MOTOCROSS 11./12. MAI MOTORCLUB ALBERSDORF E.V. IM ADAC WER TRIUMPHIERT ALS ERSTER IM SAND? TRAINING AB 08:30 UHR RENNEN AB 12:00 UHR AUSGABE 03/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MOTOCROSS 11./12. MAI MOTORCLUB ALBERSDORF E.V. IM ADAC WER TRIUMPHIERT ALS ERSTER IM SAND? TRAINING AB 08:30 UHR RENNEN AB 12:00 UHR AUSGABE 03/19"

Transkript

1 AUSGABE 03/19 MX-CUP MOTOCROSS TECHNIK TIPP GIBKETTE KONTROLLE UND WECHSEL VON ANTRIEBSKETTE UND RITZEL WER TRIUMPHIERT ALS ERSTER IM SAND? #100 ANSGAR HEUSER TRAINING AB 08:30 UHR RENNEN AB 12:00 UHR /12. MAI MOTORCLUB ALBERSDORF E.V. IM ADAC

2 GRUSSWORT DAS MINI-ABO! DER SANDKASTEN RUFT! Der begrüßt herzlich alle Teilnehmer und Gäste an unserem Renn-Wochenende Liebe Motorsportfreunde, Genieß das CROSS Magazin doch einfach mal frei Haus! Für alle, die es einmal ausprobieren möchten. in diesem Jahr feiern wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum nach der Gründung im Jahr Daher freuen wir uns um so mehr auch in diesem Jahr wieder ein Austragungsort des ADAC MX-SH Cup und der Norddeutschen Meisterschaft im Motocross sein zu dürfen auf unser sehr anspruchsvollen Motocrossanlage in Beldorf/ OT Grünental. Da wir im letzten Jahr bei traumhaften Wetter einen Vereinsrekord gebrochen haben mit einem vollen Fahrerfeld von über 220 Fahrerinnen und Fahrern und einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen konnten, versuchen wir auch in diesem Jahr wieder unser Bestes zu geben um die perfekten Rahmenbedingungen für ein spannendes Rennwochenende zu schaffen für die Fahrerinnen und Fahrer, Helfer und Zuschauer. Besonders bedanken möchte ich mich bei der Rennleiterin Sarah Busch, dem Zeitnahme-Team vom MSC Elstorf unter der Leitung von Nicole Sibbern, dem Rennarzt Dr. Michael Goldbeck, dem DRK Rendsburg-Eckernförde, dem Bürgermeister, sowie dem Gemeinderat der Gemeinde Beldorf und den Anwohnern für die problemlose Zusammenarbeit. Zudem möchte ich mich bei den Helferinnen und Helfern bedanken, die mit viel ehrenamtlichen Engagement zu diesem Sport diese Veranstaltung erst ermöglichen und zu ihrem Gelingen beitragen. Ebenso danke ich den Firmen und Inserenten, die durch ihre Werbung und Maschinen unsere Veranstaltung unterstützen. Allen Zuschauern und Teilnehmern wünsche ich erlebnisreiche Stunden und spannenden Motocross-Sport bei hoffentlich freundlichem Wetter. Mein Wunsch begleitet alle Fahrer für einen unfallfreien Verlauf und einen sportlichen, fairen Wettkampf. Ich hoffe, dass Ihnen diese Tage hier auf dem Grünthalring in guter Erinnerung bleiben und dass wir uns bei der nächsten Veranstaltung hier wiedersehen. Mit sportlichem Gruß Knut Meyer 1. Vorsitzender Ortsclub Schleswig-Holstein 3 AUSGABEN FÜR NUR 15,60 EURO CROSS Aboservice Tel.: +49 (0) abo-crossmagazin@ips-d.de 2/3

3 STRECKENPLAN UND ORGANISATIONSPLAN ZEITPLAN STRECKENPLAN MOTORCLUB ALBERSDORF E.V. IM ADAC SAFETY FIRST Um den Zuschauern, als auch den aktiven Sportlern die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten und den Spaß unbeschwert geniessen zu können,sollten sich die Besucher grundsätzlich an folgende Regeln halten: Das Betreten der Strecke und der gekennzeichneten Zuschauersperrzonen ist verboten. Da besteht Lebensgefahr! Den Anweisungen des Veranstalterpersonals ist unbedingt Folge zu leisten Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt auf dem Gelände sein Hunde sind unbedingt anzuleinen Versicherungsschutz durch den Veranstalter erlischt bei Nichtbeachtung! ORGANISATION ADAC NMX-CUP / ADAC MX-SH CUP Vorsitzender: Knut Meyer Gesamtleitung/ Rennsekretär: Björn Glöde Rennleiterin: Sarah Busch Sportkommissar: Frank-Peter Trampenau Techn. Kommissar: Rolf Goldmann ADAC-Serienkoordination: Holger Möller Karsten Ambrosius Media Jan Uttich Rennarzt: Dr. Michael Goldbeck Sanitätsdienst: DRK Rendsburg-Eckernförde Umweltbeauftragter: Holger Glöde Zeitnahme: Nicole Sibbern, MSC Elstorf Streckenbau: Michael Denkert, Norbert Lüllmann, Tim Denkert, Björn Glöde, Sönke Rehs Papierabnahme: Fabian Hanning, Anne Glöde, Imke Glöde, Doris Lüllmann, Susanne Hartmann Streckensprecher: Hans Harbek Presse: Ernst H. Schatt Ziel: Raik Krempien, Dirk Andreeß, Björn Bialkowski Vorstart: Ernst-Uwe Kruse, Oliver Dubberke Startanlage: Michael Denkert Einteilung Streckenposten: Holger Glöde Streckenposten: Speedway MSC Nordhastedt, Mitglieder und Freunde des MC Albersdorf Siegerehrung: Björn Glöde Clubheim / Verpflegung: Gisela Schatt, Christa Bredahl Videoproduction: Garvin Wiegner Imbisswagen: Bert Vonau Eiswagen: Eiscafé Da Mauro Kassenwesen: Fabian Hanning, Drago Hartmann Susanne Hartmann Unser ausdrücklicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, durch ihr Engagement wird die Durchführung einer solchen Veranstaltung überhaupt erst möglich. ZEITPLAN ADAC NMX-CUP / ADAC MX-SH CUP SAMSTAG Papierabnahme: 07:00 09:00 Uhr, *19:00 21:00 Uhr (* Klassen am Sonntag) Techn. Abnahme: 07:00 09:00 Uhr, *19:00 21:00 Uhr (* Klassen am Sonntag) Fahrerbesprechung: 11:40 Uhr KLASSE FAHRZEIT BEGINN ENDE FREIES TRAINING SCHÜLER A 10 min 08:30 Uhr 08:40 Uhr SCHÜLER B 15 min 08:45 Uhr 09:00 Uhr DAMEN 15 min 09:05 Uhr 09:20 Uhr QUAD 15 min 09:25 Uhr 09:40 Uhr CLUBSPORT MX2 15 min 09:45 Uhr 10:00 Uhr PFLICHTTRAINING SCHÜLER A 10 min 10:05 Uhr 10:15 Uhr SCHÜLER B 15 min 10:20 Uhr 10:35 Uhr DAMEN 15 min 10:40 Uhr 10:55 Uhr QUAD 15 min 11:00 Uhr 11:15 Uhr CLUBSPORT MX2 15 min 11:20 Uhr 11:35 Uhr MITTAGSPAUSE/ BAHNDIENST 11:35 Uhr 13:00 Uhr 1. WERTUNGSLÄUFE SCHÜLER A 8 Min + 1 Rd 13:00 Uhr 13:10 Uhr SCHÜLER B 10 Min + 1 Rd 13:15 Uhr 13:30 Uhr DAMEN 15 min + 2 Rd 13:35 Uhr 14:00 Uhr QUAD 15 min + 2 Rd 14:05 Uhr 14:30 Uhr CLUBSPORT MX2 20 min + 2 Rd 14:35 Uhr 15:05 Uhr BAHNDIENST 15:05 Uhr 15:35 Uhr 2. WERTUNGSLÄUFE SCHÜLER A 8 min + 1 Rd 15:40 Uhr 15:55 Uhr SCHÜLER B 10 min + 1 Rd 16:00 Uhr 16:20 Uhr DAMEN 15 min + 2 Rd 16:25 Uhr 16:50 Uhr QUAD 15 min + 2 Rd 16:55 Uhr 17:20 Uhr CLUBSPORT MX2 20 min + 2 Rd 17:25 Uhr 17:55 Uhr SONNTAG Der Vorstart wird 10 Minuten vor dem Start der jeweiligen Klasse geschlossen! Einführungsrunde in jeder Klasse!! Siegerehrung nach jedem 2. Wertungslauf KLASSE FAHRZEIT BEGINN ENDE FREIES TRAINING KLASSE J 15 min 09:00 Uhr 09:15 Uhr SENIOREN S min 09:20 Uhr 09:35 Uhr SENIOREN S min 09:40 Uhr 09:55 Uhr MX1 OPEN 15 min 10:00 Uhr 10:15 Uhr PFLICHTTRAINING KLASSE J 15 min 10:20 Uhr 10:35 Uhr SENIOREN S min 10:40 Uhr 10:55 Uhr SENIOREN S min 11:00 Uhr 11:15 Uhr MX1 OPEN 15 min 11:20 Uhr 11:35 Uhr 1. WERTUNGSLÄUFE KLASSE J 15 Min + 2 Rd 11:50 Uhr 12:15 Uhr SENIOREN S Min + 2 Rd 12:20 Uhr 12:45 Uhr MITTAGSPAUSE/BAHNDIENST 12:45 Uhr 13:45 Uhr SENIOREN S min + 2 Rd 13:45 Uhr 14:10 Uhr MX1 OPEN 20 min + 2 Rd 14:15 Uhr 14:45 Uhr BAHNDIENST 14:45 Uhr 15:20 Uhr 2. WERTUNGSLÄUFE KLASSE J 15 min + 2 Rd 15:20 Uhr 15:45 Uhr SENIOREN S min + 2 Rd 15:50 Uhr 16:15 Uhr SENIOREN S min + 2 Rd 16:20 Uhr 16:45 Uhr MX1 OPEN 20 min + 2 Rd 16:50 Uhr 17:20 Uhr Abgabe der Transponder nicht vergessen. Lizenzausgabe persönliches erscheinen der Teilnehmer erforderlich 4/5

4 FAHRERPORTRAIT LISA BARTLING Wir sind für Sie da immer und überall. Vor Ort. Telefonisch. Online. Fotos: Fotolia, Antonioguillem und blackzheep... DAS LÄCHELN FÄHRT IMMER MIT! STECKBRIEF LISA BARTLING #14 Geburtstag: 06. Juni 2001 Motorrad: Suzuki RMZ 250 Klasse: Damen Startnummer: 14 Im MC Albersdorf seit: 2009 Aktiv seit: 2008 Erfolge: Norddeutsche und Landesmeisterin 2017, Landesmeisterin 2015 Foto Oliver Reischke Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Persönliche Beratung vor Ort Wir machen den Weg frei. Telefon-Banking Online-Banking

5 #JANINSIDE #JANINSIDE JAN INSIDE Neukäter. Grund genug die beiden mal genauer in Augenschein zu nehmen und Ihnen die ein oder andere Frage zu stellen. Als ich Julian kurz vor Beginn der Siegerehrung in Sulingen antraf, strahlte der 15-Jährige über das gesamte Gesicht und freute sich sichtlich über den zweiten Tagessieg im zweiten Rennen der Saison. Ein absoluter Traumstart, den der aktuell führenden MX2-Racer in der 2-Takt-Wertung da hinlegte. Die MX2-Spitze im Interview // Julian Duvier und Lasse Neukäter haben klare Ziele Hallo zusammen, zugegeben: Der MCE Tensfeld hat die Messlatte beim Saison-Opening zum ADAC NMX-Cup für die weiteren Events in diesem Jahr mal mehr als hochgehangen. Allerdings trafen wir auch am letzten Aprilwochenende, beim zweiten großen Kräftemessen der Saison, einen perfekt vorbereiteten Track auf der Motorsportanlage des MSG Sulinger Land an, der Lust auf zwei spannende Renntage im Sand machte. Wir zählten mit einem Lächeln im Gesicht 270 eingereichte Nennungen. Das ist stark! Anders als beim Saisonstart erwischten uns in Sulingen über das gesamte Wochenende immer wieder vereinzelte Schauer, die jedoch weder der Strecke und noch weniger den Fahrern etwas ausmachten. Auffällig stark präsentierten sich in Sulingen meines Erachtens nach die beiden MX2-Boys Julian Duvier und Lasse Ich nutzte die Gunst der Stunde und fragte den Nachwuchspiloten nach seinem aktuellen Feeling auf dem Bike: Ich fühle mich im Moment sehr fit, bin sehr motiviert, zielstrebig und gebe einfach mein Bestes, um den Titel in diesem Jahr zu holen. Collin Krahn ist allerdings ein sehr starker Gegner, den ich nicht unterschätzen darf. Auf die Frage nach weiteren gesteckten Zielen für die Saison bekam ich folgende Antwort: Meine Ziele für 2019 ist die erfolgreiche Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft, Startplätze bei den Masters zu ergattern und für den ADAC NMX-Cup bei den CROSS FINALS an den Start gehen zu können. Mindestens genauso eindrucksvoll empfinde ich das Comeback der 4-Takt-Kanone Lasse Neukäter. Der 19-Jährige hat sich 2018 im Zeittraining von Itterbeck die Schulter luxiert und die Gelenklippe abgerissen. Nach vier Monaten Zwangspause ist Lasse endlich wieder zurück im Racing und gewann nach dieser schweren Zeit direkt mal die NMX- Tageswertung in Sulingen. Auch wenn mich die Verletzung zurückgeworfen hat, will ich unbedingt NMX-Cup-Meister werden und in der DM in die Top-15. Ich freue mich riesig auf Albersdorf und will wieder mein bestes Racing zeigen, erklärte mir Lasse. Also Leute, Ihr seht schon, bei unseren Fahrern wird Ehrgeiz ganz großgeschrieben, sodass ihr euch auch heute auf spektakuläre Duelle auf dem Grünthalring hier beim MC Albersdorf einstellen könnt. Lasst uns ein tolles Race- Weekend hier verbringen! Euer Wird sich auch im Sand vom Grünthalring mächtig ins Zeug legen. #330, Lasse Neukäter, BvZ Racing Team MSC Mölln e.v. Foto Ralph Marzahn Photography SevenOnePictures 8/9

6 FAHRERKLASSE SCHÜLER A / SCHÜLER B FAHRERKLASSE SCHÜLER A / SCHÜLER B FAHRERKLASSE SCHÜLER A 50ER 2-TAKT (6-9 J.), JAHRGÄNGE FAHRERKLASSE SCHÜLER B 65ER 2TAKT (8-12 J.), JAHRGÄNGE Louis KRAHN Thomasburg Team # Pauline Ciara ZANKEL Trappenkamp Kiedrowski Racing Husqvarna 19 Fynn ROGALL Malente BvZ Racing Team 21 Paul Sander SCHWERIN Braderup HS-Racing Team Husqvarna 46 Lena Sofie STENDER Krummsee 58 Tyler HOOPS Brillit Team #254 MF Niederelbe e.v. Husqvarna 68 Erik Böhnke BÖHNKE Kiel Kiedrowski Racing MSC Nordmark Kiel Honda 95 Emma Lou SCHWERIN Braderup / Niebüll 139 Nonni Per Lange LANGE Ahlden 189 Finja- Samantha HS-Racing Team ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.v. MSC Munster e.v. Ortsclub NAUNDORF Poppendorf B&B Mallon Racing EMX Team Rostock Ktm 219 Jonas PÄGELOW Poppendorf B&B Mallon Racing 412 Ben KRÄMER Bargstedt MSC Elstorf e.v. Husqvarna 6 Luca RENTSCH Bollingstedt BVZ DIRTCHECKER Yamaha 7 Joel-Maxim SCHULZ Tessin MCC Tessin e.v. 9 Tarja Lauren KÜCK Bremervörde Familie Kück MF Niederelbe e.v. 14 Leif Silas TABEL Neukirchen 15 Simon Leon ELSASS Tappendorf 17 Bosse MARTENSSON Alt Duvenstedt 18 Lennart RUDOLPH Herrnburg ADAC Team Hansa e.v. 22 Alexander KÜHL Nüchel 26 Viola WENDT Alveslohe BVZ DIRTCHECKER 27 Henry Ben HERZOG Barsbüttel ADAC Team Hansa e.v. MSC Mölln e.v. 33 Mia SIEGMUND Lindewitt HS-Racing Team 36 Keanu-Brix BIALKOWSKI Haale 55 Maja STUTE Groß Thondorf Kawasaki elf Team Oetke MSG Uhlenköper e.v. i m ADAC 56 Tommy-Lee AMBROSIUS Pinneberg ADAC Team Hansa e.v. 66 Jesper Bernd ANNECKE Klanxbüll Team Baltic Racing MSC Südtondern Husqvarna 69 Gero ALEWELT Syke Husqvarna 72 Loris WOBKER Melle 74 Johan HECKEL Hamburg BVZ DIRTCHECKER 77 Hendrik GRIGO Wittenförden Kaczmarek Motorsport 81 Brian WECKE Sylt/ OT.Westerland Racing Team MSC Südtondern MSC Sylt e.v. 86 Nicklas LOHE Altenkrempe 94 Lukas ALBERS Halstenbek BvZ Racing Team 99 Tristen OTTMANN Hamburg Ktm Foto Ralph Marzahn Photography SevenOnePictures 120 Jan ALEWELT Syke 152 Ben Erik BUMANN Oldenburg/Holstein HM Racing Power for MX MSG Sulinger Land e.v. Husqvarna Husqvarna 191 Oskar SAADE Worpswede Team #254 Husqvarna 222 Leon BÜHREN Höfer Kiedrowski Racing 409 Marten MEINERS Hassbergen ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.v. MSC Haßbergen e.v. N-SA 10/11

7 FAHRERKLASSE JUGENDKLASSE J FAHRERKLASSE JUGENDKLASSE J FAHRERKLASSE JUGENDKLASSE J 85ER 2-TAKT (10-16 J.), JAHRGÄNGE FAHRERKLASSE JUGENDKLASSE J 85ER 2-TAKT (10-16 J.), JAHRGÄNGE Lasse Michel ANNECKE Klanxbüll Team Baltic Racing Husquarna 4 Lukas ALBERS Halstenbek BvZ Racing Team 9 Kjell Maurice WENDT Stolpe Eckert Racing Team TM 11 Florian BRAUNS Beckdorf MB Racing Team 13 Max-Sandro APELT Lübtheen ADAC Team Hansa e.v. MC Vellahn e.v. 14 Devin MÖHRKE Oha MX Racing Team S-H Husqvarna 15 Louis SCHAEFER Rondeshagen ms-reifencenter.de Husqvarna 23 Oscar DENZAU Reinbek BvZ Racing Team MSC Mölln e.v. 32 Julian MARTENS Revenahe MB Racing Team MSC Elstorf e.v. 34 Maurice SBRESNY Timmaspe H.P. Möller 37 Linus LIEBSCHWAGER Reinbek Eckert Racing Team TM 45 Lasse SIEGMUND Kleinwiehe HS-Racing Team MCC Ahrenshöft e.v. Yamaha 57 Phil DOBBERTIN Hamburg MB Racing Team Ktm 504 Johnny BUSCHKUEHL Hamburg ADAC Team Hansa e.v. MSC Mölln e.v. 585 Mick APPEL Mittelangeln OT Satrup 630 Karolis LINGE Neuenkirchen Sedlak Offroad School 736 Phil PAULSEN Süderlügum BvZ Racing Team MSC Südtondern 756 Tammo EMMERICH Stolk 935 Max KIENTOPP Burweg Stricksner Racing 664 COLLIN HANTKE Kalefeld AMC Geseke Juniorteam RTC Northeim e.v. 736 PHIL PAULSEN Süderlügum BvZ Racing Team MSC Südtondern Yamaha 933 FREDERIK ESKILDSEN Vejle Husqvarna 935 MAX KIENTOPP Burweg Stricksner Racing 68 Janek GÄDE Nüchel HSD Racing Ktm 74 Johan HECKEL Hamburg BVZ DIRTCHECKER MSC Elstorf e.v. 77 Nicolas KRAFT Elmshorn BVZ DIRTCHECKER 79 Paul FAUTECK Rätzlingen MSG Uhlenköper e.v. Kawasaki 87 Maya OTTMANN Hamburg Suzuki 88 Tom Leon SCHRÖDER Großharrie Eckert Racing Team tm racing 94 Luke DIEMANN Sülfeld 126 Florian WIESE Ratzeburg Wiese Motorsport 194 Jonathan FRANK Bremervörde ADAC Team Weser- Ems e.v. MF Niederelbe e.v. Yamaha 200 Jannes WITTIG Bremervorde BvZ Racing Team MF Niederelbe e.v. 209 Maximilan Lasse SCHULTZ Nübbel Suzuki 239 Jerk Maurin VIERECK Benz 241 Silas HEIN Heikendorf 298 Mattis PETERSEN Braderup b Niebüll HS-Racing Team MSC Südtondern 313 Pascal HORN Puls Kawasaki 408 Matti SCHLAHN Niex B&B Mallon Racing MC Rehna Foto Oliver Reischke 12/13

8 FAHRERKLASSE MX2 FAHRERKLASSE MX2 FAHRERKLASSE MX2 2-TAKT 125ER / 4-TAKT 250ER (14-23 J.), JAHRGÄNGE FAHRERKLASSE MX2 4-TAKT 250ER (14-23 J.), JAHRGÄNGE Janusch Maris VIERECK Benz 9 Justin BOYE Grevesmühlen 28 Niklas BERNHARD Salzhausen Kiedrowski Racing 35 Collin KRAHN Thomasburg Team # Till HADWIGER Todesfelde Kiedrowski Racing 84 Tjark DOSE Mönchneversdorf BvZ Racing Team MC Malente e.v. Husqvarna 8 Lasse RUDOLF Burgwedel Kiedrowski Racing 22 Philip Joel BIRKENFELD Blomberg ktm 25 Marcel HILBIG Weyhe AU-MO Racing 60 Frederik HØJRIS Hedehusene 80 Cedric KEIL Niebüll BvZ Racing Team 82 Pascal REIMERS Seedorf / Kembs Loni Racing MC Malente e.v. 87 Mika ENGELAND Strenglin Kawasaki 118 Hans-Henning FÖRST Krogaspe BVZ DIRTCHECKER 89 Max BEHRENS Hamburg Kawasaki elf Team Oetke Kawasaki 144 Max WORMSTEDT Kranenburg 171 Fynn-Niklas TORNAU Jahnshof BvZ Racing Team 97 Robin BIRKENFELD Blomberg 116 Tobias PETERSEN Braderup HS-Racing Team MCC Ahrenshöft e.v. 188 Felix CARLAW Lohheide RIDE Racing 129 Niklas WOJACZEK Rühen MOWIK RACING MSV Dolle e.v. Yamaha 218 Kevin SCHWARZ Mönkeberg Team Baltic Racing 219 Maikel ZILLER Satjendorf HSD Racing MC Malente e.v. 249 John Jason GERLACH Ammersbek Eckert Racing Team MSC Mölln e.v. 272 Tarek PETERSEN Jevenstedt 306 Julian DUVIER Hamburg WZ Racing MC Vellahn e.v. 331 Cedric IHLO Boksee 771 Leon KÖNEMANN Detmold Yamaha Husqvarna 877 Pascal HOFFMANN Appel Kiedrowski Racing MSC Elstorf e.v. Yamaha 914 Percy STERL Seedorf Eckert Racing Team TM 922 Sascha HEMMERLING Wischuer OPO Offroad-Park- Ostsee RACING TEAM TM 196 Aime Rusell SICK rostock SICK Racing Team ktm 197 Jonas MEYER Hamburg Kawasaki 292 Paul Robin WESSEL Plön MC Malente e.v. Husqvarna 325 Dean KLAPPHOLZ Werl 330 Lasse NEUKÄTER Großensee BvZ Racing Team MSC Mölln e.v. 398 Danny LIPSKI Winsen Luhe Kiedrowski Racing 452 Philipp WIRGES Rantzau / Sasel BvZ Racing Team 488 Kevin PETERSEN Achtrup HS-Racing Team 696 Albert SCHADOWSKI Laboe BvZ Racing Team 700 Kenneth WESSLER Preetz MC Malente e.v. 811 Nick MARTENS Schülldorf ktm Ktm 14/15

9 FAHRERKLASSE MX1 FAHRERKLASSE MX1 FAHRERKLASSE MX1 OPEN (AB 16 J.), AB JAHRGANG 2003 FAHRERKLASSE MX1 OPEN (AB 16 J.), AB JAHRGANG Björn CORNELS Diekhusen Fahrstedt BvZ Racing Team 9 Hannes SCHMIDT Hagenow 11 Jacobo CORBAL PEREIRA Hannover Honda 13 Jean-Michel NETZLAFF Visselhövede 21 Nils KOPREK Groß Thondorf MSG Uhlenköper e.v. 22 Caspar WITTIG Unbekannt BvZ Racing Team MF Niederelbe e.v. 24 Hinnerk JALAS Dörnick MC Malente e.v. Honda 26 Justin KÖRNER Rendsburg 29 Jonas Maximilian FEHLIG Soltau ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.v. 38 Sören VANHÖFEN Puls Kiedrowski Racing Honda 53 Patrick BUCHHOLZ Wietze GSC Salzgitter e.v. 61 Dario HAKER Grönwohld ADAC Team Hansa e.v. MSC Mölln e.v. 64 Paul BELLMANN Travenbrück ADAC Team Hansa e.v. MC Malente e.v. Yamaha 79 Luca HUEBSCHER Trittau ADAC Team Hansa e.v. MSC Mölln e.v. 88 Dennis VON WÜRZEN Preetz Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base MC Malente e.v. 100 Ansgar HEUSER Norderstedt TTW-Offroad.de 111 Christopher BEHRENS Bad Segeberg OPO Offroad-Park-Ostsee RACING TEAM 127 Nico BUSCH Nützen BvZ Racing Team 134 Matthies SCHMIDT Leck-Klintum HS-Racing Team MCC Ahrenshöft e.v. 168 Frederik ROHSE Kellinghusen im ADAC 170 Fynn-Niklas TORNAU Jahnshof BvZ Racing Team 171 Jan GÜLDENSUPP Barsbek Suzuki 221 Nils ANDRESEN Büchen MSC Mölln e.v. Suzuki 227 Marius WULFF Schinkel 246 Niels KRAUSE Fockbek MC Malente e.v. 282 Dennis DUNKELMANN Schönwalde Kiedrowski Racing 303 Philipp BIENDARRA Adelheidsdorf 308 Sascha KOCK Timmendorfer Strand WKT-RACING TEAM TM Kawasaki Suzuki 446 Max KRICKHAHN Winsen 498 Jan ALLERS Nützen BvZ Racing Team 553 Malte KRÖGER Wakendorf BvZ Racing Team 601 Frederik HØJRIS Hedehusene 711 Phil HAWICKHORST Visbek MCC Wildeshausen e.v. Honda 755 Andreas ROGGE Flensburg Kiedrowski Racing MSC Südtondern Yamaha 757 Tim DENKERT Wesselburen TTW-Offroad.de 807 Hubert RIECK Kiel Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base MC Malente e.v. 837 Dennis THRAN Jork 874 Cedric THIELECKE Hamburg BvZ Racing Team 921 Jan Philipp HEBROCK Kirchlengern 922 Sascha HEMMERLING Wischuer 987 Marvin JÜRGENSEN Neumünster HM Racing Power for MX OPO Offroad-Park-Ostsee RACING TEAM MSG Sulinger Land e.v. Husqvarna TM Honda Starke Partner, die bewegen 16/17

10

11 FAHRERKLASSE SENIOREN FAHRERKLASSE SENIOREN FAHRERKLASSE SENIOREN S35 AB 35 J., JAHRGANG 1984 FAHRERKLASSE SENIOREN S50 AB 50 J., JAHRGANG Matthias ANNECKE Klanxbüll Team Baltic Racing 13 Bernd STUTE Groß Thondorf Kawasaki elf Team Oetke MSG Uhlenköper e.v. Kawasaki 24 Björn PETERSEN Kattendorf GasGas 26 Dennis HAUSSER Nehms Eckert Racing Team MSC Kaltenkirchen e.v. TM 31 Ralf KOCH Wedemark Team CLASSIC Oil / SHR Motorsports 40 Markus BENDER Eutin NWS-Racing Team Yamaha 44 Sirko DÄHNHARDT Delmenhorst Team #254 Honda 46 Tobias KÜHN Hornbek 55 Mario QUILITZ Sören PG-Training Racing- Team Husqvarna Suzuki 58 Patrick HOOPS Brillit Team #254 Yamaha 62 Andre PREHN Seedorf HS-Racing Team MC Malente e.v. Honda 77 Maik HEISE Kisdorf 79 Fabian SKROTZKI Selsingen TTW-Offroad.de Honda 81 Normen POLANSKY Osterbruch GernAnsMeer/ Hörger-Maschinen MxTeam MSC Elstorf e.v. Yamaha 111 Matthias BARKLEY Hamburg Team Baltic Racing Yamaha 117 Frank KNOLLENBORG Lingen/Ems ZSK RACING MSC Niedergrafschaft 151 Steven MARKOWSKI Northeim Kiedrowski Racing 157 Christoph STREU Rumohr Honda 176 Maik BRÜNNINGS Stuhr honda 188 Maik LADWIG Rodewald Team CLASSIC Oil / SHR Motorsports MSC Haßbergen e.v. N-SA Kawasaki 264 Tim HEESCH Pinneberg Team Baltic Racing Honda 2 Edgar RADTSCHUN Faßberg Kiedrowski Racing Honda 4 Michael LEU Galmsbüll HS-Racing Team Husqvarna 7 Knut MEYER Haale Bikes and 9 Jonny BOKELMANN Rellingen Team Burger Fährhaus 26 Roger MÜLLER Bark Eckert Racing Team TM 27 Axel TORNAU Jahnshof BvZ Racing Team Yamaha 30 Hans-Peter BIENDARRA Adelheidsdorf MSG Hannover e.v. Kawasaki 46 André SOMMER Heidgraben 47 Dirk DWENGER Dakendorf Suzuki 52 Lutz OPITZ Tostedt ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.v. 54 Christoph STUMPF Hamburg ADAC Team Hansa e.v. MSC Mölln e.v. 60 Jörg BENDLER Tensfeld MC Malente e.v. Husqvarna 63 Mike HILBIG Weyhe T. Müller BEL'RAY Racing 63 Hans-Peter KASCHNY TTW-Offroad.de 66 Mario GRIMM Hasenmoor BvZ Racing Team 68 Dirk WOLFF Reppenstedt Husqvarna 69 Marco GRIMM Kaltenkirchen HS-Racing Team 71 Dieter HOOPS Gnarrenburg Team #254 Yamaha 77 Aloysius WESTERHOFF Lohne Honda 84 Kay SEIDENSTICKER Sülfeld ADAC Team Hansa e.v. MSC Mölln e.v. Yamaha 86 Frank BEESE Borstel-Hohenraden Himmelpforten Team #254 MF Niederelbe e.v. Honda 255 Oliver GOTTBEHÜT Uedem motocross-shop.de Yamaha 327 Arnd JANSOHN Schleswig OPO Offroad-Park-Ostsee RACING TEAM 509 Thomas WESEMANN Rellingen Die Werbekanzlei Honda 627 Ralf Marius HANSEN Westre HS-Racing Team TM 287 Florian LÜKEN Holm 641 Frank REPNAK Marne Suzuki 633 Oliver FREI Norderstedt BVZ DIRTCHECKER MSC Bokel 782 Alexander GOLLUB Krummwisch MSC Gnutz 915 Michael EISERMANN Kiel MC Malente e.v. 993 Samir MERZOUG Hamburg suncycle solar services Husqvarna 20/21

12 IM HOHEN NORDEN DER MC ALBERSDORF STELLT SICH VOR Der ist mittlerweile ein Traditionsverein. Gegründet 1969 feierten wir erst vor kurzem unser 50 jähriges Bestehen. In all den Jahren gehörten und gehören unsere Fahrer zu den besten im regionalen Motocross-Sport. Unweit vom Nord-Ostsee-Kanal eröffneten wir 1993 unsere Motocross-Strecke. Der Grünthalring geht aus einer alten Kieskuhle hervor und somit ist es nicht verwunderlich, dass die 1.148m lange Strecke größtenteils sandig ist. Seit 1993 hat sich einiges getan auf dem Grünthalring und neben unserer MX-Strecke, ist das Vereinsheim inklusive Küche unser zweiter Stolz. Wer kann seinen Besuchern an jedem Trainingssamstag schon Kaffee, selbstgebackenen Kuchen oder andere Imbisse anbieten!? ADAC MX-Schule in den Sport und in unseren Verein gefunden. Neben der Motocross-Sparte beherbergt der noch eine Damengruppe sowie eine Seniorengruppe, die sich regelmäßig zu Klönschnacks trifft oder gemeinsame Unternehmungen macht. DA WAR ORDENTLICH BUMS DRIN! Trainiert werden kann bei uns, außer in den Wintermonaten, jeden Samstag und mittwochs nach Absprache. Den 260 Mitgliedern steht eine 8 ha große Anlage gegenüber, die an jedem ersten Samstag im Monat gehegt und gepflegt wird. Unser größter Event in diesem Jahr ist die Ausrichtung eines Laufs zum ADAC NMX-Cup 2019 sowie zur schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaft, in denen auch unsere Fahrer teilnehmen. JUGENDARBEIT WIRD BEI UNS GROSS GESCHRIEBEN. Unsere knapp 70 Kinder und Jugendliche werden in gesonderten Trainings geschult und gefördert. Die vereinseigenen Trainer betreuen sie nicht nur auf der Strecke sondern stehen auch den Eltern in technischen Fragen ums Motorrad zur Seite. Mehrmals im Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 16 Jahren die ADAC MX Schule an. Hier können die interessierten Teilnehmer in den Motocross-Sport reinschnuppern. So manch einer hat den Weg durch die HIER ERFÄHRST DU ALLES ÜBER DEN MC ALBERSDORF E.V. IM ADAC FACEBOOK: MOTORCLUB-ALBERSDORF.DE Bei der Motor-Sport-Gemeinschaft Sulinger Land e.v. kamen MX-Fans voll auf ihre Kosten. Hochspannung pur und das in allen Klassen. Der ADAC NMX-Cup 2019 beim könnte ähnlich heiss werden. Foto Ralph Marzahn Photography SevenOnePictures

13 FAHRERKLASSE LADIES FAHRERKLASSE QUADS FAHRERKLASSE LADIES OPEN, AB JAHRGANG 2005 FAHRERKLASSE QUADS OPEN, AB 14 JAHRE, JAHRGANG Mirja Anastacia KÜCK Bremervörde Team #254 MF Niederelbe e.v. 8 Hannah Nieke RUDOLF Burgwedel Kiedrowski Racing 14 Lisa BARTLING Rehm motocross-shop.de Suzuki 17 Anett ZIMMER Reinfeld Team Steinert MC Rehna Husqvarna 18 Katharina SCHULTZ Vögelsen Kawasaki elf Team Oetke 20 Giana MARKOWSKI Weyhe AU-MO Racing 34 Alena HINTZ Hamburg ADAC Team Hansa e.v. 47 Laura KNAPPE Bad Segeberg OPO Offroad-Park-Ostsee RACING TEAM Kawasaki 85 Alina BULLINGER Wittenburg TTW-Offroad.de Yamaha 113 Vievien HASSE Hattstedt HS-Racing Team 172 Dagmar REIMERS Seedorf Loni Racing MC Malente e.v. TM 3 Patrik Marquardt Hamburg Quad und Cross Racing Yamaha 9 Robin Sommer Schenefeld NOS-Racing Team Germany 11 Marc Lütke-Hüttmann Mölln Quad und Cross Racing MSC Mölln e.v. Yamaha 13 Enrico Stahl Gross-Vollstedt NOS-Racing Team Germany E.-ATV Racing 17 Sven Wunsch-Schmid Jessenitz Quad und Cross Racing Yamaha 18 Levin Wittorff Hohenaspe 25 Chris Wunsch-Schmid Jessenitz Quad und Cross Racing Yamaha 41 Dominik Raciti Uelzen NOS-Racing Team Germany 44 Kevin Rochlitz Mölln Team Rochlitz Yamaha 60 David Dettke Preddöhl Yamaha 66 Uwe Beese Wardenburg Yamaha 77 Tobias Schmidt Hamburg Yamaha 114 Henry Mattis Ohrt Kellinghusen NOS-Racing Team Germany 393 Lars Völkel Pogeez Polaris 537 Andreas Schmeier Henstedt-Ulzburg Quad und Cross Racing Yamaha 245 Melina Marie SCHULTZ Boostedt HS-Racing Team Suzuki 283 Jamie MARKOWSKI Northeim Kiedrowski Racing MCC Altes Amt Yamaha 360 Tabea ZIMMERMANN Witzeeze Carbonworld Racingteam 407 Kim PAUL Lohheide Kiedrowski Racing 420 Sina CARLAW Lohheide ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.v. Husqvarna 622 Hanna ISRAEL Seedorf HS-Racing Team Honda 841 Lea ACKERMANN Hemmingstedt TTW-Offroad.de 921 Annika RICHTER Leck MSC Südtondern Yamaha TERMINE STARTERLISTEN ERGEBNISSE VORSTART.DE KOSTENLOSE SOFTWARE FÜR SERIENLEITER UND VEREINE

14 TECHNIKTIPP TECHNIKTIPP GIB KETTE! KONTROLLE UND WECHSEL VON ANTRIEBSKETTE UND RITZEL Kette, Kettenblatt und Ritzel sind typische Verschleißteile, die jeder von uns früher oder später einmal austauschen muss. Um dies zu tun, müsst ihr euer Bike aber nicht unbedingt in eurer Werkstatt abgeben, sondern könnt den Wechsel dieser Teile auch selbst erledigen. Wir zeigen euch hier, wie es geht! // Text & Fotos: Christian Schäfer ALLGEMEINES Auf alle Fälle gilt zu sagen, dass man von Zeit zu Zeit den Zustand von Kette, Kettenblatt und Ritzel überprüfen sollte. Denn es kann passieren, dass die Zähne an Ritzel und Kettenblatt abbrechen, die Kette überspringt und so der Vortrieb verloren geht. Im schlimmsten Fall kann es aber auch vorkommen, dass die Kette reißt und durch die Wucht des Fahrens die linke Seite des Motorgehäuses zerschlägt. Wenn ein Ritzel oder Kettenblatt eingelaufen ist und sogenannte Haifischzähne aufweist, ist das ein sicheres Anzeichen dafür, dass das Kettenblatt oder das Ritzel gewechselt werden sollte. Ein sicheres Indiz für einen anstehenden Kettenwechsel ist, wenn sich diese mehr als einen halben Zahn vom Kettenblatt abziehen lässt. Auch sollte beachtet werden, dass Ritzel und Kettenblatt in Ordnung sind, bevor man eine neue Kette aufzieht. KETTE ÖFFNEN UND ENTFERNEN Muss man die Kette wechseln, dann steht als Erstes das Öffnen der Kette an. Hierfür wird zuerst mit einer Zange der Sicherungsclip entfernt (1.), um danach mit einem flachen Schraubendreher die darunter befindliche Platte des Schlossgliedes abzuheben (2.). Nun kann das Verbindungsglied des Kettenschlosses mit der Hand herausgedrückt, die Kette dadurch getrennt und von Ritzel und Kettenblatt abgezogen werden. Sind Ritzel und Kettenblatt noch in Ordnung, kann die neue Kette nun aufgezogen werden. Wie das geht, wird später beschrieben. In der Regel aber wechselt man nun das Ritzel und das Kettenblatt gleich mit. RITZEL WECHSELN Bevor man das Ritzel von der Getriebeausgangswelle entfernt, muss natürlich zuvor der Kettenschutz abgeschraubt werden (3.). Nun wird die Mutter, welche das Ritzel fixiert, gelöst. Die meisten Motorräder besitzen darüber ein Sicherungsblech, damit sich diese Mutter im Fahrbetrieb nicht von selbst lösen kann. Dieses muss natürlich zuvor aufgebogen werden (4.). Dazu braucht man meistens einen Schraubendreher und einen Hammer. Nun kann die Mutter bequem mit der passenden Nuss auf dem Schlagschrauber aufgedreht werden (5.). Etwas komplizierter ist es, wenn man keinen Schlagschrauber besitzt. Denn dann muss man die Ausgangswelle blockieren, damit man die Schraube geöffnet bekommt. In einem solchen Fall raten wir, die Ritzelmutter bereits vor dem Entfernen der Kette (vorausgegangener Schritt) zu lösen. Hierzu stellt man das Motorrad auf den Boden, währenddessen eine zweite Person die Hinterradbremse drückt. Dadurch wird die Ausgangswelle über die Kette und das Ritzel blockiert. Mit einer passenden Nuss und einem Knebel sollte man nun die Mutter ebenfalls geöffnet bekommen. Ist die Mutter entfernt, kann das neue Ritzel aufgesetzt werden (6.). Danach werden natürlich das Sicherungsblech und die Mutter aufgesetzt. Die Mutter wird wieder mit dem Schlagschrauber festgeschraubt, danach wird das Sicherungsblech zur Sicherung wieder umgebogen. Ohne Schlagschrauber wird die gleiche Vorgehensweise wie oben beschrieben vorgenommen, nur dieses Mal wird halt zu- und nicht aufgeschraubt. KETTENBLATT WECHSELN Hierzu wird das Hinterrad zuerst ausgebaut (7.). Nun wer den mit den passenden Schlüsseln die Schrauben des Kettenblatts entfernt. Hierzu werden die hinteren Muttern mit einem passenden Ringschlüssel gelöst. Von vorne werden die Schrauben lediglich mit dem entsprechenden Werkzeug (meist Inbusschlüssel) fixiert (8.). Sind die Muttern gelöst, werden die Schrauben herausgedreht und das Kettenblatt entfernt. Das neue Kettenblatt wird nun aufgeschraubt. Bevor man dieses festschraubt, sollte man darauf achten, dass die Schrauben frei von Schmutz oder altem Sicherungskleber sind. Falls noch Kleberreste vorhanden sind, können die Schrauben mittels einer Stahlbürste gereinigt werden. Sind die Schrauben gereinigt, wird jeweils vor dem Einschrauben neuer Sicherungskleber (Loctite) auf diese aufgetragen (9). Das neue Kettenblatt wird nun auf die Radnabe aufgeschraubt. Festgezogen wird das Kettenblatt wieder von hinten über die Mutter mit einem passenden Schraubenschlüssel, währenddessen man die Schrauben von vorne mit einem passenden Schlüssel fixiert (10.). Ein Kettenblatt mit Haifischzähnen (rechts) im Vergleich zu einem neuen Kettenblatt

15 TECHNIKTIPP TECHNIKTIPP KETTE KÜRZEN Um auf die notwendige Ket tenlänge (bei gleichem Übersetzungsverhältnis) zu kommen, zählt man entweder die Kettenglieder ab oder legt ganz einfach die neue Kette der Länge nach neben die alte. Die neue Kette wird nun auf die Länge der alten gekürzt. Dies macht man mit hilfe eines Kettentrenners. Mit dem Kettentrenner drückt man nacheinander die beiden Achsbolzen des ersten überflüssigen Kettengliedes heraus (11.) und entfernt die überflüssigen Glieder von der Kette. Beide Kettenenden müssen nun mit dem eigentlichen inneren Glied enden (12.). NEUE KETTE AUFZIEHEN Sind Ritzel und Kettenblatt an ihrer Position, wird die neue Kette aufgezogen (13.). Beim Aufziehen der Kette darauf achten, dass diese durch alle Kettenführungen gezogen wird. Falls die Kettenschleifer verschlissen sind, sollten die se vor dem Aufziehen der Kette ausgewechselt werden. Da die Kette noch neu ist und sich noch nicht gelängt hat, wird sie ein klein wenig kürzer sein als die alte. Deshalb muss das Rad über die Kettenspanner etwas nach vorne justiert werden (14.). Ist die Kette in Position, wird sie mit dem Kettenschloss ver schlos sen. Hierzu zunächst das hintere Teil des Ketten schlosses einstecken (15.) und mit der vorderen Platte fixieren (16.), bis die Nuten für das Clipschloss frei sichtbar sind. Nun wird der Verschlussclip aufgesteckt, was mit einer Zange vorgenommen wird (17.). Wichtig ist, dass die geschlossene Seite des Clips immer in die Laufrichtung der Kette gerichtet ist. Achtet man darauf nicht und montiert diesen Clip falsch herum, besteht die Gefahr, dass er beim Fahren von seiner Position ge drückt wird und die Kette sich letztendlich öffnet. KETTE SPANNEN Ist die Kette wieder verschlossen, muss man diese nun lediglich wieder in die richtige Spannung bringen (18.). Wie stark die Kette gespannt wird, steht in eurem Handbuch (in der Regel sollte circa zwei einhalb Fingerbreit Spiel am hinteren Ende der Kettenführung sein) (19.). Ihr solltet aber unbedingt darauf achten, dass die Schrauben der Kettenspanner auf der linken und rechten Seite gleich weit ausgeschraubt sind, denn nur dann sitzt das Rad gerade und nicht schief. Von daher empfiehlt es sich, dass man zur Sicherheit mit einem Meter maß nachmisst. Ist die Kette gespannt, wird das Rad an der Achsmutter wieder festgezogen. Hierzu das Rad fest nach vorne drü cken. Ist die Achsmutter festgezogen, werden die Konterschrauben der Kettenspanner nochmals nachgezogen. So, nun ist dieser TechnikTipp abgeschlossen und die Kette, das Ritzel und das Kettenblatt gewechselt. Zu sagen ist aber dennoch, dass die Spannung der Kette nach dem ersten Fahrein satz unbedingt über prüft beziehungsweise nachjustiert werden muss. Denn die Kette ist ganz neu und längt sich am Anfang am meis ten. WISSENSWERTES Man kann keine genaue Stundenzahl angeben, wann Kette, Kettenblatt und Ritzel hinüber sind. Denn dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich. Erstens kommt es auf das Material und die Qualität der verwendeten Produkte an und zweitens spielt es auch eine Rolle, wo man mit welchem Motorrad fährt. Denn der Verschleiß von den oben genannten Teilen ist im Schlamm oder im Sand höher als auf Hartbodenstrecken, und bei einer 450er ist der Verschleiß in der Regel auch etwas größer als bei einer 250er. Auch sollte man wissen, dass ein Kettenblatt aus Stahl haltbarer ist als eines aus Aluminium, der Nachteil ist aber, dass das Stahlkettenblatt deutlich schwerer ist. Ebenfalls wissenswert ist die Tatsache, dass eine O-Ring-Kette länger hält als eine gewöhnliche Kette. Doch auch hier keine Sonne ohne Schatten, denn die O-Ring-Kette frisst etwas Motorleistung. Dies merkt man allein schon, wenn man das Rad dreht und man hierzu deutlich mehr Kraft aufwenden muss als bei einer normalen Kette. Auch ist die O-Ring-Kette in der Anschaffung teuerer als eine normale Kette /29

16 SAISONKALENDER / IMPRESSUM SPONSOREN 07 SAISONKALENDER TERMINE IMPRESSUM DER MOTORCLUB ALBERSDORF E.V. IM ADAC BEDANKT SICH BEI SEINEN PARTNERN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG 06./ MCE Tensfeld 27./ MSG Sulinger Land 11./ MC Albersdorf 25./ MSC Elstorf 01./ MC Malente 15./ MSC Niedergrafschaft 22./ Vesterbaek ADAC SHO (DK) 10./ MSG Uhlenköper 17./ MSC Mölln 30.08/ MCE Tensfeld 14./ RTC Northeim NMX-Cup Live Das offizielle Serien-Magazin zum ADAC NMX-Cup Redaktionsanschrift EXCEPT SUNDAY Strategische Markenberatung Karsten Ambrosius Relingen Str. 30a Pinneberg Tel: Mail: info@except-sunday.com Redaktion Karsten Ambrosius,V.i.S.d.P. (Verantwortlicher im Sinne des Presserechts) Tel: Mail: ambrosius@except-sunday.com Jan Uttich, Redaktion / Text Tel: Mail: jan.uttich95@gmail.com Fotos Ralph Marzahn Photography SevenOnePictures Oliver Reischke Fiete Druck printwhat ist ein Angebot der unitedprint.com Deutschland GmbH Friedrich-List-Straße Radebeul Foto Ralph Marzahn Photography SevenOnePictures NMX Cup Live erscheint zu jeder Veranstaltung der Norddeutschen Motocross-Meisterschaft im Auftrag der Veranstalter und in Zusammenarbeit mit der Abteilung Jugend und Sport, ADAC Schleswig-Holstein e.v., Saarbrückenstraße 54, Kiel Das Programmheft und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. 30/31

17

STARTERLISTE NMX-FINALS 2017

STARTERLISTE NMX-FINALS 2017 Schüler A (6-9J.) 5 Jesper Bernd Annecke Klanxbüll MSC Südtondern KTM Schüler A (6-9J.) 6 Luca Rentsch Bollingstedt Kein Verein Team Baltic Racing KTM Schüler A (6-9J.) 10 Bibi-Finnja Bestmann Warin MC

Mehr

Nach Runden sortiert. Nord-Cup-Itter-Cross Schülerkl. A MX5. Itter-Cross Bahn 1,250 Km :50. 1 Wertungslauf

Nach Runden sortiert. Nord-Cup-Itter-Cross Schülerkl. A MX5. Itter-Cross Bahn 1,250 Km :50. 1 Wertungslauf Nord-Cup-Itter-Cross Schülerkl. A MX Wertungslauf Itter-Cross Bahn,0 Km.0. :0 Nach sortiert Rennen (:00 und n) started at :: Tjark-Ole Hintzler Julian Martens Benjamin Brauns "MX A-0 "MX A-0 "MX A-0 :0.

Mehr

Nach Runden sortiert. ADAC Maxxiscup Schüler A. Maxxis Kinderstrecke 0,850 km :10. 1 Lauf. Rennen started at 12:48:33. Pos. St.Nr.

Nach Runden sortiert. ADAC Maxxiscup Schüler A. Maxxis Kinderstrecke 0,850 km :10. 1 Lauf. Rennen started at 12:48:33. Pos. St.Nr. ADAC Maxxiscup Lauf Maxxis Kinderstrecke, km.. : Rennen started at :: St.Nr. unden Diff. Gesamtzeit Nat/State Sponsor Leon Bühren Jesper-Bernd Annecke Bosse Martensson Ben Bumann Bibi-Finnja Bestmann Luca

Mehr

Gesamtplatzierung: Lauf 1 und 2, Klasse

Gesamtplatzierung: Lauf 1 und 2, Klasse 50ccm Sc 1 11 Viola Wendt Alveslohe Gastfahrer Yamaha 1 1 2 65ccm Sc 1 43 Alexander Schulz Henstedt-Ulzburg Gastfahrer KTM 1 1 2 2 8 Jendrik Glissmann Dägeling Gastfahrer KTM 2 2 4 85ccm Ju 1 898 Jan Allers

Mehr

Gesamtplatzierung Lauf 1: Klasse

Gesamtplatzierung Lauf 1: Klasse Gesamtplatzierung Lauf 1: Klasse Platz 1 50ccm SchA Startnr. Vorname Nachname Wohnort Verein Motorrad Runden 23 Oscar Denzau Reinbek Gastfahrer KTM 10 Ausfall 2 3 246 Emma Scharff Lutzhorn Gastfahrer?

Mehr

Auswertung der Klasse: Nds-Cup Damen 14./ R 2 R 1

Auswertung der Klasse: Nds-Cup Damen 14./ R 2 R 1 Nds-Cup Damen -ADAC-Motocross Niedersachsen-Cup 2018 20:02:06 1 18 Katharina Schultz MCE Tensfeld Kawasaki elf Team Oetke 300 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 2 20 Giana Markowski MCC Wildeshausen Kiedrowski-Racing

Mehr

Nach Runden sortiert. 55.ADAC Moto-Cross Westerhausen. Westerhausen "Auf der Roßhöhe" 1,750 Km :55

Nach Runden sortiert. 55.ADAC Moto-Cross Westerhausen. Westerhausen Auf der Roßhöhe 1,750 Km :55 .AAC Moto-Cross Westerhausen B ccm Kl. B Rennen Rennen (: und ) started at :: Westerhausen "Auf der Roßhöhe", Km.. : St.Nr. Tom Schroeder Tom Ksienzyk Maikel Ziller Tim Ksienzyk Thilo Meyer Tim Wlodasch

Mehr

A-50 Serie Startnr. Vorname Nachname Wohnort Ortsclub Sponsor/Team Fabrikat Modell Transponder SH 6 Lukas Albers Halstenbek KTM SX 50 SH 7 Linus Liebs

A-50 Serie Startnr. Vorname Nachname Wohnort Ortsclub Sponsor/Team Fabrikat Modell Transponder SH 6 Lukas Albers Halstenbek KTM SX 50 SH 7 Linus Liebs A-50 SH 6 Lukas Albers Halstenbek KTM SX 50 SH 7 Linus Liebschwager Reinbek MCE Tensfeld KTM SX 50 SH 11 Benjamin Brauns Beckdorf MSC Elstorf MB Racing Team KTM SX 50 6445544 SH 12 Jesse Block Großenaspe

Mehr

Nach Runden sortiert. Motocross Apenburg. Munster 1,000 Km :30. B Wertungslauf. Rennen (10:00 und 1 Runden) started at 11:34:23

Nach Runden sortiert. Motocross Apenburg. Munster 1,000 Km :30. B Wertungslauf. Rennen (10:00 und 1 Runden) started at 11:34:23 B. Wertungslauf.. : Rennen (: und ) started at :: iff. Gesamtzeit Fahrzeug Tom Schroeder Leon Rehberg Alexander Schulz Maikel Ziller Paul Wessel Fynn-Niklas Tornau Paul Weisgerber Julian uvier Tim Wlodasch

Mehr

Unterschriften: Peter Tonn >Zeitnahme<

Unterschriften: Peter Tonn >Zeitnahme< Schüler A - 50ccm >Startklasse 1< 1 45 Sternberg Robin PSV Schwerin KTM 1 1 50 2 25 25 50 2 42 Peters Lukas MSC Ruegen KM-Kaczmarek Motorsport KTM 2 2 44 4 22 22 44 3 68 Stahnke Kira MC Dassow MCD-DVAG

Mehr

Nach Runden sortiert. 4. ADAC MX Lauf Wüsten. B Training Training started at 8:15:38. MX-Strecke Hellerhausen 0,000 Km

Nach Runden sortiert. 4. ADAC MX Lauf Wüsten. B Training Training started at 8:15:38. MX-Strecke Hellerhausen 0,000 Km . AAC MX Lauf Wüsten B Training Training started at :: MXStrecke Hellerhausen 0,000 Km 0.0.0 0: 0 Toni Ksienzyk Tim Ksienzyk Floyd Wiemann Alexander Schulz Tim Wlodasch Thilo Meyer B B B B B B 0:. 0:.

Mehr

Einschreibungsende

Einschreibungsende 29.04.2017 Einschreibungsende MXM-Cup Gremium Klasseneinteilung: Seite 1 Schüler A - 50ccm Seite 1 Schüler B - 65ccm Seite 2 Jugend - 85ccm Seite 2 Hobby 2-Takt Seite 3 Hobby 4-Takt Seite 4 Prestige/OPEN

Mehr

Gesamtergebnis - Klasse OPEN

Gesamtergebnis - Klasse OPEN Gesamtergebnis - Klasse OPEN 1. 34 Hoffmann Toni MC Rehna KTM BvZ Racing Team 25 22 47 2. 29 Genschmer René MC Schwerin-Süd KTM 22 16 38 3. 49 Almstädt Reno MC Wismar Yamaha 16 20 36 4. 41 Kirchenstein

Mehr

59. ADAC Motocross MC Rehna / Ergebnisse

59. ADAC Motocross MC Rehna / Ergebnisse INFO: Zeittraining, nach bester Rundenzeit sortiert - 85ccm/Hobby 2T 1. 266 5784797 Hobby 2T Liedtke Alexander MC Prisannewitz KTM 6 00:15:08 00:02:00 00:02:22 00:02:12 2. 22 1726295 85ccm Prochnau Jonas

Mehr

28. Januar 2017 ACO-Thormannhalle, Büdelsdorf

28. Januar 2017 ACO-Thormannhalle, Büdelsdorf 28. Januar 2017 ACO-Thormannhalle, Büdelsdorf ADAC Slalom Youngster Cup 3. Platz YC1 Matz, Hendrik Westensee 2. Platz YC1 Stahl, Timo Brunsbek MSC Holstein Cupsieger YC1 Böhm, Marvin-Florian Damendorf

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Nach bester Rundenzeit sortiert. 56. ADAC-Motocross MC Rehna. Gletzow 1,250 Km. Clubsport. Zeittraining Gruppe :00

Nach bester Rundenzeit sortiert. 56. ADAC-Motocross MC Rehna. Gletzow 1,250 Km. Clubsport. Zeittraining Gruppe :00 . ADAC-Motocross Zeittraining Gruppe Nach bester Rundenzeit sortiert Gletzow,0 Km.0.0 :00 Qualifikation (:00 Zeit) started at :00:0 0 St.Nr. 0 0 0 Name Alexander Dutz Ricardo Blieffert Daniel Schünemann

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Da weniger als 4 Teilnehmer, mit K1B zusammengelegt zu K1 NOP JKS SKS Endergebnisse 2011 Korrekturen bitte an: André Frank, Tel: 04624-4056946

Mehr

27. Januar 2018 ACO-Thormannhalle, Büdelsdorf

27. Januar 2018 ACO-Thormannhalle, Büdelsdorf 27. Januar 2018 ACO-Thormannhalle, Büdelsdorf ADAC Kart Pokal (Jugend Kart Slalom) 10. Platz Dreiling, Paul Fabien Süderfahrenstedt AC Schleswig 9. Platz Dreiling, Emma Sophie Süderfahrenstedt AC Schleswig

Mehr

Tageswertung Championat

Tageswertung Championat Championat 1. 232 Björn Feldt MC Grevesmühlen KTM KTM GST Berlin Racing 15-1500 2:57:17 2. 190 Julian Schramm MC Rehna Husqvarna ADAC Team Hansa 14-1400 2:55:22 3. 88 Max Handke MC Vellahn Husqvarna ADAC

Mehr

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: K 1 gestartet : 9 gewertet : 9 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 101 K 1 Frey, Elias MC Haßloch 1313 39.75 0 40.31 0 39.73 0 1:20.04 2 102 K 1 Dahl, Nils OC Annweiler 1333

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . ADAC Jugend-Kart-Slalom. März Auswertung: Horst Sand / Kurt Weber SPA Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge bis TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: TW: Kittlitz,

Mehr

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross 1 Müller, Nico 38,10 2 3 4 5 6 7 7 1 / 12 9,70 1,00 9,70 7 1 / 10 9,50 1,00 9,50 7 1 / 11 9,60 1,00 9,60 7 1 / 8 9,30 1,00 9,30 Dorschner, Maurice 37,70 2 1 / 9 9,40 1,00 9,40 2 1 / 10 9,50 1,00 9,50 2

Mehr

MSV Lahnberge / AMC Rodheim Bieber Wolfshausen. Offizielles Ergebnis: Lauf 5. Startnummer: 5 Name: Timm, Mike (lsc Kördorf) Klasse: 2 Marke: suzuki

MSV Lahnberge / AMC Rodheim Bieber Wolfshausen. Offizielles Ergebnis: Lauf 5. Startnummer: 5 Name: Timm, Mike (lsc Kördorf) Klasse: 2 Marke: suzuki Startnummer: Name: Timm, Mike (lsc Kördorf) Klasse: 2 Marke: suzuki rmz Runde zeit Rundenzeit 1 13.0.20 00:0:20 2 13.1.18 00:0: 3 13.22.49 00:0:31 4 13.31.09 00:08:20 13.42.34 00:11: 6 13.49.0 00:0:16

Mehr

Kl. Pos. # Name Rnd. Gesamt Zeit Team Bike Beste Rnd. Rnd. Ø

Kl. Pos. # Name Rnd. Gesamt Zeit Team Bike Beste Rnd. Rnd. Ø 2T2 1 88 SCHICHTEL, ACHIM 23 02:00:38,972 Bodo Schmidt Motorsport KTM 300 2 04:25,718 05:16,357 2 202 SAUER, KEVIN 23 02:02:31,690 FMC Freiburg Husqvarna 125 2 04:23,047 05:21,536 3 287 MARTIN, PHILIPP

Mehr

Championatswertung. Enduro Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern motorsport-mv.de

Championatswertung. Enduro Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern motorsport-mv.de Championatswertung 1. 232 Björn Feldt MC Grevesmühlen Team KTM GST Berlin Racing 122 22 25 25 25 25 2. 166 Nico Rambow MC Woltersdorf ADMV-Team MC Woltersdorf e.v. 105 25 18 22 20 20 3. 206 Gerrit Helbig

Mehr

9. Lauf zur Landesmeisterschaft im Motorrad-Biathlon 2018, Einzelwertung, Klasse 1 --Simson bis 70 cm 3, ab 12 Jahre

9. Lauf zur Landesmeisterschaft im Motorrad-Biathlon 2018, Einzelwertung, Klasse 1 --Simson bis 70 cm 3, ab 12 Jahre Einzelwertung, Klasse 1 --Simson bis 70 cm 3, ab 12 Jahre 1 Roeder, Marius MSC Straßenberg nein 281 9:00 9:37:51 0:37:51 00:12,6 5 0:39:57 2 Hartmann, Sven SMC Klöden nein 10 9:01 9:40:01 0:39:01 00:11,8

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Bestenliste 25m Bahn männlich

Bestenliste 25m Bahn männlich Bestenliste 25m Bahn männlich 25 m Freistil (nur 7-9 Jahre) 1. Mark Unseld 98 0:19,76 25.02.06 Kiel 2. Simon Landt 95 0:19,90 06.11.04 Kiel 3. Hans-Julius Hansen 97 0:20,87 25.02.06 Kiel 4. Michael Conrad

Mehr

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013 Ergebnisliste JVR- Fellbach 2013 Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft Datum: 05.05.2013 Rang Verband Ringe 1 WT 2879 2 PF 2874 3 BD 2857 4 SB 2841 Einzelwertung Jugend Rang Name Vorname Verband Jahrg. M j/n

Mehr

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt. Sachsen PLZ / Ort Regionalclub Sportabteilung Striesenstr. 37 Strasse / Hausnummer 01307 Dresden Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer . April Michael Klose Susanne Rosteck SPA Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge bis Platz Punkte Startnr Teilnehmer/in Training Lauf / Zeit Strafsek. Gesamtzeit TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Klasse bis Cord Nuttelmann

Klasse bis Cord Nuttelmann Klasse bis 2,5 Tonnen Klasse bis 3 102 Cord Nuttelmann 30,81 0,00 2,5 1 100 Michael Schmidt 27,30 0,00 Tonnen 10 109 Michael Rohlfing 25,05 0,00 Rang StartNr Name Fahrer Bezeichnung Schlepper Baujahr kg

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . Lippischer ADAC-Jugend-Kart-Slalom VG der ADAC-Ortsclubs im LLB-. Juni Sebastian Buch Josef Buch Auswertung: Mark Hasemann Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / vom.. Jahrgänge 9 bis 9 Punkte

Mehr

Einzelwertung Klasse_7

Einzelwertung Klasse_7 Einzelwertung Klasse_7 ab 1 cm³; Fahrer ab 16 Jahre 1 1 Fröhner, Kai 00::3 00:3:13 00:00:00 0:19 00:00 13:7 9 1 13,86 1:0:13 60 Weiser, Pascal 00:7:0 00::1 00:00:00 0:10 00:00 1:00 9 13,0 1::1 3 7 Köhler,

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen Strecke / track: 11000m schnellste Runde von Eriksson Anders in 12:13,415 gestartet: 62 gewertet: 61 nicht gewertet: 1 ausgeschlossen: 1 Vorname Bewerber Maschine Mannschaft PK Runden 1 401 Eriksson Anders

Mehr

Enduro Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern motorsport-mv.de

Enduro Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern motorsport-mv.de Championatswertung 1. 190 Julian Schramm MC Rehna 43 18 25 2. 232 Björn Feldt MC Grevesmühlen Team KTM GST Berlin Racing 39 25 14 3. 14 Stefan Wollschläger MC Vellahn ADAC Team Hansa 38 16 22 4. 206 Gerrit

Mehr

Bew, :Team DMV Suzuki Bewerber Platz St.Nr. Name, Vorname Ort Maschine Punkte (Platz)

Bew, :Team DMV Suzuki Bewerber Platz St.Nr. Name, Vorname Ort Maschine Punkte (Platz) ADMV Motocross MC Lübtheen Gesamtergebnis 13.04.2009 Blatt: 1 Platz St.Nr. Name, Vorname Ort Maschine Punkte (Platz) -*------------------------.--------------------------------------------- 1. 67 Bew.:Team

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste. Hallenbiathlon Amt Neuhaus

Offizielle Ergebnisliste. Hallenbiathlon Amt Neuhaus Offizielle Ergebnisliste Hallenbiathlon Amt Neuhaus 28.02.2016 Einzelstarter Ergebnisse Minicup Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Altersgruppe: bis 6 Jahre (2010 und jünger) 1 Lena Müller ja w SGI Bardowick 2010

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . Juli Christopher Busse Jörg Schlüter Auswertung: Martina Löseke Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge 9 bis 9 TW: 9 9 TW: 9 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009

Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009 Motorsportclub Schopfheim e.v. im ADAC Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009 Die Bilder zeigen die Jugendfahrer an der Jahresabschlussfeier 2008 bei der Sportler-Ehrung 27.03.2009 / Kaltenbach

Mehr

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Offizielles Endergebnis nach 8 Wertungsläufen (1 Streichlauf)

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Offizielles Endergebnis nach 8 Wertungsläufen (1 Streichlauf) Elite 3 Fahrer in Wertung 1 Michael Hampel MSC Thalheim 4 20 20 1 1 20 8 2 Hannes Herrmann MSC Thalheim 60 20 20 20 46 3 3 Clemens Rosenau MSC Thalheim 1 1 Junioren 12 Fahrer in Wertung 1 Ron Trommer MSC

Mehr

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Automobilsport BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 16. Platz Martin Tschornia Honda Civic Cup 1. Platz Peter Kreuer ADAC PROCAR Meisterschaft 2. Platz Uwe

Mehr

ADAC MX Masters Ausschreibung für Motocross 2011 Teil B

ADAC MX Masters Ausschreibung für Motocross 2011 Teil B ADAC MX Masters Ausschreibung für Motocross 2011 Teil B Veranstaltung: Int. ADAC Motocross Tensfeld Veranstaltungsdatum: 23./24. Juli 2011 Veranstalter: ADAC Schleswig-Holstein e.v. Die Veranstaltung ist

Mehr

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde. MC Fichtenring Burg Stargard e.v. im ADAC Hamburg, 28.03.2017 Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde. Veranstaltung:

Mehr

Jugend-Kartslalom des AC Maikammer am

Jugend-Kartslalom des AC Maikammer am Ergebnisliste Seite : 1 1 101 K 1 Kettenbach, Samuel Linus AC Maikammer 1353 33.05 2 33.09 0 33.32 0 1:06.41 2 111 K 1 Arnold, Louis MSC Nußloch 36.04 0 34.29 0 34.40 0 1:08.69 3 110 K 1 Böhm, Robin MSC

Mehr

Motorradsportchampion Stephan Katt MSC Brokstedt e.v. 2. Platz Tilman Krause MCE Tensfeld e.v. 3. Platz Hendrik Ladiges Holm

Motorradsportchampion Stephan Katt MSC Brokstedt e.v. 2. Platz Tilman Krause MCE Tensfeld e.v. 3. Platz Hendrik Ladiges Holm Motorsport-Championat Wagensportchampion Roy Roger Taylor MSC Neumünster e.v. 2. Platz Timo Grätsch Handewitt Alexandra Gawlick Handewitt 3. Platz Björn Dau MSF Idstedt e.v. Motorradsportchampion Stephan

Mehr

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft Ergebnis: K 1 Ausdruck: 14:28 1 1 J Beiling, Manuel JA 1119 47.240 4 45.380 2 44.960 2 1:34.340 10,33 2 10 J Michalke, Lenja JA 1112 43.980 43.980 6 44.420 1:34.400 9,67 3 14 Ritzki, Steven 1101 47.340

Mehr

Veranstalter: DMSB-Reg.-Nr. MX-20/18 genehmigt am: DMSB-Ausschreibung Motocross 2/2018 Seite 1 von 5

Veranstalter: DMSB-Reg.-Nr. MX-20/18 genehmigt am: DMSB-Ausschreibung Motocross 2/2018 Seite 1 von 5 DMSB - Ausschreibung Motocross 2018 Grundlage dieser Ausschreibung sind in der jeweiligen gültigen Fassung der FIM Sporting Code, das Deutsche Motorrad-Sportgesetz, das DMSB-Bahnsport-Reglement, die DMSB-Lizenzbestimmungen,

Mehr

Marke Honda Honda Suzuki KTM KTM KTM Kawasaki Kawasaki Kawasaki Honda Suzuki Suzuki Kawasaki Kawasaki Yamaha Suzuki

Marke Honda Honda Suzuki KTM KTM KTM Kawasaki Kawasaki Kawasaki Honda Suzuki Suzuki Kawasaki Kawasaki Yamaha Suzuki Training Nach bester Rundenzeit sortiert.. : Qualifikation (: Zeit) started at :: Liz. Michael Dittmann Mario rimm Axel Tornau Jörg von uttenberg Markus Bender Borstel-Hohenrad Munster Trittau Soltau Hermannsburg

Mehr

14. INTERSPORT I.D. SIEVERS Regionalcup 2018 Mannschaftswertung

14. INTERSPORT I.D. SIEVERS Regionalcup 2018 Mannschaftswertung 14. INTERSPORT I.D. SIEVERS Regionalcup 2018 Mannschaftswertung Pos. Mannschaft 11.05. 17.05. 22.06. 30.06. 10.07. 10.08. 24.08. 29.08. 03.10. Summe 1 SG Athletico Büdelsdorf 1 20 18 20 20 20 20 18 20

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung Grundlage dieser Ausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und Regelungen dieser Grundausschreibung und bei Veranstaltungen zur

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 8.9. ud und 9.9. 2018 Länder dervergle gleich Damen und Herren Delmenhorst Hotel Goldenstedt, Urselstr. 18

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e K l a s s e : AEC2 - ADAC-Enduro-Cup AEC2 Seite: 1 Stand: 12.03.2018 13:05:02 Platz 1. 570 4 AEC2 Paul Dennis 35:04,64 WP1.1 : 11:21.58 (5) WP1.2 : 10:51.95 (1) Strafen : 00:00:00 WP2.1 : 6:34.62 (3) WP2.2

Mehr

ACV - Jugendkart - Meisterschaft 2016 Bundesendläufe Moers

ACV - Jugendkart - Meisterschaft 2016 Bundesendläufe Moers liste JK 1 mit 1 Starter(n) Trainings- 3. Wertungslauf 4. Wertungslauf Lauf 1 & 2 Zeit Zeit Pylone Tore Zeit Pylone Tore 3 u. 4 Best 1 101 Rittinger, Francis 00:59,3 0:58,45 2 0 0:58,46 0 0 0:58,46 1 00:58,2

Mehr

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 5. Juni 2016 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 5. Juni 2016 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014 Klasse 1 - Jahrgänge 2006/2005 KAMPMANN, Marc-Oliver 19.05.2005 114 14 35,08 8,33 9,00 9,00 8,75 MEHL, Alex 26.01.2006 282 17,25 5,00 3,00 3,00 6,25 LEMPERT, Tom 21.11.2005 264 14 15,25 7,00 7,00 1,25

Mehr

Gesamtergebnis Platz

Gesamtergebnis Platz ADAC Bundesendlauf Slalom-Youngster 03 e.v. 6. Oktober 03 Slalomleiter: Ralf Berghahn Lizenznr.: SPA 06 89 Reg.-Nr: Zeitnahme: Jörg Schlüter Lizenznr.: SPA 06 579 97 / 3 Auswertung: M. Löseke / H. Sand

Mehr

Vorlauf Deutsche Meisterschaft DMV Ergebnisliste - 2. Lauf

Vorlauf Deutsche Meisterschaft DMV Ergebnisliste - 2. Lauf Klasse : (1 Fahrer) 1 von Holt, Lina 14.3.21 MSC Land Hadeln 1 5,1 53,55 51,27 11,28 1, Klasse 1: (9 Fahrer) D 1 Mundt, Laura Marie 15.2.28 MC Schwerin Krösnitz 19 48,16 45,67 45,85 93,52 1 89,89 D 2 Nürnberger,

Mehr

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Stand nach 7 von 8 Wertungsläufen (ohne Streichlauf, erst nach 8 Läufen 1 ) Elite 3 Fahrer in Wertung Michael Hampel MSC Thalheim 74 20 20 17 17 20 8 Hannes Herrmann MSC Thalheim 40 20 20 32 1 Clemens

Mehr

Platz Bewerber RMSCO OSFG GOEGE UHING Ges.pkt.zahl. 1. MSC Waldenbuch 94,33(1.) 89,24(2.) 89,89(2.) 273,46 [2.] Hähnle, Andreas

Platz Bewerber RMSCO OSFG GOEGE UHING Ges.pkt.zahl. 1. MSC Waldenbuch 94,33(1.) 89,24(2.) 89,89(2.) 273,46 [2.] Hähnle, Andreas 1. MSC Waldenbuch 94,33(1.) 89,24(2.) 89,89(2.) 273,46 [2.] Hähnle, Andreas 2. KFV Holzgerlingen 87,67(2.) 83,35(3.) 78,78(4.) 249,80 [3.] Hägele, Patrick -23,66 3. RMSC Onstmettingen 47,67(8.) 67,67(1.)

Mehr

Vorlauf Deutsche Meisterschaft Ergebnisliste - 2. Lauf

Vorlauf Deutsche Meisterschaft Ergebnisliste - 2. Lauf Klasse 1: (10 Fahrer) 1 Gesper, Tim 18.05.2002 MSC Saßmannshausen 102 100427 2 Niebäumer, Karl Otto 10.03.2002 MC Wüsten 105 99798 3 Brandt, Jarno 02.06.2002 MC Wüsten 104 4 Krasniqi, Justin 08.12.2002

Mehr

Alma Romanus und Tse-I Wu fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften!

Alma Romanus und Tse-I Wu fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften! Alma Romanus und Tse-I Wu fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften! Große Freude herrscht in der Abteilung Kegeln des TSV Goldberg nach den Landesmeisterschaften der A- und B-Jugend in Neukloster

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am Ergebnisliste Seite : 1 1 103 K 1 Frey, Elias AC Maikammer JuA 1313 42.48 4 41.84 0 41.91 0 1:23.75 ju 2 101 K 1 Schläfer, Kieran RCB KaiserslauternJuA 1282 41.84 0 41.74 0 42.18 0 1:23.92 3 106 K 1 Wiegand,

Mehr

Kl. Pos. # Name Rnd. Gesamt Zeit Team Bike Beste Rnd. Rnd. Ø

Kl. Pos. # Name Rnd. Gesamt Zeit Team Bike Beste Rnd. Rnd. Ø 2T2 1 98 ARNOLD, CONSTANTIN 17 01:56:45,682 Team Bilstainer Bestien Beta 300 06:05,266 06:59,965 2 631 BRÄUTIGAM, KAI 17 01:58:11,760 msc Alemannarum Schweighausen KTM 125 05:44,500 07:08,085 3 78 WEYRICH,

Mehr

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Meisterschaft 2015 Teilnehmer : 16 in Wertung : 12 Ergebnisliste Klasse: 1 Starter 11 11 13 12 11 12 12 11 13 14 0 0 0 0 0 0 0 120 1

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 17 Starter 1 5 Roth Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 34,56/ 0 34,45 / 0 33,25/ 0 67,70 10,41 2 17 Karl David 162934 MSC Olching 34,27/ 0 34,86 / 2 33,88/ 0 70,74 9,82 3 16 Bacak Yasin 162929 MSC

Mehr

Stoppelcross Salem 2010 Endergebnisse Seite1

Stoppelcross Salem 2010 Endergebnisse Seite1 50ccm 1. 99 Pfeffer Marvin MSC Betzweiler KTM 1 30 1 30 60 2. 41 Baumann Moritz MSC Langnau Beta 2 27 2 27 54 3. 7 Bronner Julian RRT Scheer KTM 3 25 4 23 48 4. 77 Felder Thorben MSC Langnau Malagutti

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der B - Jugend am 29. und 30. Oktober 2005 in Pinneberg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Vize-Präsident Peter Enz

Mehr

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: bis: und von: bis: Uhrzeit von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird

Mehr

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer 1. 13,60 10,80 12,30 12,10 12,70 11,05 TV rzingen 5,10 3,40 3,80 3,40 4,50 2,10 8,50 7,40 8,50 8,70 8,20 8,95 André Kammerl 1997 72,550 2. Pascal Grieshaber 1993 13,00 1 12,15 11,75 12,20 11,75 71,850

Mehr

Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v.

Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v. Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen e.v. 1 Ergebnisliste Klasse: 1 Teilnehmer: 13 02:24,00 19:12,00 01:05,45 1 12 Krischker, Tamino MSC Werratal-Witzenhausen 10953 M06c 30,20 30,27

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2017

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2017 Klasse 1 - Jahrgänge 2009/2008 SOMMERHALTER, Philipp 26.05.2008 714 15,75 8,75 7,00 BARTHA, Emese 16.01.2008 215 11,25 6,25 5,00 RÖTTELE, Niels 12.09.2008 232 9,00 9,00 OKCCS HERRMANN, Sara 15.05.2009

Mehr

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015 Klasse 2 - Jugendliche Experten Fahrer : 3 genannt, 3 gestartet, 3 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 202 Heller, Felix MSC 'Falke' Sulz 5 2 2 19 7 1 0 9 20 2. 205 Stallecker, Timo MSC Köngen-Wendl. 20 13 8

Mehr

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungsort:

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungsort: Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungstag: Veranstaltungsort: 31. Oktober 2010 Flugplatz " Hungriger Wolf ", Hohenlockstedt Veranstalter:

Mehr

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am AMC Hungen Reg.Nr.:KS 37/16 ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am 10.07.2016 Ergebnisse aller Klassen Platz. Teilnehmer Start Lizenz Verein Region Probelauf Wertungslauf 1 Wertungslauf 2 Gesamt

Mehr

Auswertung Jugend-Kartslalom-Pokal 2017 K-1

Auswertung Jugend-Kartslalom-Pokal 2017 K-1 Auswertung Jugend-Kartslalom-Pokal 2017 K-1 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 1 Keanu Kaja AC Melle 7094 500 682 955 X 955 X 955 X 773 X 773 X 955 X 773 X 955 X 6 4 1 1 1 3 3 1 3 1 2 Maximilian Kugler AC Verden

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Start Bewerber Lizenz Strafen CT1 CT2 CT3 Startpr. nummer Fahrer FMN ET1 ET2 ET3 Sonst. Fahrzeug Nat. G e s a m t

Start Bewerber Lizenz Strafen CT1 CT2 CT3 Startpr. nummer Fahrer FMN ET1 ET2 ET3 Sonst. Fahrzeug Nat. G e s a m t KLASSE: (1 ) NGM Enduro Motorräder ohne Hubraumbeschränkung 0:00:00 4:02.41( 1) 4:02.17( 1) ( 0) ( 0) 0:00:00 20:20.27 1. 204 Risse Mark 6:08.75( 1) 6:06.94( 1) ( 0) ( 0) 0:00:00 ( 0) ( 0) ( 0) ( 0) 0:00:00

Mehr

Die Länderwertung im Einzelnen

Die Länderwertung im Einzelnen Die Länderwertung im Einzelnen Es wurden nur die besten beiden Paarungen je Landesverband zur Wertung gezogen Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Bundesland Spieler Punkte Punkte Punkte Schleswig Holstein Hannah-Marie

Mehr

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV Ortsclub i.adac Nordbayern e.v. Anzahl Starter: 2 E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: 0 1 2 1 96 Trapp Mikka MSC Wiesau 6420 36,00 2,00 38,00 35,38 4,00 39,38 77,38 2 40 Fohr Lena RTC Bad Berneck 56,88

Mehr

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3 Deutsche Meisterschaft Trial 20" Elite Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3 Club Team S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ Pena l 1 1 Oswald, Dominik 10008801621 GER MSC Münstertal

Mehr

Deutsche Meisterschaft 03. Juli Lauf Melsungen

Deutsche Meisterschaft 03. Juli Lauf Melsungen Deutsche Meisterschaft 03. Juli 2004 3. Lauf Melsungen ELITE Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 7 gewertet, 1 nicht gewertet Bewerber: XXL Erdgas/Koxx 1. 1 Hösel, Marco MSC Thalheim 9 4 8 12 7 2 0 21 20

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr