Freizeit-Aktivitäten für alle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freizeit-Aktivitäten für alle"

Transkript

1 Freizeit-Aktivitäten für alle Herbst/Winter 2015/16 Ankenballen (Belchengebiet) IOGT Basel 3/2015 Oktober bis Januar 2016

2 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit aktive Abstinenz- und Friedensbewegung. Ihre Mitglieder leben alkohol- und auch sonst drogenfrei. Sie engagieren sich in der Suchtprävention, -therapie und -nachsorge sowie in der Friedens- und Entwicklungszusammenarbeit. IOGT ist parteipolitisch und konfessionell neutral. IOGT ist eine Organisation für die ganze Familie: Für Jugendliche bietet die IOGT-Jugendorganisation Juvente verschiedene Aktivitäten an, für Kinder der Verein KiM Kinder im Mittelpunkt. Die Aktivitäten von IOGT Basel sind für alle Menschen offen, nicht nur für Mitglieder. Während der Aktivitäten konsumieren die Teilnehmer weder Alkohol noch andere Drogen, sondern geniessen mit klarem Kopf. 2 IOGT Basel Metzerstrasse Basel Tel Fax iogt-basel@gmx.net Internet Konto (Postkonto) Ähnliche Freizeit- und Beratungsangebote gibt es in der ganzen Deutschschweiz: IOGT Schweiz Schaffhauserstrasse, Zürich Tel info@iogt.ch Das Freizeitprogramm von IOGT Basel, Juvente und KiM Kinder im Mittelpunkt wird unterstützt von der

3 Inhalt Inhalt Selbsthilfe Alkoholprobleme 04 Spielen Domino 05 Jassen 06 Essen Gaumenschmaus 07 Sonntagsbrunch 08 Outdoor Sonntagswanderungen 09 Kultur Skandinavische Filmnacht 10 Ferien Les Prés-d Orvin 11 Gruppen Zyschdigs-Gruppe 12 Jallakka 11 Betriebsgruppe Stutz 14 Freizeit Freizeithaus Stutz 15 Jugend Juvente Jugendgruppe 16 Jugendland: Jugendgruppe 17 Kinder Jugendland: Treffpunkt 18 Kinder Weihnachtsbasteln 19 Fasnachtswerkstatt 19 Häuser Ferienhäuser 20 Aktiv IOGT beitreten 21/22 Aktuell Kampagne IOGT Schweiz 23/24 3 Programmheft: Helen Klee / Versand: Heinrich Polt Druck: Discountprint AG Basel

4 Sucht / Selbsthilfe Selbsthilfe: Alkoholprobleme Was? Du hast ein Alkoholproblem und möchtest mit jemandem reden, der Deine Sprache versteht der weiss, wovon Du sprichst der Deine Ängste selbst erlebt hat der selbst Alkoholprobleme hat der sein Alkoholproblem im Griff hat der Dir mithilft, neue Wege zu finden der Dir keine Vorwürfe macht dem Du vertrauen kannst. 4 Dann komm in unsere geleitete Selbsthilfegruppe für Menschen mit Alkoholproblemen Wann? jeden Dienstag, 18:00-19:30 Uhr Wo? Treffpunkt Metzerstrasse16, Basel ÖV Metzerstrasse 31, 36, 38 Info Bruno Jagher, nitsuff@bluewin.ch

5 Spielen Domino Was? Wir treffen uns für ein paar Runden Domino gemäss FIDO-Regeln ( Zählt für die Weltrangliste! Neulinge sind willkommen und werden eingeführt. Wann? jeden letzten Freitag im Monat, 19:30 Uhr Wo? I Spielort noch offen I bei Angie Stich, Mattweg 25, 4144 Arlesheim ÖV: Tram 10 bis Arlesheim I bei Stina und Alex Klee, Sierenzerstrasse 72, 4055 Basel ÖV: Tram 6 bis Allschwilerplatz oder Bus 36 bis Wasgenring I WM Bahnweg 2 in Ettingen ÖV Tram Nr. 10 bis Ettingen I Spielort noch offen Info Alex Klee, fido-schweiz@gmx.ch

6 Spielen Jassen Was? Wir jassen, vor allem Schieber. Für Neulinge bieten wir auch die Gelegenheit, das Jassen unter Anleitung zu erlernen. Nach Wunsch der Teilnehmenden sind auch andere Kartenspiele möglich (Skat, Joker, Canasta etc.). Wann? jeden zweiten Dienstag, 20:00 Uhr 6 Daten 6. und 20. Oktober 3. und 17. November 2.,15. und 29. Dezember 12. und 26. Januar 2016 Wo? Treffpunkt Metzerstrasse 16, 4056 Basel ÖV Metzerstrasse 31, 36, 38 bis Metzerstrasse Info Paul Klee, Tel./Fax helenklee@bluewin.ch

7 Essen Gaumenschmaus Was Wir bekochen uns gegenseitig in lockerer Folge und in familiären Rahmen. 7 Wann Freitag, 13. November, 18:30h Wo bei Silvia und Bruno Jagher, Gundeldingerstrasse 406, 4053 Basel ÖV Bus 36 oder Tram 16 bis Mönchsbergerstrasse Kosten Beitrag pro Person CHF Anmeldung bis spätestens 6. November unter Tel die Platzzahl ist beschränkt.

8 Essen Sonntags-Brunch Was? Gemütliches Familien-Zmorge im Leimental am Sonntag mit Gelegenheit zum Plaudern und Gedankenaustausch. Wann jeden ersten Sonntag im Monat, 10:00 Uhr 8 Daten 4. Oktober, 1. November, 6. Dezember (im Januar 2016 findet kein Brunch statt) Wo bei Heinrich Polt, Rainacker 18, 4108 Witterswil ÖV BLT 10 bis Witterswil Kosten Beitrag CHF 5 pro Person Info und Anmeldung bis jeweils Donnerstagabend bei Heinrich Polt, , heinrich@polt.ch

9 Outdoor Sonntags-Wanderung Was? Familienwanderung in der Nordwestschweiz, kindergerechte Routen, ausgedehnte Mittagspause Picknick mitnehmen! Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Wann? jeden letzten Sonntag im Monat Sa/So 26./27. September: Zweitagewanderung Route : Passwang - Hohe Winde - Welschgätterli Erschwil; ca. 2h30 und 3h 45. Übernachtung : in der Skiclubhütte Hohe Winde Anmeldung : bis 15. Sept. an alexklee@gmx.ch 25. Oktober Route: Lampenberg - Wildenstein - Sormattfall - Bubendorf; ca. 2h 15. Treffpunkt : Lampenberg Dorf (Bus 93 Liestal ab 09:35h, Lampenb.Dorf an 09:45h) November Route : Aesch - Hochwald - Büren; ca. 2h30. Treffpunkt: Bahnhof Aesch (S3 ab Basel SBB 10:37h, Aesch an 10:48h). 31. Januar Route noch offen Info Auskunft über die Durchführung gibt jeweils ab Freitag Tel (Rubrik 3, Clubs/Vereine). Die Info kann auch per SMS angefordert werden: Schicke Text IOGT an die Nummer 1600 (CHF 0.80 pro SMS). Kontakt Alex Klee, , mobil , alex.klee@gmx.ch

10 Kultur Skandinavische Filmnächte, 5. Staffel Was Gemeinsamer gemütlicher Filmabend. Getränke, Popcorn und übrige Verpflegung bringen die Teilnehmer selber mit. Wann Samstag, 24. Oktober h «101 Reykjavik» - Island, Regie: Baltasar Kormakur, mit Hilmir Snaer Guönason skurrile schwarze Komödie, die satirrsche Einblicke in das Leben in Island bietet. (isländisch, mit deutschen Untertiteln) h «Fucking Åmål» Schweden, Regie: Lukas Moodysson, mit Alexandra Dahlström Jugendfilm aus der Kleinstadt. Zwei grundverschiedene Mädchen lernen sich kennen und lieben. (schwedisch, mit deutschen Untertiteln) h «Festen (das Fest)» Regie: Thomas Vinterberg, mit Ulrich Thomsen und Paprika Steen Eine Familienfeier läuft aus dem Ruder. Der Patriarch, der sich selbst als Stütze der Ordnung präsentiert, wird als der entlarvt, der sie zerstört. (dänisch, mit englischen Untertiteln) Wo Kellerkino im Treffpunkt Metzerstrasse 16, 4056 Basel ÖV Bus 31, 36, 38 bis Metzerstrasse Info Alex Klee alex.klee@iogt.ch

11 Ferien Ferienhaus IOGT Les Prés-d Orvin BE Das Ferienhaus IOGT in Les Prés-d Orvin ist ein richtiges Berghaus im Jura: abseits vom Rummel, mit 1,5 ha Umschwung und herrlicher Aussicht, von Wald und Juraweiden umgeben. Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen und Wandern. Biel und der Bielersee sind in 10 Autominuten oder 30 Minuten mit dem öffentlichen Bus erreichbar. Im Winter sind zwei Skilifte nur 200 m vom Haus entfernt. Skifahren und Schlitteln ist bis vors Haus möglich. In Les Prés-d Orvin gibt es ein grosses Langlaufgebiet. Im Haus befindet sich ein gemütlicher Aufenthaltsraum für 36 Personen. Zum Übernachten stehen ein 2er- und ein 4er-Zimmer sowie zwei Matratzenlager mit total 24 Schlafplätzen zur Verfügung. Die Küche verfügt über einen leistungsfähigen Holzofen, neu auch über einen Geschirrspüler. Im Sommer kann die grosszügige Terrasse genutzt werden. Der Pingpong-Tisch ist auch für alle da. Weitere Infos Mehr Ferienhäuser siehe S

12 Gruppen Zyschdigs-Gruppe Was? Ein Abend in gemütlicher Runde mit interessanten Themen. Alle Teilnehmenden können dazu beitragen. Wann? jeden zweiten Dienstag, 15:00 Uhr Daten 13. Oktober fällt aus 27. Oktober Kalenderaktion bei Jaghers 10. November Eva liest vor November Die Juden in Basel (Bruno) 08. Dezember Niggi Näggi 22. Dezember fällt aus 05. Januar Dreikönigskuchen 19. Januar Eva liest vor 23. Januar (Sa) Jahressitzung 02. Februar Spielnachmittag Wo? Treffpunkt Metzerstrasse 16, 4056 Basel ÖV Bus 31, 36, 38 bis Metzerstrasse Info Bruno Jagher,

13 Gruppen Jallakka Was? Jallakka das ist eine Gruppe junger Erwachsener zwischen ca. 28 und 50 Jahren. Wir unternehmen zusammen, worauf wir Lust haben alkohol- und auch sonst drogenfrei, na klar! In der Regel treffen wir uns alle 14 Tage am Mittwoch- Abend. Zwischendurch fahren wir aber auch immer wieder mal in ein Weekend im Jura, treffen uns an einem Sonntag zu Ausflügen, gehen ins Kino, gehen zusammen schwimmen oder machen zum Glacéessen ab, spontan und ungezwungen. 13 Info oder bei Angie Stich,

14 Gruppen Betriebsgruppe «Stutz» Was Unser Bijou, das Freizeitgelände am Waldrand, ist gut zum Sünnele, Bräteln, Zelten, Baden, Feiern, Spielen (Pingpong, Domino, Versteggis und anderes). Der «Stutz» braucht aber auch Pflege! Dafür treffen wir uns einmal monatlich. Mittags hat es in der Feuerstelle Glut, Essen nehmen alle selber mit. 14 Wann samstags, 10:00-16:30h Daten 17. Oktober und 21. November Wo Freizeitgelände Stutz, Im Stutz 2, in Therwil, Wegbeschreibung siehe unter ÖV Tram 10, 17 bis Känelmatt oder Bus 62, 64 bis Jurastrasse Anmeldung bis jeweils 3 Tage vor dem Arbeitstag bei Stina Klee Info Stina Klee, stinaklee@gmx.ch

15 Freizeit 15 Lageplan Trägerschaft KiM Kinder im Mittelpunkt Information und Vermietung Florian Klee, Sekretär KiM, Tel. privat ,

16 Jugend Juvente Jugendgruppe Was? Jugendliche von 13 bis 28 Jahren gestalten in der Jugendorganisation Juvente gemeinsam ihre Freizeit, sind kreativ, gehen ins Kino, fahren in Lager, nehmen an Seminaren teil und sind für einander da. Programm nach Ansage oder spontan, jeweils samstags Wann? bitte per Mail anfragen Wo? Treffpunkt Metzerstrasse 16, 4056 Basel 16 ÖV Bus 31, 36, 38 bis Metzerstrasse Infos Kontaktperson Alexandra Meier, oder Europapark Tagesausflug am So, 8. November 2015 Anmelden online unter folgendem Link: Internationales Winterlager in Ederswiler JU für Jugendliche ab 13 Jahren Anmelden online unter folgendem Link:

17 Jugend Jugendland Jugendgruppe Was? Freunde treffen Musik hören kreativ sein Spiele spielen. Für Schüler/innen ab der 5. Klasse Wir kochen und essen zusammen (ab ca. 18:30 Uhr). Anmelden bis jeweils 17:00h per SMS Und nach dem Essen kannst Du Freunde treffen, reden, chillen, töggele, kreativ sein und eigene Ideen für die Programmgestaltung einbringen. Wann? Jeden Freitag, 18:30-22:00 Uhr Wo? Jugendland, Baselmattweg 115, Allschwil (ÖV siehe S. 18) Kosten CHF 2 als Beitrag ans Znacht Info Jugendland Jugendland-Büro Disco Die Jugendgruppe organisiert eine Disco. Ort Jugendland, Baselmattweg 115, Allschwil Das Datum steht noch nicht fest.

18 Kinder Jugendland Treffpunkt für Kinder Was? KiM Kinder im Mittelpunkt bietet auf dem Jugendland in Allschwil einen offenen Treffpunkt für alle Kinder (ab 1. Schuljahr) zum Basteln, Spielen, Lachen. Öffnungszeiten jeweils Di-Sa, 14:30-18:30 Uhr Pro Woche gibt es nebst den vielfältigen Spiel- und Austobe-Möglichkeiten auf dem 10'000 m² grossen Freizeitgelände jeweils ein spezielles Bastel- oder Werkangebot. Nähere Angaben sind zu finden unter 18 Herbstferien Kreatives Töpfern, Glasieren und Brennen Di 6.- Do Di Do , 14:30h 18:30h Kosten je nach Grösse des Gegenstandes CHF 2 bis 5 Gruselnacht Sa, 3. Oktober, 17:00-21:00h, Eintritt frei Bitte etwas fürs Gruselbuffet mitbringen! Erzählnacht 2015 «Hexereien und schwarze Katzen» 13. November, Beginn 19.00h; am 14. November um 10:00h Zmorge (am Freitag zu Hause Znacht essen!) Kosten CHF 5 Anmeldung erforderlich Weihnachtsbasteln und Fasnachtswerkstatt Seite 19 Ort Jugendland, Baselmattweg 115, Allschwil ÖV Kirche 6, 48; Im Brühl 38, 64 Info Jugendland Jugendland-Büro

19 Kinder Weihnachtsbasteln Was? Schulkinder im Alter von 7-12 Jahre können auf dem Jugendland vier attraktive Geschenke basteln. Wann? Gruppe 1 mittwochs, 4./11./18./25. Nov. Gruppe 2 samstags, 7./14./21. /28. Nov. jeweils von 14:30h bis 18:30h Kosten CHF 40 Anmeldung erforderlich Fasnachtswerkstatt Was? Schulkinder im Alter von 7-12 Jahren können auf dem Jugendland die eigene Fasnachtslarve basteln. 19 Wann? Beginn: Mittwoch, 6. Januar 2016 Kosten? Larve mit Helm (ohne Haare) CHF 25 Basthaare pro 100 g CHF 5 Teilnahme am Fasnachtsumzug in Allschwil am 7. Februar 2016 (inkl. Zvieri und Wurfmaterial) CHF 20 Anmeldung erforderlich Versicherung ist Sache der Teilnehmenden Infos und Anmeldung Jugendland Jugendland-Büro

20 Häuser Ferienhäuser im Jura Was? Planen Sie ein Lager, ein Weekend, Familienferien, ein Seminar oder ein Fest? Diese alkoholfrei geführten Häuser bieten sich dafür an: heimelige Unterkünfte mitten in der Natur. Les Prés-d Orvin BE Ferienhaus IOGT hoch über dem Bielersee 37 Schlafplätze Pingpong, Spielfeld, Grill mitten im Wandergebiet (Chasseral-Taubenloch) Kontakt: Marie + Werner Kron, , pdo.iogt@intergga.ch Reservation: www. groups.ch/k Romontberg BE ASC-Hütte Hochwacht hoch über Grenchen 20 Schlafplätze Pelletofen mitten im Wandergebiet (Romontberg-Grenchenberg) Kontakt: Walter Bader, , baderwalter@ bluewin.ch Infos www. romontberg.ch Therwil BL KiM-Freizeitgelände und -haus Stutz am Waldrand nur 10 min. von Tram/Bus 5 Schlafplätze Grosser Garten mit Feuerstelle, Pingpong und Swimmingpool Kontakt: Flo Klee, , stutz@kinder-im-mittelpunkt.ch Infos Details zu diesen und anderen alkoholfrei geführten Häusern im Jura

21 Absender/in Vorname/Name: Adresse: PLZ/Ort: Tel.: IOGT Basel Metzerstrasse Basel

22 Bitte sendet mir mehr Infos zu IOGT Basel Juvente die besondere Jugendorganisation KiM Kinder im Mittelpunkt Ich lebe alkohol- und auch sonst drogenfrei und unterstütze die Prinzipien der IOGT-Bewegung. Ich möchte Mitglied werden von IOGT Basel Juvente die besondere Jugendorganisation (für 13- bis 28-Jährige) KiM Kinder im Mittelpunkt Ich habe ein Alkoholproblem und bitte um ein Beratungsgespräch. Bitte rufen Sie mich an. Ich möchte die Räumlichkeiten im Treffpunkt Metzerstrasse 16 in Basel mieten. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf:. Ich möchte das Freizeitgelände und -haus Stutz in Therwil mieten. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf:

23 Aktuelles IOGT Schweiz Kampagne «Komm, wir trinken noch keins» Was? Seit Jahren bietet IOGT Schweiz alkoholabhängigen Menschen und deren Angehörigen erfolgreich Hilfe und Beratung an. Die Gesprächsgruppen in Zürich, St. Gallen und Basel (s. Seite 4) wirken stabilisierend und arbeiten langfristig auf die Abstinenz hin. «Komm, wir trinken noch keins» soll auf das Thema aufmerksam machen und dazu anregen, sich damit zu beschäftigen. Sie können unsere Kampagne durch das Auflegen von Flyern, das Platzieren von Füllerinseraten oder das Aufhängen von Postern unterstützen. Wir stellen Ihnen dafür gerne das Material kostenlos zur Verfügung. 23 Vielen Dank für Ihre Hilfe. Infos und Materialbestellung und/oder

24 Aktuelles 24

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Sommer 2016 Bernd Kasper / pixelio.de IOGT Basel 2/2016 Juni - September 2016 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit aktive Abstinenz- und Friedensbewegung. Ihre Mitglieder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Winter/Frühling 2018 Birs; Foto: Juri Weiss Staatskanzlei Basel-Stadt IOGT Basel 1/2018 Februar bis Mai 2018 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit aktive Abstinenz-

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Herbst/Winter 2018/19 Wasserturm auf dem Basler Bruderholz; Foto: Franz K./pixelio.de IOGT Basel 3/2018 Okt. 2018 bis Jan. 2019 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Sommer 2017 Badeplausch, Freizeitgelände Stutz Therwil IOGT Basel 2/2017 Juni September 2017 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit aktive Abstinenz- und Friedensbewegung.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Marina Jurisic Winter/Frühling 2016 IOGT Basel 1/2016 Februar bis Mai 2016 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit aktive Abstinenz- und Friedensbewegung. Ihre Mitglieder

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Frühling 2019 Kleinwasserkraftwerk an der Hinteren Frenke bei Reigoldswil; Foto: Cekora/pixelio.de IOGT Basel 1/2019 Februar bis Mai 2019 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Regeln. für das Gespräch in Sucht- Selbsthilfe gruppen. Freundeskreise für Suchtkranktnhilf*

Regeln. für das Gespräch in Sucht- Selbsthilfe gruppen. Freundeskreise für Suchtkranktnhilf* Regeln für das Gespräch in Sucht- Selbsthilfe gruppen Freundeskreise für Suchtkranktnhilf* Regeln für das Gespräch in Sucht-Selbsthilfegruppen Oberstes Ziel für das Miteinander in einer Sucht-Selbsthilfegruppe

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Erwachen des Herzens Fragebogen

Das Erwachen des Herzens Fragebogen Wenn du an dem 9-Tage-Prozess teilnehmen möchtest, fülle diesen aus und schicke ihn mir bitte per Post an folgende Anschrift: Ulrich Rathgeber, Leberstr. 36, 10829 Berlin. Ich lese deinen, mache mir so

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Freizeit-Aktivitäten für alle

Freizeit-Aktivitäten für alle Freizeit-Aktivitäten für alle Sommer 2018 Birs; Foto: Juri Weiss Staatskanzlei Basel-Stadt IOGT Basel 2/2018 Juni bis September 2018 Porträt Was ist IOGT? IOGT ist eine weltweit aktive Abstinenz- und Friedensbewegung.

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Anleitung für die Hausverwaltung

Anleitung für die Hausverwaltung www.gruppenhaus.ch Version vom 15. September 2006 Autor Kontakt Gruppenhaus.ch GmbH support@gruppenhaus.ch Inhalt 1 Allgemeines... 2 1.1 Login... 2 1.2 Wenn Sie nicht mehr weiter wissen... 2 2 Belegungsplan...

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015 CLUBPROGRAMM 2015 Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015 Club: Flüüger-Stamm Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr im GAC, Cat s Bistro zu einem gemütlichen Umtrunk ohne Verpflichtungen. Eine Gelegenheit,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Info us Erstfäld April 2015

Info us Erstfäld April 2015 Info us Erstfäld April 2015 Hallo und Willkommen Liebe Freunde des SBB Historic Team Erstfeld, Ein Datum musst Du in der Agenda eintragen. 1. August 2015. Wir sind sicher, dass unsere Schweizer Freunde

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern,

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern, Vorderthal, 15. April 2013 Liebe Eltern, die Qualität unserer Schule ist uns wichtig. Da zum Lernerfolg eines Kindes auch die Erledigung von Hausaufgaben und das Lernen zu Hause gehören, sind Sie als Eltern

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr