtsbüro Cornelia Weinert D.-Bonhoeffer-Platz 1,94032 PA Tel. 0851/ Fax 0851/ Öffnungszeiten: MO bis FR: 9.00 Uhr bis Uhr MO, DI, DO: Uhr bis Uhr Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes Dr. Ursula Hafner Evangelisches Dekanatskantorat Kirchenmusikdirektor Ralf Franz Tel. 0851/ (dienstl.) und 08542/ (privat) Evangelischer Kindergarten KUNTERBUNT Weinleitenweg 21, Passau Leitung: Isabella Schrank Tel. 0851/53862; Fax ( Evangelisches Jugendwerk Diakon Christian Betzl D.-Bonhoeffer-Platz 1, PA Tel. 0851/ ( Evangelische Gesamtverwaltungsstelle Passau-Cham D.-Bonhoeffer-Platz 1, PA Tel. 0851/ ; Fax Oberamtsrätin Gabriele Zahn Internet: Unsere Bankverbindung Spendenkonto IBAN: DE BIC: BYLADEM1PAS

19 Friedenskirche Seite 19 Liebe Gemeinde, Ganz neu - und doch nicht unbekannt. So ungefähr fühle ich mich, nachdem ich zum 1. Juli die Pfarrstelle an der Friedenskirche übernommen habe - als Springer auf Dekanatsebene habe ich im Laufe des vergangenen halben Jahres schon ein bischen reingeschnuppert. Angekommen - und doch noch nicht eingezogen. Denn der Umzug zieht sich durch die notwendigen Instandsetzungsarbeiten am Pfarrhaus neben der Friedenskirche noch hin. Umzüge kenne ich: Als Pfarrerskind in Landshut geboren, mit Stationen in Nürnberg und bei Kronach in Oberfranken, zum Studium in Erlangen und Neuendettelsau und schließlich als Pfarrer zurück nach Niederbayern in Vilshofen und Hengersberg und Freinberg ob Passau. Und nun: Passau selbst. Kindheitserinnerungen an den Unteren Sand und an das Schwänefüttern an der Innpromenade. Ich freue mich auf Passau. Ich freue mich auf die Passauer Gemeinde, auf viele, gute Gespräche, auf das gemeinsame Arbeiten im Weinberg des Herrn. Ich freue mich auf Sie! Ich wünsche mir, dass die heilige Geistkraft Gottes uns gemeinsam begleitet und leitet. Ihr Pfarrer Jakob Sibbor Gut beraten. Besser beraten. Genossenschaftlich beraten.

20 Seite 20 Autolift Die Gruppe der Autoliftfahrer fahren ca. 15 Minuten vor jedem Gottesdienstbeginn Gemeindeglieder den Berg vom Schießstattweg zur Friedenskirche hinauf. Kontakt: Burckhard Wolf (59 860) und Dieter Lessig (52 992) FriKiKids Die FriKiKids treffen sich nochmals im Juli in den Räumen der Friedenskirche. Geschichten, Spiele, eine leckere Brotzeit, Basteln und Lachen warten auf euch Kinder von 4-11 Jahren. Datum, Kontakt und Anmeldung: Manuela Schubert, Einführung Pfarrer Sibbor Am 4. August wollen wir den neuen Pfarrer an der Friedenskirchen, Jakob Sibbor, in einem Festgottesdienst in sein Amt einführen. Im Anschluss daran wird es in und um die Gemeinderäume die Möglichkeit geben, den neuen Pfarrer und seine Familie näher kennen zu lernen. Friedenskirche Musikgruppe HORIZONTE Musik ohne Grenzen Proben immer am Freitag von bis Uhr. Kontakt: Christian Lessig ( ) Der Regionalauschuss tagt das nächste Mal am Montag, den 01.Juli um im Gemeinderaum. Ökumenisches Café Das ökumenische Café für Jung und Alt öffnet seine Türe im Gemeindehaus der Friedenskirche zu folgenden Terminen, jeweils von Uhr: Dienstag, 23. Juli: Sommerfest auf der Terrasse Ansprechpartner evangelischerseits: Ehepaar Eroms Kontaktdienst aktuell Die Ausgabe für Oktober/November kann am Freitag, den 27. September um in der Kirche oder sonntags nach dem Gottesdienst mitgenommen werden. Spenden für die Friedenskirche werden weiter gerne entgegen genommen auf: IBAN: DE BIC: BYLADEM1PAS Bitte Friedenskirche als Zweck angeben. Danke!

21

22 Seite 22 Ökumenisches Frauenfrühstück Am Freitag, 5.7. laden Frauen aus unserer Gemeinde zusammen mit Frauen des kath. Pfarrverbandes Neustift-Auerbach wieder zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück in den Gemeinderaum der Versöhnungskirche ein. Beginn ist um 9 Uhr. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 2. Kinderbibelclub Der Kinderbibelclub der Versöhnungskirche trifft sich wieder zu biblischen Geschichten, Spielen und einer Brotzeit am Samstag von Uhr im Gemeindehaus. Das Thema ist Schöpfung und wir setzen Pflanzen im Bibelgarten. Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 6-11 Jahren. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Neustift Termine: Montag, 29.7., 2.9., und jeweils um Uhr in der Kapelle. Versöhnungskirche Gemeindefest am 7.7. Das Fest beginnt um mit einem Familiengottesdienst in der Versöhnungskirche. Im Anschluss daran gehen wir in den Kirchgarten und essen dort gemeinsam zu Mittag. Es gibt Grillfleisch, Würstchen und Salate. Danach haben wir ein unterhaltsames Programm vorbereitet: lustige Sketche, Spiele für Kinde und Erwachsende, das Team des Büchercafés bietet einen Bücherflohmarkt und die Landsmannschaft der Deutschen in Russland Popcorn und Zuckerwatte an. Dazu gibt es am Nachmittag natürlich auch Kaffee und Kuchen. Thomas Ludwig und seine Band sorgen für unterhaltsame Musik. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Kirche und in den Gemeinderäumen. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Thomasmesse Die nächste Thomasmesse findet am Sonntag, um statt. Das Thema lautet: Fürchte dich nicht! Verschiedene Mitglieder der Gemeinde nehmen zu diesem Thema Stellung. Herzliche Einladung an alle Freunde alternativer Gottesdienste.

23 Versöhnungskirche Abendgottesdienst am Da der Abendgottesdienst im vergangenen Jahr gut besucht war, bieten wir auch in diesem Jahr wieder am dritten Sonntag im August um 19 Uhr einen Abendgottesdienst an. Wir wollen wie immer gemeinsam singen, beten und auf das Wort der Bibel hören. Es ist bestimmte eine besondere Erfahrung zu dieser abendlichen Zeit im Sommer Gottesdienst zu feiern. Herzliche Einladung. Seite 23 Großer Herbstflohmarkt Nach den großen Erfolgen der bisherigen Flohmärkte veranstaltet die Eltern-Kind-Gruppe am Samstag, ab 10 Uhr vor der Kirche und im Kirchgarten wieder einen großen Flohmarkt. Standgebühr (3 m) 5. Leihtische möglich. Für Getränke und Brotzeit ist gesorgt. Anmeldungen unter 0177/ Schauen sie doch mal vorbei. Vielleicht ist auch für sie etwas dabei. Konfirmandenunterricht Im September beginnt wieder ein neuer Konfirmandenkurs. Eingeladen sind alle Kinder der Jahrgänge 2005 und Das erste Treffen findet am Mittwoch, um Uhr im Gemeindehaus der Versöhnungskirche, Neustifter Str. 50 statt. Der Elternabend mit der Anmeldung ist am Dienstag, um Uhr im Gemeindehaus. Der Termin der Konfirmation ist Sonntag, Gedächtnistraining Montags 14-tägig von Uhr und von Uhr im Gemeindehaus. Nähere Informationen bei Frau Claudia Zuber, Tel Büchercafé Immer am 1. Donnerstag im Monat von bis Uhr im Gemeindehaus. Ein gemütlicher Treff mit gebrauchten Büchern und frischem selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Die Bücher werden verliehen, verschenkt oder zu sehr geringem Preis verkauft. Außerdem gibt es Lesungen, Buchvorstellungen, Empfehlungen usw. Termine und Themen: 1.8. Sommerpause 5.9.: Autorenlesung mit Angelika Sauer : Vorstellung der allgemeinen kirchlichen Sozialarbeit der Diakonie in Passau mit Dipl. Soz. Päd. Roland Kronschnabl.

24 Seite 24 Handarbeitstreff Immer am 1. und 3. Samstag im Monat von bis Uhr im Gemeinderaum. Wir treffen uns zum gemütlichen Ratsch und Ideenaustausch bei Kaffee und Kuchen (und Strickzeug). Jede/r bringt die Handarbeit mit, die er/ sie gerade in der Mache hat, oder die er/sie schon längst mal fertigstellen wollte, oder für die er/ sie vielleicht Tipps braucht. Auch wer einfach nur so zum Ratsch kommen möchte, ist herzlich willkommen. Termine: 20.7., 3.8., 17.8., 7.9., und am Bibelgesprächskreis An den Donnerstagen und 26.9 jeweils um Uhr im Gemeinderaum. Thema: Wir lesen ausgewählte Psalmen des Alten Testaments. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Frauenkreis Für den September ist ein Besuch bei my müsli geplant. Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Versöhnungskirche Eltern-Kind-Gruppe Immer freitags ab Uhr im Kirchgarten oder im Gemeindesaal. Kontakt: Daniela Leirich, Tel. 0177/ Großer Herbstflohmarkt s. oben. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Zum Erntedankfest feiern wir am Sonntag, einen Familiengottesdienst mit Abendmahl, der durch den Chor Crescendo musikalisch ausgestaltet wird. In diesem Gottesdienst werden auch die neuen Konfirmanden eingeführt. An der Feier des Abendmahles können Kinder und Konfirmanden in angemessener Form teilnehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist gemeinsames Suppenessen im Gemeindesaal. Herzliche Einladung besonders an Eltern mit Kindern und an die Konfirmanden und ihre Familien. Der Gottesdienst beginnt um.

25 Guter Hirte Tiefenbach Seite 25 Benefizkonzert Herzliche Einladung zum hörenswerten und erlebniswerten Benefizkonzert von Basement am Samstag, den 6. Juli von bis Uhr. Mit dabei sind leckeres Essen, frisch gezapftes Bier und einige geistliche Impulse sowie freier Eintritt auf dem Kirchplatz vor dem Glockenturm - Bitte unbedingt freihalten kommen Freunde mitbringen den Abend genießen Konfirmation 2020 Die neuen Konfirmanden mit der Konfirmation im Mai 2020 haben ihr erstes Treffen im September, genau am Freitag den Um im ev. Gemeindezentrum Tittling. Junge Menschen, die im Jahre 2006 geboren sind da genau richtig. Pfr Plesch wird versuchen, die potentiellen Konfirmanden im August und September zu besuchen und persönlich alle anstehenden Fragen zu klären.

26 Seite 26 Seniorenresidenz Neustift Leben und Wohnen in familiärer, herzlicher Atmosphäre, komfortabel und sicher, geborgen und doch selbstbestimmt. Bei unserem hochqualifizierten Team sind Sie in liebevollen und kompetenten Händen. Wir bieten Ihnen optimale Pflegequalität: Vollstationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege Fachpflege für Demente Wohnbereich für Blinde und Sehbehinderte Betreutes Wohnen Großes Therapie- und Freizeitangebot PWS GmbH & Co. Seniorenresidenz Passau KG Paula-Deppe-Straße Passau Info und Beratung www. pws-passau.de

27 Guter Hirte Tiefenbach 20 Jahre Hausmeisterdienst Am 1. August 1999 nahm Reinhilde Gruber den Dienst der Hausmeisterin für unsere Kirche und den großen Kirchgarten auf. Nun sind es zwanzig Jahre, in denen Frau Gruber durch Umsicht, Selbstständigkeit, Geduld, Sachkunde und sicher auch Demut diesen verantwortungsvollen Dienst verrichtet. Dafür gebührt ihr unser großer Dank. Weiterhin viel Kraft, weiterhin viel Unterstützung durch die ganze Familie und Gottes Segen. Tagesfahrt zum Schloss Linderhof siehe Tittling. Clemens Bittlinger Konzert siehe Tittling. Gruppen und Kreise: Seite 27 Die Frauengruppe SPONTAN trifft sich einmal im Monat am Donnerstag abend. Kontakt: Reinhilde Gruber, Tel /2812 DenkSpiele Zur besten tea-time mit einer Tasse Tee und netter Runde dienstags von : 09. Juli und 10. September Kontakt: Angelika Bohlig, Tel / Der Konfirmandenunterricht siehe Nachrichten Tittling. Der Regionalausschuss 4/19 tagt am 10.September um Uhr. Internet Auf unserer homepage finden sich u.a. die Jahresübersicht über gemeindliche Angebote und aktuelle Fotos und Gottesdienstzeiten unter: Bankverbindung Förderverein Zum Guten Hirten Sparkasse IBAN: DE BIC: BYLADEM1PAS Raiffeisenbank IBAN: DE BIC: FENODEF1TIE Kontakt: Wilhelm Splitter

28 Seite Std. für Sie erreichbar unter: Tel / Söldenpeterweg Passau 24-Std.-Abschiedsraum Kolumbarium zur Aufbewahrung von Urnen kostenlose Trauergruppen kostenlose Trauerbibliothek historische Ausstellung v. Stadtarchiv Vorträge/Veranstaltungen weitere Infos unter: Bankgeschäfte bei der Sparkasse praktisch jederzeit möglich. Persönliche Beratung Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie immer wenn s um Geld geht z. B. für einen Finanz-Check. Unsere Beratungszeiten: Montag - Freitag: 08:00-20:00 Uhr Samstag: 08:00-12:00 Uhr Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin einfach telefonisch unter Unser Garantieversprechen: Sie erhalten innerhalb von 3 Tagen einen Beratungstermin zu Ihrem Wunschthema! Geldgeschäfte erledigen z. B. überweisen, aufs Geldmarktkonto oder Sparbuch umbuchen, Daueraufträge ändern bzw. neu einrichten, Lastschriften zurück geben, Karten sperren, Beratungstermin vereinbaren, Adressdaten oder Freistellungsaufträge ändern, Kontoauskünfte einholen, Fragen zum Onlinebanking,... Montag - Samstag: 08:00-20:00 Uhr telefonisch unter: Halten Sie dazu bitte am Telefon Ihre SparkassenCard bereit. Selbstverständlich können Sie Ihre Geldgeschäfte auch in den Geschäftsstellen oder im Service-Mobil erledigen. In unseren 10 Beratungszentren haben wir 1x pro Woche verlängerte Servicezeiten: ab 07:30 Uhr und abends bis 18:30 Uhr. Darüber hinaus können Sie Online-Banking unter bzw. Mobile-Banking mit den Sparkassen-Apps nutzen oder Ihre Anfrage per (info@sparkasse-passau.de) oder per WhatsApp ( ) an uns richten. Geld abheben rund um die Uhr an einem unserer vielen Geldautomaten oder weiteren Auszahlungsstellen in der Stadt und im Landkreis Passau. Deutschlandweit stehen über Geldautomaten der Sparkasse zur Verfügung Sparkasse Passau

29 Kreuzkirche Tittling Seite 29 war, sondern auch darüber hinaus hilfreich zur Seite stand. Und natürlich dem großen Guten Hirten für alle Begleitung an diesem Tag. Gemeindefest Herzliche Einladung zum Gemeindefest am Aufbau I Infrastruktur Kirche Fr um Uhr Aufbau II Infrastruktur Kirchenplatz Sonntag um Bierbänke Sonnenschirme etc.- Hier brauchen wir freiwillige und fleißige Helfer. Thema des Tages: Der FRIEDE des Herrn in Anlehnung an die Jahreslosung. Den Gottesdienst gestaltet musikalisch die Jazz Combo Pa St Matthäus. Danach gibt es leckeres Mittagessen, fairen Kaffee und leckeren Kuchen, ein Kinderbastelprogramm und vieles mehr. Kuchenbäckerinnen setzten sich bitte mit Hannis Schürer und Heidi Czerny in Verbindung. Rückblick Musical Der gute Hirte hieß das Musical, das die ev Gemeinde Eggenfelden in der Dreiburgenhalle aufgeführt hat. Vielen ehrenamtliche haben mitgeholfen beim Auf- und Abbau und beim catering. Vielen Dank dafür. Ein ganz besonderer Dank geht an Renate Neumeier, die nicht nur beste VVK Verkäuferin Tagesfahrt Am Dienstag den 24.September ist eine Ganztagesfahrt nach Schloss Linderhof und Stadtbesichtigung Füssen geplant. Abfahrt Tittling am Skaterparkplatz- Genaueres Programm und genauere Kosten folgen. Anmeldung unbedingt erforderlich. Clemens Bittlinger Konzert Der bekannte christliche Liedermacher Clemens Bittlinger beehrt uns in der Dreiburgenhalle in Tittling und zwar am Freitag, den 27. September um Uhr. Vergünstige Karten im VVK bei Pfarrer Plesch (08504/48 80), im Tourismusbüro Markt Tittling, bei Renate Neumeier (08504/82 70) oder im Pfarramt ( )

30 Seite 30 Voranzeige Eine Woche franziskanisch leben einfach essen, drei Gebetszeiten am Tag, Gott suchen, der Seele Nahrung geben. Spirituelle Einkehrwoche vom 26. Oktober bis 02.November in Doccione/Toskana. Spirituelle Begleitung: Pfarrer Thomas Plesch. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl (max. 14); eigene An- und Abreise. Gruppen und Kreise: Gemeindetreff: dienstags, ab 14.30: 16. Juli an der Kirchenhütte: Grill mit dem Pfarrer - Geselliger Kreis Eging zu Gast offene Gesellschaft offene Türen; 24. September Tagesfahrt zum Schloss Linderhof und Besichtigung Füssen ; Anmeldung bis 21. September bei Pfarrer Plesch Kontakt: Ruth Behringer, Tel 08504/ Hauskreis: sonntags um Uhr Kontakt:Helga Bauer/ Thomas Plesch 08504/ 4880: 22. September um im Hause Bauer der Brief des Judas Singgruppe Kreuz und Quer: In der Regel mittwochs um Uhr; Probentermine stehen verlässlich auf der homepage Leitung: Roland Rimbeck Tel. 0170/ KonfirmandenGruppe: trifft sich erstmals am Freitag, den Kreuzkirche Tittling von im Gemeinderaum der Kreuzkirche Sonnenwaldstrasse 10, Tittling dort weitere Absprachen. Der Runde Tisch trifft sich am um Uhr. Der Quatschpunkt Frau trifft sich am um Uhr: Fahrt ins Freilichtmuseum Finsterau (Anmeldeschluss: ). Kontakt: Heidi Czerny 08504/21 69 Termine: , Treffpunkt an der Kreuzkirche Tittling; Andacht, Tagesausflug- Rückkehr bis max Uhr , Schlussgottesdienst für ev. SchülerInnen der Grundund Mittelschule; auch Eltern und Begleiter herzlich willkommen , Gottesdienst im Haus St Marien, II OG , ab Aktion Wir radeln nach Madagaskar , Ökumenischer Klein- Kindergottesdienst in der Kreuzkirche. Kirchbau- und Förderverein Evangelische Kirche im Dreiburgenland: Sparkasse: IBAN: DE Ansprechpartnerin: Kathrin Horn

31 Seite 31 Offsetdruck Digitaldruck Lettershop (0851) DRUCKEREI MINDL Telefon Dr.-Ernst-Derra-Straße Passau Telefax (0851) office@druckereimindl.de

32

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Danke an Heidi Czerny Kindergottesdienst: Sänger/innen gesucht: Danke an Linda Preis Danke an das Team des Weltgebetstages,

Danke an Heidi Czerny Kindergottesdienst: Sänger/innen gesucht: Danke an Linda Preis Danke an das Team des Weltgebetstages, Seit Januar 2014 wurde mit Roland Rimbeck ein neuer Chorleiter gefunden und Linda Preis rückt wieder als normales Chormitglied ein. Vielen Dank für diese Zeit in dieser Verantwortung. Danke an Heidi Czerny

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Tiefenbach- Tittling

Tiefenbach- Tittling GB 4/2017 01.10.2017-26.11. Tiefenbach- Tittling Gemeindebrief Tiefenbach Nachrichten: Die Auftaktveranstaltung des kulturellen Herbstes in Tiefenbach, der sog. Herbststrauß findet dieses Jahr in unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Juli bis September 2018

Juli bis September 2018 Juli bis September 2018 Seite 2 Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Kirchenvorstandswahl 4 Spendenquittungen 5 Kirchenmusik 6 Kindergarten 8 Diakonie 10 ESG 12 Freud und Leid 13 Geburtstage 14 Evang. Zentrum

Mehr

Juli bis September Kirchweih ein besonderer Blick auf unsere Kirchen

Juli bis September Kirchweih ein besonderer Blick auf unsere Kirchen Juli bis September 2016 Kirchweih ein besonderer Blick auf unsere Kirchen Seite 2 Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Meine Kirche 4 Schöpfungstag 5 Frauen - Jugend 6 PaBuLi Jubiläum Fr.Parzer 7 ESG 8 Kindergarten

Mehr

Februar - April 2019

Februar - April 2019 Februar - April 2019 Seite 2 Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Trauer um OKR i.r. H. Völkel 4 Abschied von B. Srohm 5 Fastenaktion 2019 6 Dekanatsnachrichten 8 Kirchenmusik 9 Diakonie 10 ESG 11 Jugendwerk

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

semester 15

semester 15 semester 15 www.esg-passau.de in Passau bei den christlichen Hochschulgemeinden. Mal nen neuen Blickwinkel einnehmen, mal das Format ändern, kreuz und quer, mal was so drehen, bis es passt, mal kopfstehen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober/ November 2018

Oktober/ November 2018 Oktober/ November 2018 Seite 2 Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Gemeindefahrt 4 Nachruf L. Fehn 5 Ausstellung Was bleibt 6 Kirchenmusik 8 Kindergarten 9 Diakonie 10 ESG 11 Jugenwerk 12 Evang. Zentrum

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Juli bis September 2017

Juli bis September 2017 Juli bis September 2017 Bild: S.Hofschaeger / pixelio.de Seite 2 Inhalt und Impressum Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Abschied Frau Götzendorfer 4 Bau Stadtpfarrkirche 6 Lutherschrift 7 Kirchenmusik

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Oktober und November 2017

Oktober und November 2017 Oktober und November 2017 Seite 2 Inhalt und Impressum Auf einen Blick Geistliches Wort 3 Rückkehr St.Matthäus - Reformationsjubiläum 4 Neue Sekretärin 5 Lutherschrift 6 Kunstprojekt 7 Evangelische Jugend

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1 von , 17:37. Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE

1 von , 17:37. Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE 1 von 5 24.03.2019, 17:37 Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE 2 von 5 24.03.2019, 17:37 eigenen Pfarrer. Am Samstag erfolgte im Rahmen eines

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr