Vater, in Deine Hände empfehle ich meinen Geist!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vater, in Deine Hände empfehle ich meinen Geist!"

Transkript

1 30. Juni 14. Juli 2019 Nr Sonntag im Jahreskreis (Foto: Lothar Mantel) Vater, in Deine Hände empfehle ich meinen Geist! Unser Pater Englmar hat am 24. Juni - im Alter von 91 Jahren - sein Leben in Gottes Hände zurück gegeben.

2 Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Das Bild des verstorbenen Pater Englmar Reiner spricht Bände aus seinem irdischen Leben, das er am Hochfest des Hl. Johannes des Täufers 24. Juni - in Gottes Hände zurück gegeben hat. Durfte er am 8. Juni 91 Lebensjahre vollenden und damit wirklich ein hohes Alter erreichen, so ist für alle, die Pater Englmar kannten und schätzten, sein Tod doch überraschend. Noch vor wenigen Wochen besuchte er fleißig die Maiandachten und feierte auch selber noch welche bei bester Gesundheit. Er wurde für seine Vitalität und vor allem für seinen wachen Geist bewundert und darauf angesprochen. Mit Humor und seiner herzlichen Ausstrahlung antwortete er auf dahingehende Komplimente. Keiner ahnte Ende Mai, dass wir schon bald Abschied nehmen müssen von diesem Straubinger Original. Doch ein schwerer Sturz mit schlimmen Folgen änderte sein Leben von einer Sekunde auf die andere. Pater Englmar war wirklich ein Straubinger durch und durch. Er prägte das Stadtleben durch seine Präsenz und seine liebevolle Art. Mit großem Interesse nahm er an unzähligen Feierlichkeiten teil und brachte auch seine Gedanken und Ideen ein. Dass der deutsche Karmelitenkonvent in Straubing aufgelöst wurde, das war für ihn sicher nicht leicht. Doch er sah es als Geschenk, dennoch bleiben und seinen Lebensabend hier verbringen zu dürfen. Freundschaftlich fast wie ein Vater nahm er die jungen indischen Karmeliten an die Hand und führte sie in die Gegebenheiten der Stadt Straubing ein. Zudem brachte er seine stete Hilfe in der Feier der Gottesdienste und beim Beichtsitzen ein. Pater Englmar war präsent bis ins hohe Alter und feierte auch voll Freude im vergangenen Jahr seinen 90. Geburtstag. Wir das Pfarrteam von Sankt Jakob - haben ihn schätzen und lieben gelernt. Heuer fehlte er zum ersten Mal bei der Fronleichnamsprozession aufgrund seines schweren Unfalls. Und er wird uns noch öfter fehlen, wenn bei verschiedenen Anlässen sein Platz leer bleibt. Pater Englmar war

3 auch uns freundschaftlich sehr verbunden und trug zu einem schönen und guten Miteinander von Pfarrei und Kloster bei. Dafür sagen wir ihm ein ganz herzliches Vergelt s Gott in die Ewigkeit. Und wenn wir das Foto auf der Vorderseite des Pfarrbriefs betrachten, dann spricht es nicht nur Bände über Pater Englmar, sondern ist ein Ausdruck seines reichen Wissens, das er jahrzehntelang auch weitergeschenkt hat an unzählige junge wie alte Menschen. Sein Gesichtsausdruck spricht von seiner herzlichen, liebevollen und auch verschmitzt humorvollen Art, mit der er den Leuten begegnete als Pater und Priester aus ganzem Herzen, der selbst spürbar von einem tiefen Glauben getragen war. Wir laden Sie ein, das Bild einmal in einer ruhigen Zeit zu betrachten und Gedanken der eigenen persönlichen Erinnerungen wach werden zu lassen. Durch die Erinnerung bleibt vieles lebendig von den Verstorbenen, die mit uns ein Stück des Lebenswegs gegangen sind. Für das segensreiche Wirken von Pater Englmar danken wir von Herzen und empfehlen ihn mit allem, was sein Leben ausgemacht hat, der grenzenlosen Liebe Gottes an. Mögen wir durch das Gebet mit unserem Verstorbenen in Verbindung bleiben. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. In dankbarer Verbundenheit Pfarrer Gemeindereferentin mit unseren Ruhestandsgeistlichen und allen Priestern, die bei uns zelebrieren, mit unserem Pfarrvikar Pater Paul und den weiteren Karmelitenpatres Anil, Jim und Sunny, mit unserem Kaplan Velangini Reddy Nagireddy, unserem Diakon Rupert Loichinger und dem gesamten Pfarrteam

4 PFARRFEST - Sonntag, 21. Juli: Uhr: Festgottesdienst Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den Chören der Basilika St. Jakob zusammen mit der Stadtkapelle, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen begeht. Es erklingt die "Freisinger Papst Benedikt Messe" von Franz Gerstbrein. nach dem Gottesdienst: Pfarrfest im Pfarr-Innenhof Essen und Trinken Kaffee und Kuchen Unterhaltung und Musik Kinderprogramm Tombola Tiffany-Verkauf (Für das Essen können bereits ab 15. Juli im Pfarrbüro Essensmarken erworben werden, es gibt aber auch am Pfarrfest einen eigenen Stand.) Unser Pfarrpatron, der Hl. Jakobus der Ältere, möge unser Fest mit seinem Schutz begleiten! Annaberg-Wallfahrt am 25. Juli Für die Annaberg-Wallfahrt am Donnerstag, 25. Juli, werden Anmeldungen im Pfarrbüro entgegengenommen. Die Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Busbahnhof am Hagen. Um Uhr findet im Freien der Gottesdienst statt, bei dem heuer unser Pfarrer Jakob Hofmann predigen wird. Nach dem Gottesdienst am Annaberg ist dort noch Möglichkeit zum Mittagessen. Für den Nachmittag ist ein eigenes Programm vorgesehen, das im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben wird. Anschließend kehren wir noch zu Kaffee, Kuchen bzw. Brotzeit ein. Die Rückkehr in Straubing ist um ca Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt 13,00 Euro pro Person. Info: Das Pfarrbüro ist an diesem Tag geschlossen!

5 Gruppen und Vereine in St. Jakob Kolpingsfamilie (Da es derzeit keinen Vorsitzenden gibt, bitte bei Fragen oder Interesse mit der Pfarrei Sankt Jakob Kontakt aufnehmen) Uhr: Grillabend als Halbjahresabschluss Uhr bis Uhr: Kegeln in der Keglerhalle KAB Sankt Jakob Vorsitzender: Georg Straßer, Tel Uhr Stiftskeller: KAB am Nachmittag geselliges Beisammensein Uhr bis Uhr: Beratung in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen durch Herrn Josef Wismet (Jakobuszimmer) Uhr: Biergartenbesuch (Landshuter Hof) zum Sommerausklang (bei Regen im Lokal) Katholischer Frauenbund Sankt Jakob Ansprechpartnerin aus dem Vorsitzendenteam (mit Irmgard Spickenreither und Margot Bornschlegl): Barbara Staubwasser, Tel Die Vorstandschaft lädt die Mitglieder ganz herzlich ein zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Pfarrei. Für das bevorstehende Pfarrfest am 21. Juli werden wieder Kuchen und Torten gebraucht. Schon jetzt Vergelt s Gott an alle Bäcker/innen. Eltern-Kind-Gruppe in der Pfarrei Sankt Jakob Die Eltern-Kind-Gruppe trifft sich immer am Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr in den Räumen der Pfarrei Sankt Jakob (außer in den Ferien). Anmeldungen sind möglich bei der KEB, Telefon / Krebs-Selbsthilfegruppe I Straubing Die Krebs-Selbsthilfegruppe trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat (außer im Dezember) ab Uhr im Stiftskeller der Pfarrei Sankt Jakob. Infos gibt es bei der Leiterin, Frau Margot Daschner, Tel Kath. Erwachsenenbildung Straubing-Bogen Aktuelle Veranstaltungen, Vorträge und Kurse im Infoheft der KEB sowie auf der Homepage unter:

6 Kinder Pfarrjugend Ministranten Pfadfinder PFADFINDER (Stammesvorsitzender Josef Mayer, Tel ) MINISTRANTEN Sankt Jakob: Oberministrant/inn/en-Team: Marius Ebel, Lena Prechtl, Thuy Truong und Valentin Zach - Sonntag, 7. Juli, DANKEFEST zur 72-Stunden-Aktion in Regensburg (10.30 Uhr: Pontifikalgottesdienst mit Bischof Rudolf in St. Josef, Ziegetsdorf, anschl. Fest in den Räumen der KHG) - Donnerstag, 18. Juli, Uhr: Jugendgebet in Christkönig, anschl. dort Dankefest für alle, die bei der 72-Stunden-Aktion mitgemacht haben (veranstaltet vom BDKJ Straubing-Stadt) Regelmäßige Wortgottesdienste für Kinder am Sonntag, Uhr: Alle Familien mit Kindern sind immer herzlich eingeladen zum Familiengottesdienst am Sonntag um Uhr in der Basilika. Es findet in der Regel (außer in den Ferien) ein eigener Kinder- Wortgottesdienst im Pfarrsaal statt. Wir beginnen um Uhr in der Basilika zusammen mit der Gemeinde und gehen dann nach dem Kyrie mit den Kindern ins Pfarrzentrum. Später kommen wir wieder zurück und schließen den Sonntagsgottesdienst zusammen mit der Gemeinde ab. Die nächsten Kinder-Wortgottesdienste sind am 30. Juni, 7. Juli und 14. Juli TERMIN FÜR DIE KOMMUNIONKINDER: Freitag, 5. Juli, Uhr: Dankgottesdienst mit anschl. Grillfest für alle Kommunionkinder und deren Familien (gemeinsame Rückgabe der Kommunionkleider) Fotos von der Erstkommunion der Jakobsschule liegen noch bis 5. Juli zur Nachbestellung im Pfarrbüro Sankt Jakob auf.

7 Liebe Kinder Gottes! Ihr glaubt gar nicht, wie wir vom Fenster aus alles beobachten, was sich rund um die Basilika bewegt. Es sei denn, wir werden gerade fotografiert wie hier. Aber so leicht kommt uns nichts aus. Wir freuen uns, Euch ganz oft zu sehen. Mit den folgenden Rätseln (sollte es wieder mal Regentage geben) wünschen wir Euch ganz viel Spaß. In diesem Sinne grüßen herzlich die Fensterbänkler Beppo, Chicko und Idefix

8 KIRCHENMUSIK IN SANKT JAKOB: "Wer singt, der betet doppelt..." Unsere Kirchenmusikerin Annette Müller lädt zum Mitsingen in folgenden Chören ein: Chor Basilika in Motion am Dienstag von Uhr bis Uhr Kirchenchor Sankt Jakob am Mittwoch von Uhr bis Uhr Kinderchor JAKOBINIS am Freitag von Uhr bis Uhr In den Ferien ist keine reguläre Probe der Chöre. Schau auf die Welt:

9 Alles um uns herum Schau auf die Welt: und all die Wunder jeden Tag Schau auf die Welt: So viele Freuden und Wunder So viele Wunder entlang des Wegs Wir preisen dich, den Herren aller Schöpfung Gib uns dankbare Herzen, sodass wir sie sehen können All die Geschenke, die wir teilen, und jeden Segen Alle Dinge kommen von dir So lautet der deutsche Text des Anthems (dt. Hymne) Look at the world. Dies ist eines der wunderbaren Chorstücke des britischen Komponisten John Rutter. Dieser gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor- und Kirchenmusik. Seine Musik zeichnet sich aus durch eine vielschichtige Harmonik und Rhythmik, die auch Jazz-Elemente aufnimmt, und melodischen Erfindungsreichtum. Seine Werke stehen im Mittelpunkt eines sommerlichen Chorkonzertes, zu dem die Pfarrei Sankt Jakob am Samstag, 6. Juli, um Uhr, ganz herzlich in die Basilika Sankt Jakob einlädt. Alle Chorgruppen der Pfarrei sind bei diesem knapp einstündigen Konzert in Aktion. Der Chor der Basilika St. Jakob, Basilika in Motion, das Collegium Vocale Jacobiense und der Kinderchor Jakobinis möchten ihre Freude am Singen mit diesen positiven und romantischen Chorwerken mitteilen, die wie geschaffen sind für einen lauen Sommerabend. Ergänzt und bereichert werden die Chorwerke durch zwei Solostücke des Komponisten Bob Chilcott, vorgetragen mit der wunderschönen Stimme der jungen finnischen Sopranistin Elina Siirala. Aber nicht nur moderne Vokalwerke stehen auf dem Programm, auch klassische Werke dürfen an diesem Abend nicht fehlen. Die Stadtkapelle Straubing feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem schönen Anlass finden auch gemeinsame Veranstaltungen mit und in der Pfarrei St. Jakob statt. An diesem Abend spielen ein Holzbläserquartett unter der Leitung von Werner Waltersdorf und die Stadtkapelle unter der bewährten Leitung von Georg Zeller besinnliche und festliche Werke u. a. von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Im Anschluss an das Konzert können die Zuhörer die Musik bei einem Glas Wein in sich nachklingen und den Abend bei guten Gesprächen auf den Stufen der Basilika ausklingen lassen. Der Pfarrgemeinderat organisiert einen kleinen Getränkeverkauf, bei dem man einen vorzüglichen Wein verkosten und natürlich auch alkoholfreie Getränke zu sich nehmen kann. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zugunsten des Orgelneubaus sind willkommen. Auch der Erlös aus dem Weinverkauf dient der Unterstützung der neuen Orgel. Ihre Kirchenmusikerin Annette Müller

10 Vorausschau Kirchenmusik in der Basilika: Samstag, , Uhr, Basilika St. Jakob Sommerliches Konzert mit Werken von John Rutter anschl. Wein- und Getränkeausschank in der Turmstube und im Freien Sonntag, , Uhr, Basilika St. Jakob Die Pfarrei St. Jakob feiert ihren Kirchenpatron. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den Chören der Basilika St. Jakob zusammen mit der Stadtkapelle, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen begeht. Es erklingt die "Freisinger Papst Benedikt Messe" von Franz Gerstbrein. Dienstag, , ab Uhr, Pfarrsaal: Sommerfest der Chöre Sonntag, , Uhr, Basilika St. Jakob Der Gottesdienst mit Segnung des Adventskranzes wird musikalisch vom Kinderchor Jakobinis zusammen mit dem Chor "Basilika in Motion" gestaltet. Sonntag, , Uhr, Basilika St. Jakob Am 4. Advent wird durch unseren Hwst. Herrn Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die neue Hauptorgel geweiht, die von der Firma Eule in Bautzen gebaut wird. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von einem Bläserensemble unter der Leitung von Paul Windschüttl und den Chören der Pfarrei St. Jakob. An der Orgel spielt der Orgelsachverständige Gerhard Siegl. Die musikalische Leitung hat Annette Müller. Haben Sie Töne? Die Basilika bekommt eine neue Orgel. Helfen Sie mit! Werden Sie Pate für einen Ton, bzw. eine Orgelpfeife! Bereits ab 20,- Euro können Sie sich beteiligen. Interessieren Sie sich für: - eine große oder eine kleine Pfeife - eine Pfeife aus Holz oder Metall - eine sichtbare oder eine verdeckt stehende Pfeife - eine preisgünstige oder eine teure Pfeife oder ein ganzes Register - einen Ton, der dem Anfangsbuchstaben Ihres Namens entspricht - den Anfang Ihres Lieblingsliedes - haben Sie lieber den Ton einer Klarinette, Violine oder Trompete (Vielleicht spielen Sie ja eines dieser Instrumente) - möchten Sie Ihren Lieben ein besonderes Geschenk machen Im rückwärtigen Teil der Basilika sind an einer Infowand alle verfügbaren Pfeifen aufgelistet. Oder besuchen Sie alternativ die Homepage des Orgelbau- Fördervereins St. Jakob e.v. im Internet: Dort können Sie sich interaktiv Ihre Wunschpfeife aussuchen und Ihren Spendenwunsch online ans Pfarrbüro senden. Sie erhalten als Pfeifenpate eine Urkunde. Ab 200,00 wird Ihnen zudem eine Spendenquittung zugesandt.

11 Wir feiern Gottesdienst in der Basilika St. Jakob Für den nächsten Pfarrbrief vom (für 3 Wochen!) können nur Mess-Intentionen berücksichtigt werden, die bis spätestens im Pfarrbüro eingeschrieben werden. Dies gilt auch für andere Beiträge und Ankündigungen. Glutenfreie Hostien: Wir haben glutenfreie Hostien auf Vorrat. Bei Bedarf bitte vor dem Gottesdienst in der Sakristei Bescheid geben. Info für Hörgeschädigte: In der Basilika befindet sich eine Induktionsanlage, die das Hören in den vorderen 6 Sitzreihen links und rechts möglich macht. Stellen Sie dazu Ihr Hörgerät bitte auf T. Samstag, HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL 29. Juni Uhr Hl. Messe (mit Orgel) Fam. Wagner-Krenn für + Josef Krenn und + Gerald Wagner Uhr Feierliche Taufe (Finn Bunz) Uhr Feierliche Taufe (Franziska Adam) Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Heidi Hiller für + Eltern MG: Anita Melcher für + Martha Schiller Uhr Gottesdienst mit Johannisfeuer in Öberau Sonntag, 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Weltkirche 30. Juni Uhr Familiengottesdienst (Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrsaal) Fam. Leibl für + Hilde Lanzinger Uhr Spätmesse Fam. Hackner für + Marianne und Chrisitan Nahr Uhr Abendmesse für die lebenden und + Mitglieder der Pfarrgemeinde

12 Montag, 13. Woche im Jahreskreis 1. Juli Uhr Hl. Messe Marcel Bernacki für + H. H. Pfarrer Wolfgang Mandl Dienstag, MARIÄ HEIMSUCHUNG 2. Juli Uhr Hl. Messe Fam. Brunner für + Gatten, Vater und Opa Johann Brunner zum 20. Todestag MG: Nazzareno Stambe für + Mutter Anna Uhr Hl. Messe in Frauenbrünnl Fam. Zeller für + Sr. Edelburg Mittermair Mittwoch, HL. THOMAS, Apostel 3. Juli Uhr Hl. Messe Ungenannt für die Armen Seelen Donnerstag, Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, und Hl. Elisabeth, Königin von Portugal 4. Juli Uhr Hl. Messe (mit Orgel) In den Anliegen der Gottesdienstgemeinde Uhr Feierabend-Gottesdienst im Chorraum Freitag, Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer 5. Juli Uhr Hl. Messe Maria Thum für + Angehörige Remmel MG: Marion Bellmund und Silvia Knies für + Mutter Ernestine Neumeier Uhr Dankgottesdienst aller Kommunionkinder und ihrer Familien, anschl. Grillfest im Pfarrhof Uhr Hl. Messe Freunde der Kagerser Kirche für + Gründungsmitglied Hans Brunner

13 Samstag, Hl. Maria Goretti, Märtyrin 6. Juli Uhr Hl. Messe Hugo Stadler für + Robert Pröll MG: Brigitte Leibl für + Mutter Therese Pielmaier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Fam. Dünzl für + Mutter und Vater Uhr Sommerliches Konzert mit Werken von John Rutter Sonntag, 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. Juli Uhr Familiengottesdienst (Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrsaal) für die lebenden und + Mitglieder der Pfarrgemeinde Fam. Kraus für + Eltern Uhr Spätmesse Alexandra Masi und Karin Webs für + Eltern Erna und Franz Böck MG: Marianne Weinzierl für + Ehemann Franz zum Geburtstag MG: Rita Murrer für + Ehemann Albert Uhr Abendmesse Fam. Straßer für + Angehörige Montag, Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg 8. Juli 9.00 Uhr Ökumen. Abschlussgottesdienst (FOS/BOS) Dienstag, Uhr Hl. Messe Für die Verstorbenen der Pfarrei St. Jakob Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China 9. Juli Uhr Hl. Messe Maria Bernhard für + Ehemann Ludwig Bernhard Uhr Hl. Messe in Frauenbrünnl Ungenannt für die Armen Seelen

14 Mittwoch, Hl. Knud, König v. Dänemark, Märtyrer 10. Juli Uhr Hl. Messe Stiftsmesse für + Hildegard Beck zum Geburtstag MG: Marcel Bernacki für + Amalie Gritsch zum Namenstag Donnerstag, Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abend- ländischen Mönchtums, Schutzpatron Europas 11. Juli Uhr Hl. Messe (mit Orgel) Norbert Kirschner für + Ehefrau Christa Uhr Nachfeier Hl. Messe zum Patrozinium in Innerhienthal Freitag, 14. Woche im Jahreskreis 12. Juli 8.30 Uhr Abschlussgottesdienst (Kaufm. Berufsschule) Uhr Hl. Messe In den Anliegen der Gottesdienstgemeinde Uhr Hl. Messe in Kagers Stiftsmesse für + Ludwig und Hildegard Rothamer Samstag, Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar 13. Juli Uhr Hl. Messe Fam. Wagner-Krenn für + Josef Krenn und + Gerald Wagner Uhr Feierliche Taufe (Mia Sophie Vogt) Uhr Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten Uhr Fatimagottesdienst in Konzelebration mit Predigt und Lichterprozession Prediger: Diakon Bernhard Huber, Niederalteich Marianischer Frauenbund Sossau für + Mitglieder MG: Waltraud Lottes für + Ehemann Heinrich zum Namenstag

15 Sonntag, 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Juli Uhr Familiengottesdienst (Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrsaal) für die lebenden und + Mitglieder der Pfarrgemeinde Uhr Spätmesse Geschwister Riedl für + Schwester Elisabeth Pesold zum Sterbetag MG: Fam. Gagel für + Ehemann und Vater Uhr Abendmesse Stiftsmesse für + Eheleute Paul und Brigitte Mach sowie + Elfriede Altschäffl Gottesdienste in anderen Kirchen: Bitte beachten Sie ggf. bei Änderungen aktuelle Hinweise in der Zeitung und die Aushänge in den jeweiligen Kirchen. - Die Dillinger Franziskanerinnen, die im Marienheim in der Wittelsbacherstr. 8 wohnen, laden von Montag bis Samstag um Uhr zum gemeinsamen Beten des Rosenkranzes ein, und zwar in der Kleinen Kapelle des Schwesternkonvents im 2. Stock Altbau. Die Telefon-Nr. ist: In der Spitalkirche im Bürgerheim finden in der Regel hl. Messen am Donnerstag um Uhr und am Sonntag um Uhr statt. - In der Ursulinenkirche findet jeden Sonntag um 9.00 Uhr eine heilige Messe statt. - In der Karmelitenkirche sind die Werktagsmessen von Montag bis Samstag um 9.00 Uhr. Die Sonntagsgottesdienste sind am Samstag um Uhr und am Sonntag um 8.30 Uhr und um Uhr. - Die Marianische Männercongregation lädt jeden Dienstag ein zum Rosenkranz um Uhr und anschl. um Uhr zur heiligen Messe in der Karmelitenkirche. Der Rosenkranz wird in der Karmelitenkirche außerdem am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um Uhr und am Samstag um Uhr gebetet. Regelmäßige Beichtzeiten in der Karmelitenkirche sind von Montag bis Samstag von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr sowie von Dienstag bis Samstag von Uhr bis Uhr.

16 Gottesdienste in der Wallfahrtskirche Sossau: Samstag, Vorabend zum 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Weltkirche 29. Juni Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Fam. Maria Stahl für + Ehemann und Vater zum Sterbetag MG: Maria Siedersbeck zu Ehren der Muttergottes und des hl. Bruder Konrad MG: Jürgen Bernhard für + Angehörige MG: Eva Karl für + Ehemann zum Sterbetag MG: Ungenannt zu Ehren des Hl. Antonius Mittwoch, HL. THOMAS, Apostel 3. Juli Uhr Hl. Messe Fam. Leistenschneider für + Elisabeth Suchy MG: Fam. Amann für + Karl und Karolina Gürster MG: Ungenannt zu Ehren der Muttergottes Freitag, Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg 5. Juli Uhr Hl. Messe (Gedenkgottesdienst Abiturjahrgang) Samstag, Vorabend zum 14. Sonntag im Jahreskreis 6. Juli Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Maria Bindl für + Angehörige der Familie Dengler-Lutz MG: Töchter und Bruder für + Therese Geck MG: Fam Zellmer zum Dank MG: Magdalena Czymara für + Eltern und + Bruder Georg MG: Fam. Apfelböck für + Elfriede Thurmer Montag, Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg 8. Juli Uhr Hl. Messe (Wallfahrt Pfarrei Michaelsbuch)

17 Mittwoch, Hl. Knud, König v. Dänemark, Märtyrer, und Hl. Erich, König v. Schweden, Märtyrer 10. Juli Uhr Hl. Messe Gerda Bernhard für + Angehörige MG: Ungenannt zu Ehren Unserer Lieben Frau von Sossau Freitag, 14. Woche im Jahreskreis 12. Juli Uhr Abschlussgottesdienst (Papst-Benedikt-Schule) Samstag, Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis 13. Juli Uhr Brautmesse mit Trauung (Martin Feldmeier Daniela Schweiger) Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Töchter Gierl für + Eltern MG: Fam. Erna Heigl für + Schwiegermutter und Oma zum Sterbetag MG: Fam. Probst für + Mathilde Wagner Unsere Gruppen und Vereine in Sossau: Frauenkreis Sossau: Rückfragen sind möglich bei Frau Elisabeth Leistenschneider, Tel Marianischer Frauenbund Sossau: Rückfragen sind möglich bei Frau Elisabeth Leistenschneider, Tel Frauenchor Sossau: Leiterin: Frau Maria Siedersbeck, Tel Die Schriftlesungen der Sonntage: Sonntag, 30. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis: 1. Lesung: 1 Kön 19,16b Lesung: Gal 5, Evangelium: Lk 9,51-62 Sonntag, 7. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis: 1. Lesung: Jes 66,10-14c 2. Lesung: Gal 6,14-18 Evangelium: Lk 10, oder Lk 10,1-9 Sonntag, 14. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis: 1. Lesung: Dtn 30, Lesung: Kol 1,15-20 Evangelium: Lk 10,25-37

18 Die Feier der Sakramente: Die Feier der Taufe ist in St. Jakob in der Regel möglich an den Samstagen um Uhr, in Sossau in der Regel an den Samstagen um Uhr. Bitte rechtzeitig den Termin über das Pfarrbüro, Tel , vereinbaren. Paare, die sich das Sakrament der Ehe spenden möchten, müssen vieles im Vorfeld planen und bedenken. Bitte rechtzeitig mit dem Pfarrbüro Kontakt aufnehmen, wenn Sie den Gottesdienst in einer unserer Kirchen feiern möchten. Um das Sakrament der Buße und Versöhnung in der heiligen Beichte bzw. im Beichtgespräch zu empfangen, ist regelmäßig am Samstag um Uhr Beichtgelegenheit in der Basilika. Auch in Sossau ist monatlich am Samstag um Uhr Beichtgelegenheit. Bitte immer den aktuellen Pfarrbrief bzw. die Gottesdienstordnung beachten. Wer die Krankenkommunion zuhause regelmäßig empfangen möchte, kann sich im Pfarrbüro St. Jakob melden. Für die Krankensalbung bei Schwerkranken oder Sterbenden können Sie den Priester auch über das Pfarrbüro oder über die Notrufnummer (außerhalb der Bürozeiten) erreichen. Herausgeber des Pfarrbriefs: Pfarrei St. Jakob Seelsorgeteam: Pfarrer Jakob Hofmann (Tel ) Kaplan Velangini Reddy Nagireddy Pfarrvikar Pater Paul Kizhakekala Diakon Rupert Loichinger Gem.referentin Marlene Goldbrunner (Tel ) Kirchenmusikerin St. Jakob: Annette Müller (Tel ) Mesner St. Jakob: Gerhard Brandl, Willi Räuschl Ruhestandsgeistliche: Pfarrer Berthold Helgert - Sossauer Platz 15, Straubing, Tel Pfarrer Franz-Xaver Weigl Kirchenmusikerin Sossau: Maria Siedersbeck Mesner Sossau: Gerhard Stahl Pfarrbüro Sankt Jakob: Pfarrplatz 11A Straubing Tel Fax-Nr Pfarrsekretärinnen: Gaby Kaiser Marianne Santl Alexandra Griesbeck Reinigungskräfte: Brigitte Hellauer (Pfarrzentrum) Maria Neufeld (Basilika) Edeltraud Fischer (Sossau) -Adresse: straubing.st-jakob@bistum-regensburg.de Homepage: Bitte beachten Sie unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Montag von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr In den Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet! Fehler in diesem Pfarrbrief sind ein Versehen, jedoch niemals böse Absicht! Wir danken für Ihr Verständnis.

19 Ausblick auf das Jahr Freitag, 5. Juli, Uhr: Dankgottesdienst mit anschl. Grillfest für die diesjährigen Erstkommunionfamilien - Sonntag, 21. Juli, Uhr: Festgottesdienst zum Patrozinium, anschl. Pfarrfest im Pfarrzentrum St. Jakob - Mittwoch, 24. Juli: DEKANATSTAG in Rain (Abendmesse und anschließende Veranstaltung) - Donnerstag, 25. Juli: Annaberg-Wallfahrt nach Sulzbach-Rosenberg - 9. bis 19. August: Gäubodenvolksfest (Donnerstag, 15. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst der Stadt, mitgestaltet von der Stadtkapelle Straubing; Sonntag, 18. August, 9.30 Uhr: Zeltgottesdienst im Weckmanns mit der Gruppe Santamente) - Sonntag, 15. September, Uhr: Familiengottesdienst zum Patrozinium in Kagers, anschl. Umtrunk auf dem Vorplatz der Kirche - Sonntag, 22. September: Hauptfest des Marianischen Frauenbundes Sossau mit H. H. Prälat Peter Hubbauer aus Regensburg - Freitag, 4. Oktober, Uhr: Aufbau des Erntealtars in der Kirche - Samstag, 5. Oktober: PFARRAUSFLUG in den Bayerischen Wald zum Arbersee (ein genaueres Programm wird in einem der nächsten Pfarrbriefe bekannt gegeben) - Sonntag, 6. Oktober, Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest, anschl. Ernteschmaus im Pfarrsaal (keine hl. Messe um Uhr!) - Samstag, 2. November, Uhr: Allerseelenrequiem mit Gedenken aller Verstorbenen des vergangenen Jahres - Donnerstag, 14. November, Uhr: Feierabendgottesdienst, anschl. um Uhr: Pfarrversammlung mit Informationen zur neuen Orgel - Donnerstag/Freitag, 5./6. Dezember: NIKOLAUSAKTION - Sonntag, 8. Dezember: Kagerser Advent - voraussichtlich Sonntag, 15. Dezember: Frauenbrünnl-Advent - Sonntag, 22. Dezember: Festgottesdienst mit ORGELWEIHE durch Hwst. Herrn Bischof Dr. Rudolf Voderholzer

20 Im Pfarrbüro werden das ganze Jahr über WAREN AUS DEM EINE-WELT-LADEN zum Kauf angeboten. Ebenso kann man auch die NOTFALLDOSEN des BRK im Pfarrbüro zum Preis von 5,00 erwerben. ORGELWEIN - ein ideales Geschenk für Genießer Im Pfarrbüro, in der Sakristei der Basilika sowie in Sossau und auch im Modehaus Hafner wird der ORGELWEIN aus dem Weingut Lettner Hex vom Dasenstein zum Kauf angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf geht zugunsten unserer neuen Orgel. Es gibt einen Weißwein (Rivaner) zum Preis von 5,90 und einen Rotwein (Spätburgunder) zum Preis von 7,90. Basilika St. Jakob Straubing Samstag, 6. Juli Uhr Sommerliches Chorkonzert Bläser der Stadtkapelle Straubing Chöre der Basilika Sankt Jakob Leitung: Annette Müller Georg Zeller Eintritt frei Spenden erbeten anschl. Zusammensein auf den Stufen der Basilika bei Wein und anderen Getränken

27. Januar 10. Februar 2019 Nr Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess Sonntag im Jahreskreis

27. Januar 10. Februar 2019 Nr Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess Sonntag im Jahreskreis 27. Januar 10. Februar 2019 Nr. 5 + 6 Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess 3. 5. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Wenn wir vom Fest

Mehr

Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen

Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen 13. 27. Januar 2019 Nr. 3 + 4 Taufe des Herrn 3. Sonntag im Jahreskreis vom 18. bis 25. Januar 2019 Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen (vgl. Deuteronomium/5 Mose 16,20a) Herzliche Einladung

Mehr

Juli Nr Sonntag im Jahreskreis

Juli Nr Sonntag im Jahreskreis 8. 22. Juli 2018 Nr. 28 + 29 14. 16. Sonntag im Jahreskreis PFARRFEST - Sonntag, 22. Juli: 10.30 Uhr: Festgottesdienst zum Patrozinium Musikalische Gestaltung: Chor der Basilika Sankt Jakob zusammen mit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Februar Nr Sonntag im Jahreskreis. Nur wer liebt, kann Feindschaft überwinden.

Februar Nr Sonntag im Jahreskreis. Nur wer liebt, kann Feindschaft überwinden. 10. - 24. Februar 2019 Nr. 7 + 8 5. 7. Sonntag im Jahreskreis Nur wer liebt, kann Feindschaft überwinden. Liebe Gemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Am 7. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

25. Februar 11. März 2018 Nr Fastensonntag

25. Februar 11. März 2018 Nr Fastensonntag 25. Februar 11. März 2018 Nr. 9 + 10 2. 4. Fastensonntag Bitte beachten Sie, dass hl. Messen für den nächsten Pfarrbrief (11. bis 25.03.) bis 05.03. im Pfarrbüro eingeschrieben werden müssen. Für den Osterpfarrbrief

Mehr

22. Juli 5. August Nr Sonntag im Jahreskreis

22. Juli 5. August Nr Sonntag im Jahreskreis 22. Juli 5. August 2018 Nr. 30 + 31 16. 18. Sonntag im Jahreskreis Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Ein ereignisreiches Schul- und Arbeitsjahr geht zu Ende. Für

Mehr

28. Januar 11. Februar 2018 Nr Sonntag im Jahreskreis

28. Januar 11. Februar 2018 Nr Sonntag im Jahreskreis 28. Januar 11. Februar 2018 Nr. 5 + 6 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 1 Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! UNSERE KIRCHE IST GEÖFFNET, sozusagen eine Einladung, die das

Mehr

PFARRBRIEF PFINGSTEN

PFARRBRIEF PFINGSTEN PFARRBRIEF PFINGSTEN Pfarrei St. Jakob Expositur Sossau 20. Mai 10. Juni 2018 Nr. 21-23 Pfingsten bis 10. Sonntag im Jahreskreis Der Pfingstpfarrbrief gilt für 3 Wochen! An Freitag nach Fronleichnam, 1.

Mehr

Januar 2017 Nr Sonntag im Jahreskreis

Januar 2017 Nr Sonntag im Jahreskreis 15. 29. Januar 2017 Nr. 3 + 4 2. 4. Sonntag im Jahreskreis Unser BGR Josef Waas wird am 26. Januar 90 Jahre alt. Dem Herrn sei Dank, der schenkt das Leben mit vielen Fähigkeiten, die Josef Waas sind gegeben.

Mehr

Januar 2018 Nr Sonntag im Jahreskreis

Januar 2018 Nr Sonntag im Jahreskreis 14. 28. Januar 2018 Nr. 3 + 4 2. 4. Sonntag im Jahreskreis Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Am 25. Februar finden bayernweit die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Der Termin rückt immer näher,

Mehr

GOTT SEGNE UND BEHÜTE EUCH!

GOTT SEGNE UND BEHÜTE EUCH! 5. August 16. September 2018 Nr. 32-37 für 6 Wochen! 18. 24. Sonntag im Jahreskreis Urlaubszeit dem Himmel so nah, Wünsche und Träume werden wahr. Zur Ruhe kommen, den Stress ablegen, sich frei nach Lust

Mehr

Juli Wochen Nr Sonntag im Jahreskreis Bitte beachten: Der nächste Pfarrbrief gilt bis !

Juli Wochen Nr Sonntag im Jahreskreis Bitte beachten: Der nächste Pfarrbrief gilt bis ! 9. 30. Juli 2017 3 Wochen Nr. 28 30 14. -17. Sonntag im Jahreskreis Bitte beachten: Der nächste Pfarrbrief gilt bis 17.09.2017! NIMM DIR ZEIT NIMM DIR ZEIT Ein großer Reichtum ist die Zeit zusammen mit

Mehr

Wir feiern Gottesdienst in der Basilika St. Jakob

Wir feiern Gottesdienst in der Basilika St. Jakob Wir feiern Gottesdienst in der Basilika St. Jakob Für den nächsten Pfarrbrief vom 22.04.2018 06.05.2018 können nur Mess- Intentionen berücksichtigt werden, die bis spätestens 16.04.2018 im Pfarrbüro eingeschrieben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

24. März 14. April 2019 Nr Fastensonntag bis Palmsonntag (Dieser Pfarrbrief gilt für 3 Wochen)

24. März 14. April 2019 Nr Fastensonntag bis Palmsonntag (Dieser Pfarrbrief gilt für 3 Wochen) 24. März 14. April 2019 Nr. 13-15 3. Fastensonntag bis Palmsonntag (Dieser Pfarrbrief gilt für 3 Wochen) Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Fasten heißt Rasten! Diese

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bereite Dein Herz in dieser Fastenzeit, damit Du von Herzen Ostern feiern kannst.

Bereite Dein Herz in dieser Fastenzeit, damit Du von Herzen Ostern feiern kannst. 26. März 9. April 2017 Nr. 13 + 14 4. Fastensonntag - Palmsonntag Der nächste Pfarrbrief ist der Osterpfarrbrief, der an alle Haushalte im Pfarrgebiet verteilt wird. Er gilt für 4 Wochen vom 9. April bis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

22. April 6. Mai 2018 Nr Sonntag der Osterzeit

22. April 6. Mai 2018 Nr Sonntag der Osterzeit 22. April 6. Mai 2018 Nr. 17 + 18 4. 6. Sonntag der Osterzeit Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Welches Titelbild ziert da unseren Pfarrbrief in der Osterzeit?! Ein

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

März 2019 Nr Fastensonntag Der nächste Pfarrbrief gilt für 3 Wochen!

März 2019 Nr Fastensonntag Der nächste Pfarrbrief gilt für 3 Wochen! 10. 24. März 2019 Nr. 11 + 12 1. 3. Fastensonntag Der nächste Pfarrbrief gilt für 3 Wochen! Zum Titelbild: Das Titelbild ist das MISEREOR-Hungertuch 2019/20 "Mensch, wo bist du?" Die Frage Gottes fordert

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

24. Februar 10. März 2019 Nr Sonntag im Jahreskreis bis 1. Fastensonntag FASCHINGSZEIT

24. Februar 10. März 2019 Nr Sonntag im Jahreskreis bis 1. Fastensonntag FASCHINGSZEIT 24. Februar 10. März 2019 Nr. 9 + 10 7. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Fastensonntag FASCHINGSZEIT Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Dezember 2018 Nr ADVENT. Das Pfarrbüro ist am Montag, 17. Dezember 2018, geschlossen!

Dezember 2018 Nr ADVENT. Das Pfarrbüro ist am Montag, 17. Dezember 2018, geschlossen! 2. 23. Dezember 2018 Nr. 49 51 ADVENT Das Pfarrbüro ist am Montag, 17. Dezember 2018, geschlossen! Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Eine wunderschöne Darstellung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

24. Juni 9. Juli 2017 Nr Sonntag im Jahreskreis. Wir danken Gott für 40 segensreiche Jahre

24. Juni 9. Juli 2017 Nr Sonntag im Jahreskreis. Wir danken Gott für 40 segensreiche Jahre 24. Juni 9. Juli 2017 Nr. 26 + 27 12. 14. Sonntag im Jahreskreis Wir danken Gott für 40 segensreiche Jahre Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Vor 40 Jahren wurde unser

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 19. bis 26. April 2015 St. Georg, heilger Schutzpatron, mit Freuden wir dich grüßen! GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

OSTERPFARRBRIEF Pfarrei St. Jakob Expositur Sossau. 14. April 12. Mai für 4 Wochen Palmsonntag 4. Sonntag der Osterzeit

OSTERPFARRBRIEF Pfarrei St. Jakob Expositur Sossau. 14. April 12. Mai für 4 Wochen Palmsonntag 4. Sonntag der Osterzeit OSTERPFARRBRIEF 2019 Pfarrei St. Jakob Expositur Sossau 14. April 12. Mai 2019 - für 4 Wochen Palmsonntag 4. Sonntag der Osterzeit Der Morgen erwacht zu himmlischer Pracht, die Felsen erkrachen, es stürzen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Faschingszeit Fröhlichkei

Faschingszeit Fröhlichkei 12. 26. Februar 2017 Nr. 7 + 8 6. 8. Sonntag im Jahreskreis Faschingszeit Fröhlichkei Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde! Wenn du auch sonst nichts zum Lachen findest,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018 Trauungen 14.07. Robert Kleemann und Doris Zehnter, in Pfettrach 21.07. Florian Hübner und Sylvia Hübner, in Pfettrach Senioren 10.07. Dienstag, 14.00 Uhr Treffen

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters - Credo

Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters - Credo 21. Mai 5. Juni 2017 Nr. 21 + 22 6. Sonntag der Osterzeit bis Pfingsten Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters - Credo Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Liebe Gäste und Freunde!

Mehr

28.06. 12.07.2015 Nr. 27 + 28/2015

28.06. 12.07.2015 Nr. 27 + 28/2015 28.06. 12.07.2015 Nr. 27 + 28/2015 13. 15. Sonntag im Jahreskreis Mit dem Poststreik bekommt das Briefgeheimnis plötzlich eine ganz neue Bedeutung, denn viele Briefe, die wir seit Wochen nicht erhalten,

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 30.06. Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom Marien-Samstag R 15.00 Uhr Feierliche

Mehr

9. Juni 23. Juni 2013 Nr / Sonntag im Jahreskreis

9. Juni 23. Juni 2013 Nr / Sonntag im Jahreskreis 9. Juni 23. Juni 2013 Nr. 24 + 25/2013 10. 12. Sonntag im Jahreskreis Liebe Pfarrgemeinde von Sankt Jakob und Sossau! Der wochenlange Regen, der ohnehin schon sehr auf das Gemüt der Menschen drückte, hat

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr