Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim"

Transkript

1 Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Ausgabe 2/2019 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: IBAN DE BIC: GENODE61BHL Harmonie Leutesheim

2 Grußwort des Oberbürgermeisters Musik schenkt Freude und lässt uns die Welt mit ganz anderen Augen betrachten. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dem Musikverein Harmonie Leutesheim auch im Namen des Kehler Gemeinderats zu seinem 95-jährigen Bestehen gratulieren zu dürfen. Dass der Verein dieses stolze Jubiläum feiern kann, ist eine große Leistung. Zum einen, weil er damit nun schon fast hundert Jahre lang das kulturelle Leben unserer Stadt bereichert und dafür sorgt, dass wir zu festlichen Anlässen gute Musik zu hören bekommen! Wenn ein Verein so lange besteht, zeigt das zum anderen aber auch, dass seine Mitglieder es geschafft haben, über all die Jahre hinweg zusammenzuhalten und ihre Liebe zur Musik an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Der Musikverein Harmonie Leutesheim leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft, denn Musikvereine sind Garanten dafür, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche aktiv musizieren und dabei auch Tugenden wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Fleiß und Disziplin erlernen. Beim Frühschoppenkonzert am Festsonntag kann jeder erleben, auf welch hohem Niveau der Verein konzertiert. Zu verdanken ist dies nicht nur dem Fleiß der Musikerinnen und Musiker, die mit hohem Einsatz proben, sondern auch dem Dirigenten Dieter Baran, der die Messlatte für die musikalische Leistung seines Orchesters stetig höher legt. Ich freue mich sehr, dass der Musikverein die Feier auch mit einem Festumzug mit Kapellen aus anderen Kehler Ortsteilen und mit dem Litzmer Schliffdi verbindet. Das zeigt nicht nur die tiefe Verwurzelung in der Ortschaft, es macht das Jubiläum zugleich zu einem Fest für alle Kehlerinnen und Kehler. Den Musikern wünsche ich weiterhin viel Freude am gemeinsamen Musizieren und beim Jubiläumsfest allen Beteiligten frohe Stunden und viel Spaß. Toni Vetrano, Oberbürgermeister 2

3 Grußwort des Ortsvorstehers 95 Jahre und kein bisschen leise Mit einem großen Zeltfest, das uns eine Schlagerparty, einen großen Umzug, ein umfangreiches Programm am Sonntag und einen traditionellen Schliffdi am Montag bietet, feiert der Musikverein Harmonie Leutesheim 95- jähriges Jubiläum. Ein Anlass, Rückschau zu halten. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass dieses stolze Jubiläum in einem solchen Rahmen gefeiert werden kann. Die 1924 entstandene Zelle aus blasmusikbegeisterten Männern hat sich in 95 Jahren zu einem Orchester mit 58 aktiven Musikerinnen und Musikern entwickelt, das Blasmusik auf sehr hohem Niveau spielt. Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen. Diese über Jahre alte Weisheit von Aristoteles hat auch heute noch Gültigkeit und trifft sicherlich auch auf die Harmonie Leutesheim Jahr für Jahr zu. Nur die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit, die Bereitschaft, immer wieder neue Wege der Musikliteratur zu akzeptieren, Kompromisse bei Entscheidungen einzugehen und die Kameradschaft zu pflegen, haben dieses Jubiläum ermöglicht. Gerade in einer immer mehr vom Kommerz geprägten Zeit ist es erfreulich, dass immer wieder junge Menschen den Weg in den Verein gefunden haben, um zu musizieren, und auch bereit waren, Verantwortung zu übernehmen. Denn nur so können kulturelle Vereine weiter erfolgreich bestehen. Viele der ehrenamtlichen Mitglieder in der Vorstandschaft setzen sich seit Jahren in der Vereinsarbeit ein und sind damit Garanten für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung. Ihnen gehören meine Wertschätzung und mein ausdrücklicher Dank. Mädchen und Jungs, Frauen und Männer, Jung und Alt, alle ziehen an einem Strang. Und das ist gut so! Bei den meisten Anlässen in unserer Ortschaft seien es politische, kirchliche oder gesellschaftliche ist die Harmonie Garant für eine feierliche und würdige Umrahmung. Doch nicht nur wir schätzen die Harmonie, auch weit über unsere Grenzen hinaus hat unsere Harmonie einen sehr guten Namen, worauf wir alle sehr stolz sind. Ein großer Glücksfall war, dass Dieter Baran als Aushilfsdirigent zu unserem Verein gekommen war. Aus dieser Aushilfstätigkeit wurde eine Dirigentenzeit, die fast Hälfte der Vereinsgeschichte einnimmt feierte Dieter Baran das 40jährige Jubiläum als Dirigent. Ganz großen Respekt für diese unglaubliche Leistung. Ich wünsche den Besuchern und dem Verein ein wunderbares Fest mit schöner Blasmusik, gelungenen Beiträgen und vielen guten Begegnungen und Gesprächen. Für die Zukunft wünsche ich dem Verein weiterhin musikalischen Erfolg und eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Heinz Faulhaber, Ortsvorsteher 3

4 Grußwort der Vorstände Liebe Musikfreunde, verehrte Gäste, in diesem Jahr feiert der Musikverein Harmonie Leutesheim seinen 95. Geburtstag. Ein Anlass, der es verdient, ein ganzes Wochenende lang entsprechend gewürdigt und gefeiert zu werden. Wir sind stolz darauf, diesen tollen Verein als junge Vorsitzende im Jubiläumsjahr führen zu dürfen und wünschen uns allen für die Zukunft, dass der Musikverein Leutesheim das bleibt, was er ist: Ein Verein mit engagierten Mitgliedern, der neben den musikalischen Erfolgen die Kameradschaft hochhält und die Tradition des Musizierens mit Freude auf hohem Niveau fortführt. Mitglied zu sein bedeutet nicht nur, ein Instrument zu spielen oder organisatorisch mitzuwirken. Mitglied zu sein heißt auch, eine gute Zeit in der Gemeinschaft zu haben und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und das vom jüngsten bis zum ältesten Musiker, vom Neuling bis zum Ehrenmitglied, von der Flöte bis zur Tuba. Nach 95 erfolgreichen Jahren gilt es natürlich auch Danke zu sagen an alle, die den Musikverein mit ihrer Musik und ihrer Arbeit unterstützt und gestaltet haben und dies noch tun. Viele haben sich mit ihrem eigenen Charme und mit ihren Charakteren zu unverwechselbaren Persönlichkeiten entwickelt und somit das Gesicht unseres Vereines geprägt. Ein großes Dankeschön für die fortwährende Unterstützung allen Beteiligten, den Sponsoren und Werbepartnern für die finanzielle Hilfe, aber auch allen Helfern, die durch ehrenamtlichen Einsatz die Durchführung unserer Feste und Veranstaltungen erst ermöglichen. Nicht zuletzt gilt auch ein großes Dankeschön allen anderen Litzmer Vereinen und Akteuren für die stets konstruktive Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Wir wünschen Ihnen und uns ein unterhaltsames 4-tägiges Musikfest! Patrick Keck, Michael Blechinger und Jelina Schulz 4 > Fassadenanstriche > Lackierarbeiten > Designtechniken > Wärmedämmung > Tapezierarbeiten > Beschichtung > Putze aller Art T: 07853/ maler-schaefer-kehl.de

5 Unser Verein im Jubiläumsjahr Unsere Ehrenmitglieder Helmut Gerhardt, Herbert Hauß, Peter Hauß, Dieter Hummel, Edgar Hummel, Emil Hummel, Karl Hummel, Manfred Hummel, Emil Karch, Willi Karch, Albert Keck, Ernst Kleinmann, Dietmar Müller, Hans Reiß, Ernst Ross, Friedrich Ross, Walter Schütt, Dieter Thorwarth, Gerhard Wagner, Willi Weislogel, Rainer Wörner, Dieter Zimmer, Robert Zimmer Nicht mit auf dem Bild: Friedrich Hummel, Heinrich Kübler, Manfred Wüsten, Martin Zimmer 5

6 Unser Verein im Jubiläumsjahr

7 Unser Verein im Jubiläumsjahr Unsere aktiven Mitglieder Flöten: Sophia Grumer, Bettina Keck, Alexandra Stahl, Simone Ziegler, Tanja Ziegler, Miriam Zerr Klarinetten: Anne Gerhardt, Petra Hummel, Diane Karch, Marlene Schütterle, Jelina Schulz, Elke Waag, Willi Weislogel, Rabea Ziegler, Thomas Zink Saxophone: Alina Fimeyer, Friedrich Gerhardt, Simone Hauß, Jacqueline Krauß, Myriam Lohrer, Merle Lutz, Lana Matejka, Tabea Rudloff, Jürgen Zeller, Annika Scheidecker Hörner: Bettina Schlegel, Nadja Wörner, Frank Ziegler Trompeten: Doris Fuchs-Scholz, Christine Grumer, Edgar Hummel, Marc Hummel, Patrick Keck, Manuel Krauß, Ernst Ross, Rainer Wörner, Marco Ziegler Tenorhörner/Baritone: Christian Habelt, Herbert Hauß, Mario Hauß, Stephan Hummel, Bernd Zimmer, Dieter Zimmer Bässe: Michael Blechinger, Karl Hummel, Thorsten Hummel (E-Bass) Posaunen: Denis Gerhardt, Jakob Hummel, Martin Schneider, Ottmar Schneider, Gloria Wirth Schlagzeug: Julian Albrecht, Simon Fimeyer, David Haag, Jochen Hummel, Manfred Hummel, Joel Schäfer Dirigent: Dieter Baran Derzeit pausieren: Caroline Blechinger, Peter Hauß, Anja Schäfer 7

8 95 Jahre Harmonie Leutesheim - Musikfest vom Mai 2019 Freitag, 24. Mai: Aber bitte mit Schlager! Die Harmonie Leutesheim feiert in diesem Jahr ihren 95. Geburtstag und lädt herzlich zum Jubiläums-Musikfest vom 24. bis 27. Mai auf dem Leutesheimer Festplatz ein. Wir starten am Freitagabend mit unserer legendären Schlagerparty mit DJ CraziePee und erwarten euch mit einer kunterbunten Bowle- und Likörbar mit selbstgemachten Köstlichkeiten sowie mit altbekannten und neuen Schlagern. Immer herein in unser ehrenwertes Haus! Ab 20 Uhr erwarten wir euch, um 21 Uhr geht die Fiesta Mexicana dann richtig los! Freien Eintritt erhalten alle, die mit dem Moped anreisen und es auf unserer Schaufläche ausstellen! Für alle anderen kostet der Eintritt 5 Euro. Herzlich eingeladen sind alle von Moskau bis Jenseits von Eden. Übrigens: Wir freuen uns, wenn ihr im passenden Outfit erscheint! Samstag, 25. Mai: Umzug durch s Dorf und Blasmusik-Gaudiabend Wie feiert ein Musikverein seinen Geburtstag? Man lädt sich seine Musiker-Freunde ein, packt ein paar Märsche ein und veranstaltet einen großen Umzug! Und genau das tun wir am Fest-Samstag: Um 18 Uhr starten wir zusammen mit unseren Musiker-Freunden aus Diersheim, Auenheim, Kork, Bodersweier, Rheinbischofsheim und Kißlegg an der Firma Jaco und marschieren einmal quer durch Leutesheim bis zum Festplatz. Der Umzug schlängelt sich durch die Bodersweierer Straße, Rathausstraße und Rheinwaldstraße, hintereinander bahnen sich die Vereine ihren Weg ins Festzelt. Dort angekommen geht es weiter mit Blasmusik-Gaudi und Stimmung pur: Geboten wird ein volkstümlicher und kurzweiliger Blasmusikabend mit dem Musikverein Kißlegg (Allgäu) und einigen Überraschungen. Wir garantieren beste Unterhaltung für alle Freunde von Spaß, Stimmung und Blasmusik! Nach der Spiele- und Blasmusik-Gaudi heizt das Duo Marion und Michael mit Schlagern und Discomusik richtig ein. Genau das Richtige für alle, die zum Ausklang des Abends noch ein wenig das Tanzbein schwingen wollen. 8

9 95 Jahre Harmonie Leutesheim - Musikfest vom Mai 2019 Sonntag, 26. Mai: Blasmusik pur Unseren Festsonntag eröffnen wir mit unserem traditionellen Frühschoppenkonzert der Harmonie Leutesheim ab Uhr. Neben moderner Blasmusik hat unser Dirigent Dieter Baran auch einen Programmteil aus Schweizer Musik zusammengestellt. Schweizer Märsche wie Gruß dem Seeland des Schweizer Komponisten Rema Boggio oder Sound of Emmental von Fritz Rickli gehören ebenso dazu wie echte Alphorn-Musik. Hierfür haben wir uns den Multiinstrumentalisten und Alphorn-Solisten Franz Schüssele eingeladen, der uns unter anderem beim Alphorn-Boogie und dem Durstigen Alphornspieler begleiten wird. Wir holen Alpenstimmung ins Leutesheimer Festzelt! Anschließend spielt ab 14 Uhr der Musikverein Seebach und ab Uhr der Musikverein Sinzheim. Gute Unterhaltung! Sonntag, 26. Mai: Die Klingenden Knallköpfe Ab Uhr unterhalten uns die Klingenden Knallköpfe aus Lauf. Der Blasmusik-Haufen aus sechs jungen Musikern spielt unter anderem Stücke von Mnozil Brass, da Blechhauf n und Viera Blech, aber auch selbst arrangierte Stücke. Mit drei Trompeten, einem Horn, einem Tenorhorn bzw. Posaune und einer Tuba heizen die Jungs am Sonntagabend ordentlich ein. 9

10 95 Jahre Harmonie Leutesheim - Musikfest vom Mai 2019 Litzmer Schliffdi: Helene Fischer meets Hans Moser Das Weiße Rössl am Baggersee zu weiß, um wahr zu sein Der traditionelle Litzmer Schliffdi gehört fest zu unserem Jubiläumsprogramm und so heißt es auch in unserem 95. Jahr am Festmontag: Bühne frei für ein buntes Programm aus Tanz, Theater, Parodie und Gesang! Wir gewähren mit dem Thema Das Weiße Rössl am Baggersee einen Blick vor und hinter die Kulissen der Volksmusik Branche. In einer kabarettbunten Revue wird die Zeit des legendären Weißen Rössl, der Wiege der musikalischen Komödie, mit Darstellern wie Peter Alex-Anderer oder der wunderbaren Rössl-Wirtin Kathrin zu neuem Leben erweckt. Um dieses Mammutprojekt realisieren zu können, haben die Akteure der Harmonie keinerlei Kosten und Mühen gescheut wer kommt, wird sehen und staunen. Alphohe Kiesberge werden aufgeschüttet, nur um das einzigartige Baggerbergseepanorama vor der Kulisse des heimischen Mittelgrundes entstehen zu lassen. Von hier aus, vom Fuße des hiesigen Kiesgebirges, wird der Nachbau des weltberühmten Weißen Rössl am Wolfgangsee mit Hilfe einer großen Fernsehshow in alle Welt versendet. Unter der Moderation des bekannten Volksmusik-Duos Marianne und Michael kommen altbekannte Stars wie der unvergessene Freddy Mercury, John Lennon oder der Litzmer Ortsvorsteher Heinz Faulhaber noch einmal zu Wort und Gesang, bevor sich die ersten Gäste zum großen Finale der Eröffnungsfeier einfinden. Doch bevor es soweit kommt, gibt es eine Vielzahl von Turbulenzen, an denen die Einheimischen, aber auch die Au-heimischen, sowie zahlreiche andere Akteure nicht ganz unbeteiligt sind. Einzig Portier Peter mit seinem typischen Wiener Schmäh sowie sein treuer Page Hehe versuchen, standhaft und verlässlich zu bleiben. Ob es ihnen gelingt? 10

11 95 Jahre Harmonie Leutesheim - Musikfest vom Mai 2019 Präsentiert vor einer prächtigen Kulisse und jeder Menge Gschdelasch on Gedengs, wird der Litzemer Schliffdi wieder einmal mit vielen Überraschungen und unerwarteten Wendungen aufwarten. Und wir versprechen: Es wird unterhaltsam, interessant und vor allem aufregend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! In den Festmontag starten wir um Uhr mit unserem traditionellen Handwerker- Mittagstisch neben den normalen Spezialitäten vom Grill gibt es am Montag Scholle mit Kartoffelsalat. Der Eintritt zum Schliffdi kostet 8 Euro, das Programm beginnt um 17 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter 11

12 95 Jahre Harmonie Leutesheim - Musikfest vom Mai 2019 Freitag, 24. Mai Samstag, 25. Mai Uhr Uhr Im Anschluss Danach Aber bitte mit Schlager Mottoparty mit DJ Crazie Pee Wer mit Moped kommt und es auf unserer Schaufläche ausstellt, erhält freien Eintritt! Eintritt: 5 Großer Umzug durchs Dorf mit den befreundeten Kapellen aus Auenheim / Diersheim, Bodersweier, Rheinbischofsheim, Kork, Kisslegg und der Harmonie Leutesheim. Wir marschieren vom Jaco bis ans Festzelt. Gaudi-Abend mit allen Vereinen. Es spielt der Musikverein Kisslegg. Tanz und Party mit dem Duo Marion und Michael Eintritt frei! Sonntag, 26. Mai Montag, 27. Mai Uhr Nachmittags Uhr Uhr Uhr ab Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Harmonie Leutesheim Mittagstisch: Rindfleisch mit Meerrettich Im Zelt: Extra großes Kuchenbüffet In der Halle: Kinderprogramm (ab Uhr) Nachmittagskonzert mit dem Musikverein Seebach Dämmerschoppen mit dem Musikverein Sinzheim Unterhaltung mit den Klingenden Knallköpfen Eintritt frei! Traditioneller Handwerker-Mittagstisch: Wir empfehlen: Scholle mit Kartoffelsalat Uhr Original Litzmer Schliffdi unter dem Motto Das weiße Rössl am Baggersee - zu weiß um wahr zu sein! Eintritt Schliffdi: 8 Mit freundlicher Unterstützung von:

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Festplatz Leutesheim Samstag, 2. Juni. Konzertbeginn 20 Uhr Einlass Uhr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Festplatz Leutesheim Samstag, 2. Juni. Konzertbeginn 20 Uhr Einlass Uhr Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Sextakkord and Friends In 1000 Takten um die Welt Festplatz Leutesheim Samstag, 2. Juni Konzertbeginn 20 Uhr Einlass 18.30 Uhr Ausgabe 2/2018 18 Euro Vorverkauf

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Musikfest Mai Große Schlagerparty am Freitagabend

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Musikfest Mai Große Schlagerparty am Freitagabend Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Musikfest 12.-15. Mai 2017 Große Schlagerparty am Freitagabend Ausgabe 2/2017 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: IBAN DE18662914000003375900

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Wo soll die Reise hingehen? Andere Länder - andere Musik Jahreskonzert 2017

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Wo soll die Reise hingehen? Andere Länder - andere Musik Jahreskonzert 2017 Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Wo soll die Reise hingehen? Andere Länder - andere Musik Jahreskonzert 2017 Ausgabe 1/2017 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto:

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Sonderausgabe

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Sonderausgabe Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Sonderausgabe Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer: 3375900 Harmonie Leutesheim Musikfest 2009 Freudvoll:

Mehr

Das Notenblatt. 85 Jahre

Das Notenblatt. 85 Jahre Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim 85 Jahre Ausgabe 01/09 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer: 3375900 Harmonie Leutesheim 85 Jahre Harmonie

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. 4 Hochzeiten = 1 Jahreskonzert

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. 4 Hochzeiten = 1 Jahreskonzert Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim 4 Hochzeiten = 1 Jahreskonzert Ausgabe 3/2014 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: IBAN DE18662914000003375900 BIC: GENODE61BHL

Mehr

Musikfest. 190 Jahre Mai BEZIRKS. Dau spield d'musig!... Musikkapelle Obenhausen. ... scho seid. seit 1829

Musikfest. 190 Jahre Mai BEZIRKS. Dau spield d'musig!... Musikkapelle Obenhausen. ... scho seid.   seit 1829 BEZIRK Musikfest 2019 enmappe uns vor Wir, die Musikapelle e.v., sind ein traditionsreicher Verein, mit einer 190-jährigen Geschichte. Fest eingebunden in unseren Heimatort, begleiten wir musikalisch zahlreiche

Mehr

Musikfest Mai 2013

Musikfest Mai 2013 Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Musikfest 24. - 27. Mai 2013 Ausgabe 1/2013 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer: 3375900 Harmonie Leutesheim

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Da nun das Jahr zu Ende geht, wünschen wir Ihnen ganz konkret: Erfolg, Gesundheit, Spaß und Glück, ins alte Jahr gibt s kein Zurück! Wir nehmen Sie ins neue

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Musikfest Mai Festzelt Leutesheim

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Musikfest Mai Festzelt Leutesheim Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Musikfest 11. - 14. Mai 2012 Festzelt Leutesheim Großes Doppelkonzert mit der Harmonie Leutesheim und der Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl! Ausgabe 1/2012

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte...

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte... Chronik Gründung Der Musikverein Konkordia Willstätt e.v., wurde am 4. Oktober 1925 gegründet. Hier die Vereinsgeschichte, wie sie in der Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum aufgeschrieben wurde: Aus

Mehr

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! 041 880 10 30 gasserdruck.ch Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! Grusswort vom Präsident Liebe Gönnerinnen und Gönner, liebe Blasmusikfreunde Ich freue mich, Ihnen Informationen aus dem Vereinsleben vom Musikverein

Mehr

Der Verein. Simon Schneider (Ausbildungsleiter)

Der Verein. Simon Schneider (Ausbildungsleiter) Der Verein Die Original Raidwanger Dorfmusikanten wurden 1985 gegründet. Volkstümliche Blasmusik mit Gesang aber auch modernes Liedgut sind der Schwerpunkt der Dorfmusikanten. Schon in frühen Jahren begann

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen:

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Ein frohes neues Jahr 2018 wünscht Ihre Harmonie Leutesheim

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Ein frohes neues Jahr 2018 wünscht Ihre Harmonie Leutesheim Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Ein frohes neues Jahr 2018 wünscht Ihre Harmonie Leutesheim Ausgabe 1/2018 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: IBAN DE18662914000003375900

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

3.000 BesucherInnen bei Wiens größtem Schulball: Vienna Business School rockte das Wiener Rathaus

3.000 BesucherInnen bei Wiens größtem Schulball: Vienna Business School rockte das Wiener Rathaus Wien, am 7. Mai 2017 Presseinformation 3.000 BesucherInnen bei Wiens größtem Schulball: Vienna Business School rockte das Wiener Rathaus Großartige Stimmung gab es gestern, Samstag im Wiener Rathaus: Rund

Mehr

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Drei Schwerpunkte standen im Zentrum der Neujahrsansprache des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer am 17. Januar im Gemeindezentrum

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

-lich Willkommen! Instrumentalunterricht. im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau. beim

-lich Willkommen! Instrumentalunterricht. im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau. beim -lich Willkommen! beim Instrumentalunterricht im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau Februar 2014 An die Eltern von Kindern und Jugendlichen ab dem 7. Lebensjahr in den

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Das Notenblatt. Ausgabe 03/2007 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer , BLZ

Das Notenblatt. Ausgabe 03/2007 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer , BLZ Das Notenblatt Ausgabe 03/2007 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer. 3375900, BLZ 662 914 00 Vorschau 30 Jahre Dieter Baran Dirigent in Leutesheim

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 z Buchsi gsi, voller Fröide gsi Ein sicherlich gelungenes Festwochenende der Musikgesellschaft

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION Herzlich Willkommen Frauenkappelen 2018 das ist ein Wochenende vom 25. bis 27. Mai 2018 gespickt mit viel Musik und Unterhaltung. Frauenkappelen 2018 vereint Kultur und Gesellschaftsevent

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

1000 Jahre Oberiflingen - ein beeindruckendes Fest!

1000 Jahre Oberiflingen - ein beeindruckendes Fest! 1 von 6 09.11.2012 14:20 1000 Jahre Oberiflingen - ein beeindruckendes Fest! [18. Juli 2005] Drei Tage lang stand Oberiflingen ganz im Zeichen der 1000 Jahrfeier. Am Freitag begann das Festwochenende mit

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Sommerfest Mai 2010 mit Litzmer-Auemer Tag

Das Notenblatt. Musikverein Harmonie Leutesheim. Sommerfest Mai 2010 mit Litzmer-Auemer Tag Das Notenblatt Musikverein Harmonie Leutesheim Sommerfest 8.-10. Mai 2010 mit Litzmer-Auemer Tag Ausgabe 1/2010 Impressum: Förderverein Harmonie Leutesheim e.v. Spendenkonto: Volksbank Bühl Konto-Nummer:

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Bewohner mischen 1.-August-Umzug auf

Bewohner mischen 1.-August-Umzug auf Seite 1 von 5 SUNNSYTA RINGGENBERG 9. AUGUST 2017 Bewohner mischen 1.-August-Umzug auf Wenn das Alters- und Pflegeheim auf Tournee geht, wird es nie langweilig. Am Bundesfeiertag war das Programm mit fünf

Mehr

Musikalische Ausbildung

Musikalische Ausbildung Feldkirchner Blaskapelle e.v. Musikalische Ausbildung bei der Feldkirchner Blaskapelle Feldkirchner Blaskapelle - wer sind wir? Seit 1964 ist die Feldkirchner Blaskapelle aus dem kulturellen Leben der

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr