Emmeringer Ferienprogramm 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emmeringer Ferienprogramm 2019"

Transkript

1 Emmeringer Ferienprogramm Juli bis 09. September 2019 Kinder- und Jugend Förderverein Emmering e.v. Onli ne-a ab 0 nmeld 7.07 ung.19

2 Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist es wieder soweit - die Ferienzeit steht kurz bevor! Über sechs Wochen nicht an Schule denken, sondern das tun, zu was ihr Lust habt. Habt Ihr schon Ideen? Wenn nicht, dann haben wir auch in diesem Jahr wieder viele tolle Aktionen gesammelt und ein umfangreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt - wir haben für jeden etwas dabei und freuen uns jetzt schon darauf, gemeinsam mit euch eine erlebnisreiche Zeit zu verbringen. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen in den letzten Jahren haben wir uns dazu entschieden, alle Angebote ausschließlich online zur Verfügung zu stellen. Ihr könnt euch somit künftig auf unserer Internetseite Veranstaltungen aus unserem Programm aussuchen und die Kinder bequem von zu Hause für das jeweilige Freizeitangebot anmelden (die Wartezeiten bei der Vor-Ort-Anmeldung gehören somit der Vergangenheit an). Sollte eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, gibt es auch eine Warteliste damit man bei frei werdenden Plätzen nachrücken kann. Da sich evtl. noch Änderungen ergeben können, bitten wir euch, den aktuellen Stand der Veranstaltungen im Online-System abzugleichen! Veranstalter: Kinder- und Jugendförderverein Emmering e.v. Emmeringer Str Emmering

3 So funktioniert die Online-Anmeldung: Erstellt bitte für die Anmeldung ein Eltern-Profil. Ihr könnt mit diesem Profil alle Anmeldungen zu den Ferienangeboten unseres Vereins durchführen. Bitte lest auch die Teilnahmebedingungen und allgemeinen Hinweise sorgfältig durch. Bitte legt jedes Kind nur einmal im Elternprofil an. Die Buchstaben (Z) Zuteilung, (W) Warteliste und (S) Stornierung geben Aufschluss über den Status der Anmeldung. Bei jedem Programmpunkt werdet ihr über die noch freien Plätze informiert. Sollten die Plätze alle belegt sein, dann habt ihr die Möglichkeit, euer Kind auf eine Warteliste zu setzen. Nach einer erfolgreichen Buchung (Zuteilung) werden die entsprechenden Gebühren von eurem bei der Anmeldung angegebenen Konto mittels SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. Die Abbuchung führen wir im Normalfall erst nach dem Ende der Anmeldefrist durch. Anmeldezeitraum: Die Anmeldungen im System sind möglich vom (12:00 Uhr) bis (20:00 Uhr) Anmeldeseite:

4 Vergünstigte Teilnahmegebühr für Mitglieder Wie in den letzten Jahren auch, kommen die Mitglieder des Kinder- und Jugendfördervereins Emmering e.v. bei vielen Aktivitäten in den Genuss einer vergünstigten Teilnahmegebühr. Bei entsprechenden Programmpunkten darf bei der Buchung die Teilnahmegebühr in den vergünstigten Betrag abgeändert werden. Achtung: der Verein behält sich vor, beim Missbrauch dieser Regelungen durch Nichtmitglieder die entsprechende Buchung zu stornieren und den Elternzugang zu sperren. Ihr habt Interesse an einer Mitgliedschaft? Die Formulare findet ihr auf unserer Homepage: Bei der Buchung von Mitglieder-Kindern bitte das DropdownFeld neben dem Euro-Betrag"aufklappen". Es erscheint dann die vergünstigte MitgliederTeilnahmegebühr, welche hier angeklickt werden kann (erst im "Anmelde-Dialog"). Kontakt: Erreichen könnt ihr uns ganz einfach unter: Nummern der Programmpunkte: Die Programmpunkte in diesem Heft beginnen mit der Nummer 10. Die ersten neun fehlen nicht, sondern sind im Online-System bereits durch andere Aktivitäten belegt. Die Nummern im Heft und im Online-System stimmen somit überein.

5 So 28. Juli Nr. 10: Wurliz der kleine Troll Ein trolliges Mitmachmusiktheater für die ganze Familie! Wurliz der kleine Troll wohnt hoch oben im Bergwald in einer gemütlichen Höhle. Er spricht mit Tieren, Bäumen, Steinen, Elfen und Feen. Doch am liebsten besucht er die Kinder unten im Tal. Dort treibt er seine trolligen Späße und singt gitarreklimpernd von den Geheimnissen des Waldes. So erfahren die kleinen Zuschauer, warum die Trollblume Trollblume heißt. Für die Kinder gibt es beim Trollkonzert viel zu tun. Sie dürfen mitsingen, hüpfen, tanzen und über Baumstämme springen. Neben all der Trollgaudi erfahren kleine und große Besucher auch lebenspraktische Dinge, wie man zum Beispiel einen anständigen Ameisenauflauf kocht. ab 3 Jahren 3,00 EUR Nichtmitglieder: 5,00 EUR Wann? 11:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: An der Attel-Schleuse Irmi Demmel: 08039/ zwischen Bruckhof und Mühlbichl Wir können hier keine Aufsichtspflicht übernehmen. Deshalb Kinder nur in Begleitung eines Elternteils. Bei Regen findet die Veranstaltung im Trachtenheim in Bruckhof statt!

6 Mo 29. Juli Nr. 11: Flusswanderung auf dem Inn (von Wasserburg nach Gars) Wir fahren von Emmering nach Wasserburg. Dort erhalten wir eine Einweisung und schon geht es los bei einer leichten Strömung im 2er-Kajak. Anschließend lassen wir uns treiben und betrachten Wasserburg entspannt vom Fluss aus. Gemütlich paddeln wir weiter bis zur Staustufe Teufelsbruck. Beim Boot-Transport vom Ober- ins Unterwasser helfen alle zusammen. Dann geht die Fahrt auf dem Inn weiter bis nach Gars und wir genießen die Flusslandschaft. Von dort aus fahren wir mit dem Auto zurück nach Wasserburg und dann weiter nach Emmering. Streckenlänge 18 km Kursleitung: Stefan Schowalter, River-Riding Gars am Inn Jahre 10,00 EUR Nichtmitglieder: 16,00 EUR Wann? 09:15 bis 16:15 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schule Sabine Matthiesen: 08039/ Mitzubringen sind: Brotzeit und Getränk ca. 1 Liter pro Person Kappe und Schuhe, die nass werden dürfen, Handtuch, geeignete Kleidung z.b. Trainingsanzug, T-Shirt, Trikot, Radlklamotten, Radlhandschuhe (gegen Blasen an den Händen); eventuell Regenschutz, Sonnenschutz (hoher UV-Faktor), Insektenschutz (Schnaken und Bremsen) Reserveklamotten, Schuhe für den Landgang. -> Alles in einem Rucksack (max. 20 Liter) verpackt! (Aktion entfällt nur bei Hochwasser oder Starkregen)

7 Di 30. Juli Nr. 12: Wir töpfern ein Käferhotel In freier Wildbahn schützen sich Käfer in Mauerritzen, unter Baumrinden und Laub sowie im Boden vor Kälte. Damit die kleinen Helfer auch im Garten einen Unterschlupf finden, töpfern wir gemeinsam einen bezaubernden Unterschlupf aus Ton. Das Käferhotel ist ein toller Blickfang für Haus, Garten und Terrasse Jahre 5,00 EUR Nichtmitglieder: 8,00 EUR Wann? 09:00 bis 11:30 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schulgebäude Marlene Hilger: 08039/ in den Räumen der Mittagsbetreuung. Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Getränk mitgeben. Di 30. Juli Nr. 13: Meerjungfrauenschwimmkurs Wenn ihr in die Welt der Meerjungfrauen abtauchen möchtet, dann seid ihr bei uns genau richtig! Lernt wie eine Meerjungfrau zu schwimmen. Im Kurs inbegriffen: Warm up, Einführung in die Schwimmtechniken, ein Fotoshooting mit drei Unterwasserbildern sowie Leihflossen Jahre 22,00 EUR Nichtmitglieder: 32,00 EUR Wann? 13:00 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: bei Claudia Streu-Schütze, Kerstin Hartmann: 08039/ Tegernauer Str. 8, Hirschbichl DIE KINDER MÜSSEN SICHER SCHWIMMEN KÖNNEN! Mitzubringen sind: Badeanzug oder Bikini, Badetuch und Taucherbrille Bei sehr starkem Regen oder Gewitter muss der Kurs abgesagt werden.

8 mit ir-kino Open-A Di 30. Juli Nr. 14: Zelten in Esterndorf Grillen, baden, zelten und in der Früh ein gemeinsames Frühstück! Jahre 3,00 EUR Nichtmitglieder: 5,00 EUR Wann? Dienstag 18:00 bis Treffpunkt: bei Familie Zacherl, Heidi Zacherl: 08039/ Esterndorf 3, Emmering Mittwoch 09:00 Uhr Mitzubringen sind: Zelt, Schlafsack, Mückenschutz, Badesachen und etwas zum Grillen und fürs Buffett. Mi 31. Juli Nr. 15: Tierpark Hellabrunn Wir fahren nach München in den Tierpark Hellabrunn. Hellabrunn ist der erste Geozoo weltweit: Seit 1928 leben hier die Tiere nach Kontinenten geordnet. Ein Spaziergang durch Hellabrunn ähnelt einer Reise durch spannende Tierwelten vom Polar nach Afrika, von Europa nach Asien und Amerika nach Australien Jahre 6,00 EUR Nichtmitglieder: 12,00 EUR Wann? bis 16:36 Uhr Treffpunkt: Assling, Bahnhof Marlene Hilger: 08039/ Bitte Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitnehmen. Die Kinder haben die Möglichkeit sich im Tierpark eine Kleinigkeit zu kaufen; ggf. etwas Taschengeld mitgeben! Wir fahren bei jedem Wetter (an Sonnenschutz, bzw. Regenschutz denken).

9 Do 01. August Nr. 16: escape room DIE KUNST DES KLAUENS Ihr seid hochspezialisierte Kunstdiebe und in das Anwesen des derzeit angesagtesten Künstlers eingestiegen. Natürlich habt ihr es auf sein neuestes Werk das immerhin auf mehrere Millionen Euro geschätzt wird abgesehen. Schlau wie ihr seid, habt ihr den Tagesablauf des Malers studiert und wisst deshalb, dass er für seinen geliebten täglichen Spaziergang exakt eine Stunde benötigt. Na, das passt ja perfekt! Macht eure Langfinger geschmeidig und nutzt diese Zeit um das Meisterwerk zu entwenden. DIE RACHE DES TUTANCHAMUNS Auf der Suche nach Schätzen und Reichtümern führen euch Grabräuber diesmal auf den Weg nach Ägypten. Schon so manches Abenteuer liegt hinter euch, aber heute ist das Glück nicht auf eurer Seite. Unbedachterweise habt ihr die ewige Ruhe der Seele Tutanchamuns gestört und eine angemessene Strafe scheint euch da angedacht zu sein denn ohne mit der angestaubten Wimper zu zucken, versperrt die erwachte Seele mal eben schnell den Eingang zur Grabstätte. Wenn ihr in einer Stunde nicht entkommt, wird euch der Sauerstoff ausgehen. Ihr müsst euch beeilen ab 12 Jahren 8,00 EUR Nichtmitglieder: 15,00 EUR Wann? bis 18:10 Uhr Treffpunkt: Assling, Bahnhof Resi Linhart: 08039/ Bitte Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitnehmen.

10 Fr 02. August Nr. 17: Bodyflying in der Jochen-Schweizer-Arena Jochen Schweizer - Schwerelos - Fliegen mit nichts als dem eigenen Körper - Hochmoderne und energieeffiziente Indoor-Skydiving-Anlage mit verglaster Flugkammer (Höhe: 5,90m) - Homogener Luftstrom ohne Verwirbelungen mit bis zu 285 km/h - Permanente Betreuung durch erfahrenen Fluglehrer - Keine Vorkenntnisse erforderlich Jahre 30,00 EUR Nichtmitglieder: 49,00 EUR Wann? 10:00 bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schule Astrid Heinzl: 08039/ Die Veranstaltung ist für Kinder geeignet, welche ab September in die 5. Klasse gehen! Vor Ort kann auf Wunsch (für 5 Euro) ein sogenannter Taxi-Flight dazugebucht werden. Was ist ein Taxi-Flight: Mit dem Flugtrainer gemeinsam ein paar Mal die Flugröhre ganz nach oben fliegen. Mega cool und besser als Achterbahn fahren!! Bitte ggf. hierfür etwas Taschengeld mitgeben. Mitgebrachte Speisen und Getränke sind leider nicht erlaubt; gerne können aber Getränkeflaschen (kein Glas) von den Kindern im Auto verwahrt werden, damit sie auf der Heimfahrt nicht verdursten müssen. Im Preis inbegriffen sind 2 Getränke und Pasta (und 1 Eis).! uten Min EUR! i e x zw i 80 er 2 iegt be i h en reis l flieg p Wir riginal O r De

11 Fr 02. August mit -AirKin Open Nr. 18: Zelten in Schalldorf o Grillen, baden, zelten und in der Früh ein gemeinsames Frühstück! 6-10 Jahre 3,00 EUR Nichtmitglieder: 5,00 EUR Wann? Freitag 18:00 bis Treffpunkt: bei Familie Maier Heidi Maier 08039/ Emmeringer Str. 6a, Schalldorf Samstag 08:30 Uhr Bitte mitbringen: Zelt, Schlafsack, Mückenschutz, Badesachen und einen Beitrag fürs Buffett, z.b. Salat, Gemüse, Knabbersachen (Fleisch, Wurst und Getränke sind vorhanden); bitte hierzu bei Heidi melden. Di 06. August Nr. 19: Wir radeln in den Wilden Westen Wir radeln nach Dettendorf ins "Western-Museum". Dort gibt es viele Ausstellungsstücke (Kleider, Waffen, Uniformen,...) aus dem "Wilden Westen" von Nordamerika um als die Siedler gen Westen drängten. Über diese wilde Zeit dürfen wir auch einen Film anschauen Jahre Nichtmitglieder: 2,00 EUR 4,00 EUR Wann? 13:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Einholz 7, Emmering, Brigitte Zacherl 08039/1845 bei Familie Kehr Verkehrssicheres Fahrrad und Helm; Brotzeit und Getränk; wetterangepasste Kleidung und geeignete Schuhe. Bei Regen bitte die Kinder um 13:30 Uhr direkt zu Familie Thaler nach Dettendorf (Tuntenhausen) bringen und um 16 Uhr wieder abholen.

12 Mi 07. August Nr. 20: Allianz-Arena und FC Bayern Erlebniswelt Kombitour: Arena-Führung und FC-Bayern-Erlebniswelt Faszination Fußball im Doppelpack: Zuerst werfen die Kinder mit den Arena-Guides einen Blick hinter die Kulissen der modernsten Fußballarena Europas. Im Anschluss an die Tour tauchen wir in der FC Bayern Erlebniswelt in die Welt des deutschen Rekordmeisters ein. Im größten Vereinsmuseum Deutschlands begeben wir uns auf eine Zeitreise von der Gründung des FC Bayern im Jahre 1900 bis zu aktuellen Erfolgen. Zahlreiche Trophäen, herausragende Exponate sowie innovative Medientechnik vereinen sich in der FC Bayern Erlebniswelt zu einer beeindruckenden Mischung aus Information, Emotion und Interaktion. Programm: Mittelrang Unterrang der Haupttribüne Pressekonferenzraum Mannschaftskabinen Spielertunnel Mixed Zone Erklärung der Außenfassade Besuch der FC Bayern Erlebniswelt 8-15 Jahre 8,00 EUR Nichtmitglieder: 15,00 EUR Wann? 12:00 bis 18:00 Uhr Treffpunkt: Grafing-Bahnhof Thomas Huber 01520/ Mitzubringen sind: Brotzeit und Getränke; ggf. etwas Taschengeld (Fan-Shop).

13 Fr 09. August Nr. 21: Spiel und Spaß auf rotem Sand Spiele und Übungen mit und ohne Bällen zur Schulung motorischer und koordinativer Fähigkeiten sowie der Möglichkeit zum Schnuppertennis. Zum Abschluss stärken wir uns mit selbstgemachter Pizza! 7-12 Jahre 3,00 EUR Nichtmitglieder: 4,00 EUR Wann? 14:30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Tennisplatz Emmering Petra Zilker: 08039/ Mitzubringen sind: Kopfbedeckung, Sportkleidung, Schuhe mit flachem Profil, Getränk, Badesachen, Handtuch, Sonnencreme. M0 12. August Nr. 22: Soccergolf Soccergolf kombiniert die beiden Sportarten Fußball und Golf. Man muss dabei einen Ball über einen Parcours in ein Loch im Boden befördern und das mit möglichst wenigen Kicks. Der Unterschied zum Golf ist vor allem die Größe des Balls (ein handelsüblicher Fußball), die Größe des Lochs und die Länge der Bahnen. Ziele müssen nicht nur Löcher sein, es kann sich auch um Netze, Brunnen o.ä. handeln. Es müssen dabei natürliche Hindernisse wie Sandbunker, Wurzelstöcke, Steine o.ä. umspielt werden Jahre 4,00 EUR Nichtmitglieder: 7,00 EUR Wann? 13:00 bis 16:30 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schule Andrea Kling: 08067/ Mitzubringen sind: normale Turnschuhe (KEINE Stollenschuhe); Getränk; Sonnenschutz; evtl. Geld für ein Eis.

14 Di 13. August Nr. 23: Kletterwald Vaterstetten DER GRÖßTE KLETTERWALD MÜNCHENS Auf über qm ist hoch oben in den Bäumen einer der größten und schönsten Kletterwälder Bayerns entstanden. Mit insgesamt 13 verschiedenen Parcours in verschiedenen Höhen für jedes Alter erlebst du hier dein Abenteuer in den Baumwipfeln. Durch das modernste Sicherungssystem Ropeglider ist kein Umhängen mehr nötig und ein Aushängen zu 100% unmöglich. Höchste Sicherheit beim Abenteuer in den Bäumen Jahre 7,00 EUR Nichtmitglieder: 14,00 EUR Wann? 10:30 bis 17:45 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Assling Michaela Weigand: 08039/ Mitzubringen sind: Feste, geschlossene Schuhe; Brotzeit und Getränk; dem Wetter angepasste Kleidung. ACHTUNG: Einverständniserklärung notwendig!

15 Fr 16. August Nr. 24: Abenteuer Bauernhof Gemeinsam erkunden wir den Bauernhof der Familie Loidl. Wollt ihr mit einem Kälbchen spazieren gehen, mit dem Bulldog eine Runde drehen oder beim Wettmelken euer Können unter Beweis stellen - dann freuen wir uns auf euren Besuch! 5-7 Jahre Nichtmitglieder: 2,00 EUR 4,00 EUR Wann? 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Familie Loidl, Bruckhof 5 Anneliese Loidl: 08039/ Bitte auf entsprechenden Sonnenschutz achten und Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf! Mo 19. August Nr 25: Klettern im Kletterturm Gschwendt Die Kletterhalle Gschwendt ist eine kleine Kletterhalle mit etwa 400 m² Kletter- und Boulderfläche. Die Halle ist hervorragend für Kletteranfänger und zur Ausbildung geeignet, da diese über 8 eingerichtete Top-Rope-Linien (je 2-3 Routen) mit Top-Stop-Seilbremsen verfügen. Auf Grund der begrenzten Größe wird hier häufig umgeschraubt, so dass ein ständig wechselndes Routenangebot vorhanden ist. 5-7 Jahre Nichtmitglieder: 6,00 EUR 10,00 EUR Wann? 9:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: direkt am Kletterturm Gschwendt Christina Veicht 08039/ Am Sonnenpoint 8, Edling Bequeme Kleidung (keine Kleider / Röcke!), saubere Hallenturnschuhe; Getränk und kleine Brotzeit mitnehmen.

16 Di 20. August Nr. 26: Kamelreiten Nur 30 km südlich von München, zwischen Rosenheim und dem Tegernsee, liegt das idyllische Mangfalltal. Beim Kamelreiten erleben die Kinder sanftes Schaukeln auf lieben Tieren. Wir entdecken das Oberland hoch zu Kamel und erfahren dabei alles über die Welt der Wüstenschiffe. Bei dem eineinhalbstündigen Ausritt marschiert die kleine Karawane auf Wald- und Wiesenwegen durch die schöne Natur des Mangfalltals. Ob jung oder alt Kamelreiten ist ein wunderschönes und unvergessliches Erlebnis. Den Nachmittag beenden wir mit einem gemeinsamen Würstelgrillen am Kamelhof Jahre 10,00 EUR Nichtmitglieder: 15,00 EUR Wann? 9:00 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schule Tina Veicht, 08039/ Bitte Getränk mitgeben. An wettergerechte Kleidung denken; feste Schuhe; Kappe; Sonnen- und evtl. Zeckenschutz.

17 Fr 23. August Nr. 27: Vogelfutterstation selbst bauen Heimische Vogelarten haben es im Winter sehr schwer, Futter zu finden. Deshalb ist es wichtig, bei geschlossener Schneedecke, Futter auszulegen. Mit unserer Silofutterstation geht dies ganz einfach. In die Futterstation lässt sich kinderleicht Futter einfüllen. Die Vögel finden bequem an der Auffangschale Halt und können Samen und Körner herauspicken 9-14 Jahre 2,00 EUR Nichtmitglieder: 4,00 EUR Wann? 14:00 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Familie Linhart Marlene Hilger: 08039/ Mühlweg 14, Schalldorf Bitte Getränk und kleine Brotzeit mitgeben; Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf! Sa 24. August Nr. 28: Sandbuddeln im Riesensandkasten Heute kann gebuddelt, gegraben, geformt und nach Herzenslaune gebaut werden. Die Kinder können einfach im Sand buddeln oder kleine Sandkuchen und Burgen bauen. Das macht Spaß und im Sandkasten kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Die Sandformen und Geräte werden gestellt! 3-6 Jahre 2,00 EUR Nichtmitglieder: 4,00 EUR Wann? 9:00 bis 11:00 Uhr Treffpunkt: Bruckhof, Wirt (Innenhof) Irmi Demmel: 08039/ Bitte Getränk mitgeben; auf Sonnenschutz und Kopfbedeckung achten!

18 Di 27. August Nr. 29: Muffins wie vom Konditor Ihr backt gerne und wolltet schon lange mal in die Welt der Fondantdekorationen eintauchen? Dann habt ihr nun die Gelegenheit dazu... Wir backen mit euch leckere Muffins. Außerdem bringen wir euch die Grundkenntnisse der Fondantverarbeitung näher und stellen Material und Werkzeug vor. Im Anschluss darf jeder seine zwei Muffins selbst gestalten und die Meisterwerke mit nach Hause nehmen. In der Kursgebühr sind Verbrauchsmaterialien (Lebensmittel für Muffins, Fondant, Farben), Info- und Rezeptheft, Transportbox sowie Getränke und Snacks enthalten. Bei *Allergenen* kann gerne Rücksprache gehalten werden, wobei in jedem Fall *Gluten, Ei sowie Milchprodukte* enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung der Backwaren können durch Kreuzkontamination allerdings immer Spuren anderer verwendeter Zutaten des Produktionsprozesses der Küche enthalten sein. Bei Rückfragen: Frau Gerneth (Kursleitung und Hauswirtschaftsmeisterin) Jahre 6,00 EUR Nichtmitglieder: 10,00 EUR Wann? 12:00 bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Schulküche der Grund- und Sabine Matthiesen: 08039/ Mittelschule Assling; Treffpunkt: Haupteingang Mittelschule Assling

19 Di 27. August Nr. 30: Bootfahren, Angeln und Würstelgrillen am Weiher Am Weiher angeln, mit Ruderbooten fahren, baden und dann noch Würstl und Marshmallows grillen! Es erwartet euch ein entspannter Nachmittag an dem kleinen See bei Obermühle Jahre 2,00 EUR Nichtmitglieder: 4,00 EUR Wann? 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Weiher zwischen Thomas Huber: 01520/ Bruckhof und Obermühle NUR FÜR SCHWIMMER! An Badesachen, Handtuch, Wechselkleidung und Sonnenschutz denken! Do 29. August Nr. 31: Open-Air-Kino Burg Schreckenstein Auf geht s zum Kino-Erlebnis. Es gibt Getränke und Knabbereien und wir schauen gemeinsam einen lustigen Film. ab 6 Jahren Nichtmitglieder: kostenfrei kostenfrei Wann? 19:30 bis 21:30 Uhr Treffpunkt: Familie Maier, Schalldorf Emmeringer Str. 6a Marlene Hilger: 08039/ Sitzgelegenheit (z.b. Isomatte oder Decke) mitnehmen und an entsprechende Kleidung denken.

20 Fr 30. August Nr. 32: Bowling Mit einem krachenden Strike gleich alle Pins (Kegel im Bowling) abräumen - für den Bowler gibt es kaum ein erfüllenderes Gefühl. Doch die Technik ist filigran: Echte Cracks versehen ihren Wurf mit einem Drall, sodass die Kugel ihr Ziel leicht seitlich erreicht Jahre 6,00 EUR Nichtmitglieder: 12,00 EUR Wann? 15:45 bis 19:15 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schule Astrid Heinzl: 08039/ Mitzubringen sind: Geld für Getränke / Snacks. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen nicht verzehrt werden! Mo 02. September Nr. 33: Geocaching Mit einem GPS-Gerät machen wir uns mit unseren Fahrrädern auf den Weg, um in unserer Umgebung nach den versteckten Schätzen (Caches) zu suchen - es gibt mehr Verstecke als man glaubt! Am Ende unserer Schatzsuche sollten wir Gelegenheit haben, um in einer Eisdiele ein Eis zu essen (spendiert der Verein) Jahre Wann? 13:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Familie Hilger, Schalldorf 2,00 EUR Nichtmitglieder: 3,00 EUR Emmeringer Str. 24 Marlene Hilger: 08039/ Mit Fahrrad kommen (mit Fahrradhelm!); Rucksack mit etwas Brotzeit und Getränk mitnehmen.

21 Di 03. September Nr. 34: Bastelspaß - Kinder basteln mit Kindern Es ist immer eine schöne Erfahrung die Spaß macht, wenn sich Kinder kreativ beschäftigen und mit den eigenen Händchen etwas schaffen können. Unsere größeren Kinder haben viele schöne Ideen und wollen diese mit andern Kindern teilen. 5-8 Jahre 2,00 EUR Nichtmitglieder: 4,00 EUR Wann? 9:00 bis 11:00 Uhr Treffpunkt: Emmering, Schulhaus Marlene Hilger: 08039/ Räume der Mittagsbetreuung Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Mi 04. September Nr. 35: Kart fahren (Kartsportanlage) Fahrspaß bei jeder Witterung: Wir fahren nach Eiselfing zur Kartbahn. Bei guter Witterung können 380 Meter Indoor- und 240-Meter Outdoor-Strecke befahren werden (bei schlechter Witterung ist nur die Indoor-Strecke befahrbar) Jahre Wann? 13:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Familie Hilger, Schalldorf 5,00 EUR Nichtmitglieder: 10,00 EUR Emmeringer Str. 24 Marlene Hilger: 08039/ Mindestgröße: 1,35 Meter; auf festes Schuhwerk achten. Bitte etwas zum Trinken mitgeben. Einverständniserklärung notwendig!

22 Do 05. September Nr : Weidenflechten Habt ihr Lust, aus Weiden tolle Dekorationen oder nützliche Dinge zu flechten? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Wir stellen tolle Dekorationen für Haus, Garten oder Terrasse her. Frau Öttl ist ein Profi im Weidenflechten und zeigt uns, wie wir alle tolle Kunstwerke anfertigen können Jahre Wann? Nr. 36: vormittags: 8,00 EUR Nichtmitglieder: 13,00 EUR Treffpunkt: Emmering, Schulhaus Räume der Mittagsbetreuung 9:00 bis 12:30 Uhr Nr. 37: nachmittags: 13:00 bis 16:30 Uhr Sabine Matthiesen: 08039/ Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. keine Veran (nur z staltung de ur Inf ormat s KiJuFö ion) Spielenachmittag im Pfarrgarten Spielenachmittag Eingeladen sind wieder alle Kinder mit ihren Eltern. Es gibt Kaffee und Kuchen und wir spielen wieder viele tolle Spiele. Mit Hüpfburg! Wann? Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Wo? Emmering, Pfarrgarten 3-8 Jahre immer von 14:00 bis 17:00 Uhr (nur bei schönem Wetter) 0,00 EUR Anne Loidl, Rosa Gerner, Irmi Demmel Keine Haftung und keine Beaufsichtigung der Kinder! Bitte als Begleit-/Aufsichtsperson mitkommen.

23 das will ich auf keinen Fall verpassen: o Nr. 10 o Nr. 11 o Nr. 12 o Nr. 13 o Nr. 14 o Nr. 15 o Nr. 16 o Nr. 17 o Nr. 18 o Nr. 19 o Nr. 20 o Nr. 21 o Nr. 22 o Nr. 23 o Nr. 24 o Nr. 25 o Nr. 26 o Nr. 27 o Nr. 28 o Nr. 29 o Nr. 30 o Nr. 31 o Nr. 32 o Nr. 33 o Nr. 34 o Nr. 35 o Nr. 36 o Nr : Wurliz der kleine Troll : Flusswanderung : Käferhotel töpfern : Meerjungfrauenschwimmkurs : Zelten (Esterndorf) : Tierpark : escape Room : Bodyflying : Zelten 6-10 (Schalldorf) : Wilder Westen : Allianz-Arena : Schnuppertennis : Soccergolf : Kletterwald : Abenteuer Bauernhof : Kletterturm Gschwendt : Kamelreiten : Vogelfutterstation bauen : Sandbuddeln : Muffins backen : Bootfahren : Open-Air-Kino : Bowling : Geocaching : Bastelspaß : Kart fahren : Weidenflechten (Vormittag) : Weidenflechten (Nachmittag)

24 Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wäre so ein umfangreiches Ferienprogramm nicht realisierbar. Für dieses Engagement möchten wir allen Beteiligten ganz herzlich Danke sagen. Euer Kinder- und Jugend Förderverein Emmering e.v. Verbundenheit Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eg Immer in Ihrer Nähe in: Aßling, Ebersberg, Glonn, Grafing, Oberpframmern und Steinhöring

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr! MO 02.07. DI 03.07. MI 04.07. Datu m DO 5.7. S O M M E R F E R I E N 2018 MO 02.07.18 SCHULE DI 03.07.18 SCHULE MI 04.07.18 LETZTER SCHULTAG! Angebot Info s Entspannter Ferienbeginn mit offenen Angeboten

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE e.v. Haus des Lebens & des Lernens

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE e.v. Haus des Lebens & des Lernens Sommerferien 2018 Waldwoche vom 25.06. bis 29.06. Hurra, wir haben Ferien! Schön, dass du in der 1. Ferienwoche dabei bist und mit uns den Wald zu deinem Ferienquartier machst! Wir werden gemeinsam den

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Programm April bis Juni 2018

Programm April bis Juni 2018 Programm April bis Juni 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ann-Cathrin

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst Hallo! Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst..haben wir ein paar tolle Aktionen für Dich!! Bei unseren Planungstreffen

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Salz

Ferienprogramm. der Gemeinde Salz Ferienprogramm der Gemeinde Salz Auch in diesem Jahr bieten viele Sälzer Vereine mit verschiedenen Aktionen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, sodass bestimmt für alle Altersgruppen und Interessen

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Programm Juli bis September 2017

Programm Juli bis September 2017 Programm Juli bis September 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Es

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.07.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche http://t3.gstatic.com Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de

Mehr

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di Ende 13:00 Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di Aula in der 10 Lust am Basteln; Geld Geocaching Leitung: Mag. Repolusk-Schüle, Mag. Rhemann Workshoptage: Mo, Di Beginn 8:45 vor der U3

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ

Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ Wann findet die Tour nicht statt? Outdoor, ist nun mal draußen! Das heißt, unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Außer es ist Ihre Sicherheit gefährdet, dann

Mehr

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Ferienprogramm Sommerferien 2018 Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Zweite Ferienwoche (23.-27.07.2018) Montag, 23.07.2018, 9:00-12:00 Uhr Von Schafen,

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten!

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten! ENDLIICH SOMMERFERIIEN! heißt es, wenn sich das Schuljahr für die Kinder und Jugendlichen in Toitenwinkel dem Ende neigt. Im SBZ wird wieder viel Spannendes passieren, denn wir haben tolle Angebote für

Mehr

Programm April bis Juni 2017

Programm April bis Juni 2017 Programm April bis Juni 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ende April

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 /

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 / Ferienprogramm. Wir wünschen viel Spaß bei all unseren Veranstaltungen! Bei n bitte immer an wettergerechte Kleidung denken. Ebenfalls bitten wir darum, eine wiederverschließbare Trinkflasche mit Wasser

Mehr

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof Montag, 31. Juli 21 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark. Im

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Juli 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-989 28 10 Fax: 09421-989 28 15 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Programm Nr. 11 Frühjahr 2014

Programm Nr. 11 Frühjahr 2014 Programm Nr. 11 Frühjahr 2014 Liebe SchülerInnen,liebe Eltern, unser Programm gibt es ab jetzt immer per Mail über Iserv bzw. den Verteiler der Elternvertreter. Unser bisheriger Druck-Sponsor hat mit seinem

Mehr