Nr bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr bis"

Transkript

1 Nr bis Liebe Schwestern und Brüder, es ist Ihnen sicher aufgefallen, dass unser Gemeindeblatt DAS HIMI umfangreicher als gewohnt ist. Aus organisatorischen Gründen haben wir im Pastoralteam beschlossen, das HIMI auf einen Vier-Wochen-Rhythmus umzustellen. Alle Termine, Gottesdienste und Intentionen, die im HIMI veröffentlicht werden sollen, müssen eine Woche vor der neuen Ausgabe dem Pfarrbüro mitgeteilt werden. Das bedeutet, man muss etwas weiter vorausplanen, doch ich bin sicher, dass sich das bald eingespielt haben wird. Nachdem wir vergangen Sonntag in St. Hildegard Erstkommunion gefeiert haben, tun wir es diesen Sonntag in St. Michael. Allen, die mitgeholfen haben, unsere Kinder auf die Erstkommunion vorzubereiten, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Am kommenden Sonntag nehmen wir uns auch Zeit, besonders an unsere Mütter zu denken, es ist ja auch Muttertag. Und Zeit ist für mich dabei das wichtige Stichwort, denn: Zeit für Begegnung, Zeit für gute Worte, Zeit für Zeichen und Gesten des Dankes und auch für eine liebevolle Berührung sind unbezahlbar; all das ist ein Stück Himmel auf der Erde. Ob mit oder ohne Blumen - wesentlich ist die innere Haltung, mit der sich Herzen nähern und berühren. Das tut einer Mutter gut, übrigens nicht nur am Muttertag.

2 Das tut aber auch uns allen gut. Davon kann man leben! Also, liebe Mütter, ich wünsche Ihnen viele guttuende Begegnungen und Zeichen der Wertschätzung, so oft wie möglich im Jahr. Herzliche Grüße und Gottes Segen, Ihr Pfr. Erhard Schmitt, Pfarradministrator UNSERE GOTTESDIENSTE Samstag, 4. Mai :30 Vorabendmesse St. Hildegard Pfr. Schmitt Sonntag, 5. Mai Sonntag der Osterzeit 10:00 Feier der Erstkommunion St. Michael Pfr. Schmitt 18:00 Eucharistiefeier - Jugendgottesdienst St. Michael Pfr. Schmitt Montag, 6. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 18:00 Eucharistiefeier St. Hildegard Pfr. Schmitt Dienstag, 7. Mai :00 Eucharistiefeier Albertus-Magnus- Pfr. Schmitt Kapelle Mittwoch, 8. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Michael 09:00 Eucharistiefeier St. Michael Pfr. Schmitt

3 Donnerstag, 9. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 09:00 Eucharistiefeier - Gebet für pastorale Berufe St. Hildegard Pfr. Schmitt Freitag, 10. Mai :00 Eucharistische Anbetung St. Michael Charismatischer Gebetskreis 18:00 Traditionelle Maiandacht St. Michael A. Heibel Samstag, 11. Mai :30 Vorabendmesse St. Hildegard Pfr. Schmitt Sonntag, 12. Mai :00 Familiengottesdienst als Dankgottesdienst St. Michael Pfr. Schmitt der EKO-Kinder mit Aufnahme der neuen Ministranten 18:00 Eucharistiefeier Requiem für die Verstorbenen des Monats April St. Michael Pfr. Schmitt Montag, 13. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 18:00 Eucharistiefeier St. Hildegard Pfr. Schmitt Dienstag, 14. Mai :30 Maiandacht des Michaelistreffs St. Michael W. Bugert anschl. Michaelistreff im Pfarrer-Volk-Haus 19:00 Eucharistiefeier AMS-Kapelle Pfr. Schmitt

4 Mittwoch, 15. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Michael 09:00 Eucharistiefeier St. Michael Pfr. Schmitt Donnerstag, 16. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 09:00 Eucharistiefeier - Gebet für pastorale Berufe St. Hildegard Pfr. Schmitt Freitag, 17. Mai :00 Eucharistische Anbetung St. Michael Charismatischer Gebetskreis 18:00 Maiandacht mit den Caritas- Straßenaposteln St. Michael H. Kohl Samstag, 18. Mai :30 Vorabendmesse St. Hildegard Pfr. Schmitt Sonntag, 19. Mai :00 Hochamt St. Hildegard Pfr. Schmitt 13:00 Taufe von Marijan Horvat und St. Hildegard Pfr. Schmitt Emilia Goczol 14:00 Taufe von Lukas Bläß, Leandro St. Hildegard Pfr. Schmitt Crisafulli und Emil Andreas Steiger 18:00 Jugendgottesdienst St. Michael Pfr. Schmitt Montag, 20. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 18:00 Wortgottesfeier St. Hildegard H. Haas

5 Dienstag, 21. Mai :00 Maiandacht der Plauderstunde St. Hildegard H. Haas anschl. Plauderstunde im Gemeindesaal 19:00 Wortgottesfeier Albertus-Magnus- Kapelle N. N. Mittwoch, 22. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Michael 09:00 Seniorenmesse zum Thema Maria eine geforderte Mutter St. Michael Pfr. Schega Donnerstag, 23. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 09:00 Eucharistiefeier - Gebet für pastorale Berufe St. Hildegard Pfr. Schmitt Freitag, 24. Mai :00 Eucharistische Anbetung St. Michael Charismatischer Gebetskreis 20:00 Open-Air Gebet anschl. Info-Abend Zeltlager Samstag, 25. Mai 2019 Pfarrgarten St. Michael H. Kohl 17:30 Vorabendmesse St. Hildegard Pfr. Schmitt Sonntag, 26. Mai :00 Hochamt St. Michael Pfr. Schmitt 18:00 Eucharistiefeier St. Michael Pfr. Schmitt

6 Montag, 27. Mai :30 Rosenkranzgebet St. Hildegard 18:00 Eucharistiefeier St. Hildegard Pfr. Schmitt Dienstag, 28. Mai :00 Eucharistiefeier Albertus-Magnus- Pfr. Schmitt Kapelle Mittwoch, 29. Mai :00 Vorabendmesse zu Christi St. Michael Pfr. Schmitt Himmelfahrt Donnerstag, 30. Mai 2019 Christi Himmelfahrt 10:15 Festmesse zum Abschluss der St. Aposteln Pfr. Givens Renovierungsarbeiten Freitag, 31. Mai :00 Eucharistische Anbetung St. Michael Charismatischer Gebetskreis 18:00 Abendgebet Kapelle St. Michael Sr. Silvia Samstag, 1. Juni :30 Firmung der Firmbewerber von St. Hildegard-St. Michael St. Aposteln Domkapitular H.-J. Eberhardt 17:30 Vorabendmesse St. Hildegard Pfr. Schmitt 18:00 Firmung der Firmbewerber von Johannes XXIII. St. Aposteln Domkapitular H.-J. Eberhardt

7 Sonntag, 2. Juni :00 Hochamt Pfarrgemeinde St. Hildegard Pfr. Schmitt 18:00 Eucharistiefeier St. Michael Pfr. Schmitt ABENDGEBET Am Freitag, 10. Mai, findet um 18:00 Uhr in St. Michael die traditionelle Maiandacht als Abendgebet statt. In dieser Maiandacht werden überwiegend traditionelle Lieder und Gebete zum Einsatz kommen. Andreas Heibel wird diese Maiandacht leiten und Christoph Wunderle begleitet die Gesänge an der Orgel festlich. Die Pfarrei St. Hildegard-St. Michael lädt dazu herzlich ein! VERSTORBENE DES MONATS APRIL Helga Sejak Herr, gib ihr die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihr. Herr, lass sie ruhen in Frieden. WIR GRATULIEREN Am Sonntag, 19. Mai, erhalten Marijan Horvat, Emilia Goczol, Lukas Bläß, Leandro Crisafulli und Emil Andreas Steiger das Sakrament der Taufe. Herzliche Segenswünsche ihnen und ihren Familien! Am Samstag, 1. Juni, werden aus unserer Gemeinde Frau Lena Bergmann und Herr Sven Müller in der Marienkirche getraut. Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes Segen.

8 EINSENDESCHLUSS DAS HIMI NAMEN UND NACHRICHTEN Der Abgabetermin für Artikel/Beiträge ist wegen der darauffolgenden kurzen Woche bereits am Mittwoch, 22. Mai. FIRMUNG 2019 Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung läuft auf Hochtouren. Am Samstag, 1. Juni, wird Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt um 15:30 Uhr in der Apostelkirche den Jugendlichen unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung spenden. Unsere Firmbewerber*innen heißen: Annalena Adler, Celine Auer, Vanessa Beisel, Finn Faltermann, Moritz Feifer, Carina Fohr, Elena Frenzel, Philipp Friedel, Lora Galic, Rim Haile, Selma Hofmann, Franziska Jorch, Kai Kärner, Magdalena Gerling, Patrick Kamuff, Pia Lensker, Andreas Macha, Christina Müller, Pia Neuhäuser, Paula Riegraf, Jonathan Spreitzer Maximilian Schulte, Cedric Schulz, Analena Stemcke Rebekka Stinner, Jan Weiss Manuel Stroh, Tim Winkel, Sarah Winkler, Nils Zapf. Vielen Dank den Katechet*innen, die auch in diesem Jahr die Jugendlichen auf diesem Weg begleitet haben: Tanja Diehl, Willi Gölz, Hans-Günter Grab, Heike und Marcus Höffer, Andrea Skowronek und Christine Teichmann. CARITAS SOMMERSAMMLUNG 20. BIS 30. MAI 2019 In diesem Jahr steht bei der Caritas-Straßensammlung das Katholische Sozialzentrum mit dem Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Hier werden Kleidung und Lebensmittel nicht vernichtet, sondern den Menschen zur Verfügung gestellt, die sie benötigen. Gebrauchte Haushaltswaren kommen in den Verkauf, defekte Geräte werden repariert, Fahrräder in Stand gesetzt und Bienenstockwaagen gebaut, um die regionalen Imker zu unterstützen.

9 Die Kuvertieraktion für die Briefe findet am Dienstag, 7. Mai, ab 14:00 Uhr im Gemeindesaal statt. Hier werden wieder viele helfende Hände benötigt. Die Briefe stehen dann sortiert nach Straßen in Papiertaschen in den Kirchen bereit. Vielleicht verbinden Sie ja einen Spaziergang mit dem Austeilen? Wir sagen allen Helferinnen und Helfern jetzt schon ein herzliches Vergelt s Gott für Ihren Einsatz! 3-Tagesausflug (15. bis ) Am 15. Mai um 09:00 Uhr geht es los. Eine Gruppe von 25 Personen startet Richtung Neustadt zum diesjährigen 3-Tagesausflug. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Teilnehmer*innen. Wir wünschen allen schöne Tage in der Pfalz! TERMINE MICHAELISTREFF Mutter des Weges so lautet das Thema der Maiandacht, mit der der monatliche Seniorennachmittag (Michaelistreff) am Dienstag, 14. Mai um 14:30 Uhr in der Michaelskirche beginnt. Auch beim anschließenden Kaffee und Kuchen (Pfarrer-Volk-Haus, Schultheißenstr. 10) dreht sich alles um das Thema Rosen und Liebe sei es in der Deko, bei Liedern und lassen Sie sich überraschen. Auf viele Gottesdienstteilnehmer und Gäste freut sich das Michaelistreffteam PLAUDERSTUNDE ST. HILDEGARD Recht herzliche Einladung zur Plauderstunde am Dienstag, 21. Mai. Wir beginnen die Plauderstunde um 14:00 Uhr mit einer Maiandacht in der St. Hildegard Kirche. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Texten und Liedern über den Wonnemonat Mai. Auf recht zahlreichen Besuch freut sich, wie immer, das Plauderstunden Team.

10 SENIORENMESSE Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Mittwoch, 22. Mai, um 09:00 Uhr in der Michaelskirche. Maria eine geforderte Mutter so lautet diesmal das Thema mit dem sich die Gottesdienstbesucher*Innen beschäftigen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit vielen diesen Gottesdienst zu feiern. SPIELENACHMITTAG Wer hat Lust, beim Spielenachmittag am Montag, 27. Mai, mit dabei zu sein? Begonnen wird erst einmal mit einer Tasse Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen. Danach stehen Spiele wie Skippo, Rommé, Canasta, 11er raus, Brettspiele, Rummy Cup usw. bereit. Gerne lernen wir auch ein neues Spiel kennen also kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihr Spiel mit und fordern Sie unsere grauen Zellen beim Erlernen von neuem heraus! Es ist immer schön, viele Gäste auch neue begrüßen zu können. Also schauen Sie doch am 27. Mai um 14:30 Uhr im Pfarrer-Volk- Haus, Schultheißenstr. 10, vorbei. BITTE VORMERKEN Pfingstveranstaltung der Apostelspielschar An Pfingsten 2019 führt die Apostelspielschar gemeinsam mit den Starkenburg-Philharmonikern die Operette Frau Luna im Pfarrgarten neben der Apostelkirche auf. Karten im Vorverkauf gibt es im Weltladen an der Apostelkirche (Rathausstraße 32).

11 Die Aufführungen finden statt am Samstag, 8. Juni, um 19:30 Uhr (Einlass ab Uhr), Sonntag, 9. Juni, um 19:30 Uhr (Einlass ab Uhr) Montag, 10. Juni. um 16:00 Uhr. Am Montag wird vor der Aufführung ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Frau Luna ist eine burlesk-phantastische Ausstattungsoperette des Komponisten Paul Lincke, das Buch schrieb Heinrich Bolten- Baeckers. Die Uraufführung fand am 2. Mai 1899 im Berliner Apollo- Theater statt. Viernheimer Frühstückstafel Nach der erfolgreichen 1. Auflage der Viernheimer Frühstückstafel im Jahr 2018 ist auch in 2019 ein Frühstück in der Innenstadt geplant. Bitte merken Sie sich als Termin den 15. Juni von 09:00 bis 12:00 Uhr vor. Der Erlös soll in diesem Jahr wieder dem Schwester Paterna Hospiz zugutekommen. Der Kartenvorverkauf startet am 27. Mai. Die Karten sind im Weltladen erhältlich. Als Besonderheit bieten wir diesmal auch ein Kinderfrühstück an. Um die Betreuung der Kinder kümmert sich ein Erzieherinnenteam der Kindertagesstätte St. Michael. Walldürn-Wallfahrt Herzliche Einladung an alle Interessierten, bei der diesjährigen Wallfahrt nach Walldürn mitzupilgern. Die Wallfahrt findet von Freitag, , bis Montag, , statt. Wie in jedem Jahr beginnen wir mit einem Gottesdienst um 6:00 Uhr in St. Michael. Mit dem Bus fahren wir nach Hammelbach im Odenwald, dort startet dann die eigentliche Fußwallfahrt durch Wälder und Felder über Hilterklingen, Erbach bis wir am Abend unser erstes Ziel in Boxbrunn erreicht haben.

12 Anmeldung bei Andrea Hermes-Kinsinger Tel , Mobil , Mail: Jedes Jahr ist es wieder eine besondere Erfahrung der Gemeinschaft und des Glaubens, miteinander unterwegs zu sein. Vielleicht sind Sie ja neugierig geworden? Sprechen Sie uns doch einfach an! Lotte Minich Tel oder per Mail an Ab Ende April liegen auch wieder, wie in jedem Jahr, unsere Fürbittbücher in den beiden Kirchen aus. Gerne nehmen wir Ihre Gebete und Gedanken mit zur Wallfahrt, um diese vor Gott zu tragen. Bitte bringen sie aus umwelttechnischen Gründen eine eigene Wasserflasche mit, die immer wieder befüllt werden kann. Uns ist es wichtig, Müll zu vermeiden. Vielleicht sehen wir uns ja! Zeltlager der KjG St. Hildegard Luigi und Mario sind in diesem Jahr die "Helden" im Zeltlager, das vom bis in Ludwigswinkel/Südpfalz stattfindet. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen gibt es ausgedruckt in den Pfarrbüros oder digital bei bzw. Ausschreibung Ausflug Förderverein HDL Es ist soweit! Die Details für den Ausflug des Fördervereins Haus des Lebens e. V. in der Zeit von 1. bis 4. Oktober stehen und können entweder auf der Homepage oder bei der Vorsitzenden, Eleonore Dewald, Telefon 06204/8139 angefordert werden. Hier nur eine grobe Übersicht der Mehrtagesfahrt mit der Überschrift Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

13 Tag 1: Tag 2: Tag 3: Tag 4: Rochusberg Andacht, Besichtigung Kräutergarten, Hildegardforum etc. - Schifffahrt Disibodenberg Führung etc., mittags Kostümführung in Bingen, abends Weinprobe Eibingen Führung etc. mittags Rüdesheim, Abschlussabend im NH-Hotel Worms geführtes Tagesprogramm Die Kosten liegen bei 395,00 (Einzelzimmer) bzw. 365,00 pro Person im Doppelzimmer. Bei zwei Doppelzimmern (sind etwas komfortabler) liegen die Kosten bei 405,00 /Person VOLLPENSION inkl. aller Eintrittsgelder. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30,00 /Person. Anmeldungen nimmt Frau Dewald ab sofort entgegen. Die Europawahl Warum sie für Christen wichtig ist Die Staaten Europas führten über Jahrhunderte hinweg immer wieder Krieg gegeneinander. Die Menschen pflegten Abneigungen und sprachen von Erbfeinden. Staaten vergrößerten ihre Territorien und erweiterten ihre Einflussbereiche jeweils auf Kosten der anderen. Und die Kirchen? Gott mit uns stand auf den Gürteln deutscher Soldaten. EU UND OSZE Nach zwei mörderischen Weltkriegen reifte die Einsicht, dass Miteinander besser ist als Gegeneinander. Die europäische Union entstand mit dem Ziel, alte Feindschaften zu überwinden. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) versuchte während des Kalten Krieges, in ganz Europa eine gemeinsame Basis für Verständigung über den Eisernen Vorhang hinweg zu schaffen. Es wurden gemeinsame Interessen formuliert, Vertrauen aufgebaut und gegenseitig Sicherheit garantiert. Nach den friedlichen Revolutionen in Osteuropa integrierte die Europäische Union viele der neuen jungen Demokratien.

14 HEIL IN DER NATION? Heute ist Frustration über die europäische Bürokratie weit verbreitet. Viele Menschen sind empört über ungleiche Entwicklungen Reichtum hier, Armut dort. Dabei wird oft übersehen, dass für die Zähigkeit politischer Entscheidungsprozesse in Europa das Handeln der Regierungen in den Mitgliedsstaaten der EU verantwortlich ist. Manche Menschen glauben nun, das Heil ließe sich in nationaler Abschottung finden. Der Traum von in sich homogenen Vaterländern greift um sich. Natürlich gibt es noch vieles an der EU zu verbessern. Wie in jeder Demokratie gibt es Veränderungsbedarf, aber auch Potential. Dies gilt es zu stärken und nicht das einzige Instrument demokratischer Selbstbestimmung, das europäische Parlament, abzuschaffen. In den letzten siebzig Jahren profitierten wir alle stark von der Europäischen Union: Wir konnten ohne Ausweiskontrollen reisen und dabei bezahlen ohne Geld wechseln zu müssen. Wir können überall auf dem Kontinent wohnen, studieren oder arbeiten. Deutschland als Exportnation profitiert ökonomisch stark von Euro und der Freizügigkeit. Das gilt es, mit der nächsten Europawahl zu erhalten. Als Christen sind wir nicht auf die Nation fixiert. Unser Vaterland ist im Himmel und doch sind wir in diese Welt gewiesen. Deshalb wäre eine christlich geprägte Nation anders als in der Geschichte eine, die sich nicht auf ihre sogenannten nationalen Interessen fixiert, sondern Frieden und Gerechtigkeit in der Welt anstrebt. Das geht nicht isoliert und ohne die Nachbarn. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus

15 DENKSPASS Lösung aus DAS HIMI Nr. 10 Silbenrätsel Ostern Osterhase, färben, Schneeglöckchen, tauen, April, Gründonnerstag, Abendmahl, Osterfeuer, Ostereier, Narzissen, Pfingsten Schüttelanagramme Die Buchstaben der Wörter sind durcheinandergeraten. Bringen Sie sie wieder in die richtige Reihenfolge! Es dreht sich alles um Haus- /Frühjahrsputz. EBSNE MEERI SCHUTTBAU FEESI RÜSTBEPÜLS MSCHWOIPP MASCHWM BAUDEELWST ZIMTTULPE TESRKHE

16 UNSERE PROJEKTE Kath. Sozialzentrum Bankverbindung DE Haus des Lebens e. V. - Bankverbindung DE Neubau des Hospizes in Viernheim Bankverbindung DE Kavango Community Development Foundation (Missionsprojekt in Namibia) Bankverbindung DE Stichwort KCDF ALLGEMEINES SPENDENKONTO DER PFARREI Bitte Verwendungszwecke angeben (Orgel, Jugend, Senioren, Blumen etc.) Bankverbindung DE PFARRBÜRO ST. HILDEGARD-ST. MICHAEL Wir sind für Sie da: Pfarrbüro Kettelerstr. 63 Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Pfarrbüro Johann-Sebastian-Bach-St. 3 Montag 16:00 bis 18:00 Uhr

Nr bis ADVENT WARTEN

Nr bis ADVENT WARTEN Nr. 42 08.12. bis 16.12.2018 ADVENT WARTEN Auf den neuen Morgen Auf das Licht Am Ende des Tunnels Nach langer Nacht Warten Auf Besserung Auf Heilung Auf Zuwendung Auf Versöhnung Warten Mit Spannung Und

Mehr

ich möchte sehr herzlich zur Verabschiedung von Pfarrer Angelo Stipinovich einladen:

ich möchte sehr herzlich zur Verabschiedung von Pfarrer Angelo Stipinovich einladen: Nr. 01 12.01. bis 20.01.2019 Liebe Gemeinde, liebe Gruppen und Verbände in St. HiMi, ich möchte sehr herzlich zur Verabschiedung von Pfarrer Angelo Stipinovich einladen: Sonntag, 27. Januar 2019 16:00

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Nr bis

Nr bis Nr. 43 15.12. bis 23.12.2018 Liebe Gemeindemitglieder, das Pfarrbüro ist aufgrund meines Weggangs mehr denn je gefordert. Ich möchte, dass die Jahresabschlussarbeiten in Angriff genommen werden und alles

Mehr

OSTERN - DIE PUNKTLANDUNG GÖTTLICHER LIEBE

OSTERN - DIE PUNKTLANDUNG GÖTTLICHER LIEBE Ostern 2019 Nr. 10 20.04. bis 05.05.2019 OSTERN - DIE PUNKTLANDUNG GÖTTLICHER LIEBE Dort, wo alles menschliche Können und alle irdische Macht am Ende ist und nur noch der Tod das Sagen hat, dort setzt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 15 21.04. bis 29.04.2018 Liebe Gemeindemitglieder, Die ältesten Bilder, die wir von Jesus haben, zeigen ihn als Hirten: Offensichtlich hat dieses Bild die Menschen besonders angesprochen. Auch wenn

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Übersicht

Erstkommunionvorbereitung Übersicht Pfarrverband Bütgenbach - Thema 2017: Von Gott und Jesus getragen (Symbol: Heißluftballon) Erstkommunionvorbereitung 2017 - Übersicht Pfarrverband Pfarre St. Stefanus Pfarre St. Michael Pfarre St.Bartholomäus

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 4 03.02. bis 11.02.2018 Liebe Gemeindemitglieder, am 14. Februar ist Valentinstag. Diesmal fällt er auf den Aschermittwoch daher findet auch keine Paarsegnung im Gottesdienst statt. Es ist zwar noch

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 05.05.2019 19.05.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Jungfrau,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr