Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai mitdenken mitreden mittun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai mitdenken mitreden mittun"

Transkript

1 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai 2012 Aus dem Inhalt: Aktion gerne evangelisch des Dekanats Kitzingen... Seite 4 Kirchenvorstandswahlen Seite 5 1. Obernbreiter Frauenfrühstück... Seite 6 Organspende Entscheidung für das Leben... Seite 7 Tag der offenen Tür im Kindergarten... Seite 11 Konfirmation Seite 12

2 Auf ein Wort Monatspruch April 2012 Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen Markus 16,15 (nach der Einheitsübersetzung) Für die überwiegende Zahl der Menschen in Deutschland hat Ostern keine religiöse Bedeutung. Während zu Weihnachten noch siebzig Prozent der Deutschen einen Gottesdienst besuchen, sind es fast 2/3 der Bevölkerung, die mit Ostern keinen Gang in die Kirche verbinden: Die Sehnsucht nach dem neu erwachenden Leben in der Natur treibt die Menschen vielmehr hinaus in die nahe und ferne Welt, die Fahrradsaison wird eröffnet. Ostern hat, wie wir es neudeutsch ausdrücken einen Outdoor-Charakter. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Osterbrunnen (ob am Obernbreiter Rathaus oder in der fränkischen Schweiz) mehr Menschen anziehen als die Osterbotschaft in den Kirchen. Für Christen ist die Botschaft des Osterfestes das Zentrum ihres Glaubens. An den auferstanden Gott in seinem Sohn Jesus Christus zu glauben, heißt: ich setze alle meine Hoffnung auf den Gott, der Tod in Leben und Trauer in Freude verwandeln kann. Ostern geht es um neues Leben, zunächst für Jesus, den Gekreuzigten, dann aber auch für alle Geschöpfe, also auch für mich. Das Loblied auf Gott, der allen Leiden ein Ende setzt, klingt in einem Osterlied so: Der schöne Ostertag! Ihr Menschen kommt ins Helle! Christ, der begraben lag, brach heut aus seiner Zelle. Wär vorm Gefängnis noch der schwere Stein vorhanden, so glaubten wir umsonst. Doch nun ist er erstanden (Jürgen Henkys, EG 117). Von Ostern erzählen, die Osterbotschaft zu allen Menschen auf Erden bringen, das verlangt mehr Phantasie und gute Bilder und Vergleiche aus allen Lebensbereichen, als das Nacherzählen einer biblischen Geschichte. Ostern kann und muss man erleben. Vielleicht bei der Osternachtsfeier. Auf jeden Fall spricht Ostern eine ganz eigene Sprache, die der Auferstehung

3 ein grab greift tiefer als die Gräber gruben denn ungeheuer ist der vorsprung tod am tiefsten greift das grab das selbst den tod begrub denn ungeheuer ist der vorsprung leben (Kurt Marti, das leere Grab, 1984) Ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete und viele Ostertage Ihr Pfarrer Martin Strack - 3 -

4 Aktion gerne evangelisch des Dekanats Kitzingen Evangelische Gemeinden laden zu Entdeckertouren ein Aktion startet an Christi Himmelfahrt Da kommt Gott mir ganz nah himmlische Orte in unserer Region - Unter diesem Motto werden in unserem Dekanat an Christi Himmelfahrt fünf Gottesdienste unter freiem Himmel stehen, die nach einem gemeinsamen Konzept in den verschiedenen Regionen gestaltet werden. Mit ihnen startet eine Aktion aller Kirchengemeinden unseres Evangelischen Dekanats, mit der Einheimische und Gäste eingeladen werden, geistlich, historisch und kulturell interessante Orte in unserem Kitzinger Dekanat zu entdecken und die Gemeinden vor Ort zu erleben. GESEGNETES LAND. Unterwegs im evangelischen Dekanat Kitzingen so lautet eine Broschüre, die dazu erscheinen wird und Radwanderer, Wanderer oder auch Autofahrer auf fünf Routen durch alle Kirchengemeinden des Dekanats führt. Interessante Details über den jeweiligen Ort und die dortige Gemeinde werden dabei vorgestellt. Folgende Gottesdienste an Christi Himmelfahrt jeweils um Uhr bilden den Auftakt für diese Aktion: Kitzingen: Region Nord : Region Ost : Region Süd : Kleinlangheim: am Bleichwasen (Etwashausen) Buchbrunn, Hans-Gernertstraße, am Weinberg Iphöfer Pavillon im Weinberg zwischen Iphofen und Rödelsee Hossfelder Wäldchen am Weg Marktsteft/Michelfeld am Hutschenberg zwischen Wiesenbronn und Kleinlangheim Die Aktion endet am 31. Oktober um Uhr mit einem zentralen Reformationsgottesdienst in der Stadtkirche in Kitzingen. Dekan Hanspeter Kern - 4 -

5 Ich glaub. Ich wähl. Kirchenvorstandswahlen 2012 Im Herbst 2012 geht die sechsjährige Amtszeit des Kirchenvorstandes zu Ende. Am 21.Oktober findet in den Gemeinden der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern die Kirchenvorstandswahl statt. Eine solche Wahl ist im Gemeindeleben ein besonderes Ereignis. Der Kirchenvorstand lädt alle wahlberechtigten Gemeindeglieder ein mitzumachen und die Wahl zu unterstützen. Machen Sie sich das Motto Ich glaub. Ich wähl zu eigen. In der Sitzung des Kirchenvorstandes am 19. Januar wurden die grundsätzlichen Regularien für die Wahl beschlossen, am 21. März hat sich der Vertrauensausschuss, der die Wahl leitet, erstmalig getroffen und in einer Kanzelabkündigung am 25. März wurde der Gemeinde die Wahl erläutert. An dieser Stelle teilen wir allen Lesern und Gemeindegliedern in Obernbreit zur KV-Wahl dies mit: wählen dürfen alle Gemeindeglieder, die am Wahltag ( ) 14 Jahre alt und konfirmiert sind. Wahlberechtigte müssen seit drei Monaten hier wohnen. Wählbar sind Gemeindeglieder ab 18 Jahren. Gewählt werden direkt sechs Personen nach dem Mehrheitsprinzip und später werden zwei weitere berufen. Die Wahl findet in den Räumen des Nikodemushauses statt. Briefwahl ist möglich. Bitte denken Sie mit über geeignete Kandidatinnen und Kandidaten nach. Wir brauchen Menschen in unserem Kirchenvorstand, die sich für den evangelischen Glauben einsetzen und denen die Gemeinde am Herzen liegt. In die Amtszeit des neuen KV wird ein so entscheidendes Jubiläum fallen wie die 500jährige Wiederkehr des Thesenanschlages in Wittenberg. Für die Wahl wurde ein Vertrauensausschuss berufen. Ihm gehören neben Pfarrer und Vertrauensmann (Herr Reinhold Weber) an: Herr Lutz Gehre, Frau Ingrid Götz und Frau Ingrid Schertz. Der Vertrauensausschuss stellt den Wahlvorschlag auf. Alle Gemeindeglieder können Kandidatinnen und Kandidaten benennen. Wird ein wählbares Gemeindeglied von einer bestimmten Zahl Wahlberechtigter vorgeschlagen, muss es in den Wahlvorschlag aufgenommen werden. Auskünfte zur Wahl erhalten Sie selbstverständlich im Pfarramt und bei den Mitgliedern des Vertrauensausschusses. Alle Wahlvorbereitungen und der ganze Weg zu einem neuen Kirchenvorstand sind Gelegenheit darüber nachzudenken, wofür die Evangelische Kirchengemeinde Obernbreit steht und was ihr am Herzen liegt. In den kommenden vier Gemeindebriefen werden Sie weitere Informationen zur Wahl finden

6 Evangelischer Frauenbund OV Obernbreit 1.Obernbreiter Frauenfrühstück ein voller Erfolg Am 6. März, einem kalten aber sonnigen Morgen, hat sich das Nikodemushaus rasch gefüllt und wir konnten fast 50 Frauen und einen Herrn herzlich willkommen heißen. Ganz besonders freuten wir uns über den Besuch unserer Frauenbundschwestern aus Kitzingen mit ihrer Vorsitzenden Frau König. Nach der Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende Gertraud Blank, der Ansprache von Herrn Pfarrer Martin Strack und den Grußworten der Gemeinde durch Frau Helga Scherer, bedienten wir uns an einem reich gedeckten Frühstücksbuffet. Durch die Spenden der Mitglieder und einiger ortansässiger Firmen war die Auswahl riesig. Als gegen 9.30 Uhr Frau Ahne von der AWO Marktbreit ihren Vortrag Pflege das kann uns alle treffen begann, waren alle Gäste gestärkt und hörten aufmerksam zu. Frau Ahne berichtete darüber, welche Möglichkeiten der Pflege es gibt und wie diese finanziert werden können. Des Weiteren zählte sie uns noch verschiedene Leistungen der AWO auf. Am Schluss hat sie dann noch unsere Fragen beantwortet. Anschließende las Frau Ingelore Moreth noch die Geschichte: Vanille-Eis mit heißen Himbeeren vor. Am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten wurde gezeigt, was es bedeutet, alt zu sein und sich nutzlos zu fühlen. Als krönenden Abschluss haben wir noch eine Kostprobe Eis mit Himbeersoße genossen. Das viele Lob und das positives Feedback, das wir auch einige Tage danach noch erhalten haben, macht uns stolz und wir werden auch im nächsten Jahr wieder ein Frauenfrühstück anbieten. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, die dazu beigetragen haben, dass alles so toll geklappt hat. Das Frauenbund-Team -6-

7 Organspende Entscheidung für das Leben Seniorenkreis Obernbreit Als Referent für den Seniorenkreis Obernbreit konnte im März Dr. Manfred Knof gewonnen werden. Sein Thema Organspende Entscheidung für das Leben beeindruckte viele und führte dem Seniorenkreis auch einige interessierte Männer zu. Dr. Knof erläuterte die Voraussetzungen für eine Organspende, den Organspenderausweis und die rechtliche Situation in Deutschland. Besonders die Zahl von über überlebenswichtigen Organen, auf die todkranke Menschen warten um eine Lebensperspektive zu erhalten, ließ die Brisanz des Themas deutlich werden. Dagegen ist die Zahl der Organspenden mit etwa 1200 im Jahr in Deutschland bedrückend gering. Dr. Knof konnte auch die Frage, ob denn Senioren noch als Organspender in Frage kämen, mit einem grundsätzlich ja beantworten, denn die Transplantationsmedizin benötigt unterschiedlichste Organe, um Leben retten zu können. Der Seniorenkreis bedankte sich sehr für den interessanten Vortrag

8 Gottesdienste April: Jesus Christus spricht: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Markus 16, Palmarum 10:00 Uhr Gottesdienst 11:15 Uhr KiGo Gründonnerstag 19:00 Uhr Beichte mit Abendmahl Karfreitag 10:00 Uhr Sakramentsgottesdienst mit kleinem Geläut Ostersonntag 05:30 Uhr Gemeinsame Osternacht in Segnitz 08:00 Uhr Ökumenischer Auferstehungsgottesdienst auf dem Friedhof Ostermontag 10:00 Uhr Gottesdienst :00 Uhr Spruchandacht Quasimodogeniti 10:00 Uhr Konfirmation Miserikordias Domini 10:00 Uhr Jubelkonfirmation 11:15 Uhr KiGo 19:30 Uhr Ökumenische Taizé-Andacht Jubilate 10:00 Uhr Gottesdienst - 8 -

9 Gottesdienste Mai: Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird 1. Timotheus 4, Kantate Uhr Gottesdienst 11:15 Uhr KiGo Rogate 10:00 Uhr Familiengottesdienst am Muttertag Christi Himmelfahrt Auftaktveranstaltung gerne evangelisch 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst am Hossfelder Wäldchen mit dem Marktstefter Posaunenchor Exaudi 10:00 Uhr Gottesdienst Pfingstsonntag 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl Pfingstmontag 10:00 Uhr Ökumenischer Rügerrieth- Gottesdienst mit den Posaunenchören Mainbernheim und Obernbreit/Marktbreit Sakramentsgottesdienst = Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls Ökum. Taizé-Andacht = Sonntagabendandacht von katholischen und evangelischen Christen mit Liedern der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé KiGo = vierzehntägiger Kindergottesdienst mit Beten, Singen, Spiel und Spaß Terminänderung: Das geplante Lektorentreffen vom muss verschoben werden. Neuer Termin: Wie immer nach dem Gottesdienst

10 Treffs und Arbeitskreise Gruppen und Kreise: Montag: 15:00 Uhr Krabbelstube bis 2 Jahre Heidi Alt, Tel.: :00 Uhr Jungbläser (Helene Bausenwein, Tel.: 09321/924294) 19:00 Uhr Seniorinnengymnastik (Sigrun Eisenhut, Tel.: ) Dienstag: 14:00 Uhr Feierabendkreis bzw. Seniorenausflüge (s. u.) 19:30 Uhr Gesprächskreis rund um die Bibel Ingeborg Kranl, Martin Strack 20:00 Uhr Posaunenchor (Johannes Hamberger, Tel.: 5357) Sonntag: 11:15 Uhr Kindergottesdienst (nach Absprache/Festlegung) Workshops und Teams: EJ-Band Tommy Wißmüller, Tel.: 09321/ Evang. Frauenbund Gertraud Blank, Tel.: 4605 Gemeindebriefteam Lutz Gehre, Tel.: Reinhold Weber, Tel.:9653 Gemeindehilfen Ingrid Schertz, Tel.: 1317 Internet-Workshop Simon Gehre, Lutz Gehre (s.o.) KiGo-Team Anke Gernert, Tel.: 4626 Monika Hofmann-Küster, Tel.: 4794 Kinderbibelwoche Diakon Klaus Raab, Tel.: 09321/22633 Krippenspielchor N.N. Lektoren N.N. Liturgischer Chor Dagmar Will, Tel.: 4777 Motorradfreunde Gerhard Wirsing, Tel.: Lutz Gehre (s. o.) Osternachtteam Alexander Will, Tel.: 4777 Partnerschaftsgruppe Johannes Hamberger, Tel.: 5357 Schaukastengestaltung Gerda Beger, Tel.: Ingrid Werner, Tel.: 9970 Seniorenkreisteam Ingrid Schertz, Tel.: 1317 Taizégruppe Alexander Will, Tel.: 4777 Weltgebetstagsteam Dagmar Will, Tel.: Angela Nusko, Tel.:

11 Tag der offenen Tür im Kindergarten Apfelwiese So viele Erwachsene auf einmal sieht unser Kindergarten nur selten Wir haben Tor und Tür geöffnet und alle Freunde unseres Kindergartens eingeladen und sie sind unserer Einladung gefolgt! Am Sonntag, den durften wir viel Besucher zu unserem Osterbazar begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir gemütlich beisammen sitzen (Was nur durch die tatkräftige Unterstützung unserer fleißigen Bäcker und Bäckerinnen möglich war. DANKE!) und auch den Kindern wurde nicht langweilig. Während Mama und Papa sich in aller Ruhe umsehen und unser Haus kennenlernen konnten, durften sich die Kinder am Maltisch und beim Kinderschminken betreuen lassen. Für Schnäppchenjäger hatten wir ein ganz besonderes Angebot: Unser Secondhandmarkt bot nicht nur Spielsachen, Bücher uns Kleinkindspiele. Wer wollte konnte sich auch mit Fahrrädern und Kinderwägen eindecken. Hier war wirklich für jeden etwas dabei. Doch nicht nur die Kinder konnten bei uns fündig werden. Oster- und Frühlingsgestecke, Fensterbilder, Kindergartentassen, Holzaufsteller, Filzfiguren und vieles mehr fand reißenden Absatz. Auch eine Buchausstellung für kleine und große Kinder konnte dank Frau Rieger wieder aufgebaut werden. Diese blieb noch einige Tage bei uns im Haus und begeisterte alle im Haus. An diesem Tag konnten wir auch voller Stolz zum ersten Mal unser Kindergarten- Kochbuch verkaufen. Alle, die an diesem noch Interesse haben, können gerne noch ein Exemplar erstehen. ( ) Der gesamte Erlös des Osterbazars kommt natürlich den Kindern des Kindergartens zu Gute! Wir danken noch einmal allen Helfern, die diesen schönen Tag ermöglicht haben!

12 Konfirmation 2012 Zwanzig junge Menschen werden am 15. April ihren christlichen Glauben bekennen und an den Tisch des Herrn treten. Wir hoffen und beten für sie, dass sie sich von ihrem Heiland leiten lassen und seiner Kirche treu bleiben. Valerie Demuth Am Bollenberg 21 Marcel Esser Enheimer Str.11 Gabriel Götz Paradeis 2 Mona Löther Schwarzenberger Str.25 Nadine Quentzler Kirchgasse 8 Johanna Schöbener Am Glösberg 27 Johannes Walter Breitbachstr. 36 Celine Dittrich Lindhardstr.4; Ochsenfurt Annabell Franz Gartenstr. 17 Philipp Kamleiter Am Steig 2 Niklas Löther Lärchenstr. 7 Xena Schieborowski Breitbachstr. 20 André Schwarz Fichtenstr. 15 Rebecca Zaumsegel Breitbachstr. 26 Florian Düll Am Bollenberg 11 Patricia Gernert Kitzinger Str. 29a Lukas Kranl Am Mühlberg 5 Philipp Müller Schwarzenberger Str. 24 Helen Schneider Sonnenstr. 9 Maximilian Suffert Sonnenstr. 5 Die Spruchandacht findet am Samstag, den um 19:00 Uhr statt. Hierzu ist die gesamte Gemeinde eingeladen. Jubelkonfirmation am 22. April 2012 Zu diesem Fest sind auch alle Obernbreiter eingeladen, die in den Jahren 1951, 1952, 1961 und 1962 an anderen Orten konfirmiert wurden, die Jubelkonfirmation in Ihren Heimatorten aber nicht feiern können oder wollen (z.b. aus gesundheitlichen Gründen. Melden Sie sich dazu einfach im Pfarramt an. Vorübergehend ist das Pfarramt unter folgenden Nummern zu erreichen: Tel.: 09332/ Fax: 09332/

13 Aus Nächstenliebe Die monatlichen HAUSSAMMLUNGEN erbrachten: Im Januar 2012 für die Diakonie in der eigenen Gemeinde: 612,30 Im Februar 2012 für die Frühjahrssammlung der Diakonie: 597,20 Die Sammlung im April ist für den Kindergarten bestimmt, und im Mai für ortskirchliche Bedürfnisse. Gott, der Herr, segne die Geber und die Verwendung der Gaben! Herzliche Grüße und vielen Dank aus Ihrer Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg! Bei der Kleider- und Schuhsammlung im Januar 2012 sind insgesamt kg zusammen gekommen. Sie möchten mehr über die diakonische Arbeit von Spangenberg erfahren? Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter Telefon 05351/ oder senden Sie eine an Bleiben Sie uns treu! Woche für das Leben vom 21. bis 28. April 2012 Engagiert für das Leben: Mit allen Generationen Das Leitthema der bundesweiten Woche für das Leben vom 21. bis 28. April 2012 heißt Engagiert für das Leben: Mit allen Generationen. Die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) starten damit in das zweite Jahr eines Dreijahreszyklus, der sich mit dem Wert und der Würde des menschlichen Lebens und dessen Schutz in allen Lebensphasen beschäftigt. Das Miteinander und die Solidarität der Generationen stehen dabei im Mittelpunkt

14 Geburtstage Wir gratulieren unseren Gemeindegliedern ab 65 Jahren recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen! April: Gertrud Schmidt Wilhelmine Kopitsch Hermann Franz Martin Finger Horst Hilke Sigrid Heidecker Luise Löther Mai Gerhard Schwab Albert Heid Heide Weber Karin Küster Luise Roth Babetta Oppelt Mina Falkenstein Christa Walther Gerhard Kartes Georg Reichenbacher Maria Ziegler Rolf Leonhardt Karl Schmidt Adolf Geitz Rosalinde Biedermann Elfriede Knöchel Maria Meyer Else Ernst Margot Wagner Luise Scherer Helmtrud Jakob Anni Weddig Waltraus Faber Hildegard Bärtlein Ingeburg Zippel Gustav Maurer Wilhelm Keller Emma Stör Herbert Kallweit Galen Vinson Inge Schwarz Magdalena Meller Werner Kastner Waltraud Trabert Waltraud Wölfle Rosita Kartes Karl Reiß Ich wurde nicht gefragt / bei meiner geburt und die mich gebar / wurde auch nicht gefragt bei Ihrer geburt / niemand wurde gefragt außer dem Einen / und der sagte / ja Kurt Marti Impressum: Herausgeber: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit V.i.S.d.P.: Pfr. Martin Strack Redaktionsteam: Birgit und Lutz Gehre, Martin Strack, Reinhold Weber Auflage: 550 Druck: Rotabene! Schneider Druck GmbH Erlbacher Str , Rothenburg o.d.t. Tel.: 09861/ Fax: 09861/ a.schneider@rotabene.de

15 Freud und Leid in unserer Mitte Taufen: Theresa Sophie Tochter von Alexander Bruhn und Anja Schertz; Mannheim am in Obernbreit Trauung: keine Beerdigungen: Schulz, Hermann (79 J.) Stör, Martha am in Obernbreit am in Obernbreit

16 Adressen Wir sind für Sie da! Evang.-Luth. Pfarramt Obernbreit: Martin Strack, Pfarramt, Kirchgasse 37 Pfarrer Tel.: 09332/ Fax: 09332/ pfarramt@kirche-obernbreit.de Frieda Müllender, Pfarramtssekretärin Internet: Dienstags: 08:30-12:00 Uhr Donnerstags: 08:30-11:00 Uhr Kirchenvorstand: Reinhold Weber, Vertrauensmann und Kirchenpfleger Dagmar-Heike Will, stellv. Vertrauensfrau Evang. Kindergarten: Christa Wirsing, Kindergartenleiterin Tobias Graßinger, Elternbeiratsvorsitzender Petra Tremmel, Kassenführerin Hubert Laschütza, Hausmeister Gertholzweg 14, Obernbreit Tel.: 09332/9653 Würzburger Straße 9, Obernbreit Tel.: 09332/4777 Kindergarten Apfelwiese, Karl-Ludwig-Weg 2 Tel.: 09332/ kiga@kirche-obernbreit.de Kirchgasse 3, Obernbreit Tel.: 09332/ Am Bollenberg 14, Obernbreit Tel.: 09332/5280 Bergstr. 5, Obernbreit Tel.: 09332/9647 Kirche, Friedhofskapelle und Gemeindehaus: Dagmar-Heike Will, Würzburger Straße 9, Obernbreit Mesnerin St. Burkard Tel.: 09332/4777 Christa Walter Neue Anlage 2, Obernbreit Mesnerin Zum Heiligen Kreuz Tel.: 09332/ Ingrid Schertz, Kitzinger Straße 29, Obernbreit Aufsicht im Nikodemushaus Tel.: 09332/1317 Gudrun und Galen Vinson, Kirchgasse 12, Obernbreit Hausmeister Tel.: 09332/9155 Diakoniestation: Schwester Elisabeth Paul Zentrale Diakoniestation Marktbreit Altenbergstraße 6 Tel.: 09332/

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April / Mai mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April / Mai mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April / Mai 2011 Aus dem Inhalt: Amtseinführung Pfarrer Strack...Seite 3 Woche für das Leben...Seite 4 Pfarrer

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März 2013 (Foto: Simon Gehre) Aus dem Inhalt: Konfirmandenfreizeit 2013...Seite 4 7 Wochen Ohne...Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit. mitdenken mitreden mittun. April/Mai 2007

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit. mitdenken mitreden mittun. April/Mai 2007 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai 2007 Foto: Okapia Aus dem Inhalt: Kirchenvorstand Beauftragungen und Ausschüsse...Seite 3 Konfirmation...Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli 2014 (Quelle: www.gemeindebrief.de) Aus dem Inhalt: Konfirmation 2014... Seite 4 Mainbaumaufstellung

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai 2014 (Foto: Lutz Gehre) Aus dem Inhalt: Konfirmanden 2014...Seite 4 Regionalbischöfin Gisela Bornowski...Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit. mitdenken mitreden mittun. Juni / Juli 2011

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit. mitdenken mitreden mittun. Juni / Juli 2011 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni / Juli 2011 Foto: Birgit Gehre Aus dem Inhalt: Pfarrer Martin Strack...Seite 4 Aus dem Gemeindeleben...

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2015 (Foto: Gemeindebrief) Aus dem Inhalt: Israelreise mit Pfarrer Strack... Seite 5 Jahresthema

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März 2015 (Foto: Gehre) Aus dem Inhalt: Dekanatsfrauentag... Seite 4 7 Wochen Ohne... Seite 5 Weltgebetstag

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni, Juli, August mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni, Juli, August mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni, Juli, August 2018 Aus dem Inhalt: Die Konfirmanden/Weltgebetstag... Seite 4 Kirchenvorstandswahl...

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März 2016 (Foto: G. Vinson) Aus dem Inhalt: Kirchgeld 2016... Seite 4 Posaunenchor... Seite 5 Weltgebetstag

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli 2009 Foto: epd bild Aus dem Inhalt: 30 Jahre Feierabendkreis...Seite 7 Ökumenischer Rügerriethgottesdienst

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August / September mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August / September mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August / September 2011 Aus dem Inhalt: Einführung Pfarrer Martin Strack...Seite 4 Der etwas andere Gemeindeausflug...Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November 2016 (Foto: Gemeindebrief) Aus dem Inhalt: Gummibärenbande... Seite 4 Reformation... Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli 2010 Foto: Birgit Gehre Aus dem Inhalt: Vakanzregelungen...Seite 4 Partnerschaftsgottesdienst

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit März, April, Mai mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit März, April, Mai mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit März, April, Mai 2019 (Foto: Gemeindebrief) Aus dem Inhalt: Verabschiedung Pfarrer Martin Strack... Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November 2013 (Foto: Simon Gehre) Aus dem Inhalt: Nachruf Frau Anna Münzer... Seite 3 Christen in

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2004 Aus dem Inhalt: Orgelrenovierung...Seite 3 Weinbergsgottesdienst am 19. September...Seite

Mehr

Pfingst-Antependium in der St.-Burkard-Kirche Obernbreit (Foto: Lutz Gehre)

Pfingst-Antependium in der St.-Burkard-Kirche Obernbreit (Foto: Lutz Gehre) Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai 2013 Pfingst-Antependium in der St.-Burkard-Kirche Obernbreit (Foto: Lutz Gehre) Aus dem Inhalt:

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai 2008 Zum Geburtstag bekommt man Geschenke. Zu Pfingsten, dem Geburtstag der Kirche, bekommen wir

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November 2009 Foto: epd bild Aus dem Inhalt: 20 Jahre Mauerfall...Seite 3 Jubiläumskonzert 100 Jahre

Mehr

(Quelle:

(Quelle: Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli 2013 (Quelle: www.gemeindebrief.de) Aus dem Inhalt: Eröffnung ehemalige Synagoge Obernbreit...

Mehr

Taufstein bei der Konfirmation 2005

Taufstein bei der Konfirmation 2005 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit April/Mai 2006 Taufstein bei der Konfirmation 2005 Aus dem Inhalt: Aktuell: Ein Pfarrersehepaar für Marktbreit...Seite

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember/Januar 2008/09. mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember/Januar 2008/09. mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember/Januar 2008/09 Aus dem Inhalt: Info-Broschüre der Landeskirche zur Kirchensteuer...Seite 3 Umfrage:

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2016 (Foto: Gehre) Aus dem Inhalt: Konfi Live... Seite 5 Jahresthema Kindergarten... Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März 2012 Aus dem Inhalt: Georg Hamberger verstorben... Seite 4 Die Präparanden 2011/2012 und ihre

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit. mitdenken mitreden mittun. August/September 2012

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit. mitdenken mitreden mittun. August/September 2012 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2012 Foto: Lutz Gehre Aus dem Inhalt: Ausflug der Jubelkonfirmanden... Seite 4 Kirchenvorstandswahlen

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Februar/März 2007 Foto: Müller Aus dem Inhalt: Reinhold Weber ist neuer Vertrauensmann des Kirchenvorstandes...Seite

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2007 Foto: Arnold Aus dem Inhalt: Diakonenpraktikant Marco Schindler stellt sich vor...seite

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Dresdenfahrer vor der Semperoper. Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahl am 22. Oktober Kandidatenvorstellung...Seite 3

Die Dresdenfahrer vor der Semperoper. Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahl am 22. Oktober Kandidatenvorstellung...Seite 3 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2006 Die Dresdenfahrer vor der Semperoper Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahl am 22. Oktober

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember/Januar 2006/07. mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember/Januar 2006/07. mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember/Januar 2006/07 Foto: epd-bild Aus dem Inhalt: Einführung des neuen Kirchenvorstandes am 1. Advent...Seite

Mehr

25 Jahre Evang. Kindergarten Apfelwiese im Karl-Ludwig-Weg (Foto: Gehre)

25 Jahre Evang. Kindergarten Apfelwiese im Karl-Ludwig-Weg (Foto: Gehre) Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Juni/Juli 2007 25 Jahre Evang. Kindergarten Apfelwiese im Karl-Ludwig-Weg (Foto: Gehre) Aus dem Inhalt:

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November 2015 (Foto Gehre) Aus dem Inhalt: Ökumene Gottesdienst 11. Oktober 2015... Seite 4 Informationen

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit September, Oktober, November mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit September, Oktober, November mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit September, Oktober, November 2017 (Foto: Gemeindebrief) Aus dem Inhalt: Reformationstag in Obernbreit...

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2013 (Foto: Birgit Gehre) Aus dem Inhalt: Einweihung der ehemaligen Synagoge... Seite 4

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Reformation im Fluss...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen und Termine...

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember 2016 Februar mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember 2016 Februar mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember 2016 Februar 2017 (Foto: Gehre) Aus dem Inhalt: Jahreslosung 2017... Seite 2 Konfitag in Mainbernheim...

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Die Obernbreiter Vorschüler mit Linda Pfeuffer und Petra Götz im Juli 2006

Die Obernbreiter Vorschüler mit Linda Pfeuffer und Petra Götz im Juli 2006 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Oktober/November 2006 Die Obernbreiter Vorschüler mit Linda Pfeuffer und Petra Götz im Juli 2006 Aus dem

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember 2018 Februar mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember 2018 Februar mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Dezember 2018 Februar 2019 (Grafik Gemeindebrief) Aus dem Inhalt: Auf ein Wort... Seite 2 Vakanzvertretung/Neuer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Mai/Juni mitdenken mitreden mittun

Unterm Kirchturm. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Mai/Juni mitdenken mitreden mittun Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit Mai/Juni 2001 Aus dem Inhalt: Erste gemeinsame Sitzung von Kirchenvorstand und Gemeinderat Unsere Kirchengemeinde

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Restauriertes Buntglasfenster in der St. Burkardkirche

Restauriertes Buntglasfenster in der St. Burkardkirche Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit August/September 2005 Restauriertes Buntglasfenster in der St. Burkardkirche Aus dem Inhalt: Diakonenpraktikant

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obernbreit Jahreslosung 2017

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obernbreit Jahreslosung 2017 Jahreslosung 2017 Jahreslosung 2017 Kindergarten Januar 2017 gesundes Frühstück bei DISKA 27.01.2017-29.01.2017 Konfifreizeit 27.01.2017-29.01.2017 Konfifreizeit Seniorenkreis Februar 2017 Kindergarten

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Januar. Jahreslosung Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir.

Januar. Jahreslosung Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir. Bibelleseplan 2012 Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: «Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.» 2 Korinther 12,9 (L) Januar Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir. Psalm

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unterm Kirchturm. mitdenken mitreden mittun. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit März/April 2003

Unterm Kirchturm. mitdenken mitreden mittun. Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit März/April 2003 Unterm Kirchturm mitdenken mitreden mittun Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernbreit März/April 2003 Aus dem Inhalt: Zum Jahr der Bibel: Glaube überspringt Grenzen Bibelwoche im März Die Obernbreiter

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr