Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg"

Transkript

1 Pfarrer Manfred Griesbeck Tel / Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Gemeindereferentin Julia Willers Tel / Julia.Willers@drs.de Verwaltungsbeauftragte Dagmar Gruß Tel / Dagmar.Gruss@vzs.drs.de Kath. Sozialstation Pflegegruppe Nord Tel / Nachbarschaftshilfe Christa Hainzl Tel / Melchiorstr Stuttgart-Stammheim Sekretariat: Kristina Stipancevic Tel / Fax: 0711 / zumgutenhirten.stammheim@drs.de Mo, Do Uhr Di geschlossen Mi Uhr Fr Uhr Mesner/Hausmeister: Bärbel Dorsch Tel / Kindergarten Gut Hirten: Beate Haile Tel / Kindergarten Franz von Assisi: Beate Haile Tel / Max-Brod-Weg 4a Stuttgart-Freiberg Sekretariat: Rosi Gehrig Tel / Fax 0711 / StLaurentius.Stuttgart-Freiberg@drs.de Mo, Mi - Fr Uhr Di geschlossen Mesnerin: Gabriele Bogacz Tel / Hausmeisterin: Sibylle Stahl Tel / Kindergarten St. Laurentius: Barbara Hald Tel / NOSSA SENHORA DE FÁTIMA Max-Brod-Weg. 4A Stuttgart-Freiberg P. Valteir de Sousa MS Tel.: 0711/ c.nsrafatima.stuttgart@gmx.de Facebook: Comunidade Católica De Língua Portuguesa de Stuttgart Atendimento do Escritório da Comunidade (Öffnungszeiten des Pfarrbüros) Quartas feiras (Mittwoch) Uhr Uhr Sábado (Samstag) Uhr Uhr Domingo (Sonntag) Uhr Markgröninger Straße Stuttgart-Zuffenhausen Sekretariat: Christine Seifert Tel / Fax: 0711 / StAntonius.Zuffenhausen@drs.de Mo, Mi Uhr Di geschlossen Do Uhr Fr Uhr Hausmeister: Kristijan Mikovic Tel / Kindergarten St. Antonius: Tel / Betreuungs- und Hospizbüro: Iris Abele / Mary Kling Tel / Weltladen: Besigheimer Str. 19 Tel / Heimgarten St. Antonius: Lange Allee 17 Tel / Prevorster Str Stuttgart-Rot Sekretariat: Regina Lentner Tel / Fax 0711 / ZurHeiligstenDreifaltigkeit.Stuttgart-Rot@drs.de Mo Do Uhr Mo Uhr Fr geschlossen Mesnerin/Hausmeisterin: Claudia Engel Tel / Kindergarten Dreifaltigkeit: Silke Hessenauer Tel / Kindergarten Philipp-Neri: Susanne Roth Tel / Ev.-kath. Kita: Birgit Klietz-Melcher Tel / Melchiorstr Stuttgart-Stammheim P. Daniele Sartori, Tel. 0711/ und 0711/ Segreteria centrale tel. 0711/ , ikgstuttgart@live.de Fanno parte di questa comunità gli italiani residenti nelle zone con i seguenti codici postali: Mönchfeld, Zuffenhausen, Freiberg/Rot, Stammheim, Feuerbach, Giebel/Weilimdorf Orario Ufficio P. Daniele mercoledi o su appuntamento telefonico Bankverbindung GKG Stuttgart-Nordstern IBAN: DE BIC: SOLADEST600 Bitte geben Sie als Verwendungszweck die Kirchengemeinde, für die die Zahlung bestimmt ist und den Verwendungszweck an Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim St. Antonius Zuffenhausen St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen August / September 2019 Kompass Informationen der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordstern KLIMAWANDEL ist nicht im Kommen. Er ist da. Trotz Trump und entgegen zahlloser ergebnisloser Konferenzen. Die Folgen für alles Lebende sind bekannt. Die Ursachen liegen aber nicht nur in verfehlten Umweltpolitiken und ignoranten Energie verbrauchern. Globaler Klimawandel ist auch Folge eines veränderten Klimas im menschlichen und gesellschaftlichen Miteinander. Dieses Klima ist rauer geworden. Und kälter. Allen Menschenrechtsaktivisten zum Trotz. Der Umgangston hat sich verändert. Die Standards eines re sp ekt vollen Umgangs sind abgesenkt. Die Sprache ist verroht; der Main stream gibt möglichst primitives Verhalten vor. Tricksen und Täuschen sind akzeptierte Normen geworden. Folgen eines Wandels ehemals guter Sitten in allzu rücksichtslose Ansprüche, die sich als Rechte ohne Pflichten gut vermarkten lassen. Ob mein lautstarkes Feiern den Nachbarn stört; ob das Handy am Ohr meine Autofahrt zur tödlichen Gefahr für andere werden lässt; ob ich mit meinem Landrover Gehwege zuparke oder Arztbesuche wegen Bagatellen wirklich Leidenden eine Behand lung verbaut: die Konsequenzen sind ein verändertes Klima im Zwischen menschlichen. Unmut und Wut; Gleichgültigkeit und asoziales Verhalten nehmen zu. Misstrauen wächst. Misstrauen aber lebt von der Angst. Und Angst macht mutlos oder brutal. Wenn dann jeder auf Nummer sicher geht und sich selbst der Nächste wird, gerät das Ganze aus dem Blick. Etwa die Grundlagen unseres Lebens. CO2-Anstieg, Feinstaub in Luft und Lungen, Plastikmüll im Meer und im Menschen, Waffenverkäufe an kriegslüsterne Potentaten, wachsende organisierte Krimi na lität: der Klimawandel im Mitmenschlichen verursacht den Klimawandel der Ökosysteme. Schlechte Sitten führen zu schlechten Zuständen. Täuscht euch nicht. Was der Mensch sät, wird er ernten. Lasst uns also nicht müde werden, das Gute zu tun (Galaterbrief ): ein Beitrag zur Klimaverbes serung. Und das nicht nur zur Urlaubszeit. mg In seelsorgerischen Notfällen: 0157 / Telefonseelsorge: 0800 / (rund um die Uhr)

2 GESAMTKIRCHENGEMEINDE STUTTGART-NORDSTERN Liebe Gemeinde, mein Name ist Julia Willers und ich werde ab September in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordstern meine erste Stelle als Gemeindereferentin antreten. Ich bin 29 Jahre alt, verheiratet und stamme aus Friedrichshafen am Bodensee, wo ich als Kind und Jugendliche schon als ehrenamtliche Mitarbeiterin in meiner Heimatgemeinde tätig war. Meine sechs-jährige Ausbildungszeit zur Gemeindereferentin führte mich nach Freiburg, Friedrichshafen und Schwäbisch Gmünd. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und vor allem auf Sie, liebe Gemeinde! Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, Julia Willers Als neuen Mitarbeiter darf ich mich vorstellen. Seit bin ich als Hausmeister in St. Antonius tätig. Ich heiße Krijstian Mikovic, bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 7 und 10 Jahren. Nach 20 Jahren im Handwerk als Dachdecker suche ich jetzt eine neue Herausforderung und freue mich auf die vielfältigen Aufgaben, die sich mir stellen werden. Für Anliegen, Fragen und Hinweise wenden sie sich gerne an mich. Kristijan Mikovic Ökum. Gottesdienst Labyrinth Wie jedes Jahr wollen wir die Ferienzeit mit einem ökumenischen Gottesdienst am Labyrinth beenden. Wir laden Sie herzlich ein am 8. September 2019 um Uhr im Garten von St. Albert. Nehmen Sie sich Kirchengemeinderatswahl 2020 Warum? Mit einer Kandidatur Stärken Sie die sozialen und politischen Möglichkeiten der Kirchengemeinde Übernehmen Sie ein herausragendes Amt Bestimmen Sie die Entwicklung der Kirchengemeinde mit Entscheiden sie über Finanzen und Verwaltung Lernen sie viele neue Menschen kennen Öffnen sich Ihnen die Türen in viele andere kirchliche Bereiche Verantworten Sie die pastoralen Angebote mit Erfahren Sie Anerkennung und Wertschätzung Geben Sie ein Vorbild für engagiertes Christsein Interesse? Wir informieren Sie gerne! Infoline: 0157 / Firmung 2019 You(r) turn! Am 20. Juli 2019 spendete Domkapitular Paul Hildebrand 37 Jugendlichen und 3 junge Erwachsenen unserer Gesamtkirchengemeinde das Sakrament der Firmung. Sie haben damit öffentlich Ja gesagt zu Gott, ihrem Glauben und der Kirche. Bei den verschiedenen Veranstaltungen der Vorberei tungszeit haben sie sich auf die Spuren ihres Glaubens begeben und dabei viele unterschiedliche Erfahrungen machen dürfen. Ein großer Dank gilt vor allem den Ehrenamtlichen, die in den Monaten zuvor mit viel Engagement und Kreativität die einzelnen Treffen der Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt haben. Namentlich waren dies Matthias Herzog, Fran ziska Kaeber, Valentin Mühlbauer, Martin Radi, Bartek Röder, Thomas Schröder und Karin Weiland. Vielen Dank für all eure Mühen und euer Zeugnis eines gelebten und vielfältigen Glaubens. Monika Maurus im Anschluss Zeit zur Begegnung, zum Gespräch und gemeinsamen Essen. Grillgut bitte selbst mitbringen, für Ge tränke ist gesorgt. Festliche Orgel-Duo-Klänge Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert 20 Jahre Orgel-Duo Das Orgel-Duo Andrea-Ulrike Schneller und Hans-Rudolf Krüger wird am Sonntag, den 29. September 2019 um 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit Stuttgart-Rot (Haldenrainstr. 129) zu Gast sein und ein Konzert für Orgel zu vier Händen und vier Füßen geben. Orgel-Duo- Musik ist für die Zuhörer ein besonderes Erlebnis! Die beiden Konzertorganisten sind seit 20 Jahren international als Orgel- Duo tätig. Konzertreisen führten sie in viele Länder Europas und nach Weißrussland. In Meisterkursen vermitteln sie die Praxis des künstlerischen Orgel-Duo-Spiels. CD-Einspielungen geben Einblick in das umfangreiche Repertoire des Orgel-Duos. Auf dem Programm des Jubiläumskonzerts am 29. September stehen Kompositionen von G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Merkel, A. Dvorák, M. Burkhardt und H.-R. Krüger. Zum Orgel-Duo-Konzert an unserer renovierten und neu intonierten Orgel laden wir Sie herz lich ein. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bitten wir um Ihre Spende (im Wert einer Konzertkarte). Info: Die Heiligste Dreifaltigkeit ist mit der Stadtbahn U 7 bis Fürfelder Straße bequem zu erreichen. Ebenso sind Parkplätze auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden. Gemeindeausflug - Vorschau Am Samstag, den 19. Oktober, sind alle Mitglieder der Gesamtkirchengemeinde sehr herzlich zum Gemeindeausflug eingeladen. Einladen möchten wir auf diesem Weg auch die Mitglieder der Kolpingfamilie Zuffenhausen, die sich in diesem Jahr unserem Ausflug anschließen. Das Ziel ist in diesem Jahr Meßkirch und das Kloster Beuron. Abfahrt ist um 7.30 Uhr vom Parkplatz Fürfelder Straße. Anmeldungen werden gerne im Pfarrbüro, Tel: oder bei Fam. Kress, Tel: , entgegengenommen. Nähere Informationen in der nächsten Kompass-Ausgabe. Der Weltladen macht Sommerpause vom August. Ab 1. September haben wir wieder geöffnet und freuen uns auf ihren Besuch. Kollekten Welttag der Kommunikationsmitel Caritaskollekte GA (Geschäftsführender Ausschuss) Zum Guten Hirten Taufsonntage jeweils um Uhr 1. Sonntag St. Laurentius 2. Sonntag Hl. Dreifaltigkeit 3. Sonntag Zum Guten Hirten 4. Sonntag St. Antonius Im August finden keine Taufen statt! Pfarrbüros geschlossen St. Laurentius bis bis Hl. Dreifaltigkeit bis St. Antonius bis Zum Guten Hirten bis Pfarrbüros Öffnungszeiten in den Sommerferien ( bis ) Zum Guten Hirten: Montag und Donnerstag, 9.00 bis Uhr St. Antonius: Mittwoch und Freitag, 8.30 bis Uhr Hl. Dreifaltigkeit: Dienstag und Mittwoch, 9.00 bis Uhr St. Laurentius: Montag und Donnerstag, 9.00 bis Uhr Erntedank 6. Oktober, Infos s. Seite 11 Redaktionsschluss für die Oktober-Novemberausgabe IMPRESSUM Gemeindebrief der Seelsorge einheit Stuttgart-Nordstern" Herausgeber: Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Stuttgart-Nordstern Redaktion: Pfarrer Manfred Griesbeck (verantwortlich) und Pfarrämter Anschrift der Redaktion: Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordstern Markgröninger Str. 35, Stuttgart Tel / , Fax: StAntonius.Zuffenhausen@drs.de Kompass Nordstern erscheint alle zwei Monate 2 3

3 STAMMHEIM ZUFFENHAUSEN Härtsfeldhof-Ausschuss (SR) Ökumene-Ausschuss (evang. Versammlungsraum) Fest-Ausschuss (SR) Bibelkreis (kl. SR) Seniorenclub Busausflug Geschäftsführender Ausschuss Nordstern Ökum. Frauenforum (kl. SR) Taizé-Gebet in der Taufkapelle Flohmarkt Guthirten-Kindergarten (GS) KJG KJG Mit der gesamten KjG machen wir am 28. September einen Aus flug. Merkt euch den Termin schon mal vor. Genauere Infos werden bald bekannt gegeben. FIRMUNG Am 20. Juli 2019 haben 16 Jugendliche aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung erhalten. Wir wünschen ihnen Gottes Segen! TAIZE-GEBET IN STAMMHEIM Unter dem Motto Wo zwei oder drei versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen sind alle eingeladen zum gemeinsamen Gebet am Freitag, 27. September, um 19 Uhr in der Taufkapelle der Gut-Hirten-Kirche. CAFESTÜBLE Wir laden ganz herzlich zur gemütlichen Kaffeestunde ins Luise-Schleppe-Haus ein, am 6. August und am 3. Sep tember von Uhr. SENIORENCLUB WEISSHERBST Der Seniorenclub lädt am 25. September zum Busausflug zum Fasanenhof Hessigheim. Abfahrt um Uhr vor dem Ge meindesaal. DIÖZESAN- KINDERCHORTREFFEN Am 28. September 2019 findet das Kinder chortreffen unserer Diözese auf der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Wasser, Feuer, Luft und Erde singt, dass Leben blühend werde. Das ist das diesjährige Thema. Es werden ungefähr 500 Kinder erwartet. Auch der Kinderchor unserer Gemeinde nimmt teil. Es wird sicher ein schöner Ausflug. Einen Tag später singen wir im Erntedankgottesdienst in unserer Kirche. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen, mit zu singen. Im Moment sind Kinder im Alter bis 14 Jahren in unserem Chor. Gerne sind auch Kinder in dieser Altersgruppe eingeladen, mitzumachen. Der Chor hat im Moment nur wenige aktive Mitglieder. Wenn spätestens nach den Sommerferien keine Kinder dazukommen, kann der Kinderchor nach so vielen Jahren leider nicht mehr weiterbestehen. Immer dienstags, außer in den Schulferien, findet die Kinderchorprobe von bis Uhr statt. Nähere Infor mationen gibt es unter der Telefon num mer Wolfgang Sczuka FLOHMARKT GUT-HIRTEN-KINDERGARTEN Samstag, 28. September, ab Uhr, im Kath. Ge meindesaal, Erdmannhäuser Str Verkauf: Gut erhaltene, mit Namen, Getauft wurden Romeo Traini Nathalie Menzel Matilda Berg Yannick Stolz Wir wünschen ihnen Gottes Segen! Verstorben ist Werner Pfaff Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Krankenkommunion 8. August und 5. September Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie einen Besuch wünschen. Während der Sommerferien vom bis 10.9., Montag und Don nerstag 9-12 Uhr Frauengymnastik 3. und 17. September Putzwochenende auf dem Härtsfeldhof 20. und 21. September Hirtenbistro 22. September Größe und Preis gekennzeichnete Kindersachen (Herbst/Winter). Zettel bitte annähen. Es gibt Kaffee, Kuchen und eine Spielecke für die Kinder. Annahme: Freitag, 27.9., ab 15 Uhr im Gemeinde saal. Pro Verkäufer werden maximal 40 Teile angenommen. Abrechnung und Abholung der nicht ver kauften Sachen: Samstag, , Uhr. ITALIENISCHE GEMEINDE Dienstags Eucharistiefeier Buon Pastore Chorprobe 2. und 4. Mittwoch im Monat: Caffè laboratorio(sr) FRON- LEICHNAM heißt in Frankreich Fete de Dieu, Fest Gottes. Ein Gott wird gefeiert und bekannt, der nicht über den Wolken thront, sondern mitten unter und in den Menschen wirkt und mitgeht. Allen, die dazu beigetragen haben, dass wir auch in unserer Kichen ge meinde diesen Gott feiern konnten im Gottesdienst und beim Gemeindefest sei ganz herzlich Vergelt s Gott gesagt. SOMMERFEST IM FERIEN-WALDHEIM Am startet das Ferienwaldheim St. Antonius unter dem Motto Eine Reise durch die Zeit" in die Sommerferien. Bis zum gibt es für die 115 angemeldeten Kinder im Alter von 6-13 Jahren aus Zuffenhausen So Kolping Club: 3 Volksschauspiele Ötigheim Sa Sommerfest im Ferienwaldheim Do Modenschau im FJF-Haus Mode bequem Sa Remstaler Figurentheater im FJF-Haus und Mo Taufvorbereitung Di Kolping Club 3: Gasometer Pforzheim Hospizgruppe ACK in der Rum.-orth. Kirche Jesu Christi Geburt Do ACZ mit Alain Franiatte So Kinder- und Kleinkindergottesdienst Mo Weltladenteam Do Seniorenclub St. Albert Erlebnisse in der Ferienzeit Fr Mitarbeiterfest im Heimgarten und den angrenzenden Stadtteilen jede Menge Spiel, Spaß, Bastelangebote und Abenteuer. Die 20 ehrenamtlichen Betreuer bereiten sich bereits seit Anfang Mai auf ein abwechslungsreiches Programm vor. Zum alljährlichen Sommerfest am Samstag, den , von Uhr, lädt das Ferienwaldheim alle Eltern, Geschwister, Verwandte, Bekannte, Kirchengemeindemitglieder, Interessierte, Ehemalige und Freunde des Waldheims herzlich zum gemeinsamen Feiern ein. Traditionell wird das Sommerfest mit einem Waldheimgottesdienst eröffnet. Danach führen manche Gruppen etwas auf und die Besucher dürfen an verschiedenen Spielstationen selber tätig werden. Kühle Getränke und Leckeres vom Grill laden auch zum Verweilen ein. Ab Uhr kann man sich außerdem mit Kaffee und Kuchen versorgen. Da es am Waldheim keine Park möglichkeiten gibt, werden die Besucher gebeten, den Parkplatz an der Jahneiche (neben der Park-Realschule) zu nutzen. Die Kinder und das Waldheimteam freuen sich auf viele fröhliche Gäste WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN wenn man hier in unserer Gemeinde aktuelle, modische und bezahlbare Mode präsentiert bekommt. Getauft wurden Leonie Braun Nele Marie Schöller Moritz Levi Keller Filomena Capriani Andrés Johannsen Benjamin Darko Duvnjak Wir wünschen ihnen Gottes Segen! Verstorben sind Andreas Mandl Elisabeth Kubini Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Abendgebet Mittwoch, 19 Uhr (im August kein Abendgebet) REGELMÄSSIGE TERMINE Do Kaffeestüble (außer August, 5.9. und 19.9.) Jeden Samstag im Monat Koreanische Gemeinschaft in St. Albert Genießen Sie es, mit Hilfe von fachkundiger und freundlicher Beratung in aller Ruhe Ihre Kleidung auszuwählen. Bei einer Modenschau gewinnen Sie eine Übersicht über das herbstlich/ winterliche Sortiment. Auch an die Herren ist gedacht! Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Kaffeetrinken am Donnerstag, den 5. September, ab Uhr. H. Baumann + Team BETREUTES WOHNEN IM FJF-HAUS In unserem Betreuten Wohnen im Franz-Josef-Fischer-Haus ist ein 2 Zim mer- und ein 1 Zimmer-Appartement zur Vermie tung frei und können kurzfristig bezogen werden. Die Bewohner sind Mieter und leben völlig selbstständig mit Hilfe einer Betreuungsperson. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Abele im Betreuungsbüro Tel.: 0711/ oder im Pfarrbüro Tel.: 0711/

4 STAMMHEIM ZUFFENHAUSEN NOSSA SENHORA DE FATIMA FREIBERG ROT / ZAZENHAUSEN August Eucharistiefeier entfällt Donnerstag Freitag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier Haus A. Müller-Guttenbrunn (AMG) WortGottesFeier Samstag Eucharistiefeier Haus AMG WortGottesfeier Eucharistiefeier Sonntag SONNTAG Dienstag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier entfällt Mittwoch Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier entfällt Donnerstag Freitag Hl. Edith Stein Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier Haus AMG Samstag Hl. Laurentius Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Sonntag SONNTAG Eucharistiefeier Eucharistiefeier in St. Laurentius Dienstag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier entfällt Mittwoch Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt Donnerstag Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt Freitag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Samstag Eucharistiefeier Haus AMG WortGottesFeier Eucharistiefeier Sonntag SONNTAG Dienstag Eucharistiefeier Eucharistiefeier entfällt Mittwoch Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Donnerstag Freitag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier Haus AMG Samstag Hl. Bartholomäus Eucharistiefeier Haus AMG WortGotteFeier Sonntag SONNTAG Eucharistiefeier WortGottesFeier Dienstag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier Mittwoch Hl. Augustinus Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier entfällt Donnerstag Freitag Eucharistiefeier Eucharistiefeier Haus AMG Samstag Eucharistiefeier Haus AMG Krankenkommunion nach Absprache 6 7

5 STAMMHEIM ZUFFENHAUSEN NOSSA SENHORA DE FATIMA FREIBERG ROT / ZAZENHAUSEN September Eucharistiefeier in St. Antonius Eucharistiefeier Sonntag SONNTAG Dienstag Eucharistiefeier Eucharistiefeier entfällt Mittwoch Eucharistiefeier Haus A. Müller-Guttenbrunn (AMG) Eucharistiefeier Donnerstag mit Kelchkommunion Ökum. Gottesdienst am Labyrinth Eucharistiefeier im Samariterstift Freitag Eucharistiefeier entfällt Eucharistiefeier Haus AMG WortGottesFeier Trauung Treder/Raithel Ökum. Gottesdienst am Labyrinth St. Albert Samstag Eucharistiefeier Haus AMG Sonntag SONNTAG Mariä Geburt Eucharistiefeier Eucharistiefeier in St. Laurentius Dienstag Eucharistiefeier Eucharistiefeier Mittwoch Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Donnerstag Einschulungsgottesdienst für die Rosenschule in St. Antonius Freitag Hl. Johannes Chysostromus Vorabendmesse Einschulungsgottesdienst für die Hohensteinschule in der Pauluskirche Eucharistiefeier in St. Antonius Eucharistiefeier Sonntag SONNTAG Eucharistiefeier Buon Pastore Eucharistiefeier Einschulungsgottesdienst der Herbert-Hoover-Schule im Michaelshaus Einschulungsgottesdienste: Grundschule Zazenhausen, Nazariuskirche Silcherschule, Dreifaltigkeitskirche Uhlandschule, ev. Auferstehungskirche Grundschule Zazenhausen, Nazariuskirche Eucharistiefeier Haus AMG Samstag Fest Kreuzerhöhung Eucharistiefeier Haus AMG Podium der Schönstattgemeinde in Hl. Dreifaltigkeit Einschulungsgottesdienst Montag in der Guthirten-Kirche Eucharistiefeier Buon Pastore Dienstag Eucharistiefeier Eucharistiefeier Mittwoch Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Donnerstag Eucharistiefeier Buon Pastore Eucharistiefeier, Else-Heydlauf-Stiftung Freitag Eucharistiefeier Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Vorabendmesse Kinder- und Kleinkindergottesdienst Taufe Samstag Apostel Matthäus Eucharistiefeier Haus AMG Sonntag SONNTAG Eucharistiefeier WortGottesFeier Eucharistiefeier Buon Pastore Dienstag Eucharistiefeier Eucharistiefeier ( Albert, Helene und Rosemarie Schneid) Mittwoch Nikolaus von Flüe Eucharistiefeier Haus AMG Eucharistiefeier Donnerstag Eucharistiefeier, Luise-Schleppe-Haus Taizé- Gebet in der Taufkapelle Freitag Hl. Vinzenz von Paul Eucharistiefeier Eucharistiefeier Haus AMG Vorabendmesse Samstag Eucharistiefeier Haus AMG WortGottesFeier Eucharistiefeier Buon Pastore Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor Stammheim Sonntag SONNTAG Krankenkommunion nach Absprache 8 9

6 NOSSA SENHORA DE FATIMA FREIBERG ROT / ZAZENHAUSEN SCHULANFÄNGER Der Schritt vom Kindergarten in die Schule ist ein großer Schritt für Eltern und Kinder. Die Schulen gestalten diesen ersten Schultag auf ganz besondere Weise. Die Schulanfänger der Herbert-Hoover-Schule werden gemeinsam mit den Kindern der Mönchfeldschule eingeschult. Alle sind herzlich eingeladen mit dem Segen Gottes zu beginnen am Freitag, um 9.30 Uhr im Michaelshaus. EINLADUNG ZUM HEILIGTUMSFEST am Sonntag Wir feiern unter dem Motto Stuttgart ist Zukunft - dank Dir! 50 Jahre Schönstatt-Heiligtum Stuttgart-Freiberg. Herzliche Einladung, dieses Heiligtum inmitten der Großstadt mit uns zu feiern. Die Gottesmutter schenkt uns hier ihre Begleitung im Netzwerk unserer Beziehungen. So ist das Heiligtum Quelle der Hoffnung für heute. Vor 50 Jahren schreibt Pater Josef Kentenich 1968 zum Katholikentag in Essen: Mit Maria hoffnungsfreudig und siegesgewiss in die neueste Zeit! Wir schließen uns mit dem Thema des Festtages ihm an. STUTTGART IST ZUKUNFT DANK DIR Unser Programm: Uhr Beginn und Ankommen in der nahe gelegenen Kirche St. Laurentius, Max-Brod-Weg 4, Stuttgart-Freiberg Uhr Podium zum Thema des Tages Uhr Mittagessen im Gemeindezentrum St. Laurentius Uhr Festgottesdienst beim Heiligtum und Schönstattzentrum, Suttnerstraße 30, Stuttgart. Anschließend Zeit der Begegnung, Feiern, Ausklang mit Programm, Kinder programm während Podium und Festgottesdienst! Do Ökum. Seniorenclub im Michaelshaus Do Kaffeestüble im Gemeindesaal Für Informationen: Haus am Freiberg, Schönstattzentrum Suttnerstraße 30, Stuttgart Tel / Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Für die Region Stuttgart Anita Doll Für die Frauen von Schönstatt Reinhilde Grundler BLICK NACH ST. JOHANNES MV Unsere Gemeinde ist 1966 als Seelsor gestelle von St. Johannes gegründet worden, in den Jahren 1984 bis 2014 wa ren wir eine Seelsorgeeinheit und haben vieles gemeinsam auf die Beine gestellt. Auch nach der Er rich tung der neuen Gesamtkirchengemeinden haben viele von uns noch gute Verbin dun gen nach St. Johannes. Nun nehmen wir Abschied von den bisherigen Gebäuden der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes M.V., Steinbuttstr. 47/49/51, Stuttgart Mönchfeld, um Platz für einen Neubau zu schaffen. Die Profanierung (Entweihung) der Kirche findet statt am 29.9.um Uhr. Dazu und zum anschließenden Bei sammensein sind Sie herzlich eingeladen. HABEN SIE SCHON EINMAL IN EINEM CHOR GESUNGEN? Wissen Sie, wie viel Spaß das gemeinsame Singen machen kann? Wenn nicht, dann schauen Sie einfach bei unserem neu gegründeten Ichkann-NOCH-nicht-singen-Chor vorbei. Unter der fachlich kompetenten Leitung von Dekanatskirchenmusiker Detlef Dörner lernen Sie am fünf Abenden die Grundlagen im Umgang mit Ihrer Stimme, wie Noten zu verstehen und zu interpretieren sind und wie das Gedruckte am Ende zum Klang und zur Musik wird. Dieser zeitlich begrenzte Chor findet Verstorben sind Hannelore Stappenbeck Maximiliane Wolf Edgar Steinbrenner Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! REGELMÄSSIGE TERMINE Mo 9.15 und Gymnastik im Gemeindesaal Buntspechte Holzwerkstatt im Jugendzentrum Do Kirchenchor Mo, Mi, Fr Abendlob Achtung: Während der Sommerferien (29. Juli bis 08. September) ist das Gemeindezentrum geschlossen und auch das Abendlob entfällt! Mo Eucharistiefeier in der Schönstattkapelle immer 14-tägig mittwochs Uhr bis 21 Uhr im Gemeindesaal von St. Laurentius, Max-Brod-Weg 4 statt. Beginn ist Mittwoch, der 25. September Wenn Sie dann Freude am gemeinsamen Singen gefunden haben, bleibt es Ihnen unbenommen, sich einer der zahlreichen Chorgruppen in Ihrer Nähe anzuschließen. Sie werden mit Sicherheit herzlich empfangen werden. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Dkm Detlef Dörner, Tel: 0711 / oder per aequinox@t-online.de. Die Termine: / / / / jeweils von bis 21 Uhr im Gemein desaal von St. Lau ren tius, Max-Brod-Weg 4. NOSSA SENHORA DE FATIMA Catequese para criancas: (Kinderkatechese) Sabado (Samstag): Uhr Domingo (Sonntag): Uhr UNSERE SCHULANFÄNGER mit ihren Familien laden wir herzlich zu den jeweiligen Gottesdiensten zum Schulbeginn ein. Den Beginn der Gottes dienste entnehmen Sie bitte auch den Informationen der Schulen. Grundschule Zazenhausen: Freitag, , 8.30 und Uhr, Nazariuskirche Uhlandschule: Freitag, , 9.30 Uhr, Auferstehungskirche Silcherschule: Freitag, , 9.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche ORGELKONZERT Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert 20 Jahre Orgel-Duo Fest liche Orgel-Duo-Klänge am Sonntag, den 29. September 2019 um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche mit dem Orgel- Duo Andrea-Ulrike Schneller und Hans- Rudolf Krüger. Auf dem Programm des Jubiläumskon zerts am 29. September stehen Kompositionen von G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Merkel, A. Dvorák, M. Burkhardt und H.-R. Krüger. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bittet das Duo um Ihre Spende Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 2 und 3 dieser Kompass-Ausgabe. ERNTEDANK feiern wir im Gottesdienst am 6. Oktober. Wir danken Gott für alles, was uns leben lässt. Dazu gehören die Früchte des Feldes und des Waldes. Zum Zeichen des Dankes können bis wieder Lebensmittel in die Kirche gebracht werden. Ausschließlich mit diesen Spenden wird der Altar geschmückt werden. Die Lebensmittel kommen wie jedes Jahr Mi Kaffeenachmittag, Haus Adam Müller-Guttenbrunn Mi Mütterkreis, GMZ Mo Seniorentreff Herbstfest, GMZ Mi Gemeinsamer Ausschuss, Zum Guten Hirten Mo Männertreff, GMZ der Schwäbischen Tafel zugute. Wir bitten deshalb um relativ haltbare Gaben und danken allen Spenderinnen und Spendern schon jetzt herzlich. GEMEINDEAUSFLUG VORSCHAU Am Samstag, den 19. Oktober, sind alle Mitglieder der Gesamtkirchengemeinde zum Gemeindeausflug eingeladen. Unser Ziel ist in diesem Jahr das Kloster Beuron. Abfahrt ist um 7.30 Uhr vom Parkplatz Fürfelder Straße. Anmeldungen werden im Pfarrbüro, Tel: oder bei Fam. Kress, Tel: gerne entgegengenommen. Nähere Informationen in der nächsten Kompass-Ausgabe GEMEINDEZENTRUM Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien keine Veranstaltungen im Gemeindezentrum stattfinden. VERÖFFENTLICHUNG PERSÖNLICHER DATEN Wer die Veröffentlichung eines persönlichen Ereignisses wie Geburtstag, Taufe, Jubiläum, Todesfall im Schaukasten/ Gemeindebrief nicht wünscht, möge dies bitte rechtzeitig dem Pfarrbüro mitteilen. Den Wunsch zur Veröffentlichung eines Ehejubiläums bitten wir dem Pfarrbüro mitzuteilen, da uns hierzu keine Daten vorliegen. ÖFFNUNGSZEITEN Das Pfarrbüro ist während der Schulferien in der Regel dienstags und mittwochs in der Zeit von Uhr geöffnet. In der Zeit von bis ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Laurentius, in Stutt gart- Freiberg, Tel: Getauft wurden Lea Marie Hiel Gregor Stöhr Lukas Jakob Kubitzek Wir wünschen ihnen Gottes Segen Verstorben sind Adelheid Penzkofer Edmund Strobel Christina Sarwar Magdalena Lasinski Hermine Knauer Ernst Mader Christa Ihlenfeldt Gertrud Damnig Herr, gib ihnen die ewige Ruhe Firmung Aus unserer Kirchengemeinde haben 6 Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen. Wir wünschen ihnen Gottes Segen Rosenkranz Dienstags, Uhr, Kirche Beichtgelegenheit Samstags, Uhr Haus Adam Müller-Guttenbrunn Krankenkommunion Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Ewige Anbetung Freitag, , Uhr bis Sonntag, , Uhr, Haus Adam Müller- Guttenbrunn Freitag, , Uhr bis Sonntag, , Uhr, Haus A. Müller- Guttenbrunn REGELMÄSSIGE TERMINE Mo , , Seniorentreff, GMZ Seniorengymnastik, GMZ 10 11

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 987 938 22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pfarrvikar: Pfarrer Emil Benk Tel. 0711 / 120 1906 Emil.Benk@drs.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 /

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38 22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 / 98 79 38 33 Rolf.Briehl@antonius-zuffenhausen.de Pastoralassistentin

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38 22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 / 98 79 38 33 Rolf.Briehl@antonius-zuffenhausen.de Pastoralassistentin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38-22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pfarrvikar: Pfarrer Emil Benk Tel. 0711 / 12 01 906 Emil.Benk@drs.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 987 938 22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 / 987 938 33 Rolf.Briehl@antonius-zuffenhausen.de Pastoralassistentin

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 987 938 22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pfarrvikar: Pfarrer Emil Benk Tel. 0711 / 120 1906 Emil.Benk@drs.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 /

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38-22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Diakon Andreas Wellner Tel. 0173 / 81 54 219 Andreas.Wellner@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 987 938 22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 / 987 938 33 Rolf.Briehl@antonius-zuffenhausen.de Pastoralassistentin

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38-22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 / 98 79 38-33 Rolf.Briehl@antonius-zuffenhausen.de Pfarrvikar: Pfarrer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr! Gemeindebrief der Seelsorgeeinheit Nr. 12/1.-31.12.2015 Coaching gilt als muß. Führung, Anleitung, Rückmeldung für alle, die sich selber nicht zutrauen, das Beste aus ihren Kräften, Tätigkeiten und Möglichkeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38-22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Diakon Andreas Wellner Tel. 0173 / 81 54 219 Andreas.Wellner@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Grenzen. Nr. 7/ Gemeindebrief

Grenzen. Nr. 7/ Gemeindebrief Gemeindebrief Nr. 7/1.-31.7.2015 Grenzen werden gezogen oder geschlossen, geöffnet, erweitert, manchmal überschritten. Selten werden sie aufgehoben. Noch seltener will man sie los sein. Das Freiheitsgefühl

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 7/ Gemeindebrief der Seelsorgeeinheit. Weltmeister...

Nr. 7/ Gemeindebrief der Seelsorgeeinheit. Weltmeister... Gemeindebrief der Seelsorgeeinheit Nr. 7/1.-31.7.2014 Weltmeister... gibt s ziemlich viele. Im Schach etwa, oder im Bergsteigen, Autorennen, Skatern, Jodeln und Pfahlsitzen sind Disziplinen, die ihre Weltmeister

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

St. Antonius Zuffenhausen. Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen

St. Antonius Zuffenhausen. Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. Hl. Dreifaltigkeit Rot / Zazenhausen Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38-22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Diakon Andreas Wellner Tel. 0173 / 81 54 219 Andreas.Wellner@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Gebet von Papst Franziskus aus der Enzyklika Laudato si

Gebet von Papst Franziskus aus der Enzyklika Laudato si Gebet von Papst Franziskus aus der Enzyklika Laudato si Nachrichten Nachrichten Abschied und Neubeginn Scheckübergabe wird gefeiert: BW Bank spendet dem Kinderhaus Regenbogen 1.200 für eine Indoor-Kletterwand

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg

Zum Guten Hirten / Buon Pastore Stammheim. St. Antonius Zuffenhausen. St. Laurentius / Nossa Senhora de Fatima Freiberg Pfarrer Manfred Griesbeck Tel. 0711 / 98 79 38-22 Manfred.Griesbeck@antonius-zuffenhausen.de Pastoralreferent Rolf Briehl Tel. 0711 / 9879 38-33 Rolf.Briehl@antonius-zuffenhausen.de Pastoralassistentin

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr