Rübenach. St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius. Heiligenhäuschen (Maximinstrasse) KO-Metternich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rübenach. St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius. Heiligenhäuschen (Maximinstrasse) KO-Metternich"

Transkript

1 April 2013 Pfarrbrief April 2013 St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Rübenach Heiligenhäuschen (Maximinstrasse) St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim St. Servatius KO-Güls St. Martin Winnigen

2 2 Pfarrbrief April 2013 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft Habemus Papam - Frohe Osterzeit Wir haben einen neuen Papst, Franziskus sein Name, ein Südamerikaner. Ein Mann, der Not und soziale Ungerechtigkeit hautnah erlebt hat. Ein Papst, der viele Hoffnungen und Erwartungen weckt. Viele Erwartungen gehen in die Richtung, dass dieser Papst sich weltweit gegen die Ungerechtigkeit wendet. Aber es gilt sicherlich auch, dass dieser Papst unseren westlichen Lebensstil kritisch hinterfragen wird. Solidarität mit den Armen geht alle in der Kirche etwas an. Insofern können wir uns auf eine spannende Zeit mit unserem Papst gefasst machen: Osterzeit: Zeit des Lichtes - Zeit des Aufbruchs Papst Franziskus: Zeit des Neubeginns - Zeit des Aufbruchs Allen in unserer Pfarreiengemeinschaft eine gute und gesegnete Osterzeit; Für alle MitarbeiterInnen: Pastor Herber Lucas Sitzung des Pfarreienrates Am Dienstag, 23. April 2013 um Uhr im Pfarrheim St. Johannes. Wir bekommen Besuch! Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, Kommunionkinder und Interessierte! Am Samstag, dem 20. April 2013, um 18 Uhr, feiern wir in der Pfarrkirche St. Johannes einen ganz besonderen Gottesdienst. In diesem Gottesdienst verehren wir die Gottesmutter im Zeichen eines großen Pilgerheiligtums. Kommunionkinder unseres diesjährigen Jahrgangs und ein Vorbereitungsteam haben den Gottesdienst mitgestaltet und freuen sich über zahlreiche Besucher. Bruder-Konrad-Fest Die Pfarrgemeinde St. Konrad feiert am ihr Patrozinium. Es beginnt um Uhr mit dem Festgottesdienst, bei dem auch Fahnenabordnungen der Vereine mitwirken. Danach sind alle ins Haus der offenen Tür eingeladen. Bei Eintopfessen und Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit des Austausches und der Begegnung. Der PGR würde sich freuen, wenn viele aus der Pfarreiengemeinschaft der Einladung folgen. Messdienerzeltlager für die Pfarreiengemeinschaft Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende 2013 findet das traditionelle Messdienerzeltlager der Pfarrei St. Mauritius/St. Maternus statt! Neu in diesem Jahr ist, dass auch die Messdienergemeinschaft aus Metternich das Zeltlager mit organisiert. Im letzten Jahr waren es die Gülser Messdiener, die sich dem schon seit Jahren stattfindenden Zeltlager der Messdienergemeinschaften aus Bubenheim und Rübenach angeschlossen haben. Gelebte Pfarreiengemeinschaft! Die Jugend zeigt uns, dass dies möglich ist! Die neuen Messdiener und auch die Kommunionkinder 2013 erhalten für das Zeltlager in Kürze eine Einladung! mit Anmeldeformular!

3 Pfarrbrief April Tagesfahrt der Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Unsere Gemeindefahrt, vom 30. September bis 3. Oktober 2013, die kulturelle, gesellige und religiöse Elemente enthält, führt uns u.a. in die Nordeifel, ins Hohe Venn, nach Aachen und Maastricht. Der religiöse Schwerpunkt liegt u.a. auf dem Besuch des größten belgischen Wallfahrtsortes Banneux in den wallonischen Ardennen zu: Unsere Liebe Frau und Helferin der Armen. Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten): - Am Anreisetag fahren wir zum Kloster Steinfeld, dann weiter über Monschau und Heimbach in unser Hotel nach Einruhr. - Eine Tagesfahrt führt uns nach Aachen und Maastricht, der Partnerstadt von Koblenz. - Die zweite Tagesfahrt führt uns durchs Hohe Venn zum Marien-Wallfahrtsort Banneux in den Ardennen. - Die Rückfahrt nach Koblenz erfolgt u.a. durch die luxemburgische Schweiz. Die Leistungen: Alle Fahrten mit einem modernen Reisebus;3 Übernachtungen mit HP in einem guten Hotel in der Rureifel. Die Zimmer sind über einen Aufzug erreichbar und verfügen über Dusche/WC und TV. Die Kosten betragen pro Person im DZ 200,- Euro und im EZ 221,- Euro. Anmeldeformulare liegen ab dem 27. April in den Kirchen und in den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft aus. Ab dem 2.Mai kann die Anmeldung, da eine Bareinzahlung aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, ausschließlich durch die Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 50,- Euro pro Person, erfolgen. M.Weinbach Feste und Heilige in diesem Monat Ostermontag Herz-Jesu-Freitag Herz-Mariä-Samstag Sonntag der Osterzeit / Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag) Verkündigung des Herrn - Hochfest Gedenktag des Heiligen Rockes Gedenktag Leo IX, Papst Sonntag der Osterzeit / Weltgebetstag für die geistlichen Berufe Hl. Konrad v. Parzham, Hl. Anselm Hl. Markus, Evangelist - Fest Hl. Petrus Kanisius Sonntag in der Osterzeit Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas Fest Gedenktag, Quirinus, Märtyrer

4 4 Pfarrbrief April 2013 Erstkommunion 2013 Mit der Arche Noah und dem Regenbogen Mit dem Zeichen des Regenbogens haben wir mit 85 Kindern der vier Pfarreien unsere Erstkommunion begonnen. Gott hat alle Menschen eingeladen, unter seinem großen Himmel das Leben zu teilen. Dafür ist sogar Jesus gestorben, den die Kinder bald feierlich in ihr Herz aufnehmen dürfen. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen zum begleitenden Gebet und zur Mitfeier. St. Servatius, Güls mit St. Martin, Winningen Bersch Tim Im Proffen Winningen Bunoza Lucia Am Mühlbach Koblenz Grotthaus Louise Sophie Koblenz Hammer Friederike Am Mühlbach Koblenz Heisterbaum Jannis Maastricher Ring Koblenz Hobusch Larissa Chiara Gulisastr Koblenz Jäger Dominik Keltenring Koblenz Kaufmann Nils Am Mühlbach Koblenz Kittler Jonas Emilie-Engel-Str Koblenz Krey Elijah Aaron In Bisholder 4b Koblenz Laas David Wolfskaulstr Koblenz Laas Pia Wolfskaulstr Koblenz Liekenbröcker Jakob Aufm Schaubert Koblenz Mahncke Laura Pestalozzistr Winningen Papstein Tim Winningen Schmitt Marisa Dr. Arnoldi-Str Winningen Schommers Jona Von-Lassaulx-Str. 2d Koblenz Seis Oliver Bisholderweg Koblenz Simon Leyla Teichstr Koblenz vom Stein Jasmin Am Zehnthof Koblenz Tubacki Alea In Bisholder Koblenz Wagner Melissa Bienengarten 28a Koblenz Warmth Chantal Angela Neustr Koblenz Weber Frieda Gulisastr Koblenz

5 Pfarrbrief April St. Mauritius, Rübenach mit St. Maternus, Bubenheim Adreano Matteo In der Klause Koblenz Görg Juliane Metternich Heier Isabelle Wolkener Str Koblenz Karen Noah St.-Sebastianer-Str Koblenz Kasemir Lukas Malterstr Koblenz Kimmling Chantal Weißenthurmer Str Koblenz Kloss Marcel Malterstr. 15a Koblenz Knöll Kevin Balmes-Mühle Koblenz Krey Lukas Im Bungert 1a Koblenz Krumbach Selina Malterstr Koblenz Lichtenberg Lars Zehnthofstr Ochtendung Lichtenberg Marvin Zehnthofstr Ochtendung Liebeck Torben Kilianstr Koblenz Lorenci Benjamin Weißenthurmer Str Koblenz Loritz Alessia Alte Kirchstr Koblenz Monger Vivien Bubenheimer Kirchpfad 10a Koblenz Monjour Marie Koblenz Neuer Marcel Im Kirschgarten Koblenz Nikolla Loredana Lambertstr Koblenz Ollig Steven Maximinstr Koblenz Pinsdorf Marlon Im Schildchen Koblenz Pohl Sebastian Münsterweg Koblenz Pohl Tom Aachener Str Koblenz Rech Anne In der Flötz Koblenz Stawowy Ayleen Münsterweg Koblenz Steinbach Celine Im Kirschgarten Koblenz Suliq Nikoll Kilianstr. 25a Koblenz Ulack Dustin Doppelmühle Koblenz Wabnitz Matthias Im Kirschgarten Koblenz Weber Celine Kilianstr Koblenz Weiske Leo In der Klause Koblenz

6 6 Pfarrbrief April 2013 St. Johannes, Metternich St. Konrad, Metternich Brachtendorf Florian Im Acker Koblenz Bremerich Lilly Koblenz Gamber Jonas Koblenz Gibbert Luis Neugasse Koblenz Güsgen Benedikt Joseph-Kentenich-Str Koblenz Häring Alexander Koblenz Holzleitner Noel Bubenh. Homberg Vivien Kyllburger Str. 10a Koblenz Hutsch Philip Koblenz Juranovic Juanna Trierer Str. 308a Koblenz Kamp Luise Theresia Koblenz Kather Mandy Neugasse Koblenz Köstner Kimberly Trifter Weg Koblenz Leufgen Chiara-Madleine Weingasse Koblenz Martini Joelina Pollenfeldweg Koblenz Müller Matthias Bubenh. Oppermann Lea Sophie Gemünder Str. 6a Koblenz Philippzik Katharina Maria Gertrud Oberdorfstr Koblenz Pillen Amelie Koblenz Polcher Marie Trierer Str Koblenz Quirin Michelle Libellenpfad Koblenz Ringel Maximilian In der Wieb Koblenz Schaefers Dennis Rüben. Schlutt Carina Trierer Str Koblenz Schönbild Nico Oberdorfstr. 62 b Koblenz Stammel Paul Koblenz Taymoorian Lilia Koblenz Tieftrunk Marie Koblenz Trautmann Lucia Winninger Str Koblenz Vogt Gian-Luca Trierer Str Koblenz Vohs Marie-Christin Kirschblütenweg Koblenz Ziob Laura Maria Koblenz

7 Gottesdienstordnung 7 Datum St. Johannes / Metternich St. Konrad / Metternich Mo Uhr Hochamt (Alle/1) Di Do Sa Uhr Vorabendmesse (A/2) So Mo Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Di Mi Uhr Hl. Messe Fr Sa So Uhr Hochamt (B/3) Di Fr Sa Uhr Vorabendmesse (A/4) So Uhr Taufe Di Mi Uhr Hl. Messe mitgest. v. d. kfd Fr Sa So Uhr Uhr Di Mi Uhr Hl. Messe Hochamt (B/5) Familiengottesdienst bei den Schönstätter Marienschwestern Uhr Hochamt Uhr Üben der Kommunionkinder Uhr Üben der Kommunionkinder Uhr Feierliche Erstkommunion Uhr Uhr Rosenkranz Wortgottesdienst Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse - danach: Eine-Welt-Laden geöffnet Uhr Uhr Rosenkranz Wortgottesdienst Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt - Festgottesdienst zum Patronatsfest Uhr Uhr Rosenkranz Wortgottesdienst Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Uhr Uhr Rosenkranz Wortgottesdienst

8 8 Gottesdienstordnung Datum St. Mauritius / Rübenach St. Maternus / Bubenheim Mo Uhr Festhochamt Sa Uhr Vorabendmesse u. Dankamt anl. Goldene Kommuion So Uhr Kinderkirche Uhr Hochamt Di Uhr Hl. Messe mitgest. v. d. kfd Mi Uhr Üben der Kommunionkinder Uhr Üben der Kommunionkinder Fr Uhr Üben der Kommunionkinder Uhr Üben der Kommunionkinder Sa Uhr Vorabendmesse So Uhr Feierliche Erstkommunion Uhr Feierliche Erstkommunion Mo Uhr Dankamt der Erstkommunionkinder Di Uhr Hl. Messe Sa Uhr Vorabendmesse So Uhr Hochamt Di Uhr Hl. Messe Sa Uhr Vorabendmesse So Uhr Familiengottesdienst Di Uhr Hl. Messe Do Uhr Maiandacht der kfd Bistumskollekten in allen Pfarreien: 07. bzw. 14. April Diasporaopfer der Kommunionkinder Sonderkollekte Rübenach / Bubenheim: 06. April Sonderkollekte St. Mauritius, Rübenach 07. April Sonderkollekte St. Maternus, Bubenheim Sonderkollekte St. Konrad, Metternich 21. April Sonderkollekte für die neue Orgel in St. Konrad An Tagen, an denen in Güls keine Heilige Messe gefeiert wird, beten wir um Uhr den Rosenkranz. Werktags beten wir eine halbe Stunde vor der Messe den Rosenkranz. In Winningen wird jeden Donnerstag um 16 Uhr der Rosenkranz gebetet.

9 Gottesdienstordnung 9 Datum St. Servatius / Güls St. Martin / Winningen Mo Uhr Festhochamt Di Uhr Üben der Kommunionkinder Mi Uhr Hl. Messe Do Uhr Üben der Kommunionkinder Fr Uhr Hl. Messe und Taufe Sa Uhr Vorabendmesse So Uhr Feierliche Erstkommunion Mo Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Di Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Laubenhof Mi Uhr Hl. Messe Do Fr Uhr Hl. Messe Sa Uhr Vorabendmesse So Fr Uhr Hl. Messe Sa Uhr Hl. Messe - Jubiläum Musikverein St. Servatius Uhr Vorabendmesse u. Dankamt anl. Goldene Kommunion So Mi Uhr Hl. Messe Fr Uhr Hl. Messe Sa Uhr Trauung Julia Becker & Roland Schulte Uhr Vorabendmesse So Mi Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Seniorenres. Rebenhang Uhr Hochamt Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Hochamt Uhr Hochamt Uhr Hochamt

10 10 Pfarrbrief April 2013 St. Johannes, Metternich Regelmäßige / feste Termine: Mo Uhr Probe Schola Pfarrkirche St. Johannes Mo Uhr Probe Instrumentalgruppe Pfarrkirche St. Johannes Di Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Pfarrheim St. Johannes Mi Uhr Probe Kirchenchor Cäcilia Pfarrheim St. Johannes Do Uhr Eltern-Kind-Gruppe Pfarrheim St. Johannes kfd Di. Do. Mi Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Uhr Wanderung, Treffen wie immer auf dem Kirmesplatz Uhr Gottesdienst, mitgest. von der kfd Firmtreff Sa Uhr Firmtreff im Pfarrheim St. Johannes Einladung der Schönstätter Marienschwestern Die Schönstätter Marienschwestern in Koblenz laden herzlich ein zu einem Dankesnachmittag für Kommunionkinder am Sonntag, 28. April. Beginn Uhr in Verbindung mit dem Familiengottesdienst um Uhr im Haus Providentia, Triererstr.388, Koblenz-Metternich. Anmeldung erbeten bis 24. April: Tel. 0261/ oder 516. Das Thema dieses Tages lautet: "Wofür brennen wir?" St. Konrad, Metternich Regelmäßige / feste Termine: Mo Uhr Offene Freizeit (14-tägig) HOT, St. Konrad Koblenz Mo Uhr Probe Kirchenchor Kindergarten St. Konrad Fr Uhr Probe Kantor Pfarrkirche St. Konrad Offene Freizeit im HOT Das Angebot ist für Jung bis Alt jeweils um 14 Uhr an folgenden Tagen: 08./ , 06./ und 10./ Geboten werden Kuchen, Kaffee, Tee und andere Getränke zu ganz bürgerlichen Preisen, Gespräche und verschiedene Unterhaltungsspiele. St. Johannes, Metternich St. Konrad, Metternich Metternich Aktiv bietet freiwillige Dienste für Hilfesuchende an. Sie erreichen uns jeweils montags und donnerstags von 10 Uhr - 12 Uhr unter der Tel.-Nr.:

11 Pfarrbrief April St. Mauritius, Rübenach mit St. Maternus, Bubenheim Übersicht der Termine Rübenach/Bubenheim im April 2013 Di Uhr Jugendleiterrunde Rübenach, Mauritiusstübchen Mi Uhr Seniorenkaffee Pfarrheim St. Anna, Rübenach Di Uhr Treffen der Handarbeitsgruppe, St. Anna, Rübenach Mi Uhr St. Maternus Bubenheim, Üben der Kommunionkinder Uhr St. Mauritius Rübenach, Üben der Kommunionkinder Fr Uhr St. Maternus Bubenheim, Üben der Kommunionkinder Uhr St. Mauritius Rübenach, Üben der Kommunionkinder Di Uhr Jugendleiterrunde Rübenach, Mauritiusstübchen Mo Uhr Bibelkreis Pfarrheim St. Anna Di Uhr Jugendleiterrunde Rübenach, Mauritiusstübchen Haushaltsplan Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbands Koblenz (Mettenich) liegt in der Zeit vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Mauritius, Mauritiusstraße 59, Koblenz-Rübenach zur Einsichtnahme aus. Fronleichnamsprozession in Rübenach In diesem Jahr findet die Fronleichnamsprozession in Rübenach nachmittags statt. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wir haben mit St. Servatius, die in den vergangenen Jahren ihre Prozession nachmittags durchgeführt haben, getauscht. St. Servatius, Güls mit St. Martin, Winningen Neues Gotteslob kommt am 1. Advent 2013 Am 1. Adventssonntag dieses Jahres wird deutschlandweit in allen katholischen Pfarreien offiziell das neue Gotteslob eingeführt. Nachdem unser derzeitiges Gebetbuch nach fast 40 Jahren doch schon etwas in die Jahre gekommen ist, sind im NEUEN sehr viele neue zeitgemäße Lieder und Gebete zu finden. Damit wir uns auf diese Einführung gut vorbereiten, wird es in den folgenden Monaten viele verschiedene Aktionen geben, deren Ziel es ist, diese neuen Gesänge in unseren Gottesdiensten zu etablieren. In der Pfarrei St. Servatius werden wir bereits in den Vorabendmessen nach Ostern damit beginnen, das Liedrepertoire mit diesen neuen Liedern zu erweitern. Unterstützt werden wir dabei tatkräftig von den jungen Sängerinnen des Jugendchores. Auch in unseren anderen Pfarreien werden wir ab Sommer einige neue Lieder des Gotteslobes vorstellen und kennen lernen. Chorgesang an den Kar- und Ostertagen in St. Servatius Der Kirchenchor Cäcilia gestaltet die Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag, sowie die Auferstehungsfeier an Karsamstag. Entgegen der Ankündigung im Heft KONTAKT singt der Kirchenchor am Ostersonntag im Hochamt nicht.

12 12 Pfarrbrief April 2013 Übersicht der Termine Güls/ Winningen im April 2013 Mi Uhr Hl. Messe anschl. Geburtstagsfrühstück der kfd Uhr Gedächtnistraining Uhr Gelegenheit zur Blutspende (DRK) in der Pfarrbeg.Stätte Mo Uhr Frühstück der Kommunionkinder in der Pfarrbeg.Stätte, ausgerichtet von der kfd Di Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates Uhr Treffen der Selbsthilfegruppe Angehöriger Demenzkranker, Pfarrbegegnungsstätte Güls Mi Uhr Seniorennachmittag in der Pfarrbeg.Stätte Uhr Jugendleiterrunde Güls/Pfarrhaus Güls Do Uhr Beginn Block II Internationale und meditative Tänze Di Uhr Treffen Firmvorbereitung Uhr 10. Koblenzer Nacht der offenen Kirchen Di-Do Hauskommunion in Güls und Winningen nach Vereinb. So Uhr Betreuertreffen Messdiener Sommerfahrt, Pfarrbeg.Stätte Di Uhr Jugendleiterrunde Güls/Pfarrhaus Güls Mi Uhr Seniorennachmittag in der Pfarrbeg.Stätte - Frühlingsfest Weitere Hinweise Ihre Meinung Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) für April 2013 haben Sie bereits die vierte neue Ausgabe in den Händen und es ist an der Zeit, Sie nach Ihrer Meinung dazu zu fragen. Deshalb regt das Redaktionsteam an: Bitte teilen Sie uns Ihre Eindrücke, Wünsche, Anregungen, Ideen, Änderungsvorschläge und auch Ihre Kritik mit. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an (Kontakt s. Impressum und auf der Rückseite s. Pfarrämter) Ihre Meinung ist uns wichtig! Kirchenkabarett im Mariensaal, Kloster Arenberg Die Katholische Familienbildungsstätte in der Hohenfelder Straße 16 bietet am 24. April 2013 um 20 Uhr ein Kirchenkabarett von und mit Ulrike Böhmer. Die Letzte macht das Licht aus heißt das mittlerweile 5. Programm der lserlohner Kirchenkabarettistin. Kritisch und humorvoll geht die Katholikin mit ihrer katholischen Kirche ins Gericht. ln ihrer Paraderolle als Erna Schabiewsky aus Dortmund nimmt sie kein Blatt vor den Mund, denn das große Motto in der Kirche lautet ja: DlALOG. Also wird unverblümt gesprochen - über Frühmessen-Aus, Zölibat, Verhütungsmittel, evangelische Pastorinnen, Beichte, Frauengemeinschaft, Bischöfe. (Eintritt: 8,00 ).

13 Pfarrbrief April Bolivienkleidersammlung Das Dekanat Koblenz dankt allen, die durch ihre Kleiderspende bei der Altkleidersammlung der katholischen Jugend Projekte in Bolivien unterstützen. Der besondere Dank geht an die Jugendlichen, die sich engagiert und an die Firmen, die kostenlos ihre Autos zum Transport der Kleidersäcke zur Verfügung gestellt haben. Die Textilien werden bei der FairWertung sortiert und für den europäischen Markt wiederverkaufbar gemacht. Der nächste 2nd Hemd- und Hose-Markt aus dieser Sammlung ist vom 13. bis 16. Juni im Rahmen der 72-Stunden.-Aktion in der Kirche St. Elisabeth, Koblenz-Rauental. Mit Rucksack unterwegs - von Schönstatt aus an Rhein und Lahn - Pilgerweg - täglich ab Schönstatt-Vallendar - mit spirituellen Impulsen - stille Wälder, schmale Steige, schroffe Felsen - Rhein und Mosel offenbaren beeindruckende Naturschauplätze. Sie laden zum Verweilen ein. Die Wandertouren führen vom Ausgangspunkt Schönstatt gemeinsam in einer Gruppe an Rhein und Ems. Eingeschlossene Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Mittagessen im Pilgerhaus (am Anreisetag), Lunchpaket am 2. und 3. Tag der Wanderung, 3 Abendessen im Pilgerheim, für unterwegs: kleine Stärkung und Getränk, geführte Wanderung und täglich spiritueller Impuls. Die Fahrten zum Anfangspunkt der Wanderung und vom Zielpunkt zurück nach Vallendar erfolgen auf eigene Kosten (im Preis nicht inbegriffen). Kosten: 185 EUR EZ; 155 EUR DZ (Unterbringung im Pilgerhaus Schönstatt). Bitte festes Schuhwerk und geeignete Kleidung (auch Regenkleidung) mitbringen. Anmeldungen an: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, Vallendar, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de Wegbegleitung: Gisela und Bernd Steffens, Impulse: Pater Ludwig Lipp Anreise , Uhr / Abreise , Uhr Royal Holidays für Mädchen von 9-11 Jahren - Ferientage einmal anders Vom Juli 2013 im Schönstatt - Pilgerhaus. Komm doch einfach und erlebe es mit: Tage in toller Gemeinschaft mit Gleichaltrigen im royalen Ambiente. Unseren königlichen Wert kennen lernen durch das Miteinander, durch Katechesen, durch die Zeit im Kapellchen. Wir gestalten drei Tage ein buntes Programm, jeweils von Uhr. Wenn Du möchtest, kannst Du auch in Schönstatt übernachten, dann erwartet Dich ein tolles Abendprogramm. Wir freuen uns auf dein Kommen. Einladungen mit allen Informationen gibt es in der Pilgerzentrale, Am Marienberg 1, Vallendar, 0261/ oder unter sr.bernadett-maria@schoenstatt-info.de Trauercafé Lebensbrücke Koblenz Die Katholische Familienbildungsstätte in der Hohenfelder Straße 16 bietet an jedem letzten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr ein Trauercafe an, geleitet von Frau Cordie, Telefon Die Teilnahme ist kostenlos. Dort treffen sich Menschen jeden Alters, die den Verlust eines Angehörigen und Bekannten zu verarbeiten haben. Das Treffen tut ihnen gut. Jede und Jeder ist willkommen. Nächste Termine: 29. April und 27. Mai.

14 14 Pfarrbrief April 2013 Familienwallfahrt der Bistümer 2013 Mit Gott on Tour - von Gott erfüllt, mit Menschen unterwegs Unter diesem Motto starten die Bistümer Aachen, Trier, Köln und Limburg am Sonntag, 22. September 2013 von bis Uhr eine Wallfahrt mit Zielpunkt Kloster Steinfeld. Federführung hat dieses Jahr das Bistum Aachen. Die Familienwallfahrten finden bereits seit 1988 statt, in der Regel alle zwei Jahre. Ziel und Idee der Familienwallfahrt ist ein generationsübergreifendes Angebot für Familien. Eingeladen sind Familien, Eltern, Kinder, Alleinerziehende und Großeltern. Sich gemeinsam auf den Weg machen - dazu lädt die Familienwallfahrt ein. Gehen und wandern, singen und beten, essen und trinken, reden und schweigen, tanzen und feiern, neue Erfahrungen miteinander machen. Nähere Infos und Anmeldung unter Angebote in der Citykirche Koblenz (Jesuitenplatz) Die Citykirche ist ein Ort in der Koblenzer Innenstadt. Sie eröffnet Menschen die Chance, mit den unterschiedlichsten Anliegen angenommen und gehört zu werden, Fragen stellen zu können und bei der Suche nach Antworten begleitet zu werden. Ob zu den regelmäßigen oder einmaligen Veranstaltungen oder auch einfach zum Gespräch in der Offenen Tür: Sie sind herzlich willkommen in der Koblenzer Citykirche am Jesuitenplatz! Projekte und Paramente Aus Anlass des 120jährigen Bestehens zeigt das Päpstliche Missionswerk der Frauen in Deutschland Projekte und Paramente. So wird das Wirken des Werkes sichtbar. Termin: Sonntag, 21. April bis Sonntag, 5. Mai Koblenzer Nacht der offenen Kirchen Geschichte und Spiritualität des Tangos Termin: Freitag, 12. April 2013 Zeit: bis Uhr The Spirit auf Tango Uhr Geschichte, Spiritualität und Poesie des Tango Argentino in Musik, Text und Bild Uhr Missatango (Tango-Messe) von Martin Palmeri (1996), aufgeführt vom Collegium Vocale mit Klavier, Akkordeon und Streichquintett. Leitung: Manfred Faig Uhr Tango für Anfänger und Fortgeschrittene mit Reinhold Erbar und Bettina Hallensleben Uhr Tango-Live mit Reinhold Erbar und Bettina Hallensleben (Text und Bild)

15 Pfarrbrief April Das Pastoralteam Dechant Thomas Hüsch Pastor Herbert Lucas Kooperator Pater Saji Thomas Cheruchilambil Diakon Bernhard Saxler Gemeindereferent Andreas Barzen Gemeindereferentin Petra Lind-Saher Gemeindeschwester Nicole Latz Tel.: Tel.: Mobil Tel.: Mobil Tel.: Mobil Tel.: Mobil Tel.: Mobil Tel.: Tel Küster Dagmar Priggert-Eiser (Mett), Nicole Schneider (Rü); Wilfried Münch (Gü), Franzi Rink (Gü), Mia Dötsch (Bu), Hildegard u. Peter Schmalenbach (Wi) Organisten Dagmar Priggert-Eiser (Mett); Thomas Oster (Gü), Dr. Irene Czakert (Bu) Vorsitzende der Räte Pfarreienrat: Helga Hertl Pfarrgemeinderäte: Sven Alsbach, St. Johannes Manfred Ackermann, St. Konrad Gisela Franké, St. Mauritius Jürgen Sonntag, St. Servatius Impressum Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Redaktion: Dörr, L.; Hertl, H., Komp, M., Lucas, H. Bildnachweis: Titelfoto: Herbert Hennes, S. 4: caritas.erzbistum-koeln.de, Seite 5 und 6: pfarrbriefservice.de Druck: Fuck-Druck und Verlag, Koblenz Homepage: /

16 16 Pfarrbrief April 2013 Pfarrämter / Kindertagesstätten St. Johannnes Oberdorfstr. 18, Koblenz Tel.: Fax: st.johannes-koblenz@arcor.de St. Konrad Trierer Str. 123a, Koblenz Tel.: Fax: st-konrad@arcor.de St. Mauritius Mauritiusstr. 59, Koblenz Tel.: Fax: stmauritius-ruebenach@t-online.de St. Servatius Gulisastr. 40, Koblenz Tel.: Fax: pfarrbuero@servatius-guels.de Pfarrsekretärin: Nicole Keil Mo. Geschlossen Di Uhr Mi Uhr Do u Uhr Fr. Geschlossen geschlossen Pfarrsekretärin: Nicole Keil Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do. Geschlossen Fr Uhr geschlossen Pfarrsekretärin: Karin Karst Mo Uhr Di: Uhr Mi: Geschlossen Do: Uhr Fr: Uhr u geschlossen Pfarrsekretärin: Manuela Komp Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do: Uhr Fr: Geschlossen , u geschlossen Homepage: / Kindertagesstätten und HOT St. Johannes Metternich; Pfaffengasse 12, tel.: St. Konrad Metternich; Trierer Str. 123c, Tel: St. Mauritius Rübenach; Hollerstr. 4; Tel: St. Maternus Bubenheim, Im Schildchen 2a, Tel. : St. Servatius Güls, Gulisastr. 3, Tel.: Haus der offenen Tür (HOT), Trierer Str. 123c; Tel,; Bitte beachten! Redaktionsschluss ist immer der 15. des Vormonats! Beiträge bitte schriftlich in einem der Pfarrbüros, vorzugsweise in Güls (!), abgeben.

Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich)

Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Januar 2013 Pfarrbrief Januar 2013 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim

Mehr

Januar 2019 Pfarrbrief

Januar 2019 Pfarrbrief Januar 2019 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim St. Servatius

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich)

Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Januar 2017 Pfarrbrief Januar 2017 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfingsten. Du führst uns hinaus ins Weite... Mai 2018 Pfarrbrief. St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius

Pfingsten. Du führst uns hinaus ins Weite... Mai 2018 Pfarrbrief. St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius Mai 2018 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Pfingsten Du führst uns hinaus ins Weite... St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief. Febuar St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius. der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich)

Pfarrbrief. Febuar St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius. der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) Febuar 2018 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim St. Servatius

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Juli/August 2018 Pfarrbrief

Juli/August 2018 Pfarrbrief Juli/August 2018 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim St. Servatius

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Ich geh mit meiner Laterne. St. Martin. November 2018 Pfarrbrief. St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius

Ich geh mit meiner Laterne. St. Martin. November 2018 Pfarrbrief. St. Johannes. St. Konrad. St. Mauritius. St. Servatius November 2018 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim St. Servatius

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrkirche St. Konrad Metternich

Pfarrkirche St. Konrad Metternich Juni 2018 Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) St. Johannes KO-Metternich St. Konrad KO-Metternich St. Mauritius KO-Rübenach St. Maternus KO-Bubenheim St. Servatius KO-Güls

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr