Volkshochschule Detmold-Lemgo. Sprachen 1. Semester Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und LQW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Detmold-Lemgo. Sprachen 1. Semester 2016. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und LQW"

Transkript

1 Adult Education Center Université Populaire Volkshochschule - Sprachen 1. Semester 2016 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und LQW

2 Sprachen lernen mit System Das Kurssystem der VHS - richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) des Europarates. Bei unserer Grafik handelt es sich um eine stark vereinfachte Version. Ein Online-Test zur Selbsteinschätzung steht Ihnen unter: cornelsen.de zur Verfügung. Fortgeschrittene Lerner finden für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch einen Einstufungstest unter: Am Ende der Oberstufe C2 kann ich mich spontan, sehr fließend und differenziert ausdrücken und nahezu alles, was ich höre oder lese, mühelos verstehen. Mögliche Prüfungen: Goethe Sprachdiplom, Cambridge Proficiency (CPE) Am Ende der Oberstufe C1 kann ich mich fließend im gesellschaftlichen und privaten Leben verständigen und mich strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern. Mögliche Prüfungen: Cambridge Advanced (CAE), Cambridge Business English Higher, Goethe-Zertifikat C1 Am Ende der Mittelstufe B2 kann ich mich beruflich und privat problemlos mit Muttersprachler(inne)n verständigen. Mögliche Prüfungen: Cambridge First Certificate (FCE), Cambridge Business English Vantage, Europäisches Sprachenzertifikat telc B 2 (www. sprachenzertifikate.de) Am Ende der Mittelstufe B1 kann ich im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und mich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen. Mögliche Prüfungen: Cambridge Business English Premliminary, Europäisches Sprachenzertifikat telc B 1, Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) Am Ende der Grundstufe A2 kann ich im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und mich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen. Mögliche Prüfungen: Europäisches Sprachenzertifikat telc A2 (siehe Am Ende der Grundstufe A1 kann ich vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Ich kann sagen, wie ich heiße, wo ich wohne, wer ich bin, Auskünfte einholen wie z.b. nach dem Weg fragen und einfache Fragen beantworten. Mögliche Prüfungen: Europäisches Sprachenzertifikat telc A1 (siehe Wie finden Sie den richtigen Kurs? Im Kurstitel finden Sie neben der Sprache die angestrebte Sprachstufe (A1, A2 ) und den Hinweis, im wievielten Semester sich der Kurs in der jeweiligen Sprachstufe befindet: Beispiel: Englisch A1.3 Der Kurstext bzw. die Kursbeschreibung gibt Informationen über Inhalte, Lerntempo, Zielgruppe und Vorkenntnisse. Die organisatorischen Daten (Lehrbuch, Wochentag, Uhrzeit, Kursnummer, Kursgebühr, Name des Dozenten usw.) stehen jeweils unter dem Kurstext. Sie sind nicht sicher, welcher Kurs aus unserem umfangreichen Angebot für Sie der passende ist? Wir beraten Sie gerne. Sprachberatung, ein kostenloser Service der VHS: Die Termine erfahren Sie unter 05231/ und 05261/ oder im Internet unter Sie haben schon Vorkenntnisse? Zur Selbsteinstufung stehen Ihnen Online-Einstufungstests auf der Homepage der VHS zur Verfügung. 2

3 Deutsch als Fremdsprache Grundstufe A1 Deutsch als Fremdsprache Grundstufe A2 Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe B1 A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Deutsch als Fremdsprache für Anfänger, A1.1 Ein Kurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben wird vorausgesetzt. Die Volkshochschule richtet nach Bedarf zusätzliche Deutschkurse ein. Bitte informieren Sie sich über weitere Kursangebote in der Geschäftsstelle der VHS. D 101 Heinz Günter Buskühl di do 16:00-17:30 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 (Gebührenbefreiung mit -Pass) Deutsch als Fremdsprache mit geringen Vorkenntnissen, A1.3 Sie sind noch nicht lange in Deutschland und haben nur geringe Kenntnisse der deutschen Sprache? Sie haben schon ein bis zwei Anfängerkurse besucht und wollen jetzt Ihre Kenntnisse erweitern. Dann sind Sie herzlich willkommen in diesem Kurs. Hinweis für neue Teilnehmer: Lehrbuch: Berliner Platz 1 Neu, Klett-Langenscheidt Verlag, Lehr- und Arbeitsbuch 1, Teil 2, ISBN (Bitte erst nach dem 1. Kurstermin beschaffen). D 103 Iris Barentin di do 1:30-16:00 Uhr ab , (32x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 160,00 (Gebührenbefreiung mit -Pass) A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Deutsch als Fremdsprache mit Grundkenntnissen, A2.3 Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, die schon Anfängerkurse auf der Sprachstufe A1/A2 besucht haben oder Grundkenntnisse mitbringen und nun ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Lehrbuch: "Studio 21", A2, Teilband 2, Kurs-und Übungsbuch mit DVD-ROM, Cornelsen Verlag, ISBN D 117 Iris Barentin mo mi 16:30-18:00 Uhr ab , (32x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 160,00 (Gebührenbefreiung mit -Pass) B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Deutsch als Fremdsprache mit Vorkenntnissen, B1.3 Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, die schon Anfängerkurse auf dem Sprachniveau A1 und A2 besucht haben oder gute Grundkenntnisse mitbringen. In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse weiter ausbauen, den Wortschatz vertiefen, die Grammatik verbessern und sich auf die Deutschprüfung B1 vorbereiten. Lehrbuch: "Aspekte neu B1 plus", Teil 2, Lehr- und Arbeitsbuch ISBN , Klett-Langenscheidt Verlag D 127 Iris Barentin di do 16:15-17:5 Uhr ab , (32x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 160,00 (Gebührenbefreiung mit -Pass) Sie möchten eine Deutschprüfung ablegen, z.b. B1 oder B2? Wir beraten Sie gern. Ihre Ansprechpartnerin in der VHS: Christiane Purrmann, Tel / / purrmann@vhs-detmold-lemgo.de 3

4 Deutsche Schriftsprache, B1 Intensivkurs am Samstag Kleingruppe ab 8 Personen Sie leben schon einige Jahre in Deutschland, können gut Deutsch sprechen und verstehen eigentlich alles. Sie sind in Ihrem Heimatland zur Schule gegangen, aber nicht in Deutschland und haben deshalb die deutsche Schriftsprache (Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik) nie richtig gelernt. Dies möchten Sie nun ändern, um bei der Arbeit oder auch zu Hause ohne fremde Hilfe einfache Briefe, Formulare, kleine Texte besser schreiben zu können. Sie sind berufstätig oder arbeitssuchend und haben während der Woche keine Zeit. Dann ist dieser Samstagskurs genau richtig für Sie! Der Kurs eignet sich auch als Training für alle, die die Deutsch B1 Prüfung, etwa für Einbürgerung oder Aufnahmeprüfung machen möchten. Ebenso für Teilnehmer/ innen aus Integrationskursen, die kurz vor der Prüfung stehen und noch zusätzliche Unterstützung im Schreiben und in der Grammatik brauchen. D 130 Iris Barentin Sa 09:00-12:00 Uhr ab , (8x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 96,00 (Gebührenbefreiung mit -Pass) Kleingruppe ab 8 Personen Prüfungsvorbereitung Deutsch B1 und DTZ Tagesseminar Sie müssen (zum Beispiel für die Einbürgerung oder eine Aufnahmeprüfung) Deutschkenntnisse auf der Stufe B1 nachweisen und ein Zertifikat ablegen. In diesem Tagesseminar haben Sie die Möglichkeit, vergleichbare Prüfungsaufgaben vorher mal auszuprobieren und auswerten zu lassen. Außerdem werden die Inhalte und der Ablauf der Prüfungen detailliert erläutert. Erfahrene Dozentinnen, die auch als Prüferinnen tätig sind, geben Tipps und Empfehlungen für diese Prüfungen. Informationen zu Prüfungsterminen unter: Tel / Standort Tel / Standort D 132 Deutschdozenten Sa :00-15:00 Uhr VHS Raum 17 Krumme Str ,00 (*) Kleingruppe 6-8 Personen Anmeldung bis Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene, B1/B2 Sie haben bereits einen Integrationskurs Deutsch besucht und abgeschlossen oder bringen vergleichbare Kenntnisse (Niveau B1) mit? Und nun möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Es besteht die Möglichkeit, im Juni 2016 eine Deutsch B2 Prüfung abzulegen. D 13 Anamaria Capsa di do 19:30-21:00 Uhr ab , (30x) Alte Schule am Wall, Raum 106 Wall 5 150,00 ab 10 Personen 1 ab 8 Personen (Gebührenbefreiung mit -Pass) Deutsch für den Beruf Spotmatikphoto / Fotolia.com In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Klinikums Lippe Deutsch für Pflegeberufe B1/B2 Diese Lehrgänge umfassen jeweils 12 Wochen und richten sich an fremdsprachige Pflegekräfte, die im Klinikbereich, in Senioreneinrichtungen oder in ambulanten Pflegediensten tätig sind und ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse erweitern möchten. In den Kursen werden alle Bereiche abgedeckt, mit denen Pflegende sprachlich im täglichen Arbeitsalltag konfrontiert werden: Erfolgreich kommunizieren mit Patienten, Ärzten, Kollegen und Angehörigen Verstehen von Dienstanweisungen, Pflegeanamnesen und Dialogen rund um die Pflege Anfertigen schriftlicher Pflegedokumentationen Rezeptive und produktive Kommunikation in Krankenhaus- und Altenpflege. Unterrichtsmaterial wird gegen eine Gebühr von ca. 3,00 zur Verfügung gestellt. Informationen und Beratung zum Lehrgang in der VHS: Christiane Purrmann, Tel / D 137 Iris Barentin Fr 16:15-18:30 Uhr ab , (12x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 1,00 Rawpixel / Fotolia.com

5 Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe B2/C1 Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene, B2/C1 Sie haben bereits einen Integrationskurs und danach weitere aufbauende Kurse besucht, bringen gute Vorkenntnisse der deutschen Sprache mit und möchten diese nun festigen und vertiefen. Im Kurs werden wir alle Fertigkeiten trainieren: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören. Sie erweitern Ihren Wortschatz, üben und wiederholen die Strukturen der Grammatik. Aktuelle Texte, die uns mit dem Alltagsleben und der Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertraut machen, stehen ebenfalls auf dem Programm. Der Kurs eignet sich auch zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung Deutsch B 2. Es besteht die Möglichkeit, im Juni 2016 eine Deutsch B2 Prüfung abzulegen. Die Unterrichtsmaterialien werden am 1. Kurstag bekannt gegeben. D 139 Anamaria Capsa di do 18:00-19:30 Uhr ab , (30x) Alte Schule am Wall, Raum 106 Wall 5 150,00 ab 10 Personen 1 ab 8 Personen (Gebührenbefreiung mit -Pass) Deutsch als Fremdsprache Konversation C1 Dieser Kurs wendet sich an Interessenten mit einem guten Sprachniveau (Voraussetzung B2), die in einem Konversationskurs speziell das freie Sprechen und ihre Ausdrucksfähigkeit weiter verbessern möchten. In diesem Kurs werden wir über verschiedene (aktuelle) Themen sprechen. Die Bereitschaft, Texte als Vorbereitung zu lesen, wird vorausgesetzt. Elemente der mündlichen Prüfungen B2 und C1 (TELC und Goethe) werden nach Wunsch ebenfalls behandelt. D 12 Anamaria Capsa Fr 17:30-19:5 Uhr ab , (12x) Alte Schule am Wall, Raum 106 Wall 5 108,00 Kleingruppe 8-12 Personen Besseres Deutsch, B2 Ein Kurs für alle, die ihre guten Grundkenntnisse der deutschen Sprache erweitern möchten. Lehrbuch wird am ersten Unterrichtsabend bekannt gegeben. L 182 Alper Sahin Mi 18:15-21:30 Uhr ab , (15x) Alte Abtei, Brunnenkeller Breite Str Marco2811 / Fotolia.com Prüfung Deutsch B2 Sie möchten einen anerkannten Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse erwerben? Die schriftliche Prüfung besteht aus drei Teilen: Leseverstehen, Hörverstehen und schriftlichem Ausdruck (Brief). Dauer: 2,5 Zeitstunden. Die mündliche Prüfung umfasst Präsentation, Diskussion, Problemlösung. Dauer: 20 Minuten Vorbereitung, Minuten Prüfung. Eine persönliche Beratung und Anmeldung ist mind. 6 Wochen vor der Prüfung erforderlich. Anmeldeschluss für die Prüfung: 18. Mai 2016 Für die Anmeldung bitte den Ausweis (Pass) mitbringen. D 920 telc Prüferinnen Sa :00-1:00 Uhr VHS Vortragsraum Krumme Str ,00 (*) Internationale Frauenrunde Internationale Frauenrunde Teilnehmerinnen der verschiedenen Deutschkurse der VHS treffen sich einmal monatlich bei Kaffee und Kuchen, um ihre erworbenen Deutschkenntnisse praktisch anzuwenden. Alle ausländischen Frauen aus und Umgebung, die Lust haben, neue Menschen kennen zu lernen, sich mit ihnen auszutauschen, vielleicht sogar neue Freundinnen zu gewinnen, sind herzlich eingeladen. Deutsche Frauen oder Frauen aus anderen Kursen der VHS -, sind selbstverständlich auch willkommen. L 961 Zoia Thiemann Fr :15-17:30 Uhr Fr :15-17:30 Uhr Fr :15-17:30 Uhr Fr :15-17:30 Uhr Fr :15-17:30 Uhr Fr :15-17:30 Uhr Fr :15-17:30 Uhr Alte Abtei, Brunnenkeller Breite Str. 10 Café International Café International Ein Treffen am Samstag zum nachmittäglichen Kaffee, zum Unterhalten, zum Austausch, einfach zum Wohlfühlen mit Lernenden und Lehrenden aus den Deutschkursen und natürlich mit anderen Leuten, die Interesse haben, einen gemütlichen Multikulti-Nachmittag im "Café International" der VHS zu verbringen. Vielleicht ein großer Schritt zum gegenseitigen Kennenlernen und dadurch zur erwünschten Integration. L 963 Deutschdozenten Sa :00-18:00 Uhr Sa :00-18:00 Uhr Sa :00-18:00 Uhr Sa :00-18:00 Uhr Sa :00-18:00 Uhr Sa :00-18:00 Uhr Sa :00-18:00 Uhr Alte Abtei, Brunnenkeller Breite Str. 10 5

6 Deutsche Gebärdensprache Gebärdensprache ist die Sprache der deutschen Gehörlosen, eine vollwertige Sprache mit Wörtern, Satzbau, Grammatik und allem, was Sprache ausmacht. Sie ist für alle hilfreich, die mit Gehörlosen in Kontakt treten möchten. Gebärden erleichtern den Gehörlosen die Verständigung, selbst wenn diese gut von den Lippen ablesen können. Blickkontakt, Mimik, Gebärden mit den Händen sowie das Fingeralphabet werden in Grund- und Fortsetzungskursen entsprechend dem jeweiligen Wissensstand der Teilnehmenden vermittelt. Eine weite Verbreitung der Gebärdensprache unter den Hörenden ist ein wichtiger Schritt zur Integration Gehörloser. Einführung in die Deutsche Gebärdensprache für Anfänger - DGS 1 Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Kenntnisse der Gebärdensprache und Informationen über Alltag und Probleme gehörloser Menschen. Der Kurs richtet sich an hörende und nicht hörende Menschen und wird in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk der Lippischen Landeskirche angeboten. Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Bernd Joachim, Diakonisches Werk, Tel / Materialkosten für das Manuskript: 5,00. D 17 Sibel Bostanci-Winter Di 18:00-19:30 Uhr ab , (10x) Diakonisches Werk Leopoldstr ,00 Kleingruppe 8-10 Personen Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene DGS 2 Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben oder sonstige Vorkenntnisse in der Gebärdensprache besitzen. Neben der Vertiefung des Wortschatzes und der Grammatik wird die Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefördert. Materialkosten für das Manuskript: 5,00. D 19 Sibel Bostanci-Winter Mo 18:00-19:30 Uhr ab , (10x) Diakonisches Werk Leopoldstr ,00 Kleingruppe 8-10 Personen Sprechen, Lesen, Schreiben und Textverarbeitung Sprechen, Lesen, Schreiben u. Textverarbeitung für Menschen mit geistiger Behinderung Dieser Kurs ist für Menschen mit geistiger Behinderung gedacht, die Freude im Umgang mit Sprache haben. Rechtschreibung, Grammatik und sprachlicher Ausdruck werden gefestigt und erweitert. Wir spielen und rätseln. Eigene Texte, Gedichte, Briefe etc. können verfasst und auch auf dem PC geschrieben werden. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit mündlicher und schriftlicher Sprache zu bekommen und dabei Spaß und Selbstvertrauen zu erfahren. L 162 Gundula Wehrmann Mi 13:5-15:15 Uhr ab , (19x) Dörentrup-Bega Werkstatt für Behinderte 11,00 Rawpixel / Fotolia.com 6

7 Englisch Grundstufe A1 A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Englisch am Vormittag für ältere Menschen mit geringen Vorkenntnissen, A1.3 Sie möchten sich auf eine besondere Art geistig fit halten und Spaß beim Lernen erleben? Hello und bye-bye, das genügt Ihnen nicht? Kommen Sie mit uns auf eine "Sprachentdeckungsreise". In einer netten Gruppe haben Sie die Möglichkeit, Schritt für Schritt in lockerer Atmosphäre Sprache zu erleben. Sie erwerben einige Grundkenntnisse und werden diese auch anwenden. Auf dieser Reise können Sie nur gewinnen an Wissen, Freude und Aktivität. Interessante Leute, kulturelle Themen, Alltagssituationen zu Hause und unterwegs werden uns u.a. durch das Lehrbuch begleiten. Lehrbuch: "English Network Now", A1 Starter, Klett-Langenscheidt-Verlag, Best.-Nr , ab Lektion /5. Englisch mit geringen Vorkenntnissen, A1.5 Dieser Kurs hat im vorletzten Jahr begonnen und eignet sich als Einstieg für Teilnehmer, die von Grund auf Englisch lernen möchten, aber wegen geringer Vorkenntnisse nicht ganz bei Null anfangen wollen. Das Lehrbuch wird am 1. Kurstag vorgestellt. D 220 Julian Sheerin Di 18:15-19:5 Uhr ab , (15x) Alte Schule am Wall, Raum 201 Wall 5 75,00 ab 10 Personen 90,00 ab 8 Personen Englisch für Anfänger, A1.1 Englischkenntnisse sind heutzutage in vielen Lebensbereichen nützlich und werden zunehmend im Beruf benötigt. Wenn Sie während Ihrer Schulzeit keinen Englischunterricht hatten, somit keine Vorkenntnisse mitbringen und die Sprache nun von Grund auf erlernen möchten, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Lehrbuch: "English Network Now", A1 Starter, Klett-Langenscheidt-Verlag, Best.-Nr D 212 Sigrid Berg Di 18:00-19:30 Uhr ab , (16x) VHS Raum 21 Krumme Str. 20 Englisch mit sehr geringen Vorkenntnissen, A1.2 Dieser Anfängerkurs hat im letzten Semester begonnen, wird nun fortgesetzt und eignet sich für Anfänger ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: "English Network Now", A1 Starter, Klett-Langenscheidt-Verlag, Best.-Nr , ab Unit 2. D 21 Sigrid Berg Do 18:15-19:5 Uhr ab , (15x) Alte Schule am Wall, Raum 203 Wall 5 75,00 D 216 Elisabeth de le Roi-Maachaoui Mi 10:5-12:15 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 Englisch mit geringen Vorkenntnissen, A1. Sie haben schon etwas Englisch gelernt (in der VHS oder früher in der Schule) und möchten nun Ihre verschütteten Kenntnisse von Grund auf wiederholen, ohne jedoch bei Null anzufangen. Für den Einstieg in den Kurs werden nur geringe Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lehrbuch: "English Network Now", A1, ISBN-Nr (Bitte warten Sie mit dem Kauf des Lehrbuchs den 1. Kursabend ab.). D 218 Christina Befelein-Rieche Mi 18:00-19:30 Uhr ab , (16x) Horn Hauptschule, Raum E 38 Schulstr. 6 Imrans s Photography / Fotolia.com Englisch mit geringen Vorkenntnissen, A1.6 Sie haben schon etwas Englisch gelernt (in der VHS oder früher in der Schule) und möchten nun Ihre verschütteten Kenntnisse von Grund auf wiederholen, ohne jedoch bei Null anzufangen. Für den Einstieg in den Kurs werden nur geringe Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lehrbuch: "English Network Starter", new edition, Klett-Langenscheidt-Verlag, Best.- Nr , ab Unit 6. D 222 Sigrid Berg Mo 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) VHS Raum 25 Krumme Str. 20 7

8 Englisch mit Muße am Vormittag, A1.7 Dieser Kurs richtet sich vor allem an ältere Menschen, die ohne Zeit- und Leistungsdruck in kleinem netten Kreis Englisch lernen möchten sowie an Teilnehmer, die ein gemäßigtes Lerntempo wünschen. Es werden nur geringe Kenntnisse vorausgesetzt. Lehrbuch: "Great! A2", Englisch für Erwachsene, Kurs- und Übungsbuch mit 2 CDs, Klett Verlag, ISBN D 223 Petra Kerkeling-Sheerin Mi 10:00-11:30 Uhr ab , (15x) -Hiddesen Augustinum, Clubraum Römerweg 9 111,00 (*) Kleingruppe 6-8 Personen Easy English - Englisch für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen, A1.2 Fortsetzung des Kurses Easy English aus dem 2. Semester Lehrbuch: Easy English A1, Band 1 von Cornelsen Verlag (ISBN-Nr ). L 232 Yuliana Preuß Mo 20:00-21:30 Uhr ab , (12x) Alte Abtei, Südzimmer Breite Str ,00 Englisch mit geringen Vorkenntnissen, A1. Wir setzen unseren Kurs vom 2. Semester 2015 fort und benutzen das Lehrbuch English Network Starter und freuen uns auch auf neue Teilnehmer. L 23 Bärbel Bittles Mi 20:00-21:30 Uhr ab , (16x) Remise, Sprachenraum Breite Str ,00 Englisch Grundstufe A2 A2 Ich kann im Alltag häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke verstehen, z.b. Informationen zur Person, zum Einkaufen, zur Arbeit, zur näheren Umgebung. Ich kann mich in einfachen routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten und direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann mit einfachen Mitteln Personen, Orte, Dinge, die eigene Ausbildung und die Umwelt beschreiben. Survival English für Beruf und Alltag, A2 Der Kurs ist gedacht für Teilnehmer mit Grundkenntnissen der englischen Sprache, die sich beruflich oft auf Englisch verständigen müssen. In diesem Kurs bekommen Sie die wesentlichen Basics - Survival English - und eine gezielte Vorbereitung auf wichtige Alltagssituationen. Lehrbuch: Great! Survival English, Englisch für den Alltag, A1-B, Klett-Langenscheidt- Verlag, Best.-Nr D 27 Sid Lunn Do 18:00-19:30 Uhr ab , (12x) VHS Raum 17 Krumme Str ,00 (*) Englisch mit guten Grundkenntnissen, A2.7 Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit soliden Grundkenntnissen der englischen Sprache (ca. 3- Jahre VHS-Kurse bis A2 oder Schulkenntnisse bis 10. Klasse). Lehrbuch: "English Network Now", A2.2, Klett-Langenscheidt-Verlag, Best.-Nr , ab Unit D 251 Silke Thomsen-Eickmeier Mo 19:30-21:00 Uhr ab , (15x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 75,00 D 252 Christina Befelein-Rieche Di 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) Realschule I, Raum D 02 Hornsche Str Hintereingang Englisch mit guten Grundkenntnissen, A2.8 Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit soliden Grundkenntnissen der englischen Sprache (ca. 3- Jahre VHS-Kurse bis A2 oder Schulkenntnisse bis 10. Klasse). Weitere Informationen zum Lehrgang erhalten Sie beim Kursleiter (Tel ). Lehrbuch: "English Network Now", A2.2, Klett-Langenscheidt-Verlag, Best.-Nr , ab Unit. D 253 Ulrike Bax Do 10:0-12:10 Uhr ab , (13x) VHS Raum 20 Krumme Str ,00 Unsere Geschenkidee Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Kursangebot inspirieren und überraschen Sie Freunde, Familie oder Bekannte mit einem Gutschein der VHS. Den Gutschein können Sie in den Geschäftsstellen der VHS erwerben. Wir beraten Sie gerne. 8

9 English Basic Conversation A2/B1 für Teilnehmer mit Grundkenntnissen Sie haben ein paar Jahre Englisch in der Schule gelernt, etwa bis zum 10. Schuljahr, aber das liegt nun schon eine Weile zurück. Sie bringen gute Grundkenntnisse mit, aber Ihnen fehlt vor allem der Mut zum Sprechen. In diesem Kurs können Sie in Rollenspielen das freie Sprechen üben, wir wiederholen bei Bedarf auch die Grammatik und lesen kleine Lektüren. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Das Lehrmaterial wird am 1. Unterrichtstag vorgestellt. D 255 Sid Lunn Mi 19:30-21:00 Uhr ab , (16x) Horn Hauptschule, Raum E 38 Schulstr. 6 ab 8 Personen Sprachberatung Ein kostenloser Service der VHS English Compass - Englisch mit Grundkenntnissen, A2.2 Schnell und unkompliziert Englisch lernen Lehrbuch 'English Compass A2' (ISBN-Nr ) L 267 Yuliana Preuß Di 18:15-19:5 Uhr ab , (12x) Alte Abtei, Brunnenkeller Breite Str ,00 Englisch mit Grundkenntnissen, A2. Lehrbuch: Network now A2.2, ISBN-Nr L 269 Yuliana Preuß Mo 18:30-20:00 Uhr ab , (12x) Alte Abtei, Südzimmer Breite Str ,00 Wenn Sie absoluter Anfänger sind, ist eine Sprachberatung nicht erforderlich. Sie können sich für einen der angebotenen Anfängerkurse (gekennzeichnet mit Sprachstufe A1.1) anmelden. Wer aber über Vorkenntnisse verfügt (sei es aus VHS Kursen, aus der Schule oder durch sonstigen Spracherwerb), sollte sich zuvor informieren und beraten lassen, welcher Kurs am besten geeignet ist. Wir empfehlen einen Sprachtest im Internet (siehe auf der Homepage der VHS unter und anschließend eine telefonische oder persönliche Sprachberatung. Ansprechpartnerinnen und Sprechzeiten: Am Standort : Zoia Thiemann, Tel / , Thiemann@vhs-detmold-lemgo.de, persönliche Beratung ab 25. Januar 2016 montags von :00 Uhr Am Standort : Christiane Purrmann, Tel / , Purrmann@vhs-detmold-lemgo.de, persönliche Beratung ab 25. januar 2016 montags von Uhr. Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. An English Morning for people from 19 to 90, A2 Wer seine Englisch-Kenntnisse auffrischen und weiterentwickeln möchte, ist in einer der beiden Donnerstagsgruppen gut aufgehoben und herzlich willkommen. Im Mittelpunkt steht die Lektüre eines Buches, wobei sich vielfältige Sprechanlässe, Wortschatz- und Grammatikübungen ergeben. L 272 Anne Juliana Frevert Do 09:00-10:30 Uhr ab , (1x) Remise, Sprachenraum Breite Str. 10 8,00 L 273 Anne Juliana Frevert Do 10:5-12:15 Uhr ab , (1x) Remise, Sprachenraum Breite Str. 10 8,00 Brush up your English - Auffrischungskurs II, A2 Dies ist die Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester. Aber es ist kein Problem, auch neu einzusteigen, wenn Sie Ihr Englisch wieder auffrischen wollen. In diesem Teil beschäftigen wir uns näher mit Mengenangaben auf Englisch, reden über Vergangenes und hören traurige schottische Balladen. Wales bietet nicht nur malerische Täler, sondern auch Einblicke in die Berufswelt und -kommunikation. Wir machen Ferien in Kanada, lernen Ratschläge zu geben und über die Zukunft zu sprechen. Schließlich wechseln wir in die USA, stellen Vergleiche an und tauschen Meinungen aus. Voraussetzung: Grundkenntnisse Englisch (A1) bzw. 3 - Jahre Schulenglisch). Lehrbuch: A New Start, Refresher A2, Cornelsen-Verlag, ISBN-Nr L 275 Hedda Kagelmacher Mo 20:00-21:30 Uhr ab , (10x) Alte Abtei, Salon Orange Breite Str ,00 9

10 Business English mit Vorkenntnissen, A2 Business is changing faster now than ever. Market Leader Elementary is part of a distinctive multi-level English course which reflects this global change. the course provides essential business content and communication skills: business topics include work and leisure, travel and the Web trough treatment of basic structures and vocabulary Case Studies for real practice of key business skills Business ändert sich schneller jetzt als je zuvor. "Market Leader Elementary" ist Teil eines ausgeprägten Multi-Level-Englisch- Kurs, der diesen globalen Wandel spiegelt, Der Kurs bietet grundlegende Business- Themen sind: Arbeit und Freizeit, Reisen und das Web Gründliche Behandlung von grundlegenden Strukturen und Wortschatz "Fallstudien" (Case Studies) für die reale Praxis der wichtigsten unternehmerischen Fähigkeiten Lehrbuch: "Market Leader - Elementary", New Edition, Pearson/Longman-Verlag, ISBN-Nr L 277 Donald Lomas Di 18:15-19:5 Uhr ab , (12x) Alte Abtei, Salon Angora Breite Str ,00 Englisch mit Grundkenntnissen, A2.2 Wir setzen unseren Kurs vom 2. Semester 2015 fort und benutzen das Lehrbuch English Network now A2.1, Klett-Langenscheidt-Verlag, ISBN-Nr L 279 Bärbel Bittles Mi 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) Remise, Sprachenraum Breite Str ,00 Englisch Mittelstufe B1 B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. English Refresher B1 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Wenn Sie Ihr Englisch auffrischen möchten, vielleicht für Urlaub, Arbeit, Internet oder Reise, dann sind Sie hier richtig. Wir beschäftigen uns mit Grammatik, Sprachund Wortschatzübungen, Diskussionen, "Roll Play" und Alltagsenglisch. Das Unterrichtsmaterial wird am 1. Abend bekannt gegeben. D 301 Sid Lunn Di 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) Realschule I, Raum D 03 Hornsche Str Hintereingang 96,00 ab 8 Personen Englisch mit Vorkenntnissen, B1.1 Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit soliden Grundkenntnissen der englischen Sprache (ca. 3- Jahre VHS-Kurse bis A2 oder Schulkenntnisse bis 10. Klasse). Weitere Informationen zum Lehrgang erhalten Sie beim Kursleiter (Tel ). Lehrbuch: "English Compass B1", Klett- Langenscheidt-Verlag, Best. Nr , ab Unit 1. D 303 Heinz Günter Buskühl Do 18:15-19:5 Uhr ab , (13x) VHS Raum 25 Krumme Str ,00 Englisch mit Muße am Vormittag, B1 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Sie verfügen über mittlere bis gute Englischkenntnisse und möchten diese gern ohne Leistungsdruck aufrecht erhalten und weiter verbessern. Wir werden in diesem Kurs Ihren Wortschatz, Ihren sprachlichen Ausdruck und ihre Grammatikkenntnisse, sowie Ihr Lese- und Hörverständnis erweitern. Das im Kurs eingesetzte Lehrbuch bietet unter Einbeziehung aktuellen, authentischen Materials einen neuen Ansatz des Englischlernens und schlägt eine Brücke zwischen Unterricht und der realen Welt. Lehrbuch: "speakout intermediate", Pearson-Longman, , ab Unit. D 305 Ulrike Bax Do 08:55-10:25 Uhr ab , (13x) VHS Raum 20 Krumme Str ,00 Besuchen Sie uns im Internet unter 10

11 Robert Kneschke / Fotolia.com English in the Morning, B1 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen The course is designed for intermediate English speakers who enjoy reading English literature in a relaxed and friendly open classroom forum and who wish to improve their English gramatical, spelling and comprehension skills through a series of interaction classroom activities. Local and international current affairs together with personal experiences are also discusssed. You are welcome to join us. D 307 George Aguilar Millan Di 08:55-10:25 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str. 20 Englisch B1/B2 English Conversation Yes, we can!, B1/B2 Join me twice a month for some entertaining afternoons to improve your speaking skills. We could drink a lovely cup of tea (or coffee?) and discuss about everything - favourite books, countries, people, cooking recipes... you name it. We could also play many interesting games, such as who wants to be a millionaire, matchmaker and so son. Or maybe you ve got some ideas too! I look forward to you joining and helping to form a happy and relaxed group to learn, talk and have a lot of fun! L 320 Yuliana Preuß Mo 17:00-18:30 Uhr ab , (8x) Alte Abtei, Brunnenkeller Breite Str. 10 8,00 "Lifestyle" - English for Work, Socializing and Travel, B1/B2 Englisch für Lernende mit Grundkenntnissen (5 Jahre Schulenglisch/10b-Abschluss). Vermittelt wird der alltägliche Sprachbedarf der Leute, die Englisch am Arbeitsplatz, zu Sozialzwecken und Reisen brauchen. Funktionelle Sprache präsentiert in einem "Cross-Cultural"-Kontext. Lehrbuch: "Lifestyle" - Intermediate (inkl. Self-Study, CD-Rom mit MP3 Audio Files), Pearson/Longman-Verlag, ISBN-Nr L 322 Donald Lomas Do 18:15-19:5 Uhr ab , (12x) Remise, Seminarraum Breite Str ,00 11

12 Englisch für den Beruf English Conversation B2/C1 Cambridge English Die Universität Cambridge führt in mehr als 60 Ländern in der ganzen Welt drei Wirtschaftsenglischprüfungen von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad durch: Preliminary, Vantage und Higher. Diese berufsbezogenen Prüfungen bestehen aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. Sie werden zwei Mal pro Jahr zu festen Terminen, im Juni oder im November/Dezember, durchgeführt. Nächstes Prüfungszentrum ist die VHS Bielefeld. In der VHS - können Sie sich auf den zweiten Zertifikatstyp vorbereiten: Business English Certificate Vantage (Prüfung Juni 2016) Cambridge Business English, B2 (Certificate Vantage BEC 2) Vorbereitungskurs 2. Semester Teilnahmevoraussetzung: Gute bis sehr gute allgemeinsprachliche Englischkenntnisse auf der Kompetenzstufe B1/B2 werden vorausgesetzt (mind. 7 Jahre Schulenglisch, Oberstufe oder Abitur Grundkurs und Grundlagen in Wirtschaftsenglisch). Ein Einstieg ins 2. Semester ist nur nach vorheriger Beratung möglich. Mindestalter für die Teilnahme: 16 Jahre Lehrbuch: Pass Cambridge, BCE Vantage, 2nd Edition, ISBN Weitere Informationen zu den BEC-Prüfungen der University of Cambridge finden Sie unter: Volker Witt / Fotolia.com High Impact Presentations Course, B1/B2-Level Präsentationen auf Englisch für Beruf und Studium Whether you are persuading colleagues, selling to a client or energizing a team, the power of your presentation skills makes the difference between success and failure. This 10 week course delivered in English will give you the necessary tools and skills with personal coaching, in order to make you an effective presenter. Teilnahmevoraussetzung: Gute allgemeinsprachliche Englischkenntnisse auf der Kompetenzstufe B1/B2 D 329 Mark Watkins Do 18:00-20:15 Uhr ab , (10x) VHS-Gebäude, Raum OG 2.23 Bielefelder Str ,00 Kleingruppe 6-10 Personen English Conversation for "Early Birds", B2 Für Fortgeschrittene The early bird catches the worm! Start your day with English conversation. We have an enjoyable time talking about topics of general interest, reading and discussing articles and short stories and keeping up with current events. Neue Teilnehmer/-innen mit guten Englischkenntnissen sind herzlich willkommen. Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. D 331 Ulrike Bax Mi 09:00-10:30 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 determined / Fotolia.com D 327 Mark Watkins Mi 18:00-20:15 Uhr ab , (15x) VHS Raum 17 Krumme Str Kleingruppe 8-12 Personen English Conversation Club, B2 Dieses Kursangebot eignet sich für alle, die gute Englischkenntnisse mitbringen und eine Gelegenheit suchen, sich mit Gleichgesinnten und einem muttersprachlichen Kursleiter über Themen von allgemeinem Interesse zu unterhalten. An jedem Abend steht ein anderes Thema auf dem Programm. D 333 Sid Lunn Di 20:00-21:30 Uhr ab , (16x) Realschule I, Raum D 03 Hornsche Str Hintereingang Bitte melden Sie sich rechtzeitig an: Tel / und 05261/ oder im Internet unter 12

13 Let s talk, English Conversation, B2 This class is for people with a good knowledge of the English language. We talk about many different topics including personal experiences and current local and world affairs. We have a lot of fun proactively participating and improving our spoken English. If you are interested, you are welcome to join us. D 335 George Aguilar Millan Mi 16:30-18:00 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str ,00 ab 8 Personen 118,0 ab 6 Personen English Conversation für Fortgeschrittene, C1 For advanced English speakers, who wish to improve their English conversation skills and broaden their intellect. We are however continually learning and mistakes are naturally made and corrected. A variety of subjects of interest are covered through enjoyable discussions of personal life experiences, coupled with the research of everyday topics which result in informal and proactive class activity. You are welcome to join us. D 37 George Aguilar Millan Do 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str. 20 ab 10 Personen 96,00 ab 8 Personen Staffelung der Gebühren bei Sprachkursen: ab 10 Personen: 2,50 /UE ab 8 Personen: 3,00 /UE ab 6 Personen: 3,70 /UE ab Personen:,50 /UE Französisch Grundstufe A1 A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. VHS Französisch für Anfänger, A1.1 Sie wollten schon immer mal Französisch lernen, weil Sie gern nach Frankreich fahren? Vielleicht benötigen Sie Französischkenntnisse im Beruf, oder Sie möchten Ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen? Es gibt viele Gründe, diese schöne Sprache zu erlernen. Wenn Sie jetzt beginnen, können Sie Ihre ersten Kenntnisse in Ihrem Frankreichurlaub schon anwenden. Lehrbuch: "Perspectives Allez-y, A1", Cornelsen-Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch + Sprachtraining im Paket, ISBN: D 11 Iris Barentin Mi 20:00-21:30 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 ab 10 Personen Französisch mit geringen Vorkenntnissen, A1.3 Sie haben 2 Semester Französisch in Anfängerkursen gelernt (oder ca. 1 Jahr Schulfranzösisch) und suchen nun eine Fortsetzung oder einen Wiedereinstieg, ohne bei Null anzufangen? Dann ist dieser Kurs passend für Sie. Lehrbuch: "Perspectives A 1", Neue Ausgabe, Kurs- und Arbeitsbuch (inkl. Sprachtraining), Cornelsen-Verlag, Best.- Nr , ab Unité 6. D 13 Hanane Saidi Mo 18:50-20:20 Uhr ab , (10x) VHS Raum 21 Krumme Str ,00 ab 10 Personen 60,00 ab 8 Personen Französisch mit Grundkenntnissen, A1.5 Sie haben früher schon etwas Französisch gelernt (ca. Semster in der VHS oder 1-2 Jahre in der Schule) und möchten Ihre Kenntnisse nun auffrischen und weiter ausbauen, ohne jedoch wieder bei Null anzufangen? Eine nette Gruppe freut sich auf neue Personen, die ihre Liebe zu Frankreich und der französischen Sprache mit uns teilen möchten. Für neue Teilnehmer wiederholen wir am Anfang die wichtigsten bisher gelernten Grammatikstrukturen. Lehrbuch: "Perspectives A1", Neue Ausgabe, Cornelsen-Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch + Sprachtraining, Bestell-Nr.: , ab ca. Lektion 10. D 16 Iris Barentin Mi 18:30-20:00 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 ab 10 Personen contrast werkstatt / Fotolia.com 13

14 Französisch, Grundstufe A.1 M. Studio / Fotolia.com Französisch mit Grundkenntnissen, A1.6 (Übergang A2) Sie haben mehrere Semester Französisch an der VHS gelernt und den 1. Band eines Französisch-Lehrwerks durchgearbeitet? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Lehrbuch: "Perspectives A1", Neue Ausgabe, Cornelsen-Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch, Bestell-Nr.: , ab ca. Lektion 11 (Hinweis für neue Teilnehmer: Das Lehrbuch bitte erst nach dem 1. Kurstag beschaffen). D 17 Hanane Saidi Mo 17:15-18:5 Uhr ab , (10x) VHS Raum 21 Krumme Str ,00 ab 8 Personen Französisch für echte Anfänger "Flusion 1", A1.1 Schon in der ersten Stunde hören Sie ausschließlich Französisch. Sie verstehen die Geschichte, weil Sie die schönen Bilder vom Buch vor den Augen haben. Ohne Text. Erst wenn Sie verstehen und nachsprechen können, sehen Sie auch wie es geschrieben wird. Sie bleiben nicht die ganze Zeit sitzen, Sie bewegen sich auch immer wieder. Der Grammatik zuliebe, die diskret und schmerzfrei bleibt. Zuhause festigen Sie das Erlernte schriftlich mit dem Übungsbuch und mit den CDs. Ja, so ungefähr haben Sie Ihre Muttersprache gelernt - und es hat wunderbar geklappt. Rufen Sie mich an, damit ich Ihnen mehr darüber zählen kann (Tel /372). L 28 Eliane Bugnon-Paris Sa :30-17:00 Uhr So :30-17:00 Uhr Remise, Sprachenraum Breite Str ,00 Französisch für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen, A1.2 Dieser Anfängerkurs hat im letzten Semester begonnen. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Das Lehrmaterial wird am 1. Kurstag vorgestellt. Französisch für Anfänger "Flusion 1", ab Geschichte 6, A1., Schon in der ersten Stunde haben Sie ausschließlich Französisch gehört und nachsprechen können. Sie verstehen die Geschichte, weil Sie die schönen Bilder vom Buch vor den Augen haben - ohne Text. Erst wenn Sie vestehen und nachsprechen können, sehen Sie auch, wie es geschrieben wird. Und Sie bleiben nicht die ganze Zeit sitzen, Sie bewegen sich immer wieder. Der Grammatik zuliebe, die diskret und schmerzfrei bleibt. Zuhause festigen Sie dann das Erlernte schriftlich mit dem Übungsbuch und den CDs. Ja, so ungefähr haben Sie Ihre Muttersprache gelernt - und es hat wunderbar geklappt. Quereinsteiger sind sehr willkommen, aber rufen Sie mich zuerst an (05261/372). L 29 Malika Id Abdellah Ouhmad Fr 09:00-10:30 Uhr ab , (17x) Alte Abtei, Bibliothek Breite Str ,00 L 33 Eliane Bugnon-Paris Mi 20:00-21:30 Uhr ab , (10x) Alte Abtei, Salon Orange Breite Str ,00 Französisch für echte Anfänger "Flusion 1" ab Geschichte 5, A1.3 Fortsetzung des ersten Wochenendes. bluedesign / Fotolia.com L 32 Eliane Bugnon-Paris Sa :30-17:00 Uhr Alte Abtei, Salon Orange Breite Str. 10 9,00 1

15 Französisch Grundstufe A2 A2 Ich kann im Alltag häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke verstehen, z.b. Informationen zur Person, zum Einkaufen, zur Arbeit, zur näheren Umgebung. Ich kann mich in einfachen routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten und direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann mit einfachen Mitteln Personen, Orte, Dinge, die eigene Ausbildung und die Umwelt beschreiben. Rebonjour - Französisch wiederholen-auffrischen-vertiefen, A2 Intensivwoche Osterferien 2016 In Frankreich sagt man "Rebonjour", wenn man jemandem zum wiederholten Mal an einem Tag begegnet. Sie sind der französischen Sprache ebenfalls schon mal begegnet? Wenn Sie bereits Anfängerkurse an der VHS besucht haben und das Gelernte nun erst festigen wollen, bevor Sie die Sprache weiter vertiefen, ist der Kurs gut geeignet für Sie. Oder Sie haben früher schon einmal Französisch gelernt und möchten jetzt wieder in diese schöne Sprache einsteigen und Ihre Grundkenntnisse auffrischen. Wir treffen uns eine Woche lang täglich und lernen in einer kleinen Gruppe und in entspannter Atmosphäre. D 36 Malika Id Abdellah Ouhmad Mo Di Mi Do jeweils 09:00-11:30 Uhr (x) VHS Raum 17 Krumme Str. 20,0 (*) Kleingruppe 6-8 Personen Kursgebühren, die mit einem (*) gekennzeichnet sind von Ermäßigungen ausgeschlossen Französisch mit guten Grundkenntnissen, A2.7 Die engagierte Gruppe arbeitet mit "Couleurs de France 2, Neu". Aber auch das Lesen eines Krimis hat zwischendurch seinen Platz! Das regelmäßige Üben des freien Sprechens ist den Teilnehmern sehr wichtig, ebenso die Auseinandersetzung mit grammatischen Fragen. Über neue Teilnehmer würden sich alle sehr freuen! Lehrbuch: "Couleurs de France 2, Neu", Klett-Langenscheidt-Verlag, Best-Nr.: Nähere Auskunft gern durch die Kursleitung: A.J. Frevert D 38 Anne Juliana Frevert Di 19:30-21:00 Uhr ab , (15x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 75,00 Französisch mit Grundkenntnissen, "Qu'est-ce que tu nous racontes?" A2.2 Vous avez aimé les histoires de Flusion 1, et maintenant vous racontez vos propres histoires, travaillez avec vos propres textes. Vous commencez lentement à parler librement. (Nous avons le temps, vous savez). Si vous êtes nouveau/nouvelle dans ce cours, vous êtes très bienvenu/e, mais téléphonez-mai d'abord pour plus de renseignements (05261/372). L 52 Eliane Bugnon-Paris Di 20:00-21:30 Uhr ab , (10x) Alte Abtei, Bibliothek Breite Str ,00 Französisch mit guten Grundkenntnissen, "Qu'est-ce que tu nous racontes? A2.3 Vous avez aimé les histoires de Flusion 1, et aussi celles de Flusion 2. Maintenant, vous pouvez raconter vos propres histoires, travailler avec vos propres textes et parler librement le plus souvent possible. Si vous etes nouveau/nouvelle dans ce cours, vous etes très bienvenu/e, mais téléphonezmai d'abord pour plus de renseignements (05261/372). L 5 Eliane Bugnon-Paris Di 18:15-19:5 Uhr ab , (10x) Alte Abtei, Bibliothek Breite Str ,00 Nous aimons beaucoup la langue française. Vous aussi? Für Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen, A2.5 Die Gruppe arbeitet mit 'Couleurs de France 2, neu'. Aber auch das Lesen eines Krimis hat zwischendurch seinen Platz! Das regelmäßige Üben des freien Sprechens ist den Teilnehmern sehr wichtig, auch das Interesse an grammatischen Fragen ist groß. Jeden Freitagmorgen trifft sich die Gruppe in engagierter, lockerer Runde. 'Couleurs de France 2, neu', Klett- Langenscheidt-Verlag, ISBN-Nr L 56 Anne Juliana Frevert Fr 09:30-11:00 Uhr ab , (15x) Alte Abtei, Salon Orange Breite Str ,00 Parlez-vous français? Für Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen, A2/B1 Für Teilnehmer mit mittleren bis guten Kenntnissen und Freude an der französischen Sprache! Im Mittelpunkt stehen eine interessante Lektüre, freies Sprechen,j Wortschatzerweiterung und Grammatik! Alle, die neu dazukommen möchten, sind herzlich willkommen! Es lohnt sich! L 58 Malika Id Abdellah Ouhmad Fr 10:30-12:00 Uhr ab , (17x) Alte Abtei, Bibliothek Breite Str ,00 15

16 Französisch Mittelstufe B1 B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Französisch mit Vorkenntnissen am Vormittag, B1 Sie haben mehrere Jahre Französisch in der VHS gelernt oder bringen Kenntnisse mit, die vergleichbar sind mit etwa 6 Jahren Schulfranzösisch. Nun möchten Sie ohne Zeit- und Leistungsdruck die Sprache auffrischen und weiter ausbauen. Der Kurs wird Sie darin unterstützen, Ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Grammatikkenntnisse zu festigen. Lehrbuch: "On y va - B1", Hueber-Verlag, Best.-Nr , ab Unité 7-8. Französisch für Fortgeschrittene am Vormittag, B1.7 Sie haben mehrere Jahre Französisch in der VHS gelernt oder bringen Kenntnisse mit, die vergleichbar sind mit etwa 6 Jahren Schulfranzösisch. Nun möchten Sie ohne Zeit- und Leistungsdruck die Sprache auffrischen und weiter ausbauen. Der Kurs wird Sie darin unterstützen, Ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Grammatikkenntnisse zu festigen. Lehrbuch: "Prenons la parole", Klett- Langenscheidt-Verlag, Best.-Nr D 6 Monique Jostameling Di 09:00-10:30 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 ab 10 Personen Französisch für Fortgeschrittene, B1/B2 Leichte Konversation Sie haben als Erwachsene mehrere Jahre Französisch an der VHS gelernt oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse der französischen Sprache aus der Schulzeit? Sie möchten nun Ihre Französischkenntnisse wieder aktivieren? In leichten Konversationen über Alltagsthemen trainieren wir freies Sprechen. Dabei wollen wir unseren Wortschatz erweitern und bei Bedarf Grammatik wiederholen und festigen. Neben dem Sprachtraining werden wir durch die Auswahl der Themen auch kulturelle und interkulturelle Aspekte behandeln. Das Kursmaterial wird am ersten Abend mit den Teilnehmenden abgestimmt. D 66 Iris Barentin Mo 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 105 Wall 5 96,00 Kleingruppe ab 8 Personen D 62 Malika Id Abdellah Ouhmad Do 10:00-11:30 Uhr ab , (16x) VHS Raum 17 Krumme Str. 20 VHS - Newsletter Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden? Als Service bieten wir Ihnen unseren unregelmäßig erscheinenden VHS-Newsletter. Darin wollen wir Sie über besondere Vorträge und Veranstaltungen, zusätzlich zum gedruckten Progamm stattfindende Veranstaltungen und Aktuelles informieren. Melden Sie sich im Internet unter an. 16

17 Italienisch mal anders Italienisch Grundstufe A1 Italienisch lernen mit der italienischen Küche A1.2 / A 1.3 Sie lieben Italien, seine Sprache und seine Küche? Dann sind Sie in diesem Kurs gut aufgehoben. Sie lesen Rezepte und lernen dabei spielend die wichtigsten Vokabeln. Durch die regionalen Produkte und Spezialitäten erfahren Sie auch viel über das Land. Kleine Kostproben - mit Liebe von Ihrer Dozentin zubereitet - runden Ihren Unterrichtsabend ab. Also ein Kurs für Kopf, Seele und Gaumen. L 505 Stefania Polizzotto Do 20:00-21:30 Uhr ab , (12x) Alte Abtei, Salon Orange Breite Str ,00 Venedig und der Karneval An diesem Abend werden Sie Bekanntes und Neues über diese Institution hören und sehen. Carlo Goldani beschreibt so die Zeit des Karnevals: Qui la moglie e la il marito ognuno va dove gli par. Ognuno corre a qualche invito chi a giocar chi a balar. Interesse geweckt? Dann lassen Sie sich von einem Abend, an dem die Masken eine große Bedeutung haben, überraschen. Sie erfahren alles in leichtem Italienisch und Deutsch. L 507 Marianna Berardi Fr :30 Uhr Alte Abtei, Gartensaal Breite Str. 10 8,00 (*) Abendkasse VHS L'Opera italiana, A1 Wenn Sie die italienische Oper und die italienische Sprache lieben, haben Sie in diesem Kurs die Gelegenheit, berühmte Arien von Verdi, Puccini oder Rossini zu hören, zu übersetzen, zu besprechen und - warum nicht? - sogar zu singen. Vorschläge: La donna é mobile aus Rigoletto, Va Pensiero aus Nabucco, Nessun dorma aus Turandot. Bei Interesse kann der Kurs verlängert werden. L 509 Marianna Berardi Do :15-19:5 Uhr Do :15-19:5 Uhr Do :15-19:5 Uhr Do :15-19:5 Uhr Remise, Sprachenraum Breite Str ,00 A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Italienisch für Anfänger, A1.1 Sie wollten schon immer mal Italienisch lernen, weil Ihnen der Klang der Sprache gefällt, Sie sich auf Reisen verständigen möchten und die italienische Küche sehr schätzen? Vielleicht benötigen Sie Italienischkenntnisse auch im Beruf. Wie auch immer, es gibt viele Gründe, diese schöne Sprache zu erlernen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: "Espresso 1", erweiterte Ausgabe, Hueber-Verlag, Best.-Nr , ab Lektion 1. D 511 N.N. Mo 18:00-19:30 Uhr ab , (12x) Bad Meinberg Grundschule, Raum 3 Am Müllerberg 5 72,00 Kleingruppe ab 8 Personen Wie finden Sie den richtigen Kurs? Im Kurstitel finden Sie neben der Sprache die angestrebte Sprachstufe (A1, A2 ) und den Hinweis, im wievielten Semester sich der Kurs in der jeweiligen Sprachstufe befindet: Beispiel: Englisch A1.3 Der Kurstext bzw. die Kursbeschreibung gibt Informationen über Inhalte, Lerntempo, Zielgruppe und Vorkenntnisse. Die organisatorischen Daten (Lehrbuch, Wochentag, Uhrzeit, Kursnummer, Kursgebühr, Name des Dozenten usw.) stehen jeweils unter dem Kurstext. Sie sind nicht sicher, welcher Kurs aus unserem umfangreichen Angebot für Sie der passende ist? Wir beraten Sie gerne. Sprachberatung, ein kostenloser Service der VHS: Die Termine erfahren Sie unter 05231/ und 05261/ oder im Internet unter Sie haben schon Vorkenntnisse? Zur Selbsteinstufung stehen Ihnen Online-Einstufungstests auf der Homepage der VHS zur Verfügung. 17

18 Italienisch für den Urlaub für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, A1 Sie möchten sich für Ihren kommenden Italienurlaub sprachlich fit machen? Dann ist unser Urlaubskurs "Viva le vacanze" genau das Richtige für Sie. In zwölf kurzen Lektionen trainieren Sie Redewendungen und den Wortschatz auf abwechslungsreiche Weise. Lehrbuch: "Viva le vacanze", Hueber- Verlag, Best.-Nr D 512 Gandolfa Zafarana Öner Mo 18:00-20:15 Uhr ab , (7x) VHS Raum 21 Krumme Str ,70 (*) Kleingruppe 6-8 Personen Italienisch Auffrischungskurs, A1/ A2- Kurzkurs für den Urlaub Sie haben ein paar Semester Italienisch in Anfängerkursen besucht und möchten Ihre Basiskenntnisse für die kommende Reise etwas auffrischen? Dann ist dieser Kurs in der Kleingruppe genau richtig für Sie! D 519 Lucia Kötschau Mo 18:00-19:30 Uhr ab , (x) Bad Meinberg Grundschule, Raum 3 Am Müllerberg 5 36,00 (*) Kleingruppe -6 Personen Italienisch, Grundstufe A.1 Leichte italienische Konversation für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen, A1.1 Das Ziel dieses Kurses ist, auf einfache Weise viel über Alltagssituationen zu sprechen - dazu werden Mutige und Schüchterne eingeladen! Mit Spaß übt man das Gelernte und lernt Neues dazu. Auch eine wunderbare Vorbereitung auf eine Reise nach Italien! L 531 Marianna Berardi Mo 20:00-21:30 Uhr ab , (12x) Remise, Sprachenraum Breite Str ,00 Italienisch mit sehr geringen Vorkenntnissen, A1.2 Jetzt heißt es dranbleiben! Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits ein Semester Italienisch in einem Anfängerkurs gelernt haben. Lehrbuch: "Espresso 1", erweiterte Ausgabe, Hueber-Verlag, Best.-Nr , ab Lektion. D 513 Andreas Mickel Di 20:00-21:30 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str. 20 Italienisch mit sehr geringen Vorkenntnissen, A1.2 Wir setzen die Arbeit mit Espresso 1, Hueber-Verlag, ISBN-Nr , ab Lektion fort. L 527 Helga Becker Mi 18:15-19:5 Uhr ab , (18x) Alte Abtei, Salon Angora Breite Str ,00 Italienisch mit geringen Vorkenntnissen, A1. In diesem Kurs beginnen wir mit Espresso 2, Lektion 1. Italienisch für den Urlaub, A1.3 In diesem Kurs werden Sie auf Ihren Urlaub in Italien vorbereitet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen, sodass Sie in allen Situationen gut zurechtkommen werden. Dazu lernen Sie auch viel über Land und Leute. L 533 Stefania Polizzotto Do 18:15-19:5 Uhr ab , (12x) Alte Abtei, Salon Orange Breite Str ,00 Italienisch mit geringen Vorkenntnissen, A1. Sie haben bereits 3 Semester Italienisch in Anfängerkursen gelernt und suchen nun eine Fortsetzung oder einen Wiedereinstieg? Dann ist dieser Kurs passend für Sie. Lehrbuch: "Espresso 1", erweiterte Ausgabe, Hueber-Verlag, Best.-Nr , ab Lektion 10; Übergang zu "Espresso 2". L 529 Helga Becker Mi 20:00-21:30 Uhr ab , (18x) Alte Abtei, Salon Angora Breite Str ,00 D 517 Andreas Mickel Do 17:5-19:15 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 201 Wall 5 ab 10 Personen 96,00 ab 8 Personen Bitte melden Sie sich rechtzeitig an: Tel / und 05261/ oder im Internet unter 18

19 Italienisch Grundstufe A2 A2 Ich kann im Alltag häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke verstehen, z.b. Informationen zur Person, zum Einkaufen, zur Arbeit, zur näheren Umgebung. Ich kann mich in einfachen routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten und direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann mit einfachen Mitteln Personen, Orte, Dinge, die eigene Ausbildung und die Umwelt beschreiben. Italienisch mit Grundkenntnissen, A2.1 Sie haben mehrere Semester Italienisch an der VHS gelernt und den 1. Band eines Italienisch-Lehrwerks durchgearbeitet? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Lehrbuch: "Espresso 2", Hueber-Verlag, Best.-Nr , ab Lezione 1/2. D 537 Antonella Rottmann Neuer Kursbeginn Do 10:30-12:00 Uhr ab , (16x) Alte Schule am Wall, Raum 10 Wall 5 ab 10 Personen D 538 Daniela D`Antonio Mi 18:30-20:00 Uhr ab , (16x) VHS Raum 21 Krumme Str. 20 ab 10 Personen 96,00 ab 8 Personen Staffelung der Gebühren bei Sprachkursen: ab 10 Personen: 2,50 /UE ab 8 Personen: 3,00 /UE ab 6 Personen: 3,70 /UE ab Personen:,50 /UE Italienisch mit Grundkenntnissen, A2.2 Sie haben mehrere Semester Italienisch an der VHS gelernt und den 1. Band eines Italienisch-Lehrwerks durchgearbeitet? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Lehrbuch: "Espresso 2", Hueber-Verlag, Best.-Nr , ab Lezione. D 50 Andreas Mickel Mi 20:00-21:30 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str ,00 ab 8 Personen Italienisch mit guten Grundkenntnissen, A2.6 Sie haben bereits ca. 3 Jahre Italienisch in Anfänger- und Grundkursen gelernt und verstehen das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen. Und Sie können sich in routinemäßigen Situationen schon ganz gut verständigen, wenn es um vertraute Dinge geht. In diesem Kurs werden Sie Ihre Grundkenntnisse nun vertiefen und weiter ausbauen. Lehrbuch: "Espresso 2", erweiterte Ausgabe, Hueber-Verlag, Best.-Nr , ca. ab Lektion 10. D 53 Gandolfa Zafarana Öner Mi 18:30-20:00 Uhr ab , (8x) Schlangen Friedrich-Copei-Schule Rosenstr ,20 Kleingruppe -6 Personen Italienisch mit guten Grundkenntnissen, A2.7 Sie haben bereits ca. 3 Jahre Italienisch in Anfänger- und Grundkursen gelernt und verstehen das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen. Und Sie können sich in routinemäßigen Situationen schon ganz gut verständigen, wenn es um vertraute Dinge geht. In diesem Kurs werden Sie Ihre Grundkenntnisse nun vertiefen und weiter ausbauen. Lehrbuch: "Espresso 2", erweiterte Ausgabe, Hueber-Verlag, Best.-Nr , ca. ab Lektion 11. D 5 Gandolfa Zafarana Öner Mi 18:30-20:00 Uhr ab , (8x) Schlangen Friedrich-Copei-Schule Rosenstr ,20 Kleingruppe -6 Personen 19

20 Italienisch Mittelstufe B1 Italienisch Mittelstufe B2 B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Italienisch mit Vorkenntnissen, B1 1.Teil Sie haben bereits mehrere Jahre Italienisch an der VHS gelernt oder bringen vergleichbare gute Vorkenntnisse mit und möchten nun ohne Zeit- und Leistungsdruck die Sprache auffrischen und weiter ausbauen. Der Kurs wird Sie darin unterstützen, Ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Grammatikkenntnisse zu festigen. Das Unterrichtsmaterial wird am 1. Kurstag vorgestellt. D 562 Andreas Mickel Mi 18:30-20:00 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str. 20 viperagp / Fotolia.com Italienisch mit guten Vorkenntnissen am Vormittag, B1 2. Teil Sie haben bereits mehrere Jahre Italienisch an der VHS gelernt oder bringen vergleichbare gute Vorkenntnisse mit und möchten nun ohne Zeit- und Leistungsdruck die Sprache auffrischen und weiter ausbauen. Der Kurs wird Sie darin unterstützen, Ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Grammatikkenntnisse zu festigen. Lehrbuch: "Allegro 3", Klett-Langenscheidt- Verlag, Best.-Nr , ab Lektion 10/11. D 56 Antonella Rottmann Mo 10:30-12:00 Uhr ab , (16x) VHS Raum 17 Krumme Str. 20 Neuer Kursbeginn Die Sprachkurse an der VHS sind so aufgebaut, dass sie Teilnehmer stufenweise auf die Ablegung eines Europäischen Sprachenzertifikats vorbereiten. Diese Zertifikate können in den wichtigsten europäischen Sprachen erworben werden. Sie haben international einen hohen Stellenwert, da sie in ihren Niveaustufen exakt den verbindlichen Kompetenzbeschreibungen des europäischen Referenzrahmens entsprechen. Die VHS - ist als Prüfungszentrum für die Europäischen Sprachzertifikate u.a. für Deutsch, Italienisch und Spanisch akkreditiert. B2 Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Ich kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler möglich ist. Ich kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einem Problem erklären und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten nennen. Italienisch für Fortgeschrittene am Vormittag, B2.3 Sie verfügen über gute Italienischkenntnisse, die Sie gern aufrecht erhalten und weiter verbessern möchten. Ohne Leistungsdruck werden Sie in diesem Kurs über aktuelle Themen diskutieren, Ihren Wortschatz erweitern sowie authentische Lese- und Hörtexte bearbeiten. Das Lehrmaterial wird am 1. Kurstag vorgestellt. D 582 Antonella Rottmann Mi 10:30-12:00 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str. 20 Neuer Kursbeginn Italienische Konversation, Oberstufe C1/C2 Sie haben sehr gute Italienischkenntnisse und möchten sich mit Gleichgesinnten über verschiedene Themen von allgemeinem Interesse unterhalten. Das Lehrmaterial wird am 1. Kurstag vorgestellt. D 597 Andreas Mickel Di 18:15-19:5 Uhr ab , (16x) VHS Raum 20 Krumme Str