Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof"

Transkript

1 Pfarrnachrichten bis und 15. Sonntag im Jahreskreis 28./29. Woche Liebe Leserinnnen und Leser, nun kommt die Ferienzeit. Viele Familien fahren in den wohlverdienten Urlaub. Einmal im Jahr richtig Abstand vom Alltag gewinnen, neue Ort kennenzulernen oder auch in Kontakt mit interessanten Menschen und Kulturen zu kommen, dazu dient diese Sommerzeit. Manche bleiben auch Zuhause und erledigen Aufgaben, die liegen geblieben sind, oder genießen den eigenen Balkon oder Garten. Egal wie Sie ihn gestalten, ich hoffe, es wird eine erholsame und spannende Zeit. Ob in der Ferne oder ganz nah, Erholung stellt sich nicht immer automatisch ein. Manchmal beginnt der Streß dann erst: Bloß die Zeit nutzen, viel Sehen und Erleben, Harmonie in der Beziehung... Hier sollte man ganz schnell die berühmte Reißleine ziehen. Bewußt einen Gang zurückschalten, sich ehr beschenken lassen als ständig selbst zu wirken. Einmal zu genießen und sich mal Zeit nehmen für das Staunen über die Schönheit der Schöpfung und der Menschen und der guten Gaben der Natur. "Gott schuf reichlich Zeit - Nimm dir davon" steht auf einer Sonnenuhr in Paderborn. Vielleicht etwas auch für sie. Sich mal Zeit zu nehmen für ein gutes Buch, einen längst fälligen Besuch oder Anruf oder für etwas anderes Schönes. Ich wünsche Ihnen in den kommenden Wochen diese Zeit und den Mut sich diese Auszeit zu nehmen. Vielleicht lesen sie mal in der Heiligen Schrift, die Apostelgeschichte liest sich wie ein Abenteuerroman oder einfach den Brief des Papstes an uns. Man sieht sich vielleicht auch auf Libori oder in den Gottesdiensten, denn Gott geht mit uns in den Urlaub und begleitet unsere Wege. Gottes Segen und kommen Sie gut durch diese Zeit! Sonnige Grüße! Vikar Mike Lambrecht Notfallhandy Delbrück, Anreppen, Bentfeld, Boke, Schöning, Sudhagen und Westenholz Notfallhandy Hövelhof, Espeln, Hövelriege, Lippling, Ostenland und Steinhorst

2 Samstag, 6. Juli 8.30 Uhr Delbrück 9.00 Uhr Boke St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Delbrück 9.30 Uhr Hövelriege Hauskommunion 9.30 Uhr Ostenland Uhr Hövelhof Hauskommunion Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Boke St. Landolinus Boke Uhr Ostenland Uhr Boke St. Landolinus Boke Uhr Delbrück Uhr Delbrück von-galen-haus Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Uhr Delbrück Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Gottesdienstordnung vom bis Rosenkranz Seelenamt Wolfgang Recklebe für die Daheimgebliebenen ehemaliger Werlpilger Gerhard Brautmeier / in einer bestimmten Meinung Hauskommunion Diakon Kluss Abschlussfeier der zukünftigen Schulkinder Hauskommunion Diakon Kluss Hauskommunion Diakon Kluss Wortgottesdienst zum Abschluss des Kindergartenjahres Brautmesse Annika Michelis und Markus Sandbothe Brautmesse Johannes Sandmeyer und Jasmin Hane Beichtgelegenheit Pfarrer Haase Beichtgelegenheit Pastor Drüker Anbetung um geistliche Berufungen 2 Hl. Maria Goretti 30-tägiges Seelenamt Anna Greven / 30-tägiges Seelenamt Brigitte Taplick / 1. Jahresseelenamt Josef Sprenger / Eduard Peitz und Angehörige / Josef Sander und Lebende und der Familie / Elisabeth Tepper und Angehörige / Reinhard Kösters von den Nachbarn / Josef Kröning / Walter Morfeld / Martin Grothoff von den Nachbarn / Toni Protte / Günter Brökelmann / Georg Stamm und Angehörige Sechswochenamt Anke Sophia Falkenrich / Sechswochenamt Dorothea Simella / 1. Jahresseelenamt Gerhard Korsmeier / Martin Flüter / Theresia Brink / Albert Korsmeier / Willi Ewers, Maria und Alois Westerwinter / Änne und Josef Westerwinter / Ferdinande Wübbeke / der Familien Harnisch und Wiethoff Lebende und der Familie Hüwelhans Jacke / Luzia Krieweth und Leo Strunz / der Familien Kunert und Mai / Lebende und der Familie Merschmann / Willi Krietenbrink

3 17.00 Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Westenholz Uhr Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Uhr Westenholz Sonntag, 7. Juli 7.30 Uhr Ostenland 8.30 Uhr Boke St. Landolinus Boke 9.00 Uhr Boke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Espeln Herz Jesu Espeln 9.00 Uhr Steinhorst St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Westenholz Uhr Delbrück Sechswochenamt Katharina Peitz / 1. Jahresseelenamt Michael Duldner / Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt / Paul Stollhans von den Nachbarn / Josef, Klara und Theresia Berkemeier / Heinrich und Johanna Hamschmidt Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht Eheleute Heinrich und Christina Schmidt und Melanie Hajnal-Knoke / Hildegard Tienenkamp / Lebenden und der Familien Ilskens und Grosche / in der Meinung der Familie Jostameling / in bestimmter Meinung der Familie Jostameling 1. Jahresseelenamt Hedwig Greitens / Lebende und der kfd / Gertrud Griese von den Nachbarn / Adam Breimann und Lebende und der Familien Breimann Brake / Lebende und der Familien Greitens und Horenkamp Bernhrad Ebbesmeyer / Maria Schalk / Lebende und der Familie Schalk / Anna Steinkemper / Lebende und der Familie Brüchert und für bestimmte Verstorbene, Eheleute Anton und Maria Kösters und Angehörige 14. Sonntag im Jahreskreis Frühmesse Anna und Änne Beringmeier / Lebende und der Familien Kampmeier Jungewelter / Helmut Vogt und Familie anschließend Feldmarkprozession Gisela Kühler, Sohn Andreas und Anna und Josef Kerkemeier / Josef Thiele, Lebende und der Familie / Franz Lipsmeier und der Familie 1. Jahresseelenamt Maria Begger / Stefan und Anna Bewermeier und Angehörige der Familie / Johann und Angela Schulten / Engelbert Franke / Änne und Helmut Schmidtmeier Lebende und der Familie Josef Wecker / Paula Balsmeier von den Nachbarn / Elisabeth Düsterhus / Anna und Aloys Thieschnieder / Lebende und der Familie Josef Krukenmeier / Lebende und der Familie Höddinghaus Thea und Petra Sandbothe / Eheleute Theresia und Ludwig Scheipers / Karl Wagner / Lebende und der Familie Heinz Nadermann mit Kinderkatechese Josef und Regina Tegethoff Lebende u. der Pfarrgemeinden im / 1. Jahresseelenamt Elisabeth Holtapel / 1. Jahresseelenamt Anna Montag / Johannes und Gertrud Lummer und Angehörige / Marlies Grundmeier / Josef und Änne Hagenhoff und Angehörige / Ludger Jakobi von den Mitschülern / Agnes Linnenbrink / Johannes Wecker 3

4 10.30 Uhr Hövelhof Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Uhr Steinhorst St. Marien Steinhorst Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Delbrück Uhr Hövelhof Salvator-Kolleg Montag, 8. Juli 8.15 Uhr Delbrück 9.30 Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Uhr Hövelhof Uhr Westenholz Uhr Hövelhof Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Uhr Delbrück Brinkkapelle Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Dienstag, 9. Juli 8.00 Uhr Delbrück (Kinderkirche) mit den Tonträgern Sechswochenamt Josef Freise / Anna, Franz,Manfred und Jörg Sieweke / Heinrich Renneke (Hermann-Löns-Platz) / Josefine und Manfred Freise / Georg Meiwes von den Nachbarn / Albert Meier und Enkel Leo / Franz- Josef Wiethoff / Lebende und der Familie Wiethoff / Stefan Berens / Bernhard Klösener / Elisabeth Düsterhus Wort-Gottes-Feier Tauffeier des Kindes Thilo Mertensmeier Martin und Thekla Schniedermeier und der Familien Pollmeier, Hustadt und Schniedermeier Tauffeier des Kindes Maila Wieczorek Tauffeier der Kinder Jonas Thiel, Ava Harrison, Oskar Relard und Skai Cecilé Rohden Andacht anlässlich des Pfarrfestes Sakramentsandacht zum Empfang der Fußwallfahrer aus Werl Abendmesse im Salvatorkolleg Schützenmesse der Kausheider Kompanie Lebende und Schützen der Klausheider Kompanie / Lebende und der Familie Auster und Henrichsmeier Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg, und Gefährten; Hl. Kilian Gottesdienst zum Schuljahresende des Gymnasiums Delbrück Jahrgang 5, 6 und 7 Minigottesdienst Wort-Gottes-Feier für Kinder unter dem Regenbogen Abschlussgottesdienst der angehenden Schulkinder der Kindergärten Minigottesdienst Stille Anbetung Rosenkranzgebet kfd Abendmesse Katharina und Josef Born / Lebende und der Familien Psiors und Pogrzeba Wort-Gottes-Feier 4

5 8.00 Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege 8.00 Uhr Ostenland 8.15 Uhr Schöning St. Meinolf Schöning 9.45 Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Westenholz Auswärts Uhr Delbrück Antoniuskapelle Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche Uhr Boke St. Landolinus Boke Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche Mittwoch, 10. Juli 8.00 Uhr Ostenland Marienkapelle Ostenland 8.00 Uhr Steinhorst St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Boke St. Josef Anreppen Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Uhr Delbrück von-galen-haus Uhr Westenholz Uhr Westenholz Uhr Espeln Herz Jesu Espeln Uhr Westenholz Uhr Delbrück Kreuz an der Galgenlaake Gemeinschaftsmesse kfd Hedwig Grabbe / Lebende und Mitglieder der kfd / Anneliese Spieker von der kfd Rosenkranz Wort-Gottes-Feier bei der Familie Steinkemper am Kanal Zeit für Gott (Eucharistische Anbetung) Wort-Gottes-Feier zum Thema: Wer nicht träumt, verschläft sein Leben Abendmesse in der Taufkapelle in bestimmter Meinung / Lebende und der Familie Vosshans / Josef Weitekemper / für die armen Seelen / für die Verstorbenen Priester des Pastoralverbundes Delbrück-Hövelhof / Lebende u. der Familie Bredenbals Rosenkranzgebet Pfr. Werner Apostel Hl. Knud, König von Dänemark, Märtyrer; Hl. Knud, König von Dänemark /KFD Lebende und der Frauengemeinschaft Seniorengottesdienst Abschlussgottesdienst der Katholischen Kita St. Elisabeth Marianne Huber Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet Abendmesse Gemeinschaftsmesse der kfd Abendmesse Gemeinschaftsmesse der kfd Anna und Stefan Lobbenmeier / Theresia Werner von der kfd / Josef Lütkewitte von den Nachbarn / Josef Lütkewitte Sonderkollekte für das Kloster Helfta Lebende u. des Heimatvereines / Stefan und Josefine Kerkemeier / Maria und Engelbert Willeke / der Familie Hermesmeier-Engelmeier 5

6 Donnerstag, 11. Juli 8.00 Uhr Ostenland Marienkapelle Ostenland 8.00 Uhr Delbrück Ev. Segenskirche 8.30 Uhr Boke St. Landolinus Boke 8.30 Uhr Westenholz 8.45 Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Delbrück Marienschule Uhr Bentfeld St. Dionysius Uhr Delbrück Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Delbrück Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Freitag, 12. Juli 7.30 Uhr Ostenland 7.45 Uhr Delbrück 8.00 Uhr Lippling Herz Jesu Lippling 8.00 Uhr Ostenland 8.15 Uhr Boke St. Landolinus Boke 8.15 Uhr Delbrück 8.15 Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche 8.30 Uhr Westenholz 9.00 Uhr Delbrück Marienschule Rosenkranzgebet 6 Hl. Benedikt von Nursia Hl. Benedikt von Nursia Abschlussgottesdienst der 4. Klassen der Johannesschule in der ev. Kirche Ökumenischer Abschlussgottesdienst der Grundschule Jahrgang 1-4 Wortgottesdienst der Grundschule Westenholz-Hagen Wortgottesdienst in der Furlbachschule zum Abschluss in bestimmter Meinung / für bestimmte Verstorbene Wortgottesdienst Verabschiedung der 4. Klassen Karl Franke Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe Stille Anbetung in den Anliegen des Pastoralverbundes Franz Spehr / Mario Beringmeier und der Familien Beringmeier, Wiesing und Schröder-Rübbelke stille Anbetung entfällt!! Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Vikar Frenzel Wortgottesdienst der Grundschule entfällt!! Kreuzamt Anton Strunz / Anna und Hermann Breimhorst / Lektor: Kfd Abschlussgottesdienst 4. Schuljahr der Mühlenschule und der Kirchschule Wort-Gottes-Feier Wortgottesdienst zum Schuljahresschluss

7 14.00 Uhr Ostenland Uhr Delbrück Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Samstag, 13. Juli 8.30 Uhr Delbrück Uhr Delbrück Uhr Delbrück von-galen-haus Uhr Delbrück Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Uhr Delbrück Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Westenholz Uhr Boke St. Dionysius Benfeld Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Günther und Christel Schadwinkel Wortgottesdienst Rosenkranz Stephan und Christine Köchling, Sohn Hermann, Meinolf Hartmann und Wilhelm und Elisabeth Hüwelmeier Rosenkranz Trauung Angela Arndt und Eugen Sackmann ökumenischer Gottesdienst zum Hausfest Beichtgelegenheit Vikar Frenzel Beichtgelegenheit Pastor Potthoff Stille Anbetung 7 Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde; Hl. Heinrich II. 1. Jahresseelenamt Christiane Groß, Lebende und der Familien Groß und Bade / Heinz Brautmeier / Karl-Heinz Lücke / Familien Speit und Mikus / Heinz Timmer / Johanna Hüllmann / Heinz Nadermann / der FAmilie Franz Roglitzki / Heinz Lübbers / der Familie Lietz und Gebauer / Martin Grothoff / Karl Mölders / Fernando Cataldi / Raimund Relard / der Familie Heinrich Lipsmeier und Marion Lipsmeier / Stefan und Änne Bokel / Michael Wallner 30-tägiges Seelenamt Annemarie Hoffmann / Erwin Hoffmann / Josef Geesmeier / Agnes Niggemeier und Arnold und Theresia Rudolph / Hedwig Pessulla / Heinz Buschmeier (Waldweg) / Heinrich Gröpper / / Reinhard und Ursula Buschmeier / Wilhelm und Maria Merschmann /Jugendmesse zur Eröffnung des Jungschützenvogelschießens, mitgestaltet durch die Jungschützen 30-tägiges Seelenamt Paula Rath / Josef Brinkmeier u. Lebende u. d. Familie / Rita und Karl-Heinz Droppelmann / Antonia und Heinrich Fecke / Johannes Hansjürgens Bernhard Brökelmann / Familien Hagenbrock und Böltner / Bernhard und Helene Glahe / Anna Lummer / der Familie Brinkschröder und Geschwister und Walter Morfeld / Hermann Schröder von den Nachbarn / Heinrich und Anna Funke Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht Gertrud und Josef Wasserkort

8 18.30 Uhr Espeln Herz Jesu Espeln Uhr Steinhorst St. Marien Steinhorst Uhr Westenholz Sonntag, 14. Juli 7.30 Uhr Ostenland 9.00 Uhr Boke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege 9.00 Uhr Lippling Herz Jesu Lippling 9.00 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen 9.00 Uhr Westenholz Marienkirche Uhr Boke St. Landolinus Boke Uhr Delbrück Paul Güth und Tochter Marita / Lebende und der Familie Georg Rodehuth / Heinrich und Resi Hermbusche / Maria Keimeier und für die Familie / Alois und Gertrud Stollmeier 1. Jahresseelenamt Arnold Stüker, Christine Stüker, Norbert Behrendt / Bernhard Wrede von den Nachbarn / in bestimmter Meinung / Johannes Geisenhanslüke und der Familie Humann / Georg Pape 30-tägiges Seelenamt Josef Lütkewitte / Sechswochenamt Johannes Meier / 1. Jahresseelenamt Paul Brunnert / Alfred u. Hedwig Lakmann / Maria und Johannes Sasse / Familie Austerhoff und der Familie Stroop / Maria Köckerling Frühmesse Hansi Vonderheide und Familie / Anneliese Wrede 15. Sonntag im Jahreskreis Erich Troja und der Familie Heinrich und Franz Meilwes / Margarete und Josef Plaß / Maria Hils / Hermann und Anni Diekmann / Stefan Kettelgerdes und Lebende und der Familie Sechswochenamt Stephan Mohr / Mechthild Meyer / Ursula Frische / Anneliese Spieker von den Nachbarn Sechswochenamt Martin Fischer / Hans-Georg Lindhauer / Elisabeth Kampmeier / Heinrich u. Änne Hansjürgens / Lebende und der Familie Hamschmidt / Johanna und Heinrich Brockgreitens anschließend Heinrichsprozession Elisabeth u. Heinrich Twielemeier / Lebende und der Familien Breimhorst und Lummer / Lebende und der St. Heinrich Schützenbruderschaft / Agnes und Heinrich Timmer / Martin und Angela Schwarzenberg / Johannes Fulhorst und Heinz Brökelmann / Lebende und der Familien Bewer und Heinrichsrüscher / Bernhard und Änne Göstenkors / Heinrich Linne / Heinrich und Elisabeth Bolte / Anni Schnitzmeier / Heinz Kemper Sechswochenamt Hermann und Georg Ebbesmeyer / Lebende und der Familie Werner Zinselmeyer Sechswochenamt Franz Pottmeier / Theresia u. Hermann Lübbers / Anton Jürgensmeier, lebende und der Familie / Anna und Johann Kotzot, lebende und der Familie / Hermann und Anneliese Schäfermeyer / Ferdinand Ludwig und der Familie Jostmeier / Aenne und Hugo Pamme, von den Nachbarn und Hermann und Elisabeth Braun / Konrad, Elisabeth und Elise Schniedermeier / Heinz Krämmer / Georg und Maria Hellinge und der Familie / Heinrich und Marianne Jürgensmeier und Teresa Jürgensmeier und Albert und Hildegard Bürger / Heinrich Neisemeier und Lebende und der Familie / Paul Leiwesmeyer Sechswochenamt Franz Spehr / Sechswochenamt Johannes Wecker / Franz Hils und Wilhelm und Maria Hils / Heinrich Schmitz 8

9 10.30 Uhr Hövelhof Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Ostenland Uhr Delbrück Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Delbrück Brinkkapelle Montag, 15. Juli 8.00 Uhr Delbrück Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Dienstag, 16. Juli 8.00 Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege 8.00 Uhr Ostenland 9.45 Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Delbrück Antoniuskapelle Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche Mittwoch, 17. Juli 8.00 Uhr Ostenland Marienkapelle Ostenland 8.00 Uhr Steinhorst St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Boke St. Josef Anreppen Uhr Delbrück von-galen-haus Uhr Westenholz Sechswochenamt Gabriele Gringard / 1. Jahresseelenamt Paula Gammert / Lebende und der Familien Ernst und Schiminski Geistlicher Impuls zum Beginn des Vogelschießens Tauffeier des Kindes Henry Johann Tauffeier des Kindes Ben Godfroid Fatimarosenkranz Stille Anbetung Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer; Hl. Bonaventura Abendmesse in bestimmter Meinung / Elisabeth und Norbert Nölkensmeier / Lebende und der Familien Schrautemeier und Rehkämper Rosenkranz Wort-Gottes-Feier Zeit für Gott (Eucharistische Anbetung) Abendmesse in der Taufkapelle Rosenkranzgebet Pfarrer i.r. Werner Apostel von den Nachbarn Eucharistische Anbetung 9

10 18.20 Uhr Westenholz Uhr Espeln Herz Jesu Espeln Uhr Westenholz Donnerstag, 18. Juli 8.00 Uhr Ostenland Marienkapelle Ostenland Uhr Seehof Franke Auswärts Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Delbrück Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Delbrück Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Freitag, 19. Juli 7.30 Uhr Ostenland 7.45 Uhr Delbrück 8.00 Uhr Hövelhof Taufkapelle in der Kirche 8.00 Uhr Ostenland 8.15 Uhr Boke St. Landolinus Boke 8.15 Uhr Delbrück 8.30 Uhr Westenholz Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Uhr Ostenland Sakristei Ostenland Rosenkranzgebet Abendmesse Heinrich Wapelhorst / Heinrich Wapelhorst Abendmesse Josef und Regina Tegethoff / Alois Brökelmann und Angehörige Rosenkranzgebet Andacht anlässlich des Seniorennachmittages Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe Stille Anbetung in den Anliegen des Pastoralverbundes Franz Spehr Heinrich Knapp / Josef Timmer / Heinrich Schulte und Lebende und der Familie / Heinz Stamm stille Anbetung Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Vikar Frenzel in der Taufkapelle Heiner und Franz Ilskens und Familie Kreuzamt Lektor: Schützen Wort-Gottes-Feier Rosenkranz Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Lobpreis-Abend (Friends) 10

11 Samstag, 20. Juli 8.30 Uhr Delbrück Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Uhr Delbrück Uhr Delbrück von-galen-haus Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Uhr Delbrück Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Uhr Schöning St. Meinolf Schöning Uhr Westenholz Uhr Boke St. Dionysius,Bentfeld Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Uhr Lippling Herz Jesu Lippling Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrin in Antiochien; Hl. Apollinaris, Bischof von Ravenna, Märtyrer Rosenkranz Trauung Natascha Meyer und Jan-Hendrik Grossert Beichtgelegenheit Pfarrer Haase Wort-Gottes-Feier Beichtgelegenheit Vikar Hellekes Stille Anbetung mit der Soldatenkameradschaft anschließend Ehrenmalfeier Sechswochenamt Heinrich Hüllmann, Ehefrau Angela und Lebende und der Familien / 1. Jahresseelenamt Gerhard Plückhahn / 1. Jahresseelenamt Anneliese Düsterhus / Margret Schäfers / Margarete Rieksneuwöhner / Heinrich Heimeier / Lebende und der Familien Alfons Jaßmeier und Herting / Franz Spehr* / Josef und Elisabeth Stollmeier, Norbert Stollmeier und Angehörige / Günter Brökelmann / Lebende und der Familien Helfgerdt und Kersting / Johannes und Margaretha Franzlübbers und Sohn Josef, Konrad Franzlübbers / Karl Tanger und Lebende und der Familie / Stefan und Elisabeth Hamschmidt Stefan Lampe / Hermann Athens / Lene und Franz Brüggenthies / Lebende und der Famiie Wiethoff (Kirchstraße) / Stefan Lampe / Oskar Malik / Anna und Paul Miemietz 30-tägiges Seelenamt Regina Stüker / Lebende und der Familien Münsterteicher und Henke / Georg Melcher von den Nachbarn / Thea Relard, von den Landfrauen / Albert Kottmann / Dieter Stüker Wilhelm u. Elisabeth Keimeier / Familie Franz Almodt / Maria Brökelmann und der Familie / Franz-Josef Hökenschnieder und Lebende und der Familie / in bestimmter Meinung Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht Margarete und Wilhelm Nettelnbreker / Elisabeth und Friedrich Elend und Sohn Meinolf / Maria und Josef Fernhomberg / Heinz Gockel und der Familien Gockel und Altmiks Hans-Georg Melcher / Manuela Rodehutscord Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Adolfine u. Heinrich Wiebeler / Dietmar Fischer / Rosa und Heinrich Ringkamp und Lebende und der Familie Morfeld / Georg und Magdalene Austerschmidt und Johannes und Theresia Austerschmidt / Anna und Liborius Kampmeier / Johannes Austenfeld / Franz und Elisabeth Morfeld 11

12 18.30 Uhr Westenholz Sonntag, 21. Juli 7.30 Uhr Ostenland 9.00 Uhr Boke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Espeln Herz Jesu Espeln 9.00 Uhr Steinhorst St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Westenholz Marienkirche Uhr Boke St. Landolinus Boke Uhr Delbrück Uhr Hövelhof Uhr Hövelhof Haus Bredemeier Uhr Ostenland Uhr Sudhagen St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hövelriege Herz Jesu Riege Hans Tienes / Hubertus Rolf und Angehörige / Johannes Meier von den Nachbarn / Josef und Maria Hakenewerd und Lebende und Angehörige / in der Meinung der Familie Joseph Kosfeld Frühmesse Helmut Vogt und Familie Hl. Laurentius von Brindisi 16. Sonntag im Jahreskreis 1. Jahresseelenamt Cilli Schermuksnies und Lebende und der Familie Griese / Lebende und der Familien Strunz und Rüsing Heinrich und Maria Melcher / Änne, Anneliese und Klaus Dieter Stollmeier von den Nachbarn / Konrad und Maria Beringmeier / Margreth ud Heinrich Hermbusche / Heinrich Osdiek und Angehörige Hildegard und Alois Timmermeier / Heinrich und Maria Rodemann / Lebende und der Familie Alfons Hesse Lebende u. d. Fam. Kloppenburg u. Beissert u. d. Fam. Sögemeier / Bernhard Klann und der Familien Klann und Henkemeier / Heinz Rüenbrink und lebende und d. Familie / Hubert Ridder (M) und Heinrich und Magdalena Jungen und der Familie / Margarete Obergassel / Hans-Jürgen Klann und Anni und Adolf Klann / Franz Pottmeier von den Nachbarn Lebende u. der Pfarrgemeinden im / Heinrich Tepper und Katharina und Georg Tepper / Bernhard, Martin und Maria Förster / Heinrich und Magdalena Kleine / Konrad Schulte und Angehörige / Georg Schwede / für bestimmte Verstorbene / Johannes Lübbers / Anna und Adam Sack und Angehörige / Angela Wilsmann und der Familie Sonntag / Margarete Freitag und der Familie Freitag Margret Wimbert / Elisabeth und Ignaz Sander / Josef und Theresia Horenkamp / Josef und Elisabeth Berens / Gerd Jäger / Lebende und der Familien Buschmeier und Rennerich Tauffeier der Kinder Lilly Beringmeier und Clara Hermelingmeier 1. Jahresseelenamt Georg Bewer / der Familie Hüwelmeier und Hartmann / Antonius Lobbenmeier / Heinrich, Elisabeth und Anna Bewer / Josef und Maria Biermeyer und Sohn Heinz / Brüder Franz und Bernhard Wecker / Georg und Änne Göstenmeier / Franz Köthemann Tauffeier des Kindes Jasper Schiermeier 12

13 Firmung 2020 Da wir augenblicklich eine neue Konzeption für die Firmvorbereitung erarbeiten - zum ersten Mal für den gesamten Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof - und merken, dass wir aufgrund mancher veränderter Rahmenbedingungen in Kirche und Gesellschaft dafür Zeit brauchen, können wir noch nicht sagen, ob es in unserem Pastroalen Raum im nächsten Jahr Firmfeiern geben wird und wenn ja, wann diese dann stattfinden. Friedensgebete Auch in der 2.Jahreshälfte wird das Friedensgebet in der evangelischen Johanneskirche in Hövelhof stattfinden. Jeden 1. Mittwoch im Monat sind alle Interessierten herzliche eingeladen, um Frieden und Gerechtigkeit zu beten. In einer kleinen Feier von ca. 20 Minuten haben unterschiedliche Menschen die Möglichkeit, dieses Gebet zu gestalten. Fester Bestandteil ist das Anzünden einer Kerze in den ganz persönlichen Anliegen und Bitten. Das Pastoralteam bietet verlässlich die Termine an. Wer aber ein Gebet vorbereiten möchte, kann sich dazu im Pfarrbüro in Hövelhof melden, das jeweilige Teammitglied gibt dann den Termin frei. Wir freuen uns sehr, dass das Gebet nun schon mehr als 4 Jahre immer wieder Mitbetende findet. Kommunionvorbereitung in Espeln, Hövelhof, Hövelriege, Steinhorst, Lippling, Ostenland und Schöning Liebe Kommunionfamilien, auf Grund vermehrter Nachfrage, möchten wir Ihnen über die Kommunionvorbereitung 2019/2020 in den oben genannten Orten eine Mitteilung machen. Durch die personelle Veränderung (Frau Welling verlässt den Pastoralen Raum) dauert es in diesem Jahr etwas länger, bis wir Ihnen konkrete Informationen zur Vorbereitung sagen können. Noch haben Sie keinen Elternabend und keine Information verpasst. Wir hoffen, Ihnen im Laufe der Sommerferien genauere Informationen zukommen lassen zu können. Wir danken herzlich für Ihre Geduld und wünschen Ihnen einen guten Endspurt bis zu den Ferien und dann erholsame Tage. Schönstattbewegung in der Region Paderborn Goldener Grund 55, Paderborn-Benhausen Angebote im Juli und August 2019 Heilige Messen in der Schönstattkapelle Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Frühschicht Beginn mit der Feier der Samstag Uhr Samstag Uhr Kontemplatives Gebet Dienstag Uhr Dienstag Uhr Eucharistische Anbetung Beginn mit der Feier der Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Impulscafé Samstag Uhr Bündnisandachten Sonntag Uhr Sonntag Uhr Sonntag Uhr Nähere Informationen: Frau Bernadette Ahle Telefon: 05293/

14 Neue Telefonnummer Aufgrund eines technischen Defektes ist unsere Gemeindereferentin Michaela Welling nicht mehr über ihre bisherige Telefonnummer erreichbar. Unter folgender Nummer kann Sie ab sofort kontaktiert werden: 0176/ Vielen Dank für ihr Verständnis. kfd-diözesanwallfahrt nach Werl am 05. September Der kfd-bezirk Delbrück-Hövelhof schließt sich auch in diesem Jahr wieder der Diözesanwallfahrt nach Werl an und ersetzt damit die traditionelle Familienabendwallfahrt. Ablauf: Uhr Abfahrt Hövelhof, Hövelmarkt; Uhr Delbrück, Wiemenkamp; ca. 14 Uhr Ankunft in Werl; Uhr Bußandacht; anschl. freie Zeit; 17 Uhr Eucharistiefeier; anschl. Lichterprozession; ca. 19 Uhr Heimfahrt. Die Gestaltung und Durchführung der Gottesdienste übernimmt voraussichtlich der Diözesanpräses Roland Schmitz in Zusammenarbeit mit den kfd-frauen. Die Buskosten betragen je nach Teilnehmerzahl ca. 10. Anmeldungen bis zum 05. August beim Bezirksteam: Renate Picht, Tel.: oder Regina Sandbothe, Tel.: Bitte beachten Sie ggf. die Infos zu Fahrgemeinschaften zu den Abfahrtstellen des Busses unter den örtlichen Rubriken. Boke, St. Landolinus (mit Anreppen und Bentfeld) kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Caritas Seniorengemeinschaft Boke Die Boker Seniorinnen/Senioren sind für Dienstag, den zum Grillnachmittag am Pfarrheim ab 16 Uhr eingeladen. Bei hoffentlich schönem Wetter werden zu gegrillten Würstchen wieder selbstgemachte Salate gereicht. Über rege Beteiligung freut sich die Caritas Konferenz Boke. Grillnachmittag der Caritas-Konferenz St. Dionysius Bentfeld Am Donnerstag, 18. Juli 2019 laden wir zum nächsten Seniorennachmittag ein. Diesen wollen wir auf dem See -Hof Franke in Heddinghausen verbringen. Um 15 Uhr treffen wir uns am Pfarrheim Bentfeld und fahren in Fahrgemeinschaften nach Heddinghausen. Dort feiert Pastor i.r. Göke mit uns eine Andacht. Anschließend wollen wir frohe Stunden bei leckerem Grillgut und kühlen Getränken verbringen. Termine der Seniorengemeinschaft im Juli 2019 Di , Grillnachmittag am Pfarrheim, 16 Uhr Di , Klönnachmittag Uhr, Pfarrheim Di , Klönnachmittag Uhr, Pfarrheim Di , Klönnachmittag Uhr, Pfarrheim Liebe Bewohner des Prozessionsweges, am Sonntag den 07. Juli wird die Feldmarkprozession in unserer Kirchengemeinde, St. Landolinus, auf ihrem Weg durch die Feldflur zur Segenstation Fraune am Hengsterberg die Straßen: Von-der-Recke-Straße, Baduradstraße, Feldmarkstraße, Hengsterberg begehen. Wir wollen danken, und den Segen für alles zum Leben notwendige (Arbeit, gute Ernte, Nahrung, Kleidung usw.) vom Herrgott erbitten. Begleitet wird das Allerheiligste von der Schützenbruderschaft, der Musikkapelle Harmonie, dem Tambourcorps, den Kommunionkindern, sowie Boker, Bentfelder und Anreppener Familien. Wir, vom Gemeindeausschuss, möchten Sie als Anlieger bitten die Boker Wappenfahne aufzuhängen. Gerne darf durch Blumenschmuck oder einen Wegealtar der Herrgott geehrt werden. Den Rückweg zur Kirche gehen wir durch die Diebeskämpen. Eine weitere Segensstation ist am Kindergarten Lippenest. Herzliche Einladung, sich gemeinsam auf den Weg zu machen! kfd-anreppen Tagesfahrt zum Möhnesee und nach Arnsberg Die kfd-anreppen lädt am Mittwoch, 21. August zu einer Fahrt zum Möhnesee und weiter nach Arnsberg ein. Der Bus fährt um 8 Uhr vom Kirchplatz Anreppen ab. Nach einem gemeinsamen Frühstück bei der Düggelter Kapelle geht es weiter zu einer Schiffstour auf dem Möhnesee. Anschließend führt die Fahrt zur historischen Altstadt von Arnsberg. Bei einem gemeinsamen Abendessen in Neheim soll der Tag gemütlich ausklingen. Die Rückfahrt ist für 20 Uhr geplant. Die Kosten betragen für kfd-mitglieder 23 Euro und für Nichtmitglieder 25 Euro. Anmeldungen nimmt ab Uhr Ursula Schnitzmeier (Tel.: ) entgegen. Die Bezahlung erfolgt am 17. August (Samstag vor der Fahrt) in der Zeit von bis Uhr in der Dorfhalle Anreppen. 14

15 Grillabend Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Freitag, den um Uhr am Bürgerhaus. Wir wollen bei Gegrilltem, leckeren Salaten und kühlen Getränken einen schönen Abend mit Euch verbringen. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum bei Margret Schulte- Döinghaus, Tel.: 05250/ ab Uhr oder per Mail: Bei schlechtem Wetter (Regen, Gewittergefahr) findet das Grillen nicht statt. Halbtagsfahrt nach Gütersloh Am Donnerstag, den fahren wir mit dem Bus nach Gütersloh. Dort besichtigen wir das Miele-Museum mit Ausstellung und anschließendem Kaffeetrinken. Im Anschluss fahren wir zum Meierhof Rassfeld. Hier gibt es die Gelegenheit, bei einer kleinen Kostprobe den Hofladen zu erkunden und sich etwas umzuschauen. Der Hof ist bekannt aus Land und Lecker. Abfahrt ist um Uhr vom Bürgerhaus Boke und Rückkehr um ca Uhr in Boke. Die Kosten für Fahrt, Kaffeetrinken und Kostprobe in Höhe von 20,00 Euro überweisen Sie bitte bis zum auf das Konto der kfd-boke: IBAN DE Die Überweisung gilt als verbindliche Anmeldung! Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Fragen zur Fahrt beantwortet E. Ottensmeier. Tel ab Uhr. Delbrück, Im August fällt die Stunde der Barmherzigkeit wegen der Ferien und der Liboriwoche aus. Messe an der Galgenlaake-Heimatverein Delbrück e.v. Einmal jährlich findet eine Heilige Messe in freier Natur am Kreuz an der Galgenlaake am Boker Kanal statt. Der Heimatverein Delbrück macht auf den diesjährigen Termin am Mittwoch, den 10. Juli 2019 um 19:30 Uhr aufmerksam und lädt interessierte Bürger herzlich zur Teilnahme an diesen geschichtlich interessanten Ort ein. KDFB/Frauenbund Radtour durch das Nethe- und Ösetal Die diesjährige Radtour des KDFB Delbrück führt in die Mitte des Kreises Höxter. Mit dem Bus nach Willebadessen und zurück über die Egge nach Delbrück. Von Freitag bis Samstag Die Kosten (Übernachtung, Frühstück, Abendessen und Busfahrt nach Willebadessen) werden 110,00 Euro betragen. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer 05250/1377. Mit Überweisung des Geldes auf das Konto DE ist die Anmeldung verbindlich. Schließanlage Anfragen und Probleme zur zentralen Schließanlage in Delbrück sammelt und bearbeitet Philip Sonntag via kfd Am Montag, 8. Juli findet um 19 Uhr das Rosenkranzgebet in der Brinkkapelle statt. Am Donnerstag, 11. Juli ist wieder das Volksliedersingen mit Frau Marlies Jaßmeier. Dieses findet um Uhr im großen Saal des Kinderdorfes statt. Herzliche Einladung zur Gemeinschaftsmesse am Freitag, 12.Juli um 8:15 Uhr mit anschließendem Frühstück im Johanneshaus. Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Die Bücherei Delbrück macht Sommerpause Die Bücherei Delbrück geht in die Sommerpause und schließt in der Zeit vom Montag, 29. Juli Dienstag, 20. August. Letzter Öffnungstag ist Donnerstag, 25. Juli, erster Ausleihtag ist Mittwoch, 21. August zu den gewohnten Öffnungszeiten. Anmeldung zum Delbrücker Ranzen Zum Schulbeginn im August unterstützt die Sonderkonferenz Delbrücker Ranzen nachweislich bedürftige Familien durch die kostenlose Ausgabe von Schulmaterialien. Betroffene Familien werden gebeten, sich anzumelden am 15./16.Juli 2019 von Uhr in der Evangelischen Segenskirche, Driftweg 31, Delbrück. Zur Anmeldung sind vorzulegen: ein aktueller Sozialbescheid oder eine Berechtigungskarte und die Materialliste für das neue Schuljahr. Nicht zu vergessen sind ein gültiger Personalausweis/Pass und eine Tasche. Der Termin für die Ausgabe der Schulmaterialien wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Die Ehrenamtlichen der drei Kirchengemeinden freuen sich über Geld-und Sachspenden: Konto Stadtsparkasse Delbrück IBAN: Gebrauchte, guterhaltene Tornister, Schulrucksäcke, Sporttaschen, Etuis können von Montag Freitag von Uhr im SB Center, Rietberger Str. 22, Delbrück abgegeben werden. Kontakt: Tanja Geiß Telefon 8019, Roze Özmen Telefon 41375, Anneliese Hippauf Telefon

16 Espeln, Herz-Jesu Sommerferienaktion: Werken und Elektronik für Kinder und Jugendliche aus dem Pastoralverbund Auch in diesem Jahr organisiert die Caritas Espeln für Kinder und Jugendliche ab ca. 9 Jahren Werken und Elektronik in den Sommerferien. Voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche wird ein Kurs angeboten, der an drei Vormittagen von 9.30 bis ca Uhr stattfindet. Die Teilnehmer lernen unter der fachlichen Anleitung von Hubert Sandbothe elektronische Bauteile und elektrische Schaltungen kennen. Es werden kleine Werkstücke erstellt, bei denen gesägt, gebohrt, geschraubt und gelötet wird. Die fertigen Produkte dürfen die Teilnehmer anschließend behalten. Der Kostenbeitrag für das Material beträgt 5 EUR. Wer Interesse hat, meldet sich bei Hubert Sandbothe, Telefon 05294/393 oder Birgit Pachur, Telefon 05294/ Halbtagsausflug der CKD Espeln Der diesjährige Ausflug der Caritas Espeln führt am Dienstag, 16. Juli 2019, ins Lipperland. Zum Wasserpark am Iberg in Oerlinghausen-Währentrup. Wir starten um 13:00 Uhr am Bürgerhaus. Weitere Infos und Anmeldung bitte bis zum 10.Juli bei Elisabeth Wecker, Telefon kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter kfd - Pättkestour Wir starten am Donnerstag um Uhr zu unserer Pättkestour, km rund um Espeln. Sommerfeeling Jede bringt was sie hat dann werden alle satt Bowle bzw. Fingerfood mitbringen oder 10 bezahlen und ab Uhr einen Sommerabend in geselliger Runde beim Bürgerhaus verbringen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, Infos und Anmeldung bis zum bei Hildegard Osdiek Telefon 05294/645 bzw oder Regina Westermeier Telefon 05294/ bzw Hövelhof, JACKE & Co in unseren Warenkorb, Hövelmarkt 12 Unsere Öffnungszeiten im Juli 2019: Dienstag, von bis Uhr Mittwoch, von bis Uhr Annahme von Warenspenden nur: Samstag, von bis Uhr St. Martin 2019 Das Jahr hat gerade seinen Mittelpunkt überschritten, da dürfen wir schon an das Martinsfest im November denken hat das Martinsfest in kleinerer Version stattgefunden. Für 2019 hat sich der Gemeindeausschuss bereit erklärt eine Plattform zu bieten, um das Fest neu aufleben zu lassen. Deshalb sind alle, die daran interessiert sind, sich am Martinsfest zu beteiligen, zu einem ersten Infoabend am 08. Juli um Uhr ins Pfarrheim St. Johannes Nepomuk eingeladen. An diesem Abend wollen wir die unterschiedlichen Ideen sammeln und beraten, wie daraus ein Martinsfest für die Kinder der Pfarrgemeinde werden kann. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Interessierte dabei sein würden. Denn nur, wenn viele Menschen mit ins Rad greifen, kann es ein guter Abend für die Kinder zu Ehren des Hl. Marin werden. Weitere Informationen können Sie gerne bei Gemeindereferentin Michaela Welling bekommen. Caritas Senioren Am Mittwoch treffen wir uns um Uhr zum Bewegungs und Gedächtnistraining. Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer. Hoffentlich sehen wir uns im 2. Halbjahr gut erholt in fröhlicher Runde wieder. Wir würden uns sehr freuen. Minigottesdienst Vom Aufgang der Sonne Alle Kinder, die jünger als 3 Jahre sind, sind mit ihren Eltern oder Großeltern oder zum Minigottesdienst eingeladen. In einer ca. 10 bis 15 minütigen Feier wollen wir singen, Gott loben, sein Wort hören und uns miteinander freuen. Der gleiche Gottesdienst findet an folgenden Orten statt: Montag 08.Juli Uhr Pfarrkirche Herz Jesu in Riege Montag 08.Juli Uhr Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Hövelhof. Wir treffen uns jeweils vor dem Hauptportal um gemeinsam in die Kirche hineinzugehen. Weitere Infos bei Michaela Welling Gemeindereferentin 16

17 Kreuzbund Die Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige trifft sich jeden Dienstag ab Uhr im Katholischen Familienzentrum Hövelhof, Schloßstraße 12. Anmeldung wird erbeten bei Ludwig Wecker unter 05257/ kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Kolpingsfamilie Hövelhof Frauenfrühstück Lust auf eine Plauderrunde ohne Programm nur unter Frauen? Kein Problem! Am Mittwoch, , bietet die Kolpingsfamilie Hövelhof wieder ein offenes Frauenfrühstück für alle Interessierten unter der Leitung von Ursula Hartke an. Treffpunkt ist das Kötterhaus am Sennebach 1 in Verl-Kaunitz. Egal ob die die Anfahrt mit dem Fahrrad oder Auto erfolgt: ab 9.30 Uhr steht das Frühstücksbuffet bereit. Anmeldung bis zum unter Kolping-Fahrradwerkstatt Die Kolping-Fahrradwerkstatt macht in den Sommerferien 3 Wochen Pause: Letzter Arbeitstag: Dienstag, 23. Juli ; erster Arbeitstag: 20. August Sommersammlung der Caritas Hövelhof Die Listen für die Sommersammlung und Mitgliedsbeiträge können am Montag, und am Montag, jeweils von 16.00h bis 17.00h im kath. Pfarrheim abgegeben werden. Vielen Dank an alle Sammler/-innen und Spender! Seniorenfreizeit Günne Die Seniorenfreizeit in Günne findet in der Zeit vom bis statt. Anmeldungen ab sofort möglich, unter Telefon Richard Schmidt. Die Abfahrt ist für Uhr vorgesehen, ab Bahnhofstr./Radio Kersting. Hövelriege/Riege, Herz-Jesu kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Minigottesdienst Vom Aufgang der Sonne Alle Kinder, die jünger als 3 Jahre sind, sind mit ihren Eltern oder Großeltern oder zum Minigottesdienst eingeladen. In einer ca. 10 bis 15 minütigen Feier wollen wir singen, Gott loben, sein Wort hören und uns miteinander freuen. Der gleiche Gottesdienst findet an folgenden Orten statt: Montag 08.Juli Uhr Pfarrkirche Herz Jesu in Riege Montag 08.Juli Uhr Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Hövelhof. Wir treffen uns jeweils vor dem Hauptportal um gemeinsam in die Kirche hineinzugehen. Weitere Infos bei Michaela Welling Gemeindereferentin kfd Hövelriege - Gemeinschaftsmesse Wir feiern die Gemeinschaftsmesse am Dienstag, um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu in Hövelriege, anschließend lädt die Frauengemeinschaft herzlich zum Frühstück ins Pfarrheim ein. Lippling, Herz-Jesu kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Caritas-Dosensammlung Im Rahmen der Caritas-Sommersammlung bitten die Caritasmitarbeiterinnen am 14. Juli vor dem Gottesdienst an den Kirchentüren mit einer Dosensammlung um Spenden für bedürftige, alte und kranke Menschen. 70 % des Erlöses ist für Aufgaben in unserer Gemeinde bestimmt. 30 % werden an den Caritas-Verband für besondere überregionale Projekte überwiesen. Caritas-Mitglieder In den nächsten Wochen holen die Caritas- Mitarbeiterinnen den Jahresbeitrag ihrer Mitglieder ab. 17

18 Ostenland, St. Joseph kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Wir machen Ferien KÖB : Wir machen Ferien vom 15. Juli bis 24. August! Allen Leser/innen wünschen wir schöne Ferien! Wenn Ihnen in den Ferien der Lesestoff ausgeht, dann besuchen Sie uns am 7. August in der Zeit von bis Uhr und leihen neue Medien aus. Sie können auch an unserer Spielaktion teilnehmen, wo neue Spiele und erprobte Klassiker gemeinsam gespielt werden. Vogelschießen 2019 Samstag, 13. Juli Uhr Jugendmesse in der Pfarrkirche Uhr Abmarsch zum Festplatz anschließend Vogelschießen der Jungschützen anschließend Zelt-Party im Festzelt Sonntag, 14. Juli Uhr Geistlicher Impuls in der Pfarrkirche anschließend Abmarsch zum Festplatz anschließend Frühschoppen mit Platzkonzert Uhr Vogelschießen ab Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Buntes Kinderprogramm mit Ballonkunst, Riesenhüpfburg und vieles mehr Uhr Proklamation des neuen Königspaares und Hofstaates Schöning, St. Meinolf Pfarrfest am Beginn ist um Uhr mit einer Andacht. Wie in den Vorjahren veranstalten wir wieder eine große Tombola, eine Schätzaktion und eine Hüpfburg für die Kleinen ist aufgebaut. Kaffee, Kuchen, Getränkestand und Würstchenstand laden zum Verweilen ein. Alle Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. kfd Am Mittwoch, 10. Juli 2019 möchten wir alle kfd- Mitglieder und interessierte Frauen zu unserer diesjährigen Fahrradtour recht herzlich einladen. Ziel ist das Restaurant Pöppelbaum in Linteln. Wir treffen uns an der Kirche. Abfahrt ist um Uhr. Anmeldungen bitte bis zum bei Ulla Börger Tel oder Annette Börger Tel Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter In St. Meinolf Schöning hat sich die Telefonnummer für das Pfarrbüro geändert. Sie lautet: diese Nummer gilt auch für das Fax. Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die nächste Vorstandssitzung gemeinsam mit den Offizieren ist am Freitag, den um 20 Uhr. Ort: Vereinslokal Schnittker Steinhorst, St. Marien kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Caritas-Senioren Das Grillfest der Senioren findet in diesem Jahr am Donnerstag, 25. Juli um Uhr im und hinter dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Bei hoffentlich gutem Wetter ist mit selbstgemachten Salaten, Grillwürstchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit guter Laune und Humor werden wir einen fröhlichen Nachmittag verbringen. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Anmeldung bis Dienstag, 23. Juli bei Ingrid Ottofrickenstein, Tel /

19 Sudhagen, St. Elisabeth Ausflug zum Potts Park Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Delbrück bietet die kfd-sudhagen in diesem Jahr am Montag, den 12. August eine Fahrt zum Potts Park in Minden an. Der Ausflug ist für alle Kinder in Begleitung von Erwachsenen. Abfahrt ist um 9.00 Uhr ab der Mehrzweckhalle, die Rückkehr in Sudhagen ist für Uhr vorgesehen. Die Kosten betragen für Kinder von 3-13 Jahre 12 und für alle ab 14 Jahre 15. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum bei Gisela Sandheinrich, Telefon / kfd Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter Sudhagen Unser Dorf lebt Am Donnerstag, 18. Juli werden ab Uhr Kaffee, kühle Getränke und leckere Waffeln im Pfarrheim angeboten. Ohne Voranmeldung sind Alle herzlich willkommen um sich auszutauschen, zu klönen oder zu spielen. Seniorengemeinschaft, Halbtagesausflug Schloß Corvey (Weserbergland) 10. Juli 2019 Mit dem Reisebus werden wir um Uhr von den Haltestellen (Blienert Lindenhof Kirche) zum Weltkulturerbe Corvey fahren. Unter Führung in zwei Gruppen werden wir die Klosteranlage, Kaisersaal und Kirche besichtigen. Corvey zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Kaffeetrinken in Stahle. Von dort haben wir einen besonders schönen Ausblick auf den Weserfluss. Kostenbeitrag 24 Euro. Anmeldungen bei Hessel Tel oder Döinghaus Tel Heimatverein Hagen / Plattdeutscher Abend. Der Heimatverein Hagen lädt ganz herzlich zum plattdeutschen Abend am 19.Juli um Uhr in die Heimathütte am Friedhofsweg ein. Wir wollen einen gemütlichen Abend bei Geschichten, Vorträgen und Liedern in plattdeutscher Sprache verbringen. Neben Getränken werden auch Würstchen vom Grill angeboten. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Heimatverein. Westenholz, St. Joseph Caritas Senioren Wir feiern unser Sommerfest am Dienstag den Wir beginnen mit der um Uhr bei Familie Steinkemper am Kanal. Ende etwa 18 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! 19 Fotos der Firmung 2019 Wer eine DVD mit den Fotos, die während der Firmung am in Westenholz gemacht wurden, zum Preis von 2,00 erwerben möchte, trägt sich bitte bis zum in die Bestellliste ein. Diese liegt in der Sakristei der Pfarrkirche aus. Die DVDs liegen ab dem bereit, die Bezahlung erfolgt bei Abholung in der Sakristei. Schützenbruderschaft Am Samstag, 13. Juli, lädt die Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz zur Familienradtour ein. Start ist um Uhr auf dem Sr. Bonavita-Platz, von dort führt die Tour in diesem Jahr nach zum Wasserwerk nach Delbrück. Während der Pause gibt es zur Erholung kühle Getränke, wie auch Kaffee und Kuche sowie das Angebot das Wasserwerk zu besichtigen. Nach Rückkehr in Westenholz sind alle Teilnehmer eingeladen, den Tag in gemütlicher Runde im Garten von Helmut Brunnert bei kühlen Getränken und leckerem Essen vom Grill ausklingen zu lassen. Am 29 Juli findet dann um 18 Uhr unsere Radtour Rund um Westenholz statt. Weitere Informationen unter Infos gibt es im Internet unter KÖB Westenholz Die KöB Westenholz ist in den Sommerferien vom einschließlich, geschlossen. Wir haben wieder viele neue Medien angeschafft, um den Sommer für unsere Leser spannend zu gestalten. Die letzte Möglichkeit, sich mit Lesefutter für die Ferien einzudecken ist am Mittwoch, von Uhr. Nach den Ferien ist die erste Ausleihe am Sonntag, von Uhr. Allen Lesern wünschen wir eine erholsame Ferienzeit. Blutspende Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet am Dienstag, 09. Juli 2019 in der Zeit von bis Uhr in der Gesamtschule Delbrück, Nordring 2 statt. Wichtig! Blutspende nur mit amtlichen Lichtbildausweis möglich! Bibelteilen Wir treffen uns zum Bibelteilen am 17. Juli nach der Abendmesse im Schwesternhaus. Informationen zur kfd-diözesanwallfahrt siehe unter

20 Das Sakrament der Taufe empfingen in unserem Pastoralverbund: Am Josefin Bartsch und Änne Lenzmeier in St. Dionysius Bentfeld Am Jannes Josef Hermelingmeier, Hannes Heinrichsmeier, Finn Skirde und Fred Kramer in Delbrück Am Maximilian Leopold Wecker in Herz-Jesu Hövelriege Wir gratulieren den Eltern und Paten. Tauftermine 1. Sonntag im Monat 2. Sonntag im Monat 3. Sonntag im Monat 4. Sonntag im Monat Hövelhof Boke Hövelriege/Espeln Anreppen/Bentfeld Lippling Delbrück (monatlicher Wechsel) (monatlicher Wechsel) Steinhorst Schöning Ostenland Delbrück Sudhagen Westenholz Bitte melden Sie ihr Kind zur Taufe im Pfarrbüro an. Aus unserem verstarben: Magdalena Mickenbecker Paula Rath Regina Stüker Albert Klausfering Karlheinz Schiermeier Hubertus Rolf Ludwig Steppeler Monika Stens Margarete Kükenshöner Heinrich Lütkepicht Gerhard Brautmeier Der Herr schenke ihnen das ewige Leben! beerdigt am in Delbrück beerdigt am in Ostenland beerdigt am in Ostenland beerdigt am in Hövelhof beerdigt am in Hövelhof beerdigt am in Westenholz beerdigt am in Schöning beerdigt am in Hövelriege beerdigt am in Westenholz beerdigt am in Hövelhof beerdigt am in Delbrück Den Bund der Ehe schließen: Christian und Sabrina Wecker, geb. Steffens aus Espeln André Schäfers und Melanie Austenfeld aus Delbrück Erstkommunion 2020 im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Weißer Sonntag Uhr Boke und Uhr Delbrück und Uhr Hövelhof Uhr Ostenland Uhr Schöning Uhr Westenholz 3. Ostersonntag Uhr Bentfeld Uhr Espeln Uhr Hövelriege Uhr Lippling Uhr Steinhorst 4. Ostersonntag Uhr Sudhagen Christi Himmelfahrt Uhr Anreppen 20

21 Öffnungszeiten der Pfarr- und Kontaktbüros im Büro am Sitz des Pastoralverbundsleiters Delbrück-Hövelhof Kirchplatz Delbrück Montag, Dienstag 9 11 Uhr Uhr Donnerstag 8 18 Uhr Freitag 9 11 Uhr Sekretariat Pfarrer Haase Susanne Peitz Kirchplatz Delbrück susanne.peitz@ Pfarrbüro Hövelhof Schloßstraße Hövelhof Montag Mittwoch Donnerstag Freitag 9 11 Uhr 9 11 Uhr Uhr 9 11 Uhr Boke, Anreppen, Bentfeld Landolinusplatz Delbrück Mittwoch 9 11 Uhr Espeln Espelner Straße Hövelhof Donnerstag Uhr Hövelriege Junkernallee Hövelhof Donnerstag Uhr Lippling Zur Alten Kapelle Delbrück Montag Uhr Ostenland Auf dem Haupte Delbrück Donnerstag Uhr Schöning Schöninger Straße Delbrück Dienstag Uhr Sudhagen Schlinger Straße Delbrück Mittwoch 9 11 Uhr Alle Büros sind erreichbar unter: info@ Westenholz Westenholzer Straße Delbrück Dienstag Uhr Donnerstag Uhr In der Ferienzeit ( bis ) ist das Pfarrbüro in Hövelhof mittwochs und donnerstags geöffnet. Alle Kontaktbüros sind nicht besetzt. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten vom bis ist am Montag, um Uhr. Wir behalten uns vor, eingereichte Texte, Nachrichten und Informationen anzupassen, gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen. Später eingereichte Texte und Informationen werden nicht mehr berücksichtigt. Die Messintentionen für den Zeitraum vom bis werden bis zum berücksichtigt. Ihre Veröffentlichungen senden Sie bitte an pfarrnachrichten@. Nutzen Sie dazu bitte die Vorlage auf den Internetseiten oder Dort erhalten Sie weitere Hinweise. 21 Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist Pfarrer Bernd Haase.

22 Leiter Pastoralverbund Pfarrer Bernd Haase Pastor Jürgen Drüker Gemeindereferent Bertold Filthaut Pastoralteam im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Vikar Ralf Josef Frenzel Gemeindereferentin Claudia Großewinkelmann Vikar Lukas Hellekes Diakon Dietmar Kluss pv-delbrück-hoevelhof.de Diakon Johannes Koch

23 Vikar Mike Lambrecht Diakon Bernhard Liekmeier Pastor Guido Potthoff Diakon Reinhard Sandbothe Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer Diakon Ludwig Ramsel Diakon Rudolf Voß Gemeindereferentin Michaela Welling

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof 05.01.2019 bis 20.01.2019 Erscheinung des Herrn / Taufe des Herrn 02./03. Woche Liebe Schwestern und Brüder, wer in der Weihnachtszeit die Tür öffnet,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat 1951/52 König Georg Hils König Hugo Wilsmann Königin Adelheid Biermeyer Königin Anna Merschmann Erwin Brautmeier 1952/53 Hilde Kerkstroer König Josef Lummer Josef Heihoff Königin Theresia Kerkstroer Anna

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

vom 8. bis 23. Dezember 2018

vom 8. bis 23. Dezember 2018 P far r n a ch r i ch t e n vom 8. bis 23. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 50./51. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 17.12.2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. Juli bis zum 5. August 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 29-31. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Jahresbericht 1999 / 2000

Jahresbericht 1999 / 2000 Jahresbericht 1999 / 2000 Unsere Schützenbruderschaft hat zur Zeit 580 Mitglieder. Die Mitgliederzahl seit der letzten Generalversammlung ist somit gleich geblieben. 6 Mitglieder sind verstorben, 3 Mitglieder

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr